Der Februar bringt wieder alle Wettbewerbe zurück. Im Pokal gegen Stuttgart (A), Liga gegen Hannover (H), CL-Achtelfinale gegen Monaco (A), Wolfsburg (A), Hertha (H) und Augsburg warten auf uns. Zeit für eine Serie
Ausserdem steht der Youth Intakt an.
Für Kenedy hat es noch nicht gereicht, Elizondo darf weiter vorne spielen. Sisto muss mal durchschnaufen, dafür kommt Laimer, der bei Schalke und Monaco auf dem Zettel steht.
Kovacic erzwingt das Eigentor nach 2 Minuten, und Cerny zieht unnachahmlich in die Mitte und ballert das Ding zur beruhigenden Zweitoreführung rein. Stuttgart bleibt dran und erzielt durchaus sehenswert einen Treffer nach scharfer Hereingabe.
Nach der Pause stellt Odegaard wieder auf 2 Tore Vorsprung. Ich entscheide mich, Sparprogramm zu fahren, aber die Mannschaft macht einfach weiter. Stuttgart kann zwar nochmal verkürzen, aber letztlich zeihen wir verdient ins Halbfinale ein.
Der nächste Gegner hat uns diese Saison schon ordentlich Nerven gekostet. Es ist der FC Schalke 04! Wenigstens ein Heimspiel.
Hannover ist zu Gast. Ich bringe Manoel, der Sturaro als defensivem ZM ersetzt, und ändere Odegaards Duty - er soll nun unterstützen. Ausserdem kommt Younes für Cerny. Kenedy darf noch nicht ran, schliesslich steht in vier Tagen die Champions League an.
Ich wollte Odegaard eigentlich weniger in Anschlusssituationen bringen. Ist ihm aber scheinbar egal - ein abgefälschter Ball aus 20 Metern bedeutet für uns die Führung. Sisto legt nach Vorarbeit von Younes nach. Wir dominieren nach Belieben. Von Hannover ist nichts zu sehen, bis Balanta sie durch ein ungestümes Einsteigen im 16er zurück ins Spiel bringt. Es trifft Christoph Singer, ein Leihspieler von uns. Frechheit. Bevor er richtig spannend wird, markiert Elizondo doch noch seinen Treffer, nach gefühlt 10 vergebenen Großchancen.
Whoop Whoop, Galazeit! Die schönste Frau kommt zum Dinner. Und wir können uns von den Fähigkeiten unseres Neuzugangs überzeugen. Ich erinnere ihn am besten per SMS nochmal daran, dass der Vertrag bereits unterschrieben ist. Bei uns kehrt Sturaro zurück, ebenso wie Kenedy. Emerson ist nicht ganz fit, Johnson rutscht auf links und Eigengewächs Babic, ohnehin defensiv die stabilste Variante, verteidigt rechts.
Monaco lässt Martial auf der Bank schmoren und verlässt sich auf Konter. Oder drücken wir sie so hinten rein? Wie auch immer, Kenedy findet als erster einen Weg, unsere Überlegenheit in Zählbares umzumünzen. Wir erspielen uns 6 Großchancen - sowas hab ich in einer Halbzeit auch selten erlebt. Aber Monaco trifft auch ohne Großchancen - der Ausgleich kommt aus dem Nichts. Unfassbar. Dann verletzt sich auch noch Sturaro - dieses Spiel gestaltet sich zunehmend unangenehm.
In Halbzeit zwei kommt keine weitere Großchance für uns dazu. Monaco rückt etwas weiter auf, Kondogbia im Mittelfeld ist sehr präsent. Aber es fallen keine Tore mehr. Die Nachspielzeit ist fast abgelaufen, da kommt Martial doch noch aufs Feld. Mit dem 1:1 kann ich letztendlich leben, auch wenn wir das Spiel viel früher deutlich gestalten müssen.
Der Leistenbruch scheint gerade in Mode zu sein. Jetzt hat es auch Sturaro erwischt - 8 Wochen Pause. Das ist bitter.
Zu Gast bei Luciens Wölfen. Auf dem Papier eine starke Offensive, mit Origi, de Bruyne, Ola John und Douglas Costa. Bei uns kommt Manoel für Sturaro.
WOB mit schnörkellosem Spiel nach vorne, schafft in den ersten 20 Minuten mehr Abschlüsse als wir.Gerade als wir das Heft in die Hand nehmen, rammt Rodriguez Origi um. Der Gefoulte verwandelt den Elfer sicher.
So geht es in die Pause. Ich bin etwas ratlos und versuche mein Glück mit dem 4-4-2, denn Wolfsburg hat auch kein 5er Mittelfeld. Ich will Kenedy und Elizondo gemeinsam auf dem Platz haben, dahinter Odegaard im ZM als vertikaler Spielmacher. Der Plan geht auf! Ich habe etwas weniger Ballbesitz, aber WOB deutlich weniger Abschlüsse als vorher. Und wir setzen die richtigen Akzente. Rodriguez trifft nach einer Ecke, und Odegaard markiert den Führungstreffer. Und dann wird gekontert: Elizondo nach weitem Schlag zum 3:1.
Über diesen Sieg freue ich mich wirklich besonders. Sollte das 4-4-2 vielleicht doch wieder in meinem Fokus rücken? Nach vorne machen Elizondo und Kenedy einen super Eindruck!
Da die Bayern ihr Auswärtsspiel gegen den BVB verlieren, komme ich wieder auf einen Punkt an den Rekordmeister heran.
Heimspiel gegen die Hertha. Diesmal darf Xhaka als Sitter auf der 6 ran.
Kenedy eröffnet nach einer knappen Viertelstunde, und legt nach der Pause nach. Zeit, mein 4-4-2 weiter zu testen. Und es ist einfach schön: 87. Minute, Kontersituation, Kenedy und Elizondo spielen das souverän aus. 3:0.
Zu Gast in Augsburg. Die Grippe hat Babic und Cerny erwischt. Kein Problem, Johnson und Younes dürfen ran.
Eine halbe Stunde passiert nicht viel. Dann geht Augsburg in Führung, Sommer wird von einem Distanzschuss überrascht. Balanta antwortet im direkten Gegenzug. Und 22 Sekunden nach der Pause zeigt Kenedy, warum das Tor Winkel hat. Damit man den Ball genau dort reinjagen kann. Der Rest ist Ergebnisverwaltung, selbstredend im 4-4-2.
Hier nochmal alle Spiele:
Die Tabelle habe ich leider verbaselt. Aber das März-Update steht schon vor der Tür. Es bleibt bei dem einen Punkt Abstand.
Der Youth Intakte. Schwach.
Ich freue mich über euer Feedback!