MeisterTrainerForum

Bitte loggen sie sich ein oder registrieren sie sich.

Einloggen mit Benutzername, Passwort und Sitzungslänge
Erweiterte Suche  
Seiten: 1 ... 27 28 [29] 30 31 ... 34   Nach unten

Autor Thema: Welchen Verein sollte man im FM2015 übernehmen?  (Gelesen 170229 mal)

MRVN

  • Vertragsamateur
  • ***
  • Offline Offline
Re: Welchen Verein sollte man im FM2015 übernehmen?
« Antwort #560 am: 23.Juni 2015, 13:24:00 »


Gut zu wissen, deren Logos sind ja beinahe identisch.  :o
Gespeichert

TommyViech

  • Sesselfußballer
  • **
  • Offline Offline
Re: Welchen Verein sollte man im FM2015 übernehmen?
« Antwort #561 am: 23.Juni 2015, 15:54:25 »

Hey Leute,
Ich suche nach einer weitern Aufgabe für mich.
Der FM 2015 ist mein erster Manager von Sega.
Ich habe meine erste Karriere mit meinem Lieblingsverein dem VFL Wolfsburg gestartet.Ich konnte direkt in meiner ersten Saison den Meistertitel holen  8)
Allerdings möchte ich jetzt eine weitere Karriere starten.
Ich bin noch nicht so erfahren,deswegen möchte ich bei einem Mittelklasse Club in einer Top Liga starten.Mein Ziel ist es in jeder Karriere,die ich starte Titel zu holen.Auch wenn das dauern kann.Vielleicht habt ihr schon Erfahrungen und könnt mir Teams vorschlagen.
Vielen Dank schon mal im Voraus  :laugh:
Gespeichert

j4y_z

  • Gast
Re: Welchen Verein sollte man im FM2015 übernehmen?
« Antwort #562 am: 23.Juni 2015, 16:31:18 »

Mittelklasse-Club in einer Top-Liga?

Manchester United.  :-X :blank:
Gespeichert

Zrist

  • Kreisklassenkönig
  • ***
  • Offline Offline
Re: Welchen Verein sollte man im FM2015 übernehmen?
« Antwort #563 am: 23.Juni 2015, 17:31:01 »

US Sassuolo Calcio, Serie A. Mittelfeld bis unteres Mittelfeld.
Verein mit ein paar sehr guten Jungs (Berardi, Zaza). Ist nur immer schwer diese zu halten, da sie oft sehr schnell CL spielen wollen.
Ansonsten die üblichen Verdächtigen aus:
England (FC Everton, Newcastle)
Spanien (von Platz 3 bis 7 der realen Tabelle)
Gespeichert

TommyViech

  • Sesselfußballer
  • **
  • Offline Offline
Re: Welchen Verein sollte man im FM2015 übernehmen?
« Antwort #564 am: 23.Juni 2015, 18:48:50 »

Danke für die Ideen!Ich glaub ich fang bei US Sassuolo an  :D
Gespeichert

JWVG

  • Kreisklassenkönig
  • ***
  • Offline Offline
Re: Welchen Verein sollte man im FM2015 übernehmen?
« Antwort #565 am: 25.Juni 2015, 13:19:16 »

Ich denk drüber nach ob ich eine Karriere in ISLAND anfangen soll, hat jemand dort schon Erfahrung?

Die Ligenstruktur ist ja etwas seltsam, Saison fängt bspw. im Jänner mit einem Ligapokal an und endet
Mitte September nach einer regulären Liga.

Was ist zB im Sommer, mal angenommen man hat Nationalspieler im Kader und es ist EM oder WM?
Und generell Länderspielpausen, hat man da Probleme oder werden die Ligaspiele verschoben?

Und zum Thema EL/CL, würden ja einige Gruppenspiele in der Winterpause stattfinden,
ist das zu meistern?

Vielleicht hat schon jemand eine etwas längere und erfolgreiche Station auf Island hinter sich
und kann mir weiterhelfen, danke!
 :D
Gespeichert

Rejs

  • Nationalspieler
  • *****
  • Offline Offline
Re: Welchen Verein sollte man im FM2015 übernehmen?
« Antwort #566 am: 25.Juni 2015, 14:04:41 »

Ich denk drüber nach ob ich eine Karriere in ISLAND anfangen soll, hat jemand dort schon Erfahrung?

Die Ligenstruktur ist ja etwas seltsam, Saison fängt bspw. im Jänner mit einem Ligapokal an und endet
Mitte September nach einer regulären Liga.

Was ist zB im Sommer, mal angenommen man hat Nationalspieler im Kader und es ist EM oder WM?
Und generell Länderspielpausen, hat man da Probleme oder werden die Ligaspiele verschoben?

Und zum Thema EL/CL, würden ja einige Gruppenspiele in der Winterpause stattfinden,
ist das zu meistern?

Vielleicht hat schon jemand eine etwas längere und erfolgreiche Station auf Island hinter sich
und kann mir weiterhelfen, danke!
 :D

In Island selbst war ich noch nicht im FM, aber es gibt auch andere Ligen, die sich nach dem Kalenderjahr richten, z.B. in Schweden. Da gibt es auch üblicherweise ein Sommerpause, weswegen hinsichtlich einer EM/WM kaum Einschränkungen auftreten sollten. EL/CL könntest du dann im November schon Probleme bekommen, wenn kein Ligaspielbetrieb mehr ist
Gespeichert
Der MTF-Discord - Erfahrene User helfen euch in angenehmer Atmosphäre bei euren Fragen. Jeder ist gerne Willkommen :)

Zrist

  • Kreisklassenkönig
  • ***
  • Offline Offline
Re: Welchen Verein sollte man im FM2015 übernehmen?
« Antwort #567 am: 25.Juni 2015, 14:47:10 »

Suche eine Mannschaft 2-3 englische Liga, Kein Aufstiegskandidat und gute Jugendausbildung (Ideal noch vom Vorstand gefördert/gefordert). Möchte gerne ohne Transfers eine Mannschaft zusammenzimmern und deshalb ist die Jugendarbeit wohl der wichtigste Faktor :)

Edit: Ich schaue mir gerade Crewe Alexandra an, aber suche noch nach ein paar Alternativen :) Gibt es einen "Guide" der die einzelnen Abstufungen der Jugendabteilung/ Trainingseinrichtungen aufzählt?

Gruß
« Letzte Änderung: 25.Juni 2015, 15:00:05 von Zrist »
Gespeichert

Muffi

  • Weltstar
  • *****
  • Online Online
Re: Welchen Verein sollte man im FM2015 übernehmen?
« Antwort #568 am: 26.Juni 2015, 10:16:57 »

Suche eine Mannschaft 2-3 englische Liga, Kein Aufstiegskandidat und gute Jugendausbildung (Ideal noch vom Vorstand gefördert/gefordert). Möchte gerne ohne Transfers eine Mannschaft zusammenzimmern und deshalb ist die Jugendarbeit wohl der wichtigste Faktor :)

Edit: Ich schaue mir gerade Crewe Alexandra an, aber suche noch nach ein paar Alternativen :) Gibt es einen "Guide" der die einzelnen Abstufungen der Jugendabteilung/ Trainingseinrichtungen aufzählt?

Gruß

So etwas was du suchst, gibt es auf der FM-Seite "FM Passion" oder so ähnlich.
Gespeichert

Drei Ecken Elfer

  • Profi
  • ****
  • Offline Offline
Re: Welchen Verein sollte man im FM2015 übernehmen?
« Antwort #569 am: 01.Juli 2015, 16:49:16 »

Hallo zusammen!

Bin neu hier im Forum und ebenso neu im SI FM. Habe vorher Jahrelang den EA FM gezockt. Heute bereue ich, dass ich nicht früher umgestiegen bin, denn der SI FM gefällt mir deutlich besser als der EA FM.

Nun zum Topic:

ich finde den FK Jablonec in Tschechien sehr interessant. Haben zwar einen relativ kleinen, aber dafür sehr ausgeglichenen Kader, wie ich finde.
Bin gleich im ersten Jahr tschechischer Meister geworden  8)
Will damit nicht angeben, aber dafür, dass es mein erster Versuch ist, bin ich sehr zufrieden.

Ich bin sehr gespannt, was die Welt des FM 15 noch alles bietet. Deshalb finde ich es gut, dass hier so eine lebhafte und erfahrene Community am Werke ist. Wenn ich Fragen habe, werde ich mich an Euch wenden  ;)
Gespeichert
One Hand on the Torch

Halifax

  • Vertragsamateur
  • ***
  • Offline Offline
Re: Welchen Verein sollte man im FM2015 übernehmen?
« Antwort #570 am: 02.Juli 2015, 08:55:07 »

Hallo zusammen!

Bin neu hier im Forum und ebenso neu im SI FM. Habe vorher Jahrelang den EA FM gezockt. Heute bereue ich, dass ich nicht früher umgestiegen bin, denn der SI FM gefällt mir deutlich besser als der EA FM.

Nun zum Topic:

ich finde den FK Jablonec in Tschechien sehr interessant. Haben zwar einen relativ kleinen, aber dafür sehr ausgeglichenen Kader, wie ich finde.
Bin gleich im ersten Jahr tschechischer Meister geworden  8)
Will damit nicht angeben, aber dafür, dass es mein erster Versuch ist, bin ich sehr zufrieden.

Ich bin sehr gespannt, was die Welt des FM 15 noch alles bietet. Deshalb finde ich es gut, dass hier so eine lebhafte und erfahrene Community am Werke ist. Wenn ich Fragen habe, werde ich mich an Euch wenden  ;)

Nur für EX EAler
(click to show/hide)
Gespeichert

Drei Ecken Elfer

  • Profi
  • ****
  • Offline Offline
Re: Welchen Verein sollte man im FM2015 übernehmen?
« Antwort #571 am: 02.Juli 2015, 11:18:31 »

Hallo zusammen!

Bin neu hier im Forum und ebenso neu im SI FM. Habe vorher Jahrelang den EA FM gezockt. Heute bereue ich, dass ich nicht früher umgestiegen bin, denn der SI FM gefällt mir deutlich besser als der EA FM.

Nun zum Topic:

ich finde den FK Jablonec in Tschechien sehr interessant. Haben zwar einen relativ kleinen, aber dafür sehr ausgeglichenen Kader, wie ich finde.
Bin gleich im ersten Jahr tschechischer Meister geworden  8)
Will damit nicht angeben, aber dafür, dass es mein erster Versuch ist, bin ich sehr zufrieden.

Ich bin sehr gespannt, was die Welt des FM 15 noch alles bietet. Deshalb finde ich es gut, dass hier so eine lebhafte und erfahrene Community am Werke ist. Wenn ich Fragen habe, werde ich mich an Euch wenden  ;)

Nur für EX EAler
(click to show/hide)

Alles klar  ;)
Wollte nur die Klasse des SI FM hervorheben  ;)
Gespeichert
One Hand on the Torch

LucaBall

  • Profi
  • ****
  • Offline Offline
Re: Welchen Verein sollte man im FM2015 übernehmen?
« Antwort #572 am: 02.Juli 2015, 11:23:27 »


Nun zum Topic:

ich finde den FK Jablonec in Tschechien sehr interessant. Haben zwar einen relativ kleinen, aber dafür sehr ausgeglichenen Kader, wie ich finde.
Bin gleich im ersten Jahr tschechischer Meister geworden  8)
Will damit nicht angeben, aber dafür, dass es mein erster Versuch ist, bin ich sehr zufrieden.


Jup, Tschechien ist ziemlich spaßig, war mal bei Mlada Boleslav und bin nach Aufholjagd noch dritter geworden. Aber waren bei deinem Team auch viele, teils sehr gute, Spieler verliehen gewesen? Bei mir z.B. meine zwei besten Stürmer für 0,5 und 2 Jahre
Gespeichert
"He’s desperate to learn about the Nazis"
Ray Hodgson über Wayne Hennessey

Drei Ecken Elfer

  • Profi
  • ****
  • Offline Offline
Re: Welchen Verein sollte man im FM2015 übernehmen?
« Antwort #573 am: 02.Juli 2015, 11:29:07 »


Nun zum Topic:

ich finde den FK Jablonec in Tschechien sehr interessant. Haben zwar einen relativ kleinen, aber dafür sehr ausgeglichenen Kader, wie ich finde.
Bin gleich im ersten Jahr tschechischer Meister geworden  8)
Will damit nicht angeben, aber dafür, dass es mein erster Versuch ist, bin ich sehr zufrieden.


Jup, Tschechien ist ziemlich spaßig, war mal bei Mlada Boleslav und bin nach Aufholjagd noch dritter geworden. Aber waren bei deinem Team auch viele, teils sehr gute, Spieler verliehen gewesen? Bei mir z.B. meine zwei besten Stürmer für 0,5 und 2 Jahre

Hi!

Nein, eigentlich nicht. Die KI hat nur ständig versucht mir Spieler zum Spottpreis abzuwerben. Habe dann alles abgelehnt, da mir relativ wenig ( wirklich gute ) Spieler zur Verfügung gestanden hätten, obwohl es meinem Transferbudget natürlich gut getan hätte.
Hatte allerdings teilweise enorme Verletzungssorgen  :(
Gespeichert
One Hand on the Torch

Leland Gaunt

  • Fussballgott
  • ******
  • Offline Offline
Re: Welchen Verein sollte man im FM2015 übernehmen?
« Antwort #574 am: 03.Juli 2015, 13:46:18 »

Ich brauche nun auch mal Anregungen, nachdem ich nun eine ganze Sabattwoche hinter mir habe, seit ich bei Inter gegangen wurde.

Gesucht wird ein Club, mit dem gewissen etwas, die Begründung interessiert mich.
Tendenziell neige ich eher zu den großen 5 Ligen, es geht aber durchaus auch darüber hinaus, sollte aber nach Möglichkeit Europa sein.
1A Topclubs werden nicht gesucht.
Interessant finde ich es, wenn der Club einige Jahre nichts mehr gewonnen hat.

Bin gespannt auf eure Vorschläge!
Gespeichert
FMGaunt

Das magische Dreieck 2.0

Immer schön GErade bleiben!

j4y_z

  • Gast
Re: Welchen Verein sollte man im FM2015 übernehmen?
« Antwort #575 am: 03.Juli 2015, 15:18:17 »

Boavista Porto, früher mal international, seit 14/15 wieder erstklassig. War damals bei den Spielen gegen Bayern live dabei.
Gespeichert

bobo96

  • Vertragsamateur
  • ***
  • Offline Offline
Re: Welchen Verein sollte man im FM2015 übernehmen?
« Antwort #576 am: 03.Juli 2015, 16:24:58 »

Sampdoria find ich immer gut: Früher mal sehr erfolgreich, ordentliche Mannschaft und ein geiles Derby. Vielleicht hast Du von Italien mittlerweile aber auch genug.
Gespeichert
No Totti
No party

lumpi1895

  • Kreisklassenkönig
  • ***
  • Offline Offline
Re: Welchen Verein sollte man im FM2015 übernehmen?
« Antwort #577 am: 14.Juli 2015, 14:18:15 »

Ich brauche nun auch mal Anregungen, nachdem ich nun eine ganze Sabattwoche hinter mir habe, seit ich bei Inter gegangen wurde.

Gesucht wird ein Club, mit dem gewissen etwas, die Begründung interessiert mich.
Tendenziell neige ich eher zu den großen 5 Ligen, es geht aber durchaus auch darüber hinaus, sollte aber nach Möglichkeit Europa sein.
1A Topclubs werden nicht gesucht.
Interessant finde ich es, wenn der Club einige Jahre nichts mehr gewonnen hat.

Bin gespannt auf eure Vorschläge!

 :)Fortuna Düsseldorf 2.Bundesliga

Grund: Tradionsverein
  Grosses Stadion (ca 51.000)
Mannschaft hat Potential in die 1.Bundesliga aufzusteigen.
2. Mannschaft und und Jugend eher eine Katastrophe.
Trainings- und Jugendeinrichtung eher mittelmäßig.
Wenig Transfer Budget
Mitarbeiterstab sehr verbessungswürdig( kannste alle rausschmeißen) ;)
Ein sehr moderaten Vorstand. Hat man erstmal das Vertrauen des Vorstandes gewonnen,kann man mit dem Gehalts und Tranfer Budget gut  jonglieren
Gespeichert

Tardelli

  • Nationalspieler
  • *****
  • Offline Offline
Re: Welchen Verein sollte man im FM2015 übernehmen?
« Antwort #578 am: 26.Juli 2015, 13:06:54 »

Seine Tardelliheit sucht und ihr dürft ihm helfen! 8)

Ich suche einen Verein der eine große Historie besitzt, aber außerhalb der Big 5 anzusiedeln ist.
Ob der Verein momentan schlecht oder gut bestellt ist, ist mir egal. Ich suche nur einen Verein, mit dem ich in ein Langzeitsave starten kann und mir den Weg in die Big 5 erarbeiten kann.
Gespeichert
"No Tardelli, no party." - doc_moustache

Ferrarist

  • Halbprofi
  • ****
  • Offline Offline
Re: Welchen Verein sollte man im FM2015 übernehmen?
« Antwort #579 am: 26.Juli 2015, 13:08:48 »

Seine Tardelliheit sucht und ihr dürft ihm helfen! 8)

Ich suche einen Verein der eine große Historie besitzt, aber außerhalb der Big 5 anzusiedeln ist.
Ob der Verein momentan schlecht oder gut bestellt ist, ist mir egal. Ich suche nur einen Verein, mit dem ich in ein Langzeitsave starten kann und mir den Weg in die Big 5 erarbeiten kann.

Was ist mit dem SC Valas Budapest? Die müssten in der 2. Hungarischen Liga spielen, die standen aber mal in den 50ern im Halbfinale des Landesmeisterpokals.
Gespeichert
Seiten: 1 ... 27 28 [29] 30 31 ... 34   Nach oben