MeisterTrainerForum

Bitte loggen sie sich ein oder registrieren sie sich.

Einloggen mit Benutzername, Passwort und Sitzungslänge
Erweiterte Suche  

Autor Thema: Ersteindrücke zum FM 15  (Gelesen 155777 mal)

j4y_z

  • Gast
Re: Ersteindrücke zum FM 15
« Antwort #720 am: 31.Dezember 2014, 15:01:27 »

Dann spiel in 2D.
Gespeichert

Guddy-Ortega

  • Storykönig
  • Halbprofi
  • ****
  • Offline Offline
Re: Ersteindrücke zum FM 15
« Antwort #721 am: 31.Dezember 2014, 17:21:21 »

Dann spiel in 2D.

Ne, lass mal.

MMn hat sich der Taktikscreen auch nicht unbedingt zum Guten gewandelt - da finde ich das Handling irgendwie komplizierter als im 14er.

Also bis auf das Scouting konnte ich noch keine wirklichen Verbesserungen feststellen, ich habe aber auch erst ein paar (Spiel)Monate hinter mir.
Im Match scheinen die Szenen wirklich etwas variabler zu sein, allerdings sieht das Dribbling der Spieler (2. irische Liga) recht seltsam aus.
« Letzte Änderung: 31.Dezember 2014, 17:24:36 von Guddy-Ortega »
Gespeichert

aragorn99werder

  • Nationalspieler
  • *****
  • Offline Offline
Re: Ersteindrücke zum FM 15
« Antwort #722 am: 01.Januar 2015, 20:23:23 »

Habt ihr auch so viele Alutreffer? Bei mir sind eigtl zwei Pfostenschüsse pro Spiel an der Tagesordnung.
Ansonsten gefällt mir das Spiel sehr gut.
Ein paar Kleinigkeiten fallen mir auf (alles subjektiv, ich habe keine statistiken abgegelichen):
-zu viele Tore
-zu viele Alutreffer
-zu viele Tore vom Anstoß weg
Ansonsten aber ein klasse Spiel, gefällt mir besser als der 13er und 14er.  :)
Gespeichert
Unsere Comunio-Runde nimmt gerne neue Mitspieler auf. Wenn ihr Interesse an einem längerfristigen Bundesliga-Managerspiel habt, schaut doch mal rein.
http://www.meistertrainerforum.de/index.php/topic,11878.1120.html
:)

KI-Guardiola

  • Weltstar
  • *****
  • Offline Offline
Re: Ersteindrücke zum FM 15
« Antwort #723 am: 02.Januar 2015, 06:48:29 »

Momentan spiele ich eine offensive 'counter' Taktik, mit der ich auch die 51 Torschüsse produziert habe, von wegen defensive Mentalität.

Merci. Auch so ein Ding. Solche Stats hatte man vor gar nicht allzu langer Zeit vielleicht mal zwischen Gegnern, die mehrere Ligenstufen auseinander lagen (in der Regel also Pokalspiele). Heute reichts für 30+ Schüsse schon fast, wenn sich eine Seite zurückzieht und die andere kommen lässt (siehe oben auch Arsenal PSG), und irgendwoher müssen die KI-Spiele, in denen beide Seite über 50 Schüsse abgeben, ja auch herkommen... Obwohl: http://www.whoscored.com/Matches/829721/Live  ;D  Im Auge habe ich aktuell auch Einwürfe, mal mitgezählt, da hatte ich an einem EPL-Spieltag letztens 7 Tore nach Einwürfen gezählt, eine Statistik dazu führt das Spiel leider ja nicht.

Würde mal gerne wissen, ob (glückliche) Überraschungssiege wie damals in meinem Rosenborg-Save in der Champions League möglich sind. U.a. 1:0 gegen Milan gewonnen und die Gruppenphase überstanden, der einzige Schuß on Target war ein direkter Freistoß, der reinging.  ;D Unvergessen auch ein Sieg in Weißrussland mit Luxemburg in der Quali in meinem allerersten FM. Beim 2015er habe ich momentan noch die Befürchtung, dass man da sofort und ohne Ausnahme auseinandergenommen wird. Wenn man sich alleine schon ansieht, was die Topdribbler gegen Abwehrspieler ihrer Liga alleine reißen können (im 12er hatte ich mal Messi aus Jux nach Luxemburg editiert, da hatte er nicht so viele erfolgreiche Dribblings pro Match wie Hazard und Co jetzt, wobei die natürlich ca. 30% "kürzer" waren -- in der letzten Simulation hatte auch Aguero 11 Stück, selbst wenn die Statistik verfälschst sein könnte, siehe CCCs und Co.). Wer das Spiel in die eigene Hälfte zieht, bekommt natürlich auch mehr Einwürfe gegen sich. Alle Spiele dieser Art scheinen sich auch nicht so zu entwickeln, gerade mal Pokalergebnisse (voll simuliert) angesehen, da gibts durchaus auch Überraschungen.

Immerhin gegen schwachen Gegner mit Juve war ich kürzlich nahe dran an meinem Traumergebnis bzw. Traumspielverlauf. 1:0 (Kopfballtor Vidal nach Ecke Pirlo, da scheinen wirklich mal wieder verschiedene Versionen des Spiels im Umlauf, siehe der andere Thread) nach ein paar Minuten, dann Beton und geblockt bzw. Weitschuss. Schade, dass man den Freistoßschützen nicht ermutigen kann, auf Zeit und so zu spielen, der ballert nämlich default immer drauf (5 mal in diesem Spiel) aber das ist natürlich statistische Obsession. Und diesmal kein Arsenal-Ballhalten.  Trotzdem kann man davon ausgehen, dass in jeder Partie eine gute Handvoll an Abschlüssen nach Standards sind. Apropos, Arsenal, da hatte ich in der Spitze ein Spiel gehabt, bei dem es 500+ Pässe für im Schnitt einen Torschuss gab, ein Traum.  ;D





« Letzte Änderung: 02.Januar 2015, 06:52:17 von Svenc »
Gespeichert

Deadeye89

  • Halbprofi
  • ****
  • Offline Offline
Re: Ersteindrücke zum FM 15
« Antwort #724 am: 03.Januar 2015, 12:17:30 »

Die Experimente zeigen ja, dass sehr viel möglich ist mit der aktuellen ME. Defensive Taktiken scheinen zwar schwerer umsetzbar, aber möglich. Vielleicht muss man auch weg von der Geschichte 'ich habe eine Taktik und spiele 90 min'. Sondern sagt von vorne herein ich spiele 15 min Aggressiv und dann ziehe ich mich zurück oder andere interessante Varianten.   

Leland Gaunt

  • Fussballgott
  • ******
  • Offline Offline
Re: Ersteindrücke zum FM 15
« Antwort #725 am: 03.Januar 2015, 14:18:52 »

Genau diese taktischen Wechselspiele sind für mich das Salz in der Suppe im 15er FM.
Meiner Meinung nach reagiert die KI mittlerweile flexibler, was eben auch dem menschlichen Spieler mehr abverlangt.
Gespeichert
FMGaunt

Das magische Dreieck 2.0

Immer schön GErade bleiben!

Luismu

  • Sesselfußballer
  • **
  • Offline Offline
Re: Ersteindrücke zum FM 15
« Antwort #726 am: 04.Januar 2015, 19:05:17 »

Habt ihr auch so viele Alutreffer? Bei mir sind eigtl zwei Pfostenschüsse pro Spiel an der Tagesordnung.
Ansonsten gefällt mir das Spiel sehr gut.

Kann ich bestätigen, stört mich auch. Meine Lieblingsvariante: Flanke (selten auch Eckball), Kopfball, Unterkante Latte, raus. Passiert gefühlt in jedem zweiten Spiel. In meiner laufenden Spielzeit habe ich aus Interesse irgendwann mal mitgezählt. Hatte in den ersten 10 Spielen 10 Mal Latte/Pfosten. Was mich zusätzlich stört: Sehr selten bis nie geht mal einer durch Innenpfosten/Unterkante Latte rein. Und die Gegner treffen längst nicht so oft Alu...
Gespeichert

neps90

  • Profi
  • ****
  • Offline Offline
Re: Ersteindrücke zum FM 15
« Antwort #727 am: 04.Januar 2015, 21:58:08 »

Habt ihr auch so viele Alutreffer? Bei mir sind eigtl zwei Pfostenschüsse pro Spiel an der Tagesordnung.
Ansonsten gefällt mir das Spiel sehr gut.

Kann ich bestätigen, stört mich auch. Meine Lieblingsvariante: Flanke (selten auch Eckball), Kopfball, Unterkante Latte, raus. Passiert gefühlt in jedem zweiten Spiel. In meiner laufenden Spielzeit habe ich aus Interesse irgendwann mal mitgezählt. Hatte in den ersten 10 Spielen 10 Mal Latte/Pfosten. Was mich zusätzlich stört: Sehr selten bis nie geht mal einer durch Innenpfosten/Unterkante Latte rein. Und die Gegner treffen längst nicht so oft Alu...
Also das kann ich so nicht bestätigen. Bei mir ist es sogar eher so, dass die meisten Alutreffer reingehen. Hatte bisher auf 2 Saisons 8 mal Alu getroffen, davon sind 5 reingegangen.
Gespeichert

pens66

  • Sesselfußballer
  • **
  • Offline Offline
Re: Ersteindrücke zum FM 15
« Antwort #728 am: 05.Januar 2015, 00:32:48 »

Also das kann ich so nicht bestätigen. Bei mir ist es sogar eher so, dass die meisten Alutreffer reingehen. Hatte bisher auf 2 Saisons 8 mal Alu getroffen, davon sind 5 reingegangen.
Das kann ich ja fast nicht glauben. Meinst du wirklich acht Alutreffer in einer Saison? Hab bei mir grad nachgezählt: In den ersten 32 Pflichtspielen der laufenden Saison komme ich auf 26 Alutreffer (plus 10 für die Gegner). Das ist zwar weniger als manch einer in seinen Schreckensszenarien in den Foren darstellt, aber gefühlt deutlich mehr als im wirklichen Leben.
Gespeichert

neps90

  • Profi
  • ****
  • Offline Offline
Re: Ersteindrücke zum FM 15
« Antwort #729 am: 05.Januar 2015, 01:04:30 »

Also das kann ich so nicht bestätigen. Bei mir ist es sogar eher so, dass die meisten Alutreffer reingehen. Hatte bisher auf 2 Saisons 8 mal Alu getroffen, davon sind 5 reingegangen.
Das kann ich ja fast nicht glauben. Meinst du wirklich acht Alutreffer in einer Saison? Hab bei mir grad nachgezählt: In den ersten 32 Pflichtspielen der laufenden Saison komme ich auf 26 Alutreffer (plus 10 für die Gegner). Das ist zwar weniger als manch einer in seinen Schreckensszenarien in den Foren darstellt, aber gefühlt deutlich mehr als im wirklichen Leben.
Jap mit Schalke, hab wirklich ganz wenige Alutreffer und wenn dann sind die meisten davon drin. Wobei meine Mannschaft auch 80+ Tore in der Saison schiesst bei relativ wenigen Torschüssen, selten mehr als 15/Spiel. Liegt wahrscheinlich daran ;)
Gespeichert

Rofocale

  • Vertragsamateur
  • ***
  • Offline Offline
Re: Ersteindrücke zum FM 15
« Antwort #730 am: 05.Januar 2015, 01:16:55 »

Also das kann ich so nicht bestätigen. Bei mir ist es sogar eher so, dass die meisten Alutreffer reingehen. Hatte bisher auf 2 Saisons 8 mal Alu getroffen, davon sind 5 reingegangen.
Das kann ich ja fast nicht glauben. Meinst du wirklich acht Alutreffer in einer Saison? Hab bei mir grad nachgezählt: In den ersten 32 Pflichtspielen der laufenden Saison komme ich auf 26 Alutreffer (plus 10 für die Gegner). Das ist zwar weniger als manch einer in seinen Schreckensszenarien in den Foren darstellt, aber gefühlt deutlich mehr als im wirklichen Leben.

Ich stehe grade bei 23 mal Woodwork in 29 Ligaspielen. Das Highlight der Saison war dann eindeutig das hier:

Gespeichert

neps90

  • Profi
  • ****
  • Offline Offline
Re: Ersteindrücke zum FM 15
« Antwort #731 am: 05.Januar 2015, 01:40:09 »

Aber du hast prinzipiell viele unplatzierte Schüsse, ich würde darauf schliessen dass es damit zu tun hat, denn du hast viele Schüsse, wohl oft aus der Distanz wie ich annehme.
Wenn es allerdings bei Ecken oft passiert liegt es vielleicht an der Ecken-Einstellung die du drin hast, ich kenn deine Taktiken ja nicht bei dir.
Folgendes nicht ernst nehmen: Womöglich sind deine Spieler auch einfach ins Aluminium verliebt ;)
Gespeichert

Rofocale

  • Vertragsamateur
  • ***
  • Offline Offline
Re: Ersteindrücke zum FM 15
« Antwort #732 am: 05.Januar 2015, 12:25:14 »

Aber du hast prinzipiell viele unplatzierte Schüsse, ich würde darauf schliessen dass es damit zu tun hat, denn du hast viele Schüsse, wohl oft aus der Distanz wie ich annehme.
Wenn es allerdings bei Ecken oft passiert liegt es vielleicht an der Ecken-Einstellung die du drin hast, ich kenn deine Taktiken ja nicht bei dir.
Folgendes nicht ernst nehmen: Womöglich sind deine Spieler auch einfach ins Aluminium verliebt ;)

Weitschüsse sind den Spielern nicht erlaubt :D

Die Alu Treffer sind allesamt im 1 gegen 1 passiert. 3 Stück alleine von Reus. Ich glaube der hat die BVB Chancenverwertung mitgebracht :D
Gespeichert

KI-Guardiola

  • Weltstar
  • *****
  • Offline Offline
Re: Ersteindrücke zum FM 15
« Antwort #733 am: 07.Januar 2015, 08:41:02 »

Alu-Treffer gabs doch schon immer zu viele, nach Durchgucken sind Spiele mit mehreren davon aber viel seltener geworden. Machte mir aber nie sonderlich was aus. Kein Tor ist kein Tor, fettich.  ;D Wenn ihr mal eine Statistik sehen wollt, die so gar nichts mit Fußball zu tun hat, seht euch die Tacklings pro Partie an... wird wohl der nächste Evolutionsschritt: Die Defensive nicht so stark von Tacklings abhängig zu machen.

Anbeter des Heiligen Ballbesitzes. Apologeten des Super-Super-Pep. Todfeinde von Rudis Rumpelfüßlern. Ich habe eine Aufgabe für euch: Ein flaches 4-4-2 samt Zielspieler vorne drin hinzukriegen. Mit einer mittelmäßigen Mannschaft der Wahl. Es startete mit einem Experiment mit der DFB-Elf, die mal wieder umgekrempelt werden wollte (Schönspieler raus, Doppel-Bender, Lasogga und Kießling rein). Dann bin ich zu Stoke, habe den Traumpartner für Crouch gefunden: Luca Toni. Indes: Die Targetman-Rolle sieht für mich momentan wie eine Ein-Klick-Bestellung auf weit über 30% Fehlpässe aus.

Ich habe zwischen den Spieltagen zwar geurlaubt und damit immer noch kein richtiges Save gestartet. Aber als am Ende gar nix mehr ging, gab es Resultate in Serie, die habe ich so schon lange nicht mehr gesehen. ;D Krass gemessen daran, was man im 2014er noch alles machen konnte, ohne den Arsch aufgerissen zu kriegen. Halbwegs ausbalancierte 4-2-3-1- und 4-1-4-1-Systeme scheinen aber eine sichere Nummer, genau wie Dreierketten mit Absicherung davor. Das 4-4-2 kriegte ich hinten überhaupt nicht mehr dicht. Aber es häuften sich auch die invidiuellen Fehler im Moralkeller. An der Formation selbst liegt es nicht, war in den Editor und habe sie Pep testweise als erste, zweite und dritte Lieblingsformation eingetragen, genau wie eine ausgeprägte Vorliebe für Zielspieler. Aber der hat ja auch Bayern. Und Lewandowski.
Gespeichert

Dr. Gonzo

  • Lebende Legende
  • ******
  • Offline Offline
Re: Ersteindrücke zum FM 15
« Antwort #734 am: 07.Januar 2015, 09:56:50 »

Ein flaches 4-4-2 ist eigentlich unproblematisch, jedenfalls habe ich das schon mehrfach erfolgreich angewandt im FM15. Die beiden ZMs müssen die Mitte zumachen und ein Stürmer muss stark hängend agieren, dann ist man defensiv quasi fast wieder im 4-2-3-1 und das funktioniert. Die Zielspieler Rolle funktioniert bei mir allerdings auch nicht wirklich, selbst wenn der Zielspieler optimal für die Rolle geeignet ist, kommt dabei wenig gutes raus.
Gespeichert
I said a few words. Just straight talk, y'know.

Topher

  • Fussballgott
  • ******
  • Offline Offline
Re: Ersteindrücke zum FM 15
« Antwort #735 am: 07.Januar 2015, 10:04:25 »

Ich spiele gerade (im Jahr 2020) ein flaches 4-4-2 mit Benfica Lissabon.
Im Sturm habe ich einen Deep Lying Forward und einen Poacher. Meine beiden äußeren Mittelfeldspieler sind Winger, die beiden zentralen Deep Lying Playmaker (Defend) und Advanced Playmaker (Support)
Zwei Wing Backs (Attack) und zwei LD (Cover) sind auch dabei.
Das funktioniert sehr gut, in allen Wettbewerben.

Um die Abwehr hinten etwas weniger anfällig zu gestalten, nutze ich eigentlich immer Cover als Duty. Das hilft mir extrem.

Zielspieler habe ich in dieser Konstallation (statt dem Poacher) noch nicht versucht, es werden bei mir aber massig Bälle in die Spitze geschlagen, mit denen der Zielspieler eigentlich etwas anfangen können müsste. Ich werde das heute Abend mal ausprobieren, ich glaube in der Jugend habe ich da einen passenden Spieler.
Gespeichert

j4y_z

  • Gast
Re: Ersteindrücke zum FM 15
« Antwort #736 am: 07.Januar 2015, 12:29:41 »

Um die Abwehr hinten etwas weniger anfällig zu gestalten, nutze ich eigentlich immer Cover als Duty. Das hilft mir extrem.

Das funktioniert bei mir nur, wenn die Verteidiger schnell sind.

Was mich wundert, ist, dass du Limited Defenders benutzt. Die prügeln doch die Murmel ständig bis nach Bagdad...
Gespeichert

Leland Gaunt

  • Fussballgott
  • ******
  • Offline Offline
Re: Ersteindrücke zum FM 15
« Antwort #737 am: 07.Januar 2015, 13:24:17 »

Auf ein flaches 4-4-2 bin ich gestern Abend auch wieder zurückgekehrt.
Bei den IVs nutze ich mittlerweile einen Vorstopper und einen als Cover, sofern ich ohne DM spiele, das klappt ganz ordentlich, vor allem wenn der Vorstopper die nötige Aggressivitöt mitbringt.
Gespeichert
FMGaunt

Das magische Dreieck 2.0

Immer schön GErade bleiben!

KI-Guardiola

  • Weltstar
  • *****
  • Offline Offline
Re: Ersteindrücke zum FM 15
« Antwort #738 am: 07.Januar 2015, 16:46:59 »

Ja, die Formation an sich kanns nicht sein. Einige (wenige) KI-Teams nutzen die auch regelmäßíg, und bei Guardiola eingetragen führte er Bayern damit trotzdem zu Meisterschaft und CL-Finale. Wobei für mich gefühlt das Angriffsspiel trotzdem aufgewertet worden ist, vor allem, wie sich die Spieler in der Offensive ohne Ball positionieren und ihren Deckern entwischen können, und natürlich die Dribbel-Geschichte. Auch im Strafraum kann (gerade nach Einwürfen) relativ häufig unbedrängt kombiniert werden, auf beiden Seiten. Irgendwo müssen ja die gelegentlichen Spiele mit den extrem vielen Abschlüssen herkommen. Du hast halt dazu im 4-4-2 diesen Platz zwischen den Linien und im zentralen Mittelfeld gegen die meisten Systeme, die mittlerweile auch im Spiel gespielt werden, da als Formation bei den KI-Managern eingetragen, Unterzahl.

Ich kann mich trösten, dass die KI das aber auch ziemlich versemmelt, und die griff im Spiel immerhin noch ein, statt nur auszuwechseln. U.a. 2:7 in Liverpool verloren. Es scheint der Targetman zu sein, vielleicht in Kombinatino mit Stoke ncoh verstärkt (maximal mittelprächtiges Ligateam). Bis zum ca. FM 2013 war die Option nicht so einflussreich aufs Spiel, mittlerweile suchen Spieler aus allen Lagen den (langen) Ball zum Mann vorne drin. Ist wie mit vielen Taktikoptionen, ich kann mal empfehlen die Demo zum FM 2006 oder 2007 runterzuladen. Die ist zwar nicht gepatcht, aber wird einem nach den neuen Spielen garantiert vorkommen, als könnte man überhaupt nichts beeinflussen.  ;D Wenn man Spiele als pkm speichert und vom Hauptmenü lädt, sieht man die Rollen und Duties beider Teams. Das Folgende war die Wahl der KI. Und auch bei ihr: Mit Abstand letzter in Sachen Ballbesitz (Arsenal spielt auch öfters 4-4-2, vielleicht auch mit deshalb sind sie anders als in echt eigentlich nie an der Spitze dieser Tabelle -- auch ohne Targetman logischerweise nicht das ideale System für massig Ballbesitz).




« Letzte Änderung: 07.Januar 2015, 16:53:32 von Svenc »
Gespeichert

Ryukage

  • Nationalspieler
  • *****
  • Offline Offline
Re: Ersteindrücke zum FM 15
« Antwort #739 am: 07.Januar 2015, 16:48:44 »

Ich spiele das System auch und da der Target-Man bei mir gnadenlos versagte, habe ich auf einen DLF(U) gesetzt, seitdem läuft es ganz gut :) Dafür haben bei mir die beiden Winger eine (A)-Duty, so dass ich insgesamt 4 V, 4 S und 3 A - Dutys auf dem Feld habe.
Gespeichert
"My Mojito in La Bodeguita, my Daiquiri in El Floridita"

E.Hemingway