Es ist der 23. Mai 2016 und die Saison ist seit einer Woche vorbei. Aber was soll man über diese tolle Saison schreiben?
Der
FC København wurde nach durchwachsenem Start am Ende verdient und mit deutlichem Vorsprung Meister, sehr zur Freude von Vorstand und Fans. Schlüsselerlebnis war dabei die herbe Niederlage im zweiten Derby. Trainer
Chlørid zog seine Lehren aus dem Spiel und schaffte es daraufhin die nächsten zwölf Ligaspiele nicht mehr zu verlieren, bevor die extrem unangenehme Truppe aus Hobro kam. Dennoch war der Titelgewinn am Ende zu keiner Zeit gewährtet.
Großen Anteil an dieser beeindruckenden Leistung hat zum einen der junge Torwart
Jakob Busk, der diese Saison sich den Stammplatz erobern konnte, und zum anderen
Baskim Kadrii, der mit seinen 22 Vorlagen die Stürmer exzellent in Szene setzte. Nicht vergessen darf aber auch nicht die Leistung von
Marvin Pourie. Obwohl nur Rotationsspieler konnte er trotzdem mit 17 Toren beeindrucken.
Der einzige Wermutstropfen war, dass der Rivale aus
Brøndby den Pokal gewinnen konnte und das auch noch im Parken. Dafür war aber die Freude bei den
Blau-Gelben umso größer. Konnten sie so doch den Einzug in den europäischen Wettbewerb feiern, denn in der Liga lief es lange Zeit katastrophal. Kurz vor dem Abstieg, schafften sie es mit einer Siegesserie in den letzten Spielen doch noch auf Platz 5. In Erinnerung werden jedoch die grandiosen Leistungen in Europa, wo man die großen Vereine aus
Madrid,
Liverpool und
Manchester schlagen konnte. Man darf gespannt sein, ob sie dies in der nächsten Saison wiederholen können.
Für den dänischen Fußball war diese Saison jedenfalls ein voller Erfolg, konnte man doch in der Fünf-Jahres-Wertung um drei Positionen auf Platz 17 klettern. Für die zwei CL-Plätze, die es ab Platz 15 gibt, fehlen allerdings noch einige Punkte.
Seinen Trainer
Willfort und die Fans beeindruckte vorallem der erst 18 jährige Stürmer
Rezan Çorlu, der mit seiner Geschwindigkeit die Gegner reihenweise stehen ließ. Wenn er vor dem Tor ruhiger wird, dann wird er für
Brøndby Tore am Fließband produzieren.
Es steht uns erstmal eine spannende Transferphase bevor, da viele unsere Spieler Begehrlichkeiten bei anderen Vereinen geweckt haben. Auch will der ein oder andere Spieler von sich aus wechseln.