Vor dem internen Testspiel:
Nach dem Lasse Reinström gemeinsam mit Zeljko Buvac über den gemeinsamen Weg gesprochen hat, geht es auch schon zum Testspiel gegen die zweite Mannschaft. Lasse hatte am Tag seiner Einstellung den Jungs aus der Zweiten und auch der U19 ein Signal gegeben, das auch sie ihre Chance bei ihm bekommen würden, wenn sie sich im Testspiel überzeugend anstellen. Diese Jungs wollen und werden sich garantiert reinhängen. Erst heute nimmt sich Lasse die Zeit, ein Gespräch mit seiner Mannschaft zu führen. Diese Jungs sollen erst gar nicht denken, das sie etwas besonderes wären oder irgendeinen gesonderten Status beim Neuen hätten. Lasse möchte keinen Keil zwischen der Mannschaft und ihm wissen, doch jedem Einzelnen soll klar sein, das dort draussen Menschen sind, die für den Verein alles geben. Schöner Fussball ist natürlich gern gesehen, doch es soll auch gezeigt werden, das gekämpft wird und jeder Gegner ernst genommen werden soll.
Lasse zur gesamten Mannschaft:
„Ich möchte nun die Gelegenheit nutzen kurz vor dem ersten Testspiel, meine Person ein wenig vorzustellen. Meine Name ist Lasse Reinström und Leidenschaft ist meine Passion. Ich bin einer von denen, die bei schlechten Spielen gerufen haben „Wir wolln‘ euch kämpfen sehen“ und bei guten Spielen nicht nur einfach da Stand, um mit seinen beiden Handflächen ein Geräusch zu erzeugen. Mir ist klar, einige von euch haben diese Mannschaft zu einem Titel geführt, doch euch sollte klar sein, das dies keine Selbstverständlichkeit war. Jürgen Klopp hat euch einen Weg bereitet, den ihr erfolgreich beschritten habt. Doch habt ihr scheinbar nicht gemerkt, dass dieser Weg zur einer mehrspurigen Autobahn ausgebaut wurde, auf der nun nahezu jeder deutsche Bundesligist reist. Nun gilt es, eine Möglichkeit für uns zu finden, eine Ausfahrt zu finden.“
Nachdem das Getuschel zwischen Spielern und Dolmetschern wieder ruhiger wurde, stand Mats Hummels auf und ergriff das Wort:
„Im Namen der Mannschaft heiße ich Sie hiermit erst einmal herzlich Willkommen. Ich gebe Ihnen recht, andere Mannschaften haben aufgeholt. Aber das soll keine Ausrede dafür sein, das wir in den letzten zwei Jahren nicht mehr den Meistertitel gewonnen haben. Auch die Tatsache, das uns wichtige Spieler verlassen haben, soll nicht als Ausrede dienen. Wir sind gespannt, welche neuen Impulse Sie bei uns setzen können und mit welchen Ideen sie unser Training beeinflussen.“
Lasse: „Mir geht es in erster Linie darum, das ihr wieder zu euch selbst findet. In dieser Mannschaft steckt so viel Talent. Ihr solltet aber auch absolut nicht vergessen, für wen ihr das alles macht. Ihr werdet bezahlt, um guten Fussball zu spielen, aber was macht Borussia Dortmund aus? Wenn jetzt einer von euch „Echte Liebe“ sagt, dann kann er schon einmal raus laufen gehen. Diese Liebe, die die Fans für euch hegen, ganz ehrlich, die könnt ihr nicht erwiedern. Zumindest kommt sie nicht an, auch wenn ihr es gerne so wollt. Mitleidserregende Gesichter nach einer Niederlage will keiner sehen. Ihr sollt euch die Lunge aus dem Hals rennen und jeden Ball umkämpfen. Lasst euch nicht aus der Ruhe bringen, wenn die Emotion des Ruhrpotts durchs Stadion fegt. Wenn ihr alles für das gemeinsame Ziel der Mannschaft gebt, so bringt ihr auch das gewisse Gefühl wieder rüber, welches euch in den letzten Jahren etwas abhanden gekommen ist. Vergesst, das Fehlentscheidungen euch um Titel gebracht haben, egal ob DFB Pokal oder Champions League. Vergesst, das es eine Mannschaft im Süden gibt, die von diesen Fehlentscheidungen profitiert hat. Über diese Fehlentscheidungen spricht niemand mehr. Dort draussen auf dem Spielfeld warten schon ein paar junge Talente, die euch gerne davon überzeugen wollen, das Sie euer Spiel genau so beherrschen. Ich habe jedem von ihnen eine Chance eingeräumt und dies bedeutet auch, das jemand von euch einen Platz verlieren könnte. Zejlko wird euch gleich kurz die Anweisungen durchgeben, wie ihr heute zu agieren habt. Für den ein oder anderen wird dies sicherlich auch neu vorkommen, aber so soll es auch sein. Neu ist immer besser.“
Sebastian Kehl: „Aber Herr Reinström, wie stellen Sie sich das vor? Was sind die Ziele für die kommende Saison? Wir sind hungrig, genau wie die Fans es sind. Arbeiten wir also daran, Titel einzufahren?“
Lasse: „Herr Kehl, unser Ziel sollte es sein, wieder einen Fussball zu spielen, der die Leute von den Sitzen reißt. Bekommt ihr während des Spiels überhaupt noch mit, das die Süd nur noch aus einem kleinen Teil besteht, der permanent Stimmung macht? Bekommt ihr mit, wenn dieser kleine zentrale Block hinterm Tor versucht, das ganze Stadion dazu zu motivieren, aufzustehen und gemeinasam als Ganzes euch anzufeuern? Seht ihr, was unmittelbar nach dieser Aufforderung passiert? – Es passiert nichts. Man könnte quasi sagen, ihr bietet nicht genügend Unterhaltung, um für Standing Ovations zu sorgen. Und dahin möchte ich wieder und ich hoffe, das ihr den Weg auch gemeinsam mit mir gehen wollt. Vielen Fussballern würden Titel reichen. Ich war immer der Typ, der auch Anerkennung sucht. Ich möchte, das die Leute eure Namen durchs Stadion brüllen und so schon den Gegner einschüchtern. Denn nur gemeinsam mit den Fans können wir unsere Leistung pushen und nicht durch große Reden und leere Versprechungen. Wem dieser Weg gefällt, der zeige mir bitte gleich auf dem Spielfeld, das er dabei ist. Wer nicth glaubt, das dies der richtige Weg ist, der kann mich gerne in meinem Büro besuchen, bevor wir ins Traningslager fahren.“
Lasse verlässt die Kabine, ohne auf eine Reaktion der Spieler zu warten, es ist alles gesagt und er erhofft sich dadurch eine entsprechende Reaktion. Die Jungs sollen wissen, was es heißt, für Borussia Dotrmund zu spielen. Doch mit Sebastian Kehl wird er sicherlich noch so manches Einzelgespräch führen müssen…