MeisterTrainerForum

Bitte loggen sie sich ein oder registrieren sie sich.

Einloggen mit Benutzername, Passwort und Sitzungslänge
Erweiterte Suche  

Autor Thema: (Crewe Alexandra) Die Geschichte eines Trainers aus Namibia FM2015, (Pausiert)  (Gelesen 12499 mal)

Sascha1896

  • Profi
  • ****
  • Offline Offline

Hallo liebe MTF User,

dies ist meine erste Story, die ich schreiben möchte. Es handelt sich um Ronald Coleman einen gottesfürchtigen Trainer aus Namibia, der nach harter Arbeit einen Anruf aus Crewe bekommt. Ich wünsche euch viel Spaß beim Lesen und bin für Kritik stets offen.


Infos zum Spiel :

Spiel : FM 15
Datenbank groß : Um die 96.000 Spieler




Kapitel 1 : Die Vorgeschichte des Ronald Coleman


Ronald Coleman wurde 1977 in Swakopmund geboren, seine Mutter ist Deutsch und sein Vater kommt aus Namibia. Seine Eltern erzogen den
kleinen Ronald zu einem Fußballverrückten und Ronald interessierte sich früh für den Deutschen Fußball. Dennoch wollten seine Eltern, dass er dem
Caritas Verband helfe und Priester werde. Ronald akzeptierte es zunächst mit einen Grummeln, doch in Afrika gilt, deine Eltern sind weise.

Während seines Theologie Studium zog es ihn nach Hannover, wo er in einer katholischen Kirche aushalf, als zukünftiger Priester. In der Zeit wurde ihm bewusst,
dass das Stehen am Altar ihn nicht sonderlich begeisterte, also äußerte er den Wunsch per Skype an seine Eltern, Fußballtrainer zu werden.
Seine Eltern waren überrascht, doch dem jungen Ronald war das 1999 egal, er kaufte sich eine Dauerkarte und wurde Fan von Hannover 96. Als Hannover 96
erfolgreich in die 1 Bundesliga aufstieg, fing Ronald mit seinem Ersparnissen an, seinen Traum zu erfüllen : Trainer werden !!
Sein Theologie Studium gab er auf, er blieb aber der Kirche treu und ging oft in die Kirche *hust*

Ronald zog es vor in Namibia sein Praktium zum machen, da ihn doch sehr viel mit seiner Heimat verbindet, außer die Straßen ! Seine deutschen Lehrer
waren hingegen genervt von Ronalds langen Reisen bis nach Afrika, doch er war immer schon ein Dickschädel.
Am Ende konnte er stufenweise die Lizenzen erwerben, bis er schließlich den Schein : Contiental B Licence erwarb. Nun wollte Ronald erstmal arbeiten,
also bewarb er sich bei der u20 von Namibia, wo er mit Freuden aufgenommen wurde. Dort entwickelte er ein Gespür für junge Spieler, er wurde bekannt
für seine ausgezeichnete Jugendarbeit.

Ronald war gerade im Büro des Namibischen Fußballverbandes, welches einer Abstellkammer gleichte, bis das ätzende alte Telefon laut klingelte.


Das Telefongespräch im Büro



Ronald ging ran und sprach auf Englisch: Hallo, hier ist Ronald Coleman

Die Stimme antwortete: Herr Coleman ? Ich bin John Bowler, Präsident von Crewe Alexandra, haben Sie kurz Zeit ?

Coleman: Bitte was ? Crewe, wo ist das ? Alexandra war eine englische Prinzessin und war mit dem Sohn der Königin Viktoria verheiratet !

John: Ähm...ja ich denke das stimmt, wir wurden danach benannt, sagen Sie, könnten Sie sich vorstellen bei uns als Manager zu arbeiten ?

Coleman *lacht* : Machen sie Scherze, ich habe doch ein Job

John: Nun, wir haben schon alles mit der Chefetage abgesprochen, wir schicken einen Prakikanten nach Namibia, haben Sie sich nicht gewundert, dass sie im Büro der Nationalmannschaft sind ?

Coleman überlegt und sagt: Hm, Sie haben Recht, ich solle hier mal sauber machen, hat der Chef gesagt !

John : Sie sind wirklich lustig, was ist nun ? Wir glauben, Sie haben das Zeug dazu der neue Dario Gradi zu werden, bitte kommen sie in einer Woche zu uns nach Crewe, Dario wird Sie abholen und Sie zu mir ins Büro begleiten, es ist Ihre Chance ganz groß rauszukommen, Herr Coleman!!

Coleman schaut in den Himmel und spricht ein schnelles Gebet und ruft laut in den Hörer: Das muss eine Botschaft Gottes sein, der Herr will das ich nach Crewe reise







John: .....ähm, ich weiß sie waren mal Priester oder sowas, das akzeptieren wir, also packen sie ihre Sachen,die Flugtickets kommen ca in zwei Tagen, wenn alles glatt läuft.

Coleman: Ja, natürlich Sir ! Ich werde mich von meinen Jungs verabschieden, vielleicht nehme ich den ein oder anderen mit!

John: Nun...ja natürlich, Herr Coleman, afrikanische Talente sind gern bei uns gesehen, bis nächste Woche

Coleman : Auf Wiedersehen Herr Bowler



Ronald konnte es noch nicht so richtig begreifen, also schnappte er sich den Besen und ging seiner Aufgabe nach das Büro auf Vordermann zu bringen. Er schwang den Besen wie einst der große Rocksänger Freddie Mercury und hörte dazu afrikanische Musik, wenn auch etwas verzerrt.






Fortsetzung folgt
« Letzte Änderung: 25.Januar 2015, 18:06:13 von BigBoss96 »
Gespeichert

Sascha1896

  • Profi
  • ****
  • Offline Offline

Trainerprofil



(click to show/hide)
« Letzte Änderung: 03.Januar 2015, 20:55:27 von BigBoss96 »
Gespeichert

Mattinho

  • Halbprofi
  • ****
  • Offline Offline

Cool! Ich les mit! ;)
Gespeichert

MikeyMike

  • Halbprofi
  • ****
  • Offline Offline

Ich auch!  :) Leg los!
Gespeichert

DeDaim

  • Co-Admin
  • Nationalspieler
  • ******
  • Offline Offline

Super Auftakt, da bin ich dabei!  :)
Gespeichert
So long, and thanks for all the fish

Sascha1896

  • Profi
  • ****
  • Offline Offline

So, da bin ich wieder ;)
Es geht also in die nächste Runde und mal sehen wo der Weg von Ronald Coleman hinführt ^^ Ich habe die Saison nicht vorgespielt, also passiert der Hauptteil sozusagen live, im Spiel selbst bin ich erst 3 Tage vorwärts gekommen, das möchte ich weiter fortführen. Die Freundschaftspiele werde ich Kurz halten, aber lasst euch einfach überraschen. Ich bin schon ziemlich aufgeregt und nervös, muss ich zugeben. Ich werde mir Mühe geben, auch wenn der Anfang vielleicht eintönig erscheint, irgendwann geht die Saison dann ja richtig los, schätze so im Kapitel 3-4.

Und vielen dank für die Kommentare, damit hab ich nicht gleich gerechnet :)




Kapitel 2 : Ronalds Reise nach Crewe





Es ist früh am Morgen, als die ersten Sonnenstrahlen das Schlafzimmer von Ronald Coleman erhellen. Er lebt in einer kleinen Wohnung, die er sich von seinem Gehalt nach der Zeit leisten konnte. Der Herr Coleman hat kein Auto. Er zieht es vor mit dem Rad zu fahren, dass ist gut für die Umwelt und hält ihn gesund.

Ronald dreht sich noch einmal um, als die Sonnenstrahlen anfangen ihn auf die Nerven zu gehen, doch damit ist nun Schluss, denkt sich der riesige altmodische Wecker mit Glocken ! Ronald flucht und schubst den Wecker wie jeden Morgen vom Nachtisch. Er setzt sich aufs Bett und denkt kurz nach.....: Heute ist es soweit, ich reise nach Crewe !

Ronald verzichtet auf ein großes Frühstück, heute reicht eine Tasse Früchtetee und ein Butterbrot. Der Koffer war bereits zuvor am Abend gepackt worden, er nimmt nur das Nötigste mit auf die Reise. Seinen Hut möchte er natürlich mitnehmen, der ist und bleibt sein Lieblingskleidungstück. Schnell wird sich noch frisch gemacht und schon verlässt Ronald seine Wohnung mit Koffer und Hut.
Seine Großeltern werden nun dort wohnen, so war es mit dem Vermieter abgesprochen, zahlen wird Ronald. Er blickt hinauf zum Himmel und flüstert : Ich muss diesen Job bekommen, so eine Chance werde ich nicht so schnell wieder bekommen.

Von Freunden und Familie hat er sich bereits am Tag zuvor verabschiedet, denn Ronald mag es nicht sonderlich gerne sich von Freunden und Familie zu verabschieden und Tränen hat er gestern genug gesehen.
Sein Taxi kommt pünktlich auf die Sekunde könnte man meinen, Ronald steigt ins Taxi und das Auto nimmt Kurs auf Windhoek Flughafen.



Liverpool




Um 13.30 Uhr hat es Ronald endlich geschafft den Weg aus dem Flughafen zu finden, der nicht gerade klein war. Deutschland war bereits groß, doch Ronald hatte trotz der Erfahrung seine Schwierigkeiten mit der anderen Welt abseits seiner Heimat. Es ist Sommer in England, doch kälter und windiger als zu Hause ist es alle Mal, doch an diese Brise könnte er sich gewöhnen, oder ?






Ronald schaut sich langsam um, in der Ferne sieht er einen Mann mit getönter Brille und einem Schild in der Hand auf dem steht : Ronald Coleman



Das muss Dario Gradi sein, von dem Herr Bowler sprach, er sieht fit aus und schien in einen Jungbrunnen gefallen zu sein. Laut seinen Informationen ist Dario bereits 73 Jahre alt, Nun Dario Gradi soll ziemlich bekannt sein in England, er hat maßgeblich dazu beigetragen, dass der Verein über eine gute Jugend verfügt. Seine Philosophien sind fest verankert im Verein. Ronald fragte sich, warum ist er nicht der Präsident ? Vielleicht wollte er es nicht ?
Ronald geht auf ihn zu und winkte, um auf sich aufmerksam zu machen....



Dario winkt zurück und ruft laut : Sind Sie Herr Coleman ?!

Ronald geht auf ihn zu und verbeugte sich und sagt : Ja, und Sie sind Herr Gradi, es freut mich Sie kennen zu lernen

Dario : Mhm mich eben so, Sie sehen genau so aus, wie ich es mir vorgestellt habe

Ronald schaut zu sich herab, er trägt einen älteren braunen Anzug, seine besten Lederschuhe (etwas staubig vom Wüstensand) und eine vernünftige passende Hose zum Anzug. Vielleicht gefällt ihm mein Hut nicht, denkt sich Ronald.

Dario : Nun, ich hoffe Sie hatten einen angenehmen Flug, wir werden jetzt mit der Bahn nach Crewe reisen, sind so um die 39 Kmh noch, schaffen Sie das ?

Ronald : Verzeihen Sie, doch ich bin Hart in Nehmen und werde jede weitere Herausforderung auf mich nehmen.

Dario : Das werden wir sehen, schließlich haben Sie eine schwierige Aufgabe zu erfüllen, doch der Präsident war von Ihnen begeistert. Die Suche nach einem neuen Trainer erwies sich als schwierig und nun ist er der festen Überzeugung einen unbekannten Newcomer den Job anzuvertrauen.[/color]

Später im Zug....


Ronald : Wie kam der Präsident gerade auf mich ?

Dario : Ihr Abschluss in Deutschland war gut und sie haben ihre Aufgaben laut der namibischen Nationalelf mit größter Sorgfalt ausgeführt. Man glaubt, dass Sie eines Tages zu einem überdurchschnittlichen Trainer hereinreifen können. Wir sind ein Verein, der seit Jahren erfolgreich Talente hervorgebracht hat und warum nicht einen Trainer ? Stellen Sie sich das mal vor, ein Trainer aus Namibia in England. *Gradi schmunzelt*

Ronald war verlegen, doch er traute dem Braten nicht recht und antwortet : Nun, das wäre wirklich eine tolle Geschichte, aber ich bin kein Wundertrainer denke ich.

Dario : Nun, noch sind Sie arbeitslos und haben kein Vertrag unterschrieben. Wir werden sehen, der Präsident möchte Sie zumindest unter Vertrag nehmen.

Ronald dachte kurz nach, ehe er eine Antwort gab : Ich freue mich darauf und danke Gott für alles, was bisher geschah.

Dario lachte kurz, ehe er antwortete : Sie sind ein gottesfürchtiger Mann, das wird ihn hoffentlich helfen, Herr Coleman.


Der Rest der Fahrt spielte sich ab wie der Film Schweigen der Lämmer, doch das genießt  Ronald nun in vollen Zügen. Er schaut neugierig aus dem Fenster, hier und dort sah er alte Bahnhöfe und Fabrikhallen. Einmal sprang er auf, als er eine alte Lokomotive zu Gesicht bekam, sie schien sehr alt zu sein. Crewe ist ein bedeutender Eisenbahn-Knotenpunkt und führt zu einigen britischen Ballungsräumen. Im Internet laß er auch, dass die Stadt über große Stahlwerke verfüge und die Firma Rolls Royce hier in Crewe 1938 ein Werk eröffnete. Manchmal fragte sich Ronald, ob er wikipedia wirklich trauen sollte, aber das war ja gerade nicht so wichtig. Er wird hoffentlich die Chance bekommen die Stadt besser kennen zu lernen, so wahr ihn Gott helfen möge.

Der Zug hielt an, Ronald war angekommen....in Crewe


Fortsetzung folgt





Schlussbemerkung :



So ihr Lieben, die Fortsetzung kommt in Kürze ;)




« Letzte Änderung: 03.Januar 2015, 18:53:52 von BigBoss96 »
Gespeichert

Mattinho

  • Halbprofi
  • ****
  • Offline Offline

Ich finde den Schreibstil cool! Von mir aus darfs gern so weiter gehen ;)
Gespeichert

Sascha1896

  • Profi
  • ****
  • Offline Offline

Kapitel 3 :Immer diese langen Gespräche

(( INFO : Ich spiele mit Euro, also nicht wundern, auch das Personal nimmt statt den Pfund den Euro als Währung. Findet ihr das nicht in Ordnung, dann schreibt es mir ;) ))





Das Gespräch




Ronald unterdrückt sich ein Gähnen, als er dem Vereinsgebäude von Crewe näher kommt. Er wollte keine Schwäche heute an den Tag legen und den Präsidenten überzeugen.
Die Geschäftsstelle war klein, aber Ronald schätzte die Einrichtung und die Ordnung innerhalb des Gebäudes.
Sie betreten das Büro des Präsidenten, ein großer Raum vollgepackt mit Zimmerpflanzen und an der Wand sind viele Fotos vergangener Tage zu sehen. Eines ist Ronald durch die Bilder bewusst geworden, er tritt hier ein schweres Erbe an. Steve Davies, der vorherige Trainer hatte den Aufstieg in die Sky Bet League 1 vor 2 Jahren geschafft (2011/2012) und das hat sich John Bowler einrahmen lassen. John Bowler ist ein alter Mann, doch er hat ein freundliches Lächeln, begrüßt beide herzlich und bietet beiden sofort einen Platz an. Ronald würde jetzt lieber stehen, aber das gehört sich nicht.


Ronald sitzt nun mit zwei Herren im Raum, die bereits über 70 Jahre alt sind. Sind hier alle schon solange dabei, überlegte Ronald leise

John Bowler :
(click to show/hide)


John : Willkommen in Crewe, Herr Coleman ! Hatten sie eine angenehme Reise, sie sehen ja doch etwas müde aus.

Ronald : Die Reise war wirklich lang, doch ich bin nicht hier um ein Nickerchen zu machen, Herr Präsident

John :  Trinken Sie doch eine Tasse schwarzen Tee oder eine Tasse Kaffee möchten sie ?

Ronald : Danke, wirklich sehr nett von Ihnen

Ronald hat erst jetzt das Tablett bemerkt mit etwas zu Trinken und ein Teller mit Plätzchen. Zu gerne würde er jetzt ein Keks essen, doch eine Tasse schwarzen Tee soll erstmal genügen.


John : Nun, ich habe den Vertrag hier bereits liegen und ich habe keine Zweifel, dass Sie der Richtige für uns sein werden. Wir befinden uns vor einer sehr schwierigen Saison, im letzten Jahr konnten wir den Abstieg verhindern und wurden 19er. Ich möchte, dass der Verein sich weiterentwickelt und wir uns in der Liga etablieren. Dieses Jahr geht es wieder um den Abstieg, da wir einige Leistungsträger verloren haben. Finanziell geht es uns besser als gedacht, doch wir werden weiterhin sparsam sein und die Jugend weiterentwickeln, wie es damals mit Dario Gradi angefangen hat. Erwarten sie keine weiteren Neuzugänge im Sommer, wir haben das Budget auf 12.500 Euro festgelegt und sie haben 1.319.000 Mio Euro Gehaltbudget, wovon das meiste bereits abgedeckt wurde.

Gradi : Wir werden in diesem Jahr etwas Neues ausprobieren, sie werden als Trainer eingestellt, aufgrund Ihrer mangelnden Kenntnisse in Management übernehmen Mickey Walker und Ich diesem Bereich, Sie konzentrieren sich auf das Team, wenn sie etwas möchten, sprechen Sie bitte mit Mickey Walker oder mir.

Ronald will gerade antworten, doch der Präsident ist schneller....

John : Das ist richtig, wir haben Mickey Walker eingestellt, er ist sehr erfahren und war viele Jahre bei Doncaster Rovers tätig. Wir möchten Sie nicht sofort mit dem Englischen Konzept überfordern, also konzentrieren Sie sich auf das Team. Ihr Co Trainer wird Neil Baker sein, er ist schon seit 1995 bei Crewe tätig. Sie sollten sich daran gewöhnen, denn wir ändern unseren Mitarbeiterstab nur ungerne. Viele von uns arbeiten schon seit 20 Jahren oder länger im Verein. Der Vertrag, den ich Ihnen gleich vorlege, geht zunächst bis zum Ende der Saison. Sind Sie erfolgreich, werden wir im Winter mit Ihnen über einen neuen Vertrag sprechen. Haben sie noch Fragen ?


Ronald : Ich werde meine Chance nutzen und sie hoffentlich überzeugen können. Mir ist es sehr wichtig, dass ich mich schnell einlebe und das Team zum Erfolg bringe. Ehrlich gesagt freut es mich, dass ich als Trainer eingestellt werde, denn so habe ich die Möglichkeit mich nur auf einem Punkt konzentrieren zu müssen. Eine Frage würde ich Ihnen gerne stellen.

John : Nur zu, ich höre Ihnen zu

Ronald : Ich wollte doch einen Spieler aus Namibia mitnehmen, ist das noch möglich ?

John : Nun, ich muss gestehen das ist nicht möglich. Wir scouten bisher in Großbritannien und nicht in anderen Ländern, ich dachte es sei ein Scherz von Ihnen gewesen ?

Ronald : Aber natürlich, ich scherze gerne zwischendurch *lacht gespielt*

John grinst und sagt : Nun, ich bewerte sie nur anhand ihrer Leistungen und vielleicht hilft der Humor dabei ? Jetzt unterschreiben sie doch bitte den Vertrag.

Ronald schaut sich den Vertrag an, er wird 95.000 Euro in diesem Jahr verdienen, dass sind ca 7916 Euro im Monat !! Er unterschreibt in Schönschrift seinen Vertrag und schiebt ihn zurück zu John, der darauf zufrieden nickt. Ronald schaut zu Dario Gradi, der keinerlei Reaktion zeigt.

John : Ich freue mich wirklich ein afrikanisches Trainertalent in Crewe begrüßen zu dürfen, dass wird hoffentlich ein erfolgreiches Kapitel in der Geschichte von Crewe. Sie werden zunächst in Hotel wohnen müssen, aber wir helfen Ihnen bei der Wohnungssuche. In der Umkleidekabine der Spieler haben wir eine Tasche hinterlassen, dort finden sie Kleidung und nötiges Zubehör als Trainer, haben sie sonst noch irgendwelche Wünsche, Herr Coleman ?

Ronald :  Erstmal möchte ich sagen, dass ich mich sehr über den Vetrag freue und Ihnen danke möchte für ihre sorgfältige Organisation. Ich würde gerne die Mannschaft begrüßen und sofort mit meiner Arbeit anfangen, Sir

John : Heute stellen Sie sich erstmal vor und morgen beginnt ihre Arbeit. Ich schätze ihre Moral, doch Sie sollten sich ausruhen. Morgen werden sie eine Pressekonferenz halten müssen, ich konnte sie nicht verschieben. Die Journalisten aus Crewe wollen Sie unbedingt sehen, stellen Sie sich auf viele Fragen ein.

Dario : Richtig, die werden sie förmlich ausquetschen wollen, also seien sie vorsichtig, hier verbreitet sich der Klatsch sehr schnell

Ronald nickt, verabschiedet sich von Beiden und kommt mit Hilfe der Wegbeschreibung zu der Umkleidekabine. Ronald ist entsetzt wie es hier aussieht, überall liegen Sachen von den Spieler rum. Das wird er ändern, denn Ordnung möchte er im Team, dass gilt auch für die Umkleidekabine!

« Letzte Änderung: 04.Januar 2015, 03:14:12 von BigBoss96 »
Gespeichert

Sascha1896

  • Profi
  • ****
  • Offline Offline

Ist doch etwas spät geworden, doch morgen ist Sonntag, dann geht es sehr schnell weiter im Programm. Ich möchte euch aber ein paar Bilder nicht vorenthalten ! Auf den Kader, Transfers etc gehe ich alles noch drauf ein. Die Freundschaftspiele sind bereits gespielt und auch das erste Ligaspiel ;) Ich gehe davon aus, dass alles morgen hier stehen wird. Um euch das scrollen zu erleichtern, werde ich versuchen die Beiträge zu splitten. Sollte also kein Ende etc am Ende des Beitrages stehen, kommt noch noch was für euch.



Spielplan :

(click to show/hide)

Kader ( First Team ) :

(click to show/hide)








Unser Stadion :





Eröffnung : 1898

Kapazität : 10.109 Zuschauer finden hier Platz, darunter gibt es eine Familientribüne mit ausschließlich Sitzplätzen und die Fantribüne The Whitby Morrison Ice Cream Van Stand  (Supporters 1600 Plätze )

Kosten  : 6 Million Pfund


(Quelle :http://www.crewealex.net/club/thealexandrastadium/ )








« Letzte Änderung: 07.Januar 2015, 14:08:22 von BigBoss96 »
Gespeichert

Sascha1896

  • Profi
  • ****
  • Offline Offline

Kapitel 4 : Die Vorbereitung unter Ronald Coleman






Ronald spürt die Leidenschaft in ihm hochkommen, als er der Mannschaft gegenüber tritt, hier seine Offizielle Teamansprache :


Ronald : Guten Tag, ich bin zunächst froh hier arbeiten zu dürfen und freue mich auf die Saison mit euch !

Der Kapitän des Teams Matt Tootle meldet sich direkt zu Wort : Und wir freuen uns sie begrüßen zu dürfen, wir sind gespannt auf ihre Ideen, die Sie umsetzen möchten.
Matt Tootle ist mit 23 Jahren ein noch sehr junger Kapitän und als Ronald in die Gesichter schaut, bemerkt er, kaum jemand ist viel älter und viele sehen so aus, als hätten sie gerade ihr 18 Lebensjahr erreicht.

Ronald : Nun, ich erwarte eine schwierige Saison, doch ich bin fest davon überzeugt, dass wir das gemeinsam schaffen. Wir werden gemeinsam hart arbeiten müssen und nichts anderes verlange ich von euch. Ich möchte euch arbeiten sehen, denn nur mit Fleiß werden wir unsere Ziele erreichen. Ich will euch auf dem Feld kämpfen sehen, kein Sprint darf euch zu Schade sein, jeder versucht für das Team das Beste aus sich herauszuholen. Absolut jeder, vom Spieler bis zum Zeugwart, jeder ist hier in diesem Team von großer Wichtigkeit !! Ich verlange Teamwork, ich will hier keine Einzelspieler sehen, wenn jemand fällt und nicht mehr kann, kommt jemand von der Bank und zeigt vollen Einsatz !

Die flammende Anrede des neuen Trainers zeigte Wirkung, alle Spieler klatschten kräftig in die Hände, einer sagte : Ja Jungs, wir halten die Klasse, wir sind gut genug !


Ronald hebt die Hand, die Spieler sagten kein Ton und lauschen den Worten des Trainers


Ronald : Die Umkleidekabine ist ein Saustall, dass ist nicht das, was ich möchte. Nachdem Training räumen wir auf, ich möchte keine Socke, keine Trinkflasche oder sonst was auf dem Boden sehen. Die Reinigungskräfte wischen den Boden, doch Sie sind nicht für euren Müll zuständig. Haben wir das Chaos beseitigt werden wir gemeinsam zu Abendessen, ich möchte euch näher kennen lernen und das Training führt heute Neil Baker, ich werde mir heute Notizen machen.


Während des Team sein Training fortführte, gesellte sich Dario Gradi zu ihm auf die Trainerbank



Dario : Sie sollten sich doch erstmal von der Reise ausruhen, aber Sie scheinen ein Energiebündel zu sein, Herr Coleman. Ihre Ansprache war klar und deutlich, ich bin positiv überrascht.

Ronald : Ich möchte bestens vorbereitet sein und nicht schlafen. Ich werde mir heute Notizen machen, mehr nicht.



Während des Abendessens lernte Ronald die Spieler besser kennen und im Hotel angekommen, machte er sich ein paar Gedanken über die einzelnen Spieler






Kader und Taktik






Auswärtstaktik

Ronald möchte mit ein 4-1-2-3 hauptsächlich spielen, die zwei Flügelspieler sollen den Zielspieler in der Mitte mit Flanken füttern und zusätzlich für Torgefahr sorgen. Seine Spieler sind technisch stark und besonders schnell zu Fuß, Ronald ist sich sicher, dass Konterfußball genau das Richtige für das Team ist. Ronald möchte schon offensiven Fußball spielen, doch gerade auswärts ist es ihm wichtig, die berühmte 0 zu halten. Die Spieler müssen konzentriert zu Werke gehen und dürfen gerade in der Defensive keine Fehler erlauben, so der Plan.


(click to show/hide)


Heimtaktik

Zu Hause wird er das System beibehalten, doch der Spieler auf der 6 wird nun im ZM agieren und für den Rest des Teams das Feld rauf und runter laufen. Er braucht einen Arbeiter ( Box to Box ) dafür, der lange Wege gehen kann und nicht nach 30 Minuten aussieht wie eine knallrote Tomate, er brauch also einen Spieler mit einer Pferdelunge !


(click to show/hide)



Der Kader


Ronald hat ein sehr junges Team, der älteste ist 33 Jahre alt ! Mit einem Altersdurchschnitt von 21,48 Jahren bilden sie das jüngste Team der gesamten Liga. Der größte Teil des Kaders stammt aus der eigenen Jugend und besitzen die englische Staatsangehörigkeit. Die wenigen, die nicht für England auflaufen werden, kommen aus Schottland und Wales. Ronald würde sich freuen, wenn es vielleicht einige in die U18-U21 von England schaffen. Er weiß, dass sich der Wert eines Spielers erheblich steigern kann, wenn er für eine Nationalmannschaft aufläuft, doch da sind wir noch nicht, denkt sich Ronald.


(click to show/hide)

(click to show/hide)

 




Jetzt kommt Tatort, danach geht es weiter, Kommentare sind dennoch erwünscht bis dahin :) Es kommen noch Pressekonferenz, ein kurzer Einblick in die Testspiele und eine Überraschung
















« Letzte Änderung: 05.Januar 2015, 02:14:04 von BigBoss96 »
Gespeichert

Sascha1896

  • Profi
  • ****
  • Offline Offline

Die Pressekonferenz





Heute ist der Tag gekommen an dem Ronald sich der Presse stellen muss, er hat sich extra eine Kanne Früchtetee gekocht um sie mit in Pressekonferenz zu nehmen. Das Stadion hatte ein kleinen Raum für solche Veranstaltungen. Die Luft hier ist stickig, der Raum befindet sich im Keller oder ist das einfach nur das Untergeschoss, Ronald hat es schlicht und ergreifend vergessen.
Der Saal füllt sich langsam und der Pressesprecher stellte Ronald kurz vor, ehe Ronald die Möglichkeit hatte, sich vorzustellen.



Ronald : Ich freue mich sie alle kennen zu lernen, wie sie bereits erfahren durften, komme ich aus Namibia einen Staat im südwestlichen Afrika. Ich habe in Deutschland meinen Trainerschein machen dürfen, doch England ist für mich eine neue Erfahrung. Vielleicht werde ich etwas Zeit brauchen, um mich an das Land zu gewöhnen, doch ich versichere ihnen, meine Arbeit wird davon nicht beeinflusst werden.

Ein Journalist mit dem Namen Craig Harvey von der lokalen Zeitung ( THE CREWE CHRONICLE ) meldete sich, der Pressesprecher nickt und zeigt den Herrschaften an wen das Mikrofon weitergereicht werden soll.

Craig : Ich heiße Sie im Namen der lokalen Zeitung willkommen ! Wie ist Ihr erster Eindruck vom Team und was denken Sie ist dieses Jahr möglich für den Verein ?

Das sind wohl die üblichen Fragen, die Journalisten stellen, aber Ronald lächelte freundlich und antwortete : Ich bin gerade mal ein Tag hier, also eine genaue Einschätzung vom Team kann ich ihnen heute nicht geben, doch was ich gesehen habe, hat mir sehr gefallen. Wir haben viele Talente und wollen die Klasse halten.


Ein älterer Mann meldete sich, er schien dem Rentner Alter nahe zu sein, er räusperte sich kurz und fragt : Crewe Alexandra galt lange Zeit als einer der schlechtesten Vereine Englands, bis Dario Gradi sie 1983 bis 2007 übernahm, danach kam Steve Davies und feierte den Aufstieg in die Sky Bet League 1 und den Johnstone Pokal 2013. Im letzten Jahr wurde der Verein 19er und es gingen viele Leistungsträger wie Max Clayton, Leitch-Smith und Bryon Moore. Wir glauben das ist alles andere als eine leichte Aufgabe, wie wollen sie das schaffen ?


Ronald gönnt sich ein Schlückchen von seinem Früchtetee und antwort ruhig : Natürlich ist das erstmal ein schweres Erbe, Herr Davies hat hier gute Arbeit geleistet und wird dem Verein sicherlich in Erinnerung bleiben. Das Mitarbeiterteam ist ansonsten so geblieben und wir werden gut zusammen arbeiten. Ihre zweite Frage kann ich schnell beantworten, wir haben einige Abgänge hinnehmen müssen, doch es ist meine Aufgabe das mit harter Arbeit zu lösen. Wie ich bereits sagte, haben wir einen talentierten Kader und können den ein oder anderen noch überraschen.


Eine weitere Meldung, noch einmal Graig Marvey von der lokalen Zeitung....


Craig : Sie wurden ausschließlich als Trainer eingestellt, eine ungewöhnliche Einstellung bei uns in England. Fühlen Sie sich nicht etwas unterschätzt, warum wurde ein Sportdirektor eingestellt ?

Ronald wusste die Frage wird kommen, denn für gewöhnlich übernimmt der Trainer in England beide Aufgabenbereiche, die eines Managers und eines Trainers. Ronald lächelte freundlich und sagt : Das war die Entscheidung des Vorstandes, ich kann damit leben, denn ich bin ein Trainer mit Leib und Seele. Ich kann mich somit voll und ganz auf das Training konzentrieren. Vielleicht werde ich in der Zukunft weitere Aufgaben übernehmen, doch jetzt möchte ich mich erstmal um den Kern des Vereins kümmern und das sind die Spieler.


Eine hübsche Lady mit lockigem Haar vom örtlichen Radiosender kommt zu Wort : Sind Sie mit Ihrer Familie hier oder wird sie noch kommen ? Nach unseren Informationen sprechen sie neben ihrer Landessprache, fließend Deutsch, ist Crewe sozusagen ein Sprungbrett für eine spätere Karriere in Deutschland, wo sie einige Zeit lebten.


Ronald schüttelt den Kopf als er die Frage hört und sagt in ruhigem Unterton : Ich möchte mit Crewe in der Zukunft erfolgreich sein und mache mir deshalb keine Gedanken über Deutschland. Ich habe dort meinen Trainerschein gemacht, aber meine erste Station nach der Nationalmannschaft Namibia ist Crewe und ich freue mich auf die Arbeit hier in England.Meine Familie lebt in Namibia, ich werde mit ihnen selbstverständlich in Kontakt bleiben.


Eine Frage noch an Herr Coleman.....


Der Alte hat das Schlusswort : Wie ist die Beziehung zum Präsidenten und was sagen sie zur der Auslosung im Capital One Cup ?


Ronald : Ich hatte ein sehr freundliches Gespräch mit dem Präsidenten, er ist ein Mann mit kreativen Ideen und kennt den Verein bestens. Er möchte den Verein weiterentwickeln und ich werde zusammen mit meinen Mitarbeiterstab alles daran setzen, die Ziele zu erfüllen *Ronald macht eine kurze Pause, ehe er weiterspricht* Ich habe erst gestern Abend von dem Los erfahren, mit Doncaster Rovers haben wir einen schwierigen Gegner erwischt. Wir werden uns gut vorbereiten müssen, um das Team auswärts schlagen zu können. Es ist ja noch etwas Zeit bis dahin.



Ronald seufzt erleichtert als er den Presseraum endlich verlassen durfte, denn das ist Neuland für ihn. In der Zukunft wird das sicherlich leichter gehen, dachte er kurz. Jetzt hat er eine Aufgabe zu erfüllen. In ein paar Tagen wird er mit seinen Spielern ins Trainingslager fahren, es wurde vom Vorstand organisiert. Es befindet sich in Nord-West England nahe der Stadt Wexham, es ist also laut der Landkarte nicht weit. Dort wird sich die Mannschaft vom 16.07.2014-26.07.2014 aufhalten, in der Zeit werden sie hart trainieren müssen. Ronald ist fest davon überzeugt, dass das intensive Fitnesstraining sich am Ende auszahlen wird. Ein Freundschaftspiel steht am 12.07.2014 noch an, ehe sie die weiteren Spiele im Trainingslager absolvieren werden.


« Letzte Änderung: 05.Januar 2015, 02:09:05 von BigBoss96 »
Gespeichert

Sascha1896

  • Profi
  • ****
  • Offline Offline

Die Testspiele




Verletzungen


Die Vorbereitung war intensiv und leider Gottes verletzten sich einige Spieler im Training : Chris Atkinson zwei Wochen, Lee Molyneux 3 Wochen, Cooper 4 Wochen und eine schwere Verletzung musste der junge Jamie Baillie erleiden, er wird für mindestens 2 Monate dem Team fehlen.
Es kam während des Trainingslagers immer wieder zu kleineren Beschwerden, meist von den jüngeren Spielern, dass Training sei zu hart. Ronald befolgte den Rat von Neil Baker teilweise und ließ es in der letzten Vorbereitungswoche etwas ruhiger angehen.


(click to show/hide)

Transfers


Mickey Walker, der neue Sportdirektor verlieh insgesamt 4 Jugendspieler an dem Partnerverein aus Island : Vestmannaeyia
Ronald akzeptierte es, denn die Jugend war mit vielen Spielern bestückt und der ein oder andere könnte im Ausland zu mehr Einsätzen kommen. Er war nur nicht der Auffassung, dass der Verein aus Island die Spieler weiterentwickeln würde, doch vielleicht wird er am Ende der Leihgeschäfte vom Gegenteil überzeugt werden !


Crewe wurde außerdem noch einmal auf dem Transfermarkt tätig, auf Anfrage von Ronald verpflichteten sie den Spieler Omar Rowe von Southampton, er wird bis zum Saisonende ausgeliehen und kann auf beiden Flügelpositionen agieren.


(click to show/hide)

Transferübersicht :

(click to show/hide)


Vertragsverlängerungen


Crewe konnte frühzeitig mit den Spielern Matt Tootle und Ryan Colclough bis 2016 verlängern ! Auf die Kosten des Gehaltsbudget natürlich, was ein Minus von 21.000 Euro macht. Ronald ließ sich von Mickey Walker sagen, dass sei alles normal.




Die Testspiele


___________________________________________________________________________________________________ _________________________________________________
Am 12.07.2014

Crewe Alexandra 0-1 Accrington Stanley

65 Min : 0-1 durch Marcus Carver

Verwarnungen : 3 Min Gelbe Karte für Ben Garratt

Fazit : Wir spielten eine schlechte Partie gegen den Viertligsten, wir hatten mehr Ballbesitz, doch kamen kaum zu großartigen Chan
cen

___________________________________________________________________________________________________ _________________________________________________
Am 19.07.2014

Crewe Alexandra 1-0 FC Queens Park

62 Min : Joe Campbell (Eigentor)

Fazit : Eine gelungene Abwehrleistung, wir ließen kaum Chancen zu und wurden mit dem Eigentor in der 62 Min für unsere Mühen belohnt. Der Pfosten war in diesem Spiel unser größter Feind
.
___________________________________________________________________________________________________ _________________________________________________
Am 23.07.2014

Crewe Alexandra 2-0 Boston United

4 Min : Billy Waters

14 Min : Callum Saunders

Verwarnungen : 2 Min Gelbe Karte für George Ray


Fazit : Boston war für uns keine Hürde, aber für ein Team aus der 5 Liga waren sie keinesfalls schwach. Nach diesem Sieg gab es eine Änderung im Sturm, Verdaine Oliver spielte für Saunders im Sturm
___________________________________________________________________________________________________ _________________________________________________
Am 30.07.2014

Crewe Alexandra 1-0 Chelmsford City Stats


44 Min : Jamie Ness

Verwarnungen : 86 Min Gelbe Karte für Oliver Turton

Fazit : Ohne Worte, wir haben 30 Torschüsse und nur ein Ball ging ins Netz. Ronald war dennoch zufrieden, dass die Abwehr gute Dienste leistete. Es war kein Gegner, doch Ronald ist davon überzeugt, das solche Spiele sich hervorragend dafür eigenen, die Taktik einzustudieren.

___________________________________________________________________________________________________ _________________________________________________
4.08.2014

Crewe Alexandra 4-1 FC Tamworth


41 Min : Leon Mettam ( FC.T )
47 Min : Vadaine Oliver
57 Min : James Jones
60 Min : Vadaine Oliver
83 Min : Oliver Turton

Verwarnungen : 57 Min Gelbe Karte für Javan Vidal ( FC.T )

Fazit :  Wir gingen mit 0-1 in die Pause und das ärgerte Ronald. Er wies seine Spieler erstmals lautstark zurück, der Afrikaner war keinesfalls erfreut über die Halbzeit. Das Gegentor kam durch eine Ecke zu Stande und vorne schien das Team ein Scheunentor zu brauchen, so die Worte zu seinem Co-Trainer. Neil Baker konnte nur schmunzeln, doch ganz unrecht hatte er nicht. In der zweiten Halbzeit zeigte das Team endlich was es konnte und spiele Tamworth förmlich an die Wand. Oliver lupfte den Ball über den gegnerischen Torwart und Jones schoss mit einen gewaltigen Freistoß aus 20 Metern ins Eck, zwei besondere Highlights im Spiel. Am Ende waren alle zufrieden, doch das Gegentor ärgerte Ronald noch auf der Rückreise.

« Letzte Änderung: 05.Januar 2015, 01:59:48 von BigBoss96 »
Gespeichert

Sascha1896

  • Profi
  • ****
  • Offline Offline

So liebe MTW User, es war anstrengend.....puuuh^^

Die Überraschung ist natürlich das erste Ligaspiel, doch es ist spät geworden.
Und ich glaube es gibt genug zu lesen^^

« Letzte Änderung: 07.Januar 2015, 19:21:53 von BigBoss96 »
Gespeichert

Sascha1896

  • Profi
  • ****
  • Offline Offline

Kapitel 5 : Ronald sitzt zum ersten Mal auf der Trainerbank bei einem Pflichtspiel !




Ein Tag vor dem Spiel und Ronald wird zum ersten Mal auf die Probe gestellt. Der letzte Trainingstag läuft gut, Chris Atikinson kann auflaufen und der Neuzugang Omar Rowe macht einen guten Eindruck im Training. Ronald hatte in den letzten Tagen beobachtet, dass so gut wie jeder versucht sein Bestes auf dem Trainingsplatz zu geben. Die Startaufstellung wird also nicht leicht zu vergeben sein.


Neil Baker und Ronald Coleman überlassen Ray Walker das Training, um sich abseits des Platzes unterhalten zu können. Ronald hat dafür gesorgt, dass innerhalb der Mannschaft die Möglichkeit besteht vor dem Training zu frühstücken, der Präsident hielt das für eine gute Idee. Er möchte, dass die Mannschaft enger zusammenrückt. Das freiwillige Angebot wurde oft genutzt und auch die Umkleidekabine sieht ordentlicher aus als zuvor. Eine weitere Änderung war, dass Ronald die Ernährung der Spieler streng kontrollierte. Den Einkauf für das Frühstück hat er mit der Mannschaft besprochen, es gab Vollkornbrot, Müsli, Obst, Wasser, Kaffee oder Tee zur Auswahl. Der Aufstrich war energiereich, es muss über ausreichend Eiweiß verfügen. Ronald ist aber kein Unmensch, es gab auch Nutella, Käse oder Marmelade. Er wies die Spieler dennoch daraufhin, auf ihre Ernährung zu achten.


Ronald und Neil Baker setzen sich auf die Trainerbank und haben beide ihren Notizblock dabei....

Neil Baker : Morgen geht es nach Fleedwood Town, einen Aufsteiger, kein einfaches Spiel. Wollen wir weiterhin auf die bewährte Kontertaktik setzen, die in der Vorbereitung für Stabilität gesorgt hat ?

Ronald : Ja, wir werden versuchen hinten gut zu stehen und die 0 zu halten. Sie werden als Aufsteiger attackieren, da können wir auf Fehler hoffen und schnell versuchen umzuschalten. Schnelle kurze direkte Pässe nach vorne, es muss alles schnell gehen, wie es in Training besprochen wurde.

Neil Baker :  Gut, wie wollen wir das Team aufstellen ? Alle spielten eine gute Vorbereitung, doch in der Spitze würde ich Vadaine Oliver einsetzen, er war im Abschluss besser als Callum Saunders. Omar und Chris können wir nur eine Halbzeit spielen lassen, wenn wir dem Rat des Fitnesstrainers befolgen.

Ronald :  Ich denke mit Vadaine haben wir einen guten Zielspieler, er muss nur mit ausreichend Flanken gefüttert werden. Dazu kann er die Bälle auch außerhalb des Strafraumes annehmen und aus der Ferne schießen. Die beiden Jungs mit kleineren Wehwechen werden eine HZ spielen, dann werden wir sie später auswechseln. Wir haben ein jungen Kader, doch gerade Chris hat mehr Erfahrung, er sollte von Beginn spielen.

Neil Baker : In Ordnung, Ronald


___________________________________________________________________________________________________ ____________________________________________

Die Busfahrt nach Fleetwood war nicht sonderlich kurz, es waren immerhin 127 KM von Crewe nach Fleetwood. Während der Busfahrt wünschte sich Ronald ein ruhigen Soulsong von Stevie Wonder : Love's In Need Of Love Today ! Während die anderen das Verhalten von Ronald durchaus amüsant fanden, schlief Ronald die gesamte Fahrt über.



In der Kabine kurz vor dem Anpfiff .....


Die Mannschaft bildet um Ronald einen Kreis, frisch und aufgeweckt wie er gerade ist, hält Ronald die Teamansprache ....



Ronald : Meine Herren, heute ist der Tag gekommen an dem wir den Fans ein gutes Spiel bieten wollen ! Wir spielen zwar auswärts und die meisten Fans kommen aus Fleedwood, doch im Gästeblock stehen auch unsere Fans. Wir wollen ihn heute ein Spiel bieten, was ihnen gerecht wird. Ich will heute wie immer Leidenschaft sehen und Kampf ! Denkt immer daran, kein Weg ist euch zu Schade ! Gemeinsam packen wir das heute, glaubt an eure Fähigkeiten ! Ihr seit jung, hungrig, ich sehe es in euren Augen, lasst den Löwen aus euch raus, bietet Fleedwood den Kampf des Lebens. Bleibt wachsam, konzentriert euch in der Abwehr, wartet auf den zweiten Ball und dann schlagt zu ! Und jetzt raus mit euch !!

Es wird laut in der Kabine, die Spieler sprechen sich gegenseitig Mut zu und Ronald und sein Trainerteam sind zuversichtlich. Heute wäre ein guter Einstand zum Saisonauftakt ideal, dann könnte man beruhigt das nächste Auswärtsspiel in Doncaster Rovers antreten. Ein schweres Pokalspiel, da wäre ein Moralschub aus der ersten Partie ideal.

Aufstellung beider Mannschaften

(click to show/hide)
_______________________________________________________________________________________________________________________________________________

Spielbericht

Wir spielten vor 3170 Zuschauern, im Stadion selbst passen 5.310, es war also gut gefüllt. Das Wetter spielte teilweise mit, es waren wohl 21 Grad, doch sehr windig zum Teil.
Anfangs dominierten überraschenderweise wir aus Crewe, wir spielten ruhig nach vorne und ließen hinten kaum etwas zu. Die Abwehr stand stabil, doch es fehlte der letzte Pepp vorne. In der 20 Min kamen wir erstmals gefährlich vors Tor, Waters gab eine Flanke in die Mitte die zunächst abgewehrt wurde, doch genau vor die Füße von Grant, der sofort abzog. Der Ball segelte gut 5 M über das Tor ! Fleedwood konnte nur mit Standards für Gefahr sorgen, ein Freistoß in der 28 Min ging knapp über das Tor von Ben Garrat.
In der Halbzeit sprach Ronald den Jungs nochmal Mut zu, denn es fehlte nur ein Tor um die Leistung von heute zu krönen. Die zweite Halbzeit lief anders, Fleedwood kam zu Chancen, wir haben es unseren Torwart zu verdanken, der in der 53 Min einen Schuss aus kurzer Entfernung über die Latte lenkte. Die Ecke anschließend flog an allen Spielen vorbei, doch am Kurzen Pfosten stand ein aufgerückter Verteidiger von Fleedwood, der den Ball knapp daneben köpfte. Ronald sprang von der Trainerbank und brüllte : Konzentration Jungs, KONZENTRATION !!
68 Min, eine Flanke von Fleedwood vom rechten Flügel konnte George Ray nicht erreichen, der Stürmer köpfte aufs Tor, doch Ben Garrat fing den Ball mit einer Super Parade. Anschließend beruhigte sich das Spiel wieder etwas, Ronald wechselte in der 69 Min gleich zwei mal aus : James Jones kam für den erschöpften Chris Atikinson und Brad Inman kam für Omar Rowe ins Spiel. Außer ein paar Weitschüsse kam nichts mehr von beiden Mannschaften, also gab Ronald Callum Saunders die Chance sich erneut zu beweisen, er kam für den doch eher schwachen Vadaine Oliver. In der 86 Min wurde es nochmal spannend, Billy Waters mit einer Zuckerflanke genau auf den Kopf von Callum Saunders, doch der junge Nachwuchsstürmer verfehlte das Tor knapp.

Es ist die 90 Minute, Ronald schaut auf die Uhr, es gibt 4 Min Nachspielzeit ! Mit ein Punkt auswärts könnte man leben, doch was passiert denn da ? Ein langer Ball auf die Füße von unserem Kapitän Matt Tootle, er dribbelt den Außenverteidiger aus und flankt in die Mitte und da steht Brad Inman, der mit einem wuchtigen Kopfball am Torhüter vorbei ins Tor trifft. Die Faust von Ronald geht nach oben ! Erster Auswärtssieg, was für ein Spiel.



Fazit : Wir haben die erste Hälfe überwiegend den Ball gehalten und hinten war kein Durchkommen. In der zweiten Halbzeit wurde 2-3 Mal richtig gefährlich, doch Ben Garratt hielt die 0 ! Bester Mann auf dem Feld war Matt Tootle mit seiner Vorlage zum 1-0.

Tore : 91 Min Brad Inman

Verwarnungen/Sonstiges : 39 Min Gelbe Karte für Steven Schumacher ( Fleed )
                                       51 Min Verletzung bei Antoni Sarcevic ( Fleed, wurde ausgewechselt )
                                       84 Min Gelbe Karte für Anthony Grant




Die Statistik (Erweitert)


(click to show/hide)
Gespeichert

Mattinho

  • Halbprofi
  • ****
  • Offline Offline

Schon mal ein guter Start! ;)
Gespeichert

Sascha1896

  • Profi
  • ****
  • Offline Offline

Jop auf jeden Fall :)

Geht gleich weiter...
Gespeichert

Sascha1896

  • Profi
  • ****
  • Offline Offline

Kapitel 6 : Jetzt Pokalspiel ? Wie wäre es mit ein wenig Pause !




Es sind gerade mal zwei Tage vergangen und morgen steht schon das nächste Pflichtspiel auf dem Programm. Diesmal geht es nach Doncaster Rovers, die erste Runde im Capital One Cup, keine leichte Aufgabe.
Ronald wird an seiner Taktik festhalten und wieder auf Konter spielen. Am frühen Morgen kurz vor dem letzten Training liest Ronald die Zeitung und ihm bleibt fast die Spuke weg !





Spielerprofil

(click to show/hide)


Kamel Ouejdlde wurde also für ein Jahr verpflichtet, er war vorher für einige belgische und französische Clubs aktiv. Er spielte überwiegend in der 2 bzw 3 Liga und hatte einen kurzen Auftritt 2003/2004 bei Fortuna Düsseldorf. Insgesamt kommt er auf 252 Spiele und 77 Tore. Mickey Walker hat ihn als Schlüsselspieler verpflichtet, er bringt die notwendige Erfahrung mit, so Walker.


Ronald hingegen ist überhaupt nicht begeistert, doch er möchte dem alten Herrn eine Chance geben, am besten gleich im Pokal. Schließlich ist er nun einer der wichtigsten Spieler im Kader, aber am Ende stellt Ronald auf und nicht Mickey Walker. Er ahnt nichts Gutes dabei, denn bislang konnte er die Entscheidung von Walker keinesfalls nachvollziehen.
Immerhin ist neben dieser überraschenden Nachricht auch eine sehr positive Meldung zu lesen : Crewe hat 2500 Dauerkarten verkaufen können ! Darüber freut sich Ronald, denn schließlich ist das bei einem Fassungsvermögen von 10.000 Zuschauern keine schlechte Bilanz. Jetzt aber auf zum Training !




Im Training fällt Ronald auf, dass jetzt schon einige eine Pause vertragen könnten, also er entscheidet er sich den Neuzugang zu testen. Vielleicht kann er gleich im ersten Spiel überzeugen und die anderen haben ein wenig Ruhe. Ronald wusste es könnte riskant werden, aber zu vielen Chancen werden sie ohnehin nicht kommen. Er möchte nicht pessimistisch sein, doch er ist auch ein Realist. Doncaster Rovers besitzt einen qualitativ starken Kader und gilt als großer Favorit um den Aufstieg.



_______________________________________________________________________________________________________________________________________________

Das Spiel






Aufstellungen beider Mannschaften

(click to show/hide)

Es gabe keine großartigen Veränderungen im Team, doch Ronald setzte auf den Neuzugang Kamel Ouejdide, beide Mannschaften waren noch etwas müde vom letzten Spiel. In diesem Spiel könnte die Müdigkeit eine entscheidene Rolle spielen.


Spielbericht



Das Stadion war für ein Pokalspiel erstaunlich leer, gerade mal 2466 Karten wurden an diesem Abend verkauft. Ronald hoffte zu diesem Zeitpunkt, dass die Fans von Crewe im Pokal zahlreicher erscheinen werden, doch das war jetzt Nebensache.
Die ersten Minuten waren reines Abtasten beider Mannschaften, beide Teams spielten zunächst auf Sicherheit und lauerten auf Fehler des Gegners. In der 15 Min die Chance für Doncaster per indirekten Freistoß, die Flanke war perfekt, doch Ben Garrat hatte etwas dagegen und fing den Kopfball sicher. In den darauffolgenden Minuten erwies sich das Spiel als Geduldsspiel für Ronald, Doncaster war besser im Spiel und in der 21 Min hat er es schon klingeln hören. Ein Zuckerpass in den Lauf des Stürmers wird hervorragend angenommen und direkt weitergespielt, es war nur noch Ben Garrat im Weg, der tauchte reflexartig ab und konnte den Flachschuss zur Ecke klären. In der 26 Min war es dann soweit, Crewe eroberte durch George Ray den Ball kurz vor der Mittelinie, der spielte direkt weiter auf Atkinson, der sofort den direkten langen Pass zu Kamel Ouejdide weitergab, der zog aus 20 Metern ab und verfehlte das Tor nur knapp. In der 29 Min die Großchance für Doncaster, Crewe wurde förmlich schwindelig gespielt, der Stürmer tanzte einen Abwehrspieler aus und gab den Ball direkt weiter an seinen Kollegen, der wieder frei vor dem Tor stand. Es waren vielleicht 10-11 Meter vor dem Tor, doch Ben Garrett rettete mal wieder mit einer genialen Parade. In der 37 Min gab es nach wiederholtem Foulspiel Gelb für Anthony Grant, der sonst ein gutes Spiel machte, er kämpfte wie ein LÖWE. Es passierte nicht mehr viel, doch Doncaster war klar überlegen. In der Kabine forderte Ronald seine Spieler auf, nicht aufzugeben ! Sie müssen mehr an sich glauben, IHR müsst so mutig sein wie LÖWEN, schimpfte er.

In der zweiten HZ spielte Crewe mutiger nach vorne und in der 56 Min hatte Jamie Ness die große Chance zum 1-0 ! Kamel Ouejdide kurz vorm Strafraum, statt zu schießen gibt er den Pass durch die Mitte, wo Jamie Ness frei stand und den Schuss nur knapp über die Latte zimmerte. Es sah sehr nach Abseits aus, doch der Linke Außenverteidiger hob das Abseits auf. In der 70 Min wurde der heute schwachspielende Brad Inman für Vadaine Oliver eingewechselt. Vadaine spielte nun im Sturm und Kamel rückte auf die Linke Flügelposition, die er auch besetzen konnte. In der 74 Min kam Omar Rowe für Billy Waters, er sollte mit seiner Geschwindigkeit auf der rechten Flügelseite für Aufregen sorgen. Es passierte bis dato so gut wie nichts, Crewe spielte sicher, doch zu großen Chancen kamen sie nicht. In der 85 Min wechselte Ronald Jamie Ness aus, für ihn kam James Jones. In der 90 Min erspielte sich Crewe eine riesige Chance, die leichtgebig vergeben würde, Oliver traf freistehend nicht das leere Tor....Ronald konnte es nicht fassen.


Es ging also in die Verlängerung, die Nerven lagen blank ! Wir waren in der zweiten HZ besser, die Spieler sind total erschöpft, es gab kaum noch Kräftereserven. Vielleicht hätte er mit dem Wechsel warten sollen, doch Jamie Ness war völlig im Eimer und Ronald sorgte sich um eine mögliche Verletzung bei der Frische.
91 Min Freistoß in der Nähe der Eckfahne ( Links ), eine wunderschöne Flanke und in der Mitte steht Jon Guthrie goldrichtig, er schiebt zum 1-0 ein. TOOOOOOOR, Ronald klatscht aufgeregt in die Hände, doch nein !!! Es ist abseits, er kann es nicht fassen !! Ronald schaut verzweifelt zum vierten Offiziellen, doch der schüttelte nur den Kopf. 93 Min Ecke für Doncaster, TOOOR für Doncaster, dass kann doch nicht wahr sein ! Ronald flucht und haut auf seinen Sitz, wobei das Wort Scheiße verfällt. Schnell richtet er seinen Blick nach oben und entschuldigt sich für das Fluchen bei Gott höchstpersönlich (^^). Danach bricht Crewe förmlich auseinander, sie sind einfach KO !! Es kommen zahlreiche Chancen, die Ben Garrat parieren konnte, ansonsten hätte man Crewe mit 3 bzw 4 Gegentoren nach Hause geschickt.



Fazit : Kein Spiel für die Nerven, da bist du so nah dran, aber gehts trotzdem nach Hause. Eine solide Leistung von meinem Team, doch am Ende siegte wohl die Qualität. Wir sind nun in der ersten Runde ausgeschieden, doch die Fans waren keinesfalls böse, es war ein schwieriges Los gleich zu Beginn. Der Vorstand sah es ebenso und Ronald machte sich auf die Spieler zu trösten, sie haben bis zum Gegentor alles gegeben.

Tore : Curtis Main 93 Min

Verwarnungen/Sonstiges : Gelbe Karten Doncaster: Richie Wellens (8min), Dean Furman (30min), Jamie McCombe (97min) und Paul Keegan (105min)
                                     : Gelbe Karten für Crewe : Anthony Grant (37min )




Die Statistik zum Spiel

(click to show/hide)
Gespeichert

Sascha1896

  • Profi
  • ****
  • Offline Offline

Kapitel 6 : Wir haben zu viele Stürmer !



Der Kalender zum Start der Saison ist wirklich brutal, als Ronald auf dem Trainingsplatz steht und seine Jungs beim Aufwärmen beobachtet. Das Training wurde erheblich runtergeschraubt und neben dem Aufwärmen wurden hauptsächlich Taktische Übungen trainiert. Immer wieder unterbrach Ronald das Trainingsspiel und führte viele Gespräche außerhalb des Platzes. Spieler wie Matt Tottle, George Ray, Anthony Grant und Jon Guthrie bekamen nachdem Pokalspiel ein Extra-Lob. Sie haben eine unheimliche Ausdauer bewiesen und zeigten auch nachdem Spiel kaum Erschöpfung. In der Spitze wurde hingegen ein Wechsel durchgeführt, Kamel Ouejdide spielte solide, doch wirkte platt bei Ronalds Beobachtungen im Training. Problem ist auch, dass er die englische Sprache nicht beherrscht. Bis jetzt konnte Ronald den Wechsel noch nicht ganz nachvollziehen, doch vielleicht kann er mit seiner Erfahrung den anderen etwas beibringen, doch Ronald kann schlecht daneben stehen und Dolmetscher spielen. Viele sagen, Fußball ist eine universale Sprache, aber Ronald findet es wichtig, das alle sich bemühen auf einer Sprache zu sprechen. Sie waren nun in England, also muss Kamel anfangen ein bisschen Englisch zu lernen.

Kamel Ouejdide wird beim Spiel gegen FC Barnsley nicht im Kader stehen, für ihn rückt Callum Saunders in die Startelf und auf der Bank wird diesmal der Mann aus Kanada sitzen : Neuzugang Marcus Haber.
Vadaine Oliver wird ebenfalls nicht mit genommen, da er zur Zeit einfach nicht die Frische besitzt.
Manchmal hatte Ronald schon Kopfschmerzen, er spielt mit einer Spitze und er besitzt vier Stürmer !! So leid es ihm tut, doch einer muss gehen. Es sind noch knapp drei Wochen Zeit, Spieler abzugeben. Nachdem Spiel gegen Barnsley wollte er sich mit Mickey Walter unterhalten. Zu dem ist Kamel als Schlüsselspieler verpflichtet worden, also wird er nicht gerade wenig verdienen. Er ist sozusagen gleichgestellt mit Matt Tootle, Chris Atikinson und Jamie Ness. Ronald wird die nächsten Spiele als entscheidenen Faktor nehmen, schließlich spielen wir jetzt zwei mal hintereinander zu Hause, nach Barnsely kommt direkt Rochdale nach Crewe.


Ronald schaut sich um, da muss er gleich auch wieder an etwas anderes denken. Er sieht Ryan Colclough und Harry Davis, sie sind wieder fast genesen von ihren schweren Verletzungen aus der Vor-Saison. Sie beginnen wieder mit leichten Training und ab September könnten sie wieder voll belastbar sein. Liam Nolan könnte wieder in der U21 spielen und Adam Dugdale wäre wieder Ergänzungsspieler. Ronald weiß, dass nicht alle mit seiner Aufstellung glücklich sein werden, aber er hofft das die beiden es akzeptieren werden. Schließlich ist die Saison noch sehr lang und 46 Ligaspiele stehen auf dem Programm, jeder wird seine Einsatzminuten im Laufe der Saison bekommen.

Ronald setzt sich auf die Trainerbank, holte sein Stift aus der Tasche und schreibt sich ein paar Notizen für die Position des Innenverteidigers und Stürmers auf.


IV : Harry Davis, Jon Guthrie, George Ray, Liam Nolan, Adam Dugdale und Perry Ng

ST : Callum Saunders, Vadaine Oliver, Marcus Haber und  Kamel Oujedidie



Möglicher Einsatz in der U21 : Perry Ng und Liam Nolan - Problem gelöst....zwei Verteidiger, zwei Backups.........Sturm....*kritzel* 1 Stürmer....3 Backups ...1-2 zuviel



Ronald legt den Notizblock an die Seite und spricht in Gedanken : Auf der Sturmposition....zwei Spitzen vielleicht ? So früh das System überdenken ? Nein ! Spiele ich mit einer Spitze muss schon echt viel schief gehen, dass ich wirklich alle drei als Backups benötige. In der U21 kann keiner von Ihnen spielen, außer Callum Saunders. Wir spielen in FA CUP und im Johnstone Pokal.....*Ronald seufzt* Ich werde die beiden Heimspiele abwarten und anschließend mit Herrn Walker reden, ich hoffe er kann mir weiterhelfen und erzählte keine Geschichten über Mickey, Donald und Goofy....*grummelt Ronald*



Fortsetzung folgt

« Letzte Änderung: 07.Januar 2015, 02:19:25 von BigBoss96 »
Gespeichert

Sascha1896

  • Profi
  • ****
  • Offline Offline

Musste noch ein wenig editieren...^^

Ich hoffe nachdem Pokalspiel gefällt euch der Zwischenpost, wo Ronald so seine Gedanken spielen lässt. Es werden auch noch die anderen Figuren in Crewe mehr in den Blickpunkt kommen, doch die Hauptperson ist Ronald Coleman.
Die anderen werden aber keinesfalls in den Hintergrund geraten, vielleicht entsteht da auch was lustiges zu dem Sportdirektor ( Vom Vorstand im Spiel wirklich verpflichtet) Mickey Walker.


Zur kurzen Erklärung, falls welche denken : Häh wieso kauft der den ?

Ronald hat im Aufgabenbereich nur die eines Cheftrainers, ich trainiere sozusagen das Team ( Individuell + Teamtraining von den Senioren + U21 ), dazu stelle ich die erste Mannschaft auf, alle anderen Aufgaben teilen sich Gradi und Walker und der Vorstand. Gradi übernimmt das individuelle Training (U18), die Aufgaben des Jugendabteilungsleiters und verhandelt Verträge mit U18 / U21 Spieler aus. Walker hingegen spielt den Direktor und macht alles für die Senioren ( Verträge, Transfers, Verkauf/Leihe, Mitarbeiter ). Der Vorstand stellt Sportdirektor, Chefscout und Jugendabteilungsleiter. Sollten Fragen dazu sein, stellt sie mir :)


Ich habe mich tierisch aufgeregt über den Transfer....

edit : u21 verträge macht wohl auch walker, da es unter die 1 mannschaft fällt, war zumindest beim fm14 so
« Letzte Änderung: 07.Januar 2015, 02:31:00 von BigBoss96 »
Gespeichert

Sascha1896

  • Profi
  • ****
  • Offline Offline

Kapitel 7 : Zu Hause ist es am Schönsten



Die Spieler freuen sich auf das Heimspiel nach zwei Auswärtsspielen, jetzt dürfen die Fans ihr Lieblingsteam zu Hause in Aktion sagen. Kurz vor dem Spiel in der Kabine gibt Ronald Coleman die letzten Anweisungen für das Spiel gegen einen weiteren Absteiger aus der zweiten englischen Liga, den FC Barnsley !


Ronald : So Jungs, wir hatten jetzt zwei Spiele auswärts, doch jetzt spielen wir vor unseren Fans. Zeigt ihnen was wir drauf haben, sie haben den ganzen Sommer darauf gewartet. Es sind über 5000 Zuschauer da draußen, die eure Namen rufen werden, macht sie Stolz ! Für den Verein und für die Fans spielen wir heute ! Mehr gibt es heute nicht zu sagen, ich erwarte eine überzeugende Leistung zu Hause, denn das sind die wichtigsten Spiele in einer Saison.


Die Spieler nehmen die Ansage lautstark in Empfang, jeder ist heiß auf das Spiel, sie wollen unbedingt gewinnen !!




___________________________________________________________________________________________________ ____________________________________________

Die Aufstellungen beider Teams


(click to show/hide)

Zu Hause lässt Ronald die Elf mutiger auftreten, Grant rückt von der Sechser Position ins zentrale Mittelfeld und fungiert als unermüdlicher Arbeiter. Die Außenverteidiger sind offensiver eingestellt und sollen die Flügelspieler bei Gelegenheit unterstützen. Die Abwehrreihe wurde dementsprechend höher gestellt, zu Hause will Ronald aggressiv spielen. Grätschen und Körperkontakt beim Tackling sind ausgiebig erwünscht, in fairen Rahmen. Schließlich will Ronald nicht als Brutalo in die Geschichte gehen, doch heute gilt es den Gegner zu zeigen, wer wir eigentlich sind. Wir sind kein Absteiger, Wir sind Crewe, ein aufstrebender Verein der auf Dauer nicht nur die Klasse halten will. Ronald ist fest entschlossen und wie bereit im Vorfeld besprochen bekommt der junge Callum Saunders den Vorzug vor den anderen Dreien in der Spitze. In der Innenverteidigung gibt es ebenfalls eine Änderung, Adam Dugdale konnte im letzten Training überzeugen und wird für den erschöpften Jon Guthrie spielen, der heute nur auf der Bank sitzt.


___________________________________________________________________________________________________ ____________________________________________


Spielbericht


5715 Zuschauer waren in den Tempel von Crewe gekommen, nicht ausverkauft, doch immerhin über die Hälfte des Stadion wurde befüllt. Die Fantribüne mit ihren Fangesängen sorgten für eine gute Stimmung. Die Temperaturen lagen bei milden 21 Grad und über das ganze Spiel blieb es leicht bewölkt, doch trocken.
Es ging sofort los mit einer Chance für die Gäste, doch der Weitschuss war ungefährlich und niemand musste eingreifen. In der 9 Min der erste Schock, Jamie Ness lag nach einem Zusammenprall mit schmerzverzerrten Gesicht auf dem Boden, er musste raus. In diesem Moment hatte Ronald kein gutes Gefühl dabei, doch er wechselte den Flügelspieler Omar Rowe ein. Er rückte auf die rechte Flügelseite, Waters hingegen spielte nun die Rolle des angreifenden zentralen Mittelfeldspielers, die zuvor Ness ausübte. In den folgenden Minuten passierte nicht viel, doch dann die 19 Minute. Atkinson bekam den Ball von Anthony Grant aus dem Mittelkreis zugespielt, Chris Atkinson zögerte nicht lange und schickte einen Steilpass über die die Köpfe der Abwehr auf Callum Saunders, kein Abseits ! Er steht frei vor dem Tor, schießt und TOOOR, flach ins rechte Eck ! Jawoll!!, rief Ronald, 1-0 für Crewe durch Saunders.
26 Min, schöner Spielzug von Crewe, der Ball kommt auf die Flügelseite von Omar Rowe, der zieht nach innen, gibt einen Pass in den Strafraum und wer steht da ? Brad Inman ist ist mit in die Mitte gerückt und knallt den Ball unhaltbar in die Maschen !! 2-0 !! Die Menge war aus dem Häuschen, der Gastgeber war eiskalt bei seinen Angriffen. In den darauffolgenden Minuten schien die Gäste aus Barnsley völlig von der Rolle zu sein, Ronalds Team beherrschte das Spielgeschehen, doch große Chancen kamen nicht. 45 Min wieder kam der Ball zu Chris Atkinson, der Junge war hungrig, niemand fühlte sich für ihn zuständig, wieder konnte er ohne Eingreifen des Gegners einen langen Ball spielen, den Callum Saunders gekonnt annahm und auf das Tor marschierte, Barnsley lief nur hinterher und mit einem wunderschönen Schuss aus knapp 15 Meter vollendete er das Drama für Barnsley !! TOOOOR 3-0 !! Saunders rannte auf die Trainerbank und Baker und Ronald nahmen die Umarmung mit Freuden an, so schön kann Fußball sein, dachte sich Ronald.


In der Halbzeit lobte Ronald sein Team, er brauchte gar nichte viele Worte : Spielt einfach so weiter, Jungs ! Das war fantastisch, einfach Super !!

Kurz nach Wiederanpfiff, Barnsley kam unverändert zurück, mental scheinbar auch ! 49 Min Diesmal die Flügelseite von Brad Inman, er zog nach Innen, gab einen Pass zurück nach Saunders der im 11 Meter Raum nur darauf wartete. Er zog wieder ab, doch es kam nur ein Schüsschen zu Stande, aber der Torwart....nun der Ball kullerte eigentlich ins linke Ecke, der war haltbar, aber Ronald war das egal 4-0!! Jetzt kam Barnsley mal vors Tor, sie versuchten es mit harmlosen Weitschüssen, die Ben problemlos fangen konnte, sonst passierte auf ihrer Seite wenig, nur für die Statistik sah es vielleicht besser aus. In der 57 Min ein schönes Kurzpassspiel über mehrere Stationen durch die Mitte, der Ball kommt wieder zu Saunders, diesmal haut er den Hammer raus, aber was für ein, wollte er den Torwart mit den Balls in Tor befördern !? Zum Glück flog der Torwart am Ball vorbei ins Tor ! 5-0, allein vier Tore von Callum Saunders. Wahnsinn, hüpfend wie ein Känguru freute sich Ronald ganz afrikanisch ! Nunja...die Kängurus kommen ja eigentlich aus Australien (^^) Die Fans waren voll da, sangen aus Freude, welch ein schönes Heimspiel. Die Freude wurde in der 61 Min kurz auf 0 gestellt, der Kapitän verletzte sich und musste raus. Für Matt Tootle kam Oliver Turton auf die Rechtsverteidiger Position. Danach ging Crewe ein Gang runter und Barnsley kam hin und wieder zu gefährlichen Szenen. In der 76 Min kam Liam Nolan für den Dauerbrenner George Ray
In den letzten 10 Min musste Ben Garrat drei mal eingreifen, aber es blieb bei dem 5-0.



Fazit : Die Jungs haben sich an die Spitze der Tabelle geschossen mit 5-0 gegen einen Absteiger aus der Vorjahressaison. Mit 6 zu 0 Toren stehen wir gut da nach zwei Spielen, aber es ist natürlich eine Momentaufnahme. Dennoch können die 6 Punkte am Ende entscheidend sein und jeder kann mit sich zufrieden sein. Eine Starke Leistung des Kaders, gerade die Offensive stach hervor mit ihren präzisen Pässen und einem enorm starken Saunders.


Tore :  19min 1-0 Saunders ( Vorlage Atkinson )
           26min 2-0 Inman  ( Vorlage  Rowe )
           45min 3-0 Saunders ( Vorlage Atikinson )
           49min 4-0 Saunders ( Vorlage Inman )
           57min 5-0 Saunders  ( Vorlage Waters )


Verwarnungen Sonstiges : 10 Min Jamie Ness ( Verletzung ), 62 Min Matt Tootle ( Verletzung )
                                       Gelbe Karten : Gelb für Callum Saunders 75 Min, Gelb für Conor Hourihane 85 Min ( FC.B)




Statistik

(click to show/hide)

Spielerstatistik von beiden beiden Teams

(click to show/hide)


___________________________________________________________________________________________________ ____________________________________________


Nachdem klasse Spiel gab es eine große Familienpizza.....


« Letzte Änderung: 07.Januar 2015, 19:57:42 von BigBoss96 »
Gespeichert