MeisterTrainerForum

Bitte loggen sie sich ein oder registrieren sie sich.

Einloggen mit Benutzername, Passwort und Sitzungslänge
Erweiterte Suche  

Autor Thema: Sportliche Schlagzeilen aus dem Irak?  (Gelesen 8228 mal)

Kottikoroschko

  • Nationalspieler
  • *****
  • Offline Offline
Re: Mit [s]Energie[/s] Energy zur Nummer 1 im Osten!
« Antwort #20 am: 06.August 2014, 11:41:54 »



Erste Nominierung und gleich mit einem Tor geglänzt im letzten Freundschaftsspiel vor der EM. Dann drück ich ihm mal die Daumen, dass er es auch in den finalen Kader schafft und bei der EM auftrumpfen kann.
Gespeichert

Kottikoroschko

  • Nationalspieler
  • *****
  • Offline Offline
Re: Mit [s]Energie[/s] Energy zur Nummer 1 im Osten!
« Antwort #21 am: 15.August 2014, 10:15:24 »

So ich habe meine erste Zweitliga Saison nun hinter mir - obs meine letzter war erfahrt ihr weiter unten^^

Erst einmal zum vorherigen Post: Dänemark hat eine starke EM gespielt und kam bis ins Halbfinale. Leider hat Poulsson jedoch keine einzige Minute auf dem Platz gestanden. Immerhin weiß ich was ich an dem Jungen habe.



Einige Transfers wurden vor der Saison getätigt. Auf der Übersicht sind die Wintertransfers bereits dabei - die es quasi gar nicht gab^^



Sacko war leider ein absoluter Flop, was unter anderem auch damit zu tun hatte, das er sich nie so richtig heimisch fühlte und mit Heimweh zu kämpfen hatte. Im Gegensatz dazu war die Leihe von Adam Ba ein voller Erfolg, dieser lief in der Rückrunde Frahn sogar den Stammplatz im Sturm ab und machte wichtige Tore, wenn man Poulsson mal nicht so in Form war. Stutter war eine gute Investition für die Breite des Kaders und war eigentlich im erster Einwechselspieler wenn einer meiner drei Mittelfeldspieler schlappmachte. Traoré konnte sich nach anfänglichen Schwierigkeiten, die auf Verletzungen zurückzuführen waren, auch in die Stammelf spielen und war dort eine feste Größe, ähnlich wie Marco Russ, der als zentraler Verteidiger, meist neben Koenders und Franke einen super Job machte. Akaki Gogia wurde häufig durch kleinere Verletzungen zurückgeworfen, wenn er gehen will lass ich ihn ziehen. Ähnlich wie Martin Lanig, der sowieso nur als Ergänzung gedacht war und über dieses Level auch nie hinaus kam.

Aber jetzt rede ich bereits von den Leistungen einzelner Spieler, doch wie lief eigentlich die Saison?

DFB-Pokal

Einen Freifahrtschein hatten wir hier nie, da wir bereits in der ersten Runde auf Ligakonkurrent Vfl Bochum trafen. Jedoch konnten meine Jungs diese mit einem 3:0 (zweimal Frahn, einmal Gogia) locker besiegen und in die nächste Runde einziehen.
In der zweiten Runde des DFB-Pokals wartete dann Borussia Mönchengladbach auf uns. Natürlich waren wir der absolute Underdog, zumal wir in der Liga auch erst ein Spiel gewinnen konnten (ebenfalls gegen Bochum^^). Doch meine Jungs lieferten ein super Spiel ab, hatten drei CCCs, mussten dann aber das 0:1 hinnehmen. In der 86. Minute zeigte dann Adam Ba das erste Mal in meiner Mannschaft als Einwechselspieler seine Genialität, indem er einen super harten Schuss halbhoch in den 16er hereingab, den der nicht weniger geniale Poulsson Volley ins Tor zimmerte. An jedem anderen Tag wäre der Schuss wahrscheinlich in die Wolken gegangen. Lange Rede kurzer Sinn: Es ging ins Elfmeterschießen und meine Jungs waren heiß auf die nächste Runde. Kruse verfehlte für Gladbach und wir sahen schon wie der sichere Sieger aus. Den entscheidenen Schuss setzte Ba dann allerdings an den Pfosten. Zu unserem Glück konnte Coltorti anschließend den Schuss von Bittencourt parieren, sodass wir als Sieger hervorgingen und uns sensationell in der dritten Runde befanden.
Dort wartete mit dem HSV erneut ein absoluter Härtefall. Leider waren wir dort das ganze Spiel unterlegen und verloren mit 0:2. Zu allem Überfluss verletzte sich auch noch Frahn für einige Wochen.
Trotzdem eine starke Leistung meines Teams im Pokal.

Doch wie lief es in der Liga?

Zu Beginn überhaupt nicht gut. Wir mussten bis zum 9. Spieltag auf unseren ersten Sieg warten, konnten dann aber immerhin gleich drei in Folge einfahren, was immerhin den Vorstand erst einmal beruhigte. Anschließend folgten leider wieder 7 sieglose Spiele. Dabei war vor allem das Problem, das wir knappe Führungen nicht über die Zeit bringen konnten, denn häufig waren wir es, die das 1:0 schossen. Immerhin konnten wir uns mit einem 3:0 gegen Aalen in die Winterpause verabschieden.

Die Tabelle sah über Weihnachten dann so aus:



Ein erstaunlich guter Platz bei den Ergebnissen wie ich finde. Aber man sieht auch wie eng alles beieinander liegt und das man wahnsinnig schnell wieder auf einem Abstiegsplatz landen kann.
Im Winter wurde ich wie bereits oben erwähnt auf dem Transfermarkt nicht tätig. Zum einen hatten wir nicht wirklich Geld und ich wollte auch keine Spieler verkaufen, um Geld zu bekommen. Außerdem war ich der Überzeugung, dass mit dem Kader mehr möglich war und wir nur etwas Stabilität reinbekommen müssten (Erinnerungen an mein Jahr bei Cottbus werden wach als dann im März die Entlassung folgte^^).

Als Abschluss der Winterpause ließ ich es mir nicht nehmen noch ein kleines Turnier auszurichten, den *hust* Brause-Cup.
Im Halbfinale traf ich auf RB Salzburg, die ich mit 2:0 besiegen konnte. Im Finale ging es dann gegen Borussia Dortmund II, die zuvor ZSKA Sofia besiegen konnten. Auch hier behielt ich mit 2:0 die Oberhand und konnte mit meinem Team das erste Titelchen feiern.

Dieser Pokal schien genau die richtige Maßnahme gewesen zu sein, denn meine Jungs holten vom Rausch beflügelt am ersten Spieltag ein 6:1 gegen Union Berlin heraus. Poulsen dort übrigens mit einem Viererpack. Poulsen sollte in der Rückrunde sowieso DER Mann des Teams werden, der einige Spiele im Alleingang für uns entschied. Ich bin mir sicher ohne ihn hätten wir mindestens 10 Punkte weniger geholt.
Leider gibt es dazu auch gleich eine traurige Nachricht: Ich konnte Poulsen weiterhin nicht von einer Vertragsverlängerung überzeugen. Verkaufen wollte ich ihn ungern, da wir ihn in der Rückrunde noch bräuchten. Abgesehen davon war auch niemand bereits die 5 Mio. Ablöse (1,2 Mio Marktwert) zu bezahlen, was mich bei einem auslaufenden Vertrag nicht überrascht^^
Jedenfalls unterschrieb er noch im Winter beim FC Kopenhagen. Glücklicherweise konnte er sich trotzdem weiterhin für seine Arbeit bei Leipzig begeistern und legte eine sensationelle Rückrunde hin.

Vom 6:1 beflügelt legte meine Team ein Siegserie von drei Siegen in Folgen hin. Anschließend wechselten sich Niederlagen, Unentschieden und Siege ab. Aber immerhin konnten wir in der Rückrunde 10 Spiele gewinnen und spielten nur ein Unentschieden.

Die Saison wurde dann auch mit zwei 4:1 in Folge beendet, da meine Jungs sich unbedingt für diese Rückrunde belohnen wollten. Am Ende sprang ein sensationeller 5. Platz heraus, die höchste Platzierung überhaupt in dieser Saison  ;D



Die Verlaufskurve find ich auch sehr beeindruckend, die insgesamt die ganze Saison nach oben zeigt. (Das Gegenteil übrigens bei Cottbus, die die ganze Saison um den Aufstieg gespielt haben und dann am letzten Spieltag erstmalig hinter mir in der Tabelle landeten^^)



Natürlich möchte ich auch die einzelnen Begegnungen nicht verheimlichen:




Mein Team mit den Statistiken aus der Liga:





Auch in der 2. Liga sind es meine beiden Außenverteidiger und Poulsen, die die meisten in Kilometer in 90 Minuten zurückgelegt haben.



Die einzige wirkliche Enttäuschung in dieser Saison war Frahn, der ansonsten bisher immer überragend gespielt hat. Was ich mit ihm mache weiß ich noch nicht. Wird auch von seinen eigenen Wünschen und meinen Aktivitäten auf dem Transfermarkt abhängen, da Poulsen uns ja definitiv verletzt und ich dort versuchen werde einen einigermaßen adäquaten Ersatz zu finden, was nicht leicht wird. Langfristig hoffe ich auch, dass Ronny Berger eine zentrale Rolle im Team spielen wird. Dieser kommt aus der eigenen Jugend und ihm wird eine rosige Zukunft prophezeit.

Nun noch ein kleiner peinlicher Fehler: Bereits in der letzten Saison in Liga 3 hatte ich ja Roberto Insigne vom SSC Neapel ausgeliehen. Dieser machte damals einen guten Job und war vor allem sowohl als Stürmer als auch als OMZ einsetzbar. Diesen wollte ich nach der damaligen Leihe verpflichten was mir sogar gelang. Jedoch hatte ich im Eifer des Gefechts den Vertrag erst für die nächste Saison aufgesetzt, sodass der Spieler jetzt für ein Jahr als Leihe nach Neapel zurückkehrte (und dort quasi nicht spielte). Ich freu mich schon darauf wenn er nun endlich wieder zum Team stößt und hoffe, dass er auch in der zweiten Liga überzeugen kann. Dies spricht dann noch mehr für einen Verkauf von Sacke und Gogia.
Außerdem hoffe ich den ausgeliehenen Adam Ba verpflichten zu können, immerhin läuft sein Vertrag auch aus und ich hoffe das mein Gehaltsbudget rechtzeitig angeglichen wird, sodass ich ihm ein Angebot machen kann bevor mir ein anderer Verein zuvorkommt^^.

Hier kann man nochmal gut sehen wie Poulsen jedes Jahr einfach enorm besser wurde. Wir werden ihn wirklich schmerzlich vermissen.





Gespeichert

Kottikoroschko

  • Nationalspieler
  • *****
  • Offline Offline
Re: Mit [s]Energie[/s] Energy zur Nummer 1 im Osten!
« Antwort #22 am: 15.August 2014, 10:23:21 »

Bei der Wahl zum Trainer des Jahres konnte ich Platz 3 belegen.

Ähnlich geht es Poulsen, dieser konnte bei der Wahl zum Spieler des Jahres in der zweiten Bundesliga aber immerhin den zweiten Platz belegen und musste sich nur dem Torschützenkönig geschlagen geben.

Übrigens können wir jetzt immerhin behaupten, gegen den späteren DFB-Pokalsieger rausgeflogen zu sein, das der HSV im Finale Hertha mit 1:0 bezwingen konnte. Noch erstaunlicher finde ich jedoch, dass Labbadia der Trainer hinter dem Erfolg ist. Wer hätte gedacht, dass der nochmal zum HSV darf^^
Gespeichert

Kottikoroschko

  • Nationalspieler
  • *****
  • Offline Offline
Re: Mit [s]Energie[/s] Energy zur Nummer 1 im Osten!
« Antwort #23 am: 26.August 2014, 10:52:39 »

Nun liegen zwei Saisons hinter mir. Ich möchte dazu nur einen kurzen Überblick geben.

Was ist so passiert? Erst einmal: Energie Cottbus hat einen neuen Präsidenten - Bernd Hoffmann, genau den Hoffmann der damals den HSV mit heruntergewirtschaftet hat. So viel sei vorab verraten: In der letzten Saison landete Cottbus auf dem 16. Platz und konnte den Abstieg in die dritte Liga in der Relegation gerade noch so abwenden. Vor Hoffmans Übernahme stand man deutlich besser da - Zufall?  8)

Von der Saison 2017/2018 hab ich es irgendwie verpasst Screens zu machen, hier ist noch die Abschlusstabelle.



Mit dem 9. Platz können wir sehr gut leben, vor allem nachdem wir wieder einmal die Hinrunde völlig versemmelt hatten. Hinzu kam ein neuer negativer Rekord von 8 Niederlagen in Serie, der dafür sorgte, dass ich vor der Entlassung stand. Jedoch bekamen wir gerade noch einmal so die Wende und konnten an den letzten zwei Spieltagen 5 Plätze nach oben klettern und wieder einmal zum Ende vor Cottbus landen.

Saison 2018/2019

Diesmal sollte alles besser werden. Nachdem wir zweimal in Folge die Hinrunde vollkommen verkackt hatten, nahm ich mir dieses Mal vor keine großartigen Transfers zu tätigen, damit wir gleich mit einem eingespielten Team in die Saison starten würden. Verteidiger Verkoelen, den ich ablöserfrei holte verkaufte ich für knapp 800 000 und Silvan Widmer ging für 2,2 Mio. an Hannover (für 2,7 Mio. im Jahr davor geholt). Beide konnten leider nicht annähernd die Erwartungen erfüllen und da sie beide ein ziemlich ordentliches Gehalt bekamen, wollte ich sie lieber loswerden, um auch Platz für Vertragsverlängerungen und einem angenehmen Gehaltsbudget zu machen.



Framberger hatte ich schon seit zwei Jahren im Blickwinkel und nach dem Abgang von Widmer und seinem auslaufenden Vertrag musste ich einfach zuschlagen. Die Fans waren sehr skeptisch, aber letztendlich konnte Framberger Demme auf der RV Position verdrängen und machte einen wirklich guten Eindruck.
Außerdem war es mir wichtig Fritz Pflug als Torhüter zu verpflichten, der im Jahr zuvor bereits als Leihe bei mir war und die gesamte Rückrunde im Tor stand. Ein Wechsel war dort notwendig, da Coltorti mit 37 auch nicht mehr der Jüngste war. Interessant bei der Verpflichtung war, dass ich durch die Medien erfuhr, dass ich Pflug damals bei meiner ersten Trainerstation in Cottbus als Jugendspieler weggeschickt hatte. So trifft man sich wieder.

Der Saisonstart schien gut zu laufen, doch dann stürzten wir relativ schnell ab und kamen wieder einmal in einen Negativ-Strudel, sodass wir uns zwischenzeitlich auf einem Abstiegsplatz wiederfanden.
Zwischendurch musste ich beim Vorstand Rechenschaft ablegen und stand wieder einmal kurz vor dem Rauswurf. Ein Wechsel zur von mir persönlich ungeliebten 4-4-2 Formation brachte dann jedoch die Wende und sorgte dafür, dass ich in der Rückrunde nur noch drei Spiele verlor (in der Hinrunde konnte ich nur vier Spiele gewinnen).
In der Rückrunde kam dann auch wieder das Quäntchen Glück dazu, was für mich durch das Spiel gegen Hertha personifiziert wurde. Dort hatten die Berliner 4:1 Klare Torchancen, verloren gegen mich jedoch mit 1:3.





Wenn ich nun einmal die drei Jahre 2. Bundesliga zusammenfasse, dann komme ich zu folgendem Ergebnis:

2016/17: Platz 5, 58:48 Tore
2017/2018: Platz 9, 52:57 Tore
2018/2019: Platz 13, 54:61 Tore

Mein Ziel war es eigentlich sich von Saison zu Saison stetig zu verbessern, das Gegenteil ist jedoch eingetreten. Auffallend ist außerdem, das die Zahl der Gegentore von Saison zu Saison mehr wurden. Daher müssen wir unbedingt in der Verteidigung personell nachlegen, aber auch taktisch. Von meiner Formation mit zwei Außenverteidigern die komplett alleine die außen besetzen werde ich wohl erst einmal Abstand nehmen, da wir gerade über die Flügel zu viele Gegentore bekamen. Genau in diesem Bereich muss ich auf dem Transfermarkt dann tätig werden, da wir kaum Spieler für außen haben.

Im Sturm habe ich mir ablösefrei Mario Gomez geholt, der trotz seinen Alters noch einen guten Eindruck macht. Ich bin überzeugt davon, dass er uns mit seiner Stärke im Abschluss in der nächsten Saison weiter bringen kann, da gerade die Chancenverschwendung auch eine der Schwächen in der Vergangenheit war. Frahn und Ba bin ich dafür bereit ziehen zu lassen, insofern Angebote für diese reinkommen. Insigne hat weiterhin Steigerungspotential und ich hoffe, dass er in der kommenden Saison verlässlicher wird und in mehr Spielen seine Klasse abrufen kann.
Nach wie vor setz ich auch große Stücke auf Fabian Franke, der bisher in der Verteidigung immer die Nummer 1 war, in der letzten Saison jedoch kaum was auf die Reihe bekam und von Leihspieler Pinto verdrängt wurde. Ich traue ihm zu, sich in der Sommerpause zurückzukämpfen.

Gespeichert

Starkstrom_Energie

  • Lebende Legende
  • ******
  • Offline Offline
Re: Mit [s]Energie[/s] Energy zur Nummer 1 im Osten!
« Antwort #24 am: 26.August 2014, 10:58:26 »

Was ist das denn bitte für ein Save, in dem Cottbus die Relegation überlebt? Ob es an Hoffmann lag? ::)

Aber ich sehe, dass du verbissen am Erfolg arbeitest, auch wenn es derzeit nicht so rund läuft. Interessant ist ja, dass dein Vorstand dir kein Ultimatum in Richtung Aufstieg setzt, was bei Leipzig ja durchaus in wenigen Jahren zu machen sein müsste. Viel Erfolg weiterhin!
Gespeichert
HaHoHe, Euer Jürgen!

Kottikoroschko

  • Nationalspieler
  • *****
  • Offline Offline
Re: Mit [s]Energie[/s] Energy zur Nummer 1 im Osten!
« Antwort #25 am: 26.August 2014, 10:58:39 »

Wie Trainer von Südafrika wurde....

Das ganze Jahr über bekam ich zahlreiche Angebote von anderen Vereinen, insbesondere von Ligakonkurrenten und von französischen Vereinen. Für mich war jedoch klar, diese alle abzulehnen, da ich in Leipzig eine Perspektive habe und was aufbauen möchte.

Im Februar bekam ich dann ein fertigen Vertragsentwurf von Südafrika und sollte dort Nationaltrainer werden. Sehr merkwürdig war, dass sie mir diesen in niederländisch vorlegten, da hatten sie wohl bezüglich meiner Nationalität schlecht recherchiert. Natürlich lehnte ich den Vertrag sofort ab - dachte ich zumindest.

Am nächsten Tag fiel ich fast vom Stuhl als ich aus den Medien erfuhr, dass Südafrika als meine Wenigkeit als Nationaltrainer verpflichtet habe. Als ich in meinen Unterlagen nachschaute musste ich feststellen, dass es keine Ente war und die Nachricht stimmte. Ich habe aufgrund der Sprachbarriere den Vertrag nicht abgelehnt, sondern angenommen. So schnell kanns gehen.

Noch am selben Tag kündigte ich meinen Vertrag bei Südafrika wieder, sodass ich in Zukunft wohl als Nationaltrainer mit der kürzesten Amtszeit in Erinnerung bleibe.

(Dabei hätte ich nicht gedacht, dass eine Trainerstation von mir noch kürzer als die bei Eintracht Frankfurt werden könnte^^).
Gespeichert

Kottikoroschko

  • Nationalspieler
  • *****
  • Offline Offline
Re: Mit [s]Energie[/s] Energy zur Nummer 1 im Osten!
« Antwort #26 am: 26.August 2014, 11:00:12 »

Aber ich sehe, dass du verbissen am Erfolg arbeitest, auch wenn es derzeit nicht so rund läuft. Interessant ist ja, dass dein Vorstand dir kein Ultimatum in Richtung Aufstieg setzt, was bei Leipzig ja durchaus in wenigen Jahren zu machen sein müsste. Viel Erfolg weiterhin!

Da bin ich auch überrascht, dachte auch das die Erwartungen höher wären. Doch ich bekomme jede Saison aufs Neue als Minimalziel einen Mittelfeldplatz gestellt. (Vielleicht auch ne Sache für den Research? Gerade wenn ich das mit dem HSV vergleiche, bei dem man ohne Erfolg doch sehr schnell gefeuert wird).

Gespeichert

Kottikoroschko

  • Nationalspieler
  • *****
  • Offline Offline
Re: Mit [s]Energie[/s] Energy zur Nummer 1 im Osten!
« Antwort #27 am: 26.August 2014, 11:53:21 »

Soeben wurde die beste Elf der Saison bekanntgegeben.

Fritz Pflug hat es da in seiner ersten Saison gleich geschafft zum Spieler der Fans zu werden, hätte ich ehrlich gesagt nicht mit gerechnet. Ansonsten gibt es hier noch die restliche Leipziger Elf der Saison.

Gespeichert

Kottikoroschko

  • Nationalspieler
  • *****
  • Offline Offline
Re: Mit [s]Energie[/s] Energy zur Nummer 1 im Osten!
« Antwort #28 am: 26.August 2014, 16:49:41 »

Soooo nun also die Saison 2019/2020.

Es soll in diesem Jahr besser laufen als im letzten, der Aufstieg wäre mein persönlicher großer Traum, ob es dafür reicht ist mehr fraglich, hängt vor allem davon ab, wie sich die Neuzugänge einfinden und wie die neue Formation mit äußeren Mittelfeldspielern greift.

Auf dem Transfermarkt habe ich mir für 2 Mio. Pinto geholt, der im vergangenen Jahr bereits zur Leihe bei uns war und sich einen Stammplatz neben Marco Russ erkämpfen konnte. Außerdem kam Mario Gomez, der bei uns ablösefrei unterzeichnete. Im Gegenzug ließ ich Adam Ba ziehen und konnte für ihn immerhin 1,5 Mio. Ablöse bekommen.
Für die linke Seite holte ich mir  Claudio Bonanni, einem vielversprechenden Talent vom AC Mailand. Für Rechts holte ich mir Stefan Russ vom HSV. Dieser spielte in der vergangenen Saison zur Leihe in der dritten Liga und wurde dort zum Spieler des Jahres gewählt. Insgesamt kostete mich der Spieler 6 Mio, wobei ich 5 Mio. über die nächsten 2 Jahre abbezahle.
Letzter im Bunde ist Manuel Friedrich (nein nicht der Alte, ein Newgen, aber trotzdem Innenverteidiger). Dieser hatte vielversprechende Werte und ihm wird ähnlich wie Russ eine rosige Zukunft vorausgesagt.



Die Saison startete wirklich beschissen, zwei Niederlagen zum Auftakt, kein Sieg in den ersten 5 Spielen. Erst im 6. Spiel konnte ich dank eines Doppelpacks von Mario Gomez den ersten Sieg einfahren. Zu dem Spiel habe ich meine Taktik auch von einem 4-4-2 zu einem 5-4-1 verändert. Man könnte sich imaginär vorstellen, dass einer der Stürme zum Innenverteidiger gemacht wurde. Und die Taktik scheint zu funktionieren. Nachdem ich die ersten 5 Spiele ohne Sieg war, bin ich nun 5 Spiele ohne Niederlage.

Schauen wir wie es weiterläuft, aber wir haben auf jeden Fall eine Chance wenn wir Beständigkeit hineinbekommen und sich keiner der Stammkräfte verletzt.




Und Mario Gomez konnte im Übrigen 8 Tore in 11 Spielen machen, war also schon jetzt trotz des Alters eine gute Investition.
Gespeichert

Kottikoroschko

  • Nationalspieler
  • *****
  • Offline Offline
Re: Mit [s]Energie[/s] Energy zur Nummer 1 im Osten!
« Antwort #29 am: 27.August 2014, 21:17:19 »

Das Kapitel Rasenballsport Leipzig hat sich nun leider erledigt.
Ich hätte es nie für möglich gehalten, aber der Verein ist mir wirklich ans Herz gewachsen. (Ich neige dazu, dass vom FM auch ins RL zu übertragen, ich werde alles mögliche dafür tun, dass dies hier nicht passieren wird^^).

Eigentlich sollte die zweite Liga nur Zwischenstation sein, doch wir konnten uns in den vier Jahren dort nicht verbessern, haben erschreckenderweise sogar immer wieder ein kleines bisschen mehr abgebaut. In der Winterpause habe ich ein paar neue Taktiken ausprobiert, konnte aber auch in der Rückrunde nicht wirklich erfolgreich spielen. Sicherlich war auch viel Pech dabei, aber drei Klatschen hintereinander waren dann einfach zu viel. Bereits bei der zweiten Klatsche und dem Abrutschen auf den Relegationsplatz dachte ich, dass nun die Entlassung käme, doch es passierte nix. Also versuchte ich es gegen Unterhaching nochmal mit einer sehr experimentellen Formation und ging erneut unter. Aber weiterhin keine Kündigung. Da fasste ich für mich den Entschluss zu kündigen, da ich mit meinem Latein am Ende war und dem Verein mit einem neuen Trainer besser aufgestellt gesehen habe und nicht später dafür verantwortlich sein wollte wenn dieses Team wieder in die dritte Liga absteigt.



Letztendlich bin ich überrascht wie lange ich doch bei Leipzig tätig war. Mein größter Erfolg: Einmal drittbester Trainer des Jahres geworden^^ Einer der größten Erfolge des Vereins war der 5. Platz in der zweiten Liga und das Bezwingen von Gladbach im DFB-Pokal.

An sich ist die Mannschaft sehr gut aufgestellt und man sollte dort gerade langfristig noch eine Menge herauskitzeln können. Bereits per Vorvertrag habe ich noch einen neuen Verteidiger aus Basel an den Verein binden können, ich hoffe das der Verein von der neuen Personalie im Sommer noch profitieren wird.




Gespeichert

Kottikoroschko

  • Nationalspieler
  • *****
  • Offline Offline
Re: Mit [s]Energie[/s] Energy zur Nummer 1 im Osten!
« Antwort #30 am: 27.August 2014, 21:26:04 »

So und nun ist die restliche Saison 2019/2020 auch zu Ende simuliert. Leipzig konnte die Zweitklassigkeit halten, jedoch um einiges knapper als gedacht.



Spannend: Das letzte Spiel der Saison ging gegen den FSV Frankfurt, welches die Leipziger mit 2:1 für sich entscheiden konnten. Nun heißt es die Saison abhaken und eine super Vorbereitung absolvieren, dann trau ich dem Team aus dem Stand auch den Aufstieg zu. Ich bin gespannt....
Immerhin konnte Mario Gomez mit 13 Toren zum besten Torschützen des Vereins werden, auch wenn ich mir noch ein bisschen mehr erhofft hatte, vor allem was entscheidende Tore angeht.

Gespeichert

Kottikoroschko

  • Nationalspieler
  • *****
  • Offline Offline
Sportliche Schlagzeilen aus dem Irak?
« Antwort #31 am: 28.August 2014, 10:44:04 »

Meine erste Trainerstation auf die ich mich nach der Kündigung bei Leipzig bewarb, war die des Nationaltrainers bei Kroatien. Diese waren in der EM grandios als Gruppenletzter gescheitert und hatten Niko Kovac deswegen entlassen (trotzdem Respekt, dass er so lange Trainer bei den Kroaten war). Deutschland und Spanien hatten ebenfalls ihre Trainer nach der EM entlassen.

Die KO-Runde der EM 2020 im Spoiler.
(click to show/hide)

Kroatien zeigte sich von meinem Interesse geschmeichelt, letztendlich wurde ich aber leider nicht genommen. Als ich dann jedoch sah wer statt meiner Wenigkeit den Zuschlag bekam konnte ich damit ganz gut leben, da ich dem Typen den Job echt gönnte und nun hoffe, dass er aus den Kroaten wieder eine starke und offensiv begeisternde Mannschaft machen kann.



Anschließend äußerte ich bei einigen vakanten Jobs immer mal wieder Interesse, unter anderem auch in Tottenham, aber eine ernsthafte Bewerbung ließ lange auf sich warten.

Im Januar entschied ich mich dann dazu beim Irak mein Interesse zu äußern, war vor allem eine Entscheidung aus dem Bauch heraus. Und tatsächlich wollten diese mich haben.
Ich ging noch einmal kurz in mich - und unterschrieb.

So führt mein Weg nun von Cottbus über Frankfurt und Leipzig zum Irak.

Mein Ziel ist es an der WM 2022 teilzunehmen und einen erfolgreichen Asian-Cup 2023 zu spielen. Ob ich dann noch länger bleibe mal schauen - Stand jetzt sehe ich es eher als Zwischenstation, aber so war ich ja damals auch bei Leipzig rangegangen.

Apropos Leipzig, wie von mir prognostiziert spielen diese eine starke Saison und können den Aufstieg definitiv schaffen. Glückwunsch an meinen Nachfolger, der es schafft aus dem teilweise erstklassigen Fußballmaterial das richtige rauszuholen.


Gespeichert

Kottikoroschko

  • Nationalspieler
  • *****
  • Offline Offline
Re: Sportliche Schlagzeilen aus dem Irak?
« Antwort #32 am: 28.August 2014, 10:49:42 »

Ich hab mich beim Irak erst einmal dazu entschieden mit meiner "Best of the Rest" - Taktik zu spielen und zu schauen in wiefern die Spieler das umsetzen können und ob ich das als Ausgangslage nehmen kann oder nochmal bei 0 ansetzen muss.



Nur 9 Tage nach meinem Amtsantritt gab es bereits das erste Spiele für die Qualifikation zum Asian-Cup. Wir befinden uns in der Gruppe mit Nordkorea, Usbekistan und Vietnam. Gegen den vermeintlich stärksten Gegner, Nordkorea, musste ich dann auch gleich mein Debüt feiern.

Doch meine Jungs machten das super und Hamed Mohammed konnte einen lupenreinen Hattrick abliefern, sodass wir mit 3:1 gewinnen konnten.
Außerdem positiv in den Medien aufgefallen ist der von mir neu berufene Torhüter, der als fast einziger Spieler daheim in der irakischen Liga spielt.



Achja, und ich muss mir unbedingt einen Co-Trainer besorgen, im ersten Spiel hatte ich noch keinen  8)
Gespeichert

Kottikoroschko

  • Nationalspieler
  • *****
  • Offline Offline
Re: Sportliche Schlagzeilen aus dem Irak?
« Antwort #33 am: 28.August 2014, 12:05:07 »

3 Spiele hatte ich in der Qualigruppe zur WM noch zu absolvieren und ich blieb dabei ohne Niederlage.

Gegen Jordanien gab es ein ziemlich enttäuschendes 1:1.

Gegen Südkorea konnten wir nach einem Rückstand voll aufdrehen und das Spiel noch mit 3:1 gewinnen und uns somit vorzeitig für die WM qualifizieren.

Gegen den absoluten Favoriten Australien führten wir lange Zeit 1:0 und hatten insgesamt mit 4:0 CCCs die größeren Anteile am Spiel. Trotzdem reichte es am Ende nur zu einem 1:1, was nach dem Verlauf ein Sieg hätte sein müssen.

Nichtsdestotrotz bin ich mit meiner Mannschaft sehr zufrieden und der Verband mit mir ebenfalls, da es in vier Spielen unter meiner Leitung 3 Siege und ein Unentschieden gab.



(Muss ein Bug sein, da der Irak bereits 1986 in Mexiko dabei war...)

Für die WM konnten sich vom asiatischen Kontinent außerdem noch Japan, V.A.E und eben Australien qualifizieren.
Südkorea und Kuwait spielen in den Playoffs um den letzten Teilnahmeplatz.
« Letzte Änderung: 28.August 2014, 12:08:36 von Kottikoroschko »
Gespeichert

Bayernfahne

  • Nationalspieler
  • *****
  • Offline Offline
Re: Sportliche Schlagzeilen aus dem Irak?
« Antwort #34 am: 28.August 2014, 14:23:16 »

Sehr interessante Station! Das mit der WM 86 kann ich bestätigen, muss wohl wirklich ein Bug sein...
Gespeichert
...und der Teufel schickt uns einen Kuss, wir haben von alledem gewusst!

Ken je dat niet horen dan

  • Vertragsamateur
  • ***
  • Offline Offline
Re: Sportliche Schlagzeilen aus dem Irak?
« Antwort #35 am: 28.August 2014, 22:05:21 »

Sehr spannend! Du wirst sicherlich ein Team um Humam Tariq aufbauen? ;)
Gespeichert

Kottikoroschko

  • Nationalspieler
  • *****
  • Offline Offline
Re: Sportliche Schlagzeilen aus dem Irak?
« Antwort #36 am: 29.August 2014, 09:43:57 »

Sehr spannend! Du wirst sicherlich ein Team um Humam Tariq aufbauen? ;)

Jein. Da mit einer Verletzung zu tun hatte, musste ich auch schon zwei Spiele ohne ihn auskommen und auch da konnte mein Team überzeugen. Bisher hat Tariq (spielt OML) gute Leistungen gebracht, aber aufgefallen sind mir andere. (Bin ohne Vorkenntnisse in diese Station gegangen, kannte also keinen einzigen Spieler, sodass man wirklich durch Leistung meine Aufmerksamkeit auf sich ziehen musste.)

Positiv aufgefallen ist natürlich Hamed Mohammed, nicht überraschend da er im ersten Spiel ja einen Hattrick aus dem Ärmel schüttete. Er ist bei Hoffenheim unter Vertrag und n Marktwert von 21 Mio.

Außerdem Ahmed Yasin der bei mir über OMR kommt und bei Karpaty Lwiw unter Vertrag ist. Schlägt wunderbare Flanken, kann aber auch nach innen ziehen und selbst Tore schießen.

Als ersten Ersatz für Tariq habe ich den 35jährigen Ali Abbas (der kurz nach der WM bereits 36 wird). Dieser hat bisher immer gute Spiele gemacht wenn er zum Einsatz kam. Außerdem ist er außerhalb des Platzes sehr wichtig, da unser Team ein Durchschnittsalter von 23 Jahren hat. Man könnte auch sagen er ist eine Spezialkraft  8)

Rasoul Hadi ist ein 24jähriger der im MZ spielt und bisher auch immer überzeugen konnte. Spielt beim Kuwait SC und ist knapp 800 000 wert.

Und zuletzt sei noch Muhsin Ali genannt, ein 24jähriger Innenverteidiger, der unter meine Führung starke Spiele abgeliefert hat und gerade für 11 Mio von Manchester City und Barcelona gewechselt ist (obwohl er bei ManCity in zwei Saisons nur zu insgesamt 10 Einsätzen kam).


Mein Trainestab ist mittlerweile auch komplett, sehr stolz bin ich auf meinen Assistenztrainer Ali Karimi, der mit seinen über 100 Länderspielen dem unerfahrenen Trainerstab auch ein bisschen Flair verleiht.

Ansonsten kann ich sagen, dass mein erstes Jahr als Irak-Trainer hinter mir liegt und bisher bin ich sehr zufrieden. Wir sind immer noch ungeschlagen und auch auf dem besten Weg uns für den Asian Cup zu qualifizieren.



Nun steht die WM vor der Tür und wir hatten wahrlich kein Losglück. Von jedem Kontinent haben wir ein Topteam zugelost bekommen und gehen somit als noch krasserer Außenseiter ins Turnier als vor der Auslosung.



Trotzdem haben wir ambitionierte Ziele und wollen nicht nur als Kanonenfutter dienen.
Mein klares Ziel für die WM: 3 Punkte holen. Das bedeutet entweder ein Spiel gewinnen oder keins verlieren. Manch einer mag sie als überzogen erachten, aber wenn wir von keinen Verletzungen vor der WM geplagt werden, dann hat das Team definitiv das Potential dazu in der Gruppenphase mitzuspielen und muss sich nicht verstecken.

Im März spielen wir noch Asian-Quali gegen Vietnam und dann gibt es eine Reihe von Freundschaftsspielen gegen Turkmenistan, Brunei, Palästina, Griechenland, Peru und als finaler Abschluss gegen Algerien.

Wie läufts bei Leipzig?

(click to show/hide)
Gespeichert

Kottikoroschko

  • Nationalspieler
  • *****
  • Offline Offline
Re: Sportliche Schlagzeilen aus dem Irak?
« Antwort #37 am: 29.August 2014, 09:44:55 »

Was mir grad noch einfällt: Es stehen bei der Asian-Quali noch zwei Spiele aus, aber wir haben uns bereits qualifiziert  ;D 8)
Gespeichert

Kottikoroschko

  • Nationalspieler
  • *****
  • Offline Offline
Re: Sportliche Schlagzeilen aus dem Irak?
« Antwort #38 am: 29.August 2014, 09:50:33 »

Und noch eine schöne Nachricht aus dem Januar 2022. Der Irak scheint eine sehr gute Jugendarbeit zu betreiben :)


Gespeichert

Kottikoroschko

  • Nationalspieler
  • *****
  • Offline Offline
Re: Sportliche Schlagzeilen aus dem Irak?
« Antwort #39 am: 29.August 2014, 09:57:31 »

Sehr spannend! Du wirst sicherlich ein Team um Humam Tariq aufbauen? ;)

Und nochmal dazu was: Tariq ist 2020 von Chelsea nach Freiburg für 11 Mio. gewechselt ;)
Gespeichert