MeisterTrainerForum

Bitte loggen sie sich ein oder registrieren sie sich.

Einloggen mit Benutzername, Passwort und Sitzungslänge
Erweiterte Suche  

Autor Thema: Welchen Verein sollte man im FM2015 übernehmen?  (Gelesen 168754 mal)

Alcatraz

  • Profi
  • ****
  • Offline Offline
Re: Welchen Verein sollte man im FM2015 übernehmen?
« Antwort #600 am: 30.Juli 2015, 12:17:54 »

ist ganz egal, von mir aus auch die fidschi ;)
ich werd mal alle Vorschläge anhören und mir Gedanken machen

gruss
Gespeichert
Alfredo Di Stefano: "Aberdeen have what money can't buy - a soul, a team spirit built in a family tradition"

John Toshack: "The most important relationship at a football club is not between the manager and the chairman, but the players and the fans”

Liverpool - Aston Villa - Aberdeen

King-of-Chicago

  • Hobbyspieler
  • **
  • Offline Offline
Re: Welchen Verein sollte man im FM2015 übernehmen?
« Antwort #601 am: 30.Juli 2015, 13:53:51 »

Spontan würden mir...

* Katar (anstehende WM '22)
* Neuseeland (von Ozeanien an die Weltspitze)
* Jamaika (erinnere mich noch gerne an die WM '98)
* Panama (aufstrebend in Mittelamerika, siehe Gold-Cup)
* Kanada (USA und Mexiko mittelfristig einholen und überholen)
* Angola (als neue Macht in Afrika mit portugisischem Know-How)
* Finnland (zu den anderen Skandinaviern aufschließen)

... in den Sinn kommen.  ;)
Gespeichert

Bayernfahne

  • Nationalspieler
  • *****
  • Offline Offline
Re: Welchen Verein sollte man im FM2015 übernehmen?
« Antwort #602 am: 30.Juli 2015, 14:28:21 »

Wie wärs mit Venezuela? Der einzige Südamerikanische Verband, der sich nie für eine WM qualifizieren konnte. Wäre man eine Herausforderung, die dort hin zu führen! Oder Bolivien, waren zwar schon bei der WM, sind fußballerisch aber noch unter Venezuela anzusiedeln.

Btw. Kann man im FM eigentlich auch Nordkorea übernehmen? Ließe sich bestimmt ne schöne Geschichte im Story-Forum draus machen. "Mit dem Diktator an die Weltspitze" oder so  ;)
Gespeichert
...und der Teufel schickt uns einen Kuss, wir haben von alledem gewusst!

GameCrasher

  • Researcher
  • Fussballgott
  • ******
  • Offline Offline
    • Übersetzer + HR Germany
Re: Welchen Verein sollte man im FM2015 übernehmen?
« Antwort #603 am: 05.August 2015, 00:31:20 »

Albanien => Die ganzen Spieler in der Schweiz und Deutschland mit den albanischen Wurzeln zur Mannschaft holen. Das wäre mit den jetzt schon "vergebenen" Spielern eine super Truppe!
(Mustafi, Shaqiri, Xhaka, etc.)
Da sind noch einige Talente unterwegs. ;)

Ken je dat niet horen dan

  • Vertragsamateur
  • ***
  • Offline Offline
Re: Welchen Verein sollte man im FM2015 übernehmen?
« Antwort #604 am: 17.August 2015, 11:27:11 »

Habe neulich mal von der "Joe Kinnear"-Challenge gelesen, bei der man das komplette man management an den Director of Football abgibt und sich einfach nur auf Taktik, Training und Aufstellung konzentriert. Arbeiten muss man mit den Spielern, die einem der Director of Football eben verpflichtet. Finde ich persönlich mal ganz interessant.
Gespeichert

j4y_z

  • Gast
Re: Welchen Verein sollte man im FM2015 übernehmen?
« Antwort #605 am: 17.August 2015, 16:21:47 »

Hab ich schon mehrmals gespielt, ist ziemlich geil. Das wäre dann quasi das, was in Deutschland in der Realität passiert. Du kannst als Trainer nämlich per "Transfer Targets" deine Transferwünsche äußern, so wie Pep zB bei Thiago. Letztendlich entscheidet aber der Club, ob und zu welchen Konditionen der Spieler kommt.
Gespeichert

Bloody

  • Researcher
  • Profi
  • ****
  • Offline Offline
Re: Welchen Verein sollte man im FM2015 übernehmen?
« Antwort #606 am: 17.August 2015, 16:24:56 »

Scoutet / sucht man sich die Transfer Targets dann aktiv in der Spielersuche oder nimmt man als Transfer Targets nur Spieler, die man "so" kennt?
Gespeichert

j4y_z

  • Gast
Re: Welchen Verein sollte man im FM2015 übernehmen?
« Antwort #607 am: 17.August 2015, 16:45:39 »

Scoutet / sucht man sich die Transfer Targets dann aktiv in der Spielersuche oder nimmt man als Transfer Targets nur Spieler, die man "so" kennt?

Am Anfang beides, später, wenn nur noch Newgens da sind, natürlich durch Scouting. Wenn du zusätzlich noch nach LLM-Regeln spielst, darfst du sowieso nur Spieler verpflichten, die gescoutet wurden. Ergo ist die Spielersuche nach Attributen tabu.
Gespeichert

Ferrarist

  • Halbprofi
  • ****
  • Offline Offline
Re: Welchen Verein sollte man im FM2015 übernehmen?
« Antwort #608 am: 18.August 2015, 23:35:51 »

Durch die Stories über Nottingham und Leeds habe ich selber ein bisschen Lust bekommen, einen englischen Verein aus den Niederungen der Football League wieder zurück in die Premier League zu bringen. Portsmouth aus der League Two fällt mir als erstes ein, aber vielleicht könnt ihr mir ja noch ein paar Vereine empfehlen. Dabei wären gute Jugendeinrichtungen nicht schlecht, da ich langfristig auf eigenen Nachwuchs setzen möchte :D.
Gespeichert

Luciano Vietto

  • Profi
  • ****
  • Offline Offline
Re: Welchen Verein sollte man im FM2015 übernehmen?
« Antwort #609 am: 18.August 2015, 23:37:59 »

Durch die Stories über Nottingham und Leeds habe ich selber ein bisschen Lust bekommen, einen englischen Verein aus den Niederungen der Football League wieder zurück in die Premier League zu bringen. Portsmouth aus der League Two fällt mir als erstes ein, aber vielleicht könnt ihr mir ja noch ein paar Vereine empfehlen. Dabei wären gute Jugendeinrichtungen nicht schlecht, da ich langfristig auf eigenen Nachwuchs setzen möchte :D.

Bristol Rovers wäre mein Vorschlag ;)
Gespeichert

Ferrarist

  • Halbprofi
  • ****
  • Offline Offline
Re: Welchen Verein sollte man im FM2015 übernehmen?
« Antwort #610 am: 18.August 2015, 23:44:16 »

Bristol Rovers wäre mein Vorschlag ;)

Danke, aber ich habe schon was gefunden: Oldham Athletic! Man nahm an der allerersten Premier League-Saison teil, stieg aber direkt wieder und kehrte nie wieder dorthin zurück. Zudem hat man Manchester United und City quasi vor der eigenen Haustür sitzen. Hört sich nach einer Herausforderung an :D.
Gespeichert

LucaBall

  • Profi
  • ****
  • Offline Offline
Re: Welchen Verein sollte man im FM2015 übernehmen?
« Antwort #611 am: 18.August 2015, 23:45:48 »

Auch wenn ich zu spät bin, vielleicht hilft das ja anderen:
Leeds
Crews Alexandra
Portsmouth
Fulham
MK Dons (jetzt keine Tradition, dafür mit guter Jugend)
AFC Wimbledon
Notts County
Nottingham Forest
Derby County
Plymouth
Preston North End
Southend United
Cambridge United
Wycombe Wanderers
Torquay United

Nicht alle sind große Traditionsclubs, dafür sollten einige gute Jugendabteilungen haben, bin mir aber nicht ganz sicher wer.
Gespeichert
"He’s desperate to learn about the Nazis"
Ray Hodgson über Wayne Hennessey

Ken je dat niet horen dan

  • Vertragsamateur
  • ***
  • Offline Offline
Re: Welchen Verein sollte man im FM2015 übernehmen?
« Antwort #612 am: 22.August 2015, 10:38:55 »

Habe nach dem krassen 3:4 von Odds BK gegen den BVB mal einen Blick nach Norwegen gewagt und sofort in Skien angeheuert. Die Mannschaft am Donnerstag hat nicht zu viel versprochen, auch im FM ist Odds BK (früher übrigens der etwas bekanntere Name Odd Grenland) extrem stark besetzt. Hammer-Mischung aus großartigen Talenten und starken Schlüsselspielern.

Zum Auftakt gab es ein 4:2, dann ein 4:0, dann ein 6:0. Wie man sieht, lohnt es sich also mit der richtigen Taktik mal vorbeizuschauen.
Gespeichert

j4y_z

  • Gast
Re: Welchen Verein sollte man im FM2015 übernehmen?
« Antwort #613 am: 23.August 2015, 21:56:47 »

Jetzt krieg ich wieder Bock auf Norwegen.  :-[
Gespeichert

Alcatraz

  • Profi
  • ****
  • Offline Offline
Re: Welchen Verein sollte man im FM2015 übernehmen?
« Antwort #614 am: 23.August 2015, 22:33:39 »

Jetzt krieg ich wieder Bock auf Norwegen.  :-[

versuch mal... Richtig toll wirds nach der ersten Saison, weil dann die Teams anfangen mit Westafrikanischen Vereinen zu liebäugeln. Fast jeder Verein aus der ersten Liga wird Verbindungen dorthin aufbauen, dementsprechend viele Talente aus Afrika werden dann nach Norwegen wandern. :)
Gespeichert
Alfredo Di Stefano: "Aberdeen have what money can't buy - a soul, a team spirit built in a family tradition"

John Toshack: "The most important relationship at a football club is not between the manager and the chairman, but the players and the fans”

Liverpool - Aston Villa - Aberdeen

j4y_z

  • Gast
Re: Welchen Verein sollte man im FM2015 übernehmen?
« Antwort #615 am: 23.August 2015, 22:39:18 »

Kenn ich doch schon alles, deshalb schrieb ich ja "wieder".  ;)
Gespeichert

Illmatic86

  • Halbprofi
  • ****
  • Offline Offline
Re: Welchen Verein sollte man im FM2015 übernehmen?
« Antwort #616 am: 25.August 2015, 07:25:52 »

Ich bin momentan auch etwas unmotiviert was meine alten Spielstände angeht, deswegen habe ich mir überlegt, eventuell mal wieder was neues anzufangen.

Dafür suche ich einen Verein mit folgenden Kriterien:

- sehr gute bis herausragende Jugendarbeit

- ruhiges Umfeld / sicherer Arbeitsplatz auch bei eventuellem Underperforming

- Die (realistische) Möglichkeit, sich mittelfristig für die Champions League zu qualifizieren



Wo genau in Europa ist mir eigentlich egal, bin da relativ offen. Die Top 4 müssen es aber nicht unbedingt sein, es sei denn ihr wüsstet da einen Verein, wo o. g. Kritieren perfekt zu passen.

Vielen Dank schon einmal. :)

GameCrasher

  • Researcher
  • Fussballgott
  • ******
  • Offline Offline
    • Übersetzer + HR Germany
Re: Welchen Verein sollte man im FM2015 übernehmen?
« Antwort #617 am: 25.August 2015, 11:16:24 »

Würde hier Ajax zumindest in den Rahmen passen?
FC Porto vielleicht noch. Oder die Talentschmiede Belgiens ;)

Illmatic86

  • Halbprofi
  • ****
  • Offline Offline
Re: Welchen Verein sollte man im FM2015 übernehmen?
« Antwort #618 am: 25.August 2015, 14:01:09 »

Die sind mir beide fast schon zu bekannt. ;)

Aber so in die Richtung würde das schon passen.

Zrist

  • Kreisklassenkönig
  • ***
  • Offline Offline
Re: Welchen Verein sollte man im FM2015 übernehmen?
« Antwort #619 am: 25.August 2015, 16:54:49 »

Wenn Mittelfristig 4-7 Jahre sind würde die 2. Französische Liga einige Vereine bieten. Da gibt es viele Talentschmieden und in meinem Save ist der Markt überflutet von französischen Wunderkindern.
Gespeichert