MeisterTrainerForum

Bitte loggen sie sich ein oder registrieren sie sich.

Einloggen mit Benutzername, Passwort und Sitzungslänge
Erweiterte Suche  
Seiten: 1 ... 3 4 [5] 6 7 ... 11   Nach unten

Autor Thema: Der Weg ist das Ziel  (Gelesen 66046 mal)

frq

  • Nationalspieler
  • *****
  • Offline Offline
Re: Der Weg ist das Ziel
« Antwort #80 am: 21.August 2003, 22:29:03 »

BILDHolstebro BK, Dänemark Premier Division

Saison 2004/05 Teil 8


04.05.05:
29. Spieltag
Mit Farum BK kommt wiederum ein ganz unangenehmer Gegner nach Holstebro. Nach sehr guten Ergebnissen ist die Moral der Mannschaft ausgezeichnet. Schon im Hinspiel, das wir mit 0:2 verloren, hat uns die 4-2-4 Taktik überhaupt nicht behagt.

BILD (9.) Holstebro - Farum BK (6.)BILD

Zuschauer: 5.278

12. Minute: Wir spielen zunächst mal auf Konter und das hat gleich durchschlagenden Erfolg. Einen Befreiungsschlag von Jensen verlängert Kristjansson zu Krohn-Dehli, der dribbelt sich rechts durch und flankt auf Patrick Mtiliga. Mtiliga, nicht gerade ein Torjäger, läßt sich die Chance, allein vor dem Torwart nicht entgehen und es steht 1:0!

Halbzeit! Farum hat mehr vom Spiel, aber bisher steht unsere Abwehr gut.

70. Minute: Schon lange war ich nicht mehr so nervös. Chance um Chance vergeben Kristjansson und Krohn-Dehli, laufen immer wieder allein auf das gegnerische Tor und scheitern kläglich. Und dann ist es ausgerechnet diese Kombination, die das (hoffentlich) erlösende 2:0 erzielt. Kristjansson mit seinem 13. Saisontreffer.

Gleich noch zwei Auswechslungen: Für den erschöpften DMZ Jakobsen kommt Jesper Hoy und Kenneth Jensen für den bereits mit gelb vorbelasteten Mtiliga.

80. Minute: Die Entscheidung? Lohmann hat viel Platz auf dem linken Flügel und seine Flanke erreicht den freistehenden Krohn-Dehli. 3:0!

81. Minute: Zu früh gefreut! Ersin Cakir spielt einen tödlichen Paß, nur leider tödlich für seine eigenen Kollegen! Poul Hübertz kann sein Glück kaum fassen und überwindet Nielsen zum 3:1! Müssen wir etwa noch mal zittern?

88. Minute: Abschlag Farum. Mads Jensen köpft den Ball zu Kristjansson, der noch einmal alle Kräfte mobilisiert, mit mächtigem Antritt seinem Manndecker entwischt und Farum's Keeper mit einem mächtigen Schuß keine Chance läßt. 4:1!

Schlußpfiff! Kristjansson ist natürlich MdS. Gespannt warten wir auf die Ergebnisse von den anderen Plätzen: Silkeborg gewinnt gegen Esbjerg mit 3:0, Odense verliert in Frem mit 0:2 und Brondby geht in Aarhus mit 0:4 unter! Das ist unser Spieltag, denn nun sieht es in der Tabelle so aus:
8. Holstebro 36 Punkte, 9. Brondby 35, 10. Randers 32, 11. Odense 29 und 12. Silkeborg 25 Punkte.

Noch vier Partien sind zu spielen.

08.05.05:
30. Spieltag
Ein fast schon vorentscheidendes Spiel steht an: Bei Bröndby IF, unserem direkten Tabellennachbarn. Ein Sieg würde uns fast schon den Klassenerhalt bringen. Mit unverändertem Kader gehen wir diese Aufgabe an. Bei Brondby spielt heute Martin Retov, der uns letztes Jahr noch beim Aufstieg in die Premier Division geholfen hat. Aber heute kennen wir keine Freunde...

BILD (9.) Brondby - Holstebro (8.)BILD

Zuschauer: 8.077

2. Minute: Ganz schlechter Start. Erste Ecke für Brondby und Mattias Jonson köpft völlig unbehindert das 1:0!

5.Minute: Rene Lohman zieht aus 20 Metern einfach mal ab, Bröndby's Keeper Zaza läßt den Ball abprallen und Kristjansson staubt ab. 1:1!

56. Minute: Bröndby kommt über die rechte Seite, zwei Tacklings mißlingen, die Flanke kommt zu Ruben Bagger und der macht sein 14. Saisontor: 2:1!

Mit Konterspiel ist jetzt nix mehr zu holen. Also, stürmen Jungs!

71.Minute: Frische Kräfte kommen ins Team: Kenneth Jensen für Mtiliga im Sturm. Bille und Hoy für Kjærgaard und Lohmann im zentralen Mittelfeld.

Schlußpfiff: 2:1 verloren! Gegen Bröndby's Abwehr war kein Durchkommen. Und eine Zweikampfquote von lediglich 51% ist einfach zu wenig.  :(

MdS: Brynjar Kristjansson

Da Randers und Odense ebenfalls gewonnen haben, sieht die Tabelle nun so aus:
9. Holstebro 36 Punkte, 10. Randers 35, 11. Odense 32 und 12. Silkeborg 25. Damit steht bereits fest, dass Silkeborg abgestiegen ist.


15.05.05
31. Spieltag
Bei Akademisk wird es für uns wohl nichts zu holen geben. Es sei denn, sie sind zu überheblich...

BILD (3.) Akademisk - Holstebro (9.)BILD

Zuschauer: 7.204

18.Minute: Wir spielen sehr defensiv, nur Kristjansson als Spitze, Mtiliga (links) und Krohn-Dehli (rechts) sollen aus dem Mittelfeld für Flankenläufe sorgen. Dann ist es aber genau anders herum als geplant: Kristjansson weicht auf den Flügel aus, Mtiliga kreuzt, bekommt den Ball und trifft ins lange Eck zum 0:1!

Halbzeit! Mir mauern uns zum Sieg!?

50. Minute: Einwurf für Akademisk, noch in der eigenen Hälfte, lang auf Sule, der steht völlig allei  in der Mitte, läuft noch ein paar Meter, zieht ab und trifft zum 1:1! Kein Abwehrspieler weit und breit!

63. Minute: Ecke für Akademisk und Sammy Youssouf köpft das 2:1! Es wird wohl Zeit, dass wir wieder verstärkt defensive Standards üben...

Für den schwachen Krohn-Dehli kommt Jesper Hoy ins Spiel. Wir stellen um auf 4-1-3-2 und Offensive!

73. Minute: Kenneth Jensen soll für neuen Schwung sorgen. Mtiliga geht heraus.

90. Minute: Es kommt, wie es kommen mußte: Konter für Akademisk, Nielsen rauscht völlig unmotiviert aus dem Tor, der Paß kommt zu Ali Akida und der markiert freistehend den 3:1 Siegtreffer für Akademisk!

MdS: Palle Sorensen, V/DM Z, Akademisk

Zu allem Unglück konnte Odense mit 4:1 gegen Aarhus gewinnen! Jetzt wird es brutal eng und es kommt zu einem Abstiegsendspiel Holstebro gegen Odense am nächsten Spieltag.  :o

Tabelle: 9. Holstebro  36 Punkte, 10. Randers 35, 11. Odense 35

to be continued!

Gruß
Frank
« Letzte Änderung: 25.März 2005, 14:27:44 von frq »
Gespeichert

frq

  • Nationalspieler
  • *****
  • Offline Offline
Re: Der Weg ist das Ziel
« Antwort #81 am: 21.August 2003, 22:36:25 »

BILDHolstebro BK, Dänemark Premier Division

Saison 2004/05 Teil 9

22.05.05
32. Spieltag
Heute gilt's! Ein Sieg und wir bleiben drin. Leider ist Kristjansson ausgerechnet im wichtigsten Spiel der Saison gelb gesperrt. Kenneth Jesen wird ihn hoffentlich würdig vertreten.

BILD (9.) Holstebro - Odense BK (11.)BILD

Zuschauer: 5.487

26. Minute: Bille fängt einen Einwurf ab, paßt zu Mtiliga, der läßt einen Gegner aussteigen, spielt quer auf Kenneth Jensen und dessen Schrägschuß saust ins Netz! 1:0!

Halbzeit! Schweißgebadet sitze ich bei lediglich 11 Grad Celsius auf der Trainerbank. Nur schnell zum Aufwärmen in die Kabine...  ;)

50. Minute: Nach Cakir sieht auch Kjærgaard die gelbe Karte. Gut so, die Einstellung stimmt.

56. Minute: Krohn-Dehli hat sich verletzt! Jan Kristensen, für das heutige Spiel aus der Reserve hochgeholt, muß ran.

64.Minute: Herzstillstand! Zum Glück nur kurzzeitig, als Cakir den Ball vertändelt, Odenses Stürmer einen Lob über Nielsen versucht und der Ball an den Pfosten prallt!  :o  8)

72. Minute: Jetzt auch noch Gelb für Bo Thomsen. Will denn das erlösende Tor nicht endlich fallen?

Schlußpfiff! 1:0 gewonnen und ein weiteres Jahr Erstklassigkeit erkämpft!  :D

BILDMdS: Patrick Mtiliga, 24, OM L

Tabelle: 8. Holstebro 39 Punkte, 9. Randers 38, 10. Bröndby 38, 11. Odense 35 und 12. Silkeborg 25 Punkte

Wie bisher immer, nimmt in Holstebro keiner Kenntnis von unserem Erfolg. Ein Umstand, der mich unter anderem dazu bewegt, diese gastliche Stadt nach dieser Saison zu verlassen.


25.05.05:
UEFA-Pokal-Endspiel: AC Mailand - Fenerbahce Istanbul 2:1 (Rui Costa, Popovic Eigentor - Serhat)

27.05.05
Rene Lohmann zieht sich im Training eine Hüftprellung zu und wird für 3 Wochen ausfallen. Kenneth Christiansen, bisher Spieler/Assistenztrainer, bekommt ein neues Vertragsangebot als Vollzeit-Assi.

29.05.05
33. Spieltag

Zum Glück sind wir schon gerettet, denn im letzten Spiel der Saison ist ausgerechnet der FC Kopenhagen zu Gast. So aber können wir das Spiel genießen und einfach mal schauen, was für uns noch herausspringt. Kopenhagen braucht allerdings die Punkte, denn mit einem Sieg könnten sie Frem noch abfangen und erneut Meister werden.

BILD (8.) Holstebro - FC Kopenhagen (2.)BILD

Zuschauer: 5.479

32. Minute: Kopenhagen macht richtig Druck, aber Nielsen konnte bisher jeden Schuß parieren. Dann mal ein langes Zuspiel von Cakir auf Kristjansson, der springt mit dem gegnerischen Goalie zum Ball und köpft ein zum 1:0!

40. Minute: Tolles Tor für Kopenhagen. Nach einem Eckball knallg Christian Loenstrup den Ball aus 16 Metern per Direktabnahme in die Maschen. 1:1

65. Minute: Beim 1:2 zeigt der FC Kopenhagen einmal seine ganze Klasse. Sie kombinieren sich durch unsere Abwehr, dass es eine wahre Wonne ist (zumindest für die gegnerischen Fans). Schließlich bringt Sibusiso Zuma den Ball im Netz unter.

Zeit für ein paar Wechsel: Kjelde ersetzt Askou als VZ und Gjerulff kommt für Martin Thomsen auf die linke Abwehrseite.

72.Minute: Kjelde gleich mit einer unglücklichen Kopfballabwehr genau auf Jörgen Petterson und schon steht es 1:3!

84. Minute: Krohn-Dehli verschießt einen Elfmeter. Na, auch schon egal...  :-/

86. Minute: Mads Westh zeigt ihm, wie man es richtig macht und vollstreckt den Strafstoß zum 1:4.

MdS: Brynjar Kristjansson

Na, immerhin fällt mir nach dieser Leistung der Abschied von Holstebro nicht ganz so schwer. In der anschließenden Pressekonferenz verkünde ich meinen Rücktritt und bedanke mich bei Vorstand, Fans und Mannschaft für diese 3 schönen Jahre.

Und so ganz nebenbei kann ich auch dem Kollegen aus Kopenhagen zur erfolgreichen Titelverteidigung gratulieren.  ;)

Die Abschlußtabelle der Saison 2004/05:

BILD

Im nächsten Teil:
Saisonbilanz und Jobsuche


to be continued!

Gruß
Frank
« Letzte Änderung: 25.März 2005, 14:28:18 von frq »
Gespeichert

Toni Polster

  • Profi
  • ****
  • Offline Offline
Re: Der Weg ist das Ziel
« Antwort #82 am: 21.August 2003, 22:37:58 »

wie lang schreibt du pro beitrag, denn du edidierst alles und schreibst so viel.
Gespeichert
Die Riegersburg wurde nicht eingenommen!

Super_Mario

  • Vertragsamateur
  • ***
  • Offline Offline
Re: Der Weg ist das Ziel
« Antwort #83 am: 21.August 2003, 23:34:51 »

Schade, hätte gerne in zwei Jahren deinen Run auf den Titel verfolgt, trotzdem Glückwunsch zum erreichten Saisonziel und Respekt für die packende Story.
Bin ja mal gespannt, welcher Kontinent jetzt angesteuert wird.  ;D

Interisti

  • Profi
  • ****
  • Offline Offline
Re: Der Weg ist das Ziel
« Antwort #84 am: 22.August 2003, 00:25:55 »

Find es tollwa s du dir für einen Aufwand mit der Story machst.
ENtweder bist du mittlerweile gut geübt, hast sehr viel Zeit oder schreibst halt einfach länger als du spielst  ;)

lässt sich aber fein lesen...
Gespeichert
Forza Inter
Non Mollare Mai

Muffi

  • Weltstar
  • *****
  • Offline Offline
Re: Der Weg ist das Ziel
« Antwort #85 am: 22.August 2003, 07:01:32 »

Auch von mir ein Lob, vom Aufbau und vor allem von der Mühe die du dir machst kann sich jeder von uns Storyschreibern bei dir Inspirationen und Anregungen holen. Echt sehr gelungene Story, bin mal gespannt wo du landest.
Gespeichert

frq

  • Nationalspieler
  • *****
  • Offline Offline
Re: Der Weg ist das Ziel
« Antwort #86 am: 22.August 2003, 08:33:07 »

@ all : Danke!

@ Toni Poster

Wie schon mal erwähnt, ich schreibe praktisch parallel zum Spiel. Im Match halt schnell in den Taktikschirm nach einem erzielten Tor, eintickern ins Notepad und weiterspielen. Geht eigentlich recht fix mit einem halbwegs akzeptablen 10-Finger-System.

@ Super_Mario: Eine erste Bewerbung läuft in der J-League, aber noch ist alles offen.

@ Interisti: Die Übung macht's. Die "Bausteine" werden per cut&paste wiederverwendet, wobei die Kontrolle, dass man sich nicht einfach nur wiederholt noch am längsten dauert. Nur die Feinheiten mache ich dann online.
Nur versuche ich ab und zu mal die gewohnte Struktur aufzulockern damit es nicht eintönig wird.

@ Muffi: Wenn es anfängt, Mühe zu machen, lasse ich es schnell bleiben...  ;)

Gruß
Frank
Gespeichert

frq

  • Nationalspieler
  • *****
  • Offline Offline
Re: Der Weg ist das Ziel
« Antwort #87 am: 22.August 2003, 20:46:23 »

BILDHolstebro BK, Dänemark Premier Division

Saison 2004/05 Saisonstatistik

01.06.05
Champions League Finale: Inter Mailand - PSV Eindhoven 2:0 (Vieri 2x)

Holstebro:

Holstebro hat momentan 572.742 ¤ auf dem Konto und schreibt laufend schwarze Zahlen.

Brynjar Kristjansson wurde Zweiter bei der Wahl zu Dänemarks Fußballer des Jahres, hinter Aalborgs Baard Borgersen.

Einsätze: Askou, VZ, 33 - Kristjansson, TZ, 31 - Mads Jensen, Li/VZ, 31
Tore: Kristjansson 20 - Mtiliga 11 - Krohn-Dehli 7
Vorlagen: Krohn-Dehli 8 - Mtiliga 7 - Kristjansson 6
MdS: Kristjansson 13 (!) - Mtiliga 3 - Bo Thomsen, Askou 2
DBew: Kristjansson 7,87 - Bo Thomsen 7,36 - Lohmann 7,23

Im Liga-Vergleich ist Kim Jakobsen, V/DMZ mit 71% erfolgreichen Pässen ganz vorne. Klaus Kjærgaard, OM RZ, liegt ganz vorn in der Statistik der erfolgreichen Tacklings/Spiel (4), gefolgt von Flemming Gjerulff (3) und Bo Thomsen (3).

Bei den Dribblings/Spiel liegt Claus Bille auf Rang 2 und Rene Lohmann auf Rang 4. Kristjanssons Durchschnittsnote von 7,82 reichte immerhin zu Platz 3 in dieser Kategorie.

Bei der durchschnittlichen Zuschauerzahl liegt Holstebro dagegen mit 5.572 zahlenden Zuschauern ganz am Ende der Tabelle.

Aufsteiger in die Premier Division sind der FC Midtjylland und Herfolge BK.

Den dänischen Pokal gewinnt BK Frem 1886 mit 3:0 gegen Farum BK.


Jobsuche:

Erwartungsgemäß gestaltete sich die Jobsuche langwierig und frustrierend. Schließlich hatte außerhalb Dänemarks wohl kaum jemand von meiner erfolgreichen Arbeit in Holstebro Kenntnis genommen.
Erst jetzt, Ende September hat eine Bewerbung Erfolg. Die Sache hat allerdings einen gewaltigen Haken: Der Club ist bankrott und steht unter Insolvenzverwaltung. Da die Vorgaben des Vorstandes diesem Zustand aber Rechnung tragen, gehe ich das Risiko ein und bin damit neuer Trainer von Vissel Kobe, dem derzeitigen Tabellenachten der J-League 2!  :D

BILD

Zukauf weiterer Spieler ohne Transfergelder und nächste Saison schon um den Aufstieg mitspielen, das verspricht interessant zu werden.  ;)

Und damit sayonara, verehrte Langnasen!   ;D

to be continued!

Gruß
Frank
« Letzte Änderung: 25.März 2005, 14:29:27 von frq »
Gespeichert

Muffi

  • Weltstar
  • *****
  • Offline Offline
Re: Der Weg ist das Ziel
« Antwort #88 am: 23.August 2003, 09:37:34 »

Viel Glück bei deinem neuen Arbeitgeber !
Gespeichert

Mattigool

  • Nationalspieler
  • *****
  • Offline Offline
Re: Der Weg ist das Ziel
« Antwort #89 am: 23.August 2003, 13:18:37 »

Mehr war mit Holstebro auf Grund des Umfelds wohl nicht drin. Immerhin Erstklassigkeit. Wollen mal hoffen, dass sich die ganze Geschichte in der J-League nicht wiederholt. Auf jeden Fall drück ich dir die Daumen.
Gespeichert
Was interessiert mich das Potenzial eines Spielers!! Auf dem Platz soll er was bringen, nicht im Bett.

frq

  • Nationalspieler
  • *****
  • Offline Offline
Re: Der Weg ist das Ziel
« Antwort #90 am: 23.August 2003, 13:31:33 »

@ Muffi, Mattigool: Danke!

Kapitel Zwei: Asien [/b]

Der geneigte Leser möge bitte darüber hinwegsehen, dass Japan streng genommen natürlich nicht zum Kontinent gehört, sondern als Inselgruppe vor dem Kontinent zu finden ist:
BILDDie Hafenstadt Kobe liegt im Süden der Insel Honshu an der Osakabucht und ist Hauptstadt der Präfektur Hyogo. In Kobe leben ca. 1,5 Millionen Menschen.

Die Aufmerksamkeit der Weltöffentlichkeit erlangte die Stadt, als sie am 17. Januar 1995 von einem schweren Erdbeben heimgesucht wurde. Neben schweren Zerstörungen waren auch mehr als 6.000 Todesopfer zu beklagen:
BILDBILDBILD

Kobe war im Jahre 2002 ein Austragungsort der Fußball-Weltmeisterschaft. Dafür wurde das Kobe Wing Stadium erbaut, in dem nun Vissel Kobe heimisch ist:
BILDBILD

Es umfaßt (im Spiel) 34.000 Sitzplätze, besitzt eine Rasenheizung und ein bewegliches Dach.

Vissel ist ein Kunstwort. Es besteht aus den Teilen Victory und Vessel, es bedeutet ein Schiff, dass Kobe zum Sieg bringt und bezieht sich damit auf die Tradition Kobes als bedeutende Hafenstadt.

BILDDas Maskotchen Ox wurde gewählt, weil der Hauptsponsor des Teams sein Geld damit verdient, dass er Schinkenfleisch in Dosen abfüllt ("ham").  ;D

Der Verein:
Ein Co-Trainer, 4 Assis, 2 Ärzte und 3 Talentsucher stehen zur Verfügung. Präsident Haruo Nakano, 66, möchte den seit dem Abstieg aus der J-League 1 im Jahre 2002 völlig abgewirtschafteten Verein wirtschaftlich und sportlich wieder auf Vordermann bringen.

Die Mannschaft besteht (noch) aus 18 Profis.
BILDUns Europäern ist wohl nur der defensive Mittelfeldspieler Guillermo Amor, 37, ein Begriff. Seine beste Zeit hatte er von 1988 - 1998 in Barcelona.
Leider ist er auch Spitzenverdiener und hat noch drei weitere Jahre Vertrag! :o Körperlich scheint er den Anforderungen nicht mehr gerecht zu werden. Vielleicht läßt er sich ja auf einen Wechsel in den Trainerstab ein.


Die Finanzen:
Vissel Kobe hat momentan gut 52 Mio. ¤ Schulden. Rosige Aussichten...  :'(

to be continued!

Gruß
Frank
« Letzte Änderung: 25.März 2005, 14:30:48 von frq »
Gespeichert

Toni Polster

  • Profi
  • ****
  • Offline Offline
Re: Der Weg ist das Ziel
« Antwort #91 am: 23.August 2003, 13:41:00 »

Ein Wahnsinns Stadion.
Gespeichert
Die Riegersburg wurde nicht eingenommen!

Mattigool

  • Nationalspieler
  • *****
  • Offline Offline
Re: Der Weg ist das Ziel
« Antwort #92 am: 23.August 2003, 13:51:38 »

Vielleicht solltest du dir die Floskel "to be continued" abgewöhnen. Wie du siehst, kommt nichts gutes dabei raus.  ;)
Gespeichert
Was interessiert mich das Potenzial eines Spielers!! Auf dem Platz soll er was bringen, nicht im Bett.

frq

  • Nationalspieler
  • *****
  • Offline Offline
Re: Der Weg ist das Ziel
« Antwort #93 am: 23.August 2003, 22:05:19 »

BILD Vissel Kobe, Japans J-League 2

Die Liga:

Japans J-League 2 besteht aus 16 Vereinen. Die ersten Zwei steigen auf, wenn sie die Anforderungen des japanischen Verbandes erfüllen. Ob überhaupt Teams aus der J-League2 absteigen, konnte ich bisher nicht herausfinden.

Jeder J-League2-Club muß mindestens ein U-18 Team aufweisen. Sind kein U15- und U12-Team vorhanden, muss innerhalb von drei Jahren eine Fußballschule eingerichtet werden.
Das Stadion muß mindestens 10.000 Plätzen und eine Flutlichtanlage aufweisen.

Das Team:
Tor: Kagegawa 32 - Ogi 22

Abwehr: Konta, V LZ, 22 - Nishigaya, V LZ, 32 - Zukic, V L, 21 - Matsushima, V/OM/S R, 24 - Matsuyama, V z, 20

Mittelfeld: Amor, DM Z, 37 - Aoto, M RL, 18 - Yamaguchi, M RL, 32 - Tabuchi, M R, 32 - Kato, OM/S Z, 36 - Matsunutsa, M Z, 18 - Umesaki, M Z, 18 - Yabuta, OM/S RL, 29

Sturm: Watada, S Z, 29 - Okano, S RZ, 33 - Seino, T Z, 24


24.09.05
35. Spieltag

Holly Hock heißt unser erster Gegner. Hoffentlich können wir auch nach dem Spiel noch über diesen Namen lachen...

Wir treten im traditionellen 4-4-2 System an.

BILD (8.) Vissel Kobe 2 - 0 Holly Hock (11.) BILD

Zuschauer: 7.451

29. Minute: Freistoß von Nozomu Kato, genau auf den Kopf von Kensuke Aoto und es heißt 1:0!

Halbzeit: Ein Tor wurde uns wegen Abseits aberkannt. Holly Hock beschränkt sich nur noch darauf, den eigenen Strafraum abzuschotten. 8:0 Torschüsse, aber nur ein mageres 1:0.

71. Minute: Wechselzeit! Für Amor, der erstaunlich lange durchgehalten und gut gespielt hat, kommt nun der junge Satoshi Matsunutsa, 18, MZ und für Okano kommt mit Watada ein frischer Stürmer.

81. Minute: Endlich das ersehnte 2:0 durch Tomoaki Seino, TZ, 24. Aus kurzer Entfernung drückt er den Ball nach einem Abpraller über die Linie.

MdS: Tomoaki Seino, Note 9

Ein toller Auftakt, aber auch ein sehr schwacher Gegner, da darf man sich nichts vormachen.


25.09.05
Die Großverdiener im Kader bekommen neue, leistungsorientierte Verträge angeboten. Sollten diese nicht akzeptiert werden, müssen wir uns wohl bei nächster Gelegenheit von diesen Kandidaten trennen.

30.09.05
Unsere Gläubiger sind gnädig und erlauben die Verpflichtung eines dritten Physiotherapeuten.

01.10.05
36. Spieltag

Beim Tabellenzweiten Trinita wird sich die wahre Leistungsfähigkeit unseres Kaders wohl schon eher beurteilen lassen. Da Okano, 33, S RZ wegen einer Nackenverletzung 2 Wochen ausfällt, übernimmt der einzig verbliebene nominelle Reservestürmer, Mitsutoshi Watada, 29 SZ seinen Part.

BILD (2.) Oita Trinita 1 - 1 Vissel Kobe (8.) BILD

11. Minute: Schöne Kombination von Trinita über die rechte Seite. Schlechtes Stellungsspiel in unserer Abwehr und Daiki Takamatsu verwertet eine Flanke zum 1:0!

40. Minute: Klasse Konter über Watada. Der behält die Übersicht und bedient den mitgelaufenen Seino. Das Tor ist leer, zumindest bis der Ball zum 1:1 einschlägt!

69. Minute: Gelbe Karte für Seino, der meine Anweisung, in der eigenen Hälfte Pressing zu spielen, etwas zu wörtlich nimmt.

70. Minute: Zeit, die ausgepoweren Amor, Nishigaya und Kato auszutauschen. Yamaguchi, Yabuta und Zukic bekommen ihre Chance.

Schlußpfiff: 1:1, gerechtes Remis in einem völlig ausgeglichenen Spiel. Mit dieser guten Leistung hatte ich gar nicht gerechnet.

MdS: Tomoaki Seino, 24, TZ, Note 8. Seine hat mit seinem 16. Treffer für Vissel einen neuen Vereinsrekord aufgestellt. Leider wird er im nächsten Spiel gelb gesperrt sein.

06.10.05
Unser Spitzenverdiener Mitsunori Yabuta, OM/S RL, 29, Jahresgehalt 200.000 ¤, wechselt für die vom Insolvenzverwalter festgelegte Summe von 30.000 ¤ zu Consadole Sapporo in die J-League 1.
Unsere Talentspäher sind unterdessen im Land unterwegs und auf der Suche nach interessanten Jugendspielern. Die vereinslosen werden flugs zum Probetraining eingeladen.

08.10.05
37. Spieltag

Mit Sagan Tosu ist eine Mannschaft zu Gast, die zuletzt nicht sonderlich erfolgreich war. Das soll möglichst auch so bleiben...  ;)
Durch den Wechsel von Yabuta unter der Woche, haben wir nicht mehr genug Spieler, um die Ersatzbank komplett zu füllen.

BILD (8.) Vissel Kobe 1 - 0 FC Sagan Tosu (7.) BILD

Zuschauer: 7.935

17. Minute: Handspiel durch Tabuchi, Elfmeter für Sagan! Sato scheitert aber an Kagegawa.

19. Minute: Der Elfer war wohl so was wie ein Weckruf für meine Jungs. Umesaki drischt einen Querschläger volley aus 30 Metern Richtung Tor und das Ding sitzt! 1:0

71. Minute: Nur Kagegawa's Glanzparaden retteten uns bisher die knappe Führung. Ein Stürmer muß weichen, Yamaguchi ersetzt Kato und soll helfen, den Vorsprung über die Zeit zu bringen.

Schlußpfiff! 1:0 mit viel Dusel.

MdS: Tsukasa Umesaki, MZ, 18 Note 8


12.10.05
Ein junges Torwarttalent, Keiji Yamaguchi, 18 wird für die Reserve verpflichtet.

14.10.05.
Und wieder konnten Frischlinge im Probetraining überzeugen: Toru Sakai, 18, TW und Hiroshi Sasaki, M L, 18 erweitern den Kader.
Und ein geringer, aber trotzdem willkommener Geldbetrag von 3.000 ¤ fließt in Form einer Weiterverkaufsklausel eines längst vergangenen Tranfers in unsere Kasse.

15.10.05
Kensuke Aoto äußert über die Presse seine Besorgnis über unsere finanzielle Situation. Kann ich ihm nicht verdenken. Aber mit seinen 18 Jahren sollte er sich zunächst mal um seine sportliche Entwicklung kümmern und den Erwachsenen das Wirtschaften überlassen...  ::)

Im nächsten Teil:
Interview der Rising Sun mit Kobe's neuem Coach

Gruß
Frank

@ Matti:  ;D

« Letzte Änderung: 25.März 2005, 14:32:25 von frq »
Gespeichert

frq

  • Nationalspieler
  • *****
  • Offline Offline
Re: Der Weg ist das Ziel
« Antwort #94 am: 24.August 2003, 12:54:52 »

BILD

Sun: frq_san, Willkommen in Japan. Wie sind Ihre ersten Eindrücke von Kobe?
frq: Danke, ich bin beeindruckt von der herzlichen Aufnahme. Die Stadt macht einen interessanten Eindruck: Einerseits die geschäftige Metropole mit dem Hafen, andererseits die traditionellen, beschaulichen Viertel.
BILDBILDBILD
Und dann natürlich dieses tolle Stadion. Eigentlich beste Voraussetzungen für einen Klub wie Vissel.
Sun: Damit sind wir schon beim Thema: Waren Sie sich vor Vertragsunterzeichnung über die desolate finanzielle Situation des Vereins im Klaren?
frq: Nun, aus Holstebro bin ich das Arbeiten mit geringsten Mitteln durchaus gewohnt. Von der Insolvenzverwaltung habe ich gewußt, aber das die Schulden dieses gigantische Ausmaß haben (Anm. d. Red. über 50 Mio. ¤), das habe ich erst hier erfahren.
Sun: Mit Mitsunori Yabuta wurde ein weiterer Leistungsträger verkauft. Muss der Club noch weitere Spieler abgeben?
frq: Das wird sich nicht vermeiden lassen. Da unsere Topverdiener aber auch schon ein fortgeschrittenes Fußballeralter erreicht haben, findet sich nicht so einfach ein neuer Arbeitgeber. Ich muß den Verantwortlichen insofern einen Vorwurf machen, dass hier einige "Rentenverträge" abgeschlossen wurden, aus denen wir nun nur sehr schwer herauskommen werden.
Sun: Wie sieht Ihre Strategie für den geforderten Neuaufbau der Mannschaft aus?
frq: Die strenge Ausländerbeschränkung (Anm.d.Red. nur 3 ausl. Spieler erlaubt) setzt uns schon mal Grenzen, wenn wir davon ausgehen, dass Amor und Zukic im Kader bleiben. Natürlich werden wir versuchen, japanische Spieler mit auslaufenden Verträgen anzusprechen und ihnen einen Wechsel nach Kobe schmackhaft zu machen.
Als Sofortmaßnahme können aber nur vertragslose Jugendspieler geholt werden, die wir möglichst behutsam an die Mannschaft heranführen werden.
Sun: Wir wünschen Ihnen dabei viel Erfolg und bedanken uns für das Gespräch.
« Letzte Änderung: 25.März 2005, 14:33:07 von frq »
Gespeichert

frq

  • Nationalspieler
  • *****
  • Offline Offline
Re: Der Weg ist das Ziel
« Antwort #95 am: 24.August 2003, 16:05:44 »

Zitat
Hast du Dich vertippt, als Du 36. Spieltag usw. geschrieben hast oder bist du mitten in der japanischen Saison gewechselt oder nummerierts du das Kalenderjahr durch oder steckt da was anderes hinter? ;)


Aha, ein aufmerksamer Leser!  :)

Das hätte ich wahrscheinlich deutlicher machen müssen: Die Saison in Japans J-League2  läuft vom 12.03 bis 26.11. Wir befinden uns also bei meiner Verpflichtung bereits am 35ten von 44 Spieltagen.

Gruß
Frank
Gespeichert

frq

  • Nationalspieler
  • *****
  • Offline Offline
Re: Der Weg ist das Ziel
« Antwort #96 am: 24.August 2003, 21:37:32 »

BILD Vissel Kobe, Japans J-League 2

38. - 44. Spieltag

(10.) Vent Foret - Vissel Kobe 0:2 (Okano, Seino)
(6.) Vissel Kobe - Vegalta Sendai 2:1 (Seino 2x) Zuschauer: 12.875
(5.) Avispa Fukuoka - Vissel Kobe (6.) 3:0
(6.) Vissel Kobe - Omiya Ardija (3.) 2:0 (Seino 2x) Zuschauer: 15.797
(6.) Vissel Kobe - AlbireX Niigata (2.) 1:1 (Aoto) Zuschauer: 12.231
(11.) Montedio Yamagata - Vissel Kobe (6.) 2:2 (Umesaki, Matsuyama)
(1.) Kawasaki Frontale -  Vissel Kobe (6.) 1:0


21.10.05.
Mitten in die Vorbereitung auf das nächste Spiel platzt die Meldung, dass Mitsutoshi Watada, 29, SZ, für die festgesetzten 30.000 ¤ zum FC Sagan Tosu wechselt. Der Ausverkauf geht weiter...

25.10.05
Mit Hiroshi Sakai, 18, MZ und Zhao Yao, 18, MZ konnten wiederum zwei hoffnungsvolle Nachwuchsspieler verpflichtet werden. Durch den Verkauf von Watada befinden wir uns zumindest beim Gehaltsbudget jetzt wieder im grünen Bereich.

26.10.05
Und weiter geht's mit der Verpflichtung von Youngstern: Hiroshi Kubo, 18 M RL und Koji Kawaguchi, S RZ, 18 werden vom Trainerstab für tauglich befunden und mit einem 3-Jahres-Vertrag ausgestattet. Das klappte grad noch so vor Schluß der Transferliste.


23.11.05:
Japans Emperor's Cup: Vissel Kobe - Yamagata 4 - 0 (Seino 3x, Okano)
Zuschauer: 2.212, damit zugleich neuer Negativrekord im Emperor's Cup.  :(

Kawasaki Frontale hat die J-League 2 gewonnen und steigt zusammen mit Omiya Ardija in die J-League 1 auf. JEF United und Shonan Bellmare steigen aus der J-League 1 ab.


Die Abschlußtabelle:
BILD

Im Pokal geht es dagegen noch weiter:

04.12.05
Emperor's Cup, Runde 2: Avispa Fukuoka - Vissel Kobe 3:1 (Matsunutsa)
Und ausgerechnet im letzen Spiel der Saison zog sich unser Linksaußen Kensuke Aoto einen Leistenbruch zu. 2 Monate Pause.


Saisonstatistik:

Einsätze: Nishigaya 47, Kagegawa 47, Seino 38
Tore: Seino 24, Okano 5, Nishigaya 5
Vorlagen:Nishigaya 19 (!), Yamaguchi 5, Tabuchi 4
MdS: Nishigaya 9, Seino 4

Nozumo Kato, OM/S Z, 36 hat sein Karriereende angekündigt. Und auch einer unserer Ärzte zieht sich aufs Altenteil zurück.

09.12.05:
Weltpokal-Endspiel: Inter Mailand - Santos 2:1 (Vieri, Rogerio - Eller)

10.12.05:
Die Kashima Antlers haben die J-League 1 gewonnen.

27.12.05
Nishigaya wird von den Fans zum Spieler des Jahres gewählt.
Und ein Nachwuchsspieler, Li Xiang, Chinese, VR, 16, steigt in den U-18 Kader auf.

31.12.2005
Unser Stammtorwart Makoto Kagegawa wechselt für die schon bekannten 30.000 ¤ zu Vent Foret.

Mal sehen, wie lange ich mich nächste Saison im Amt halten kann...  ::)

Gruß
Frank
« Letzte Änderung: 25.März 2005, 14:34:09 von frq »
Gespeichert

Super_Mario

  • Vertragsamateur
  • ***
  • Offline Offline
Re: Der Weg ist das Ziel
« Antwort #97 am: 24.August 2003, 22:59:25 »

Scheint eine verdammt harte Saison bevorzustehen.
Ich drück die Daumen - du hast ja bereits in Dänemark  ein kleines Wunder vollbracht.

Pauli_Timmy

  • Vertragsamateur
  • ***
  • Offline Offline
Re: Der Weg ist das Ziel
« Antwort #98 am: 25.August 2003, 02:55:55 »

super story !!!
wenn das so weiter  geht mit den guten storys sollte man
über ein voting system nachdenken ....
???
Gespeichert
EM 2004 TippMeister In der CM Gipfel TippRunde :

-------------------Pauli Timmy--------------------

frq

  • Nationalspieler
  • *****
  • Offline Offline
Re: Der Weg ist das Ziel
« Antwort #99 am: 25.August 2003, 20:07:55 »

Tach zusammen!

Mein Umzug geht in die heiße Phase, daher wird es für ca. 2 Wochen kein Story-Update mehr geben.

Gruß
Frank
Gespeichert
Seiten: 1 ... 3 4 [5] 6 7 ... 11   Nach oben