MeisterTrainerForum

Bitte loggen sie sich ein oder registrieren sie sich.

Einloggen mit Benutzername, Passwort und Sitzungslänge
Erweiterte Suche  

Autor Thema: Zurück zu alter Stärke  (Gelesen 10496 mal)

marco025

  • Vertragsamateur
  • ***
  • Offline Offline
Re: Zurück zu alter Stärke
« Antwort #40 am: 20.Januar 2015, 11:16:51 »

10.10: Leitner fehlt beim Training - Er bekommt eine Woche Gehaltsentzug und verspricht, dass es nicht noch einmal vorkommt.

14.10: Bundesliga 9.Spieltag: 1860 München (5.) - FC Bayern München (1.)
Es spielen: Bürki - Ostrzolek, Bülow, Bomheuer, Pejic - de Jong, Leitner - Fürstner - Savitskiy, Kusk - Ba
Tore: keine
Endstand: 0:0
Unser erster Teilerfolg gegen die Bayern. Wir holen überraschend den einen Punkt, welcher sogar verdient gewesen war!

22.10: Bundesliga 10.Spieltag: FC Schalke 04 (6.) - 1860 München (4.)
Es spielen: Bürki - Ostrzolek, Bülow, Bomheuer, Pejic - de Jong, Leitner - Fürstner - Savitskiy, Kusk - Vellios
Tore: 0:1 Bülow (57), 1:1 Huntelaar (78), 2:1 Martinez (86)
Endstand: 2:1 (0:0)
Was für eine bittere Niederlage gegen die Knappen. Mit einem Sieg hatte ich eigentlich garnicht gerechnet, doch nach dem 0:1 lag das 0:2 förmlich in der Luft, doch wir trafen nicht. Stattdessen bekamen die Schalker einen Elfmeter und konnten dann noch vier Minuten vor Schluss das Siegtor erzielen. Ein Unentschieden wäre doch verdienter gewesen!

29.10: Bundesliga 11.Spieltag: 1860 München (6.) - FC Nürnberg (16.)
Es spielen: Bürki - Ostrzolek, Bülow, Bomheuer, Pejic - Stark, Leitner - Fürstner - Savitskiy, Kusk - Vellios
Tore: 0:1 Stepinski (21), 0:2 Rojas (38), 1:2 Vellios (53)
Endstand: 1:2 (0:2)
Die Nürnberger bleiben einfach unser Angstgegner: 6 Spiele 7:15 Tore und nur einen Punkt können wir gegen sie holen. Die Niederlage war verdient: Nürnberg machte einfach mehr und hatte bessere Chancen. Kurz vor Schluss hatten wir noch eine riesige Möglichkeit durch Ba, doch der Ball klatsche nur gegen den Pfosten. Nach zwei Niederlagen am Stück rutschen wir wieder aus den Europa-Pokal Plätzen.

1.11: Unser Ergebnis für die Finanzen in diesem Monat ist negativ: -879.000€. Außerdem flattert ein Angebot für Pejic ins Haus. Toulouse ist bereit 2.500.000€ zu bezahlen, was uns allerdings viel zu wenig ist. Sein Berater meldet sich und möchte darauf einen neuen Vertrag für seinen Schützling. Pejic verlängert darauf bis 2020.

6.11: Bundesliga 12.Spieltag: Bayer Leverkusen (7.) - 1860 München (9.)
Es spielen: Bürki - Ostrzolek, Bülow, Bomheuer, Pejic - de Jong, Stark - Fürstner - Savitskiy, Kusk - Vellios
Tore: 0:1 Schrijvers (67.)
Endstand: 0:1 (0:0)
Ein sehr glücklicher Sieg gegen Leverkusen, doch was solls, 3 Punkte sind 3 Punkte und die nehmen wir gegen direkte Konkurrenten gerne mit!

19.11: Bundesliga 13.Spieltag: 1860 München (7.) - Eintracht Frankfurt (15.)
Es spielen: Bürki - Ostrzolek, Bülow, Bomheuer, Pejic - de Jong, Stark - Fürstner - Savitskiy, Kusk - Schrijvers
Tore: 1:0 Schrijvers (15), 2:0 Kusk (21)
Endstand: 2:0 (2:0)
Ein verdienter Sieg, der aber noch höher hätte ausfallen können. Schrijvers kommt gut in Fahrt im Moment, schon sein drittes Tor in dieser Saison und das bei seiner Einsatzzeit ist doch sehr gut!

24.11: Wir haben unseren ersten Neuzugang für den Winter: Ales Jerabec kommt für 1.200.000€ aus Tschechien, genauer Sparta Prag zu uns. Nachdem ich unseren Leihspieler Kolesnikovs beobachtet hatte, fiel mir der 18-Jährige auf und der Scout meinte er könnte mal einen sehr guten Innenverteidiger in der Bundesliga abgeben. Außerdem hat er ein geringes Gehalt. Ich weiß noch nicht, ob ich ihn ausleihen werde, dass werde ich dann in der nächsten Transferperiode entscheiden.

26.11: Wir bekommen ein Angebot von Eintracht Frankfurt, welches ich ablehne. Ich habe hier noch große Sachen vor!

27.11: Bundesliga 14.Spieltag: TSG Hoffenheim (10.) - 1860 München (4.)
Es spielen: Bürki - Ostrzolek, Bülow, Bomheuer, Pejic - de Jong, Stark - Fürstner - Savitskiy, Kusk - Schrijvers
Tore: 1:0 Salihovic (4), 2:0 Wimmer (44), 2:1 Kusk (66)
Endstand: 2:1 (2:0)
Eine sehr traurige Niederlage. Wir hätten Platz 4 festigen können und sogar mit den Bayern gleichziehen können, doch wir verlieren wieder. Das machte mich echt sauer! Wir haben jetzt noch drei Spiele bis zur Winterpause in den wir zeigen können, was wir drauf haben.



Gespeichert

marco025

  • Vertragsamateur
  • ***
  • Offline Offline
Re: Zurück zu alter Stärke
« Antwort #41 am: 20.Januar 2015, 20:23:09 »

3.12: Bundesliga 15.Spieltag: 1860 München (5.) - VfB Stuttgart (10.)
Es spielen: Bürki - Ostrzolek, Bülow, Bomheuer, Pejic - de Jong, Stark - Fürstner - Savitskiy, Kusk - Vellios
Tore: 0:1 Ramos (22), 1:1 Fürstner (60)
Ein ziemlich glücklicher Punkt gegen die Schwaben! Ich wollte aus den letzten drei Spielen nochmal 4 Punkte holen, 3 fehlen noch.


10.12: Bundesliga 16.Spieltag: FSV Mainz 05 (6.) - 1860 München (7.)
Es spielen: Bürki - Ostrzolek, Bülow, Bomheuer, Pejic - de Jong, Stark - Fürstner - Savitskiy, Kusk - Vellios
Tore: 1:0 Koo (36), 2:0 Sane (70)
Was für eine Enttäuschung, ein Big-Point für Mainz! Wir waren 90 Minuten unterlegen und konnten keine guten Aktionen starten. Somit rutschen wir immer weiter nach unten durch

17.12: Bundesliga 17.Spieltag: 1860 München (8.) - SC Freiburg (9.)
Es spielen: Bürki - Ostrzolek, Bülow, Bomheuer, Pejic - de Jong, Stark - Fürstner - Savitskiy, Kusk - Vellios
Tore: 0:1 Schmid (74), 1:1 Schuster ET (85)
Da war sie, die Chance nach oben anzuschließen, aber wir verspielen die drei Punkte hier, machen unsere Chancen nicht, obwohl wir klar die bessere Mannschaft waren!

Winterpause:
Es passierte nicht viel transfertechnisch, doch ich möchte einen kleinen Überblick geben:

Verlängerte Verträge: Duro, Chrapek, Stark, Forde, Kormis, Bülow, Stephan, Carlos, Schrijvers
Nicht verlängerte Verträge (und somit zum Saisonende ablösefrei): Volz, Keet, Holzhauser, Giorgadze

Transfers: Es wurden zwei vielversprechende Talente geholt, zum einen Ross Rooney von den Sligo Rovers! Der erst 15-Jährige spielt im zentralen Mittelfeld und ist eines der größten Talente in diesem Verein, wenn nicht das größte. Das andere Talent ist ein Innenverteidiger. Der 17-Jährige Jonas Eriksson kam von AIK Solna und wird gleich zu Preußen Münster weiterverliehen. Außerdem wechselt Sahman auf Leihbasis zu Sandhausen! Für ihn kam zwischendurch ein Angebot vom VfL Wolfsburg rein, doch das war mit 1.600.000€ zu schlecht um da noch zu verhandeln. Marco Djuricin wechselte für 1.000.000€ zum FC Augsburg.

29.1: Bundesliga 18.Spieltag: 1860 München (8.) - Borussia Dortmund (1.)
Es spielen: Bürki - Hartherz, Bülow, Pejic, Carlos - de Jong, Stark - Fürstner - Savitskiy, Kusk - Vellios
Tore: 1:0 ET Weidenfeller (28), 1:1 Santos (90+1)
Soooo unglücklich, dass wir das Tor in der Nachspielzeit kassieren, dabei wäre hier ein Sieg garnicht mal so unverdient gewesen!

4.2: Bundesliga 19.Spieltag: Hannover 96 (15.) - 1860 München (8.)
Es spielen: Bürki - Hartherz, Bülow, Pejic, Carlos - de Jong, Stark - Leitner - Savitskiy, Kusk - Vellios
Tore: 1:0 Rudnevs (39)
Hier waren eigentlich drei Punkte eingeplant, doch das Spiel geht verloren und wir rutschen immer weiter nach unten ab!

11.2: Bundesliga 20.Spieltag: 1860 München (12.) - VfL Bochum (16.)
Es spielen: Bürki - Hartherz, Bülow, Pejic, Carlos - de Jong, Stark - Leitner - Savitskiy, Kusk - Schrijvers
Tore: 1:0 Schrijvers (20), 2:0 Leitner (34), 3:0 Kusk (56), 4:0 Schrijvers (84)
Das war mit Abstand die beste Saisonleistung der Truppe! Vor allem zuhause stellen wir uns im Moment ganz gut an.

12.2: Ich bekomme ein Angebot von RB Salzburg was ich umgehend ablehne

13.2: Nun ist auch der Mitarbeiterstab im Umbruch, drei neue kommen: Iliya Gruev (Co-Trainer), Dave Parnaby (Leiter der Jugendabteilung) und man höre und staune Ralf Rangnick (Sportdirektor) kommen nach München und sollen helfen im nächsten Jahr die Mannschaft nach Europa zu bringen!

18.2: Bundesliga 21.Spieltag: Hamburger SV (12.) - 1860 München (11.)
Es spielen: Bürki - Hartherz, Bülow, Pejic, Carlos - de Jong, Stark - Leitner - Savitskiy, Kusk - Schrijvers
Tore: 1:0 Bo-Kyung (16), 2:0 Ebert (39), 2:1 Ba (76)
Auswärts hapert es momentan ziemlich hart! Und schon wieder verlieren wir eine Partie gegen eine Mannschaft, wo ich von drei Punkten ausgegangen war.

21.2: Bundesliga 22.Spieltag: 1860 München (11.) - Werder Bremen (18.)
Es spielen: Bürki - Hartherz, Bülow, Bomheuer, Pejic - de Jong, Stahl - Leitner - Savitskiy, Kusk - Schrijvers
Tore: 0:1 Vydra (21), 1:1 Schrijvers (23), 1:2 Vydra (27), 2:2 Schrijvers (28)
Was für 7 Minuten in der Allianz-Arena, und was für ein Duell zwischen Vydra und Schrijvers. Wir domieren wieder die 90 Minuten, doch keinen nicht das 3:2 machen! Damit bleiben wir unter meinen Erwartungen.




Gespeichert

marco025

  • Vertragsamateur
  • ***
  • Offline Offline
Re: Zurück zu alter Stärke
« Antwort #42 am: 20.Januar 2015, 22:34:57 »

25.2: Bundesliga 23.Spieltag: Borussia Mönchengaldbach (12.) - 1860 München (11.)
Es spielen: Bürki - Hartherz, Bülow, Bomheuer, Pejic - de Jong, Stahl - Leitner - Savitskiy, Kusk - Schrijvers
Tore: 0:1 Schrijvers (44), 0:2 Schrijvers (54), 0:3 Ba (82)
Großartiges Spiel, wir haben echt gut gespielt, nachdem ich das System ein klein wenig geändert hatte. Besonders Schrijvers entwickelt sich immer bisher! Er ist der einzige Stürmer der im Moment trifft!

3.3: Bundesliga 24.Spieltag: 1860 München (9.) - FC Augsburg (16.)
Es spielen: Bürki - Hartherz, Bülow, Bomheuer, Pejic - de Jong, Stark - Fürstner - Savitskiy, Leitner - Schrijvers
Tore: 1:0 Schrijvers (4), 1:1 Bürki ET (90)
15 Minuten nach dem Spiel stehe ich immer noch auf dem Spielfeld. Ich kann den Patzer von Bürki immer noch nicht fassen! Wir verspielen hier sehr wichtige drei Punkte!

Einen kleinen Zwischenschub:

Bewertung der Neuzugänge:
Änis Ben-Hatira - 6 Spiele, 2 Vorlagen - kein Flop, aber im Moment gurkt der Gute in der zweiten Mannschaft rum. Im Moment keine Chance auf Einsätze in der ersten Mannschaft


Nigel de Jong - 20 Spiele - ein sehr guter Transfer, spielt in der Stammelf und ist mit seiner Erfahrung Gold wert!


Demba Ba - 4(15) Spiele, 3 Tore, 1 Vorlage - ein grundsolider Spieler, viel mehr allerdings auch nicht. Hatte mir eigentlich ein bisschen mehr von ihm erwartet. Im Moment reicht es nur für die Bank!


Sebastian Langkamp - 1 Spiel - Eigentlich als Ersatz für Wimmer geholt, doch er kann ihn nicht mal im Ansatz ersetzen. Er ist der Flop dieses Jahres!


Moritz Leitner - 15(6) Spiele - 2 Tore, 2 Vorlagen - Er spielt gut, mehr aber auch nicht. Er schwankt zwischen Startelf und Bank im Moment, seine Einsätze werden aber stärker!


Matthias Ostrzolek - 13(1) Spiele - War lange verletzt und kommt jetzt langsam wieder zurück, aber es reicht noch nicht für die Startelf. In seinen Spielen überzeugte er vollends. Es reicht aber nicht ganz zum Topneuzugang.


Amin Younes - 0(7) Spiele - Vor ihm ist leider mit Savitskiy ein Weltklassespieler und es langt nur zu Einwechselungen. Dort zeigt er sich aber leider nicht so, wie ich es mir vorgestellt habe und er bleibt hinter seinem Potential.


Kasper Kusk - 19(1) Spiele, 3 Tore, 6 Vorlagen - Er ist der Topneuzugang! Er überzeugt vollends auf der rechten Seite und er erspielt sich auch sehr viele Chancen. Für mich auch vom Preis-Leistungs-Niveau der Transfer des Jahres!
Gespeichert

marco025

  • Vertragsamateur
  • ***
  • Offline Offline
Re: Zurück zu alter Stärke
« Antwort #43 am: 22.Januar 2015, 14:55:28 »

9.3: Hannover 96 legt mir ein Angebot vor. Wir lehnen erneut dankend ab.

11.3: Bundesliga 25.Spieltag: Bayern München (3.) - 1860 München (9.)
Es spielen: Bürki - Hartherz, Bülow, Pejic, Carlos - de Jong, Stark - Leitner - Savitskiy, Kusk - Ba
Tore: keine
Damit bleiben wir diese Saison ohne Gegentor gegen die Bayern. Leider fehlt da noch ein Sieg

15.3: Bundesliga 26.Spieltag: 1860 München (9.) - FC Schalke 04 (5.)
Es spielen: Bürki - Hartherz, Bülow, Bomheuer, Pejic - de Jong, Stahl - Leitner - Savitskiy, Kusk - Schrijvers
Tore: 1:0 Schrijvers (40), 2:0 Savitskiy (46), 3:0 Schrijvers (49), 4:0 Vellios (68), 5:0 Bülow (84)
Ganz starke Leistung gegen die Knappen. Man könnte fast schon von einer Sensation sprechen bei einem so hohen Sieg. Der Sieg ist aber ehrlich gesagt zwei, drei Tore zu hoch ausgefallen.

18.3: Bundesliga 27.Spieltag: FC Nürnberg (15.) - 1860 München (9.)
Es spielen: Bürki - Hartherz, Bülow, Bomheuer, de Jong - Stahl, Stark - Mikel - Savitskiy, Leitner - Ba
Tore: 1:0 Schieber (45), 1:1 Vellios (90)
Das war aber knapp! Gegen die Nürnberger können wir einfach nicht gewinnen. Der Punkt war auch recht verdient, die Nürnberger stehen zu unrecht da unten drinnen!

29.3: Bundesliga 28.Spieltag: VfL Wolfsburg (1.) - 1860 München (8.)
Es spielen: Bürki - Hartherz, Bülow, Bomheuer, Pejic - de Jong, Stark - Fürstner - Savitskiy, Leitner - Ba
Tore: 0:1 Ba (49)
Da ist der nächste unerwartete Dreier! Wir gewinnen in Wolfsburg und das völlig zu Recht! Der Sieg hätte noch höher ausfallen können, aber Savitskiy verschoss einen Elfmeter. In den letzten Minuten war es dann fast zu spannend, aber die Wölfe konnten nicht treffen. Somit nehmen wir drei Punkte mit und können uns langsam auf den Endspurt vorbereiten!

2.4: Bundesliga 29.Spieltag: 1860 München (6.) - Bayer Leverkusen (4.)
Es spielen: Bürki - Ostrzolek, Bülow, Pejic, Carlos - de Jong, Stahl - Stark - Savitskiy, Kusk - Schrijvers
Tore: 1:0 Stark (13), 2:0 Kusk (26), 3:0 Savitskiy (50), 4:0 Ba (63), 5:0 Bülow (87)
Da ist der nächste Kantersieg! Zuhause sind wir im Moment einfach unschlagbar.

8.4: Bundesliga 30.Spieltag: Eintracht Frankfurt (9.) - 1860 München (5.)
Es spielen: Bürki - Hartherz, Bülow, Pejic, Carlos - de Jong, Stahl - Stark - Savitskiy, Kusk - Schrijvers
Tore: 1:0 Lasogga (40)
Ein erster Rückschlag für Europa. Mit der Champions-League wird es leider eh nichts mehr, aber Europa-League ist noch drinnen. Vor allem weil in der Woche fest steht, das sich auch der 7. qualifiziert. Damit geben wir auch jetzt offiziel bekannt, dass wir nächste Saison international spielen wollen.

13.4: Bundesliga 31.Spieltag: 1860 München (6.) - TSG Hoffenheim (10.)
Es spielen: Bürki - Hartherz, Bülow, Bomheuer, Pejic - de Jong, Stahl - Stark - Savitskiy, Kusk - Ba
Tore: 1:0 Savitskiy (59), 2:0 Savitskiy (60), 3:0 Schrijvers (69), 4:0 Schrijvers (74)
Der nächste hohe Sieg zuhause! Damit haben wir aus den letzten drei Spielen zuhause eine Tordifferenz von 15:0 und 9 Punkten! In der Hinrunde konnte wir erst soviele Tore schießen nach 14 Spielen. Ein Blick auf die Tabelle zeigt mir, dass 4 Punkte aus den nächsten Spielen reichen sollten.

22.4: Bundesliga 32.Spieltag: VfB Stuttgart (13.) - 1860 München (5.)
Es spielen: Bürki - Hartherz, Bülow, Bomheuer, Pejic - de Jong, Stahl - Stark - Savitskiy, Kusk - Schrijvers
Tore: 0:1 Savitskiy (66)
Was für eine Serie!! Nächster Sieg und der war auch schon ziemlich wichtig, den die letzten beiden Spiele werden nochmal schwer!

29.4: Bundesliga 33.Spieltag: 1860 München (5.) - FSV Mainz (8.)
Es spielen: Bürki - Hartherz, Bülow, Bomheuer, Pejic - de Jong, Stark - Fürstner - Savitskiy, Leitner - Ba
Tore: 1:0 Schrijvers (90), 2:0 Schrijvers (90+2)
Was für ein Finish! Das ganze Stadion bebt! Wir sind dabei, wir fahren nach Spanien, Italien, England und sonst wo hin. Euro-League wir kommen! Außerdem wird Schrijvers unser neuer Rekordtorschütze seid Spielbeginn: 16 Tore, besonders in der Rückrunde explodierte er förmlich.

6.5: Bundesliga 34.Spieltag: SC Freiburg (7.) - 1860 München (5.)
Es spielen: Bürki - Ostrzolek, Bülow, Jerabek, Carlos - de Jong, Mikel - Fürstner - Savitskiy, Leitner - Schrijvers
Tore: 1:0 Knockhaert (48), 2:0 Balde (57)
Egal, das wir hier verlieren, wir bleiben auf Platz 5 und starten somit direkt in die Europa-League Gruppenphase! Wir habe auch viele Spieler eingesetzt, die in der Saison nicht so zum Einsatz kamen. Was für eine Sensation, wir sind die Überraschung der Saison.

11.5/14.5: Bochum bleibt in der Bundesliga! Sie setzen sich mit 5:3 gegen RB Leipzig durch!

15.5:
Wir sind nur zweiter bei der Wahl zum Trainer des Jahres und Trainer des Jahres der Spieler. Erster wird Michael Laudrup vom VfL Wolfsburg.

27.5: Bayern München gewinnt den DFB-Pokal mit einem 1:0 gegen Schalke 04.

4.6: Deutschland erhält einen zusätzlichen Platz durch die Fairplay-Wertung! Allerdings verlieren wir in der 5-Jahreswertung einen Platz und liegen nur noch auf Platz 4.

Gespeichert

Pepo

  • Vertragsamateur
  • ***
  • Offline Offline
Re: Zurück zu alter Stärke
« Antwort #44 am: 22.Januar 2015, 18:46:42 »

Super Sache hinter den "Großen 4" vor Schalke auf Platz 5 abzuschließen. Hut ab!
Gespeichert

marco025

  • Vertragsamateur
  • ***
  • Offline Offline
Re: Zurück zu alter Stärke
« Antwort #45 am: 23.Januar 2015, 11:20:40 »

Danke, zwischendurch hatte ich meine Zweifel, dass ich das schaffe, aber am Ende war ich doch ziemlich erleichtert. Naja der erste Schritt ist getan Richtung Europa, erstmal muss ich das aber bestätigen bevor ich nach weiter oben gucke!
____________________________________________________
Die Saison 17/18

Endlich in Europa! Das gilt es diese Saison erstmal zu wiederholen, Ziel ist das Erreichen der Europa-League. Da wir nun auf drei Hochzeiten tanzen, war es mir wichtig das Geld, welches wir vom Vorstand bekommen haben, in die Breite des Kaders zu stecken und vielleicht noch ein, zwei richtige Verstärkungen zu holen. Dazu hatten wir etwa 22.000.000€ Budget!
Doch gleich zu Beginn sollte sich etwas ändern. Manchester City wollte Savitskiy kaufen! Ein Topspieler, aber natürlich nicht unverkäuflich. Das Angebot war zu verlockend um es abzulehnen, also ließ ich ihn für 18.500.000€ ziehen. 90% der Einnahmen dürfen wir wieder reinvestieren, am Ende blieben uns etwa 35.000.000€ und Spieler zu verpflichten. Diese sind es am Ende (Stand vor dem Pokalspiel) geworden:

- Ralf Fährmann:
Daren Keet, unser Toptransfer aus der zweiten Saison, war gegangen, denn sein Vertrag war ausgelaufen. Also brauchte ich Ersatz und fand Fährmann unter den vertragslosen Spielern. Er wird nicht auf viele Spiele bekommen, den Bürki bleibt die Nummer 1, doch sicherlich ein guter Back-Up

- Mitchell Weiser:
Auf den Außenbahnen sieht es mau aus, deswegen kam mit Weiser ein Back-Up. Der 23-Jährige spielte die ganze Zeit bei Bayern in der zweiten Mannschaft und ich hatte schonmal ein Auge auf ihn geworfen. Dieses Mal klappte es und für 1.000.000€ wechselt er zu uns. Er wird auf seine Einsätze kommen, aber eher von der Bank aus.

- Immanuel Höhn:
Drei Innenverteidiger sind ein viel zu wenig. Deswegen beschloss ich, mir den 25-Jährigen vom VfB Stuttgart zu holen. Für nur 1.900.000€ wechselte der ehemalige Freiburger zu uns und er wird sicherlich auf den einen oder anderen Startelfeinsatz kommen. Bei Stuttgart spielte er in 2 Spielzeiten insgesamt 30 Mal.

- Matthias Ostrzolek:
Er war erst wieder nach Schalke zurückgekehrt, doch er hinterließ eine Lücke auf der linken Abwehrseite. Diese wird er nun wieder füllen! Für 2.500.000€ wechselt er aus Gelsenkirchen nach München. Letzte Saison bestritt er schon 18 Spiele für unsere Mannschaft. Mit Hartherz und Ostrzolek habe ich zwei gleichstarke, so dass ich rotieren werde auf dieser Position.

- Nicolai Müller:
Der Ersatz für Savitskiy. Der 29-Jährige war für 3.000.000€ schon fast ein Schnäppchen. Dieses Mal suchte ich nach einen Spieler, der die Bundesliga schon kennt, am besten deutsch. Mit ihm habe ich einen guten Ersatz gefunden, zwar nicht genauso stark, aber schon ziemlich gut!

- Andreas Cornelius:
Er soll unser neuer Top-Torjäger werden. Vellios wollte weg, was er aber am Ende doch nicht war, und Ba wird immer älter und würde ich gerne als Back-Up da behalten. Mit dem 10.000.000€ Mann verpflichten wir einen abschlussstarken, kräftigen Mann. Bei so vielen Spielen werden natürlich auch Schrijvers und Ba auf ihre Einsätze kommen, was ich mit Vellios mache, steht noch nicht fest.

- Gerard Deulofeu:
Unser Toptransfer und er war einfach ein Muss. Bremen war bekanntlich abgestiegen und er wollte weg, ich wollte ihn und so kamen wir ins Geschäft. Mit 11.000.000€ war er unser teuerster Spieler, doch er ist einfach ein so starker Spieler. Er spielt offensiv rechts und Kusk wird sich wohl erstmal hinter ihm einreihen müssen. In der letzten Saison kam er auf 22 Spiele, wobei er 2 Tore schoss und 6 Mal auflegen konnte.
Gespeichert

marco025

  • Vertragsamateur
  • ***
  • Offline Offline
Re: Zurück zu alter Stärke
« Antwort #46 am: 23.Januar 2015, 22:07:13 »

Nun geht es weiter mit den Abgängen:

- Moritz Volz - 105 Einsätze (1 Tor, 4 Vorlagen) - ablösefrei
Seine Zeit ist abgelaufen und sein Vertrag ausgelaufen. Er hat noch keinen neuen Verein

- Darren Keet - 4 Einsätze - ablösefrei
Mal für eine Menge Geld gekommen, konnte diese Summe aber nie rechtfertigen. Auch sein Vertrag ist abgelaufen und er hat ebenfalls keinen neuen Verein gefunden.

- Raphael Holzhauser - 12 Einsätze (1 Vorlage) - ablösefrei
Eigentlich kein schlechter Mann, aber er hat sich nicht so entwickelt, wie ich es mir gewünscht hatte. Er wechselt ablösefrei zu Austria Lustenau in die tipp3-Bundesliga.

- Pavel Savitskiy - 51 Einsätze (14 Tore, 18 Vorlagen)
Er war der Star nach seiner Verpflichtung, aber ein so gutes Angebot konnte ich nicht ablehnen. Er wechselt für 18.000.000€ zu Manchester City und wird da wohl nur eine Bankrolle einnehmen.

- Dominik Stahl - 177 Einsätze (0 Tore, 6 Vorlagen)
Er kam als 16-Jähriger zu den Löwen und hat hier sehr lange gespielt. Nun war es aber Zeit zu gehen! Er wechselt für 600.000€ zum 1.FC Kaiserslautern.

- Tomasz Chaprek - 0 Einsätze
War mal als ein vielversprechender zentraler Mittelfeldspieler gekommen und er ist es immernoch, aber knapp über 6.000.000€ waren dann doch zuviel und er durfte gehen! OSC Lille ist sein neuer Klub, wo er gleich nach Westerloo ausgeliehen wurde.

- Diverse Jugendspieler, die den Sprung nicht schaffen + eine Menge junger Nachwuchshoffnungen zu 3.Liga und 2.Liga Vereinen


Saisonanfang:

DFB-Pokal 1.Runde VfR Aalen - 1860 München
Bürki - Ostrzolek, Höhn, Bomheuer, Pejic - Stark, Bülow - Mikel - Müller, Leitner - Cornelius
Tore: 0:1 Müller | 0:2 Müller | 0:3 Schrijvers | 0:4 Schrijvers
Nach anfänglichen Schwierigkeiten gegen den Zweitligisten können wir doch überzeugen und holen einen ungefährdeten 4:0 Sieg. In der zweiten Runde treffen wir dann auf Bayer 04 Leverkusen, was deutlich schwerer werden wird als hier.

Bundesliga 1.Spieltag 1860 München - FSV Mainz 05
Bürki - Ostrzolek, Höhn, Bomheuer, Pejic - Stark, Bülow - Fürstner - Müller, Deulofeu - Cornelius
Tore: 1:0 Bomheuer | 2:0 Müller | 3:0 Müller | 3:1 Okazaki
Super Einstand in die Saison. Nicolai Müller hat sich anscheinend perfekt eingefunden und trifft 4-Mal in zwei Spielen!!
Gespeichert

marco025

  • Vertragsamateur
  • ***
  • Offline Offline
Re: Zurück zu alter Stärke
« Antwort #47 am: 26.Januar 2015, 11:04:30 »

Bundesliga 2.Spieltag Bayer Leverkusen - 1860 München
Bürki - Ostrzolek, Höhn, Bomheuer, Pejic - Stark, Bülow - Fürstner - Müller, Deulofeu - Cornelius
Tore: 1:0 Brandt | 1:1 Cornelius | 2:1 Plattenhardt | 3:1 Plattenhardt
Schade! Nach dem 1:1 haben wir ganz gut mitgehalten und konnten uns Chancen herausspielen, doch oft scheiterten wir am Klasse Torhüter der Leverkusener. Nach dem 2:1 Freistoßtor durch Plattenhardt wurden wir nochmal ein wenig offensiver, aber Leverkusen stand klasse hinten drinne und konnte durch einen Konter zum 3:1 treffen.
In der Woche konnte ich dann einen weiteren Abgang verkünden: Jerabec geht auf Leihbasis zum FC Augsburg in die 2.Liga!

Bundesliga 3.Spieltag 1860 München - FC Schalke 04
Bürki - Ostrzolek, Höhn, Bomheuer, Pejic - Stark, Bülow - Fürstner - Müller, Deulofeu - Cornelius
Tore: 0:1 Martinez | 1:1 Schrijvers | 2:1 Müller | 3:1 Schrijvers
Klasse Aufholjagd gegen die Schalker! Nachdem wir das 0:1 direkt vor dem Pausenpfiff kassiert haben, konnten wir uns in der zweiten Halbzeit deutlich steigern und innerhalb von vier Minuten das Spiel komplett drehen. In der letzten Minute konnte dann Siebe Schrijvers alles klar machen.
In der Mitte der darauffolgenden Woche schloß auch das Transferfenster, allerdings schlug der HSV und auch Bremen nochmals bei uns zu: Kayantao und Hickl (zwei Jugendspieler) wechselten für insgesamt 2.300.000€ zum HSV und Sebastian Müller (ebenfalls aus der Zweiten) wechselte für 800.000€ zu Werder Bremen.

Europa League
Endlich war es so weit: Die Auslosung zur Gruppenphase der Europa-League stand an! Mit den Löwen in Topf 3! Von einer deutschen Mannschaft durften wir uns schon in den Play-Offs verabschieden: Der SC Freiburg unterlag Karpaty Lwow im Elfmeterschießen. Somit waren nur noch drei Teams vertretten: Schalke 04, Borussia Mönchengladbach (durch die Fair-Play Wertung) und wir, 1860 München. Und die zu erwartenden Gegner waren nicht leicht: Inter und AC Mailand, Tottenham Hotspur, Arsenal London oder der FC Sevilla. Aber nun zu den deutschen Gruppen:

Gruppe EGruppe JGruppe K
FC Schalke 04Tottenham HotspurFeyenrood Rotterdam
RSC Anderlecht   Olympique Marseille   Borussia Mönchengladbach
FC Utrecht1860 MünchenSturm Graz
FC FehérvárRapid WienOmonia Nikosia

Was für eine Hammergruppe für uns! Tottenham (u.a mit Lamela, Subotic und Destro) wird wohl nicht zu schlagen sein, aber vielleicht können wir ein Pünktchen holen. Marseille (u.a mit Vlaar oder Jesus Navas) sollte auf unserem Niveau liegen, da erwarte ich drei Punkte aus beiden Spielen und Rapid Wien halte ich für absolut schlagbar. Je nachdem wie sich Marseille gegen Tottenham und Wien schlägt, könnte ein zweiter Platz im Bereich des Möglichen liegen!
Gespeichert