MeisterTrainerForum

Bitte loggen sie sich ein oder registrieren sie sich.

Einloggen mit Benutzername, Passwort und Sitzungslänge
Erweiterte Suche  
Seiten: 1 ... 4 5 [6] 7 8 ... 34   Nach unten

Autor Thema: Welchen Verein sollte man im FM2015 übernehmen?  (Gelesen 166748 mal)

Wieme

  • Researcher
  • Halbprofi
  • ****
  • Offline Offline
Re: Welchen Verein sollte man im FM2015 übernehmen?
« Antwort #100 am: 08.September 2014, 11:07:05 »

In der Sky Bet League 2 gibts einige nette Logos.

Die Brewers aus Burton mit dem Bierbauchlogo, Cheltenham Town mit nem Rotkehlchen, Mansfield Town nen Hirsch, Morecambe n Shrimp. :D
Gespeichert
Ab und zu auf Twitch
Added mich gerne: Steam: 38479029 | BNet: Wieme#2429

TMfkasShrek

  • Profi
  • ****
  • Offline Offline
Re: Welchen Verein sollte man im FM2015 übernehmen?
« Antwort #101 am: 08.September 2014, 19:32:29 »

Ach ja, und Red Bull Salzburg, einfach weil ich Österreicher bin und das die einzige Mannschaft ist, die uns international zum einen oder anderen Glanzmoment verhilft (abgesehen vom Spiel gegen Malmö  ::)).

...und Düdelingen und Basel und abgesehen von jeder CL-Quali in den letzten 10 Jahren ;-)
Gespeichert
Green and Black - einfach SHREK

Der Baske

  • Lebende Legende
  • ******
  • Offline Offline
Re: Welchen Verein sollte man im FM2015 übernehmen?
« Antwort #102 am: 08.September 2014, 19:37:03 »

Falls es ein Landesligafile gibt, ist sicherlich der OSV Hannover sehr interessant.
Da spielen jetzt Fabian Ernst und Ferhat Bikmaz.

Wer zur Hölle ist Ferhat Bikmaz?

Ich kann nichts dafür wenn du ein Noob bist  :P
Gespeichert
Botschafter des Quan!
MTF U20 Weltmeister 2011 + MTF AfricaCup Sieger 2011
No Social Media & No Laubbläser
'A sports called football but it's mainly played by hands, sorry but i don't get it.

Prinz Eugen

  • Vertragsamateur
  • ***
  • Offline Offline
Re: Welchen Verein sollte man im FM2015 übernehmen?
« Antwort #103 am: 08.September 2014, 20:05:29 »

Floridsdorfer AC

Ein Wiener Verein der 1904 (passend zur Wiener Eingemeindung von Floridsdorf) gegründet wurde und sein größtes Highlight im letzten Kriegsjahr des WK I hatte, als man sich zum letzten österr. Meister in der Donaumonarchie krönen konnte (Wären nicht so viele hochkarätige Fußballer an der Front gewesen, wäre man mit diesem Kader wohl nie Meister geworden). An diesem Erfolg Erfolg konnte der Verein nie wieder anschließen und verschwand mit der Zeit sogar in den Niederungen des Amateurfußballs. Dies hat sich nun geändert. Der Verein konnte sich in der letzten Saison überraschend zum Meister der RLO krönen und ging als Underdog in die Relegationsspiele gegen den SV Austria Salzburg um den Aufstieg in die Erste Liga (zweithöchste Leistungsstufe in Österreich und angeblich sogar eine Profiliga  :-X). Obwohl man im Hinspiel zu Hause nur ein 1:1 holte, schlug man einige Tage später die Austria auswärts klar mit 0:3 und schaffte das eigentlich Unmögliche. Nun will man sich mit einem Halb-Profi Kader in der Ersten Liga behaupten und nach und nach auf den Profibetrieb umstellen und sich als "Nummer 3" von Wien profilieren.

Die Infrastruktur ist für einen Hauptstadtverein mies, es ist kaum Geld vorhanden und der Verein muss erst professionalisiert werden. Dafür verfügt man über einen konkurrenzfähigen Kader. Der FAC ist definitiv eine Herausforderung, insbesondere in einer Liga in der es bei 10 Teams nun zwei fixe Absteiger gibt.
Gespeichert

Tony Cottee

  • Weltstar
  • *****
  • Offline Offline
Re: Welchen Verein sollte man im FM2015 übernehmen?
« Antwort #104 am: 11.September 2014, 09:55:15 »


Wer zur Hölle ist Ferhat Bikmaz?

Ich kann nichts dafür wenn du ein Noob bist  :P

Ich hab den mittlerweile gegoogelt und glaube, dass nicht ICH der Noob, sondern DU der Nerd bist ;-))
Gespeichert
"West Ham: alright team, top notch firm. Arsenal: great team, sh*t firm. Tottenham: sh*t team, sh*t firm"

Der Baske

  • Lebende Legende
  • ******
  • Offline Offline
Re: Welchen Verein sollte man im FM2015 übernehmen?
« Antwort #105 am: 11.September 2014, 14:37:46 »


Wer zur Hölle ist Ferhat Bikmaz?

Ich kann nichts dafür wenn du ein Noob bist  :P

Ich hab den mittlerweile gegoogelt und glaube, dass nicht ICH der Noob, sondern DU der Nerd bist ;-))



 :laugh: :laugh:, das könnte sein
Gespeichert
Botschafter des Quan!
MTF U20 Weltmeister 2011 + MTF AfricaCup Sieger 2011
No Social Media & No Laubbläser
'A sports called football but it's mainly played by hands, sorry but i don't get it.

comehome

  • Kreisklassenkönig
  • ***
  • Offline Offline
Re: Welchen Verein sollte man im FM2015 übernehmen?
« Antwort #106 am: 11.September 2014, 22:06:10 »

Ach ja, und Red Bull Salzburg, einfach weil ich Österreicher bin und das die einzige Mannschaft ist, die uns international zum einen oder anderen Glanzmoment verhilft (abgesehen vom Spiel gegen Malmö  ::)).

...und Düdelingen und Basel und abgesehen von jeder CL-Quali in den letzten 10 Jahren ;-)

Ich bezog mich eher auf die vergangenen 12 Monate  ;)
Gespeichert
Komm Schumi, hol dir jetzt den wichtigsten Sieg deiner Karriere!

Muffi

  • Weltstar
  • *****
  • Offline Offline
Re: Welchen Verein sollte man im FM2015 übernehmen?
« Antwort #107 am: 15.September 2014, 12:55:21 »


Wer zur Hölle ist Ferhat Bikmaz?

Ich kann nichts dafür wenn du ein Noob bist  :P

Ich hab den mittlerweile gegoogelt und glaube, dass nicht ICH der Noob, sondern DU der Nerd bist ;-))



 :laugh: :laugh:, das könnte sein

Ich als Hannoveraner verfolge den OSV recht genau und kenne natürlich auch Ferhat Bikmaz. Jetzt am Wochenende ist das Spiel zwischen dem OSV und dem Heesseler SV abgebrochen worden. Wen näheres interessiert, der kann dies in meinem folgenden Link nachlesen. Auf der Seite sind generell ganz nette Berichte zum Fußball in der Region Hannover

http://hannover.sportbuzzer.de/magazin/kommentar-zum-spielabbruch-osv-heesseler-sv-fatale-aussenwirkung/25607


Zum Topic:

Ich bin noch etwas unschlüssig, doch evtl. ein deutscher Zweitligist (lese gerade das 11Freunde Sonderheft)
Zudem würde ich auch mal Argentiniens neues Ligasystem antesten
Ansonsten evtl. Clube Universitario aus Peru.
Gespeichert

Zrist

  • Kreisklassenkönig
  • ***
  • Offline Offline
Re: Welchen Verein sollte man im FM2015 übernehmen?
« Antwort #108 am: 15.September 2014, 17:04:35 »

Vlt. wieder FC Everton, obwohl die mir "zu viel" Geld in Transfers stecken. England wird mir sowieso langsam langweilig...Zu viel Geld in zu kurzer Zeit
Gespeichert

bobo96

  • Vertragsamateur
  • ***
  • Offline Offline
Re: Welchen Verein sollte man im FM2015 übernehmen?
« Antwort #109 am: 15.September 2014, 23:47:39 »

Ich glaube ManU werd ich doch bleiben lassen, die sind mir FM-technisch schon wieder zu gut besetzt. Die Herausforderung mit Milan gefällt mir da deutlich besser weil es an wirklichen Granaten eher mangelt. Natürlich ist die PL grundsätzlich auch stärker besetzt aber da ich eh lieber Serie A coache, werde ich erstmal so lange es geht Milan zocken und dann den üblichen SCF-Save starten.

Bin auch mal auf Mastour gespannt, den es ja nun geben sollte.
« Letzte Änderung: 15.September 2014, 23:50:22 von bobo96 »
Gespeichert
No Totti
No party

Muffi

  • Weltstar
  • *****
  • Offline Offline
Re: Welchen Verein sollte man im FM2015 übernehmen?
« Antwort #110 am: 07.Oktober 2014, 13:42:45 »

Noch ein kleines Update:

Auch wenn ich in Europa zumeist nicht allzu erfolgreich bin, werde ich versuchen Alex Neill nachzueifern und ähnlich erfolgreich mit Hamilton Academical zu sein.
Und meine Station in Argentinien wird River Plate sein.
Gespeichert

Patze91

  • Halbprofi
  • ****
  • Offline Offline
Re: Welchen Verein sollte man im FM2015 übernehmen?
« Antwort #111 am: 08.Oktober 2014, 13:44:13 »

Werde wohl mit GNK Dinamo Zagreb wieder anfangen. Der kroatische Spielerpool ist derzeit sehr gut gefüllt mit vielen Talenten in der Liga und ich habe jetzt schon große Lust Spieler wie Pjaca,Coric oder auch Brozovic zu fördern und um die 3 ein Team zu formen das in der CL bis ins Achtelfinale kommen kann.

Ansonsten dachte ich natürlich an den FCB oder auch KSC/Heidenheim... aber ich glaube das werde ich irgendwann dazwischen mal anspielen. Genauso interessant finde ich die Nachfolge von Löw nach der WM zu übernehmen.
Gespeichert
FC Bayern München
NK Dinamo Zagreb

Meine beiden Vereine!

j4y_z

  • Gast
Re: Welchen Verein sollte man im FM2015 übernehmen?
« Antwort #112 am: 08.Oktober 2014, 15:30:58 »

Ich bin noch am schwanken. CD Tenerife, Paris FC, Rosenborg Trondheim, oder doch Strømsgodset mit Martin Ødegaard? Heidenheim wäre auch klasse. Oder ich geh wirklich mal nach England oder Italien. In England war ich noch nie  :o, in Italien glaube ich das letzte mal im FM2005.

Oh, und NY City FC bzw. Orlando City SC dürften interessant werden.
« Letzte Änderung: 08.Oktober 2014, 15:55:37 von j4y_z »
Gespeichert

Kaestorfer

  • Nationalspieler
  • *****
  • Offline Offline
Re: Welchen Verein sollte man im FM2015 übernehmen?
« Antwort #113 am: 08.Oktober 2014, 16:14:51 »

Oh, und NY City FC bzw. Orlando City SC dürften interessant werden.

Die müsste es dann ja sicherlich geben! Derzeit gibt es sie noch nicht ;)

_Kretsche_

  • Profi
  • ****
  • Offline Offline
Re: Welchen Verein sollte man im FM2015 übernehmen?
« Antwort #114 am: 08.Oktober 2014, 16:35:40 »

Werde mal in Italien anfangen, der Verein wird US Pro Vercelli sein. Immerhin siebenfacher italienischer Meister.
Gespeichert

MRVN

  • Vertragsamateur
  • ***
  • Offline Offline
Re: Welchen Verein sollte man im FM2015 übernehmen?
« Antwort #115 am: 08.Oktober 2014, 17:32:11 »

In England war ich noch nie  :o

Immer dann wenn mir der FM mal zu leicht wird, besonders wenn ich in Italien oder Frankreich bin, empfinde ich die englischen Ligen 2-4 als eine gute Herausforderung, weil die Dichte an starken Teams da relativ hoch ist und man in der Championship bei über 20 Teams in der Liga mal ganz schnell irgendwo im unteren Mittelfeld verschwinden und sich dann plötzlich vereinslos wiederfinden kann. Ist immer wieder interessant, auch wenn man bei kurzfristigem Erfolg dann meist schon viel zu schnell viel zu hohe finanzielle Mittel bekommt.
Gespeichert

bobo96

  • Vertragsamateur
  • ***
  • Offline Offline
Re: Welchen Verein sollte man im FM2015 übernehmen?
« Antwort #116 am: 08.Oktober 2014, 18:51:41 »

Werde mal in Italien anfangen, der Verein wird US Pro Vercelli sein. Immerhin siebenfacher italienischer Meister.

Und immerhin der älteste Verein Italiens
Gespeichert
No Totti
No party

elkazer

  • Halbprofi
  • ****
  • Offline Offline
Re: Welchen Verein sollte man im FM2015 übernehmen?
« Antwort #117 am: 09.Oktober 2014, 23:25:56 »

werde heuer erstmals mit einem italienischen verein anfangen. normalerweise starte ich jedes erste spiel mit arsenal, aber der italienische fußball ist derzeit so abgesandelt, einfach nur großartig. die liga hat richtig viel charme. liegt möglicherweise auch daran, dass ich über sport1+ viele live spiele sehen kann und mich die mischung aus abgehalfterten altstars und jungen (25+) wilden so richtig anspricht. palermo hab ich letztens live gesehen. die habens mir irgendwie angetan. glaub ich werd mich da mal versuchen.
Gespeichert

Tery Whenett

  • Nationalspieler
  • *****
  • Offline Offline
    • Übersetzer + Taktiktüftler
Re: Welchen Verein sollte man im FM2015 übernehmen?
« Antwort #118 am: 10.Oktober 2014, 10:18:23 »

Nachdem ich im FM12 mit Sigma Olmütz abseits der großen Ligen gespielt habe und im FM13 dann hauptsächlich in Portugal, England und Italien unterwegs war, werde ich wohl wieder ein Save in der Peripherie oder einer unteren Liga anfangen. Mal sehen, hängt wohl auch von meinen Spielpartnern ab (und dem ausstehenden FMC-Video).
Gespeichert

Maddux

  • Nationalspieler
  • *****
  • Offline Offline
Re: Welchen Verein sollte man im FM2015 übernehmen?
« Antwort #119 am: 10.Oktober 2014, 12:37:55 »

Als erstes werde ich wieder ein Langzeitsave mit Eintracht Frankfurt anfangen.
Nebenbei versuche ich noch einen kleineren Premier League Verein nach oben zu führen und das "nur Spieler aus dem jeweiligen Land" Save darf natürlich auch nicht fehlen.

RB Leipzig wäre auch eine Idee aber das könnte doch etwas zu einfach sein mit dem Investor im Rücken.

Gespeichert
Alle meine Taktiken für den FM 23 findet ihr HIER
Seiten: 1 ... 4 5 [6] 7 8 ... 34   Nach oben