MeisterTrainerForum

Bitte loggen sie sich ein oder registrieren sie sich.

Einloggen mit Benutzername, Passwort und Sitzungslänge
Erweiterte Suche  

Autor Thema: [FM15] Le God's Home  (Gelesen 35693 mal)

neps90

  • Profi
  • ****
  • Offline Offline
Re: [FM15] Le God's Home
« Antwort #40 am: 21.November 2014, 19:34:50 »

Herzlichen Glückwunsch zum Aufstieg. Deine Truppe scheint ja hervorragend aufeinander abgestimmt zu sein.
Gespeichert

Stefan von Undzu

  • Lebende Legende
  • ******
  • Offline Offline
Re: [FM15] Le God's Home
« Antwort #41 am: 21.November 2014, 19:35:20 »

Jawoll, geile Sache! Gratulation zum Aufstieg.
Gespeichert
66 Deutscher Meister
82 abgebrannt

sechzger.de

Dr. Gonzo

  • Lebende Legende
  • ******
  • Offline Offline
Re: [FM15] Le God's Home
« Antwort #42 am: 21.November 2014, 21:16:22 »

Danke Leute, es läuft wirklich überraschend gut. Meine Scouts halten ca. 50% der Gegner für deutlich besser als meine Mannschaft, die Ergebnisse sprechen aber eine andere Sprache. 8)
Mal sehen, ob ich jetzt endlich die Leistungsträger von Weymouth und Dorchester abwerben kann, wo ich nun eine Liga über ihnen spiele.
Gespeichert
I said a few words. Just straight talk, y'know.

Leland Gaunt

  • Fussballgott
  • ******
  • Offline Offline
Re: [FM15] Le God's Home
« Antwort #43 am: 21.November 2014, 22:07:40 »

Glückwunsch, weiter so!
Gespeichert
FMGaunt

Das magische Dreieck 2.0

Immer schön GErade bleiben!

elmcceen

  • Vertragsamateur
  • ***
  • Offline Offline
Re: [FM15] Le God's Home
« Antwort #44 am: 21.November 2014, 22:26:50 »

Klasse Berichterstattung - weiter so, starke Saison
Gespeichert

Dr. Gonzo

  • Lebende Legende
  • ******
  • Offline Offline
Re: [FM15] Le God's Home
« Antwort #45 am: 24.November 2014, 16:33:56 »

Saison 2018/2019

Zuerst mal einige positive Nachrichten.
- Wir sind in der Südstaffel gelandet. Die Kenner des englischen Non-League Football wissen natürlich, dass die 6. Liga in eine Nord und eine Südstaffel aufgeteilt ist. Wir spielen nun richtigerweise in der (Vanarama) Football Conference South.
- Nach langen Diskussionen war der Vorstand bereit, die Traininganlagen erneut auszubauen. Im Nachhinein habe ich die Diskussion doch verstanden, stolze 900k Euro kostet der Ausbau. Mit einem Schlag war das gut gefüllte Konto komplett geleert. Aber gerade bei meiner jungen Mannschaft ist das sicherlich eine sinnvolle Investition.
- Der Dauerkartenverkauf zog noch mal an. Für diese Saison wurden 948 Dauerkarten verkauft, letzte Saison waren es 828. Das Interesse an Fussball auf Guernsey ist weiterhin sehr groß.
- Das üppige Gehalts- und Transferbudget wurde nach dem Aufstieg nochmals großzügig ausgeweitet.



Transfers

Negative Meldungen gibt es eigentlich nur eine einzige, die von mir angedachte “Transferoffensive“ fiel weitestgehend aus. Trotz meines Aufstieges, wollten die Topspieler aus Weymouth und Dorchester nicht zu mir. Lt. meinen Scouts hat Dorchester eine deutlich besser besetzt Mannschaft in Liga 7 als wir in Liga 6. Nun ja, machen wir das Beste daraus.



- Tristan Clark hat für seine 18 Jahre schon viel Erfahrung und ist vielseitig einsetzbar. Er ist eine Rotationsmöglichkeit für diverse Positionen in der Abwehr und im Mittelfeld.
- Billy Granger ist der einzige Topspieler, den ich vor der Saison loseisen konnte. Er war in der letzten Saison für Dorchester Stammspieler in der Conference South. Damals stieg er ab, das soll nicht wieder passieren. Eigentlich habe ich gar nicht nach einem Torwart geschaut, die sich bietende Chance wollte ich trotzdem gerne wahrnehmen.
- Charlie Fowler soll in etwa das Niveau von Tom de la Mare haben. Zweifel bleiben allerdings, letzte Saison war er kein Stammspieler in Weymouth und zerstritt sich mit dem Trainer. Dazu ist er recht teuer. Bessere Alternativen konnte ich leider nicht auftreiben.
- Lewis Cleverly kann alle Abwehrpositionen einnehmen. Vorgesehen ist dieser extrem athletische Spieler als Rechtsverteidiger. Erstmal spielt er aber für unsere U21, da er noch erhebliche Schwächen hat. In einem Probetraining hatte er mich überzeugt, seine Physis ist profifussballtauglich.

- Von Jamie Dodd konnte ich mich nur schwer trennen. Er ist ein echtes Urgestein und hat sich immer voll reingehauen. Zuletzt war er aber nur noch Innenverteidiger Nr. 5 und dafür ist er zu teuer.
- Auch Christ Broadhurst habe ich nicht gerne gehen lassen. Aber 4 Torhüter ist mindestens einer zuviel. Viel Steigerungspotential hat er anscheinend nicht mehr. Er wechselt in die 5. Liga, was mich für ihn freut.
- Mit Ross Allen konnte ich mich auf keinen neuen Vertrag einigen, seine Leistungen lassen stark nach und er möchte sein bisheriges Grundgehalt gerne verdreifacht sehen. Allen blieb allerdings trotzdem im Verein. Sein Vertrag ist zwar ausgelaufen, aber solange keine Seite kündigt, bleibt er im Verein und kann eingesetzt werden. Mal sehen, wie lange das so gut geht.


Ausblick



Generell sollte man die Quoten der Wettanbieter nicht überschätzen. So oder so sind wir aber der krasseste Außenseiter in der Liga. Challenge accepted!
« Letzte Änderung: 24.November 2014, 16:48:20 von Dr. Gonzo »
Gespeichert
I said a few words. Just straight talk, y'know.

AlanCarrell

  • Vertragsamateur
  • ***
  • Offline Offline
Re: [FM15] Le God's Home
« Antwort #46 am: 24.November 2014, 16:40:25 »

Ich lese hier wirklich sehr gern mit! Du hast einen sehr angenehmen Schreibstil, die Mannschaftswahl ist durchaus attraktiv und deine Berichte so kompakt, dass sie problemlos in wenigen Augenblicken nebenbei gelesen werden können, dabei aber trotzdem informativ. Viel Glück in der neuen Saison und bei dem Vorhaben, den direkten Wiederabstieg zu vermeiden!
Gespeichert

Dr. Gonzo

  • Lebende Legende
  • ******
  • Offline Offline
Re: [FM15] Le God's Home
« Antwort #47 am: 28.November 2014, 18:15:05 »

Saison 2018/2019

In den Pokalwettbewerben verkauften wir uns teuer und konnten so einige Extraeinnahmen verbuchen. Einen richtigen Sensationscoup konnten wir nicht landen. In der Quali zum FA Cup konnten wir aber immerhin das klassenhöhere Barnet ausschalten und das auswärts. Einige werden sich erinnern, Barnet hatte Guernsey vor nicht allzu langer Zeit die Rekordniederlage von 0:7 zugefügt. In der ersten Hauptrunde mussten wir in Rochdale antreten, wo wir natürlich chancenlos gegen ein effizientes Vollprofiteam waren. In der FA Trophy konnten wir das in der Liga überragende Boreham Woods ausschalten. In der nächsten Runde scheiterten wir nach Elfmeterschießen an Lincoln City, trainiert von Joey Barton. Joey und ich lieferten uns hinterher noch ein ordentlich Wortgefecht.





Der Klassenerhalt gelingt uns bereits am 35. Spieltag mit einem Auswärtssieg bei Dagenham & Redbridge. Die waren übrigens vor der Saison als der Topfavorit auf den Aufstieg gehandelt wurden und steigen am Ende ziemlich chancenlos ab. Wir dagegen galten als krasser Außenseiter, so schnell kann es gehen.
Insgesamt bin ich natürlich hochzufrieden. Mit so einem souveränen Klassenerhalt konnte niemand rechnen. Das ewige Auf und Ab geht allerdings schon an die Nerven. Mal schießt man einen Topfavoriten aus dem Stadion, nur um sich am nächsten Spieltag gegen ein Team aus der unteren Tabellenhälfte bis auf die Knochen zu blamieren. Besonders verrückt machen mich die späten Gegentreffer in den Heimspielen. Da habe ich schon alles ausprobiert, aber letztendlich ist bei uns keine Führung ein sicheres Ruhekissen. 9 von 10 Unentschieden resultieren aus Heimspielen, viele davon kamen in der Schlussphase zustande. Aber irgendetwas um seinen Blutdruck nach oben zu bringen, braucht wohl jeder Manager.
Außerdem haben wir den zweithöchsten Zuschauerschnitt der Liga zu verzeichnen, das ist hocherfreulich.


Kader




Direkt zu Saisonstart verletzte sich Neuzugang Billy Granger schwer am Rücken und fiel 4 Monate aus. Was für ein Schock! Doch der blutjunge Jon Hart vertrat ihn sehr ordentlich. Auf beide Keeper konnte ich mich absolut verlassen.
Parcell ist vielleicht mein bester Spieler, richtig stark und immer einsetzbar. Lewis Cleverly ist physisch eine Granate, macht aber viel zu viele Fehler. Besonders gerne verursacht er Elfmeter, vielleicht hilft es ihm mehr Erfahrung zu sammeln.
Auf links stagnieren wir auf hohem Niveau. Sowohl Alexandrou als auch Trebert scheinen ihr Potenzial ausgereizt zu haben. Das ist durchaus ordentlich, aber eine talentiertere Alternative würde nicht schaden.
In der Innenverteidigung habe ich die Qual der Wahl. Redman ist immer gesetzt, daneben wird kräftig rotiert. Lovell und Evans können auf allen Verteidigerpositionen eingesetzt werden. Das ist sehr wertvoll, da ich jeweils nur fünf Bankspieler nominieren darf.




Im Zentrum habe ich viel Auswahl, aber die ganz große Qualität fehlt. Auch weil sich einige Spieler nicht weiterentwickeln. Lawson und O’Brien sind schon lange dabei, aber durch ihre enorme Verletzungsanfälligkeit entwickeln sie sich eher zurück als fort. De la Mare bringt immer noch sehr starke Leistungen, obwohl mein Assistent andere Spieler vorne sieht. Hier muss ich wohl versuchen, die jüngeren Spieler noch mehr zu fördern.
Auf Rechts ist Dan Ryder einfach nur fantastisch. Leider ist sein Backup der verletzungsanfälligste Spieler, den ich je gehabt habe.
Links ist Dauerbrenner Matt Loaring (über 250 Ligaeinsätze für Guernsey) meine Nummer 1, Hale ist ein solider Ersatzmann.
Der Sturm sieht sehr stark aus. Simpson ist es auch tatsächlich. Madden ist eine Heulsuse, der immer unzufrieden und verletzt ist, nervig. Babb müsste viel besser spielen, er hat tolle Fähigkeiten. Der junge Hammond macht mir dahingehend deutlich mehr Spaß, der kann man richtig gut werden.




Ausblick

An Investitionen gibt es aktuell nicht viel, nur der Rasen wird zum ersten Mal neu verlegt. Das ewige Rumgeheule aufgrund des schlechten Platzes ging mir einfach auf die Nerven. Jeder weitere Ausbau der Trainings- oder Jugendeinrichtungen ginge in die Millionen, daher ist da momentan nicht mehr möglich.
Leider habe ich einen folgenschweren Fehler begangen. Da ich häufig an meinem Laptop spiele und die Hardware nicht viel hergibt, habe ich die 7. Liga deaktiviert. Ligen zu deaktivieren war bisher nie ein Problem. Keine Ahnung, ob es am Hotfix lag, jedenfalls haben nun nahezu alle Spieler, die in der 7. Klasse und tiefer spielen, zum 1.7. ihre Karriere beendet. Mein Spielerpool ist von 180 auf 60 geschrumpft! In Dorchester hätte es ca. 8 Spieler gegeben, die mich sofort verstärkt hätten. Alle weg! An externe Verstärkungen zu kommen, wird nun noch viel schwerer als es ohnehin schon war. Da helfen mir die großzügigen Budgets nicht weiter.



Ohne externe Verstärkung wäre ich mit einer einfachen Bestätigung der letzten Saison schon zufrieden.
Gespeichert
I said a few words. Just straight talk, y'know.

elmcceen

  • Vertragsamateur
  • ***
  • Offline Offline
Re: [FM15] Le God's Home
« Antwort #48 am: 28.November 2014, 18:23:47 »

Schöne Saison, recht souverän abgeschlossen wie ich finde. Ein weiteres Jahr bestätigen und den jungen Kader reifen lassen dann kann es übernächste Saison schon wieder um den Aufstieg gehen.
Gespeichert

Lumpi

  • Profi
  • ****
  • Offline Offline
Re: [FM15] Le God's Home
« Antwort #49 am: 28.November 2014, 18:28:07 »

Da hat Dag & Red ja einen geschmeidigen Absturz hingelegt... :o
Gespeichert
Ja das ist München's große Liebe, Stolz von Giesing, TSV!
An der Grünwalder Straße daheim, SECHZIG MÜNCHEN muss es sein!

Dr. Gonzo

  • Lebende Legende
  • ******
  • Offline Offline
Re: [FM15] Le God's Home
« Antwort #50 am: 28.November 2014, 18:46:47 »

Da hat Dag & Red ja einen geschmeidigen Absturz hingelegt... :o

Jo, von deren Abstiegskader hatten sich aber auch nahezu alle tauglichen Spieler verabschiedet, daher keine riesen Überraschung. Ziemlicher Durchmarsch.
Gespeichert
I said a few words. Just straight talk, y'know.

Dr. Gonzo

  • Lebende Legende
  • ******
  • Offline Offline
Re: [FM15] Le God's Home
« Antwort #51 am: 28.November 2014, 20:27:34 »

Sorry für den Doppelpost, bin aber gerade etwas aus dem Häuschen. Seitdem Hotfix läuft es bei mir wie verrückt. 5 Spiele, 3 Siege, 2 Unentschieden, 15:6 Tore und Platz 2. Das wird wohl kaum so weiter gehen, trotzdem bin ich gerade etwas durcheinander. :laugh:
Gespeichert
I said a few words. Just straight talk, y'know.

Dr. Gonzo

  • Lebende Legende
  • ******
  • Offline Offline
Re: [FM15] Le God's Home
« Antwort #52 am: 29.November 2014, 15:16:41 »

Leute, Leute, Leute...
Das Hotfix scheint meinen FM irgendwie kaputt gemacht zu haben. Es klappt wirklich ALLES.

(click to show/hide)

Gespeichert
I said a few words. Just straight talk, y'know.

neps90

  • Profi
  • ****
  • Offline Offline
Re: [FM15] Le God's Home
« Antwort #53 am: 29.November 2014, 15:18:27 »

Jaja du schiebst es auf den Hotfix, du hast bestimmt den "Le God-Mode" eingeschaltet gibs zu :-P
Naja wie ist denn deine Kaderstärke im Vergleich zu den anderen Teams?
Gespeichert

Dr. Gonzo

  • Lebende Legende
  • ******
  • Offline Offline
Re: [FM15] Le God's Home
« Antwort #54 am: 29.November 2014, 15:48:22 »

Jaja du schiebst es auf den Hotfix, du hast bestimmt den "Le God-Mode" eingeschaltet gibs zu :-P
Naja wie ist denn deine Kaderstärke im Vergleich zu den anderen Teams?

Durch das neue Scouting lässt sich das nicht seriös beantworten.
Ich kann dir nur sagen, dass meine Scouts dutzende Spieler aus der Liga mit 5 Sternen bewerten. Mein bester Spieler hat dagegen nur 4 Sterne. Dafür bin ich sehr breit besetzt. Ich würde meine Mannschaft im Mittelfeld sehen und dort sind wir in der letzten Saison auch gelandet. Neuzugänge gibt es nicht.
Gespeichert
I said a few words. Just straight talk, y'know.

Dr. Gonzo

  • Lebende Legende
  • ******
  • Offline Offline
Re: [FM15] Le God's Home
« Antwort #55 am: 03.Dezember 2014, 17:27:16 »

An dieser Stelle geht es nun auch endlich weiter und zwar sehr erfreulich und erfolgreich.


Saison 2019/2020



Das war eine absolute Wahnsinnssaison! Die Leistung aus der Hinrunde war in der Perfektion natürlich nicht aufrecht zu erhalten. Das war von vorneherein utopisch. Der Aufstieg war mehr als verdient und der erste Platz war bereits am 38. Spieltag gesichert. Vor der Saison hatte ich mit einem Platz im Mittelfeld gerechnet und nun steigen wir in die Football Conference auf. Das wird qualitativ ein riesiger Sprung, das Potential dafür hat meine junge Mannschaft, aber ob die nötige Reife bereits vorhanden ist?
Torjäger Steve Simpson wurde trotz einiger Verletzungen zweiter der Torschützenliste und zum Spieler der Saison gewählt. Ich wurde Manager des Jahres.
In der FA Trophy scheiterten wir in der ersten Runde mal wieder an Barnet, im FA Cup reichte es bis in die 4. Quali-Runde, wo wir an Crawley nicht vorbei kamen. Beide Gegner spielen in der 5. Liga, also schon mal ein Vorgeschmack auf die nächste Saison.



Kader



Jon Hart entwickelt sich in einem Wahnsinnstempo. Er schoss quasi an Billy Granger vorbei. Granger wird uns verlassen, da er mit seiner Reservistenrolle unzufrieden ist.

Parcell ist weiterhin mein Topspieler, sehr stark und vor allem konstant. Cleverly ist ein hervorragender Ersatz, leider aber auch verletzungsanfällig.

Redman gibt den umsichtigen Abwehrchef, sein Lieblingspartner ist der kopfballstarke Barry Evans. Graham Lovell ist wendiger und schneller, aber dafür in der Luft eher schwach. Jamie Frampton ist eine solide und kostenlose Alternative.

Links habe ich endlich einen talentierten Nachwuchsfussballer gefunden. Noch steht Jeffries etwas im Schatten von Alexandrou. Das wird sich aber irgendwann ändern.




Im zentralen Mittelfeld ist einiges in Bewegung. Der junge Horgan kam bislang noch nicht so zum Zug. Mein treuer Begleiter de la Mare kann das Niveau leider nicht mehr mitgehen. Der neue Chef auf dieser Position ist Tristan Clark. Der solide Fowler leistet ihm meistens Gesellschaft. Lawson ist ein toller Spielmacher, aber nie fit. Daher läuft ihm Sexton mehr und mehr den Rang ab. Die beiden jungen Allrounder Jones und Walwyn entwickeln sich zufrieden stellend.

Dan Ryder ist ein fantastischer Rechtsaußen. Seine Scorerwerte (14 Tore, 11 Vorlagen) sprechen eine eindeutige Sprache. Einen direkten Ersatz gibt es nicht, aber mein Kader ist flexibel, so dass ein kurzzeitiger Ausfall kein Problem ist.

Auf links sieht es leider nicht so gut aus. Loarings Leistungen sind akzeptabel, mehr aber nicht. Hale ist nicht mehr geeignet für meine Ansprüche. Notgedrungen spielt Madden öfters auf dieser Position, macht das ordentlich. Trotzdem würde ich hier gerne nachlegen.

Simpson ist der alles überragende Stürmer, wenn er spielt dann trifft er auch. Ist ne echte Maschine. Madden und Hammond erfüllen meine Erwartungen. Nur Babb enttäuscht und ist schon seit seiner Ankunft bei uns so. Position und Rolle sind eigentlich egal, das Tor trifft er einfach nicht.


Vermutlich passiert vor der nächsten Saison etwas mehr. Verstärkung wird auf der einen oder anderen Position dringend benötigt. Daher werde ich noch mal ausführlich posten, wenn die Saisonvorbereitung abgeschlossen ist.
Gespeichert
I said a few words. Just straight talk, y'know.

Dr. Gonzo

  • Lebende Legende
  • ******
  • Offline Offline
Re: [FM15] Le God's Home
« Antwort #56 am: 04.Dezember 2014, 13:14:22 »


Football Conference (5. Liga) 2020/2021




Die Football Conference steht im Reputationsranking einen Platz hinter der deutschen Regionalliga. Tatsächlich gibt es einige Gemeinsamkeiten. Beides sind Ligen mit riesigen Unterschieden in Sachen Spielerqualität und vor allem Rahmenbedingungen. In der Football Conference haben lediglich 6 von 24 Teams semi-professionellen Status. Neben Guernsey sind das Altrincham, Harrogate, Nuneaton, Tamworth und Welling. Naturgemäß gelten diese Vereine als stark abstiegsbedroht. Die Schere im finanziellen Bereich geht noch weiter auseinander, Newport gibt 1,8 Millionen für das spielende Personal aus, Nuneaton dagegen nur knapp 200k Euro. Das größte Stadion ist der Vale Park in Stoke, welches über knapp 20k Plätze verfügt, der Heritage Park von Darlington 1883 fasst lediglich 2808 Zuschauer. Interessanter ist vielleicht noch der Zuschauerschnitt, Stockport lockt im Schnitt knapp 4000 Zuschauer an und Arsenals Partnerverein Boreham Wood wollen nicht mal 400 Leute sehen.
Qualitativ kann ich die Liga vor der Saison schwer einschätzen, es wird definitiv ein gewaltiger Sprung. In der Liga gibt es Vollprofivereine, wo Spieler 150k Euro im Jahr verdienen, in Guernsey sind noch Spieler mit Amateurverträgen unterwegs, die keinen einzigen Cent verdienen. Das wird eine dicke Herausforderung.


Transfers




- Ben Parker ist 32 Jahre alt und Linksverteidiger. Seine Physis ist komplett hinüber, kein Wunder bei Natural Fitness 5. Trotzdem ist er eine Verstärkung für die Problemposition links hinten. Für Leeds United spielte er sogar mal in der 2. Liga.
- Michael Denton ist ein talentierter Torhüter, der als Backup benötigt wird. Ich hatte in dieser Saison diverse Talente im Probetraining, ich hätte gerne noch mehr von denen verpflichtet, aber immer kamen uns andere Vereine zuvor und schnappten mir die Spieler in der letzten Sekunde weg.
- Patrick Southam ist ein weiterer Defensivallrounder, der am stärksten in der Innenverteidigung ist. 30k Euro Ablöse ist ziemlich überteuert, aber mein Spielerpool ist weiterhin sehr klein. Ich hatte noch einen erfahrenen Abwehrrecken an der Angel, aber der wollte unbedingt auch als Assistant Manager agieren, auf der Position bin ich aber gut besetzt.
- Ryan Rawlins ist ein toller Spielmacher. Wenn er weniger verletzungsanfällig als seine Vorgänger ist, wird er uns sehr weiterhelfen. Auch als Standardschütze ist er zumindest eine kleine Verbesserung.
- Jon Frith will ich bereits seit Spielbeginn verpflichten, nun ergab sich endlich die Chance. Eigentlich ist er für das Level nicht gut genug, außer Schnelligkeit hat er nichts zu bieten, aber meine Not auf links ist groß. Als Einwechselspieler zum Kontern sollte er brauchbar sein.
- David Hodge ist ein talentierter Mittelfeldabräumer, der direkt in den Kader der ersten Mannschaft wandert. Solche ultra aggressiven Wadenbeißer kann man im Abstiegskampf sehr gut gebrauchen.

Die Abgänge fanden alle ohne Kosten statt. Entweder die entsprechenden Verträge liefen aus, oder die Spieler waren auf non-Contract Basis angestellt, also jederzeit kostenfrei kündbar. Von de la Mare und Loaring habe ich mich nur ungern getrennt. Sportlich können sie uns aber kaum mehr helfen und dafür sind ihre Gehaltsvorstellungen einfach zu hoch.



Kader



Ich hätte gerne noch mehr nachgerüstet, das Geld dafür ist vorhanden, aber eben nicht das entsprechende Personal. Der ein oder andere Ergänzungsspieler hatte utopische Gehaltsforderungen, da greife ich lieber auf die U21 zurück, wo noch der ein oder andere mögliche Kandidat schlummert.
Besonders die linke Seite ist ziemlich dünn besetzt. Auch für das Mittelfeldzentrum fehlt mir mindestens ein Spieler. Große Verletzungsprobleme können wir uns nicht leisten.




Ziele



Das einzige Ziel ist natürlich der Klassenerhalt. Das wird sicherlich sehr schwer.



Aus einem möglichen Klassenerhalt würden enorme Chancen erwachsen. Wie bereits erwähnt besteht die Liga zum Großteil aus Profimannschaften. Finanziell sollte das für Guernsey ebenfalls möglich sein, die Trainingeinrichtungen werden aktuell noch mal ausgebaut. Die Einnahmen steigen durch die Bank. Also sollte es durchaus möglich sein, das Vollprofitum einzuführen, wenn der Klassenerhalt eingefahren wird.
Der Profistatus würde vieles verbessern. Die Spieler könnten Vollzeit trainieren, was gerade bei den Jüngeren für einen Schub sorgen sollte. Außerdem würde sich der Spielerpool schlagartig vergrößern. Bislang kann ich nur Spieler von der englischen Südwestküste anlocken. Das ist aktuell der Flaschenhals, in dem wir fest hängen.
Gespeichert
I said a few words. Just straight talk, y'know.

Dr. Gonzo

  • Lebende Legende
  • ******
  • Offline Offline
Re: [FM15] Le God's Home
« Antwort #57 am: 07.Dezember 2014, 14:41:18 »


Ich bin etwas grippegeschwächt, daher habe ich an diesem Wochenende fast nichts gemacht und habe mich stattdessen sehr ausführlich dem FM gewidmet. Es ist immer gut, wenn man eine Ausrede fürs Suchten hat. ;) Wie sich immer mehr herausstellt, wird das mit Guernsey eine seeehr langfristige Geschichte. Ich habe auch schon andere sehr interessante Angebote bekommen, z.B. von irischen Topklubs und den Bristol Rovers. Guernsey werde ich aber, wenn überhaupt, erst verlassen, sobald das Potential des Vereins komplett ausgereizt ist.


Saison 2020/2021



Die Football Conference gefällt mir wahnsinnig gut. Hier, an der Grenze zum Profifussball, trifft man teilweise auf richtig interessante Spieler. Chris Baird, fast 40 Jahre alt und 87 Länderspiele für Nordirland, gilt als die Torungefährlichkeit in Person. Was passiert? Er erzielt ganze zwei Saisontore und zwar beides Traumtore gegen meine Mannschaft. Trotzdem ist es klasse gegen solche Leute antreten zu dürfen, der hat trotz seines Alters noch mächtig was drauf! Auch die diversen Leihspieler, viele kommen aus der 2. Liga, sind eine große Herausforderung. Ich spiele normalerweise mit einer ziemlich hohen Defensivlinie, aber wenn der Stürmer Acceleration & Pace von jeweils 15 hat und mein schnellster Innenverteidiger bei 9 & 10 steht, muss man taktisch einfach reagieren, sonst geht es mächtig schief. Insgesamt ist die Liga einfach sehr fordernd und es macht richtig Laune.

Wir starten direkt richtig gut in die Saison, schlechter als Tabellenplatz 17 stehen wir nie. Guernsey ist zu Beginn enorm schwer zu schlagen, Unentschieden ist am Anfang das Standardergebnis. Danach wird es etwas gemischter, Siege werden eingefahren, gegen Topteams setzt es aber auch mal eine 0:5 Klatsche. Dennoch bleibt meine Mannschaft stets stabil, was der Schlüssel zu dieser erfolgreichen Saison ist. Im letzten Saisondrittel stockt die Torproduktion ziemlich, außer Stevie Simpson trifft einfach niemand so wirklich regelmäßig. Aber auch in solchen Momenten verlor die Mannschaft nicht den Halt, die fehlenden Tore wurden mit einer verbesserten Defensivarbeit kompensiert. Das Schiff blieb stets auf Kurs.


Kaderanalyse



Jon Hart ist der einzige Torhüter im Kader der ersten Mannschaft. Er konnte alle 53 Saisonspiele über die volle Distanz absolvieren. Mein Torwarttrainer schwärmt von ihm in den höchsten Tönen. Ich habe dagegen den Eindruck, dass er bei Fernschüssen alles andere als optimal agiert. Keine Ahnung, ob das nun der subjektiven Wahrnehmung geschuldet ist, oder ob andere Torhüter in dem Bereich tatsächlich deutlich stärker sind. Wie dem auch sei, er ist absolut gesetzt.

Parcell kann sich taktisch bedingt nicht mehr so viel mit nach vorne einschalten. Er ist weiterhin unser Mister Zuverlässig. Cleverly entwickelt sich nicht so wirklich weiter, er ist ein guter Backup für Parcell, mehr leider nicht.

Auf links konnte ich den jungen Graham Sargent aus Dorchester verpflichten. Er ist seitdem Winter bei uns und wird Routinier Parker zur nächsten Saison endgültig ersetzen. In unserem aktuellen sportlichen Umfeld, Tabellenniemandsland, will ich auf Ü30 Spieler eher verzichten.

In der Innenverteidigung schlug Patrick Southam wie eine Bombe ein. Ich hatte ihn als Ergänzung verpflichtet und er entwickelte sich schnell zum Abwehrchef. Als Reaktion darauf holte ich seinen Partner aus Weymouth direkt hinterher. Mal sehen, ob Saul Cornick ebenfalls so eine Entwicklung hinlegen kann. Evans ist in der Luft unschlagbar und macht insgesamt einen soliden Job, extrem verlässlich. Redman war lange unser bester Innenverteidiger, aber das hat sich mittlerweile eindeutig verschoben.




Im Zentrum ist die Lage wie immer etwas unübersichtlich. Das liegt daran, dass ich häufig mit drei zentralen Mittelfeldspielern agiere. Entweder mit 1 DM und 2 ZM oder 2 DM und 1 ZM.
Die herausragenden Akteure sind Clark und vor allem Spielmacher Rawlins. Alle anderen Spieler nehmen sich nicht allzu viel und haben auch kein ausgeprägtes Stärken-/Schwächenprofil. Alles mehr oder weniger gute Allrounder.

Auf Rechts ist Dan Ryder weiterhin gesetzt. Er hat etwas an Konstanz verloren, echte Alternativen gibt es aber nicht.
Für die Verpflichtung von Jon Frith wurde ich von allen Seiten belächelt. Ich war mir auch alles andere als sicher, er war eine Notverpflichtung. Eigentlich kann der Junge wirklich nur schnell Rennen und nicht kicken, seine Leistungen sind trotz allem einfach nur stark.

Im Sturm liegt mal wieder so ein FM Mysterium vor. Außer Simpson trifft einfach niemand konstant. Hammond hat mittlerweile deutlich bessere Werte, trifft aber einfach überhaupt nichts. Einzig der limitierte Madden trifft gut, aber extrem unkonstant. Mal macht er vier Buden in einem Spiel, dann macht er vier Wochen lang gar kein Tor. Den unglücklichen Babb lasse ich gehen, als Ersatz habe ich zwei Talente an der Angel.


Ausblick & Ziele

Das offizielle Saisonziel ist erneut der Klassenerhalt. Die Buchmacher sehen uns weiterhin hoffnungslos auf dem letzten Platz. Die haben anscheinend in der letzten Saison nicht richtig hingeschaut. Ich wäre hoch zufrieden, wenn man gar nicht erst unten reinrutscht. Ein Mittelfeldplatz sollte erneut drin sein.

(click to show/hide)

Leider konnte ich den Vorstand bislang nicht davon überzeugen, den Verein zu einem Vollprofi Klub umzuwandeln. Das ist aber ein absolut notwendiger Schritt, wenn man weiter nach vorne kommen will. Die Begründungen des Vorstandes sind hanebüchen, ich hoffe das ändert sich zeitnah. Ansonsten werden aktuell immerhin die Jugendeinrichtungen noch mal ausgebaut. Wenn nun noch das Youth Coaching erhöht wird, sind wir wohl so ziemlich am zu vertretenden Maximum für unser derzeitiges Niveau angekommen.
Ansonsten ist mir noch aufgefallen, dass das Stadion gar nicht dem Verein gehört, Miete ist anscheinend aber keine fällig. Sollte irgendwann mal ein Aufstieg in die League 2 anstehen, müsste aber zumindest umgebaut werden, es sind nicht genügend Sitzplätze vorhanden. Könnte dann also spannend werden, es Ausweichstadion ist ja definitiv nicht vorhanden.
Gespeichert
I said a few words. Just straight talk, y'know.

Dr. Gonzo

  • Lebende Legende
  • ******
  • Offline Offline
Re: [FM15] Le God's Home
« Antwort #58 am: 08.Dezember 2014, 12:24:41 »


Im November 2021 konnte ich direkt alle drei meiner nicht-sportlichen Ziele adressieren. Sowohl das Youth Coaching wurde angehoben, es wird versucht das Stadion zu kaufen und auch ein Plan zur Professionalisierung ist im Gange.



Für den Stadionkauf schluckte der Vorstand die dümmste Begründung, man wolle eine „feel good“ Atmosphäre rund um den Klub schaffen und dafür würde man ein eigenes Stadion benötigen. Dieses dünne Argument wurde direkt angenommen, beim Youth Coaching als auch beim Profistatus musste ich verbal ("nach alldem was ich für den Klub geleistet habe…") nachhelfen.
Wie auch immer, sehr zu meiner Freude wurden alle meine Anfragen letztendlich angenommen. Das heißt allerdings nicht, dass diese Vorgänge auch erfolgreich abgeschlossen werden können. Gerade beim Stadionkauf kann meiner Erfahrung nach einiges schief gehen. Dass die Professionalisierung so ein relativ langwieriger Prozess ist, ist relativ neu im FM. Gefällt mir allerdings gut, da es doch realistisch ist.

Sportlich gesehen sind wir die Remiskönige der Liga, nach 26 Spielen stehen satte 14 Unentschieden auf dem Konto. Das reicht immerhin zu einem Mittelfeldplatz.
Gespeichert
I said a few words. Just straight talk, y'know.

Der Baske

  • Lebende Legende
  • ******
  • Offline Offline
Re: [FM15] Le God's Home
« Antwort #59 am: 08.Dezember 2014, 12:28:03 »

Freut mich, dass deine Anträge angenommen wurden. Der Vorstand hat anscheinend Fingerspitzengefühl.
Gespeichert
Botschafter des Quan!
MTF U20 Weltmeister 2011 + MTF AfricaCup Sieger 2011
No Social Media & No Laubbläser
'A sports called football but it's mainly played by hands, sorry but i don't get it.