MeisterTrainerForum

Bitte loggen sie sich ein oder registrieren sie sich.

Einloggen mit Benutzername, Passwort und Sitzungslänge
Erweiterte Suche  

Autor Thema: Scouting - (fast) keine Spieler außerhalb Europas  (Gelesen 1445 mal)

Luismu

  • Sesselfußballer
  • **
  • Offline Offline
Scouting - (fast) keine Spieler außerhalb Europas
« am: 23.Juni 2014, 19:23:02 »

Hallo zusammen,

ich habe eine Frage zum Scouting (habe SuFu bereits benutzt, aber nichts so Spezielles gefunden): Ich spiele gerade mit dem SC Amiens, habe ihn mittlerweile in 13 Jahren bis ins CL-Finale geführt und den Verein komplett umgekrempelt. Aber ein Problem habe ich: Das Scouting.

Ich habe mittlerweile 25 Scouts, mein World Knowledge liegt zwar nur bei 53%, aber dafür in Europa bei jeweils weit über 80%. Dort finden meine Scouts auch immer wieder mal ein Talent. Aber außerhalb Europas kommt (mit Ausnahme Brasiliens und Argentiniens): Nichts. Ich scoute nun absichtlich seit mehreren Monaten mit mehreren Scouts alle afrikanischen Regionen OHNE Beschränkungen, weil ich nur will, dass irgendwann einmal ein Scout mit IRGENDEINER Spielerempfehlung kommt. Aber wie gesagt: Ich habe noch nicht einen bekommen.

Daher die Frage: Wie kann das sein? Ich spiele mit mittlererer Datenbankgröße. Ich habe auch gelesen, dass die Ergebnisse besser werden, wenn man die jeweiligen Ligen aktiviert. Aber in Afrika kann ich nur Südafrika spielbar machen. Müssten nicht trotzdem wenigstens ein paar Spieler gefunden werden? Ich lese ja immer wieder in Foren, dass die Leute Talente in aller Herren Länder finden.

Wie sind da eure Erfahrungen (und vor allem eure Einstellungen)?

Danke für Tipps!
Gespeichert

Tim Twain

  • Fussballgott
  • ******
  • Offline Offline
Re: Scouting - (fast) keine Spieler außerhalb Europas
« Antwort #1 am: 23.Juni 2014, 21:17:14 »

Deine Scouts suchen nur Spieler, nach deinen Angaben, normal sind drei Sterne Potetial eigestellt. Wenn du jetzt ein Topverein bist, dzeigt der scout natürlich nur für dich interessante Spieler an die dann vlt nur noch ein Bruchteil aller Spieler sind. Wär meine Theorie...
Im Südlichen Afrika findste eig nur was in Südafrika, hab ich einmal gemacht und in den anderen Ländern kam nix...
Gespeichert
fährt Fahrrad gegen den Kapitalismus im Fußball

Luismu

  • Sesselfußballer
  • **
  • Offline Offline
Re: Scouting - (fast) keine Spieler außerhalb Europas
« Antwort #2 am: 23.Juni 2014, 21:25:15 »

Kurze Korrektur noch zu meinen obigen Angaben: Ich spiele doch mit Data Base large...

@kertonson
Daher habe ich ja extra geschrieben, dass ich absichtlich ohne Beschränkungen scoute. Standardeinstellung ist ja min. 3* scouted potential ability. Habe ich aber wie gesagt entfernt.
Gespeichert

LiverpoolYNWA

  • Gast
Re: Scouting - (fast) keine Spieler außerhalb Europas
« Antwort #3 am: 23.Juni 2014, 21:32:12 »

Die Ergebnisse beim Scouten hängen auch davon ab, ob eine Liga spielbar ist.
Je mehr Ligen aktiv sind, desto mehr Ligen werden detailliert simuliert, ergo desto mehr Spieler werden vom Spiel erstellt.

Die Ergebnisse können auch von den Kentnissen der Scouts und deren Nationalität liegen, sowie deren Fähigkeiten. Kennt ein Scout sich überhaupt nicht in einem Land aus und hat schlechte Fähigkeiten, so wird er lange brauchen um sich einzuleben und dementsprechend Ergebnisse zu liefern.

Zuletzt muss man auch strategisch denken beim versenden der Scouts. So ist es viel cleverer einen Scout nach Brasilien, als nach Tonga zu schicken, wegen dem höheren Level in der Liga und dem grösseren Aufkommen an hochwertigen Spielern.
Aus Erfahrung kann ich sagen, dass es schon immer sehr schwierig war für mich Supertalente in Afrika zu finden.
Ich finde das aber gut, da es die aktuelle Lage im Afrikanischen Fussball wiederspiegelt. Ich mein wieviele Supertalente kommen denn noch aus Afrika nach der Okocha, Eto'o und Touré Generation?
Gespeichert