MeisterTrainerForum

Bitte loggen sie sich ein oder registrieren sie sich.

Einloggen mit Benutzername, Passwort und Sitzungslänge
Erweiterte Suche  
Seiten: 1 ... 5 6 [7] 8 9 ... 34   Nach unten

Autor Thema: Welchen Verein sollte man im FM2015 übernehmen?  (Gelesen 169127 mal)

j4y_z

  • Gast
Re: Welchen Verein sollte man im FM2015 übernehmen?
« Antwort #120 am: 10.Oktober 2014, 13:04:32 »

Dann nimm Heidenheim. :-)
Gespeichert

bobo96

  • Vertragsamateur
  • ***
  • Offline Offline
Re: Welchen Verein sollte man im FM2015 übernehmen?
« Antwort #121 am: 10.Oktober 2014, 16:56:29 »

Dann nimm Heidenheim. :-)

Weil die ja alles selbst erwirtschaften und nicht gepusht werden?  :o
Weiß war nicht wie das im FM umgesetzt ist, aber ein großer Unterschied ist das grundsätzlich nicht..
Gespeichert
No Totti
No party

Octavianus

  • Administrator
  • Lebende Legende
  • ******
  • Offline Offline
Re: Welchen Verein sollte man im FM2015 übernehmen?
« Antwort #122 am: 10.Oktober 2014, 17:03:09 »

Also zwischen RBL und Heidenheim gibt es schon Unterschiede. Ohne einen finanziell gut aufgestellten Sponsor hält sich kein Verein lange in den Profiligen. ;)
Gespeichert
Ständig im Einsatz für einen besseren FM und für ein tolles Forum :)

Du hast FRAGEN? Hier gibt es ANTWORTEN rund um den FM!

smedhult

  • Profi
  • ****
  • Offline Offline
Re: Welchen Verein sollte man im FM2015 übernehmen?
« Antwort #123 am: 10.Oktober 2014, 17:11:34 »

Generell reizt es mich, mal in Indien einen Trainerposten zu übernehmen. Dort wurde eine neue Liga gegründet, in der sich einige Altstars (Ljungberg, Pires, Del Piero,...) tummeln.
Gespeichert
"En del människor tror att fotboll är en fråga om liv och död. Jag avskyr den inställningen. Jag kan försäkra er om att det är mycket allvarligare än så." (Bill Shankley)

Murmel

  • Kreisklassenkönig
  • ***
  • Offline Offline
Re: Welchen Verein sollte man im FM2015 übernehmen?
« Antwort #124 am: 10.Oktober 2014, 20:46:57 »

Will denn keiner 1860 pushen und dann die Bayern demütigen ? ;)

Gespeichert

Kaestorfer

  • Nationalspieler
  • *****
  • Offline Offline
Re: Welchen Verein sollte man im FM2015 übernehmen?
« Antwort #125 am: 10.Oktober 2014, 23:03:17 »

Will denn keiner 1860 pushen und dann die Bayern demütigen ? ;)

Meinst du das ist möglich? Siehe die derzeitigen Leistungen! :D

Es gibt wieder so viele schöne Herausforderungen denen man dann nachgehen kann. Und ich finde es auch nicht so dramatisch das Spiel auf Englisch zu spielen btw! :)

Kahlenberg

  • Profi
  • ****
  • Offline Offline
Re: Welchen Verein sollte man im FM2015 übernehmen?
« Antwort #126 am: 10.Oktober 2014, 23:44:58 »


RB Leipzig wäre auch eine Idee aber das könnte doch etwas zu einfach sein mit dem Investor im Rücken.

Im FM hast du da keinen "Investor im Rücken". So leicht ist es mit RB gar nicht. Da ist es in der Premier League mit einem schwachen Team deutlich einfacher.
Gespeichert

kewe

  • Halbprofi
  • ****
  • Offline Offline
Re: Welchen Verein sollte man im FM2015 übernehmen?
« Antwort #127 am: 11.Oktober 2014, 11:07:35 »

Ludogorets Razgrad wäre vielleicht was, find die sympathisch
Gespeichert
PAOK FC // PAOK BC

scorpion

  • Halbprofi
  • ****
  • Offline Offline
Re: Welchen Verein sollte man im FM2015 übernehmen?
« Antwort #128 am: 11.Oktober 2014, 14:30:41 »

Ich werde mich dieses Jahr mal daran versuchen die Dresdner wieder nach oben zu führen und wieder zur Nummer 1 im Osten zu machen. Dass hatte ich schon länger vor aber bisher hat mir immer die Zeit gefehlt.
Gespeichert

Aachen4ever

  • Profi
  • ****
  • Offline Offline
Re: Welchen Verein sollte man im FM2015 übernehmen?
« Antwort #129 am: 11.Oktober 2014, 15:58:09 »

Wie wäre es denn z.B. mit Hercules Alicante C.F. aus der spanischen Segunda Division B? Der Klub, der im Jahr 2010 sensationell in die Primera Division aufstieg, wurde mittlerweile bis in die 3. Liga Spaniens durchgereicht. Mit dem 30000 Zuschauer fassenden José Rico Pérez hat man eine gute Haupteinnahmequelle, die auch für höhere Klassen ausreichend ist. Die Mannschaft um den erfahrenen Javier Portillo hat eine gute Mischung und die Ausländerbeschränkungen in den unteren spanischen Ligen lassen die Aufgabe nicht zu einfach werden.
Gespeichert

Lion_60

  • Profi
  • ****
  • Offline Offline
Re: Welchen Verein sollte man im FM2015 übernehmen?
« Antwort #130 am: 11.Oktober 2014, 17:38:12 »

Ich siche noch nach einem Verein mit dem ich EL spiele aus einer schönen Liga, wo man nicht gleich Meister wird, aber es auch nicht gegen Abstieg geht. Außer Deutschland, England, Spanien und Niederlande.

Oder ich versuche mit Walsall FC aus der League 1 in England was schönes aufzubauen. Hab ich schon mal geschafft im FM und würde mich reizen wegen den vielen Spielen und Wettbewerben.
Gespeichert

j4y_z

  • Gast
Re: Welchen Verein sollte man im FM2015 übernehmen?
« Antwort #131 am: 11.Oktober 2014, 18:40:33 »

Asteras Tripoli aus Griechenland.
Gespeichert

MRVN

  • Vertragsamateur
  • ***
  • Offline Offline
Re: Welchen Verein sollte man im FM2015 übernehmen?
« Antwort #132 am: 12.Oktober 2014, 11:01:22 »

Ich siche noch nach einem Verein mit dem ich EL spiele aus einer schönen Liga, wo man nicht gleich Meister wird, aber es auch nicht gegen Abstieg geht. Außer Deutschland, England, Spanien und Niederlande.

Kardemir Karabükspor in der Türkei,
AS Saint-Etienne in Frankreich,
der FC Turin in Italien.
Gespeichert

White

  • Lebende Legende
  • ******
  • Offline Offline
Re: Welchen Verein sollte man im FM2015 übernehmen?
« Antwort #133 am: 12.Oktober 2014, 11:27:19 »

RB Leipzig wäre auch eine Idee aber das könnte doch etwas zu einfach sein mit dem Investor im Rücken.
BVB und Bayern wollen erstmal aus dem Weg geräumt werden ^^

Ich hab schon wieder so viele Saveideen...
Gespeichert

Lion_60

  • Profi
  • ****
  • Offline Offline
Re: Welchen Verein sollte man im FM2015 übernehmen?
« Antwort #134 am: 12.Oktober 2014, 13:02:19 »

Interessante Ideen. Guck ich mir mal an. Neapel wäre auch was.
Gespeichert

bobo96

  • Vertragsamateur
  • ***
  • Offline Offline
Re: Welchen Verein sollte man im FM2015 übernehmen?
« Antwort #135 am: 12.Oktober 2014, 17:41:25 »

Interessante Ideen. Guck ich mir mal an. Neapel wäre auch was.

Da müsstest Du aber die CL-Quali absichtlich verlieren wenn du EL spielen willst  ;)
Gespeichert
No Totti
No party

Lion_60

  • Profi
  • ****
  • Offline Offline
Re: Welchen Verein sollte man im FM2015 übernehmen?
« Antwort #136 am: 12.Oktober 2014, 18:07:03 »

Ups. Hatte mir nur die EL-Gruppen angesehen. :D

Aber wahrscheinlicher ist, dass ich was aufbaue und mir die EL selbst erarbeite.^^
Gespeichert

Kahlenberg

  • Profi
  • ****
  • Offline Offline
Re: Welchen Verein sollte man im FM2015 übernehmen?
« Antwort #137 am: 12.Oktober 2014, 18:29:08 »

Ludogorets Razgrad wäre vielleicht was, find die sympathisch

Ja Ludogorets wäre im FM 12 oder 13 cool gewesen. Im 13er meine ich hatten die sogar nen Investor gehabt. Und im 12er spielten die noch zweite Bulgarische Liga.
War cool wo sie in der CL Quali im Elfmeterschiessen weiterkamen, als ein Spieler ins Tor musste, weil der Torwart in der 119ten Rot gesehen hatte... ;D
Gespeichert

Tactical.Steffen

  • Kreisklassenkönig
  • ***
  • Offline Offline
Re: Welchen Verein sollte man im FM2015 übernehmen?
« Antwort #138 am: 14.Oktober 2014, 19:42:01 »

Bei mir wie immer: 1.FC Köln.

Dieses Jahr mit dem Ziel: Klassenerhalt.

Habe noch nie einen anderen Verein im Manager trainiert!  :D
Gespeichert

j4y_z

  • Gast
Re: Welchen Verein sollte man im FM2015 übernehmen?
« Antwort #139 am: 14.Oktober 2014, 22:59:31 »

Bei mir wie immer: 1.FC Köln.

Dieses Jahr mit dem Ziel: Klassenerhalt.

Habe noch nie einen anderen Verein im Manager trainiert!  :D

Puh. Das wär mir echt zu langweilig. Da fängst ja jedes Jahr mit fast den gleichen Spielern an...

Mir ist sogar schon die Bundesliga ziemlich schnell zu viel, weil ich die Spieler jedes WE sehe...
Gespeichert
Seiten: 1 ... 5 6 [7] 8 9 ... 34   Nach oben