97 - Juli 2022Die Saison 2022/2023 kann beginnen!
Neuer Vertrag
Gute News, auch der neue Vorstand will mit mir weitermachen. Der Vertrag wird um drei Jahre verlängert, das Gehalt bleibt dasselbe.

Nach dem Double von letzter Saison sind auch die Erwartungen wieder gestiegen. Zum ersten Mal wird in der Champions League das Erreichen der ersten KO-Runde erwartet.
Transfers
Neumann beklagte sich und das Angebot von Sporting war sehr gut. Ausserdem steht mit
Machairas eine Kopie von ihm bereit, die viel mehr Potential besitzt.
Tzaneteas war von Beginn an nur eine Übergangslösung nach dem Verkauf von
Klonaridis. Mit
Hughes wartet ein riesiges Talent auf seine Chance und ich will ihn sofort in die 1. Mannschaft integrieren.
Kader Saison 2022/2023
TW:
Kefalas wird auch dieses Jahr als Nummer 1 in die Saison starten.
Tabakis scheint keine Probleme mit der Rolle als Nummer 2 zu haben, was ich natürlich sehr gut finde, da er immer noch gute Leistungen bringt, wenn er eingesetzt wird.
RV:
Albantakis hatte eine gute erste Saison und ist weiterhin gesetzt. Aber auch
Katsouranis ist nicht zu unterschätzen und wird oft rein rotieren.
LV: Auch hier ist die Rollenverteilung klar,
Magas ist gesetzt und
Chouchoumis ist sein Backup.
IV: Hier wurden die Karten neu gemischt.
Bambas spielte nach einer starken Saison bei PAO eine noch stärkere WM. Er hat sich mittlerweile klar gegen
Risvanis durchgesetzt und wird ab dieser Saison auch mein Abwehrchef sein. Auf der Position des linksfüssigen IV steht es 50%-50%.
Papadedes hat sich grandios entwickelt und kann zu einem der besten Verteidiger der Welt werden, ich werde ihn weiter forcieren.
Niaros wird natürlich auch viel Einsatzzeit kriegen.
DM: Auch
Michel verbesserte sich enorm und ist beim System mit DM gesetzt.
Staikos ist als Backup für das DM und als RV geplant.
ZM: Auf der defensiven ZM-Position werden sich
Tsiolis und
Michel die Zeit teilen (je nach System). Beim offensiven Part ist
Pantelidis natürlich gesetzt, der Dreh- und Angelpunkt unserer Mannschaft.
Angelinas und
Machairas haben aber viel Talent und werden ihn entlasten.
OM: Bei
Sakellariou werde ich nicht ganz schlau. In der Nationalmannschaft spielt er immer überragend, bei uns jedoch sehr unkonstant. Er startet wieder als gesetzter Spieler, aber ich werde nicht zögern
Gouletas zu bringen, sollte er nicht konstanter werden.
Machairas,
Labrou und
Hughes kommen auch für diese Position in Frage.
RA:
Van den Berg schlug ein wie eine Bombe und ist mittlerweile absolut gesetzt auf dem rechten Flügel.
Labrou wird ihm die nötigen Verschnaufpausen geben.
LA: Mit zwei extrem jungen Leuten gehen wir in die Saison.
Negrin hat sich in der ersten Saison sehr gut präsentiert und hat im Moment die Nase vorn.
Hughes kann einen ähnlichen Weg einschlagen, Talent dazu hat er!
ST: Auch
Redl hat eine starke erste Saison gespielt und ist momentan vor
Tamamis. Aber natürlich werden beide genug spielen.
TaktikenNachdem ich nun fast acht Saisons lang mit der gleichen Taktik spielte (nur zwei Mal kleine Änderungen vorgenommen), wollte ich was ganz anderes versuchen. Ich habe alle Taktiken gelöscht und drei neue entworfen. Bin gespannt wie das klappen wird:

Dies ist die Ligataktik. Sehr offensiv, vor allem will ich die rechte Seite mit den offensivstarken
Albantakis und
Van den Berg forcieren. Direktspiel, hohes Tempo und hohes Pressing. Ich will damit auch die 100-Tore-Marke von der Saison 2016/2017 brechen.

Eine Spitzenspiel bzw. CL-Taktik gegen stärkere Gegner. Dichtes Zentrum mit Raute und Doppelsturm. Mehr auf Ballbesitz fokussiert und auch gut nach einer Führung einsetzbar.

Eine Kontertaktik für sehr schwierige CL-Spiele, wo wir klarer Aussenseiter sind. Drei schnelle gefährliche Leute vorne, der Rest fokussiert sich auf die Defensive.
Testspiele
Bin sehr zufrieden, die neuen Taktiken konnten gut eingespielt werden und offensiv klappt es schon sehr gut. Defensiv müssen wir uns steigern. Leider gab es auch eine schlimmere und eine etwas weniger schlimme Verletzung, aber zu Saisonstart sollten beide wieder fit sein: