MeisterTrainerForum

Bitte loggen sie sich ein oder registrieren sie sich.

Einloggen mit Benutzername, Passwort und Sitzungslänge
Erweiterte Suche  

Umfrage

Was ist für die Fiorentina in dieser Saison möglich?

Viola bekommt die Kurve - Juve wird endlich abgelöst!
- 0 (0%)
Champions League ist drin!
- 3 (37.5%)
Maximal Europa League, da kennt ihr euch wenigstens aus!
- 5 (62.5%)
Nochmal Niemandsland!
- 0 (0%)
Passt auf, dass ihr nicht absteigt!
- 0 (0%)

Stimmen insgesamt: 8


Autor Thema: [FM 2015] The Violett Wall  (Gelesen 13137 mal)

Leland Gaunt

  • Fussballgott
  • ******
  • Offline Offline
Re: [FM 2015] The Violett Wall
« Antwort #20 am: 31.Dezember 2014, 00:06:42 »

@Commondore: Ich muss gestehen, dass ich die Serie A nur begrenzt verfolge, Zaza war mir dementsprechend so gar nicht bekannt.
@ Bayernfahne: Bisher defintiv, wenn er das über die Jahre bestätigen kann, nur zu!







2. Saison - 2015/2016 - Spieltage 11 bis 20


Was lange währt...
...wird endlich...na wie eigentlich?
Nachdem der letzte Weihnachtsbraten verdrückt und die besinnlichen Tage vorüber sind, können wir uns nun auf die schönste (Neben)sache der Welt konzentrieren!






5. Platz, in Schlagdistanz nach oben, so kann es gerne weiter gehen.

Nachdem das letzte Spiel im vergangenen Drittel gegen Juve verloren ging, geht es auch in diesem Viertel erstmal erfolglos weiter.
Ein lange ausgeglichenes Spiel verlieren wir daheim gegen den AC Milan, Menez gelingt eine erfolgreiche Einzelaktion und wir stehen ohne Punkte da.
Und auch in den kommenden 2 Wochen wieder ohne Mario Gomez, der verletzt vom Platz muss.

Bei Pescara Calcio können wir den sieglosen Lauf erst einmal beenden, Babacar ist der Torschütze des entscheidenden Treffers.
Dieser ersetzt nach 38 Minuten den verletzten Zaza, glücklicherweise ist die Verletzungsdauer mit ca. 10 Tagen überschaubar.
Hegazy setzt den unrühmlichen Höhepunkt, kassiert er nach 35 Minuten Rot für ein brutales Foul.
Das wird seine Chancen auf einen Stammlatz vermutlich nicht erhöhen...

Die beiden folgenden Spiele zuhause gegen Sassuolo und beim SSC Neapel verlieren wir jeweils mit 0-1.
Gegen Sassuolo dummerweise auch noch verletzungsbedingt Cuadrado, der die nächsten 4 Wochen vom Krankenbett aus zusehen wird.
Wir rennen das gesamte Spiel über an, um schlussendlich in einen Konter zu laufen. Das ist Fußball.
In Neapel geht die Niederlage in Ordnung, schwache Leistung und gelb-rot für Richards, keine erfolgsversprechende Mischung!

Im anschließenden Heimspiel gegen den FC Empoli sieht die Viola wieder wie ein Spitzenteam aus und vor allem spielt sie auch so!
Wer anders als Simone Zaza, der früh für den ausnahmsweise mal verletzten Rossi kommen muss, schießt uns auf die Siegerstraße?
Das zwischenzeitliche 2-0 erzielt Aquilani aus ca. 30 Metern.

Leider war es das mit Liga-internen Erfolgserlebnissen, denn aus den nächsten 5 Spielen holen wir lediglich 3 Punkte, viel zu wenig für eine Mannschaft mit unseren Ambitionen und auch die Verletztenliste darf hier nicht als Ausrede gelten, schließlich beschweren sich genug Spieler über angeblich mangelnde Einsatzzeiten.
Doch der Reihe nach.

Gegen den Aufsteiger Ternana Calcio führen wir sicher mit 2-0 ehe wir alle Arbeit einstellen und am Ende mit einem Remis leben müssen.
Wieder sind Zaza und Aquilani die Torschützen.

Eine erfolgreiche Aufholjagd können auch wir, denn das 0-2 bei Cagliari Calcio gleichen wir bis zur 84. Minute durch Babacar und Cuadrado wieder aus.
Als wir auf den Siegtreffer drängen, reicht ein Schnitzer von Basanta und Leto trifft zum Sieg, leider nicht für uns.

Abseits von Toren, Punkten und sonstigen Zweikämpfen, wird zum einen die Fertigstellung des Ausbaus unserer Trainingseinrichtungen verkündet, zum anderen können wir unseren Spitzenverdiener Mario Gomez weiter bis 2019 an uns binden.
Kein günstiges Vergnügen, aber einen Stürmer solch Kalibers möchten wir ungern verlieren.
Nun muss er nur wieder richtig fit werden, ebenso wie Vargas, der sich im Training verletzt und auch für 3 Wochen ausfallen wird.

Weiter geht es gegen den AS Rom, hier strafen wir uns selber mit einem Eigentor, um auch in diesem Spiel am Ende noch einen Konter zu kassieren.
0-2 wir verlieren weiter an Boden.

Punkte müssen her, egal wie!
Beim FC Genua 1893 dominieren wir in der ersten halben Stunde, bis Samuel Eto'o, ja der, den nächsten Patzer unseres Keepers Neto ausnutzen kann.
Neto war schon der Unglücksrabe gegen die Römer...
...vielleicht sollten wir umso mehr auf einen Abstieg von Udinese hoffen.
Nach dem 0-1 ist die Truppe völlig von der Rolle, Pizarro trifft dennoch mit dem Halbzeitpfiff zum Ausgleich, gleichzeitig der Endstand.

Das 10. und damit letzte Spiel dieses Saisonviertels ist das Heimspiel gegen Inter, die wir nur 4 Tage zuvor auch im Pokal schon als Gegner begrüßen durften.
Wir zeigen eine solide Leistung, haben am Ende aber Glück, dass Gomez in der 93. Minute zum 2-2 Ausgleich treffen kann.


--> 9 Punkte aus 10 Spielen, viel zu wenig! So stehen wir zur Halbzeit nur auf Platz 8, die Europapokalränge sind in weite Ferne gerückt!
Oben ist alles recht ausgeglichen, der Abstiegskampf beginnt quasi ab Platz 9.






Glücklicherweise haben wir in der Rückrunde der Gruppenphase 2 Heimspiele, so können wir gegen Kasimpasa immerhin aus einem 0-1 noch ein 2-1 machen.
Cuadrado und Richards mit den wichtigen Toren.

Nicht wirklich souveräner spielen wir danach zuhause gegen Maccabi Tel Aviv.
Aquilani bringt uns in Führung, kurz vor Schluss gleichen die Tapfer kämpfenden Israelis noch aus...wir sind völlig konsterniert.
Als wir nach dem Spiel vom späten Leverkusener Ausgleich durch Calhanoglu in der Türkei erfahren, der aufgrund des gewonnen direkten Vergleiches mit den Türken, unser Weiterkommen bedeutet, gewinnen wir etwas Gesichtsfarbe zurück.
Nur Gomez nicht, denn der fällt nun wieder für 5 Wochen aus.

Das letzte, nun wertlose Gruppenspiel verlieren wir mit 1-3 in Leverkusen.
Wäre es um etwas gegangen, wir wären da gewesen...bestimmt.
 



Meine Herren...
Im Sechzentelfinale geht es gegen einen ominösen 'Kumpel & Malocherclub'...
...nie gehört!


Insgesamt sieht die Europapokalsaison aus italienischer Sicht nicht schlecht aus, haben sich doch tatsächlich alle Teams für die nächste Runde sowohl in EL als auch CL qualifiziert.


 



Mitte Januar steigen wir als Titelverteidiger gegen Pescara in die neue Runde des italienischen Pokals ein, vor über 36.000 Zuschauern ist bei knapp 5 Grad Außentemperaturen nach 51 Minuten alles entschieden.
Badelj eröffnet den Torreigen, den Babacar als dreifacher Torschütze später vollendet.
Immerhin erwärmend für unsere Anhänger...
...wenn das in der Liga auch mal so klappen würde.

Im nur 5 Tage später stattfindenden Viertelfinale zuhause gegen Inter Mailand geht es auch wieder heiß her.
Ein 2-0 geben wir aus der Hand, auch zwei weitere Führungen reichen nicht zum Sieg.
Erst, als der spät eingewechselte Rossi in der 116. zum 5-4 trifft, können wir uns über die Ziellinie retten.
Vorher treffen je 2x Savic und Zaza, gegen uns Icardi, den wir nie auch nur annähernd in den Griff bekommen.

Anfang Februar treffen wir im Halbfinale auf den AS Rom.






Im Finale 1-3 nach Verlängerung gegen Juventus Turin verloren.



(click to show/hide)
« Letzte Änderung: 03.Januar 2015, 16:29:26 von Leland Gaunt »
Gespeichert
FMGaunt

Das magische Dreieck 2.0

Immer schön GErade bleiben!

Volko83

  • Gast
Re: [FM 2015] The Violett Wall
« Antwort #21 am: 31.Dezember 2014, 00:27:31 »

Erstklassige Arbeit die du da in der Toskana leistest! Auch wenn es in der Meisterschaft nicht ganz perfekt aussieht, aber dafür läuft es in den Cup-Wettbewerben toll. Ich hoffe du kannst dich da irgendwie für den EC nächstes Jahr qualifizieren. Die Geschichte mit (deinem) Schalke ist natürlich wunderbar, vor allem wenn du aufsteigst und Schalke dann Meister wird, weil sie sich nicht mehr auf so viele Wettbewerbe konzentrieren müssen.  ;) Guten Rutsch schon mal!
« Letzte Änderung: 31.Dezember 2014, 09:12:51 von Volko83 »
Gespeichert

Commondore

  • Profi
  • ****
  • Offline Offline
Re: [FM 2015] The Violett Wall
« Antwort #22 am: 31.Dezember 2014, 02:22:34 »

Europa zur neuen Saison kann ja mal noch recht schwierig werden, wie fühlt sich das an gegen Schalke? Gehst da in Urlaubsmodus und versteckst dich? ;)
Gespeichert
Bremen und 2.Liga ist wie Schalke und Meisterschaft...
Klappt einfach nicht
https://www.facebook.com/commondore/
https://www.twitch.tv/commondore

Leland Gaunt

  • Fussballgott
  • ******
  • Offline Offline
Re: [FM 2015] The Violett Wall
« Antwort #23 am: 03.Januar 2015, 18:25:49 »

@Commondore: Eine berechtigte Frage die du da stellst. Ich gehe es ganz nüchtern und professionell an ;).
@Volker: Danke! Ja, irgendwie müssen wir es in den Europacup schaffen, befürchte, dass sonst der ein und andere Spieler wechseln wollen würde.







2. Saison - 2015/2016 - Spieltage 21 bis 30


Da zum Zeitpunkt des letzten Berichtes das Transferfenster noch geöffnet war, folgt nun jegliche Information zu den durchgeführten Wechseln in diesem Bericht.
Es gibt keine Wechsel.
Aber fleißig waren wir trotzdem...






Nach dem mehr schlechten als rechten 2. Saisonviertel, müssen wir uns nun schon gewaltig strecken um noch eine Möglichkeit auf die europäischen Plätze zu haben, sind es doch bereits schon 8 Punkte Rückstand auf den nötigen 6. Tabellenplatz.

Da es aufgrund der Spiele im italienischen Pokal sowie in der Europa League zu diversen Terminverschiebungen gekommen ist, haben wir im 3. Abschnitt nur 9 Partien absolviert und sozusagen noch einen Joker für den finalen Abschnitt.

Für Mitleser mit leichtem Mathefetisch lässt sich dieses Viertel dann auch noch in 3 gute, 3 schlechte und wieder 3 gute Partien zusammenfassen.

Bei Atalanta Bergamo können wir zu Beginn des Mammutmonats Februar direkt einen 3-2 Auswärtssieg holen, Gomez trägt sich dreifach in die Torschützenliste ein.
Micah Richards bricht sich 3 Rippen und ist nun für 3 Wochen zum Zusehen gezwungen. Stimmt nicht, es sind ca. 5 Wochen.

Gegen den AC Perugia treffen wir erneut 3x, allerdings ist diesmal Savic und 2x Zaza erfolgreich.
Nicht unbedingt schlecht gleich mehrere treffsichere Stürmer in seinen Reihen zu wissen.

In Palermo auf Sizilien ist das Spiel komplett ausgeglichen und wäre hundertprozentig mit 0-0 ausgegangen, wenn nicht Edoardo Goldaniga bereits in der 3. Minute einen zu kurzen Rückpass gespielt und Mario Gomez perfekt antizipiert hätte. So gewinnen wir dann mit 1-0 dort.

Nach 3x hui folgt 3x pfui.

Ein ganz langweiliges Heimspiel zeigen wir gegen Udinese und verlieren es obendrein noch mit 0-1.
Besonders ärgerlich, da ein Abstieg der Friulier auch etwas Bewegung in einen meiner Wunschtransfers bringen könnte...

Beim AC Cesena treten wir wieder etwas besser auf, auch wenn es am Ende nur zu einem Remis reicht.
Man merkt den Spielern die Rotation und die vielen Auftritte der letzten Wochen ein wenig an.

Nachdem es unter der Woche in der EL nach Gelsenkirchen ging, empfangen wir Ende Februar die Laziali und diese sind uns zu diesem Zeitpunkt klar überlegen.
Cuadrados 1-3 kurz vor Schluss ist dementsprechend nur Makulatur, so wird es schwer in der Tabelle noch etwas zu holen.

Pfui überwunden, zeigen wir nun wieder was wirklich in uns steckt, wir aber leider aktuell noch zu dosiert abrufen.

Bei Sampdoria Genua lassen wir Cuadrado mal nur unterstützen und Vargas als linken Mittelfelder ein wenig offensiver agieren und dieser bedankt sich mit dem 1-0 Siegtor...
...wenn es doch immer so einfach wäre.

Danach empfangen wir die alte Dame aus Turin oder schlicht den Tabellenführer.
Dieser geht nach einer Ecke durch Bonucci in Führung und zeigt danach warum er dort oben steht. Wir erspielen uns dennoch ein paar Chancen und die Truppe hört nicht auf an das Mögliche zu glauben, so dauert es bis zur 78. Minute, als Gomez einen wunderbaren Spielzug zum 1-1 vollendet.
Riesig ist der Jubel, als Babacar 5 Minuten später eine Unaufmerksamkeit der Juve Abwehr nach einem Freistoß zum 2-1 ausnutzt. Stark!

In unserem letzten Spiel zum 30. Spieltag reisen wir nach Mailand um uns mit dem AC zu messen.
Kurz vor der Pause gehen die rot-schwarzen in Führung, die Zaza per Elfmeter schnell ausgleichen kann.
Wir treten zum wiederholten Male auch auswärts im 5-1-2-2 an, welches wir seit Saisonbeginn trainiert haben.
Milan drückt weiter und geht durch Poli und Menez mit 3-1 in Front, aber auch Zaza und Fernandez treffen noch, so geht es am Ende 3-3 aus.
Hatten wir nicht auch letzte Saison schon so ein denkwürdiges Spiel gegen Milan?

Zaza hat sich momentan zum Ligastürmer entwickelt, während Gomez vermehrt in den Euroleague Spielen starten darf.
Ähnlich verhält es sich mit Babacar und Rossi, wobei letzterer noch immer unzufrieden mit seiner Situation ist und wohl auch mit sich selbst.


--> 17 Punkte aus 9 Spielen ist schon eine recht gute Bilanz, nur schlägt es sich leider nicht wirklich positiv in der Tabelle nieder und wir liegen auf einem 7. Tabellenplatz, quasi im Niemandsland. Juve wieder auf dem Weg zum Titel, ab Platz 12 beginnt der Abstiegskampf.






'Wir lieben alle nur den FC Schalke...'
Ja, aber jetzt müssen wir uns darum bemühen mit der Fiorentina ins Achtelfinale einzuziehen, auf Gefühlsduselei kann keiner Rücksicht nehmen.
Vor nicht ganz ausverkauftem Haus geht es zuhause in die KO Phase, dass komplett ausgeglichene Spiel gewinnen die Königsblauen schließlich mit 1-0 durch einen Huntelaar Elfmeter, der selber von Badelj gefoult wird. Eine harte, aber vertretbare Entscheidung.

Spannender geht es im Ruhrgebiet beim Rückspiel zu, denn Simone Zaza egalisiert nach der Pause den Gesamtscore.
Es kommt was kommen muss, in der Verlängerung riskiert keiner etwas, so kommt es zum absoluten Showdown.
Beide Seiten treffen konstant, nur Draxler zeigt im vierten Versuch Nerven und wir kommen weiter!
Basanta muss sich die kommenden 2 Wochen von dieser Nervenschlacht erholen.
'...von der Emscher, bis zum Bosporus'


Der SSC Neapel kommt gegen Metalist Charkow ebenfalls weiter und trifft nun auf Real San Sebastian.
In der Champions League läuft es nicht ganz so gut aus italienischer Sicht, Juve verabschiedet sich gegen den FC Barcelona und der AS Rom gegen Girondins Bordeaux. Nur Inter kommt gegen Atletico Madrid weiter und darf sich nun mit Bordeaux im Viertelfinale messen.


2 Wochen nach der Achtelfinaleinzug treffen wir nun auf Molde FK aus Norwegen, sicherlich ein machbarer Gegner und so entwickelt es sich auch recht deutlich.
Bei Molde schaffen wir mit einem 4-1 Auswärtserfolg den Grundstein zum Weiterkommen, es treffen Savic, Zaza und 2x Ilicic. Für mich die beste Saisonleistung, aber vermutlich auch ein wenig dem Gegner geschuldet.

Zuhause legen wir ein 3-1 nach, bei dem sich Rossi und zweimal Gomez in die Torschützenliste eintragen.


Es folgt die Auslosung zum Viertelfinale, in dem uns nun der VFB aus Stuttgart zugelost wird.
Mit deutschen Clubs haben wir ja bereits gute Erfahrungen gemacht, außerdem stecken die Schwaben im Abstiegskampf.
Der SSC Neapel setzt sich gegen die Basken durch und trifft nun auf Galatasaray Istanbul.
Die Gewinner der jeweiligen Paarungen treffen im Halbfinale aufeinander.






Der AS Rom ist unser Gegner im Halbfinale der Mission Titelverteidigung im TIM Cup.
Das hart umkämpfte Heimspiel verlieren wir leider durch ein defensives Missverständnis zwischen Neto, Tomovic und Cuadrado, welches Sansone eiskalt auszunutzen weiß.

Auswärts starten wir ohne Unklarheiten, denn Zaza setzt nach 24 Sekunden das erste Ausrufezeichen!
Leider schaffen wir es im weiteren Verlauf nicht, den Sack zuzumachen und wieder Sansone trifft für die Römer zum 1-1, welches unser Ausscheiden bedeutet.
Valero scheidet sogar noch eher aus diesem hart umkämpften Fight mit 10 gelben Karten aus und wird die kommenden Tage fehlen.






Im Finale 1-3 nach Verlängerung gegen Juventus Turin verloren.



(click to show/hide)
Gespeichert
FMGaunt

Das magische Dreieck 2.0

Immer schön GErade bleiben!

Leland Gaunt

  • Fussballgott
  • ******
  • Offline Offline
Re: [FM 2015] The Violett Wall
« Antwort #24 am: 04.Januar 2015, 15:18:16 »

Ich habe nun zwei lange FM Nächte hinter mir, die letzte ist die wohl emotionalste meiner nun doch schon ein paar Jahre andauernden FM Leidenschaft...






2. Saison - 2015/2016 - Spieltage 31 bis 38


In der Supercoppa verloren, im Pokalhalbfinale ausgeschieden, in der Liga im Niemandsland...
...aber ein zartes Lichtlein ist noch zu erkennen am toskanischen Nachthimmel.






Haben wir im 3. Saisonviertel aus 9 Spielen 17 Punkte geholt, so wollen wir dem in diesem Viertel in nichts nachstehen!
Leider lässt sich die Entwicklung aber nicht so schön kurvig darstellen wie zuletzt, denn im weiteren Verlauf soll es mehr um Fitness, Gesundheit und Leistungserhaltung gehen.

Pescara und Sassuolo werden jeweils souverän besiegt, daheim gegen Pescara treffen Babacar, Zaza und Lazzari mit einem Fernschuss der Extraklasse, auswärts in Sassuolo reicht ein Knipsertor von Zaza zum Sieg.
Ärgerlich ist, das sich Savic verletzt und für das EL Rückspiel in Stuttgart ausfallen wird.

Unser einzig indirekter Neuzugang, den wir in der Winterpause verpflichtet haben, der aber erst zur neuen Saison zu uns stoßen wird, macht unter der Woche sein Länderspieldebut.

Es folgt eine Schmachvolle 0-3 Heimniederlage gegen den SSC Neapel, sicherlich begünstigt durch die Rote Karte gegen Cuadrado nach bereits 9 Spielminuten, sowie ein starker Auswärtserfolg beim FC Turin.
2x Vargas, der offensiv sehr torgefährlich zu sein scheint und 1x Zaza gegen seinen alten Club.

Beim FC Empoli legt unser 17,5 Mio € Stürmer noch zwei weitere Saisontreffer nach und verschießt dann wohl die Entscheidung per Elfmeter.
Unsere Jungs scheinen das Ding nur noch runter spielen zu wollen, als der Nachbarclub in der 87. Minute den Anschlusstreffer erzielt und wieder Lunte riecht.
Wie immer in solchen Momenten kommt, was kommen muss...
...Mchedlidze gleicht in der 93. nach einer Ecke aus. Prima

Es folgt eine recht stressige Woche mit Spielen am Sonntag, Dienstag und Donnerstag, El Hamdaoui entschließt sich zur weiteren Erholung die Trainingseinheiten 2 & 3 zu verpassen.
So macht man sich Freunde!

Locker und entspannt schlagen wir den Aufsteiger aus Ternana mit 3-0, leider vertritt sich Ilicic und fällt einige Tage aus.
Cuadrado, Basanta und Zaza treffen.

Leider trifft keiner der vorgenannten beim Aufeinandertreffen mit Cagliari Calcio, welches wir mit 0-1 verlieren.
Eigentlich nichts besonderes, außer vielleicht, dass Oleksandr Iakovenko hierbei sein erstes Spiel seit seiner Verpflichtung vor knapp 2 Jahren für die Viola macht, verletzt war er seitdem nie.

Noch besonderer ist dann vermutlich wohl nur noch das einberufene Meeting mit dem Präsidenten, dem das Verfahren des Cheftrainers mit dem Clubstar Cuadrado missfällt, welches dann beinahe in den Rauswurf meiner Person mündet.
Cuadrado liebäugelt seit Saisonbeginn mit einem Wechsel zum FC Chelsea um dort Champions League zu spielen. Verstehe ich. Doch ohne ein passendes Angebot, passiert da nichts. Versteht er nicht. Leider hat nun dieser Cuadrado einen Teil der Mannschaft mit in sein Boot Richtung GB gezogen, welches ich nun per Teammeeting wieder in ruhigere Bahnen zu lenken versuche.
Sehr passend, wenn man bedenkt in welcher Phase der Saison wir stehen und ein wenig weiter Richtung Europa League liest...

2 Spiele bleiben nun noch, beim AS Rom spielen wir ein gutes 0-0, für Cuadrado bedeutet es womöglich das Saisonende, denn er zeiht sich eine Prellung zu, die ihn die kommenden 10 Tage plagen soll.

Das letzte Ligaspiel, gegen den FC Genua 1893, meint es dann ganz besonders glücklich für uns...
Gomez erzielt kurz vor der Halbzeit den Führungstreffer, muss dann aber nach einer Stunde und bestialischen Schmerzen ausgewechselt werden, das 2-0 durch Rossi in der Nachspielzeit wird nur noch zur Kenntnis genommen.
Die Diagnose nach dem Spiel ist sowohl für die Fiorentina als auch für Mario Gomez niederschmetternd: Kreuzbandriss - 8 Monate Pause!


Die Abschlusstabelle:




--> Juve ist mal wieder Meister, wir holen 3 Punkte weniger als in der letzten Saison, werden aber nur 7. Das muss besser werden in der kommenden Saison. Empoli, Pescara und Atalanta Bergamo steigen in die Serie B ab.






Der VFB Stuttgart ist unser Gast im Hinspiel des Europa League Viertelfinales.
Werner ist der einzige den der VFB über die Mittellinie schickt und dieser wird gnadenlos von meinen 3 IVs maltretiert und völlig abgemeldet. Babacar kurz vor der Pause zum 1-0 und Lang vollendet per Eigentor zum 2-0, einer perfekten Ausgangslage für das Rückspiel.
Vargas knallt einen Halbvolley an den Pfosten und Lang steht da, wo er nicht mehr ausweichen kann.

Im Schwabenländle treten die Stuttgarter dann erwartungsgemäß offensiver auf und dummerweise trifft auch Werner nach 10 Minuten zur Führung.
Glücklicherweise foult Gentner noch vor dem Halbzeitpfiff Gomez im 16er und dieser trifft gegen seinen Ex- Verein zum Ausgleich. Da ist es, das wichtige Auswärtstor!
Noch einmal Werner und Green in der 82. Minute treffen dann für Stuttgart, man bemerkt die Abwesenheit Savics, doch die Zeit läuft für uns und mit ein wenig Glück ziehen wir dank der Auswärtstorregel ins Halbfinale ein!


Dort treffen wir auf Galatasaray Istanbul, die den SSC Neapel ausschalten können.
In der Champions League ist mit Inter ebenfalls ein italienischer Club im Halbfinale und trifft dort auf den FC Barcelona.


Das Hinspiel führt uns an den Bosporus, wo wir für über 50.000 fanatischen Fans unseren Mann stehen müssen.
Gala drückt die kompletten 90 Minuten über, ist aber letztendlich harmlos, einzig Bruma sorgt für Gefahr. Wir schaffen nicht einen zielgerichteten Torschuss, foulen dafür aber wie blöde.

Zuhause muss dann mehr kommen und das kommt es auch, obwohl es bereits das dritte Spiel in dieser Woche ist.
Wir tauschen Fouls gegen Torchancen und eine machen wir dann auch rein.
Khouma Babacar ist es erneut, der ein ganz wichtiges Tor erzielt. Je länger das Spiel andauert, desto mehr drücken die Türken, allerdings vergebens.




Nach 1990 zieht der AC Florenz wieder in ein europäisches Finale ein, während Inter in der Champions League gegen Barca den Kürzeren zieht.
Es am 11.05.2016 im Baseler St. Jakobspark gegen den FC Southampton, die sich im anderen Halbfinale gegen Benfica Lissabon durchsetzen konnten.
Schade, wären die Portugiesen weitergekommen, hätten wir den Sieg sicher gehabt...
Was gibt es noch zu erwähnen vor solch einem Europapokalfinale?
Southampton, trainiert von Louis van Gaal, ist am vergangenen Wochenende abgestiegen, die Moral der Truppe gelinde gesagt im Arsch. Weiterhin haben die Engländer 5 ihrer 6 EL Gruppenspiele Remis gespielt und sind 'nur' dank Auswärtstorregel gegen den FC Sevilla, Bayer Leverkusen und eben Benfica Lissabon ins Finale gekommen.
Nach all den Irrungen und Wirrungen um Juan Cuadradro platzt die Bombe vor dem Spiel, der noch immer angeschlagene Rechtsaußen verlängert zu leicht verbesserten Bezügen bis 2021 bei der Viola und Mario Gomez, drückt uns frisch operiert, vom Krankenbett aus die Daumen.

 
Das Spiel beginnt ohne großes taktisches Vorgeplänkel, Southampton beginnt stark verunsichert und wir agieren zielgerichtet nach vorne.
Es dauert nicht lang, bis wir uns die ersten Chancen erspielt haben und noch besser, bis Babacar zum 1-0 einnetzen kann.
Als wir das Spiel sicher in der Hand haben entscheidet sich der sympathische Schiedsrichter Brych den Engländern nach einer Ecke einen Elfmeter zu zusprechen.
Dieses Geschenk verwandelt Borini gern und als wir noch dabei sind uns aufzurappeln, liegt der Ball schon wieder in unserem Tor, erneut der Italiener.
Lange Zeit dauert es, bis wir wieder in der Lage sind planvoll zu agieren, selbst der nur mit 79% gestartete Cuadrado macht ein gutes Spiel.
Kurz nach der Einwechslung von Rossi um die 70. Minute rum bekommen wir einen Konzessionselfmeter, den dieser dann souverän verwandelt.
Dann passiert nicht mehr viel...
...bis zur 91. Minute, als wir auf rechts überlaufen werden und Ramirez die Hereingabe locker einschiebt.

Das war's!




Eben auf diesen Ramirez wurde ich noch vor dem Spiel angesprochen, ich lobte seine tollen Fähigkeiten, die leider von seiner mangelnden Einstellung gebremst werden...
...besser hätte er nicht antworten können.






Im Halbfinale am AS Rom gescheitert.






Im Finale 1-3 nach Verlängerung gegen Juventus Turin verloren.



(click to show/hide)






Diese komplette Entwicklung Richtung Europapokalfinale, mit Elfmeterschießen in unserer Turnhalle, dem Beinahe Rausschmiss aufgrund des Transferwunsches von Cuadrado, der später in eine Vertragsverlängerung mündet, der unglücklichen und schweren Gomez- Verletzung im letzten Spiel vor dem großen Finale...Wahnsinn!

Wer sagt, der FM sei nur ein Spiel, der hat ihn nicht verstanden!
Gespeichert
FMGaunt

Das magische Dreieck 2.0

Immer schön GErade bleiben!

Patze91

  • Halbprofi
  • ****
  • Offline Offline
Re: [FM 2015] The Violett Wall
« Antwort #25 am: 04.Januar 2015, 15:24:17 »

Gaston Ramirez mit dem Genickbruch, sehr sehr schade.. das hattest du dir mit der Viola eigentlich verdient und in der Verlängerung hätte es sicher anders ausgesehen. Ich bn gespant wie es jetzt bei dir weitergeht. Viel Erfolg!
Gespeichert
FC Bayern München
NK Dinamo Zagreb

Meine beiden Vereine!

Meistertrainer01

  • Kreisklassenkönig
  • ***
  • Offline Offline
Re: [FM 2015] The Violett Wall
« Antwort #26 am: 05.Januar 2015, 02:45:45 »

Sehr sehr toll geschriebene Story. Muss bald arbeiten aber konnte es nicht sein lassen die ganze Story durchzulesen. Tolle leistung und viel glück für die anstehende 3. Saison.

P.S.: Ich würde Gomez sobald fit versuchen sofort an den Mann zu bringen. Zu sehr verletzungsanfällig und mit Zaza hast du den Mann der vielleicht auch etwas konstanter spielt. Aber das ist nur meine bescheidene Meinung. :)
Gespeichert

EmMoe

  • Kreisklassenkönig
  • ***
  • Offline Offline
Re: [FM 2015] The Violett Wall
« Antwort #27 am: 05.Januar 2015, 21:01:25 »

Erstmal eine sehr schöne story. weiter so! Die 2 Saisons gingen sehr zügig vorbei das gefällt mir auch die allgemeine Aufmachung.

ich würde gomez ebenfalls so schnell wie möglich verkaufen. ich denke für ihn gibt es noch gutes geld und das geld was zudem durch sein gehalt gespart werden würde steht in keinem preis leistungs Verhältnis ! ich würde einen weiteren jungen inlander verpflichten als Ersatz, oder würde vllt mal bei Wilfried bony anklopfen, glaube aber der würde zu teuer werden.
Gespeichert
GLÜCK AUF!

Leland Gaunt

  • Fussballgott
  • ******
  • Offline Offline
Re: [FM 2015] The Violett Wall
« Antwort #28 am: 07.Januar 2015, 15:45:24 »

@Patze91: Genickbruch, so kann man es sagen. Danke, wir arbeiten dran!
@Meistertrainer01: Vielen Dank für das tolle Kompliment! Gomez s.u. und es gibt noch so viele Baustellen im Team ;)
@EmMoe: Auch dir ein großes Danke! Gomez hat ja kürzlich erst bis 2019 verlängert und ob ich Bony bis 25 Mio € (mein Limit) bekommen könnte?







2. Saison - 2015/2016 - Saisonende / Statistiken / Transfermarkt / Vorbereitung



Runde 2 - vorbei!
Was bleibt nach all den aufregenden Wochen zuletzt?
Die gesteckten Saisonziele wurden allesamt übertroffen, wobei das in der Liga auch das Mindeste war...
Vom Europapokal bleibt eigentlich nur eines, wir können es doch, nur schade, dass er in der kommenden Saison nun ohne uns stattfinden wird!

Unsere U20 verteidigt ihren Meistertitel, während Italien bei der EM in der Gruppenphase die Segel streicht.
Aquilani und Pasqual beenden daraufhin ihren Karrieren in der Nationalmannschaft, der Titel geht in die Niederlande.

Bei uns im Club werden die Facilities ein wenig modernisiert, wir stellen 3 weitere Mitarbeiter für den Nachwuchsbereich ein und weiten unser Youth Recruitement aus.
Um in Heimspielen mehr Druck auf den Gegner ausüben zu können entschließen wir uns, beim Spielfeld die Breite zu belassen, aber in der Länge zu kürzen. Hoffentlich geht der Plan auf.


Eine kurze Zusammenfassung der Sieger der Top 6 Nationen und der europäischen Wettbewerbe:

Europa
Champions League - FC Barcelona
Europa League - FC Southampton

Spanien
La Liga - FC Barcelona
Copa del Rey - Atletico Madrid

England
Premier League - Manchester City
FA Cup - Aston Villa
Capital One Cup - FC Everton

Deutschland
Bundesliga - FC Bayern München
DFB Pokal - Borussia Dortmund

Italien
Serie A - Juventus Turin
TIM Cup - AS Rom

Portugal
Primeira Liga - Benfica Lissabon
Taca de Portugal - Benfica Lissabon
Taca da Liga - Benfica Lissabon

Frankreich
Ligue 1 - Olympique Marseille
Coupe de France - OSC Lille
Coupe de la Ligue - EA Guingamp



Spielerstatistiken AC Florenz:





TW Neto ist wieder der einzige, der alle Ligaspiele spielt, unser absoluter Dauerbrenner.
Basanta uns Badelj ebenfalls mit tollen Quoten, wohingegen letzterer zum Ende der Saison hin ein wenig überspielt wirkte. Ilicic zeigt ebenfalls wie wichtig er für unsere Offensivabteilung ist.
Mit Cuadrado sollten die Wogen nun geglättet sein, ganz vorne überstrahlt Zaza jegliche Konkurrenz...
...wenn jeder Transfer so einschlagen würde?!

Zaza wird mit 22 Ligatreffern dritter der Torschützenliste und mit Cuadrado in die Elf des Jahres der Serie A gewählt.


Mein Spieler des Jahres:



Sollte jedem klar sein, wer so einschlägt, hat es wirklich verdient. Hoffentlich kann er sein Niveau halten.


Meine Enttäuschung des Jahres:



Ahmed Hegazy hatte als IV in dieser Saison die Gelegenheit in die erste Mannschaft zu finden, da wir oft mit 3 IVs spielten, flog aber direkt 2x vom Platz und jammerte danach über zu wenig Einsätze.



Unsere Budgets für die kommende Saison:

Gehaltsbudget: 87,6 Mio € (Ist 77,3 Mio €)
Transferbudget: 40,0 Mio €


Diese Budgets überragen meine Erwartungen in allen Belangen, wirken sich aber auch gewaltig auf die Erwartungen der neuen Saison aus!



Die Saisonziele:

Serie A: Titelkampf
TIM Cup: Wird nicht gewertet vom Vorstand


Also eigentlich ist es ja so richtig nur ein Ziel, wir sollen halt um den Titel mitspielen, warum auch nicht?!
Ganz ehrlich, CL Kampf ja, aber für den Titelkampf wird es hart, denn dafür haben wir zuletzt viel zu viele Punkte weggeworfen.
Ob sich das einzig durch unsere Europaabwesenheit ändert?
Noch zusätzlich garniert wird das ganze dadurch, dass mein Vertrag noch bis zum Saisonende läuft...





Same procedure as last year?
28 Spieler im Kader halte ich noch immer für zu groß, dementsprechend gehen 3 und kommen 2.
An den finanziellen Mitteln sollte es nicht scheitern, andererseits bin ich auch nicht bereit mehr als 25 Mio € für einen Spieler auszugeben, so bleibt es also interessant.


Abgänge:



IV Hegazy wechselt ablösefrei, wir verlieren kaum Qualität und es sollte ein wenig mehr Ruhe ins Team bringen.




Joaquin, unser spanischer Routinier auf rechts wechselt ebenfalls ablösefrei und kehrt in seine Heimat zurück, nachdem er mich bereits bei meinem Amtsantritt mit seinem Heimweh konfrontierte.




DM Jasmin Kurtic ist quasi der Brillante der Vorsaison. Mit unregelmäßigen Einsätzen, diese recht durchwachsen, so kommen die 4,5 Millionen € Ablöse von Palermo gerade recht.


Zugänge:


 
Mit Gaston Gil Romero wechselt ein vielseitiger Mittelfeldspieler aus Argentinien zu uns, der vor kurzem sein Debut in der Albiceleste gegeben hat. Die Ablöse liegt bei 7,5 Mio €, fix gemacht wurde der Deal bereits in der Winterpause.




Einen neuen jungen, italienischen Innenverteidiger begrüßen wir mit Alessio Romagnoli vom AS Rom. Wir reagieren damit auf den Abgang von Hegazy und das fortschreitende Alter von Basanta und Rodriguez. 13,5 Mio € beträgt die Ablöse.


Da wir auch in diesem Jahr noch einige Spieler aus der U20 abgeben ist noch einiges an Budget vorhanden, höchste Priorität wird wohl dem Bereich Sturm zukommen.






Den Auftakt zu unserem eigentlichen Tätigkeitsschwerpunkt, der Arbeit mit dem Ball macht ein Saisoneröffnungsspiel gegen Atletico Madrid. Zum einen präsentieren wir unseren Fans damit wenigstens etwas an europäischem Flair, zum anderen haben wir gleich einen richtigen Gegner.
Wir agieren mit dem nun nicht mehr neuen 3-3-2-2 oder 5-1-2-2 je wie man es sehen möchte und zeigen guten Offensivfußball, die Defensive ist dafür sehr anfällig über außen und so kassieren wir auch beide Gegentore.
Für uns treffen Fernandez, Valero und Rossi.
Ilicic trifft auch, allerdings Mario Gomez auf der Krankenstation nach dem Spiel, denn Ilicic gesellt sich die nächsten 4 Monate zu Gomez, ein herber Schlag für die Abteilung Attacke!

Beim folgenden 3-1 gegen unsere U20 geht es ohne Verletzte über die Bühne, es treffen Bentivegna, Babacar und Rodriguez.
An Babacar, in der Hierarchie aktuell zweiter im Sturm baggert Inter wie blöde, diese bieten knappe 15 Mio €, allerdings habe ich ihm nur einen Wechsel zu Milan versprochen...wobei eh keiner mehr gehen darf, schon gar nicht im Sturm!
Passenderweise interessieren sich nun auch noch die Magpies für Zaza, aber hier gilt das gleiche.

Gegen Eskisehirspor spielen wir in der Türkei 3-3, für uns treffen Rossi, Valero und Rodriguez.
Dieses Spiel zeigt umso mehr, wie wackelig wir für schnelle Konter und Angriffe über die Flügel sind.
Aquilani zieht sich auch eine Verletzung zu, fällt aber 'nur' 2 Wochen aus.


Insgesamt bin ich mit der Vorbereitung nicht wirklich zufrieden, aber vielleicht täuscht mich mein Gefühl auch nur.
Wie war das mit der Generalprobe und der Premiere?
Gespeichert
FMGaunt

Das magische Dreieck 2.0

Immer schön GErade bleiben!

EmMoe

  • Kreisklassenkönig
  • ***
  • Offline Offline
Re: [FM 2015] The Violett Wall
« Antwort #29 am: 07.Januar 2015, 17:17:56 »

Wie wäre es mit einem tauschgeschaft gomez vs bony?!? und ne anfrafe was sie denn haben wollen schadet auch nicht ;) würde mich mal intressieren ich schätze aber mal so 40mio
Gespeichert
GLÜCK AUF!

Leland Gaunt

  • Fussballgott
  • ******
  • Offline Offline
Re: [FM 2015] The Violett Wall
« Antwort #30 am: 09.Januar 2015, 05:13:17 »

@EmMoe: Ich habe aufgrund deines Tipps mal angefragt bei Everton, wo er mittlerweile spielt, Bony ist passenderweise auch gerade verletzt, Beinbruch. Angefangen haben die mit einer Forderung über 49,25 Mio €, einig wurden wir uns bei genau 25,0 Mio € - er würde also passen... Nur ist er gehaltstechnisch natürlich auch England gewohnt.







3. Saison - 2016/2017 - Spieltage 1 bis 10





Wie war das noch gleich mit der Generalprobe und der Premiere?
Mein Gefühl hat mich leider nicht betrogen, wir bekommen sowohl zur Heim- als auch zur Auswärtspremiere mal so richtig einen auf den Deckel!

Der FC Turin, gegen den wir auch in der Vorsaison starten durften, spielt uns grandios an die Wand. Der zwischenzeitliche Ausgleich durch Fernandez ist nur ein Strohfeuer, denn Belotti hat einen Sahnetag auf Turiner Seite und netzt drei mal ein.

Bei Cagliari Calcio kommt es noch dicker, denn dort geraten wir mit 1-4 unter die Räder, Rossi mit unserem Ehrentreffer.
Sämtliche gute Chancen vorher durch Zaza wurden liegen gelassen, auch an ihm merkt man die aktuell angespannte Situation sehr deutlich.

Die sportliche Entwicklung ist also katastrophal, wenn man das nach 2 Spieltagen bereits bewerten möchte, wir werden nach diversen kleinen Änderungen wieder zu den gewohnten Systemen zurückkehren, beziehungsweise zuhause an einem flachen 4-4-2 arbeiten.
Was aber wesentlich besorgniserregender ist, ist die Teamentwicklung.
El Hamdaoui erklärt mir nach dem Auftaktspiel, dass sein ablösefreier Abschied nach der Saison beschlossene Sache ist, was mit meiner Planung nicht ganz überein passt, da ich ihn eigentlich als Babacar Backup eingeplant habe und er regelmäßig Spielzeit bekommen sollte.
Mein Liebling Rossi setzt dem ganzen einige Tage später allerdings die Krone auf, beschwert er sich doch über seinen Nichtwechsel in der Sommerpause. Hätte es Interessenten gegeben, ihn hätte ich sogar gehen lassen...
...nur wollte ihn keiner und als der Kurtic- Deal feststand war eh Essig mit weiteren Abgängen.
Dummerweise zieht Rossi nun auch den Großteil der Mannschaft mit in diese Schmierenkomödie, was nun erst mal ein weiteres Teammeeting nach sich zieht.

Für das Trainerteam und mich steht danach fest, dass es sich ab sofort bei beiden um Personae non gratae handelt und beide in Spielen nicht mehr berücksichtigt werden!
Damit sind wir dann bei noch 2 verfügbaren Stürmern angekommen, von denen einer noch Ladehemmung hat. Der andere verlängert immerhin unter der Woche bis 2021 zu leicht verbesserten Bezügen.

Vor dem Heimspiel gegen Ternana Calcio ist also der Tiefpunkt erreicht, nun gilt es wieder aufzustehen und das am besten schnellstmöglich!
Habe ich gerade noch etwas von Ladehemmung geschrieben, so belehrt mich Zaza nun eines besseren, trifft er doch gleich zweimal und Babacar macht mit dem 3-0 noch vor der Pause den Sack zu.
So reichen halt auch zwei Stürmer...
Neuzugang Alessio Romagnoli gibt sein Pflichtspieldebut.

Was gegen Ternana so gut geklappt hat, funktioniert gegen Palermo und Chievo Verona leider nur bedingt.
Auf Sizilien hat nach bereits 16 Minuten jedes Team eine Rote Karte und dementsprechend mehr Raum zur Verfügung. Wir nutzen diesen zwar optisch besser, unterm Strich bleibt allerdings ein 1-1 stehen, Zaza ist unser Torschütze.
Im Heimspiel gegen Chievo das selbe Bild, nur mit weniger Farbe.
Zaza trifft zur Führung, Chievo gleicht 3 Minuten vor Spielende aus, da wir nicht den Deckel drauf gemacht haben dürfen wir uns auch nicht beklagen, trotzdem ärgerlich.

Beklagen können und wollen wir uns dann nach den folgenden drei Spielen aber wirklich nicht mehr, so gewinnen wir nach toller Leistung hochverdient mit 4-1 beim Aufsteiger aus Pisa.
Zaza, Rodriguez, Babacar und Fernandez treffen bei diesem violetten Torfestival.
Zaza verletzt sich zwar in diesem Spiel, diese dauert aber nur für 2 Wochen an, genug Zeit also, um für das Heimspiel gegen Lazio wieder fit zu sein.

Fit ist er dann auch wieder, zumindest so fit, einen Elfer mit dem Halbzeitpfiff zur Führung zu verwandeln.
Auch Rodriguez trägt sich erneut in die Torschützenliste ein, köpft er kurz vor Schluss zum 2-0 nach einer Ecke ein.
Dieses Spiel erinnert sehr an das Aufeinandertreffen mit Chievo Verona, nur diesmal treffen wir eben zum 2-0 und kassieren keinen späten Ausgleich.

In der Trainingswoche danach wird das Rotkreuzteam vom Duo zum Trio, IV Basanta fällt mit einer Knieverletzung für 4 Monate aus.
Das ist bereits die 3 schwerere Verletzung die uns dieses Jahr trifft...

Weiter geht es bei Sampdoria Genua, wo wir auch gestärkt auftreten aufgrund der letzten erfolgreicheren Spiele.
Cuadrado, Bentivegna und Zaza bringen uns nach vorne, hab ich in Bezug auf Zaza mal etwas von Ladehemmungen geschrieben?, bevor Eder Sampdoria wieder ran bringt.
Als Cuadrado dann nach 80. Minuten verletzt vom Platz muss, droht uns die Katastrophe, eine 3 Tore Führung noch verspielen, denn das Wechselkontingent ist bereits erschöpft.
Passiert aber nicht, der Ecuadorianer fällt nun aber für die Spiele gegen Inter und Juve aus! 

Nach nun 6 Spielen ohne Niederlage gilt es nun das Kräftemessen mit Inter und Juve möglichst erfolgreich zu bestreiten.
Zuerst empfangen wir Inter und bei diesem Spiel müssen wir auf 4 Spieler verletzungsbedingt verzichten, dafür hat Romgnoli sich mittlerweile festgespielt, von Gil Romero ganz zu schweigen, der ist fast nicht mehr wegzudenken.
Zum Spiel selber gibt es dann nicht viel zu sagen, außer dass wir mit Valero und Aquilani zwei weitere Verletzte beklagen müssen, ein ganz schwaches Spiel abliefern, Vargas in der 89. zum 1-4 verkürzt und sich Neto danach noch selber ein Ei ins Nest legt.
Bums! Willkommen zurück auf dem Boden.

Mit dieser Klatsche am Donnerstag geht es am Sonntag direkt zum Serienmeister, die beste Gelegenheit gleich wieder alles gerade zu rücken.
Die Liste der Ausfälle umfasst mit Romagnoli, Basanta, Ilicic, Aquilani, Valero, Cuadrado, Gomez und den 2 verstoßenen nun 9 Spieler.
Wir versuchen es aus einer sicheren Defensive heraus mit schnellen Kontern, allerdings bleibt es nur bei den Versuchen, denn Juve fängt alles ab der Mittellinie ab und erspielt sich reihenweise Chancen.
Nach einer knappen halben Stunde können wir dem Druck nicht mehr standhalten, woraufhin zweimal Llorente und Pogba Tore erzielen.
Die alte Dame schaltet mehrerer Gänge zurück, da da Spiel entscheiden ist, nur Rodriguez trifft noch kurz vor Schluss zum 1-3.
Endlich mal wieder ein torgefährlicher Innenverteidiger...



--> 10 Spiele - 14 Punkte - Tabellenplatz 10. Das ist nicht ganz der anvisierte Titelkampf.






- Noch nicht eingestiegen - Wir treffen auf den FC Genua 1893 oder den AS Bari -



(click to show/hide)






Werte Leserinnen und Leser,
nachdem ihr nun den Saisonstart der 3 Runde genauestens unter die Lupe nehmen konntet, würde mich eure Meinung interessieren:
Was ist eurer Meinung nach für die Fiorentina in dieser wichtigen Saison drin?
Die Abstimmung ist bis zum nächsten Update geöffnet, über rege Teilnahme würde ich mich freuen.
Gespeichert
FMGaunt

Das magische Dreieck 2.0

Immer schön GErade bleiben!

EmMoe

  • Kreisklassenkönig
  • ***
  • Offline Offline
Re: [FM 2015] The Violett Wall
« Antwort #31 am: 10.Januar 2015, 00:15:55 »

Was möchte bony denn an gehalt haben ? Wie gesagt evtl ein tausch mit gomez oder gomez verkaufen dann solltest du dir das gehalt Leisten können. die ganzen ausfälle sind natürlich bitter aber deshalb würde ich den Teufel nicht gleich an die wand malen. ich habe derzeit mit dem halleschen FC im abstiegskampf das gleiche problem. bei mir fallen 3 von 3 rechtsverteidiger längerfristig aus zudem fehlen 2 wichtige leute im Mittelfeld und zu allem Überfluss war im letzten spiel mein star in afrika auf Länderspielreise :D aber das gehört hier nicht hin ich denke zur el sollte es reichen. was hält eigentlich der Vorstand von diesem start? :)
Gespeichert
GLÜCK AUF!

Leland Gaunt

  • Fussballgott
  • ******
  • Offline Offline
Re: [FM 2015] The Violett Wall
« Antwort #32 am: 11.Januar 2015, 19:00:14 »

@all: Vielen Dank für die Teilnahme an der Umfrage! Es war zwar leider nur eine recht überschaubare Zahl an Teilnehmern, doch die traut uns immerhin durchweg die Europapokalteilnahme zu. 5x EL zu 3x CL, mal sehen ob überhaupt und wenn ja, wer recht hat.

@EmMoe: Ich meine mich erinnern zu können, dass sein Gehaltswunsch bei knapp um die 6 Mio € lag. Mit tauschen ist's schwierig, da ich meine 3/3 Regel einhalten möchte und es andere Spieler gibt die ich eher abgeben will. Außerdem ist ja auch Bony verletzt gewesen und mittlerweile zur Frankfurter Eintracht gewechselt, für 12,5 Mio €. Verletzte gehören dazu, schon klar, nur blöd wenn es Stamm- beziehungsweise Spitzenspieler trifft. Gute Besserung deinen Akteuren! Der Vorstand ist noch ruhig, weiß nur nicht, ob ich das positiv oder negativ bewerten soll.







3. Saison - 2016/2017 - Spieltage 11 bis 20





Nachdem der Saisonbeginn vermutlich mehr Fragen als Antworten aufgeworfen hat, gilt es diese nun zu finden und den Club wieder in ein ruhigeres Fahrwasser zu führen.
Dies muss vor allem Punktgewinne bedeuten, denn sonst könnte die Viola Mission schon demnächst Geschichte sein...

Mit einem erfolgreichen Heimauftakt legen wir hierfür den Grundstein, ein tolles Comeback nach 1-2 Rückstand unterstreicht die eigentlich tolle Moral dieser Truppe.
Vor über 30.000 Violetten bringt uns Zaza durch einen unstrittigen Elfmeter nach vorne, doch Perugia steckt nicht auf, gleicht aus und geht durch ein Rodriguez Eigentor auch noch in Führung.
Sag ich ja, der Typ hat Torinstinkt...
Nach 70 Minuten gelingt Savic nach einer Ecke der Ausgleich, bevor Zaza das Ding dann noch komplett zu unseren Gunsten dreht.

Die Woche danach ist voller positiver Nachrichten, so wird der Ausbau unserer Einrichtungen fertiggestellt und die Verträge mit Tatarusanu, Fernandez, Aquilani, Rodriguez, Ilicic und Basanta verlängert.
Super wichtig im Hinblick auf die eigene 3/3 Spielregel, allerdings müssen wir darauf schauen, dass die Mannschaft nicht überaltert.

Abgerundet wird die gute Woche dann mit einer 0-2 Niederlage bei Catania Calcio.
Ohne Worte.

Die folgenden 4 Spiele laufen dann wieder besser, so schlagen wir Cesena, Sassuolo und Neapel, gegen Udinese reicht es leider nur zu einem Remis.
Die erste Halbzeit gegen Cesena rehabilitiert für das schwache Catania Spiel, sodass wir mit 3-0 in die Katakomben zurückkehren.
Cesena gelingt später noch der Ehrentreffer durch unseren ehemaligen Stürmer Matos, in einer unsererseits dürftigen zweiten Halbzeit.
Nach dem Spiel flammt erneut der Mourinho / Cuadrado Flirt auf...

Weder hopp noch topp ist das anschließende Spiel in Udine, welches dann auch gerechterweise mit 1-1 endet. Zaza vollendet in Halbzeit zwei eiskalt und gleicht so die Muriel Führung wieder aus.

Ein ganz hartes Stück Arbeit erwartet die Viola dann gegen Sassuolo, aber auch das schreckt uns nicht ab, denn Cuadrado und mal wieder Zaza malochen uns zum Dreier.

Weniger Arbeit aber genauso viel Ertrag folgen dann im nächsten Heimspiel gegen Napoli.
Hier ist ausnahmsweise mal nicht Zaza der Mann der Stunde, sondern sein Heimspielsturmpartner Babacar, der beide Treffer beim 2-0 erzielt.
Ärgerlich ist, dass Ilicic bereits in seinem dritten Spiel nach Verletzung eine neuerliche erleidet und nun mit Hüftproblemen 2 Monate raus ist.

Zur Weihnachtszeit ist ein nur teilweise besinnlich, wird doch bereits fleißig weiter am zukünftigen Kader gebastelt.
Durch die feststehenden Wechsel von El Hamdaoui und Rossi gibt es vor allem in der Offensive Bedarf, umso erfreulicher, dass wir zu Jahresbeginn einen Topspieler klar machen können, der nun zur neuen Saison zur Fiorentina zurückkehren wird.
Na, wer kommt drauf? Der Einsender mit der richtigen Lösung darf sich wahlweise über ein persönliches Gespräch mit einem den beiden zukünftigen Ex Viola Stürmer freuen, denn davon habe ich genug mittlerweile...
Mario Gomez ist wieder im Training und gibt auch im Testspiel gegen den Zweitligisten Atalanta Bergamo sein Comeback mit Torerfolg, dafür fällt nun Vargas für 2 Wochen aus.
Ein reines Zahlenspiel ist, dass wir die älteste Mannschaft der Serie A stellen. Ich nenne das Erfahrung!

In Rom sind wir zum Rückrundenauftakt chancenlos und verlieren nicht nur mit 0-3, sondern mit Bentivegna auch einen unserer hoffnungsvollen Nachwuchsspieler für ca. 2 Wochen.
So wirklich erfolgreich treten wir gegen die Topteams nicht an. Ob es sich um ein rein mentales Problem handelt?

Schwächerer Gegner, nächster Heimsieg.
So die Kurzfassung zum Ligaspiel gegen den FC Genua, nachdem wir wenige Tage zuvor schon das Pokalspiel daheim gewinnen konnten.
Doppelschlag Zaza, der Mann ist seine damalige 17,5 Mio € Ablösesumme definitiv wert!

Beim AC Milan versuche ich trotz eines 0-1 Rückstandes die Truppe zu ermutigen und erinnere sie an die tollen Begegnungen der letzten Jahre, Bentivegna spornt das am meisten an und er trifft sehr sehenswert zum Ausgleich.
Danach nimmt Milans Druck zu und de Jong knallt aus 30 Metern einen in den Giebel. Als noch die Hälfte der Münder unserer Spieler offen steht, erhöht Pazzini zum 3-1 Endstand.

Verzichten müssen wir in den kommenden Wochen auf Khouma Babacar, der weilt nun mit dem Senegal beim Africa Cup.
Das letzte Spiel dieses Saisonabschnittes führt uns zum FC Turin, dessen neuer Toptorjäger Belotti uns noch aus der Hinrunde bekannt sein sollte und der auch in der Vorwoche 2 Tore gegen Cesena erzielen konnte.
Wir starten gut ins Spiel, kassieren dann aber ein 1a abgeschlossenen Konter der Turiner, was uns an diesem Tag aber auch nicht aus der Bahn wirft.
Cuadrado und Doppelpack- Zaza bringen uns mehr als nur zurück ins Spiel, bevor Sommerzugang Gil Romero sein erstes Tor für die Viola erzielen kann.


--> 10 weitere Spiele mit 19 geholten Punkten ist eine bessere Bilanz als zuletzt und bringt uns zumindest an die Europapokalränge ran. Titelkampf dürfte bei mittlerweile 12 Punkten Rückstand aber wohl aussichtslos sein.


Kurzer Blick nach Europa:
Können in der Champions League die Roma, Milan und Juve überwintern, kommen in der Europa League mit Lazio und Napoli nur 2 Teams weiter, Palermo muss die Segel nach der Gruppenphase streichen.






Im Erstrundenspiel treffen wir auf den FC Genua 1893, den wir auch in der Liga schon 4 Tage später wieder bei uns begrüßen dürfen.
Die frühe Gästeführung durch Cissé gleicht Gomez wieder aus, bevor wir in der zweiten Hälfte durch ein Eigentor sowie einen Kopfballtreffer von Babacar in Führung gehen. Kurz vor Schluss gelingt Eto'o noch der Anschlusstreffer, der aber ohne weitere Konsequenzen bleibt.

Im Viertelfinale treffen wir nun Anfang Februar auf Juventus Turin.



(click to show/hide)
Gespeichert
FMGaunt

Das magische Dreieck 2.0

Immer schön GErade bleiben!

Volko83

  • Gast
Re: [FM 2015] The Violett Wall
« Antwort #33 am: 11.Januar 2015, 19:07:09 »

Also dafür dass sich im FM 2014 nicht so recht der Erfolg bei dir einstellen wollte, sind das jetzt unglaubliche Zeiten in der Toskana für dich. Ich lege offen, dass ich auf die CL-Teilnahme getippt habe. Das war vielleicht etwas zu optimistisch, aber ich würde es dir wirklich wünschen und es ist ja noch immer möglich. Der dritte Platz ist der letzte für die CL-Quali in Italien oder?
Gespeichert

bobo96

  • Vertragsamateur
  • ***
  • Offline Offline
Re: [FM 2015] The Violett Wall
« Antwort #34 am: 11.Januar 2015, 20:44:07 »

Kann sich ja eigentlich nur um Jovetic oder Ljajic handeln, hab ich recht? Jovetic wäre natürlich ne ganze Ecke teurer, während Ljajic bestimmt so für knapp 10 Millionen zu haben ist.
Gespeichert
No Totti
No party

EmMoe

  • Kreisklassenkönig
  • ***
  • Offline Offline
Re: [FM 2015] The Violett Wall
« Antwort #35 am: 12.Januar 2015, 01:06:31 »

Ich sage jovetic!

Bony für 12,5mio?!! Ahahaha das ist ja ein witz! :D was hat es mit deiner 3/3 regel auf sich? aus welchem grund machst du das? Sieht doch aber wieder alles ganz gut aus! so schlecht wie im ersten Moment gedacht ist die Saison definitiv nicht und bei noch 18(!!!) Spielen ist noch alles drin. Ok der titel wirds nicht aber ich für die cl kann es mit einer kleinen serie reichen. ich hatte für die el abgestimmt. da sollte mittlerweile auch der Vorstand zufrieden mit zufrieden sein im Gegensatz zu meinem. ich bin doch noch bitter abgestiegen und muss in den ersten 5 spielen 11 punkte holen  :D
Gespeichert
GLÜCK AUF!

Leland Gaunt

  • Fussballgott
  • ******
  • Offline Offline
Re: [FM 2015] The Violett Wall
« Antwort #36 am: 15.Januar 2015, 18:38:17 »

@Volker: Ja, musste ich die Tage auch dran denken. Ist schon ne Weile her, dass ich irgendwo im 3. Jahr arbeiten durfte & danke für deinen Optimismus. Der 3. Platz würde CL Qualifikation bedeuten, korrekt.

@bobo96 & EmMoe: Ihr habt beide dieses mittelschwere Rätsel lösen können, Jovetic wird in der kommenden Saison wieder für die Fiorentina auflaufen! Jetzt müsst ihr euch nur noch einigen, wer mit Rossi und wer mit El Hamdaoui ein Date haben möchte;)
Mit meiner 3/3 Regel beschränke ich mich auf eben 3 Zu- und 3 Abgänge maximal pro Saison, um die Herausforderung ein wenig zu erhöhen. 







3. Saison - 2016/2017 - Spieltage 21 bis 30





Schaut man nach 20 Spieltagen auf die aktuelle Tabelle der Serie A, dann gibt es mit Inter, Milan und Juve drei Teams die den Titel und die Champions League Plätze vermutlich unter sich ausspielen werden, danach folgt ein Verfolgerfeld bis Platz 14, welches noch Chancen auf die Europa League hat. Glücklicherweise führen wir dieses Feld an.

Damit das auch so bleibt, sollten wir möglichst wieder so viele Punkte holen wie im letzten Saisonabschnitt.

Mit dieser Mission starten wir Ende Januar zuhause gegen Cagliari Calcio und präsentieren im Sturm trotz der Abwesenheit von Babacar ein Duo, nämlich Gomez und Zaza.
Glücklicherweise harmonieren & treffen auch diese beiden gemeinsam, so dass wir den nächsten Dreier verbuchen können. Dessena und Neto erzielen jeweils ein Eigentor, am Ende steht es also 3-1 für Viola.

Die folgenden drei Spiele sind dann tortechnisch etwas übersichtlicher.
Bei Ternana Calcio gelingt uns ein knapper 1-0 Auswärtserfolg durch Aquilani, dem wir mal wieder eine Chance von Beginn an im Mittelfeld einräumen. Genutzt, kann man da wohl sagen!

Gegen Palermo gehen wir bereits in der dritten Spielminute in Front, denn Alonso zirkelt in technisch feinster Manier einen Freistoß in Kreuzeck.
Leider geht das Spiel diesmal nicht so zu Ende, denn zu Beginn der zweiten Halbzeit begeht Tomovic ein folgenschweres Foul im 16er, den folgenden Elfmeter verwandelt unser ehemaliger Akteur Jasmin Kurtic.
Rodriguez beendet das Spiel leicht angeschlagen und muss nun eine Woche pausieren.

Ebenso 1-1 endet unser Auswärtsspiel bei Chievo Verona und damit ist Chievo mehr als gut bedient, denn am Ende stehen 22-3 Torschüsse.
Chievo geht nach 18 Minuten in Führung, Cuadrado trifft nach einem verünglückten Abschlag des Chievo- Keepers von der Mittellinie zum Endstand.
Noch schwerer wiegt die Verletzung unseres neuen Scharfschützen Marcos Alonso, der mindestens 4 Wochen ausfallen wird.

Was im Spiel danach gegen den stark abstiegsgefährdeten AC Pisa abgeht, kann man wohl als das Highlight meiner bisherigen 2,5 Jahre bei Fiorentina bezeichnen.
Unter der Woche kehrt Babacar vom Afrika Cup zurück, er hat dadurch immerhin 7 Spiele für uns verpasst und auch sonst scheint in der Truppe gute Stimmung zu herrschen.
Wieder zurückgekehrt in die Startelf dankt es Babacar, ab sofort liebevoll nur noch Baba genannt, mit 3 Toren. Doch damit nicht genug, denn Zaza möchte dem natürlich in nichts nachstehen. Und wenn's dann einmal läuft, dann treffen auch noch Rodriguez und Vargas, dem wohl aus 35 Metern das schönste Tor des Tages gelingt.
Ah ja, Pisa trifft auch 3x.

In der Folgewoche gibt es zwei mitteilenswerte Neuigkeiten, zum einen ist der Vorstand anscheinend noch im Rausch und bietet mir einen neuen Vertrag bis 2020 an, den ich natürlich gerne und prompt unterzeichne, zum anderen bricht sich Vargas den Arm und pausiert nun für 6 Wochen.
Irgendwie meint es dieses Jahr nicht so gut mit uns, was Verletzungen anbelangt.

Simone Zaza ist dann leider der nächste italienische Patient, er verletzt sich beim Auswärtsspiel gegen Lazio.
Klose bringt die Laziali in Führung, die Bentivegna nach der Pause egalisiert, doch Badelj unterläuft kurz vor Spielende ein entscheidendes Eigentor. Auch nicht das erste in dieser Saison...

Was gegen Lazio unerfolgreich endet, geht gegen Sampdoria unerfolgreich weiter, wir liegen nach schwacher Leistung durch Tore von Eder und Osvaldo mit 0-2 zurück und mir platzt ein wenig der Kragen.
Mittlerweile scheint die Truppe mich gut zu kennen und beginnt in der zweiten Hälfte Fußball zu spielen.
Dass sie das hervorragend kann, beweisen die 3 Tore die Gomez erzielt, der uns damit letztlich zum Sieg schießt.
Tolles Comeback!

Das Lazio Spiel ausgenommen, sind wir nun 7 Ligaspiele in Folge ungeschlagen und hoffentlich bereit für die nun folgenden Auseinandersetzungen mit Inter Mailand und Juventus Turin, die beide noch immer um den Titel kämpfen.

Es sind nicht viele Minuten auf der Uhr, bis Alonso den nächsten Freistoß verwandeln kann, nicht schlecht, ist er doch gerade erst wieder genesen.
Inter wirkt daraufhin etwas angeschlagen und kann mit Mühe und Not nach 70 Minuten noch ausgleichen durch Jonathan.
Wir haben zwar noch Möglichkeiten den Siegtreffer zu erzielen, nutzen diese aber nicht.
Nach dem Spiel werden neuerliche Verletzungen bei Aquilani und auch wieder bei Alonso diagnostiziert. Wenn schon - denn schon.

So empfangen wir nach ordentlicher Leistung gegen Inter, mit Juve den nächsten Titelaspiranten.
Den einzigen Unterschied in einer ausgeglichenen ersten Halbzeit macht eigentlich nur der Führungstreffer durch Berardi, was aber leider elementar ist.
Wir versuchen auf Gedeih und Verderb den Ausgleich zu erzwingen und laufen damit genau ins Messer der alten Dame.
Pogba und zwei weitere Male Berardi verpassen uns eine schmachvolle 0-4 Heimniederlage.

Eine Woche später reisen wir zum AC Perugia um im letzten Spiel dieses Abschnittes noch ein paar Punkte nachzulegen und uns von der Juve Abreibung zu erholen.
Der Anfang dazu ist auch früh gemacht, denn Zaza kann schon in der ersten Spielminute einen Elfer verwandeln.
Nicht mal 5 Minuten später spielt Badelj einen tödlichen Pass auf den eigenen Torwart, denn nur Usain Bolt oder eben Stefan Scepovic erlaufen kann. Leider ist Bolt nicht da, so verwandelt der Perugia Stürmer zum 1-1, dem späteren Endstand.


--> 16 Punkte aus diesen 10 Spielen sind leider nicht so gut wie im Abschnitt davor und so stehen wir nun nur noch auf Platz 6. Die Titelkandidaten sind noch die gleichen, mit den besten Chancen für Inter. Die zwei Plätze die zur Europa League Teilnahme berechtigen, werden vermutlich zwischen Roma, Napoli, Cagliari, Cesena und uns ausgemacht. In Pisa steht nicht nur der Turm schief, sondern auch der Haussegen hängt ebenso, da der direkte Wiederabstieg droht.






Bei miesem Wetter treffen wir Anfang Februar im Pokalviertelfinale mal wieder auf die alte Dame.
Das Spiel wogt lange recht ausgeglichen hin und her, ohne wirkliche Torchancen auf beiden Seiten, bis sich in der 69. Spielminute ein eigentlich ungefährlicher Vietto Fernschuss durch den Rücken von Lazzari abgefälscht, in unser Tor verirrt. Die folgende Drangphase übersteht Juve dann leider unbeschadet.
Nicht unbeschadet übersteht Vargas seine 11 Einsatzminuten, in der 76. rein und in der 87. wieder runter und für die nächsten 2 Wochen im Lazarett.

Das war's dann leider schon im Viertelfinale für uns.



(click to show/hide)
Gespeichert
FMGaunt

Das magische Dreieck 2.0

Immer schön GErade bleiben!

Volko83

  • Gast
Re: [FM 2015] The Violett Wall
« Antwort #37 am: 15.Januar 2015, 20:30:24 »

Wieder eine unglaublich starke Leistung mit Florenz finde ich. Das schiefe Spiel von Pisa ragt heraus - ich weiß ich bin unglaublich witzig.  ;) Nur ein Punkt von Platz 4 entfernt kann sich sehen lassen. Leider geht sich der dritte Platz wahrscheinlich nicht mehr aus, darauf hätte ich ja getippt und ich bin weiter der Meinung dass das möglich gewesen wäre. Trotzdem ne tolle Leistung!!
Gespeichert

Dennis1505

  • Vertragsamateur
  • ***
  • Offline Offline
Re: [FM 2015] The Violett Wall
« Antwort #38 am: 17.Januar 2015, 13:39:54 »

Hi, auch von meiner Seite aus, hast bisher eine fantastische Saison gespielt. Wünsche dir weiterhin viel Erfolg!!!
Gespeichert

Leland Gaunt

  • Fussballgott
  • ******
  • Offline Offline
Re: [FM 2015] The Violett Wall
« Antwort #39 am: 19.Januar 2015, 18:23:21 »

@Volker: Mal wieder ein Danke an dich, bist mittlerweile zum violetten Ehrenfan ernannt worden! ;)
@Dennis1505: Vielen Dank auch dir!







3. Saison - 2016/2017 - Spieltage 31 bis 38





Wir gehen als aktuell Tabellensechster ins letzte Viertel der Saison, was uns am Ende leider nicht weiterhelfen würde, denn genau dieser Tabellenplatz wäre der vermutlich undankbarste und würde erneut keine Europapokalteilnahme bedeuten.
Bedenkt man nun, dass unsere Vorgabe vom Vorstand der Titelkampf ist, stehen uns sowieso schwere Zeiten bevor.
Den Kopf in den Sand stecken wollen wir aber auch nicht, also los!

...und wenn ich sage los, dann meine ich auch los - und die Mannschaft glücklicherweise auch:

Wir starten die Spieltage 31 bis 34, wovon 3 Heimspielen sind, wie die Feuerwehr und gewinnen alle 4 Spiele in Serie mit starken 14:5 Toren.

Den Auftakt macht das Heimspiel gegen Catania Calcio, die von Beginn an nur eines versuchen und zwar Tore zu verhindern. Das klappt allerdings nur eine knappe halbe Stunde, denn ab da schlägt Baba eiskalt zu und das gleich dreimal!
Einen lupenreinen Hattrick legt der gute hin, ganz stark!
Zaza erhöht in einer ruhigeren zweiten Halbzeit zum 4-2 Endstand, Catania erzielt zwischenzeitlich das 1-1 und schafft noch einen weiteren Treffer, als unser Team mental bereits unter der Dusche ist.

Noch ein wenig knapper geht es beim verdammt wichtigen Auswärtsspiel beim AC Cesena, der Überraschungsmannschaft der Saison zu, denn nach 16 Minuten liegen wir bereits mit 0-2 zurück.
In Anbetracht der Tabelle wäre dies eine echte Katastrophe!
Das sieht zum Glück auch die Mannschaft so und Zaza entschließt sich Baba aus der Vorwoche nachzueifern.
Er benötigt zwar beide Halbzeiten und schafft dementsprechend keinen sauberen Hattrick, dass er den letzten Treffer in der 90. Spielminute erzielt, versüßt das ganze dennoch...

Was uns noch nicht ganz gelingen will, schafft unsere U20 bereits zum dritten Mal in Folge, den Titelgewinn! Glückwunsch an den Nachwuchs.

Simone Scuffet, bewundernswerter Keeper unseres nächsten Gastes aus Udine, aber zu beneiden ist er an diesem Mittwoch Ende April nicht.
Der AC Florenz setzt das von Leland Gaunt vorgegebene System perfekt um und erspielt so einen 5-0 Heimerfolg. Nicht nur, dass sich Badelj und Aquilani in die Torschützenliste eintragen, nein, auch Simone Zaza ist wieder mit 3 Treffern dabei.
Simone Scuffet bedient...

Wer von Zaza nun noch immer nicht genug hat, der hat hoffentlich das Heimspiel 4 Tage später gegen Sassuolo nicht verpasst!
In der 7. Minute gelingt es dem Toptorjäger einen Penalty zur Führung zu verwandeln, um nach einer Stunde auf 2-0 zu erhöhen.
Wer jetzt an das vorherige Torfestival denkt, wird leider enttäuscht, denn der Gast hat mehr zu bieten, tritt doch deren Knipser Marco Sau unseren IV Stefan Savic vom Feld um dafür einen Platzverweis zu kassieren, wechseln können wir zu diesem Zeitpunkt leider nicht mehr. Für Savic bedeutet es 3 Wochen Pause.
Beim folgenden 10 gegen 10 erzielen die Gäste noch den Anschlusstreffer, der gleichzeitig auch Endstand ist.

4 Spiele gewonnen, wir stehen aussichtsreich auf dem 4. Platz und sind nur noch 6 Punkte vom 3. Platz entfernt, der die Playoffs zur Champions League bedeuten würde.
Geht da vielleicht noch was?
Denn immerhin warten nun noch der SSC Neapel, die Roma und der AC Milan.

Nein!
Was so stark begann, geht nun ebenso schlecht weiter, oder die zwei Gesichter der Viola...

Wir beginnen die Woche mit weiteren Vertragsverhandlungen, an deren Ende verlängerte Laufzeiten mit Savic, Bentivegna, und Micah Richards stehen.
Daraufhin sieht sich Tomovic genötigt mehr Gehalt zu verlangen, was erwartungsgemäß auf wenig Gegenliebe stößt und das Klima fortan ein wenig belastet.
Ob es letztendlich der Grund für die folgenden schwachen Spiele ist?

Bei Napoli gelingt uns zwar die frühe Führung durch einen Aquilani Kracher, den erst Higuain ausgleichen kann, damit Hamsik später den Sieg besiegelt.
Ärgerlich, denn wir sind eigentlich besser, nur nicht effektiv genug.

Das vorletzte Heimspiel der Saison bestreiten wir gegen den AS Rom, mit dem besseren Auftakt für die Römer, die nach einem Neto Torwartfehler in Führung gehen können.
Die besten Nerven scheint unser Goalie nicht zu haben...
Wir erhöhen den Druck nach der Halbzeitpause und schaffen kurzfristig den Ausgleich. Wer jetzt an die Wende glaubt, wird bitter enttäuscht, denn Morata bringt die Hauptstätter direkt wieder in Front.
Kurz vor Schluss fällt das 1-3 durch Yanga-Mbiwa, unsere Champions League Träume sind damit ausgeträumt!
Interessanterweise hat Inter seinen Vorsprung beinahe komplett verspielt, Höhepunkt das 0-1 gegen Ternana an diesem Spieltag.

Wir benötigen nun noch mindestens 3 Punkte um die EL Teilnahme zu besiegeln und holen die auch zum Glück auswärts beim FC Genua 1893.
Gaston Gil Romero, eigentlich vermehrt mit defensiven Aufgaben bedacht, gelingen 2 Treffer zum Auswärtserfolg.
Die Viola kann in der nächsten Saison wieder in der Europa League angreifen!

So kommt es wie es kommen muss, das letzte Spiel gegen die Rossoneri ist ein lockeres Auslaufen, unsererseits ein leider viel zu lockeres.
35000 Zuschauer pfeifen uns gnadenlos aus, nach unserer peinlichen 2-6 Vorstellung vor heimischen Publikum.
Sicherlich kein geplantes, versöhnliches Saisonende einer eigentlich ordentlichen Saison!


--> 8 Spiele mit 15 Punkten sind eine gute Schlussbilanz, die uns die EL Teilnahme bringen, 3 Niederlagen am Ende und vor allem deren Zustandekommen werfen allerdings auch einige Fragen auf...
Wir beenden die Saison auf einem stattlichen 5 Tabellenplatz, mit dem Titelkampf haben wir allerdings nichts zu tun.
Die Meisterschaft geht am Ende, wer hätte das vermutet, natürlich wieder nach Turin, das Torverhältnis entscheidet zugunsten der Alten Dame, Mailand ist doppelt in der Champions League vertreten, Rom beherbergt nur noch durchschnittliche Teams.


Bezüglich der Saisonperformance kommt es am Ende der Saison zur Diskussion mit dem Vorstand, der die Saison als mehr oder minder gescheitert bezeichnet.



...und plötzlich steht alles in Frage, geht es in der nächsten Saison in Florenz noch für uns weiter?





- Im Viertelfinale mit 0-1 gegen Juventus Turin ausgeschieden -



(click to show/hide)
Gespeichert
FMGaunt

Das magische Dreieck 2.0

Immer schön GErade bleiben!