MeisterTrainerForum

Bitte loggen sie sich ein oder registrieren sie sich.

Einloggen mit Benutzername, Passwort und Sitzungslänge
Erweiterte Suche  

Autor Thema: Der Weg ist das Ziel  (Gelesen 64173 mal)

frq

  • Nationalspieler
  • *****
  • Offline Offline
Re: Der Weg ist das Ziel
« Antwort #40 am: 30.Juli 2003, 19:54:27 »

BILDHolstebro BK, 2. Liga Dänemark

Chronistenpflicht: Daten der Saison 2002/03

Torschützen: Vestergaard, TZ, (12); Kristensen, TZ (10); Jensen, Li/VZ (7)
Vorlagen: Lohmann, OM/S, (10); Kristensen (9); Kjærgaard, OM, (5)
MdS: Bille, V/DM, (5); Bo Thomsen, V/M L, (3); Askou, VZ, (3)
DBew: Bo Thomsen, (7,60); Kjærgaard, (7,59), Bille (7,53)
Spiele: Jensen, (31); Kristensen (30), Bille (30)

Unser Leihspieler Moreira wurde zu Dänemarks Spieler des Jahres gewählt. Seine Bilanz: 5 Spiele, 7 Einwechslungen, 5 Tore, 3 Vorlagen, DBew. 7,41. Ein Beweis dafür, wie lächerlich dieses Feature in CM4 "noch" ist.  ::)

Mads Jensen, 33, Li/V Z, wurde von den Fans zu Holstebros Spieler des Jahres gewählt.
BILD

Finanzen:
Holstebro schließt die Saison mit einem Minus von 280.000 ¤ ab. Damit ist der Vorstand zufrieden, also bin ich es auch...


Dänemarks Premier Division:
Meister wurde der FC Kopenhagen mit acht Punkten Vorsprung auf Brondby IF und Silkeborg IF. Abgestiegen sind der FC Midtjylland und Viborg FF.

Dänemarks 1. Liga:
BK Frem 1886 gewann die Liga. Mitaufsteiger ist Vejle BK. Abgestiegen sind Hvidovre, Bronshoj BK und Hellerup IK.

Pokal:
Den dänischen Pokal gewann Aalborg BK durch einen 3:1 - Erfolg gegen Odense BK.


EUROPA:

Der AC Mailand gewann die Championsleague gegen Newcastle United durch einen Treffer von Rivaldo.
Im UEFA-CUP-Finale setzte sich Glasgow Rangers mit 1:0 gegen Celta Vigo durch. Torschütze: Michael Mols.


Neuzugänge:

30.05.03
Brynjar Kristjansson, Island, 22, SZ, konnte ablösefrei von Keflavik verpflichtet werden. Er ist eine echte Sturmspitze, kräftig und kopfballstark. Hat auch schon ein Länderspiel für Island absolviert. 15 Tore in 23 Einsätzen der letzten Saison sind schon mal ein gutes Bewerbungszeugnis.
Der Transfer wird zum 16. Oktober vollzogen.

Unsere U18 wird durch zwei Youngster aus dem eigenen Nachwuchs verstärkt.

Infrastruktur:
Der Vorstand teilte mir mit, dass die Erweiterung des Trainingsgeländes abgeschlossen ist. Schön, die Bedingungen sind nun mehr erstklassig, inklusive eigener Jugendschule.

to be continued!

Gruß
Frank
« Letzte Änderung: 25.März 2005, 13:51:23 von frq »
Gespeichert

Muffi

  • Weltstar
  • *****
  • Offline Offline
Re: Der Weg ist das Ziel
« Antwort #41 am: 31.Juli 2003, 07:14:55 »

Geniale Story, bei dir kann man sich echt Anregungen und Innovationen für die eigene Story holen! Ich denke ich werde, nachdem sich mein MVV Savegame verabschiedet hat wohl eine neue Story schreiben!
Gespeichert

Marty_P

  • Nationalspieler
  • *****
  • Offline Offline
Re: Der Weg ist das Ziel
« Antwort #42 am: 31.Juli 2003, 16:02:50 »

Muß mich Muffis Meinung anschließen. Wirklich eine geniale Story. Immer weiter so Frank  :)
Gespeichert

Rummenigge

  • Profi
  • ****
  • Offline Offline
Re: Der Weg ist das Ziel
« Antwort #43 am: 31.Juli 2003, 16:14:06 »

Gute Story , Mach weiter So !!

Übrigens auch ich habe Brynjar Kristjansson von IB Keflavik für mein derzeitige verein Bohemians Prag verpflichtet. Ich mußte aber 60.000 Euro an IB Keflavik abdrücken.

Er ist wirklich ein guter Stürmer. In 15 Spielen erzielte er bei mir 7 Tore bisher. Auch als Vorlagengeber ist er ganz gut.

Rummenigge
Gespeichert
VEILCHEN SEIN IST GEIL !!!!

frq

  • Nationalspieler
  • *****
  • Offline Offline
Re: Der Weg ist das Ziel
« Antwort #44 am: 31.Juli 2003, 17:08:08 »

Zitat
Er ist wirklich ein guter Stürmer.  


Das höre ich wirklich gerne.  :D

Gruß
Frank
Gespeichert

frq

  • Nationalspieler
  • *****
  • Offline Offline
Re: Der Weg ist das Ziel
« Antwort #45 am: 31.Juli 2003, 21:02:48 »

@ all

Danke für die Komplimente. Mir macht's Spaß und Euch scheint es zu gefallen: Ideale Kombination!  ;D


BILDHolstebro BK, 1.Liga Dänemark

Saison 2003/04: Saisonvorbereitung Teil 1

Internationale Transfers:
Liverpool: Le Tallec von LeHavre, 6 Mio. ¤
Bayern: Demichelis von River Plate, 6,25 Mio. ¤ (kommt mir so bekannt vor)  ;)
AC Mailand: Zenden von Chelsea, 14 Mio. ¤
Fenerbahce: Okan von Inter, 4,6 Mio. ¤


Während meine Jungs drei Wochen Urlaub machen dürfen, begebe ich mich auf die Suche nach dringend nötigen Verstärkungen um das vom Vorstand ausgegebene Saisonziel (den Abstieg mit allen Mitteln vermeiden) verwirklichen zu können.

Dabei ist es natürlich nicht gerade hilfreich, das auch in dieser Saison keine Transfergelder zur Verfügung stehen (aktuelles Finanzdefizit: 627.000 ¤!). Immerhin konnte ein neuer Sponsorenvertrag abgeschlossen werden: 5-Jahre, 35.000 ¤.

04.07.03
Bei den vertragslosen Spielern fällt mir Kenneth Jensen, 33, S LZ, auf. Er spielte lange Jahre für Herfolge BK in der 1. Liga und auch mal für Kopenhagen in der Premier Division. Zu meiner großen Freude akzeptiert er unser Angebot auf Anhieb.

Brondby IF möchte gern einige Spieler aus ihrem großen Kader ausleihen, damit diese Spielpraxis erhalten. Das kommt uns gerade recht. Karsten Johansen, 22, OM/S RZ und Martin Retov, 23, OM Z, machen sich flugs auf den Weg nach Holstebro.
BILDBILD
Karsten JohansenMartin Retov

Und noch ein vorgezogenes Geburtstagsgeschenk für Holstebros Trainer: der junge dänische Stürmer Michael Krohn-Deli möchte anstatt in Ajax Amsterdams Reserve lieber in Holstebro auf Leihbasis vor die Pocke treten. Kein Problem, den nehmen wir mit Kußhand!  :D

Die Abteilung Attacke ist damit gut verstärkt worden. Leider scheitern alle Bemühungen, adäquate Spieler für die Defensive zu holen. Das macht mir doch ziemliche Sorgen. Wir hatten zwar vorige Saison die wenigsten Gegentore, aber ich bezweifle, dass das auch nur annähernd zu wiederholen ist.

Kurios: 09.07.03
Brasiliens Verband entläßt Nationaltrainer Parreira wegen des katastrophalen Abschneidens beim Confederations-Cup in Frankreich! Gut simuliert, CM4.  8)


02.08.03
Und ich dachte schon, diese Vorbereitung würde tatsächlich mal völlig ohne Verletzungen über die Bühne gehen! Karsten Johannsen zieht sich kurz vor dem 1. Spiel eine Bänderdehnung im Knöchel zu und wird drei Wochen fehlen.

demnächst in Teil 2:

Eine ausführliche Vorstellung der Stammspieler

Gruß
Frank
« Letzte Änderung: 25.März 2005, 14:06:57 von frq »
Gespeichert

frq

  • Nationalspieler
  • *****
  • Offline Offline
Re: Der Weg ist das Ziel
« Antwort #46 am: 01.August 2003, 18:54:13 »

BILDHolstebro BK, 1.Liga Dänemark

Saison 2003/04: Saisonvorbereitung Teil 2

Anfangs der zweiten Saison wird es wohl Zeit, Euch mal die Mannschaft von Holstebro etwas genauer vorzustellen: (leider konnte ich nicht für jeden Spieler ein Bild finden)

Die Torhüter:

BILDMorten Jänichen, 26, unser Stammtorwart. Hat letzte Saison in 26 Spielen nur 21 Treffer kassiert, zehn mal zu Null gespielt. Kein großes Talent, aber solide.


Claus Glerup, 25, Ersatztorwart, letzte Saison vier Einsätze, alle zu Null. Seine Stärken sind Strafraumbeherrschung, Schnelligkeit, Sprungkraft. Nur mit dem Ball hat er so seine Probleme...


BILDMorten Bach-Jakobsen, 18, soll sich in der Reservemannschaft weiter entwickeln.


Die Abwehr:
BILDMad Jensen, 33, Li/V Z, Kapitän und Abwehrbollwerk. Gutes Stellungsspiel und bedingungsloser Einsatz fürs Team zeichnen ihn aus. Leider nicht mehr der Schnellste.

BILDJens Bertel Askou, 20, der Aufsteiger der letzten Saison. Physisch bereits sehr stark, exzellenter Manndecker, kopfballstark und einsatzfreudig. Am Stellungsspiel muß er weiter arbeiten. Er und Jensen werden wieder die Innenverteidigung bilden.

BILDHenrik Tonnesen, VZ, 33, letzte Saison lediglich zwei Spiele, fünf mal eingewechselt. Solide, aber schwach im Stellungsspiel und ziemlich langsam. Für unser System mit Abseitsfalle nur bedingt tauglich. Er möchte einen neuen Vertrag. Nicht in diesem Leben...  ;)

BILDBo Thomsen, 22, V/M L, spielte eine exzellente Saison. Gesetzt auf der linken Seite. Überragende Technik, Weitschußspezialist.


Martin Thomsen, 25, V LZ, Backup für Bo, ein Spiel, fünf Einwechslungen, reiner Mitläufer.

BILDFlemming Gjerulff, 26, V RLZ, stark in der Defensive, Schwächen im Offensivspiel,25 Einsätze (DBew 7,28 ), die Nr.1 rechts hinten.

BILDErsin Cakir, 23, Türke, V R, 4 Spiele, 7 Einwechslungen, physisch stark, offensiv wie defensiv gleich gut, gutes Kopfballspiel. Eigentlich schon mehr als nur Ersatz für Gjerulff, der sich aber keine Blöße gegeben hat.

BILDKarsten Skarregaard, 24, V R, 2 Spiele, 3 Einwechslungen, hat kaum eine Chance, an Cakir, geschweige denn Gjerulff vorbeizukommen. Erster Kandidat für einen Tapetenwechsel...


demnächst in Teil 3:

Mittelfeld und Angriff



Gruß
Frank
« Letzte Änderung: 25.März 2005, 14:07:39 von frq »
Gespeichert

frq

  • Nationalspieler
  • *****
  • Offline Offline
Re: Der Weg ist das Ziel
« Antwort #47 am: 02.August 2003, 14:08:15 »

BILDHolstebro BK, 1. dänische Liga

Saison 2003/04: Saisonvorbereitung Teil 3

Weiter geht es mit den Spielern, die hauptsächlich verantwortlich waren für die 52 Tore, die wir letzte Saison erzielen konnten.

Das Mittelfeld:

BILDKim Jakobsen, V/DM RZ, 29, unser "Staubsauger" vor der Abwehr, letzte Saison kein Tor aber immerhin zwei Vorlagen. Absoluter Stammspieler, fehlte leider 4 Monate wegen Verletzung, trotzdem 25 Einsätze. Kräftig, kopfballstark, ein Malocher-Typ.


Claus Bille, 25, V/DM RZ, hat vielleicht am meisten überrascht. Im zentralen Mittelfeld eingesetzt, erzielte er 5 Tore, gab zwei Vorlagen, 5 mal MdS! Kräftig, kopfballstark, gutes Paßspiel, exzellenter Dribbler, aber Schwächen im Stellungsspiel, muß konditionell zulegen.

BILDPeter Gade, 28, M RZ, Ersatz für Bille im zentralen Mittelfeld, machte ein Spiel komplett, 12 mal eingewechselt, gab zwei Torvorlagen. Einsatzfreudig, gut bei Standards, ein "Leichtgewicht" in jeder Beziehung ...


BILDKlaus Kjærgaard, OM RZ, 26, 24 Einsätze, 2 Tore, 5 Vorlagen, vielleicht unser komplettester Spieler.


BILDRenè Lohmann, OM/S Z, 27, 29 Spiele, 3 Tore, 10 Vorlagen, Führungsspieler mit guter Technik, da im Mittelfeld mit Bille überraschend eine offensive Planstelle besetzt war, wurde er häufig als Rechtsaußen eingesetzt und das mit Erfolg.

BILDMartin Retov, 23, OM Z, von Brondby ausgeliehen, hat immerhin schon 4 Saisons Premier Division gespielt, davon drei bei Koge BK. Gut ausgebildet, prima Flanken. Wird im zentralen Mittelfeld zunächst gesetzt sein.


Der Sturm:

Kenneth Jensen, 33 S LZ, nach langen Jahren 1. Liga bei Herfolge BK bereits ausgemustert. Schnell, kopfballstark, ideenreich. Endlich ein Linksfuß im Sturm. Wird als Linksaußen die Saison beginnen.

BILDMartin Vestergaard, 29, TZ, 24 Spiel, 12 Tore, 3 Vorlagen. Letzte Saison als zentraler  Stürmer unumstritten. Kopfballstarker Brecher.

BILDJan Kristensen, 31, TZ, 30 Spiele, 10 Tore, 3 Vorlagen. Sehr schneller, beweglicher Stürmer. Schwacher Kopfball, mußte mangels Alternativen als Linksaußen ran und überzeugte alle Kritiker.

BILDYavuz Akbina, 25, TZ, 12 Spiele, 7 Einwechslungen, 5 Tore, 3 Vorlagen. Kam in der Zentrale besser klar als auf dem Flügel, kommt aber nicht an Vestergaard vorbei.

Jimmy Vanghoj, S RL, 11 Einwechslungen, kein Tor, keine Vorlage. Dürfte sich recht bald auf der Transferliste wieder finden.

BILDKarsten Johansen, 22, OM/S RZ, von Brondby ausgeliehen, bisher ein unbeschriebenes Blatt. Größtes Plus: Seine Schnelligkeit. Wird wohl im zentralen Mittelfeld und auf den Flügeln zu Teileinsätzen kommen.

Michael Krohn-Dehli, 20, S RZ, von Ajax ausgeliehen. Super Technik und Spiel ohne Ball, schnell und ideenreich. Wird als Rechtsaußen hoffentlich für mächtig Wirbel sorgen. Außerdem ist er ein exzellenter Elfmeterschütze. Fraglich nur, wie schnell er die mangelnde Spielpraxis kompensieren kann.


Fazit:

Mit diesem Stamm plus Reserve und Jugendspieler beschäftigt Holstebro nun 33 Spieler. Qualität und Quantität sollten reichen um die Klasse zu halten.


Gruß
Frank


« Letzte Änderung: 25.März 2005, 13:59:50 von frq »
Gespeichert

Microcelli

  • Halbprofi
  • ****
  • Offline Offline
Re: Der Weg ist das Ziel
« Antwort #48 am: 02.August 2003, 18:15:41 »

Viel Glück in der zweiten Saison
Gespeichert

frq

  • Nationalspieler
  • *****
  • Offline Offline
Re: Der Weg ist das Ziel
« Antwort #49 am: 04.August 2003, 20:55:31 »

BILDHolstebro BK, 1. dänische Liga

Saison 2003/04

Unsere Taktik bleibt weiterhin dieselbe, ein 4-3-3 System, siehe oben. Auf die Spielweise der Gegner haben wir nur mit Umstellung von Mann- auf Raumdeckung oder umgekehrt und Anpassung der individuellen Anweisungen reagiert. Dies hat bisher gut funktioniert und wird daher beibehalten.



1.Spieltag

Wir konnten in Bestbesetzung in das erste Saisonspiel gehen:

03.08.03
BILD Holstebro 0 - 0 B 1893 Kopenhagen FC  BILD

Team: Jänichen - Bo Thomsen, Askou, M. Jensen, Gjerulff - Kjærgaard (69.Bille), Jakobsen, Retov - K. Jensen, Vestergaard, Krohn-Dehli (69. Lohmann)

Zuschauer: 2.512

B93 war ab der 80. Minute in Unterzahl, aber unser Spiel ließ doch noch schwer zu wünschen übrig. Die Neuzugänge harmonierten noch nicht mit den Alteingesessenen.

06.08.03
Marconi, ein australischer Verein wirbt einen unserer Scouts ab, 3.000 ¤ fließen dafür in unsere Kasse.

2. - 5. Spieltag

(A) (12.) AC Horsens 1:4 (Vestergaard 2x, Krohn-Dehli 2x)
(A) (9.) FC Fredericia 0:3 (Vestergaard 2x, J.Kristensen)
(H) (4.) Sonderjylland 5:3 (Vestergaard 2x, Jakobsen, K.Jensen, Kjærgaard)
(A) (6.) Kolding 0:1 (K.Jensen)

Sonderjylland war die erste echte Prüfung in Liga Eins. Nach dem 1:2 sah ich unsere Felle schon davonschwimmen. Doch was hatten wir schon zu verlieren nach dem tollen Saisonstart. Also warfen wir alles nach vorne und konnten Sonderjylland damit wohl überraschen.

Nach dem Spiel in Horsens konnten wir die Verpflichtung eines neuen Talentsuchers bekannt geben, Simon Clifford, Engländer.

Internationale Transfers:
Real Madrid: Robert Pires, von Arsenal, 26,5 Mio. ¤ plus Tote.
Barcelona: Carvalho, von Internacional, 5 Mio. ¤
Valencia: Arteta, von Glasgow Rangers, 5 Mio. ¤
Celtic: Zurawski, von Wisla, 6 Mio. ¤
Inter: Rogerio, von  Corinthians, 5,5 Mio. ¤

Und BK Frem, Premier Division, verpflichtet den 39jährigen Jan Heinze vom PSV. Schade, ich hatte mich auch um Heinze bemüht.

29.08.03 Europäischer Supercup: Glasgow Rangers - AC Mailand 1:3 (Barrett - Gattuso, Rivaldo, Shevchenko)



6.Spieltag

31.08.03
BILD (1.) Holstebro 1 - 0 FC Midjtylland (2.)BILD

Für alle überraschend standen wir vor dem 6.Spieltag an der Tabellenspitze und es kam zu einem echten Spitzenspiel.

Zuschauer: 4.083, neuer Rekord!  8)
Tor: Vestergaard (12.)

MdS: Bo Hansen, Stürmer des FC Midtjylland

12. Minute: Mads Jensen fängt den Abschlag des gegnerischen Goalie ab, köpft zu Kjærgaard, schöner Diagonalpass auf die linke Seite zu Kenneth Jensen. Der dribbelt in den 16er, Flanke zu Krohn-Dehli an das rechte Strafraumeck, der schießt nicht etwa auf's Tor, sondern lupft noch einmal gefühlvoll auf den mitgelaufenen Vestergaard und dieser schiebt den Ball in das leere Tor.

Nach dem Spiel beurteilt die Presse unsere bisherige Saison folgendermaßen:
BILD

13.09.03
Dänischer Pokal: 3.Runde

Holstebro 2 - 1 FC Kopenhagen

Zuschauer: 2.076
Tore:
0:1 Peter Möller (40.)
1:1 Vestergaard (49.)
2:1 K.Jensen (62.)

BILD MdS: Klaus Kjærgaard, 26, OM RZ

Ein echter Pokalkrimi gegen den 3. der Dänischen Premier Division. Erst nach dem Gegentreffer wachten mein Jungs auf und legten nun auch die Ehrfurcht vor den großen Namen des Gegners ab. Mit großem Einsatz wurde Kopenhagen niedergekämpft!



7. - 11. Spieltag

(A) (4.) Skjold 2:0
(A) (11.) B1913 1:1 (Krohn-Dehli)
(H) (1.) Nordjylland 4:2 (Johansen, Krohn-Dehli, Bo Thomsen, Jakobsen)
(H) (14.) Viborg FF 1:1 (K.Jensen)
(A) (11.) Olstykke FC 1:2 (Vestergaard, Krohn-Dehli Elfm.)

In Skjold war unser Kapitän Mads Jensen leider ein Totalausfall. Erst versemmelte er mal wieder einen Elfer, dann, völlig entnervt, verschuldete er auch noch einen Gegentreffer. Durch diese Schlappe etwas außer Tritt geraten, rettete uns nur ein Kontertor von Michael Krohn-Dehli den wichtigen Auswärtspunkt bei B 1913 Kopenhagen.

Der tolle 4:2 Erfolg gegen den Spitzenreiter Nordjylland wurde begünstigt durch eine Rote Karte für Phong Dao, schon in der 32. Minute. Wir lagen zu diesem Zeitpunkt schon 2:0 in Führung und alles deutete auf einen ruhigen Nachmittag hin. Aber Pustekuchen! Anstatt, wie üblich, nach dem Platzverweis einen Stürmer zu opfern, spielte Nordjylland nun hinten Mann gegen Mann und erzielte mit einem Doppelschlag in der 42. und 44. Minute den Ausgleich.

Erst ein Donnerwetter in der Kabine und der dringende Hinweis, ruhig und überlegt die Überzahl auszunutzen, brachte meine Jungs wieder auf den Boden der Tatsachen zurück.

Michael Krohn-Deli wurden nach seinen starken Auftritten in Dänemarks U21 berufen.


08.10.03

Dänischer Pokal: 4. Runde

BILD Holstebro 1 - 1 FC Kolding  BILD (3:4 n.E.)

Zuschauer: 1.544
Tore:
1:0 J.Kristensen (82.)
1:1 Hansen (90.)

Mann, war ich sauer! Nach 82 Minuten endlich in  Führung gegangen, aber zu blöd, den Vorsprung über die Zeit zu retten. Im Elfmeterschießen versagten ausgerechnet den Routiniers Jan Kristensen und Kim Jakobsen die Nerven. Leichtfertig wurde die Chance auf das große Geld in der nächsten Pokalrunde verschenkt!  >:(


Internationale Transfers:
Barcelona: Lee Bowyer, von Leeds, 6,75 Mio. ¤
La Coruna: Lisztes, von Bremen, 9,5 Mio. ¤



12. - 17. Spieltag

(H) (7.) B 1909 Kopenhagen 1:0 (Vestergaard)

18.10.03
Brynjar Kristjannson, im Sommer bereits verpflichtet, stößt nun endlich zur Mannschaft.

(A) (5.) Herfolge BK 2:1 (Kristjansson)
(H) (7.) Randers FC 2:1 (K.Jensen, Krohn-Dehli)
(A) (11.) Aarhus 1:0
(A) (16.) B 93 Kopenhagen 0:1 (Kristjansson)
(A) (15.) Sonderjylland 0:2 (Vestergaard, Kristjansson)

Kristjansson hatte wenig Anpassungsprobleme, traf gleich im ersten Spiel in Herfolge. Inzwischen hat er Martin Vestergaard als Sturmspitze verdrängt. Sie können aber auch gemeinsam spielen (Vestergaard als Linksaußen), wie der letzte Spieltag vor der Winterpause gezeigt hat.

Fazit der Hinrunde: Nie und nimmer hätte ich mit dieser Platzierung gerechnet. Absteigen werden wir wohl nicht mehr!  ;D
Mich wundert schon ein bißchen, dass wir bisher ohne taktische Änderungen durchführen zu müssen, vorne mithalten können. Erfreulich auch, dass bis auf das letzte Spiel (Gjerulff mit Leistenzerrung, 2 Wochen und Kenneth Jensen, Handgelelenksbruch, 3 Wochen) kaum Verletzungen auftraten.

Der Leihvertrag mit Bröndby über Karsten Johansen wurde aufgelöst. Er konnte sich gegen Krohn-Dehli auf der rechten Angriffsseite nicht durchsetzen.

Und hier die Tabelle:
BILD

to be continued!

Gruß
Frank

« Letzte Änderung: 25.März 2005, 13:59:23 von frq »
Gespeichert

Super_Mario

  • Vertragsamateur
  • ***
  • Offline Offline
Re: Der Weg ist das Ziel
« Antwort #50 am: 05.August 2003, 03:07:37 »

Glückwunsch zur starken Hinrunde, den Aufstieg wünsch ich dir aber lieber nicht, ich fürchte, der würde etwas früh kommen,oder? ;)
Naja, jetzt eine Saison oben mitmischen und dann nächstes Jahr voll angreifen.  ;D

frq

  • Nationalspieler
  • *****
  • Offline Offline
Re: Der Weg ist das Ziel
« Antwort #51 am: 05.August 2003, 09:23:47 »

@ Super_Mario

Schläfst Du eigentlich nie?  ;) Deine Postings finden ja fast immer mitten in der Nacht statt.

Stimmt auf jeden Fall, mit meiner jetzigen Truppe dürfte ich in der Premier Division eigentlich nicht den Hauch einer Chance haben. Aber das habe ich auch in dieser Liga schon so erwartet und es läuft völlig anders.

Ich habe tatsächlich mittlerweile schon öfters bei den Gegnern nachgeschaut, ob sich nicht der Moral-Bug wieder eingeschlichen hat. Definitiv nicht, aber irgendwie geht alles viel zu einfach.
Nicht, dass ich was dagegen hätte, Erfolg zu haben. Aber ich habe ein komisches Gefühl dabei.

Umso mehr, wenn ich in einigen Postings lese, dass andere Leute mit EP#5 auf einmal gar nichts mehr gewinnen können.

Ich habe den alten Spielstand von EP#4 mit EP#5 aktualisiert und weitergezockt. Vielleicht gibt es da doch Unterschiede, was die Schwierigkeit angeht?

Gruß
Frank
Gespeichert

Super_Mario

  • Vertragsamateur
  • ***
  • Offline Offline
Re: Der Weg ist das Ziel
« Antwort #52 am: 05.August 2003, 14:51:05 »

Zitat
@ Super_Mario

Schläfst Du eigentlich nie?  ;) Deine Postings finden ja fast immer mitten in der Nacht statt.



Hm, hab momentan nen etwas komischen Schlafrhythmus, da ich bis zum 01.09 (dann fang ich mit Zivildienst an) mehr oder weniger faulenze.  ;)

frq

  • Nationalspieler
  • *****
  • Offline Offline
Re: Der Weg ist das Ziel
« Antwort #53 am: 07.August 2003, 20:51:50 »

BILDHolstebro BK, 1. dänische Liga
Saison 2003/04 - Rückrunde, Teil 1

Während die Mannschaft vier Wochen Urlaub bekommt, laufen die Aktivitäten auf dem Transfermarkt weiter:
BILDThomas Nielsen, TW, 22 wird ablösefrei von Koge BK verpflichtet. Nielsen wird nach Ablauf seines derzeitigen Vertrages am 15. April in Holstebro seinen neuen Job antreten.

Flemming Gjerulff möchte über einen neuen Vertrag verhandeln. Seine Forderungen sind angemessen und da er rechts hinten unangefochten die Nr. 1 ist, gehe ich darauf ein. Ruckzuck unterzeichnet er einen neuen Vertrag bis 2007.

Internationale Transfers:
Celta Vigo: Ze Elias, von Olympiakos, 14,5 Mio. ¤
Arsenal: Heinze, von PSG, 5,5 Mio. ¤
Bordeaux: Geremi von Real Madrid, 9,25 Mio. ¤
La Coruna: Renato von Santos, 8 Mio. ¤
Inter: Marinho von Ponte Preta, 11,75 Mio. ¤
Atletico Madrid: Meira von Stuttgart, 8,25 Mio. ¤

05.12.03:
Weltpokalfinale: Racing Club (Argentinien) - AC Mailand 0:2 (Tomasson, Shevchenko)


Vorbereitung:
Ein paar Freundschaftsspiele gegen unterklassige Gegner sorgen dafür, dass unsere Jungs fit und mit blendender Moral in die Rückrunde gehen.


18.Spieltag

Unsere Mannschaft:
Jänichen - Bo Thomsen, Askou, M.Jensen, Gjerulff - Retov, Jakobsen, Lohmann - K.Jensen, Kristjansson, Krohn-Dehli

14.03.04
BILD(3.) Holstebro 1 - 0 AC Horsens (10.) BILD

Zuschauer: 3.174
Tor: Kristjansson (63.)
MdS: Kristjansson

Leider gelang es der Mannschaft nicht, die klare Überlegenheit in Tore umzumünzen. Kristjansson traf per Kopf nach einem Eckball. Zuvor hatte er bereits drei klare Möglichkeiten ausgelassen. Am Boden ist Vestergaard wohl noch einen Tick besser, aber im Moment ist Kristjansson bei mir gesetzt.

18.03.04
Im Training zieht sich Flemming Gjerulff einen Leistenbruch zu und fällt ca. 2 Monate aus.

20.03.04
Kristjansson wird von Islands Nationaltrainer Atli Edvaldsson (den älteren BVB-Fans sicher noch ein Begriff) zum Länderspiel gegen Liechtenstein nominiert.

Premiere: Der erste Spielerverkauf kann realisiert werden.  8)
Jens Nielsen, 23, MR spielte lediglich in der Reserve. Nun hat IK Aalborg Freja angebissen und zahlt 9.000 ¤ plus einer 20%igen Weiterverkaufsklausel.

Mads Jensen, unser Abwehrchef unterzeichnet einen neuen 2-Jahresvertrag zu unveränderten Konditionen. Er ist zwar schon 33, aber nach Überzeugung des gesamten Trainerstabes unverzichtbar für die Mannschaft.


19.Spieltag
14.03.04
BILD(3.) Holstebro 3 - 0 FC Fredericia (13.) BILD

Zuschauer: 3.245
Tore:
1:0 Kristjansson (1.)
2:0 Krohn-Dehli (12.)
3:0 Kristjansson (33.)

MdS: Kristjansson

Fredericia's Abwehr hatte keine Chance gegen die Schnelligkeit von Michael Krohn-Dehli, der mit seinen Sprints und Flanken beide Tore von Kristjansson vorbereitete, sowie einen schönen Alleingang zum 2:0 abschloß.
Ersin Cakir spielte seinen Part in der Viererkette rechts sehr solide. Gjerulff's Ausfall ist damit nicht ganz so schlimm.

Martin Retov wird uns im nächsten Spiel wegen einer Gelbsperre fehlen.

20.Spieltag
24.03.04
BILD(2.) Holstebro 2 - 2 FC Kolding (11.) BILD

Zuschauer: 3.329
Tore:
0:1 Knudsen (5.)
1:1 Askou (11.)
2:1 Kristjansson (49.)
2:2 Klit (80.)

Bes.Vorkommnisse: 52. Cakir, Platzverweis  >:(

BILDMdS: Jens Berthel Askou, 21, VZ

Nach der Roten Karte für Cakir war Kolding drückend überlegen und kam schließlich noch zum Ausgleich. Kolding führte schnell durch ein Kontertor. Askou traf per Kopf nach einer Ecke und natürlich machte auch Kristjansson seinen obligatorichen Treffer.

Cakir wird lediglich für ein Spiel gesperrt. Trotzdem erhält er eine offizielle Warnung vom Verein. Ich sehe es grundsätzlich nicht gerne, wenn meine Spieler mit beiden Beinen voraus in den Gegner hineinspringen. Cakir ist einsichtig und akzeptiert die Warnung.

Das Unentschieden wirft uns leicht zurück, wenn man das bei einem 3.Platz nach 20 Spieltagen überhaupt sagen darf.  ;)

28.03.04
Rene Lohmanns Vertrag (OM/S Z, 27) würde in drei Monaten auslaufen. Er ist kein Stammspieler, aber nah dran. Wir würden ihn gerne halten und bieten daher einen verbesserten Vertrag an. Die erste Verhandlungsrunde scheitert. Vielleicht läßt er sich ja mit einer 15%igen Gehaltserhöhung im Aufstiegsfalle ködern?

03.04.04.

Na also, mit Speck fängt man Mäuse und mit Zusatzklauseln Profifußballer... ;)

to be continued!

Gruß
Frank






« Letzte Änderung: 25.März 2005, 14:02:10 von frq »
Gespeichert

frq

  • Nationalspieler
  • *****
  • Offline Offline
Re: Der Weg ist das Ziel
« Antwort #54 am: 08.August 2003, 18:32:10 »

BILDHolstebro BK, 1.Liga Dänemark

Saison 2003/04 - Rückrunde, Teil 2

21.Spieltag

Mit Gjerulff und Cakikr fallen beide etatmäßigen Rechtsverteidiger aus. Dafür muß Timmi Gaye, VR, 20, der bisher 18 Spiele in der Reservemannschaft gemacht hat, aushelfen.

04.04.04
BILD(7.) FC Midtjylland 2 - 2 Holstebro (3.)BILD

Zuschauer: 2.555
Tore:
1:0 Pimpong (32.)
1:1 Kristjansson (62.)
1:2 Kristjansson (74.)
2:2 Frandsen (89.)

MdS: Thomas Frandsen, Midtjyllands DMZ

Ein absolut augeglichenes Spiel, aber ein leichtfertig verschenkter Sieg. Nach dem 1:2 hätten wir den Sack einfach zu machen müssen. Die Chancen waren da. Statt dessen erzielte Frandsen mit einem Sonntagsschuß aus mindestens 20 m noch den Ausgleich. Kein Wunder, dass unser Goalie Jänichen die schlechteste Note aller Holstebro Spieler bekam. Und für mich die Bestätigung, dass es richtig war, einen stärkeren Torwart zu verpflichten.

Timmi Gaye machte ein gutes Spiel, mußte aber nach 60 Minuten völlig ausgepowert vom Platz gehen.

Trotz der verschenkten Punkte klettern wir in der Tabelle auf Rang Zwei, denn im Spitzenspiel leistete sich der FC Nordjylland eine peinliche 2:5 Klatsche gegen den direkten Verfolger Herfolge BK.  :D

Tabelle: 1. Herfolge 46 Punkte, 2. Holstebro 44 P., 3. Nordjylland 44 P.

05.04.04
Klaus Kjærgaard hat sich von seinem Rippenbruch erholt und trainiert wieder mit der Mannschaft.


11.04.04
22.Spieltag

B 1913, ein Gegner, den man schlagen muß, will man ernsthaft um den Aufstieg mitspielen. Vestergaard bekommt mal wieder einen Einsatz von Beginn an im Sturmzentrum. Ebenso kommen Bille und Cakir, nach abgelaufener Sperre, neu ins Team.


BILD(2.) Holstebro 2 - 0 B 1913 (14.)BILD

Zuschauer: 3.054
Tore:
1:0 Krohn-Dehli (22.)
2:0 Krohn-Dehli (65.)

22. Minute: Martin Retov mal wieder als kluger Paßgeber im Mittelfeld, spielt raus auf den linken Flügel. Kenneth Jensen leitet schnell weiter in die Mitte zu Vestergaard, Direktschuß, aber direkt auf den Goalie.
Doch den Abpraller erläuft sich Krohn-Dehli und trifft zum 1:0!

65. Minute: Retov fängt am eigenen STrafraum (so wünsche ich mir meine Mittelfeldspieler) einen Einwurf des Gegners ab, genialer Paß auf Krohn-Dehli, ein Turbo-Antritt und ein toller Heber über den Goalie zum 2:0! Geniales Tor!

74. Minute: Kjærgaard bekommt noch ein bißchen Spielpraxis, Bille hat gut aber unauffällig gespielt, wird nur aus Fitnessgründen rausgenommen.
Auch Timmi Gaye bekommt als kleine Belohnung für seinen couragierten  Auftritt im letzten Spiel einen Kurzeinsatz. Cakir geht dafür raus.

MdS: Mads Jensen, Li/V Z

Nordjylland hat schon wieder gepatzt und verliert damit ein wenig den Anschluß:
Tabelle: 1. Herfolge 49 Punkte, 2. Holsterbro 47 P., 3. Nordjylland 43 P.

Finanzen:
Mittlerweile beläuft sich unser Defizit auf 950.000 ¤. Der Aufstieg in die Premier Division ist wohl die einzige Möglichkeit, wieder in die schwarzen Zahlen zu kommen. Alternative wäre der Verkauf von Leistungsträgern, wenn wir weiter in der 1.Liga spielen sollten.


14.04.04
23.Spieltag

Der 23. Spieltag führt uns zu Viborg FF, eine Mannschaft, die ihre letzten beiden Heimspiele gewonnen hat, aber insgesamt nur im Mittelfeld der Tabelle herumkrebst. Bille macht im Mittelfeld Platz für Kjærgaard und Kristjansson darf wieder für Vestergaard auf Torejagd gehen.

BILD(11.) Viborg 2 - 2 Holstebro (2.)BILD

Zuschauer: 2.535

16. Minute: Unsere Abwehr hat mächtig zu tun mit dem ersten Ansturm des Gegners, aber ein eiskalter Konter über Krohn-Dehli bringt uns in Führung. Mittlerweile hat Krohn-Dehli auch die Sicherheit im  Abschluß gefunden. Zusammen mit seiner immensen Schnelligkeit macht ihn das zum idealen Konterspieler.

Nach dem Führungstor scheint Viborg sichtlich geschockt, wir dominieren die erste Halbzeit.

46. Minute: Viborg kommt mit neuem Schwung aus der Kabine. Glerup kämpft sich halbrechts nach vorn, wird nicht entscheidend gestört und erzielt aus 16 m den Ausgleich.

49. Minute: Ecke von Kjærgaard und Kristjansson macht das, was er am besten kann, die Birne hinhalten und den Ball ins Netz wuchten! 1:2

68. Minute: Wieder kommt die Gefahr von rechts. Petrovski steht völlig frei und erzielt aus stark abseitsverdächtiger Position den erneuten Ausgleich. 2:2! Viborg's Ideengeber Jacob Glerup lasse ich nun von Kim Jakobsen in Manndeckung nehmen.

79. Minute: Für den völlig ausgepumpten Jakoben kommt Rene Lohmann und Vestergaard ersetzt Kenneth Jensen. Offensive ist angesagt. Nur ein Sieg bringt uns weiter!

Wieder nur ein Remis. Letztlich hat uns unser Torwart Morten Jänichen den Sieg gekostet, der beide Torschüsse Viborgs passieren ließ. Er scheint in eine Krise zu geraten. Im nächsten  Spiel wird er eine Denkpause erhalten.

BILDMdS: Bo Thomsen, V/M L

Immerhin konnten wir den Abstand zu Platz 3 halten, denn Nordjylland gelang zuhause gegen Aarhus auch nur ein Remis.

1. Herfolge (spielfrei) 49 Punkte, 2. Holstebro 48 P., 3. Nordjylland 44 P.


18.04.04
24.Spieltag

Heimspiel gegen Skjold, die sich mit einer guten Serie bis auf Platz 6 vorgearbeitet haben. Nicht einfach, wir müssen mit voller Konzentration zu Werke gehen. Claus Glerup kommt für Jänichen ins Tor, ansonsten spielt dieselbe Elf wie gegen Viborg.

BILD(2.) Holstebro 3 - 3 Skjold (6.)BILD

25. Minute: Freistoß für Skjold und Hojer Nielsen zirkelt den Ball über die Mauer ins Tor. 0:1!

24. Minute: Mads Jensen fängt einen Angriffsball ab und spielt einen tollen Steilpaß auf Martin Retov. Als schon alles mit einer Flanke rechnet, zieht Retov plötzlich ab und trifft! Sein erstes Tor im 23. Spiel für Holstebro! 1:1

34. Minute: Cakir spielt einen schönen Pass die Linie lang auf Krohn-Dehli, der sprintet in den Strafraum und wird rüde von den Beinen geholt. Elfmeter! Krohn-Dehli bleibt cool und erzielt das 2:1!

54. Minute: Flanke in den Strafraum und Hojer Nielsen trifft zum 2:2 Ausgleich.

73. Minute: Ecke von Kjærgaard, Getümmel im Strafraum, der Ball kommt zu Retov und der hämmert ihn ins Netz. 3:2!

Skjold stellt nun auf 4-2-4 um und ich rufe aufs Feld, dass sich gefälligst jeder um seinen Mann kümmern soll!

77. Minute: Bille, Vestergaard und M.Thomsen kommen für Kjærgaard und Kristjansson und Cakir ins Spiel.

87. Minute: Bille schickt Kenneth Jensen auf die Reise und der erzielt das 4:2, die Entscheidung! Aber was macht der Schiri? Pfeift Abseits! Sch...ße.  >:(

90. Minute: Es kommt, wie es kommen mußte. Thomas Hoj, Sjkolds Mittelfeldspieler sieht, dass vorne alle Mann gedeckt sind, zieht einfach mal ab und der Ball zappelt im Netz! 3:3  :'(

Bedenklich, wieder Sekunden vor Schluß den Sieg aus den Händen gegeben!

MdS: Lasse Holmgard, Skjold, V/DM

Unser Glück: Nordjylland verlor 0:1 bei B 93 und Herfolge spielte 0:0 in Horsens!

Tabelle: 1. Herfolge (ein Spiel weniger) 50 Punkte, 2. Holstebro 49 P. und 3. jetzt FC Randers 46 P.

to be continued!

Gruß
Frank
« Letzte Änderung: 25.März 2005, 14:09:04 von frq »
Gespeichert

frq

  • Nationalspieler
  • *****
  • Offline Offline
Re: Der Weg ist das Ziel
« Antwort #55 am: 08.August 2003, 22:07:48 »

BILDHolstebro BK, 1.Liga Dänemark

Saison 2003/04 - Rückrunde, Teil 3



25.Spieltag

Der FC Nordjylland wartet nun auf uns. Sicherlich ein äußerst wichtiges Spiel für uns. Mit einem Sieg wäre Nordjylland wohl aus dem Rennen.

25.04.04
BILD(5.) FC Nordjylland 0 - 0 Holstebro (2.)BILD

Zuschauer: 1.728
Tore: -

Die Gastgeber setzten uns mächtig unter Druck. Trotzdem hätten wir gewinnen müssen, denn Sekunden vor Schluß scheiterte zunächst Krohn-Dehli am Torwart, der abprallende Ball trudelte Richtung linker Torpfosten, wo ihn Kristjansson um Sekundenbruchteile zu spät erwischt und nur ans Außennetz schießt!  :o

MdS: Mads Jensen, Li/V Z

Im Spitzenspiel verlor Herfolge BK sensationell mit 5:6 gegen FC Randers!  8)

Tabelle: 1. Herfolge (ein Spiel weniger) 50 Punkte, 2. Holstebro 50 P. und 3. Randers 49 P.

Noch fünf Spieltage und wir müssen noch gegen Herfolge (H) und Randers (A) ran!


28.04.04
Nachholspiel: (8.) B 1909  - Herfolge (1.) 0:3



26.Spieltag

02.05.04
BILD(2.) Holstebro 4 - 1 FC Olstykke (12.)BILD

Zuschauer: 5.247! Neuer Rekord!  :D


10. Minute: Weiter Paß auf Kenneth Jensen, der sprintet die Linie lang, flankt scharf an den 5-m-Raum. Kristjansson steigt hoch, erwischt den Ball aber nicht richtig, doch zum Glück war Krohn-Dehli ebenfalls mitgelaufen. Dieser nimmt den Ball in aller Seelenruhe an und netzt ein. 1:0!

13. Minute: Drei Stationen bis zum Tor. Cakir klärt per Kopf zu Retov, Steilpaß auf Kristjansson. Der kann sein Glück kaum fassen, denn die beiden Innenverteidiger von Olstykke sind sich nicht einig, wer denn nun eingreifen soll. Kristjansson sprinte zwischen ihnen durch Richtung Tor und behält die Nerven. 2:0!

22. Minute: Elfmeter für Olstykke! Aggerholm läßt sich die Chance nicht entgehen und trifft zum 2:1

65. Minute: Klasse Doppelpass zwischen Kenneth Jensen und Kristjansson, dieser dreht sich noch um einen Verteidiger herum und erzielt in bester Gerd-Müller-Manier das 3:1!

75. Minute: Der Vorsprung scheint komfortabel genug, um ein paar Leistungsträger austauschen zu können: Jakobsen, Kristjansson und Bo Thomsen gehen duschen, Bille, Vestergaard und Martin Thomsen kommen hinein.

82. Minute: Cakir schlenzt den Ball zu Krohn-Dehli, der rennt die Linie lang und flankt in die Mitte, wo Vestergaard den Ball gefühlvoll über den hinausstürzenden Goalie ins Tor löffelt. 4:1!

MdS: Brynjar Kristjansson, TZ

Herfolge spielte nur Remis, aber Randers gewann und damit sieht die Tabelle wie folgt aus:

Tabelle: 1. Herfolge 54 Punkte, 2. Holstebro 53 P, und 3. Randers 52 P.


27.Spieltag

B 1909 befindet sich im Niemandsland der Tabelle, sollte aber besser nicht unterschätzt werden. Unser letzter Auswärtserfolg liegt auch schon lange zurück, wäre jetzt aber umso nötiger.

05.05.04
BILD(8.) B 1909 1 - 4 Holstebro (2.)BILD

Zuschauer: 2.523


Einzige Änderung im Team: Für den gelb-gesperrten Kjærgaard wird Bille im zentralen Mittelfeld spielen.

13. Minute: Ecke von der rechten Seite durch Krohn-Dehli. Und wieder einmal kann sich Kristjansson im Kopfballduell durchsetzen. 0:1!

21. Minute: Askou und Mads Jensen spielen sich lässig in der eigenen Hälfte den Ball hin und her, und mir platzt schon fast der Ballon! Aber dann kommt urplötzlich der weite Paß auf Kenneth Jensen, Dribbling und Flanke, na auf wen wohl?
Natürlich, auf Brynjar Kristjansson! 0:2!

37. Minute: Einwurf für B 1909. Flanke in den Strafraum und Tor durch Jesper Hjorth. Lediglich Bille stand bei Hjorth, konnte den Kopfball aber nicht verhindern. Wo war unsere Innenverteidigung ?

58. Minute: Bille zu Krohn-Dehli. Wieder mal einer seiner unwiderstehlichen Flankenläufe, aber diesmal bekommt Kenneth Jensen den Ball und markiert das 3:1!
Die Abwehrspieler hatten sich ausschließlich auf Kristjansson konzentriert. Prima Übersicht von Krohn-Dehli.

76. Minute: Vestergaard und Lohmann kommen für die erschöpften Jakobsen und K.Jensen ins Spiel.

79. Minute: Gelb-Rote Karte für B 1909's Morten Panduro.

88. Minute: Kristjansson wird im Strafraum umgestoßen! Elfmeter durch Krohn-Dehli: 1:4!


MdS: Bo Thomsen, V/M L

Herfolge und Randers gewannen ebenfalls ihre Spiele.
Tabelle: 1. Herfolge 57. Punkte, 2. Holstebro 56 P. und 3. Randers 55 P.



28.Spieltag
Jetzt gilt's! Die Situation an der Tabellenspitze ist so eng, dass wir uns eigentlich keinen Punktverlust erlauben dürfen.
Diesmal ist Bille gelb-gesperrt. Dafür darf Kjærgaard wieder ran.

09.05.04
BILD(2.) Holstebro 6 - 0 Herfolge BK (1.)BILD

Zuschauer: 3.405

14. Minute: Flanke von links durch Bo Thomsen. Krohn-Dehli holt aus und wird umgerannt. Klarer Elfer. Krohn-Dehli wieder souverän: 1:0!

30. Minute: Herfolge hatte zwei gute Chancen, ist nun am Drücker. Aber dann faßt sich Bo Thomsen ein Herz, setzt sich auf links schön durch, spielt zu Retov und der fackelt nicht lange: Strammer Schuß vom linken Strafraumeck, unhaltbar. 2:0!

42. Minute: Wieder ein Konter über links, Kristjansson paßt in die Mitte zu Krohn-Dehli. Dessen Kopfball kann Morten Cramer im Tor von Herfolge noch abwehren, aber der nachgerückte Kristjansson staubt ab zum 3:0! Unfaßbar!

46. Minute: Die fast schon gewohnte Kombination: Krohn-Dehli mit dem Flankenlauf und Kristjansson mit dem Kopfball! 4:0, Herfolge scheint völlig einzubrechen.

56. Minute: Gewonnener Zweikampf von Kjærgaard im Mittelfeld, Paß auf den völlig freistehenden Kristjansson und Tor. 5:0! Ein Debakel für Herfolge deutet sich an.

66. Minute: Herfolges Innenverteidiger sind nicht mehr in der Lage, einen Ball zu stoppen. Krohn-Dehli geht dazwischen, spielt auf, dreimal dürft Ihr raten: Kristjansson, richtig. 6:0, sein vierter Treffer!
Gleich im Anschluß tauschen wir aus: M.Thomsen für Bo Thomsen, Vestergaard für Kenneth Jensen und Lohmann für Retov.

MdS: Kristjansson, Note 10 und das völlig verdient. Bei sechs Gegentoren lohnt es sich schon mal zu erwähnen, dass Herfolges Torhüter Morten Cramer trotzdem die Note 7 bekam.

Randers hat ebenfalls gewonnen und damit hat sich das Bild an der Tabellenspitze gründlich gewandelt: 1. Holstebro 59 Punkte, 2. Randers 58 P und 3. Herfolge 57 P.

Natürlich sind sowohl die 6 Tore gegen Herfolge, als auch Kristjanssons vier Tore in einem Spiel neuer Holstebro Vereinsrekord. Bisher habe ich keinen meiner Spieler öffentlich kritisiert oder gelobt, aber nach dieser Vorstellung bekommt Kristjansson von mir ein Extralob ausgesprochen.

Noch zwei Spiele stehen an: (A) Randers FC und (H) Aarhus. Wird die Mannschaft dem Druck standhalten?

to be continued!

Gruß
Frank






« Letzte Änderung: 25.März 2005, 14:10:16 von frq »
Gespeichert

frq

  • Nationalspieler
  • *****
  • Offline Offline
Re: Der Weg ist das Ziel
« Antwort #56 am: 08.August 2003, 23:49:55 »

BILDHolstebro BK, 1.Liga Dänemark

Saison 2003/04 - Rückrunde, Teil 4


15.05.04
Flemming Gjerulff steigt nach seinem Leistenbruch wieder ins Mannschaftstraining ein.

16.05.04
29.Spieltag

Das große Spiel steht bevor! Ein Sieg würde wohl die Vorentscheidung zu unseren Gunsten bedeuten. Ich mache meinen Jungs klar, welch historische Chance Sie heute haben: Den Durchmarsch von der untersten in die oberste dänische Spielklasse zu schaffen!

Unser Kader:
Glerup - Bo Thomsen, Askou, M.Jensen, Cakir - Retov, Jakobsen, Kjærgaard - K.Jensen, Kristjansson, Krohn-Dehli

BILD(2.) Randers FC -  Holstebro (1.)BILD

Zuschauer: 3.046

25. Minute: Katastrophaler Rückpass von Krohn-Dehli auf Askou! Mogens Laursen spritzt dazwischen und erzielt den Führungstreffer für Randers. 1:0!

Halbzeit. Das Spiel ist völlig ausgeglichen. In der Kabine feuere ich meine Jungs noch einmal an: "Haut Euch rein! Ab jetzt gehen wir offensiver zur Sache, aber eine Absicherung bleibt immer hinten, kapiert?"

47. Minute: Unser Schwung ist schnell dahin. Kim Nielsen zieht aus über 20 m einfach mal ab und überwindet Glerup zum 2:0! War's das schon?
Ein erster Wechsel steht an: Für den völlig neben sich stehenden Kenneth Jensen kommt Martin Vestergaard ins Spiel.

71. Minute: Nichts scheint zu helfen. Ich bringe Bille für den heute schwachen Retov.

80. Minute: Ein Hoffnungsschimmer! Bille dribbelt in den Strafraum, verliert den Ball, irgendwie kommt die Pocke zu Vestergaard und wird prompt im Netz versenkt! Nur noch 2:1

Schlußpfiff!  2:1 verloren

MdS: Kim Jakobsen, V/DM Z

Zu allem Unglück hat Herfolge auch noch mit 4:0 gegen Fredericia gewonnen!  :o
Tabelle: 1. Randers 61 Punkte, 2. Herfolge 60 P. und 3. Holstebro 59 P.

Da nur die Erst- und Zweitplazierten aufsteigen, benötigen wir im letzten Spiel unbedingt einen Sieg und sind auf fremde Hilfe angewiesen.  :(


23.05.04
30.Spieltag

Aarhus ist in der Meisterschaft jenseits von Gut und Böse. Vielleicht ein kleiner Vorteil für uns. Herfolge tritt beim bereits abgestiegenen FC Sonderjylland an, das dürfte eigentlich kein Problem sein. Unsere einzige Chance scheint zu sein, dass Fredericia gegen Randers noch um den Klassenerhalt kämpfen wird.

Zwei Wechsel gibt es im Team: Für den ziemlich entnervten Kenneth Jensen wird Martin Vestergaard in den Sturm rücken. Und für den gelb-gesperrten Cakir rückt Gjerulff, seit mehreren Monaten ohne Spielpraxis, in die Viererkette. Hoffentlich geht das gut...

Und los geht's!

BILD(3.) Holstebro   -   Aarhus (7.)BILD

43. Minute: Meine Jungs sind nervös, zunächst dominiert Aarhus, aber sie bringen sich durch einen schlampigen Querpass vor dem eigenen 16er selbst um den Lohn ihrer guten Arbeit. Krohn-Dehli erläuft sich den Ball und schiebt ein zum 1:0!

Halbzeit! Randers führt bereits mit 4:0 bei Fredericia, aber Sonderjylland führt sensationell mit 2:1 gegen Herfolge! Damit wären wir Zweiter und aufgestiegen!  8)

71. Minute: Die Fans jubeln wie verrückt: Sonderjylland hat soeben das 3:1 gegen Herfolge erzielt! Selbst ein Unentschieden würde jetzt reichen, denn wir haben das deutlich bessere Torverhältnis!

75. Minute: Unsere Jungs spielen auf einmal völlig befreit auf! Gjerulff auf Krohn-Dehli, weiter auf Kristjansson und es heißt 2:0!

76. Minute: Fast eine Kopie des 2:0, nur dass diesmal Vestegaard zum 3:0 trifft! Premier Division, wir kommen!!

Schlußpfiff! 3:0 gewonnen! Und Sonderjylland setzt sogar noch einen drauf, gewinnt 4:1 gegen Herfolge.

MdS: Bo Thomsen

Aufstieg! Durchmarsch! Sensationell, aber jetzt bin ich mit den Nerven am Ende, lasse mich auf die Trainerbank gleiten und genieße still den Jubel um mich herum, denke daran, dass mir ein geschätzter Trainerkollege noch vor kurzem gesagt hat, der Aufstieg käme für uns viel zu früh...

Bis sich plötzlich ein Schwall eisgekühltes FAXE über mich ergießt und es mit der Ruhe vorbei ist...  ;D

Die Abschlußtabelle:


to be continued!

Gruß
Frank
« Letzte Änderung: 25.März 2005, 14:19:15 von frq »
Gespeichert

Bodylove

  • Co-Admin
  • Fussballgott
  • ******
  • Offline Offline
Re: Der Weg ist das Ziel
« Antwort #57 am: 09.August 2003, 00:12:49 »

Herzlichen Glückwunsch zum Aufstieg. :D
Gespeichert

Super_Mario

  • Vertragsamateur
  • ***
  • Offline Offline
Re: Der Weg ist das Ziel
« Antwort #58 am: 09.August 2003, 02:36:52 »

Na, dann halt doch schon dieses Jahr! ;)
Herzlichen Glückwunsch und viel Erfolg beim harten Kampf um den Klassenerhalt! (oder ist wieder eine Überraschung drin? ;) )

frq

  • Nationalspieler
  • *****
  • Offline Offline
Re: Der Weg ist das Ziel
« Antwort #59 am: 09.August 2003, 11:20:37 »

Holstebro BK, 1. dänische Liga

Saison 2003/04 - Chronik

Statistik Holstebro:

Einsätze: Mads Jensen 32, Askou, 31, Bo Thomsen 31
Tore: Kristjansson 19, Krohn-Dehli 15, Vestergaard 14
Vorlagen: Krohn-Dehli 17, K.Jensen 12, Vestergaard 6
MdS: Bo Thomsen 6, Kristjansson 5, K.Jensen 3
DBew: Kristjansson TZ 7.94, Bo Thomsen V/M L 7.67, Jakobsen, V/DM Z 7,59

Zuschauerschnitt: 2.999 (Vorsaison: 1.974)

Finanzen: Stand 30.05.04 -961.399 ¤  :(

Statistik Dänemark: M = Meister, A = Absteiger

Premier Divison: FC Kopenhagen (M), Vejle BK (A), Koge (A)
Pokal: Herfolge - Koge 3:0


Statistik International:

CL-League: Juve - Bayern München 0:3 (Pizarro, Salihamidzic, Elber)  :-X
UEFA-CUP: Leeds - Lazio 0:1 (Jaap Stam)


@ Bodylove: Danke!
@ Super_Mario: Normalerweise müßten wir wohl gleich wieder absteigen. Aber so etwas wie momentan ist mir noch nie gelungen. Ist mir schon ein wenig suspekt, aber es macht Spaß, also was soll's.  :D

Gruß
Frank


« Letzte Änderung: 09.August 2003, 11:21:44 von frq »
Gespeichert