Floridsdorfer ACEin Wiener Verein der 1904 (passend zur Wiener Eingemeindung von Floridsdorf) gegründet wurde und sein größtes Highlight im letzten Kriegsjahr des WK I hatte, als man sich zum letzten österr. Meister in der Donaumonarchie krönen konnte (Wären nicht so viele hochkarätige Fußballer an der Front gewesen, wäre man mit diesem Kader wohl nie Meister geworden). An diesem Erfolg Erfolg konnte der Verein nie wieder anschließen und verschwand mit der Zeit sogar in den Niederungen des Amateurfußballs. Dies hat sich nun geändert. Der Verein konnte sich in der letzten Saison überraschend zum Meister der RLO krönen und ging als Underdog in die Relegationsspiele gegen den SV Austria Salzburg um den Aufstieg in die Erste Liga (zweithöchste Leistungsstufe in Österreich und angeblich sogar eine Profiliga

). Obwohl man im Hinspiel zu Hause nur ein 1:1 holte, schlug man einige Tage später die Austria auswärts klar mit 0:3 und schaffte das eigentlich Unmögliche. Nun will man sich mit einem Halb-Profi Kader in der Ersten Liga behaupten und nach und nach auf den Profibetrieb umstellen und sich als "Nummer 3" von Wien profilieren.
Die Infrastruktur ist für einen Hauptstadtverein mies, es ist kaum Geld vorhanden und der Verein muss erst professionalisiert werden. Dafür verfügt man über einen konkurrenzfähigen Kader. Der FAC ist definitiv eine Herausforderung, insbesondere in einer Liga in der es bei 10 Teams nun zwei fixe Absteiger gibt.