Hallo,
aber dann wären zum Ablauf des Vertrages viele Klubs hinter ihm her gewesen.
Wer ihn also unbedingt haben will, der schlägt halt vorher zu und riskiert nicht, ihn dann nicht zu bekommen.
Die haben wohl Geld wie Heu...
Gruß
Frank
Das ist es ganz genau auf dem Punkt gebracht.
Allerdings läuft es manchmal IRL nicht so ab. Beispiel: der 1.FC Nürnberg hat versucht zu Beginn dieser Saison, also jetzt im Juni/Juli 2003, die Spieler Jarolim und Krzynowek zu verkaufen, deren Verträge noch bis 2004 laufen. Es war jedoch kein Verein bereit, die jeweils geforderte Ablöse zu bezahlen. Jetzt, also im Juni/Juli 2003, wurde beschlossen, daß die Spieler zum Ende ihres Vertrages 2004 zum HSV bzw. zu Leverkusen wechseln, und zwar ablösefrei als Bosman-Transfer, obwohl das rein theoretisch erst ein halbes Jahr vor Vertragsende ausgehandelt werden kann. In CM4 wäre das daher nicht möglich gewesen, die einzige Möglichkeit wäre gewesen, die beiden Vereine hätten ein Gebot in Höhe von jeweils 0 EURO abgegeben mit Wechseldatum 2004, und der abgebende Verein hätte zugestimmt, das wäre dann aber kein "echter" Bosman-Wechsel. Man kann den Spielprogrammierern da aber keinen Vorwurf machen, im Regelwerk steht's so drin, und sie haben's dementsprechend umgesetzt.