MeisterTrainerForum

Bitte loggen sie sich ein oder registrieren sie sich.

Einloggen mit Benutzername, Passwort und Sitzungslänge
Erweiterte Suche  
Seiten: 1 ... 5 6 [7] 8 9 ... 50   Nach unten

Autor Thema: Tour de France  (Gelesen 236098 mal)

flo

  • Gast
Re: Tour de France
« Antwort #120 am: 24.Juli 2003, 22:11:43 »

Zitat



Weil Armstrong zu Ullrich gedeutet hat dass er doch bitte schön das Tempo erhöhen soll.
Ullrich hat dann im Interview gesagt dass er sowas aus Fairness Gründen nicht macht.
Erinnert euch mal bitte an die Armgeste die Armstrong zu Ullrich nach der Abfahrt gemacht hat. Da wusste im übrigen noch keiner das Beloki ganz raus ist.


ich hab zwar die etappe [live] im Eurosport gesehen, aber diese handbewegung hab ich leider nicht gesehen.
wann hat er die denn gemacht? auf der wiese, oder was?

wenn die gruppe (auf der Straße  ;)) gewartet hätte, wäre auch armstrong stehen geblieben. so musste er aber so schnell wie möglich über die wiese + graben um wieder zur gruppe zu kommen!  ::)

PS: Lance gewinnt die Tour!  :D
Gespeichert

Rupi

  • Weltstar
  • *****
  • Offline Offline
Re: Tour de France
« Antwort #121 am: 24.Juli 2003, 22:55:18 »

Zitat

PS: Lance gewinnt die Tour!  :D


Grrr jetzt muss ich dem Rapidler auch noch zustimmen...  
;)  ;D
Gespeichert
Ich bin einer von Gottes eigenen Prototypen.
Ein aufgemotzter Mutant von der Sorte,
die nie zur Massenproduktion in Betracht gezogen wurden.
Zu spleenig zum Leben, zu selten zum sterben.

(Frei nach Hunter S. Thompson)

mancity

  • Profi
  • ****
  • Offline Offline
Re: Tour de France
« Antwort #122 am: 25.Juli 2003, 00:48:12 »

Zitat
Denn diese Geste ist erst einmal von dem nicht gerade sehr hellen deutschen Berichterstatter der öffentlich-rechtlichen so interpretiert worden, übrigens der gleiche, der den Jungen, in dessen Tüte sich Armstrong verfing, gleich erst mal als Idioten abstempelte, obwohl ziemlich deutlich war, dass Armstrong nicht ganz unschuldig an seinem Sturz war.

Da war Armstrong ja wirklich selbst schuld. Hab mich über den Reporter auch ziemlich aufgeregt. Das war übrigens der gleiche, der meinte, Ullrich müsste nach dem Armstrong-Sturz sofort angreifen - Fairness hin oder her. Ist schon bescheiden, dass die deutschen Öffentlich-rechtlichen Sender keinenen einzigen richtigen Radsportexperten am Mikrofon haben.
Kennt jemand eigentlich noch den Peter Woydt? War ein Super-Radsport-Journalist bei Eurosport. er ist leider vor sieben Jahren gestorben. Der war schon in den 80ern die Stimme der Friedensfahrt - hab als Kind keine Etappe davon verpasst.
Gespeichert

jez

  • Co-Admin
  • Weltstar
  • ******
  • Offline Offline
    • Assistant Researcher Deutschland
Re: Tour de France
« Antwort #123 am: 25.Juli 2003, 15:06:51 »

Zitat
Hab mich über den Reporter auch ziemlich aufgeregt. Das war übrigens der gleiche, der meinte, Ullrich müsste nach dem Armstrong-Sturz sofort angreifen - Fairness hin oder her. Ist schon bescheiden, dass die deutschen Öffentlich-rechtlichen Sender keinenen einzigen richtigen Radsportexperten am Mikrofon haben.


Das war wenn ich mich recht erinnere beide Male das ZDF-Reporterduo. Die bekommen sowieso von nichts was mit...
Gegen die von der ARD kann man aber nicht viel sagen (Bossdorf/Waterott), die haben eigentlich immer den Überblick, und erkennen auch mal andere Fahrer als Ullrich / Armstrong oder Zabel auf den ersten Blick. Was das ZDF hingegen liefert, finde ich aber mehr als peinlich - selbst wenn der Name eingeblendet wird, wird da schonmal steif und fest behauptet es wäre ein anderer Fahrer... ::)
Gespeichert
Das ist Fußball. Da geht es nicht um Leben und Tod. Dafür ist die Sache zu ernst! (© Jürgen Becker)

FM2012 Ligenerweiterung für Luxemburg. Alle Ligen, alle Vereine!

Colin

  • Profi
  • ****
  • Offline Offline
Re: Tour de France
« Antwort #124 am: 25.Juli 2003, 15:48:51 »

Zitat
Das war übrigens der gleiche, der meinte, Ullrich müsste nach dem Armstrong-Sturz sofort angreifen - Fairness hin oder her


Hat er das wirklich behauptet??? Kann jawohl nicht wahr sein...
Gespeichert

AlanShearer

  • Profi
  • ****
  • Offline Offline
Re: Tour de France
« Antwort #125 am: 25.Juli 2003, 17:36:49 »

ARD und ZDF Kommentatoren kann man in die Tonne hauen und wenn ich dazu noch den Altig mit seinen neunmal klugen Aussagen höre....der ist doch weiter weg vom heutigen Radsport als ich vom Gesamtsieg der Tour.

Nach dem Angermann in Rente gegangen worden ist ist Eurosport nicht mehr lustig,dafür qualitativ besser.

Zum Glück empfange ich hier  Niederlande 2 mit Herbert Dijkstra und Erik Breuking am Mikrophon! Das sind wirklich Radsportexperten,die auch mal ne lustige Insidergeschichte kennen und nicht dauernd über die am Wegrand passierten Kirchen sprechen. ;D
Gespeichert
"Are you trying to tell me there's a bigger club than Everton? " - Bill Kenwright when asked if Wayne Rooney might eventually join a 'bigger club'.

stoa

  • Halbprofi
  • ****
  • Offline Offline
Re: Tour de France
« Antwort #126 am: 25.Juli 2003, 17:43:30 »

Zitat


Hat er das wirklich behauptet??? Kann jawohl nicht wahr sein...


jo hat er, denn immerhin "ist ullrich profi" und es ging um den toursieg. und nachdem der co-kommentator meinte, aber ullrich müsste schon warten, meinte er irgendwie trotzdem noch, dass ullrich das ausnutzen solle...
Gespeichert
"My head was thinking one thing but my heart was telling me another. In the end I followed my heart and decided to stay."
Steven Gerrard

flo

  • Gast
Re: Tour de France
« Antwort #127 am: 25.Juli 2003, 17:49:18 »

Zitat


jo hat er, denn immerhin "ist ullrich profi" und es ging um den toursieg. und nachdem der co-kommentator meinte, aber ullrich müsste schon warten, meinte er irgendwie trotzdem noch, dass ullrich das ausnutzen solle...


das ist ja schon genug wenn er sich sowas nur denkt, aber im fernsehen sowas zu sagen ist schon *räusper*.

ich schau immer auf eurosport, auch wenn der ORF (in Ö  ;)) das übertägt.

Der kommentator (nicht dieser Jirka) hat doch tatsächlich gesagt, dass Beloki der Helfer von Armstrong ist!  ;D ;D :o
Gespeichert

Rupi

  • Weltstar
  • *****
  • Offline Offline
Re: Tour de France
« Antwort #128 am: 25.Juli 2003, 19:06:56 »

Ist doch typisch ORF, die sind alles quasi die Ziehsöhne von Heinz Prüller.  ;D
Gespeichert
Ich bin einer von Gottes eigenen Prototypen.
Ein aufgemotzter Mutant von der Sorte,
die nie zur Massenproduktion in Betracht gezogen wurden.
Zu spleenig zum Leben, zu selten zum sterben.

(Frei nach Hunter S. Thompson)

flo

  • Gast
Re: Tour de France
« Antwort #129 am: 25.Juli 2003, 21:01:00 »

Zitat
Ist doch typisch ORF, die sind alles quasi die Ziehsöhne von Heinz Prüller.  ;D


;D ;D ;D

heute beim Tennis auf ORF, hat Zimmer (glaub ich) zu Antonitsch gesagt, dass er der Heinz Prüller des Tennis ist. Was für ein Kompliment!  ;D ;D

nun wieder zu: Tour de France
Gespeichert

Interisti

  • Profi
  • ****
  • Offline Offline
Re: Tour de France
« Antwort #130 am: 25.Juli 2003, 23:17:43 »

wie wärs wenn er mir, anstat Armstrong vehement zu verteidigen, mal die Frage beantworten tätet.....

glaubt ihr das Armstron bei knappen Rückstand am Sonntag nochmal angreifen würde unddamit ein ungeschriebesnes Gesetzt der Fairness brechen würde ?....
Gespeichert
Forza Inter
Non Mollare Mai

Rupi

  • Weltstar
  • *****
  • Offline Offline
Re: Tour de France
« Antwort #131 am: 25.Juli 2003, 23:35:33 »

Scusi, Interisti. :D

Also dass Ullrich auf den flachen 49 km, eine Minute aufholt kann ich mir nicht vorstellen. Maximal Armstrong stürtzt oder änliches, ansonsten glaub ich kann Ullrich maximal 20 sek aufholen.

Und selbst wenns so wäre, würde Armstrong nicht mehr angreifen. Das ist in der Geschichte erst einmal passiert, und so dumm ist Armstrong nicht dass er seinen Ruf wegschmeisst.
Dazu liebt und respektiert er die Tour zu sehr, und ausserdem will er auf jedenfall noch nächstes Jahr die Tour fahren. Dann würde er es eben nächstes Jahr probieren.

Hat übrigends jemand heute Mittag die Armstrong Doku gesehen? Ich muss sagen mich beeindruckt dieser Sport und Mensch einfach.
Gespeichert
Ich bin einer von Gottes eigenen Prototypen.
Ein aufgemotzter Mutant von der Sorte,
die nie zur Massenproduktion in Betracht gezogen wurden.
Zu spleenig zum Leben, zu selten zum sterben.

(Frei nach Hunter S. Thompson)

Interisti

  • Profi
  • ****
  • Offline Offline
Re: Tour de France
« Antwort #132 am: 26.Juli 2003, 00:23:33 »

Mir geht diese ganze Geschichte mit den Wahsinnsleistungen einiger langsam auf den Kes.

Zum wievielten Male darf man sich jetzt über Armstrongs Genesung was anhören ?
Wie oft musst man sich anhören wie toll doch der Hamilton ist weil er mit gebrochenen Schlüsselbein fähr(was nun wohl doch "nur " angebrochen ist).

Mir geht dieses typisch amerikanische Show getue gewaltig auf den Sack da andere Wahnsinnstaten vollkommen untergehen.

Oder wer bitte schön berichtet von der Popov Story ?
Er wurde fast abgestochen und ist nun wieder Weltmeister.
Aber er hat darüber keine 2 Bücher geschrieben...

Ich gebe zu Armstrong ist mir höchst unsympathisch, Er behandelt seine Teammitglieder wie Lakaien und strahl eine ungeheure Arroganz aus.


ich glaube weiterhin auch nicht das morgen ulle die Tour gewinnt.
Aber die Hoffnung stirbt zuletzt.
Gespeichert
Forza Inter
Non Mollare Mai

Rupi

  • Weltstar
  • *****
  • Offline Offline
Re: Tour de France
« Antwort #133 am: 26.Juli 2003, 00:38:45 »

Zitat
Mir geht diese ganze Geschichte mit den Wahsinnsleistungen einiger langsam auf den Kes.

Zum wievielten Male darf man sich jetzt über Armstrongs Genesung was anhören ?


Mich beeindruckt das eben, ich habe aber kein Problem wenn dass jemand anders sieht.

Zitat

Ich gebe zu Armstrong ist mir höchst unsympathisch, Er behandelt seine Teammitglieder wie Lakaien und strahl eine ungeheure Arroganz aus.


Seine Teammitglieder sind quasi seine Lakaien, und das ist bei Bianchi usw. nicht anders... es fahren nun mal eben jeweils 10 Leute mit dass ein vorher Bestimmter gewinnen kann.
Dass mit der Arroganz sehe wieder ganz anders, dass liegt aber sicherlich im Auge des Betrachters.

Zitat

ich glaube weiterhin auch nicht das morgen ulle die Tour gewinnt.
Aber die Hoffnung stirbt zuletzt.


Ein kleiner Tipp: Nimm mal deine "nationale Brille" ab.
Aber wenns Ullrich schafft, dann hat ers sicherlich auch verdiehnt!
« Letzte Änderung: 26.Juli 2003, 00:40:19 von Rupi »
Gespeichert
Ich bin einer von Gottes eigenen Prototypen.
Ein aufgemotzter Mutant von der Sorte,
die nie zur Massenproduktion in Betracht gezogen wurden.
Zu spleenig zum Leben, zu selten zum sterben.

(Frei nach Hunter S. Thompson)

Interisti

  • Profi
  • ****
  • Offline Offline
Re: Tour de France
« Antwort #134 am: 26.Juli 2003, 00:45:45 »

das hat nichts mir Nationaler Brille zu tun.

Ich würde mich auch sehr freuen wenn Vino die Tour gewonnen hätte oder Beloki.
Weil beide sind mir im Gegensatz zu Armstrong sehr sympathisch.
Das man natürlich mit dem Landsmann ein wenig mehr mitfiebert ist aber auch klar.

Außerdem kann es dem Sport nur gut tun wenn mal wieder ein anderer gewinnt.

Aus diesem Grund drücke ich z.b. in de Formel 1 Raikönen die Daumen. Ist mir egal das Schumi ein Deutscher ist aber mit der Zeit ist so eine Dominanz einfach nicht gut
Gespeichert
Forza Inter
Non Mollare Mai

Bodylove

  • Co-Admin
  • Fussballgott
  • ******
  • Offline Offline
Re: Tour de France
« Antwort #135 am: 26.Juli 2003, 03:05:55 »

In der Formel 1 gab es schon immer solche Äras. Die kamen und gingen. ;)
Gespeichert

flo

  • Gast
Re: Tour de France
« Antwort #136 am: 26.Juli 2003, 09:07:04 »

Zitat
Mir geht dieses typisch amerikanische Show getue gewaltig auf den Sack da andere Wahnsinnstaten vollkommen untergehen.  


was kann denn hamilton dafür, dass mehr über ihn berichtet wird, als über popov? was hat das mit 'amerikanischer Show' zu tun?

und:
ist es für dich also 'ganz normal' wenn jemand fast stirbt und danach 4 x die Tour de France gewinnt. Wenn das keine Leistung ist, was sonst?
Gespeichert

Interisti

  • Profi
  • ****
  • Offline Offline
Re: Tour de France
« Antwort #137 am: 26.Juli 2003, 12:38:41 »

Nein natürlich ist es nicht normal.

ich stört nur das im nunmehr 5 Jahreizig und allein darüber berichtet wird wnen mann über Armstrong berichtet.

Und zu Hamilton:
Angelich fährt er die Tour auch für einen Film der mit ihm gemacht wird, was läge da näher als sich noch ein bissl interessanter machen indem man eine Verletzung übertreibt.
Erst hieß es erst hat sich das Schlüsselbein gebrochen und keiner hat das dementiert. nun relaticiert sich die ganze Sache so langsam.
Es ist nur zu gut denkbar das das eine abgekaterte Sache war...
Was tut man denn nicht alles für gute Verträge und Quoten...

oder hätte hier auch nur einer von Hamilton in solchen Maße Notiz genommen, wenn er seine Verletzung wie z.b andere Fahrer wie Haselbacher und Klöden, nicht an die große Glocke ehängt hätte.
Vielleicht kann er ja dafür nur wenig, schließlich sind es doch die Männer im Hintergrund die bei solchen Sache die Fäden ziehen.

Ich wette das Hamilton nach der Tour noch oft anzutreffen ist, alleine wegen des Startgeldes.

Aber wir werden sehen...
Gespeichert
Forza Inter
Non Mollare Mai

flo

  • Gast
Re: Tour de France
« Antwort #138 am: 26.Juli 2003, 12:51:25 »

Zitat
oder hätte hier auch nur einer von Hamilton in solchen Maße Notiz genommen, wenn er seine Verletzung wie z.b andere Fahrer wie Haselbacher und Klöden, nicht an die große Glocke ehängt hätte.


so viel wurde von ihm auch wieder nicht berichtet (zumindest in Ö). Gut, einen Schlüsselbeinbruch hat er anscheinend nicht, aber eine (gröbere ?) Verletzung hat er sicher.....
~ Haselbacher und Klöden sind ja auch nicht solche 'Stars' wie Hamilton.  ;)
Gespeichert

Bodylove

  • Co-Admin
  • Fussballgott
  • ******
  • Offline Offline
Re: Tour de France
« Antwort #139 am: 26.Juli 2003, 15:28:02 »

Langsam wirds spannend !!
Die Entscheidung rückt näher........
Gespeichert
Seiten: 1 ... 5 6 [7] 8 9 ... 50   Nach oben