Seite 1 - Bayers neuer ZehnerIn Leverkusen ist die Erwartungshaltung so groß wie lange nicht mehr, die Werks-Elf will mal wieder um den Titel mitspielen. Mit den Neuerwerbungen Josip Drmic sowie Hakan Calhanoglu soll nun endlich der erste Meistertitel der Vereinsgeschichte gelingen. Sportdirektor Rudi Völler ist derweil überzeugt davon das den Leverkusenern genau ein Spieler wie der offensiv Allrounder gefehlt hat - "Hakan ist die Alternative im Offensiv-Spiel die wir lange Zeit schmerzlich vermisst haben, wir sind überzeugt davon das er der Schlüssel nach ganz oben sein kann".
Großer Favorit auf die Meisterschaft ist wie eigentlich alle Jahre der FC Bayern, auch den BVB und den VFL Wolfsburg sollte man unbedingt mit auf der Rechnung haben.
Für Leverkusen spricht die mannschaftliche Geschlossenheit und vor allem die Tatsache das bis auf Emre Can kein Schlüsselspieler den Verein verlassen hat. Für die Bayern spricht natürlich die immense Qualität und ein flexibler Trainer auf Weltklasse-Niveau. Weil wir gerade beim Thema sind, wer übernimmt denn jetzt eigentlich den Trainerposten in Leverkusen? Roger Schmidt musste in letzter Sekunde absagen da er keine Freigabe von Red Bull-Boss Didi Mateschitz erhielt, Sascha Lewandowski will nicht länger den Lückenbüßer spielen und hat bereits abgewinkt.
Viel Zeit bleibt Sportchef Völler jedoch nicht mehr, das erste Training steht bereits kurz bevor.