18. Juni 2013Spielstart - Somit erster Arbeitstag in Rostock
Aufstellung wird auf ein offensives 4-5-1 (neumodisch: 4-2-1-2-1) gestellt.
Die meisten Spieler sind sehr angriffslustig und somit wird die Taktik auch darauf ausgelegt. Wie es in der 3. Liga wohl so üblich ist, gehen viele Verträge nicht all zu lang, meist nur ein Jahr. Dazu kommt, das die Spieler recht jung sind. Mit Ausnahme einiger gestandener Persönlichkeiten wie dem Kapitän Pelzer und dem Neueinkauf (von meinem Vorgänger) Pekovic. Die sollen den Haufen ein wenig ruhe geben und vor allem die Defensive stärken. Aber genau das, die Defensive ist noch ein von 2 Punkten die mich stören.
Genauer genommen sind es 3 Probleme.
Punkt 1: Die Defensive ist in meinen Augen noch nicht stark genug. Hier werde ich eine Auge drauf werfen, ob die Hintermannen für gute Abwehrleistung stehen, oder doch eher ein kunterbunter Hühnerhaufen.
Punkt 2: Die Sturmspitze. Die Spieler genau betrachtet ergibt sich das Bild, des gut aufgestellten, mit einigen kopfballstarken Spielern. Mir fehlt hier aber noch ein spielerisch, technisch versierter der weiß was er tut mit der Kugel.
Punkt 3: Größter Kritikpunkt ist die Spieleranzahl. 20 Spieler sind mir zu wenig. Sollten mal mehr als 3 Mann ausfallen, kann ich schon die Ersatzbank nicht mal mehr füllen. Von rotieren oder taktischen Änderungen im Spiel ganz zu schweigen. Hier werde ich aber nichts großartig ändern können im ersten Jahr. Das Budget ist schon von allein ausgeschöpft und die Spieler die Einsparungen mitbringen würden, sind gute Männer. (Drittligatechnisch betrachtet)
22. Juni 2013Erstes Testspiel gegen SG Sonnenhof-Großaspach - FC Hansa Rostock
Ich gehe mit folgender Aufstellung ins Spiel.
Brinkies / Fardi - Ruprecht - Grupe - Weidlich/ Petkovic - Schünemann - Haas - Blacha - Mendy / Kucukovic
Spielstand: 4:1 (0:0)
Ioannidis (72. (2:1))
Huch …. Ich und Favorit? Mhm … njoar … ehm, nein irgendwie nicht. Das Mittelfeld funktioniert überhaupt nicht. Die erste Halbzeit war allgemein sehr langweilig. Hälfte 2 ging es dann ab. Beim 2:0 macht Grupe den Hummels und unterläuft gekonnt einen langen Ball. Der freistehende Stürmer bedankt sich artig. Die weiteren Tore fallen ebenfalls durch eine Abwehrschwäche, hier nehme ich aber (noch) die schuld auf mich. In der zweiten Halbzeit habe ich umgebaut auf eine Dreierkette hinten und einen zweiten Stürmer gebracht. Dadurch konnten die Großaspacher leichter durch meine schlecht sortierte Abwehr gelangen. Nun ja, es kann also nur besser werden.
23. Juni 2013Ich baue um. Nehme den zweiten DM Schünemann vom Feld und stelle einen zweiten Stürmer auf - dem ich auch Fluchs sage das er doch öfters schiessen solle. Mal schauen. Mein Problem im gestrigen Spiel war der zu geringe Drang mal auf’s Tor zu schiessen.
Desweiteren gebe ich nun der gesamten Abwehrreihe auf, wirklich nur zu verteidigen. Nebenbei hoffe ich noch darauf das Pelzer schnellstmöglich fit wird. Er ist noch verletzt in die Saisonvorbereitung gestartet, ich hoffe er kann schnell aufholen. Mein Plan sagt nämlich das ich Blacha auf Rechts haben möchte und Fardi statt im LV als LA um mehr Schnelligkeit auf die Flügel zu bekommen und gute Flanken in die Spitze geflogen kommen.
1. Juli 2013Brinkies und Grupe habe ich einen neuen Vertrag angeboten, da ich denke das die beiden noch Zukunft haben und sich gut weiterentwickeln können - ok, das denke nicht ich, sondern mein Co. Nebenbei fällt mir auf das ich den verletzten Ken Leemans noch nicht erwähnte. Auch bei ihm läuft der Vertrag ende der Saison aus, blöd irgendwie - für beide Seiten. Aktuell möchte ich noch nicht verlängern. Von seinem Können bin ich überzeugt und das er in Liga 3 ein wichtiger Spieler sein würde, keine Frage. Aber ich möchte versuchen es herauszuzögern bis nach seiner Verletzung und sehen wie gut er zurück kommt. Denn: 4 - 6 Monate fehlt er mir -> Schienbeinkantensyndrom. WTF?!
Heute kann ich auch Herrn Pelzer endlich begrüßen. Ab mit dir in die Abwehr und mögest du ihr helfen. Fardi, wie oben bereits erwähnt geht auf links außen und Blacha wechselt auf seine rechte Seite. Mendy sitzt somit vorerst auf der Bank.
3. Juli 2013 Freundschaftsspiel - 1. FC Magdeburg - FC Hansa Rostock
Brinkies / Pelzer - Ruprecht - Grupe - Weidlich/ Petkovic - Haas - Fardi - Blacha / Ioannidis - Kucukovic
Spielstand: 2:2 (1:1)
Haas (24. (1:1); Haufe (83. (2:2))
SdS: Haas [8.30]
Hm, nach vorne besser, aber auch immer noch deutliche, blöde Fehler beim Spielaufbau. Hat mir das heute besser gefallen? Ja. Überzeugt? Gott bewahre!
6. Juli 2013Freundschaftsspiel - SG Dynamo Dresden - FC Hansa Rostock
[wer ist für diese Ostderbys verantwortlich? Die Polizei freut sich mit Sicherheit …Ha, er hat Sicherheit gesagt! Journalistische Meisterleistung!]
Brinkies / Pelzer - Ruprecht - Grupe - Weidlich/ Petkovic - Haas - Fardi - Blacha / Ioannidis - Kucukovic
Spielstand: 4:2 (2:1)
Haas (5. (1:1)); Kucukovic (82. (4:2))
SdS: Amine Aoudia [8.80]
Schwaches Spiel der Mannschaft, die Defensiv irgendwie zusammen Skat spielt - zu Viert. Wäre wenigstens mal einer aufmerksam da hinten …
Nach vorne gute Ausbeute, aus zwei Großchancen wurden 2 Tore. Das ist ok. Ebenso gefallen mir die schnellen und präzisen Passkombinationen die zeitweise gelingen. Schnelles Spiel in die Spitze um dann den Ball in die Schatten der Stadien zu versenken ...
10. Juli 2013Ich erhalte die Nachricht das mein aktueller Präsident, es erwägt frühzeitig von seinem Posten zurück zu treten. Lusche.
15. Juli 2013Freundschaftsspiel - KVV Quick’20 Oldenzaal - FC Hansa Rostock
Brinkies / Pelzer - Ruprecht - Grupe - Weidlich/ Petkovic - Haas - Fardi - Blacha / Ioannidis - Kucukovic
Spielstand: 2:5 (1:4)
Van Halteren (8. ET (0:1)); Kucukovic (12. (0:2)); Haas (12. (1:3)); Grupe (30. 84.(1:4/2:5))
Brinkies mit 2 katastrophalen Entscheidungen. Zum einem kommt er aus seinem Tor um dann den Gegenspieler anzuschiessen der dann frei Bahn hat, und zum anderen haut er sich die Kugel - IRGENDWIE - selbst in die Maschen. Grmlhmpf. Sollte in naher Zukunft nochmal ähnliches passieren werde ich wohl den erfahrenen Hahnel ins Tor stellen.
Fazit soweit nach den Testspielen: Ich habe Angst. Nach vorne passiert gegen ordentliche Mannschaften zu wenig, und die Defensive steht alles andere als sicher. Steht zu weit von den Gegenspielern weg und lässt sich regelmäßig überlaufen. Für mich als „ehemaligen Verteidiger / DM“ ein graus so ein verhalten.
Zwei Beiträge zusammen gelegt
20.Juli 2013Der 1. Spieltag steht an und es geht nach Münster. Das Umfeld, die Spieler und auch der Trainer hoffen auf einen guten Start in die Saison. Einziger Verletzter ist der Kapitän Pelzer, der noch die Blessuren vom letzten Testspiel auskurieren muss und uns für das erste Spiel fehlen wird. Er wird ersetzt durch Fardi der somit nach hinten rückt. Auf seine Position kommt Manfred Starke zum Einsatz.
1. Spieltag
Preußen Münster - FC Hansa Rostock
Spielstand
0:1 (0:1)
Ioannidis (44. (0:1));
SdS: Nikolaos Ioannidis [7.50]
Die ersten 30 Minuten geschieht nichts Weltbewegendes. Beide Mannschaften sehen zu keine Fehler zu machen, dadurch wirkt das Spiel für den Zuschauer ziemlich zäh. Kurz vor der Halbzeit erspielt sich meine Mannschaft dann durch eine wunscherschöne Kombination - eingeleitet von Leo Haas - eine sehr gute Möglichkeit heraus, die Ioannidis sich nicht nehmen lässt. Die 19-jährige Leihgabe vom Partnerverein Olympiakos Piräus macht souverän das 1:0 für uns. In der 68. Minute dann das Gegentor. Nach sinnvollem „Ey, lasst uns mal zu viert versuchen den verwaisten Ball sinnlos nach vorn zu hämmern.“ tut sich schnell eine Lücke für Münsters Krohne auf. Der locker trifft … zum Glück gibt es Fahnenschwenker die als Linienrichter agieren und in dieser Situation - glücklicherweise - auf Abseits entscheiden. Glück gehabt.
Plötzlich dann 3 Pfiffe. Abpfiff. Ich könnte heulen vor Freude.
Endlich mal ein Spiel (fast) ohne gravierenden Abwehrschnitzer. Die Kombinationen die da im Mittelfeld zuweilen anzusehen sind, lassen einem das Fußballherz höher schlagen. Schönes Spiel, knapp, aber im Endeffekt verdient gewonnen. Schöner Einstand.
Zur Mannschaft der Woche zählen Ruprecht aus meiner Innenverteidigung, sowie Leo Haas aus dem Zentralen Mittelfeld. Leo Haas muss man auch mal sehr loben erwähnen an dieser Stelle (dreimal auf Tisch klopf), er spielt bisher sehr gut. Ist der Taktgeber in der Mannschaft und ist der Dreh- und Angelpunkt in den Spielen gewesen. Hoffen wir das es so weiter geht.
24. Juli 2013Übernahmegespräche bei der Kogge. So die Meldung die ich am Morgen las, in stiller Hoffnung auf Gesprächen mit Scheich Abdulla Ab-Del-KamelAmRad und Unmengen an Geld, las ich das es sich um den Präsidentschaftsposten handelt. Bernd Hoffmann gilt aktuell als Top-Kandidat. Ist das jetzt der alte, der ein Jahr vorher abgetreten ist? Oder der aus Hamburg? Egal wer, es macht mir beides auf seine Art Angst. Btw. gibt es zu viele Hof[f|man[n]s im deutschsprachigen Raum muss ich sagen …
27.Juli 2013Der SV Wehen kommt nach Rostock. Somit kommen zwei alte Bekannter für die Hanseaten ins Ostseestadion - Tobias Jänicke und Stephan Gusche (bei dem steht im übrigen der falsche Nachname im Panini Bild). Beide ausgebildet in Rostock, Jänicke hätte ich gerne bei mir im Kader, schade drum aber ist ja nicht. Was solls, schiessen wir die zwei wieder nach Wiesbaden, genau wie den Rest des Trupps.
Kapitän Pelzer ist wieder fit, wird sich aber erst einmal auf der Bank wiederfinden. Was bewehrtes ändert man ja bekanntlich nicht.
2. Spieltag
FC Hansa Rostock - SV Wehen Wiesbaden
Spielstand
2:1 (0:1)
Kucukovic (61. (1:1)); Plat (86. (2:1)
SdS: Plat [7.20]
Stellungsfehler von Weidlich in der Rechten Verteidigung. Flanke kommt, Kopfball, Tor. 0:1 für SV Wehen Wiesbaden. Mäh … „PFEIFF AB DU PFEIFE!“ Hör ich mich schreien und dann passierte es auch. Durch einen schnellen Gegenangriff konnten wir in der 61. Minute ausgleichen. In der 86. Minute macht dann der Joker Namens Plat das was er tun soll. Richtig stehen, knipsen. 2:1. Gewonnen! Nachdem die Wiesbadener noch 2 Großchancen in der Nachspielzeit hatten. Puh. Herrlich. Spiel gedreht, Jokertor. Schöner Fußballtag.
10. August 2013Abschliessen will ich den heutigen Bericht mit dem 3. Spieltag. Es geht gegen Duisburg, die einen Sieg gegen Chemnitz einfahren konnten. 3:0. Ich bin also vorgewarnt. Die treffen wenn sie wollen.
3. Spieltag
MSV Duisburg - FC Hansa Rostock
Spielstand
3:3 (2:1)
Ioannidis (18. (0:1)); Kucukovic (59. (2:2)); Starke (87. (3:3))
SdS: Onuegbu [9.50]
Das Spiel ist offen. Es geht hin und her, das Duisburg in der 3. Minute schon durch einen Eckball nur knapp am Aluminium scheitert würd ich am besten verschweigen. Dennoch gelingt es in der 18. Minute mit einer schnellen, direkt gespielten Kombination über 5 Stationen vor dem Duisburger Torwart aufzukreuzen, abzuschliessen, und den Abpraller in die Maschen zu schieben. Schön gespielt.
Via Standardsituation bekommen wir in der 28. Minute dann doch das Gegentor - verdient muss man sagen. Und so schnell kann es gehen. 44. Minute 2:1 für Duisburg. Onuegbu’s zweites Tor am heutigen Tage, das bereits 5. in der Saison. Krasse Sache.
Meine Verteidiger reagieren, statt zu agieren. Hier muss ich mir mal Gedanken machen wie man Ordnung in den Haufen reinbekommt. Ebenso muss ich im Mittelfeld nochmal was ändern, die Spieler nehmen mir ihre Aufgabe etwas zu genau. Vorne stehen, zuschauen und warten. So entstehen oft Gegenangriffe vom Gegner, weil der Ball den weiten Weg nicht zum Ziel findet.
Zur Halbzeit nehme ich Ruprecht raus, und hoffe auf die Erfahrenheit von Pelzer. Schünemann kommt für den Torschützen Ioannidis und positioniert sich neben Pekovic im defensiven Mittelfeld um für weitere Stabilität in der Abwehr zu sorgen und das Spiel von hinten aufzubauen. Nun heisst es lange Bälle auf den strammen Kucukovic und hoffen das der sich durchgetankt bekommt.
59. Minute. Taktik aufgegangen. 2:2 Ausgleich durch Kucukovic.
79. Minute langer Ball auf Onuegbu, der gerade beim angeschlagenen Weidlich rumlungert und diesem auch entkommen kann. Tor. Brinkies keine Chance, die Abwehr mal wieder überlaufen … dumm gelaufen.
87. Spielminute. Starke über links, Doppelpass mit Haas. Starke schießt in Bedrängnis aus sinnlosem spitzen Winkel. Drin … Drin… TOR! 3:3. Klasse Schuss. Begünstigt durch Duisburgs Torwart Ratajczak, aber wen juckt das.
Fazit nach 3 Spieltagen.
7 Punkte aus 3 Spielen. Tabellenplatz #1! Hätte ich im Leben nicht erwartet. Wie im Startpost schon geschrieben, wirklich Erfolg hatte ich bisher im FM noch nie. Und das hier ist definitiv mehr als jemals erreicht von mir (kein Scherz! nach 3 Spielen hagelte es IMMER eine Niederlage!).
Eben bereits geschrieben, über mein Spielaufbau im Mittelfeld werde ich nun mal eine Nacht schlafen. Durch die vielen überflüssigen Ballverluste im Halbfeld, kommen meine Gegner zu leicht an den Ball und so zu vielen, sehr vielen Torschüssen. Das da dann auch mal einer, oder zwei ins Tor gehen … braucht man denke ich nicht erwähnen. Hier muss also Stabilität rein.
Auf Platz 2 in der Tabelle im übrigen RB Leipzig mit 6 Punkten. Bilder versuche ich morgen …. heute Abend nachzureichen. Werde mich da mal mit dem Mac auseinandersetzen