Teil 2 - Die Qualifikation beginntWie schon erwähnt, war ich zu spät dran um für den August noch Testspiele zu organisieren, also ging es gleich mit der Qualifikation los. Schwieriger hätte es nicht sein können, am 7. September 2012 auswärts in die Slowakei, bevor wir dann am 11. September 2012 die Bosnier zu Hause empfangen.
Kader (Slowakei/Bosnien)TW (3):
Karnezis (27, Panathinaikos),
Kapino (18, Panathinaikos), Tzorvas (30, Genua)
RV (2): Torosidis (27, Roma),
Vyntra (31, Levante)LV (2): Tzavellas (24, Monaco),
Karabelas (27, Levante)IV (3): Sokratis (24, Bremen), K. Papadopoulos (20, Schalke),
Siovas (23, Olympiakos)DM (2): Katsouranis (33, PAOK),
Tachtsidis (21, Roma)ZM (4): Maniatis (25, Olympiakos),
Kone (25, Bologna), Karagounis (35, Fulham),
Christodoulopoulos (25, Bologna)OM (1): Fortounis (19, Kaiserslautern)
RA (2): Fetfatzidis (21, Olympiakos), Salpingidis (31, PAOK)
LA (2): Samaras (27, Celtic),
Karelis (20, Amkar Perm)ST (2): Mitroglou (24, Olympiakos), Athanasiadis (23, PAOK)
Fett schwarz: Veränderungen im Vergleich zur EM 2012
Fett rot: Ohne Einsatz in der Ethniki
Verteilung Torhüter-Abwehr-Mittelfeld-Sturm: 3-7-7-6
Durchschnittsalter: 25.2Am 31. August 2012 musste ich den Kader bekannt geben. Es war schwierig Spieler mit genügend Spielpraxis zu finden, da die meisten Ligen erst 1-2 Spieltage hinter sich hatten. Dementsprechend blieben 13 der 23 Spieler gleich dem EM-Kader.
TW: Ich entschied mich für
Karnezis als Nr. 1. Er hatte 5 Pflichtspiele hinter sich und mit einem average rating von 6.74 bin ich zufrieden. Dahinter will ich
Kapino ranführen. Er ist ein Riesentalent und muss Ethniki-Luft schnuppern.
Tzorvas bleibt im Kader, damit ich nicht alle 3 Torhüter austausche.
RV:
Torosidis ist klar gesetzt, dahinter ist
Vyntra wieder Teil der Ethniki. Sein grosser Vorteil, er kann sowohl RV, LV als auch IV spielen und ist eine geniale Allroundwaffe. Zudem mit 230 Pflichtspielminuten bei Levante und einem rating von 6.73.
LV:
Tzavellas startete mit 2 Assists in die Saison bei Monaco und ist hinten links gesetzt für die beiden Spiele (rating bisher 7.50).
Karabelas hat auch 2 Pflichspiele mit Levante hinter sich und darf als Backup mit.
IV:
Sokratis und
K. Papadopoulos sind absolut gesetzt. Dahinter hatte ich eine sehr grosse Auswahl. Ich entschied mich für
Siovas, weil er die beste Form hat (7.00) und zudem Linksfuss ist. Mit
Vyntra habe ich ja quasi schon einen rechtsfüssigen Backup.
DM:
Katsouranis ist noch dabei, in diesen beiden Spielen ist seine Erfahrung wichtig. Zudem besitzt er Spielpraxis. Neu dazu kommt
Tachtsidis. Er bringt alle Voraussetzungen mit für einen
Deep Lying Playmaker allerhöchster Klasse und bald wird er
Katsouranis verdrängen.
ZM:
Maniatis hat sich bei der EM 2012 sehr gut präsentiert und hat sich den Platz des
Ball Winning Midfielder gesichert. Daneben streiten sich
Christodoulopoulos und
Kone für den Platz des
Advanced Playmaker, beide haben sich als Stammspieler bei Bologna durchgesetzt (jedoch als
Attacking Midfielder und nicht als
Central Midfielder). Als erfahrene Lösung haben wir
Karagounis, den ich für die beiden Spiele noch dabei haben wollte, bevor er dann Schritt für Schritt ersetzt wird.
OM:
Fortounis hat im DFB-Pokal brilliert (1 Tor, 1 Assist, rating 8.60) und ist eine gute Lösung fürs offensive Mittelfeld und für den linken Flügel.
RA:
Fetfatzidis auch mit einem guten Start in der heimischen Liga (2 Tore, rating 8.30) ist gesetzt.
Salpingidis bildet nur noch den Backup.
LA:
Samaras besitzt die meiste Spielpraxis, schon ganze 8 Spiele absolvierte er (Meisterschaft und CL-Quali) und hat ein starkes Rating von 7.84. Er ist gesetzt. Dahinter die grosse Überraschung, der Youngstar von Amkar Perm,
Karelis. Habe ihn beobachtet und er bringt eine Menge Qualität mit und kann sowohl als LA so wie auch als MS spielen was ihn sehr flexibel macht. Er darf mal reinschnuppern, da die U21 sich nicht mehr qualifizieren kann für die U21-EM 2015.
ST:
Mitroglou traf auch im ersten Spiel der Meisterschaft und ist die neue Nr. 1 im Sturm der Griechen.
Gekas war genervt, dass ich ihn nicht nominiert habe. Somit ist die Tür für ihn endgültig zu. Dahinter ist neu
Athanasiadis, der in diesem Sommer von PAOK zu Metalist wechselte (für 3 Mio.)
Am 1. September 2012 verletzte sich Kone am Fuss und fällt für 7-9 Tage aus. Für das Spiel gegen die Slowakei reicht es definitiv nicht, evtl. ist er gegen Bosnien wieder ein Thema.Slowakei - Griechenland![](http://www11.pic-upload.de/02.09.14/dzkcdykdxiw.png)
Die Gegner treten mit einem flachen 4-4-2 an. Ihre Stärken liegen vor allem bei den Flügeln mit
Weiss (rechts) und
Stoch (links). Im Zentrum zieht
Hamsik die Fäden. Ich entschied mich also für ein 4-3-3. Im Tor spielt
Karnezis und das Innenverteidiger-Duo besteht aus
Sokratis und
K. Papadopoulos. Weiterhin gab es folgende spezielle Anweisungen. Die Aussenverteidiger
Torosidis und
Tzavellas sollen defensiv bleiben und die beiden Gefahrenherde manndecken.
Tzavellas auf
Weiss und
Torosidis auf
Stoch. Im Zentrum sollen
Katsouranis und
Christodoulopoulos alle Freiheiten kriegen und die Überzahl schaffen, während
Maniatis den
Hamsik manndeckt.
Samaras und
Fetfatzidis sollen nach innen ziehen und
Mitroglou unterstützen.
Spielführer ist
Katsouranis.
Spielverlauf3' TOOOR:
Tzavellas fängt eine Flanke ab und leitet den Ball sofort zu
Mitroglou weiter, der alleine aufs Tor zieht und das
0:1 markiert.
14' TOOOR: Fehlpass von
Stoch,
Christodoulopoulos nimmt den Ball an der Strafraumgrenze und fackelt nicht lange,
0:2!
22' Tor: Freistoss von
Weiss,
Skrtel gewinnt das Kopfballduell gegen
Christodoulopoulos und es steht
1:2.
80' Wechsel:
Tachtsidis für
Christodoulopoulos88' Wechsel:
Siovas für
Katsouranis91' TOOOR: Ballgewinn von
Maniatis im Zentrum, Pass zu
Tachtsidis, der direkt
Mitroglou schickt, der alleine vor dem Tor steht und das Spiel entscheidet,
1:3.
90+2' Wechsel:
Vyntra für
Sokratis (erhielt einen Schlag)
![](http://www11.pic-upload.de/02.09.14/oqwi8c7z68w9.png)
Bin sehr zufrieden mit den Statistiken. Fast ausgeglichener Ballbesitz, dafür mehr Schüsse. Sehr starken Werte beim Tackling und den Kopfbällen. Unsere Taktik ging voll auf.
Weiss kam zu 0 Schüssen während des Spiels,
Stoch zu 2 wovon nur 1 aufs Tor ging und
Hamsik mit nur einem Schuss neben das Tor.
Karnezis mit einer souveränen Leistung.
Sokratis und
K. Papadopoulos bärenstark, gewannen fast jeden Zweikampf.
Tzavellas stärker auf der linken Seite als
Torosidis auf der rechten.
Katsouranis hatte das Zentrum im Griff, über 80 angekommene Pässe.
Maniatis in seiner Manndeckerrolle sehr stark. Auch
Christodoulopoulos mit einer zufriedenstellenden Leistung. Die Flügel
Samaras und
Fetfatzidis eher blass.
Man of the match wurde
Mitroglou (rating 8.8 )
1. SpieltagSlowakei - Griechenland 1:3
Bosnien - Lettland 1:2
Liechtenstein - Litauen 2:3
1. Griechenland 3-1 +2 32. Litauen 3-2 +1 33. Lettland 2-1 +1 3
4. Liechtenstein 2-3 -1 0
5. Bosnien 1-2 -1 0
6. Slowakei 1-3 -2 0
Ein grandioser Spieltag für uns. Die Bosnier patzen zu Hause und wir schlagen den anderen direkten Konkurrenten. Mit einem Heimsieg gegen Bosnien können wir uns schon ein kleines bisschen absetzen.
Im nächsten Teil gibt es das Spiel gegen Bosnien-Herzegowina!