MeisterTrainerForum

Bitte loggen sie sich ein oder registrieren sie sich.

Einloggen mit Benutzername, Passwort und Sitzungslänge
Erweiterte Suche  

Umfrage

Welche Inhalte würden ein Reiseblog für Euch interessant machen (Mehrfachnennungen möglich)?

Beschreibung der Sehenswürdigkeiten
- 9 (5.7%)
Möglichst viele Bilder auch von nicht üblichen Motiven (Menschen, ungewöhnliche Perspektiven...)
- 21 (13.2%)
Möglichst hochwertige Bilder der bekannten und weniger bekannten Sehenswürdigkeiten
- 12 (7.5%)
Einfach möglichst viele Bilder
- 6 (3.8%)
Einfach möglichst viel Text
- 4 (2.5%)
Beschreibung konkreter Situationen während der Reise
- 19 (11.9%)
Informationen zu Reisekosten
- 14 (8.8%)
Informationen zur Reisevorbereitung (Reiseführer-Rezensionen, Webseiten, Zeitpläne)
- 12 (7.5%)
Konkrete Beschreibungen und Bewertungen der Hotels
- 10 (6.3%)
Konkrete Bewertungen der Sehenswürdigkeiten ("lohnt sich das?", Dauer, Preise, Wartezeiten...)
- 14 (8.8%)
Einkaufsmöglichkeiten
- 6 (3.8%)
Vor allem dokumentarische Inhalte (klassische Reisedokumentation)
- 7 (4.4%)
Viel Humor und Witz ("Mit dem Kühlschrank durch Irland")
- 25 (15.7%)

Stimmen insgesamt: 33

Umfrage geschlossen: 05.August 2014, 13:33:20


Autor Thema: Henningway und seine Perle fahrn wech - Der Versuch eine Reiseblogs  (Gelesen 6885 mal)

Henningway

  • Co-Admin
  • Lebende Legende
  • ******
  • Offline Offline
    • HR Lingerie League

Hallo, liebe Gemeinde.

In diesem Jahr werden mein Weib und ich eine große USA-Reise durchführen: vier Wochen lang mit dem Auto entlang der Ostküste mit Endpunkt Arkansas, wo ich Freunde treffe, die ich zwar seit 16 Jahren kenne und auch regelmäßig mit in Kontakt stehe, wohl aber noch nie gesehen habe.

Für diese Reise möchte ich gerne ein Reiseblog auf meiner Website veröffentlichen. Ich habe immer schon gerne geschrieben und Erfahrungen weiter gegeben, außerdem werde ich viele, viele Fotos machen und Filme drehen dort. Eine Idee von dem, was ich schreiben will, habe ich. Weil ich aber keinerlei Erfahrung mit Blogging habe, möchte ich das Forum hier gerne als Testwiese nutzen. Mir erscheint das ideal, da wir einerseits einige User hier haben, die über viel Reiseerfahrung verfügen oder sogar ganz im Ausland leben; außerdem haben wir User, die des korrekten Schreibens und der Ausformulierung mächtig sind; und zu guter Letzt weiß ich, von Euch ehrliche Meinungen zu bekommen, also nichts geheucheltes.

Mich würde zuallererst interessieren, was Euch an einem Blog insgesamt interessieren würde. Vielleicht versetzt Ihr Euch in die Situation, eine solche Reise ebenfalls planen zu wollen, und stoßt dann auf mein Blog. Oder Ihr habt selbst Erfahrung damit und gebt mir Tipps.

Also, meine erste Frage lautet: was genau macht ein Reiseblog für Euch interessant? Zu diesem Zweck habe ich auch eine Umfrage hinzugefügt, an der jeder teilnehmen kann, ohne etwas schreiben zu müssen. Das geschriebene Wort jedoch ist natürlich die Essenz. ;)

Grundsätzlich: seid bitte so lieb und spart nicht mit Kritik, solange Ihr diese konstruktiv gestaltet, sowas kann ich sehr gut vertragen, da ich das Endergebnis entsprechend hochwertig gestalten möchte. Ich möchte jedoch weder Miesepeter noch Schlauberger hier haben, die einfach nur rumstinken wollen.

Edit: ich habe die Umfrage so gestaltet, dass Ihr selbst noch Punkte hinzufügen könnt. Ich danke Euch schon jetzt für Eure Hilfe!  :-*
« Letzte Änderung: 28.Juli 2014, 19:52:47 von Henningway »
Gespeichert
Ordre des chevaliers de quatre-vingt-dix prises.

Octavianus

  • Administrator
  • Lebende Legende
  • ******
  • Offline Offline

Ich habe selbst schon oft Tagebuch geführt auf Exkursionen, jedoch waren diese Exemplare am Ende immer nur einem exklusiven Kreis zuteil geworden (den Teilnehmern), da ich wirklich jede (un)lustige Begebenheit erwähnt habe (und sei sie auch noch so peinlich).

Überlege dir also gut, was du preisgeben willst. Ich habe die Reisetagebücher teilweise selbst nochmal indiziert für eine Weitergabe an Freunde und Verwandte. Das hat sich bewährt.

Persönlicher Tipp: Am besten regelmäßig Tagebuch führen (spätestens einen Tag später, besser noch am selben Abend oder in längeren Reisephasen). Dann kannst du die Fotos & Videos im Nachhinein locker zuordnen.

Mich persönlich interessieren harte Fakten wie Reiserouten, Fortbewegungsmittel, kulturelle Besonderheiten, auf die man als Touri achten sollte und natürlich atemberaubende Landschaftsfotos.
Gespeichert
Ständig im Einsatz für einen besseren FM und für ein tolles Forum :)

Du hast FRAGEN? Hier gibt es ANTWORTEN rund um den FM!

Henningway

  • Co-Admin
  • Lebende Legende
  • ******
  • Offline Offline
    • HR Lingerie League

Danke, Octa, genau so stelle ich mir einen Beitrag vor! :)

Natürlich werden wir uns die Inhalte genau überlegen und vielleicht auch noch von einem Dritten prüfen lassen. Was die Tagesdokumentation angeht: ich werde ein digitales Diktaphon mitnehmen und am Tagesende sowohl von mir wie auch "von meine Perle" die Geschehnisse des Tages aufsprechen (lassen).
Gespeichert
Ordre des chevaliers de quatre-vingt-dix prises.

Kaliumchlorid

  • Researcher
  • Weltstar
  • *****
  • Offline Offline

Mich interessieren bei solchen Reiseberichten hauptsächlich die Sachen, die man so in den Standardreiseführern nicht findet. Also besondere Orte, interessante Bauwerke, skurrile Landschaften.
Aber auch persönliche Erlebnisse mit Menschen, die dir so auf deiner Reise begegnen.
Gespeichert
Zu weit exitiert nur in deinem Kopf

White

  • Lebende Legende
  • ******
  • Offline Offline

Sooo, dann wollen wir mal.
Mich interessieren Land und Leute und deren Besonderheiten/Eigenarten sehr, Text und Bilder sollten finde ich beide nicht inflationär verwendet werden. vielelciht kansnt du es so machen, dass du einige Bilder in den Fließtext einbaust und dann irgendwie auf die kompletten "Tages- bzw. Reiseabschnittsfotoalben" verweist. so irgendwie in die Richtung.
Ich mag vor allem Infos, die man nicht auch bei Wikipedia oder 0815-Reiseseite X findet.
Humor darf auch gerne ein wenig mit, aber es sollte nciht ins lächerliche gehen.
Bei Sehenswürdigkeiten finde ich es wichtig, dass die ein wenig bewertet werden. Alelrdings imemr mit dem Hinweis auf Subjektivität. Es soll Leute geben, für die der Grand Canyon nur ein "Loch im Boden" ist, andererseits aber 5 Stunden Wartezeit für die Frau mit Bart in Kauf nehmen.
Ansosnten bin ich sehr an Kultur "Abseits des Mainstreams" interessiert.
Gespeichert

KalleRiedleIstDerBeste

  • Halbprofi
  • ****
  • Offline Offline

Erstmal: Ich habe deine Story "Zwei Fäuste gegen Remscheid" gelesen und fand deinen Humor und deinen Schreibstil grandios (besonders die Rede wo du versehentlich beim "Kongress der Sexualpraktiker Deutschland e.V." landest und am Ende Standing Ovations für deine Taktik-Ausführungen erntest ;D)! Nun ist deine Story zwar fiktiv (? ;)) aber ich finde, jemand der solche Ideen hat und so einen Humor mitbringt sollte das auch in seinen Blog einfließen lassen. Ein Blog kann für mich professionell gestaltet und aufbereitet sein, ich verbinde damit aber immer etwas "Persönliches", weswegen ich Witz und Humor auch als passend empfände.

Dann habe ich angekreuzt "Möglichst viele Bilder auch von nicht üblichen Motiven", wobei du dir das "möglichst viele" wegdenken kannst. Wenn es um einen Ort geht, der weit weg von mir ist, dann mag ich auch Fotografien von Alltäglichem, gerne auch Kuriositäten. Ich will dann gerne Bilder sehen, die mich mitten ins Geschehen bringen. Welche Perspektiven sich dafür eignen kann ich mangels Fotografie-Kenntnissen nicht definieren, aber ein Beispiel für Bilder in der Ferne die ich interessant finde findest du hier: https://www.flickr.com/photos/tokyofashion/ Einfach Eigenarten, die das Ortsbild prägen oder Personen, die es nur dort gibt und die dem Ort seine Note verleihen.

"Beschreibung konkreter Situationen während der Reise" fließt in den ersten Punkt mit ein - Reiseanekdoten finde ich immer interessant und das ist etwas, das deinen Blog nicht nur persönlicher sondern auch einzigartig macht. Wenn dir etwas Witziges oder Kurioses passiert, schreib es auf. :)

Dann habe ich noch "Informationen zu Reisekosten" und "Konkrete Bewertungen der Sehenswürdigkeiten ("lohnt sich das?", Dauer, Preise, Wartezeiten...)", wobei ich finde das beide selbsterklärend sind. Ich kenne mich mit Blogs und den jeweiligen Skins nicht aus, mich würden solche Informationen aber abseits des Fließtexts und der Bilder interessieren. Hier würde ich mir also wirklich so eine Art Liste oder so etwas wünschen, die ich separat anklicken kann und wo ich dann einen Überblich habe, wieviel hat's gekostet, wie gut hat es euch gefallen, wie lange muss man warten usw. Oder du machst extra Rubriken, z.B. "Reiseanekdoten", "Wissenswertes", "Momentaufnahmen" oder so.


Abschließend noch zwei Dinge, auf die ich als Leser bei so etwas wertlege. Erstens verleiten mich aussagekräftige Bilder am ehesten dazu, etwas anzuklicken und zu lesen. Zweitens mag ich bei sowas keine allzu langen Texte. 500 Wörter finde ich gut, für 1000 muss mir der Text gut gefallen, damit ich dran bleibe, bei allem darüber ist es unwahrscheinlich, dass ich es lese.

Und noch eine Sache die ich für am allerwichtigsten halte: wenn du so etwas machst, achte darauf, dass du den Urlaub auch noch genießt und den Ort nicht nur noch durch die Kamera siehst. Ich wünsche dir viel Spaß bei deiner Reise und vielleicht hilft dir dieser Text ja weiter. :)
Gespeichert
- Je später die Saison desto zweiter Schalke -

Henningway

  • Co-Admin
  • Lebende Legende
  • ******
  • Offline Offline
    • HR Lingerie League

Wow! In dieser kurzen Zeit hätte ich nun wirklich nicht mit derart konkreten Einschäzungen gerechnet!. Bereits an dieser Stelle einen riesen Dank!  :D
Aber macht weiter, will Euch nicht blockieren! ;) Ich lasse das mal noch etwas offen und schreibe dann ein paar erste Ideen auf.
« Letzte Änderung: 29.Juli 2014, 08:46:48 von Henningway »
Gespeichert
Ordre des chevaliers de quatre-vingt-dix prises.

wAvE

  • Profi
  • ****
  • Offline Offline

Ich verreise ja regelmäßig und führe dabei seit meiner ersten Reise Tagebuch. Allerdings kriegt das niemand zu sehen ;)
- da ich oft alleine Reise hilft das auch zum Verarbeiten der Erlebnisse.

Was mich jetzt speziell interessiert sind schöne Bilder (Von Landschaften / Orten), hierbei steht für mich dann der fotographische Aspekt im Vordergrund. Richtig toll wäre es natürlich wenn du Orte entdeckst die eher Unbekannt sind und uns daran teilhaben lässt.

Auch interesannt finde ich Berichte über Essen (Ich liebe essen), damit meine ich nicht Burger oder so. Aber ich hab in den USA z.B. sloppy joe zum ersten mal gegessen. Kannte das nicht und fand es ganz gut. Bin auch überzeugt es gibt eine Menge solcher Sachen die unbekannt sind und die du uns näher bringen könntest.

Sehr interesannt (aber auch zeitintensiv) sind Berichte über lokale Personen. Ich mache das gerne wenn ich alleine rumreise, quatsche Leute an, erfahre über ihr Leben, ihre Kultur, ihren Wohnort usw. Gerade die Amis dürften da sehr offen für sein und eine Menge tolle Sachen zu erzählen haben.

Habe zwar die Sache mit den Kosten angekreuzt, würde es aber eigentlich doch weglassen. Jeder hat ein eigenes Budget beim Reisen, ist kaum vergleichbar und daher doch nicht so interesannt. Außer du machst ne Mega Luxus Reise oder ne Mega Low-Cost Reise.


Beschreibst du bei deiner Reise eher unbekannte Orte, mit tollen Bildern und interesannten (kulturellen und kulinarische Erfahrungen) hast du mich als Leser gewonnen. Wollte eh irgendwann mal die Ostküste lang fahren ;)
Gespeichert

jez

  • Co-Admin
  • Weltstar
  • ******
  • Offline Offline
    • Assistant Researcher Deutschland

Na sowas, ich habe für funf Punkte abgestimmt und gleich die Top 3 erwischt :)

Für mich wäre dies der wichtigste Punkt: Beschreibung konkreter Situationen während der Reise

Zusammen mit einer Prise Humor bringt sowas meiner Meinung nach Leben in den Blog, das hält die Leute sicher mehr bei der Lektüre als eine zweiseitige Abhandlung zum größten Wasserturm von Arkansas. In wie weit persönliche Anekdoten dort einfließen sollten, hängt dann auch von der Zielgruppe ab. Schreibst du hauptsächlich für Freunde, Bekannte, Verwandte oder um dich selber später daran erinnern zu können, oder für Fremde?

Dazu noch hier und da auch mal etwas über unbekanntere Orte, an die sich Otto-Normaltourist nicht unbedingt begibt (da kommt dann vielleicht doch auch wieder der Wasserturm ins Spiel ;) ).
Gespeichert
Das ist Fußball. Da geht es nicht um Leben und Tod. Dafür ist die Sache zu ernst! (© Jürgen Becker)

FM2012 Ligenerweiterung für Luxemburg. Alle Ligen, alle Vereine!

Cubano

  • Lebende Legende
  • ******
  • Offline Offline

1. Bild der Perle  ;)

Ne würd mich i.wie alles interessieren. Kann mich nicht festlegen. Landschaftsfotos sind mir am Liebsten.
Gespeichert
Fußball? Das ist Liebe, fern vom Glück.

Teil von fussballwelt.at

TMfkasShrek

  • Profi
  • ****
  • Offline Offline

Mich interessieren die persönlichen Erlebnisse und die Eindrücke die man von Land und Leuten sammelt. Das Ganze garniert mit Fotos und wenns eine Prise Humor dazu gibt umso besser :-).
Toll wären auch Empfehlungen für Übernachtungen und die Preise.

P.S.: wie findet man deine Website, den Blog würde ich gern verfolgen
« Letzte Änderung: 29.Juli 2014, 21:38:05 von TMfkasShrek »
Gespeichert
Green and Black - einfach SHREK

Starkstrom_Energie

  • Lebende Legende
  • ******
  • Offline Offline

Mich interessieren möglichst ungewöhnliche Dinge. Sehenswürdigkeiten sind so oft beschrieben oder gesehen worden, das reißt mich nicht vom Hocker. Bilder von interessanten Orten, Humor und Witz gepaart mit einem spannenden Erzählstil wären super. Dazu Berichte von spannenden Dingen und Menschen, die euch begegnen. Deine persönlichen Highlights darfst du gern hervorheben.
Gespeichert
HaHoHe, Euer Jürgen!

Signor Rossi

  • Researcher
  • Weltstar
  • *****
  • Offline Offline

Mich interessieren auch eher die Dinge abseits des Mainstreams, bekannte Sehenswürdigkeiten finde ich auch weniger interessant, darüber kann man sich ja schon im Netz umfassend informieren, bei den unbekannten sieht es schon wieder anders aus, darüber erfahre ich gerne mehr. Diese Dinge können schräge Typen sein, aber auch ein gutes Diner, wo man den besten Burger seines Lebens bekommen hat. Schöne kleine Läden, wo man stöbern und absonderliche Dinge finden kann. Oder auch eine schöne Aussicht mit einem tollen Lichteinfall. Oder eine Naturwiese mit vielen Blumen. Oder das gute Bier der lokalen Microbrewery.

Witzig geschrieben darf es natürlich gerne sein, aber es sollte nicht in Slapstick ausarten, auch Situationskomik ist schwer zu beschreiben und nachzuvollziehen. Fotos sind natürlich immer gut, aber bloß nicht überladen und gut ausgewählt. Ich persönlich finde nichts öder, als mich durch 27 Fotos zu klicken und 26 davon einfach nur furchtbar fotografiert oder schlichtweg uninteressant. Auch zu viel Text wirkt auch mich eher abschreckend, will ich ein Buch lesen, dann lese ich ein Buch, am Monitor lese ich lieber kurz und knackig geschriebene Texte, wenn an einem Tag viel passiert, fände ich es daher besser, den Text auf mehrere Blogeinträge zu verteilen, indem man z.B. dem schrägen Straßenmusiker einen eigenen Eintrag widmet.

Der Blog selber sollte ein ansprechendes, modernes Design ohne viel Firlefanz und eine nachvollziehbare Struktur und Navigation haben. Für einen Reiseblog finde ich es auch sinnvoll, dass man sich vom ersten Tag der Reise bis zum letzten durchklicken kann, sonst ist es bei Blogs oft so angeordnet, dass man sich vom neuesten zum ältesten Eintrag klickt, da muss man dann erst xmal klicken, ehe man am Start der Reise angekommen ist. Gut fände ich es auch, wenn man eine Karte einbaut, wo die Dinge, die beschrieben werden, markiert sind. Nicht jeder weiß, wo die tolle Frittenbude in Pawhuska, OK ist ;D
« Letzte Änderung: 31.Juli 2014, 10:00:03 von favre »
Gespeichert

fussballmonster

  • Vertragsamateur
  • ***
  • Offline Offline
Re: Henningway und seine Perle fahrn wech - Der Versuch eine Reiseblogs
« Antwort #13 am: 04.August 2014, 20:07:43 »

Fotos und Erlebnisse der besonderen Art. Abseits der klassischen Sehenswürdigkeiten und Routen. Da freue ich mich drauf.

Ein Bekannter aus Marl macht momentan eine Weltreise mit dem Motorrad und bereichtet regelmäßig davon auf seiner Seite: https://www.facebook.com/NotchdieWelt?fref=ts
Über die Türkei, Iran, Pakistan und Indien Richtung Australien, Neuseeland und dann in die USA.
Sehr interessant. Besonders die Berichte über das uns größtenteils unbekannte Pakistan und den Iran.
Zufällig lese ich momentan ein Buch von 1952 wo ein Deutscher fast die gleiche Route mit dem Fahrrad gefahren ist. Helfgen, ich radle um die Welt.
Gespeichert

Henningway

  • Co-Admin
  • Lebende Legende
  • ******
  • Offline Offline
    • HR Lingerie League
Re: Henningway und seine Perle fahrn wech - Der Versuch eine Reiseblogs
« Antwort #14 am: 14.Oktober 2014, 16:18:25 »

Ein paar erste Eindrücke. Ich wollte acht Bilder präsentieren, aber directupload hat nur diese passieren lassen  :(. Die restlichen liefere ich noch nach.



Eine Aufnahme vom Ground Zero.





« Letzte Änderung: 14.Oktober 2014, 16:24:08 von Henningway »
Gespeichert
Ordre des chevaliers de quatre-vingt-dix prises.

Henningway

  • Co-Admin
  • Lebende Legende
  • ******
  • Offline Offline
    • HR Lingerie League

Ich arbeite noch immer dran ;)

Das Bearbeiten der Fotos dauert wirklich extrem lange. Man muss sich auch immer wieder neu reinarbeiten. Hier ein paar Eindrücke vom vierten Tag in New York, der uns in und um den Central Park führte. Kommentare und vor allem Kritik gerne gesehen! :)






Gespeichert
Ordre des chevaliers de quatre-vingt-dix prises.

White

  • Lebende Legende
  • ******
  • Offline Offline

Bei mir gehen die Bilder nicht
Gespeichert

Veichen blühen ewig

  • Nationalspieler
  • *****
  • Offline Offline

Ich sehe auch nichts. :'(
Gespeichert
Wait till Biggus Dickus hears of this.

Feno

  • Nationalspieler
  • *****
  • Offline Offline

/fixed

Ich arbeite noch immer dran ;)

Das Bearbeiten der Fotos dauert wirklich extrem lange. Man muss sich auch immer wieder neu reinarbeiten. Hier ein paar Eindrücke vom vierten Tag in New York, der uns in und um den Central Park führte. Kommentare und vor allem Kritik gerne gesehen! :)








edit: mist, zu spät :D
Gespeichert
Never ride faster than your guardian angel can fly

Henningway

  • Co-Admin
  • Lebende Legende
  • ******
  • Offline Offline
    • HR Lingerie League

Ok  ??? Es handelt sich um Links aus meinem Profil bei fotocommunity. Vielleicht muss man für's Betrachten da angemeldet sein? Ich lade mal die Bilder bei directupload hoch. Tut mir leid, wenn die Bilder jetzt sehr groß werden, deshalb sitzen sie im Spoiler.

@Feno: wie?? Und danke!! :)

(click to show/hide)
Gespeichert
Ordre des chevaliers de quatre-vingt-dix prises.