MeisterTrainerForum

Bitte loggen sie sich ein oder registrieren sie sich.

Einloggen mit Benutzername, Passwort und Sitzungslänge
Erweiterte Suche  

Autor Thema: Welchen Verein sollte man im FM2015 übernehmen?  (Gelesen 166740 mal)

Illmatic86

  • Halbprofi
  • ****
  • Offline Offline
Re: Welchen Verein sollte man im FM2015 übernehmen?
« Antwort #620 am: 25.August 2015, 17:05:13 »

Danke für eure Hilfe und Inspirationen. Habe mich für ein Team entschieden. Welches, wird man später im Bereich "Aktuelle Stationen" sehen. ;)

Kranor

  • Greenkeeper
  • *
  • Offline Offline
Re: Welchen Verein sollte man im FM2015 übernehmen?
« Antwort #621 am: 21.September 2015, 17:04:34 »

Hi,

ich suche für einen Multiplayerspielstand einen Konkurrenten für den 1. FC Kaiserlsautern. Wir sind uns noch nicht sicher ob ich auch in der 2. Liga starte oder doch in der ersten. Welcher Club in der 2. Liga hat denn extrem gutes Entwicklungspotential? (ich stehe auf Jugendarbeit etc).
Am besten sollte man direkt Talente aus der 2. oder so integrieren können (und sie sollte am Spielgeschehen teilnehmen).
Finanziell sollte es nicht zu schlecht sein, und der Vorstand sollte ruhig sein.

Habt ihr da Vorschläge?
Gespeichert

Towelie

  • Profi
  • ****
  • Offline Offline
Re: Welchen Verein sollte man im FM2015 übernehmen?
« Antwort #622 am: 21.September 2015, 17:08:09 »

Bochum und Freiburg.
Gespeichert

doc_moustache

  • Profi
  • ****
  • Offline Offline
Re: Welchen Verein sollte man im FM2015 übernehmen?
« Antwort #623 am: 21.September 2015, 17:16:36 »

Wie wärs mit RB Leipzig? Tradition gegen Finanzkraft, das hätte doch was. Oder Nürnberg, zwei schlafende Riesen gegeneinander.
Gespeichert
Aktuelle Station: Gennaro Iván Baffi



Storyarchiv: Moustaches Fohlen - Beendet

Kranor

  • Greenkeeper
  • *
  • Offline Offline
Re: Welchen Verein sollte man im FM2015 übernehmen?
« Antwort #624 am: 21.September 2015, 17:34:29 »

Freiburg ist im FM 15 ja noch in der ersten Liga...

Wenn ich Leipzig nehme werde ich geschlagen, da er ein absoluter Leipzig Hasser ist :D wobei es reizvoll wäre :D

Sind Bochum und Nürnberg im FM denn ca gleichstark mit dem FCK?

p.S: Wie sieht das denn mit 1860 aus? Ich nehme an, die sind total pleite? :D bzw bekommen die durch die große Konkurrenz in der gleichen Stadt keine guten Jugendspieler?
« Letzte Änderung: 21.September 2015, 19:18:48 von Kranor »
Gespeichert

gauch0_10

  • Nationalspieler
  • *****
  • Offline Offline
Re: Welchen Verein sollte man im FM2015 übernehmen?
« Antwort #625 am: 30.September 2015, 16:01:16 »

Ich habe eine Saison für zwischendurch mit Besiktas begonnen mit den aktuellen Transfers. Direkt im ersten Spiel habe ich gegen Genclerbirligi mit 9-0 gewonnen. 5 Tore hat Gomez bei gesteuert. Irgendwie ist direkt nach dem Spiel die Motivation flöten gegangen....

Also bin auf der Suche nach einem Spielstand, welchen ich nebenbei mal spielen kann. Soll sich aber um keine Langzeitherausforderung handeln, sprich kein Verein aus Liga 3 und abwärts. Bin offen für alle 5 Topligen. Soll kein zu einfacher Spielstand sein, sprich Team sollte nicht unter den Top 5 der Liga sein. Einige Talente oder "Stars" können von mir aus vorhanden sein.

Bin offen für alles, bedacht werden sollte das ich mit Transferupdate starten möchte....
Gespeichert
Besiktas Istanbul - FC ST PAULI

JWVG

  • Kreisklassenkönig
  • ***
  • Offline Offline
Re: Welchen Verein sollte man im FM2015 übernehmen?
« Antwort #626 am: 30.September 2015, 16:32:05 »

hm...

Deutschland - HSV 
Spanien - Athletic Bilbao
England - Everton
Italien - Sassuolo
Frankreich - Lille OSC

 ;)
Gespeichert

j4y_z

  • Gast
Re: Welchen Verein sollte man im FM2015 übernehmen?
« Antwort #627 am: 30.September 2015, 18:39:34 »

Bremen mit Pizarro ist eigentlich Pflicht, oder den SC Freiburg wieder in die 1. Liga bringen. 
Gespeichert

Edu

  • Kreisklassenkönig
  • ***
  • Offline Offline
Re: Welchen Verein sollte man im FM2015 übernehmen?
« Antwort #628 am: 30.September 2015, 18:49:51 »

Also bin auf der Suche nach einem Spielstand, welchen ich nebenbei mal spielen kann. Soll sich aber um keine Langzeitherausforderung handeln, sprich kein Verein aus Liga 3 und abwärts. Bin offen für alle 5 Topligen. Soll kein zu einfacher Spielstand sein, sprich Team sollte nicht unter den Top 5 der Liga sein. Einige Talente oder "Stars" können von mir aus vorhanden sein.
Ging mir gestern ähnlich. Wollte mit Bremen starten, aber als der Vorstand mir zu Beginn mein Transferbudget von 15 Millionen Euro mitteilte habe ich erstmal wieder ausgemacht. Hatte das File von pr0 aktiviert.
Gespeichert

flippah

  • Researcher
  • Vertragsamateur
  • ***
  • Offline Offline
Re: Welchen Verein sollte man im FM2015 übernehmen?
« Antwort #629 am: 30.September 2015, 22:59:17 »

Also bin auf der Suche nach einem Spielstand, welchen ich nebenbei mal spielen kann. Soll sich aber um keine Langzeitherausforderung handeln, sprich kein Verein aus Liga 3 und abwärts. Bin offen für alle 5 Topligen. Soll kein zu einfacher Spielstand sein, sprich Team sollte nicht unter den Top 5 der Liga sein. Einige Talente oder "Stars" können von mir aus vorhanden sein.
Ging mir gestern ähnlich. Wollte mit Bremen starten, aber als der Vorstand mir zu Beginn mein Transferbudget von 15 Millionen Euro mitteilte habe ich erstmal wieder ausgemacht. Hatte das File von pr0 aktiviert.

Mainz ist für sowas sicher nicht ungeeignet.
Gespeichert

roturn

  • Bambini
  • *
  • Offline Offline
Re: Welchen Verein sollte man im FM2015 übernehmen?
« Antwort #630 am: 01.Oktober 2015, 13:51:43 »

Habe in meinem ersten Savegame mit Bremen angefangen. Ujah>Pizzaro>Johannsson war ein Supersturm mit Lorenzen als gutes Talent hinter denen. Auch die anderen Talente wie Aycicek, Eggestein, Grillitsch, Yilridim, Busch...sind schneller am ersten Kader dran als in Wirklichkeit. :P
War echt lustig, aber da es meine erste FM Erfahrung war, bin ich direkt abgestiegen...was fehlenden Taktikfähigkeiten und dem Festhalten an 1-2 Talenten in der Startelf geschuldet war.

Mein zweiter Save war mit Freiburg in Liga 2. Petersen hat direkt 16 Tore in der Hinrunde geschossen, sich dann für 6 Monate verletzt...stattdessen sein bisheriger Backup Guede in die Startelf und mit 18 Toren insgesamt sogar Torschützenkönig geworden. Petersen immer noch 3. :P
Phillip war die gesamte Saison über entweder 2. Stürmer oder OM und gesetzt.

Beide Vereine sind echt super zu spielen, da sie gute Leistungsträger haben aber auch sehr viele große Talente.
Gespeichert

Volko83 2.0

  • Gast
Re: Welchen Verein sollte man im FM2015 übernehmen?
« Antwort #631 am: 06.Oktober 2015, 12:03:39 »

Ich kann mich gerade nicht zwischen Liverpool und Arsenal entscheiden. Welchen Verein findet ihr sympathischer, besser oder interessanter? Und: Mit welchem Verein denkt ihr hat man die größeren Chancen auf einen möglichen Meistertitel mit dem Ausgangskader?
Gespeichert

Tardelli

  • Nationalspieler
  • *****
  • Offline Offline
Re: Welchen Verein sollte man im FM2015 übernehmen?
« Antwort #632 am: 06.Oktober 2015, 13:00:06 »

Kommt drauf an mit welcher Datenbank du spielst. Grundsätzlich finde ich Pool sympathischer, glaube aber das du mit den Gunners am Anfang schneller etwas erreichst.
Gespeichert
"No Tardelli, no party." - doc_moustache

Volko83 2.0

  • Gast
Re: Welchen Verein sollte man im FM2015 übernehmen?
« Antwort #633 am: 06.Oktober 2015, 14:35:24 »

Danke für deine Antwort Tardelli! Ich spiele mit der Standard-Datenbank.
Gespeichert

Schorsch Happel

  • Vertragsamateur
  • ***
  • Offline Offline
Re: Welchen Verein sollte man im FM2015 übernehmen?
« Antwort #634 am: 18.Oktober 2015, 14:48:13 »

Ich habe da mal eine Frage an die Leute im Forum.

Ich werde den FM2016 wohl auslassen und würde gerne neben dem Bilbao und Onlinesave etwas für mich spielen. Ich möchte das Team aber irgendwie nicht selbst aussuchen da es mich immer wieder aufgrund der einzelnen Spieler zu einem bestimmten Verein hinzieht. Irgendwie möchte ich mal einen Verein mit dessen Spielern ich auskommen muss, zumindest vorerst. Ich spiele meist mit einer 70.000 Spieler datenbank von daher sollten da schon ein paar Möglichkeiten vorhanden sein.

Was will ich nicht?
- Außerhalb von Europa arbeiten
- Kein Topteam
- Nichts unter Liga 2
- kein deutsches Team

Was möchte ich?
- Ich möchte auf Altstars und junge Spieler bauen
- Eine ordentliche Fangemeinschaft
- Keinen zu hohen Erfolgsdruck
- Wenn möglich auch mal taktisch ins Klo zu greifen ohne vom Ast zu fallen

Wäre echt toll wenn ihr mir hier was vorschlagen könnt. Dankeschön
Gespeichert

kewe

  • Halbprofi
  • ****
  • Offline Offline
Re: Welchen Verein sollte man im FM2015 übernehmen?
« Antwort #635 am: 18.Oktober 2015, 15:12:22 »



Was will ich nicht?
- Außerhalb von Europa arbeiten
- Kein Topteam
- Nichts unter Liga 2
- kein deutsches Team

Was möchte ich?
- Ich möchte auf Altstars und junge Spieler bauen
- Eine ordentliche Fangemeinschaft
- Keinen zu hohen Erfolgsdruck
- Wenn möglich auch mal taktisch ins Klo zu greifen ohne vom Ast zu fallen

Da schlage ich doch einfach mal PAOK vor.  :angel:

- Altstars (Ricardo Costa, Dimitar Berbatov) und viele junge Spieler.
- Ordentliche Fangemeinschaft  8)
- Also in real life ist das Ziel der 2. Platz. Also kein Titelkampf gegen Olympiakos.  ;)
- in Griechenland gibt es am Ende Play-Offs. (Platz 2-5 spielen gegeneinander, 6 Spiele. Der Erstplatzierte ist damit in der Endtabelle auf Platz 2 und damit in der CL-Quali. Vielleicht lässt dir der Vorstand dann mehr Chancen, solange du dich in den Top 5 hältst.)

PS: Für Berbatov und Co. brauchst du einen aktuellen Transferpatch.
Gespeichert
PAOK FC // PAOK BC

Volko83 2.0

  • Gast
Re: Welchen Verein sollte man im FM2015 übernehmen?
« Antwort #636 am: 18.Oktober 2015, 15:35:14 »

Ich habe da mal eine Frage an die Leute im Forum.

Ich werde den FM2016 wohl auslassen und würde gerne neben dem Bilbao und Onlinesave etwas für mich spielen. Ich möchte das Team aber irgendwie nicht selbst aussuchen da es mich immer wieder aufgrund der einzelnen Spieler zu einem bestimmten Verein hinzieht. Irgendwie möchte ich mal einen Verein mit dessen Spielern ich auskommen muss, zumindest vorerst. Ich spiele meist mit einer 70.000 Spieler datenbank von daher sollten da schon ein paar Möglichkeiten vorhanden sein.

Was will ich nicht?
- Außerhalb von Europa arbeiten
- Kein Topteam
- Nichts unter Liga 2
- kein deutsches Team

Was möchte ich?
- Ich möchte auf Altstars und junge Spieler bauen
- Eine ordentliche Fangemeinschaft
- Keinen zu hohen Erfolgsdruck
- Wenn möglich auch mal taktisch ins Klo zu greifen ohne vom Ast zu fallen

Wäre echt toll wenn ihr mir hier was vorschlagen könnt. Dankeschön

Was willst du denn noch alles gleichzeitig machen? Man möge mich wegen dieser "unangebrachten" Kritik steinigen, aber was soll das schön langsam. Der letzte Kreuzzug steht seit über zwei Wochen still und du schreibst von einem Online-Save und möchtest jetzt noch etwas nebenbei aufmachen. Schön langsam ist das einfach nur mehr Verarsche, da gibts meiner Meinung nach keine netteren Worte dafür.
Gespeichert

Schorsch Happel

  • Vertragsamateur
  • ***
  • Offline Offline
Re: Welchen Verein sollte man im FM2015 übernehmen?
« Antwort #637 am: 18.Oktober 2015, 15:42:44 »

Ich habe da mal eine Frage an die Leute im Forum.

Ich werde den FM2016 wohl auslassen und würde gerne neben dem Bilbao und Onlinesave etwas für mich spielen. Ich möchte das Team aber irgendwie nicht selbst aussuchen da es mich immer wieder aufgrund der einzelnen Spieler zu einem bestimmten Verein hinzieht. Irgendwie möchte ich mal einen Verein mit dessen Spielern ich auskommen muss, zumindest vorerst. Ich spiele meist mit einer 70.000 Spieler datenbank von daher sollten da schon ein paar Möglichkeiten vorhanden sein.

Was will ich nicht?
- Außerhalb von Europa arbeiten
- Kein Topteam
- Nichts unter Liga 2
- kein deutsches Team

Was möchte ich?
- Ich möchte auf Altstars und junge Spieler bauen
- Eine ordentliche Fangemeinschaft
- Keinen zu hohen Erfolgsdruck
- Wenn möglich auch mal taktisch ins Klo zu greifen ohne vom Ast zu fallen

Wäre echt toll wenn ihr mir hier was vorschlagen könnt. Dankeschön

Was willst du denn noch alles gleichzeitig machen? Man möge mich wegen dieser "unangebrachten" Kritik steinigen, aber was soll das schön langsam. Der letzte Kreuzzug steht seit über zwei Wochen still und du schreibst von einem Online-Save und möchtest jetzt noch etwas nebenbei aufmachen. Schön langsam ist das einfach nur mehr Verarsche, da gibts meiner Meinung nach keine netteren Worte dafür.
Wann wieviel und wo ich meine Zeit investiere ist IMMER noch meine Sache. Warum ich in Zukunft mehr Zeit finden werde zum spielen ebenfalls. Wenn du dich verarscht fühlst kann ich dir nur nahelegen meine Einträge zu ignorieren, dann musst du dich auch nicht ärgern.

So jetzt zum eigentlichen Thema.

Herzlichen Dank an Kewe ich werde mir das Team mal anschauen, die Fangemeinschaft ist ja bekanntlicherweise fantastisch 8)
Gespeichert

Volko83 2.0

  • Gast
Re: Welchen Verein sollte man im FM2015 übernehmen?
« Antwort #638 am: 18.Oktober 2015, 16:04:42 »

Nein, das ist meiner Meinung nach nicht mehr deine Sache bei dem was du schon alles hier aufgeführt hast. Und es fühlen sich auch schon einige andere Leute verarscht, das ist auch schon geäußert worden. Und es ist auch noch immer mein Recht diese Meinung hier zu äußeren, da interessiert mich dein Vorschlag mit dem ignorieren gar nicht. Ich habe mir einmal viel Zeit für dich genommen um dir Tipps zu geben und jetzt nehme ich mir die Zeit und das Recht heraus dich zu kritisieren, weil das meiner Meinung nach angebracht ist.

Und wann und wieviel unterschiedliche Threads (Storys) du eröffnest ist meiner Meinung nach auch nicht mehr deine Sache. Du verschiebst richtig gute Geschichten nach unten und das wird immer so weiter gehen, ich sehe bei dir keine Umentwicklung.
« Letzte Änderung: 18.Oktober 2015, 16:06:39 von Volko83 2.0 »
Gespeichert

Bayernfahne

  • Nationalspieler
  • *****
  • Offline Offline
Re: Welchen Verein sollte man im FM2015 übernehmen?
« Antwort #639 am: 18.Oktober 2015, 16:17:22 »

Ich habe da mal eine Frage an die Leute im Forum.

Ich werde den FM2016 wohl auslassen und würde gerne neben dem Bilbao und Onlinesave etwas für mich spielen. Ich möchte das Team aber irgendwie nicht selbst aussuchen da es mich immer wieder aufgrund der einzelnen Spieler zu einem bestimmten Verein hinzieht. Irgendwie möchte ich mal einen Verein mit dessen Spielern ich auskommen muss, zumindest vorerst. Ich spiele meist mit einer 70.000 Spieler datenbank von daher sollten da schon ein paar Möglichkeiten vorhanden sein.

Was will ich nicht?
- Außerhalb von Europa arbeiten
- Kein Topteam
- Nichts unter Liga 2
- kein deutsches Team

Was möchte ich?
- Ich möchte auf Altstars und junge Spieler bauen
- Eine ordentliche Fangemeinschaft
- Keinen zu hohen Erfolgsdruck
- Wenn möglich auch mal taktisch ins Klo zu greifen ohne vom Ast zu fallen

Wäre echt toll wenn ihr mir hier was vorschlagen könnt. Dankeschön

Ich lege dir nach wie vor nahe, arbeitslos zu starten.
Gespeichert
...und der Teufel schickt uns einen Kuss, wir haben von alledem gewusst!