MeisterTrainerForum

Bitte loggen sie sich ein oder registrieren sie sich.

Einloggen mit Benutzername, Passwort und Sitzungslänge
Erweiterte Suche  

Autor Thema: FM13 - SK RAPID WIEN 1899 - BEENDET  (Gelesen 13967 mal)

Pepo

  • Vertragsamateur
  • ***
  • Offline Offline
FM13 - SK RAPID WIEN 1899 - BEENDET
« am: 04.Dezember 2014, 14:46:31 »

Meine Einstellungen/Setup:
FM 2013
Keine zusätzlichen Files/Update 13.3.0 update
Englische Originalsprache

Geladene Ligen:
Österreich (tipp3-Bundesliga + Erste Liga)/playable
Deutschland, Schweiz, Slowakei, Slowenien, Tschechien, Kroatien, Serbien, Polen, Ungarn / view only

Spielerdatenbank: large

Erfahrung: semi-professional Footballer

Transferverhalten:
Ausschließlich über eigenen Mitarbeiterstab gescoutete Spieler oder über Agenten angebotene Spieler werden verpflichtet – es findet kein aktives Suchen nach Spielern durch mich statt.


SAISON 2012/13

VEREIN: SK RAPID WIEN
LIGA: Österreich / tipp3-Bundesliga

Gründungsjahr: 1899 als Sportclub "Rapid"

STADION: Gerhard Hanappi-Stadion
1140 Wien (Hütteldorf) – Kapazität: 17.500 (all-seaters)

Training facilities / Youth facilities: Good / Adaequate

Affiliate Club(s): SCR Altach (Erste Liga), FAC Team für Wien (Regionalliga Ost / 3. Leistungsstufe), Ferencvaros Budapest

Medien-Erwartung:     1.
Erwartung Vorstand:  CL-Qualifikationsplatz (Liga Platz 1. oder 2.? / Finale ÖFB-Samsung Cup / UEFA Europa League Gruppenphase)

Gehaltsbudget: 3.590.000
Transferbudget: -

Balance: 1.900.000

Ligensystem:
Die österreichische erste Leistungsstufe (tipp3-Bundesliga) umfasst 10 Teams, die an 36 Spieltagen jeweils 4mal aufeinandertreffen. Aktuell sind 4 Europacup-Startplätze zu ergattern, wobei lediglich der Meister derzeit in der CL-Qualifikation starten dürfte. Zwei EL-Quali-Plätze über die Liga, ein EL-Qualiplatz über den nationalen Cupbewerb (ÖFB-Samung Cup). Der Letztplatzierte (10.) steigt fix in die 2. Leistungsstufe ab (Erste Liga). Der Meister der “Erste Liga” steigt wiederum fix in die tipp3-Bundesliga auf.


Ausgangslage und Ziele:
Der Vorstand stattet mich mit einem Vertrag bis Saisonende (2012/13) aus, der mit EUR 155.000 dotiert ist. Zusätzlich erhalte ich folgende Auflage: „Develop players using the clubs youth system“. Diese Vorgabe entspricht meinen Erwartungen und auch meinen Vorstellungen. Abgänge werden wir immer wieder kompensieren müssen und hier auch teilweise auf unseren eigenen Spieler aus dem Nachwuchs zurückgreifen.

Ich bin ein unbeschriebenes Blatt und das spüre ich gleich zu Beginn an meinen ersten Arbeitstagen, zum einen gegenüber der Mannschaft und zum anderen gegenüber den Kollegen der schreibenden Zunft.

Der Anspruch von Rapid muss es immer sein zumindest international zu spielen, das heißt angesichts der Stärke der österreichischen Liga – Europa League. Wir wollen daher in der Saison 2012/13 unter die ersten 3 kommen. Angesichts der finanziellen Übermacht von RB Salzburg ist dies eine realistische Einschätzung. Mittelfristig möchte ich auch sportlich gesehen die Mannschaft in Österreich werden!

Da mein Vorgänger letzte Saison die Mannschaft auf den 2. Platz geführt hat, spielen wir Europa-League-Qualifikation und wollen hier selbstredend die EL-Gruppenphase erreichen.

Lukrative Angebote von ausländischen Vereinen werden leider Gottes für einen österreichischen Verein (mit Ausnahme RB Salzburg) schlichtweg nicht zu ignorieren sein. Das Transferverhalten wird daher so realistisch wie möglich simuliert.

Im ersten Transferfenster Sommer 2012 (bis Ende August 2012) werden von mir keine Spieler aktiv am Transfermarkt angeboten. Dies geschieht frühestens in der Winterpause. Auch Leihgeschäfte werden frühestens in der Winterpause 2012/13 in Angriff genommen.

Für die erforderliche Kaderergänzung und mangels offenem Gehalts- und Transferbudgeht stehen aktuell 3 Spieler im Focus:
 
Tobias Knoflach   GK   Age 18   Österreich   20.000
Koflach werde ich sofort als dritten Tormann in den Kader ziehen.

Maximillian Hofmann   DC   Age 18   Österreich   40.000
Neben den gesetzten Sonnleitner und Gerson kommt lediglich Pichler für die Position in der Innenverteidigung in Frage. Ein 4. Innenverteidiger ist somit jedenfalls notwendig.

David Domej   DC   Age 16   Österreich/Kroatien   -
Domej ziehe in die 2. Mannschaft hoch (Rapid II) und wird nächste Saison wohl unserem Kader angehören.


KADER 2012/13
Neuzugänge blau hervorgehoben

Lukas KÖNIGSHOFER   GK   Age 23   Österreich   450.000

Jan NOVOTA   GK   Age 28   Slowakei   325.000

Tobias KNOFLACH   GK   Age 18   Österreich   20.000


Mario SONNLEITNER   DC   Age 25   Österreich   575.000

GERSON   DC   Age 20   Brasilien   650.000

Harald PICHLER   DC/DM   Age 25   Österreich   475.000

Maximilian HOFMANN   DC   Age 18   Österreich   40.000


Thomas SCHRAMMEL   DL   Age 25   Österreich    425.000

Markus KATZER   DL   Age 32   Österreich   130.000

Michael SCHIMPELSBERGER   DR   Age 21      Österreich   425.000

Christopher TRIMMEL   DR/ AMR   Age 25   Österreich   700.000


Stefan KULOVITS   DM   Age 29   Österreich   325.000

Markus HEIKKINEN   DM   Age 33   Finnland   85.000

Thomas PRAGER   DM   Age 26   Österreich   475.000

Dominik WYDRA   DM   Age 18   Österreich   95.000


Branko BOSKOVIC   ML/AML   Age 32   Montenegro   300.000

Steffen HOFMANN   AMC/AMR   Age 32   Deutschland   700.000

Louis SCHAUB   AMR/AMC   Age 17   Österreich   275.000

Lukas GROZUREK   AML   Age 20   Österreich   475.000

Eldis BAJRAMI   AML/AMR   Age 20   Mazedonien   60.000

Marcel SABITZER   AML/AMR/A   Age 18   Österreich   525.000

Guido BURGSTALLER   AMR/AML/A   Age 23   Österreich   750.000

Dominik STARKL   A/AML   Age 18   Österreich   60.000


Deni ALAR   A/AML   Age 21   Österreich   700.000

Terrence BOYD   A   Age 21   USA   725.000


Taktische Ausrichtung:
Werde standardmäßig sowohl in Heim- als auch in Auswärtsspielen in einem 4-3-3 agieren. Ein etatmäßigen Stürmer (Boyd/Alar) und dahinter 3 Offensivspieler auf einer Linie (AML/AMC/AMR). 


Anbei meine Wunschelf zu Saisonbeginn:

Tor: Königshofer – die Nummer 1, da er klar vor Novota einzuordnen ist.

Innenverteidigung: Sonnleitner + Gerson – an Ihnen führt kein Weg vorbei – Pichler kann neben DM auch DC spielen. Vierter Innenverteidiger Max Hofmann.

Außenverteidiger: Schrammel/DL+ Schimpelsberger/DR – dahinter Katzer/DL und Trimmel/DR

Defensives Mittelfeld ("Doppel-Sechs"): Hier ist der erfahrene Finne Heikkinen gesetzt (Anchor Man/D) – neben ihm wird der spielerisch stärkere Wydra sein Chance bekommen (DM/S). Kulovits, Pichler und Prager sind die Alternativen.

Flügelspieler: Boskovic (AML/S) + Burgstaller (AMR/A) – diese Positionen können ebenso Sabitzer, Schaub, Trimmel, Grozurek bekleiden.

Offensives Mittelfeld: Steffen Hofmann (AMC/AMR) oder Schaub (AMC/AMR). Hofmann der ein Drittel unseres Gehaltsbudgets (1.000.000 von 3.590.000) ausmacht ist gesetzt. Da er nicht mehr der Jüngste ist wird Schaub jedenfalls zu seinen Einsätzen kommen. Auch Alar könnte diese Position spielen.

Angriff: Boyd (Target Man oder Advanced Forward) oder Alar (Advanced Forward). Sollten wir situativ zwei Stürmer brauchen wird Alar als Deep Lying Forward (DLF/S) spielen. Sabitzer ist ebenso neben seiner Flügelposition an vorderster Front einsetzbar.
« Letzte Änderung: 07.April 2015, 15:28:44 von Pepo »
Gespeichert

Volko83

  • Gast
Re: FM 13 - SK RAPID WIEN - 2012/13
« Antwort #1 am: 04.Dezember 2014, 14:49:44 »

Da bin ich natürlich dabei. Viel Glück in Hütteldorf! Hier regiert der SCR!  ;)
Gespeichert

Pepo

  • Vertragsamateur
  • ***
  • Offline Offline
Re: FM 13 - SK RAPID WIEN - 2012/13
« Antwort #2 am: 04.Dezember 2014, 15:12:26 »

Das freut mich sehr!
Morgen geht`s los mit dem Saisonstart!
Gespeichert

marco025

  • Vertragsamateur
  • ***
  • Offline Offline
Re: FM 13 - SK RAPID WIEN - 2012/13
« Antwort #3 am: 04.Dezember 2014, 20:11:28 »

Auch mir gefällt die Vereinsauswahl, ein Traditionsverein aus Österreich! Ich hoffe du hast die Salzburger weg, wobei es nicht gerade einfach wird. Und auch der Zusatz mit dem Spieler aus der eigenen Jugend finde ich sehr reizvoll. Ich bin gespannt wie es hier weitergeht :)
Gespeichert

Pepo

  • Vertragsamateur
  • ***
  • Offline Offline
Re: FM 13 - SK RAPID WIEN - 2012/13
« Antwort #4 am: 05.Dezember 2014, 14:22:56 »

Juni/Juli 2012 - Erstes Kennenlernen und Saisonstart


RESULTS
24.6.   
SK Rapid Amateure (H) 2-1 (1-0) / Freundschaftsspiel   
/ - Boyd 6., Pichler 68.; Kamenjasevic 60.

27.6.   
Spartak Moskau (H) 0-2 (0-2) / Freundschaftsspiel
5.580 - Ari 31., Bilyaletdinov 42.

7.7.   
FAC Team für Wien (A) 2-0 (1-0) / Freundschaftsspiel
2.401 - Boyd 3., Gerson 70.

14.7. SK Schwadorf 1936 (A) 3-0 (3-0) / 1. Runde ÖFB Samsung-Cup
2.341 - Hofmann 3., Wydra 7., Burgstaller 31.

21.7. Wolfsberger AC (H) 2-1 (1-0) / tipp3-Bundesliga
77 - Burgstaller 15., Hofmann 65.; Sonnleitner 51./ET

28.7. SC Wiener Neustadt (A) 2-2 (1-1) / tipp3-Bundesliga
4.402 - Maak 44., Hofbauer 90 +3.; Hofmann 22., Alar 71.


NEWS
1.7. Wettquoten Meisterschaft: RB Salzburg, SK Rapid Wien 2.00 – Austria Wien 2.25 – SK Sturm Graz 2.75 – SV Ried 11.0 – SV Mattersburg 34.0

16.7. Eddy Achterberg wird von Sportdirektor Schulte als Scout unter Vertrag genommen. Der erfahrene Mann war von 2009 bis 2011 Assistenztrainer bei RB Salzburg und davor bei Schalke 04 in verschiedensten Funktionen tätig

17.7. Dominik Wydra (18) erhält einen etwas aufgebesserten Vertrag samt Verlängerung bis 2016 (40.500/Jahr)

20.7. Auslosung zur 3. EL-Qualifikationsrunde: Metalurg Rustavi (GEO) – Slaven Belupo (CRO)

21.7. Nach dem ersten Spiel an der Seitenlinie in einem Pflichtspiel (ÖFB Samsung-Cup 1. Runde in Schwadorf am 14.7.) feiere ich Premiere in der Bundesliga. Das Spiel gegen den Wolfsberger AC (2-1) findet allerdings leider vor leeren Rängen statt. Dies aufgrund der Sanktion der Bundesliga auf den Platzsturm im letzten Wiener Derby gegen Austria Wien in der Saison 2011/12.

22.7. Der Kassier meldet 11.000 verkaufte Dauerkarten (Saison-Abos). Dies bedeutet eine Auslastung von 63% (18.500 Gesamtkapazität).

26.7. Der Gegner in der 3. EL-Qualifikationsrunde steht fest: NK Slaven Belupo (CRO) setzt sich mit einem Gesamtscore von 5-0 (3-0 / A – 2-0 / H) gegen Metalurg Rustavi (GEO) durch. Wir bestreiten das erste Spiel zu Hause am 2.8. Rückspiel eine Woche später am 9.8.

28.7. Nach dem Spiel in Wiener Neustadt meldet sich Sonnleitner verletzt und fehlt uns für die nächsten 2 Wochen. Für ihn wird Pichler zu seinen Einsätzen in der Innenverteidigung neben Gerson kommen.


TRANSFERS
5.7.   
Starkl   /   FAC Team für Wien   /   Leihe
10.7.   
Bajrami   /   TSV Hartberg   /   Leihe


FAZIT
Die Vorbereitung konnten wir ohne gröbere Verletzungen über die Bühne bringen. Einzig Starkl erwischte es etwas schwerer (Ausfall 3 Monate). Da er aber trotz Verletzung vom TSC Hartberg für ein Leihgeschäft angefragt wurde kann ich damit gut leben.
 
3 Pflichtspiele – 2 Siege / 1 Unentschieden wobei das Unentschieden in Wiener Neustadt etwas schmerzt aufgrund des Ausgleichstreffers in der Nachspielzeit. Bemerkbar waren Schwierigkeiten bei Defensiv-Standards – sowohl das Gegentor gegen den Wolfsberger AC als auch der zwischenzeitliche Ausgleich in Wiener Neustadt resultierten nach einem „ruhendem Ball“.

Mit der Auslosung für die 3. EL-Qualifikationsrunde (NK Slaven Belupo Heim 2.8. – Auswärts 9.8.) muss man zufrieden sein, wobei es auch leichtere Gegner als den kroatischen Vertreter gegeben hätte. Das erste Spiel bestreiten wir zu Hause – zu Null spielen und das eine oder andere Tor machen lautet hier die Devise.

Auffälligster Spieler und größte Entdeckung ist aus meiner Sicht Dominik Wydra (18). Er bekleidet den Part neben Routinier Heikkinen im defensiven Mittelfeld und zeigte nicht nur in der Vorbereitung auf, sondern auch in den ersten Pflichtspielen (Average Rating 7.30)


« Letzte Änderung: 09.Dezember 2014, 15:12:55 von Pepo »
Gespeichert

Pepo

  • Vertragsamateur
  • ***
  • Offline Offline
Re: FM 2013 - SK RAPID WIEN - 2012/13
« Antwort #5 am: 09.Dezember 2014, 11:10:22 »

August 2012 - UEFA Europa League Qualifikation - schaffen wir den Aufstieg in die EL-Gruppenphase?

RESULTS
2.8.   
NK Slaven Belupo (H) 2-0 (1-0) / EL-Qualifikation 3. Runde - Hinspiel
16.480 - Hofmann 35., Burgstaller 54.

5.8.
FC Wacker Innsbruck (H) 0-4 (0-3) / tipp3-Bundesliga
16.871 - Wallner 29., 50., Schreter 34., Piesinger 45 +1.

9.8.
NK Slaven Belupo (A) 1-3 (0-1) / GS 3-3 / EL-Qualifikation 3. Runde - Rückspiel
5.000 (ausverkauft) - Grubisic 12., 62., Citek 87.; Burgstaller 90 +4.

12.8.   
SK Sturm Graz (A) 1-1 (1-0) / tipp3-Bundesliga
15.043 - Szabics 52.; Gerson 8.

19.8.
FC Red Bull Salzburg (H) 2-0 (1-0) / tipp3-Bundesliga
17.500 (ausverkauft) - Gerson 32., Boyd 47.

23.8.   
FK Zeljenicar Sarajevo (H) 3-0 (1-0) / EL-Qualifikation Play-Off – Hinspiel
17.500 (ausverkauft) - Boyd 31., 57., 61.

26.8.   
SV Ried (A) 1-0 (0-0) / tipp3-Bundesliga
5.292 - Boyd 87.

23.8.   
FK Zeljenicar Sarajevo (A) 1-1 (1-0) / GS 4-1 / EL-Qualifikation Play-Off – Rückspiel
15.000 (ausverkauft) - Radic 58.; Cirikovic 5./ET


NEWS
8.8. Königshofer wird erstmals in den Teamkader Österreichs berufen. Er dürfte aktuell hinter Gspurnig als Nummer 2 auf der Bank Platz nehmen. Alar, Sabitzer und Schimpelsberger werden in die U21, Wydra in die U19 berufen. Boskovic wird für Montenegro und Boyd für die USA einberufen.

8.8. Katzer tritt an mich heran und möchte eine neue Herausforderung annehmen. Ich sage ihm die Möglichkeit eines Wechsel am Ende der Saison zu.

10.8. Wir sind als einziges österreichisches Team in das EL-Play-Off gekommen. Der bosnische Gegner Zeljenica ist in der CL-Qualifikation an RB Salzburg gescheitert.

12.8. Steffen Hofmann fällt nach einer im Spiel gegen Sturm Graz erlittenen Verletzung etwa 2 Wochen aus. Damit fehlt er im Heimspiel gegen Salzburg und auch in den EL-Play-Off-Spielen gegen FK Zeljenicar Sarajevo.

19.8. Sonnleitner kehrt rechtzeitig nach seiner Verletzung für das wichtige Heimspiel zurück. Ein paar Trainingseinheiten genügen um ihn in die Startelf zu stellen.

30.8. Durch das Erreichen der EL-Gruppenphase fließen seitens der UEFA 1.300.000 in unsere Kassen. In der Gruppenphase bringt jedes Remis 100.000 und jeder Sieg 200.000. Die Auslosung erfolgt am 31.8.

31.8. Bayer 04 Leverkusen legt am letzten Tag des August-Transferfensters ein Angebot für Louis Schaub über 875.000. Ein Wechsel steht zum derzeitigen Zeitpunkt nicht zur Diskussion. Das eine oder andere Jahr in Österreich bei Rapid wird ihm gut tun und er muss zudem auch erst zur Stammkraft bei uns reifen. Meine Vorstellung ist zudem in Zukunft eine Ablöse zu erzielen, die etwa das Dreifache des aktuellen Angebots ausmacht.

31.8. Auslosung EL-Gruppenphase: Wir werden in Gruppe K gelost – unsere Gegner sind CSKA Moskau (RUS), AZ Alkmaar (NL), CFR Cluj (ROM). Nicht der ganz große Name dabei. Eine gute Gruppe in der wir jedenfalls den einen oder anderen Erfolgt erzielen wollen. Ob es für den Aufstieg reichen wird werden wir sehen. Das erste Saisonziel (Erreichen EL-Gruppenphase) ist jedenfalls bereits erreicht.


FAZIT
Ganz klar hervorzuheben ist das Erreichen der EL-Gruppenphase. Das Tor in Min. 94 von Burgstaller in der 3. Qualifikationsrunde auswärts gegen Slaven Belupo war ein Wahnsinn. Genauso wahnsinnig unser Auftreten in diesem Spiel! In der Liga machen wir ein tolles Heimspiel gegen Salzburg (19.8. / 2-0), zwei Wochen davor schlittern wir gegen Wacker Innsbruck in eine 0-4 Heimdebakel. Hervorzuheben ist Terrence Boyd der im August jede Menge Treffer erzielen kann.
« Letzte Änderung: 11.Dezember 2014, 11:53:14 von Pepo »
Gespeichert

Pepo

  • Vertragsamateur
  • ***
  • Offline Offline
Re: FM 2013 - SK RAPID WIEN - 2012/13
« Antwort #6 am: 10.Dezember 2014, 10:24:49 »

September 2012 – Das große Wiener Derby und EL-Auswärtsspiel in Alkmaar

RESULTS
2.9.
SV Mattersburg (A) 3-1 (2-0) / tipp3-Bundesliga
6.342 – Mörz 50.; Hofmann 23., Burgstaller 35., Boyd 46.

8.9.   
Kremser SC (A) 3-0 (3-0) / Freundschaftsspiel
3.409 – Boyd 2., Grozurek 33., Schaub 45.

16.9.
FK Austria Wien (H) 3-0 (2-0) / tipp3-Bundesliga
34.349 – Boyd 34., 45., 67.

20.9.   
AZ Alkmaar (A) 2-2 (2-1) / UEFA EL – Gruppe K, 1. Spieltag
17.000 (ausverkauft) – Elm 34., Altidore 90 +1.; Hofmann 14., Boyd 42.

25.9.   
SV Seekirchen (A) 2-0 (2-0) / 2. Runde ÖFB Samsung-Cup
1.470 – Schaub 3., Burgstaller 14.

29.9.   
Wolfsberger AC (A) 0-1 (0-0) / tipp3-Bundesliga
3.577 – Liendl 77.


NEWS
2.9. Louis Schaub erhält eine Vertragsverlängerung um ein weiteres Jahr (56.000/2015).

15.9. Austria Wien Manager Peter Stöger lästert am Tag vor dem Derby gegen mich. Ich reagiere prompt und lasse über die Medien austeilen „Wer ist Stöger?.

16.9. Aufgrund des großen Zuschauerinteresses übersiedeln wir für das Wiener Derby gegen Austria Wien ins Ernst-Happel-Stadion in den Wiener Prater. Doppelt soviel Fans wie im Gerhard Hanappi-Stadion möglich wären, nämlich exakt 34.349 Zuschauer sehen die „Terrence Boyd-Festspiele. Nach dem Spiel stehen wir auf Platz 1 in der Liga, mit 17 Punkten punktegleich mit  Austria Wien und mit einem um ein Tor besseres Torverhältnis.

20.9. UEFA EL Gruppe K – Ergebnis in der Parallelbegegnung: CFR Cluj vs. CSKA Moskau 1-3.
 
23.9. Marcel Sabitzer erhält einen neuen Vertrag (105.000/2016).

27.9. Auslosung ÖFB Samsung-Cup 3. Runde: Es geht gegen den Zweitligisten aus dem Waldviertel (SV Horn / A). Gespielt wird am 30.10.2012.


LEAGUE TABLE – tipp3-Bundesliga - TICKER
1. FK Austria Wien (10/21p/+5) --- 2. Wolfsberger AC (10/20p/+14) --- 3. SK Rapid Wien (9/17p/+4) --- 4. SK Sturm Graz (10/16p/+6) --- 5. FC Red Bull Salzburg (10/14p/+3) --- 6. FC Wacker Innsbruck (10/11p/-1) --- 7. SC Wiener Neustadt (10/10p/-9) --- 8. SV Ried (10/8p/-8) --- 9. SV Mattersburg (10/8p/-9) --- 10. FC Admira Wacker Mödling (9/7p/-5)

LEAUGUE TABLE – UEFA EL Gruppe K - TICKER
1. CSKA Moskau (1/3p/+2)---2. SK Rapid Wien (1/1p/+0) --- 3. AZ Alkmaar (1/1p/+0) --- 4. CFR Cluj (1/0p/-2)


FAZIT
In der Liga 2 Siege und eine (unnötige) Niederlage geholt. Hervorzuheben natürlich das tolle meiner Mannschaft gegen Austria Wien. Boyd mit allen drei Treffern der Mann des Tages! Auch in der EL konnten wir auswärts in Alkmaar punkten. Vor dem Spiel hätte ich das Remis sofort genommen. Doch wenn man sich das Spiel ansieht hätten wir bereits für die Vorentscheidung sorgen müssen, die Chancen auf das 3-1 waren vorhanden. Bitter der Ausgleich in der Extra-Time durch Altidore!
« Letzte Änderung: 12.Dezember 2014, 14:25:52 von Pepo »
Gespeichert

Pepo

  • Vertragsamateur
  • ***
  • Offline Offline
Re: FM 2013 - SK RAPID WIEN - 2012/13
« Antwort #7 am: 11.Dezember 2014, 16:34:16 »

Oktober 2012 – Europa League – Heimspiele gegen Cluj und Moskau

RESULTS
4.10.   
CFR Cluj (H) 1-4 (1-3) / UEFA EL – Gruppe K, 2. Spieltag
17.071 – Hofmann 28.; Rui Pedro 16., Weldon 30., 33., Patriche 61.

7.10.   
SC Wiener Neustadt (H) 1-1 (0-1) / tipp3-Bundesliga
16.391 – Alar 84., Friesenbichler 14.

20.10.
FC Wacker Innsbruck (A) 1-1 (0-0) / tipp3-Bundesliga
8.350 – Ortiz 90 +3., Sabitzer 75.

25.10.   
CSKA Moskau (H) 2-1 (2-0) / UEFA EL – Gruppe K, 3. Spieltag
17.220 – Namesnik Safedie 13./ET, Boyd 44.; Elm 81.

30.10.
SV Horn (A) 1-1 (0-0); 4-2 n.E. / 3. Runde ÖFB Samsung-Cup
Tazemeta 88.; Hofmann 19./FE


NEWS
4.10. UEFA EL Gruppe K – CSKA Moskau – AZ Alkmaar 1-1.

15.10. Kulovits verletzt sich im Training und fehlt uns die nächsten 2-3 Wochen

20.10. Im Spiel gegen Wacker Innsbruck macht Sabitzer sein erstes Pflichtspieltor für uns. Lange Zeit sieht es auch so aus als würde sein Treffer auch die 3 Punkte bringen…

25.10. UEFA EL Gruppe K – AZ Alkmaar – CFR Cluj 2-0.


LEAGUE TABLE – tipp3-Bundesliga - TICKER
1. FK Austria Wien (13/28p/+9) --- 2. Wolfsberger AC (13/26p/+14) --- 3. SK Rapid Wien (11/19p/+4) --- 4. FC Wacker Innsbruck (13/18p/+1) --- 5. SK Sturm Graz (12/17p/05) ---  6. FC Red Bull Salzburg (13/17p/+2) --- 7. FC Admira Wacker Mödling (12/13p/-4) --- 8. SV Mattersburg (13/11p/-9) --- 9. SV Ried (13/11p/-10) --- 10. SC Wiener Neustadt (13/11p/-12)

LEAGUE TABLE – UEFA EL Gruppe K - TICKER
1. AZ Alkmaar (3/5p/+2) --- 2. SK Rapid Wien (3/4p/-2) --- 3. CSKA Moskau (3/4p/+1) --- 4. CFR Cluj (3/3p/-1)


FAZIT
Die Klatsche zu Hause gegen Cluj alles andere als schön, zudem kein Sieg in der Liga und ein mühevolles Weiterkommen im Cup. Der November sollte wieder ein anderes Gesicht zeigen …
« Letzte Änderung: 12.Dezember 2014, 14:37:04 von Pepo »
Gespeichert

Pepo

  • Vertragsamateur
  • ***
  • Offline Offline
Re: FM 2013 - SK RAPID WIEN - 2012/13
« Antwort #8 am: 12.Dezember 2014, 11:51:54 »

November 2012 – Englische Wochen im November...

RESULTS
4.11.
SV Ried (H) 1-0 (1-0) / tipp3-Bundesliga
16.417 – Hofmann 20.

8.11.
CSKA Moskau (A) 0-2 (0-1) / UEFA EL – Gruppe K, 4. Spieltag      
15.212 – Marveaux 33., Musa 79.

11.11.   
FC Red Bull Salzburg (A) 1-0 (0-0) / tipp3-Bundesliga
12.360 – Sabitzer 66.   

17.11.   
SV Mattersburg (H) 1-1 (1-0) / tipp3-Bundesliga
16.476 – Burgstaller 26., Perico 73./FE

22.11.   
AZ Alkmaar (H) 2-0 (0-0) / UEFA EL – Gruppe K, 5. Spieltag
17.500 (ausverkauft) – Schaub 80., Boyd 88.

25.11.   
FC Admira Wacker Mödling (H) 2-0 (1-0) / tipp3-Bundesliga
16.467 – Boyd 24., 74.

28.11.   
SK Sturm Graz (H) 3-1 (1-0) / tipp3-Bundesliga
17.500 (ausverkauft) – Alar 6., Boyd 85., Hofmann 90 +6./FE; Kainz 56.


NEWS
1.11. Auslosung ÖFB Samsung-Cup Viertelfinale: Wolfsberger AC (H / 17.4.2013).

8.11. UEFA EL Gruppe K – CFR Cluj – AZ Alkmaar 1-3.

14.11. Schimpelsberger feiert sein Debüt für Österreich im freundschaftlichen Länderspiel gegen Zypern (1-3).

17.11. Burgstaller verletzt sich im Spiel gegen den SV Mattersburg und fällt verletzt für etwa 2 Wochen aus.

22.11. UEFA EL Gruppe K – CSKA Moskau – CFR Cluj 2-1.

28.11. ÖFB Samsung-Cup 3. Runde: Favoritensterben in Vorarlberg! Der FC Lustenau 07 setzt sich nach torlosen 90 Minuten und keinen Toren in der Verlängerung gegen den Liga-Krösus aus Salzburg im Elfmeterschießen durch!


LEAGUE TABLE – tipp3-Bundesliga - TICKER
1. FK Austria Wien (17/34p/+10) --- 2. SK Rapid Wien (16/32p/+10) --- 3. Wolfsberger AC (17/29p/+10) --- 4. FC Red Bull Salzburg (17/26p/+9) --- 5. FC Wacker Innsbruck (17/24p/-1) --- 6. SK Sturm Graz (17/23p/-1) --- 7. SV Mattersburg (17/18p/-9) --- 8. SV Ried (17/17p/-10) --- 9. FC Admira Wacker Mödling (16/16p/-3) --- 10. SC Wiener Neustadt (17/14p/-15)

LEAGUE TABLE – UEFA EL Gruppe K - TICKER
1. CSKA Moskau (5/10p/+4 --- 2. AZ Alkmaar (5/8p/+2) --- 3. SK Rapid Wien (5/7p/-2) --- 4. CFR Cluj (5/3p/-4)


FAZIT
In der Liga 4 Siege und ein Unentschieden geholt und auch ein tolles Europacup-Heimspiel gegen Alkmaar gemacht. In Moskau konnten wir auch gut mithalten und waren lange Zeit dran den Ausgleich zu machen. Als wir aufmachten konnten die Russen im Konter das zweite Tor machen. Da wir das direkte Duell gegen Alkmaar für uns entschieden haben würde uns bereits ein Remis bei Cluj für den Aufstieg reichen, insofern Alkmaar ihr Heimspiel gegen Moskau verlieren sollte. Sollte Alkmaar X spielen müssen wir in Cluj gewinnen. Bei einem vollen Erfolg Alkmaars sind wir raus. Ein guter Monat für uns!
« Letzte Änderung: 12.Dezember 2014, 14:36:06 von Pepo »
Gespeichert

Pepo

  • Vertragsamateur
  • ***
  • Offline Offline
Re: FM 2013 - SK RAPID WIEN - 2012/13
« Antwort #9 am: 12.Dezember 2014, 15:14:08 »

Dezember 2012 - Entscheidung in der EL-Gruppenphase – sind wir auch im Frühjahr europäisch?

RESULTS
2.12.   
FK Austria Wien (A) / tipp3-Bundesliga / 1-3 (0-2)
13.135 (ausverkauft) – Mally 4., Vrsic 11., Kienast 87.; Boyd 85.

6.12.   
CFR Cluj (A) / UEFA EL – Gruppe K, 6. Spieltag / 3-4 (3-2)
9.874 – Ganea 8., 14., 87., Pedro 84.; Burgstaller 7., 23., Boyd 15.

9.12.   
Wolfsberger AC (H) / tipp3-Bundesliga / 3-0 (1-0)
16.396 – Boyd 39., 65., Kulovits 83.

12.12.   
FC Admira Wacker Mödling (A) / tipp3-Bundesliga / 4-3 (3-0)
5.334 – Sulimani 68., Quedraogo 76., Toth 90 +4.; Sonnleitner 9., Hofmann 19., Gerson 45 +3., Boyd 69.

15.12
SC Wiener Neustadt (A) / tipp3-Bundesliga / 1-1 (1-1)
3.886 – Guselbauer 13., Schaub 15.


NEWS
6.12. UEFA EL Gruppe K – AZ Alkmaar – CSKA Moskau 1-0. In der Nachspielzeit holt sich Alkmaar den Sieg. Somit hätten uns auch 3 Punkte in Cluj nicht weitergebracht.


LEAGUE TABLE – tipp3-Bundesliga – TICKER
1. SK Rapid Wien (20/39p/+12) --- 2. FK Austria Wien (20/38p/+11) --- 3. Wolfsberger AC (20/32p/+8) --- 4. FC Wacker Innsbruck (20/30p/+0) --- 5. FC Red Bull Salzburg (20/28p/+8) --- 6. SK Sturm Graz (20/24/-4) --- 7. SV Mattersburg (20/24p/-7) --- 8. FC Admira Wacker Mödling (20/22p/-3) --- 9. SC Wiener Neustadt (20/21p/-13) --- 10. SV Ried (20/20p/-12)

LEAGUE TABLE – UEFA EL Gruppe K - TICKER
1. AZ Alkmaar (6/11p/+3) --- 2. CSKA Moskau (6/10p/+3) --- 3. SK Rapid Wien (6/7p/-3) --- 4. CFR Cluj (6/6p/-3)


FAZIT
Wir überwintern auf Platz 1! Das ist aus durchaus bemerkenswert, da wir doch durch die EL-Gruppenphase viele Spiele machen mussten. Überraschungsteam der Hinrunde ist mit Sicherheit der WAC der auf Platz 3 überwintert. Red Bull Salzburg konnte die CL-Gruppenphase nicht so gut mit der Liga in Einklang bringen und ist bereits 11 Punkte hinter uns. Den Tabellen-Sechsten und –Letzten trennen lediglich 6 Punkte – der Abstiegskampf dürfte sich spannend gestalten.

Wichtig für uns ist gewesen, dass wir ohne größere Verletzungen durch die Hinrunde gekommen sind. Das Ausscheiden in der Gruppenphase trifft mich nicht so stark – so können wir uns voll und ganz dem Kampf um den Titel widmen!

Spieler der Hinrunde ohne Zweifel Terrence Boyd, der beinahe nach Belieben seine Tore gemacht hat.
« Letzte Änderung: 12.Dezember 2014, 15:16:00 von Pepo »
Gespeichert

Rejs

  • Nationalspieler
  • *****
  • Offline Offline
Re: FM13 - SK RAPID WIEN 1899 - 2012/13
« Antwort #10 am: 12.Dezember 2014, 19:32:56 »

Schön, dass du was mit Rapid machst. Ich habe nicht nur IRL Sympathien für Rapid, sondern verbinde mit ihnen auch ein - für mich - denkwürdiges Ereignis im FM! In einem FM14-Spielstand habe ich mit Rapid zum ersten Mal einen Meistertitel gewinnen können, das war etwas ganz besonderes  :)

Für deine Tabellen empfehle ich dir die Tabellenfunktion des Forums. Das schaut einfach schön aus und ist auch nur das erste Mal Arbeit, danach kann man den Code kopieren. Wie das funktioniert findest du hier
Gespeichert
Der MTF-Discord - Erfahrene User helfen euch in angenehmer Atmosphäre bei euren Fragen. Jeder ist gerne Willkommen :)

Pepo

  • Vertragsamateur
  • ***
  • Offline Offline
Re: FM13 - SK RAPID WIEN 1899 - 2012/13
« Antwort #11 am: 15.Dezember 2014, 09:22:07 »

Lieben Dank für deine Rückmeldung! Freue mich über jeden Leser und Feedback-Geber!
Gespeichert

Pepo

  • Vertragsamateur
  • ***
  • Offline Offline
Re: FM13 - SK RAPID WIEN 1899 - 2012/13
« Antwort #12 am: 15.Dezember 2014, 10:43:32 »

Jänner 2013 – Vorbereitung Rückrunde 2012/13

NEWS
1.1. Vorsah (Salzburg) wird zum Fussballer des Jahres gewählt (2. Hofmann/Rapid, 3. Falk/WAC).

1.1. Vertrag: Sonnleitner wird mit einem Vertrag bis 2016 (210.000/Jahr) ausgestattet. Sein Vertrag hätte mit Ende der Saison geendet. Ein absoluter Leistungsträger in meiner Innenverteidigung (Average Rating: 7.48). Zudem bekommt der junge Max Hofmann einen Vertrag bis 2015 (21.500/Jahr)

7.1. Jan Novota (GK) verletzt sich schwer am Knie und fällt 3 Monate aus! Aus diesem Grund bin ich veranlasst den jungen Marko Maric (GK/17 Jahre/MW 16.000) in den Kader zu holen, damit mit neben Königshofer und Knoflach ein dritter Keeper zur Verfügung steht. Er ist perspektivisch jedenfalls weit über Knoflach zu stellen und wird in Zukunft möglicherweise eine größere Rolle im Team spielen können?

23.1 Domej (DC/17 Jahre/MW 45.000/U21-Kroatien 1 app.) wird an den SV Mattersburg bis zum Ende der Saison verliehen. Der Spieler wird aus heutiger Sicht nächste Saison im Kader meiner Mannschaft stehen. Bin gespannt ob er auch Spiele in Mattersburg machen wird.

31.1. Vertrag: Pichler (DC/DM) erhält einen neuen Vertrag bis 2015 (150.000/Jahr). Da eine Anfrage bei Gersons Klub Botafoga ergeben hat, dass dieser nicht unter EUR 2.600.000 Ablöse zu haben sein wird über die Saison hinaus und eine weitere Leihmöglichkeit nicht gegebenen sein dürfte, bin ich froh den verlässlichen Pichler über die Saison hinaus bei mir im Kader zu haben.

31.1. Lukas Grozurek (AML) ersucht durch seinen Manager eine offizielle Transferfreigabe zu erwirken. Da der Spieler ab Mitte November das eine oder andere Mal zum Einsatz gekommen ist und nie wirklich enttäuscht hat, plane ich weiter mit ihm. Zudem hat er noch Vertrag bis 2014. Er wird zu seinen Einsätzen kommen, da Boskovic die Enttäuschung der Hinrunde war. Er wird als Reservist in die Rückrunde gehen und sein Vertrag wird mit Ablauf der Saison nicht verlängert werden.


RESULTS
15.1.
Mlada Boleslav (H) / Freundschaftsspiel / 4-1 (1-1)
Burgstaller 6., Alar 52., Gerson 66., Schaub 77.; Magera 45 +1.

19.1.
ASK Baumgarten (A) / Freundschaftsspiel / 3-0 (2-0)
Alar 26., Burgstaller 36., Wydra 75.

27.1.
FC Bayern München II (H) / Freundschaftsspiel / 5-0 (3-0)
Hofmann 2., 43., Boyd 28., Sabitzer 49., Pichler 68.
Gespeichert

Pepo

  • Vertragsamateur
  • ***
  • Offline Offline
Re: FM13 - SK RAPID WIEN 1899 - 2012/13
« Antwort #13 am: 15.Dezember 2014, 17:36:16 »

Februar 2013 – Ende Vorbereitung Rückrunde – Start Rückrunde!

RESULTS
2.2
FavAC (A) / Freundschaftsspiel 3-0 (2-0)

6.2.
SKN St. Pölten (A) / Freundschaftsspiel 2-2 (2-2)

9.2.
Dukla Prag (H) / Freundschaftsspiel 3-2 (1-0)

16.2.
FC Wacker Innsbruck (H) / tipp3-Bundesliga 0-0
16.463 – /

24.2.
SK Sturm Graz (A) / tipp3-Bundesliga 3-1 (3-0)
13.736 – Sukuta-Pasu 70.; Boyd 5., 38., Boskovic 34.

27.2.
SV Ried (A) / tipp3-Bundesliga 1-1 (0-1)
5.156 – Nacho 6.; Boyd 89.


NEWS
3.2. Burgstaller verletzt sich in der Vorbereitung und wird uns für etwa 3-4 Wochen fehlen. Der Ausfall schmerzt sehr da Burgstaller auf der rechten Seite nur schwer zu ersetzen ist.

4.2. Der Verletzungsteufel, der uns die gesamte Hinrunde verschont hat, schlägt nun zu- Dieses Mal trifft es Wydra (gebrochener Arm – 1 Monat), der verletzt von der U19-Länderspielreise zurückkehrt. Wir hoffen ihn so schnell wie möglich mit einer Spezialschiene am Mannschaftstraining teilnehmen zu lassen. 8)

5.2. Königshofer gibt sein Debüt in Österreichs A-Team. Er kommt im Freundschaftsspiel gegen Litauen (1-1) in Minute 75. für Lindner (Austria Wien).

16.2. Der Debüteinsatz im Nationalteam dürfte Königshofer beflügeln. Im Ligaspiel gegen Wacker Innsbruck (0-0) zu Beginn der Rückrunde pariert er zwei Elfmeter!

19.2. Es kommt zu einer Verbesserung in der Jugend-Infrastruktur (Investitionsvolumen: 1,200.000, Fertigstellung 23.10.2013).

22.2. Steffen Hofmann fällt verletzt aus und muss etwa 2 Wochen pausieren.

26.2. Grozurek kommt schon wieder mit einer Transferanfrage/-freigabe daher, obwohl er inzwischen in der Vorbereitung und auch zu Beginn der Rückrunde zu seinen Einsätzen gekommen ist. Jetzt habe ich die Geduld verloren und stimme diesem nun zu. Er wird uns am Ende der Saison verlassen. Interessenten dürften aus der 2. Deutschen Bundesliga parat stehen (etwa FSV Frankfurt).


LEAGUE TABLE – tipp3-Bundesliga – TICKER
1. SK Rapid Wien (23/44p/+14) --- 2. FK Austria Wien (23/42p/+13) --- 3. FC Red Bull Salzburg (23/37p/+14) --- 4. Wolfsberger AC (23/32p/-2) --- 5. FC Wacker Innsbruck (23/32p/-2) --- 6. SV Mattersburg (23/30p/-5) --- 7. FC Admira Wacker Mödling (23/28p/-2) --- 8. SK Sturm Graz (23/25p/-7) --- 9. SV Ried (23/23p/-12) --- 10. SC Wiener Neustadt (23/22p/-19)


FAZIT
Wir bleiben auch nach den ersten beiden Spielen in der Rückrunde (4 Punkte) an der Tabellenspitze. Sehr erfreulich der genehmigte Ausbau der Nachwuchsinfrastruktur! Nach dem Ausscheiden in der CL meldet sich auch Red Bull Salzburg zurück im (erweiterten) Titelkampf (7 Punkte hinter uns – 5 Punkte hinter Austria Wien). Wir bekommen es sowohl mit Austria Wien als auch mit Salzburg (jeweils zu Hause!) im nächsten Monat zu tun!
Gespeichert

Pepo

  • Vertragsamateur
  • ***
  • Offline Offline
Re: FM13 - SK RAPID WIEN 1899 - 2012/13
« Antwort #14 am: 21.Dezember 2014, 10:09:22 »

März 2013 – Im Zeichen der Spitzenspiele zu Hause gegen RB Salzburg und Austria Wien

RESULTS
9.3.      
FC Red Bull Salzburg (H) / tipp3-Bundesliga 0-0
17.500 (ausverkauft) - /

12.3.
SV Mattersburg (A) / tipp3-Bundesliga 1-2 (1-1)
6.491 – Naumoski 39., 52., Boyd 36.

17.3.
FK Austria Wien (H) / tipp3-Bundesliga 1-0 (1-0)
33.911 – Boyd 44.

23.3.
SC Columbia Floridsdorf (H) / Freundschaftsspiel 4-0 (3-0)

31.3.
FC Admira Wacker Mödling (A) / tipp3-Bundesliga 3-2 (1-1)
5.429 – Schick 34., Sulimani 59.; Boyd 25., Gerson 55., Schaub 62.


NEWS
9.3. Königshofer hält den dritten Elfmeter in Serie. Dieses Mal kann ihn Kevin Kampl im Spitzenspiel gegen RBS vom Punkt nicht bezwingen.

23.3. Knoflach als 3. Tormann erhält eine Vertragsverlängerung bis 2015 (24.500). Er wird auch in der nächsten Saison hinter Königshofer und Maric die Nr. 3 sein. Novota wird uns aus heutiger Sicht verlassen mit Ende der Saison.

25.3. Sonnleitner verletzt sich im Training und fehlt uns die für 4-5 Wochen, also dem gesamten April. Das trifft unser Team!

26.3. Novota ist nach seiner 3-monatigen Verletzung wieder zurück im Training.

31.3. Die nächste Verletzung: Burgstaller (4-5 Wochen) scheidet verletzt im Spiel gegen Admira Wacker Mödling aus. Auch ihn können wir nicht 1:1 ersetzen. Sabitzer wird seine Position einnehmen.


LEAGUE TABLE – tipp3-Bundesliga – TICKER
1. FK Austria Wien (27/+20/51p) --- 2. SK Rapid Wien (27/+15/51p) --- 3. Red Bull Salzburg (27/+17/45p) --- 4. Wolfsberger AC (27/+9/43p) --- 5. FC Wacker Innsbruck (27/-7/38p) --- 6. SV Mattersburg (27/-5/35p) --- 7. FC Admira Wacker Mödling (27/-5/29p) --- 8. SK Sturm Graz (27/-9/29p) --- 9. SC Wiener Neustadt (27/-18/27p) --- 10. SV Ried (27/-17/24p)


FAZIT
Keine Niederlage gegen die direkten Titelkonkurrenten, davon ein Sieg im Derby gegen die Austria! Schade der Ausrutscher inMattersburg. Wir sind punktegleich mit Austria Wien, bemerken aber auch dass Salzburg von hinten herankommt und nur mehr 6 Punkte Rückstand hat. Der April wird mit den Ausfällen von Sonnleitner und Burgstaller alles andere als einfach für uns.
Gespeichert

Pepo

  • Vertragsamateur
  • ***
  • Offline Offline
Re: FM13 - SK RAPID WIEN 1899 - 2012/13
« Antwort #15 am: 22.Dezember 2014, 15:54:40 »

April 2013 – Die Meisterschaft geht in die entscheidende Phase

RESULTS
6.4.
SC Wiener Neustadt (H) / tipp3-Bundesliga 1-1 (1-1)
16.378 – Sabitzer 25., Tadic 45 +1.

13.4.
Wolfsberger AC (A) / tipp3-Bundesliga 1-1 (0-0)
3.891 – Falk 47.; Boyd 90 +2./FE

17.4.
Wolfsberger AC (H) / ÖFB Samsung-Cup Viertelfinale 0-3 (0-2)
16.697 – Falk 6., Stückler 45 +1., Sollbauer 60.

20.4.
FC Wacker Innsbruck (A) / tipp3-Bundesliga 0-3 (0-2)
9.013 – van Dijk 2., Wallner 25., 57./FE

28.4.
SK Sturm Graz (H) / tipp3-Bundesliga 3-2 (1-0)
17.500 (ausverkauft) – Hofmann 31., Sabitzer 68., 71.; Schloffer 84., 90+1.


NEWS
2.4. Der in die Türkei an Eskisehirspor verliehene 23-jähriger Stürmer Adthe Nuhiu erhält eine Vertragsverlängerung bis 2015 (74.000). Vom Typ ähnlich wie Terrence Boyd werde ich einmal sehen ob ich ihn bereits nächste Saison in den Kader nehme oder ein weiteres Leihgeschäft anvisiere.

6.4. Nach dem X gegen Wiener Neustadt sind wir einen Punkt vor Austria Wien (0-1 Niederlage in Mattersburg).

14.4. 29. Spieltag tipp3-Bundesliga: FK Austria Wien – RB Salzburg 1-1. Ich stehe weiterhin einen Punkt vor Austria Wien und 6 Punkte vor RB Salzburg.

17.4. Nicht nur mein Team muss sich im Cup aus dem Bewerb verabschieden. Es trifft auch Austria Wien (0-1 in der Verlängerung gegen den Zweitligisten SC Austria Lustenau).

18.4. Grozurek weiß nicht was er will – nun möchte er doch beim Verein bleiben. Ich stimme dem Wunsch des Spielers zu, da dies ohnehin mein ursprünglicher Plan gewesen ist.

20.4. Erfreuliches aus der medizinischen Abteilung: Sonnleitner kann wieder in das Mannschaftstraining einsteigen.

21.4. 30. Spieltag/tipp3-Bundesliga: SK Sturm Graz – FK Austria Wien 2-1. Stehen weiter einen Punkt vorne. Allerdings bereits 3 Punkte hinter uns RB Salzburg.

22.4. Wenige Tage nach Sonnleitners Rückkehr kommt auch Wydra zurück.

26.4. Burgstaller ist zurück und wird im entscheidenden Monat Mai die rechte Seite besetzen.

27.4. 31. Spieltag/tipp3-Bundesliga: RB Salzburg – SC Wiener Neustadt 3-1 --- FK Austria Wien – FC Admira Wacker Mödling 3-3. Austria Wien schwächelt ein wenig – dafür kristallisiert sich RB Salzburg als der Konkurrent im Finish heraus.

28.4. Nach den beiden 0-3 Klatschen gegen WAC im Cup und Innsbruck in der Liga, stelle ich Novota gegen Sturm Graz ins Tor – der Impuls hilft: wir können wieder einmal 3 Punkte holen (3-2).


LEAGUE TABLE – tipp3-Bundesliga – TICKER
1. SK Rapid Wien (31/+13/56p) – 2. RB Salzburg (31/+21/53p) --- 3. FK Austria Wien (31/+18/53p) --- 4. Wolfsberger AC (31/+9/50p) --- 5. FC Wacker Innsbruck (31/-6/45p) --- 6. SV Mattersburg (31/-5/40p) ---7. SC Wiener Neustadt (31/-14/34p) --- 8. SK Sturm Graz (31/-10/33p) --- 9. FC Admira Wacker Mödling (31/-6/32p) --- 10. SV Ried (31/-20/28p)


FAZIT
4 aus 9 Spielen ist nicht zufriedenstellend. Das Ausscheiden im Cup und vor allem die Art und Weise war erschreckend mitanzusehen! Zwei 0-3 Niederlagen sind auch für mich eine neue Situation. Dennoch stehen wir wie durch ein Wunder an erster Position. Sollten wir im Mai nicht noch einmal ordentlich zulegen können, werden wir uns dem Angriff von RB Salzburg nicht erwehren können. Das wesentlich bessere Torverhältnis der Salzburger könne uns auch noch zum Verhängnis werden.

Die letzten 5 Spiele im Überblick: Ried (H), Mattersburg (H), Salzburg (A), Austria (A), Admira (H) --- es kommt also noch zu den direkten Duellen jeweils auswärts in Salzburg und in Wien gegen die Austria!
Gespeichert

Pepo

  • Vertragsamateur
  • ***
  • Offline Offline
Re: FM13 - SK RAPID WIEN 1899 - 2012/13
« Antwort #16 am: 23.Dezember 2014, 14:18:55 »

Mai 2013 – Saisonfinale! Die letzten Spieltage – zu Gast in Salzburg und bei Austria Wien

RESULTS
5.5.      
SV Ried (H)[/b] / tipp3-Bundesliga 3-0 (2-0)
16.435 – Boyd 31., Gerson 44., Hofmann 70.

11.5.
SV Mattersburg (H) / tipp3-Bundesliga 2-0 (1-0)
16.457 – Burgstaller 22., Boyd 51.

19.5.
FC Red Bull Salzburg (A) / tipp3-Bundesliga 0-1 (0-0)
13.557 – van der Heijden 90+3.

22.5.
FK Austria Wien (A) / tipp3-Bundesliga 1-2 (0-1)
13.135 (ausverkauft) – Ebecilio 6., Ortlechner 58.; Hofmann 54.

26.5.
FC Admira Wacker Mödling (H) / tipp3-Bundesliga 2-0 (1-0)
16.892 – Boyd 14./FE, Alar 74.


NEWS
1.5. Der Vorstand bietet mir einen neuen Vertrag über 3 Jahre bis 2016 (325.000/Jahr) an. Das mir entgegen gebrachte Vertrauen in meine Arbeit freut mich und ich nehme das Angebot gerne an.

4.5. 32. Spieltag / tipp3-Bundesliga: FC Wacker Innsbruck – RB Salzburg 0-4 --- Wolfsberger AC – Austria Wien 3-1. Ich bleibe Erster (2. RBS -3p und um 7 Tore besseres Torverhältnis – 3. Austria Wien -6p und gleiches Torverhältnis wie wir).

5.5. Im Spiel gegen Ried kehrt Königshofer wieder an seinen angestammten Platz im Tor zurück. Burgstaller steht nach seiner Verletzung wieder im Kader und nimmt auf der Bank Platz.

11.5. Bei seinem Comeback in der Startelf gegen Mattersburg erzielt Burgstaller auch gleich das 1-0 (22.).

11.5. 33. Spieltag/tipp3-Bundesliga: FC Wacker Innsbruck – Austria Wien 1-0 --- SV Ried – RB Salzburg 0-1 (Tor für Salzburg in der Nachspielzeit 90 +2./Kampl). Tabelle-Ticker: 1. Rapid 62p/+13 --- 2. RBS 59p/+26 --- 3. Austria 53p/+15. Die Austria hat sich kurz vor Ende aus dem Titelkampf verabschiedet.

19.5. Dramatik pur am 34. Spieltag in der Bullen-Arena: Wir lassen in der Defensive nichts zu und haben zudem auch mehr Ballbesitz im Entscheidungsspiel auswärts in Salzburg. Dann kommt die 87. Minute: Boyd wird von Ulmer im Strafraum gelegt – der Gefoulte tritt selbst an und Walke kann den unplatziert getretenen Elfmeter parieren. Geschockt von dieser ausgelassenen Möglichkeit die Meisterschaft für uns zu entscheiden erhalten wir noch den Nackenschlag in der 3. Minute der Nachspielzeit! Die Stimmung in der Kabine und im Mannschaftsbus ist zum Heulen. Jetzt heißt es den Blick nach vorne richten und die letzten beiden Spiele positiv zu bestreiten. Schließlich hätten wir bei einem Ausrutscher der Salzburger noch die Möglichkeit auf den Titel – in der eigenen Hand haben wir es aber leider nicht mehr.

20.5. SC Austria Lustenau holt sich den ÖFB Samsung-Cup durch einen 4-1 Finalerfolg gegen SC Wiener Neustadt. Gratulation ins Ländle!

22.5. 35. Spieltag/tipp3-Bundesliga: Im Derby gegen die Austria zeigen wir uns nach dem erlittenen Trauma in Salzburg solide . Hofmann kann die frühe Führung der Austria sehenswert ausgleichen, Königshofer hält einen Elfmeter von Vrsic (57.). Dennoch müssen wir uns nach einer Unachtsamkeit in der Defensive geschlagen geben. RB Salzburg holt bei Sturm Graz ein 0-0 und ist vor dem letzten Spieltag einen Punkt vor uns.

22.5. Aufgrund der Tabellensituation sind wir fix an zweiter Stelle und damit für die CL-Qualifikation qualifiziert. Damit ist das zweite Saisonziel (neben dem Erreichen der EL-Gruppenphase) eingetütet.

26.5. Letzter Spieltag: Red Bull Salzburg – SV Mattersburg 2-0. Damit ist das letzte Heimspiel gegen Admira Wacker Mödling bedeutungslos – dennoch wollen wir uns mit einem Sieg aus der sehr guten Saison verabschieden. Zudem werde ich die Gelegenheit nutzen den einen oder anderen Spieler zu verabschieden und noch einmal vor eigenem Publikum auflaufen zu lassen.

26.5. Boyd macht sein 23. Saisontor – dieses Mal trifft er vom Punkt. Da Friesenbichler ebenfalls einen Treffer am letzten Spieltag für Wiener Neustadt erzielen, holt sich der 34-jährige die Torschützenkrone mit 24 Toren (2. Boyd 23 Tore).

27.5. Vorsah (RBS) wird zum Spieler des Jahres gewählt, Roger Schmidt zum Trainer des Jahres. Sonnleitner und Steffen Hofmann stehen im Team des Jahres der tipp3-Bundesliga.

27.5. Sowohl Stöger (Austria Wien) als auch Hyballa (Sturm Graz) werden vor die Tür gesetzt. Sie müssen den Klub verlassen.

27.5. Die Mannschaft geht in die Ferien bis 17.6.

31.5. David Domej hat sein Leihgastspiel bei Wiener Neustadt beendet. Bei nur zwei Einsätzen und einem erzieltem Treffer konnte der leider nicht die Spielzeit bekommen, die ich mir gewünscht hätte. Da ich aber vom Spieler überzeugt bin statte ich Domej mit einem neuen Vertrag bis 2016 (66.000) aus.

31.5. Fixe Abgänge mit Ende Juni 2013:
Gerson – Eine prägende Figur in meiner Mannschaft. 2.600.000 Ablöse sind allerdings nicht zu stemmen für uns

Heikkinen – spielte eine letzte sehr ordentliche Saison für uns und wird wohl noch das eine oder andere Jahr in seiner finnischen Heimat anhängen

Katzer – hat sich in der Rückrunde gegen den formschwachen Schrammel durchgesetzt, aufgrund des vorgerückten Alters und der Signale des Spielers uns verlassen zu wolle ein logisches Ende seiner Zeit bei Rapid

Kulovits – hatte anfangs Probleme sich gegen den aufstrebenden Wydra einen Platz in der Mannschaft zu sichern – im Laufe der Saison gelang ihm der Sprung in die Startelf. Eine Verlängerung zu für uns guten Bedingungen scheiterten aufgrund des eingeschränkten Gehaltsbudgets, daher werden wir ihn nicht verlängern

Novota – der routinierte Slowake hat mich schlichtweg nicht überzeugt. Da ich auf Königshofer (der ebenso durchwachsene Leistungen zeigte) setze und dahinter mit Maric einen talentierten Keeper habe auch hier eine logische Entscheidung ihn nichz zu verlängern

Prager – spielte schon früh keine Rolle in meinen Überlegungen, daher auch zu Beginn der Rückrunde nur mehr bei Rapid II


FINAL LEAGUE TABLE – tipp3-Bundesliga
1. FC Red Bull Salzburg (CL)   
Pld 36 Won 18 Drn 12 Lst 6 For 62 Ag 33 G.D.+29 Pts 66


2. SK Rapid Wien (CL)   
Pld 36 Won 18 Drn 11 Lst 7 For 55 Ag 37 G.D.+18 Pts 65


3. FK Austria Wien (EL)   
Pld 36 Won 17 Drn 9 Lst 10 For 61 Ag 44 G.D.+17 Pts 60

4. Wolfsberger AC (EL)
Pld 36 Won 17 Drn 7 Lst 12 For 61 Ag 51 G.D.+10 Pts 58

5. FC Wacker Innsbruck      
Pld 36 Won 14 Drn 7 Lst 15 For 37 Ag 48 G.D.-11 Pts 49

6. SV Mattersburg         
Pld 36 Won 12 Drn 8 Lst 16 For 51 Ag 60 G.D.-9 Pts 44

7. SK Sturm Graz
Pld 36 Won 10 Drn 11 Lst 15 For 55 Ag 63 G.D.-8 Pts 41

8. SC Wiener Neustadt      
Pld 36 Won 9 Drn 14 Lst 13 For 60 Ag 72 G.D.-12 Pts 41

9. FC Admira Wacker Mödling   
Pld 36 Won 9 Drn 9 Lst 18 For 43 Ag 53 G.D.-10 Pts 36

10. SV Ried (R)   
Pld 36 Won 8 Drn 8 Lst 20 For 37 Ag 61 G.D.-24 Pts 32


PLATZIERUNGEN 2012/13
tipp3-Bundesliga: 2.
ÖFB Samsung-Cup: Viertelfinale
UEFA Europa League: Gruppenphase


Einen Punkt hinter RBS Vizemeister in der ersten Saison zu werden ist schwer in Ordnung. Dass es am Ende so knapp war ist natürlich etwas bitter für uns. Zudem berechtigt uns dieser 2. Platz nächste Saison an der CL-Qualifikation teilzunehmen (Saisonziel erreicht). Das zweite Saisonziel konnten wir mit dem Erreichen der EL-Gruppenphase ebenfalls erreichen. Die Einnahmen aus der EL haben wir beinahe 1:1 in die Erweiterung der Jungendinfrastruktur gesteckt.
Jetzt heißt es Kräfte sammeln und in der neuen Saison wieder Gas geben!


« Letzte Änderung: 08.Januar 2015, 13:50:41 von Pepo »
Gespeichert

Pepo

  • Vertragsamateur
  • ***
  • Offline Offline
Re: FM13 - SK RAPID WIEN 1899
« Antwort #17 am: 30.Dezember 2014, 09:46:11 »

SAISON 2013/14

Erwartung Vorstand:   
CL-Qualifikationsplatz (Liga Platz 1. oder 2.)
Erreichen UEFA Europa League-Gruppenphase
Finale ÖFB Samsung-Cup



Juni/Juli 2013

1.6. Der Aufsteiger aus der „Erste Liga“ ist überraschenderweise niemand geringerer als der Traditionsklub aus Wien Döbling: First Vienna FC 1894.

2.6. 3 neue Sponsordeals werden im Paket vergeben: Einnahmen daraus gesamt 1.600.000 (im Vgl. bisher 1.000.000).

4.6. Fair play award: Ein zusätzlicher EL-Startplatz geht an Österreich. FC Wacker Innsbruck als 5. Platzierte der abgelaufenen Saison kommt zum Zug).

7.6. Die tipp3-Bundesliga macht im „Competition Ranking“ 9 Plätze gut und steht auf Platz
7.6. Zvonomir Soldo ersetzt den gefeuerten Hyballa bei Sturm Graz als Manager.

7.6. SK Rapid Wien meldet die wirtschaftlichen Zahlen der abgelaufenen Saison 2012/13: Gewinn 5.250.000 (26% des Umsatzes), Account Balance: 6.100.000
Ausgewählte Zahlen im Detail:
AUSGABEN: Spielergehälter fix 3.600.000, Gehaltskosten total 7.520.000 (inkl Prämien, Mitarbeitergehälter etc), Transferausgaben 0
EINNAHMEN: Umsatz 19.200.000, Preisgelder 2.240.000, Transfereinnahmen 0, Eintrittskarten 6.480.000 , Saisonkarten 3.076.000 (gesamt 9.556.000) , TV-Gelder 1.000.000, Merchandising 1.410.000, Sponsoren 1.209.000

7.6. Königshofer steht erstmals 90 Minuten im Tor der österreichischen Nationalmannschaft. Beim 0-0 gegen Irland im WM-Qualifikationsspiel hält er zudem seinenKasten sauber.

10.6. Heiko Vogel kommt für den beurlaubten Peter Stöger als neuer Manager zu Austria Wien.

12.6. Schon wieder verletzt sich Wydra (das reimt sich...) bei der Nachwuchsauswahl Österreichs. Er fällt 3 Wochen aus und somit zu Beginn der Vorbereitung aus.

15.6. Österreich hat sich auch für die Saison 2014/15 2 CL- und 3 EL-Qualiplätze gesichert.

25.6. Das neue Transferbudget für die Saison 2013/14 steht fest. Es beläuft sich auf 1.800.000. Das Gehaltsbudget liegt bei 4.070.000. Das Ziel für die neue Saison lautet unverändert – Qualifikation für die CL-Plätze (Plätze 1-2).
25.6. Transfer: Oliver Markoutz (18 Jahre / AML) kommt als Perspektivspieler ablösefrei von der 2. Mannschaft des FC Bayern München (Bayern II). Er erhält einen Vertrag bis 2016 (36.000/Jahr).

30.6. Auslosung ÖFB Samsung-Cup 1. Runde: SK Austria Klagenfurt (A)

30.6. MATCH DAY
FC Bayern München II / Freundschaftsspiel (A) 5-0

2.7. Marko Maric fällt verletzungsbedingt 4-5 Wochen aus.
2.7. Dynamo Dresden leiht Adthe Nuhiu bis Saisonende aus. Der Bundesligist(!) wird ein richtiger Prüfstein für Nuhiu sein und wir werden unsere Schlüsse ziehen können, ob er nächste Saison eine Rolle bei uns spielen kann oder nicht.

5.7. Sabitzer verletzt sich in der Vorbereitung. Ausfall für 4 bis 5 Wochen.

5.7. MATCH DAY
Gersthofer SV / Freundschaftsspiel (A) 3-0

6.7. Der nächste Ausfall, dieses Mal erwischt es Harald Pichler (4-5 Wochen).

7.7. Transfer: Wir holen den 23-jährigen Niederländer Kaj Ramsteijn von Feyenoord Rotterdam. Letzte Saison spielte der Innenverteidiger, der auch auf der linken Seiten eingesetzt werden kann, leihweise bei Venlo. Er bekommt einen für unsere Möglichkeiten hoch dotierten Vertrag in Höhe von 350.000 für zwei Jahre (bis 2015).
   
12.7. MATCH DAY
SK Austria Klagenfurt / ÖFB Samsung-Cup 1. Runde (A) 3-2 (1-1)
4.638 – Lackner 1., Morscher 82.; Sonnleitner 10., Boyd 46., Hofmann 70.

12.7. Burgstaller verletzt sich im Spiel gegen Austria Klagenfurt und fällt 4-5 Wochen aus.

14.7. Auslosung 2. Runde ÖFB Samsung-Cup: SC Weiz (A) – Spieltermin 24.9.
14.7. Der Pokalsieger des Vorjahres SC Austria Lustenau muss sich gleich in der 1. Runde gegen den Wiener Sportklub (0-1 n.V.).

16.7. MATCH DAY
FC Arsenal London / Freundschaftsspiel (A) 0-1
17.089 – Gibbs 81.

17.7. Der Vorstand kommuniziert nochmals seine Saisnonziele für die Saison 2013/14: CL-Qualiplatz (Platz 1-2), EL-Gruppenphase, ÖFB Samsung-Cup-Finale.

19.7. Auslosung UEFA CL Best Placed 3. Runde: Wir sind ungesetzt und können es mit einem der folgenden Teams zu tun bekommen: CSKA Moskau, Dynamo Kiew, AZ Alkmaar, Olympique Marseille, FC Basel – CSKA und AZ kennen wir aus der letztjährigen EL-Gruppe, allesamt keine einfachen Gegner und etws über uns zu stellen. Die vermeintlich stärksten Gegner sind wohl Kiew und OM.
19.7. Zugelost wird uns Olympique Marseille – das erste Spiel tragen wir zu Hause aus (31.7.). Das Rückspiel in Marseille findet am 7.8. statt.

20.7. Transfer: Dinamo Zagreb leiht David Domej aus. Der Hoffnungsträger wird in der nächsten Saison sein Leiberl in meiner Innenverteidigung haben.

20.7. MATCH DAY
FK Austria Wien / tipp3-Bundesliga (H) 0-3 (0-2)
35.088 – Kienast 22., Hosiner 41., Jun 90+3.

21.7. 11.266 Saisonkarten werden verkauft
22.7. Transfer: Der 18-jährige Jacob Laursen kommt leihweise von Juventus Turin zu uns. Der Däne wird als Back-Up für Schrammel auf der Linksverteidiger-Position fungieren. Hier hatte ich dringenden Handlungsbedarf.

23.7. Sonnleitner verletzt sich und wird im Hinspiel gegen OM nicht zur Verfügung stehen.

28.7. MATCH DAY
FC Wacker Innsbruck / tipp3-Bundesliga (A) 4-0 (2-0)
8.094 – Boskovic 15., Alar 27., Trimmel 72., Boyd 78.

31.7. MATCH DAY
Olympique Marseille / UEFA CL Best Placed 3. Runde (H) 1-2 (1-1)
16.798 – M. Hofmann 23.; Ayew 10./FE, 59.

FAZIT
Zu viele Verletzte in der Vorbereitung und die Derby-Klatsche zum Saisonauftakt schmerzt gewaltig, zudem die Heimniederlage im Hinspiel zur CL-Qualifikation. Kurzum, es ist viel zu tun in den nächsten Wochen und Monaten. Transfermäßig hatte ich nicht allzuviel zu tun, da sämtliche Leistungsträger der letzten Saison weiterhin unsere Farben tragen.
« Letzte Änderung: 08.Januar 2015, 13:48:49 von Pepo »
Gespeichert

Pepo

  • Vertragsamateur
  • ***
  • Offline Offline
Re: FM13 - SK RAPID WIEN 1899
« Antwort #18 am: 30.Dezember 2014, 17:19:18 »

August 2013 – Das Wunder von Marseille oder EL-Play-Off?

1.8. Transfer: SC Wiener Neustadt leiht Okungboawa bis Saisonende aus. Auf der rechten Abwehrseite bin ich mit Schimpelsberger und Trimmel gut besetzt.

4.8. MATCH DAY
Wolfsberger AC (H) / tipp3-Bundesliga 2-0 (2-0)
16.682 – Hofmann 5., Boyd 44.

7.8. MATCH DAY
Olympique Marseille (A) / UEFA CL Best Placed 3. Runde 1-2 (1-2)
37.274 – Schaub 6., Ayew 11., 17.

7.8. Auch RB Salzburg muss sich aus der CL-Qualifikation verabschieden. Gegen den serbischen Vetreter Crvena Zvevda setzt es eine 0-1 Heimniederlage und ein Remis zu Hause (1-1).

8.8. EL 3. Qualirunde: WAC (gegen Dinamo Bukarest), Austria Wien (gegen Slovan Bratislava) raus, Wacker Innsbruck weiter (gegen Viktoria Pilsen).

9.8. Auslosung UEFA Europa-League Play-Off: Wir bekommen es mit Dinamo Bukarest zu tun. Keine einfache aber lösbare Aufgabe.

10.8. MATCH DAY
SC Wiener Neustadt (A) / tipp3-Bundesliga 2-1 (1-1)
4.633 – Helly 44.; Sabitzer 25., Boyd 50.

11.8. Vertragsverlängerungen stehen an: Burgstaller 250.000/2017, Königshofer 205.000/2017, Alar 210.000/2017, Schimpelsberger 130.000/2017.

14.8. Deni Alar kommt zu seinem Debüt für Österreich. Er steht im freundschaftlichen Länderspiel in Algerien (0-3) 90 Minuten am Platz.

18.8. Steffen Hofmann fällt mit einer komplizierten Wadenverletzung für 4-5 Monate aus und wird erst in der Rückrunde wieder zur Verfügung stehen. Ein Schlag in den Nacken!

18.8 MATCH DAY
FC Red Bull Salzburg (H) / tipp3-Bundesliga 1-0 (0-0)
16.255 – Markoutz 78.

20.8. Der nächste längerfristige Ausfall ist zu beklagen. Schimpelsberger fällt 2-3 Monate aus.

22.8. MATCH DAY
Dinamo Bukarest (H) / UEFA Europa League Play-Off 2-0 (0-0)
17.500 (ausverkauft) – Damaschin 68./ET, Boyd 83.

25.8. MATCH DAY
First Vienna FC 1894 (A) / tipp3-Bundesliga 2-3 (1-3)
5.500 (ausverkauft) – Mayer 6., 34., Rotter 40.; Boyd 18., Sabitzer 90 +3.

29.8. MATCH DAY
Dinamo Bukarest (A) / UEFA Europa League Play-Off 1-0 (0-0) – GS 3-0
27.835 – Boskovic 59.

29.8. SC Austria Lustenau (Cupsieger des Vorjahres), FC Wacker Innsbruck aber auch FC Red Bull Salzburg scheiden im EL-Play-Off allesamt aus. Damit sind wir der einzige verbliebene österreichische Vertreter auf europäischer Ebene. Das Erreichen der EL-Gruppenphase bringt uns 1.300.000.

30.8. Auslosung zur UEFA EL-Gruppenphase steht an: Wir werden in Topf 3 eingeteilt und bekommen wie im Vorjahr in Gruppe K folgende Gegner zugelost: FC Twente Enschede (NL), Spartak Moskau (RUS), Slovan Liberec (CZE). Eine gute Gruppe in der wir jedenfalls in der Lage sind Punkte zu machen.

LEAGUE TABLE – tipp3-Bundesliga – TICKER
1. SK Rapid Wien (6/+14/12p) --- 2. SK Sturm Graz (6/+4/11p) --- 3. Wolfsberger AC (6/+3/11p) --- 4. SV Mattersburg (6/+6/10p) --- 5. FK Austria Wien (6/+3/10p) --- 6. First Vienna FC 1894 (6/-3/7p) --- 7. FC Admira Wacker Mödling (5/+1/6) --- 8. SC Wiener Neustadt (6/-9/6p) --- 9. FC Red Bull Salzburg (5/-1/4p) --- 10. FC Wacker Innsbruck (6/-8/4p)

FAZIT
Das Ausscheiden gegen Marseille war so zu erwarten. Umso wichtiger dass wir den Einzug in die EL-Gruppenphase souverän geschafft haben. In der Liga sind wir ordentlich unterwegs, einzig die Niederlage gegen den Aufsteiger schmerzt.

KADER 2013/14:
Neuzugänge blau gekennzeichnet

Lukas KÖNIGSHOFER (GK) / Age 24 / Österreich / MW 350.000
Marko MARIC (GK) / Age 17 / Kroatien / MW 20.000
Tobias KNOFLACH (GK) / Age 19 / Österreich / MW 40.000
   
Mario SONNLEITNER (DC) / Age 26 / Österreich / MW 950.000
Kaj RAMSTEIJN (DC) / Age 23 / Niederlande / MW 700.000
Maximillian BERGHOLD (DC) / Age 17 / Österreich / MW 18.000
Harald PICHLER (DC/DM) / Age 26 / Österreich /MW  425.000
Maximilian HOFMANN (DC) / Age 20 / Österreich / MW 40.000

Jacob LAURSEN (DL) / Age 18 / Dänemark / MW 80.000
Thomas SCHRAMMEL (DL) / Age 25 / Österreich / MW 300.000
Michael SCHIMPELSBERGER (DR) / Age 22 / Österreich / MW 475.000
Christopher TRIMMEL (DR/ AMR) / Age 26 / Österreich / MW 500.000
Dominik WYDRA (DM) / Age 19 / Österreich / MW 170.000
Brian BEHRENDT (DM/DC) / Age 21 / Deutschland / MW 85.000

Branko BOSKOVIC (ML/AML) / Age 33 / Montenegro / MW 120.000
Steffen HOFMANN (AMC/AMR) / Age 32 / Deutschland / MW 375.000
Louis SCHAUB (AMR/AMC) / Age 18 / Österreich / MW 425.000
Lukas GROZUREK (AML) / Age 21 / Österreich / MW 275.000
Oliver MARKOUTZ (AML/R) / Age 18 / Österreich / MW 35.000
Marcel SABITZER (AML/AMR/A) / Age 19 / Österreich / 625.000
Guido BURGSTALLER (AMR/AML/A) / Age 24 / Österreich / MW 1.100.000
Dominik STARKL (A/AML) / Age 19 / Österreich / MW 60.000

Deni ALAR (A/AML)    / Age 23 / Österreich / MW 675.000
Terrence BOYD (A) / Age 22 / USA / MW 975.000
« Letzte Änderung: 08.Januar 2015, 13:47:49 von Pepo »
Gespeichert

Pepo

  • Vertragsamateur
  • ***
  • Offline Offline
Re: FM13 - SK RAPID WIEN 1899
« Antwort #19 am: 31.Dezember 2014, 14:34:36 »

September 2013 – Ligaalltag und Auftakt Europa League in Liberec

1.9. MATCH DAY
FC Admira Wacker Mödling (H) / tipp3-Bundesliga 0-0
16.680 - /

5.9. Laursen kommt verletzt von der U21 zurück (Ausfall 1 Monat).

15.9. MATCH DAY
SK Sturm Graz (A) / tipp3-Bundesliga 1-1 (0-1)
15.241 – Szabics 22., Sabitzer 66.

17.9. Zur Abwechslung der nächste Verletzte: Sonnleitner (4-5 Wochen).

19.9. MATCH DAY
Slovan Liberec (A) / UEFA Europa League  – Gruppe K 1. Spieltag 1-1 (1-0)
9.419 – Zlamal 59., Sabitzer 1.

19.9. UEFA EL- Gruppe K 1. Spieltag: TC Twente Enschede vs. Spartak Moskau 3-0.
19.9. Sabitzer erzielt zwar das Tor in der 1. Minute gegen Liberec, bricht sich wenig später aber den Fuss ohne Fremdeinwirkung. Ausfall 6-7 Monate! Die Saison ist also vorbei für ihn.

22.9. Trimmel fällt 2 Monate verletzt aus, Ramstejn 2 Wochen. Für Trimmel muss nun der junge Berghold (DC) auf der rechten Seite spielen, da auch Schimpelsberger verletzungsbedingt länger nicht zur Verfügung steht.

23.9. Wir haben die Seuche: Boskovic fällt 7 Wochen aus.

24.9. MATCH DAY
SC Weiz (A) / ÖFB Samsung-Cup 2. Runde 3-1 (2-1)
2.492 – Moser 23./FE; Boyd 29., 37.,Burgstaller 52.

24.9. Burgstaller verletzt sich im Cupspiel in Weiz und fällt für die weitere Hinrunde aus (3 Monate).

26.9. Auslosung 3. Runde ÖFB Samsung-Cup: Es geht nach Linz zum Traditionsverein LASK Linz (Spieltermin 30.10.).

28.9. MATCH DAY
FC Wacker Innsbruck (H) / tipp3-Bundesliga 2-0 (1-0)
16.848 – Schaub 22., Boyd 60.

LEAGUE TABLE – tipp3-Bundesliga – TICKER
1. Wolfsberger AC (10/+6/19p) --- 2. SK Rapid Wien (9/+6/17p) --- 3. SV Mattersburg (10/+7/16p) --- 4. FC Red Bull Salzburg (10/+4/16p) --- 5. SK Sturm Graz (10/+2/14p) --- 6. First Vienna FC 1894 (10/-3/13p) --- 7. FC Admira Wacker Mödling (10/+2/12p) --- 8. FK Austria Wien (9/+0/11p) --- 9. SC Wiener Neustadt (10/-11/9p) --- 10. FC Wacker Innsbruck (10/-13/7p)

FAZIT
Wir sind ganz solide unterwegs. Die massiven Ausfälle werden sich aber wohl noch bemerkbar machen. Eigentlich sehne ich jetzt schon das Ende der Herbstsaison herbei.
Gespeichert