Im 2015er scheint es sich echt zu lohnen wenn man den einen oder anderen guten Freistoßschützen hat. Bei mir schießt Stendera ( Free Kick Taking 15 ) die Freistöße und hat bisher in allen 6 Partien einen direkten Freistoß versenkt. Da gehen immer noch genug Freistöße vorbei aber es kommt einem nicht mehr so random vor wie im 2014er.
Wobei der 2014er da doch eher an der Realität war. Selbst die besten Freistoßschützen machen doch nicht mehr als ein halbes Dutzend Freistoßtore pro Saison und bei 3 und mehr Versuchen pro Spiel.
Es wird jetzt auch ein bischen schwerer durch Spielerverkäufe an Geld für neue Spieler zu kommen da nicht mehr die komplette Ablöse ins Transferbudget geht sondern nur ein bestimmter Prozentsatz, den man auch noch aushandeln kann. Mir hat der nette Heribert direkt mal 10 Prozentpunkte abgezogen als ich nach einer Erhöhung gefragt habe

Keine Ahnung wie das bei größeren Vereinen aussieht aber bei den Bayern wird wohl ein höherer Prozentsatz ins Transferbudget gehen da man da ja nicht durch Transfererlöse einen Teil des Gesamtetats decken muss.
Bei Vertragsverhandlungen mit jungen Spielern wird jetzt auch öfter nach einer Ausstiegsklausel/Abstiegsklausel gefragt, welche aber auch nicht extrem niedrig sind. Zumindest ist das in meinem aktuellen Eintracht Frankfurt Save so.
Wie sieht es damit bei größeren Vereinen und ggf Spielern ab Mitte 20 aus?
Netterweise kann man jetzt bei Vertragsverhandlungen bestimmte Klauseln komplett aus den Verhandlungen raus nehmen und der Verhandlungspartner reagiert darauf indem er eben woanders mehr verlangt. Im 2014er war es schon nervig immer und immer wieder bei jeder Verhandlungsrunde Klauseln wegklicken zu müssen die man nicht haben wollte.