MeisterTrainerForum

Bitte loggen sie sich ein oder registrieren sie sich.

Einloggen mit Benutzername, Passwort und Sitzungslänge
Erweiterte Suche  

Autor Thema: [FM11] Tú alfagra land mítt  (Gelesen 31096 mal)

Salvador

  • Nationalspieler
  • *****
  • Offline Offline
Re: [FM11] Tú alfagra land mítt
« Antwort #80 am: 03.September 2014, 21:07:46 »

Wahnsinn, was hier abgeht. Richtig starke Entwicklung!

Vielleicht hast du es schon erwähnt und ich habs überlesen: Wie hoch sind eigentlich so die Prämien in deiner Liga? Und wie hoch sind deine Sponoreneinnahmen?
Gespeichert

drhoemmal

  • Vertragsamateur
  • ***
  • Offline Offline
Re: [FM11] Tú alfagra land mítt
« Antwort #81 am: 03.September 2014, 21:17:57 »

Ich seh das jetzt leider nicht mehr bei den Nachrichten, werd mir das nächste Saison rausschreiben.
Bei der Info der Liga steht eine Prämie von 202.000,-. Wobei das sicher weit höher ist, weil ich alleine an Mannschafts-Siegprämie für den Meistertitel  1.4 Mio ausgeschüttet habe.

Wobei das ja absolut mit dem Wettbewerbsranking zusammenhängt. Wenn wir da zurückfallen, wird auch die Kohle dort spürbar weniger.

Sponsoren:
9jähriger Hauptsponsordeal über € 98.000,-
4jähriger Stadionsponsorvertrag über € 500.000,-

Aber Ertrag mach ich nur über die Championsleague.
Wobei, da gehen die eingenommenen Prämien für die Transfers drauf, da jährlich 4,5 Stammspieler zu ersetzen sind

Das Ganze steht momentan halt auf sehr gläsernen Füssen. Einmal die Gruppenphase verpassen -> leeres Konto -> keine neuen Transfers -> Spieler weg, kein Ersatz und als Resultat gäbe es dann wieder keine Gruppenphase usw..
Gespeichert

Towelie

  • Profi
  • ****
  • Offline Offline
Re: [FM11] Tú alfagra land mítt
« Antwort #82 am: 03.September 2014, 21:27:01 »

Sind die Marktwerte deiner Spieler immer noch so gering?
Gespeichert

drhoemmal

  • Vertragsamateur
  • ***
  • Offline Offline
Re: [FM11] Tú alfagra land mítt
« Antwort #83 am: 03.September 2014, 21:35:04 »

Sind die Marktwerte deiner Spieler immer noch so gering?

Ah. Ich hab ganz vergessen. Ich hatte ja noch einen Screenshot mit dem Kader per Jahresende 2042.
Ich füg in mal hier an, und stell in auch in den Jahresrückblick von 2042.
Hier sieht man auch den Marktwert.

Der Wert ist über die Jahre sehr gestiegen, doch erreicht er nie die bezahlten Summen.
Es ist auch nicht mehr so, daß mir der Vorstand Spieler von selbst verkauft, sobald die Vereine € 1.4 Mio zahlen.
Jetzt verkaufen sie mir meine Spieler erst ab €4.Mio.
Die Bastarde.  ;)

(click to show/hide)
Gespeichert

drhoemmal

  • Vertragsamateur
  • ***
  • Offline Offline
Re: [FM11] Tú alfagra land mítt
« Antwort #84 am: 06.September 2014, 22:37:17 »

2043

Wir werden schwächer
Leider ist es nicht gelungen, daß man die Abgänge gleichwertig ersetzt. Die Reputation ist auch noch nicht so weit, daß die Spieler am Ende ihrer 5Jahresverträge verlängern.
Momentan ein bisschen mühsam, da die Situation jetzt schon seit ein paar Saisonen die gleiche ist, ohne sich irgendwie in eine positive Richtung zu entwickeln.

(click to show/hide)
Die markierten Spieler sind die Neuen, die im Laufe der Saison zu uns gewechselt sind.
Luizinho wäre eigentlich das Toptalent, hat sich aber einen Kreuzbandriss zugezogen und ist für die komplette Gruppenphase der CL ausgefallen.

Die Meisterschaft
B36 Torshavn wird stärker, kann uns aber noch nicht fordern. Aber das Team dürfte für den Rest der Liga schön langsam zu stark werden.
So waren zwischen dem Zweiten (B36) und dem Dritten (B71 Sandoy) 13 Punkte Unterschied.
Wir haben wieder eine Perfect-Season hingelegt, sprich ohne Punkteverlust die Meisterschaft geholt. Torverhältnis 85:5

Europapokal
Die Erfolge unserer Mitstreiter:

B36 Torshavn
CL-Quali 3. Runde
Twente Entschede  1 Remis zuhause
Europa-League-Quali 4. Runde
West Ham United 0 Punkte

B71 Sandoy
Europa-League-Quali 2. Runde
FC Flora Tallin 1 Auswärtssieg, Aufstieg in die nächste Runde
Europa-League-Quali 3. Runde
Fram Reykjavik 0 Punkte

HB Torshavn
Europa-League-Quali 1. Runde
FK Tauras Erra Taurage  2 Siege, Aufstieg in die nächste Runde
Europa-League-Quali 2. Runde
MTK Budapest: 1 Remis

KI Klaksvik
Europa-League-Quali 4. Runde
Red Bull Salzburg 1 Sieg

Also wie man sieht, sie werden besser.
Der Nachteil halt, daß mit unserem Klub insgesamt fünf Färöer Teams im Europapokal antreten, und die erreichten Punkte dadurch durch den Faktor 5 geteilt werden müssen.
Somit schafften wir heuer etwas weniger Punkte in der 5-Jahreswertung, vor allem auch deshalb, weil unser Team etwas ausgelassen hat.

FF Giza
Championslegue Qualifikation 3. Runde & Playoff-Runde
Also die Gruppenphase ist jetzt schon jedes Jahr Pflicht, und die möglichen Gegner sind auch Jahr für Jahr kein Hindernis.
Leider ließ ich im Rückspiel gegen Slavia Prag (nach einem 6:2 in Tschechien) die Ersatzmannschaft auflaufen, und schenkte mit dem 2:2 wichtige Punkte her.


Championsleague, Gruppenphase
Inter Mailand, italienischer Meister, und hat uns im Frühjahr recht klar aus dem 1/8 Finale der Europa-League geboxt
Aston Villa, alter Bekannter, den wir schon mal in der Gruppenphase hinter uns gelassen haben. Titelträger
SV Horn, einer der wenigen Teams, die in den 34 Jahren wie Phoenix aus der Asche gestiegen sind, und ihre nationale Meisterschaft gewinnen konnten.

Kurze Abschweifung:
Andere Teams, die in den aktiven Ligen für Furore sorgten:
Aston Villa, mehrfacher Meister, sind aktuell der Titelverteidiger in der Championsleague und zweifacher Europa-League Sieger. Sind so quasi das Ersatzteam von Arsenal, die sich zu einem biederen Mittelständler in England enwickelt haben.

Bristol City, zu Beginn zweitklassig. Seit 2026/27 Fixbestandteil der Premier-League. Zu einem Meistertitel hats noch nicht gereicht, aber dafür hat man 2x die Europa-League gewonnen, und war 2038 im Finale der Championsleague

Football Croix de Savoi 74, die Franzosen starteten ebenso in der zweiten Liga und kämpfen seit Jahren um den Meisteritel der Ligue 1. Für ganz oben hats noch nicht gereicht, aber in den letzten 8 Jahren war man 3x Dritter und 2x Zweiter.

RC Lens, 2x Meister (2032, 2042) und 3x die Europa League gewonen (2022, 2029, 2036)
Die Europa-League wird übrigens relativ häufig von Franzosen gewonnen. Hierzu kommt demnächst eine Statistik der Sieger

In den anderen Nationen sind es maximal 2,3 Teams, die über die Jahre vorne mitspielen, und wirkliche "neuen" Spitzenklubs, die auch in Europa um die Wurst mitspielen, wären mir noch nicht aufgefallen.

In Österreich wurde eben dieser SV Horn zum bereits zweiten Mal Meister, dafür ist der ehemalige Topklub SK Rapid Wien seit Jahren nur noch in der zweiten Liga.

Ja und in Schweden wird gefühlt jedes Jahr ein anderes Team Meister. Die müssen bald Norwegen annektieren, weil ihnen die Teams ausgehen.

So, aber jetzt zurück zur Gruppenphase.
Also, gegen Inter Mailand, die uns erst vor ein paar Monaten eliminert haben, hat man sich nichts ausgerechnet.
Gegen den amtierenden Championsleague-Sieger kann auch kein Kraut gewachsen sein

Bleibt einfach der SV Horn. Gegen Österreicher gabs noch keine Erfahrungswerte, aber stärker als Russen, Ukrainer, Norweger, Kroaten oder Serben, die wir regelmäßig vom Planeten schießen, konnten die auch nicht sein.

Also gegen Horn war das zweite Spiel schon sehr eine Enttäuschung, und der Punkt in Birmingham war ja schon irgendwie eingeplant, da wir ja normalerweise einen Großen schlagen können.

Eigentlich war man mit dem Ergebnissen der Gruppenphase recht unzufrieden, aber jetzt so im Rückblick war das schon ganz okay, da man ja wirklich zwei Übermannschaften als Gegner hatte.

Europaleague, Runde der letzten 32.
Im kleinen Europacup ging es weiter, und da gabs im Lostopf 4 Russenteams, und 2 aus der Ukraine. Also absolute Wunschlose, von Gegner, die man jederzeit schlagen kann.
Geworden sinds die Blau-Weissen aus Neapel.

In der Liga krebst der SSC Napoli auf Platz 12 herum und normal könnte man sich da schon etwas ausdenken.
Ein Aufstieg wäre nichts utopisches.
Nur wars zu dem Zeitpunkt leider etwas verhext. Unser Fixstürmer, Danni Randrup, wechselte ablösefrei per 1.1.2044 nach London zu Arsenal, und unser riesen Talent, die Neuverpflichtung Luizinho war noch immer mit seinem Kreuzbandriss beschäftigt.

Wie man sieht, eine ganz knappe Angelegenheit.

Im Rückspiel hieß es nun alles oder nichts.
Komplette Offensive, denn schließlich war es auch egal, ob wir am Ende dann mit 0:10 ausscheiden.

Grün und Blau könnte ich mich ärgern.
Wenn wir wenigstens mit 5 Toren verloren hätten und so aus dem Pokal rausgeflogen wären.
Aber nein. Als besseres Team in Neapel ein 0:0 geholt. Eigentlich ein Erfolg. Letztlich halt ein bitter-süßer.



Weils letztens angefragt wurde. Also die Prämien für den Meistertitel sind unverändert seit 2010. Jedoch die Fernsehgelder haben sich enorm gesteigert. Das hängt halt absolut mit der Positionierung der Liga im europäischen Vergleich zusammen.

Also werden die anderen Teams auch schon einen recht großen Patzen Kohle von den TV-Stationen bekommen, und so hoffentlich mal endlich stärker werdenn. Die Schlümpfe

Ich versuch jetzt mal in der nächsten Zeit eine Tabelle der bisherigen Europacupsieger und Sieger der Kontinentalen-Nationenbewerbe zu posten.
Weiters schau ich, daß ich es schaffe eine Ewige-Tabelle seit Beginn des Spielstandes der ersten Ligen auszuarbeiten, und dann zu posten.
An einer Ewigen Tabelle der Championsleague bin ich leider kläglich gescheitert. 30 Jahre Daten aufzuarbeiten würden da leider den Rahmen sprengen. Da genügt eine simple Erfassung im Excel nicht mehr, da benötigt man schon eine Datenbank, weil ja die Spielanzahl pro Teilnehmer komplett variiert (bis zu 13 Spiele bei den Finalisten)
Für eine "normale" ewige Tabelle hab ich im Netz eine Vorlage gefunden.
Ich hoffe, daß da nächst Woche im Büro nicht viel los ist, da kann man ja dann die Arbeitszeit sinnvoll mit den Tabellenerfassen nutzen

Die Saison in Zahlen


BewerbPositionVorjahrRekord
UEFA-5-Jahreswertung141414, 2041
FIFA Weltrangliste9011090, 2043
Europäisches Vereinsranking273327, 2043
Wettbewerbsranking181818, 2042
Zuschauerschnitt168181493416818, 2043
Finanzergebnis: € -2.696.4646

In den letzten 5 Jahren der 27 beste Verein in Europa!


« Letzte Änderung: 08.September 2014, 07:36:17 von drhoemmal »
Gespeichert

Commondore

  • Profi
  • ****
  • Offline Offline
Re: [FM11] Tú alfagra land mítt
« Antwort #85 am: 07.September 2014, 09:42:32 »

Hab jetzt mal viel nachgeholt hier. Was mich etwas wundert, wie kommt es zum rasanten Aufstieg in der FIFA-Weltrangliste? Dazu hast du kein Wort verloren ;)
Gespeichert
Bremen und 2.Liga ist wie Schalke und Meisterschaft...
Klappt einfach nicht
https://www.facebook.com/commondore/
https://www.twitch.tv/commondore

drhoemmal

  • Vertragsamateur
  • ***
  • Offline Offline
Re: [FM11] Tú alfagra land mítt
« Antwort #86 am: 07.September 2014, 09:59:54 »

Hab jetzt mal viel nachgeholt hier. Was mich etwas wundert, wie kommt es zum rasanten Aufstieg in der FIFA-Weltrangliste? Dazu hast du kein Wort verloren ;)

Ich selbst hab nach drei Jahren den Trainerposten an den Nagel gehängt, weil mir das einfach zu Zeitintensiv war, und trotz Stunden der Kaderplanung kein Funken einer Möglichkeit da war, selbst gegen miese Nationen zu punkten.

Der Nachfolger hat dann eine ziemlich kuriose EM-Quali gespielt.
Ein Remis und einen Sieg gegen San Marino, was noch irgendwie erklärbar ist. Dazu kommt ein Unentschieden gegen Finnland.
Aber zwei(!) Siege gegen den späteren Gruppenzweiten Dänemark, gegen den großen Bruder, das war dann schon mehr als eine Weltsensation.
Später wurde dann noch ein Unentschieden in einem Freundschaftsspiel gegen Chile geholt. Und am Ende der Qualifikation, in der mehr Punkte geholt wurden als in den 30 Jahren zuvor gemeinsam, ja da wurde der Nationalteamtrainer gekündigt. Sagenhaft, oder?

Ich nehme an, daß die Newgens um eine Spur stärker geworden sind, aber in Wirklichkeit spielt sich da nichts weltbewegendes ab.
Bei mir spielt kein Inländer, weil sie einfach viel zu weit weg von der ersten Elf sind, vom zweitbesten Team B36 Torshavn spielen zwei Ersatzspieler im Team. Das zieht sich wie ein roter Faden durch die gesamte Lga, nur vom Aufsteiger, da sind gleich 6 Spieler im Nationalteam.
Legionäre gibts momentan überhaupt keine.

Jetzt nochmal nachgesehen. Bei den zwei Dänemarksiegen: In Kopenhagen wurde per Elfer gewonnen. Chancenverhältnis 17: 4 und zuhause in Thorshavn gabs ebenfalls ein 1:0, da war das Chancenverhältnis 12:1 für die Dänen.

Um den Teamchefposten bewerbe ich mich dann erst wieder, wenn die Nachwuchsspieler auch in meinem Klub eine Chance haben. Bis dahin gibts nur eine Devise, volle Konzentration auf den Klub und wie schon der großartige Wissenschaftler Brain meinte:" Wir versuchen, die Weltherrschaft an uns zu reißen"
Gespeichert

drhoemmal

  • Vertragsamateur
  • ***
  • Offline Offline
Re: [FM11] Tú alfagra land mítt
« Antwort #87 am: 07.September 2014, 15:23:14 »

Die Titelträger der europäischen Klubbewerbe seit Beginn des Spielstandes

JahrChampionsleagueEuropaleague
2010/11BarcelonaJuventus(1)
2011/12FC ChelseaDynamo Kiew(1)
2012/13BarcelonaBayer 04 Leverkusen
2013/14Real MadridUS Palermo(1)
2014/15Manchester CityFC Bayern München
2015/16Olympique LyonTottenham Hotspurs
2016/17Manchester CityAston Villa
2017/18FC Bayern MünchenTottenham Hotspurs(2)
2018/19Manchester CityOlympique Marseille(1)
2019/20Barcelona(3)Wolverhampton(1)
2020/21Manchester CityInternationale(1)
2021/22FC ChelseaRacing Club Lens
2022/23FC ChelseaReal Madrid
2023/24Manchester CitySampdoria Genoa(1)
2024/25Manchester CityAston Villa(2)
2025/26AS RomaParis Saint-Germain
2026/27FC Bayern MünchenParis Saint-Germain(2)
2027/28AS Roma(2)Manchester United
2028/29Manchester United(1)Racing Club Lens
2029/30Borussia Dortmund(1)FC Bayern München(2)
2030/31FC Bayern München(3)AS Roma(1)
2031/32Real Madrid(2)PSV Eindhoven(1)
2032/33Werder Bremen(1)Olympique Lyon
2033/34FC Chelsea(4)Olympique Lyon(2)
2034/35Atletico Madrid(1)Liverpool(1)
2035/36Olympique LyonRacing Club Lens(3)
2036/37Paris Saint-Germain(1)Atletico Madrid(1)
2037/38AC Milan(1)Manchester United(2)
2038/39Olympique LyonFC Chelsea(1)
2039/40Manchester CityAC Milan(1)
2040/41Olympique LyonValencia(1)
2041/42Aston Villa(1)Real Madrid(2)
2042/43Manchester City(B)Bayer 04 Leverkusen(2)
2043/44Olympique Lyon(5)Manchester City(1)

Nach Nationen:
CLEL
1310
68
65
54
33
1
1

Nationalteambewerbe

JahrWeltmeisterschaftEuropameisterschaftCopa AmericaAfrica CupGold CupAsia CupNations Cup
2011--Brasilien-KanadaJapan-
2012-Spanien-Elfenbeinküste--Neuseeland
2013---KamerunMexiko--
2014Italien-----Neuseeland
2015--ArgentinienNigeriaMexikoJapan-
2016-Deutschland----Neuseeland
2017---MaliUSA--
2018Brasilien-----Neuseeland
2019--KolumbienKamerunJamaicaAustralien-
2020-England----Neuseeland
2021---KamerunMexiko--
2022Deutschland-----Neuseeland
2023--BrasilienÄgyptenMexikoAustralien-
2024-Portugal----Neuseeland
2025---ElfenbeinküsteHonduras--
2026Spanien-----Neuseeland
2027--ArgentinienSenegalUSAUsbekistan-
2028-Serbien----Neuseeland
2029---SüdafrikaUSA--
2030Frankreich-----Neuseeland
2031--BrasilienGhanaMexikoSüdkorea-
2032-Italien----Neuseeland
2033---NigeriaUSA--
2034Tschechien-----Am. Samoa
2035--ArgentinienElfenbeinküsteUSAUsbekistan-
2036-Spanien----Neuseeland
2037---NigeriaMexiko--
2038Mexiko-----Vanuatu
2039--BrasilienSüdafrikaMexikoJapan-
2040-Spanien----Neuseeland
2041---NigeriaMexiko--
2042Nigeria-----Neuseeland
2043--ArgentinienKamerunUSAAustralien-
2044-Frankreich----Neuseeland

Gespeichert

drhoemmal

  • Vertragsamateur
  • ***
  • Offline Offline
Re: [FM11] Tú alfagra land mítt
« Antwort #88 am: 07.September 2014, 18:26:57 »

Breaking News

Ich glaub mein Schaf pfeift. Ich break gleich zusammen.
Meine Damen und Herren! Unpackbare Dinge spielen sich hier auf den Färöer-Inseln ab.
Rekordmeister und Rekordpokalsieger kommt in Pokal erst mit viel Glück und per Elfmeterschießen in die dritte Runde.
Aber noch viel schlimmer. Der Rekord-Rekord-Dings FF Giza ist nach 18 von 27 Spieltagen in der Tabelle nur auf Platz 3. Das gabs das letzte mal, als der Regenbogen noch schwarz/weiss war, und als die Wolle in Thorshavn noch von den Dinosauriern gewonnen wurde.
5 Unentschieden und eine Niederlage. Einen Punkt hinter dem Duo an der Tabellenspitze.
Manager Vinaccia steht kurz vor dem Zusammenbruch.
Verkauft er den gesamten Kader und spielt, wie angekündigt nur noch mit kleinwüchsigen und dicken Spielern aus dem hässlichen Island weiter? Zündet er das Stadion an?
Oder kann sein Team die Schmach und die Schande in der Championsleague ausbügeln?
Bleiben Sie drann, wenn es demnächst wieder heißt: Tú alfagra land mítt
« Letzte Änderung: 07.September 2014, 18:30:16 von drhoemmal »
Gespeichert

drhoemmal

  • Vertragsamateur
  • ***
  • Offline Offline
Re: [FM11] Tú alfagra land mítt
« Antwort #89 am: 09.September 2014, 18:36:53 »

2044

Was für eine Saison!

Das glaubt mir kein Schwein. Unfassbar.

Kennt ihr das, wenn es gerade unendlich spannend ist, und ganz ganz wichtige Spiele ins Haus stehen, und man denkt sich, eine Runde noch, ein Spiel noch, dann aber ab ins Bett.
Gestern nach dem Länderspiel AUT-SWE nochmals den Laptop angeschmissen, schnell noch ein Match, denn ich war eh schon müde, und es war natürlich auch schon spät. Aber dann noch eines, und jetzt kann man auf keinen Fall aufhören, eines noch, und noch eines. Suchtverhalten Hilfsausdruck.
Um 6.30h hab ich dann die Kinder aufgeweckt und schulfertig gemacht, und ich bin danach ins Büro gefahren.
Schlafen - Fehlanzeige. Komplett gestört. Aber bitte..diese Saison. Unfassbar.
Wie gesagt, das glaubt mir  kein Schwein.

Damals....

Wir sind damals 2010 gestartet, um aus einer der schwächsten europäischen Nation die Nummer 1 der UEFA zu machen. Oder gleich eine Weltmacht.
Das Ziel heißt: Wir machen die Färöer Inseln zur Nummer 1 der Vereinsrangliste, Nummer 1 der Wettbewerbsrangliste, Nummer 1 beim 5-Jahreskoeffizenten, und natürlich die Nummer 1 der FIFA Rangliste.
Wobei Letzteres absolut ins Hintertreffen gelangt ist, weil die Nationalteamtrainerkarriere so gar nicht nach meinem Geschmack ist. Aber wenn wir mal in allem an der Spitze stehen, wird das Team schon mitziehen.

Wir starteten im April 2010 als 48. im UEFA-Ranking. Unsere Liga war auf Platz 212. Der Klub selbst schien in gar keiner europäischen Ranglist auf, war der FF Giza doch das schwächste Amateurteam in der dritten Leistungsklasse der Färöer Inseln.
Stadion hatten wir auch keines, wir spielten zu Miete im Stadon des AB Argir, einem 2000-Mann Stadion.

Vor Beginn dieser total verrückten Saison waren wir bei der UEFA auf Platz 14, die Liga war auf Platz 27, und unser Klub war bereits auf Platz 33 im 5Jahresvergleich.
Ein eigenes Stadion haben wir nun auch schon seit ein paar Jahren, und spielen im Schnitt vor 16818 Zusehern.

Nur die besten Spieler verlassen uns nach wie vor.
..und das hätte uns fast das Genick gebrochen.

Die Meisterschaft:

Heuer schwer verkalkuliert.
Unser Kader ist immer bei so ca 26 Mann. Also etwas mehr als zwei komplette Teams.  Die Spitzenelf spielt die Europacupspiele, und in der Meisterschaft wird routiert, so dass die schwachen Spieler ungefähr jedes zweite Spiel an der Reihe sind.  Also geschlossen, der komplette B-Kader, vom Ersatztormann bis zur Nachwuchshoffnung.
Leider total schlecht eingekauft, 16,17jährige Talente, die dann, wenn sie uns verlassen vielleicht 21,22 Jahre alt sind, und noch lange nicht am Zenit ihrer Fähigkeiten, aber wenn sie bei uns aufgebaut werden eigentlich noch komplett schwach sind.
Und so spielten wir mit einem - für unsere Verhältnisse - schlechten Team die Hälfte der Meisterschaftsspiele, und waren plötzlich nach der 18. Runde (von 27) nur auf Platz 3. Mit 5 Unentschieden und 1 Niederlage.
Zu Saisonende kam noch ein sechstes Unentschieden hinzu, sodas wir insgesamt 7 Spiele nicht gewonne haben.
Zum Vergleich: in den sieben Jahren davor hatten wir insgesamt nur 7 Spiele, die nicht gewonnen werden konnten.
Es ist sich Gott sei Dank dann natürlich noch ausgegangen, und wir haben den nächsten Meistertitel einfahren können.
Knapp mit 4 Punkten Vorsprung.

Aber das war noch nicht das Kuriose.

Europapokal

Also, der zweite Anzug passte nicht. Unser Topstürmer wird uns mit Saisonende verlassen, der designierte Nachfolger Luizinho entpuppte sich leider zum verletzungsanfälligen Fehlkauf, und so mußte Jean-Pierre Papin, den wir eigentlich schon zum zentralen Mittelfeldspieler umtrainiert haben, als Backup oder Solospitze im Europacup herhalten.

So, Popcorn bereit? Anschnallen, es geht los. Die phantastische Reise durch Europa.


Champions League, 3. Qualifikationsrunde
Station Nr.1
Diesmal gings zum ersten Mal nach Pressburg, in die Hauptstadt der Slowakei.
Dieses Team darf kein Stolperstein sein, wenn man in die Gruppenphase will, und dorthin wollten wir.

Das 0:0 Auswärts.. Da passt was nicht, nicht nur in die Meisterschaft holprig gestartet, auch beim ersten Auswärtsauftritt Federn gelassen.

Champions League, Play-Off
Station Nr.2
Nach Norwegen zu Rosenberg Trondheim.
Die haben wir schon einmal ordentlich paniert, also nichts wie drüberfahren, über die Wikinger.

Zuhause eine Klasse für sich.
Aber Auswärts wieder mit viel Bauchweh. Diesmal nur Dank eines Eigentores gewonnen.
Das kann ja dann in der Gruppenphase ganz schon heiter werden.

Gruppenphase
FC Valencia - Spanischer Meister
Olympique Marseille, zweiter der Ligue 1, wurden aber in dieser Saison dann französischer Meister
FC Basel - Schweizer Meister.

Von der Stärke her würde ich uns auf einen guten Absteiger in der Bundesliga einschätzen. Hin und wieder von oben eine verbotene Frucht klauen, aber kräftig nach unten auf die Hinteren treten.
Gegen Topklubs der Spitzenligen gehts irgendwie noch nicht, hin und wieder gibts einen Ausrutscher, so wie unser Sieg vor ein paar Jahren gegen Barcelona und Aston Villa, aber in der Regel gibts Prügel.
Aber die Schweizer, die müssen büßen. Die müssen wir zwei mal schlagen, um ins 1/8 aufzusteigen.
Und natürlich bei den großen 2 irgendwo was stehlen.

Die ersten drei Spieltage


Also die Marschrichtung passte.
Basel geschlagen
Marseille geschlagen
6 von 9 Punkten.
Den Platz für die Auslosung des 1/8 Finale haben wir schon mal gebucht.

Spieltag 4-6

Auswärts gegen die Starken gabs nicht zu erben
Aber Basel daheim geschlagen. Nur haben das die anderen auch immer gemacht. Basel macht gar keinen einzigen Punkt.
Daher waren die 3 Siege und 9 Punkte letztendlich doch zu wenig, und wir durften nur eine Extrarunde in der Euroleague drehen.
Jedoch wir haben im Europapokal überwintert.

Da die Europaleague ja schon ins neue Kalenderjahr fällt, aber vor unserer Saison gespielt wird...
(click to show/hide)
Orange unsere Neuverpflichtungen im Laufe des Jahres.

Europa League
„Sind Sie bereit, bereit für das Unbekannte?
Für eine neue Erfahrung, die alles in Frage stellen könnte, was Sie zu wissen glauben?
Was Sie jetzt sehen werden, wird Ihr Bewusstsein verändern, denn hinter der vertrauten Realität lauert das Unfassbare.
Hinter dem Sichtbaren verbergen sich geheimnisvolle Rätsel. Hinter dem Augenscheinlichen liegt noch eine andere Wahrheit.
Die nächste Stunde versetzt Sie in eine Welt jenseits aller Vorstellungskraft.
Sie überschreiten die Grenze in die unbekannte Dimension.

Wir waren Outer Limits.

Europa-League, Runde der letzten 32

Wir erinnern uns:
Wir können nur ganz schwache Teams aus den Topligen bezwingen. Und da auch nur auf den Färöer-Inseln.
Bei Hin-und Rückspiel wären wir da auch weg vom Fenster.
Oder wir bekommen einen Klub aus einem weniger guten Land.

Im Lostopf waren jede Menge Deutsche, Italiener, Spanier, Franzosen, Engländer... und bislang haben wir in den KO-Runden auch immer nur Brocken gezogen..
Diesmal gabs:
Dynamo Kiew
Die hatten wir noch nicht, aber beim letzten Aufeinandertreffen mit Teams aus der Ukraine gingen wir als Sieger vom Platz.

Steegmans mit einem Hattrick. Der Held von Barcelona, der uns Seinerzeit im Nou Camp zum Sieg geschossen hat, machts daheim gegen Kiew klar.

Somit sollte das Rückspiel nur noch eine Pflichtübung werden, und wir könnten zum zweiten Mal in das 1/8 Finale der Europaleague kommen

1:1
Kiew zwar klar besser, aber Dank des Heimtriumphes war das dann alles kein Problem.
Man sieht aber, auswärts fehlt noch etwas.

(click to show/hide)
Da gabs so einige No-Goes für das 1/8 Finale, aber auch noch ein, zwei Wunschkanditaten, wo wir nicht gleich mit fliehenden Fahnen untergehen würden.
Die Kroaten, vielleicht auch die Schotten wären zu biegen. Twente bei zwei ganz guten Tagen

Europa-League, 1/8 Finale
Fulham, Engländer. Scheisse.
Aber...
Fulham war natürlich kein Manchester City, oder Aston Villa.
Fulham gelang erst 2042/43 der Wiederaufstieg, und spielte als FA-Cup-Sieger in der Europaleauge.
Zum Zeitpunkt des 1/8 Finales lagen die Londoner auf den 12. Tabellenplatz.
Aufsteiger, 12er Tabellenplatz....Also wenn alle gesund sind, die Sonne uns lacht, und das heilige Schaf der Färöer-Insel uns gut gesonnen ist... dann..ah, nein, nicht träumen.

Erstes Spiel in London

ICH SCHEISS MICH AN!
Auswärtssieg im Achtelfinale der EUROPALEAGUE!
Meine Herren. Und da darfs keinen wundern, daß ich aufs schlafen vergessen habe.

Das Rückspiel noch, das Rückspiel noch und dann ab ins Bett.

Yes! WE CAN!!
Unfassbar.
Mit dem kleine Team von den kleine Färöer Inseln stehen wir im VIERTELFINALE!. Im VIERTELFINALE.
London wird offiziell zu unserer Lieblingsstadt erklärt.
An ein Schlafen war jetzt überhaupt nicht mehr zu denken.
Noch schnell zwei Freundschaftsspiele arrangieren, da die Meisterschaft bei uns noch im Winterschlaf war, und dann auf zur nächsten Runde.
(click to show/hide)

Also nur noch
Real Madrid, Manchester United, Sochaux, Schalke, Zenit, Tottenham, Stuttgart und wir im Bewerb.
Wunschlos? Keines.. Einfach nur genießen... VIERTELFINALE!!

Europa-League, Viertelfinale
VfB Stuttgart. Deutsche. Da gabs bislang nur fest auf die Mütze.
Die Stuttgarter sind so ein richtiger Mittelständer in der Bundesliga.
In den letzten elf Jahren war der 6. Platz vom Vorjahr die beste Platzierung und in der laufenden Saison lag man auf dem 9ten Platz.
Im Achtelfinale hatten sie sich gegen Twente Enschede durchgesetzt.
Was man ja noch erwähnen muss, unser Topstürmer war ja schon seit der ersten KO-Runde weg, und wir spielten mit einem weit weit schwächeren Ersatz.
Kaufen wollte ich aber auf keinen Fall jemanden, da Spieler vom Vorjahr immer noch im Teenageralter waren, und schließlich und endlich hatten sich die Jungs ja auch den Showauftritt im Viertelfinale verdient.

Also, sprach Zarathustra, lets play ball.

1. Spiel Auswärts

Hallo!
Gegen den 9. aus der Bundesliga auf Augenhöhe.
Jetzt war schon klar, daß die Nacht durchgezockt wird. Schlafen ist überbewertet.

Und jetzt bitte daheim kein scheiss Elfer, oder ein aberkanntes Tor für uns. Oder eine Rote.

WOOHOOO!
SEMI-FINALE
mit einem Team aus den Färöer-Inseln!
Na was sagt ihr? Irre.
Ich glaub, ich hab mitten in der Nacht die Färöerhymne gesungen. Ohne Text oder Melodiekenntnis. Hauptsauche Hymne

Aber man sieht, wenn es nicht ein Team von ganz oben ist, und bei uns alles fit und niemand gesperrt ist, dann gehts, dann könne wir tatsächlich mithalten.
Und das obwohl ja trotzdem immer die Besten den Klub verlassen.

(click to show/hide)

Real, Sochaux, Zenit.
Auf keinen Fall Real, die Franzosen - keine Ahnung. Aber Zenit...wenn man noch gegen eines der drei Teams gut aussehen könnte, dann waren es die St. Petersburger.
Und wem brachte uns Fortuna?

Europa-League, Halbfinale
Das schreibt sich so sagenhaft..nochmal
Europa-League, Halbfinale
..ja wir haben tatsächlich die Russen gezogen.
Semifinale im Europacup, und dann noch den vermeintlich Schwächeren der Runde gezogen.

1. Spiel Auswärts

HAHA...Wie geil!
Unser erster Angriff (und bis zur 84sten auch unser einziger) und zack - Effe lässt es klingeln.
Danach drücken die Russen wie die Wahnsinnigen. Sind um Klassen besser als wir. Aber wir halten durch, dann im Finish noch die Rote..und wir haben ein Unentschieden auswärts erkämpft.

Die eigene Nervösität war jetzt schon grenzenlos.
Nervös wie damals vor dem ersten Sex.
Nur dauerte der damals maximal 1 Minute 30.. Jetzt hatte ich noch mindestens 90 Minuten Europacupfight vor mir.

Das Rückspiel:

MAAAAAAAAAAAARCOOOOOOOO
TAAAARDEEEEEEELLLIIIIIIIIIIII

Die geile Sau Marco Tardelli schießt das Tor und uns ins Europacup-Finale

FINALE, FINALE EUROPACUP FINALE !!!
UNPACKBAR.
Sensationell. Sagenhaft.. Ach was, unglaublich. Wir sind im Finale der Europa-League. Eben noch die schwächste Meisterschaft seit Jahren gespielt und jetzt ... FINALE

Der Gegner: Real Madrid, die gegen Sochaux mit 3:0 und 2:0 gewonnen haben.

Das Finale der Europa-League 2044/45



Die Spanier waren dann letztendlich viel stärker als wir. Aber für einen Moment hat man träumen dürfen.
Ach was.... Finale mit einem Team der Färöer-Inseln.

Aber nüchtern betrachtet wohl nur eine Eintagsfliege unter Extrembedingungen:
Keine Übermacht in der KO-Phase. Keine Verletzten. Kein Ligabetrieb, nur Freundschaftsspiele zwischen den Runden.
Und auch im Winter nur ein Abgang, den des Stürmers.

Die Europapokalsaison der Färoer-Inseln

KlubSUN
FF GIZA1144
HB Torshavn101
KI Klaksvik202
Vikingur Gota112
B36 Torshavn013



Die Saison in Zahlen
Die Werte sind noch ohne dem Finale, da eben Kalendermeisterschaft, bzw mit 31.12



BewerbPositionVorjahrRekord
UEFA-5-Jahreswertung141414, 2041
FIFA Weltrangliste1229090, 2043
Europäisches Vereinsranking292727, 2043
Wettbewerbsranking191818, 2042
Zuschauerschnitt175471681817547, 2044
Finanzergebnis: € 531.861



« Letzte Änderung: 12.September 2014, 19:27:52 von drhoemmal »
Gespeichert

One

  • Hobbyspieler
  • **
  • Offline Offline
Re: [FM11] Tú alfagra land mítt
« Antwort #90 am: 09.September 2014, 20:33:31 »

Wow, nach gefühlten 1000 Jahren der erste richtig "helle" Licchtblick :P Freue mich schon, wann die erste internationale Trophäe auf den Faröer Inseln landet ^^
Gespeichert

drhoemmal

  • Vertragsamateur
  • ***
  • Offline Offline
Re: [FM11] Tú alfagra land mítt
« Antwort #91 am: 12.September 2014, 20:36:06 »

2045


Sport-Bild: "DrHoemmal, Sie sind jetzt 71 Jahre alt, und seit ca. 300 Jahren Trainer beim selben Klub. Kann man da eigentlich noch Fehler machen"

drhoemmal "Ja, was glauben Sie. Fehler! Wir machen Fehler in allem. Aber einen riesen Fehler hab ich in den letzten zwei, drei Saisonen gemacht.

Sport-Bild: "Und der wäre?"


drhoemmal "Ein bißchen lauter, ich höre schon etwas schlecht."

Sport-Bild: "UND DER  WÄRE?"


drhoemmal "Jetzt brüllen Sie doch nicht so! Sie wecken ja noch die Toten, junger Mann. Wo waren wir? Ja Fehler, genau. Also, vor lauter Angst, daß wir ständig unsere gute Talente verlieren, hab ich den Jungs alle Jahre neue 4 Jahresverträge geben. Jedes Jahr aufs neue. Denn nach ca. 3 Jahren wollen sie dann nicht mehr verlängern. Und dadurch hab ich dann die Laufzeit maximiert.


Sport-Bild: "Aber wo liegt dann der Fehler"

drhoemmal "Guter Mann, was glauben denn Sie. Denken Sie die Spieler verlängern für ein paar Erdnüsse?
drhoemmal lacht verschwitzt, und das Lachen geht nahtlos in einen Raucherhustanfall über


Sport-Bild: "Sollen wir einen Arzt holen?"

drhoemmal "Wieso? Achso. Nein. Also. Fehler. Jedes Jahr Handgeld an die Spieler bezahlt. Jedes Jahr Geld an die Spielervermittler bezahlt. Jedes Jahr natürlich noch bessere Verträge vorgelegt. Und jedes Jahr noch fettere Prämien. Für Tore, Einsätze, Jahreself. Was glauben denn Sie. Geldvernichtungsmaschine - Hilfsausdruck.

Sport-Bild: "Aber Sie haben doch im letzten Jahr das Finale der Europaleague erreicht. Da muss doch der Geldhahn nur so geronnen sein."

drhoemmal "Geronnen ist so einiges. Das Geld wie Sand durch meine Finger. Aber hören Sie, diese Europaleague wird ja nicht umsonst der Cup der Verlierer genannt. Den richtig großes Geld. Nene, das gibts dort nicht. Ich sag mal, ein Achtelfinale in der Championsleague, wo man vorher seine Gruppe gewonnen hat, DAS bringt Kohle. Auf jeden Fall mehr als so ein Finale in der Europaleague.
Und jetzt waren wir drei, vier Jahre nicht im Achtelfinale der CL. Die Kohle, wie gesagt, sinnlos verbraten, deshalb gibts im nächsten Jahr mal einen absoluten Transferstopp, damit  wir uns da wieder etwas erfangen.

Sport-Bild: "Bevor wir vom nächsten Jahr sprechen, reden wir doch kurz über die abgelaufene Saison, bzw. vorher noch eine andere Frage. Wenn Sie einen Transferstopp machen, heißt das nicht automatisch, daß das Team schwächer wird, da ja noch immer die Besten zum Vertragsende wechseln."

drhoemmal "Klar. Auf jeden Fall. Aber Sie müssen mal einen Schritt zur Seite gehen, junger Mann, und das Große, das Ganze betrachten. Lieber mal zwei, drei Jahre schlechter. Also nicht die Gruppenphase überstehen, oder so ein Finale im Verliererpokal abstauben, dafür hat man Kohle auf der Bank. Und wenn Sie sich die Besucherzahlen ansehen, wir hatten in der abgelaufenen Saison einen Schnitt von 18151 Zusehern, bei einem Fassungsvermögen von 19074. Und der Vorstand willigt nur in einen nötigen Neubau ein, wenn wir dementsprechend dick die Knete auf der Seite haben.
Also die nächsten Jahre den Gürtel enger schnallen, und dann klappts auch mit dem Nachbarn Stadion.

Sport-Bild: "Gut, aber in der abgelaufenen Saison haben sie ja noch keinen Gürtel enger geschnallt"

drhoemmal"Nönö. Da haben wir noch mal den Kontostand so richtig vergewaltigt. Immerhin sind wir als Europapokal-Finalst gestartet, und vor allem hatten wir ja in der letzten Saison in der Meisterschaft gleich 8 Spiele, die wir nicht gewonnen haben"

Sport-Bild: "In der Meisterschafts hats ja ausgezeichnet geklappt"

drhoemmal "Wer hat gekackt?"

Sport-Bild: "In der Meisterschaft hat es ausgezeichnet GEKLAPPT"

drhoemmal "Jaja, geklappt hats. Sogar ausgezeichnet"


Sport-Bild: "Ich meine, Sie haben mit ihrem Klub eine sogenannte "Perfect Season" gespielt. Alle 27 Ligaspiele gewonnnen."

drhoemmal "Sehr richtig. Und Niederlage hatten wir auch keine."

Sport-Bild: "Kommen wir zur Europapokal-Saison. Wie zufrieden sind Sie mit dem Abschneiden?"

drhoemmal nimmt nachdenklich einen tiefen Zug seiner filterlosen Zigarette und ergibt sich in den nächsten zwei Minuten einen leidenschaftlichen Hustanfall


drhoemmal "Europacup. Ja, sehen Sie. Das Finale war nicht wieder zu erreichen. Hatten wir doch eine sagenhaft günstige Auslosung, und nur einen einzigen Spielerabgang. Vor allem, wie schon angesprochen, war das Ziel einfach in der Gruppenphase gut abzuschneiden und mindestens das Achtelfinale der Championsleague zu erreichen. Damit eben Geld ins Haus kommt"

Sport-Bild: "Was wäre wenn Sie die Gruppenphase nicht erreicht hätten?"


drhoemmal "Kackt der Papst in den Wald?"

Sport-Bild: "Keine Ahnung."

drhoemmal "Dann stellen Sie nicht so schwachsinnige Fragen, wenn sie keine Ahnung haben. Junger Mann"

Sport-Bild: "Sprechen wir aber trotzdem kurz über die Qualifikation"

drhoemmal "Ja, Qualifikation. Alles gewonnen. Was denn sonst. Zuerst KV Mechelen aus Belgien. Zack zack, zwei Siege. Danach nach Dings. Wo waren wir noch gleich?

Sport-Bild: "APOEL Nikosia aus Zypern"

drhoemmal "Ja genau, Süd-Bern. Ja die Schweizer haben wir auch zweimal besiegt. (Anm. der Redaktion: APOEL Nikosia wurde mit 3:1 und 2:0 besiegt)

Sport-Bild: "Und dann kam die Gruppenphase"


drhoemmal "Ja, und dann kam die Gruppenphase"

Sport-Bild:"....."


drhoemmal "Ja, was. Gruppenphase. Gewonnen haben wir unsere Gruppenphase."

Sport-Bild: "Aber sooo selbstverständlich war das wohl nicht, daß Sie diese doch recht schwierige Gruppe gewinnen"

drhoemmal "Schwierig. Klar schwierig. Aber sehen Sie, Reading war das Überraschungsteam in England. Die waren noch nie so weit vorne. Werden überraschend Dritter, dürfen in die Championsleague, spielen dann gegen uns. Und was passiert? Genau, nichts passiert. Verlieren 2x gegen uns"
Ich glaub, momentan sind sie auf Platz 15 der Premier League, und dürfen nächstes Jahr statt gegen Champions gegen Champignons spielen!"
drhoemmal bekommt einen Hust-Lach-Hust-Anfall ob seines gelungenen Witzes

Sport-Bild: "Aber die anderen zwei Teams, die waren doch so richtig große Nummern"

drhoemmal "Große Nummer! Ha! Große Nummer sind wir selber. Sind wir doch mittlerweile im Vereinsranking der UEFA auf Platz 23. Und im Nationenranking zwar von 14 auf 15 gefallen. Das liegt und lag jedoch an den anderen Vereinen von den Färöer-Inseln.
Aber zurück zum Thema. Große Nummer. Natürlich ist der amtierende spanische Meister Valencia eine große Nummer, trotzdem haben wir Zuhause unser Spiel gegen die gewonnen. Auswärts zwar verloren. Aber den spanischen Meister zu schlagen, das kann schon was. Und die anderen, die Italiener.."

Sport-Bild: "AS Roma"

drhoemmal "Ja haben Sie deren Dressen schon mal gesehen? Rot Orange? Wer spielt denn bitte so. Und wie sieht das denn aus. Aber gut. In Rom ein 1:1 und zuhause klar gewonnen"

Sport-Bild: "Also Gruppensieger mit nur einer Niederlage. Hätte man sich da nicht mehr als nur das Achtelfinale erwarten dürfen"

drhoemmal  "Guter Mann, wir sind ja nicht Valencia, daß wir da in der Championsleague alles niederreissen"

Sport-Bild: "Valencia haben sie ja aus dem Turnier geworfen"

drhoemmal "Achso ja. Gut, wir sind ja nicht Atletico Madrid, daß wir alles niederreissen"

Sport-Bild: "Exakt. Denn gegen die sind sie ja im Achtelfinale ausgeschieden"

drhoemmal "Sag ich ja."


Sport-Bild: "Sagten Sie zwar nicht, aber warum sind sie ausgeschieden"

drhoemmal "Warum, warum warum. Was weiß denn ich. Der Ball ist rund, das Tor ist eckig. Dem einen gehts gut, dem anderen dreckig." Wir sind ein Team mit großteils jungen Spielern. Und wir sind immer noch von den Färöer-Inseln, wo wir so gut wie nie gefordert werden. Und das Ausscheiden gegen Atletic Bilbao..."

Sport-Bild: "Atletico Madrid"


drhoemmal "Jetzt unterbrechen Sie mich nicht dauernd. Ja das Ausscheiden gegen Atletico Madrid war ja auch äußert knapp.

Sport-Bild: "Naja, äußerst knapp sieht anders aus. Auswärts zwar 1:1, aber die Madrilenen haben euch zeitweise an die Wand gespielt, und den Punkt gabs wohl nur, weil die Spanier fast 70 Minuten mit nur 10 Mann gespielt haben."

drhoemmal "Ja spinn ich? Holen Sie doch mal einen Punkt in diesem Hexenkessel"

Sport-Bild: "Und das Heimspiel, das ging dann wohl auch in die Hose"

drhoemmal "Also bitte, eine 0:1 Niederlage. Kein Weltuntergang"


Sport-Bild: "Aber auch nicht viele Chancen"


drhoemmal "Wissen Sie was?"

Sport-Bild: "Was?"

drhoemmal "Lecken Sie mich doch am Arsch."

Sport-Bild: "Wie bitte?"
..
..

Sport-Bild:
Leider war drhoemmal zu keinem weiteren Statement mehr bereit. Wir bedanken uns dennoch für das recht nette Interview


(click to show/hide)

Die Färoer-Inseln im Europapokal

VereinSUN
FF GIZA632
HB Torshavn011
KI Klaksvik101
Vikingur Gota312
AB Argir112
B36 Torshavn004

Die Saison in Zahlen
BewerbPositionVorjahrRekord
UEFA-5-Jahreswertung151414, 2041
FIFA Weltrangliste13212290, 2043
Europäisches Vereinsranking232923, 2045
Wettbewerbsranking191918, 2042
Zuschauerschnitt181511754718151, 2045
Finanzergebnis: € -319.749




« Letzte Änderung: 12.September 2014, 21:03:16 von drhoemmal »
Gespeichert

Piwi

  • Vertragsamateur
  • ***
  • Offline Offline
Re: [FM11] Tú alfagra land mítt
« Antwort #92 am: 12.September 2014, 21:16:32 »

Geiles Interview  ;D ;D ;D

Meine persönliche Lieblingsstelle:


Sport-Bild: "In der Meisterschafts hats ja ausgezeichnet geklappt"

drhoemmal "Wer hat gekackt?"


Kannst du ruhig öfter machen :D

In der Champions League läufts ja leider noch nicht so richtig...
Gespeichert

drhoemmal

  • Vertragsamateur
  • ***
  • Offline Offline
Re: [FM11] Tú alfagra land mítt
« Antwort #93 am: 14.September 2014, 23:15:58 »

2046




Championsleague, 3. Qualifikationsrunde
Sheriff Tiraspol,
1. August 2046, Sherif-Stadion, Tiraspol
3:0 für FF Giza

8. August 2046, Vinaccia-Park, Thorshaven
5:0 für FF Giza


Championsleague, Playoff
Göteborgs AIS,
22. August 2046, Vinaccia-Park, Thorshaven
4:1 für FF Giza

29. August 2046, Gamia Ullevi-Stadion, Göteborg
0:0



Championsleague, Gruppenphase
TSG 1899 Hoffenheim,
19. September 2046, Vinaccia-Park, Thorshaven
1:1

28. November 2046, Fofana-Arena, Hoffenheim
1:0 für FF Giza



Championsleague, Gruppenphase
AS Roma,
3. Oktober 2046, Stadio Olimpico, Rom
4:2 für AS Roma

12. Dezember 2046, Vinaccia-Park, Thorshaven
2:0 für FF Giza


Championsleague, Gruppenphase
BSC Young Boys,
24. Oktober 2046, Perez-Arena, Bern
1:1

7. November 2046, Vinaccia-Arena, Torshavn
2:0 für FF Giza



Championsleague, Achtelfinale
Racing Club Lens,
Europaleague Sieger: 2022, 2029, 2036
UEFA Super Cup: 2029, 2036
Französischer Meister: 2032, 2043
Aktuell: Tabellenführer der Ligue 1

20. Februar 2047,  Sikora-Stadion, Lens
0:0

13. März 2047, Vinaccia-Arena, Torshavn
3:2 für FF Giza


Championsleague, Viertelfinale
AC Milan,
Championsleague Sieger: 2038
Europaleague Sieger: 2040
Italienischer Meister: 2013, 2041, 2042
Aktuell: Platz 2, Serie A

10. April 2047,  San Siro, Milan
1:0 für AC Milan

17. April 2047, Vinaccia-Arena, Torshavn
1:0 für AC Milan

Erstmals das Viertelfinale erreicht.
Mit Racing Club Lens eine richtige Größe der Nummer 4 der UEFA-Nationen-Koeffizienten Rangliste eleminiert

In der Meisterschaft wieder mal verloren (24-2-1 bei einem Torverhältnis von 86:7)

Die finanziellen Probleme bestehen noch immer. Die Gehälter sind viel zu hoch. Abgänge werden in der kommenden Saison nicht kompensiert.

Die Klubs der Färöer-Inseln im Europacup
KlubSUN
FF Giza743
HB Torshavn002
HKI Klaksvik002
Skala IF112
B36 Torshavn004

Die Saison in Zahlen
BewerbPositionVorjahrRekord
UEFA-5-Jahreswertung151514, 2041
FIFA Weltrangliste16313290, 2043
Europäisches Vereinsranking222322, 2045
Wettbewerbsranking191918, 2042
Zuschauerschnitt183231815118323, 2046
Finanzergebnis: € 145.158
« Letzte Änderung: 14.September 2014, 23:50:17 von drhoemmal »
Gespeichert

drhoemmal

  • Vertragsamateur
  • ***
  • Offline Offline
Re: [FM11] Tú alfagra land mítt
« Antwort #94 am: 19.September 2014, 15:58:49 »

2047

Hallo erstmals.
Die Einsätze sind gemacht, die Spiele sind gespielt, dann sehen wir mal, wohin die Kugel diesmal rollte.

Das Problem der Saison 2047 war natürlich noch immer das Gehaltsbudget. Wir zahlen mehr als  €500.000,- pro Woche an Löhne.
Selbst mit einem Euroleague-Finale und dem Viertelfinale in der Championsleague blieb nicht wirklich was am Konto über.
Deshalb wurden - wie angekündigt - keine Ersatzleute für die auslaufenden Spielerverträge geholt. Zumindest 2047.
Für die Saison 2048 sahs dann schon wieder ganz anders aus, denn wir spielten im 47er Jahr unsere wohl schlechteste Europapokal-Saison der letzten 10 Jahren.

Momentan ist das ganze wie ein Akt auf dem Hochseil. Versuchen wir die Kaderstärke zu halten, könnte wir beim kleinsten Misserfolg einen Kopfsprung in den Schuldenturm machen.
Versuchen wir auch nur etwas zu sparen, dann sinkt die Leistungsfähigkeit gleich spürbar, und unsere Erfolge bleiben aus.
Also irgendwie schwimmen wir momentan als Nichtschwimmer im tiefen Wasser, mit nur einem Schwimmflügel, und wir rudern, rudern und rudern.
Kommt ein Wind, sind wir weg.

Aber mal die Erfolge:
Wir wurden 2047 Meister. YEAH!
Vööööllig überraschend wurden wir, zum wahrscheinlich 789. mal in Serie, Färöischer Fussballmeister.
Pokalsieger auch.
Unser Premierminister überlegt, ob wir nicht demnächst Island annektieren, damit wir mehr Platz für unsere Trophäen bekommen.

Und Championsleague spielten wir auch.
Wenn ich zuerst schrieb, die schwächste EP-Saison seit 10 Jahren, dann ist das halt raunzen auf höchstem Niveau.
Aber nach einem Finale und dem Viertelfinale, und knappen, beinharten Fights um jeden Punkt, ja da ist man schnell verwöhnt, und angerührt, wenns mal nicht ganz so toll klappt.

Wenn man mal eine Nacht mit Ana Ivanovic verbracht hat, ist die Besteigung von Cindy aus Marzahn halt nicht mehr so ganz der Burner.

Sodawasser, wo waren wir?
Achja, Championsleague..

Yo...also unser Tormann und unser linker und unser rechter Flügelflitzer haben die Saison, sprich die Gruppenphase noch bei uns fertig gespielt, und sind dann zu Omonia Nikosia, Werder Bremen bzw zu Kaiserslautern gewechselt.

Das Ziel war, wie gesagt, die Plätze nicht teuer nachzubesetzen, aber da die Frühjahrsrunde im Europapokal so ungemein Cindy aus Marzahn war, haben wir dann für 2048 ordentlich eingekauft.
Aber jetzt sind wir ja 2047.

Also...Quali. Ja da brauchen wir gar nicht viel bereden, oder? Quali geht immer.

3. Qualirunde gabs Kuopio PS aus Finnland als Vorspeise. Was wissen wir über Kuopio PS? Absolut nichts, deshalb fragen wir den Google, denn natürlich soll der werte Leser auch etwas lernen, wenn er diese Story hier liest. Das Leben ist ja schließlich kein Spiel.

Kuopio PS wurde 1911 von einem Bonner Zuhälter gegründet. In der ersten Formation waren nur deutsche Prostituierte, die eben wegen dem Bonner Straßenstrichgesetz von 1910 ihre Heimat verlassen mußten.
Noch heute weist das finnische Sprichwort "Ei laaksoa, ei kukkulaa, ei vettä, rantaa rakkaampaa" (Die Huren da im Fussballdress, die laden uns zum Stecherfest), auf diese erste europäische Damenmannschaft hin.

Das ist natürlich alles absoluter Quatsch, ich weiß nichts über Kuopo PS, außer, daß wir sie mit 3:0 und 4:0 aus der Qualifikation geworfen haben. Und das ist gut so.

Denn so kamen wir dann im Playoff nach Serbien.
Genauer gesagt zu Roter Stern Belgrad. Kleine Geschichtsexkursion über RS Belgrad gefällig? Nein? Okay.
Also wir haben da ganz klar mit 3:0 und 6:1 gewonnen und waren in der ...

Championsleague Gruppenphase,
Coming Home.. Nirgendwo is es schöner als daheim, in unserer Gruppenphase. Die Spielverderber diesmal waren:

Manchester City - 8facher CL-Sieger und aktueller englischer Meister
Feyenoord Rotterdam - ungefähr 1 Trilliardenfacher niederländischer Meister, und in der CL ein Dauergast im Viertelfinale.
Zweimal reichte es bereits fürs Halbfinale
Schachtar Donezk - Fixgast in der Gruppenphase, aber Ukrainer sind zu schlagen.

Fazit nach der Auslosung: Donezk werden wir zweimal schlagen. Gegen Manchester City zweimal verlieren. Und normal, und um unseren Größenwahn Nahrung zu geben, muss man auch Feyenoord rauswerfen.

Gesagt....und nicht getan

1. Spiel gegen City...alles Banane...zuhause ein 1:1
2. Spiel in Rotterdam...ein schönes 2:4 aus unserer Sicht. Das wird eng mit Platz 2.
3. Spiel in Donezk.....ein 0:2 aus Sicht - eh schon wissen. Das wird dann wohl auch eng mit Platz 3. Dafür war der vierte Platz in der Gruppe abgesichert
4. Spiel again Schachtar.....diesmal ein 4:0 für uns. Also ging es doch. Der erste 3Pünkter, Euphorie, wir gewinnen die Championsleague
5. Spiel in Manchester....wir sind ja gute Gäste, deshalb ließen wir die Punkte dort, denn uns genügte das Ehrentor beim 1:3
6. Spiel zuhause sind wir ja eine Macht....und genaus deshalb machts auch nichts, daß wir gegen Feyenoord fucking Rotterdam 2 Tore erzielt haben. Die aber deren 3, und deshalb gabs ein 2:3 aber das Minimalziel, wir überwinterten in der Europaleague.

Europaleague...
Bei unserem letzten Auftreten kamen wir ins Finale, in der Europaleague gibts nur schwache Vereine, in der Europaleague haben wir einen Namen, in der Europaleague...
...haben wir diese verdammte FC Barcelona bekommen.
Na bitte gehts noch? Wir wollten Finnen, Serben, Österreicher, Teams aus Schweden oder aus dem Legoland. Aber nein, Barca.

Gut, also lange Rede, kurzer Sinn:
1:5 und 0:1 und wir waren Geschichte.

So, mehr gibts dann nach der 2048er Meisterschaft, wo wir dann hoffentlich Championsleague-Sieger werden.


Die Färöer Inseln im Europapokal
KlubSUN
FF GIZA516
HB Torshavn112
Skala IF206
B36 Torshavn103
B68 Toftir112

Na schau...mit Skala IF kam erstmals ein Mitstreiter in die Gruppenphase der Europaleague. Dort gabs zwar 6 Niederlagen. Aber mühsam ernährt sich das Eichhörnchen. (Obwohl dieses 2047 ein Diätjahr hatte)

Die Saison in Zahlen
BewerbPositionVorjahrRekord
UEFA-5-Jahreswertung151514, 2041
FIFA Weltrangliste16916390, 2043
Europäisches Vereinsranking212221, 2047
Wettbewerbsranking191918, 2042
Zuschauerschnitt182491832318323, 2046
Finanzergebnis: € 3.335.679



« Letzte Änderung: 19.September 2014, 19:44:58 von drhoemmal »
Gespeichert

Stefan von Undzu

  • Lebende Legende
  • ******
  • Offline Offline
Re: [FM11] Tú alfagra land mítt
« Antwort #95 am: 19.September 2014, 17:57:56 »

Sehr geil geschrieben; ich musste auch diesmal wieder mehrmals lachen. Großartig.
Gespeichert
66 Deutscher Meister
82 abgebrannt

sechzger.de

drhoemmal

  • Vertragsamateur
  • ***
  • Offline Offline
Re: [FM11] Tú alfagra land mítt
« Antwort #96 am: 20.September 2014, 11:24:35 »

2048

2048, das Jahr der großen Kaderumstrukturierung.
Durch Verkäufe und Neuverpflichtungen, ist es uns gelungen, daß das Gehaltsbudget von € 523.000,- auf € 347.000,- gesenkt wurde.

In Summe haben uns 9 Spieler verlassen, und 11 Neue kamen dazu. Also das mit weniger Spieler im Kader, daß hat man beim FF Giza nicht ganz so drauf,.

Es sind durch die Bank Perspektivspieler, die noch nicht am Höhepunkt ihres Schaffens sind. Kurz davor werden sie uns wohl wieder verlassen.

2048 war jetzt das  zweite Jahr in Serie, wo wir weniger Punkte für die 5-Jahreswertung holten, als wie der alter Wert, der rausfiel.

Es bleibt die große Hoffnung, daß der Kader in den 4, 5 Jahren, wo die Spieler zusammen sind, sich so entwickelt, daß man wieder mal das Viertelfinale der Championsleague erreichen kann.

Der Meistertitel konnte ohne Probleme eingefahren werden. Man hatte bei 24 Siegen 3 Unentschieden, keine Niederlage und ein Torverhältnis von 87:5.

Die Kaderumstrukturierung von 2048 wird die letzte große Adaptierung der Mannschaft sein. Wenn sich die Gelegenheit ergibt, wird vielleicht punktuell verstärkt, aber im Großen und Ganzen steht die Mannschaft.
Sollte dann keine Verbesserung sichtbar sein, wird der mittlerweile 74jährige Trainer das Handtuch werfen.  Mit den Platzierungen (ganz unten beim Posting) wurde im Laufe der Jahre sensationelle Werte erreicht, nur der Griff nach den Sternen, der wurde leider nicht erreicht.
Nächste Saison ist dann auch schon das 40jährige Jubiläum.
Bei der zu erwartenden Stagnation wird unser alter Mann mit 80 den Taktikstock an den Nagel hängen. Außer natürlich unsere Multikulti-Truppe schlägt Bombe ein.
Schauen wir mal...

Ja, Multikulti...
Es dürfen in der Aufstellung ja nur 3 Nicht EU Ausländer stehen, und deshalb wird bei der Verpflichtung darauf geachtet, daß die Legoinäre zumindest einen zweiten Pass eines EU-Landes haben.
Für diese Qualitätssicherung arbeiten 11 Scouts weltweit rund um die Uhr.

Unser Kader besteht aus (angegeben immer die Primärstaatsbürgerschaft)
2 Südafrikaner
1 Spanier
2 Senegalesen
2 Nigerianer
1 Holländer
1 Marokkaner
1 Madagaskar (vermutlich Melman, die Giraffe)
1 Kamerun
1 Italiener
1 Israeli
3 Franzosen
2 Ivorer
3 Deutsche
1 Däne
1 Brasilianer
und ein Ägypter

Unser 19074 Stadion lässt sich nicht mehr erweitern, und ein Neubau steht auch nicht zur Diskussion.
Aber da auf den Färöer-Inseln nur 49.000 Menschen leben, wird das 19er Stadion schon das höchste der Gefühle sein.
Die Jugendeinrichtung wird alle 4,5 Jahre abgewertet, und wieder aufgebaut (ein Hoch auf die Baubranche, die müssen ja auch von etwas leben).
Und bei der Nachwuchsrekrutierung war ein einziges mal (vor 3 Jahren) die Möglichkeit einer Verbesserung gegeben.
Da sind wir auf dem Level: Einfache Nachwuchsrekrutierung

Europapokal
In der Qualifikation schießen wir schon seit Jahren jedes Team vom Planeten. Die können uns nicht mal irgendwie das Wasser reichen.
Dafür schaffen wir es kaum, in der Gruppenphase zu reüssieren, bzw. schon gar nicht in der KO-Phase zu bestehen.
Es gibt da eine handvoll Vereine, die sich bei der Auslosung immer wieder wiederholen. Kommt Roter Stern Belgrad oder Schachtar Donezk als Gegner, da weiß man schon im Vorfeld, die kickt man raus.
Ansonsten gibts ständig die gleichen Übermächte, gegen die wir letztendlich chancenlos sind.
Bei zwei der letzten drei Auslosungen waren wir sogar in Topf 2 gesetzt, was aber dann auch nicht so der Bringer ist, wenn man aus dem vierten Topf einen Engländer zugelost bekommt.

Hab ich jetzt eigentlich schon genug gejammert? Jetzt wein ich noch ein bisschen, dann schnäuz ich mir noch das Näschen und dann schreib ich weiter..

Championsleague Saison 2048
Die Qualifikation:

Also man sieht: Gesamtscore in der Quali: 20 zu 0. Mehr als leichte Bewegungstherapie gegen eingeschlafene Füße ist da nicht notwendig, um diese Teams aus Georgien und Wales zu schlagen.


Gruppensexphase
Die Gegner:
Der deutsche Spitzenklub TSG 1899 Hoffenheim. War in den letzten drei Spielzeiten : 2. 1. 2. in der Bundesliga.
In der Championsleague stand man 1x im Finale und 2046 durfte man sich über den Europaleague-Pokal freuen.

Bristol City aus England. Obwohl es noch zu keinem Titel in der Premierleague reichte, zählt das Team aus dem Südwesten der Insel zu einer fixen Größe.
In der Championsleague kam man 1x ins Finale und in der Europaleague durfte man 2x Finalluft schnuppern.
Der einzige Titel war 2039 der FA-Cup. Bristol City gilt daher als das britische Leverkusen.

Und die Gruppe komplett machte diesmal  Schachtar Donezk.
Also gegen die Ukrainer haben wir in den letzten Jahren schon so dermaßen oft gespielt, daß unser Trainer mittlerweile schon eine Zweitfamilie in Donezk hat. Sein ukrainischer Sohn Pavel ist nun auch schon 4 Jahre und sehr geschickt bei Autoeinbrüchen. Die 12jährige Plavka freut sich schon sehr, denn in spätestens zwei Jahren darf sie raus aus ihrem Heimatland und bekommt ihren ersten Auslandstransfer, in ein holländisches Hurenhaus.

Die Ergebnisse:

Wie man sieht, waren wir heuer weit näher drann als noch 2047. Daheim ungeschlagen, und die Ukrainer paniert. Jedoch zum Verbleib in der Championsleague hätten wir zumindest einen der zwei Großen besiegen müssen.
So gabs eine Ehrenrunde im Cup der Verlierer.

Europaleague, Runde der letzten 32.
FC Getafe. Gut, da denkt man sich: Ja, Spanier, aber sonst? Hätte schlimmer kommen können.
Hätte es nicht.
Getafe hat sich über die letzten Jahre gemausert, und mußte gerade in der Saison 2048/2049, in der wir natürlich Getafe als Gegner gelost bekommen, ihre erste spanische Meisterschaft einfahren. Mehr noch, durch den Sieg bei der Copa del Rey hat man das Double gewonnen.
In der Europaleague kam man nur ins Achtelfinale. Doch das genügte aus unserer Sicht, denn wir waren ja eine Runde vorher der Gegner.



Im Grunde wars ja dann eh gar nicht so schlecht. In der CL im eigenen Stadion ungeschlagen gewesen, in der EL nur wegen dem Auswärtstor gegen den späteren spanischen Meister ausgeschieden.
So im Rückblick ist man dann eigentlich auch gleich wieder motiviert für die nächsten Saisonen.
Also von irgendwas am Nagel hängen keine Rede mehr.

Man sieht, es hilft wenn man ein bisschen weint.
Als Mann sollte ich mich auch nicht wegen meiner Tränen genieren. Einzig die Schminke läuft mir dann immer die Wangen runter.

So..dann hätten wir noch den Rückblick der Färöischen Kameraden im Europapokal

KlubSUN
FF GIZA723
EB Streymur112
HB Torshavn101
B36 Torshavn011
B71 Sandoy121

Die Saison in Zahlen
BewerbPositionVorjahrRekord
UEFA-5-Jahreswertung151514, 2041
FIFA Weltrangliste11716990, 2043
Europäisches Vereinsranking242121, 2047
Wettbewerbsranking191918, 2042
Zuschauerschnitt183471824918347, 2048
Finanzergebnis: € 215.662

« Letzte Änderung: 20.September 2014, 14:52:42 von drhoemmal »
Gespeichert

Tim Twain

  • Fussballgott
  • ******
  • Offline Offline
Re: [FM11] Tú alfagra land mítt
« Antwort #97 am: 20.September 2014, 14:05:23 »

Bin schon auf deinen Erfolg im Neuaufbau gespannt.
I. Übrigen hast du für die Gruppenphase das falsche Bild gewählt...
Gespeichert
fährt Fahrrad gegen den Kapitalismus im Fußball

drhoemmal

  • Vertragsamateur
  • ***
  • Offline Offline
Re: [FM11] Tú alfagra land mítt
« Antwort #98 am: 20.September 2014, 14:53:25 »

Bin schon auf deinen Erfolg im Neuaufbau gespannt.
I. Übrigen hast du für die Gruppenphase das falsche Bild gewählt...

Mein Dank gilt dem aufmerksamen Leser.
Gespeichert

drhoemmal

  • Vertragsamateur
  • ***
  • Offline Offline
Re: [FM11] Tú alfagra land mítt
« Antwort #99 am: 24.September 2014, 19:17:28 »

2049

(K)ein Spiel dauert 90 Minuten

Part 1

Transfers:
Es wurde keine Spieler verpflichtet und auch verlassen hat uns keiner.
Das erst mal seit langen Jahren, daß wir die Mannscht halten konnten.
Hier zeigt sich die Vertragsoption "Automatische Verlängerung nach 5 Spielen" als goldeswert.
Aber das ist gar nicht das Phantastische in dieser Saison

Die Meisterschaft:
Die Liga konnte ohne Punkteverlust gewonnen werden. Torverhältnis 94:4
Aber das ist gar nicht das Phantastische in dieser Saison

Ach ja, Championsleague wurde auch gespielt.
Und das war das Phantastische in dieser Saison.

Championsleague, 3. Qualifikationsrunde

FF GIZA - FC Brügge: 4:0
Torschützen: 1x Serginho, 3x Lamine Diop

Lamine Diop dürfte der wohl beste Spieler sein, der je unser Dress trug.
Er zeichnet sich nich nur durch seine extreme Torgefährlichkeit aus, sondern bereitet auch unzählige Tore vor.
Seit 4 Jahren beim Verein, gewann er zweimal die Trophäe des Assistkönig.
Geholt haben wir ihn damals ablösefrei von Omonia Nikosia. Leider schon 30 Jahre alt. Aber er spielte eine sensationelle Saison.
Auch im Teamdress des Senegals sorgt Diop für Furore. Seine sagenhafte Statistik von 28Länderspielen und 42 Tore sagt wohl alles.

FC Brügge - FF GIZA 1:5
Torschützen: Nhianhia Dicks, 2x Thomas Doll, 2x Lamine Diop

Thomas Doll, eigentlich Marco Müller, ist leider auch schon 34 Jahre. Spielt die zehnte Saison für uns, und wird im Laufe der Saison die Färöer-Staatsbürgerschaft annehmen, und das Nationalteam verstärken.
Ein Eigenbauspieler von 1899 Hoffenheim, kam vom damaligen Drittligisten Erzgebirge Aue zu uns.
Tritt normal nicht so häufig als Goalgetter in erscheinung, aber ebenso wie Diop ein wichtiger Assistgeber.

Championsleague, Playoff
Omonia Nikosia - FF GIZA 1:2
Torschütze: Gishlain Manga

Gishlain Manga kam im Zuge der Kaderumstrukturierung im Jahr 2048 zu uns.
Der 19jährige Kameruner ist  Backup für Diop, und trotz seines Doppelpacks blieb es sein einziger Einsatz in der Championsleague.
Trotz unserer Dominanz in der Meisterschaft kam er letzte Saison nur auf 3 Treffer.
Aber er ist ja noch jung, vielleicht lernt er es noch.

Bin beruflich momentan leider schwer eingedeckt, und komm nicht dazu, das Update der Saison 2049 zu verfassen.
Die Saison wurde schon fertig gespielt, und die paar Zeilen oberhalb waren jetzt auch schon seit 2 Tagen als Rohentwurf gespeichert.
Wenn sich nichts großartiges ändert, kommt der Rest erst am Wochenende...aber für die Freunde des Färöischen Fussballs sei gesagt: Es hat sich gar erfreuliches in der Championsleague zugetragen.

...to be continued...
Gespeichert