MeisterTrainerForum

Bitte loggen sie sich ein oder registrieren sie sich.

Einloggen mit Benutzername, Passwort und Sitzungslänge
Erweiterte Suche  

Autor Thema: ...der normale Wahnsinn eines Hobbyfußballers, der als Manager hoch hinaus will!  (Gelesen 21282 mal)

SL_xXx_87

  • Vertragsamateur
  • ***
  • Offline Offline

September 2015




01.09.2015

Der Vorstand teilte mir mit, dass er weiterhin komplett zufrieden mit meiner Arbeit ist... Ich sehe dies aber aufgrund der Leistungen etwas anders.



6. Spieltag in Kreisliga A Baden-Württemberg Gruppe C / FV Malsch - SpVg Holzgerlingen 0:2 (0:2) / Zuschauerzahl 76




Nachdem ich mir eingestehen musste, dass meine Taktik mit dem Ballbesitz zwar 'schön' aussieht, aber null Effektivität mitbringt und ich ständig ausgekontert werde, musste ich was ändern. Ich überlegte mir, was bisher immer schief lief und mir fiel auf, dass in der Raute die offensiven Flügel nicht besetzt sind und dies in den unteren Ligen eine starke Waffe sein kann. Im Gegensatz dazu sind die defensiven Flügel völlig uninteressant, da sie nicht die Stärke haben, um hinten dicht zu machen und gleichzeitig die Offensive zu unterstützen. Deshalb entschied ich mich für eine 3-2-2-3 mit einer Dreierkette, zwei zentralen Mittelfeldspielern, die für die zweiten Bälle da sind und verteidigen, zwei unterstützenden Flügelspieler, zwei Stoßstürmern und einem unterstützenden Zielspieler, da ich einen passenden Spieler in Victor Alfaro im Kader hatte und aus die Verteidiger gerne aus der (nicht vorhandenen) Bedrängnis lange Bälle schlagen, weshalb ich mir hier durch Konter viel erhoffe.

Und siehe da... Nach sieben Minuten schoss dieser besagte Victor Alfaro, der letztes Jahr noch in der Oberliga beim FV Bad Vilbel auf der Bank bei saß, das 0:1. Meine Taktik ging im Spiel auf, die Dreierkette verschob perfekt und der Gegner hatte im ganzen Spiel keine richtige Torchance, sondern meistens nur Weitschüsse, die nicht zum Erfolg führten. Ich würde dann durch einen weiteren Neuzugang Nick Fries erlöst, der in der 85. Minute das 0:2 erzielte.

Ich bin gespannt, wie sich diese Taktik entwickeln wird, da eine Dreierkette bei mir noch nie funktionierte.



13.09.2015

7. Spieltag in Kreisliga A Baden-Württemberg Gruppe C / FC Friedrichshafen - SpVg Holzgerlingen 3:1 (3:0) / Zuschauerzahl 82




Ohne richtige Torchance führt der FC Friedrichshafen zur Halbzeit 3:0 und sie wissen wahrscheinlich bis heute noch nicht, wie das passieren konnte. Ich hatte wieder deutlich mehr Spielanteile und war die bessere Mannschaft, aber die Tore schossen die Friedrichshafener. Wenigstens konnte mein vermeintlicher Top-Stürmer Jürgen Tschofen, der aus der Oberliga Bayern vom TSV Landsberg zu mir wechselte, unsere einzige klare Torchance nutzen (wobei ich hier nicht mit dem FM übereinstimme, was klare Chancen angeht, denn es waren gefühlt fünf :D).



20.09.2015

8. Spieltag in Kreisliga A Baden-Württemberg Gruppe C / FV Öschelbronn - SpVg Holzgerlingen 2:3 (2:3) / Zuschauerzahl 113




Der Achte Spieltag stand an und wir hatten das dritte Auswärtsspiel am Stück zu bestreiten... Wir kamen gut ins Spiel und Jürgen Tschofen netzte in der sechsten Minute zum 0:1 ein, der Auftakt war somit für überragende 40 Minuten gemacht. Victor Alfaro schoss in der 20. Minute das 0:2 und Daniel Maurer, der vom VfB Eichstätt aus der Oberliga Bayern kam, dort aber nur elf Einsätze zu verbuchen hatte und zurück in die Heimat wollte (stammt vom TSF Ditzingen), machte das 0:3. Warum nur 40 Minuten? Weil wir in dieser Minute das 1:3 kassierten und in der 45. + 2. Minute mein Torwart Yannic Seifert gedanklich bereits in der Kabine saß und einen einfachen Freistoß durchrutschen ließ.
Es war also alles für eine spannende zweite Halbzeit hergerichtet, aber wir verteidigten den Sieg mit Mann und Maus und durften nicht nur den Sieg feiern, sondern wir sind seit heute nicht mehr die schlechteste Abwehr der Liga, denn mit 19 Gegentoren ist der SKV Palästina Stuttgart nachgezogen, der übrigens auch unser nächster Gegner ist.



27.09.2015

8. Spieltag in Kreisliga A Baden-Württemberg Gruppe C / SpVg Holzgerlingen - SKV Palästina Stuttgart 3:1 (3:0) / Zuschauerzahl 106




Nachdem der VfB Stuttgart unter der Woche die Überraschungsmannschaft FV Illtertissen (hatten den HSV in der ersten Runde im Elfmeterschießen rausgeworfen) in der zweiten Pokalrunde geschlagen hat, wollten wir unser nächstes Spiel ebenfalls positiv bestreiten...

Um es kurz zu machen, wir eliminierten den Gegner in den ersten dreißig Minuten mit unserem Überfall-Fußball und führten durch Tore von unseren Top-Stürmern 2x Alfaro und Tschofen mit 3:0, nicht nur ich, sondern auch die Fans waren begeistert.
In der zweiten Halbzeit verkürzte der Stuttgarter Verein in der 69. Minute, aber Spannung kam nicht mehr auf, denn wir verteidigten das Spiel grandios und nun haben die Kollegen die schlechteste Abwehr der Liga.
Nachdem Spiel tritt der Trainer-Kollege zurück, was ich sehr bedauere, da ich nicht der Auslöser für so etwas sein wollte.



30.09.2015

In England werden Ende September die Awards verteilt... Mourinho staubt den Trainer des Monats ab, wer gönnt es ihm nicht in der für ihn heute schwierigen Zeit. Sergio Aguero wird Spieler des Monats und James Ward-Prowse vom FC Southampton angelt sich den Titel des Talent des Monats.



« Letzte Änderung: 09.November 2015, 13:45:51 von SL_xXx_87 »
Gespeichert

Dan Druff

  • Nationalspieler
  • *****
  • Offline Offline
Re: ...der normale Wahnsinn eines Hobbyfußballers,der als Manager.......
« Antwort #21 am: 06.November 2015, 12:21:23 »

 Ich verfolge die Story hier natürlich, ist es meines Wissens doch die einzige außer meiner eigenen "....auf Asche"-Story die das Deutschland Amateure-File nutzt.
nach schlimmen Start geht es ja etwas aufwärts - grundsätzlich sind  schlechte Ergebnisse Stories häufig förderlich,finde ich, viele schnelle Erfolge ermüden da beim Mitlesen etwas.....

Nutzt du auch die Möglichkeit der Nickname-Funktion oder trittst du mit einem komplett generierten Kader an?

Grüße,Dan Druff
« Letzte Änderung: 06.November 2015, 12:30:54 von Dan Druff »
Gespeichert
"It's not the size of the dog in the fight, it's the size of the fight in the dog." - Mark Twain
?

SL_xXx_87

  • Vertragsamateur
  • ***
  • Offline Offline

Oktober 2015




01.10.2015

In einer eMail vom Vorstand wird mir ein ausdrückliches Lob mitgeteilt, dass sowohl die Ligaleistungen als auch der Coup mit Alfaro die Fans erfreut gesehen. Meine Jobsicherheit ist auf 57 % angestiegen.



10. Spieltag in Kreisliga A Baden-Württemberg Gruppe C / SpVg Holzgerlingen - FV Kickers Lauterbach 2:2 (2:0) / Zuschauerzahl 120




Nick Fries schießt uns in der zehnten Minute gegen die vor der Saison auf Tabellenplatz 11 prognostizierten Lauterbacher (kommt zufällig Heiner von dort?  ::)) in Führung. Kurz darauf verletzt sich Jürgen Tschofen, er wird nicht weiter ausfallen. Jedoch der Torschütze zum 1:0, der nachdem Spiel über Schmerzen klagen wird und zwei Wochen außer Gefecht ist. Vor der Halbzeit netzt Victor Alfaro zum 2:0 ein und gibt den Lauterbachern somit Einiges zum Nachdenken in die Pause mit, die in der ersten Halbzeit verletzungsbedingt auch zwei Mal wechseln müssen.
Mitte der zweiten Halbzeit machen sie den Anschlusstreffer, sie haben sich scheinbar ihre Gedanken in der Halbzeitpause bezüglich ihrer schlechten ersten Hälfte gemacht. Wir verteidigen geschickt und lassen in den 90 Minuten keine einzige richtige Torchance zu, aber irgendwann musste es nach den erfolgreichen letzten Wochen kommen und eine Flanke von außen wurde nicht richtig zugepresst und in der Mitte einigten sich drei Spieler nicht wer nun zum Ball gehen soll, sodass der Lauterbacher sich entschied das Ding zum Ausgleich reinzuköpfen. Ärgerlich, aber so etwas kommt halt mal vor, wenn es bei dem einem Mal bleibt.



10.10.2015

Ein Trainer, der mich ebenfalls sympathisch ist, wird der Nachfolger von Marcelo Bielsa bei den Tottenham Hotspurs... Es ist der ehemalige Trainer des FC Barcelona, Gerardo Martino. Ich wünsche ihm viel Glück, auch wenn ihn das natürlich nicht interessieren wird, da ich mit meinem lokalen Status wohl wie ein Stalker für ihn wirken werde.



11.10.2015

11. Spieltag in Kreisliga A Baden-Württemberg Gruppe C / SpVg. Gundelfingen-Wildtal - SpVg Holzgerlingen 1:2 (1:1) / Zuschauerzahl 103




Nach einer Ecke gehen wir in der achten Minute völlig unnötig gegen den mit uns zusammen prognostizierten Abstiegskandidat in Rückstand. Wir lassen uns davon nicht behelligen und der Ersatz für Nick Frieß, der aus unserer Jugend stammende 21-jährige Leonardo Trocini sieht den Raum für die Gasse, wird perfekt von Victor Alfaro angespielt und anstatt er aus spitzem Winkel blind draufzieht, leckt er ihn quer zum glücklicherweise wiedergenesenen Jürgen Tschofen, der in der 12. Minute zum Ausgleich einnetzt. Gundelfingen kommt, wie alle anderen Gegner eigentlich bisher seitdem Taktikwechsel, nur noch zu Weitschüssen. Es geht aber trotzdem mit 1:1 in die Pause.
Nach der Pause machen wir Druck, aber es benötigt erst die Einwechslung von Flügelspieler Michael Bahn, der vor der Saison vom Verbandsligisten Fortuna Mombach im Probetraining war, dann absagte, da er mich scheinbar nicht leiden kann, um kurz vor der Wechselfrist aufgrund mangelnder Einsatzchancen doch noch einmal mit mir die Gespräche aufzunehmen und einen Wechsel zu uns zu fixieren. Heute bin ich natürlich riesig erfreut, denn fünf Minuten nach seiner Einwechslung macht er das 1:2 von der Strafraumkante, ich bejubel sein Tor und mein glückliches Händchen. Er bleibt im Blickpunkt, da er sich nach weiteren fünf Minuten verletzt und wir unser Wechselkontigent aufgeschöpft haben... Es werden bange Minuten, da Gundelfingen nun ihre Chance auf den Ausgleich witterten und wir letzte Woche schlechte Erfahrun gemacht haben. Der Sieg soll aber unser bleiben und wir retten das Spiel über die Zeit, ohne dass Gundelfingen auch nur eine 100 % Torchance hat.



18.10.2015

12. Spieltag in Kreisliga A Baden-Württemberg Gruppe C / VfB Villingen - SpVg Holzgerlingen 1:3 (1:2) / Zuschauerzahl 113



Gegen den auf Platz 16 gehandelten VfB Villingen, der sich ganz gut schlägt und im Tabellenmittelfeld unser Nachbar ist, gehen wir durch unser Eigengewächs Leonardo Trocini nach zwei Minuten früh in Führung. Wir übergaben Villingen das Spielgeschehen, ohne aber Torchancen zuzulassen. Durch einen Elfmeter, den Victor Alfaro rausholte und somit seinen zweiten Assist gibt, gehen wir mit 0:2 in Führung, Bastian Stark, seines Zeichens linker Flügelspieler und vor der Saison aus Ludwigshafen vom SV Südwest aus der Landesliga aufgrund Platzmangel im Kader auf den letzten Drücker zu uns gewechselt, haut das Ding in die Maschen. Kurz darauf pennen wir und ich bekomme fast einen Herzkasper, da wir die sichere 0:2-Führung nicht mit in die Pause nehmen und nur zwei Minuten später das 1:2 nach einer Flanke kassieren, da im Zentrum alle schlafen.
Aber wir haben ja noch Victor Alfaro, der seine Leistung in der 53. Minute die Krone aufsetzt in dem er das 1:3 erzielt und den Deckel draufmacht, da wir nichts mehr zulassen und vielmehr noch weitere Tore hätten schießen müssen.

Nachdem schwachen Start und dem Taktikwechsel haben wir uns mittlerweile auf Platz 4 vorgearbeitet, aber es sind nur sechs Punkte bis zum Tabellen-17., was auf ein ausgeprägtes Mittelfeld schließen lässt, denn auch Platz 3 und 4 sind schon sieben Punkte entfernt.



25.10.2015

13. Spieltag in Kreisliga A Baden-Württemberg Gruppe C / (4.) SpVg Holzgerlingen - (1.) VfR Pfaffenweiler 1:3 (0:3) / Zuschauerzahl 126




Zum vermeintlichen Spitzenspiel gehen wir favorisiert in die Partie... Wie das zu Stande kommt kann auch nur die Presse erklären, schließlich ist der VfR Pfaffenweiler DER unangefochtene Tabellenführer und hat nach elf Spieltagen 34 Punkte aufzuweisen, somit nur einmal remis gespielt gegen den FC Rheingold Lichtenau, die wohl selbst nicht wissen, wie sie das bei 22 Torschüssen gegen sich erzielen konnten. Es zeigte aber, dass etwas geholt werden kann gegen den überragenden Aufsteiger.

Die Hoffnungen waren aber nur von kurzer Dauer... Nach exakt 59 Sekunden lagen wir mit 0:1 in Rückstand. Salvatore Bari ist der Torschütze, ein absoluter Star in unserer Liga, der vor der Saison vom SV Waldhof Mannheim wechselte. Wie das realiserbar war, wissen wohl nur die Investoren, da er keinen offiziellen Vertrag besitzt. Da das scheinbar nicht genug war, kassierten wir einen Konter nach einem Freistoß von uns am gegnerischen 16er zum 0:2, es war die fünfte Minute und ich ahnte Böses. Wir spielten eigentlich wirklich gut, aber dann schlug die Stunde des absoluten Topstars der Liga... Iddi Kijuso, er wird von vier Regionalligisten gejagt (u. a. Carl Zeiss Jena, VfB Lübeck, FC Nöttingen) und hat mittlerweile 19 Tore auf dem Konto. In der 40. Minute erzielte er sein 20. Tor, das auch gleichzeitig das 0:3 und den erschütterten Halbzeitstand bedeutete. Dem Team konnte ich gar nicht so viel vorwerfen, nutzte der Gegner doch jede Torchance aus jedem Winkel.
In der zweiten Halbzeit machten wir in der 47. Minute den schnellen Anschluss nach einer Ecke... Artur Kolber war der Torschütze, der vor der Saison vom FC Denzlingen aus der Verbandsliga zu uns kam, nachdem ich ihn wochenlang überreden musste und ihn dann wegen der Nichtberücksichtigung im Verbandsliga-Kader zu einem Wechsel von uns überzeugen konnte. Schließlich kam er auch aus der näheren Umgebung und die Fahrten zum Training können lang sein, wenn man nicht einmal im Kader ist. Wir spielten daraufhin auf ein Tor, aber ein weiterer Treffer sollte nicht gelingen und wir verloren aufgrund der eiskalten Chancenverwertung des Gegner nicht unverdient.



« Letzte Änderung: 09.November 2015, 13:42:22 von SL_xXx_87 »
Gespeichert

SL_xXx_87

  • Vertragsamateur
  • ***
  • Offline Offline

Ich verfolge die Story hier natürlich, ist es meines Wissens doch die einzige außer meiner eigenen "....auf Asche"-Story die das Deutschland Amateure-File nutzt.
nach schlimmen Start geht es ja etwas aufwärts - grundsätzlich sind  schlechte Ergebnisse Stories häufig förderlich,finde ich, viele schnelle Erfolge ermüden da beim Mitlesen etwas.....

Nutzt du auch die Möglichkeit der Nickname-Funktion oder trittst du mit einem komplett generierten Kader an?

Grüße,Dan Druff



Servus Dan Druff,

erfreulich, dass es einen Mitleser gibt und von dem ich das erste Feedback erhalte, vielen Dank.

Ja, ich finde die zu erfolgreichen Stories auch nicht so prickelnd, denn man verliert schnell die Lust am lesen, da es zu einfach erscheint... Daher wollte ich auch die etwas andere Story schreiben und von ganz unten anfangen.
Nach schwachem Start bin ich nun umso erfreuter, dass ich eine eigene Lösung zu den Problemen gefunden habe und mein Spielsystem so an die Gegebenheiten angepasste, dass ich mit dem identischen Kader zum jetzigen Zeitpunkt erfolgreich bin.

Ich habe in den unteren Ligen komplett generierte Kader zulosen lassen und nutze die Nickname-Funktion wohl erst, wenn ich eine 'persönliche' Beziehung zu dem Spieler aufgebaut habe... Victor Alfaro ist dafür wohl der Spitzenkandidat  :laugh:

Bei mir sind extrem viele Trainerwechsel in den unteren Ligen... Selbst, wenn ein Trainer frisch zu einem Verein gekommen ist, wechselt er ein paar Wochen später zu einem anderen Verein. Oft ist es auch so, dass ein Trainer das Interesse an einem Job bekundet, obwohl die Liga deutlich tiefer angesiedelt ist. Wie ist das in Deinem Save? Bei dem ich übrigens auch fleißig mitlese.

Wie findest Du die Story im Allgemeinen... Darstellung, Schreibstil, etc.? Passt alles oder fehlt etwas? Ist meine erste, deshalb frage ich so speziell.
« Letzte Änderung: 06.November 2015, 13:07:49 von SL_xXx_87 »
Gespeichert

SL_xXx_87

  • Vertragsamateur
  • ***
  • Offline Offline

November 2015




01.11.2015

Es flattert wieder die Zufriedenheits-eMail rein und meine Jobsicherheit ist aufgrund der fantastischen Leistung (O-Ton) auf 87 % gestiegen, einfach genial.


Unser Spieler Michael Bahn unterstützt den Movember und lässt sich einen Schnurrbart wachsen. Das könnte bei unserem 'Blondinchen' ganz lustig aussehen, wenn man es überhaupt sieht. Aber es ist eine tolle Sache.


Nicht ganz so toll waren die Trainingsleistungen von unserem (Ersatz-)Zielspieler Kevin Witt, der vor der Saison aus der Bezirksliga von den TSF Ditzingen kam, den ich zurecht gewiesen habe und der sich glücklicherweise einsichtig zeigte.
Die Trainingsleistungen von Artur Kolber und Davide Di Matteo, den ich vor der Saison vom Oberligisten TSG Weinheim wahrlich anflehen musste zu kommen und mittlerweile zum Stammpersonal im zentralen Mittelfeld zählt, waren hingegen so gut, dass diese in einem Gespräch gewürdigt wurden.


In der dritten Liga wird Selcuk Alibaz von Erzgebirge Aue zum Spieler des Monats gewählt.
Die gleiche Auszeichnung erhält der Brasilianer Bernard vom FC Arsenal (früher Shaktar Donezk), allerdings in der berühmten Premier League. Nick Powell wird das Talent des Monats und der legendäre Arsene Wenger wird Manager des Monats, da er alle Spiele des Monats gewann.


Es gibt aber auch eine interessante und zugleich traurige Nachricht aus der Premier League... Zinedine Zidane wird beim FC Southampton aufgrund der schlechten Tabellenposition 15 entlassen.



14. Spieltag in Kreisliga A Baden-Württemberg Gruppe C / (6.) SpVg Holzgerlingen - (5.) Vorwärts Faurndau 2:1 (2:0) / Zuschauerzahl 136




Es treffen die Tabellennachbarn aufeinander, die mit 19 Punkten punktgleich im oberen Tabellenmittelfeld stehen... Faurndau war da vor der Saison auch gesehen worden mit Platz sechs und hat die letzten drei Spiele gewonnen und zwölf Punkte aus den letzten fünf Spielen geholt. Es scheinen die zwei Mannschaften der Stunde, die nicht übermächtig sind (Anspielung auf den letzten Gegner), aufeinander zu treffen und wir werden leicht favorisiert. Fehlen wird Nick Friess, der rund sechs Wochen mit einem verdrehten Knie ausfallen wird. Den Gegner wiederum trifft es härter, dort fehlt der beste Stürmer mit sechs Saisontoren Robert Skenderovic.

In der zehnten Minute verletzte ich unser 'Superstar' Victor Alfonso schwer und es sah nicht gut aus... Wie sich später herausstellen sollte, fällt er mit einem gebrochenen Bein für sechs - sieben Monate aus. Unglaublich einfach. Ich stellte um und verzichtete aufgrund der schlechten Trainingsleistungen auf den Ersatz-Zielspieler Kevin Witt und beorderte Davide Di Matteo ins offensive Mittelfeld, brachte dafür als ZM/V Sebastian Weber, der vom VfB Leimen (kennt durch Boris Becker wohl jeder) gekommen war und bisher kein gutes Standing bei den Fans hatte, da er als schlechter Einkauf gesehen wurde. Man muss ihm zu Gute halten, dass er als DM/ZM bisher in der IV eingesetzt wurde. Er machte ein ordentliches Spiel. Die Umstellung sollte sich lohnen, waren wir anfangs spielbestimmend und durch die schwere Verletzung Alfonsos geschockt, übernahm wir wieder das Kommando und Trocini scheiterte erst noch zwei Mal bis dann die große Zeit des italienisch-stämmigen Duos kam. Zwei Träumpässe von Di Matteo (übrigens nicht verwandt mit Roberto Di Matteo) und ein eiskalter Abschluss und ein genialer Alleingang von Trocini sicherten die 2:0-Halbzeitführung, die deutlich höher hätte ausfällen müssen.
Dies hätte sich fast noch gerecht... Machte doch Vorwärts Faurndau direkt das 1:2 nach einem Freistoß. Bei diesen Dingern hat unser Keeper Seifert wohl immer mal wieder seine Probleme und dieses Mal führte es zum Tor. Ihm haben wir es aber am Ende zu verdanken, dass wir das Spiel gewinnen. Kurz vor Schluss hätte Di Matteo seine Leistung gekrönt, doch er verpasste die Entscheidung in dem er in der 90. Minute beim Torschuss geblockt wurde.



10.11.2015

Ein Trainer, der mich ebenfalls sympathisch ist, wird der Nachfolger von Marcelo Bielsa bei den Tottenham Hotspurs... Es ist der ehemalige Trainer des FC Barcelona, Gerardo Martino. Ich wünsche ihm viel Glück, auch wenn ihn das natürlich nicht interessieren wird, da ich mit meinem lokalen Status wohl wie ein Stalker für ihn wirken werde.



08.11.2015

15. Spieltag in Kreisliga A Baden-Württemberg Gruppe C / (18.) SV Aach-Eigeltingen - (5.) SpVg Holzgerlingen 4:1 (3:0) / Zuschauerzahl 85




Wir spielen gegen den aktuellen Tabellenletzten und haben aufgrund des monatelangen Ausfalls von Victor Alfonso die Aufstellung wie schon im Spiel verändert und ich ziehe Di Matteo auf die Zehn. Natürlich gehen wir als klarer Favorit ins Spiel und ich hoffe, dass unsere Spieler sich nicht überschätzen, schließlich ist es ein enges Mittelfeld und der Tabellenletzte ist keinesfalls abgeschlagen.
Unter der Woche gab es etwas Ärger mit den Spielern Werner Hartmann und Kevin Witt. Ersterer kommt kaum zum Einsatz und ist auch nur dritte Wahl auf der rechten Außenbahn, er darf im Winter gehen. Bei Kevin Witt ist es etwas Anders, schließlich ist er der Ersatz für Alfonso, aber nach seinem Stunk konnte ich ihn nicht aufstellen.

Als ob ich es kommen sehen habe... Der Gegner war besser im Spiel und als wir uns besser zeigten, kassierte ich prompt das Tor. Wir machten noch mehr Druck und es verletzte sich Jürgen Tschofen, der glücklicherweise nicht länger ausfallen wird. Dann ein Slapstick-Tor... Der Ball landet an der Latte, geht in die Luft und meine Spieler schießen sich gegenseitig auf der Linie an, 0:2. Nicht genug? Nicht genug... 43. Minute 0:3. Dementsprechend aggressiv wurde es in der Kabine, dass wir uns hier blamieren.
Zweite Halbzeit Besserung? Nicht wirklich... 56. Minute Weitschusstor 4:0. Es verletzt sich noch Leonardo Trocini und Bastian Schwarz ist angeschlagen, der wird zwei Wochen fehlen. Wir machen noch das 4:1, das nur Ergebniskosmetik ist und mir auch am Arsch vorbei geht, so bedient bin ich.




15.11.2015

16. Spieltag in Kreisliga A Baden-Württemberg Gruppe C / (8.) SpVg Holzgerlingen - (4.) SV Hinterzarten 2:3 (1:1) / Zuschauerzahl 121




Nach der bitteren Niederlage letztes Wochenende geht es nun gegen den Tabellenvierten... Der Gegner übertrifft alle Erwartungen, da sie auf Platz 13 gehandelt worden. Mit drei Siegen in den letzten drei Spielen, die sie alle zu null gewonnen haben, marschierten sie nach oben. Bei uns fällt weiterhin Alfonso aus, in der letzten Woche habe ich dafür den vereinslosen Sascha Seeberger verpflichtet, der bis zum Sommer beim Kehler FV in der Oberliga spielte und aus der erweiterten Umgebung aus Backnang stammt. Glücklicherweise entschied er sich für mich, da er als Zielspieler und Stoßstürmer perfekt in zwei Positionen unseres Systems passt. Auf der linken Seite ersetzt Michael Bahn den gesetzten Bastian Stark, der sich verletzt hat und mindestens zwei Wochen ausfällt.
In der Woche gab es einige Tumulte bei uns, da die Ersatzspieler aufmuckten... Ganze sechs Gespräche musste ich führen, die Spieler sind nun alle unzufrieden. Einem gebe ich die Chance, dem Torwart Agron Kuka, da ich einfach zu viele Tore kassiere und aufgrund meiner tiefen Spielweise gar nicht so großen Wert auf das Herauslaufen legen muss. Ich bin gespannt.

Auch heute gehen wir wieder früh in Rückstand und zwar in der achten Minute... Diese war auch verdient, da der Gegner mehr ins Spiel investierte. Wir legten allerdings zu und unser Neuzugang Seeberger hatte die tausendprozentige Chance zum Ausgleich, schoss allerdings den Torwart an. Nach einem feinen Spielzug glichen wir kurz vor der Halbzeit aus und beendeten die gegentorlose Zeit des Gegners, Di Matteo passte auf Seeberger, der gut zu Tschofen weiterleitet und dieser bleibt eiskalt.
Auch in der zweiten Halbzeit bleiben wir am Drücker und Seeberger erzielt nach einem langen Traumpass von Kolber das 2:1. Diese währte allerdings nur fünf Minuten, ehrlich gesagt zum Kotzen! Und wie es kommen musste, wenn man Scheiße am Fuß hat, fand in der 89. Minute eine verunglückte Flanke den Weg ins Tor, da unser Spieler auf der Linie nicht hochspringen wollte, um den Ball rauszuköpfen. Wir hatten noch zwei Konterchancen, die aber nicht genutzt worden und so blieb es beim 2:3. Ich befürchte eine Abwärtsspirale aufgrund der Verletzung von Alfonso und den meckernden Ersatzspielern.


Diese Woche wurde Pep Guardiola bei Inter Mailand und Pele Wollitz bei Viktoria Köln entlassen.



22.11.2015

17. Spieltag in Kreisliga A Baden-Württemberg Gruppe C / (13.) FC Rheingold Lichtenau - (9.) SpVg Holzgerlingen 2:3 (1:0) / Zuschauerzahl 50




Wir spielen gegen den Tabellen-13. und hoffen den Abwärtstrend nicht vollends einzuleiten und endlich wieder zu punkten. Es fallen weiterhin die üblichen Verdächtigen aus... Nick Friess, Bastian Stark und Victor Alfonso.

Ganze 50 Zuschauer sahen mal wieder einen frühen Rückstand unseres Teams... Anscheinend verpennen wir immer die erste und die letzte Viertelstunde, was ich hier wohl machen kann?! Glück hatten wir, dass wir nicht noch das 0:2 kassierten. Sie hatten zwar keine 100 %, aber von den diversen Weitschüssen hätte gut und gerne mal einer reingehen können.
Nach der Halbzeit setzten wir den Trend fort, der Ende der ersten Halbzeit schon im Stadion eingezogen ist und wir glichen durch unseren Neuzugang Sascha Seeberger zum 1:1 aus, es war eine Energieleistung von Leonardo Trocini, der sich durchsetzte und die Chance ermöglichte. Ein Doppelschlag in der 69. und 70. Minute bescherte den sicher geglaubten Sieg, ein Doppelpack von Jürgen Tschofen, wobei ich mich schon vor dem 1:3 aufregte, da der Konter unsauber gespielt wurde, wir aber noch die Kurve kriegten. Wie schon oben erwähnt, verpennen wir aber nicht nur die ersten 15 Minuten und so wurde es wieder spannend, da unsere IV sich nicht einig war, wer den Ball wegköpfen soll und sich der Stürmer nicht bitten ließ und einnetzte. Kuka rettete uns noch den Punkt, da wir unsere zahlreichen Konter nicht nutzen konnten oder wollten, wäre ja auch zu einfach geworden. Zumindest wieder einen Dreier, nur das zählt.



22.11.2015

18. Spieltag in Kreisliga A Baden-Württemberg Gruppe C / (7.) SpVg Holzgerlingen - (11.) DJK Donaueschingen 4:1 (1:1) / Zuschauerzahl 11




Die vor der Saison hochgehandelten Donaueschinger liegen auf einem für sie enttäuschenden 11. Platz und haben aus den letzten fünf Spielen nur einen Sieg und fünf Punkte geholt, aber aus den letzten zwei immerhin vier, daher ist auch aufgrund unserer aktuellen Lage Vorsicht geboten. Ich werde mit 1,8 : 4,0 als Favorit gehandelt, vermutlich auch weil der beste Stürmer Alexander Schneckenberger ausfällt. Das Hinspiel wurde verloren, daher sage ich meinen Jungs, dass wir hier noch etwas gut zu machen haben.

Völlig atypisch gingen wir nach fünf Minuten durch unser Eigengewächs Leonardo Trocini in Führung, der sich unerwartet mit seinen Leistungen in die erste Elf gespielt hat und ich dies beibehalten habe. Wir machten auch mächtig Druck und hatten bis dahin schon zwei Chancen. Aber, unser Gegentor in den ersten 15 Minuten durften wir natürlich nicht auslassen und kassierten im Gegenzug eine Kiste mal wieder nach einer Flanke. Ich hatte nun schon von Flügelspielern zu Äußeren Mittelfeldspielern gewechselt. Nachdem Gegentor die Pressingeinstellungen der äußeren IV und der äußeren Mittelfeldspieler verändert in der Hoffnung, dass dies zukünftig besser wird. Der Vorteil war zumindest, dass ich durch die Spieler-Einstellung 'Über Außen spielen' immer die Flügel anspielbar waren und so für große Gefahr sorgten, wenn das Zentrum dicht war. Unverdient ging es mit 1:1 in die Halbzeit, wir hätten die Führung und ein bis zwei Elfer verdient gehabt, da Donaueschingen ziemlich holzte, weshalb Daniel Maurer als RM zur Halbzeit durch Volkan Kilic ersetzt wurde.
In der 57. Minute verletzte sich unser kongenialer Partner unserer Mittelfeldlenker zu Di Matteo Peter Huber, der vor der Saison aus Griesheim in Hessen kam und Landesliga-Erfahrung mitbrachte, wenn auch nicht viel. Es war jedenfalls der Startschuss zu einer guten letzten halben Stunde. Nach einer Ecke und dem Abpraller fasste sich der RIV, gelernter DM mit 29 Verbandsliga-Spielen für die SpVgg Ansbach, ein Herz und zimmerte den Ball aus 18 Meter an die Unterkante der Latte zum 2:1.  Sascha Seeberger machte mit seinem dritten Tor im dritten Spiel zwei Minuten später Victor Alfonso's Fehlen wett, er krönte einen tollen Spielzug mit Trocini. Donaueschingen hatte nichts mehr entgegenzusetzen und ich bekam dann ENDLICH den verdienten Elfmeter, auch wenn er mir dahin nicht mehr wichtig war, es ging ums Prinzip... Bastian Stark lässt es sich nicht nehmen und verwandelt Elfer zum 4:1.

« Letzte Änderung: 09.November 2015, 13:39:44 von SL_xXx_87 »
Gespeichert

SL_xXx_87

  • Vertragsamateur
  • ***
  • Offline Offline

Dezember 2015




01.12.2015

Die Trainingsleistungen von Werner Hartmann lassen zu wünschen übrig, dies hängt sicherlich mit seiner Unzufriedenheit zusammen aufgrund mangelnder Einsätze, das Thema wird sich zum Winter vermutlich sowieso erledigt haben, daher suche ich auch kein Gespräch mit ihm, bevor es noch völlig eskaliert.
Erfreulich hingegen sind die Leistungen vom Jugendtorwart Robert Förster und Nick Friess, der es nach seiner Verletzung voll reinhängt, alerdings schwer haben wir am aktuellen Trio vorbei zu kommen, da diese regelmäßig knipsen und gut harmonieren, aber sage niemals nie.


Martin Dausch vom MSV Duisburg erhält die Auszeichnung zum Spieler des Monats in der dritten deutschen Liga.
In England hingegen gibt es eine Überraschung... Sicherlich nicht die, dass Louis van Gaal, der Tulpengeneral, nach einem erfolgreichen Monat mit ausschließlich erfolgreich geführten Spielen Manager des Monats wird. Überraschend ist auch nicht die Nominierung zum Talent des Monats von Kurt Zouma vom FC Chelsea. Aber die Ehrung als Spieler des Monats in Person von Diafra Sakho von West Ham United ist dann doch nicht zu erwarten gewesen.


Es gibt aber auch eine interessante und zugleich traurige Nachricht aus der Premier League... Zinedine Zidane wird beim FC Southampton aufgrund der schlechten Tabellenposition 15 entlassen.


Mein Vorstand erklärt mich mittlerweile mit einer Jobsicherheit von 80 % als unantastbar... Schade ist jedoch trotzdem, dass die Teamharmonie durch die Unzufriedenen ziemlich gesunken ist.



06.12.2015

19. Spieltag in Kreisliga A Baden-Württemberg Gruppe C / (4.) Rot-Weiß Salem - (6.) SpVg Holzgerlingen 2:2 (2:0) / Zuschauerzahl 99




Eine turbulente Woche liegt im deutschen Fußball hinter uns...
Alexander Zorniger wechselt vom Drittligisten Regensburg, den er auf Platz Fünf geführt hat, zum 1. FC Nürnberg und bleibt den Bayern erhalten.
Huub Stevens verlässt den VfB Stuttgart Richtung AS Rom und der VfB kassiert noch eine stattliche Ablösesumme von rund 2,00 Mio. Euro. Ein Geldsegen, wenn man bedenkt, dass Huub sowieso kurz vor der Entlassung stand nach acht sieglosen Spielen mit sieben Niederlagen.
Und zu guter Letzt traf es einen der letzten 'Typen' im deutschen Fußball, Mario Basler, der beim Regionalligisten Astoria Walldorf seinen Hut nehmen musste.

Wir treffen heute auf den Tabellenvierten, der die Erwartungen von Platz Acht etwas gut übertrifft... Rot-Weiß Salem, in Ravensburg beheimatet, wurde in der Hinrunde von uns geschlagen und wir könnten sie mit einem Sieg heute überholen. Salem wiederum könnte bei einer Niederlage des Tabellenzweiten SV Hinterzarten, die vor rund vier Wochen glücklich gegen uns gewonnen hatten, auf den direkten Aufstiegsplatz springen. Überraschenderweise werden wir mit einer Quote von 1,33 als Favorit gehandelt, wo ich mich nur fragen kann was das für Experten sind.

Wir waren in dne ersten Minuten sehr aktiv und es gab in der vierten Minute eine elferreife Situation... Wir ließen uns nicht beirren und unser rechter Flügelspieler Volkan Kilic, der übrigens ein gutes Spiel machte, knallte aus 20 Metern drauf, der Torwart ließ den Ball abprallen und Jürgen Tschofen schaffte es aus drei Metern ihn abzuschießen. Es brach die 15. Minute an und es darf einfach nicht wahr sein, Pass in die Spitze, der Stürmer dreht sich, Schuss aus 16 Metern und das Ding rauscht ins Kreuzeck zum 1:0 für Salem. Kilic verfehlte auch in der 22. Minute einen Weitschuss und im Gegenzug sah ein Gegenspieler den gut aufgelegten Mehmet Cosar, der gute Flanken schlug. Er traf genau den Kopf von Hadewicz, der sein zweites Tor markierte. Zwischen Spielminute 29 und 44 hatten wir noch fünf Aktionen, zwei 100 % verschoss Trocini, Seeberger köpfte aus fünf Metern vorbei und zwei Freistöße aus 20 Metern drüber. Hadewicz köpfte in diesem Zeitraum auch einen Ball aus sieben Metern drüber.
Die zweite Halbzeit gab ich leidenschaftlich mit auf den Weg, dass wir immer noch gewinnen können. Mein Team nahm das genial auf und wir verkürzten nach 45 Sekunden auf 2:1 durch Seeberger, viertes Spiel - viertes Tor. Vorbereiter war der wiedergenese Friess, der für den angeschlagenen Trocini kam. Wir hatten die Feld- und Chancenvorteile und gingen ab der 75. Minute höheres Risiko, dass in der 84. Minute belohnt wurde, als Salem eine Chance verschoss und Seeberger im Gegenzug alleine vor dem Torhüter auftauchte, ihn anschoss, um dann die Flanke auf Jürgen Tschofen zu bringen, der zum umjubelnden Ausgleich einschob. Eine Minute später hat Seeberger freistehend die Chance zum 2:3, aber er legte freistehend unsinnig quer. Bis zur 92. Minute hatten beide Teams je noch eine Chance und dann kam der Auftritt des Schiedsrichters... Ein langer Ball von Di Matteo aus der eigenen Hälfte erläuft Tschofen an der Torauslinie, legt ihn in die Mitte und Seeberger schiebt ein. Und was macht der Schiri? Er entscheidet völlig unsinnig auf abseits, obwohl Tschofen ein bis zwei Meter hinter seinem Gegenspieler stand. In der Kabine war ich noch aufgebracht, gratulierte aber meinem Team zum stark erkämpften Remis.


Ein Pressebericht wird veröffentlicht, dass ich ein Freund der Tore bin und die 37 Tore in 20 Spielen großartig seien, aber eben die 42 Tore nicht gerade so toll sind und wie lange die Taktik 'wir schießen mal ein Tor mehr als der Gegner' gut geht.
Mich ärgern die vielen Gegentore im Übrigen auch ziemlich.



13.12.2015

20. Spieltag in Kreisliga A Baden-Württemberg Gruppe C / (6.) SpVg Holzgerlingen - (2.) SF Schwendi 4:2 (2:2) / Zuschauerzahl 119




Heute geht es gegen den Tabellen-2. und es wird vermutlich die letzte Chance, dass wir oben noch anklopfen können... Niederlage also verboten, siegen fast Pflicht, ein Remis muss es mindestens sein. Außerdem haben wir noch eine Rechnung aus dem Hinspiel offen, als wir eine herbe 5:2-Niederlage in Schwendi kassierten und vier Tore in der zweiten Halbzeit schlucken mussten. Auch heute werde ich mit einer Quote von 2,00 als Favorit gehandelt.

Wir begannen wieder munter und in der vierten Minute wurde ein Kopfball nach einer Ecke geblockt und der Gegner bekam bei einem Schuss auf das nun freistehende Tor noch einen Fuß dazwischen. Wir überstanden die erste Viertelstunde ohne Gegentor und hatten Pech nicht selbst in Führung zu gehen, als unser IV Rudi Schmitt aus sieben Meter am Tor vorbei köpfte. Die ersten 15 MInuten überstanden? Dann hatte der Schiri etwas dagegen und entschied mit einer laut Medien lächerlichen Entscheidung auf Elfer. Der Schuss kommt in die Mitte und unser Keeper Kuka bleibt regungslos stehen - 0:1. Wir waren nicht geschockt und vor dem 16er erkämpfte Seeberger den Ball, passte ihn auf Fries, der abzog und einen Gegenspieler anschoss, der den Ball unhaltbar in die Ecke abfälschte. Warum dieses Tor als Eigentor gewertet wird? Keine Ahnung, schade für Fries. Elf Minuten später kopfen wir einen Ball im Strafraum unbedrängt zum Gegner, der Flügelspieler lässt sich nicht zwei Mal bitten und flankt butterweich in Richtung Mitte, Kopfball - 1:2. Die 38. Minute war die Genugtuung für unseren Abwehrspieler Kristof Fanz, der nach einer zarten Huber-Flanke nach einem Freistoß von der Seite zum Ausgleich einköpfte. In der Halbzeit-Pause erinnerte ich unsere Spieler noch einmal an die Niederlage im Hinspiel.
Dies scheint Wirkung gezeigt zu haben... 35 Sekunden nach wieder Anpfiff schnappte sich Volkan Kilic auf der rechten Seite den Ball, flankte scharf und halbhoch auf den zweiten Pfosten und Jürgen Tschofen netzte zum umjubelten 3:2 ein. Im Gegenzug parierte Kuka einen Weitschuss bockstark. Wir haben bis zur 83. Minute sage und schreibe sechs 100 % + zwei bis drei kleinere Aktionen, die entweder freistehend überhastet vergeben wurden, wir unkonzentriert auf den Torhüter schossen, dieser gut parierte oder wir am Pfosten scheiterten, ich wurde fast verrückt. Denn in der 86. Minute sah ich eine Flanke vom linken Flügel schon in Richtung langen Pfosten ins Tor fliegen, aber das Leder klatschte an den Pfosten, mir rutschte das Herz fast in die Hose. Trocini erkämpfte sich in der 90. Minute noch einmal den Ball und passte den Ball in die Schnittstelle, Jürgen Tschofen brachte es nun endlich fertig den Ball im Tor unterzubringen, wir waren erlöst und der Jubel war riesengroß.

Somit gehen wir mit einem Rückstand von vier Punkten nach der Winterpause in die Runde, überragend.






Am Abend wird Carlo Ancelotti beim AC Milan gefeuert. Ebenso ergeht es Rüdiger Rehm bei der SG Sonnenhof, einem Dorfklub, der riesengroß gemacht wurde und ca. 15 Minuten von meinem Wohnort entfernt ist.



15.12.2015

Gute Nachrichten gibt es zusätzlich für mich persönlich... Direkt beim ersten Versuch habe ich die Prüfung für die Prüfung zum Trainerschein der C-Lizenz bestanden. Nun hört endlich die große Rumfahrerei nach Ruit in die Sportschule auf, denn die Anfrage für den zweiten Trainerschein wird mir abgelehnt, da ich im Training gebraucht werde. Meine Werte verbessern sich erheblich und auch mein Ansehen verändert sich von Lokal auf Regional. Meine Arbeit mit jungen Spielern hingegen (auf dem Bild leider nicht sichtbar) bleibt unverändert beim Attribut 1.






... bis 24.12.2015

Lucien Favre ersetzt den zur AS Roma gewechselten Huub Stevens... In der Realität würde ein Traum wahr werden.

Der ehemalige deutsche U-Nationalmannschaftstrainer Stefan Böger übernimmt den SSV Jahn Regensburg.

Martin Schmidt wurde entlassen und durch Felix Magath ersetzt, der von der SpVgg Greuther Fürth kommt.

Der FC Chelsea wird FIFA-Klubweltmeister und Diego Costa mit drei Toren Torschützenkönig. Die Urawa Red Diamonds gelten als Enttäuschung des Turniert, da wird unser alter VfB-Junge Guido Buchwald nicht glücklich drüber sein. Eden Hazard wird zum Spieler des Turniers gewählt.

Roberto Martinez, die längste Zeit ohne Verein gewesen, zieht es nun vor in Spanien zu arbeiten und wechselt zum FC Villarreal. Cesare Prandelli wird Nachfolger von Ancelotte beim AC Milan und hofft auf bessere Zeiten.

Der KSC legt sich Mike Büskens als Weihnachtsgeschenk unter den Baum.




« Letzte Änderung: 09.November 2015, 14:20:38 von SL_xXx_87 »
Gespeichert

SL_xXx_87

  • Vertragsamateur
  • ***
  • Offline Offline

Januar 2016




01.01.2016

Jürgen Tschofen trainierte letzten Monat richtig stark und legte bei Nervenstärke zu... Ich lobte ihn dafür in der Hoffnung, dass er noch abgebrühter vor dem Tor wird :D
Die Trainingsleistungen der Torhüter sind hingegen nicht so prickelnd, zwei von drei lassen sich etwas hängen und nachdem ich unseren Jungspund Robert Förster letzten Monat noch loben durfte, kritisierte ich ihn bestimmt und er gab zu zu wenig gemacht zu haben. Genauso verhält es sich bei Yannic Seifert. Von unserem Mittelfeldmotor Davide Di Matteo bin ich echt enttäuscht, aber eventuell hatte er im letzten Monat des Jahres auch einfach schlechte Wochen, da er auf dem Spielfeld auch nicht wirklich zu überzeugen wusste. Meine Kritik war ein Ansporn für ihn, laut seinen Worten.


Interessantes gibt es vom internationalen Sport... Überraschenderweise gewann Lionel Messi vom FC Barcelona den Ballon d'Or. Der Zweitplatzierte? Wer soll es auch anderes sein als Cristiano Ronaldo. Der Dritte ist dann, wie jedes Jahr, ein anderer Spieler in Person von Sergio Aguero.
Der Argentinier Lucas Romero gewinnt den Award Golden Boy des Jahres, obwohl er erst im Sommer 2015 vom SSC Neapel für 14,50 Millionen von Velez Sarsfield verpflichtet wurde.
In der Weltelf 2015 sieht die Aufstellung wie folgt aus:
Courtois - Blind, Pique, Thiago Silva, Rafael - Oscar, James Rodriguez - Hazard, Mata, Suarez - Messi


Afrikas Fußballer des Jahres wird ein Spieler vom VfB Stuttgart... Der im Sommer ablösefrei verpflichtete Afriyie Aquah. Er verwies Asamoah Gyan und Kwadwo Asamoah auf die Plätze zwei und drei.


Ingolstadt's Alfredo Morales wird als bester Spieler der dritten Liga des Monats Dezember ausgezeichnet.
Obwohl kein großer Unterschied bestand laut Medien, wurde Arsene Wenger die Ehre zu Teil Manager des Monats vor Louis van Gaal und Gerardo Martino zu werden, der erst frisch von den Tottenham Hotspurs verpflichtet wurde.
Raheem Sterling wird für Liverpool der Jungspund des Monats und Sergio Aguero gewinnt ein weiteres Mal den Titel Spieler des Monats.


Und es geht weiter aufwärts mit meiner Jobsicherheit, die bei 82 % angelegt wird. Weiterhin sind dafür die guten Leistungen in der Liga verantwortlich.



02.01.2016

Es steht die Spielervorstellung an... Wir präsentieren vier Spieler. Ein Nachwuchstalent für die Innenverteidigung, der aber aktuell noch keine Rolle spielen wird und ich mir die Frage gefallen lassen muss, ob eine langfristige Planung in der unteren Liga Sinn macht, schließlich können wir ja keine langfristigen Verträge verteilen. Zwei weitere Innenverteidiger stelle ich vor, wovon einer tatsächlich als Coup angsehen wird... Sein Name Kehinde Ogunseye, der 'nur' aus der Bezirskliga kommt vom VfB Franken Schillingsfürst. Abubakar Cofie kommt von der Tribüne des Verbandsligisten FC 07 Albstadt, ihm werden auch Leistungen zugetraut, die den Unterschied ausmachen. Gute Voraussetzungen für eine bessere Abwehrleistung in der Rückrunde, ich will es sehr hoffen, auch wenn ein weiterer Wunschkandidat abgesagt hat. Daniel Maurer war eine Notlösung als rechter Mittelfeldspieler, da er keine Flanken schlagen kann und im zentralen Mittelfeld eingesetzt werden soll. Hierfür habe ich nun eine Lösung gefunden: Jörn Bellanave, der mit dem SV Cosmos Aystetten letzte Saison von der Kreisliga A in die Bezirksstaffel aufstieg und wir hoffen, dass er uns den Weg aufzeigt.
Hierfür mussten andere Spieler Platz machen. Vier der sieben unzufriedenen Spieler lasse ich ziehen. Rainer Burchert, zentraler Mittelfeldspieler und einer der wenigen, die den 'Sommerputz' überstanden haben, wird gehen, da seine mangelnde Einsatzbereitschaft und seine nicht vorhandene Teamfähigkeit mir ein Dorn im Auge waren. Werner Hartmann hat bis auf einen Kurzeinsatz keine Chance gehabt und mehr als Schnelligkeit auf der rechten Außenbahn kann er eben nicht vorweisen. Auf der linken Seite haben wir bessere Alternativen als Ahmet Ulas, der überhaupt kein Land sah und keine einzige Minute Einsatzzeit bekommen hat. Warum ich ihn verpflichtet habe? Ich muss es mir tatsächlich als Fehler im Nachhinein eingestehen, da er überhaupt keine tollen Werte hat. Vielleicht war es auch einfach Torschlusspanik aufgrund dem Ende der Transferfrist. Der letzte im Bunde ist der Innenverteidiger Stephen Zentner, der aufgrund seiner mangelnden Einsatzzeit gehen wollte und mit den Neuverpflichtungen wurden die Chancen darauf nicht besser.



30.01.2016

Vorbereitungs-Zusammenfassung



Ich konnte, nein ich kann es immer noch nicht fassen so eine Vorbereitung miterleben zu müssen... Und mir fehlen absolut die Worte, deshalb kann und will ich auch nichts dazu sagen.



31.01.2016


21. Spieltag in Kreisliga A Baden-Württemberg Gruppe C / (5.) SpVg Holzgerlingen - (18.) FV Malsch 3:2 (2:1) / Zuschauerzahl 139



Nach dieser Vorbereitung war mir Angst und Bange und dann kam auch noch der Tabellenletzte zu uns, somit konnten wir dieses Spiel eigentlich nur verlieren, auch weil wir als haushoher Favorit gehandelt wurden.

Es begann allerdings mit einem Traumstart... Unser Neuzugang und geplanter Abwehrchef Kehinde Ogunseye knallte den Ball von halbrechts aus rund 18 Metern nach einer abgewehrten Ecke so auf's Tor, dass er von der Latte ins Tor knallte. Die Freude war allerdings nur von kurzer Dauer und acht Minuten später schon wieder vorüber, in doppelter Hinsicht, denn wir kassierten nicht nur das 1:1, sondern auch unser Torschütze patzte nach einem langen Ball und der Gegner konnte seelenruhig in Richtung Tor laufen und einschieben, ärgerlich. Wir waren defensiv kurz konfus und hatten bei einer Doppelchance Glück nicht das 1:2 kassiert zu haben. In der 24. Minute traf unser zweiter Neuzugang aus der Abwehrreihe und köpfte den Ball nach einer Ecke knallhart ein. Jürgen Tschofen traf nach einem Alleingang in der 30. Minute den Ball leider nur den Pfosten, obwohl er das Ding freistehend hätte machen müssen.
In der zweiten Halbzeit setzte Ogunseye seine Probleme bei langen Bällen weiter fort, was als zentraler Verteidiger in der Abwehrreihe natürlich verheerend ist, glücklicherweise so stören, dass der Ball an den Pfosten ging und wir dann zur Ecke klären konnten. Was wird nun folgen? Natürlich... Ecke, Kopfball, Tor - 2:2. Aufgrunddessen verschob ich Cofie in die Zentrale und Ogunsuye auf die LIV-Position. Die 63. Minute versprach Hochspannung, Sascha Seeberger lief an allen vorbei, wirklich allen, den am Torspieler war er ebenfalls vorbei, der Winkel war dann allerdings so spitz, dass er die Führung um Haaresbreite verfehlte. Ab der 76. Minute durften wir es mit einem Mann mehr versuchen die Führung zurückzuerobern, der Gegner bekam völlig zu recht gelb-rot und meiner Meinung nach hätte der Spieler schon früher gehen müssen. Ogunseye machte weiterhin seine Stellungsfehler und so hatten wir mächtig Glück in der 83. Minute nach einer klassen Parade von Kuka nicht in Rückstand zu geraten. Und wie es dann der Fußballgott so möchte, wenn man auf Platz 18 steht und in Unterzahl nicht in Führung geht, machen wir nur drei Minuten später nach einer genialen Kombination im Mittelfeld und einem tollen Pass von Seeberger auf Trocini die Führung zum umjubelten und auch glücklichen Sieg, denn die Gäste hätten sich mindestens einen Punkt verdient. Aber wir nehmen diese drei Punkte gerne nach der verkorksten Vorbereitung und rücken auf Platz 4 vor.

Zur (meiner) Überraschung wird Ogunseye zum Spieler des Spiels gewählt. Es verbreitet bei mir nur Kopfschütteln und hoffe, dass er diese katastrophalen Stellungsfehler abstellt und nur einen schlechten Tag erwischte.



31.01.2016

In England kommt es zu verhältnismäßig günstigen Transfers... Chris Smalling wechselt für 3.100.000,00 Euro von ManU zu Everton. Gabriel Paulista verlässt Arsenal nach einem Jahr wieder und geht zum FC Santos in seine Heimat zurück.
In Frankreich geht es anders zu und Monaco lässt sich nicht lumpen und holt für 68.500.000,00 Euro Carlos Vela, Antonio Candreva und Javi Garcia.
Lazio holt sich dafür das serbische Wundertalent Andrija Zivkovic als Ersatz und blättert 6.250.000,00 Euro auf den Tisch.
In Spanien gibt es wie oben erwähnt nur den Abgang von Vela zu vermelden.
Der SpVgg Greuther Fürth winkt ein Geldsegen von Besiktas Istanbul, die sich das Innenverteidiger-Talent 1.900.000,00 Euro kosten lässt. Unglaublich zu was die türkischen Vereine bereit sind für junge Deutsch-Türken zu bezahlen. Hannover 96 verlor zwei Leistungsträger und kassierte dafür 8.200.000,00 Euro. Edgar Prib wechselt für 3.400.000,00 Euro zur Borussia nach Dortmund, währenddessen Manuel Schmiedebach zur anderen Borussia nach Mönchengladbach wechselt, Kostenpunkt 4.800.000,00 Euro.

Der VfB trennt sich von Karim Matmour. Scheinbar sieht der neue Trainer Lucien Favre keine Verwendung mehr für ihn.




« Letzte Änderung: 22.November 2015, 01:05:55 von SL_xXx_87 »
Gespeichert

wrdlbrmft

  • Nationalspieler
  • *****
  • Offline Offline

Seltsame Kreisliga mit Mannschaften aus Stuttgart, Salem, Villingen und Friedrichshafen ... klingt von den Entfernungen eher nach Verbandsliga  :)

Ich finde die Darstellung übrigens prima und bin gespannt, zu was Holzgerlingen in der Rückrunde fähig ist.
Gespeichert
der vfb spielt im neckarstadion!

SL_xXx_87

  • Vertragsamateur
  • ***
  • Offline Offline

Seltsame Kreisliga mit Mannschaften aus Stuttgart, Salem, Villingen und Friedrichshafen ... klingt von den Entfernungen eher nach Verbandsliga  :)

Ich finde die Darstellung übrigens prima und bin gespannt, zu was Holzgerlingen in der Rückrunde fähig ist.

Vielen Dank für die 'Blumen' und Dein Feedback!

Ja, da hat der DFB in gemeinsamer Sache mit den regionalen Verbänden neue Regularien aufgestellt mit den Zusammensetzungen der Ligen... Ist natürlich dem Deutschland-File geschuldet :) Aber auch gar nicht anders darstellbar mit dem Erstellen der Vereinen und allen Ligen, etc., wird sicher nachzuvollziehen sein ;)
Gespeichert

SL_xXx_87

  • Vertragsamateur
  • ***
  • Offline Offline

Februar 2016




01.02.2016

Unser Nachwuchstalent Kasymov hängt sich nicht richtig rein im Training, weshalb ich ihm einen Rüffel verpasste, den er nicht so ganz akzeptieren wollte. Dafür ist Di Matteo scheinbar ein wahrer Trainingsweltmeister, nicht zum ersten Mal darf ich ihn für seine guten Trainingseinsatz loben.


Viktoria Köln ist in die Dritte Liga aufgestiegen im Sommer und Timo Staffeldt, ehemaliger Karlsruher, wird im Januar zum Spieler des Moants gekürt.


Jose Mourinho feiert mal wieder die Ernennung zum Trainer des Monats, was auch Sergio Aguero nicht zum ersten Mal widerfährt, dass er Spieler des Monats wird und auch Ward-Prowse wird nicht zum ersten Mal das Talent des Monats in der Premier League. Spannend wie oft ich die Namen hier noch nennen darf.


79 % bekomme ich mittlerweile per eMail zum Monats-Update mitgeteilt, genial. Dafür ausschlaggebend sind weiterhin meine guten Leistungen in der Liga. Natürlich wird die schlechte Rückrundenvorbereitung mit dem 'krönenden' Abschluss des 0:6 gegen unsere französischen Freunde vorgeworfen, völlig verständlich.


Zum Monatsbeginn bittet Bahn mich zum Gespräch, da er unzufrieden ist mit seinen Einsatzzeiten... Ich winke ab, da er mir für einen Stammplatz bisher zu wenig gezeigt hat und im linken Mittelfeld Bastian Stark gute Leistungen zeigt.


Das Transferfenster schien wohl nur in Deutschland schon geschlossen zu sein und es ging noch ein paar Transfers über die Bühne:
Lazio rüstet weiter auf und holt sich Maxim ins Stiefelland. Mit 4.900.000,00 Euro scheint er ein Schnäppchen zu sein. Echt traurig für unseren VfB.
Mauricio Isla wechselt von Juve zu Real Sociedad nach Spanien - Kostenpunkt nur 2.700.000,00 Euro, aber er hat die letzten Jahre auch ziemlich abgebaut.
Im Gegensatz zu Alvaro Morate, der trotzdem NUR zu den QPR nach England wechselt für mickrige 3.400.000,00 Euro.



07.02.2016

22. Spieltag in Kreisliga A Baden-Württemberg Gruppe C / (17.) TSV Loffenau - (5.) SpVg Holzgerlingen 2:1 (1:1) / Zuschauerzahl 85




Nachdem wir letzte Woche gegen den Tabellenletzten spielen mussten, reisten wir heute zum Tabellenvorletzten. Sie gewannen ihr erstes Spiel nach der Winterpause gegen den vor ihnen platzierten DJK Donaueschingen 4:0 und schnuppern nun am Nicht-Abstiegsplatz. Obwohl Jürgen Tschofen noch eine Woche ausfällt sind wir mit einer Quote von 1,5:5,5 haushoher Favorit, aber diesem Braten traue ich noch nicht so recht.

Fries, der Tschofen ersetzte, kam gut ins Spiel und hatte in der ersten Minute zwei gute Ballgewinne. Nachdem der Gegner in der dritten Minute einen harmlosen Schuss hatte, fabrizierte es Fries eine Minute später ebenfalls, obwohl er sieben Meter vor dem Tor freistehend zum Schuss kam und unglaublicherweise den Ball so traf, dass der Torwart ihn sicher fangen konnte. In der zehnten Minute hatten wir Glück, als ein Kopfball nach einer Ecke am Tor vorbei schrammte. In der 24. Minute war es dann soweit, ein Freistoß aus guten 19 Meter ließ mein Torwart, mal wieder, so klatschen, dass der gegnerische Stürmer nur einzuschieben brauchte. In der 29. und 31. Minute rauschten zwei Weitschüsse knapp am Tor vorbei. Nur vier Minuten später kamen wir zur zweiten Großchance und Trocini knallte den Ball volley aus acht Metern nach einer Fries-Flanke über das Tor, so etwas müssen wir einfach nutzen. Dies taten wir nach einem Traumpass von Huber in den Lauf von Fries, der wieder auf Trocini flankte und der dieses Mal gar nicht mehr verschießen konnte, da er den Ball aus drei Metern nur über die Linie zu drücken brauchte und so gingen wir in der Nachspielzeit der ersten Halbzeit doch noch mit dem Ausgleich in die Pause.
Trocini hätte nach 45 Sekunden die Führung erzielen können, aber verpasste das Tor nur knapp. Unser unzufriedener Abwehrspieler Kristof Fanz, der eine Minute zu vor für den schwach spielenden Rudi Schmitt eingwechselt wurde, unterlief eine Eckballflanke und der Gegner köpfte den Ball ins Tor, aus dem Nichts, zum Haare raufen. Zwischen der 65. und  70. Minute haben wir zwei 1000%, die wir machen müssen. Fries erläuft nach einem langen Pass den Ball am 5er-Eck und legt auf den Elferpunkt zurück auf Maurer, der im ZM eingewechselt wurde, der den Ball aber freistehend in den Himmel jagte. Fries, der heute als Vorlagengeber glänzte, zeigte nicht seine Vollstrecker-Natur und schoss am Tor vorbei, als er mutterseelenallein auf den Torwart zu lief. Loffenau war immer mal wieder mit Weitschüssen knapp gescheitert, entweder ging der Ball vorbei oder Kuka (mir fällt im Moment auf, dass es bei der tschechischen Nationalmannschaft mal einen überragenden Keeper Namens Kuka gab) hielt gut. In der 91. Minute war somit alles vorbereitet zum Ausgleich, als Trocini auf Seeberger flankte, der alleine vor dem Tor stand, aber mit dem Kopf nicht an den Ball kam und somit die 1:2-Niederlage gegen den Tabellenvorletzten besiegelte.



14.02.2016

23. Spieltag in Kreisliga A Baden-Württemberg Gruppe C / (6.) Blau-Weiß Murg - (4.) SpVgg Holzgerlingen 3:4 (1:2) / Zuschauerzahl 56




Jürgen Tschofen wird nicht rechtzeitig fit und ich hoffe, dass Fries nicht nur seine Vorbereitungen bringt, sondern auch mal das Tor trifft... Blau-Weiß Murg wird alles daran setzen uns in der Tabelle zu überholen. Wir werden mit einer Quote von 2,0:3,2 als Favorit gehandelt und das auswärts, unglaublich.

Und es dauerte ganze sieben Minuten, da ließ Nick Fries meinen Worten Taten folgen... Nach einer abgeblockten Ecke hatte Bastian Stark einen zweiten Versuch, Fries nahm den Ball am 11er-Punkt an, haute drauf und das Ding landete im Tor - 0:1. Das erste Lebenszeichen kam von Murg nach 18 Minuten, als ein Schuss an der Latte landete und glücklicherweise von da aus drüber ging. In der 23. Minute hatten wir jedoch weniger Glück, als nach einer Flanke Rudi Schmitt den eigenen Mann im 5er anschoss und der gegnerische Stürmer nur noch einzuschieben brauchte. Aber wir waren nicht geschockt, sondern in der 24. Minute drehte sich Trocini im 16er an der Torauslinie um den gegnerischen Spieler, flankte auf Seeberger und der netzte zum 1:2 ein. Die lassen sich tatsächlich nach einer Ecke drei Spieler vorne und Kontern genial, aber der gegnerische Stürmer schafft es in der 41. Minute nicht den Ball im Tor unterzubringen, zu unserem Vorteil. Wir hatten wieder Ecke und der heute wirklich starke Ogunseye köpft den Ball ans Außennetz. Wir sind noch ungeordnet und kassieren in der 45. Minute im Gegenzug das 2:2, aber der Schiedsrichter entscheidet richtigerweise auf abseits und wir gehen eigentlich verdient mit 1:2 in die Pause.
Es war erst eine Minute gespielt und Bastian Stark flankte von links, auf dem eisigen Platz konnte der Keeper den Ball nicht festhalten, die Murger Abwehr reagierte zu spät, Trocini nimmt am 5er den Ball an, läuft für mich völlig unverständlich nach außen, dreht sich entspannt und bringt den Ball im Kasten unter, perfekter Start. Aber dieser währte nicht lange... Rudi Schmitt ließ sich rechts abkochen am 16er und ließ die Flanke zu, am zweiten Pfosten ist der Gegner komplett frei, da Cofie nach innen geschoben hat, unverständlicherweise und Kuka hielt glänzend, aber der Ball landete wieder direkt vor den Füßen des Stürmers und er schob ein. Seeberger hatte in der 57. Pech, als sein Weitschuss nur Centimeter am Tor vorbei raste. In der 74. Minute war es dann soweit, der gerade eingewechselte Maurer schlug eine Ecke in die Mitte und Ogunseye nahm den Ball volley und drosch das Ding kompromisslos in die Maschen zum 2:4. Der Anschlusstreffer in der 92. Minute konnte uns nicht mehr beeindrucken und wir hielten mit diesem wichtigen Sieg Blau-Weiß Murg auf Abstand.


Im Anschluss an das Spiel gehe ich noch einmal in das Gespräch mit dem Vorstand, dass ich aufgrund der Erfolge gerne die B-Lizenz des Trainerscheins bezahlt haben möchte und ich denke es ist auch gerechtfertigt. Mein Vorstandschef sieht es genauso und bewilligt die Anfrage, die Kosten in Höhe von 750,00 Euro sind Peanuts im Vergleich zum gesparten Gehalt, das ich nicht erhalte, mal von den Fahrtkosten abgesehen, somit bin ich auch zufriedengestellt.



21.02.2016

24. Spieltag in Kreisliga A Baden-Württemberg Gruppe C / (4.) SpVgg Holzgerlingen - (10.) FC Friedrichshaefen 5:2 (3:0) / Zuschauerzahl 123




Vor dem Spiel wird bekanntgegeben, dass Unai Emery beim SSC Neapel entlassen wurde... Ich hatte immer großen Respekt vor seiner Arbeit beim FC Sevilla damals, auch, wenn mir die Schauspieleinlagen, wie es Lucien Favre ganz gut erkannt hat, ziemlich auf die Nerven gingen.
Peter Pacult hatte in Deutschland auch endlich wieder einen Job gefunden, bei Preußen Münster, diesen ist er nun aber mittlerweile auch los beim zwischenzeitlichen Regionalligisten.

Vor dem Spiel erwischt es unseren Backup-Linksaußen Bahn und den aktuell in guter Form aufspielenden Trocini mit einer Grippe, sie können somit nicht am Spiel teilnehmen. Glücklicherweise ist Jürgen Tschofen wieder fit und kommt direkt in die Startelf, da mir hier die Alternativen fehlen. Für den zuletzt auf der RIV-spielenden Rudi Schmitt rückt Artur Kolber in die Startelf, da ich nicht zufrieden mit den Leistungen war.
Der FC Friedrichshafen liegt im Tabellenmittelfeld, wie es vor der Saison angekündigt wurde. Sie sind allerdings mit sechs Punkten aus drei Spielen gut in die Rückrunde gestartet und schlugen zuletzt den Tabellendritten SV Hinterzarten mit 1:0, wir sind also gewarnt.

Meine Spieler nahmen sich meine Worte zu Herzen und nach einem Traumpass von Di Matteo auf den Rechtsaußen und Neuzugang Bellanavue, der am 16er-Eck den Ball in die Mitte spielt auf Tschofen und bedrängt eiskalt zum 1:0 den Ball in den Winkel setzt aus sieben Metern. Wir hielten den Druck hoch und nach einem Einwurf von der rechten Seite wurde die Flanke von Fries geblockt, der Ball landet wieder bei Bellanavue, der in die Mitte flankt, Bastian Stark läuft ein und nimmt das Ding volley und trifft den Ball perfekt ins Eck. In der neunten Minute hätten wir freistehend nach einer Ecke das 3:0 machen müssen, dies holten wir in der 14. Minute nach, als wir eine Aktion schön rausspielen, der Ball geblockt wird, Di Matteo nimmt den Ball auf und steckt durch auf Tschofen, der wieder cool bleibt und einschiebt - 3:0, Traumstart. Den wir in der 17. Minute noch hätten erhöhen müssen, als wir einen Konter setzen, Fries auf der linken Seite den Ball erläuft, in die Mitte auf den blanken Tschofen flankt, der aber den Torspieler anschießt bzw. dieser klasse aus sieben Metern reagiert. Stark flankte in der 21. Minute auf Tschofen, der freistehend am Tor vorbei köpft. Unsere Führung ist also hochverdient. Von da an wurde Friedrichshafen stärker und wir ließen sie spielen, auf der einen Seite unverständlich, auf der anderen bei einer 3:0-Führung irgendwo klar, es ärgert mich trotzdem, aber Kuka war da und pariert glänzend, als ein Gegenspieler ganz alleine im 5er auftaucht und unser Keeper den Ball übers Tor lenkt. Mit dem Halbzeitpfiff hätten wir das 4:0 machen MÜSSEN, Tschofen steckt den Ball auf Seeberger durch, der aus sechs Metern mindestens genauso weit am Tor vorbei schießt.
Es sind 33 Sekunden gespielt und wir holen die verpasste Chance nach... Nachdem unsere Torchance am 16er geblockt wird, setzt Tschofen nach, erkämpft sich so den Ball, das dieser bei Fries landet und der lässt sich nicht zwei Mal bitten und schiebt aus 14 Metern ein. Nur zwei Minuten später konnte sich wieder Kuka auszeichnen, in dem er zwei Mal glänzend reagierte und aus kurzer Distand parieren kann. Weitere zwei Minuten später haben wir es unserem Keeper zu verdanken, der die Null weiterhin hält. In der 52. Minute klatscht an Weitschuss von Fries an den Außenpfosten und in der 55. Minute macht Fries dann sein zweites Tor, als Friedrichshafen Di Matteo 20 Meter vor dem Tor anschießt, Seeberger reagiert am schnellsten, passt auf Fries, der nur noch einschieben muss zum 5:0. Danach waren wir nur noch durch Weitschüsse gefährlich und gaben das Spiel aus der Hand. Somit kam Friedrichshafen noch zu zwei Toren, obwohl ich mir ein Spiel zu null gewünscht hätte.

Meine Taktikänderungen greifen... Meine Flügelspieler waren als äußere Spielmacher viel zu statisch, ich änderte diese in Defensive Flügelspieler und somit waren sie mit ihren Flanken brandgefährlich und arbeiteten auch viel mit nach hinten, gefiel mir gut. Auch die taktische Änderung von Di Matteo und diesen von einem Vorgeschobenen Spielermacher zum Vertikalen Spielmacher zu ändern entpuppte sich als prächtige Entscheidung, somit hatte ich viel mehr zweite Bälle gewinnen können, sowohl defensiv als auch offensiv, zudem war er an vielen Offensivkaktionen beteiligt. Insgesamt waren wir somit defensiv stärker.

Es gibt auch eine freudige Nachricht... Unser Assistenztrainer Christofer Radüchel erwirbt seinen Trainerschein.



28.02.2016

25. Spieltag in Kreisliga A Baden-Württemberg Gruppe C / (3.) SpVgg Holzgerlingen - (13.) FV Öschelbronn 2:0 (1:0) / Zuschauerzahl 140




Im Laufe der Woche hat Marco Kurz endlich wieder einen Job gefunden und ist Trainer beim Zweitligisten VfL Osnabrück. Olaf Janßen wird bei Erzrivalen Preußen Münster Trainer.
Jedoch verloren Rafa Benitez bei Borussia Mönchengladbach und Roberto Donadoni beim FC Sevilla ihre Jobs. Ebenfalls Bruno Labbadia bei Hannover 96.

Wir sind mit einer Quote von 1,17 glasklarer Favorit... Der Fußballverein Öschelbronn ist mitten im Abstiegskampf und hat drei Punkte Vorsprung auf den ersten Abstiegskampf durch vier Punkte aus den letzten zwei Spielen. Trocini ist wieder genesen und rutscht in den Kader. Im Gegensatz zu Bahn, den ich durch die Taktikänderung auf den Außenbahnen durch seine schwachen Flanken aktuell nicht als brauchbar ansehe.

In der fünften Minute hatten wir etwas Glück, als der eine abgerutschte Flanke vom 16er-Eck am langen Pfosten übers Tor ging... Zwischen der achten und neunten Minute nahm das Spiel dann an Fahrt auf, als zu erst Tschofen aus zwölf Metern von halbrechts mit links abzog und der Ball am langen Pfosten vorbei rauschte. Der anschließende Abschlag wurde von uns abgefangen, Laufpass von Di Matteo auf Fries, der 16 Meter vor dem Tor am Keeper vorbei läuft und am leeren Tor vorbei schießt. Wir bleiben dran und in der 19. Minute spielt Seeberger Fries frei, der sich 17 Meter vor dem Tor gut freispielt und den Ball übers Tor jagt. In der 28. Minute ist es dann endlich soweit... Einwurf von links auf Di Matteo, der Fries anspielt, der dreht sich um den gegnerischen Spieler und glänzt wieder als Vorbereiter in dem er den Ball auf Seeberger passt, der aus zwölf Metern endlich mal wieder einnetzt. 20 Meter vor dem Tor spielt Kolber einen Fehlpass von ganz rechts, da Ogunseys den Ball nicht richtig annimmt und der Stürmer versucht es direkt, vorbei, das wäre etwas gewesen. Tschofen kann sich nicht entscheidend zum Abschluss durchsetzen, setzt aber nach und legt auf Seeberger, der den Torwart genau anschießt - die 35. Minute hätte das 2:0 bringen müssen. Genauso wie die 40. Minute, wir verlagern super über den Flügel nach innen, Huber schiebt sich aus dem ZM vor und passt auf Tschofen, der schiebt sich nach innen und schießt freistehend gefühlte 50cm am Tor vorbei. Identische Situation in der 41. Minute, dieses Mal übers Tor, deshalb geht es NUR mit einem 1:0 in die Pause.
Direkt nach der Halbzeit hält Kuka glänzend nach einem Kopfball nach einer Ecke in der 49. Minute aus sieben Metern. Öschelbronn fängt an zu drücken, zwei Minuten später hält Kuka bei einem Weitschuss ordentlich, er scheint langsam in Form zu kommen, erfreulich, auch wenn es mir ohne Chancen des Gegners natürlich angenehmer wäre. Nachdem wir die Druckphase überstanden haben spielen wir einen Konter perfekt aus... Tschofen bekommt den Ball nach einem Ball gewinn am Mittelkreis, der steckt weiter auf Seeberger während Fries in die Gasse geht, den Ball perfekt dorthin gespielt bekommt, mir wird Angst und Bange bei seinem Alleingang, aber nützt die Chance dieses Mal sehr gut, 2:0. Glück in der 71. Minute, wird sind unsortiert und lassen von links eine Flanke zu, in der Mitte kommt der gegnerische Stürmer zum Kopfball aus sechs Metern und köpft an die Latte. Im Gegenzug haben wir eine ähnliche Situation, Freistoß-Flanke von rechts, Ogunseys legt ab auf Cofie, der von halblinks jedoch nur die Latte zum Wackeln bringt. In der letzten Viertelstunde lassen wir es wieder ruhiger angehen und Kuka hält bei zwei Aktionen noch die Null fest... Ein hochverdienter Sieg, der viel früher hätte fix sein müssen.


Der VfB Obertürkheim schafft es UNGLAUBLICHERWEISE am 28.02. den Aufstieg von der Bezirksliga in die Landesliga in Baden-Württemberg fix zu machen... Dafür benötigten sie nur 25 Siege aus 25 Spielen  :laugh:


Glückwunsch nach London für die Tottenham Hotspurs, die den 'Capital One'-Cup mit 3:1 gegen Hull City gewinnen.



« Letzte Änderung: 22.November 2015, 21:33:02 von SL_xXx_87 »
Gespeichert

SL_xXx_87

  • Vertragsamateur
  • ***
  • Offline Offline

März 2016




01.03.2016

Im Februar hat unsere Mannschaft hart gearbeitet und es gab nichts auszusetzen an den Trainingsleistungen... Sascha Seeberger durfte ich sogar ein ausdrückliches Lob aussprechen, auch hat er seine Torflaute beendet, doppelter Grund zur Freude.


Romario Kortzorg wird Spieler des Monats Februar in der Dritten Liga... Schaffte er für Erzgebirge Aue bisher in 22 Spielen gute 13 Tore.


Ihr werdet es nicht glauben... Das schlampige Genie Mario Balotelli wird Spieler des Monats in der Premier League und kürt mit seinen Toren auch seinen Trainer Brendan Rodgers zum Manager des Monats. John Stones, vor der Saison für 31.000.000,00 Millionen von Everton zu City gewechselt, erspielt sich die Auszeichnung zum Talent des Monats.


Der monatliche Bericht vom Vorstand weißt weiterhin eine Jobsicherheit von 79 % aus, ich hätte mir zum aktuellen Zeitpunkt nach den letzten Leistungen mehr erhofft, aber zu Saisonbeginn davon nie zu träumen gewagt. Enttäuscht sind die Fans immer noch über den bitteren Abschluss der Vorbereitung mit der 0:6-Niederlage.


Zum Monatsbeginn bittet Bahn mich zum Gespräch, da er unzufrieden ist mit seinen Einsatzzeiten... Ich winke ab, da er mir für einen Stammplatz bisher zu wenig gezeigt hat und im linken Mittelfeld Bastian Stark gute Leistungen zeigt.



06.03.2016

26. Spieltag in Kreisliga A Baden-Württemberg Gruppe C / (16.) SKV Palästina Stuttgart - (3.) SpVg Holzgerlingen 1:1 (0:1) / Zuschauerzahl 83




Borussia Mönchengladbach scheint ein Faible für ausländische Trainer zu entwickeln und verpflichtet Unai Emery. Aber der Coup schafft sein Ex-Verein FC Sevilla, die Carlo Ancelotti verpflichten! Der ehemalige Aue-Trainer Rico Schmitt wird beim BFC Dynamo als Trainer vorgestellt.
Manni Binz wird beim baden-württembergischen Regionalligisten entlassen.


SKV Palästina Stuttgart steckt im Abstiegsstrudel, obwohl sie vor der Saison in den engeren Kreis der Aufstiegsfavoriten gezählt worden. Mit fünf Punkten aus den letzten fünf Spielen sind sie jedoch in nicht ganz katastrophaler Form. Von Vorteil könnte sein, dass sie das letzte Spiel gegen den damaligen Tabellen-17. 0:3 verloren haben. Auch heute sind wir wieder mit 1,33 Favorit!


Wir übernahmen in der ersten Viertelstunde direkt das Kommando und scheiterten nach einem genialen Pass von Seeberger auf Tschofen in der fünften Minute noch am Torwart... Ein Freistoß ein paar Minuten später aus dem Halbfeld wird den gegnerischen Trainer wohl zur Weißglut gebracht haben, denn Seeberger war komplett frei, wurde im 16er angespielt und erzielte sein siebtes Saisontor. Weitere Chancen haben wir nicht richtig ausgespielt, leider. Auch in den nächsten 15 Minuten sind wir klar überlegen und haben insgesamt fünf 100 % + zwei Halbchancen, aber weiterhin haben wir Probleme mit dem schwer bespielbaren Kunstrasen, sind nicht zielstrebig genug oder scheitern an uns selbst in Person von Tschofen, der einen Alleingang am Pfosten abschließt und dann den am Boden liegenden Keeper abschießt. Die weiteren 15 Minuten bleiben ohne Ereignisse, wir hatten viel investiert und vom Gegner kam gar nichts.
Nach der Halbzeit kommt SKV Palästina Stuttgart besser ins Spiel, aber kommt nicht zu klaren Chancen, mich ärgert es ein bisschen, dass wir verschlafen aus der Halbzeit kommen und erwarte mehr Konzentration. Trocini, der in der Halbzeit für den schwachen Fries kam, verballerte in der 65. Minute die Entscheidung, als er überhastig abschließt, anstatt in den 16er einzudringen. Und dann ist es wie es kommen musste, 67. Minute lässt Kuka eine Flanke fallen und der Stürmer mus snur noch einschieben. In der 76. Minute machte Kuka seinen Fehler mehr oder weniger wieder gut, als er gegen den alleine vor ihm auftauchenden Stürmer sicher parierte.
So endete das Spiel auch, da sich keine der beiden Mannschaften mehr entscheidend in Szene setzen konnten, was sehr ärgerlich für mich aufgrund der ersten Halbzeit ist!

Der Tabellenzweite SF Schwendi spielte ebenfalls remis, daher weiß ich nun nicht, ob ich mich freuen oder ärgern soll.
SV Cosmos Aystetten zieht eine Woche später nach und macht in der Bezirksliga Staffel B den Aufstieg klar, die nun 26 Siege in 26 Spielen errungen haben. Apropos, der VfB Obertürkheim kassierte heute überraschend seine erste Niederlage, haben wohl zu sehr den Aufstieg gefeiert seit letzter Woche.



13.03.2016

27. Spieltag in Kreisliga A Baden-Württemberg Gruppe C / (5.) FV Kickers Lauterbach - (4.) SpVg Holzgerlingen 4:1 (1:1) / Zuschauerzahl 126




Nachdem wir relativ früh in der sechsten Minute durch einen Foulelfmeter von Stark in Führung gegangen sind, kontrollierten wir die erste Halbzeit beliebig. Dann dachte unser Abwehrspieler Arthur Kolber, er müsste einen unnötigen Elfmeter versursachen, als der Gegner mit dem Rücken zu unserem Tor stand... Somit gingen wir mit einem unnötigen 1:1 in die Pause.
Die zweite Halbzeit hat nichts aus unserer Sicht nichts Positives zu erwähnen. Zu Anfang haben wir unsere Chancen nicht reingemacht, dann ein unnötiges Tor kassiert und uns am Ende abschlachten lassen. Unser Torwart Kuka verriet nachdem Spiel der Presse, dass ich meiner Gemütslage nachdem Spiel freien Lauf gelassen habe, dies entsprach auch den Tatsachen, da der Aufstiegszug nun mit einem Rückstand von acht Punkten auf den Zweiten abgefahren zu sein scheint.

Im Gegensatz zu uns hat die Übermannschaft vom VfR Pfaffenweiler den Aufstieg perfekt gemacht!


Thorsten Lieberknecht wurde bei Eintracht Braunschweig entlassen, Grund dafür ist der schlechte 13. Tabellenplatz in der zweiten Liga. Als Nachfolger werden Markus Kauczinski die größten Chancen eingeräumt...


Unser mittlerweile zweiter Mann Yannic Seifert ist unzufrieden, dass er mittlerweile zu wenig spielt. Das Gespräch habe ich allerdings abgesagt, da dies die letzten Male nicht zielführend war und nur noch mehr Ärger verursachte.



20.03.2016

28. Spieltag in Kreisliga A Baden-Württemberg Gruppe C / (4.) SpVg Holzgerlingen - (12.) SpVg Gundelfingen-Wildtal 2:2 (2:0) / Zuschauerzahl 114




Wir spielen gegen den Tabellenzwölften aus dem Schwarzwald, die als Abstiegskandidat Nummer Zwei doch deutlich besser dastehen und einen Vorsprung von sechs Punkten haben und im dicht besetzten Mittelfeld nur zwei Punkte von Rang Sechs entfernt sind. Mit zwei Siegen aus den letzten fünf Spielen sind sie in 'normaler' Form. Die Quoten sprechen eine klare Sprache, 1,17 zu 6. Was die Buchmacher sich bei meiner aktuellen Verfassung nur denken.

Die erste Viertelstunde ist eigentlich eine klare Angelegenheit... Wir haben bereits in der dritten Minute die erste Chance, aber köpfen nach einer Ecke drüber. Wir sind noch nicht zielstrebig genug, aber in der zehnten Minute sieht Bellanave Trocini in den freien Raum starten, der läuft in den 16er, legt quer und mit einem Kraftakt grätscht Seeberger im 5er rein und drückt den Ball über die Linie - 1:0. Allerdings hatten wir im Gegenzug Glück, dass nach einer Flanke der Volleyschuss von Cofie geblockt wurde und der anschließende Eckball nur so verwertet werden konnte, dass der Ball Kuka in die Arme flog. Das Spiel flacht ab und ist eigentlich nur durch eine Aktion gefährlich, als wir uns nach einem Einwurf frei spielen, aber der Schuss von Trocini im 16er noch geblockt werden kann. Unser verletzungsanfälliger Tschofen muss verletzt runter und wird durch Nick Fries ersetzt, der mehr als Vorlagengeber glänzt. So bliebt es erst einmal auch, da er direkt nach seiner Einwechslung nach einem schönen Pass freistehend 15 Meter vor dem Tor zu lange zögert und noch abgegrätscht werden kann. Direkt in die Drangphase vom Tabellen-12. mit zwei 100 % Torchancen, passt mein Spruch über Fries perfekt... Er setzt sich klasse im eins gegen eins durch, dringt in den dicht besetzten Strafraum ein, legt halbhoch quer auf Trocini, der eiskalt bleibt und mit seinem neunten Saisontor zur 2:0-Pausenführung einschiebt.
Die zweite Halbzeit war bis zur 70. Minute. Ein Befreiungsschlag des Gegners verlängert ein Stürmer des Gegners, unser Torwart Kuka kommt sieben Meter vor dem Tor raus, läuft nicht zum Ball, sodass genau dieser Stürmer den Ball aufnimmt, und ins leere Tor schiebt, UNGLAUBLICH! Danach investieren wir wieder mehr ins Spiel ohne wirklich großartige Chancen herauszuspielen... Kurz vor Schluss erhöht der Gegner den Druck, hat aber nur eine 100 % Chance, die sie kläglich am Tor vorbei schossen. Aber dann schlägt wieder Kuka zu - eine Flanke wird harmlos aufs Tor geköpft und Kuka schlägt am Ball vorbei. Ich kann es ehrlich gesagt nicht fassen, vor allem bezüglich des Hintergrunds, dass der Tabellenzweite SF Schwendi verloren hat.


Nachdem Spiel wird bekannt, dass 36 Teams unser Nachwuchs-Talent Trocini beobachten. Er spielt auch für seine Verhältnisse eine richtig gute Saison.



27.03.2016

29. Spieltag in Kreisliga A Baden-Württemberg Gruppe C / (4.) SpVg Holzgerlingen - (14.) VfB Villingen 2:3 (1:1) / Zuschauerzahl 120




Heute geht es wieder gegen einen prognostizierten Abtiegskandidaten, der allerdings mit Platz 14 nur minimal besser platziert ist und ein Polster von vier Punkten besitzt. Zuletzt mussten sie eine herbe Niederlage gegen den hinter ihnen platzierten SV Aach-Eigeltingen hinnehmen und ich muss versuchen, diese Unsicherheit auszunutzen, schließlich sind wir auch heute wieder haushoher Favorit mit einer Quote von 1,5.
Um dies zu erreichen habe ich den mittlerweile unzufriedenen Seifert ins Tor gestellt, da das letzte Spiel von Kuka einfach eine Frechheit war.

Wir beherrschen die ersten 15 Minuten völlig und hätten durch Trocini zwei Mal in Führung gehen müssen, einmal schoss er volley nach einer Freistoß-Flanke nach einer Minute am Tor vorbei, beim zweiten Mal konnte er den Ball nach einem langen Ball nicht richtig kontrollieren und wurde dann freistehend im 5er geblockt und die anschließende Ecke wurde vorbei geköpft. Ein direkter Freistoß von Villingen und die erste Aktion in unserer Hälfte führt dann natürlich zum 0:1, es scheint weiterhin zu 'laufen'. Fries macht seinem Namen alle Ehre und nach einem langen Ball inklusive Kopfballverlängerung von Trocini schießt er aus spitzem Winkel den gegnerischen Torwart ab. In der 31. Minute machen wir das 1:1 durch Seeberger, wird jedoch zu recht wegen einer Abseitsposition zurückgepfiffen. Der heute im zentralen Mittelfeld spielende Maurer schießt anschließend haarscharf aus 16 Meter am Tor vorbei. In der 35. Minute erkämpfen wir dann das Tor, als wir im Villinger Strafraum immer wieder geblockt werden, aber Bellanave sich durchsetzt und einschiebt, 1:1, endlich. Wir bleiben dran, aber gehen aufgrund harmloser Chancen mit diesem Ergebnis in die Halbzeit.
Wir machen genauso weiter wie in der ersten Halbzeit... Genialer Pass von Seeberger aus dem Mittelfeld in die Spitze auf Fries, der sich den Ball unsauber vorlegt, abgegrätscht wird, aber Trocini spekulierte und schiebt den Ball ins leere Tor - 2:1 in der 52. Minute. Villingen ist weiterhin völlig von der Rolle bis ein langer Ball beim Stürmer landet, unser Abwehrspieler Cofie nicht nah genug am Mann ist, anschließend nicht hinterherkommt und Hadji zum 2:2 einschiebt. Im Gegenzug hätte Trocini die erneute Führung erzielen MÜSSEN, aber scheitert. Im Gegensatz zum Gegner, der macht aus seiner nächsten Chance nach einer Flanke, als Di Matteo klären möchte und am Ball vorbei springt, das 2:3. Dies ist auch der Endstand. Mir fehlen die Worte. Und es ist ein Jammer, Schwendi punktet wieder nicht dreifach und wenn ich mir jetzt die fünf verspielten Punkte dazu rechne, wäre ich wieder voll im Rennen um den zweiten Platz dabei.

Nun ist erst einmal eine Pause von zwei Wochen angesagt, dann erwartet uns die Übermannschaft vom VfR Pfaffenweiler, die uns dann wohl endgültig die Aufstiegsträume nimmt.


Gerardo Martino wird bei den Tottenham Hotspurs entlassen... Nachdem Abstieg der Bielefelder aus der zweiten Liga, wird auch der letztjährige Erfolgscoach Norbert Meier beurlaubt.
Wie von den Buchmachern vermutet tritt Markus Kauczinski die Nachfolge von Thorsten Lieberknecht bei der Eintracht aus Braunschweig an.



« Letzte Änderung: 03.Dezember 2015, 11:00:32 von SL_xXx_87 »
Gespeichert

SL_xXx_87

  • Vertragsamateur
  • ***
  • Offline Offline

April 2016




01.04.2016

Louis Samson vom FC Ingolstadt, Berliner Leihgabe, hat in diesem Monat in vier Spielen seine zwei Saisontore erzielt und ist somit in der dritten Liga Spieler des Monats.


Aktuell hat es Radamel Falcao schwer, sehr schwer... In den letzten drei Spielen in der Simulation schoss er vier Tore und wird so zum Monats-Gewinner März. Calum Chambers vom FC Arsenal wird das Talent des Monats, während Dougie Freeman, seines Zeichens Trainer vom Aufsteiger Nottingham Forest, Manager des Monats wird.


Trotz eines sieglosen Monats mit zwei Niederlagen und zwei Remis steigt meine Jobsicherheit auf 80 %.


Zum Monatsbeginn bittet Bahn mich zum Gespräch, da er unzufrieden ist mit seinen Einsatzzeiten... Ich winke ab, da er mir für einen Stammplatz bisher zu wenig gezeigt hat und im linken Mittelfeld Bastian Stark gute Leistungen zeigt.



10.04.2016

30. Spieltag in Kreisliga A Baden-Württemberg Gruppe C / (1.) VfR Pfaffenweiler - (4.) SpVg Holzgerlingen 3:1 (1:1) / Zuschauerzahl 98




Vor dem Spiel werden einige Informationen bekannt... Zum einen ist der Deal für die Übernahme vom FC Arsenal grandios gescheitert, die Gründe dafür sind unbekannt.
Stephan Ruthenbeck wird der Nachfolger beim designierten Absteiger Arminia Bielefeld übernehmen.


Unfassbar, aber wahr... Zum ersten Mal seit langer Zeit werde ich nicht als Favorit gehandelt, mit einer Quote von 11,00 sogar als gnadenloser Außenseiter. Ungeschlagen mit nur vier Unentschieden ist der VfR Pfaffenweiler bereits Meister. Der Topstürmer Iddi Kijuso erzielte in 30 Spielen 37 Tore. Wurde er im Herbst/Winter letzten Jahres noch vier Regionalligisten gejagt, ist er aktuell ziemlich unzufrieden. Ich vermute, da die Angebote abgelehnt wurden.

Wir haben kaum Luft zu atmen in der ersten Halbzeit und unser Keeper Seifert wächst gepaart mit etwas Glück über sich hinaus und hält das 0:0... Wie so oft gegen mich, nutzen wir einen Konter und Tschofen flankt von der linken Seite in den 16er und der Volley-Innenspannschuss von Trocini fliegt dem Keeper durch die Beine zum 0:1. Dummerweise kassierten wir auf die gleiche Art und Weise, also nach einem langen Ball, durch den Top-Stürmer des Gegners, der sein 38. Tor erzielte, das 1:1. Danach war es ein offenes Spiel, die jeweils zwei dicke Chancen liegen gelassen haben und deshalb mit 1:1 in die Pause gehen.
Die zweite Halbzeit war ein Spiegelbild der ersten Minuten... Ich wurde überrannt. Eventuell saß der Schock tief, dass Seeberger relativ früh ausgewechselt werden musste, aber was wir dann boten, war eine Frechheit. Klar ist der Gegner übermächtig, aber es gipfelte dann im Eigentor von Cofie, der unbedrängt den Ball ins Tor köpfte :)


Die Sportfreunde aus Stuttgart machten am Spieltag ihren Aufstieg als Tabellenzweiter der Bezirksliga Baden-Württemberg Gruppe A in die Landesliga perfekt.
SSV Ulm 1846 lässt die schlechten Zeiten hinter sich und kehrt in die Regionalliga Südwest zurück.
Der Sindelfinger Hauptclub VfL gewinnt die Verbandsliga BW Gruppe A und wird erstmals in seiner Historie in der Oberliga BW spielen.
West Ham United wird von Darren Nicholas übernommen, der die Anteile von David Sullivan abgekauft hat.
Astoria Walldorf steigt ab und spielt in der neuen Saison wieder in der Oberliga BW.
Der FC Barcelona gewinnt den Pokal Copa del Rey mit einem 5:1 gegen Espanyol Barcelona, die Real Madrid im Viertelfinale ausgeschaltet hatten.
Juventus Turin holt den vierten Meistertitel in Folge und dominiert die Serie A.



17.04.2016

31. Spieltag in Kreisliga A Baden-Württemberg Gruppe C / (10.) Vorwärts Faurndau - (4.) SpVg Holzgerlingen 3:2 (0:1) / Zuschauerzahl 75




Heute sind wir mit 1,50 wieder klar gegen den 10. der Tabelle favorisiert... Vermutlich die einzige Mannschaft aus der Liga, die meine schlechte Serie toppt. Ein Sieg und zwei Remis aus den letzten neun Spielen, da muss doch der Bock umzustoßen sein.
Wir reagieren auf die aktuelle Misere mit den Gegentoren über die Außen und die langen Bälle, weshalb ich die defensiven Flügelspieler aus dem Mittelfeld eine Stufe nach hinten in die Abwehr als Flügelverteidiger befördere und den zentralen IV als Libero spielen lasse. Hoffen wir, dass dies zündet.

Die erste Halbzeit ist schnell erzählt... Wir stehen relativ kompakt und lassen außer Weitschüssen rein gar nichts zu, der Gegner verzweifelt an unserer Defensive. Gut für uns, er ist auch noch recht dämlich und verschuldet einen Elfer, den Bastian Stark zum 0:1 verwertet.
Halbzeit zwei wird viel interessanter, der Gegner stellt um auf drei Stürmer und macht den frühen Ausgleich. Wir halten von nun an dagegen und Tschofen erläuft sich den Ball auf der linken Seite und flankt in die Mitte, dort setzt sich Seeberger wunderbar durch und nickt das Ding ins kurze Eck zur erneuten Führung ein. Wir schenken dem Gegner wieder das 2:2, nachdem wir den Ball in der Vorwärtsbewegung im Mittelfeld verlieren und unser Abwehrspieler beim Pass über den Ball läuft, sodass der Stürmer leichtes Spiel hatte. Verdient war der Ausgleich, aber so hätten wir ihn sicherlich nicht kassieren müssen. Seifert machte ein grandioses Spiel. Aber er konnte die Dummheit von Arthur Kolber leider nicht ausgleichen, der in der 90. Minute einen Elfer verschuldet, als der Gegner mit dem Ball in Richtung Seitenauslinie läuft.
Wir vorauszuahnen war, brechen wir die Serie, allerdings nicht im positiven Sinne, zumindest nicht für uns.


Friedhelm Funkel, der Friedhelm Funkel, führt den 1. FC Köln zurück in die Bundesliga und feiert die Meisterschaft in Liga 2.

Kurze Zeit später führt Thomas Kristl Erzgebirge Aue als Drittliga-Meister zurück in die zweite Liga.

Der FC Chelsea holt das Quadruple mit dem Titel vervöllständigt. Nachdem europäischen Supercup, der FIFA-Klubweltmeisterschaft, dem FA Community Shield, nun den Meistertitel!

Die Münchner Bayern holen die deutsche Meisterschaft und somit die vierte in Folge, das noch nie eine Mannschaft in Deutschland schaffte.


Ende April geht es auch noch einmal Schlag auf Schlag mit Neuigkeiten...

Guido Buchwald führt den 1. FC Saabrücken zurück in die dritte Liga und wird als Meistertrainer großartig gefeiert. Ebenso steigt der 1. FC Magdeburg auf, der wertgeschätzte Trainer lautet Damian Halata!
Baunatal und Lübeck müssen jeweils den umgekehrten Gang wählen und steigen in ihre jeweiligen Oberligen ab.
In England ergeht es Nottingham Forest so, die es endlich geschafft haben nach all den Jahren der Zweitklassigkeit zu entkommen, ist das Abenteuer Premier League nach nur einem Jahr wieder beendet. Die identische Story trifft auch auf den Löwen aus München zu, die ebenfalls nach einem Jahr in der obersten deutschen Liga die Segel streichen müssen.



« Letzte Änderung: 02.Dezember 2015, 23:48:45 von SL_xXx_87 »
Gespeichert

Dan Druff

  • Nationalspieler
  • *****
  • Offline Offline
Re: ...der normale Wahnsinn eines Hobbyfußballers,....
« Antwort #32 am: 02.Dezember 2015, 19:06:45 »


Die verdaddelte Führung gegen Gundelfingen-Wildtal scheint deine Mannschaft dann  aber mächtig aus der Spur gebracht zu haben,danach ging nix mehr - wäre schön ,wenn du öfter mal ne Tabelle abbilden könntest,vielleicht bauen sich bei mir aber auch nicht alle Bilder richtig auf....

Der letzte Spielbericht zum Spiel in Faurndau passt nicht ganz zum Bild, wobei 2:3 angenehmer klingt als 1:4.... ;)

Ich lese hier gerne mit und wenn ich die Namen dieser mir zumeist unbekannten Clubs aus Ba-Wü lese, krieg ich wieder Lust,für den 16er auch ein Amateurfile zu erstellen.....
« Letzte Änderung: 02.Dezember 2015, 20:18:51 von Dan Druff »
Gespeichert
"It's not the size of the dog in the fight, it's the size of the fight in the dog." - Mark Twain
?

SL_xXx_87

  • Vertragsamateur
  • ***
  • Offline Offline
Re: ...der normale Wahnsinn eines Hobbyfußballers,....
« Antwort #33 am: 02.Dezember 2015, 23:31:38 »


Die verdaddelte Führung gegen Gundelfingen-Wildtal scheint deine Mannschaft dann  aber mächtig aus der Spur gebracht zu haben,danach ging nix mehr - wäre schön ,wenn du öfter mal ne Tabelle abbilden könntest,vielleicht bauen sich bei mir aber auch nicht alle Bilder richtig auf....

Der letzte Spielbericht zum Spiel in Faurndau passt nicht ganz zum Bild, wobei 2:3 angenehmer klingt als 1:4.... ;)

Ich lese hier gerne mit und wenn ich die Namen dieser mir zumeist unbekannten Clubs aus Ba-Wü lese, krieg ich wieder Lust,für den 16er auch ein Amateurfile zu erstellen.....

Hi Dan,

vielen Dank auch noch einmal für das geniale File  :police:

Ich hatte das letzte Bild vergessen zu aktualisieren... Aus Frust, Wut, oder sonst einem Grund  ;D

Freut mich, dass Du mitliest... Scheinst so aktiv der Einzige zu sein.

Danke für Dein Feedback bezüglich der Tabelle, die kann ich gerne auch am Monatsende immer präsentieren, ist eigentlich eine gute Idee. Ich hatte es bisher so gehandhabt, dass ich die Teams immer in einem kleinen Vorbericht 'vorgestellt' habe und in der Überschrift beide Mannschaften mit Tabellenplatz nannte, aber nehme ich gerne für die neue Saison auf.

Interessant finde ich, dass ich anfangs, also zu Spielbeginn, Angebote von Oberligisten bekomme habe... Die fallen mittlerweile komplett weg, obwohl ich jetzt eine höhere Reputation und eine Trainerlizenz habe. Hängt das zufällig damit zusammen, dass ich eine Mannschaft von 'unten' übernommen habe und somit direkt uninteressant werde?
« Letzte Änderung: 02.Dezember 2015, 23:34:15 von SL_xXx_87 »
Gespeichert

RealRoadRunneR

  • Profi
  • ****
  • Offline Offline

Ich oute mich dann auch mal als stiller Leser, da ich auch aktuell in den Niederungen unterwegs bin, wenn auch mit einem anderen File, da für mich die Jugendligen und der Amateurpokal noch mehr Reiz ausüben, als die Kreisligen. Letztlich muss man da ja nur einmal ein gutes Team zusammenstellen und macht dann in der Regel den Durchmarsch durch 4-5 Ligen, weil einfach die Unterschiede bei den Stärken der Spieler durch die 1-20 Wertung nicht groß genug sind. Ein Team aus der 10. Liga ist dann meist auf einem Level mit einem Team aus der 6. Liga.
Gespeichert

SL_xXx_87

  • Vertragsamateur
  • ***
  • Offline Offline

Mai 2016
(unglücklicherweise hatte ich den Bericht schon fertig, aber mein PC ist abgeschmiert, daher werden die Spielberichte bestmöglich zusammengefasst)



01.05.2016

Leonardo Trocini und Davide Di Matteo zeigen gute Trainingsleistungen und bekommen dafür ein ausdrückliches Lob von mir.


Spieler des Monats in der dritthöchsten deutschen Liga wird Adnan Zahirovic, der beim FC Hansa Rostock angestellt ist und zu Saisonbeginn vom VfL Bochum kam.


Nach der Meisterfeier hat Jose Mourinho weiteren Grund zu feiern, er wird mal wieder zum Manager des Monats der BPL gekürt... Eine weitere Auszeichnung nimmt auch Ward-Prowse vom FC Southampton entgegen, Talent des Monats. Bin gespannt, ob die Talentschmiede Southamptons im Sommer wieder eine Stange Geld für ihn einnehmen wird. Mit einer Serie an Toren ballert sich Kun Aguero zum Spieler des Monats.


Der monatliche Bericht meines Chefs scheint diesen Monat zu entfallen.



32. Spieltag in Kreisliga A Baden-Württemberg Gruppe C / (3.) SV Hinterzarten - (4.) SpVg Holzgerlingen 2:0 (0:0) / Zuschauerzahl 143




Zum ersten Mal war ich nicht der Favorit, dies war mit 1,17 eindeutig der SV Hinterzarten, die aus den letzten fünf Spielen nur neun Punkte holen konnten und es somit recht schwer haben wird noch aufzusteigen bei einem Rückstand von fünf Punkten.
Seeberger fällt kurzfristig aus, weshalb der wiedergenesene 'Bomber' Victor Alfaro in den Kader zurückkehrt. Bin gespannt wie er sich nach einem halben Jahr Verletzungspause macht.

Die erste Halbzeit war schnell erzählt, durch meine Umstellungen defensiver Natur, stand ich hinten sicher und der Gegner war nur durch Weitschüsse gefährlich. Im Gegensatz zu mir, nach sieben Minuten hätte Victor Alfaro sein Comeback krönen können, als er nach einem langen Ball aus der Defensive alleine auf den Keeper zulief, aber dabei die Nerven verlor und den Ball über's Tor drosch. Kurz vor der Halbzeit hätten wir dann die Führung machen MÜSSEN, nach einer Flanke von rechts von Bellanave stehen Tschofen und Victor Alfaro freistehend am 5er, zuerst schafft es Tschofen den Torwart anzuschießen und Victor Alfaro übertrifft ihn sogar noch, als er ihn am bodenliegend anschießt und der Ball von dort aus zur Ecke rausgeht. Somit gehen wir mit einem 0:0 in die Halbzeit und sind erfreut nicht wirklich etwas zugelassen haben.
Die ersten sieben Minuten hatten es nach der Halbzeit in sich... Tschofen und Trocini mit zwei Alleingängen schießen völlig freistehend am Tor vorbei und damit unser Trio als Deppen des Tages dastehen schießt Victor Alfaro aus sechs Metern ohne Gegenspieler weit und breit an die Latte. Was dann passierte ist einfach nicht zu fassen. Zwei Weitschusstore der Marke Tor des Monats bzw. eins sogar Tor des Jahres besiegeln die völlig unnötige und vor allem unerklärliche Niederlage.

Victor Alfaro fällt wieder drei Wochen aus, damit scheint die Saison für ihn gelaufen zu sein.
Warum es so schlecht läuft? Ein Zeitungsbericht veröffentlicht, dass Nick Fries seit fünf Stunden ohne Tor ist und sogar von Jürgen Tschofen mit neun Stunden übertroffen wird.


In der Woche nachdem Spiel schlägt unser Co-Trainer vor, dass wir eine Teamsitzung abhalten... Ich finde es eine gute Idee, da wir somit die eigentlich überragende Saison zumindest noch mit der bestmöglichen Platzierung retten können. Mittlerweile ist von Platz neun bis vier alles drin. Meine Spieler sehen es genauso und sind hinterher alle ziemlich erfreut, eine gute Basis.
Abwehrspieler Fanz, der sich in der Rückrunde ganz ordentlich machte, ist mittlerweile ganz zufrieden und möchte beim Verein bleiben.



08.05.2016

33. Spieltag in Kreisliga A Baden-Württemberg Gruppe C / (6.) SpVg Holzgerlingen - (11.) SV Aach-Eigeltingen 4:3 (1:2) / Zuschauerzahl 120




Mit 15 Punkten aus den letzten sieben Spielen hat sich das gegnerische Team aus dem Abstiegsstrudel gekämpft und ist gar nicht mehr so weit von uns entfernt. Aufgrund unserer Serie haben wir auch den Favoritenstatus komplett verloren, der nun mit 1,33 beim Gegner liegt.

Wir stellen wieder etwas um, da ich das Gefühl habe, dass wir im Mittelfeld zu wenig Druck entfachen können und dadurch die Weitschuss-Tore kassieren... Deshalb schieben wir Ogunseye aus der IV-Zentrale ins DM und ziehen die Flügelverteidiger auf die AV-Positionen. Was ich dann aber in der ersten Halbzeit erleben musste, ist jenseits von gut und böse, was ich mir auch nicht hätte ausdenken können. Völlig unterlegen werden wir vorgeführt und liegen schnell 0:2 hinten. Kurz vor der Halbzeit sahen wir dann doch noch einen Glücksmoment auf unserer Seite, Trocini erläuft einen Ball und flankt den Ball vom 16er-Eck und der Ball findet den Weg ins Engele und somit zum umjubelten Anschlusstreffer in der 44. Minute.
Wir stellen wieder um, Ogunseye spielt nun als Libero, aber die AV  bleiben auf ihren Positionen. Der frühe Ausgleich in der 48. Minute macht uns weiter Mut, Rudi Schmitt verwandelt eine Freistoß-Flanke zum 2:2. Das Tor ist eine Kopie des 0:1 vom Gegner. In der 60. Minute erzwingt Jürgen Tschofen das Ende seiner zehnstündigen Torflaute und hämmert den Ball nach einem schönen Pass von Seeberger ins Gässchen ins Torwart-Ecke, sodass der Keeper den Ball nur noch ins eigene Tor lenken kann. Weitere sechs Minuten später bekommen wir einen umstrittenen Elfer, den Bastian Stark humorlos zum 4:2 versenkte. Damit schien das Spiel gelaufen und der Gegner kam nur noch zu Weitschüssen... Einer davon fand wieder mit der Marke Tor des Jahres den Weg von der Unterlatte aus guten 25 Metern den Weg ins Tor, aber wir brachten es über die Zeit und unsere Serie war beendet.


TSG Hofherrnweiler-Unterrombach aus der Aalener Gegend, wo ich früher gearbeitet habe, spielt in der kommenden Saison in der Bezirksliga.
Um die Ecke wird Sven Neuhaus nachdem Abstieg aus der 2. Liga mit dem VfR Aalen entlassen. Das gleiche Schicksal trifft Christian Ziege, der sechste Platz ist den Herren vom Brauseclub Leipzig zu wenig.
Der VfL Sindelfingen gewinnt den SeitenbacherMüsli-Pokal in Baden-Württemberg und feiert das somit das Double nach der Verbandsliga-Meisterschaft. Gegner war der designierte Verbandsligist TSV Unterschöpf, der mit 0:1 unterlegen war.
ManCity gewinnt nach zwei Toren von Wilfried Bony die Europa League gegen den FC Bayern aus München. Dafür wird Jorge Jesus von den Fans gefeiert, der erste internationale Erfolg nach der Übernahme der Scheichs.
SC Idar-Oberstein gewinnt den deutschen Amateurpokal mit einem 3:1 gegen die Hammer SpVg.
Die Jugendmeisterschaften gehen an... Osten: U19 Carl Zeiss Jena / Norden: U19 VfL Osnabrück / Süden: SV Wehen-Wiesbaden.
Die SpVgg Unterhaching unterlässt nach dem Abstieg den ehemaligen Nationalspieler Christian Wörns. Ebenso ergeht es Enrico Neitzel, dort reichte Platz 12 nicht aus.
Bayerns Reservemannschaft feiert die Amateurmeisterschaft. Die größte Enttäuschung ist der BVB, die schon in der Gruppenphase ausgeschieden sind.
Der FC Chelsea feiert den Pokalsieg gegen die Wolverhampton Wanderers nach einem 1:0-Sieg. Manchester City hatte sich mit dem Ausscheiden in der dritten Runde bis auf die Knochen blamiert.
Neuer DFB-Pokalsieger ist Eintracht Frankfurt, die nach Verlängerung mit 2:1 gegen den 1. FCK gewannen. Thomas Schaaf wird frenetisch gefeiert.



08.05.2016

34. Spieltag in Kreisliga A Baden-Württemberg Gruppe C / (5.) SpVg Holzgerlingen - (11.) SV Aach-Eigeltingen 4:1 (4:1) / Zuschauerzahl 120




Und wieder spielen wir gegen den nächsten Tabellen-11.! Dieses Mal sind wir mit der Quote von 1,80 Favorit und wir wollen nun die bestmögliche Platzierung, die noch möglich ist erreichen, dafür ist ein Sieg nowendig. Wenn ich es mir aussuchen könnten, wünschte ich mir noch, dass ich meine Tordifferenz zumindest nullen kann, wobei dies mit aktuell -4 ziemlich schwer wird. Da steht man auf Platz 5 und hat eine negative Tordifferenz, auch unglaublich  :laugh:

Für dieses Spiel habe ich mir etwas einfallen lassen und habe die zwei zentralen Mittelfeldspieler ins defensive Mittelfeld gezogen und mit mehr Pressing versehen, damit wir die Weitschusstore reduzieren, die wir regelmäßig kassieren. Dies hielt genau sechs Minuten an, dann kassierten wir einen Schuss aus 18 Meter, wobei das der Gegenspieler extrem gute machte, sich um unseren Mittelfeldspieler drehte und das Ding einschob. Ich war schon geknickt, dann sollte sich alles drehen... Ein langer Ball auf Seeberger, der den Ball perfekt mitnahm, aus zwölf Metern schoss, der Ball am Torwart vorbei ging, aber an den Pfosten klatschte. Das Glück war aber auf unserer Seite und der Ball landete vor den Füßen von Seeberger, der das 1:1 erzielte. Mit einem Doppelpack von Tschofen und dem Abschluss vom Seeberger aus 17 Metern, als der Ball vom Kreuzeck ins Tor flog.
Ich wollte in der zweiten Halbzeit eigentlich noch die negative Tordifferenz ausgleichen, da es nun möglich schien, aber es sollte nicht mehr reichen. Jedoch schafften wir den gewünschten vierten Platz und konnten somit die Saison noch erfreulich abschließen.


Nachdem Spiel wird bekannt, dass der SKV Palästinga Stuttgart und FV Malsch absteigen, dem entgegen stehen die Aufsteiger vom SV Hinterzarten, die es tatsächlich noch schafften den SF Schwendi abzufangen. Dies haben sich die Kollegen allerdings selbst zuzuschreiben, nachdem sie in den letzten drei Spielen fünf Punkte in den Sand gesetzt hatten.






... ab 16.05.2016


Der SV Cosmos Aystetten schafft es ungeschlagen durch die Saison zu gehen... Da werden Erinnerungen an die legendäre Mannschaft vom FC Arsenal wach  8)
Lionel Messi wird Spieler des Jahres in Spanien, währenddessen sein Kontrahent CR7 mit 35 Toren Torschützenkönig wird. Celta Vigo's Oriol Riera wird bester spanischer Torschütze in La Liga. Iker Casillas wird bester Torhüter der Saison. Manuel Pellegrini, Rückkehrer bei Real Madrid, wird zum Trainer des Jahres gekürt. Währenddessen David Moyes aufgrund des fehlenden Rückhalts aus dem Team bei Real Sociedad entlassen.
Martin Jol wechselt den Trainerstuhl und tauscht seinen Platz von Ajax Amsterdam gegen den von Udinese Calcio aus.
Die U19 des BVB sichert sich im Derby die A-Jugend-Bundesliga-Meisterschaft gegen die U19 der Gelsenkirchener, mit dem 3:0 wird der Schwatte Ulf Kirsten gefeiert von den Spielern.
In Italien wird diese Ehre Giampiero Ventura vom FC Turin zu teil.

Wir legen die Saisonvorbereitung auf sechs Wochen fest... Bei der Jahresendbesprechung rufe ich aus, dass sich alle in der Pause gut erholen sollen, damit wir nächstes Jahr für den Aufstieg fit sind. Aber wer weiß, ob ich selbst dann noch da bin, aber falls doch, ist dies das einzig sinnvolle Ziel.

Crystal Palace entlässt Alan Pardew. Genauso ergeht es Brendan Rodgers beim FC Liverpool.
Adi Hütter verlässt RedBull Salzburg und wechselt zum nächsten 'Plastik'-Club... Es ist der VfL Wolfsburg. Michael Frontzeck wird Trainer beim Drittligisten MSV Duisburg. Während Rudi Bommer die Rückkehr in die Liga anpeilt, nachdem er nächste Saison den Absteiger Rot-Weiß Erfurt übernimmt. Dessen alter Trainer Michael Wiesinger findet einen neuen Job beim FC Memmingen in Bayern. Bernd Hollerbach übernimmt Wacker Nordhausen und versucht dort sein Glück mit dem Aufstieg in Liga 3.
Schalkes U17-Spieler Soljic feiert in seiner Altersklasse die Ehrung zum Spieler des Jahres. Wolfsburgs Marcel Frick bekommt die identische Auszeichnung, allerdings ein Jahrgang über Soljic. Während Donis Avdijaj die Gruppe vervollständigt und den Schalker Nachwuchs ehrt als bester Spieler des U19-Jahrgangs.
Manuel Gräfe wird bester Schiri.
Der alte Fußballgott Dirk Lottner wird Trainer bei den Würzburger Kickers. Uwe Klein wird Coach beim FC Energie Cottbus. Und was macht die alte Fußball-Legende Mario Basler? Er übernimmt den TSV Rain/Lech in der Regionalliga Süd. Uwe Rösler, vor kurzem noch beim MSV Duisburg entlassen, wechselt er nun zum Aufsteiger SV Darmstadt 98 und trainiert zukünftig in Liga 2. Rösler und Darmstadt? Das könnte meiner Meinung nach gut passen.
Rot-Weiß Essens U19 feiert die westdeutsche Meisterschaft.
Jens Keller übernimmt die U23 des DFB für die olympischen Spiele.
Das CL-Dreamteam sieht wie folgt aus: DeGea - Filipe, Pique, Bonucci, Lichtsteiner - Neymar, Wellington Nem (Juve, ehemals Donezk), Mata, Luis Suarez - Llorente, Van Persie.
Letzterer bekommt einen neuen Trainer, da van Gaal entlassen wird. Platz 4 ist den anspruchen zu wenig gewesen.
Bennö Möhlmann wird neuer Trainer bei RB Leipzig, was so gar nicht passt.
Norbert Meier wird Trainer vom VfR Aalen und soll den Verein zurück in die zweite Liga führen nachdem Abstieg.
Der VfL Osnabrück bleibt mit einer beeindruckenden Leistung in der Relegation und einem 8:0-Gesamtsieg Zweitligist. Der Chemnitzer FC muss einen neuen Versuch starten.
Gleich ergeht es Union Berlin, die sich nicht gegen den SV Werder Bremen durchsetzen konnten.
Überraschung in LONDON... Nach all den Jahren entscheidet sich Arsene Wenger dazu in den Ruhestand zu gehen.
Selcuk Alibaz wird für den Aufsteiger Erzgebirge Aue der Spieler des Jahres in der dritten Liga. Duisburgs Scheidhauer erzielt 22 Tore und das reicht zur Torschützenkrone. Kristl, Aufstiegstrainer, wird Manager des Jahres.
In der zweiten Liga wird Sven Schipplock mit 21 Toren für den KSC der Torschützenkönig.
Die Bundesliga findet ihre Helden in Arjen Robben, der Spieler des Jahres wird. Die Spieler krönen dazu Robert Lewandowski, der auch die meisten Tore ganzen 35 schoss. BVB's Aboubakar, der vor der Saison für 17.750.000,00 Millionen Euro vom FC Porto kam, erzielt in 27 Spielen 29 Tore und wird Newcomer des Jahres. Klopp nimmt als Bayern-Coach den Wimpel als Trainer des Jahres entgegen.
Der FC Liverpool möchte an legendäre Zeit zurückkehren und verpflichtet den spanischen Kellner Rafa Benitez.
Obwohl Luis Enrique auf der Kippe stand und sogar noch den Posten vom FC Arsenal mochte, verlängert er beim FC Barcelona. Mal sehen, wie das weitergeht.
Ariedo Braida, Sportdirektor des FC Barcelona, hat seine Karriere beendet. Ihm folgen wird Marco Branca.
Pepe Mel wird Nachfolger von David Moyes bei Real Sociedad.
Peter Vollmann übernimmt Holstein Kiel und folgt beim Drittligisten auf Peter Vollmann.
Alan Pardew wurde ja bekanntlich bei Crystal Palace entlassen... Es ergeht ihm nun aber gar nicht so schlecht, schließlich fängt er bei ManU seinen neuen Job an.
Nottingham Forest wird nachdem Abstieg verkauft. Ein Deutscher Namens Andreas Baumgarten ist der Käufer.
Und was macht der FC Arsenal nachdem Abgang von Arsene Wenger? Einen Trainer haben sie noch nicht verpflichtet, dafür übernimmt aus Mannheim der Deutschrusse Finn Volkov den Verein.
Cristiano Ronaldo wird Europas Fußballer des Jahres und veweist Lionel Messi und Luis Suarez auf die Plätze 2 und 3.



« Letzte Änderung: 03.Dezember 2015, 15:52:10 von SL_xXx_87 »
Gespeichert

SL_xXx_87

  • Vertragsamateur
  • ***
  • Offline Offline

Ich oute mich dann auch mal als stiller Leser, da ich auch aktuell in den Niederungen unterwegs bin, wenn auch mit einem anderen File, da für mich die Jugendligen und der Amateurpokal noch mehr Reiz ausüben, als die Kreisligen. Letztlich muss man da ja nur einmal ein gutes Team zusammenstellen und macht dann in der Regel den Durchmarsch durch 4-5 Ligen, weil einfach die Unterschiede bei den Stärken der Spieler durch die 1-20 Wertung nicht groß genug sind. Ein Team aus der 10. Liga ist dann meist auf einem Level mit einem Team aus der 6. Liga.

@RealRoadRunner:

Vielen Dank für Dein Feedback... Die Problematik mit dem Durchmarsch wie Du sehe ich eher weniger, da die guten Spieler nach einer Saison so gut wie sicher abgeworben werden und man sich von den ersten 18 fast immer ein Drittel bis die Hälfte neu zusammensuchen muss. So zumindest meine früheren Erfahrungen. Auch jetzt sind wieder zig Mannschaften an meinen Spielern interessiert.

Ich kann Deinen Ansatz mit dem anderen File ganz gut verstehen. Mir persönlich ging es eigentlich hauptsächlich darum bei der Aktivierung der unteren Ligen, mich von ganz unten nach oben zu arbeiten, daher war dieses File wie für mich gemacht.

Apropos... Cooler Name, wie bist denn darauf gekommen und was macht Dich zum echten RoadRunner?  :angel:


@All:

Jetzt stehe ich vor einer ganz interessanten Anfrage... Aufgrund der Tatsache, dass ich eigentlich so schnell wie möglich aus den unteren Ligen raus möchte, weil man die Spieler nicht halten kann und Verträge anbieten nicht möglich ist, liegt mir nun eine Anfrage eines hessischen Oberligisten vor. Mittlerweile habe ich meine B-Lizenz abgeschlossen und mit dem Abstiegskandidat SpVg Holzgerlingen habe ich Sensationelles erreicht.
Seht Ihr es als realistisch an so einen Wechsel zu vollziehen?
Ich betrachte hierbei, dass das Vertragsangebot in Form von €€€ stimmen muss. Dann kann man davon ausgehen, dass solche Vereine bereit sind bei einem Umzug, eine Arbeitsstelle, eine Wohnung und ein Auto zu besorgen bzw. zu stellen.
So würde das Thema meiner Ansicht nach gar nicht so unrealistisch sein oder wie seht Ihr das?
Gespeichert

SL_xXx_87

  • Vertragsamateur
  • ***
  • Offline Offline

Verhandlungen

Viele Anfragen trudelten bei mir Ende Mai im Posteingang ein...

Ich muss zugeben, ich spekulierte die ganze Zeit auf ein Angebot des Verbandsliga-Absteigers SpVgg 07 Ludwigsburg. Ein Traditionsverein, der mal in der Regionalliga kickte und nun soweit unten angekommen ist (übrigens auch in der Realität). Es meldete sich zwar ein Ludwigsburger Verein, allerdings nur der aus dem Vorort Pattonville vom dort ansässigen Sportverein. Ich machte mir auch kurze Gedanken darüber, damit ich näher an meinem Arbeitsplatz arbeiten konnte, um nicht mehr diesen langen Weg nach Holzgerlingen auf mich nehmen zu müssen, aber verwischte diese dann doch, da ich nicht wieder von Null beginnen wollte und dann doch eher Holzgerlingen bevorzugte.

Mit meiner Trainerlizenz-C und der bevorstehenden Prüfung für die B-Lizenz hatte ich mir attraktive Angebote ausgerechnet. Es kamen teilweise auch welche, die sehr interessant waren, aber diese handelten sich meistens von Oberliga-Absteigern und aus anderen Bundesländern. Bei Kickers Emden kam ich dann tatsächlich ins Grübeln, war mir dieser Verein doch noch aus meinen Jugendzeiten bekannt aus der zweiten Liga sonntags im DSF. Jedoch stellte ich mir zum einen die Frage, wieso ausgerechnet sollte so ein Verein auf meine Dienste zu setzen und zum anderen, wie sind sie denn bitte aus dem hohen Norden auf mich gekommen? Spätestens beim Vertragsangebot um die 12.000,00 Euro wurde mir klar, dass das nichts werden würde. Schließlich ist das Risiko viel zu groß meinen Arbeitsplatz aufzugeben und in den hohen Norden zu ziehen, um einen Verein zu übernehmen, der die letzten Jahre im Niemandsland verschwunden ist. Hinzu kommt noch die vermutlich riesige Erwartungshaltung, der ich mich nach meinem kurzen Engagement in Holzgerlingen dafür noch nicht 'reif' genug fühlte. Viele Gründe die dagegen gesprochen haben, eine Entscheidung: Nein, danke.

Eine Überlegung war noch das Angebot vom SSV Zuffenhausen, die im unteren Mittelfeld der Bezirksliga landeten. Jedoch sah ich hier keine größere Steigerungen vom Aufstiegskampf der Kreisliga in den Abstiegskampf der Bezirksliga zu wechseln, vor allem bezüglich des Hintergrunds alles neu aufbauen zu müssen.

Hatte ich mich eigentlich schon innerlich mit dem Gedanken abgefunden in Holzgerlingen zu bleiben, kam das Angebot von Standard Alu... Standard Alu?, fragt Ihr Euch, so ging es mir auch :D Aber ich fande den Vereinsnamen so geil, dass ich es hier erwähnen wollte.
Wer mehr über den Verein wissen möchte ->
(click to show/hide)

Nun aber ernsthaft... Die Stelle bei Normannia Gmünd schien frei zu werden und ich war auch der gehandelte Top-Favorit darauf. Schaute mir den Verein an und auch hier stellte ich mir wieder die Frage in wie weit das Sinn machen wird? Schließlich sind auch die Landesligisten 'nur' Amateurvereine, die keine Verträge vergeben dürfen.
Es kam tatsächlich noch eine Anfrage eines Oberligisten rein und dass, nachdem ich noch eine Woche zuvor bei meiner Bewerbung ausgelacht wurde... Hatten es sich die Herrschaften vom SC Waldgirmes aus der Oberliga Hessen anders überlegt? Eigentlich hätte ich mir die Blöße nicht geben sollen, mich überhaupt mit ihnen zu unterhalten, aber natürlich musste ich mich auch hier als 'kleiner' Mann beugen, zumindest vorerst. Das Vorstellungsgespräch hatte seine Tücken, ähnlich wie bei den späteren Gesprächen (siehe unten), aber wir kamen scheinbar zu einem Nennener. Ich wunderte mich auch darüber, wie man in Waldgirmes von meinen kleiner Erfolgen hörte, aber es ist im Gegensatz zu Emden 'nur' drei Stunden entfernt und durch Zufall oder über die Beziehungen vom WFV zum Hessischen Verband könnte so etwas schon passieren. Spätestens beim Angebot von 3.700,00 Euro im Jahr winkte ich eigentlich ab, auch, wenn der Vorstandsvorsitzende in den Verhandlungen bereit war, deutlich nachzubessern, war mir das Gesamtpaket und die gesamte Situation mit diesem Verein suspekt. Ich brach die Gespräche dankend ab.

Und dann kam die Vorstellungsgesprächs-Anfrage vom 1. FC Bruchsal reingeflattert... Verbandsligist, der sich kurz vor Schluss noch vor dem Abstieg gerettet hat und ca. eine Stunde entfernt von mir liegt, höchstinteressant!
Nachdem Gespräch wusste ich nicht in wie weit ich überzeugen konnte, hatte mein Gesprächspartner doch Bedenken, diese dann auch nicht in geringem Maße. Stellte er mir doch Fragen über mein kurzes Engagement bei Holzgerlingen, weshalb ich nach der erfolgreichen Zeit nun schon wieder weg möchte, ob ich mit den geringen finanziellen Mitteln klarkommen werde und ich mich allgemein in der Lage sehen werde mich um Finanzen zu kümmern. Auf meine dringliche Bitte, sich um einen Mutterverein zu kümmern, um günstig ausleihen zu können, wurde nicht eingegangen, ja sogar vehement abgelehnt. Meine Bewerbung lag also nicht unbedingt unter günstigen Bedingungen...
Umso überraschter war ich ein paar Tage später, als die Nachricht bezüglich der Vertragsverhandlungen eingingen. Auch hier hatten wir lange Gesprächsbedarf, wollten sie mir doch nur 10.000,00 Euro pro Jahr bezahlen mit einer Ausstiegsklausel über 20 % und einem Jahr Vertragslaufzeit, pochte ich auf zwei Jahre. Aber keine Chance, das Risiko war ihnen wohl zu groß und am Ende konnte ich dann wenigstens das Grundgehalt auf 12.000,00 Euro p. a. steigern und ich erhalte einen Bonus von zehn Prozent bei einem Klassenerhalt. Genauso bei einem Aufstieg und einem möglichen Pokalsieg. 20 % sogar, falls ich die Meisterschaft gewinne, dies ist aber natürlich utopisch.
Nun war ich erst einmal froh den Amateurbereich hinter mir lassen zu können, um langfristig mit Verträgen planen zu können. Auch, wenn mir bewusst ist, dass ich erst einmal im Halbprofi-Tum angekommen bin, obwohl mich mein guter Gefährte und Chef noch mit allen Mitteln versuchte umzustimmen, ich wollte diese Chance wahrnehmen.




Emporkömmling Sleo Kosi übernimmt zum 31.05. den 1. FC Bruchsal
Gespeichert

SL_xXx_87

  • Vertragsamateur
  • ***
  • Offline Offline

Juni 2016




01.06. - 30.06.

Ich machte mich direkt an die Arbeit, um den Kader zu analysieren... Da ich dieses Mal anders vorgehen musste, als bei der Übernahme des Vorgänger-Vereins, da nun die für mich interessanten Spieler meistens unter Vertrag stehen. Ich konnte also nicht mal meinen kompletten Kader austauschen und hoffen, dass ich bis zum Transferfenster-Ende eine Mannschaft zusammen habe, die für mich passt. Nein, ich musste mir den Kader ganz genau ansehen und überlegen, wen ich übernehme und zu welchen Konditionen. Schließlich geht es hier nun auch um das Budget, das berücksichtigt werden muss. Es fängt also an Spaß zu machen :) Einige Spieler erhielten einen ablösefreien Transfer, damit mir diese nicht noch bis zum 01.07. die Plätze versperren oder unnötig stunk in die Mannschaft bringen, da sie sowieso gehen werden. Kosten hierfür entsteht nur bei Spielern, die längerfristig gebunden waren.
Im Endeffekt habe ich 11 Spieler + zwei Torhüter. Drei ordentlich Stürmer, zwei - drei gute Spielmacher und zwei Abwehrspieler, jedoch nur einen verwendbaren Flügelspieler. Und ein paar talentierte Spieler, die für ihr Alter allerdings schon recht weit sind. Aufgrund dieser Tatsache muss ich eventuell doch wieder auf eine Dreierkette umstellen, da ich sogar einen passenden Libero unter den oben genannten Spielmachern habe.

Anschließend habe ich mich um meinen neuen Trainerstab gekümmert... Aufgrund der Tatsache, dass die aktuellen Kollegen viel zu teuer sind. Mir wurde ja schließlich explicit im Vorstellungsgespräch die Finanzen anvertraut, also werde ich auch so haushalten, als ob es mein eigenes Bankkonto ist.

Nachdem meine Scouts ihren Job angetreten haben, schickte ich diese selbstverständlich gleich los, um nach potenziellen Stammspielern Ausschau zu halten... Darunter fielen fünf Spieler, die ich bereits bei Holzgerlingen trainiert habe: Mein Top-Sturm Jürgen Tschofen und Sascha Seeberger, der rechte Flügelspieler Bellanave und die zentralen Mittelfeldspieler Daniel Maurer und Di Matteo. Bei letzteren Zwei hielt ich mich zurück, aber für die anderen unterbreitete ich direkt die Vertragsangebote. Tschofen und Seeberger stoßen am 28.06. zum Kader dazu, wobei ich bei Herrn Seeberger tief in die Tasche greifen muss mit einem 11.000,00 Euro-Vertrag, aber da ich ihn schon kenne, gehe ich das Risiko ein. Bellanave lasse ich mal in der Pipeline warten, da ich einige interessante Spieler im Probetraining habe und ich schauen muss, wer da der Passendste sein wird.

Zum Trainingsstart Mitte Juni begrüße ich alle Spieler und gebe aus, dass wir eine gute Saison spielen sollen... Schließlich ist das Saisonziel vom Vorstand auch dieses, bloß nichts mit dem Abstieg zu tun haben. Der Großteil der Spieler war damit einverstanden, bis auf zwei Stück, weshalb auch die Moral der anderen wieder etwas gedrückt wurde.





Weitere Informationen rund um das uns begeisternde Fußball-Leder im Juni: (wird zukünftig zur besseren Unterscheidung in einer anderen Schriftart dargestellt)

  • Andre Villa Boas wird der Nachfolger des legendären Arsene Wenger beim FC Arsenal... Wir werden sehen was er darauß macht, schließlich ist er bei einem der direkten Konkurrenten in London beim FC Chelsea gescheitert und David Moyes kann vom Nachfolger-Druck ein Liedchen singen.
  • Christian Gentner lehnt beim VfB eine Vertragsverlängerung ab... So viel Kohle wie er verdient eigentlich eine absolute Frechheit (vor allem in der Realität).
  • Weitere Infos aus Stuttgart, aber von den Kickers - die Vorstandsmitglieder wechseln und es gibt eine neue Führung im Verein.
  • Robert Lewandowski wird Europas Torschütze des Jahres, gefolgt von CR7 und dem Shootingstar der Bundesliga Aboubakar.
  • Spalletti übernimmt Lazio Rom, da werden Erinnerungen an Miroslav Klose wach.
  • Real Madrid führt die europäische Rangliste an... Auf den Plätzen 2 und 3 folgen der FC Chelsea und der FC Bayern. Barcelona landet auf Platz 4. Der VfB Stuttgart liegt auf dem 17. Rang, unfassbar.
  • SD Eibar wird in Spanien von einem Konsortium übernommen.
  • Überraschenderweise und mit einem Medien-Echo wird bekannt, dass Mesut Özil nicht von Joachim Löw für die anstehende EM nominiert wird.
  • Der 1. FC Saarbrücken wird aufgekauft und das vermutliche Ziel wird sein, diesen denkwürdigen Verein zu den guten alten Zeiten zurückzuführen.
  • Carlos Bianchi ist in Argentinien in aller Munde, als Argentinien die Copa America gegen Uruguay mit 2:1 gewinnt, die mit Cavani (sechs Tore) den Torschützenkönig und den besten Vorlagengeber Luis Suarez (vier Vorlagen) stellen. Im kleinen Finale setzt sich der 'Gast' aus Mexiko gegen Venezuela durch. Die größte Enttäuschung ist Kolumbien, die im Viertelfinale ausschieden. Und was ist mit Brasilien? Die schieden ebenfalls im Viertelfinale aus, sie scheiterten am späteren Finalisten Uruguay und sind wohl nur deshalb nicht die Enttäuschung des Turnier.
  • Was mir dabei auffällt, dass ich die CL für die letzte Saison ganz vergessen hatte zu abonnieren... Schande über mein Haupt. CL-Sieger wurde im San Siro tatsächlich Juventus Turin, die sich gegen ManU durchgesetzt haben. Eventuell hätte hier ein Sieg den Kopf vom Tulpengeneral gerettet, wer weiß.


« Letzte Änderung: 09.Dezember 2015, 17:21:27 von SL_xXx_87 »
Gespeichert

RealRoadRunneR

  • Profi
  • ****
  • Offline Offline

@RealRoadRunner:
Vielen Dank für Dein Feedback... Die Problematik mit dem Durchmarsch wie Du sehe ich eher weniger, da die guten Spieler nach einer Saison so gut wie sicher abgeworben werden und man sich von den ersten 18 fast immer ein Drittel bis die Hälfte neu zusammensuchen muss. So zumindest meine früheren Erfahrungen. Auch jetzt sind wieder zig Mannschaften an meinen Spielern interessiert.

Ich kann Deinen Ansatz mit dem anderen File ganz gut verstehen. Mir persönlich ging es eigentlich hauptsächlich darum bei der Aktivierung der unteren Ligen, mich von ganz unten nach oben zu arbeiten, daher war dieses File wie für mich gemacht.

Apropos... Cooler Name, wie bist denn darauf gekommen und was macht Dich zum echten RoadRunner?  :angel:

Also bei mir ist es so, dass das Abwerben kein Problem darstellt, meine Teamharmonie ist so hoch, dass die Stammspieler so glücklich sind, dass die selbst bei höherklassigen Vereinen seltenst die Ambition haben zu wechseln.
Mein Problem ist inzwischen eher, dass mein Verein weder Geld, noch große Zuschauermassen hat, ich an der Schwelle zur 3. Liga stehe und wir uns das Thema Profistatus überhaupt nicht leisten können, mal sehen was der Vorstand macht, wenn wir Viktoria Köln tatsächlich noch abfangen können...
Falls ich nicht vorher den Versuchungen eines Abwerbens erliege  ;D

Mein Nick war schon seit meinen ersten Schritten im www Roadrunner, das müsste so Mitte der 90er gewesen sein, damals im mIRC, falls das hier noch jemand kennt. Also ungefähr der Zeitraum seitdem ich den FM (damals ja noch CM von Domark) spiele.
Als ich mich im MTF angemeldet habe, war RoadRunneR schon vergeben, also musste ich mal klarstellen, wer hier der echte und wahre ist  8)
Und irgendwer hat dann auch noch RealRoadRunneR abgekürzt zu "4R"  ;D
Gespeichert