MeisterTrainerForum

Bitte loggen sie sich ein oder registrieren sie sich.

Einloggen mit Benutzername, Passwort und Sitzungslänge
Erweiterte Suche  

Autor Thema: [FM15] Le God's Home  (Gelesen 35701 mal)

Dr. Gonzo

  • Lebende Legende
  • ******
  • Offline Offline
Re: [FM15] Le God's Home
« Antwort #140 am: 02.März 2015, 18:10:53 »


Ja, es geht tatsächlich noch mal weiter. Hatte zuletzt kaum Zeit zum Zocken, aber der neue Patch hat mich meine Prioritäten überdenken lassen.
Apropos neuer Patch, in der laufenden Saison waren noch 27 Spiele zu absolvieren als Steam das Update einspielte. Kein einziges davon wurde verloren! Einerseits freue ich mich natürlich über den sportlichen Erfolg, andererseits ist das natürlich schon etwas sehr viel…
Durch die lange Spielpause sind meine Erinnerungen evtl. nicht mehr ganz so konsistent, falls dieser Post darunter etwas leidet, bitte ich das zu entschuldigen.



Saisonrückblick 2030/2031


Premier League



Schon vor dem Einspielen des Patches lief es mal wieder gut für Guernsey. Nach 25 Spieltagen stand ein starker vierter Tabellenplatz zu Buche, Platz 3 war in Schlagdistanz. Diese Wahnsinnsserie post Patch ermöglichte es sogar, dass weit enteilte Arsenal auf den Zielgeraden noch abzufangen. Vizemeister, direkte CL Qualifikation, wer hätte das vor der Saison erwartet??


Capital One Cup

3rd Round
Chelsea FC – Guernsey FC 3:1

Losglück sieht anders aus. Den Unterschied macht letztendlich die Chancenverwertung, wir haben mehr und bessere Chancen, erzielen jedoch nur ein Tor. Chelsea bringt genau drei Bälle aufs Tor und alle drei sind drin. Glück/Pech oder doch individuelle Klasse? Nach dem Patch wären die Londoner aber natürlich chancenlos gewesen.


FA Cup

3rd Round
Cardiff City – Guernsey FC 1:4

4th Round
Guernsey FC – Doncaster Rovers 2:1

5th Round
Guernsey FC – Crystal Palace 1:0

6th Round
Brighton and Hove Albion – Guernsey FC 1:2

Semi Final in Wembley
Guernsey FC – Newcastle United 4:1

Final in Wembley
Guernsey FC – Middlesbrough FC 3:1

Eeeeendlich haben wir im FA Cup mal das nötige Glück. Viele Spiele gewinnen wir knapp aber hoch verdient. In den letzten Jahren war immer ein Spiel dabei, wo wir uns komplett dämlich angestellt haben. Dieses Mal kommen wir sogar gänzlich ohne Replay aus.
In der 6. Runde schieden dann die Topfavoriten Arsenal (in Burnley) und ManCity (in Middlesbrough) aus und der Weg zum großen Triumph war frei für uns! Guernsey gewinnt den FA Cup!


Europa League

3. Quali Runde
MTK Budapest – Guernsey FC 0:3
Guernsey FC - MTK Budapest 2:2

Playoff
Omonia Nikosia – Guernsey FC 0:4
Guernsey FC - Omonia Nikosia 4:1


Gruppenphase



AS Rom - Guernsey FC 1:0
Guernsey FC – Trabzonspor 3:1
Guernsey FC – Standard Lüttich 2:0
Standard Lüttich - Guernsey FC 2:4
Guernsey FC – AS Rom 2:1
Trabzonspor - Guernsey FC 1:3

Unser gestiegener UEFA Koeffizient ist definitiv hilfreich, die Gruppe war nicht unbedingt einfach, aber eine Todesgruppe sieht definitiv anders aus. Die Qualifikation für die KO Runde lief überaus souverän und erfreulich ab. 8 Siege, 1 (unnötiges) Unentschieden und eine Niederlage sprechen eine deutliche Sprache.

1st Knockout Round
Metalist Kharkiv – Guernsey FC 2:4
Guernsey FC - Metalist Kharkiv 1:0

Unsere alten Bekannten aus der Ukraine stellen keine Hürde da.

2nd Knockout Round
Guernsey FC – Borussia Dortmund 3:0
Borussia Dortmund – Guernsey FC 1:1

Der BVB, bei dem Jürgen Klopp das Ruder längst wieder übernommen hat, spielte in den letzten Jahren sehr erfolgreich. Allerdings liegen sie in der aktuellen Buli Tabelle nur auf Platz 5. In der CL wurden sie hinter Marseille und ZSKA nur Gruppendritter. Dortmunds größter Trumpf in der letzten Jahren war das südamerikanische Sturmduo Vicente und San Esteban. Besonders Sturmriese German San Esteban (117 Länderspiele, 68 Tore) ist beeindruckend, seit über 10 Jahren taucht er immer auf der Shortlist für den Ballon d’Or auf. Beide Topstürmer sind allerdings bereits Mitte 30, immer noch richtig gut, aber nicht mehr sonderlich schlau. Die Taktik im Hinspiel war daher klar, sehr offensiv spielen, denn per Konter werden die Borussen nicht gefährlich werden.
Der Matchplan ging voll auf und nach dem Hinspiel war dieses Duell quasi entschieden.

Quarter Final
AS Rom – Guernsey FC 0:1
Guernsey FC – AS Rom 3:0

Nochmal konnten uns die Römer nicht überraschen. Deren Formkurve in der Serie A war stark abstürzend. Das Hinspiel war ein klassisches 0:0 Spiel, doch wir hatten das Glück einen Balls ins Tor zu duseln. Im Rückspiel lief es dann nochmals besser, die Roma hatte in beiden Spielen nicht eine einzige richtige Torchance.

Semi Final
Guernsey FC – Liverpool FC 4:0
Liverpool FC – Guernsey FC 0:0

Liverpool liegt uns einfach. Auch in der Liga sind sie das einzige Topteam, welches wir regelmäßig schlagen. Obwohl Pool diese Saison ohnehin kein Topteam mehr ist. Keine Ahnung, wie die sich ins EL Halbfinale gemogelt hatten. Mir waren sie als Gegner jedenfalls sehr recht. Im Rückspiel konnte ich dann einige Stammspieler schonen.

Final im Stade Roi Baudoin, Brüssel
Guernsey FC – Arsenal FC 3:2

Bei Arsenal spielt mein absoluter Alptraum Tom Clifton. Egal wer gerade Manager dort ist, Arsenal wechselt für gewöhnlich jede Saison den Trainer, Clifton trifft immer gegen mich. Bislang hat er tatsächlich in jedem (!) Spiel gegen Guernsey getroffen und der Typ ist leider erst 26…
Tja und so bringt der Engländer Clifton den FC Arsenal zwei Mal in Front. Fussballerisch beherrschen wir den Gegner jedoch und können beide Male postwendend ausgleichen. Den verdienten Sieg machen wir in der zweiten Halbzeit perfekt!



Guernsey wird Vizemeister, FA Cup Gewinner und Sieger der Europa League! Was für eine Saison!



Kaderanalyse

Tor

Beide Jungs haben ihren Job toll gemacht. Nelio war stets ein sicherer Rückhalt. Raymond rotierte im Saisonendspurt häufiger mal rein und entwickelt sich gut. Leider ist er unzufrieden, mal will er mehr Gehalt, mal mehr Spielpraxis und mal macht er sich ins Höschen weil Arsenal und Co. an ihm interessiert sind. Riecht nach Trennung.

Abwehr

Dillon war die hohe Ablöse definitiv wert, ein super super Verteidiger. Sein Ersatzmann Thomsen legt so langsam seine mentalen Schwächen ab und wird allmählich eine Alternative.
Phil Feel Good müsste eigentlich ein Schweizer sein, jedenfalls liefert er so solide wie ein Uhrwerk von eben dort. Mit Rowley bin ich ebenfalls zufrieden, offensiv darf er gerne mehr zeigen, die Fähigkeiten dafür hat er.
Gradissimo spielte mal wieder grandissimo: Neben der guten Defensivleistung, köpfte er noch das ein oder andere entscheidende Tor nach Standards. Shochat und Lester agierten sehr sicher und grundsolide. Überraschend sind immer wieder die Leistungen von Pat Sullivan, den Fähigkeiten nach, ist er der schlechteste Innenverteidiger, auf dem Platz sieht es aber ganz anders aus.

Mittelfeld

Im defensiven Mittelfeld verrichten Fornera und Danojevic ihre Arbeit gewohnt solide und unspektakulär. Der junge Davidson wird ganz langsam herangeführt.
Gareth Nagle haute, trotz nachlassender Physis, noch mal eine überragende Saison heraus. Dennoch wird er uns verlassen, neue Impulse müssen her und Smith wird ihn sehr gut ersetzen.
Gleiches auf der Spielmacherposition. Platzhirsch und Trainerliebling Louis Wright wird gehen müssen. Der junge Schotte Martin Carswell spielte eine sensationelle Saison und ist gesetzt, sofern er nicht mal wieder verletzt ist.
Auf Rechtsaußen ist Sellin weiterhin sehr stark unterwegs, das war auch so erwartet wurden. Überraschend war dagegen die Leistung von Dean Parrott, der macht entgegen meiner Anweisungen immer wieder den Robben! Dabei lässt er viele Chancen liegen, so manches Tor erzwingt er aber durch diese Spielweise. Gerade in Spielen, in denen offensiv nicht viel geht, ist er als chaotisches Element ein sehr guter Joker.
Hollands Bilanz sieht so gut aus, weil er viele Standards ausführt, auch Elfmeter. Er spielt seinen Stiefel weiterhin souverän herunter. Spektakulärer ist der zwergenhafte Norweger Bakkehaugen. Er ist der beste Dribbler des Teams, allerdings zeigt er sich selten effizient.

Sturm

Was Olsson und McCloskey hier boten, war schlicht weltklasse. Im letzten Saisondrittel ließ ich sie oft gemeinsam ran, weil mich nicht für einen der beiden entscheiden mochte. Verrückterweise glaube, dass bei den beiden noch nicht das Ende der Fahnenstange erreicht ist. Die können es vielleicht sogar noch besser.
Nicholls wird langsam aufgebaut, etwas besser darf er aber trotzdem gerne spielen.


Finanzen, Rahmenbedingungen und Ausblick

In der Sommerpause wurde mal wieder kräftig ausgebaut. Das Stadion wird für 13,5 Millionen um knapp 9k Sitze erweitert. Für 9 Millionen Euro werden die Trainings- und Jugendeinrichtungen ausgebaut. Trotz dieser recht großen Investitionen beträgt der Kontostand 33 Millionen Euro, Tendenz steigend.

Wie ihr seht, läuft es auf Guernsey wahnsinnig gut. Eigentlich lief es vom Savebeginn an fast immer gut. Seitdem Patch ist es aber wirklich extrem und das stört mich langsam etwas. Ich habe mittlerweile eine gute Mannschaft beisammen, von der Kaderqualität sind wir vielleicht das 5. beste Team der Premier League. Gemessen daran sind die Erfolge doch etwas übertrieben. Daher könnte das evtl. meine letzte Saison gewesen sein. Ich muss mir noch darüber klar werden, ob noch genügend Motivation vorhanden ist.
Gespeichert
I said a few words. Just straight talk, y'know.

Hochal

  • Hobbyspieler
  • **
  • Offline Offline
Re: [FM15] Le God's Home
« Antwort #141 am: 03.März 2015, 15:00:19 »

Hallo Gonzo!

Habe deine Story erst jetzt entdeckt und mir jetzt mal alles von Anfang an durchgelesen. Muss echt sagen Hut ab was du mit dem Team erreicht hast. Ich fand auch deine Darstellung der Karriere und deinen Schreibstil sehr gelungen und angenehm zu lesen. Durch das lesen hab ich jetzt auch richtig Lust, mir auch mal ein Editor-File zu holen und mit einem Team von ganzen unten zu starten  :D

Schade, dass du jetzt eventuell aufhörst mit der Story. Würde es dich gar nicht interessieren wie nah du dem Titel in der BPL kommen könntest bzw. wie du in der Champions League abschneiden würdest?
Gespeichert

Dr. Gonzo

  • Lebende Legende
  • ******
  • Offline Offline
Re: [FM15] Le God's Home
« Antwort #142 am: 03.März 2015, 16:01:45 »

Moin Hochal,

erstmal danke für dein Lob. Das liest man immer gerne! :)
Ich bin gerade Mitten in der Saisonvorbereitung, eine Saison werde ich definitiv noch spielen und natürlich davon berichten. Die CL interessiert mich auf jeden Fall. Solange ManCity, die auch in der CL kräftig abräumen, deren "Cheat"-Taktik nutzt, bin ich chancenlos. Außerdem möchte ich nur halbwegs vernünftige Transfers machen, auch das ist wohl ein Hindernis auf dem Weg zur Meisterschaft. Aber wie gesagt, ich werde noch ein Runde dran hängen und dann werden wir sehen, was dabei heraus kommt.
Gespeichert
I said a few words. Just straight talk, y'know.

Colin

  • Profi
  • ****
  • Offline Offline
Re: [FM15] Le God's Home
« Antwort #143 am: 03.März 2015, 16:09:28 »


von der Kaderqualität sind wir vielleicht das 5. beste Team der Premier League. Gemessen daran sind die Erfolge doch etwas übertrieben.

Das war aber doch im FM noch nie anders. Mit dem 5. besten Team Vizemeister (und sicherlich auch sehr bald Meister) zu werden und Europa aufzumischen war ohne Selbstbeschränkungen (leider) nie ein Problem.
Gespeichert

Dr. Gonzo

  • Lebende Legende
  • ******
  • Offline Offline
Re: [FM15] Le God's Home
« Antwort #144 am: 03.März 2015, 16:46:10 »


von der Kaderqualität sind wir vielleicht das 5. beste Team der Premier League. Gemessen daran sind die Erfolge doch etwas übertrieben.

Das war aber doch im FM noch nie anders. Mit dem 5. besten Team Vizemeister (und sicherlich auch sehr bald Meister) zu werden und Europa aufzumischen war ohne Selbstbeschränkungen (leider) nie ein Problem.

Sehe ich etwas anders. In früheren Versionen war es durch geschicktes Kadermanagement einfach, eine Topmannschaft aus dem Boden zu stampfen. Aktuell liegt meine Mannschaft aber qualitativ meilenweit hinter City und Arsenal zurück. Deren Topspieler kassieren teilweise 20 Millionen Euro im Jahr. Citys Topstürmer hat knapp 50 Treffer alleine in der letzten Premier League Saison erzielt! Abgesehen von Olsson, Dillon und vielleicht McCloskey könnte sich keiner meiner Spieler bei diesen beiden Vereinen durchsetzen.
Die Europa League gewann ich bei meiner Skeid Nachwuchs-Challenge auch ein Mal mit einem absoluten Underdog. Dazu brauchte ich allerdings zehn Anläufe und jede menge Glück. Dieses Mal gelang das sehr schnell und viel zu souverän.

Wie gesagt, vor dem Patch fand ich das alles total im Rahmen und normal für den FM. Seitdem Patch läuft es mir aber deutlich zu gut und einfach. Aber nun gut, das ist selbstverständlich alles total subjektiv. Ich wollte an dieser Stelle auch keine Grundsatzdiskussion auslösen, sondern nur meine persönliche Motivationslage darlegen. Finde es immer etwas schade, wenn solche Stationen still und heimlich ohne Begründung bei Seite gelegt werden.
« Letzte Änderung: 03.März 2015, 16:48:06 von Dr. Gonzo »
Gespeichert
I said a few words. Just straight talk, y'know.

Karagounis

  • Nationalspieler
  • *****
  • Offline Offline
Re: [FM15] Le God's Home
« Antwort #145 am: 04.März 2015, 21:55:10 »

Grandiose Saison und der erste europäische Titel. Hoffe hälst es länger durch, bist du die CL im Sack hast!

Plumps

  • Weltstar
  • *****
  • Offline Offline
Re: [FM15] Le God's Home
« Antwort #146 am: 05.März 2015, 00:32:27 »

Würde es auch gerne sehen wenn du diese Station weiterführst.
Gespeichert
"EL MILAGRO"

"Niemand ist eine Insel. Ausser man ist Mauricio Isla"


DeadCrow

  • Halbprofi
  • ****
  • Offline Offline
Re: [FM15] Le God's Home
« Antwort #147 am: 05.März 2015, 01:17:01 »

Beeindruckende Heimstärke in der Europa League - Liverpool, Dortmund und die Roma vom Platz gefegt, starke Leistung.

Stoß City vom Thron und hol dir die Meisterschaft!
Gespeichert

Muffi

  • Weltstar
  • *****
  • Offline Offline
Re: [FM15] Le God's Home
« Antwort #148 am: 05.März 2015, 06:59:00 »

Ich finde auch beeindruckend was du aus dem kleinen Verein Guernsey herausgeholt hast. Richtig bemerkenswert finde ich aber vor allem dein Durchhaltevermögen. Ich verliere oftmals nach 2-3 Ingame-Jahren die Motivation weiterzumachen und beginne dann was Neues. Wie motivierst du sich so lange bei einem Verein durchzuhalten?

Ich für meinen Teil würde hier auch gern weiterlesen. Solltest du dich jedoch anders entscheiden, würde ich auch gern von deiner neuen Station lesen.
Gespeichert

Dr. Gonzo

  • Lebende Legende
  • ******
  • Offline Offline
Re: [FM15] Le God's Home
« Antwort #149 am: 05.März 2015, 09:37:45 »

Wie motivierst du sich so lange bei einem Verein durchzuhalten?

Ich bin generell der One-Club-Guy. Abgesehen von nem Karriere bzw. LLM-Spielstand, den ich pro FM vielleicht ein oder zwei Mal starte, suche ich mir Stationen, bei denen ich für "immer" bleiben möchte und kann.
Wenn ich beispielsweise mit meinem BVB anfangen würde, hätte ich nach 3 Jahren vermutlich keine Motivation mehr. Der Kader wäre nahezu perfekt, die CL wäre (hoffentlich) auch gewonnen, dann gibt es kaum noch etwas zu tun.
Normalerweise spiele ich mit gewissen Selbstbeschränkungen, die das Spiel interessant halten. Wenn ich in Serbien spiele, hole ich beispielsweise nur Spieler aus der Region und verkaufte sie, sobald ein vernünftiges Angebot vorliegt. Ich war es auch, der die Youth Challenge, also ausschließlich auf den eigenen Nachwuchs zu setzen, hier populär gemacht hat. Mittlerweile spielen einige User so, wie man nachlesen kann. Im LLM stehen die Regeln ohnehin fest.

So lange wie aktuell auf Guernsey halte ich es sonst allerdings auch nur selten aus, 202x ist meistens Schluss. Mittlerweile sind die Originalspieler, bis auf wenige Ausnahmen, ausgestorben, gibt nur noch Newgens. Das mag ich nicht so sehr. Ich bin wohl noch da, weil es immer noch etwas zu tun gibt: Der Kader ist noch nicht 'fertig', reicht das Stadion?, die Trainingseinrichtungen sind noch nicht maximal ausgebaut, die Schulden noch nicht abbezahlt, sportlich gibt es noch Herausforderungen... Das Feedback der Leserschaft spielt ebenfalls durchaus eine Rolle.
Aktuell bin ich dabei, den Kader britischer zu gestalten, auch mit Talenten, die ich im Alter von 16/17 geholt und auf Guernsey trainiert habe. Wieder so eine kleine Herausforderung. ;)
Gespeichert
I said a few words. Just straight talk, y'know.

Muffi

  • Weltstar
  • *****
  • Offline Offline
Re: [FM15] Le God's Home
« Antwort #150 am: 05.März 2015, 12:47:47 »

Ich habe eigentlich immer dasselbe "Problem", wenn die ersten 1-2 Saisonen (ist das die Mehrzahl von Saison) durch sind, habe ich den Ursprungskader so sehr durcheinander gewirbelt, dass aus dem Ursprungskader kaum noch Spieler dabei sind. Das liegt daran, das ich zumeist 10+ Neuzugänge habe. Realistisch ist mein Transferverhalten nicht, was mich ärgert, doch verfalle ich wider besseren Wissens irgendwie immer wieder in diese Gewohnheit.
In meinem jetzigen Spielstand habe ich mir fest vorgenommen meine Vorgaben/Selbstbeschränkungen umzusetzen und so das Save weiterhin interessant und motivierend zu halten.

Das zu mir, wie schon geschrieben, ich bin hier weiter als Leser dabei und wie ich aus deinem letzten Satz herauslese, geht es hier ja auch weiter. :)
Gespeichert

gauch0_10

  • Nationalspieler
  • *****
  • Offline Offline
Re: [FM15] Le God's Home
« Antwort #151 am: 05.März 2015, 12:54:04 »

Ich versuche immer den Ursprungskader so gut geht es zusammenzuhalten und tätige daher auch nur wenige Transfers. Meist spiele ich so wie Gonzo, zwinge mir selber einige Auflagen auf, wie zum Beispiel Spieler aus der Region etc. . So kann zumindest die Langzeitmotiviation gewährleistet werden.
Gespeichert
Besiktas Istanbul - FC ST PAULI

Paul_13

  • Halbprofi
  • ****
  • Offline Offline
Re: [FM15] Le God's Home
« Antwort #152 am: 05.März 2015, 17:05:35 »

Respekt und Hochachtung vor dieser enorm erfolgreichen Aufbauarbeit auf der kleinen Kanalinsel Guernsey!!!
Ich habe heute das Vergnügen (und die Zeit ;) ) gehabt, um mir deinen kompletten Bereicht der fast 2 Jahrzehnte durchzulesen. Das war sehr spannend und hochinteressant, wie du einen solch kleinen Verein mit großen Geschick (und etwas Glück) so weit gebracht hast! Würde mich auch sehr freuen, wenn du, nach dem Gewinn des FA-Cups, nun auch noch die Meisterschaft angreifst und Guernsey damit zum besten Team in Großbritannien machst!

God save Max Power! ;)
Gespeichert

flojeeey

  • Kreisklassenkönig
  • ***
  • Offline Offline
Re: [FM15] Le God's Home
« Antwort #153 am: 05.März 2015, 18:06:46 »

1. Grandiose Leistung!!!

2. Kannste nicht aufhören! Geht nicht. Wird nicht erlaubt!
Gespeichert

Jake611

  • Vertragsamateur
  • ***
  • Offline Offline
Re: [FM15] Le God's Home
« Antwort #154 am: 05.März 2015, 21:59:52 »

Jetzt stimme ich hier einfach mal in die Lobeshymnen mit ein. Eine ganz große Story wie ich finde.

Recht geben muss ich dir mit dem Gefühl dass der letzte Patch einiges einfacher, evtl. zu einfach gemacht wurde. Dennoch freut es mich dass du noch Ziele gefunden hast die es Wert sidn verfolgt zu werden und es damit hier noch ein bischen weitergeht.....

Gespeichert

Dr. Gonzo

  • Lebende Legende
  • ******
  • Offline Offline
Re: [FM15] Le God's Home
« Antwort #155 am: 10.März 2015, 09:43:29 »


Ich bedanke mich nochmals für das viele Feedback. Das erleichtert mir natürlich die Entscheidung, noch mindestens eine Saison dranzuhängen.  ;)


Saisonvorschau 2031/2032


Transfers

Wie an dieser Stelle üblich, führe ich nur Transfers auf, die die erste Mannschaft direkt betreffen. Mittlerweile kaufe ich hauptsächlich Talente ein, die erst noch weiter ausgebildet werden müssen.

Zugänge

- Stefan Jowsey, 26 Jahre, Engländer, zentrales Mittelfeld, für 8 Millionen Euro aus Huddersfield
Ihn hatte ich schon ewig auf der Shortlist. Nun war auch der entsprechende Bedarf vorhanden. Jowsey ist leider sehr langsam, dafür ist er extrem spielintelligenter Ballgewinner mit einem tollen Passspiel. Er ist schon ein Risikotransfer, in der Premier League spielte er zuletzt vor 8 Jahren. Damals immerhin bei ManUtd.

- Ryan Andrews, 28 Jahre, Engländer, Ersatztorhüter, ablösefrei von Chelsea
Wie in den letzten Jahren üblich, brauchte ich mal wieder einen neuen Ersatztorhüter. Andrews hat quasi seine ganze Karriere auf der Bank verbracht, er kommt lediglich auf 46 Einsätze. Immerhin 10 machte er in der letzten Saison für Chelsea. Ein grundsolider Linienschnapper.

- Aaron Page, 22 Jahre, Engländer, Spielmacher, für 11 Millionen von ManUtd
Der junge Mann schaffte nie den Durchbruch in Manchester, war aber leihweise erfolgreich bei den QPR und Middlesbrough. Für die Three Lions war er bereits 7 Mal im Einsatz und konnte 1 Tor erzielen. Ist ein toller, spritziger Spielmacher ohne nennenswerte Defensivfähigkeiten.

- Dorian Petty, 26 Jahre Engländer, Rechtsverteidiger, für 7 Millionen Euro vom Liverpool FC
Er war viele Jahre lang Stammspieler bei Liverpool und brachte stets solide Leistungen. Keine Ahnung, warum sie ihn loswerden wollten. Seine Gehaltsforderungen waren sehr hoch, durch diverse Klauseln konnte ich ihn auf stolze 3,5 Millionen pro Jahr drücken. Dafür lässt er defensiv rein gar nichts anbrennen. Tolle Dribblings oder Flanken erwarte ich nicht.


Abgänge

- Gareth Nagle, für 700k Euro zu Chelsea
Sein Vertrag lief aus, die Forderungen standen in keinem Verhältnis zu seiner Perspektive. Daher verkaufte ich ihn noch kurz vor Fristende. Ein toller, loyaler Sportsmann verlässt uns damit. Hätte ich nie gedacht, dass er so lange Leistungsträger auf Guernsey bleibt.

- Louis Wright, für 900k Euro zu Sunderland
Das gleiche gilt für Spielmacher und Trainingsliebling Louis Wright. Die Konkurrenz ist einfach zu stark für ihn. Viel Glück mein Edeltechniker!

- Per Ole Bakkehaugen, für 21 Millionen Euro zu Olympique Marseille
OM ist ein europäischer Fussballriese, die haben PSG im Sack und gewannen 2026 sogar die Champions League. Kohle ist reichlich vorhanden. Bakkehaugen spielen zu sehen, ist ein riesen Spaß. Er lässt im Dribbling jeden Gegner stehen, ist dann in Sachen „Endprodukt“ nicht so effizient.

- Alex Raymond, für 2,9 Millionen zu Chelsea
Ich hätte ihn gerne gehalten, aber meine Ersatztorhüter sind irgendwie immer extrem gefragt. Er wollte gerne gehen, es gab billige und passende Alternativen, daher ließ ich ihn gehen. Würde mich nicht wundern, wenn sich das Spiel nächste Saison wiederholt.

- Leonardo Gradissimo, für 15 Millionen Euro zu Udinese
Der Portugiese kam einst für schmale 300k Euro vom FC Porto. Er hat sich super gemacht und spielte zuletzt die Saison seines Lebens. Ein passender Zeitpunkt um ihn abzugeben, talentierte Alternativen stehen bereits im Kader.

- Patrick Thomsen, für 7 Millionen zu Stade Rennes
Er fällt der „Engländersierung“ zum Opfer. Vollständig überzeugt hat der junge Däne nicht, dafür machen wir aber einen ordentlichen Profit mit ihm. Hätte schlechter laufen können.

Fazit
Mein Vorhaben vermehrt auf britische Spieler zu setzen, konnte umgesetzt werden. Ich war auch am mMn zukünftigen Stammtorhüter der Three Lions dran. Knapp 30 Millionen mochte ich für einen verletzungsanfälligen 22-jährigen Torhüter, den der FC Arsenal fröhlich in der Weltgeschichte herum verleiht, einfach nicht bezahlen. Das Geld wäre zwar da, aber es fühlte sich einfach nicht richtig an.




Kader

Tor

Nelio ist die unumstrittene Nr. 1. Ich bin mit ihm hochzufrieden. Daher setze ich mit Andrews auf einen reinen Backup Torhüter. Nelio bringt auch ohne Konkurrenzdruck seine Leistung.

Abwehr

Dillon ist ein überragender Rechtsverteidiger. In der gesamten BPL sehe ich keinen besseren. Petty ist defensiv genauso stark, ist offensiv aber viel limitierter. Starke doppelte Besetzung auf dieser Position.
Für Phil Good lagen attraktive Angebote vor, jedenfalls fand ich 10 Millionen für einen 30-jährigen Außenverteidiger attraktiv. Allerdings fand ich keine bezahlbare britische Alternative. Also bleibt Good Stammspieler als Linksverteidiger. Rowley gibt weiterhin einen ordentlichen Ersatz ab, leider ist sein Potenzial weiterhin relativ unklar. Gefühlt hat er nicht genug Potential um Goods Nachfolger zu werden.
In der Innenverteidigung sind wir sehr jung aufgestellt. Sullivan ist mit 24 Jahren bereits der Senior. Sowohl Sullivan als auch Shochat und Lester überzeugten in der letzten Saison. Mit Wilson gesellt sich ein Talent dazu. Insgesamt eine relativ riskante Besetzung, aber ich vertraue den Jungs.

Mittelfeld

Im defensiven Mittelfeld bleibt alles wie gehabt. Danojevic und Fornera kämpfen um den Stammplatz, der junge Davidson soll in die Rolle hineinwachsen.
Die Ballgewinnerposition besetzt Smith, Jowsey ist sein Backup. Trotz seiner 27 Jahre traue ich Jowsey noch Fortschritte zu.
Als Spielmacher ist Carswell gesetzt, aber mit Page habe ich eine tolle Alternative.
Sellin und Parrott sind sehr unterschiedliche Spielertypen. Sellin hat noch mehr Qualität, aber in bestimmten Situationen kann Parrott die bessere Wahl sein.
Auf links ist Holland gesetzt. Sein Ersatz wird Drummond sein. Ursprünglich war Eigengewächs Eckl eingeplant, für den hat sich aber ein exzellenter Leihverein gefunden.

Sturm

Hier bleibt alles beim Alten. Olsson ist unser Superstar, McCloskey ist auf dem Weg dazu auch einer zu werden und Nicholls ist ein talentierter Engländer. Leider beklagt er sich permanent, meistens wegen fehlender Spielpraxis.


Erwartungen
Die Fans sind schon mal optimistisch, jedenfalls stellen 15k verkaufte Dauerkarten einen neuen Rekord für Guernsey da.
Der Vorstand ist allerdings mindestens genauso anspruchsvoll.



Solche Erwartungen sind natürlich schon ein Brett, gerade da ich meinen Kader nicht nur nach absoluter Qualität ausgerichtet habe. Na ja, ich habe ohnehin noch reichlich Vertrauensvorschuss.


Finanzen
Wie bereits häufig erwähnt, geht es dem Guernsey Football Club auch wirtschaftlich fantastisch. Im Premier League Vergleich ist meine Mannschaft immer noch günstig, nun kommen noch Einnahmen aus der Champions League dazu und trotz diverser Infrastrukturmaßnahmen beträgt der Kontostand ~50 Millionen Euro. Kurios ist mal wieder das weltweite Finanzranking.



Ich halte generell nicht viel von dem Ranking, aber warum ich ManUtd so eng auf den Fersen sein sollte, weiss ich beim besten Willen nicht. Der ein oder andere Tycoon hat an dieser Stelle einiges durcheinander gebracht. Trotzdem erstaunlich wie die reiche Bundesliga da steht, Bayern nur auf Platz 16, den BVB oder Schalke sucht man unter den Top 25 vergeblich, lediglich VW steht gut. Wie gesagt, diese Tabelle hat eine sehr begrenzte Aussagekraft, trotzdem witzig.


Premier League



Die letzte Saison hat uns reputationsmäßig wieder ein ganzes Stück nach oben gebracht. Einerseits ist das schön, da meine Spieler nur noch zu absoluten Weltklubs abwandern möchten. Andererseits bringt dieser Aufstieg natürlich Ansprüche des Vorstands, der Spieler und der Fans mit sich. Die CL-Quali wird erwartet, einfach ist das aber nicht.


Champions League



Unsere Quote ist gar nicht mal so schlecht. Als Premier League Vertreter ist man einfach kein Außenseiter. Allerdings werden wir bei der Auslosung nur in Topf 3 gesetzt sein. Eine Hammergruppe droht und ich kenne mich im europäischen Spitzenfussball des Jahres 2031 überhaupt nicht aus. Ich weiss nur, dass abgesehen von ManCity kein englischer Verein in der CL eine besonders wichtige Rolle spielte in den letzten Jahren.


Community Shield
Guernsey FC – Manchester City 0:2

Europäischer Super Cup
Guernsey FC – Manchester City 3:2 nach Verlängerung

Die beiden Super Cups zähle ich zur Vorbereitung. Zum einen weil die beiden Spiele terminlich zwei Wochen vor dem Ligastart liegen und zum anderen weil diese Wettbewerbe nicht die höchste Priorität haben. Gewinnen möchte ich natürlich trotzdem.

Den englischen Super Cup verlieren wir komplett verdient. Nach vier Minuten liegen wir bereits in Rückstand und erarbeiten uns während der 90 Minuten keine einzige Torchance.

Die europäische Variante findet nur drei Tage später statt. Da dies für mich ein Vorbereitungsspiel war, wechselte ich komplett durch. City tauschte nur auf zwei Positionen. Das Spiel entwickelte sich zum offenen Schlagabtausch. 1:0 für City, 1:1, 2:1 für Guernsey, 2:2 und es ging in die Verlängerung. Wir hatten eindeutig die größeren Kraftreserven und konnten das in der Verlängerung ausnutzen. Die Gegner maulten zwar rum, aber soo unverdient war es denn auch nicht. City hatte zwar deutlich mehr vom Spiel, in Sachen Torchancen war es ausgeglichen.

Gespeichert
I said a few words. Just straight talk, y'know.

frq

  • Nationalspieler
  • *****
  • Offline Offline
Re: [FM15] Le God's Home
« Antwort #156 am: 11.März 2015, 13:30:16 »


... und Nicholls ist ein talentierter Engländer. Leider beklagt er sich permanent, meistens wegen fehlender Spielpraxis.


Alles Gute für die neue Saison!

Wie reagierst Du auf meckernde Spieler?

Ich bin normalerweise eher zu freundlich und gebe öfter mal nach bzw. beschwichtige wann immer möglich. Letztens habe ich mal die harte Linie durchgezogen und prompt riefen einige Mannschaftskameraden eine Sitzung ein und stellten mich zur Rede! Praktisch eine Meuterei, die eigentlich nur deshalb ohne Folgen blieb, weil meine Position im Verein mittlerweile ziemlich unantastbar ist. Trotzdem hat mich das so geärgert, dass ich kurz davor war, ein anderes Jobangebot anzunehmen.

Gruß
Frank
Gespeichert

Dr. Gonzo

  • Lebende Legende
  • ******
  • Offline Offline
Re: [FM15] Le God's Home
« Antwort #157 am: 11.März 2015, 15:15:42 »

Mit motzenden Spielern hat man im FM15 viel zu tun. Ich gehe das sehr unterschiedlich an. Olsson und McCloskey fühlen sich vom Interesse der europäischen Schwergewichte geschmeichelt, ich sage ihnen, sie können gehen, wenn der Preis stimmt. Der Preis ist bei beiden auf 100 Millionen Euro eingestellt. Das bietet bislang niemand. Alles gut, ansonsten ist auch niemand unverkäuflich.
Nicholls nervt wegen angeblich fehlender Spielpraxis, ich sage ihm, die Saison ist noch lang. Entweder er schluckt das so oder ich werde pampig. Der neue Rechtsverteidiger Petty beschwert sich über fehlende Spielpraxis, obwohl er fast 50% aller Spiele gemacht hat! Ich verweigere das Gespräch, weil das einfach nur dämlich ist. Gibt natürlich noch diverse andere Beispiele.

Ich verweigere mittlerweile auch mal Einzelgespräche. Wenn dann die Mannschaft bzw. Teile der Mannschaft meutern, kann man das in der Teamsitzung meistens sehr leicht und sinnvoll wieder hinbiegen. Hatte diese Saison bereits zwei solcher Sitzungen und die Antwortmöglichkeiten waren sehr logisch und hinterher waren die betroffenden Spieler nicht mehr besorgt.
Gespeichert
I said a few words. Just straight talk, y'know.

Dr. Gonzo

  • Lebende Legende
  • ******
  • Offline Offline
Re: [FM15] Le God's Home
« Antwort #158 am: 16.März 2015, 21:11:03 »

Saisonrückblick 2031/2032


Community Shield
Guernsey FC – Manchester City 0:2

Europäischer Super Cup
Guernsey FC – Manchester City 3:2 nach Verlängerung

Diese beiden Ereignisse habe ich in der Vorschau bereits beschrieben, der Vollständigkeit halber führe ich sie nochmals auf.


Capital One Cup

3rd Round
Brentford FC – Guernsey FC 2:3

4th Round
Guernsey FC – Everton FC 3:0

Quarter Final
Guernsey FC – Newcastle United 4:0

Semi Final
Manchester City – Guernsey FC 0:3
Guernsey FC – Manchester City 2:3

Final
Guernsey FC – Middlesbrough FC 3:1

Das Highlight war natürlich das Halbfinale gegen ManCity. Unser erster Sieg im Ethihad Stadium überhaupt und dann direkt 3:0! Dafür gibt es allerdings einige Erklärungen und Gründe. Allgemein zählt der Liga Cup in England wenig, meistens werden die Reservisten und Nachwuchsleute ins Rennen geschickt. Zudem hatte City durch die Klub Weltmeisterschaft einen enorm gestauchten Spielplan. Im Hinspiel kam fast eine gesamte B-Mannschaft + zwei müde Stammspieler zum Einsatz. In dem Fall konnte dann sogar deren Wundertaktik nicht mehr helfen. Das Rückspiel ging City dann noch offensiver als sonst an (das erste Mal im 3-4-3 statt 3-4-1-2), die Bestbesetzung war wieder voll am Start und es entwickelte sich ein spektakuläres Spiel. Das Ding hätte auch 5:5 ausgehen können. Sehr sehenswert und aufgrund des Hinspielergebnisses konnte ich es genießen.
Das Finale war dann Formsache, Middlesbrough brachte gerade mal 4 Schüsse zu stande. Auch wenn dieser Cup nicht sonderlich beliebt ist, ich habe mich über den Gewinn sehr gefreut. Ich sammle gerne Titel, auch unbedeutendere.


FA Cup

3rd Round
Guernsey FC – Blackpool FC 2:0

4th Round
Guernsey FC – Bolton Wanderers 4:1

5th Round
Tottenham Hotspurs – Guernsey FC 2:2
Guernsey FC - Tottenham Hotspurs 3:2

6th Round
Guernsey FC – Manchester City 2:2
Manchester City – Guernsey FC 5:4 nach Elfmeterschießen

An dieser Stelle wurde nun mein Spielplan sehr eng. Ligapokal, Europapokal, Premier League und dann im FA Cup zwei Runden hintereinander mit Replay. Gegen Tottenham war es unnötig spannend, in der Liga knallten wir die Hotspurs mit 7:0 weg. Im Heimspiel gegen City erspielten wir uns sagenhafte 11 Clear Cut Chances und erreichten dennoch nur ein Remis. Im Rückspiel war der Accu dann endgültig leer und nur eine extreme Willensleistung rettete uns ins Elfmeterschießen. Dort setzte sich die glücklichere Mannschaft durch.


Champions League

Ein paar Worte vorne weg. In der CL dominieren noch ein paar traditionelle Großklubs wie Barca oder Juventus. Das sind aber eher die Ausnahmen. Vereine ohne Sugar Daddy stoßen irgendwann an ihre Grenzen, die blasen die Gehälter so extrem auf, dass dann irgendwann finanziell nur noch wenig geht. Bestes Beispiel ist ManUtd, die geben beispielsweise ihrem 31-jährigen kanadischen Starstürmer einen 5-Jahresvertrag mit einem Jahresgehalt von 20 Millionen Euro! Der ist nun mittlerweile 33 und wäre mir maximal noch eine Million Gehalt wert. Wenn man so eine Nummer mehrfach abzieht, bekommt man eben auch als ManUtd Probleme. Ausnahme sind eben die Scheichvereine oder neureiche Klubs wie Milan oder OM, die beide von chinesischen Milliardären übernommen wurden. Die können immer weiter Geld verbrennen, weil immer weiter Geld nach geschoben wird. Einzig Arsenal ist mir ein Rätsel, dort kann ich keinen Sugar Daddy erkennen und die verstoßen auch regelmäßig gegen das Financial Fairplay und sind dennoch immer vorne dabei.

Real Madrid – Guernsey FC 3:1
Guernsey FC – Dinamo Zagreb 7:1
Guernsey FC – AC Milan 3:1
AC Milan - Guernsey FC 2:2
Guernsey FC – Real Madrid 0:1
Dinamo Zagreb – Guernsey FC 2:6



Aua, aua, das tut richtig weh! Der Knackpunkt war das Heimspiel gegen Real. Wir spielen die Galaktischen an die Wand, Superstar Kare Olsson verballert zwei Elfmeter und Real nutzt die einzige Torchance eiskalt aus. So scheiden wir mit 10 Punkten aus und steigen in die Europa League ab. Das ist bitter. Klar, die Gruppe war schwierig, aber vorher hatte ich schon mit einem Weiterkommen geliebäugelt. Ein europäischer Spitzenklub sind wir noch nicht.


Europa League

1st Knockout Round
Sporting Lissabon – Guernsey FC 0:2
Guernsey FC – Sporting Lissabon 2:0

Keine Ahnung, wieso wir auf Sporting trafen, die selber aus der CL abstiegen. Beide Spiele waren nicht sonderlich spektakulär. Sporting kam in 180 Minuten auf keine einzige echte Torchance. Souveräne Auftritte meiner Mannschaft.

2nd Knockout Round
Guernsey FC – Fenerbahce 5:0
Fenerbahce – Guernsey FC 3:1

Im Hinspiel zerstörten wir Fenerbahce regelrecht. Überlegen agieren wir häufig, aber in diesem Spiel waren wir ausnahmsweise richtig effizient. Im Rückspiel war die Luft raus und die Reservisten konnten sich nicht wirklich empfehlen.

Quarter Final
Real Betis Sevilla - Guernsey FC 2:2
Guernsey FC - Real Betis Sevilla 2:0

Das Hinspiel verläuft sehr ausgeglichen und ich kann mit dem recht hohen Unentschieden gut leben. Im Rückspiel sind wird deutlich schärfer als Betis. Die Spanier spielen gut mit, aber der entscheidende Funke fehlt. Wir dagegen sind richtig heißt, neben den beiden Toren treffen wir noch drei Mal Latte oder Pfosten.

Semi Final
Olympique Lyonnais – Guernsey FC 2:2
Guernsey FC - Olympique Lyonnais 4:1

Bereits nach 16 Sekunden liegen wir zurück! An ein schnelleres Gegentor kann ich mich nicht erinnern. In der 23. Minute bekommen wir ein Elfmetertor, das Fehlstart ist komplett. Endlich ist auch meine Mannschaft im Spiel und sorgt bis zur Halbzeit für den Ausgleich. In der zweiten Halbzeit ist weiterhin Guernsey am Drücker, doch ein weiteres Tor gelingt nicht.
Im Rückspiel zeigt sich dann, warum Lyon in Frankreich maximal noch die dritte Geige spielt. In der Schlussphase fallen die Franzosen regelrecht auseinander und sind mit 4 Gegentoren noch gut davon gekommen.

Final
Guernsey FC – Bayer Leverkusen 3:2

Bayer wurde direkt vor dem Europa League Finale deutscher Meister und zwar mit Foto Finish. Die ersten 6 Bundesligamannschaften waren gerade mal 7 Punkte auseinander. Seit Spielbeginn hat Bayer sagenhafte 5 Meistertitel geholt. Besonders erfolgreich ist der derzeitige Manager Lewis Holtby mit 2 Meistertiteln und 3 Pokalsiegen. National sind sie eine Macht, ein europäisches Finale konnten sie 2016, als sie EL Sieger wurden, nicht mehr erreichen. Auf dem Weg ins diesjährige Finale hat man u.a. Atletico Madrid und Inter Mailand rausgeworfen.
Entsprechend ausgeglichen sind die Spielanteile verteilt. Dennoch gelingt uns ein früher Doppelschlag durch Carswell und Olsson. Bayer spielt ganz gut mit, aber gefährlich werden sie erst als die deutsche Nachwuchssturmhoffnung Willi Kalski eingewechselt wird. Der junge Torjäger sorgt für beide Gegentreffer, Olsson ist zwischendurch ebenfalls ein zweites Mal erfolgreich. So kommt in der Schlussphase noch mal etwas Spannung auf. Wir lassen uns die Titelverteidigung aber nicht mehr nehmen! Guernsey zum zweiten Mal in Folge die EL.


Premier League



Frühzeitig setzten sich die drei Topmannschaften vom Rest der Liga ab. Eine ziemlich lange Zeit wechselte man sich an der Spitze munter ab, sogar wir waren insgesamt sechs Spieltage lang Tabellenführer. City hatte dann im Dezember den Nachteil der Klub WM, in diesen zwei Wochen verpassten sie reichlich Spiele der heimischen Liga. Im engen englischen Terminkalender ist es dann sehr hektisch so was aufzuholen. Zwischenzeitlich hatte City fünf Spiele weniger als Arsenal absolviert. City kämpfte sich nach und nach wieder ran.
Guernsey bekam im letzten Saisondrittel ähnliche Probleme. Durch die vielen Pokal und EL Spiele, hatten wir einige Spiele Rückstand. Diese wurden dann in einer Serie von 5 Spielen in 13 Tagen aufgeholt. Da fehlte letztendlich die Frische und vor allem Konzentration, was dazu führte, dass wir den Anschluss verloren. Bei 6 Punkten Rückstand und dem deutlich schlechteren Torverhältnis setzte ich mehr auf die Titelverteidigung der EL.
City legte einen starken Schlussspurt hin und Arsenal verspielte noch den sicher geglaubten Titelgewinn. Aus den letzten zwei Spielen holten sie nur einen Punkt und City holte den 9 Premier League Titel in Folge.


Kaderanalyse

Tor

Hier passierte etwas in der Winterpause. PSG zahlte Nelios Ausstiegsklausel von 30 Millionen Euro. Das ist viel Geld, aber im Winter geben andere Vereine eben ungern ihre Stammtorhüter ab. Die Wahl fiel auf Wilfred Obinna, der bei Middlesbrough eine AK über 6,5 Millionen hatte. Er ist seit Jahren der Stammtorhüter von Nigeria, hat aber auch einen englischen Pass, weil er bereits knapp zehn Jahre hier lebt.
Obinna ist ein guter Torhüter, allerdings war er für sämtliche Pokalwettbewerbe inkl. EL nicht spielberechtigt. Andrews machte seine Sache überraschend gut und war am Triumph im Ligapokal und der EL durchaus beteiligt.

Verteidigung

Dillon ist einfach nur fantastisch. Allerdings braucht er zwingend seine Pausen, dann springt der solide Petty sehr häufig in die Bresche.
Good braucht eigentlich keine Pausen, da Rowley aber leistungstechnisch aufgeholt hat, wird auch hier viel rotiert.
In der Mitte ist Sullivan der Fels in der Brandung. Fussballerisch sicherlich limitiert, aber im Kampf Mann gegen Mann ist er ein echtes Tier. Lester und Wilson haben sich toll entwickelt. Der Israeli Shochat soll Platz machen für eine weitere Verstärkung.

Mittelfeld

Mit Fornera habe ich mich zerstritten. Er fehlt auf dem Screenshot, weil er in die Reservemannschaft verbannt wurde. Danojevic ist daher der unumstrittene Herrscher im defensiven Mittelfeld. Ob das mit Ross Davidson noch etwas wird, weiss ich nicht.
Jowsey strafft meinen Assistenten Lügen, er ist sehr wohl in der Lage gut mitzuhalten. Smith ist allerdings noch einen Tick stärker.
Auf der Spielmacherposition habe ich mit Carswell und Page zwei tolle britische Alternativen. Top!
Links spielte Holland seinen starken Stiefel einfach herunter. Wahnsinn, was der aus seinen begrenzten Möglichkeiten herausholt. Nächste Saison wird das Eigengewächs Sebastian Eckl sein Konkurrent werden.
Im rechten Mittelfeld fand die zweite Personalrochade des Januars statt. Der junge Engländer Pears kam für 15 Millionen, Roy Sellin ging für 17,5 Millionen. Pears kam ganz gut in die Mannschaft. Die Sensation ist Dean Parrott, der immer torgefährlicher wird. Allerdings nimmt er sich auch wahnsinnig viele Schüsse, entgegen meiner Anweisungen.

Sturm

Muss man nicht viel zu sagen. Abgesehen von der Fitness ist Olsson mittlerweile ein absoluter Weltklassestürmer. McCloskey ist ebenfalls richtig gut unterwegs und Nicholls ist ein guter Backup.
Gespeichert
I said a few words. Just straight talk, y'know.

DeadCrow

  • Halbprofi
  • ****
  • Offline Offline
Re: [FM15] Le God's Home
« Antwort #159 am: 16.März 2015, 22:26:00 »

Wirkt nachwievor wie ein sehr kompaktes Team, mit drei, vier herausragenden Spielern. Sieht man dementsprechend auch an den Resultaten in den KO-Wettbewerben, die Rotation scheint deinem Team nicht groß zu schaden. Damit bist du wahrscheinlich wirklich nur noch ein, zwei Mittelfeldasse vom ganz großen Wurf in der Premier League entfernt. Zumindest nehme ich das an, da du auf die begrenzten Möglichkeiten in diesem Bereich hinweist. Gefällt mir jedenfalls sehr gut, und der Anteil der englischen Spieler ist sehr hoch. Ich empfinde das so sogar als perfekt, solche "One-Nation-Teams" sind in der Premier League auch eher unrealistisch ;). Glückwunsch zur Titelverteidigung in der Europa League, das war sehr viel Pech mit der CL-Gruppe. Die sollte nun mit gestiegenem Koeffizienten im nächsten Jahr machbarer werden. Daher tippe ich mal - du schaffst es ins CL-Halbfinale.
Gespeichert