MeisterTrainerForum

Bitte loggen sie sich ein oder registrieren sie sich.

Einloggen mit Benutzername, Passwort und Sitzungslänge
Erweiterte Suche  

Autor Thema: FC Pro Vercelli: potius mori quam foedari  (Gelesen 7576 mal)

Stefan von Undzu

  • Lebende Legende
  • ******
  • Offline Offline
Re: FC Pro Vercelli: potius mori quam foedari
« Antwort #20 am: 15.Dezember 2014, 20:13:22 »

Haha, cool ... wie war das Spiel? Über das Design der Eintrittskarten muss ich aber mal mit Daniele mal reden ...

...

Eine ernüchternde, aber zu hohe 0:4-Pleite...
Gespeichert
66 Deutscher Meister
82 abgebrannt

sechzger.de

wrdlbrmft

  • Nationalspieler
  • *****
  • Offline Offline
Re: FC Pro Vercelli: potius mori quam foedari
« Antwort #21 am: 22.Dezember 2014, 03:26:21 »

Oktober


Sechster Platz nach 4 Spieltagen, hört sich ja nicht so schlecht an. Aber liess mich von den Ergebnissen nicht blenden, meine Abwehr scheint mir einfach nicht sattelfest genug zu sein. Kopfballschwach, eher langsam und oft überfordert präsentiert sie sich weitestgehend. Ich legte also im Training noch mehr Wert auf die Abwehr- und die Deckungsarbeit. Vielleicht hilft ihnen ja das zu mehr Sicherheit und Souveränität.


Als ich gerade an der Aufstellung für das Spiel gegen Pro Sesto tüftelte, kam Präsident Cirio mit seiner Tochter vorbei.

"Ciao Trainer, wir gehe esse. Du mitkommen?"
"Sehr nett danke, aber ich muss noch an der Aufstellung für Sonntag feilen"

"Feilen?"
"Überlegen, wer am Sonntag spielen darf und wer nicht."

"Ah, ok ... peccato per voi!"
"Peccato?"

"Pech für dich" übersetzt Alessandra. "Er hat heute seine Spendierhosen an und wenn du nicht mitkommst, hast du eben Pech."
"Ah, ein anderes Mal gerne"

Die beiden verabschieden sich und Ale zwinkert mir zu. Ich schaue ihnen nach ... verdammt enger Rock! Ich schüttel meinen Kopf und konzentriere mich wieder auf das Wesentliche ...



Die Gegner im Oktober


03.10.    AC Pro Sesto   15.     H    C2/A
17.10. AC Monza   05.     A    C2/A
24.10. AS Biellese 1902   16.     H    C2/A
31.10. Calcio Belluno      08.     A    C2/A



Pro Sesto, aus dem Mailänder Vorort Sesto San Giovanni, begann mit drei Unentschieden und einer Niederlage. Ihre Abwehr scheint laut unserem Spielbeobachter stark zu sein, der Angriff eher harmlos. Ich rechne mit einem knappen Sieg.
Monza, einer der Aufstiegskandidaten, startete mit zwei Siegen und einem Remis. Zudem schmissen sie den Drittligisten Cittadella souverän aus dem Pokal. Dieses Spiel wird wohl schwer werden, aber ich hoffe, dass sie wegen des Pokalspiels etwas müde sind.
Biellese, 40km nördlich von Vercelli am Fusse der Alpen gelegen, startete mit einem Sieg gegen den Tabellenletzten Valenzana, einem spektakulären 4:4 gegen Legnano und zwei Niederlagen. Ich rechne fest mit einem Heimsieg.
Belluno, startete mit zwei Siegen, einem Remis und einer Niederlage. Der Spielerbeobachter meint, dass sie gute und schnelle Stürmer, aber sehr langsame Abwehrspieler haben. Auswärtspunkt!




Die Spiele im Oktober



Gegen Pro Sesto sahen die Zuschauer ein unterhaltsames Spiel, dem nur die Tore fehlten. Bei uns hatte Provitali mehrere gute Einschussmöglichkeiten, aber er scheiterte mehrmals kläglich. Auf der anderen Seite musste Tomasig mehrere Glanzparaden zeigen, um ein mögliches Gegentor zu verhindern. Ein insgesamt gerechtes Unentschieden.



Carpenedolo - Vercelli 0:0 - Tore: Fehlanzeige - Zuschauer 1883 - MdS: Caliari


Gegen Monza waren wir die bessere Mannschaft ... aber die "Brianzoli" gewannen. Zuerst erzielte unser Gaboardi ein Eigentor, von dem wir uns aber nicht beirren liessen. Dann, mitten in unserer Drangperiode, fiel nach einem dummen Abspielfehler das 0:2. Trotzdem gaben wir nicht auf und versuchten den Anschlusstreffer zu erzielen. Dank eines Torwartfehlers kassierten wir dann aber das 0:3 und die Messe war gelesen. Ich merkte mal wieder: Fussball kann sooooo grausam sein ... 



Monza - Vercelli 3:0 - 1:0 Eigentor 20., 2:0 Perticone 31., 3:0 Ferrari 89. - Zuschauer: 2084 - MdS: Ferrari


Gegen Biellese gab es dann doch keinen Heimsieg. Aufgrund der schwachen Zweikampfwerte, können wir sogar froh sein, dass wir nur ein Tor kassiert haben. Auch nach vorne ging nicht viel und wir schossen kein einziges Mal auf das Tor von Biellese! Das war gar nichts!



Vercelli - Biellese 0:1 - Tore: 0:1 Nardo 55. - Zuschauer: 1562 - MdS: Zaccarelli


In Belluno klappte fast gar nichts mehr. Meine Spieler waren völlig von der Rolle. Das wir am Ende nur ein Tor bekommen haben, ist der ebenfalls mangelhaften Qualität des Gegners geschuldet. Chancen boten wir ihnen jedenfalls in Hülle und Fülle ... Einziger Lichtblick war Tomasig, der viele Chancen von Belluno zunichte machte ...



Belluno - Vercelli 1:0 - Tore: 1:0 Gatto 57. - Zuschauer 1151 - MdS: Tomasig



Auch der Schiri konnte nicht helfen: Nur ein Punkt im Oktober!




Die Tabelle

Tabelle nach 8 Spieltagen:


01.    Monza     17
02. San Remo   15
03. Belluno   15
04. Palazzolo      14
05. Südtirol     14
...
14. Pro Vercelli      7



« Letzte Änderung: 22.Dezember 2014, 22:25:35 von wrdlbrmft »
Gespeichert
der vfb spielt im neckarstadion!

wrdlbrmft

  • Nationalspieler
  • *****
  • Offline Offline
Re: FC Pro Vercelli: potius mori quam foedari
« Antwort #22 am: 22.Dezember 2014, 23:49:24 »

November


Mhm, nur ein Punkt aus den letzten vier Spielen ... eindeutig zu wenig. Meine Befürchtungen bestätigen sich also: Einige meiner Spieler haben nicht das Niveau, um in dieser Liga mitzuspielen. Leider tummeln sich die meisten von denen in der Abwehr. Ich hole ein paar ganz ordentlich talentierte Abwehrspieler aus der U-20 und der II. Mannschaft hoch. Die Aufstellung in der Abwehr wird nun im Gegensatz zu den Vorwochen anders aussehen. Zudem ändere ich die Taktik dahingehend, dass der DM nun stets defensiv bleibt und beim Verteidigen als fünfter Abwehrspieler hinten miteinrückt. Im Training klappen die Umstellungen ganz gut und die Jungen ziehen ganz gut mit. Habe ein gutes Gefühl für die kommenden Spiele ...



Die Gegner im November


07.11.    FC Südtirol Alto Adige   05.     A    C2/A
21.11. Olbia Calcio   14.     H    C2/A
28.11. US Sassuolo   15.     H    C2/A



Beim nördlichsten Profiklub Italiens, dem FC Südtirol, rechne ich mir nicht sehr viele Chancen aus. Die haben zur Zeit einen Lauf und haben zuletzt dreimal hintereinander gewonnen. Vielleicht kann ja meine neue Abwehrreihe ihnen etwas Paroli bieten.
Olbia und Sassuolo, die beide in der Tabelle hinter uns stehen, sind da schon eher auf unserem Niveau. Wobei ... die Jungs von der Insel haben im Oktober fünf Punkte erspielt und Sassuolo sogar sechs! Ein Spaziergang wird das nicht ...



Die Spiele im Oktober



Südtirol benötigte nur 10 Minuten, um die Partie für sich zu entscheiden. Die ersten 20 Minuten hielt die neue Hintermannschaft dem Angriffswirbel der Norditaliener stand, dann waren sie für nur kurze Zeit unkonzentriert ... was drei Tore zur Folge hatte. Danach schaltete Südtirol zwei Gänge zurück und verwaltete das Ergebnis. Als wir wie aus dem Nichts das 1:3 schossen, traten sie wieder auf das Gaspedal und hauten uns noch eine Kiste rein. Verdiente Niederlage.



Südtirol - Vercelli 4:1 - Tore: 1:0 Le Noci 20., 2:0 Bachlechner 24., 3:0 Le Noci 30., 3:1 Provitali 64., 4:1 Corradi 70. - Zuschauer 1002 - MdS: Bachlechner


Nach dem Spiel in Südtirol hatten wir zwei Wochen Pause. Zeit genug, um uns auf die nächsten Gegner einzustellen. Gegen Olbia ging es auch schon gut los: Bereits nach einer Minute konnte Caridi nach einer schönen Flanke von Vairia einnetzen. Die Ernüchterung kam aber schnell: Einen eigentlich harmlosen Schuss schaufelte sich Tomasig ins eigene Tor und nach zwei Minuten stand es schon 1:1. Leider verunsicherte der schnelle Ausgleich meine Mannschaft so sehr, dass uns in der Folge gar nichts mehr gelang. Auch Olbia spielte ganz mies, aber ihnen glückte durch einen Sonntagsschuss wenigstens noch der Siegtreffer kurz vor dem Abpfiff.   


Vercelli - Olbia 1:2 - 1:0 Caridi 01., 1:1 Eigentor 02., 1:2 Rassu 86. - Zuschauer: 734 - MdS: Mugnaini


Besserung gegen Sassuolo? Leider nein ... Trotz zweier Platzverweise (Provitali 31., Francese 60.), gingen wir zwar in Führung, waren aber die gegen die einstündige Überzahl des Gegners chancenlos. Kein Punkt im November und wir sind neues Tabellenschlusslicht! 



Vercelli - Sassuolo 1:2 - Tore: 1:0 Egbedi 71., 1:1 Vianello 72., 1:2 Landini 90. - Zuschauer: 732 - MdS: Giaroli




Wir jubelten nur kurz ...!




Die Tabelle

Tabelle nach 11 Spieltagen:


01.    Monza     22
02. Ivrea   21
03. San Remo   19
04. Palazzolo      18
05. Südtirol     18
...
18. Pro Vercelli      7



« Letzte Änderung: 06.Januar 2015, 11:23:51 von wrdlbrmft »
Gespeichert
der vfb spielt im neckarstadion!

Signor Rossi

  • Researcher
  • Weltstar
  • *****
  • Offline Offline
Re: FC Pro Vercelli: potius mori quam foedari
« Antwort #23 am: 23.Dezember 2014, 09:08:53 »

Oh weh, das sieht nicht gut aus ???
Gespeichert

wrdlbrmft

  • Nationalspieler
  • *****
  • Offline Offline
Re: FC Pro Vercelli: potius mori quam foedari
« Antwort #24 am: 24.Dezember 2014, 01:58:40 »

"klingeling" ... ich lag auf dem Sofa ... "klingeling" ... in meinem neuen Appartment, dass der Verein mir zur Verfügung gestellt ... "klingeling" ... hat und machte mir Gedanken ... "klingeling" ... was läuft nur schief? Ich ... "klingeling" arbeite mit den neuesten Methoden und mit einer guten ... "klingeling" ... Taktik, aber wir reissen nichts ... "klingeling" ... scheiss Telefon; ich greife zum Hörer ...

"Pronto?"
"Hier Daniele! Warum du nix heben ab Telefon?"

"Bin gerade am Arbeiten."
"Was arbeiten?"

"Was wohl? Aufstellung für das nächste Spiel ..."
"Was los mit Mannschaft?"

"Ich glaube, es sind noch zu viele schlechte Fussballer in der Mannschaft."
"Aber du kaufe neue Männer!"

"Ja, aber zu wenig. Ich brauche wohl noch ein paar neue Spieler in der kommenden Transferperiode"
"Noch mehr?"

"Ja, ansonsten sehe ich keine Chance auf den Klassenerhalt."
 "Nix gut, wir macke in Monat 30.000€ Verlust und Bank schon gefragt was lose ist."

"Wir müssen eben viele Spieler verkaufen. Vor allem aus der Zweiten und der U20. Dann sinken die Lohnkosten und wir verdienen Geld durch die Transfers mit dem wir dann neue Spieler kaufen können."
"Du sicher sein gute Plan?"

"Absolut"
"Gut ich dir vertrauen. Mache ... aber gucken auf Geld, nix zu viel ausgeben. Vorstand schon schimpfen!"

"Okay ... wir werden das Schiff schon schaukeln!"
"Was ist mit Schiff?"

"Ach nichts ... alles wird gut Daniele. Danke für dein Vertrauen. Ciao"
"Ciao"


Gut, ich darf also noch weiter werkeln ... Computer hochfahren, Transferliste anschauen ...



« Letzte Änderung: 06.Januar 2015, 09:15:22 von wrdlbrmft »
Gespeichert
der vfb spielt im neckarstadion!

wrdlbrmft

  • Nationalspieler
  • *****
  • Offline Offline
Re: FC Pro Vercelli: potius mori quam foedari
« Antwort #25 am: 06.Januar 2015, 18:56:53 »

Dezember


Tabellenletzter und schon etwas Druck vom Vorstand ... zu dürftig waren die letzten Vorstellungen und eine Aussicht auf Besserung scheint aufgrund des Spielermaterials nicht in Sicht zu sein. Doch die ersten potentiellen Neuverpflichtungen wurden schon kontaktiert, bzw haben sich schon in der Geschäftsstelle unser Angebot angehört. Und da sind mMn ein paar richtig gute Jungs dabei. Die derzeitigen Spieler bekommen unsere Transferaktivitäten natürlich mit und es vergeht kein Tag, an dem nicht ein Spieler bei mir anklopft um herauszufinden, ob er zu den Wackelkandidaten gehört. Sie erhalten eine ehrliche, tlw unehrliche (wenn wir sie loswerden wollen) Einschätzung mit der Anmerkung, dass sie es auch im Dezember noch selber in der Hand haben, sich für die Rückrunde zu empfehlen.



Die Gegner im Dezember


05.12    AC Palazzolo   02.     A    C2/A
12.12. US Sanremenese   05.     H    C2/A
19.12. AC Montichiari   08.     A    C2/A
23.12. Valenzana Calcio  17.     A    C2/A



Zum Jahresende drei Auswärtsspiele und nur ein Heimspiel, das wird nicht leicht werden.

Palazzolo ist Tabellenzweiter! Da reisen wir mit einer fetten Defensivaufstellung an, anders werden wir da wohl nicht punkten können. Im November schwächelten sie ein klein wenig, was mir etwas Hoffnung gibt.
Sanremenese aus Ligurien wurde eigentlich zu Saisonbeginn schwächer als wir eingeschätzt. Dass sie so weit oben stehen, überrascht nicht nur mich. Beim einzigen Heimspiel im Dezember sollte eigentlich trotzdem ein Sieg herausspringen!
Montichiari, südlich des Gardasees gelegen, wird auch eine harte Nuss. Ihre gute Offensive wird meiner Defensive womöglich sehr weh tun wollen ... ein Punkt wäre trotzdem das Ziel.
Beim Derby gegen Valenzana, nur 50km südlich von uns gelegen, kommt es dann zum Kellerduell. Hier müssen wir einen Sieg holen und nach deren Ergebnisse im November, sollte dies auch möglich sein!



Die Spiele im Dezember



Wiederum ein Blitzstart ... um nur 4 Minuten später bereits den Ausgleich zu kassieren. Gehen wir mal in Führung, können wir diese einfach nicht verteidigen. Diese Abwehr ...  Palazzolo war nicht besser, nur effektiver und mit einer weitaus besseren Abwehr ausgestattet.



Palazzolo - Pro Vercelli = 2:1 - Tore: 0:1 Granito 04., 1:1 Comi 08., 2:1 Spampatti 77. - Zuschauer 2910 - MdS: Caridi


Vor 720 Zuschauern bot meine Mannschaft eine unterirdische Leistung. San Remo war kein starker Gegner, aber sie spielten taktisch klug. Während wir uns an ihrer Abwehr ideenlos und uninspiriert die Zähne ausbissen, ärgerten sie uns immer wieder durch ihre klug vorgetragenen Konter. Erst kurz vor Schluss konnten wir durch einen Verzweiflungsschuss aus grosser Distanz noch das mehr als glückliche Remis erzielen. 



Pro Vercelli - Sanremense = 1:1 - 0:1 Bartalini 22., 1:1 Bresciani 90. + 2 - Zuschauer: 720 - MdS: Padoin


Montichiari verfügte tatsächlich, wie schon von meinem Spielerbeobachter berichtet, über eine starke Offensive. Sie gingen ruckzuck in Führung und hielten den Druck auf unsere Abwehr über 90 Minuten aufrecht. Hätten sie nicht noch den Elfer ziemlich früh verschossen, hätte es noch eine deutlichere Packung geben können. Der Tiefpunkt ist erreicht, denn diese Leistung war maximal sechstklassig.



Montichiari - Pro Vercelli = 5:0 - Tore: 1:0 Cossato 02., 2:0 Zanin 44., 3:0 Fusari 45., 4:0 Facchinetti 68., 5:0 Cossato 90. - Zuschauer: 889 - MdS: Cossato


Zum Jahresabschluss ging es dann also noch zum Kellerduell nach Valenzana. Nach dem ersten Angriff des Gegners lag der Ball auch schon in unserem Tor. Grazie liebe Abwehr! Gott sei Dank muss ich den Grossteil dieser Antifussballer in der Defensive im neuen Jahr nicht mehr sehen. Das Mittelfeld und der Sturm versuchten dann in den restlichen 85 Minuten wenigstens noch den Ausgleich zu erzielen. Dies gestaltete sich aber schwer, da Valenzana mit diesem einen Tor zufrieden war und sich nur noch um die Abwehrarbeit kümmerte. Kurz vor Schluss erzielten wir dann das ersehnte eine Tor und fuhren wenigstens nicht mit leeren Händen nach Hause. Trotzdem ein Spiel zum Vergessen!


Valenzana - Pro Vercelli = 1:1 - 1:0 Pazzi 05., 1:1 Caridi 86. - Zuschauer: 646 - MdS: Milan


Der umjubelte Ausgleich in Valenzana




Die Tabelle

Tabelle nach 15 Spieltagen:


01.    Ivrea     31
02. Südtirol   28
03. Monza   27
04. Pizzighettone      25
05. Palazzolo     23
...
18. Pro Vercelli      9






Am Abend des letzten Spieltages sass ich geknickt in meinem Appartement. Die Lust auf Weihnachten war mir mal so richtig abhanden gekommen. Morgen nachmittag sollte mich der Zug nach Stuttgart bringen, um dort das Fest mit meinen Verwandten zu feiern. Aber am Liebsten würde ich mich unter der Decke verkriechen und einfach mal meine Ruhe haben. Plötzlich klingelt es. Überrascht öffne ich die Türe ... Ale! ... in der linken Hand eine selbst bemalte Karte mit der Aufschrift "Kopf hoch" und in der rechten ein Wulle-Sixpack.

"Ale!?!? Äh, hallo ... schön dich zu sehn"
"Ciao Wrdl. Hab mir gedacht, dass du bestimmt etwas Aufmunterung brauchen kannst und allein sein jetzt vielleicht nicht so empfehlenswert ist ... und Bier hilft einem Deutschen doch immer"

"Sagt die Italienerin ..."
"Sagt die Italienerin!"

"Sehr lieb, komm rein."
"Danke!" Sie stellt das Bier und die Karte auf den Tisch und zieht ihre Jacke aus. Ein rückenfreies Top im Glitzerlook kommt zum Vorschein ... zusammen mit ihrer hautengen Jeans und den Stiefeletten ein ... ähm ... ziemlich atemberaubender Anblick! Ich bekomme Durst ... und bemerke, dass ich mit meiner ausgeleierten Trainingshose und dem zerknitterten T-Shirt ein etwas unansehnliches Kontrastprogramm darstelle.

"Hast dich aber schick gemacht."
"Dient alles der Ablenkung und Aufmunterung" lacht sie und öffnet gekonnt mit einem Finger den Bügelverschluss der Flasche um dieselbige in ein paar Zügen auszutrinken. Sie wischt sich etwas Schaum vom Mund. Ich prüfe vorsichtig nach, ob ich auch schon Schaum vor dem Mund habe ...

"Willst du nur starren, oder können wir endlich mal anstossen?"
"Ich ... ich ... du hast ja einen ganz schönen Zug drauf!"

"Ich war oft bei meinen Vettern in Deutschland" antwortet sie grinsend und öffnet ihren Pferdeschwanz. Ihre dunkle Lockenpracht fällt auf ihre Schultern. Wow, in welchem Film bin ich denn gelandet? Sie nimmt sich eine neue Flasche, setzt sich an den Tisch und lächelt mich an. Endlich kann ich mich aus meiner Schockstarre lösen und setze mich zu ihr.

"Ich sollte mich vielleicht umziehen. Habe keinen Besuch erwartet und deshalb nur das Herumlungerset angezogen."
"Quatsch, das ist doch egal. Nimm dir ein Bier und wir stossen auf die Zukunft an."

"Ja ja, die Zukunft" seufze ich und öffne ein Bier.
"Jetzt lass dich nicht so hängen!" sagt sie und deutet auf das 'Kopf Hoch'-Schild. "Du arbeitest gut, das sagt auch mein Vater fast täglich. Zur Zeit ist etwas der Wurm drin, aber wenn all die neuen Spieler da sind, werden wir den Laden ordentlich aufmischen ... wirst du den Laden ordentlich aufmischen."

"Dein Wort in des Fussballgottes Ohr" antworte ich und genehmige mir einen ordentlichen Schluck, während Ale bereits aufgestanden ist um die dritte Flasche zu öffnen. "Hey, du musst das Bier auch etwas geniessen. Ist ein Qualitätsprodukt, dass man nicht einfach so runterstürzen darf!"
"Ich will etwas ganz anderes geniessen" sagt sie und setzt sich auf meinen Schoss.

"Und und dein Freund? W-w-weiss der dass du hier bist?" frage ich verwirrt stotternd.
"Welcher Freund?" antwortet sie überrascht um sofort loszuprusten. "Mein Vater hat dir das erzählt, oder?"

"Ja."
"Das sagt er immer um sein Töchterchen zu schützen. Aber die ist inzwischen alt genug um auf sich selbst aufzupassen und hat keinen Freund." sagte sie und presste ihre halbgeöffneten Lippen auf die meinigen. Unsere Zungen suchten sich und ich dachte noch, dass Bier gut zu einem Lipgloss mit Kirschgeschmack passt, als Ale plötzlich aufsteht ...

"Positionswechsel" rief sie und zog mich an der Hand ins Schlafzimmer ...



« Letzte Änderung: 08.Januar 2015, 12:19:21 von wrdlbrmft »
Gespeichert
der vfb spielt im neckarstadion!

wrdlbrmft

  • Nationalspieler
  • *****
  • Offline Offline
Re: FC Pro Vercelli: potius mori quam foedari
« Antwort #26 am: 12.Januar 2015, 18:27:10 »

Trrriiiiinnng! Der Wecker meldet sich ... Ich stelle ihn ab, setze mich auf und reibe meine Augen. "Das war definitiv zu wenig Schlaf" dachte ich und grinse. Ich drehe mich um und betrachte Ale, die noch leise atmend schläft. Wow, was für eine Nacht ... würde gerne noch liegen bleiben, doch in einer Stunde ist Jahresabschlusssitzung und ich muss aufstehen. Tief geseufzt und ab unter die Dusche. Als ich mich im Spiegel sehe, muss ich leise fluchen. Mein Hals ist übersät mit Knutschflecken! Mist, was nun? Nach dem Duschen das alte Hausmittel auftragen: Zahnpasta auf die Flecken war schon in meiner Jugend das Allheilmittel! Weiss zwar nicht mehr ob das damals half, aber andere Möglichkeiten habe ich gerade nicht. Und dann nen Schal drüber ... oh weia, sehe ich affig aus. Als ich ins Schlafzimmer gehe, sehe ich, dass Ale bereits gegangen ist. Auf dem Spiegel im Flur befinden sich ein roter Kussmund und eine mit Lippenstift geschriebene Nachricht: "Ciao bello! Schönes Fest und ein gutes neues Jahr. Bis zur Sitzung ... mal sehen wie ich übersetzen werde :-)  Baci!"


 Die Vorstandssitzung


Der gesamte Vorstand ist bereits anwesend, als ich in der Geschäftsstelle eintreffe. Der Präsident begrüsst alle Anwesenden und erteilt mir dann das Wort. Ich fasse die bisher so enttäuschende Saison in ein paar Sätzen zusammen und erkläre dann, dass wir aber mit den Neuzugängen die derzeitige Tabellensituation schnell verbessern können und werden. 


 "Zum Saisonanfang sagten sie auch schon, dass wir mit den damaligen Neuzugängen gut aufgestellt sind ... und nun sind wir abgeschlagen Tabellenletzter!" meint Tiziano Maffini, einer der Geschäftsführer.
 "Stimmt, ich habe mich leider getäuscht und die Leistungsfähigkeit des Kaders doch deutlich überschätzt. Vor allem die Spieler, die schon in der Vorsaison im Klub waren, enttäuschten mich ein ums andere Mal. Doch nun bin ich 100%ig davon überzeugt, dass alle Schwachstellen beseitigt sind und wir eine Aufholjagd starten können."

"Gut und schön, doch was sagen unsere Finanzen dazu?"
 "Dadurch, dass wir insgesamt 31 Spieler verkauften, haben wir etwas Geld verdient und dazu noch unser Gehaltsbudget etwas entlasten können. Wenn die Mannschaft die entsprechende Leistung bringt, von dem ich ausgehe, dann werden auch wieder mehr Zuschauer kommen und sich unsere Finanzsituation nochmals verbessern."

"Sie sind ja sehr optimistisch" sagte Giancarlo Badini (Geschäftsführer). "Stellen sie doch bitte mal die neu zusammengestellte Mannschaft vor."
 "Gerne. Ich habe eine Powerpoint-Präsentation vorbereitet, bei der ihnen die verschiedenen Mannschaftsteile genau vorstelle. Die Winterneuzugänge sind rot markiert."



 Vorstellung der Mannschaft


(Legende: Name, Alter, Position, Nationalität, Einsätze, Tore/Vorlagen, Notenschnitt)


 Tor


Luca Tomasig               21       TW         Italien        18      0/0      6,89   
Luca Milan                 22       TW         Italien        08      0/0      7,50   

Beide Torhüter sind im Sommer zu uns gewechselt, Luca Tomasig als neue Nummer 1. Er hielt insgesamt ordentlich, liess sich aber auch oft von der Leistung der anderen anstecken und machte dann den einen oder anderen blöden Fehler. Luca Milan durfte deshalb öfter spielen als erwartet und er zeigte stets gute Leistungen. Ein Duell auf Augenhöhe!


 Aussenverteidigung rechts:


Danilo Zini               26     V/DM R       Italien        0      0/0      0,00   
Giuseppe Occhipinti        24     V RZ       Italien        0      0/0      0,00   

Danilo Zini kam für 10.000€ von Pistoiese aus der C1. Seine Erfahrung, u.a. war er bei Bergamo, Reggiana und Ascoli, wird unserer rechte Aussenseite gut tun. Er ist sehr kopfballstark, einsatzfreudig und hat ein gutes Stellungsspiel. Giuseppe Occhipanti holten wir für 2.000€ von Terano aus der C1. Er ist klar die Nummer 2 auf dieser Position, aber trotzdem gut genug, um Zini zu vertreten.



 Aussenverteidigung links:


 
Alessandro Orlandi        34     V/DM LZ       Italien        9      0/1      7,22   
Umberto Gardella        22     V/DM L        Italien        0      0/0      0,00   

Alessandro Orlandi war einer der wenigen Lichtblicke in der Abwehr. Er darf weitermachen und soll dem jungen Umberto Gardella, der für 3.000€ von Piacenza aus der Serie B kam, als Vorbild fungieren. Talent hat der junge Mann.


 Innenverteidigung:


 
Iwan Moschella             30      V Z        Italien        21      0/0      7,10   
Massimo Lo Monaco     24      V Z        Italien        0      0/0      0,00   
Stefano Francese           17      V Z        Italien        4      0/0      6,67   

Iwan Moschella spielte bisher einen guten Part als Innenverteidiger. Ihm sind die schlechten Abwehrleistungen nicht anzukreiden. Massimo Lo Monaco kam für 26.000€ aus Catania (Serie B) und soll helfen, die Abwehr zu stabilisieren. Stefano Francese ist ein grosses Talent, dass von den beiden Routiniers noch einiges lernen kann. Die Innenverteidigung ist etwas dünn besetzt, aber im Notfall können auch Occhipanti oder Orlandi in der Zentrale spielen.



Defensives Mittelfeld Zentral


 
Daniele dalla Bona        21     M Z       Italien        14      0/0      6,92   
Matteo Ravetto        16     M Z        Italien        1      0/0      7,00   

Der junge dalla Bona hat sich bis jetzt ganz ordentlich präsentiert. In Sachen Spielverständnis kann er noch zulegen, technisch ist er auf jeden Fall C2-tauglich. Matteo Ravetto ist natürlich noch sehr jung, aber solche Talente muss man früh einbinden. Er ist konzentriert, mutig und mit Feuereifer bei der Sache. Er wird seine Einsatzzeiten bekommen und sich noch weiter verbessern.



Rechtes Mittelfeld


 
Andrea Cecchini        32     OM/S RZ       Italien        0      0/0      0,00   
Moreno Longo        29     M R        Italien        10      0/1      6,79   

Andrea Cecchini den wir für 2.000€ von Padua aus der C1 holten, ist der perfekte Mann für die rechte Aussenbahn. Ein äusserst schneller und fitter Teamplayer. Technisch beschlagen und sehr elegant. Unfassbar, dass Padua ihn praktisch verscherbelt hat. Da muss sich auch Moreno Longo hinten anstellen. Ein guter Spieler, der aber noch mehr zeigen muss, um Andrea zu verdrängen.



Linkes Mittelfeld


 
Alessio Pirri        29     OM LZ       Italien        0      0/0      0,00   
Davide Vaira        20    OM LZ        Italien        8      0/1      7,05   

8.000€ wollte Ferrara für Alessio Pirri von uns. Das zahlten wir gerne und erhielten dafür einen Spezialist für Standardsituationen, der keine Probleme damit hat, auf der Aussenbahn Meter zu machen. Der junge Davide Vaira ist ein sehr talentierter Back-Up, der uns noch viel Freude bereiten wird.



Offensives Mittelfeld zentral


 
Gaetano Caridi               24     OM Z       Italien        15      3/3      7,03   
Vladimiro Caramel          36     OM Z       Italien        8      0/0      6,73 

Gaetano Carridi zeigte in der Hinrunde, dass er mit besseren Mitspielern, wohl noch bessere Leistungen abrufen könnte. Die haben wir ihm besorgt und nun muss er Taten zeigen! Vladimiro Caramel ist zwar schon etwas älter, aber noch gut genug, um gute Pässe zu spielen.



Sturm


 
Constantino Borneo        32     T Z       Italien        32      0/0      0,00   
Giovanni Pompei        24     T Z        Italien        0      0/0      0,00   
Jonathan Granito        21     T Z        Italien        14      3/1      6,88   
Fabrizio Provitali        36     S Z        Italien        12      4/1      6,83   

Mit Constantino Borneo haben wir meinen absoluten Wunschspieler verpflichten können. Wo er auch bisher gespielt hat, er trifft am laufenden Band. 2.000€ wollte Reggiana nur ... lachhaft! Uns wird er zusammen mit Giovanni Pompei bestimmt in andere Tabellenregionen schiessen. Giovanni scheiterte in Ascoli und Taranto, bei uns wird er den Durchbruch schaffen ... das habe ich im Urin! Zudem war er noch vertragslos und sozusagen ein Schnäppchen. Jonathan Granito und Pabrizio Provitali rücken erst einmal in die zweite Reihe. Ihre Leistungen waren nicht zufriedenstellend und sie müssen sich erst durch Trainingsleistung und Kurzeinsätze wieder empfehlen.



Der Präsident ergriff das Wort.

"Also für mich klingen die Neueinkäufe sinnvoll und ich bin der Meinung, dass wir ihm die Chance zur Rettung der bisher verkorksten Saison zugestehen sollten."
"Was macht dich so sicher, dass er der richtige Mann dafür ist?" fragte Tiziano Mafini.

"Auch ich habe das im Urin! Und wenn jemand bei dieser Hitze hier in diesem Raum die ganze Zeit einen Schal trägt, dann kann man davon ausgehen, dass er einen kühlen Kopf bewahren kann!"

Schallendes Gelächter und der gesamte Vorstand applaudierte. Ich errötete ...
« Letzte Änderung: 12.Januar 2015, 18:29:23 von wrdlbrmft »
Gespeichert
der vfb spielt im neckarstadion!

wrdlbrmft

  • Nationalspieler
  • *****
  • Offline Offline
Re: FC Pro Vercelli: potius mori quam foedari
« Antwort #27 am: 12.Januar 2015, 19:51:49 »

Januar


Die Woche in der Heimat hat mir gut getan und meine Batterien sind wieder aufgeladen! Für den dritten Trainingstag habe ich kurzfristig ein Testspiel gegen unsere Reserve angesetzt. So können sich die neuen und die alten Spieler etwas aneinander gewöhnen.

Ale habe ich im neuen Jahr noch gar nicht gesehen ...



Die Gegner im Januar


03.01    Reserve   -     -    FS
09.01. Legnano   13.     H    C2/A
16.01. Casale   08..     H  C2/A
23.01. AC Carpenedolo   17.     H  C2/A
30.01. US Ivrea   01.     A  C2/A



Zum Jahresanfang dreimal zuhause und einmal auswärts antreten, das könnte uns in die Karten spielen.

Legnano sollte auf dem Weg nach oben kein Problem darstellen. Nach deren letzten Ergebnissen, sehe ich gute Chancen für uns.
Casale ist da wohl ne grössere Hürde. Sie schiessen zwar nicht viele Tore, kassieren aber auch kaum welche. Das wird ne harte Nuss für Verteidigung und Sturm!
Carpenedolo müssen wir einfach abschiessen, wenn das mit der Aufholjagd noch etwas werden soll. Da muss jeder Spieler bis in die Haarspitzen motiviert sein.
Das Auswärtsspiel in Ivrea liegt mir im Magen. Die sind seit 7 Spieltagen unbesiegt und kassierten in diesen Begegnungen nur ein einziges Gegentor!



Die Spiele im Januar



Im Testspiel gegen unsere Reserve dauerte es ein Weilchen, bis die neuformierte Mannschaft ordentlich miteinander spielte. Aber dann sah es schon wirklich gut aus, was ich da zu sehen bekam. Legnano kann kommen!


Milan - Zini, Orlando, lo Monaco, Occhipinti (Caridi) - Cecchini (Moschella), Pirri (Caramel), Longo, Vaira (Provitali) - Pompei, Borneo

Pro Vercelli - Reserve = 3:0 - Tore: 1:0 Borneo 35., 2:0 Pompei 52., 3:0 Provitali 78. - Zuschauer 85 - MdS: Longoi


Gegen Legnano waren wir dann drückend überlegen. Vor 728 Zuschauern harmonierten die Spieler prima miteinander und der Gegner kam kaum mal über die Mittellinie. Gut, im Auslassen von Grosschancen überboten sie sich gegenseitig, aber in der zweiten Halbzeit klappte auch das Toreschiessen. Endlich mal wieder ein Sieg! 


Milan - Zini, Orlando, lo Monaco, Moschella - Cecchini (Longo), dalla Bona, Pirri, Caridi - Pompei (Granito), Borneo

Pro Vercelli - Legnano = 2:0 - 1:0 Pompei 69., 2:0 Granito 89. - Zuschauer: 728 - MdS: lo Monaco


Gegen Casale war es ein harter Kampf. Die hielten stark dagegen und vor allem ihr OM Z hebelte unsere Abwehr ein ums andere Mal mit genialen Pässen aus. Gut das unser Torwart so famos in Form war und einige gute Chancen des Gegners zunichte machte ... und dass unser Sturm treffsicherer wird. Zweiter Sieg in Folge!


Milan - Zini, Orlando, lo Monaco, Moschella - Cecchini (Longo), dalla Bona, Pirri, Caridi - Pompei,  Borneo (Granito)

Pro Vercelli - Casale = 2:1 - Tore: 1:0 Caridi 54., 2:0 Granito 82., 2:1 Lazzari 85. - Zuschauer: 721 - MdS: Pirri


Carpenedolo wollten wir aus dem Stadion schiessen ... aber in einem äusserst langweiligen und überharten Spiel brachten es beide Mannschaften tatsächlich fertig, jeweils nur einmal auf das gegnerische Tor zu schiessen. Vor grosse Kulisse blamierten wir uns also ordentlich! Nun muss gegen Ivrea wenigstens ein Punkt her, um richtig zufrieden mit dem Monat zu sein.

Milan - Zini, Orlando, lo Monaco, Moschella - Cecchini, dalla Bona, Pirri (Vaira), Caridi - Pompei (Granito), Borneo

Pro Vercelli - Carpenedolo = 0:1 - 0:1 Busi 33.. - Zuschauer: 1339 - MdS: Longo


Siiiiiiii! Ivrea nahm uns nicht ernst! Das konnte man deutlich spüren. Doch ihre Überheblichkeit spornte uns noch zusätzlich an und so spielten wir sie mit einer grossartigen Mannschaftsleistung an die Wand. Ein einziger Torschuss gelang den Hausherren in den 90min, so gut hatten wir sie im Griff. Herausragend spielte wiederum Caridi, der nun endlich in jedem Spiel zeigt, zu welch guten Leistungen er fähig ist

Milan - Zini, Orlando, lo Monaco, Moschella - Cecchini (Longo), dalla Bona, Pirri, Caridi - Pompei (Granito), Borneo

Ivrea - Pro Vercelli = 0:2 - 0:1 Pompei 47., 0:2 Granito 87. - Zuschauer: 1771 - MdS: Caridi



Sieg beim Tabellenführer!!!




Die Tabelle

Tabelle nach 19 Spieltagen:


01.    Monza     36
02. Südtirol   35
03. Ivrea   35
04. Pro Sesto      29
05. Pizzighettone     29
...
17. Pro Vercelli      18



Ich sass auf meinem Sofa und betrachtete verzückt die Tabelle. Endlich nicht mehr Tabellenletzter! Es ging bergauf! Ich stellte mich vor den Spiegel und betrachtete mich mit der Beckerfaust. Plötzlich klingelt es ... ich öffnete die Tür ... Ale, wieder mit einem Sixpack in ihren zarten Fingerchen.

"Ale! Ah, schön dich zu sehen"
"Ich habe gedacht, wir feiern zusammen mal den guten Januar"

"Aber so was von gerne! Komm rein!"

Sie hauchte mir einen Kuss auf die Wange und lief direkt in das Schlafzimmer.

"Ale, wo ..."
"Danke ich brauch kein Glas!" ...

« Letzte Änderung: 28.Januar 2015, 13:56:58 von wrdlbrmft »
Gespeichert
der vfb spielt im neckarstadion!

wrdlbrmft

  • Nationalspieler
  • *****
  • Offline Offline
Re: FC Pro Vercelli: potius mori quam foedari
« Antwort #28 am: 28.Januar 2015, 16:18:07 »

Februar
 



Die Stimmung in der Mannschaft ist derzeit äusserst formidabel. Am Anfang des Jahres gab es einige Vorbehalte seitens der arrivierten Spieler. Sie meinten dass der Umbruch viel zu gross sei. Doch schon nach einem Monat kann einfach jeder sehen, dass es hier nun viel viel besser läuft als im letzten Jahr. So macht auch das Training mehr Spass und alle sind schon heiss auf die (schweren) Gegner im Februar.



Die Gegner im Februar


06.02.    AS Pizzighettone   05.     A    C2/A
13.02. Portogruaro-Summaga   12.     H  C2/A
20.02. AC Pro Sesto   04.     A  C2/A
27.02. AC Monza   01.     H  C2/A



Das wird ein harter Monat ... wir spielen gegen drei Mannschaften aus den Top 5. Aber hier kann meine Mannschaft allen zeigen, dass sie wirklich auf einem guten Weg ist!

Pizzighettone schwächelte im Januar etwas und holte nur 4 Punkte aus vier Spielen. Wenn sie nicht so gut aus den Startlöchern kommen sollten, nehmen wir die Punkte gerne mit!
Portogruaro ist seit fünf Spielen unbesiegt! Da müssen wir uns auf eine Mannschaft einstellen, die vor Selbstvertrauen strotzt.
Pro Sesto ist sogar schon seit sechs Spielen unbesiegt. Aber sie haben momentan sehr viele Verletzungen zu verkraften. Von der Stammelf fehlen sieben Spieler! Wenn diese bis zum Spiel gegen uns nicht mehr fit werden, dann sieht es sehr gut für uns aus.
Monza wird wohl der härteste Brocken in diesem Monat werden, denn der Tabellenführer spielt eine konstant gute Saison. Sie haben eine Mannschaft, die eigentlich in die C1 gehört und nicht sehr viele Schwachstellen.



Die Spiele im Februar



Gegen Pizzighettone waren wir in der ersten Halbzeit drückend überlegen. Nach einem schönem Flugkopfball von Caridi und einem herrlichen Schlenzer von Pirri lagen wir zur Pause mit 2:0 in Front. Nach der Pause zogen wir uns etwas zurück und liessen den Gegner kommen, um mit schnellen Kontern vielleicht noch das eine oder andere Tor zu erzielen. Doch vom Tabellenfünften kam gar nichts mehr (0 Torschüsse!) und wir verliessen das Spielfeld mit guter Laune. Der Vorstand äusserte seine Zufriedenheit über das Ergebnis.


Milan - Zini, Orlando (Gardella), lo Monaco, Moschella - Cecchini, dalla Bona, Pirri, Caridi (Caramel) - Pompei, Borneo

Pizzighettone - Pro Vercelli = 0:2 - 0:1 Caridi 19., 0:2 Pirri 35. - Zuschauer: 808 - MdS: Pirri


Auch gegen Portogruaro machten wir schon in der ersten Halbzeit alles klar. Nach einem schönen Solo von Borneo und einem 25m-Kracher von Pompei, hatten die Venetier uns nichts mehr entgegenzusetzen. Wieder ein sehr gutes Spiel von uns ... mal sehen, was in dieser Saison noch möglich ist.
Cecchini musste leider früh verletzt raus, aber er erlitt nur eine leichte Schulterprellung und kann im nächsten Spiel wieder mitmachen.


Milan - Zini, Orlando, lo Monaco, Moschella - Cecchini (Longo), dalla Bona (Ravetto), Pirri, Caridi - Pompei, Borneo

Pro Vercelli - Portogruaro-Summaga = 2:0 - Tore: 1:0 Borneo 04., 2:0 Pompei 12. - Zuschauer: 940 - MdS: Caridi


Bei Pro Sesto brannten wir dann ein Feuerwerk ab. Klar, ihnen fehlten sechs Stammspieler und ab der 39. Minute spielten sie nur noch zehnt, aber auswärts muss man erstmal fünf Tore erzielen! Und bis zum Platzverweis führten wir ja auch schon mit 2:0! Ganz grosses Spiel meiner Mannschaft und vor allem von Borneo, der nie zu halten war und einen lupenreinen Hattrick schoss. Auch nicht schlecht: Sein Sturmkollege Pompei traf zweimal! Zur Belohnung gab es für die ganze Mannschaft zwei Tage trainingsfrei.
Der Vorstand war begeistert!


Milan - Zini (Occhipinti), Orlando, lo Monaco, Moschella - Cecchini, dalla Bona, Pirri (Vaira), Caridi (Caramel) - Pompei, Borneo

Pro Sesto - Pro Vercelli = 0:5 - 0:1 und 0:2 Pompei 01. und 23., 0:3, 0:4 und 0:5 Borneo 47., 78. und 83. - Zuschauer: 661 - MdS: Borneo


2080 Zuschauer! Riesenstimmung auf den Rängen und ein tolles Spiel auf dem Rasen. Zwei starke Mannschaften kämpften um jeden Zentimeter und zeigten trotzdem noch ein technisch sehr ansehnliches Match. Das einzige was fehlte, waren die Tore. Wir hatten etwas mehr Chancen, so dass ein Sieg nicht unverdient gewesen wäre. Aber ich will mal nicht überheblich werden ... einen Punkt gegen den Tabellenführer, davon hätte ich noch vor drei Monaten nicht zu träumen gewagt. Nach dem Spiel kam der gegnerische Trainer Ivano Bordon zu mir her und sagte: "Gut, dass ihr so einen Fehlstart hattet, sonst wäre da oben wohl noch eine Mannschaft mehr am Aufstiegskampf beteiligt."

Tomasig - Zini, Orlando, lo Monaco, Moschella - Cecchini, dalla Bona, Pirri, Caridi (Caramel) - Pompei, Borneo (Granito)

Pro Vercelli - Monza = 0:0 - torlos - Zuschauer: 2080 - MdS: Quaglia



Es gab im Februar viel zu jubeln




Die Tabellensituation:


An der Tabellenspitze keine grosse Veränderungen. Das Führungstrio hat sich schon etwas abgesetzt, dahinter hat der Vierte nur vier Punkte Vorsprung vor dem Zehnten! Da wird es noch eng werden. Sieben Punkte fehlen uns auf einen Relegationsplatz ... machbar, aber schwer.


Tabelle nach 23 Spieltagen:


01.    Ivrea     42
02. Südtirol   40
03. Monza   40
04. Pro Sesto      36
05. Pizzighettone     33
...
12. Pro Vercelli      26



Es gab also wieder etwas zu feiern und deshalb sass Alessandra auch wieder neben mir.

"In der Stadt seid ihr das Gesprächsthema Nummer 1!"
"Gut so, das lockt vielleicht noch ein paar Zuschauer mehr ins Stadion. Der Vorstand musste nämlich 130.000€ in den Verein reinbuttern. Wir machen ziemlich viel Verlust."

"Ich weiss, mein Vater hat es mir erzählt, ca. 50.000€ pro Monat."
"Mit dem Aufstieg würde es finanziell besser aussehen."

"Glaubst du daran?"
"Die Chance ist da. Noch zwei solche Monate und wir sind dabei!"

"Na dann darauf ein fettes Prost"
"Salute!"

Wir küssten uns lange. Sie strahlte mich an und griff sich an den obersten Blusenknopf ...

"Wart mal Ale. Bin ein bisschen verwirrt ... sind wir denn jetzt eigentlich ein Paar? Also, ich meine ... sind wir zusammen, könnten wir auch mal etwas anderes gemeinsam unternehmen? Nicht dass ich die Abende und Nächte mit dir nicht prickelnd finden würde, aber ich würde gerne auch mal in der Stadt mit dir ein bisschen herumschlendern."
"Que cazzo voi? Mein Vater würde mich umbringen, wenn er von meinen Nächten hier wüsste! ... und dich auch!"

"Aber du bist doch alt genug, um ..."
"Basta! Hör zu: Ich mag dich und deinen Körper ... mit dir Bier trinken und die Bettwäsche fleckig machen gefällt mir sehr gut! Aber mehr ist nicht. Entweder du akzeptierst das oder wir können uns nicht mehr sehen!"

"Aber ..."
"Nichts aber, überlege es dir! Ciao!"

Sie zog ihre Jacke an und verliess mein Appartment. Frauen! ... aber gut, dann spiele ich eben noch etwas FM.

« Letzte Änderung: 30.Januar 2015, 23:19:59 von wrdlbrmft »
Gespeichert
der vfb spielt im neckarstadion!

wrdlbrmft

  • Nationalspieler
  • *****
  • Offline Offline
Re: FC Pro Vercelli: potius mori quam foedari
« Antwort #29 am: 31.Januar 2015, 00:52:52 »

März


Den Schwung aus Januar und Februar mitnehmen, lautet die Devise für den März. Vielleicht können wir ja tatsächlich noch vorne ein bisschen mitmischen, unser bisheriges souveränes Auftreten gibt mir da etwas Hoffnung.



Die Gegner im März


06.03.    AS Biellese 1903   08.     A    C2/A
19.03. Calcio Belluno   10.     H  C2/A
20.03. Olbia Calcio   14.     A  C2/A



Nun also gegen drei Mannschaften aus dem Mittelfeld, die wir schlagen sollten, um die kleine Flamme der Hoffnung auf die Relegation am Leben zu erhalten.
Biellese holte im Februar 10 Punkte aus vier Spielen, die sind also gut drauf. Das Hinspiel verloren wir zuhause mit 0:1.
Belluno mit nur vier Punkten im Vormonat, Olbia sogar nur mit einem! Gegen beide Mannschaften müssen wir unbedingt gewinnen!



Die Spiele im März



Auch in Biellese zeigten wir eine wahrlich famose Leistung. Der Ergebnis spiegelt aber leider nicht im Geringsten den Spielverlauf wieder. Einige Zahlen: Schüsse 7:19, Schüsse aufs Tor 1:9, Freistösse 12:29 und gewonnene Zweikämpfe 36%:72%. Wir waren drückend überlegen, nur der Schiedsrichter wollte uns partout keinen Sieg gönnen. Zwei unberechtigte Elfmeter, von denen einer glücklicherweise versemmelt wurde, gab er den Gastgebern aus Piemont und nur dem nimmermüden Einsatz meiner Spieler ist es zu verdanken, dass wir wenigstens mit einem Punkt heimfahren.


Tomasig - Zini, Orlando, lo Monaco, Moschella - Cecchini, dalla Bona, Pirri (Vaira), Caridi - Pompei, Borneo (Granito)

Biellese - Pro Vercelli = 1:1 - 1:0 Rizzato 21., 1:1  Caridi 76.  - Zuschauer: 1728 - MdS: Cecchini


Gegen Belluno müssen wir auf Carridi verzichten, der mit einer Zerrung ausfällt. Caramel wird ihn ersetzen.
In den ersten Minuten schockte uns das Team aus dem Nordosten Italiens mit einigen gefährlichen Angriffen, von denen einer auch prompt zur verdienten Führung der Bellunesen abgeschlossen wurde. Doch es dauerte nicht lang, bis meine Jungs das Spiel drehen konnten und wir dank des famos aufspielenden Caramel drei Punkte mehr auf dem Konto hatten.


Tomasig - Zini, Orlando, lo Monaco, Moschella - Cecchini (Vaira), dalla Bona, Pirri, Caramel (Granito) - Pompei, Borneo

Pro Vercelli - Belluno = 2:1 - Tore: 0:1 de Paula 06., 1:1 Caramel 19., 2:1 Pompei 29. - Zuschauer: 1510 - MdS: Caramel


Zini und Ravetto fielen verletzt aus, Carridi konnte wieder mitwirken.
Olbia hatte eigentlich keine Chance gegen uns, doch immer wieder gelang es ihnen, unsere Angriffe mit viel Glück abzuwehren. Kurz vor der Pause trafen die Insulaner dann völlig überraschend (und unverdient) zur Führung ... die wir nicht mehr egalisieren konnten. Einen Schuss gab Olbia auf unser Tor ab und der sass. Traurig!


Tomasig - Occhipinti, Orlando, lo Monaco, Moschella - Cecchini (Longo), dalla Bona, Pirri, Caridi (Caramel) - Pompei (Granito), Borneo

Olbia - Pro Vercelli = 1:0 - 1:0 Sanguinetti 43. - Zuschauer: 615 - MdS: Pastine





Die Tabellensituation:


An der Tabellenspitze weiterhin nichts neues. Das Führungstrio führt und dahinter ist immer noch alles dicht gedrängt. Uns fehlen immer noch sieben Punkte ... und es sind noch acht Spiele! .


Tabelle nach 26 Spieltagen:


01.    Ivrea     47
02. Südtirol   45
03. Monza   43
04. Pro Sesto      40
05. Pizzighettone     39
...
12. Pro Vercelli      32



Gespeichert
der vfb spielt im neckarstadion!