Sehr geil freu mich sehr über ne Story in Spaniens Niederungen. Vor allem wenns um einen schlafenden Riesen wie Real Oviedo geht. Sind ja auch einige recht bekannte Fußballer wie Generelo, Font, Susaeta (mir besonders aus der Zeit bei Alcorcón in Erinnerung) oder Esteban dabei. Wie sieht die Jugend aus? Oviedo hat ja den Ruf einer Talentschmiede. Cervero is ne kranke Tormaschine, der wird noch explodieren ![Cheesy :D](http://www.meistertrainerforum.de/Smileys/default/cheesy.gif)
Oh, ein weiterer Liebhaber des spanischen Fußballs? Nett, nett
![Smiley :)](http://www.meistertrainerforum.de/Smileys/default/smiley.gif)
Jugend ist ziemlich mies. Die ist auch im FM wohl zu schlecht... man muss sich ja nur ansehen, wer aus der Jugend stammt. Juan Mata, Santi Cazorla, Adrian, Michu. Das ist schon eine Offensive der Extraklasse
![Cool 8)](http://www.meistertrainerforum.de/Smileys/default/cool.gif)
Ich bin dementsprechend gespannt, wie so die ersten neuen New-Gens aussehen. Der bisherige Jugendkader hat gar nix brauchbares.
Cervero ist der Star dieses Kapitels, es gibt mal eine Tabelle und nun: Viel Spaß
![Smiley :)](http://www.meistertrainerforum.de/Smileys/default/smiley.gif)
Feedback, Kritik und Anmerkungen sind wie immer gerne gesehen!
Legenden lebenAusscheiden im Pokal. Remis und Niederlage in der Liga. Die vergangene Woche hätte für Pio Andrade und seine Mannen von Real Oviedo kaum schlechter verlaufen können. Doch Pio Andrade hat ein großes Ziel: Zu den ganz Großen des Fußballgeschäfts stoßen. Da machen sich zwar Rückschläge nicht sonderlich gut, aber ein Guter meistert diese kleinen Krisen und schafft es, dass die Mannschaft dadurch gestärkt wird und noch viel gefährlicher für ihre Gegner wird. Deshalb war es eine der Hauptaufgaben Pio Andrades, nach dieser kleinen Krise die Psyche der Mannschaft zu reparieren und der Mannschaft den Mut zurückzugeben. Murcia hatte eine starke Mannschaft, die zu diesem Zeitpunkt wohl einfach zu stark war. Das kann und soll sich im Verlauf der Saison allerdings ändern, damit Real Oviedo am Ende von ganz oben grüßt und den kleinen Vorteil in der Relegation erhält.
Gegner im nächsten Spiel sollte Atletico Astorga sein, die von den Namen in der Mannschaft und den bisher gezeigten Leistungen klarer Underdog sind. Pio Andrade wird seine Mannschaft auch dementsprechend einstellen und von Anfang an Druck auf die Abwehrreihe ausüben. Man will den Gegner überrennen und durch geballte Offensive in der eigenen Hälfte einschnüren. Dabei muss man aber eine Schwäche ablegen, die in dieser Saison schon einiges an Kopfzerbrechen bereitet hat. Man macht aus teilweise großartigen Chancen viel zu wenige Tore und muss deswegen zu oft noch zittern. Daran arbeitete die Mannschaft Pio Andrades und will es gleich gegen Atletico Astorga umsetzen. Gespannt verfolgte ich standardmäßig den Liveticker.
Segunda Division B Grupo 1: Spieltag 4Atletico Astorga – Real Oviedo
Atletico Astorga: Javi Diez – Una, Titi, Romero, Gil, Llamazares – Vales (79. Lago), Alex Vazquez, Puente, Puente (73. Arranz) – Cristian (56. Marical), Adrian
Real Oviedo: Esteban – Sergio, Torrado, David Fernandez – Dani Bautista, Erice, Nacho Lopez (18. Oscar) – Font, Generelo (65. Sené) – Cervero (74. Valle), Sergio Garcia
1. Minute: AnpfiffAtletico Astorga trifft auf Real Oviedo, die nach einer kleinen Negativserie einiges gutzumachen haben.
8. Minute: TOR für Real Oviedo. 0:1 durch Jon EriceEine Ecke von Font sorgt für Slapstick im Strafraum. Von mehreren Abwehrspielern und Stürmern wird der Ball abgefälscht, ehe Erice sich ein Herz nimmt und aus kurzer Distanz zur Führung trifft.
13. Minute:Erneut ist es eine Ecke von Font, die einen Mitspieler erreicht. Diego Cervero scheitert aber knapp.
22. Minute: TOR für Altetico Astorga. 1:1 durch Titi RomeroRomero und Puente spielen einen Doppelpass vor dem Strafraum, kein Verteidiger kann entscheidend eingreifen. Romero nutzt die Zeit und schlenzt den Ball überlegt aus 16 Metern an Esteban vorbei ins Tor.
30. Minute: TOR für Real Oviedo. 1:2 durch OscarFont sieht den durchstartenden Oscar und spielt den Traumpass in die Lücke. Der linke Verteidiger setzt sich gegen seinen Gegenspieler durch und schiebt den Ball unbedrängt ins Tor.
36. Minute:Gute Chance durch Cervero, der nach Zuspiel von Font den Abschluss sucht. Der Ball geht über die Latte. Da wäre mehr drin gewesen.
45 + 2. Minute: HalbzeitpfiffReal Oviedo führt hochverdient mit 1:2 zur Pause bei Atletico Astorga. Die Gastgeber können sich kaum befreien und froh sein, nicht noch höher in Rückstand zu liegen.
46. Minute: WiederanpfiffOhne Wechsel wird das Spiel fortgesetzt.
50. Minute:Vales legt im Strafraum auf Puente quer, der den Ball gegen die Laufrichtung Esteban aufs Tor bringt. Doch der Routinier im Tor der Gäste zeigt sein ganzes Können und wehrt mit einer großartigen Fußabwehr ab.
81. Minute: TOR für Real Oviedo. 1:3 durch Pedro TorradoSo einfach kann Fußball sein. Ecke Font, Verlängerung von Sergio und der junge Torrado darf freistehend sein erstes Tor für Real Oviedo, die das Spiel ohne Probleme kontrollieren, bejubeln.
92. Minute: Dani Bautista hat die letzte Chance des Spiels. Vom rechten Flügel zieht er in bester Arjen Robben Manier in die Mitte und versucht den Kunstschuss, der am Pfosten landet.
93. Minute:Real Oviedo fährt einen nie gefährdeten Auswärtssieg ein und macht den ersten Schritt aus der kleinen Krise.
![](http://fs1.directupload.net/images/141218/lwe2859j.jpg)
Statistiken:
Karten: Fehlanzeige
Tore:
0:1 Erice (8., Font)
1:1 Titi Romero (22., Puente)
1:2 Oscar (30., Font)
1:3 Torrado (81., Sergio)
Wie erwartet fährt Pio Andrades Mannschaft einen ungefährdeten Sieg gegen einen schwachen Gegner ein. Erneut sahen die Fans aber eine schlechte Chancenauswertung, die das Team um einen noch höheren Sieg brachte. Dieser Erfolg muss nun schnell abgehakt werden, da wieder eine englische Woche ansteht und es schon wieder gegen CD Guijuelo geht, gegen die Real Oviedo diese bittere Niederlage im Pokal zu verzeichnen hatte. Diesmal wird Pio Andrade aber mit einer deutlich stärkeren Elf antreten und versuchen, einen Zwei-Minuten-Blackout wie im letzten Spiel zu verhindern. Sollten die Spieler bis zum Ende konzentriert bleiben, kann man auch hier einen wichtigen Auswärtssieg einfahren. Würde man gewinnen, hätte das Team nach fünf Spielen 10 Punkte, was absolut in einem positiven Rahmen liegt. Wie immer verfolge ich das Spiel per Liveticker.
Segunde Division B Grupo 1: Spieltag 5CD Guijuelo – Real Oviedo
CD Guijuelo: Epassy – Ochirosii, Antonio Moreno, Galiano, Portillo (88. Mateos) – Valero – Javi Moreno, Grinon, Undabarrena (90. Ruiz) – Nestor – Carreno (57. Iglesias)
Real Oviedo: Esteban – Dani Bautista, Sergio, Torrado (88. Racaj), David Fernández – Erice – Generelo – Eneko, Sené (57. Font), Sergio García – Cervero (69. Valle)
1. Minute: AnpfiffDie Gastgeber liegen zur Zeit auf dem vierten Platz und treten gegen den Sechsten aus Oviedo an. Ein spannendes Spiel ist vorprogrammiert wie wir schon im Pokalspiel erahnen durften.
10. Minute:Erste gute Chance des Spiels. Antonio Moreno flankt von rechts auf Galiano, der den Ball aber per Kopf zu hoch platziert und den Ball über die Latte befördert.
21. Minute: Elfmeter für Real OviedoEine Freistoßflanke Bautistas segelt in den Strafraum, wo Valero Sené umreißt. Der Unparteiische zögert keine Sekunde und zeigt auf den Punkt.
21. Minute: Vergebener ElfmeterCervero legt sich den Ball zurecht, läuft an und schießt. Der Ball geht platziert in die rechte Ecke, ist aber zu genau. Pfosten.
36. Minute:Die Gäste drücken. Erice erobert den Ball und gibt ihn weiter an Generelo, der sich die Kugel zurechtlegt und nur knapp an der Latte scheitert. Dieser Schuss aus 20 Metern konnte sich sehen lassen.
45 + 1. Minute: HalbzeitpfiffIn einem guten Spiel steht es noch 0:0. Die größte Chance für die leicht überlegenen Gäste vergab Cervero, der einen Elfmeter an den Pfosten setzte.
46. Minute: WiederanpfiffBeide Teams starten unverändert in den zweiten Durchgang
57. Minute: TOR für Real Oviedo. 0:1 durch Diego CerveroDa trifft er doch noch. Nach einer überragenden Kombination erzielt Cervero das 1:0 aus Sicht der Gäste. Von Sené gelangt der Ball über Generelo und Eneko mit jeweils nur einem Ballkontakt zum Torschützen, der direkt abschließt und trocken in die linke Ecke trifft. Das war nicht zu verteidigen. Mit diesem Tor ist Diego Cervero der neue Rekordtorschütze Real Oviedos. Herzlichen Glückwunsch an die Legende des Clubs!
70. Minute:Iglesias prüft Esteban, aber der Routinier hat mit dem Schuss keine Probleme.
89. Minute:Fast die Entscheidung. Eneko schlägt eine Flanke in den Strafraum, Erice erreicht den Ball mit dem Kopf und scheitert knapp am Keeper.
94. Minute: AbpfiffReal Oviedo gelingt die Revanche für das Aus im Pokal mit einem verdienten 1:0 Sieg bei CD Guijuelo.
Statistiken:
Karten: Fehlanzeige
Tore:
0:1 Cervero (57., Eneko)
Oviedo feiert seinen Helden, die neue lebende, noch immer spielende Legende des Vereins. Einen Mann der Stadt, einen Sohn des Vereins. Die Inkarnation von Treu: Diego Cervero. Der routinierte Stürmer hat nun in 199 Ligaspielen für Real Oviedo 119 Tore erzielt und ist nun alleiniger Rekordtorschütze des Vereins. In der langen und bewegten Geschichte des Stolzes Asturiens hat es wohl nie einen Spieler seines Kalibers gegeben, der dem Team quasi die ganze Karriere die Treue gehalten hat und nun seinen Rekord ausbauen kann. Schon im nächsten Spiel, das erneut ein Besonderes ist, hat er die Chance dazu. 200 Spiele für einen Verein sind in der heutigen, schnelllebigen, kapitalistischen Fußballwelt ein nur noch sehr selten eintretendes Ereignis, welches nicht genug zu würdigen ist. Diego Cervero ist ein Held und ein Vorbild, keiner repräsentiert die Stadt und den Verein wohl so sehr in sportlicher Hinsicht wie er. Nun wünschen ihm alle in seinem Jubiläumsspiel einen weiteren Treffer, um das seltene Ereignis gebührend feiern zu können. Wird er Pio Andrades Mannschaft erneut zum Sieg schießen? Im Liveticker sollte ich es erfahren.
Segunda Division B Grupo 1: Spieltag 6Real Oviedo – Zamora CF
Real Oviedo: Esteban – Dani Bautista, Sergio, Torrado, David Fernandez – Erice – Generelo – Font, Sené, Susaeta – Cervero
Zamora CF: Cantero – Kurbus, Prada, Branco, Villar – Coque, Ochoa, Salva, Arkaitz – De la Nava – Torres
1. Minute: AnpfiffReal Oviedo stößt an. Mit zwei Siege in Folge sind sie wieder in der Erfolgsspur und wollen nun zu Hause gegen den Zamora CF nachlegen.
1. Minute: TOR für Real Oviedo. 1:0 durch Diego CerveroNach genau 54 Sekunden zappelt das Leder zum ersten Mal im Netz. Sené spielt an der Strafraumgrenze Diego Cervero an, der den Ball mit einem strammen Schuss in den Winkel knallt. Ein wunderschönes Tor.
6. Minute:Cervero kann erhöhen. Urplötzlich steht er nach mehreren Passversuchen frei im Strafraum, schiebt den Ball allerdings knapp am Pfosten vorbei
20. Minute:Erneut Cervero. Der Rekordtorschütze Real Oviedos fängt den Ball nach einer zu kurz abgewehrten Ecke selbst ab, Doppelpass mit Susaeta und er hat viel Platz. Seinen platzierten Schuss lenkt Cantero gerade noch an den Pfosten.
45. Minute: HalbzeitpfiffIn einer souverän geführten Halbzeit liegt Real Oviedo ungefährdet und verdient mit 1:0 in Führung. Zamora kam bisher noch kein einziges Mal auch nur annähernd in die Offensive und muss sich deutlich steigern.
46. Minute: WiederanpfiffDie zweiten 45 Minuten beginnen. Kann Real Oviedo die Überlegenheit in eine höhere Führung ummünzen oder schafft Zamora doch noch den Ausgleich?
65. Minute:Generelo probiert es aus der Distanz, verzieht aber deutlich.
91. Minute:Susaeta hat noch einmal die Chance, scheitert aber am gut reagierenden Cantero
93. Minute: AbpfiffIn einem langweiligen Spiel siegt Real Oviedo hochverdient mit 1:0 gegen Zamora CF. Nach der frühen Führung durch Cervero, der in seinem 200. Einsatz für Real Oviedo sein 120. Tor erzielte, kontrollierten die Gastgeber das Spiel nach Belieben, konnten aber selbst nicht mehr erhöhen. Zamora schaffte das Kunststück, kein einziges Mal aufs Tor zu schießen.
![](http://fs1.directupload.net/images/141218/utznyqka.jpg)
Statistiken:
Karten: Fehlanzeige
Tore:
1:0 Cervero (1., Sené)
Diego Cerveros Legendenstatus wächst und wächst. Pio Andrade kann sich glücklich schätzen, einen solchen Spieler im Kader zu haben. Dank ihm steht man auch in der Tabelle gut da und hat sich auf den zweiten Rang verbessern können. Dennoch ist Luft nach oben und es liegt viel Arbeit vor Pio Andrade