MeisterTrainerForum

Bitte loggen sie sich ein oder registrieren sie sich.

Einloggen mit Benutzername, Passwort und Sitzungslänge
Erweiterte Suche  

Autor Thema: [FM15] Le God's Home  (Gelesen 35705 mal)

Dr. Gonzo

  • Lebende Legende
  • ******
  • Offline Offline
Re: [FM15] Le God's Home
« Antwort #60 am: 08.Dezember 2014, 12:39:52 »

Ja, nur so geht es weiter voran. Die Einrichtungen wurden kräftig ausgebaut, wir haben den viert höchsten Zuschauerschnitt der Liga (ca. 2.500), aber sportlich werden wir ohne Profistatus nicht weiter oben angreifen können. Wir sind ja schon der mit Abstand erfolgreichste semi-pro Klub.
Der Stadionkauf ist rein prophylaktisch für den Fall eines möglichen Aufstieges, der irgendwann natürlich angestrebt werden soll. In der League 2 ist Mindestkapazität 5.000 Plätze, dies erfüllen wir genau. Allerdings muss man 2.000 Sitzplätze bieten, wir haben derzeit nur 720. In so einer Situation neigen die Vorstände zu verrückten Maßnahmen, z.B. den unnötigen Neubau. Daher will ich lieber auf Nummer sicher gehen.
Hoffentlich gehen beide Vorgänge erfolgreich aus. :)
Gespeichert
I said a few words. Just straight talk, y'know.

DocSnyder

  • Profi
  • ****
  • Offline Offline
Re: [FM15] Le God's Home
« Antwort #61 am: 08.Dezember 2014, 12:58:39 »

Eines der besten Komplimente, die man einem Storyschreiber meines Erachtens machen kann, muss ich hier loswerden: durch das Lesen deiner Story habe ich verdammt Bock zu spielen.:D Von daher weiter so...und ich träume weiterhin von meinem heimischen Spielstand, in dem der FC Metz über die Ligue 2 irgendwie zurück zu altem Ruhm und Ehre geführt werden soll. Aber zurück zu den Kanalinseln: ich denke die Voraussetzungen sind absolut gegeben, irgendwann in der Premier League zu landen. Die Finanzen steigen langsam an, der Zuschauerschnitt wird dies auch...ob es der FM natürlich zulässt, bei diesem Verein irgendwann regelmäßig ein 80.000er Stadion zu füllen, ich weiß es nicht. Aber bis dato fließt noch viel Wasser durch den Ärmelkanal. ;)
Gespeichert

Dr. Gonzo

  • Lebende Legende
  • ******
  • Offline Offline
Re: [FM15] Le God's Home
« Antwort #62 am: 08.Dezember 2014, 13:34:31 »

Danke für das Feedback, liest man sehr gerne.

Die Zuschauerzahlen sind natürlich überragend, nur deswegen konnte ich die Infrastruktur soweit ausbauen. Irgendwann werden die aber nicht mehr so stark steigen, vermute ich mal. Da gibt es im FM definitiv limitierende Faktoren (Maximum Attendance, Einzugsgebiet...). Aber soweit bin ich längst noch nicht. In der vierten Liga könnte ich zuschauermäßig sicherlich noch gut mithalten. Außerdem hoffe ich, dass ich durch die Professionalisierung und die verbesserte Jugendarbeit noch stärker auf Spieler von den Kanalinseln setzen kann. Das spart erstmal Gehalt und vielleicht ist auch mal ein Talent dabei, welches man teuer verkaufen kann. Ab und zu wechseln sogar Spieler aus der 5. englischen Liga für nette sechsstellige Summen.

Apropos Jugendarbeit. In England gibt es ja ein relativ neues Nachwuchssystem inkl. Zertifizierung. Der Guernsey Football Club erhält trotz meiner Bemühungen weiterhin die niedrigste Bewertung, Level 4. Im Vorstandsmenü gibt es einen Punkt "Increase Youth Level", der auch schon mal bewilligt wurde, aber es passierte nix. Hat da irgendjemand eine Idee, wie das funzt?
Gespeichert
I said a few words. Just straight talk, y'know.

Dr. Gonzo

  • Lebende Legende
  • ******
  • Offline Offline
Re: [FM15] Le God's Home
« Antwort #63 am: 10.Dezember 2014, 00:35:17 »


Saison 2021/2022

FA Carlsberg Trophy

Nicht jeder Leser wird sich im englischen non-League Football auskennen. Daher will ich ein paar Worte über die FA Trophy verlieren. Sowohl die Qualifikation als auch die erste Runde dieses Pokalwettbewerbes laufen zweigeteilt, eine Süd und eine Nordrunde. In der von mir genutzten Ligenerweiterung findet lediglich die letzte Qualifikationsrunde statt. Wer da wieso mitspielen darf, verstehe ich nicht. Jedenfalls reicht die Spanne der Teilnehmer von der 9. bis zur 5. Liga. Daher hat Guernsey die Chance auf diesen Titel nur so lange man nicht in die League 2 aufsteigt. Neben dem Titel sind auch die Preisgelder interessant, in der ersten Runde bekommt man 5k Euro, im Finale dann immerhin 70k. Das kann sich also summieren.
Besonders kurios ist übrigens die Regelung zur Verlängerung. Wenn beide Mannschaften vor dem Spiel zustimmen, gibt es nach 90 Minuten noch die Verlängerung, sollte auch diese keine Entscheidung bringen, gibt es ein Rückspiel. Im Rückspiel bringt dann notfalls das Elfmeterschießen die Entscheidung.

1. Runde
Eastbourne Boro – Guernsey 0:1
2. Runde
Oxford City – Guernsey 0:3
3. Runde
Grimsby Town – Guernsey 3:0

In den ersten beiden Runden hatten wir das nötige Spielglück, trotz durchwachsener Leistungen ziehen wir in die dritte Runde ein. Dort treffen wir dann auf den schwerstmöglichen Gegner. Grimsby legt uns drei Eier ins Nest, obwohl sie nicht mal sonderlich gut spielen, aber die individuelle Klasse ist halt da.



FA Cup

Zum FA Cup muss ich sicherlich nichts sagen. Wir steigen in der 4. und somit letzten Qualirunde ein.

4. Quali Runde
Guernsey – Bath City 3:1
1. Runde
Coventry City – Guernsey 1:0

Nun, besonders weit kamen wir dieses Jahr nicht, aber Coventry ist halt ein gestandener Drittligist. Bath City hatten wir noch locker ausgeschaltet, mit Coventry auswärts erwischten wir abermals das Hammerlos für Runde 1. Bis zur 87. Minute wehrten sich meine Mannen tapfer, sie schmissen sich gnadenlos in jeden Ball. Mit Mann und Maus standen wir im Strafraum und schnupperten bereits am Rückspiel, als Coventry im 25. Versuch doch den verdienten Siegtreffer schaffte. Schade drum, bei uns auf der Kanalinsel hätte das natürlich vollkommen anders ausgesehen.



Vanarama Football Conference



Wir starteten sehr ordentlich in die Saison, unser häufigstes Resultat war Remis. Anfang der Rückrunde legten wir eine kleine Serie hin, die uns Stück für Stück nach oben spülte. Am 38. Spieltag siegten wir dann gegen den damaligen 5. Halifax, plötzlich waren sogar Chancen auf die Playoffteilnahme vorhanden. Daher zog ich weiterhin meine offensivste Taktik durch, das schwere Restprogramm verhinderte dann ein weiteres Vorrücken meiner Mannschaft.
Diese Leistung meiner jungen Mannschaft kann man gar nicht hoch genug bewerten, als semi-professionelle Mannschaft ganz oben ranzuschnuppern ist aus meiner Sicht der größtmögliche Erfolg. Insgesamt bin ich hochzufrieden.


Kaderanalyse



Es fällt sicherlich auf, dass der Kader vergleichsweise klein ist. Die, vermutlich, anstehende Professionalisierung wirft hier bereits ihre Schatten voraus. Alle Spieler, deren Verträge ich nicht verlängern will, wurde im Lauf der Rückrunde nach und nach aussortiert und in die Reserve verschoben. Alle Spieler auf diesem Screenshot sind voraussichtlich auch in der nächsten Saison am Start. Nur mit Stevie Simpson verhandele ich noch über einen neuen Vertrag. Seine Forderungen sind bislang übertrieben hoch.
Der Stamm der Mannschaft steht also bereits für die nächste Saison. Ein zweiter Linksverteidiger wird definitiv benötigt, ein weiterer DM/ZM wäre hilfreich und für die offensiven Außenbahnen suche ich dringend Verstärkungen.


Zur neuen Saison tut sich einiges. Ist sehr interessant. Aber jetzt muss ich dringend ins Bett.
Gespeichert
I said a few words. Just straight talk, y'know.

Dr. Gonzo

  • Lebende Legende
  • ******
  • Offline Offline
Re: [FM15] Le God's Home
« Antwort #64 am: 11.Dezember 2014, 11:14:38 »


Saison 2022/2023

Sowohl der Stadionkauf als auch die Professionalisierung liefen erfolgreich. Der Guernsey Football Club ist nun ein Profiverein, der sein eigenes Stadion besitzt. Das ist erstmal super gut, allerdings war ich auch ein Stück weit naiv.
Als der Stadionkauf durch war, kam nur eine kurze, ganz harmlose Nachricht: Stadionkauf erfolgreich abgeschlossen, bla, bla, nur noch Papierkram zu erledigen. Von Kosten stand da nichts, unter Finanzen konnte ich nichts Auffälliges feststellen. Daher geriet das Thema bei mir etwas in Vergessenheit. Zum 1.7. kam dann aber plötzlich die dicke Rechnung, ab sofort seien die Raten fällig um den vorher entnommenen Kredit zurückzuzahlen. Was ist los? Welcher Kredit? Ich höre davon das erste Mal! Ein Blick auf den Finanzscreen zeigt, 3,3 Millionen Euro wurden als Kredit aufgenommen um das Stadion zu kaufen. Das hat zur Folge, dass nun bis 2033 monatlich knapp 30k Euro abgestottert werden muss. Das ist für einen Verein unserer Größenordnung gar nicht mal so wenig. Zumal wir durch den Kauf erstmal keine direkten Vorteile haben, eine Miete war vorher ja nicht fällig.



Finanzen

(click to show/hide)

Auch in Sachen Profistatus gingen meine Erwartungen nicht komplett in Erfüllung. Mein Spielerpool wuchs von 130 auf über 6.000 Spieler, das sprengte sogar meine Erwartungen. Diesen Flaschenhals gab es also nicht mehr. Problematisch waren in dem Zusammenhang aber zwei Dinge, Guernseys Reputation ist weiterhin im Keller, wir werden immer noch als Tabellenletzter getippt, was natürlich fernab der Realität ist. Daher war das höchste Saisonziel, was mir zur Auswahl stand, einen Mittelfeldplatz zu erreichen. Für dieses Saisonziel wurden mir 630k Gehalts- und 220k Euro Transferbudget zur Verfügung gestellt. Das hört sich nach nicht so wenig an, das ist es aber für einen Profiverein. Die Spieler wollen fast alle mindestens ein Jahresgehalt von 40k Euro. Klar ist ja auch verständlich, Profis wollen wie Profis bezahlt werden. Die Zeiten von non-contract oder part-time Vertragsabschlüssen sind nun komplett vorbei. Als Folge daraus habe ich keinem meiner bisherigen Spieler einen neuen Profivertrag angeboten, das ist einfach nicht zu bezahlen. Für den ein oder anderen wäre es sicherlich hilfreich, vollzeit zu trainieren, geht aber eben aktuell nicht.
Ansonsten sind die Forderungen der potentiellen Neuzugänge teilweise richtig frech. Ich habe in der 7. Liga, also zwei Ligen tiefer als wir spielen, einen richtig tollen Stürmer gefunden. Mit dessen Verein habe ich mich schnell auf eine Ablöse geeinigt und der Spieler fordert dann ein Jahreseinkommen von 100k Euro plus weiterer Klauseln. Ne, der darf dann auch weiterhin in seiner Amateurliga kicken. Ein Spieler von Tamworth (übrigens haben die 7 oder 8 Spieler, die bei mir sofort Stammspieler wären, keine Ahnung, wie die absteigen konnten) wollte bei mir 150k Euro im Jahr verdienen, der unterschrieb dann bei meinem Ligakonkurrenten Altrincham für 0 Euro, auf non-contract Basis. Keine Ahnung, ob das an Guernsey mieser Reputation liegt oder ob die KI hier mal wieder Vorteile hat. Ich überlege jedenfalls ernsthaft, mir einen Sportdirektor anzuheuern um dieses Problem evtl. zu umgehen.



Transfers

Abgänge
Verlassen haben uns Sexton, Frith, Fowler, Madden, Redman und Simpson. Einzig Redman kassierte eine kleine Abfindung (2k Euro), bei allen anderen liefen die Verträge aus. Das ist insofern wichtig, als das ich bisher noch nie einen Spieler verkauft bekommen habe. Bis auf wenige Ausnahmen beenden meine Abgänge immer zeitnah ihre Karriere, weil sie keinen neuen Verein finden.

Zugänge

- Emyr Jones (MC) für 0 Euro von Carmarthen Town
Der junge Jones ist ein Tipp meines neuen Scouts. Für seine 20 Jahre hat er schon recht viel Erfahrung in der walisischen Premier League gesammelt. Dazu ist er relativ günstig, lernwillig und ist bereits gut genug um sich einen Stammplatz erkämpfen zu können.
- Matthew Penney (DFL/R) von Hemel Hempstead, ablösefrei
Ein neuer Linksverteidiger musste zwingend her. Zu diesem Zweck hatte ich eine extra Shortlist angelegt, auf der 10 sehr fähige Linksverteidiger standen. Penney war der wohl schwächste Kandidat, aber alle anderen ließen sich absolut nicht realisieren. Eine Verbesserung sollte er auf dieser Position jedenfalls sein.
- Theo Bailey-Jones (AML/R) von Welling United für 0 Euro
Dieser Flügelflitzer ist mir beim letztjährigen Absteiger Welling aufgefallen. Zudem ist er bezahlbar und kann beide offensive Flügelpositionen bespielen. Er hat die kurioseste Klausel gefordert, die ich bislang erlebt habe. Bei 5 Einsätzen verlängert sich sein Vertrag automatisch, allerdings nur bei Klassenerhalt. Das war übrigens nicht verhandelbar!
- Paul ap Dafydd (AML) von Tamworth für 60k
Ja, der Mann heißt wirklich so, ist ein Waliser und die neigen ja zu merkwürdigen Namen. Ausgebildet wurde er beim FC Everton, mit 23 Jahren passt er optimal ins Profil. Soll Stammspieler werden und hat noch viel Luft nach oben.
- Teddy Rivers (ST) von Crystal Palace, Leihe
Aus meiner Sicht ist das ebenfalls ein sensationeller Name. Der junge Mittelstürmer kommt auf Leihbasis und sollte bei uns reichlich Einsatzzeiten sammeln können.
- Francis Kenyi (DC) von Welling United für 60k
Bei der Innenverteidigersuche habe ich mich nicht mit Ruhm bekleckert. Es waren einige ablösefreie Alternativen auf dem Markt. Immer harkte es an Kleinigkeiten und ich wollte dann doch ohne neuen Innenverteidiger in die Saison starten. Ellis Redman gab aber wegen seiner Reservistenrolle einfach keine Ruhe, ich löste den Vertrag auf und brauchte doch einen neuen Abwehrspieler und musste eine Ablöse zahlen. Kenyi ist eine große Verstärkung, aber eben nicht gerade billig.
- Bradley Butler (DC/R) von Bolton Wanderers, Leihe
Er kam weil sich Southam den Schädelbrach und Kenyi sich schwer an der Wirbelsäule verletzte! Kein Scherz und kein Budget mehr frei, da kam mir diese kostenlose Leihe gerade recht.


Kader

Defensive


Jon Hart ist weiterhin konkurrenzlos die Nummer 1. Wir haben noch zwei talentierte Jungtorhüter, die sind aber in den Nachwuchsmannschaften aktiv. Zu Hart gibt es nicht viel zu sagen, er hat für Guernsey schon über 150 Spiele gemacht, das ist für einen 19-jährigen nicht wenig. Ob er noch tatsächlich Steigerungspotential hat, bezweifle ich ein wenig. Er tritt entwicklungstechnisch seit Monaten auf der Stelle.

Mickey Parcell wird eher früher als später Guernseys Rekordspieler werden, zu Ross Allen fehlen ihm nicht mehr viele Einsätze. Stets souverän und nie verletzt, erledigt er seinen Job. Cleverly hat es daher schwer, er kommt hauptsächlich durch seine Vielseitigkeit zu seinen Einsätzen.

Mattew Penney sehe ich schon ein ganzes Stück stärker als Graham Sargent. Wie bereits erwähnt, hätte ich hier gerne einen größeren Sprung nach vorne gemacht. Andererseits hat Sargent in der letzten Saison gar nicht mal so übel aufgespielt.

In der Mitte sind Neuzugang Francis Kenyi und Patrick Southam gesetzt. Neuzugang Bradley Butler fehlt in dieser Übersicht, da er erst im letzten Moment zu uns stieß. Hier sollten wir gut besetzt sein, auch Saul Cornick und Barry Evans kann man durchaus mal reinwerfen. Das haben sie letzte Saison gezeigt.


Mittelfeld


David Hodge ist der einzige ’natürliche’ defensive Mittelfeldspieler und wird so definitiv auf seine Einsätze kommen.
Tristan Clark ist mein bester Verbindungsspieler und Ryan Rawlins ist als Spielmacher gesetzt. Erster Nachrücker ist der junge Waliser Emyr Jones, Nicky Walwyn und Matthew Jones sind treue Gefährten und Ergänzugsspieler.

Für die rechte Außenbahn bewerben sich Dan Ryer und Theo Bailey-Jones, der auf beidne Flügeln einsetzbar ist. Bailey-Jones hat etwas bessere Werte, aber Ryder hat sich bislang immer durchgesetzt. Zur Not kann auch Nachwuchsstürmer Dickens die Rechtsaußenposition übernehmen.

Auf links soll Paul ap Dafydd gesetzt sein. Ich setzte sehr große Hoffnungen auf ihn. Ansonsten können der bereits genannte Bailey-Jones und die Stürmer Rob Bayliffe und Niall Bannister aushelfen.


Sturm


Teddy Rivers scheint unser bester Stürmer zu sein, aber Rory Hammond hat sich sehr gut entwickelt, so eindeutig sehe ich das nicht. Bannister ist technisch enorm beschlagen, ihm fehlt aber leider etwas die Schnelligkeit, er ist daher eher ein Mann für unser 2-Spitzen-System. Bayliffe und Dickens sind dagegen sehr schnell, Dickens ist eigentlich nur schnell, hat als Joker aber schon richtig überzeugende Auftritte hingelegt.


Ziele

Sportlich will ich die letzte Saison, also Platz 8 mit 68 Punkten übertreffen, heimlich träume ich von den Playoffs. Die Mannschaft ist definitiv besser als letzte Saison, also will ich nach oben schauen.
Ansonsten wäre es wohl hilfreich im Pokal einige Einnahmen zu generieren. Ich habe dem Verein finanziell ganz schön etwas aufgebürdet: Der Stadionkredit, verbesserte Nachwuchsarbeit, Profistatus, der in allen Bereichen zu steigenden Kosten führt. Das wird sicherlich nicht ohne und um das aktuelle Setup halten zu können, müssen wir mittelfristig aufsteigen.
Gespeichert
I said a few words. Just straight talk, y'know.

Colin

  • Profi
  • ****
  • Offline Offline
Re: [FM15] Le God's Home
« Antwort #65 am: 11.Dezember 2014, 13:24:28 »

Der neue Patch soll ja u.a. die teils viel zu vielen Tore in den unteren Ligen verringern. Ist davon schon was zu spüren?
Gespeichert

Dr. Gonzo

  • Lebende Legende
  • ******
  • Offline Offline
Re: [FM15] Le God's Home
« Antwort #66 am: 11.Dezember 2014, 14:26:54 »

Der neue Patch soll ja u.a. die teils viel zu vielen Tore in den unteren Ligen verringern. Ist davon schon was zu spüren?

Ja, generell ist das so. Es passiert in den Spielen ingesamt etwas weniger Action. Außerdem lässt mein Keeper nicht mehr jeden Fernschuss ins Tor. Andererseits hatte ich auch schon ein sehr wildes 3:3. Habe seitdem Patch aber erst ca. 10 Spiele absolviert, daher wenig aussagekräftig.
Gespeichert
I said a few words. Just straight talk, y'know.

Dr. Gonzo

  • Lebende Legende
  • ******
  • Offline Offline
Re: [FM15] Le God's Home
« Antwort #67 am: 11.Dezember 2014, 23:08:23 »

Ich habe gerade ein Spiel gegen den Southport FC und wer ist da Manager? Steve McClaren!




Ich hatte schon einige interessante Gegner wie Joey Barton, Wayne Rooney oder Micah Richards, aber die waren halt als Spieler bekannt. Da ist es einigermaßen nachvollziehar, dass sie sich erst von unten hoch arbeiten müssen.
McLaren wurde 2014 bei Derby County entlassen, war dann ein Jahr in Middelsbrough aktiv, wechselte freiwillig zu Fulham, wo er 2016 entlassen wurde. Dann fing der Abstieg an, bei Bradford in der 3. Liga hielt er nur ein Jahr durch, wurde entlassen. Mit Scunthorpe stieg er von der dritten in die vierte Liga ab, die nächste Entlassung war also nur logisch. Der Linfield Football Club war seine nächste Station, seines Zeichen der beste nordirische Fussballverein, aber eben nur semi-professionell. McLaren gewann dort nichts, die nächste Entlassung und nun ist er eben in Southport angekommen. Viel weiter runter geht es nicht, sein Jahresgehalt beträgt 60k Euro.
Gespeichert
I said a few words. Just straight talk, y'know.

Dr. Gonzo

  • Lebende Legende
  • ******
  • Offline Offline
Re: [FM15] Le God's Home
« Antwort #68 am: 14.Dezember 2014, 14:18:56 »


Saison 2022/2023


FA Trophy
1st Round
Dartford FC – Guernsey FC 3:2

OMG, war das peinlich. Dartford kämpft in der 6. Liga gegen den Abstieg, aber gegen uns reicht es trotzdem. Wir gehen 1:0 in Rückstand, drehen das Spiel dann recht flott. Letztendlich verteidigen mir miserabel und fangen noch zwei Gegentore. Der FA Trophy hatte ich in dieser Saison eine gewisse Priorität eingeräumt, es gibt nette Prämien und der Wettbewerb wäre, zumindest theoretisch, zu gewinnen gewesen. Übermächtige Gegner gibt es nicht, aber wir scheiden gegen eine unterklassigen Gegner aus. Schade und vor allem ärgerlich.


FA Cup
4th Qualification Round
Billericay Town – Guernsey FC 1:4
1st Round
Bolton Wanderers – Guernsey FC 2:0

Bolton Wanderers ist ein großer Name – mehr allerdings nicht. Die Wanderers sind mittlerweile in Liga 4 gelandet und dort kämpfen sie hart gegen den Abstieg. Traurige Entwicklung, aber gegen uns gewinnen sie verdient, aber erst in letzter Minute.


Vanarama Football Conference



(Aus einem unerklärlichen Grund, funzt die interne Screenshotfunktion bei Tabellen bei mir leider nicht. Daher musste ich das nachholen, was für den Spannungsbogen an dieser Stelle natürlich doof ist.)

Es lief wie am Schnürchen, der Start verlief mal wieder suboptimal, danach wurde Sieg für Sieg eingefahren. Aus dem oberen Tabellenmittelfeld arbeiteten wir uns bis an die Tabellenspitze. Nur Halifax konnte mitgehen. Punktgleich standen beide Mannschaften zwei Spieltage vor Schluss an der Tabellenspitze. Wir haben ein Heimspiel, Halifax musste auswärts ran. Nach 45 Minuten führen wir mit 2:0 und Halifax lag mit 0:1 hinten. Durch zwei Treffer in der Nachspielzeit verlieren wir mit 3:2 und Halifax gewinnt leider. Die Chance zum direkten Aufstieg war vergeben. Das war schon richtig bitter, aber da die Saison so überraschend genial lief, konnte ich es sportlich nehmen. In den Playoffs hatten wir nichts zu verlieren, sondern nur zu gewinnen.

Playoffs
Halbfinale
Port Vale FC – Guernsey FC 3:4
Guernsey FC – Port Vale FC 1:1 nach Verlängerung

Gegen jeden Gegner in den Playoffs sind wir, trotz des zweiten Tabellenplatzes, Außenseiter. Die gegnerischen Manager haben mindestens das doppelte Budget zur Verfügung und können auch wesentlich bessere Leihspieler von höherklassigen Vereinen holen. Allerdings ist Port Vale der einzige teilnehmende Klub, gegen den ich eine positive Bilanz aufweisen kann. Irgendwie liegt uns diese Mannschaft aus Stoke.
Das Hinspiel war einfach nur total irre. Früh führen wir durch einen Doppelschlag mit 2:0. Doch wie aus dem Nichts, wechselt die Führung wieder. Nach knapp 60 Minuten führt Port Vale mit 3:2. Ich war richtig angefressen, da meine Jungs deutlich besser spielten als der Gegner. Die Belohnung sollte durch zwei späte Rivers’ Treffer doch noch eingesackt werden. Eigentlich hätten wir viel höher gewinnen müssen, 7:2 Clear Cut Chances für uns, aber ich war nach dem Spielverlauf natürlich heilfroh über diesen Sieg!
Das Rückspiel lief deutlich unspektakulärer. Bis zur 71. Minute verteidigten wir souverän um dann einen saudummen Elfmeter zu verursachen. Da die Auswärtstorregel nicht gilt, ging es somit in die Verlängerung. Direkt mit Anpfiff eben dieser gelang Spielmacher Rawlins der Ausgleich. Port Vale wirkte nun total matt, aber man kennt das ja mit angeschlagenen Boxer. Port Vale taumelte, fiel jedoch nicht, daher war Zittern bis zum Schluss angesagt. Doch meine Jungs brachten das Ergebnis am Ende recht souverän über die Bühne. Fiiiiiiiiinaaaaale oho! In Wembley!!


Finale
Eastleigh FC – Guernsey FC 0:1 nach Verlängerung

38.819 Zuschauer wohnten diesem Duell in Wembley bei. Eastleigh ist von der Bilanz her das Gegenstück zu Port Vale, unsere Bilanz ist eine Katastrophe. In den letzten beiden Spielen konnten wir nicht mal ein Tor erzielen. Entsprechend bohrend waren die Fragen. Ich bin eigentlich kein ganz großer Freund der Medieninteraktion, aber das war irgendwie verblüffend realistisch. Mit jeder weiteren negativen Nachfrage schwand mein Optimismus.
Wir verteidigten dann im Spielverlauf herausragend und ließen keine einzige Torchance zu. Doch aus unserer Überlegenheit machten wir nichts. Großchancen wurden kläglich vergeben. Plötzlich hatte ich wieder die Frage eines Medienvertreters im Kopf, wie es sein kann, dass wir noch nie ein Tor gegen Eastleigh erzielen konnten. Hmm ja, ich hatte keine Antwort auf diese Frage und so ging es in die Verlängerung. In der Halbzeit der Verlängerung, es stand weiterhin 0:0, verlor ich die Geduld und stellte auf zwei Spitzen um. Das sollte sich auszahlen, nur 5 Minuten später gelang die Führung und beide Stürmer waren beteiligt. Sofort nach dem Treffer stellte ich auf Defensive um, da sich mein 4-4-2 im Saisonverlauf nicht als sonderlich stabil erwiesen hatte. Eastleigh produziert kurz vor Schluss ihre einzige echte Torchance, doch der Ball konnte noch von der Linie gekratzt werden. Dann war das Spiel tatsächlich aus! Aufstieg in die League 2!



Kader



Hier gibt es erneut nur einen kurzen Überblick, für den ’echten’ Profifussball in der League 2 muss erneut einiges auf dem Transfermarkt getan werden. Das vorläufige Gehaltsbudget von 1,2 Millionen ist schon mal sehr ordentlich, Transferbudget ist dagegen nicht vorhanden. Damit kann ich zwar fast nur Spieler aus unterklassigen Vereinen anlocken, meine Shortlist ist aber voll von starken Spieler aus Liga 6 und 7. Meine Scouts schätzen diese Spieler sehr hoch ein, ob das dann für die League 2 ausreicht, wird man sehen.


Verschiedenes

Stadionumbau
(click to show/hide)

Sponsoring
(click to show/hide)

Auszeichnungen
(click to show/hide)
Gespeichert
I said a few words. Just straight talk, y'know.

neps90

  • Profi
  • ****
  • Offline Offline
Re: [FM15] Le God's Home
« Antwort #69 am: 14.Dezember 2014, 14:27:31 »

Herzlichen Glückwunsch zum Aufstieg.
Und hast ja auch noch das "Glück" dass dein Vorstand schlau genug ist um einen 1-Jahresvertrag mit dem Sponsor abzuschließen, damit es nächstes Jahr wahrscheinlich noch etwas mehr Geld gibt ;)
Gespeichert

Dr. Gonzo

  • Lebende Legende
  • ******
  • Offline Offline
Re: [FM15] Le God's Home
« Antwort #70 am: 14.Dezember 2014, 15:59:14 »

Danke. :)
Leider sind die Sponsoring Einnahmen insgesamt weiterhin ziemlich kümmerlich. Letzte Saison haben wir ein Minus von 400k Euro erwirtschaftet, obwohl das Personalbudget von 600k Euro gar nicht so groß war und ich natürlich nicht überzogen habe. Die Mehrkosten durch die Professionalisierung (vor allem Posten wie Non-Football Costs) schossen ziemlich durch die Decke und auch die Zinzkosten für den Stadionkredit belaufen sich auf ~350k Euro. Der Aufstieg war also alleine finanziell schon sehr wichtig. Hoffentlich kann man sich nun konsolidieren.
Am Kader für die neue Saison schraube ich bereits fleißig. Ich kann definitiv spannende Neuzugänge versprechen.
Gespeichert
I said a few words. Just straight talk, y'know.

Dr. Gonzo

  • Lebende Legende
  • ******
  • Offline Offline
Re: [FM15] Le God's Home
« Antwort #71 am: 15.Dezember 2014, 20:50:21 »


Saisonvorschau 2023/2024


Transfers

Abgänge

Theo Bailey-Jones, Barry Evans, Dan Ryder, Lewis Cleverley, Saul Cornick, Tristan Clark, Graham Sargent – alle vereinslos
Nicky Walwyn – Stalybridge Celtic, ablösefrei
Marcus Dickens – Crawley Town, ablösefrei
Rob Bayliffe – FC United of Manchester, Leihe (50% Gehaltsübernahme)


Zugänge

- Christian Morgan, 21 Jahre, Torhüter, vereinslos
Der junge Torhüter wurde beim FC Arsenal ausgebildet, wo er zu keinem Einsatz kam. Dafür war eine halbe Saison auf leihbasis Stammkeeper bei den Blackburn Rovers in der 2. Liga. Allerdings war er die letzte Saison nirgendwo angestellt, könnte also etwas eingerostet sein.

- Alex Iacovitti, 25 Jahre, Innenverteidiger, Hednesford Town, 3k € Ablöse
Der Schotte wurde bei Nottingham Forest ausgebildet, zum Einsatz kam er aber nur in Football Conference North, also 7. Liga. Seine Daten lesen sich aber beeindruckend, in der letzten Saison absolvierte er 43 Spiele, erzielte 7 Tore, bereitete 5 vor, wurde 12 Mal zum Spieler des Spiels gewählt. Wie er auf diese beeindruckende Offensivleistung kommt, weiss ich nicht ein Kopfballmonster (Jumping und Heading jeweils 11) ist er nicht. Eine spannende Personalie durch und durch.

- Sam Corne, 27 Jahre, Mittelfeldspieler zentral, Welling United, 3k € Ablöse
Im Gegensatz zu den anderen Neuzugängen kann er keine Ausbildung bei einem Profiverein vorweisen. Dafür hat er mich in der Football Conference überzeugt, gerade in den Duellen gegeneinander. Letzte Saison spielte er aber nur in der 7. Liga, nachdem er mit Welling abgestiegen war.

- Dylan Putterill, 21 Jahre, linker Verteidiger, Warrington Town, ablösefrei
Der Junge hat nun einen extrem kuriosen Karriereverlauf hingelegt. Für Burnley spielte er immerhin 12 Mal in der Premier League! Konnte sich aber nicht durchsetzen, war dann leihweise bei Hednesford in der 7. Liga und in der letzten Saison spielte für Warrington in der 8. Liga! Seine Attribute sehen, bis auf die Langsamkeit, hervorragend aus und meine Scouts trauen ihm den Sprung von Liga 8 in Liga 4 zu. Hmm ja, keine Ahnung, ich bin ja durchaus erfahren in solchen Situationen, aber einen derartigen Sprung hat bei mir noch kein Spieler hingelegt. Andererseits hat er als ganz junger Kerl schon Premier League gespielt.

- Elan Assiana, 25 Jahre, Innenverteidiger, Maidstone United, 25k € Ablöse
Der englische Kongolese war in den letzten 7 Jahre für Maidstone aktiv und die spielten fleißig Fahrstuhlmannschaft zwischen 6. und 7. Liga. Assiana war Stammspieler, seine Leistungen ordentlich. Es gab auch noch andere, vermutlich gleichwertige Alternativen, aber den Ausschlag gaben letztendlich seine Leistungen in den Spielen gegen Guernsey. Da war er immer Maidstones bester Mann. Ein gewisser Chris Smalling machte übrigens seine ersten Schritte im Erwachsenenfussball bei eben jenem Verein. Anschließend legte er einen kometenhaften Aufstieg bis zu ManUtd und der englischen Nationalmannschaft hin. Das wird Assiana aber wohl nicht mehr ganz schaffen.

- Martin Coyle, 20 Jahre, linker Mittelfeldspieler, Dundalk FC, ablösefrei
Der junge Ire kann immerhin 77 Einsätze in der Irish Premier Division vorweisen. Das dortige Niveau kann ich nicht beurteilen und besonders positiv ist er nicht aufgefallen. Als Backup für die linke Seite halte ich ihn für ausreichend, Luft nach oben sollte bei ihm vorhanden sein.

- Laurence Randle, 23 Jahre, rechter Verteidiger, Tamworth, 35k Euro Ablöse
Er ist mein teuerster Neuzugang für diese Saison. Hier verlasse ich mich komplett auf meinen Chefscout, der ihn in den höchsten Tönen lobt. Randle soll noch mal eine Klasse besser sein als Publikumsliebling und Rekordspieler Parcell. Randle war für die walisische U21 Nationalmannschaft im Einsatz.

- Kenny Lawson, 20 Jahre, Mittefeldabräumer, Greenock Morton, 25k Euro Ablöse
Junger schottischer Spieler, der schon reichlich Erfahrung im Profifussball hat, dazu flexibel einsetzbar. Er wird auf seine Einsätze kommen, ob es zum Stammspieler reicht, wird man sehen. Aber wir haben ja wie jedes Jahr sehr viele Spiele.

- Rory Saunders, 22 Jahre, Rechtsaußen, Chester, ablösefrei
Der Flügelflitzer hat tolle Anlagen, konnte aber in der letzten Saison überhaupt nicht überzeugen. Die Verhandlungen mit ihm zogen sich lange hin, am Ende entschied er sich doch für uns. Er ist schnell, kann dribbeln und flanken, Zielspieler sind vorhanden, das sollte passen.

- Craig Porter, 24 Jahre, zentraler Mittelfeldspieler, Lincoln City, ablösefrei
Der nächste Spieler aus der 7. Liga. Das ist schon auffällig, wie viele Spieler ich von dort rekrutiere. Porter, wie auch die anderen, stellt ein Risiko da. Viele andere Möglichkeiten habe ich nicht. Er ist ein solider Mittelfeldspieler, der eine große Kopfballstärke mitbringt.

Auf Leihbasis kommen:
- Teddy Rivers (war letzte Saison bereits bei uns)
- Kai Wilson (erfahrener schottischer Mittelfeldspieler)
- John Mills (kräftige Sturmkante, der letzte Saison ordentlich in der League 2 traf)
- Stuart Ryan (junge Backuplösung für die Rechtsaußenposition)


Transferfazit
Immerhin 90k Euro zahlte ich an Ablösen, nicht inkludiert sind die Beraterhonorare. Daher sank mein Gehaltsbudget von 1,2 Millionen auf gut 1 Million. Dieses Budget reize ich komplett aus. Was ziemlich schade ist, denn beim Trialist Day zeigten sich einige sehr interessante Talente, auf die ich nun verzichten muss.
Gerade weil sehr viele Neuzugänge aus niedrigen Klassen kommen, ist die nächste Saison eine große Reise ins Unbekannte. Außenseiter waren wir in den letzten Jahren immer, geschadet hat es uns nie. Dieses Mal ist es noch wesentlich krasser. Übrigens sind die Bolton Wanderers letzte Saison aus der League 2 abgestiegen!


Kader


Im Tor soll Christian Morgan die Nase vorne haben. Das dürfte auch perspektivisch die beste Entscheidung sein, Hart schein seinen Zenit bereits erreicht zu haben. Allerdings hat sich Morgan im ersten Testspiel direkt für ein paar Wochen verletzt. Letztendlich zählt nur die Leistung, sollte Hart zu Saisonbeginn überzeugen, bleibt er erstmal die Nr. 1.


In der zentralen Verteidigung sind wir sehr ausgeglichen besetzt. Iacovitti ist ein sehr kompletter Kicker, aber als Turm in der Abwehrschlacht kann Southam mindestens genauso wertvoll sein. Hier kann ich nach Fitness, Form und Gegner variieren. Komfortabel.


Auf der Rechtsverteidigerposition gibt es eine ähnliche Situation. Randle war eigentlich als Stammspieler geplant, verletzte sich aber schwerer in der Vorbereitung. Es würde mich nicht wundern, wenn Rekordspieler Parcell die Gunst der Stunde für sich zu nutzen weiss. In jedem Fall sollen beide Spieler ihre Einsatzzeiten bekommen.


Penney ist nur noch da, weil er seinen Vertrag mit einer kuriosen Klausel verlängerte. Niemand wollte ihn haben und da wir knapp bei Kasse sind, ist er als Backup geblieben. Putterill macht wirklich einen sehr guten Eindruck, keine Ahnung, warum der im Amateurfussball rumgurken musste. Ist ein richtig starker Linksverteidiger und wird so viele Spiele wie möglich machen.


Im zentralen Mittelfeld habe ich bekanntlich den größten Bedarf. Dennoch habe ich mich entschlossen, Hodge zu verleihen. Er wird es auf dem Niveau wohl nicht mehr ganz packen. Die anderen sind dafür fast alle auf Augenhöhe. Rawlins fällt vielleicht etwas ab, dafür hat er eindeutig die besten Spielmacherqualitäten. Einen genauen Plan habe ich hier nicht, das wird sich erst in der Saison entwickeln.


Auf Rechtsaußen habe ich mir mit Saunders von der individuellen Klasse einen Topmann verpflichtet. Andererseits muss es Gründe geben, warum er sich nirgends so richtig durchsetzen konnte. Mit Rory Saunders steht eine hoch motivierte und kostenlose Alternative parat. Den Jungen kann ich bedenkenlos reinwerfen.


Mit Paul ap Dafydd habe ich ein Problem, seitdem ich einen unbedeutenden Ergänzungsspieler abgegeben habe, den der Trottel für unersetzbar hält, motzt der nur rum. Seine Leistungen in der Vorbereitung waren denn auch schwach. Sein Ersatzmann Coyle ist durchaus talentiert, aber noch sehr ungeschliffen. Ich sag nur Finishing Wert 1!


Im Sturm geben die beiden Leihspieler den Ton an. Mills ist tatsächlich ein reiner Targetman, passt daher nicht immer in jede Taktik. Außerdem ist er mit der Nationalmannschaft von Barbados regelmäßig unterwegs. Teddy Rivers ist kompletter und hat seine Klasse schon bei uns bewiesen. Auf ihn wird es sicherlich ankommen.


Ziele

Das einzige Ziel ist der Klassenerhalt, dem wird alles untergeordnet. Ich rechne mit einem Kampf bis zum letzten Spieltag. Die Wettanbieter sehen uns abgeschlagen auf dem letzten Platz, mit einer Quote von 50-1, allerdings stehen vor uns eine ganze Reihe Vereine mit einer Quote von 33-1. Ein Abstiegskrimi mit möglichst vielen Teilnehmern würde mit entgegenkommen. Aus der 24er Liga steigen nur 2 Teams ab. Bei den Gehaltsausgaben, die mMn aussagekräftiger sind als die Wettquoten, stehen wir auf Platz 20. Da unten ist aber alles eng beisammen, Cheltenham auf Platz 24 gibt 966k Euro aus, Scunthorpe auf Platz 14 bezahlt 1,27 Millionen Euro im Jahr. Das dürfte also wirklich eine spannende Kiste werden.
Gespeichert
I said a few words. Just straight talk, y'know.

Karagounis

  • Nationalspieler
  • *****
  • Offline Offline
Re: [FM15] Le God's Home
« Antwort #72 am: 15.Dezember 2014, 21:00:46 »

dann wünsche ich dir mal einen guten saisonstart!

neps90

  • Profi
  • ****
  • Offline Offline
Re: [FM15] Le God's Home
« Antwort #73 am: 15.Dezember 2014, 21:01:36 »

dann wünsche ich dir mal einen guten saisonstart!
Ja, lass es krachen ;)
Gespeichert

Dr. Gonzo

  • Lebende Legende
  • ******
  • Offline Offline
Re: [FM15] Le God's Home
« Antwort #74 am: 15.Dezember 2014, 21:41:25 »

Danke. ;)


Leider gibt es folgende Ligenerweiterung erst seit ein paar Tagen.
http://community.sigames.com/showthread.php/413269-WIP-Channel-Islands-Database-Including-Kit-and-Logo-Packs.

Wäre schon cool gewesen, wenn es noch andere (aktive) Vereine von Guernsey und Jersey gäbe. :)
Gespeichert
I said a few words. Just straight talk, y'know.

gauch0_10

  • Nationalspieler
  • *****
  • Offline Offline
Re: [FM15] Le God's Home
« Antwort #75 am: 15.Dezember 2014, 21:45:29 »

Wollte nur mal kurz was zur Story los werden. Finde deinen Führungsstil sehr gut, deine Entscheidungen die du fällst sind sehr gut nachvollziehbar und man kann deiner Story sehr gut folgen. Hast mich auf jeden Fall dazu animiert, nach meinem Save in 09er (glaube da war das) endlich mal wieder einen Save auf der Insel zu starten. Gelandet bin ich schlussendlich bei Nottingham Forest.
Gespeichert
Besiktas Istanbul - FC ST PAULI

Muffi

  • Weltstar
  • *****
  • Offline Offline
Re: [FM15] Le God's Home
« Antwort #76 am: 16.Dezember 2014, 11:56:28 »

Dem Lob kann ich mich nur anschließen. Deine Story ist angenehm zu lesen und ich finde sowohl deinen Verein wie auch deinen Stil die Mannschaft zu leiten richtig gut. Ich wünsche dir weiterhin viel Erfolg, habe allerdings auch eine Frage. Hattest du schon Jobangebote von anderen Vereinen? Falls ja, wer war denn da so dabei?
Gespeichert

Stefan von Undzu

  • Lebende Legende
  • ******
  • Offline Offline
Re: [FM15] Le God's Home
« Antwort #77 am: 16.Dezember 2014, 12:03:13 »

Gratulation zum Aufstieg mit Deiner jungen Truppe. Da scheinen ja einige gute Talente dabei zu sein, die auch eine Liga höher eine gute Figur abgeben dürften.
Gespeichert
66 Deutscher Meister
82 abgebrannt

sechzger.de

Dr. Gonzo

  • Lebende Legende
  • ******
  • Offline Offline
Re: [FM15] Le God's Home
« Antwort #78 am: 16.Dezember 2014, 12:25:39 »

Danke fürs Feedback. In erster Linie schreibt man natürlich auch für sich selber, aber es ist immer schön zu lesen, dass es anderen ebenfalls gefällt.


Dem Lob kann ich mich nur anschließen. Deine Story ist angenehm zu lesen und ich finde sowohl deinen Verein wie auch deinen Stil die Mannschaft zu leiten richtig gut. Ich wünsche dir weiterhin viel Erfolg, habe allerdings auch eine Frage. Hattest du schon Jobangebote von anderen Vereinen? Falls ja, wer war denn da so dabei?

Ja, da kamen schon einige Angebote. In den Medien werde ich jede Woche irgendwo als Topfavorit gehandelt. Konkret waren da ein paar Anfragen aus der League 2 und auch das ein oder andere Interesse aus der League 1. Bei Plymouth, letzter Platz im Championship, werde ich gerade als Außenseiterkandidat gehandelt, das wäre natürlich ein enormer Sprung nach oben. Ich wurde auch schon von Vereinen aus Irland und Nordirland angefragt, was kurios ist, denn das sind ja nur semi-professionelle Vereine und daher nicht so wahnsinnig attraktiv im Vergleich zu Guernsey.
Aber, wie ich bereits sagte, ich bleibe mindestens so lange beim Guernsey FC bis das Potential vor Ort komplett ausgeschöpft ist. Das ist noch nicht gänzlich der Fall, eine Liga höher müsste noch möglich sein, obwohl ich aktuell finanziell Probleme habe. Ich hoffe am Ende der Saison kommen noch Prämien rein (die stehen irgendwie nicht alle unter 'Rules'), denn ich mache pro Monat ~150k Euro Verlust! Sportlich ist die Saison hervorragend gestartet, 5 Siege und 4 Niederlagen wurden eingefahren. Die Siege fanden alle zuhause, die Niederlagen alle auswärts statt. ???
Gespeichert
I said a few words. Just straight talk, y'know.

Dr. Gonzo

  • Lebende Legende
  • ******
  • Offline Offline
Re: [FM15] Le God's Home
« Antwort #79 am: 17.Dezember 2014, 17:56:46 »


Saisonrückblick 2023/2024


FA Cup
1st Round
Guernsey FC – Torquay United 1:1
Torquay United – Guernsey FC 2:1

Das ist ärgerlich. Im Hinspiel gegen unseren “Lokalrivalen” hatten wir das Spiel im Griff. Zu Beginn dominierten wir nach Belieben, gingen in Führung, doch bereits in der 39. Minute flog Innenverteidiger Assiana vom Platz. Trotzdem behielten wir die Ruhe und spielten weiter Fussball. In der 80. Minute nutzt Torquay deren einzige echte Torchance und wir mussten ins Rückspiel gehen.
Auch im Rückspiel spielte Torquay wieder sehr effizient. Beide Mannschaften hatten jeweils eine Torchance, wir machten daraus ein Tor, der Gegner leider zwei. Schade drum, vorzuwerfen hat man sich aber nichts.


Capital One Cup
1st Round
Peterborough United – Guernsey FC 0:3

2nd Round
Guernsey FC – AFC Bournemouth 0:2

Wahnsinn, wie wir das League 1 Team aus Peterborough vorgeführt haben. Klar, der Ligacup hat nicht die höchste Priorität, dennoch hat das richtig Laune gemacht. Als Belohnung durften wie dafür gegen den größten unserer „Lokalrivalen“ ran. Bournemouth ist mittlerweile ein etablierter Erstligist und ist einfach überlegen. Immerhin sahen die 4.000 Zuschauer ein munteres Spiel, was auch gut und gerne 2:4 hätte ausgehen können.


Johnstone’s Paint Trophy
1st Round
Guernsey FC – Oxford United 1:0

2nd Round
Exeter City – Guernsey FC 0:1

Quarter Final
Guernsey FC – Portsmouth FC 6:4 nach Elfmeterschießen

Semi Final
Luton Town – Guernsey FC 4:5 nach Elfmeterschießen

Final (South)
Charlton Athletic – Guernsey FC 3:2
Guernsey FC - Charlton Athletic 3:0

Final (Finale)
Chesterfield FC – Guernsey FC 1:0

Die Johnstone’s Trophy ist allgemein noch unbeliebter als der Capital One Cup, aber mir hat es riesig Spaß gemacht. Das waren alles wahnsinnig intensive Duelle. Die beiden Elfmeterschießen waren Krimis, der überragende Sieg nach Hin- und Rückspiel gegen Charlton Athletic wird so schnell nicht vergessen. Das Hinspiel wurde sehr unglücklich verloren, im Rückspiel setzten wir voller Wut im Bauch auf totale Offensive. Ein Fest.
Das richtige Finale, also quasi „Nord-“ gegen „Südmeister“, fand im Wembley Stadion vor knapp 20k Zuschauern statt. Wir waren mindestens gleichwertig, aber wie so oft in dieser Saison ließ mich meine Offensive im Stich. Enttäuscht bin ich dennoch nicht, der Wettbewerb hat richtig Laube gemacht und brachte auch einige dringend benötigte Zusatzeinnahmen ein.


League 2



Das Ziel war der Klassenerhalt und dieses wurde souverän geschafft. Abstiegsgefahr bestand zu keinem Zeitpunkt. Damit müsste ich hochzufrieden sein, dennoch bleibt ein schaler Geschmack im Mund. Wieso? Zum Ende der Hinrunde stand Guernsey auf Platz der League 2. Anschließend ging es Stück für Stück nach unten. Der Aufstieg war selbstverständlich nie ein Thema, aber in der Rückrunde klappte wenig, offensiv ging gar nichts. Wenn man nur die Rückrunde berücksichtigt, stünden wir wohl auf einem Abstiegsplatz. Es ist ein ungutes Gefühl, wenn der Trend so klar gegen einen spricht und man darauf nur sehr begrenzt Antworten hat. Vielleicht ist es Zeit, die eigenen Taktiken von Grund auf zu verändern, wirklich überzeugt bin ich davon aber noch nicht.


Kaderanalyse



Die Spieler, die vor der Saison aus deutlich niedrigeren Klassen kamen, hatten in der League 2 keinerlei Startschwierigkeiten. Gerade mit der Defensive konnte ich sehr zufrieden sein. Im Sturm litt ich sehr unter den vielen Verletzungen von Teddy Rivers. Alle anderen Leihstürmer waren eine Katastrophe. Absolut unbrauchbar. Häufig musste uns Mittelfeldspieler und Spieler des Jahres Rory Saunders retten. Zur neuen Saison werde ich eine komplett neue Offensive zusammenstellen.
Gespeichert
I said a few words. Just straight talk, y'know.