Wie White geschrieben hat gibt es das File, das ich nutze, im Workshop, natürlich nur für den FM14. Ob es ein gutes für den 13er gibt kann ich nicht sagen, weil ich es dort nie probiert habe.
Ich bin sehr gespannt, wie es weiter geht und wann Du die nächste europäische Hürde meistern weirst.
Ich will noch nicht zu viel spoilern, weil jetzt erstmal die nationale Saison kommt, aber in der nächsten Saison wirds international
richtig deftig. Könnte also noch was dauern mit der 3. Qualirunde
Trotzdem schön, dass du dabei bist.
Vor der Saison gibt es noch eine Meldung: Lincoln wird Semi-Professionell. Trotzdem verpflichten die anderen Teams keine Spieler von anderen Vereinen.
Im Sommer konnte ich erstmals wild in Europa umherscouten. Viele Verbesserungen des Kaders boten sich allerdings nicht an, das Problem mit der Reputation kennen wir ja bereits..
SommertransferphaseZugänge:
Lee Kelly (19; NIR; DL) unterschreibt einen Einjahresvertrag. Er spielte vorher für FC Ards in Nordirland und soll sich bei uns neu beweisen.
Serrhat Hürriyet (31; TUR; DC) unterschreibt ebenfalls einen Einjahresvertrag. Eigentlich habe ich schon genug Innenverteidiger aber dieser hier ist so viel besser als der Rest bei einem annehmbaren Gehalt von 22.000€ p.a., dass ich kaum Nein sagen konnte. Er kommt allerdings schon langsam in die Jahre, sodass ich kein Risiko gehen möchte.
Leihen:
David Cummins (22; IRL; DC/DM) kommt für ein Jahr vom FC Gateshead. Seine Physis und seine Beidfüßigkeit gefallen mir an ihm am besten, eine ablösefreie Verpflichtung zur kommenden Saison steht im Raum.
Eine feste Verpflichtung wäre auch sofort möglich gewesen, aber ich wollte das Risiko minimieren.
Ryan Farrugia (19; MLT; DC) kommt ebenfalls auf Leihbasis vom FC Hibernians. Da er noch einen Jugendvertrag hat, kostet uns seine Leihe nur 800€ p.a.
WinterzugängeVerpflichtungen:
Martin Conneely (33, IRL, DCR): Ein variabler und erfahrener Defensivspieler, der die Defensive etwas stabilisieren soll.
Leihen:
Malcom Briffa (19, MLT, MR): Der rechte Flügelspieler kommt als Leihe aus Malta bis zum Saisonende und kostet dank Jugendvertrag kaum Gehalt.
Dean Saunders (17, ENG, ST): Eine Alternative für den Sturm, die von Mutterverein Sheffield Wednesday bis zum Ende der Saison geliehen wird und deshalb nichts kostet. Ein Backup für den Notfall.
Unsere drei Ausländerplätze sind mit zwei Maltesen und einem Türken damit erstmal blockiert. Allerdings werden mindestens zwei dieser drei Spieler den Verein im kommenden Sommer wieder verlassen.
Damit sieht der Kader wie folgt aus:
Die Saison 2023/24Was meine Mannschaft diese Saison angeboten hat, war leider ziemlich beschämend. Über die Saison haben wir vier 2-Tore-Führungen verspielt – großen Anteil hatten daran auch die Keeper, denen in den entscheidenden Phasen immer wieder verunglückte Flanken durchgerutscht sind oder die unbedrängt Ecken ins eigene Tor gefaustet haben.
Das wir am Ende trotzdem noch irgendwie Meister wurden liegt wohl daran, dass wir unter den Blinden als Achteläugiger immer noch der König sind.
Im Rock Cup scheiterten wir dieses Jahr im Viertelfinale bei St. Joseph's in der Verlängerung. Im Finale des League Cup mussten wir ebenfalls gegen St. Josephs in die Verlängerung, konnten diese aber für uns entscheiden und den wertlosen Pokal nach Hause holen.
Bester Spieler der Saison wurde Hawkins, bis er sich nach ca. 2/3 der Saison schwer verletzte und bis zum Saisonende ausfiel. Darlington erzielte in den ersten 10 Spielen 10 Tore, verletzt sich zwei Monate und konnte danach nicht mehr an seine Leistungen zuvor anknüpfen (1 Tor in 10 Spielen). Auch Cabrera zeigte in seiner letzten Saison nochmals starke Leistungen und wurde erstmals in seiner Karriere bester Vorlagengeber in der Liga.
In der Defensive war Cummins unser bester Mann. Ansonsten waren die Leistungen in diesem Teil der Mannschaft unterdurchschnittlich.
Zur aktuellen Personallage am Ende der Saison:
David Cummins konnte mich letzte Saison restlos überzeugen und wird fest verpflichtet. Lee Kellys Vertrag wird ebenfalls um ein Jahr verlängert.
Malcom Briffa zeigte in der Rückrunde gute Ansätze. Ihn würde ich auch gerne verpflichten, aber aktuell steht eine Ablöse von knapp 50.000€ im Weg, die ich ungerne zahlen möchte – dafür ist er nicht gut genug.
Die Zukunft von Serhat Hürriyet ist ebenfalls noch unklar. Er war leider länger verletzt, wäre aber immer noch ein sehr guter Verteidiger. Auf der anderen Seite zeigte Drummond vergleichbar gute Leistungen und ist nicht nur ein Eigengewächs, sondern blockiert auch keinen Ausländerplatz und ist deutlich jünger.
Verlassen werden uns definitiv Ryan Farrugia (konnte nicht überzeugen), Dean Saunders (zu limitiert in der Technik) und George Cabrera, der nach 6 Jahren in unserem Dienst leider in Rente geht. In 60 Ligaspielen erzielte er für uns 42 Tore und legte 23 weitere auf – eine sehr gute Quote.
Reputationsentwicklungen gab es auch wieder in der abgelaufenen Saison:
Die Liga fällt in der Wettbewerbsrangliste um 11 Plätze auf Rang 153 zurück.
Wir hingegen schaffen endlich den Sprung an Lincoln vorbei und sind nach 11 Jahren die Nummer 1 in Gibraltar.
Zum Schluss noch eine schöne Nachricht: Liam Clarke, der 7 Jahre bei uns auf höchstem Niveau gekickt hat, ist mittlerweile Trainer und wurde von College Europa angeheuert. Viel Erfolg wünsche ich ihm dort.