MeisterTrainerForum

Bitte loggen sie sich ein oder registrieren sie sich.

Einloggen mit Benutzername, Passwort und Sitzungslänge
Erweiterte Suche  

Umfrage

Wer wird Weltmeister?

Deutschland
- 2 (14.3%)
Brasilien
- 2 (14.3%)
Frankreich
- 1 (7.1%)
Argentinien
- 3 (21.4%)
eine andere Mannschaft
- 6 (42.9%)

Stimmen insgesamt: 14


Autor Thema: World Cup 2030 - Campionato Mondiale di Calcio  (Gelesen 24498 mal)

GodOfSheep

  • Profi
  • ****
  • Offline Offline
Re: World Cup 2030 - Campionato Mondiale di Calcio
« Antwort #80 am: 30.September 2014, 18:03:35 »

Nachdem ich so ambitioniert gestartet bin, hat mich natürlich die Realität wieder eingeholt... in Form von viel mehr Arbeit und ganz wenig Freizeit. Damit diese Story nicht im Jahre 2017 endet, und ich euch den Weltmeister 2030 nicht vorenthalten möchte, werde ich das Ganze hier zügiger vollenden.

Gruppe D

Tunesien : Kroatien    1:2
0:1 T.Aracic 1.
1:1 Y.Lahmar 9.
1:2 K.Stipkovic 43

Kroatien geht in einem engen Spiel als Sieger hervor und kann es sich sogar leisten, dass Dinko Cvitkovic beim Stand von 1:1 einen Elfmeter verschießt. Überragend Spielmacher Andjelko Tokic, der beide Treffer mustergültig vorbereitet.

Gruppe E

Wales : Argentinien    1:1
0:1 G.Vadalá 11.
1:1 P.Curtis 90+4.

Wales schafft in der 94. Minute den hochverdienten Ausgleich. In einer ausgeglichenen Partie hüben und drüben eröffnet Vadalá mit einem direkt getretenen Freistoß. Curtis trifft aus kurzer Distanz mit Glück und Hilfe der Stange.

Schottland : Angola    3:1
1:0 M.MacDonald 4.
2:0 J.Thomson 13.
3:0 D.Canning 20.
3:1 F.Santos 50.

Nach 20 Minuten ist die Messe gelesen. Die Schotten zeigen sich übermächtig und ballern ganze 10mal aufs Tor, Tormann Paulo Cruz verhindert eine höhere Niederlage der Afrikaner.

Gruppe F

Jamaika : England    0:1
0:1 M.Hall 63.

England zwar spielbestimmend, aber lange ohne zählbaren Erfolg. Ein Weitschuss aus rund 30m von Arsenal-Stürmer Michael Hall findet dann irgendwie den Weg ins Tor.

Uruguay : Griechenland    5:2
1:0 G.Fagúndez 18.
1:1 P.Kaounos 33.
2:1 G.Fagúndez 40.
2:2 Z.Issaris 62.
3:2 V.Gómez 67.
4:2 A.Skrivanos 73. OG
5:2 V.Gómez 78.

Bestschießen der Urus. Lange ist es ein offenes Spiel mit mehr Ballbesitz für die Hellenen, doch innerhalb von knapp 10 Minuten muss Nils-Christian Heinrichs dreimal hinter sich greifen.

Gruppe G

Qatar : Sambia    0:1
0:1 G.El-Din 59.

Das von allen WM-Zusehern herbeigesehnte vorweggenommene WM-Finale dümpelt qualitativ lange zwischen Kreisklasse und Parkkick herum. Standardgemäß sorgt ein Elfmeter für den ersten WM-Sieg des Teams aus Sambia.

Mexiko : Russland    1:0
1:0 P.Beltrán 67.

Lange sieht es in einer sehr ausgeglichenen Partie nach einem Unentschieden aus, doch Innenverteidiger Beltrán köpft das Leder nach einer Standardsituation zum vielumjubelten 1:0 in die Maschen.

Gespeichert