Vorwortstefanalexej und ich haben beschlossen, ein bisschen über unseren Onlinesave zu berichten. Der Startpost wird etwas ausführlicher ausfallen. Einfach weil wir Bock drauf haben. Wie wir das weiterführen, entscheiden wir spontan nach Lust und Laune, darum wirds auch keine richtige Story sondern mehr eine Aktuelle Station. In erster Linie machen wir das für uns selber, um in ein paar Jahren mit einem lächeln darauf zurückblicken zu können, wie wir das auch schon mit anderen Saves gemacht haben. Wenn andere daran teilhaben, freuen wir uns natürlich auch. Für mich selbst, ist die Bundesliga absolutes Neuland. Seit dem CM 00/01 habe ich 2-3 Jahre in der Bundesliga gespielt, ich bitte also um etwas Nachsicht, falls ich für euch Bundesliga-Spezialisten offensichtliche Fakten übersehe oder nicht berücksichtige.
Zwei Trainerneulinge in der Bundesliga stellen sich der PresseFreiburg und Bremen schlagen einen neuen Weg ein und bieten zwei Trainerneulingen aber ehemaligen Schweizer Nationalspielern mit Bundesliga-Erfahrung die Chance, sich im Trainergeschäft zu etablieren. Für heute haben wir
Alain Sutter und
Pascal Zuberbühler zu einer gemeinsamen Pressekonferenz eingeladen, wozu sich erfreulicherweise beide bereit erklärten. Ein absolutes Novum in der Geschichte der Bundesliga. Nachfolgend eine kurze Zusammenfassung.
Herr Zuberbühler, Herr Sutter, wie kamen dazu, dass sie nun plötzlich als Trainer in der Bundesliga einsteigen?Z: Eigentlich wollte ich im Norden erst mal meinen Schiedsrichterschein machen, um im Fall der Fälle bei meinen Kindern später mal Schiri sein zu können, bzw den Ahnungslosen vom SRF bzw. Teleclub (Schwezer Pay-TV Sender) mal die Regeln zu erklären, des weiteren hatte ich im Norden bei einigen Fußballclubs hospitiert und in Bremen wurde eine Stelle frei...und ich war halt vor Ort und einige Spieler als auch Zuschauer erkannten mich und so kam ich mit dem Präsidenten ins Gespräch und dann wurde auch gleich das ganze vertraglich festgehalten. Ich bin auch ganz froh über diese Chance so dass ich einem geregelten Job nachgehen kann, meine Frau und die Zwillinge sind auch froh wenn ich nicht mehr jeden Tag zu hause bin.S: Ich war die letzten Jahre als Experte im Schweizer Fernsehen angestellt und war als Berater bei Winterthur und den Grasshoppers tätig. Durch meine aktive Zeit bei Freiburg stand ich mit dem Club auch weiterhin in Kontakt und so kam das überraschende Angebot, ins Trainergeschäft einzusteigen. Da musste ich natürlich nicht zweimal überlegen und habe angenommen.Wie ist Ihr erster Eindruck zum Club und dem Kader?Der Club ist sehr strukturiert und achtet sehr auf eine lange Verweildauer des Trainers und die Medienlandschaft ist auch eine sehr angenehme so dass man hier in Ruhe arbeiten kann und nicht wie bei anderen Vereinen wo gleich der Trainer entlassen wird, hier in Bremen hat man mehr Ruhe was allerdings nicht meine Stärke als sehr impulsiver Mensch ist.Wie sehen Sie das, Herr Sutter?Ich habe mich schon damals als Spieler wohl gefühlt hier und die Atmosphäre an sich gefällt mir nach wie vor. Über den Kader kann ich noch wenig sagen, da ich die Spieler noch nicht getroffen habe. Natürlich aus meiner Zeit als Nationalmannschafts-Experte beim SRF kann ich Bürki und Mehmedi gut einschätzen. Jedoch fängt jeder bei Null an und muss mich überzeugen, um zu spielen. Was sind Ihre Ambitionen?Die erste Ambition eines Trainers muss immer sein sowohl seinen Spielern als auch den Fans Freude zu bereiten, das ganze ist auch ein Stück weit Showgeschäft und dort kann man mit langweiligen 0:0 Spielen nicht viel erreichen und ich will die Spieler jeden Tag etwas besser machen und Sie, liebe Reporter, dürfen überlegen von wem ich diesen Spruch übernommen habe.Ok...darauf möchten wir gar nicht näher eingehen...Herr Sutter?Kurzfristig möchte ich einfach Fuss fassen im Trainergeschäft und mein Team formen und in allen Bereichen nach vorne bringen. Schlussendlich wird sicherlich der Europacup ins Auge gefasst, doch darüber zu urteilen, ist noch viel zu früh.In welchem Bereich sind Transfers geplant?Wie gesagt, habe ich mir noch kein grosses Bild von der Mannschaft machen können. Darum kann ich jetzt noch nicht sagen, ob und in welchen Bereichen wir uns verstärken müssen.Können Sie uns da vielleicht mehr sagen, Herr Zuberbühler?Ich werde versuchen erst mal ein Trainergespann zusammen zu stellen und dann werden wir den Kader von A-Z durchleuchten ich achte aber sehr auf ein Harmonisches Team, Einzelspieler werden es schwer haben aber ich vertraue da den Spielern Ihr bestes fürs Team zu geben,und auf den ersten Blick Fehlt in Bremen ein Spielmacher,der diese Position auch von klein auf an gelernt hat.Was erwarten Sie für die kommenden Spiele im Pokal und zum Bundesligaauftakt?Im Pokal erwarte ich natürlich,dass wir uns durchsetzen werden in einer Form wie es sich auch für einen Erstligisten gehört, ohne dass Zweifel am Weiterkommen entstehen, in der Bundesliga meint der Spielplan es nicht so gut mit uns daher erwarte ich die ersten Wochen noch nicht so viele Punkte aber ich erwarte, dass die Mannschaft versteht und zeigt um was es geht, also mit Leidenschaft und Einsatzwille ans Werk geht, dann werden die Punkte nach und nach kommen, ich werde uns aber nicht unter Startdruck setzen.Sehen Sie etwas zuversichtlicher auf die ersten Pflichtspiele?Im Pokal muss natürlich ein Sieg her. Ich gehe in jedes Pokalspiel mit dem Ziel, zu gewinnen, egal wie der Gegner heisst. Etwas anderes macht ja auch keinen Sinn. Der Bundesliga-Auftakt wird sicherlich nicht einfach. Mit Köln, Hamburg und Paderborn warten ernstzunehmende Gegner.Welche Spieler spielen langfristig keine Rolle mehr bei Ihnen?Ich möchte eigentlich keine einzelnen Spieler herausheben. Keiner hat seinen Platz auf sicher. Wer in den Trainings und Spielen überzeugt, braucht sich über seine Zukunft keine Sorgen zu machen. Natürlich können wir nicht viel machen, wenn ein grosser Verein bei einem Spieler anklopft. Das liegt dann nicht mehr in unserer Hand und wir möchten niemandem Steine in den Weg legen.Sehen Sie das ähnlich?Alle Spieler die nicht mitziehen sowie die Spieler, die versuchen, sich auf Ihren Verträgen auszuruhen und Spieler die keinerlei Teamwillen zeigen, dort schrecke ich auch nicht vor großen Namen zurück.Aha...Wo sehen Sie das Team in 2-3 Saisons also was sind die Langfristigen Ziele?Langfristig ist das Ziel einige der Jungen Spieler in der Bundesliga zu etablieren und wenn wir von 2-3 Saisons sprechen sollte das Ziel schon ein heranrücken an die Europaplätze sein, das muss unser Ziel und Anspruch sein, in Saison 1 wird es wohl nur ums überleben gehen nach dem aktuellen Stand der Dinge. Weiter achten wir in Bremen auch sehr auf ein Weiterbilden der Spieler im zwischenmenschlichen Bereich, wie es ja auch schon zu meiner Zeit der Fall war.Haha...guter Witz. Wo sehen Sie den SC Freiburg in 2-3 Jahren?In 2-3 Jahren möchten wir eine feste Grösse im Rennen um die Europacupplätze sein.Kurz und knackig. Von welchem Spieler erwarten Sie in dieser Saison am meisten?Ich erhoffe mir, dass Christian Günter, Jonathan Schmid und auch Admir Mehmedi aber auch Roman Bürki ihr volles Potential ausschöpfen können...dies sind so die wichtigsten Spieler in den einzelnen Mannschaftsbereichen.Wer sind ihre Teamstützen, Herr Zuberbühler?Kurzfristig erwarte ich das die älteren Spieler das Ruder übernehmen und das Team auf eine ruhige Bahn lenken, besonders von Clemens Fritz erwarte ich vieles im Bereich Teambuildiung in seiner letzten Saison. Auf dem Feld erwarte ich jede Menge von Elia, Junuzovic, Hajrovic und Bartels, sie haben zusammen die Chance ein sehr erfolgreiches 4er Gespann in der Offensive zu werden, zusammen mit den doch etwas reiferen Makiadi sollte sich dort ein sehr taugliches Mittelfeld bilden lassen. Langfristig erwarte ich viel von Husic unserem Jungen Goalie als auch von Selke der ja bewiesen hat, was er kann als auch von Aycicek dem jungen Spielmacher. Jeder andere Jungspieler hat natürlich auch die Chance sich einen Namen bei mir zu machen.Welche Philosophie verfolgen Sie grundsätzlich? Setzen Sie vorwiegend auf die Jugend oder auf erfahrene Spieler? Bitte fassen Sie sich kurz.Ich setze auf beides jeder Spieler sowohl jung als auch alt hat die Chance zu beweisen was er für das Team bringen kann, natürlich werde ich bei ähnlichen Spielern immer versuchen dem jüngeren die Chance zu geben. Es gibt keine alten oder jungen Spieler. Es gibt nur gute oder schlechte. Das hat mal Otto Rehhagel gesagt und das stimmt heute noch immer...also jeder Spieler kann versuchen sich zu beweisen.....Ich arbeite am liebsten mit jungen Spielern, an denen man noch hier und da etwas schrauben kann. Aber erfahrenere Spieler sind mindestens genau so wichtig. Ich strebe da eine gesunde Mischung an.Sehen Sie sich eher als offensiv denkender Trainer oder sind sie der Meinung,dass Erfolge über die Defensive errungen werden können?Ich mag es nicht, wenn sich die Mannschaft zu defensiv präsentiert. Ich will gegen jeden Gegner mitspielen können. Wenn wir ein Spiel mit 5:4 gewinnen, kritisiere ich nicht die Defensive sondern lobe die Offensive. Fussball soll Spass machen und nicht zu sehr von Taktik geprägt sein. Für jene, die auf dem Platz stehen sowie alle, die uns auf den Rängen unterstützen.Ist ihnen Spektakel auch wichtiger als das Ergebnis?Ich sehe mich schon wie ich Anfangs schon gesagt habe als einen Trainer, der gerne schönen geplanten Offensivfussball sieht natürlich darf die Defensive nicht vernachlässigt werden, die gesunde Mischung macht es aus ich würde also 60/40 sagen wenn ich schon so gefragt werde.Was denken Sie über Ihren neuen Trainerkollegen?Ich kenne Alain ja noch aus der Zeit als man in der selben Liga gespielt hat bzw. auch noch teilweise in der Nationalmannschaft und drücke ihm bei seiner Mission alle Daumen und er weiss auch, dass ich ihm jederzeit einen Tipp bei Goalies geben kann wie er es bei Mittelfeldspielern bei mir machen kann, er ist auf jeden Fall eine Beireichung für die Bundesliga sowohl als Trainer als auch als Mensch und Persönlichkeit, Freiburg kann sich auf ihn freuen, außerdem war er ja damals in Freiburg und kennt sich dort also etwas aus was von Vorteil für ihn sein wirdNur gutes also...und die Gegenseite?Pascal hat eine Karriere hinter sich, die einzigartig ist. Er musste einige Male unten durch, doch das hat ihn nur stärker gemacht. Andere wären an seiner Stelle eingeknickt, Pascal hat den Kopf nie hängen lassen und das wird ihm auch im Trainergeschäft viel bringen.Ich sehe schon, Sie beide mögen sich. Zurück zum wichtigen Teil. Werden sie verstärkt auf einheimische Spieler achten,oder werden sie auch speziell in der Schweiz umschauen, da sie dort ja einen besseren Einblick haben als jemand aus einem anderen Land?Natürlich kenne ich den Schweizer Fussballmarkt sehr gut und es gibt natürlich viele interessante schweizer Spieler. Doch versuche ich das in den Hintergrund zu stellen. Dazu geschieht nichts ohne Rücksprache mit unseren Scouts, die sich auf der ganzen Welt nach Spielern umsehen. Ein Spieler muss uns etwas bringen, völlig unabhängig seiner Nationalität.Wie sieht es mit Ihren Kontakten zu Ihren Landsleuten aus?Natürlich werde ich einige Kontakte in die Heimat sprechen lassen, aber Transfers wie Bürki,
Mehmedi, Seferovic, Behrami als auch Djourou zeigen, dass Schweizer immer begehrter in Deutschland werden, also wäre ich dort ja nicht der erste Manager der in der Schweiz seine Spieler suchen zu würde, Herr Favre als auch Alain Sutter werden schon ihre Quellen haben als auch die Spieler kennen, daher habe ich bei noch 2 Finanzstärkere Konkurrenten relativ wenig Vorteile aber wer weiß, vielleicht kann ich ja jemanden aus dem Arm zaubern an den keiner der anderen beiden denkt.Herr Zuberbühler, zum Abschluss noch ein paar kritischere Worte...damals bei Leverkusen wie auch zuvor bei Basel und auch im Nationalteam waren sie für Ihre regelmässigen Patzer bekannt. Wie wollen Sie Ihrer Mannschaft konstante Leistungen abverlangen, wenn das selbst zu einer Ihrer grössten Schwächen zählte?Es war ja zu erwarten, dass diese Fragen jetzt wieder gestellt werden zu Sachen, die damals mit mir als Spieler waren...wie wäre es wenn Sie mich einfach nach meinen Trainerleistungen bewerten?
Aber nein immer diese alten Kamellen....
Aber wenn meine Mannschaft über die Jahre so oft oben in der Tabelle steht wie ich mit meinen Teams ja dann haben wir als Trainergespann einiges richtig gemacht, denn Sie lieber Pressevertreter werden ja wissen was die Erfolge meiner Laufbahn waren, die Zahlreichen Titel oder auch der erste Goalie bei einer WM zu sein der ohne aus dem Spiel erzieltes Gegentor aus dem Turnier ausscheidet im Jahre 2006.Ok, ich sehe, an Selbstbewusstsein mangelt es Ihnen nicht. Angenommen es läuft nicht nach Plan und die Fans zeigen Ihren Unmut, auch indem Sie die Mannschaft und Sie auspfeifen. Ergreifen Sie, wie damals in Leverkusen, die Flucht in die Heimat oder prallt dies mittlerweile an Ihnen ab?Ich werde meinen Spielern den Unterschied zwischen unsachlicher Kritik, wie ich sie damals abbekam und sachlicher hilfreicher Kritik erklären und dann werden die Spieler dieses schon unterscheiden können und ich habe mir auch abgewöhnt jedes Schmierblatt wo Zeitung drauf steht zu lesen, wenn ich genau weiss, dass ich nichts sachliches Erwarten kann, wie ja auch diese Fragen zeigen...Vielen Dank an alle anwesenden Journalisten und auf eine tolle Zusammenarbeit und wenn sie Skandale suchen dann meiden sie am besten Bremen oder lassen zumindest meine Spieler in Ruhe. Danke. Komm Alain, mir reichts.
Saisonvorbereitung - TestspieleWerder Bremen![](http://www.bilder-hochladen.ch/di-L7MP.png)
Vorbereitung ohne Niederlage überstanden auch wenn es im letzten Spiel sehr eng war, aber manchmal muss man auch in der 93ten treffen besonders erfreulich waren die Spiele gegen BVB Boca und Pool die alle mit einem 1-1 sehr gut bestritten wurden gegen Tel-Aviv darf man natürlich auch gewinnen aber die Vorbereitung war zumindest mehr als in ordnung.
SC Freiburg![](http://www.bilder-hochladen.ch/di-FZOP.png)
Der Einstand gegen die 2. Mannschaft war natürlich nicht ideal. Keiner verstand meine innovative Idee, sämtliche Stammspieler für die 2. Mannschaft freizugeben. Der Rest der Vorbereitung war auch eher nicht so toll mit wenigen Lichtblicken. Einzig wirklich positives Resultat ist das Spiel gegen Krasnodar, wenn auch dieses Spiel nicht wirklich überzeugend war. Mit dem DFB-Pokal gegen FT Braunschweig und dem Start zu Hause gegen Köln haben wir aber eigentlich zwei gute Startspiele in die Saison. Zwei Siege sind da natürlich einkalkuliert, auch wenn sich Bürki im letzten Testspiel gegen Bari verletzt hat und für 6 Wochen ausfällt.
Saisonvorbereitung - TransfersWerder BremenDa die 2te Mannschaft und die 3te Mannschaft keine Pflichtspiele hat, durften die Spieler aus der 2ten alle gehen.
Marcel Hiüßner ging für 350K nach Augsburg. Maikl Lukowicz für 325K Nach Lech Posen in Polen. Johannes Eggestein verlässt Bremen für 300K und geht zum BVB.
Einige Spieler verliessen uns als Leihe um Gehaltskosten zu sparen bzw. denen mehr Einsatzeiten zu geben.
Özkan Yildirim geht zu Bielefeld als Stammspieler in Liga2. Davie Selke geht für Union auf Torejagd und 65K im Monat als auch sein Gehalt wird von Union gezahlt.
Felix Kroos befindet sich aktuell im Kader von Hannover und ja manchmal muss man Spieler auch an solche Teams verleihen. a) wenn sie nur Unruhe machen, b) mit 825K im Jahr das Budget belasten, c) H96 das ganze Geld übernimmt und auch noch 88K im Monat zahlt, so dass diese Leihe ca 1,8 Mio einbringt.
Die verwunderlichste Leihe ist aber Ludovic Obaniak, mehrfach angeboten zum Verleihen als auch zum Verkauf, kam aber nie das so wirkliche Topangebot für den rechten Mittelfeldspieler, der bei mir aufgrund dieser
Position nicht oft zum Einsatz gekommen wäre und er bei der geringen Einsatzfreude und Geschwindigkeit auch nicht wirklich optimal bestückt ist und 2.1 MIO gehalt kostet, also kurzum ein Spieler der einfach wegmusste...Ajax kam dann um die Ecke und sie erwähnten, dass sie nur 838k vom Vertrag zahlen können bei 2.1 mio von Obraniak natürlich nicht die welt, aber besser als gar nichts. Bleibt aber eine Differenz von 1,27 Mio. Netterweise boten Sie im Austauch eine monatliche Gebühr von 250K an und wollten eine 3,6mio. Kaufklausel für ihn haben. Heisst also 12 mal 250 K ist 3 Mio + die 840K gehalt die sie Zahlen sind 3,4 mio, heisst dass wir also 1,3 mio mit der Leihe verdienen und der Spieler bei Ajax wohl zu seinen Einsätzen kommen wird. Totaleinnahme Ende 30,8 Mio.
Neuzugänge gibt es mit Vajegah Sakor einen vom Partnerverein Juve einen jungen Bengel, der zwar Megapotential hat, bei seinen Einsätzen aber alles andere als überzeugen konnte, zentrales Mittelfeld ist der junge Mann.
Für die rechte Abwehrseite wurde ebenfalls vom Mutterteam und damit zum 0 Preis Marco Motta geliehen. Richtig, Marco Motta, der 38 mal für Italiens u21 gespielt hat und immerhin einmal für die Italienische Nationalmannschaft und bei 0€ kann man nichts sagen, zumal man einen Allrounder auf rechts aussen immer gebrauchen kann.
Noch dazu wurde mit Gerard Moreno ein Stürmer nach Bremen gelockt, zwar nur auf Leihe aber Villareal wollte 7 mio für ihn als Kaufahben so zahlen wir einfach seine 480K Gehalt und zahlen noch läppische 20K im Monat an monatlichen Gebühren. Für einen Stürmer, der 7 Mio. hätte kosten sollen, also alles sehr vertretbar.
Moreno wurde von den Scouts als sehrt schneller Mitdenkender Advanced Forward beschrieben, der in seinen Leistungen sehr konstant ist also ein besserer Petersen. Moreno mag halt keine Kopfbälle bzw ist ein schlechter Kopfballspieler...
Der Letzte Einkauf ist der mich bislang am meisten freuende Einkauf, es kann sich aber noch ändern und zwar ist es das ehemalige Megatalent Fran Merida. Wenn ihr sagt "ja, den kenne ich von früher" habt ihr recht. Er galt mal als der neue Fabregas und Arsenal und Barca hatten seinetwegen auch einigen Rechtsstreit. Sehr jung schon spanische U21 gespielt und dann irgendwo in den Tiefen der Fussballwelt abgetaucht und das obwohl er teilweise Champions League gespielt hatte, aber egal wo er Fussballerisch war, bleib ihm der Erfolg verwehrt, wenn man die Story liest ein Beweis dafür, dass frühes Talent nicht ausreicht...In Bremen wird man ihm eine Chance geben, da er alle Vorraussetzungen hat, um sich im zentralen Mittelfeld festzuspielen und in Bremen gibt man offensiven Mittelfeldspielern ja gerne eine Chance...siehe Diego oder Johann Micoud, die ich natürlich nicht mit dem 24jährigen Merida vergleichen will.
SC Freiburg![](http://www.bilder-hochladen.ch/di-H8YM.png)
Zu den Transfers habe ich eigentlich nicht viel zu sagen. Sind eigentlich alle Einkäufe erstmal als Backup geplant. Wobei N’Guemo und Kenia mehr oder weniger in die Stammformation rutschen sollen im Laufe der Saison. Mehr war finanziell einfach nicht drin.
Die KaderWerder BremenTorhüter![](http://www.bilder-hochladen.ch/di-Z3O2.png)
Schönes Problem im Goaliebereich...der Wolf hat keine besonderen Werte, also nichts, auf was ich wirklich aufbauen will. Problem ist Husic, hat zwar riesiges Potential ABER Bayern kann ihn jederzeit für 2.1 Mio zurückholen und das macht mir Sorgen wenn ich ihn jetzt trainiere und er spielt und dann am Ende zu den Bayern geht.
Abwehr![](http://www.bilder-hochladen.ch/di-DEQT.png)
Tja da ist das Problem zu sehen, 5 eher mittelmässige Spieler, darunter Clemens Fritz, der seine Karriere beenden wird und seinen vertrag aber auch auf Flehen nicht vorzeitig beenden will, wer kann ihm das bei 2,42 Mio Gehalt im Jahr auch übel nehmen, damit blockiert er aber natürlich eine Riesensumme ( 8 % !!! of club total wage bill ). Aber fast kein Spieler der überall spielen kann wenn also ein Linksverteidger wie jetzt Garcia verletzt ist, dann hat die Abwehr ein Problem, daher wäre eine defensiv Vertsärkung schon sinnvoll bzw notwendig...
Wunschabwehr
Garcia-Galvez-Prödl (lukimya )-Caldirola
Mittelfeld![](http://www.bilder-hochladen.ch/di-DJ3V.png)
Die Qual der Wahl. Problem wird sein, die ganzen Einzelkönner auf eine Taktik einzustellen, die auch alle begreifen und leider kann man nicht mit mehreren MR AMR spielen, eventuell stelle ich auch auf 2 DM um,
aktuell wird mit DMZ MZ AML AMR AMC gespielt werden.
Junuzovic Vertrag läuft aus, da muss also ein Wunder her um diesen zu verlängern. Heisst im Mittelfeld spielen
Junuzovic-Hajrovic-Bartels(Merida) -Makiadi-Elia
Sturm![](http://www.bilder-hochladen.ch/di-WGJ0.png)
Auf Di Santo liegen alle Hoffnungen und Moreno wird es auch wohl richtigen und Petersen habe ich ja auch noch, wobei ich von Petersen nicht viel halte kann nicht dribbeln kann nicht wirklich passen hat keinen First Touch also muss er ganz nach vorne gehen und dort versuchen die Bälle festzumachen.....
Vielleicht findet sich ja noch ein Stürmer ....
SC FreiburgTorhüter![](http://www.bilder-hochladen.ch/di-FDG6.png)
Bürki klare Nummer 1, Mielitz wird sich mit der Ersatzrolle abfinden müssen. Solange Bürki nicht weg will, sehe ich da auch kein Nachholbedarf mehr. Mit Christian noch einen jungen Mann, der allenfalls Mielitz als Nummer 2 ablösen könnte, da ich Mielitz eigentlich bei nem guten Angebot verkaufen möchte. Ausschau halten wir da natürlich immer nach einem allfälligen grossen Talent für die Zukunft, aber der muss wirklich überragend sein.
Abwehr![](http://www.bilder-hochladen.ch/di-1T4D.png)
Günter auf links eigentlich gesetzt. Im Zentrum kämpfen Höhn, Torrejon, Mitrovic und der junge Kempf um einen der beiden Plätze und rechts ist das Rennen zwischen Sorg, Mujdza und vielleicht noch Riether im Gange, letzterer kann aber auch im zentralen Mittelfeld gut eingesetzt werden. Weder zentral noch rechts haben wir jetzt speziell gute Spieler, da wird sicherlich noch die eine oder andere Verstärkung während meiner Amtszeit dazu kommen.
Mittelfeld![](http://www.bilder-hochladen.ch/di-NEC2.png)
Schmid wird auf jedenfalls über die Seite seinen festen Platz haben, wenn er fit ist. Im Zentrum gilt das gleiche für Darida, der aber noch an einer Verletzung kuriert. Klaus hat grosses Potential und wird sicherlich auch zu einigen Einsätzen kommen. Im Zentrum fehlt mir noch einer, der das Spiel gestalten kann. Wenn, dann werden wir uns sicherlich da verstärken Levan Kenia könnte diese Rolle aber erfüllen. Auf dem linken Flügel können wir Mehmedi oder Frantz einsetzen. Im Zentrum soll N'Guemo für defensive Stabilität sorgen, aber mit dem jungen Fellhauer haben wir auch da einen Spieler, der hier einspringen und aufgebaut werden kann.
Sturm![](http://www.bilder-hochladen.ch/di-RNM4.png)
Für mich der schwächste Mannschaftsteil. Mehmedi ist sicherlich sehr gut, aber wenn er mal fehlt oder auf den Flügel ausweichen muss, siehts nicht mehr so rosig aus. Deswegen haben wir Schipplock ausgeliehen und Etoundi als Backup geholt. Mit Philipp und Probst haben wir aber wenigstens zwei verheissungsvolle Talente. Philipp wird nach seiner Verletzung langsam an die erste Mannschaft herangeführt, für Probst ist es noch viel zu früh.
Saisonauftakt im August 2014Werder Bremen![](http://www.bilder-hochladen.ch/di-ZXZ1.png)
Pokalspiel auswärts Waldkirch gegen Bremen 2:5: Lockerer und sicherer Sieg der zu keiner Sekunde in Gefahr geriet, ein sehr guter Saisonauftakt also.
Heimspiel gegen Frankfurt: In einem Spiel gegen Frankfurt welches eigentlich schon auf der sicheren Seite war ,wurde das Spiel durch die Rote Karte von Makiadi auf den Kopf gestellt,so dass es leider am Ende verdient mit 4:5 verloren ging.
Im Auswärtsspiel auf Schallke hatten wir dann leider nichts zu melden, kamen zu keinerlei Torchancen so dass am Ende Huntelaar mit 2 schönen Kopfballtoren den Ausschlag zum mehr als verdienten Heimsieg für Königsblau gab, Bremen war zu keiner Zeit in der Lage gute Torchancen zu erspielen.
SC Freiburg![](http://www.bilder-hochladen.ch/di-RTRQ.png)
Das Pokalspiel begann recht harzig, in der zweiten Halbzeit vermochten wir uns aber zu steigern und zeigten eine sehr gute Leistung. Der Auftakt in der Liga misslang komplett, wenigstens schossen wir noch den Ehrentreffer. Gegen Hamburg stellten wir etwas um und man sah hier und da auch schon, dass wir auf dem richtigen Weg sind, auch wenn die Niederlage schmerzt.
Ausblick - September 2014
Werder Bremen![](http://www.bilder-hochladen.ch/di-UGJR.png)
Die nächsten Spiele werden beweisen wohin die Reise für uns gehen wird,
zu Hause gegen Leverkusen werden wir versuchen mit einer geschlossenen Mannschaftsleistung einen Punkt im heimischen Stadion zu halten,wichtiger ist aber das Spiel in Wolfsburg beim aktuellen Schlusslicht der Tabelle, dort muss etwas mitgenommen werden.In Hoffenheim und gegen die Bayern rechne ich mir allerdings wenig Chancen aus,da die Teams individuell wesentlich stärker besetzt sind.
SC Freiburg![](http://www.bilder-hochladen.ch/di-69QH.png)
Wir sind alles andere als in Form. Paderborn hat mit zwei Siegen vorgelegt, wird also trotz Heimspiel sehr schwer. Gegen Mainz und Augsburg müssen Punkte her und gegen Mönchengladbach erwarte ich aufgrund der krassen individuellen Unterschiede einfach mal gar nichts.