Wer von euch nutzt Video-on-Demand Seiten wie Maxdome oder Watchever oder Lovefilm etc..?
Welche nutzt ihr und vorallem welche Erfahrungen habt ihr damit gemacht?
Habe vor 3 Tagen eher zufällig mir ein Watchever Abo erstellt - war komplettes Neuland für mich, habs vorallem gemacht weil es auch auf der Xbox geht und bin fasziniert.
Hat sich (so wie ich gelesen habe) halbwegs gut überarbeitet (früher zu uninteressante Filme) und bietet nun hochwertige Filme, aber leider nicht viele - soll bei Maxdome besser sein.
Aber die Serienvielfalt und Auswahl ist GRANDIOS - die Bildqualität ist - GRANDIOS (zumindest auf Xbox).
SVoD ist eben die letzte Stufe der Verwertungskette. Darum wird es bei Watchever, Maxdome und Amazon nie aktuelle Filme in einem Abo geben. Jedenfalls nicht zu den Preisen.
Ich habe sowohl Maxdome, Watchever als auch Amazon abonniert.
- Watchever war mein erster SVoD-Anbieter. Eigentlich ganz gut, aber die Verbindungsabbrüche haben sich vor ein paar Wochen ziemlich gehäuft. Seitdem gucke ich da ziemlich selten rein. Fürs Tablet ist es aber wie geschaffen, finde ich. Meine Nichte weiß das zu schätzen.

- Maxdome hat sich gebessert. Angefangen bei der Suche bis hin zur Oberfläche. Aber auch hier bin ich dann eher selten. Höchstens mal, um eine Wrestling-Sendung mir anzusehen. Eigentlich sollte ich das Abo kündigen.
- Bei Amazon bin ich Prime-Kunde und bekomme das Angebot also einfach so nebenbei. Aber zur Zeit nutze ich dort eh nur den Paid Content. 24, True Detective, Blacklist usw.
Insgesamt nehmen sich die drei Anbieter nicht viel. Weder inhaltlich als auch von der Bedienung. Möchte man aber auch mal etwas Aktuelles gucken (Paid Content), dann bleiben nur noch Maxdome und Amazon.
Und wer sich für keinen der drei entscheiden kann, hat demnächst mit Netflix noch mehr Auswahl. Wenn die in Deutschland auf den Markt kommen, wird sich insgesamt auch etwas tun. Preislich eher nicht, sondern was das Angebot an sich angeht. Netflix hat übrigens den besten "Vorschlags-Algorithmus" der SVoD-Anbieter, wenn man den Bewertungen und Kritiken glauben darf.
Edit:
Habe mich gestern abend schon etwas umgesehen: Den Offline-Modus gibt es nur für iPhone und iPad. Für mich völlig unverständlich, aber gut. Muss ich einen Weg finden iPad-Apps auf dem Mac auszuführen. Oder ich schaue halt in die Röhre. Da hätte man bei Watchever aber auch weiterdenken können. Schließlich sollen Menschen ja auch mit ihrem Notebook unterwegs sein...
Den Offline-Modus gibt es auch für Android-Geräte. Am PC geht es leider wirklich nicht.