MeisterTrainerForum

Bitte loggen sie sich ein oder registrieren sie sich.

Einloggen mit Benutzername, Passwort und Sitzungslänge
Erweiterte Suche  

Autor Thema: Eine Trainerkarriere - SV Leobendorf, FC Kuressaare, FC Levadia, SC Wiener Neust  (Gelesen 15295 mal)

GodOfSheep

  • Profi
  • ****
  • Offline Offline

Daten zum Spiel: FM 2015, große Datenbank, Österreich bis 4.Liga und andere europäische Ligen

Der Trainer

Ludewig Bernstein-Hausen
ehemaliger semi-professioneller Fußballer
30 Jahre jung
UEFA-B Lizenz

Nachdem ich aufgrund zahlreicher Verletzungen schon früh den Traum auf eine Profi-Karriere aufgeben musste, begann ich an meiner Trainerlizenz zu arbeiten und zeitgleich die Jugend des SV Leobendorf zu trainieren. Nachdem der ehemalige 1860-Profi Christian Prosenik noch vor der Saison den Hut nahm, bekomme ich nun erstmal die Chance, eine Erwachsenen-Truppe zu trainieren.

Der Verein


Quelle: llnoe.pips.at

gegründet 1933
seit 2011 in der 1.Landesliga Niederösterreich (4.Liga)
Leobendorf hat 4780 Einwohner und liegt im Bezirk Korneuburg

Die größten Rivalen


Quellen: korneuburg.gv.at ; llnoe.pips.at ; ligaportal.at

Das Team

Handschuhe

Gschweidl hat in der St.Pölten-Akademie gelernt, war lange Zeit Ersatztormann beim Zweitligisten (mitsamt zwei Einsätzen), ein Spitzentormann für die Liga.



Ausputzer

Feurer ist der Top-Neuzugang des Sommers. In jungen Jahren durfte er sogar Bundesligaluft schnuppern bei der Admira. Kommt jetzt von Sollenau aus der Regionalliga. Auch Michal Macha habe ich nach einem Probetraining verpflichtet, er ist aus Schrems (5.Liga) zu uns gewechselt.



Außenpracker, Spümocha

Im zentralen Mittelfeld sind wir sehr gut aufgestellt. Maicon und Ungerböck kennen sich aus gemeinsamen Tagen bei den Wiener Austria Amateuren und weisen massig Zweitligaerfahrung auf. Christian Leuchtmann galt in seiner Glanzzeit als Megatalent, diesem Ruf wurde er aber nie wirklich gerecht, zu mehr als der Regionalliga reichte es dann aber doch nicht. Koppensteiner und Tackner sind sehr brauchbare 4.Liga-Spieler, mit Flamur Shala haben wir sogar ein Talent in unseren Reihen.



Goalgetter

Mario Konrad wechselte einst aus Leobendorf zu Rapid, um die große Karriere zu starten. Erlebt hat er viel (Jugend VfB Stuttgart, Bundesliga bei Bregenz, Rapid und Altach, Unterhaching etc..). Letzte Saison in 13 Spielen 16mal erfolgreich.



Die Taktik



Die Taktik ist ganz klar auf das vorhandene Spielermaterial angepasst, ich möchte versuchen, die Stärken eines jeden einzelnen Spielers zur Geltung zu bringen.

Mannschaftstaktik

Retain Possession
Shorter Passing
Pass into Space
Work Ball into Box
Play Narrower
Push Higher Up
Stick to Positions
Close Down More

Die Idee dahinter ist, das Zentrum gut zuzumachen und unsere Stärken im zentralen Mittelfeld optimal zu nutzen.
Der Tormann ist angewiesen, die Bälle kurz auf die Innenverteidiger zu bringen. Diese suchen entweder die 6 für ein kurzes Zuspiel oder den hohen Ball auf den kopfballstarken Konrad. Der DM sichert derweil die Zentrale ab, die Außenverteidiger ziehen bis zur Mittellinie mit. Im rechten Mittelfeld ist Koppensteiner angewiesen, wenig zu Dribbeln und eher den Kurzpass zu suchen, er dient auch als zusätzliche Absicherung am rechten Flügel.
Links sind wir ein wenig anfällig, denn Kalla muss mit Hilfe des DM die komplette linke Seite abdecken, sollte der Ballverlust folgen. Slaven Lalic soll als Freigeist in die Lücken hinter der Abwehr laufen. Die zentralen Mittelfeldspieler sollen diese Lücken mit gut getimten Lochpässen nutzen. Konrad dient als Ableger oder Endabnehmer.










« Letzte Änderung: 22.Februar 2015, 11:45:10 von GodOfSheep »
Gespeichert

GodOfSheep

  • Profi
  • ****
  • Offline Offline
Re: Karrierebeginn in Niederösterreich - SV Leobendorf
« Antwort #1 am: 13.Dezember 2014, 08:33:58 »

Die Vorbereitung



Ich bin mit den Aufbauspielen eigentlich durchaus zufrieden. Wir hatten gute Spielanteile und einige Großchancen, vor dem Tor müssen wir auf jeden Fall noch sicherer werden. Da ich alle Kaderspieler zum Einsatz brachte, auch auf für sie ungewöhnlichen Positionen, konnte natürlich noch nicht alles klappen.

Torschützen in den Testspielen waren Zandl (2), Göttinger, Lalic, Leuchtmann und Ungerböck. Konrad hebt sich das Toreschießen hoffentlich für die Meisterschaft auf.

Transfernews

Nachdem unser rechter Mittelfeldmann Florian Koppensteiner offen mit einem Wechsel nach Wien kokettiert, um dort Sportwissenschaften zu studieren, muss zumindest ein Ersatzmann her.

Mit

habe ich glaube ich sehr guten Ersatz gefunden. Der junge Kerl kommt ablösefrei vom steirischen Landesligisten SV Anger zu uns.

Auch auf der linken Abwehrseite suchte ich eine Verstärkung, mit Daniel Kalla sind wir dort doch dünn besetzt, wenngleich Daniel eine gewichtige Erscheinung ist.
Mit

hole ich ebenfalls ein junges Nachwuchstalent. Er folgt Jürgen Heil aus der Steiermark.




Gespeichert

Stefan von Undzu

  • Lebende Legende
  • ******
  • Offline Offline
Re: Karrierebeginn in Niederösterreich - SV Leobendorf
« Antwort #2 am: 13.Dezember 2014, 12:31:28 »

Sehr schön und frisch aufgemacht - gefällt mir gut, weilmal was Neues. Die Station verspricht zudem, sehr interessant zu werden. Freue mich darauf.
Gespeichert
66 Deutscher Meister
82 abgebrannt

sechzger.de

GodOfSheep

  • Profi
  • ****
  • Offline Offline
Re: Karrierebeginn in Niederösterreich - SV Leobendorf
« Antwort #3 am: 13.Dezember 2014, 15:08:18 »

Stefan von Undzu: Danke für das Lob. Deine Geschichte verfolg ich natürlich auch, viel Glück bei den Löwen einstweilen!

Zäher Juli



Zum Auftakt gab es eine mehr als schmucklose 0:1 Niederlage. Tormann Gschwindl köpft dem gegnerischen Stürmer direkt in den Lauf, dieser sagt danke und markiert nach 20 Minuten bereits den Endstand. Bei 21 Schüssen (fast alle innerhalb des 16ers) findet nur einer den Weg aufs Tor, ein Lattenpendler vom glücklosen Konrad nicht dazugerechnet. Das war wohl nix, vor 250 Leobendorfern starten wir denkbar schlecht in die Saison.

Gegen ASV 13 klappt vieles besser, endlich trifft auch Konrad, und das gleich doppelt. Der Anschlusstreffer in HZ 2 bringt uns kurz ins Wanken, letztlich gewinnen wir aber verdient.
Gespeichert

GodOfSheep

  • Profi
  • ****
  • Offline Offline
Re: Karrierebeginn in Niederösterreich - SV Leobendorf
« Antwort #4 am: 15.Dezember 2014, 07:12:01 »

Aufwind im August



Gegen den Ex-Regionalligisten Gaflenz haben wir zwar mehr vom Spiel, aber erneut läuft auch einiges schief. Bernhard Ungerböck verwechselt nach einer Ecke seine Aufgaben und nagelt den Ball unhaltbar zum 0:1 in die eigenen Maschen. In der 58.Minute sieht Maicon zu allem Überdruss nach einem Dutzendfoul auch noch rot. Dennoch kann Mario Konrad ausgleichen. In der 85.Minute geht Lukas Gaulhofer im eigenen Strafraum zu übermotiviert an die Sache ran, der Elfmeter besiegelt die zweite Niederlage.

Auwärts in Würmla zeigen wir uns von unserer Schokoladenseite. Rechtsaußen Jürgen Heil eröffnet mit seinem ersten Saisontor, Christian Leuchtmann bringt seine Routine bei einem Elfmeter ein. Die Gastgeber können kurz nach der Pause verkürzen, ehe erneut Star-Stürmer Konrad für die Entscheidung sorgt.

Das Spiel gegen Spratzern ist lange Zeit auf Augenhöhe, ein Verlegenheitsroller von Lalic bricht dem Heimteam aber das Genick. Der erst 17jährige Heil zeigt viel Selbstvertrauen vom Punkt. Dem Elfmeter war ein Foul am ebenfalls erst 17jährigen Shala vorausgegangen.
Gespeichert

GodOfSheep

  • Profi
  • ****
  • Offline Offline
Re: Karrierebeginn in Niederösterreich - SV Leobendorf
« Antwort #5 am: 16.Dezember 2014, 06:43:55 »

Transfernews

Vor Ende der Transferzeit konnten wir unseren Altersschnitt noch deutlich senken. Der bereits 37jährige Rene Fischer wollte sich die Ersatzbank nicht antun und wechselt ablösefrei zum SV Schattendorf: Es ist dies die 15. Karrierestation des Innenverteidigers mit Zweitligaerfahrung.

Perfekter September



Gegen den SC Retz zeigen wir die beste Saisonleistung, auch wenn wir erst spät zum Erfolg treffen. Außnahmetalent Jürgen Heil kann bereits in der ersten Minute zur Führung treffen, danach hält der Retzer Tormann die Partie lange offen. Die Gäste kommen sogar per Ecke zum Ausgleich, doch wir können es ihnen gleichtun, Michal Macha trifft ebenfalls nach einem Eckball zu seinem ersten Saisontor. Slaven Lalic sorgt für die Entscheidung.

Der SCU Ardagger hat wenig entgegenzusetzen, schon nach einer Viertelstunde steht es dank Goalgetter Konrad und Youngster Heil 2:0. Der Rest des Spiels wird im Schongang absolviert.

Auswärts im schönen Birkenstadion bei Waidhofen sind wir stets die gefährlichere Mannschaft, Slaven Lalic triff erneut früh zum 1:0. Die Gastgeber versuchen meist aus der Distanz gefährlich zu werden, doch Gschwindl muss kein einziges Mal eingreifen. Flamur Shala krönt einen starken Auftritt als Linksaußen mit seinem ersten Saisontor.

Die Tabelle

Gespeichert

GodOfSheep

  • Profi
  • ****
  • Offline Offline
Re: Karrierebeginn in Niederösterreich - SV Leobendorf
« Antwort #6 am: 16.Dezember 2014, 07:30:10 »

Oktober - Ende der Serie



Schon gegen Mannsdorf tun wir uns deutlich schwerer als in den Spielen zuvor. In den ersten 20 Minuten kommen wir zu keiner vernünftigen Angriffsaktion. Zum Glück lässt sich Konrad bei einer eher harmlosen Attacke geschickt fallen, den fälligen Elfer verwandelt Heil souverän. Auch am 2:0 sind beide Leistungsträger beteiligt, Konrad verlängert eine Gaulhofer-Flanke per Kopf auf Heil, der volley abschließen kann. Das 3:0 kurz vor dem Pausentee durch Konrad besiegelt den 6. Sieg in Folge.

In Zwettl läuft alles schief, was wir uns vorgenommen haben. Die Heimtruppe geht nach einer Ecke völlig verdient mit 1:0 in Führung, wir bekommen keinen Fuß auf den Boden. Trotz emotionaler Halbzeitansprache sind es erneut die Zwettler, in Person des erst 17jährigen Lorenz Grabovac, der mit einem Doppelschlag das Spiel entscheidet. Shalas Anschlusstreffer und zwei weitere Aluminiumtreffer können nicht verbergen, dass das heute aber mal gar nichts war!
« Letzte Änderung: 17.Dezember 2014, 08:05:56 von GodOfSheep »
Gespeichert

GodOfSheep

  • Profi
  • ****
  • Offline Offline
Re: Karrierebeginn in Niederösterreich - SV Leobendorf
« Antwort #7 am: 17.Dezember 2014, 08:05:27 »

Mühsamer November



Nachdem wir gegen Zwettl erstmals einen Dämpfer hinnehmen mussten, wartete mit dem Kremser SC der nächste starke Gegner. Wir spielten aber von Beginn weg beherzt, Slaven Lalic kann eine schöne Kombination schon nach 11 Minuten abschließen. Nachdem es bei Konrad ein wenig zwickt darf Ersatz Friedl Zandl ran, der prompt das 2:0 markiert. Nach der Pause legen wir nach einer Standard zum 3:0 nach, hätte Lebinger das Eigentor nicht gemacht wäre Heil zur Stelle gewesen. Das 1:3 durch Fekete tut uns in der Folge nicht mehr weh.

In Kottingbrunn sehen die Zuseher eine durchaus packende Partie. Wir gehen durch Shala früh in Führung, doch bereits im ersten Gegenangriff fangen wir das 1:1. Göttinger lenkt eine Flanke des Gegners unglücklich zum 1:2 ins eigene Tor. Es folgt der Blitzauftritt von Mario Konrad, der innerhalb von einer Minute doppelt trifft und uns die Pausenführung beschert. Doch den starken Gastgebern gelingt durch Ex-Profi Miesenböck noch der verdiente Ausgleich.

Gegen Bad Vöslau sehen die Zuseher eine sehr verhaltene erste Halbzeit, das Toreschießen verlegt sich auf Hälfte 2. Patrick Batoha eröffnet für die Gäste, einen Steilpass fälscht er zum 0:1 in die eigenen Maschen ab. Flamur Shala gelingt 10 Minuten vor dem Ende der Ausgleich, und als Michal Macha nach einer Ecke zur Führung abstaubt, lehne ich mich bereits entspannt zurück. Denkste, Adis Ajkic hat noch Einen auf Lager und trifft zum 2:2. Der Ärger verfliegt aber schnell, Mario Konrad entflieht in der 91. der Abwehr und vollstreckt zum viel umjubelten 3:2 Siegtreffer.

Das Spiel gegen den ASK Ebreichsdorf endet deutlicher, als der Spielverlauf hergibt. Wir mühen uns lange ab, die Ebreichsdorfer sind immer wieder mal gefährlich. Doch erneut haben wir in der Schlussphase den längeren Atem. Christian Leuchtmann kann einen Hands-Elfmeter zum 1:0 über die Linie drücken. Joker Zandl sorgt für die Entscheidung

Die Tabelle



Wir spielen eine richtig tolle Saison, doch Würmla eilt weiter von Sieg zu Sieg. Wir können nur auf einen Negativlauf des Tabellenführers hoffen, ansonsten bleibt Platz 2 das Höchste der Gefühle. Schön, dass wir bislang die einzige Mannschaft waren, die gegen Würmla drei Punkte holen konnten.

Der Besucher



Ja, da schau her: Im letzten Spiel gegen Ebreichsdorf schaut uns eine Fußballlegende auf die Beine. Besonderes Augenmerk soll er dabei auf unseren Routinier Slaven Lalic geworfen haben. Toni Polster trainiert zurzeit die Wiener Viktoria in der 4. Wiener Liga.
« Letzte Änderung: 17.Dezember 2014, 08:08:51 von GodOfSheep »
Gespeichert

GodOfSheep

  • Profi
  • ****
  • Offline Offline
Re: Karrierebeginn in Niederösterreich - SV Leobendorf
« Antwort #8 am: 17.Dezember 2014, 10:33:51 »

Besinnlicher Dezember



Der Spielplan ist gnadenlos und schickt uns auch im Dezember und bei 2 Grad auf die "Gstettn". Die Kälte motiviert in Hälfte eins nicht unbedingt zu mehr Bewegung, Denis Hadzic bringt die Ober-Grafendorfer mit 1:0 in Führung. Zur Pause wird den Spielern durch meine Wutrede so richtig warm, mit Volldampf bestreiten wir die zweiten 45 Minuten. Jürgen Heil markiert mit einem Traumvolley vom 16er das 1:1, 10 Minuten später köpft Mario Konrad die erstmalige Führung. Christian Leuchtmann vollstreckt vom Elfmeterpunkt zum Endstand, nachdem er höchstselbst zuvor zu Fall gebracht wurde.

Gegen Langenrohr hatten wir noch eine Rechnung offen, und tatsächlich gaben wir uns keine Blöße. Slaven Lalic mit sattem Flachschuss und Flamur Shala per Direktabnahme machen bereits in Hälfte 1 alles klar.

Die Halbzeitbilanz



Jürgen Heil
Der 17jährige kam vor der Saison als Talent vom SV Anger, mittlerweile ist er aus der Startelf nicht mehr wegzudenken. Auch wenn er in den letzten Wochen nicht mehr ganz das Niveau halten konnte, ist er mit 7 Toren und 3 Assists einer unserer besten Scorer.

Flamur Shala
Das Pendant zu Heil auf links. Zu Beginn der Saison noch auf der Bank, nahm er schnell den Platz auf der linken Außenfurche ein. Das Leobendorfer Eigengewächs glänzte mit 5 Toren und 5 Torvorlagen.

Mario Konrad
Der knapp 31jährige hat es nach wie vor drauf. Besonders in der Luft ist er in der Landesliga eine Klasse für sich. Mit 10 Toren nimmt er zur Zeit Platz 3 in der Torjägerliste ein.



Christian Leuchtmann
Zu Beginn der Spielzeit noch gesetzt, aber nach einigen unterirdischen Leistungen nur mehr als Joker wertvoll. Zumindest macht er die Tore vom Punkt, aber ein Notenschnitt von 6.63 ist für einen Spieler seiner Klasse eindeutig zu wenig.

Daniel Kalla
Der mit Sicherheit hoch talentierte Außenverteidiger zog einst zu Rapid aus, um die Fußballwelt zu erobern. Was inzwischen passiert ist, kann ich schwer beurteilen. Aber die Extra-Kilos und ein mit Lukas Gaulhofer ebenfalls sehr talentierter Konkurrent verhindern zurzeit Einsätze für die erste Elf, geschweige denn eine Nominierung für die Bank

Andreas Tackner
Am Kapitän nagt bereits der Zahn der Zeit. Mit Ungerböck, Maicon, Leuchtmann und Aue gibt es zuviel Konkurrenz im zentralen Mittelfeld, nach Jahren als Stammkraft ist er mit 6 Saisoneinsätzen zurzeit nur noch Ergänzungsspieler.



Gespeichert

Pepo

  • Vertragsamateur
  • ***
  • Offline Offline
Re: Karrierebeginn in Niederösterreich - SV Leobendorf
« Antwort #9 am: 17.Dezember 2014, 15:20:49 »

Interessante Station und sehr gelungene Darstellung!
Gespeichert

wrdlbrmft

  • Nationalspieler
  • *****
  • Offline Offline
Re: Karrierebeginn in Niederösterreich - SV Leobendorf
« Antwort #10 am: 18.Dezember 2014, 01:19:53 »

Kleine Vereine nach oben bringen ... solche Geschichten verfolge ich gerne. Dazu noch gut geschrieben und nicht zu viele Screens.
Gespeichert
der vfb spielt im neckarstadion!

GodOfSheep

  • Profi
  • ****
  • Offline Offline
Re: Karrierebeginn in Niederösterreich - SV Leobendorf
« Antwort #11 am: 18.Dezember 2014, 20:48:14 »

Pepo, wrdlbrmft: hey, danke euch beiden! Werde mich bemühen, den Stil weiter so zu belassen.

Jänner - Wir holen auf



Gegen Gaflenz hatten wir ebenso etwas gutzumachen, dementsprechend motiviert traten wir auf. Es war aber auf jeden Fall ein Arbeitssieg, denn schön anzusehen war der Kick nicht. Slaven Lalic bescherte uns früh die Führung, die der Gastgeber gleich zu Beginn der zweiten Hälfte egalisieren konnte. Aber mit einem Mario Konrad im Team lässt es sich leicht spielen, sein Goldköpfchen bescherte uns weitere 3 Punkte.

Der ASV 13 bereitete uns keine Probleme und unserem Topstürmer unheimlich viel Freude. Mario Konrad schnürt einen Hattrick, das 1:0 nach Vorlage von Heil, das 2:0 nach herrlicher Flanke von Göttinger und das 3:0 nach Elferfoul an Gaulhofer. Gleichzeitig ließ der SV Würmla Federn, wir pirschen uns an die Spitze heran.

Im Spitzenspiel gegen den Tabellenführer konnten wir unsere wahre Stärke ausspielen. Wie im Hinspiel dominierten wir Würmla von Beginn weg, ließen den Blau-Weißen keine Chance. Flamur Shala und erstmals Kevin Aue sorgten für einen nie gefährdeten und mehr als verdienten 2:0 Sieg.

Nur noch 2 Punkte hinter Würmla, gegen Nachzügler Spratzern konnte also nicht wirklich etwas schiefgehen. Denkste. Nach 25 Minuten waren wir bereits 0:2 im Rückstand, ohne auch nur einmal gefährlich vor des Gegners Tor aufgetaucht zu sein. Kurz vor der Pause wurde es Konrad zu bunt, und mit Wut im Bauch marschierte er bis kurz vors Tor, um dort mitsamt dem Ball über die Linie zu stolpern. Eine aufrüttelnde Ansprache zur Halbzeit weckte die Mannschaft auf, zumindest für 10 Minuten. Slaven Lalic markiert hierbei das 2:2 per Kopf. Mehr geht heute nicht, schade, da Würmla zum dritten Mal in Folge verliert.

Transfernews

Kurz vor Ende der Transferzeit trifft uns die Nachricht des Abgangs von Bernhard Ungerböck unerwartet. Unser Mittelfeldregisseur (17 Spiele in dieser Saison, 7 Assists) verlässt uns Richtung SKU Amstetten, die eine Liga höher auf Rang 6 liegen. Auf diesem Wege alles Gute, nutze deine Chance!

Um die Lücke aufzufangen wechseln zwei Spieler zu uns:





Gabi wurde bei Espanyol Barcelona ausgebildet, wo er schlussendlich aber nur in der B-Mannschaft auflief. Nach einem kurzen Intermezzo bei der zweiten Mannschaft von Villareal suchte er sein Glück zunächst beim SC Ritzing in der Regionalliga Ost, wo er in 24 Spielen 4 Tore erzielen konnte. Sein Vertrag wurde allerdings nicht verlängert, seit der Sommerpause hielt er sich privat fit.

Tobi Klingenbrunner kommt aus der Akademie St.Pölten und soll eine Option für die nächsten Jahre sein.


Verletzung 10 Minuten vor Ende des Spiels gegen Spratzern geht ein großer Aufschrei durchs Rund: Jürgen Heil kann nicht mehr weiterspielen. Die niederschmetternde Diagnose... Kreuzbandriss, 10 - 12 Monate Pause für einen fitten Landesligakicker...

Quelle: pechporaonline.ru

Gespeichert

GodOfSheep

  • Profi
  • ****
  • Offline Offline
Re: Karrierebeginn in Niederösterreich - SV Leobendorf
« Antwort #12 am: 18.Dezember 2014, 21:44:01 »

Versch....ener Februar



Im ersten Spiel ohne vier unserer Leistungsträger (siehe Storys oben und unten) lassen wir uns gar nichts anmerken, auch wenn mit Zandl nur noch ein nomineller Stürmer auf dem Rasen steht. In Minute 3 darf der Spanier Gabi nach einem schön platzierten Kopfball jubeln, Friedl Zandl füllt die Lücke, die unsere Abgänge hinterlassen haben und trifft zum verdienten 2:0. Und verletzt sich noch während des Torjubels...

Ok.... keine Stürmer im Kader, also versuchen wir es Barca-Like ohne echte Spitze... Und fahren fürchterlich ein. Ohne Ideen und Angriffspower besiegt uns sogar ein biederes Ardagger. Desweiteren verletzen sich Maicon und Leuchtmann in diesem Spiel... Ja soll ich selber nochmals die Fußballschuhe schnüren?


Transfernews

Zwei Schläge in die Magengrube. Um Punkt Mitternacht, 31.Januar 2015, Ende der Transferzeit. Und plötzlich stehe ich ohne Angriff da. Mario Konrad wechselt in einer Nacht und Nebelaktion zum Wiener 5.Ligisten WAF Brigittenau. Und Slaven Lalic zieht es zurück in seine Heimat, er wechselt sogar in die erste Liga zu Slaven Belupo. Zusammen hatten sie 22 Tore erzielt und 8 weitere vorbereitet.


Quelle: spreadshirt.net

Gespeichert

GodOfSheep

  • Profi
  • ****
  • Offline Offline
Re: Karrierebeginn in Niederösterreich - SV Leobendorf
« Antwort #13 am: 19.Dezember 2014, 07:04:21 »

März - der Einbruch



Vor der Partie der nächste Wermutstropfen: Tormann Gschwindl verletzt sich im Training, Alexander Nics kommt also zum Saisondebüt. Und er kann die null halten, auch weil wir heute ausnahmsweise sehr konzentriert zu Werke gehen und nur eine echte Torchance zulassen. Flamur Shala nach schöner Kombination und Gabi per Weitschuss bescheren uns drei Punkte.

Gegen Mannsdorf kommen wir nie richtig in die Partie, der gestandene Zweitligakicker Paul Bichelhuber bringt die Gastgeber sehr früh in Führung. Heil-Ersatz Koppensteiner, der eigentlich nicht mehr hier sein wollte, markiert den nicht unverdienten Ausgleich. In Summe zeigen wir aber zu wenig.

Vor exakt 200 Zusehern lassen wir jede Torgefahr vermissen. Zwettl in Person von Jiri Havelka macht es deutlich besser und geht mit einer 2:0 Führung in die Pause. Wir wachen erst die letzte Viertelstunde auf, doch mehr als ein Zufallstreffer von Daniel Kalla (1.Saisontor) gelingt uns nicht mehr.

Die Tabelle



Auch der SV Würmla stolpert inzwischen durch die Liga, so könnte sogar der Kremser SC noch um den Titel mitreden.
Gespeichert

GodOfSheep

  • Profi
  • ****
  • Offline Offline
Re: Karrierebeginn in Niederösterreich - SV Leobendorf
« Antwort #14 am: 21.Dezember 2014, 08:06:21 »

April - geht uns die Luft aus?



Verfolger Krems spielt uns zu Beginn an die Wand, führt durch Tore von Ex-Vienna Spieler Slavov und Pfeiler mit 2:0. Ich sehe unsere Felle schon davonschwimmen, da tut uns Daniel Bayer den Gefallen, eine eher harmlose Flanke über die eigene Linie zu drücken. Wir riechen Lunte, können nunmer das Tempo anziehen. Dennoch dauert es bis zur 70., in jener Patrik Batoha einen hohen Ball in den Strafraum spielt. Dieser geht an Freund und Feind vorbei und landet zum Erstaunen aller, besonders von Krems-Schlussmann Brunner, zum 2:2 in den Maschen. Am Rande der völligen Erschöpfung köpft Gabi uns in der 78. erstmals in diesem Spiel in Führung, Flo Koppensteiner macht mit seinem ersten Saisontor in der 87. den Deckel drauf. Unsere Aufholjagd wird sensationell mit 3 Punkten belohnt.

Gegen Bad Vöslau zeigen wir eine unserer besten Saisonleistungen, Flamur Shala trifft früh zur Führung. Die Gäste zeigen nicht viel, eine Ecke bringt sie in der 25. aber zurück ins Spiel. Wir rennen weiter an, aber auch wir benötigen den ruhenden Ball, um dieses Spiel zu gewinnen. Zweimal landet ein Eckball direkt bei Michal Macha, der seinen ersten Karrieredoppelpack schnürt.

Würmla bleibt uns dicht auf den Fersen, diesen Druck können wir diesmal nicht ausblenden. Kottingbrunn ist uns in allen Belangen überlegen, auch wenn wir in der 14.Minute durch Shala unverdient in Führung gehen. Balázs Klement kann noch vor der Pause ausgleichen. In der 2.Hälfte läuft noch weniger zusammen, das ewige Talent Sascha Pichler (spielte einst in der Fiorentina-Jugend) knipst uns mit 2 Toren das Licht aus.

Die Tabelle

Nur noch 2 Runden zu spielen, und wir haben es nicht mehr selbst in der Hand. Gegen ATSV Ober-Grafendorf und im Abschlussspiel gegen den ASK Ebreichsdorf müssen 6 Punkte her. Würmla spielt zur parallel gegen Waidhofen/Thaya und Ardagger, hat also die ein wenig schwerere Auslosung.

Gespeichert

GodOfSheep

  • Profi
  • ****
  • Offline Offline
Re: Karrierebeginn in Niederösterreich - SV Leobendorf
« Antwort #15 am: 21.Dezember 2014, 09:55:34 »

Mai - Es ist vollbracht



In der vorletzten Runde zeigen wir die wohl beste Saisonleistung. Man sieht der Mannschaft an, dass sie unbedingt rauf will. Gabi rechtfertigt seine Verpflichtung erneut dem Führungstor. Nachdem schon leise Kritik an Stürmer Friedl Zandl aufgekommen war vollstreckt er in bester Torjägermanier zum 2:0. Nach der Pause können wir das Tempo hochhalten, Flo Koppensteiner schießt uns vor der letzten Runde in die Pole-Position, denn Würmla verliert sensationell gegen Waidhofen.

Die Nervosität ist spürbar in der Mannschaft, eine misslungene Teambesprechung vor dem Spiel hat den Druck leider zusätzlich gesteigert. Nichtsdestotrotz kann Zandl für die frühe Führung sorgen. Wir sind das bessere Team, aber bei weitem nicht so effizient wie die Runde zuvor. Durch ein ungeschicktes Batoha-Foul können die Ebreichsdorfer ausgleichen. Aber mehr passiert tatsächlich nicht mehr, mit dem Schlusspfiff gibt es auch die Gewissheit: Der Punkt reicht! Leobendorf spielt nächstes Jahr Regionalliga!!

MEISTER



Der Kader



Karl-Heinz Gschwindl war die klare Nummer 1, wird auch nächste Saison als solche in die Saison gehen.



In der Abwehr hatten wir absolut keine Rotation. Michal Macha war der erhoffte Abwehrchef, Patrik Batoha als Kapitän der richtige Mann. Links zeigte der junge Gaulhofer zumeist ansprechende Leistungen, auch wenn das eine oder andere ungestüme Foul dabei war. Auch Mario Feurer leistete seinen Dienst für die Mannschaft. Es war dies seine Abschiedssaison, er beendet mit dem Meistertitel seine Karriere.



Mit der Abwanderungswelle zur Winterpause sowie der Verletzung von Jürgen Heil mussten andere in die Bresche springen. Überragender Mann war sicherlich Flamur Shala, der mit seinen 9 Saisontoren und seiner Konstanz für mich auch Mann der Saison war. Die Verpflichtung von Gabi erwies sich ebenso als Goldgriff, der Spanier war sogleich der gewünschte Chef am Platz. Und auch Florian Koppensteiner, der vor der Spielzeit eigentlich noch weg wollte, avancierte in der Rückrunde zum Matchwinner.

Eher durchwachsen und schwach die Leistungen von den Routiniers Leuchtmann, Maicon und Tackner, aber auch der junge Klingenbrunner konnte nicht wirklich Druck ausüben.



Vorne musste es Zandl alleine richten, und auch, wenn er nicht als Goalgetter brillierte, zeigte er zum Schluss doch die nötigen Finisher-Qualitäten.


Gespeichert

Deadeye89

  • Halbprofi
  • ****
  • Offline Offline
Re: Karrierebeginn in Niederösterreich - SV Leobendorf
« Antwort #16 am: 21.Dezember 2014, 10:14:16 »

Glückwunsch zum Aufstieg !

GodOfSheep

  • Profi
  • ****
  • Offline Offline
Re: Karrierebeginn in Niederösterreich - SV Leobendorf
« Antwort #17 am: 21.Dezember 2014, 13:52:02 »

Deadeye89: Danke dir :)

Vorbereitung




Gegen den alten und neuen österreichischen Meister Salzburg gibt es zu Beginn der Vorbereitung eine Belohnung für alle Spieler. Mit dem 0:1 haben wir uns auch druchaus ehrenvoll aus der Affäre gezogen. Die anderen beiden Spiele waren als Motivationsspritze gedacht.

Spielerkader



Bei den Tormännern bleibt alles beim Alten. Gschwindl wird als Nr.1 ein die Saison gehen.



Einige Änderungen gibt es in der Defensive. Rechts bekommt Patrik Batoha mit Martin Hämmerle und Mario Lindlbauer Konkurrenz. Martin Hämmerle kommt vom FC Dornbirn zu uns, er hat bereits 44mal in der zweiten Liga gespielt und besticht durch seine Versatilität in der Abwehr. Mario Lindlbauer hat in Salzburg das Fußballspielen erlernt und kommt vom FC Kitzbühel.

Lukas Gaulhofer hat uns nach nur einer Saison wieder verlassen, das Angebot vom SC Parndorf war von uns nicht zu toppen. Für ihn konnte ich aber mit Gabriel Bayer einen mehr als würdigen Nachfolger finden. Der ehemalige Mattersburger kommt von WAF Brigittenau, zu denen wir nach dem Abgang von Mario Konrad noch immer einen guten Draht hatten.

Michal Macha wird auch weiterhin die Abwehr führen, neben ihm ist ein heißer Kampf um die Plätze entbrannt. Nachdem Mario Feurer trotz verkündetem Karriereende weiterhin mittrainiert (Bug?), haben mit Alexander Simoner vom FC Bizau und Yasin Allam vom FC Mistelbach zwei gute Alternativen ihre Zelte in Leobendorf aufgeschlagen.



Im Mittelfeld blieb vieles beim Alten, auch weil kaum Spieler auf dem Markt waren, die uns weiterhelfen können. Als Alternative zu Koppensteiner wird Christoph Prandstätter das Leobendorfer Trikot überstreifen. Der gebürtige Linzer hat schon einige Jahre in der Regionalliga gespielt (u.a. Pasching und Steyr, zuletzt aber 5.Liga bei WSC Hertha) und soll den noch immer verletzten Jürgen Heil ersetzen.

Links vertraue ich auch weiterhin auf unser junges Eigengespann, vor allem erhoffe ich mir auch von Gernot Willinger eine Steigerung zur letzten Saison.

In der Mitte stößt Patrick Steinkellner zu uns, der bei der SVG Reichenau ein Leistungsträger war und dort besonders aufgrund seiner Torquote auffiel (45 Tore in 4 Jahren in Liga 4).
Der Rest ist ident zur Vorjahrestruppe.



Hier blieb kein Stein auf dem anderen. Was irgendwie logisch war, schließlich hatten wir letzte Saison doch gravierenden Engpass auf der Position des Stürmers.
Raphael Schranz (AKA St.Pölten) und Dominik Rusz (letzte Saison 13 Tore für Würmla) sollen langsam an die Mannschaft herangeführt werden.

Thomas Koch (28 Spiele / 5 Tore für ASK Voitsberg), Matthias Hacker (24 Tore in 25 Spielen für Bad Vöslau) und Friedrich Zandl sind die größten Herausforderer von Königstransfer Marco Heil, seines Zeichens großer Bruder von Jürgen und nur aufgrund einer Verletzung noch nicht höherklassig unterwegs. Hat bereits für Kaldsdorf Regionalliga gespielt und dort in 17 Spielen 10 Tore gemacht.

Gespeichert

GodOfSheep

  • Profi
  • ****
  • Offline Offline
Re: Karrierebeginn in Niederösterreich - SV Leobendorf
« Antwort #18 am: 21.Dezember 2014, 14:06:15 »

Jubel im Juli - Der Saisonstart



Erstmals in seiner Geschichte darf der SV Leobendorf im ÖFB-Pokal ran, ausgerechnet der letztjährige Aufstiegskonkurrent Würmla ist Gegner. Wir lösen unsere Aufgabe souverän, Gabi trifft früh per sattem Flachschuss. Neuzugang Simoner hält seinen Fuß nach einer Ecke zum 2:0 hin, und Joker Kevin Aue trifft zur Entscheidung aus kurzer Distanz. Das späte Gegentor trübt unsere Laune nicht, denn der Sieg stand schon fest. Und dann, als verfrühtes Weihnachtsgeschenk, wird auch noch der SK Rapid Wien als nächster Gegner aus dem Lostopf gezogen!

Am Kunstrasenplatz der Wiener Viktoria spielen wir eine Halbzeit guten Fußball, belohnt durch das 1:0 durch einen Elfmeter von Michal Macha. Nach dem Wiederanpfiff erkenne ich das Team allerdings nicht wieder, wir laufen dem Gegner nur noch hinterher und bekommen folgerichtig 3 Tore.

Im ersten Heimspiel der Regionalligageschichte kommt mit Amstetten und Bernhard Ungerböck ein alter Bekannter ins Franz-Haas-Stadion. In einer ausgeglichenen Partie können gerade die Spieler glänzen, mit denen ich letzte Saison nicht zufrieden war. Gernot Willinger und Andreas Tackner bringen uns jeweils in Führung, der zwischenzeitliche Ausgleich durch Thomas Zemann bringt uns nicht aus dem Konzept. Am Ende dürfen wir uns über die ersten drei Punkte freuen.
Gespeichert

GodOfSheep

  • Profi
  • ****
  • Offline Offline
Re: Karrierebeginn in Niederösterreich - SV Leobendorf
« Antwort #19 am: 22.Dezember 2014, 07:59:03 »

Ausgezeichneter August



Sollenau zu Gast in Leobendorf, und wir zeigen eine wirklich formidable Leistung. Wir lassen hinten wenig zu, vorne zieht uns der gegnerische Tormann Markus Endress den Nerv. Bis zur buchstäblich letzten Minute. Gabriel Bayer wird bei einem Vorstoß gelegt und Michal Macha verwandelt trocken.

Dass auch gegen die Zweiergarnituren der Bundesligisten die Trauben hoch hängen zeigt sich in diesem Spiel. Marco Heil bringt uns mit einem sehenswerten Treffer früh in Führung. In der 17.Minute kann Tobi Petrisch den Ausgleich erzielen, postwendend ist es Gabi, der eine Unachtsamkeit der Abwehr ausnützt. Nico Löffler kann unseren Tormann in der 30. das zweite Mal bezwingen. In Hälfte zwei werden die Admiraner stärker, gehen durch Stürmer Sinan Yilmaz sogar in Führung. Doch erneut ist es Gabi, der zum 3:3 trifft. Beide Mannschaften lassen in der Folge einige Sitzer aus, am Ende bleibt es aber beim leistungsgerechten Remis.

1500 Zuseher wollen unseren Auftritt am altehrwürdigen Wiener-Sportklub-Platz sehen, es riecht erstmals in meiner Karriere nach bezahltem Fußball. Gernot Willinger erzielt unverdient den Ausgleich, nachdem Dominik Scherr seine Farben kurz zuvor in Führung geschossen hat. Dominik Scherr, war da nicht was? Der ehemalige Gewinner der Casting-Show "Austrias Next Football Star" darf nun immerhin die Elfmeter beim Wiener Sportklub verwandeln. *

* für alle die sich wundern: anscheinend hab ich meinen vorherigen 4:3-Sieg nicht gespeichert... selber schuld :)

« Letzte Änderung: 24.Dezember 2014, 08:29:19 von GodOfSheep »
Gespeichert