MeisterTrainerForum

Bitte loggen sie sich ein oder registrieren sie sich.

Einloggen mit Benutzername, Passwort und Sitzungslänge
Erweiterte Suche  

Autor Thema: Welchen Verein sollte man im FM2015 übernehmen?  (Gelesen 166747 mal)

Sanogo24

  • Researcher
  • Profi
  • ****
  • Offline Offline
Re: Welchen Verein sollte man im FM2015 übernehmen?
« Antwort #60 am: 24.August 2014, 22:07:20 »

Mit Elche La Liga dominieren, ist auch ne Aufgabe  ;)
Elche ist auch ein interessanter Club, hab eine zeitlang mal Coro näher verfolgt, interessanter Spieler, wenn auch schon älter.
Gibts nen gewissen Grund warum gerade Elche?
Gespeichert

Tim Twain

  • Fussballgott
  • ******
  • Offline Offline
Re: Welchen Verein sollte man im FM2015 übernehmen?
« Antwort #61 am: 24.August 2014, 22:15:50 »

Die haben auf alle Fälle ein cooles Vereinswappen :D hätte ich mal ein Jahr in FUT :D
Allein das wär für mich schon ein guter Grund für Elche ;)
Gespeichert
fährt Fahrrad gegen den Kapitalismus im Fußball

Cubano

  • Lebende Legende
  • ******
  • Offline Offline
Re: Welchen Verein sollte man im FM2015 übernehmen?
« Antwort #62 am: 24.August 2014, 22:16:48 »

Mit Elche La Liga dominieren, ist auch ne Aufgabe  ;)
Elche ist auch ein interessanter Club, hab eine zeitlang mal Coro näher verfolgt, interessanter Spieler, wenn auch schon älter.
Gibts nen gewissen Grund warum gerade Elche?

Spielen gerade gegen Barca :D
Gespeichert
Fußball? Das ist Liebe, fern vom Glück.

Teil von fussballwelt.at

Kahlenberg

  • Profi
  • ****
  • Offline Offline
Re: Welchen Verein sollte man im FM2015 übernehmen?
« Antwort #63 am: 24.August 2014, 22:35:59 »

->   RB Leipzig oder VfL Wolfsburg (ja einen der "Kommerzvereine", aber Dinge werden nun einmal von alleine alt und ich will den Englischen Vereinen Konkurrenz machen und mich interessiert der Internationale Fokus).

Wieder Bock auf Bundesliga, aber auf keinen der alten Vereine. Habe im FM14 keinen einzigen Bulispielstand gespielt, war viel auf dem Balkan und in Osteuropa unterwegs. (Hajduk Split, Chernomorets Burgas, Legia Warschau, Schachtjor Donetsk, AC Mailand, Paris SG, Wisla Krakau...)


-> evtl. wenn es ein Russlandfile gibt Sevastopol, Simpferofol oder Jalta einen der neuen Krimvereine :)



 
Gespeichert

bigmazou

  • Vertragsamateur
  • ***
  • Offline Offline
Re: Welchen Verein sollte man im FM2015 übernehmen?
« Antwort #64 am: 26.August 2014, 23:32:32 »

da ich ungerne einen verein übernehme, der bereits ganz oben mitspielt, konnte ich lange zeit meinen lieblingsverein Milan nicht übernehmen. dieses jahr sieht es anders aus. der verein hat (im vergleich zu anderen topclubs) kaum mehr geld und ist international nicht vertreten. der kader ist ne katastrophe für die ansprüche von Milan. mit balotelli wurde gerade der letzte star verkauft. es gibt viele alte spieler und einige wenige talente. der verein braucht 2-3 jahre für einen umbruch. hoffe ich werde das hinkriegen.
Gespeichert

Tony Cottee

  • Weltstar
  • *****
  • Offline Offline
Re: Welchen Verein sollte man im FM2015 übernehmen?
« Antwort #65 am: 27.August 2014, 09:55:38 »

da ich ungerne einen verein übernehme, der bereits ganz oben mitspielt, konnte ich lange zeit meinen lieblingsverein Milan nicht übernehmen. dieses jahr sieht es anders aus. der verein hat (im vergleich zu anderen topclubs) kaum mehr geld und ist international nicht vertreten. der kader ist ne katastrophe für die ansprüche von Milan. mit balotelli wurde gerade der letzte star verkauft. es gibt viele alte spieler und einige wenige talente. der verein braucht 2-3 jahre für einen umbruch. hoffe ich werde das hinkriegen.

Das ist auch aus meiner Sicht eine interessante Herausforderung. Allerdings finde ich Milan (Berlusconi) so dermaßen unterirdisch, dass ich die nicht übernehmen kann ;-)
Gespeichert
"West Ham: alright team, top notch firm. Arsenal: great team, sh*t firm. Tottenham: sh*t team, sh*t firm"

Jordan_Belfort

  • Hobbyspieler
  • **
  • Offline Offline
Re: Welchen Verein sollte man im FM2015 übernehmen?
« Antwort #66 am: 27.August 2014, 10:34:11 »

Falls es ein Oberliga-File gibt: Bonner SC (Mittelrheinliga)
Größte deutsche Stadt ohne Mannschaft in den oberen 4 Ligen, zudem hat Bonn noch nie einen Bundesligaverein gehabt.
Gespeichert

GameCrasher

  • Researcher
  • Fussballgott
  • ******
  • Offline Offline
    • Übersetzer + HR Germany
Re: Welchen Verein sollte man im FM2015 übernehmen?
« Antwort #67 am: 27.August 2014, 11:49:10 »

Falls es ein Oberliga-File gibt: Bonner SC (Mittelrheinliga)
Größte deutsche Stadt ohne Mannschaft in den oberen 4 Ligen, zudem hat Bonn noch nie einen Bundesligaverein gehabt.

Und spielt deren A-Jugend nicht auch in der Bundesliga?

Ryukage

  • Nationalspieler
  • *****
  • Offline Offline
Re: Welchen Verein sollte man im FM2015 übernehmen?
« Antwort #68 am: 27.August 2014, 11:55:36 »

Falls es ein Oberliga-File gibt: Bonner SC (Mittelrheinliga)
Größte deutsche Stadt ohne Mannschaft in den oberen 4 Ligen, zudem hat Bonn noch nie einen Bundesligaverein gehabt.

Muss auch nicht unbedingt sein ;D
Gespeichert
"My Mojito in La Bodeguita, my Daiquiri in El Floridita"

E.Hemingway

Jordan_Belfort

  • Hobbyspieler
  • **
  • Offline Offline
Re: Welchen Verein sollte man im FM2015 übernehmen?
« Antwort #69 am: 27.August 2014, 11:58:16 »

Falls es ein Oberliga-File gibt: Bonner SC (Mittelrheinliga)
Größte deutsche Stadt ohne Mannschaft in den oberen 4 Ligen, zudem hat Bonn noch nie einen Bundesligaverein gehabt.

Und spielt deren A-Jugend nicht auch in der Bundesliga?

Hab ich jetzt gerade auch gesehen.

Falls es ein Oberliga-File gibt: Bonner SC (Mittelrheinliga)
Größte deutsche Stadt ohne Mannschaft in den oberen 4 Ligen, zudem hat Bonn noch nie einen Bundesligaverein gehabt.

Muss auch nicht unbedingt sein ;D

Bin ja nicht aus der Gegend, kann deinen Einwand aber verstehen ;D
Gespeichert

Ryukage

  • Nationalspieler
  • *****
  • Offline Offline
Re: Welchen Verein sollte man im FM2015 übernehmen?
« Antwort #70 am: 27.August 2014, 12:00:57 »

Falls es ein Oberliga-File gibt: Bonner SC (Mittelrheinliga)
Größte deutsche Stadt ohne Mannschaft in den oberen 4 Ligen, zudem hat Bonn noch nie einen Bundesligaverein gehabt.

Und spielt deren A-Jugend nicht auch in der Bundesliga?

Hab ich jetzt gerade auch gesehen.

Falls es ein Oberliga-File gibt: Bonner SC (Mittelrheinliga)
Größte deutsche Stadt ohne Mannschaft in den oberen 4 Ligen, zudem hat Bonn noch nie einen Bundesligaverein gehabt.

Muss auch nicht unbedingt sein ;D

Bin ja nicht aus der Gegend, kann deinen Einwand aber verstehen ;D

Bonn hat eine der unschönsten Innenstädte, die ich je gesehen habe. Klar hat Bonn auch schöne Ecken aber wenn ich nur an das Bonner Loch denke..

Edit: Ich denke, ich werde im FM15 mal wieder den KSV Hessen Kassel übernehmen, meinen Heimatverein. Haben sich teilweise interessant verstärkt, unter anderem mit dem damals hoch gelobten Nico Perrey.
« Letzte Änderung: 27.August 2014, 12:03:40 von Revolvermann »
Gespeichert
"My Mojito in La Bodeguita, my Daiquiri in El Floridita"

E.Hemingway

9-10-100-5

  • Bambini
  • *
  • Offline Offline
Re: Welchen Verein sollte man im FM2015 übernehmen?
« Antwort #71 am: 29.August 2014, 17:17:12 »

Arminia Bielefeld, nicht nur weil es mein Verein ist !!!

---   ---

Manche glauben etwas Besseres zu sein, WIR WISSEN es !!!
Gespeichert

Ryukage

  • Nationalspieler
  • *****
  • Offline Offline
Re: Welchen Verein sollte man im FM2015 übernehmen?
« Antwort #72 am: 29.August 2014, 18:19:57 »

Arminia Bielefeld, nicht nur weil es mein Verein ist !!!

---   ---

Manche glauben etwas Besseres zu sein, WIR WISSEN es !!!

Sondern weil noch? ;)
Gespeichert
"My Mojito in La Bodeguita, my Daiquiri in El Floridita"

E.Hemingway

Handstreich

  • Kreisklassenkönig
  • ***
  • Offline Offline
Re: Welchen Verein sollte man im FM2015 übernehmen?
« Antwort #73 am: 29.August 2014, 18:37:10 »

Natürlich meine Blauen, aber was mich noch reizt ist Southampton da wurde ja praktisch eine ganze Mannschaft ersetzt 
Gespeichert

Leland Gaunt

  • Fussballgott
  • ******
  • Offline Offline
Re: Welchen Verein sollte man im FM2015 übernehmen?
« Antwort #74 am: 29.August 2014, 23:02:19 »

Arminia Bielefeld, nicht nur weil es mein Verein ist !!!

---   ---

Manche glauben etwas Besseres zu sein, WIR WISSEN es !!!

Sondern weil noch? ;)

Bielefeld gibt es ja nicht mal... :P
Gespeichert
FMGaunt

Das magische Dreieck 2.0

Immer schön GErade bleiben!

9-10-100-5

  • Bambini
  • *
  • Offline Offline
Re: Welchen Verein sollte man im FM2015 übernehmen?
« Antwort #75 am: 30.August 2014, 16:34:14 »

Arminia Bielefeld, nicht nur weil es mein Verein ist !!!

---   ---

Manche glauben etwas Besseres zu sein, WIR WISSEN es !!!

Sondern weil noch? ;)

Denke mal Arminia hat mehr drauf wie die 3. Liga, zumindest mit diesem Kader. Deswegen im 15 er weiterhin Arminia und hoffentlich was großes erreichen   ;D
Gespeichert

Sascha1896

  • Profi
  • ****
  • Offline Offline
Re: Welchen Verein sollte man im FM2015 übernehmen?
« Antwort #76 am: 30.August 2014, 20:30:28 »

ich spiele zur Zeit Wolverhampton :) Nachdem ich in Leeds gefeuert wurde, hatte ich mich dort beworben und konnte einige Erfolge feiern wie der Aufstieg in die zweite englische Liga als Meister. Mir gefällt das Umfeld, das Stadion und die Einrichtungen im Verein :)
In Leeds hatte ich mit den neuen Vorstand erhebliche Probleme, da sie höhere Anforderungen stellten als der bisherige Vorstand. Ich hatte dort zur Winterpause den 12 Platz erreicht und nach meiner Dienstzeit schaffte es der neue Trainer nur auf Platz 17.

Haha^^

Neben den anderen Verein würde ich vielleicht wieder in der englischen Liga starten mit Wolves
Gespeichert

Ferrarist

  • Halbprofi
  • ****
  • Offline Offline
Re: Welchen Verein sollte man im FM2015 übernehmen?
« Antwort #77 am: 31.August 2014, 10:18:50 »

Was ist mit dem AS Monaco? Viel Geld (?), die Stars wie James oder wohl auch Falcao sind weg, aber man hat trotzdem die Champions League vor der Brust. Entweder man kann wenigstens auf dem Transfermarkt investieren, oder der Clubeigentümer gibt nur einen Bruchteil der Transfereinnahmen für neue Transfer frei. Gibt dennoch sicherlich schwierigere Saves, aber vielleicht wäre Monaco was für einige.
Gespeichert

Ledwon

  • Halbprofi
  • ****
  • Offline Offline
Re: Welchen Verein sollte man im FM2015 übernehmen?
« Antwort #78 am: 31.August 2014, 11:26:34 »

Ich werde zum ersten Mal einen Save mit meinem 1. FC Köln beginnen, da mir die Kaderzusammensetzung gefällt und einfach das ganze drum herum sehr gut geführt wird. Einen Save irgendwo in Südamerika wird mit Sicherheit wieder begonnen und ich hätte auch Mal Lust auf eine große Herausforderung á la Island
Gespeichert

Bloody

  • Researcher
  • Profi
  • ****
  • Offline Offline
Re: Welchen Verein sollte man im FM2015 übernehmen?
« Antwort #79 am: 31.August 2014, 12:42:03 »

Bei mir wirds auf jeden Fall zuerst die Hertha. Großer, breiter Kader mit vielen verschiedenen Spielertypen, so dass man in der ersten Transferperiode nichts mehr machen muss und praktisch alle Systeme spielen kann.

Danach wirds der BVB, um zu sehen, wie es ohne Lewandowski vorne läuft. Anschließend ein Zweitligaclub, denke 1860. Aufstieg, etablieren, evtl. EL spielen.

Danach gehts dann ins Ausland...Dänemark könnte mich reizen, oder Niederlande. So ein richtiges Englandsave hatte ich auch noch nie. Das Ding soll mal fix erscheinen! :D
Gespeichert