Nehmen wir an, dass die hängende Spitze auf der linken Seite spielt, somit hätte der Außenverteidiger, sobald er keine Anspielstation mehr hat, keine Möglichkeit, den Ball in die Spitze zu spielen, da die halblinke hängende Spitze kurz kommt und der halbrechte Stoßstürmer zu weit weg ist.
Auch denke ich, dass der Schattenstürmer da nicht so wirklich funktioniert, vor ihm macht ihm in den Sinne doch keiner Platz für die Räume, in die er stoßen kann oder sehe ich das falsch?
Ich glaube nicht, dass der Stoßstürmer stur auf einer Seite bleibt. Wenn ich mit einem Stoßstürmer als einzige Spitze spiele, turnt der überall rum. Bei einem Einwurf kommt er beispielsweise immer kurz auf die Seite des Einwerfers, anstatt in der Mitte zu bleiben, was mich meistens dann allerdings gestört hat.
Dein AV hätte in deinem Beispiel im Optimalfall die Option, dem HäS in den Fuß zu spielen oder den anderen Stoßstürmer zu schicken. Selbst wenn der auf der anderen Seite wäre, wäre das ja kein unmöglicher Ball (für einen Verbandsligaspieler im FM vielleicht schon).
Ich glaube, dass Schatten- und Stoßstürmer den gleichen Weg gehen, nur dass der SS tiefer startet. Dann würde er ja in den Raum stoßen, den der Sts gerade verlassen hätte und der ja dann eigentlich frei sein müsste. Ob das aber wirklich funktioniert musst du mal ausprobieren.
Die unterstützenden Mittelfeldspieler machen mir im Endeffekt auch zu wenig. Ich schwanke aktuell zwischen vertikalen Spielmachern oder Box-to-Box-Mittelfeldspielern, damit sie auch offensivstärker werden. Was meinst Du hierzu?
Mit den offensiven AVs wären die Außen dann aber bei Ballverlust offen. Vielleicht ziehst du stattdessen den VoSm eine Position ins OM vor, dann ist er schon in einer besseren Position.
Generell musst du mal ein bisschen rumprobieren, wie du ja auch schon gemacht hast. Du könntest vielleicht einen AV auf Unterstützen setzen und dafür den ZM auf seiner Seite auf Angriff stellen und bei den individuellen Einstellungen einstellen, dass er auf Außen ausweicht. Dann ist die Seite auch besetzt.