2044
Was für eine Saison!Das glaubt mir kein Schwein. Unfassbar.
Kennt ihr das, wenn es gerade unendlich spannend ist, und ganz ganz wichtige Spiele ins Haus stehen, und man denkt sich, eine Runde noch, ein Spiel noch, dann aber ab ins Bett.
Gestern nach dem Länderspiel
AUT-
SWE nochmals den Laptop angeschmissen, schnell noch ein Match, denn ich war eh schon müde, und es war natürlich auch schon spät. Aber dann noch eines, und jetzt kann man auf keinen Fall aufhören, eines noch, und noch eines. Suchtverhalten Hilfsausdruck.
Um 6.30h hab ich dann die Kinder aufgeweckt und schulfertig gemacht, und ich bin danach ins Büro gefahren.
Schlafen - Fehlanzeige. Komplett gestört. Aber bitte..diese Saison. Unfassbar.
Wie gesagt, das glaubt mir kein Schwein.
Damals....Wir sind damals
2010 gestartet, um aus einer der schwächsten europäischen Nation die Nummer 1 der UEFA zu machen. Oder gleich eine Weltmacht.
Das Ziel heißt: Wir machen die
Färöer Inseln zur Nummer 1 der Vereinsrangliste, Nummer 1 der Wettbewerbsrangliste, Nummer 1 beim 5-Jahreskoeffizenten, und natürlich die Nummer 1 der FIFA Rangliste.
Wobei Letzteres absolut ins Hintertreffen gelangt ist, weil die Nationalteamtrainerkarriere so gar nicht nach meinem Geschmack ist. Aber wenn wir mal in allem an der Spitze stehen, wird das Team schon mitziehen.
Wir starteten im April 2010 als
48. im UEFA-Ranking. Unsere
Liga war auf
Platz 212. Der Klub selbst schien in gar keiner europäischen Ranglist auf, war der
FF Giza doch das
schwächste Amateurteam in der
dritten Leistungsklasse der
Färöer Inseln.
Stadion hatten wir auch keines, wir spielten zu Miete im Stadon des
AB Argir, einem 2000-Mann Stadion.
Vor Beginn dieser total verrückten Saison waren wir bei der
UEFA auf Platz 14, die
Liga war auf
Platz 27, und unser Klub war bereits auf
Platz 33 im 5Jahresvergleich.
Ein eigenes Stadion haben wir nun auch schon seit ein paar Jahren, und spielen im Schnitt vor 16818 Zusehern.
Nur die besten Spieler verlassen uns nach wie vor.
..und das hätte uns fast das Genick gebrochen.
Die Meisterschaft:Heuer schwer verkalkuliert.
Unser
Kader ist immer bei so ca
26 Mann. Also etwas mehr als zwei komplette Teams. Die Spitzenelf spielt die Europacupspiele, und in der Meisterschaft wird routiert, so dass die schwachen Spieler ungefähr jedes zweite Spiel an der Reihe sind. Also geschlossen, der komplette B-Kader, vom Ersatztormann bis zur Nachwuchshoffnung.
Leider total schlecht eingekauft, 16,17jährige Talente, die dann, wenn sie uns verlassen vielleicht 21,22 Jahre alt sind, und noch lange nicht am Zenit ihrer Fähigkeiten, aber wenn sie bei uns aufgebaut werden eigentlich noch komplett schwach sind.
Und so spielten wir mit einem - für unsere Verhältnisse - schlechten Team die Hälfte der Meisterschaftsspiele, und waren plötzlich nach der
18. Runde (von 27) nur auf Platz 3. Mit
5 Unentschieden und 1 Niederlage.
Zu Saisonende kam noch ein sechstes Unentschieden hinzu, sodas wir insgesamt 7 Spiele nicht gewonne haben.
Zum Vergleich: in den
sieben Jahren davor hatten wir insgesamt
nur 7 Spiele, die nicht gewonnen werden konnten.
Es ist sich Gott sei Dank dann natürlich noch ausgegangen, und wir haben den nächsten
Meistertitel einfahren können.
Knapp mit 4 Punkten Vorsprung.
Aber das war noch nicht das Kuriose.
EuropapokalAlso, der zweite Anzug passte nicht. Unser Topstürmer wird uns mit Saisonende verlassen, der designierte Nachfolger
Luizinho entpuppte sich leider zum verletzungsanfälligen
Fehlkauf, und so mußte
Jean-Pierre Papin, den wir eigentlich schon zum zentralen Mittelfeldspieler umtrainiert haben, als Backup oder Solospitze im Europacup herhalten.
So, Popcorn bereit? Anschnallen, es geht los. Die phantastische Reise durch Europa.Champions League, 3. QualifikationsrundeStation Nr.1
Diesmal gings zum ersten Mal nach Pressburg, in die Hauptstadt
der Slowakei.Dieses Team darf kein Stolperstein sein, wenn man in die
Gruppenphase will, und dorthin wollten wir.

Das 0:0 Auswärts.. Da passt was nicht, nicht nur in die Meisterschaft holprig gestartet, auch beim ersten Auswärtsauftritt Federn gelassen.
Champions League, Play-OffStation Nr.2
Nach
Norwegen zu Rosenberg Trondheim.
Die haben wir schon einmal ordentlich paniert, also nichts wie drüberfahren, über die Wikinger.

Zuhause eine Klasse für sich.
Aber Auswärts wieder mit viel Bauchweh. Diesmal nur Dank eines Eigentores gewonnen.
Das kann ja dann in der
Gruppenphase ganz schon heiter werden.
GruppenphaseFC Valencia - Spanischer Meister
Olympique Marseille, zweiter der Ligue 1, wurden aber in dieser Saison dann französischer Meister
FC Basel - Schweizer Meister.
Von der Stärke her würde ich uns auf einen guten Absteiger in der Bundesliga einschätzen. Hin und wieder von oben eine verbotene Frucht klauen, aber kräftig nach unten auf die Hinteren treten.
Gegen
Topklubs der Spitzenligen gehts irgendwie noch nicht, hin und wieder gibts einen Ausrutscher, so wie unser Sieg vor ein paar Jahren gegen Barcelona und Aston Villa, aber in der Regel gibts Prügel.
Aber die Schweizer, die müssen büßen. Die müssen wir zwei mal schlagen, um ins 1/8 aufzusteigen.
Und natürlich bei den großen 2 irgendwo was stehlen.
Die ersten drei Spieltage
Also die Marschrichtung passte.
Basel geschlagen
Marseille geschlagen
6 von 9 Punkten. Den Platz für die Auslosung des 1/8 Finale haben wir schon mal gebucht.
Spieltag 4-6
Auswärts gegen die Starken gabs nicht zu erben
Aber Basel daheim geschlagen. Nur haben das die anderen auch immer gemacht. Basel macht gar keinen einzigen Punkt.
Daher waren die 3 Siege und 9 Punkte letztendlich doch zu wenig, und wir durften nur eine Extrarunde in der Euroleague drehen.
Jedoch wir haben im Europapokal überwintert.Da die Europaleague ja schon ins neue Kalenderjahr fällt, aber vor unserer Saison gespielt wird...
Orange unsere Neuverpflichtungen im Laufe des Jahres.
Europa League„Sind Sie bereit, bereit für das Unbekannte?
Für eine neue Erfahrung, die alles in Frage stellen könnte, was Sie zu wissen glauben?
Was Sie jetzt sehen werden, wird Ihr Bewusstsein verändern, denn hinter der vertrauten Realität lauert das Unfassbare.
Hinter dem Sichtbaren verbergen sich geheimnisvolle Rätsel. Hinter dem Augenscheinlichen liegt noch eine andere Wahrheit.
Die nächste Stunde versetzt Sie in eine Welt jenseits aller Vorstellungskraft.
Sie überschreiten die Grenze in die unbekannte Dimension.“Wir waren
Outer Limits.
Europa-League, Runde der letzten 32Wir erinnern uns:
Wir können nur ganz schwache Teams aus den Topligen bezwingen. Und da auch nur auf den Färöer-Inseln.
Bei Hin-und Rückspiel wären wir da auch weg vom Fenster.
Oder wir bekommen einen Klub aus einem weniger guten Land.
Im Lostopf waren jede Menge Deutsche, Italiener, Spanier, Franzosen, Engländer... und bislang haben wir in den KO-Runden auch immer nur Brocken gezogen..
Diesmal gabs:
Dynamo KiewDie hatten wir noch nicht, aber beim letzten Aufeinandertreffen mit Teams aus der Ukraine gingen wir als Sieger vom Platz.

Steegmans mit einem Hattrick. Der Held von Barcelona, der uns Seinerzeit im Nou Camp zum Sieg geschossen hat, machts daheim gegen Kiew klar.
Somit sollte das Rückspiel nur noch eine Pflichtübung werden, und wir könnten zum zweiten Mal in das 1/8 Finale der Europaleague kommen
1:1Kiew zwar klar besser, aber Dank des Heimtriumphes war das dann alles kein Problem.
Man sieht aber, auswärts fehlt noch etwas.
Da gabs so einige No-Goes für das 1/8 Finale, aber auch noch ein, zwei Wunschkanditaten, wo wir nicht gleich mit fliehenden Fahnen untergehen würden.
Die Kroaten, vielleicht auch die Schotten wären zu biegen. Twente bei zwei ganz guten Tagen
Europa-League, 1/8 FinaleFulham, Engländer. Scheisse.
Aber...
Fulham war natürlich kein Manchester City, oder Aston Villa.
Fulham gelang erst 2042/43 der Wiederaufstieg, und spielte als FA-Cup-Sieger in der Europaleauge.
Zum Zeitpunkt des 1/8 Finales lagen die Londoner auf den 12. Tabellenplatz.
Aufsteiger, 12er Tabellenplatz....Also wenn alle gesund sind, die Sonne uns lacht, und das heilige Schaf der
Färöer-Insel uns gut gesonnen ist... dann..ah, nein, nicht träumen.
Erstes Spiel in London
ICH SCHEISS MICH AN!Auswärtssieg im
Achtelfinale der
EUROPALEAGUE!Meine Herren. Und da darfs keinen wundern, daß ich aufs schlafen vergessen habe.
Das Rückspiel noch, das Rückspiel noch und dann ab ins Bett.
Yes! WE CAN!!Unfassbar.
Mit dem kleine Team von den kleine
Färöer Inseln stehen wir im
VIERTELFINALE!. Im
VIERTELFINALE.London wird offiziell zu unserer Lieblingsstadt erklärt.
An ein Schlafen war jetzt überhaupt nicht mehr zu denken.
Noch schnell zwei Freundschaftsspiele arrangieren, da die Meisterschaft bei uns noch im Winterschlaf war, und dann auf zur nächsten Runde.
Also nur noch
Real Madrid, Manchester United, Sochaux, Schalke, Zenit, Tottenham, Stuttgart und wir im Bewerb.
Wunschlos? Keines.. Einfach nur genießen...
VIERTELFINALE!!Europa-League, ViertelfinaleVfB Stuttgart. Deutsche. Da gabs bislang nur fest auf die Mütze.
Die Stuttgarter sind so ein richtiger Mittelständer in der Bundesliga.
In den letzten elf Jahren war der 6. Platz vom Vorjahr die beste Platzierung und in der laufenden Saison lag man auf dem 9ten Platz.
Im Achtelfinale hatten sie sich gegen Twente Enschede durchgesetzt.
Was man ja noch erwähnen muss, unser Topstürmer war ja schon seit der ersten KO-Runde weg, und wir spielten mit einem weit weit schwächeren Ersatz.
Kaufen wollte ich aber auf keinen Fall jemanden, da Spieler vom Vorjahr immer noch im Teenageralter waren, und schließlich und endlich hatten sich die Jungs ja auch den Showauftritt im Viertelfinale verdient.
Also, sprach Zarathustra, lets play ball.1. Spiel Auswärts
Hallo!Gegen den 9. aus der Bundesliga auf Augenhöhe.
Jetzt war schon klar, daß die Nacht durchgezockt wird. Schlafen ist überbewertet.
Und jetzt bitte daheim kein scheiss Elfer, oder ein aberkanntes Tor für uns. Oder eine Rote.
WOOHOOO!
SEMI-FINALE mit einem Team aus den
Färöer-Inseln!Na was sagt ihr? Irre.
Ich glaub, ich hab mitten in der Nacht die Färöerhymne gesungen. Ohne Text oder Melodiekenntnis. Hauptsauche Hymne
Aber man sieht, wenn es nicht ein Team von ganz oben ist, und bei uns alles fit und niemand gesperrt ist, dann gehts, dann könne wir tatsächlich mithalten.
Und das obwohl ja trotzdem immer die Besten den Klub verlassen.
Real, Sochaux, Zenit.
Auf keinen Fall Real, die Franzosen - keine Ahnung. Aber Zenit...wenn man noch gegen eines der drei Teams gut aussehen könnte, dann waren es die St. Petersburger.
Und wem brachte uns Fortuna?
Europa-League, HalbfinaleDas schreibt sich so sagenhaft..nochmal
Europa-League, Halbfinale..ja wir haben tatsächlich die Russen gezogen.
Semifinale im Europacup, und dann noch den vermeintlich Schwächeren der Runde gezogen.
1. Spiel Auswärts
HAHA...Wie geil!Unser erster Angriff (und bis zur 84sten auch unser einziger) und zack - Effe lässt es klingeln.
Danach drücken die Russen wie die Wahnsinnigen. Sind um Klassen besser als wir. Aber wir halten durch, dann im Finish noch die Rote..und wir haben ein Unentschieden auswärts erkämpft.
Die eigene Nervösität war jetzt schon grenzenlos.
Nervös wie damals vor dem ersten Sex.
Nur dauerte der damals maximal 1 Minute 30.. Jetzt hatte ich noch mindestens 90 Minuten Europacupfight vor mir.
Das Rückspiel:
MAAAAAAAAAAAARCOOOOOOOO
TAAAARDEEEEEEELLLIIIIIIIIIIIIDie
geile Sau Marco Tardelli schießt das Tor und uns ins
Europacup-FinaleFINALE, FINALE EUROPACUP FINALE !!!UNPACKBAR.Sensationell. Sagenhaft.. Ach was, unglaublich. Wir sind im Finale der Europa-League. Eben noch die schwächste Meisterschaft seit Jahren gespielt und jetzt ...
FINALEDer Gegner:
Real Madrid, die gegen Sochaux mit 3:0 und 2:0 gewonnen haben.
Das Finale der Europa-League 2044/45 
Die Spanier waren dann letztendlich viel stärker als wir. Aber für einen Moment hat man träumen dürfen.
Ach was.... Finale mit einem Team der
Färöer-Inseln.Aber nüchtern betrachtet wohl nur eine Eintagsfliege unter Extrembedingungen:
Keine Übermacht in der KO-Phase. Keine Verletzten. Kein Ligabetrieb, nur Freundschaftsspiele zwischen den Runden.
Und auch im Winter nur ein Abgang, den des Stürmers.
Die Europapokalsaison der Färoer-Inseln
Klub | S | U | N |
FF GIZA | 11 | 4 | 4 |
HB Torshavn | 1 | 0 | 1 |
KI Klaksvik | 2 | 0 | 2 |
Vikingur Gota | 1 | 1 | 2 |
B36 Torshavn | 0 | 1 | 3 |
Die Saison in ZahlenDie Werte sind noch ohne dem Finale, da eben Kalendermeisterschaft, bzw mit 31.12
Bewerb | Position | Vorjahr | Rekord |
UEFA-5-Jahreswertung | 14 | 14 | 14, 2041 |
FIFA Weltrangliste | 122 | 90 | 90, 2043 |
Europäisches Vereinsranking | 29 | 27 | 27, 2043 |
Wettbewerbsranking | 19 | 18 | 18, 2042 |
Zuschauerschnitt | 17547 | 16818 | 17547, 2044 |
Finanzergebnis: € 531.861 |