MeisterTrainerForum

Bitte loggen sie sich ein oder registrieren sie sich.

Einloggen mit Benutzername, Passwort und Sitzungslänge
Erweiterte Suche  
Seiten: 1 ... 78 79 [80] 81 82 ... 87   Nach unten

Autor Thema: Frust-Ablass-Thread für den FM 2015  (Gelesen 417012 mal)

Ferrarist

  • Halbprofi
  • ****
  • Offline Offline
Re: Frust-Ablass-Thread für den FM 2015
« Antwort #1580 am: 14.August 2015, 23:37:19 »

Wieder einmal muss ich über Hoffenheim nörgeln. Nein, diesmal habe ich nicht verloren o.ä. Eher muss ich mich über die Finanzen beschweren. Das Gehaltsbudget wurde in der Saison rigoros gesenkt, weshalb ich auf einmal das Budget um 4,5 Millionen überzogen habe. Nun gut, dass ich langfristig Spieler wie Firmino oder Volland nicht halten kann, damit habe ich mich abgefunden. Aber dass nicht mal das Geld reicht, um die eigenen Talente aus der Jugend an den Verein zu binden, ist eine Katastrophe. Nicht mal der nette Herr Hopp will mein Gehaltsbudget erhöhen. Aber gut, damit habe ich ein langfristiges Ziel, nämlich alle, die mehr als 1,5-2 Millionen verdienen loszuwerden und durch günstigere Talente zu ersetzen. Doch kann ich damit gleichzeitig meinem anderen Anspruch, Hoffenheim ins internationale Geschäft zu bringne, gerecht werden. Wir werden sehen :D.
Gespeichert

Deadeye89

  • Halbprofi
  • ****
  • Offline Offline
Re: Frust-Ablass-Thread für den FM 2015
« Antwort #1581 am: 14.August 2015, 23:38:49 »

Ja genau, mein Ziel für die Researchphase war es eigentlich auch die Schiris unter die Lupe zu nehmen und zu bewerten. Ich habe damit auch schon begonnen, aber es ist sehr schwer hier wirklich immer gute und klare Aussagen zu treffen. Die Linie der Schiedsrichter ändert sich von Spiel zu Spiel extrem und ich finde, das meine Ergebnisse bis jetzt nicht Representativ sind um sie wirklich abschließend in den Research mit einfließen zu lassen. Vielleicht gelingt mir das ja zum Winterupdate.
Was aber die CA angeht sind sie in der BL schon gut bewertet.

KI-Guardiola

  • Weltstar
  • *****
  • Offline Offline
Re: Frust-Ablass-Thread für den FM 2015
« Antwort #1582 am: 15.August 2015, 00:21:03 »

Klingt ehrlich gesagt ziemlich bescheiden, was SI da macht, wenn es nicht mal Richtlinien gibt, was die Attribute beeinflussen. Sonst brüsten sie sich ja durchaus zurecht damit, dass selbst kleine Details stimmig sind z.b. in tieferen Klassen, wo die Schiris nur dort angesetzt werden, wo sie grob herkommen bzw. beheimatet sind. Zumindest die Kartenstatistiken sind sowohl im Spiel als auch für die Ligen (zumindest mal die oberen) ja relativ leicht zu finden, an denen man sich einigermaßen orientieren könnte -- wobei der Schnitt hier sehr konstant scheint. Dass die Schiris unterschiedlich performen, ist im Spiel auf jeden Fall so... ältere Versionen hatten sogar noch Tooltips bzw. Tipps in der Anleitung, dass man durchaus mal auf die Kartenstatistik achten kann, bevor man überall wilde Tacklinganweisungen setzt und/oder all seine Vidals auf einmal einsetzt. (In der BUli haut das gar nicht mal so derbe rein, es gibt im Spiel Wettbewerbe, da gibts viel strengere Kartenregeln, wie zum Beispiel nach einem bestimmten Gelbkontigent: Jede weitere Gelbe Karte = Sperre). In Norwegen hätte ich das hier nicht versucht. Es gibt im Spiel auch eine Stat für Heimelfmeter und Auswärtselfmeter, die Übersicht findet sich ja immer in den Wettbewerbsstatistiken jeweils. Wobei die reine Elfmeter-Statistik auch in der Realität verzerrt (Statistiken halt): Heimteams spielen in der Regel offensiver, und wer öfter in den Strafraum des Gegners kommt, erhält im Schnitt auch mehr Elfmeter. Auch bei Kartenstats müsste man da mehrere Saisons zusammenrechnen. Wenn ein Schiri in der Saison ein paar "Problempartien" leitet, ist er automatisch ein überdurchschnittlicher Ampelmann. Aber ohne Richtlinien von SI bzw. generelles Interesse seitens SI überhaupt, hui.
« Letzte Änderung: 15.August 2015, 00:46:58 von Svenc »
Gespeichert

Eckfahne

  • Profi
  • ****
  • Offline Offline
Re: Frust-Ablass-Thread für den FM 2015
« Antwort #1583 am: 17.August 2015, 21:23:07 »

Dass die Schiris unterschiedlich performen, ist im Spiel auf jeden Fall so... ältere Versionen hatten sogar noch Tooltips bzw. Tipps in der Anleitung, dass man durchaus mal auf die Kartenstatistik achten kann, bevor man überall wilde Tacklinganweisungen setzt und/oder all seine Vidals auf einmal einsetzt.

Die Dokumentation könnte sicher besser sein (insbesondere auch ob sich Aussagen in Pressekonferenzen über die Schiris -abgesehen von Geldstrafen- irgendwie auswirken können), aber zumindest die "Kartenneigung" ist zumindest in den deutschen Daten m.E. ganz passabel abgebildet und auf die Statistiken in dem Punkt zu achten macht durchaus Sinn. Ich behelfe mir saisonübergreifend damit, dass die Offiziellen mit mehr als 4 gelben pro Spiel im Schnitt eine Notiz bekommen...und wenn dann wieder einer der Herren mein Spiel pfeift, erkenn ich schon am Notizsymbol, dass da Vorsicht geboten ist.

Auf Heim- bzw. Auswärtselfmeter kann ich mir nicht wirklich einen Reim machen; dazu werden meist auch zuwenig insgesamt gegeben um etwas abseits zufälliger Streuung zu erkennen. Und leider speichert das Spiel die Daten für Vorjahre bei den Referees nicht...

EDIT: Andererseits...Stichwort keine Dokumentation der Attribute: Sollte sich das nicht eigentlich theoretisch recht einfach testen lassen? Eigentlich bräuchte es doch nur mal ein Experiment über eine Spielzeit, in der in einer Liga lauter (fiktive) Männer in Schwarz mit Extremwerten (und "Erkennungsnamen") pfeifen...dann müsste sich doch ein Muster erkennen lassen, ob z.B. ein schlechter Pressurewert zu mehr Heimelfern führt usw.
« Letzte Änderung: 17.August 2015, 21:32:41 von Eckfahne »
Gespeichert

sleepy hollow

  • Vertragsamateur
  • ***
  • Offline Offline
Re: Frust-Ablass-Thread für den FM 2015
« Antwort #1584 am: 18.August 2015, 14:52:21 »

Würde sich hier irgendjemand an meinen Save trauen wenn ich ihn hochlade? Ich kann einfach nicht mit meinem Arsenal (1.) gegen Frank de Boer's Chelsea (2.) gewinnen. Habe in dem Save an dem Spiel nen stop gemacht um noch mehr Taktikfeinheiten in einem Spitzenspiel zu testen.

Ich schaffe nicht mal ein Unentschieden rauszuholen, jedes Spiel geht verloren, sei es nach nem Ausraster-Hazard-Freistoßtor aus 35m oder nem Aboubakar-Abstauber in der 95. Minute.

Würde an denjenigen der es schafft zu gewinnen, Probs geben.  :D
Gespeichert

JWVG

  • Kreisklassenkönig
  • ***
  • Offline Offline
Re: Frust-Ablass-Thread für den FM 2015
« Antwort #1585 am: 18.August 2015, 15:38:39 »

Wie oft hast es denn schon wiederholt?  ;D

Kannst ja mal hochladen... hab Zeit  :)
Gespeichert

sleepy hollow

  • Vertragsamateur
  • ***
  • Offline Offline
Re: Frust-Ablass-Thread für den FM 2015
« Antwort #1586 am: 18.August 2015, 16:57:07 »

Also probiert habe ich 5-6 Spiele. Raubt mir immer den letzten Nerv, gegen Frank der Bär zu verlieren da er nachdem Spiel immer große Töne spuckt.  ;)

Wer's mal probieren will:

http://www.file-upload.net/download-10848918/arsenal.fm.html

p.s. wer es schafft, bitte Bilder posten und Tipps geben.  ;)
« Letzte Änderung: 18.August 2015, 17:03:48 von sleepy hollow »
Gespeichert

JWVG

  • Kreisklassenkönig
  • ***
  • Offline Offline
Re: Frust-Ablass-Thread für den FM 2015
« Antwort #1587 am: 18.August 2015, 18:22:34 »

2:1 mehr war nicht drin. Chelsea ist wirklich verdammt stark.  ;)

http://www.file-upload.net/download-10849173/arsenal.fm.html
Gespeichert

sleepy hollow

  • Vertragsamateur
  • ***
  • Offline Offline
Re: Frust-Ablass-Thread für den FM 2015
« Antwort #1588 am: 18.August 2015, 18:30:37 »

Immerhin! Probs!  ;D

Wieviele Versuche hast du gebraucht?

Chelsea's Team ist in der Tat wohl noch nen Ticken besser als meiner... :(
Gespeichert

KI-Guardiola

  • Weltstar
  • *****
  • Offline Offline
Re: Frust-Ablass-Thread für den FM 2015
« Antwort #1589 am: 18.August 2015, 18:34:00 »

Auch glücklicher erster Versuch. Die stellten in der HZ bei Rückstand auf drei zentrale Stürmer um, da muss man höllisch aufpassen, weil die kein bisschen mit zurück gehen, wenn das Team in die eigene Hälfte gedrückt wird und vorne auf Konter warten. CCCs, auch wenn mit Vorsicht zu genießen 5:3 für Chelsea.



Ich hatte aber einiges umgestellt und auf Eingespieltheit g'schissen. Lukaku als Zielspieler (Chelsea tritt mit IVs an, die kaum Chancen im Luftduell mit dem haben -- 32 Kopfballduelle insgesamt, 23 gewonnen. Die ganzen PIs rausgenommen, da keine Ahnung, was das Ziel dieser Takke ist (scheint ein Download zu sein, da mit Namen und auch via Google so auffindbar). Sah mir nach der typischen Statistik-Dominierungsgeschichte aus: alle Ballbesitz-Anweisungen rein, die es gibt (auf Kosten von Risikopässen und die Gefahr, gegen stark pressende Gegner den Ball gefährlichi zu verlieren), Pressing maximum. Ich hatte eher so ein Überfallding eingebaut und Chelsea kommen lassen, einige Konter sind auch gelungen.

Also... das Spiel wird sicherlich immer ein harter Brocken sein, wobei man gegen die drei Stürmer, falls bei Rückstand dann eingesetzt, eigentlich Ball halten ganz gut funzen sollte. Und hier wars auch Glück, natürlich, vor allem HZ 2. Vielleicht würde ich auch von den nächsten zehn Versuchen zehn verlieren. Hazard und Aboubakar sind tatsächlich Bombe. Aber bei Downloadtaktiken ist das immer so eine Sache, weil man die Stärken und evtl. Schwachstellen nicht kennt. Ungewinnbare Spiele gibts jedenfalls nicht, auch wenns oft beschworen wurde, gabs noch nie und wirds nie geben. Es sei denn mal spuilts mit Unterföhring auswärts in der Allianz oder so.  ;D Total miese Moral kann natürlich auch reinhauen aber hier war sie durch die Bank superb.  :)
« Letzte Änderung: 18.August 2015, 18:49:22 von Svenc »
Gespeichert

sleepy hollow

  • Vertragsamateur
  • ***
  • Offline Offline
Re: Frust-Ablass-Thread für den FM 2015
« Antwort #1590 am: 18.August 2015, 18:48:46 »

Das mit den drei Stürmern ist mir auch aufgefallen, dennoch fand ich kein Mittel diese zu stoppen (vor allem Vincent Aboubakar nicht), denn der machte auf dem Platz das was er wollte. Habe versucht die Mitte dicht zu halten, hat aber auch nicht geklappt, da Hazard zusätzlich über die Flügel kommt und Druck macht. Und im Einzelduell ist Chambers sowieso aufgeschmissen gegen den.

Konter hat bei mir irgendwie auch nicht funktioniert, bevor ich kontern konnte war schon fast immer das 1:0 gefallen.  ;D

Also daraus zu schließen ist: Es ist schlicht unmöglich (?) diese Partie zu dominieren und man braucht auch ne Portion Glück. Wobei ich interessant finde, dass die KI diesen krassen Plan B in der Hinterhand hält. Gegen eher schwächere Gegner schaukelt man sich schon irgendwie durch die Partie, hier ist es unmöglich.

Interessant ist auch, dass das Stadion Lampard Stadion heißt.  ;D
« Letzte Änderung: 18.August 2015, 18:51:37 von sleepy hollow »
Gespeichert

JWVG

  • Kreisklassenkönig
  • ***
  • Offline Offline
Re: Frust-Ablass-Thread für den FM 2015
« Antwort #1591 am: 18.August 2015, 18:50:28 »

Immerhin! Probs!  ;D

Wieviele Versuche hast du gebraucht?
Chelsea's Team ist in der Tat wohl noch nen Ticken besser als meiner... :(

Danke  8)
War gleich beim ersten Versuch. Interessanterweise hat Aboubakar auch genau in der 87. zum zwischenzeitlichen 1:1 getroffen,
dann bin ich die letzten 5 Minuten auf Overload und Varane hat in der 93. zum 2:1 geköpft. Glück braucht man auf jedenfall :laugh:





Gespeichert

KI-Guardiola

  • Weltstar
  • *****
  • Offline Offline
Re: Frust-Ablass-Thread für den FM 2015
« Antwort #1592 am: 18.August 2015, 19:10:10 »

Also daraus zu schließen ist: Es ist schlicht unmöglich (?) diese Partie zu dominieren und man braucht auch ne Portion Glück. Wobei ich interessant finde, dass die KI diesen krassen Plan B in der Hinterhand hält. Gegen eher schwächere Gegner schaukelt man sich schon irgendwie durch die Partie, hier ist es unmöglich.

Rein statistisch? Das geht, so schlechte Spieler hat Arsenal nicht. Ist die Frage, ob das auch dann geht, Ball halten, wenn Chelsea führt (hier recht spät) und stärker presst bzw. dann seine 3 Stürmer bringt (war hier nicht der Fall, da HZ 0-0). War die erste Niederlage in vier Versuchen. Davor noch zwei Unentschieden, beim zweiten verballert Lukaku kurz vor Schluss einen Elfmeter und scheitert sogar im Nachschuss. Verkaufen!  ;D Problem ist, der normale Modus ist da nicht so super für große Experimente. Hier gibts nur eine Taktik mit einem (Endlos-Tiki-taka-Stil) voll eingespielt... meine Änderungen auf direktspiel, die den ersten Sieg brachte, wird gleich als krass nicht eingespielt angezeigt, weil das Team die ganze Saison nichts anderes geprobt hat als retain possession+play out of defense+shorter passing etc. etc. (also Tiki-Taka to the max, mehr Gegenteil geht nicht). Zwar vergessen die jUngs dann nicht gleich Fußball spielen, aber ein paar kleinere Mali wirds schon geben.

Dass ein Favorit noch mal versucht, nach Rückstand aggressiver ins Spiel zu kommen (und das mit den sehr guten Spielern zumal im Heimspiel) dann auch öfters mal schafft, während kleine Clubs nichts groß riskieren (sichtbar), finde ich nicht so komisch. Allerdings trifft man mit steigender Reputation vielleicht sogar zu sehr auf passive Teams, die einem komplett das Feld überlassen.... 3 zentrale Stürmer sind allerdings selten und werden auch damit zusammenhängen, dass de Boer via Datenbank ein Fan davon ist.
« Letzte Änderung: 18.August 2015, 19:20:41 von Svenc »
Gespeichert

Deadeye89

  • Halbprofi
  • ****
  • Offline Offline
Re: Frust-Ablass-Thread für den FM 2015
« Antwort #1593 am: 18.August 2015, 19:35:00 »

Auch hier wären pkm zu den Spielen interessant  ;)

Ich hatte in meinem Arseal Save auch immer Probleme gegen Chelsea. Vor allem Auswärts gab es nie was zu holen. Hazard ist einfach übertrieben gut. Solche Dribbelspieler sind im 15er fast nicht zu stoppen.

sleepy hollow

  • Vertragsamateur
  • ***
  • Offline Offline
Re: Frust-Ablass-Thread für den FM 2015
« Antwort #1594 am: 18.August 2015, 19:49:05 »

Rein statistisch? Das geht, so schlechte Spieler hat Arsenal nicht. Ist die Frage, ob das auch dann geht, Ball halten, wenn Chelsea führt (hier recht spät) und stärker presst bzw. dann seine 3 Stürmer bringt (war hier nicht der Fall, da HZ 0-0).


Das ist die Frage. Ich habe es nicht geschafft mit diesem Ballbesitz-Fußball das Spiel zu gewinnen. Einmal war ich nach 20 Minuten sogar 2:0 vorne, ehe Chelsea das System wechselte und mich dermaßen überrante, ging glaube ich am Ende mit 2:4 aus. Die Teams sind auf dem Papier ungefähr auf Augenhöhe. Es muss irgendwo etwas zum Einstellen geben, wie man da dagegen halten kann. Leider habe ich diesen Knopp noch nicht gefunden  :D. Dennoch bin ich der festen Überzeugung, mit bisschen mehr Feintuning und cleveren PI's kann man dieses Spiel souverän gewinnen. Frank de Boer mit seinen 3 strikern kann mich mal.  ;D Ich werde es definitiv weiter probieren, bis ich mit einem Spiel zufrieden bin. Aufjeden Fall werde ich das nochmal ansprechen, wenn es soweit ist.

Zitat
War die erste Niederlage in vier Versuchen. Davor noch zwei Unentschieden, beim zweiten verballert Lukaku kurz vor Schluss einen Elfmeter und scheitert sogar im Nachschuss. Verkaufen!  ;D Problem ist, der normale Modus ist da nicht so super für große Experimente. Hier gibts nur eine Taktik mit einem (Endlos-Tiki-taka-Stil) voll eingespielt... meine Änderungen auf direktspiel, die den ersten Sieg brachte, wird gleich als krass nicht eingespielt angezeigt, weil das Team die ganze Saison nichts anderes geprobt hat als retain possession+play out of defense+shorter passing etc. etc. (also Tiki-Taka to the max, mehr Gegenteil geht nicht). Zwar vergessen die jUngs dann nicht gleich Fußball spielen, aber ein paar kleinere Mali wirds schon geben.

Verstehe ich - dieses Direktspiel wäre dann sozusagen der Plan B vom menschlichen Spieler. Was würde passieren wenn die Kontertaktik voll eingespielt wäre? In der Ballbesitz-Taktik spielt Lukaku ja sogar als False 9, definitiv nicht die beste Wahl für ihn. Dennoch hatte er eine gute Torquote mit 6 Toren und 2 Assists in 8 Spielen. Bei dir als Zielspieler hat er ja noch zwei Buden gemacht.

Zitat
Dass ein Favorit noch mal versucht, nach Rückstand aggressiver ins Spiel zu kommen (und das mit den sehr guten Spielern zumal im Heimspiel) dann auch öfters mal schafft, während kleine Clubs nichts groß riskieren (sichtbar), finde ich nicht so komisch. Allerdings trifft man mit steigender Reputation vielleicht sogar zu sehr auf passive Teams, die einem komplett das Feld überlassen.... 3 zentrale Stürmer sind allerdings selten und werden auch damit zusammenhängen, dass de Boer via Datenbank ein Fan davon ist.

Bin mit der Mannschaft die Saisons zuvor ja Meister geworden, aus Erfahrung kann ich sagen, dass gegen Teams wie Hull City oder so man nur mit einer bescheidenen Taktik verkacken kann. Selbst wenn man viel falsch macht, gewinnt man das Spiel ja trotzdem noch, weil der Qualitätsunterschied so groß ist. De Boer's CA wird ja wahrscheinlich auch ziemlich hoch sein, es macht schon einen Unterschied finde ich.

Definitiv werde ich noch ein paar Ansätze ausprobieren, bin derzeit am überlegen ob ich da noch nen Libero reinpacken soll... Und wenn alles nichts hilft, gibt es immer noch die Kündigung-Option.  ;D
Gespeichert

KI-Guardiola

  • Weltstar
  • *****
  • Offline Offline
Re: Frust-Ablass-Thread für den FM 2015
« Antwort #1595 am: 18.August 2015, 23:45:45 »

Verstehe ich - dieses Direktspiel wäre dann sozusagen der Plan B vom menschlichen Spieler. Was würde passieren wenn die Kontertaktik voll eingespielt wäre?

Vielleicht gar nix Großes.  :) Der Balken wird gerne mal überbewertet (jedenfalls dann, wenn man aus Angst nie auch nur eine Kleinigkeit ändert), auch wenn es natürlich Mali gibt. Deshalb kann man auch drei Taktiken einstudieren. Aber es war ja jetzt nicht so, dass deshalb plötzlich kein Pass mehr ankam, obwohl das das genaue Gegenteil von der einen Passanweisung war, die die ganze Zeit gespielt wurde. Nkoulou steht auch nicht bei jedem Reload übrigens in der IV (jumping reach unter 10!), aber dort tat er es halt. Deshalb lernt man von solchen Reloads nix, selbst die Aufstellung kann leicht variieren. Du spielst auswärts bei einem der besten Teams der Liga, mit Hazard, vielleicht dem besten SPieler der Liga, schnell, anders als Sanchez komplett beidfüßig, Dribbler und ALleskönner (mal seine Awardhistorie angucken). Siehe Deadeye, der macht auch hier in jedem Reload  x Dribblings und eine Menge Boden mit seinem Tempo (der hier 35-jährige de Rossi z.B. kann da gar nicht mithalten, wenn der auf seiner Seite kommt, gerne mal x Fouls), mit Pech reißt der Dir komplett den Arsch auf, mit Glück gehts glimpflich aus. Kontrollieren kann man den imo nicht. Selbst wenn mans mal schafft auf die Außenbahnen zu lenken mit Gegnerinstruktionen, super flanken kann er auch.

Zitat
Bin mit der Mannschaft die Saisons zuvor ja Meister geworden, aus Erfahrung kann ich sagen, dass gegen Teams wie Hull City oder so man nur mit einer bescheidenen Taktik verkacken kann. Selbst wenn man viel falsch macht, gewinnt man das Spiel ja trotzdem noch, weil der Qualitätsunterschied so groß ist.

Ja sicher, Hamburg hätte am Samstag noch zehnmal spielen können, irgendwann hätts trotzdem geklingelt. Spielerquali ist ein ganz großer Faktor (bei Barca muss man nach meinen Experimenten schon Messi in die IV stellen, wo er kaum wichtige Kopfballduelle gewinnt, etc. , um wirklich mies abzuschneiden). Bei der Taktik hier waren so viele Spieleranweisungen und Gegneranweisungen voreingestellt, da blickt man als Außenstehender natürlich gar nicht mehr durch irgendwann. (Spieleranweisungen, individuelle, nutze ich persönlich nur punktuell). Wenn ich Ballhalten meine, meine ich so was hier: Ergebnis und Ball halten, Spiel und Ball tief halten, Spiel runterspielen (das klappte testweise hier im Save, aber bei Ballverlust kriegt Hazard in der eigenen Hälfte halt mal den Ball, dribbelt fünfzig Meter, wird gelegt, Freistoß, Tor, u.ä.). Man arbeitet immer nur mit Wahrscheinlichkeiten, DEN Knopf zu suchen bringt nichts und ist wegen der Eingespieltheit auf Ausschließlich-Kurzpass und die eine Formation, Abwehrreihe, etc. auch so eine Sache (es ist ja nur ein Slot von 3 belegt). https://www.youtube.com/watch?v=H7exQqZK9_I Dazu bräuchte es entsprechende Rollen/Dutys und Spieler, die nicht so oft ins Dribbling gehen (PPMs, Spieleranweisungen, Rollen) Zweifelhaft, dass sich das Team so aber 90 Minuten einfach neutralisieren lässt (ansatzweise gings zumindest mal, siehe oben, kaum Schüsse insgesamt, aber Arsenal hat auch nie geführt, und so was wäre natürlich eher was für die Führungs-Situation... wobei'n Auswärtspunkt ja auch nicht so schlecht ist).  ;D Als "Plan B" bzw. 2:0-Halten wäre das anders als plötzlicher Wechsel auf Direkt-Stil auch kein plötzlicher Stilbruch, normalerweise kauft man ja auch Spieler entsprechend. Duty-Änderungen kosten keinerlei Eingespieltheit, und nem Spieler die Dribblings zu untersagen (im Extremfall der Ballbesitz-als-Verteidigungs-Maßnahme) auch nicht.
« Letzte Änderung: 19.August 2015, 04:52:01 von Svenc »
Gespeichert

sleepy hollow

  • Vertragsamateur
  • ***
  • Offline Offline
Re: Frust-Ablass-Thread für den FM 2015
« Antwort #1596 am: 19.August 2015, 00:51:18 »

Hier nochmal eine kleine Auflistung. Mittlerweile merke ich, dass der Faktor Glück wirklich eine große Rolle spielt.

Spiel 1 - Ballbesitz

2 mal woodwork von Lukaku (Pech gehabt beim Abschluss) und CCC's 2 zu 1 für mich. Trotzdem ist das Ergebnis 2:0, natürlich Hazard (nach 'nem unfassbaren 40m-Solo) und Aboubakar die Torschützen.  ::)

Spiel 2 - Mauern und lange Bälle auf Lukaku

Hat erstaunlicherweise extrem gut geklappt. 1 mal woodwork (wieder Lukaku) und CCC's 4 zu 3 für Chelsea. War nach 34 Minuten tatsächlich 3:0 vorne, ehe Chelsea wieder auf 3er-Kette und 3er-Sturm wechselte. Komischerweise bestand diese aus Aboubakar, Rondon und Azpilicueta (!), der auch noch eingenetzt hat. Hatten danach noch ein paar Kontermöglichkeiten, aber das Tor wurde nicht getroffen.

Spiel 3 - Hinten dicht und kontern so schnell es geht

Es kam was kommen musste... Nämlich ein 0:0. Chelsea zwar drückend überlegen (optisch) mit 64% Ballbesitz und 14 zu 2 Ecken, aber CCC's waren 1:0 für mich. Mann des Spiels war tatsächlich de Rossi mit 8,4.

______________________


Also das Schöne ist ja, egal auf welche Art und Weise man spielt, man erkennt Ansätze. Es klappt nicht alles aber der Wille ist definitiv da. So auch der arme Nkoulou völlig überfordert mit der Anweisung very higher tempo. Unterm Strich muss man aber sagen, ohne Glück geht hier garnix.
Bei einem Spitzenspiel wie diesem entscheiden natürlich immer die kleinsten Details, wie auch in der Realität. Man muss sagen, dass hier die zwei besten Teams der BPL antreten und in so einem Spiel es natürlich keine Domination a lá 6:0 geben kann und wird. Ich kann mit diesem einen Punkt aber inzwischen sehr gut leben.  ;)

Dennoch würde mich interessieren, wonach ihr (auch User Svenc) eure Taktik aussucht. Ich fände es schon interessant für jedes Spiel einen Matchplan zu erstellen und diese durchzuziehen. Ich hatte am Anfang ja die tiki taka Variante ausgesucht, da ich den Gegner auch auswärts unter Kontrolle haben wollte und etwas höher mit der Verteidigungslinie stand. Dass sowas in die Hose gehen kann, ist klar. Bei deiner Überfalltaktik fände ich interessant, welche Anweisung du genutzt hast. Wonach geht ihr bei Erstellen der Taktik?


[gelöscht durch Administrator]
« Letzte Änderung: 19.August 2015, 01:00:40 von sleepy hollow »
Gespeichert

KI-Guardiola

  • Weltstar
  • *****
  • Offline Offline
Re: Frust-Ablass-Thread für den FM 2015
« Antwort #1597 am: 19.August 2015, 05:20:21 »

Also das Schöne ist ja, egal auf welche Art und Weise man spielt, man erkennt Ansätze. Es klappt nicht alles aber der Wille ist definitiv da. So auch der arme Nkoulou völlig überfordert mit der Anweisung very higher tempo. Unterm Strich muss man aber sagen, ohne Glück geht hier garnix.
Bei einem Spitzenspiel wie diesem entscheiden natürlich immer die kleinsten Details, wie auch in der Realität. Man muss sagen, dass hier die zwei besten Teams der BPL antreten und in so einem Spiel es natürlich keine Domination a lá 6:0 geben kann und wird. Ich kann mit diesem einen Punkt aber inzwischen sehr gut leben.  ;)


So solls doch auch sein, Stichwort WM-Finale.  :) Fußball = unberechenbarste Teamsportart überhaupt, Schlüsselmomente entscheiden Spiele; nicht selten Einzelaktionen (Messimessimessi) und/oder beinahe Fehler, auch auf höchstem Niveau (Kroos). Und nebenbei machen Wettanbieter kein Verlustgeschäft, weil sie für Heimteams im Schnitt wesentlich niedrigere Sieg-Quoten ausgeben. Da kann man sich noch so sehr auf irgendwas vorbereiten (oder eben nicht), am Ende is aufm Platz. Leichte Spiele hat man als Topteam etliche, aber wenn man die Spitzengegner auswärts immer einfach so wegschnaggeln könnte (in Langzeitsaves eher der Fall), wärs schon komisch. Aboubakar hatte vor dem Spiel glaube ich schon 10 Buden in den ersten Spieltagen (höchste Durchschnittswertung der Liga) danach kommt Hazard, trotz Deiner Tabellenführung. Brutale Kombo, anscheinend.  ;D

Also kompletten Stilbruch wollte ich nicht bewerben, genau wie vogelwilde Wechsel für jeden Gegner. Normalerweise kauft man ja auch Spieler entsprechend, deshalb auch das Video vom Ballhalten als reine Verteidigungsmaßnahme als möglichen "Plan B" bei Führung oder Spiel auf unentschieden. Die Teamanweisungen in Sachen Ballbesitz etc. sind ja komplett eingespielt, das muss man ja nicht gleich komplett verwerfen. Man muss ja nicht gleich alle Spieler so extrem zurückhalten von Anfang an, aber reiner Ballbesitz kann eben im Extremfall auch einfach nur verteidigen. Das Zielspieler-Ding hatte ich nur deshalb ausprobiert, weil die extreme kopfballschwache Chelsea-Innenverteidigung sofort auffiel (das hat man nicht oft bzw. so gut wie nie) und Überfall und zurückziehen mit Direktpässen, da ich damit rechnete, dass Chelsea ziemlich offensiv spielen würde (auch wenn der Stilbruch nicht zu empfehlen ist -- man kann prinzipiell auch mit kurzen Pässen recht schnell nach vorn, wobei ein aufgesteller Zielspieler das eh sichtbar "überschreibt", da ignorieren auch die IVs das Mittelfeld und spielen direkt zum Zielspieler im Sturm, regelmäßig). Und: Trotz Google waren keine Erklärungen zur Download-Taktik mit ihren etlichen Micro-Anweisungen für jeden einzelnen Spieler und Gegenspieler auffindbar. Die KI spielt, wie man sieht, nie 90 Minuten so durch, wie sie beginnt, aber die Duty- und Rollenwechsel, die sie betreibt, genau wie Spielerwechsel (Vorstopper raus, Spielmacher rein), kosten keine Eingespieltheit. Wäre auch komisch und kontraproduktiv, wenn das so wäre. So kann sie in ein und demselben Spiel wie hier schon erwähnt kaum Spieler mit nach vorne nehmen, beide Außenverteidiger mit Defend-Duty, um dann später bei Rückstand in den letzten Minuten alles mit Mann und Maus nach vorne zu werfen mit etlichen Attack-Dutys, jetzt auch die beiden AVs. Gelegentliche komplette Formationswechsel sind wie hier auch drin, aber seltener.
Gespeichert

LucaBall

  • Profi
  • ****
  • Offline Offline
Re: Frust-Ablass-Thread für den FM 2015
« Antwort #1598 am: 19.August 2015, 10:24:45 »

Mich würde interessieren, wie das Spiel aussieht, wenn du mit einer sehr aggressiven Taktik spielst, die nur auf das zerstören des Gegners setzt. Das heißt bei allen Spielrn als PI härtere Fouls, dasselbe bei den Gegneranweisungen, engere Deckung, Manndeckung, Bälle rausschlagen, usw.
Gespeichert
"He’s desperate to learn about the Nazis"
Ray Hodgson über Wayne Hennessey

veni_vidi_vici

  • Fussballgott
  • ******
  • Offline Offline
Re: Frust-Ablass-Thread für den FM 2015
« Antwort #1599 am: 19.August 2015, 11:31:34 »

Wie wärs mit der Spiegelstrategie? Immer die exakte Aufstellung des Gegners einstellen.  ;)
Auch wenn ich es eigentlich albern finde, könnte so ein Erfolg erzielt werden. Drei Stürmer hier, drei Stürmer da. Dann ist es die Frage, wer seine Chancne besser nutzt.

LG Veni_vidi_vici
Seiten: 1 ... 78 79 [80] 81 82 ... 87   Nach oben