MeisterTrainerForum

Bitte loggen sie sich ein oder registrieren sie sich.

Einloggen mit Benutzername, Passwort und Sitzungslänge
Erweiterte Suche  

Autor Thema: [Beendet] [FM14] Die launische Diva bittet zum Tanz  (Gelesen 3151 mal)

Jake611

  • Vertragsamateur
  • ***
  • Offline Offline
[Beendet] [FM14] Die launische Diva bittet zum Tanz
« am: 27.August 2014, 15:25:02 »

Hallo alle miteinander,

ein weiterer, ich weiß hier oft skeptisch betrachteter EA-Wechsler, meldet sich zu Wort  :D Bin in diesem Jahr vom EA Ding zum Football Manager umgestiegen und habe einiges an Spielzeit in Testsaves verbracht um das Spiel kennen zu lernen und habe mich jetzt entschlossen euch an meinem ersten "richtigen" Spielstand in Form einer Story teilhaben zu lassen. Da ich wie gesagt "Anfänger" in diesem Spiel bin habt Nachsicht mit mir wenn ich mal was tue was sinnfrei erscheint. Da ich gleichzeitig zwar Managerspiele liebe aber nicht der größte Fussballfachmann der Welt bin mag auch die ein oder andere Personalentscheidung auf Unverständnis stoßen, muss mich da auch mal auf meine Scouts verlassen (gerade wenns um ausländische Spieler geht  :D). In diesem Sinne, hoffentlich viel Spaß beim Lesen, und haltet euch mit Anregungen und Kritik nicht zurück................



Die launische Diva – SG Eintracht Frankfurt



Als einer der traditionsreichsten Clubs der Fussball-Bundesliga zeigte die Frankfurter Eintracht immer wieder wechselnde Gesichter: Sportlicher Erfolg und Abstieg, Finanzielle Sicherheit und drohender Lizenzentzug mit Zwangsabstieg in den Amateurbereich......die extreme gaben sich  immer wieder die Klinke in die Hand. Durch Inkompetenz verschiedenster , teils fast schon zwielichtiger, Gestalten in der Führungsebene fast zugrunde gerichtet steht der Verein nun seit einigen Jahren zumindest finanziell saniert wieder auf sicheren Füßen. Was den Anhängern des Vereins jedoch fehlt ist klar.......sportlicher Erfolg. Weg vom Stillstand der letzten Jahre, einen Fortschritt auf den Weg bringen der den Verein wieder dahin führt wo er hingehört. Dem Adler das Fliegen wieder beibringen........Wir wollen nach oben!

Im Konzert der Großen läuft die schönste Musik.........Die Diva bittet zum Tanz!

Zu Beginn der Saison 2013/14 wurde klar das der amtierende Cheftrainer Armin Veh seinen Vertrag nicht verlängern würde. Lange machte man sich im Büro des Vorstandsvorsitzenden Heribert Bruchhagen Gedanken wer der geeignete Mann für den Posten als Nachfolger sei. Für viele unerwartet, für Eintracht-Verhältnisse überraschend mutig und bei den Vereinsanhängern kontrovers diskutiert fiel die Wahl schließlich auf einen alten Bekannten in der Mainmetropole. Einen Tag später konnte man in der Zeitung folgendes Lesen:


+++ Eintracht Frankfurt verpflichtet neuen Cheftrainer. Maurizio Gaudino kehrt in die Bundesliga zurück +++




Am heutigen Nachmittag gab der Fussball Bundesligist Eintracht Frankfurt die Verpflichtung von Maurizio Gaudino als neuen Trainer der ersten Mannschaft bekannt. Gaudino, in Frankfurt aus seiner aktiven Zeit kein unbekannter, tritt mit sofortiger Wirkung die Nachfolge des abgewanderten Armin Veh an und erhält zunächst einen Vertrag für ein Jahr. Frankfurt wird die erste Bundesligastation des ehemaligen Profis und Nationalspielers (SV Waldhof Mannheim/VFB Stuttgart/Eintracht Frankfurt/VFL Bochum/5 A-Nationalmannschaftsspiele). Während es in der offiziellen Erklärung heisst man sei „nach intensiven Gesprächen sicher den richtigen Mann für diesen Job gefunden zu haben und erhoffe sich einen neuen frischen Wind in der Mannschaft und im Verein“ wird die jüngste Personalentscheidung ausserhalb des Vereins eher vorsichtig bis skeptisch beäugt. Uwe Bindewald, selbst ehemaliger Eintrachtprofi und Vereinslegende, traut Gaudino aber zu die Aufgabe durchaus zu meistern. „Maurizio ist ein super Typ, der Stadt und Verein im Herzen trägt und bringt meiner Meinung nach alles mit was es braucht um diese Aufgabe erfolgreich zu meistern. Man muss von Vereinsseite manchmal vielleicht auch einfach was ungewöhnliches riskieren. Ich wünsche ihm jedenfalls alles Gute“ sagte Bindewald auf Nachfrage. Bei den Fans mag die Meinung da eher auseinandergehen. Fehlende Erfahrung als Cheftrainer, nicht immer glückliche Erinnerungen an den ehemaligen Spieler und Erfahrung mit gescheiterten Experimenten in „Mainhattan“ sorgen auf jeden Fall dafür dass Gaudino vom ersten Tag an genau auf die Finger geschaut werden wird. Keine einfache Aufgabe...........................................


…......................bla bla bla. Den Rest des Artikels überfliege ich nur noch. Steht ja eigentlich eh immer nur das selbe drin. Offiziell ist man sich sicher....bla bla....dies und jenes wird erwartet.....das und das kann er, bzw. kann er nicht.......Fazit ist wenn ich das hier nicht glatt läuft bin ich gearscht und schneller weg als ich gucken kann. Ich falte die Zeitung zusammen, schmeiße sie auf den Sitz, hole noch ein mal tief Luft und steige, mit zugegeben etwas wackeligen Knien aus dem Auto. Erster Tag, Antrittsbesuch beim großen Häuptling Heribert Bruchhagen..........

Kurze Zeit später werde ich von Bruchhagens Sekretärin, Nadine heisst sie wenn ich mich recht erinnere ins Büro gebeten. Ausser Bruchhagen sind noch Bruno Hübner (Sportdirektor), Wilhelm Bender (Aufsichtsratsvorsitzender), Reiner Geyer (mein Co) und ein etwas grummelig guckender Mensch der, dem verknitterten Gesicht nach, letzte Nacht verdammt schlecht geschlafen haben muss. Wenn man ihm das Gesicht glattbügeln würde könnte er aber echt Ähnlichkeit mit Rainer Falkenhain (der sogenannte Lizenzspielerleiter) haben. Ja, das muss er sein....glaub ich.

Nachdem sich alle der Reihe nach überflüssigerweise nochmal selbst vorgestellt haben bin ich mir zum einen sicher dass der Aushilfsgremlin tatsächlich Falkenhain ist und zum anderen dass die jungs die hier vor mir sitzen mindestens genauso nervös sind wie ich. Hab bisher gar nicht groß daran gedacht was der Verein hier mit unserer Aktion riskiert. Wenn das schief geht wird wohl auch oben der ein oder andere in echte Erklärungsnot kommen.

Der Rest des Vormittags, und des größten Teils des Nachmittags, besteht aus einem laaaaaangen Gespräch über die Dinge die bisher zwar grob genannt wurden aber noch im Detail besprochen werden mussten. Transferbudget, Saisonziele, Zukunftsperspektiven, Gehälter, Tagesabläufe etc. etc. Kurz und knapp sieht die Zusammenfassung des offiziellen Antrittsbesuchs dann so aus.

1. das Budget für weitere Transfers ist ne absolut runde Sache …....nämlich 0
2. der verfügbare Spielraum in Sachen Gehaltsbudget wird eventuell für die anstehenden Verlängerungen einzelner Spielerverträge reichen (wenn der ein oder andere auf eine zweite warme Mahlzeit am Tag verzichtet)
3. Es wird trotzdem erwartet dass es eine erfolgreiche Saison mit Abschluss im sicheren Tabellenmittelfeld wird
4. Sebastian Rode als einer der wichtigsten Spieler im Team hat vor einigen Tagen intern bekannt gegeben dass er den Verein zum Saisonende definitiv verlassen wird.
5. Bruno Hübner, der nebenbei bemerkt, auch Anlass für den ein oder andern Witz in Sachen Optik bieten würde, ist garnicht so begeistert davon wie viel Mitspracherecht mir in Sachen Transfers und Verträge eingeräumt wird. Ob wir Freunde werden bleibt abzuwarten
6. Rainer Falkenhain sieht auch wenn er wacher ist aus wie ein Gremlin. Ich verzichte aber denke ich trotzdem erstmal darauf ihn Gizmo zu taufen.

Zu denken gibt mir dass man eine Saison mit abschließendem Platz um die 10 in Frankfurt scheinbar tatsächlich als Erfolg ansieht aber das behalte ich erst mal für mich. Das Ziel mag anhand des vorhandenen Spielermaterials zwar realistisch sein. Ein bischen mehr Ehrgeiz darf es für meinen Geschmack dann aber doch sein.

Ich bewaffne mich zum Abschluss noch mit den Trainigs- und Spielerberichten um die ich meinen Co-Trainer im Vorfeld noch gebeten hatte, sage freundlich guten Tag, zwinker beim rausgehen noch Nadine am Eingang zu und nehme mir den Rest der Arbeit für diesen Tag mit nach Hause.

Zuhause angekommen sag ich höflich meiner Katze guten Tag, mach es mir mit einer großen Tasse Kaffee auf der Couch bequem und beschäftige mich intensiv mit den „Geyer-Akten“. Natürlich sind mir die Spieler der Mannschaft bekannt, aber eine zweite Meinung kann nie schaden.

Im einzelnen steht mir für meine erste Saison zur Zeit folgendes balltretendes Personal zur Verfügung:




im nächsten Teil Kadervorstellung und Saisonvorschau
« Letzte Änderung: 03.September 2014, 02:43:01 von Jake611 »
Gespeichert

Lumpi

  • Profi
  • ****
  • Offline Offline
Re: [FM14] Die launische Diva bittet zum Tanz
« Antwort #1 am: 27.August 2014, 15:26:41 »

Der Autoschieber ist wieder da  ;D
Gespeichert
Ja das ist München's große Liebe, Stolz von Giesing, TSV!
An der Grünwalder Straße daheim, SECHZIG MÜNCHEN muss es sein!

Jake611

  • Vertragsamateur
  • ***
  • Offline Offline
Re: [FM14] Die launische Diva bittet zum Tanz
« Antwort #2 am: 27.August 2014, 15:37:57 »

jup, ab sofort werden aber nur noch Spieler übers Feld geschoben  ;D



Gespeichert

Jake611

  • Vertragsamateur
  • ***
  • Offline Offline
Re: [FM14] Die launische Diva bittet zum Tanz
« Antwort #3 am: 27.August 2014, 18:33:38 »

Kadervorstellung:

Tor:

Kevin Trapp , 22 J.
Unumstritten unsere Nr. 1. Eine Position um die ich mir erst mal keine großen Gedanken machen muss. Mit ihm im Tor kann ich gut leben. Hat noch Luft nach oben, ist aber auch jetzt schon mindestens ein solider Erstliga Torhüter

Felix Wiedwald, 23 J.
Weiss nicht so wirklich was ich von ihm halten soll. Ist zwar noch jung hat aber in meinen Augen definitiv nicht das Zeug Kevin herauszufordern. Und ob ich ihn ohne Bauchschmerzen als Backup aufs Feld schicken würde kann ich jetzt noch nicht sagen. Mal sehen was aus ihm wird

Aykut Özer, 20 J.
Wird in der zweiten Mannschaft das Tor hüten.


Verteidigung:

Sebastian Jung, 23 J.
Als rechter Aussenverteidiger gesetzt. Unser einziger aktueller deutscher Nationalspieler.

Stefano Celozzi, 24 J.
Als Backup für Jung auf der rechten Seite wird er sich anstrengen müssen wenn er mehr als Kurzeinsätze möchte. Kann zur Not auch im rechten Mittelfeld spielen.

Carlos Zambrano, 23
Wird wohl die Stammbesetzung in der Innenverteidigung. Zweikampfstark und ehrgeizig. Zweiteres ist das Problem, mein Co befürchtet dass Zambrano den Verein gerne verlassen würde um seine eigene Karriere voran zu bringen. Soll einen etwas schwierigeren Charakter haben.

Bastian Oczipka, 24 J.

Wird mit Constant Djakpa um den Platz auf der linken Seite kämpfen müssen. Schlägt starke Flanken und ist schnell. Seine Stärken liegen aber eindeutig nicht in der Defensivarbeit. Auch im linken Mittelfeld einsetzbar.

Constant Djakpa, 26 J.
Wie schon erwähnt im Duell mit Oczipka. Ähnlicher Spielertyp. Auch Schwächen im defensiven Bereich. Kann noch nicht sagen wer von beiden das Rennen machen wird.

Anderson, 25 J.
Vermutlich zweite Kraft in der Innenverteidigung. Kopfballstark und schnell. Hat aber laut Geyer kleinere Probleme mit dem Stellungsspiel.

Marco Russ, 27 J.
Alternative für die Innenverteidigung.Kräftiger Spieler der rustikal seine Abwehrarbeit verrichtet. Mehr sollte ich von ihm aber auch nicht erwarten.

Alexander Madlung, 30 J.

Was soll ich sagen. Wäre ich früher hier angekommen wäre er vermutlich nicht da. Vor der Saison verpflichtet worden. Verspreche mir nicht allzu viel von ihm. Wird als Ersatz für die Innenverteidigung in die Saison gehen.


Mittelfeld:

Sebastian Rode, 22 J.
Starker Mann fürs defensive oder zentrale Mittelfeld. Wird zum Saisonende gehen. Sollte bis dahin gesetzt sein.

Sonny Kittel, 20 J.
Junger Spieler mit Potential fürs offensive Mittelfeld. Wird diese Saison aber noch keine große Rolle spielen. Eventueller Kandidat zum Verleihen.

Takashi Inui, 26 J.
Als linker Flügelflitzer ein Publikumsliebling. Technisch stark und schnell. Ist als Startbesetzung für die linke Aussenbahn fest eingeplant.

Jan Rosenthal, 27 J.

Auch zur neuen Saison verpflichtet worden. Offensiver Mittelfeldspieler. Stellt mich vor mein erstes größeres Personalproblem. In das System das mir vorschwebt passt er eigentlich nicht rein. Als neuer Schlüsselspieler verpflichtet und mit entsprechendem Gehalt ist er aber zum einen teuer, hat zum zweiten gewisse Ansprüche und kann als Neuverpflichtung auch nicht direkt wieder verkauft werden. Weiss noch nicht was ich mit ihm anstellen soll.

Tranquillo Barnetta, 28 J.
Ist zur Leihe von Schalke da. Im Mittelfeld rechts und links einsetzbar. Brauchbarer Mann.

Pirmin Schwegler, 26 J.

Unser Kapitän. Ist sowohl im defensiven als auch im zentralen Mittelfeld einsetzbar. Nicht der schnellste aber spielt gute Pässe und leistet sich selten größere Fehler. Wird wohl Stammspieler im zentralen Mittelfeld werden.

Alexander Meier, 30 J.

Stellt mich vor ein weiteres Problem. Ähnlich wie Rosenthal passt der offensive Mittelfeldspieler eigentlich nicht ins System. Problem ist nur Meier gehört hier mittlerweile gewissermaßen zum Inventar und ihn, als erste Amtshandlung, vor die Tür zu setzen macht mich beim Umfeld sicherlich
nicht unbedingt beliebter.

Johannes Flum, 25 J.

Im zentralen und defensiver Mittelfeld brauchbar. Keine auffälligen Schwächen, einfach ein solider Mittelfeldspieler. Kann ich mit leben.

Stefan Aigner, 25 J.
Wird wohl auf der rechten Aussenbahn spielen. Kann den Ball auch mal selber ins Netz hauen. Eine Personalie mit der ich durchaus einverstanden bin.

Stephan Schröck, 26 J.
Wird wohl eher eine untergeordnete Rolle spielen. Kann im Mittelfeld und zur Not auch als Verteidiger mal aushelfen. Für mehr muss er sich gewaltig anstrengen.

Tobias Weis, 27 J.
Zur Leihe aus Hoffenheim. Wird in der Rotation seine Einsätze im zentralen Mittelfeld bekommen. Seine Stärken liegen eher im Spiel nach hinten als in der Offensive

[/color]
Sturm:

Mein größtes Sorgenkind. Habe zwar vor mit nur einem Stürmer spielen zu lassen, ganze zwei im Kader zu haben find ich weniger berauschend.

Vaclav Kadlec, 21 J.
Der junge Tscheche ist schnell und beweglich. Bin gespannt ob er der Aufgabe die Hauptlast im Angriff tragen zu müssen gewachsen sein wird.

Joselu, 23 J.

Leihspieler aus Hoffenheim. Weiss wohl wo das Tor steht, ist aber nicht gerade der Schnellste im Antritt und hat laut meinem Co. Wohl leichte Probleme was die Arbeitseinstellung angeht. Sehe ihn fürs Erste mal als Ersatz für Kadlec


Fazit:

Für das augegebene Saisonziel sollte der Kader ausreichen. Viel mehr dürfte aber nicht machbar sein. Ich hätte gerne noch ein paar Veränderungen, weiss aber dass das verdammt schwierig sein wird der Vereinsführung dafür noch Geld aus den Rippen zu leiern. Ausser vielleicht............



Mein Kaffe ist leer, mir brennen die Augen. Ich lege die Stapelweise auf und um mich verteilten Blätter zur Seite und gehe in die Küche nen neuen Kaffee holen. Als ich zurück komme.....mann dieses Mistvieh, meine (noch recht junge Katze) kann irgendwie recht schlecht damit umgehen wenn man sie zu wenig beachtet und scheut sich auch nicht diesem Unmut Ausdruck zu verleihen. Jetzt hat mir das Fellbündel doch tatsächlich auf meine Unterlagen gep...... also uriniert. Naja wenigstens nur auf nen kleinen Teil davon. Genauer gesagt eigentlich nur auf einen Bericht. Und das ist die Lösung. Ich greife zum Telefon und wähle Bruchhagens Nummer um ihm zu sagen dass ich direkt für morgen früh einen Termin bei ihm brauche. Das geht klar und ich frage mich wieso ich nicht selbst direkt auf die naheliegendste Lösung gekommen bin. Ich weiss zwar noch nicht so ganz genau wie ich meinem Chef erkläre dass meine Katze als neuer Transferberater beschlossen hat Sebastian Rode sofort zu verkaufen, aber das wird schon....denke ich....hoffentlich....vielleicht.

Am nächsten Tag sitze ich in Bruchhagens Büro und habe mir eine Taktik zurechtgelegt. Ich erläre ihm meine Sorgen bezüglich des aktuellen Kaders und bitte ihn nochmal zu prüfen ob irgendwo doch noch Geld für Neuverpflichtungen und Gehälter locker gemacht werden kann. Die Argumentation dass zum Ende der Saison sechs Verträge auslaufen, drei Leihspieler wieder gehen (darunter einer von zwei Stürmern) und wir momentan absolut keinen finanziellen Spielraum haben leuchtet ihm zwar ein aber dennoch erteilt er mir eine deutliche Absage. Soweit so gut, damit hab ich gerechnet weshalb das Gespräch folgenden weiteren verlauf nahm:

"Dann hätte ich einen anderen Vorschlag das Problem zu lösen"
"Und der wäre?"
"Sebastian Rode verlässt den Verein nicht zum Saisonende"
Bruchhagen guckt mich an wie ein Auto
"Häh? Versteh mich nicht falsch, aber das wird er sicherlich"
"Nein, er geht sofort!"
Das Gesicht im ersten Moment hätte man fotografieren sollen. Die können mir doch net erzählen dass über diese Option hier noch nie nachgedacht wurde.
"Das kommt nicht in Frage. Rode ist eine wichtige Säule in der..."
Ich bin mal ganz frech und unterbreche
"Ja, weiss ich, isn toller Typ. Aber mal ganz ehrlich Klartext. Wir haben in meinen Augen keine andere Wahl. Wir geben ihn jetzt ab und bekommen noch gutes Geld Oder wir gehen mit ihm in die Saison, schließen auch nicht viel besser ab als wir es ohne ihn können und stehen am Ende der Saison vor dem Problem das wir null Spielraum in Sachen Kaderplanung für die nächste Saison haben."
Ich bete innerlich während ich au eine Reaktion warte. Der Häuptling denkt nach.
"Ich werde mich beraten und drüber nachdenken"

Das ist alles worauf ich heute hoffen konnte. Ich bedanke mich und wünsche noch einen schönen Tag. Jetzt heisst es hoffen.



Im Verlauf der nächsten Tage werden die üblichen Dinge erledigt. Mannschaft kennenlernen, mit Mitarbeiterstab austauschen. Die ersten Trainigsinheiten werden absolviert und der Blick geht in Richtung erste Testspiele für die anstehende Spielzeit. Unser Vorbereitungsprogramm sieht folgendermaßen aus:

H -  1. FC Oberursel 04
H -  FC Vaduz
H -  Austria Wien
A -  Ludogorets Razgrad
H -  KRC Genk
A -  SG Höchst
A -  Standard Lüttich
A -  Sporting Charleroi

Für die erste Runde im DFB Pokal wird uns der TSV Rosenheim 1860 zugelost. Hätte sicherlich schlimmer kommen können um es mal vorsichtig auszudrücken. Der DFB Pokal spielt für mich aber um ehrlich zu sein so oder so nur eine untergeordnete Rolle. Ich will mich voll auf die Bundesliga konzentrieren. Trotzdem ist ein Weiterkommen da natürlich Pflicht.


Als ich an einem Mittwochmorgen am Trainingsplatz stehe und den Spielern beim Warmlaufen zusehe vibriert mein Handy in der Tasche. Über meine Vorbildrolle in Sachen Verhalten beim Training nachdenkend geh ich trotzdem dran nachdem ich auf dem Display sehe dass Bruchhagen anruft. Er bittet mich zu einem Gespräch bezüglich der Thematik Rode mit ihm, Bruno Hübner und Gizmo.....äähm, Falkenhain. Ich sage zu, lege auf und bin gespannt was mich erwartet..................


Im nächsten Teil: Die Vorbereitung, Die Akte Rode und es geht endlich los, die Saison beginnt.





Gespeichert

Tardelli

  • Nationalspieler
  • *****
  • Offline Offline
Re: [FM14] Die launische Diva bittet zum Tanz
« Antwort #4 am: 27.August 2014, 18:54:22 »

Schön das du dich für die Eintracht entschieden hast. Ein toller Verein, mit viel Historie und einem "Hamburger" als Manager. Mein Bruder ist übrigens Mitglied bei der Eintracht - daher auch ein wenig die Affinität zu dem Verein. Wenn mein Patensohn geboren ist, bekommt er ne Doppelmitgliedschaft in Frankfurt und beim HSV. Hoffentlich entscheidet er sich dann später für den richtigen Verein  ;)

Was Madlung angeht, lass dich nicht von seinen Werten täuschen. Ich finde er ist ein sehr solider Bundesliga-IV und kann dir noch hilfreich sein!
Gespeichert
"No Tardelli, no party." - doc_moustache

Purzel89

  • Halbprofi
  • ****
  • Offline Offline
Re: [FM14] Die launische Diva bittet zum Tanz
« Antwort #5 am: 27.August 2014, 23:10:38 »

Als ich den Titel und das Bild dazu gesehen hab, hab ich als erstes gedacht, du bist die launische Diva  :D

Ich kenn den Gaudino zwar nicht so gut und hoffe nur, dass mein Auto nicht auch von ihm geschoben wurde, aber irgendwie kann ich mir bildlich vorstellen, wie er den Falkenhain irgendwann mal ausversehen Gizmo nennt. Der Gaudino sieht aus wie ein Typ der das machen würde.  8)

Und bring mal den Sohn mit ins Spiel. Vielleicht so nach der Art Good Cop - Bad Cop  ;D Ne Spaß beiseite, aber wär schon lustig wenn du ihn irgendwie einbaust.

Das mit dem "Häuptling" hat mir auch gut gefallen vor allem die letzten Worte vom Präsidenten haben dazu auch gepasst. Nur hat noch gefehlt, dass er sagt "Ich werde mich  in mein Tipi zurückziehen und beraten". Also was ich damit sagen will: Die ganze Sache ist von vorne bis hinten stimmig.
Gespeichert
"Jetzt übertreiben Sie mal nicht. Sie sind nicht ein paar Wochen ohne Gerät. Es sind maximal zwei Wochen." (Kundenberater zum Kunden)

Jake611

  • Vertragsamateur
  • ***
  • Offline Offline
Re: [FM14] Die launische Diva bittet zum Tanz
« Antwort #6 am: 29.August 2014, 13:22:40 »

Meine Meinung? Nach der kräht hier scheinbar doch kein Hahn



Ich verlasse das Büro, atme einmal tief durch und verkneife es mir einmal laut zu schreien. Ich kann eigentlich garnicht glauben was da drin innerhalb der letzten knapp zwei Stunden abgelaufen ist. So langsam bekomme ich ein Gefühl dafür was in diesem Verein für gewöhnlich schief läuft. Die gute Nachricht zuerst ? Ok, ich bekomme meinen Willen und Sebastian Rode wird verkauft. Man ist sich sogar sehr schnell mit einem Verein einig geworden und das ganze wurde im Verlauf des Vormittags schon über die Bühne gebracht (toll das man nochmal kurz mit mir gesprochen hat). Nun steht also fest Sebastian Rode wird zum VFL Wolfsburg wechseln udn wir im gegenzug immerhin noch 5,2 mio bekommen......soweit so gut, genau das was ich wollte.......oder eben auch nicht. Ich hatte im letzten Gespräch mit Bruchhagen eigentlich gedacht er habe verstanden warum ich vorgeschlagen habe quasi auf den letzten Drücker noch Geld aud Rode rauszuholen. Nämlich dass wir das Geld für Vertragsverhandlungen und einen weiteren Stürmer brauchen. Und was ist ? Bruno Hübner, bei dem ich mir ab heute sicher bin dass wir so schnell KEINE Freunde werden setzt sich hin und hat Alternativvorschläge was mit dem Geld passieren soll.....Alternativvorschläge ? Will der mich vera....? Und was für welche. Er ist der Meinung es muss dann unbedingt Ersatz her, und zwar für die Lücke die Rode im MITTELFELD reisst. Hallo ? Wenn ich nen Mittelfeldspieler wollte hätte ich nicht vorgeschlagen den besten den wir haben zu verkaufen! Es wird lange, teils hitzig, diskutiert und Hübner schafft es tatsächlich die anderen davon zu Überzeugen dass wir uns auf Grund der relativ niedrigen Ausstiegsklausel auf keinen Fall die Chance entgehen lassen sollten bei Augsburg anzuklopfen......und wegen wem? Richtig, Wegen Andre Hahn. Ausstiegsklausel 2,5 mio. Hübner bekommt das Go und ich nen inneren Schreikrampf.
Wenn das Ding hinhaut geben wir also Rode ab, holen für einen nicht unerheblichen Teil des Geldes einen Spieler, der seine größten Stärken auf der rechten Aussenbahn hat (wo wir mit Aigner solide besetzt sind) und ich haben nicht nur immernoch keinen weiteren Stürmer, sondern zusätzlich nun statt nem guten DM einen zweiten Mann für die rechte Aussenbahn von denen beide damit rechnen Stammspieler zu sein. Eigentlich kann ich nur hoffen das Hahn garnicht hier her will.

Innerlich kochend fahre ich heim und versuche mich erstmal zu beruhigen. Die Aufgabe Rode zu erklären dass er sich bitteschön mit Wolfburg schnellstens auf Vertragskonditionen einigen soll kann mein Kumpel Bruno übernehmen. Ich bin für heute bedient.


Entscheidende Neuigkeiten gibt es einige Tage später nur von Rode. Er hat sich mit Wolfsburg geeinigt und wird das Team somit sofort verlassen. Bei der Mannschaft kommt die Nachricht nicht ganz so prickelnd an, womit ich aber auch nicht gerechnet habe. Hilft alles nichts denn wir müssen heute zu unserem ersten Vorbereitungsspiel antreten.


1. Test in der Vorbereitung

Eintracht Frankfurt - 1.FC Oberursel 04

Für mein erstes Spiel als Trainer von Eintracht Frankfurt haben wir uns einen, nennen wir es mal vorsichtig, recht machbaren Gegner aus der Nachbarschaft geholt. Das Spiel soll mir eigentlich nur dazu dienen mir mal einen kompletten 90-minütigen Eindruck zu verschaffen und den Spielern Gelegenheit geben sich an das System zu gewöhnen.
Klappt soweit auch alles ganz gut. Nach einer lockeren 4:0 Halbzeitführung bei der sich keiner große ein Bein ausgerissen hat sind die Spieler in der zweiten Hälfte gedanklich wohl schon zuhause und so endet der ganze Spaß mit einem unspektakulären 5:1.

Tore: 1:0 Rosenthal (15.), 2:0 Kadlec (17.), 3:0 Flum (29.), 4:0 Inui (38.) 4:1 Hab keine Ahnung wie der hieß, nennen wir ihn Klaus (80.), 5:1 Anderson (82.)



Nur wenige Tage später steht auch schon unser zweites Testspiel an. Andre Hahn ziert sich noch ein bischen was einen Wechsel zu uns angeht, ich hoffe irgendwie immernoch dass er ablehnt und zerbreche mir weiter den Kopf darüber wie ich mit der neuen Kadersituation gegebenenfalls umgehen werde.



2. Test in der Vorbereitung

Eintracht Frankfurt - FC Vaduz

Auf der Heimfahrt nach dem Spiel Diskutiere ich lange mit meinem Co-Trainer über das Spiel. Während er die Meinung vertritt dass das garnix war, teile ich diese Ansicht nicht sondern behaupte dass das überhaupt nix gewesen sei. Ganz ganz schwaches Spiel beider Mannschaften. Klar Vaduz kann wahrscheinlich nicht mehr aber warum bei uns so gut wie jeder Pass ins Leere ging, keiner einen Meter mehr gelaufen ist als nötig war um nicht den Eindruck zu erwecken eingeschlafen zu sein und auch ansonste nichts gepasst, hat werden wir nochmal besprechen müssen. Sagen zu müssen dass man GLÜCKLICH gegen Vaduz gewonnen hat ist auch in einem Testspiel inakzeptabel.

Tore: 1:0 Kadlec (5. min), 1:1 Pak Kwang-Ryong (diesmal hab ichs mir gemerkt), 2:1 Kadlec (45. +1)



Während ich meiner Mannschaft das letzte Spiel (wir haben uns darauf geeinigt es dem gegenteiligen Anschein nach trotzdem so zu nennen) noch ein mal in seiner ganzen Pracht auf Video präsentiere und gelegentlich den ein oder anderen konstruktiven Vorschlag einfließen lasse, also quasi wie ein DVD Abend mit Regiekommentaren, klopft Bruno Hübner an und bittet mich kurz vor die Tür. Sein breites Grinsen verstärkt meine, auf die laufende Spielanalyse zurückzuführenden, Bauchschmerzen augenblicklich. Das folgende, zugegeben kurze, Gespräch möchte ich im Wortlaut wiedergeben:

"Hey Maurizio, sorry für die Störung. Ich hab klasse Neuigkeiten und wollte es dich gleich wissen lassen"
"...................."
scheinbar wartet er auf eine Reaktion meinerseits
"...................."
er will wohl wirklich dass ich ihn frage was es denn so klasse Neues gibt.
"...................."
Er hats kapiert
"Naja jedenfalls hat uns Hahns Agent gerade angerufen, Er kommt. Wir haben Andre Hahn"
In diesem Moment werfe ich geistig eine Münze und habe beschlossen bei Kopf drehe ich mich rum und gehe zur Mannschaft zurück, bei Zahl geht Hübner wortlos mit einem rechten Haken hier im Gang zu Boden..........Kopf.......Karrieretechnisch für mich sicher besser so.
"...................."
Die Tür schließt sich hinter mir. Ob er gemerkt hat was ich von seinem Alleingang in der Sache halte?

Man soll mich bitte nicht falsch verstehen. Ich habe nichts gegen Andre Hahn. Ist ein guter junger Spieler. Würde mich normalerweise freuen den Jungen in die Mannschaft zu bekommen. Aber der Zeitpunkt ist so ungünstig dass ich mich da einfach nicht drüber freuen kann. Ich muss unbedingt nochmal mit Cheffe sprechen, ein bischen Geld ist ja jetzt noch da.


Im nächsten Teil: Der Rest der Vorbereitung , tut sich noch was im Kader? Und dann startet wirklich die Saison.

P.S. Ja, der Anteil Story/Spiele wird sich im Laufe der Saison natürlich auch ein bischen mehr Richtung Spiele verschieben. Muss nur zum Anfang da noch was unterbringen  :D
Gespeichert

Stefan von Undzu

  • Lebende Legende
  • ******
  • Offline Offline
Re: [FM14] Die launische Diva bittet zum Tanz
« Antwort #7 am: 29.August 2014, 14:07:51 »

Sehr cool geschrieben - die Sache mit Hahn ist bitter, aber vielleicht kannst Du ihn oder den Aigner ja auch als (hängende) Spitze aufstellen.

Wen hast Du denn im Kopf, um das Restgeld zu verpulvern? Soll ja ein Stürmer sein, nehme ich an, oder?
Gespeichert
66 Deutscher Meister
82 abgebrannt

sechzger.de

Jake611

  • Vertragsamateur
  • ***
  • Offline Offline
Re: [FM14] Die launische Diva bittet zum Tanz
« Antwort #8 am: 31.August 2014, 17:50:17 »

VASS GEHT DENN JETZT AB ?


Mit der Gewissheit dass Andre Hahn ab sofort nun zu meinem Kader gehört habe ich zwischenzeitlich noch einmal das taktische Gesamtkonzept durchdacht und mich für einige Änderungen entschieden. Hatte ich ursprünglich vor mit zwei defensiven Mittelfeldspielern ins Rennen zu gehen werde ich vorerst ein Zweier-Gespann im zentralen Mittelfeld aufstellen und einen defensiven Mann dahinter. Also quasi ein 4-1-2-2-1 , oder 4-5-1 oder 1-1-1-1-1-1-1-1-1-1-1 oder 0815 oder wie auch immer man das heutzutage bezeichnen möchte. Fakt ist Viererkette hinten, DM davor der sich um die defensive kümmert. Zwei ZM die die Aussenbahnen füttern sollen, zwei offensiv ausgerichtete Flügelspieler und einen Stürmer vorne drin. Klingt recht gewöhnlich......ist es auch. Das ganze stellt mich nun aber vor ein neues Problem, während ich immer noch gerne einen zusätzlichen Stürmer hätte fehlt mir eigentlich auch der passende Mann fürs defensive Mittelfeld. Einen der auch mal ordentlich dazwischen gehen kann, irgendwie so ne „Drecksau“ halt. Könnte theoretisch Marco Russ mal höflich fragen ob er sich das zutraut. Nach dem was ich bisher von ihm gesehen habe würde das aber bedeuten dass wir viel zu oft mit zehn Mann spielen müssen. Der gute Mann hat sein Temperament nicht immer ganz so dolle unter Kontrolle und sollte deshalb wenn möglich wahrscheinlich nur an schönen sonnigen Frühlingstagen nach einer Kuschelstunde mit 23 flauschigen Hundewelpen eingesetzt werden. Lange Rede kurzer Sinn. Was ist mir wichtiger ein Stürmer oder ein neuer Mann für die DM Position ? Geld ist zwar noch ein bischen da, aber teuer darf es trotzdem nicht werden da wir noch Budget für Vertragsverlängerungen brauchen.

Die nächsten Tage verlaufen demnach mit einer Menge Sichtung von möglichen Kandidaten, jeder Menge Telefongesprächen mit Spieleragenten und Vereinen und viel zu wenig Schlaf. Das Ergebnis ist recht einfach zusammengefasst. Einen Stürmer der meinen Vorstellungen entspricht werden wir momentan für das was wir ausgeben können nicht bekommen. Wir werden also doch mit zwei „echten“ Angreifern in die Saison gehen. Somit fällt die Wahl für den vorerst letzten Transfer auf einen defensiven Mittelfeldmann. Zu diesem Zweck sitze ich mit unserem Chefscout Bernd Hölzenbein in meinem Büro zusammen und brüte über verschiedene Möglichkeiten:

"Also Bernd, wenn zur Hölle nehmen wir jetzt ?"
"Vass ? "
Mensch hör mir zu
"Wen wir nehmen sollen hab ich gefragt"
"Vass ?"
Will der mich verarschen?
"Sprech ich Chinesich ? Wen würdest du nehmen?"
Bekomme ich jetzt mal ne Antwort ?
"Na den Vass!"
Wen?
"Vass ? Was? Wer ist das denn jetzt schon wieder ? Zeig mal her."
Dachte ich hätte alle Kandidaten auf dem Zettel gehabt.
"Hmm, sieht garnet so schlecht aus. Haste Videomaterial von dem da ?"

Ich machs kurz. Nachdem ich mir den Jungen angeschaut habe, Bernd der ihn auch Live beobachtet hat (und dessen Urteil ich eigentlich vertraue) sein OK gegeben hat und wir einige anstrengende Gespräche mit ungarischen Verantwortlichen in gebrochenem Englisch (beiderseits) geführt haben ist unser neuer Mann gefunden.
Adam Vass kommt für 560.000 € von MTK Hungaria Budapest und unterschreibt bei uns einen Vertrag für 2 Jahre. 25 Jahre alt, und nach dem was ich von ihm gesehen habe genau das was ich will, ein kompromissloser Abräumer.
Da klar war dass das unser vorerst letzter Transfer sein wird weiss ich nun also mit welchem Personal ich in die Saison starten werde.

Für unser nächstes Testspiel haben wir uns diesmal einen Gegner ausgesucht der tatsächlich auch ein bischen Fussball spielen kann. Sozusagen der erste echte Test.

3. Test in der Vorbereitung

Eintracht Frankfurt – Austria Wien

Mit den taktischen Änderungen kommen meine Jungs soweit ganz gut klar und spielen ganz ordentlich. Kein Vergleich zu dem Gerumpel vor ein paar Tagen gegen Vaduz. In der 13. Minute spielt Inui einen klasse Doppelpass mit Schwegler und steht frei vorm Wiener Keeper. Schiebt lässig ein und wir führen 1:0. Garnicht schlecht für so nen kleinen Mann. Nur fünf Minuten später zirkelt Aigner eine Flanke von rechts in den Strafraum, Kadlec nimmt das Ding aus vollem Lauf direkt und hämmert zum 2:0 ein. Das war mal ein Tor. Hut ab. In der 31. Minute ist es dann Kadlec der vorbereitet. Schöner Pass quer durch den Strafraum, Innui steht da (den hat der Gegner wahrscheinlich einfach übersehen, passiert mir auch manchmal) und hält den Fuß hin – 3:0. In der zweiten Hälfte wird munter durchgewechselt, am Spielstand ändert sich nix mehr. Bleibt beim 3:0 Sieg. Ordentlicher Test, kann ich mit zufrieden sein.

Tore: 1:0, 3:0  Inui (13. , 31.),  2:0 Kadlec (18.)


In der Zwischenzeit ist auch unser neuer Mann angekommen und darf sich auch direkt im nächsten Test gleich mal beweisen. Und ausserdem fällt mir da ein dass ich ihn, so als Osteuropäer, mal Fragen wollte wie zur Hölle man unseren Gegner eigentlich ausspricht.

4. Test in der Vorbereitung

Ludogorets Razgard – Eintracht Frankfurt

Aus diesem Test nehme ich zwei Erkenntnisse mit. Zum einen ist ein Gegner dessen Namen man nicht aussprechen kann nicht unbedingt gleichzeitig auch schlecht und zum Zweiten hat meine Mannschaft zwei völlig unterschiedliche Gesichter. Was gegen Wien noch hervorragend funktionierte klappt heute gar nicht, was gegen Wien weniger gut war ist dagegen heute auch nicht besser. Vass macht einen ordentlichen ersten Eindruck. Das wars dann aber auch.Wir verlieren 1:2 wobei unser Anschlusstreffer durch Jung in der 80. eher ein Zufallsprodukt war und wir Glück hatten nicht höher zu verlieren.

Tore: 0:1 und 0:2 (36. und 63.) Ich kann nicht mal sagen wie unser Gegner ausgesprochen wird als fragt mich nicht nach den Namen der Spieler. 1:2 Jung (80.)

Klar, es war nur ein Testspiel, aber schön wars trotzdem nicht. Frei nach dem Motto Mund abputzen und weiter empfangen wir 4 Tage später den KRC Genk zum nächsten Test.

5. Test in der Vorbereitung

Eintracht Frankfurt – KRC Genk

Eines der ca. 43671 allgemeingültigen Fussballgesetze besagt ja dass nicht immer die bessere Mannschaft auch gewinnt. Ob wir mit , laut offizieller Statistik, 63% Ballbesitz gleichzeitig unbedingt die bessere Mannschaft waren kann man diskutieren. Dass wir nicht gewonnen haben ist Fakt. Nach der frühen Führung durch Joselu, beschließen meine Spieler offensichtlich dass es an der Zeit ist mal ein wenig das Kurzpass-Spiel zu trainieren und schieben sich den Ball gemütlich im Mittelfeld zu. Hatte ein bischen was von dem Spielchen wo einer in die Mitte muss und der Rest drum herum ihn verarschen darf. Genk lässt sich nicht verarschen und köpft uns in der 89. den Ausgleich ein.

Tore: 1:0 Joselu (9.), 1:1 Vossen (89.)

Irgendwie werde ich aus den Testspielen bisher nicht so ganz schlau. Mal sind die Spieler in der Lage das umzusetzen was ich Ihnen mit auf den Platz gegeben habe und an anderen Tagen hat offensichtlich jeder so seine eigenen Vorstellungen wie man das Spiel am sinnvollsten gestalten könnte. Da muss auf jeden Fall noch mal drüber gesprochen werden. Nett, ruhig und höflich versteht sich.

Damit meine Jungs sich nochmal daran versuchen dürfen meine Anweisungen umzusetzen ohen dabei groß von einem Gegner gestört zu werden holen wir uns zum nächsten Test mal wieder eine lösbare Herausforderung.

6. Test in der Vorbereitung

SG Höchst – Eintracht Frankfurt

Da für Höchst ausser einem Torschuss und zwei gelben Karten erwartungsgemäß nicht viel zu holen ist dürfen meine Spieler sich ungestört darauf konzentrieren zu tun was ich von Ihnen erwarte. Das klappt auch tatsächlich erstaunlich gut. Joselu hat offensichtlich am besten zugehört und möchte mir wohl mit 4 Toren sagen dass er verstanden hat. Schwegler und Aigner steuern auch nochmal zwei bei und wir gewinnen unspektakulär mit 8:0. Quasi Warmschiessen für die letzen beiden Tests.

Tore: 8 Stück, wer und wann ist bei dem Spiel egal.


Als nächstes darf dann aber auch mal bitte gegen einen etwas besseren Gegner mehr getan werden. Zu diesem Zweck reisen wir zum vorletzten Vorbereitungsspiel zu Standard Lüttich.


7. Test in der Vorbereitung
Standard Lüttich – Eintracht Frankfurt

Es gibt so Tage an denen klappt einfach nichts......heute war keiner davon. Dass Lüttich wie Höchst in Weiss spielt lässt meine Mannschaft anscheinend glauben den selben Gegner vor sich zu haben. Die legen los wie die Feuerwehr. Und während ich eigentlich noch damit beschäftigt bin es mir auf der Bank gemütlich zu machen führen wir nach ganzen zwölf Minuten schon mit 3:0. Kadlec mit zwei und Aigner mit einem weiteren Tor haben hier nen unfassbaren Start hingelegt. Lüttich findet keinen Weg ins Spiel und so gehen wir nach einem weiteren Kadlec Tor in der 44. Minute mit einem schönen 4:0 in die Pause. So gefällt mir das! In der zweiten Hälfte verflacht das Spiel ein wenig und es bleibt Barnetta vorbehalten mit einem schönen Weitschuss zum 5:0 das einzige Tor im zweiten Durchgang zu machen. Klar, es ist nicht Chelsea oder Barca, aber auch Standard Lüttich muss man erst mal 5:0 im eigenen Stadion schlagen.

Tore: 1:0, 2:0, 4:0 Kadlec (7.,11.,44.) 3:0 Aigner (12.), 5:0 Barnetta (71.)


unser Letzter Test bevor es zur ersten Pokalrunde nach Rosenheim geht findet gegen Sporting Charleroi statt.


8. Test in der Vorbereitung

Eintracht Frankfurt – Sporting Charleroi

Was gut funktioniert soll man beibehalten. Also wird mit der selben Formation begonnen wie gegen Lüttich. Das Ergebnis bleibt das gleiche. Nach zwei mal Kadlec (richtig gut drauf der Junge), einmal Schwegler und Aigner gehen wir auch heute mit 4:0 in die Pause. In der zweiten Hälfte präsentiert sich der zweite Anzug heute nicht so prickelnd und der Gast aus Charleroi darf plötzlich mitspielen. Bedankt sich dafür höflich mit zwei Treffern und tritt mit einer 2:4 Niederlage die Heimreise an. Erste Halbzeit super, zweite eher weniger.

Tore: 1:0, 2:0 Kadlec (18.,31.) 3:0 Schwegler (36.) 4:0 Aigner (43.) 4:1 Farag (48.) 4:2 Satli (64.)


Das war also die Vorbereitung und ich sehe mit einem letztendlich doch ganz guten Gefühl meinem ersten Pflichtspiel als Profi-Trainer entgegen. Auf nach Rosenheim zum Pokalspiel!
Gespeichert

Topher

  • Fussballgott
  • ******
  • Offline Offline
Re: [FM14] Die launische Diva bittet zum Tanz
« Antwort #9 am: 31.August 2014, 17:55:07 »

Schalte mich auch mal ein. Lese seit kurzer Zeit mit.
Adam Vass (ehemals Brescia Calcio) hat mich bei einer Online-Save-Station mit feno und dem Basken nie enttäuscht. Doller Spieler. Hat mich aber nicht vor dem verrückten Save bewahrt.

Wünsch' dir noch viel Erfolg auf deiner Reise ;)
Gespeichert

Jake611

  • Vertragsamateur
  • ***
  • Offline Offline
Re: [FM14] Die launische Diva bittet zum Tanz
« Antwort #10 am: 31.August 2014, 18:05:47 »

An der Stelle, auch wenns noch früh in der Story ist, erstmal Danke an alle die ein feedback hier hinterlassen haben. Motiviert ungemein zum weiterschreiben wenn man merkt dass das ganze sogar gelesen wird. Hatte früher im EA Bereich auch schonmal die ein oder andere Story gemacht, aber in den einschlägigen Foren war die Resonanz doch sehr übersichtlich bzw. waren die Storybereiche eher tot. Deshalb schonmal Hut ab und Komliment an dieses Forum bzw. die Football Manager Community.  :D

Falls irgendwer verbesserungsvorschläge hat natürlich weiterhin immer her damit.

Gespeichert

Jake611

  • Vertragsamateur
  • ***
  • Offline Offline
Re: [FM14] Die launische Diva bittet zum Tanz
« Antwort #11 am: 31.August 2014, 19:17:46 »

Heute geht’s nach Rosenheim. Klar, ein bischen nervös ist man wohl immer wenns los geht. Will mir gar nicht ausmalen was los ist wenn mein erster Auftritt mit einem Ausscheiden gegen einen Oberligisten endet. Aber das wird schon hinhauen. Ich sitze gerade an meinem Schreibtisch und blättere mit einem Kaffee in der Hand durch den Sportteil der Zeitung als es an der Tür klopft. Bruno Hübner, dem ich die letzte Woche erfolgreich aus dem Weg gehen konnte, steckt seinen Kopf durch die Tür und fragt ob ich ein paar Minuten für ihn hätte.

„komm rein, setz dich“
kann ja nicht sagen, nein hau ab
"Was gibt’s ?"
„Wir haben heute morgen zwei Anrufe bekommen bezüglich möglicher Transfers“
hat der jetzt schon wieder irgendwas gekauft was wir nicht brauchen? Nen vierten Torhüter vielleicht?
„Aha, und zwar ?“
„Naja zum einen hat sich Sampdoria Genua gemeldet und möchte Inui“
Abgelehnt, was noch ?
„Und der zweite Anruf kam aus Porto wegen Zambrano“
Gibts auch net, aber ich will wenigstens wissen wie viel geboten wurde
„Gibts zu den Anfragen auch Zahlen ?“
„Klar, Genua bietet für Takashi 5 mio und Porto möchte für Carlos 2,4 mio bezahlen“
Das Lachen muss ich mir verkneifen
„Und, wie haben die beiden Vereine auf die Absagen reagiert ?“
„Ich hab noch nicht abgesagt, ich denke wir sollten zumindest...“
ich unterbreche ihn echt gerne
„....drüber nachdenken ? Vergiss es. Zum einen brauche ich die beiden, zum Anderen zeig mir mal wo du für diese Witzsummen nen Ersatz herbekommst“
Der kann doch net ernsthaft daran gedacht haben da zu verhandeln oder ?
„Klar, versteh ich, aber......“
und wieder die Chance zum unterbrechen genutzt
„gibt kein „aber“. Meine Meinung ist klar. Beide müssen bleiben. Punkt“
„Ich werde mich nochmal mit Heribert zusammensetzen, ich sag dir nochmal Bescheid“
Weg isser. Ich würde am liebsten mitgehen um zu verhindern dass der dem Chef wieder irgendeinen Unsinn ins Ohr flüstert und ich morgen ohne meinen wichtigsten IV da sehe. Geht aber nicht, der Bus wartet, wir fahren nach Rosenheim.

Ich verlasse mein Büro mit einem unguten Gefühl in der Magengegend und mache mich zum Bus auf. Kaum draussen steht Carlos Zambrano etwas Abseits vom Rest und scheint auf etwas zu warten. Tut er auch. Als er sieht dass ich da bin kommt er auf mich zu.

„Hey Maurizio, kurz ne Sekunde Zeit ?“

Nee oder ?
„Klar, wasn los?“
„Ähm, wollte nur mal fragen ob es wegen mir irgendwelche Pläne gibt von denen ich wissen sollte ?“
„Wie kommst du darauf?“
„Naja, Bruno ist grad kurz vor dir hier vorbeigekommen und hat mich gefragt wie ich Prinzipiell zu einem Wechsel bei passendem Angebot stehen würde. Hat irgendwas von Porto erzählt.“
Das darf doch wohl nicht wahr sein. Hat der dem das jetzt vor der Abfahrt zum Spiel gleich mal aufs Brot geschmiert.
„Keine Ahnung“
lüge ich
„Ich weiss bisher von nix. Ich glaube aber das können wir auch auf nach dem heutigen Spiel verscheiben oder ?“
Zambrano sieht etwas verwirrt aus
„Ok, wenn du das sagst“
Klasse Bruno, vielen Dank, jetzt hab ich auf jeden Fall schon mal einen der heute nicht bei der Sache sein wird weil er im Geiste die Koffer packt. Das nenn ich professionelles Verhalten.

Ich geh weiter zum Bus und gucke direkt erstmal in ein Gesicht mit roter Nase und total verquollenen Augen. Klasse, Adam Vass sieht aus als wäre er eben gerade von den Toten zurückgekehrt. Heisst auf deutsch, hat sich irgendwas eingefangen und bevor er mir noch irgendwen ansteckt darf er direkt wieder aussteigen und hier bleiben.


DFB Pokal 1. Runde

TSV Rosenheim 1860 – Eintracht Frankfurt

Der Oberligist darf eigentlich heute kein Stolperstein sein. Auch mit eigenen Pokalgesetzen und bla bla muss das hier heute gewonnen werden.
Vor dem Anpfiff bin ich wirklich nervös. Mein erstes Spiel wird angepfiffen.

Die Mannschaft ist offensichtlich weniger nervös als ich und zeigt von Beginn an wer hier Chef ist. In der 9. Min setzt sich Aigner schön auf rechts durch, legt zurück auf den mitgelaufenen Jung und einen Doppelpass später zappelt der Ball zum 1:0 im Netz.

Meine Nervosität legt sich etwas.

Wir sind weiter klar überlegen, machen aber zu wenig daraus, lassen zu viele gut Chancen liegen.

28. Minute Eckball. Oczipka tritt den Ball rein. Russ kommt aus dem Rückraum und gewinnt das Kopfballduell.......... 2:0

Der Rest des Spiels ist kurz zusammengefasst. Wir sind natürlich deutlich überlegen aber Rosenheims Keeper macht heute wohl das Spiel seines Lebens. Am Ende stehen 28:1 Torschüsse zu Buche. Ein weiteres mal überwinden können wir ihn heute allerdings nicht so dass es beim 2:0 bleibt. Sicherlich keine Glanzleistung aber Hauptsache wir sind weiter.

(click to show/hide)


Als wir uns nach dem Spiel auf die Heimreise machen kommt Carlos Zambrano nochmal zu mir und lässt mich wissen dass auch sein Berater ihm jetzt gesagt habe dass uns wohl ein Angebot vom FC Porto für ihn vorliege. Ausserdem sagt er mir dass er diese Chance gegebenenfalls gerne nutzen wolle und er sich freuen würde wenn wir ihm da keine Steine in den Weg legen würden.

Meine Begeisterung hält sich in Grenzen. Mal sehen wie ich da raus komme. Kann den jetzt net gehen lassen. Und schon gar nicht zu dem Preis den Porto geboten hat. Im Hinblick auf unser erstes Ligaspiel gegen Schalke am Wochenende kann ich ein Theater weil irgendwer irgendwas gerne will jetzt gar nicht gebrauchen.


Gespeichert

Purzel89

  • Halbprofi
  • ****
  • Offline Offline
Re: [FM14] Die launische Diva bittet zum Tanz
« Antwort #12 am: 31.August 2014, 19:44:27 »

War ich anfangs noch etwas skeptisch haste mich jetzt definitiv als Leser  8)

Wie schon mal in ähnlicher Form gesagt, der Text ist dem Gaudino wie aus dem Gesicht geschneidert ^^
Gespeichert
"Jetzt übertreiben Sie mal nicht. Sie sind nicht ein paar Wochen ohne Gerät. Es sind maximal zwei Wochen." (Kundenberater zum Kunden)

Bayernfahne

  • Nationalspieler
  • *****
  • Offline Offline
Re: [FM14] Die launische Diva bittet zum Tanz
« Antwort #13 am: 31.August 2014, 22:32:39 »

Bin normalerweise kein Fan von Club-Stories, da mich das "In 5 Jahren von der Fahrstuhlmannschaft zum Champions League-Teilnehmer"-Prinzip ziemlich anödet und ich Realismus-Fan bin, aber so wie deine Story bisher geschrieben ist, macht das echt Spaß! Ich kann mich auch gut in dich hineinversetzen, was für eine Frustration das sein muss, wenn jemand den Präsidenten dusselig redet, und die komplette Kaderplanung untergräbt.
Viel Erfolg weiterhin, ich bleibe als Leser bei der Stange!
Gespeichert
...und der Teufel schickt uns einen Kuss, wir haben von alledem gewusst!

Jake611

  • Vertragsamateur
  • ***
  • Offline Offline
Re: [FM14] Die launische Diva bittet zum Tanz
« Antwort #14 am: 02.September 2014, 19:34:17 »

So, an der Stelle von mir eine kurze Info von mir.

Trotz der bisher sehr netten positiven Kommentare muss ich diese Story leider abbrechen bevor sie eigentlich richtig angefangen hat. Grund ist ein ganz einfacher. Ich war schlicht un ergreifend zu voreilig. Der komplette Save macht einfach absolut keinen Spaß und das schon nach viel zu kurzer Zeit.

Am Kommentar von Bayerfahne ist was dran. Vereinsstories können echt öde werden und genau das hab ich jetzt auch gemerkt. Als ich die Story angefangen hab war ich ca. 3/4 durch die erste Saison durch. Mittlerweile ist es ende der zweiten und was soll ich sagen. Im ersten Jahr 3. in der BL, DFB Pokal sogar gewonnen (Kunsstück gegen Bielefeld im Finale) Stuttgart und Gladbach abgestiegen. Im zweiten Jahr kamen plötzlich irsinnige Angebote für meine Spieler (z.B. Kadlec für 27,7 mio nach Monaco bei nem MW von 8,5, Schwegler für 18 mio usw.) Das Geld schoss aus allen Richtungen auch durch die CL Quali aufs Konto so dass man fröhlich shoppen gehen konnte. Zweite Saison folgten der HSV und Bremen in die 2.Liga während Augsburg und Nürnberg um die CL Quali kämpften. Das alles hat mir einfach den Spaß an dem Save verdorben, Alles viel zu schnell viel zu einfach und dadurch langweilig.

Sorry für die die hier mitgelesen haben und jetzt denken mal wieder so ein Neuling der aus ner spontanen Laune raus sowas anfängt und es net zuende bringt. Das ist bei mir aber garnet der Fall. War wie gesagt einfach nur zu voreilig. Sorry dafür.

Werde definitiv eine neue Story anfangen und hoffe den ein oder anderen jetzt erstmal skeptischen Mitleser hier davon überzeugen zu können da auch mal einen Blick rein zu werfen. Wird eine Story ohne festen Verein so dass ich da auch einfach mal wechseln kann wenn es mir irgendwo zu doof wird (Darauf wollte ich im Gaudino Save nicht zurückgreifen, mit dem Ansehen dass der hatte wäre das auch nur auf große Clubs hinausgelaufen.)

In dem Sinne sorry und hoffentlich liest man sich in der anderen story wieder, die auch definitiv länger laufen wird. Das Schreiben an sich macht in diesem Forum hier nämlich wirklich Laune  :D
Gespeichert