MeisterTrainerForum

Bitte loggen sie sich ein oder registrieren sie sich.

Einloggen mit Benutzername, Passwort und Sitzungslänge
Erweiterte Suche  

Autor Thema: [FM14] Boston United [Youth Challenge]  (Gelesen 3393 mal)

Escher

  • Vertragsamateur
  • ***
  • Offline Offline
[FM14] Boston United [Youth Challenge]
« am: 18.Juni 2014, 15:22:00 »


Lange kribbelt es mir schon in den Fingern, wo soll ich nur anfangen, welcher Verein soll es werden? Gut, diese Frage beantwortet sich ja bereits im Threadtitel. Aber warum?
Nun, die Suche war eigentlich recht simpel: Westeuropäisch, gute Jugendeinrichtung und keine hohen Erwartungen. Zu dem ein Land, welches International kaum noch in Erscheinung tritt und dessen Ruhm aus vergangenen Tagen immer mehr verblasst. Und da lächelt mich dieser kleine Verein an, kaum sonderliche Errungenschaften, jedoch ein recht durchschnittlicher Kader mit einigen jungen Spielern, die sicherlich irgendwann mal was taugen werden...vielleicht!

Die letzten drei FM's haben mich fast nur im Konkurrenzkampf mit anderen echten Managern gesehen, bis auf eine kleine Story mit Boston United, die auf Grund von Zeitmangel (Online gegen andere frisst echt viel Zeit) eingestellt wurde. Daher jetzt immer mal wieder im Halbjahresrhythmus Neues vom FC Voledam. Mal schauen wie lange ich bleiben darf...





Einfach mal komplett unterdurchschnittlich bis durchschnittlich und nicht anders herum. Und warum man "die anderen Orangen" geschimpft wird, hoffe ich dann bald auch mal zu erfahren. Ich hoffe, halbwegs interessantes für euch niederschreiben zu können und wer weiß, wann sich die ersten Erfolge einstellen werden. Wie schon geschrieben, in unregelmäißgen Abständen werde ich Saisonstart, Saisonhalbzeit und Saisonende kommentieren und die wichtigsten Fakten niederschreiben.

Nun denn, bereitet euch auf eine lange und hoffentlich auch erfolgreiche Karriere vor...
« Letzte Änderung: 30.Juni 2014, 17:01:27 von Escher »
Gespeichert

Womboss

  • Halbprofi
  • ****
  • Offline Offline
Re: [FM14] FC Voledam - Wer oder was ist Ajax und PSV
« Antwort #1 am: 18.Juni 2014, 16:25:42 »

Interessante Aufgabe! Viel Erfolg. Bin gespannt ob dir die größeren Mannschaften die Spieler wegschnappen, wenn du mal gute haben solltest ;)
Gespeichert

Escher

  • Vertragsamateur
  • ***
  • Offline Offline
Re: [FM14] FC Voledam - Wer oder was ist Ajax und PSV
« Antwort #2 am: 18.Juni 2014, 17:54:14 »

Saison 2013/14

Der Start in die Saison steht vor der Tür und so stehen natürlich auch erstmal Transfers an. Leider ist so gut wie gar kein Budget vorhanden, so dass man sich auf die Suche nach Vertraglosen begeben muss, aber auch bei der Konkurrenz wird natürlich geschaut:



Da der Sturm eher mager besetzt ist und zu dem diesen Spielern aktuell jegliche Gabe fehlt, mussten zwei neue Spieler in Form von Somma und Foti her. Somma ist zudem auch noch Nationalspieler Südafrikas, startet dort allerdings nur aus der zweiten Reihe. Foti hat exakt die selbe Rolle wie Somma, daher ist die Konkurrenz im Sturm natürlich gegeben, doch ich werde wohl beide erstmal gemeinsam auflaufen lassen, mal schauen, wer sich besser schlägt. Schouw hingegen war ein Amateur mit richtig gutem Potential und musste daher von Achilles freigekauft werden. Da mir auf der rechten Seite grundsätzlich Spieler fehlen, war diese einzige Investition ein Muss. Bajrovic hingegeben ist eine Verpflichtung für die Zukunft, daher auch direkt in der Reserve vorerst für diese Saison zu finden.
Der einzige bisherige Abgang war Mittelfeldspieler Fafiani, da er absolut nicht in meine Taktik passt und zu dem viel zu viel Geld kostet. Daher fand sich auch so schnell kein Abnehmer.

Der Kader:



Im Tor werden sich Pistoor und Timmermans mit der Zeit sicherlich einen ausgiebigen Zweikampf liefern, doch vorerst wird Pistoor der Stammmann auf der Linie sein. Van Gelderen ist natürlich der dritte Mann und wird dies wohl auch so schnell nicht ändern können.
In der Abwehr ist Luirink der absolute Chef und schon jetzt sehr begehrt auch in der Eredivisie. Neben ihm wird vorerst Schilder auflaufen, wobei auch Tol und Schouten ihre Chance erhalten werden. Auf der linken Seite ist nur Wilffert zu finden. Man war an zwei weiteren linken Verteidigern dran, konnte sich auf Grund der Gehaltsobergrenze aber leider nicht einigen. Somit fehlt dort klar ein Ersatzmann. Koning komplettiert die Abwehrreihe, er konnte sich gegen Burleson knapp durchsetzen.
Im Mittelfeld wird mit einer Raute gespielt und im defensiven Mittelfeld wird dann Schwiebbe auflaufen, Stevens aber sicherlich das ein oder andere Mal eingewechselt. Zu dem lauert Wattamaleo als tiefstehender Spielermacher dort auch auf seine Chance. Über links wird dann als einzig fähiger Mann Coster auflaufen, der allerdings aktuell noch von PSV umgarnt wird und evtl. im Winter einen Ersatz benötigt, wenn das Geld ruft. Über rechts wird vorerst Schouw auflaufen, wobei parallel dazu Kuwas als MR ausgebildet wird. Im offensiven Mittelfeld steht dann Mühren zugleich als Kapitän und ich bin wirklöich gespannt, was für eine Leistung er dort abrufen kann.
Im Sturm, wie schon beschrieben, Somma und Foti, auch wenn Foti im übrigen nach seinem Wechsel in der Bewertung 1,5 Sterne verloren hat. Evtl. erhalten so dann auch Menzo oder Veerman ihre Chancen, sollte es mit Foti tatsächlich nicht klappen.

Und somit ergibt sich dann folgende Taktik:



Ich versuche es erstmal mit einer recht ausgeglichenen Taktik und warte ab, wie sich das alles auswirken wird.
Das 4-5-1 im übrigen zeige ich nicht, da mir für diese Aufstellung noch 2 Spielerfehlen, um die Rollen perfekt zu spielen, aber evtl. passiert da ja was im Winter.

Man könnte meinen, eine recht talentierte Truppe, ob die Jungs allerdings diese auch abliefern können oder ob mein Personal einfach spinnt, wir werden sehen :)

Escher

  • Vertragsamateur
  • ***
  • Offline Offline
Re: [FM14] FC Voledam - Wer oder was ist Ajax und PSV
« Antwort #3 am: 20.Juni 2014, 15:25:00 »

Hinrunde 2013/14



Die Hinrunde lief tatsächlich besser als erwartet. Teilweise hatte man sogar die Tabellenführung inne, trotz den scheinbar übermächtigen Mannschaften aus Sittard und Maastricht. Nur zum Schluss ging den Jungs scheinbar die Puste aus und man verlor drei der letzten 4 Spiele. Zu dem gab es aber auch Niederlagen, die ich vorher auch noch nie erlebt hatte. Gegen den FC Oss verlor man am 12. Spieltag knapp mit 1:2. Was jedoch während dieses Spiels geschah, war unbegreiflich. Zum einen verletzte sich DL Wilfert früh in der ersten Halbzeit, somit war mein einziger linker Verteidiger im Team raus. ML Nick Coster beherrscht diese Position zwar nicht perfekt, kann aber kurzfristig als Ersatz auf dieser Position agieren. Dieser fliegt allerdings in der 67. Minute vom Platz. Kurz zuvor hatte auch DC Schouten eine gelb rote Karte gesehen. Mit 9 Mann kassierte man dann in der 71. und 83 Minute die niederschmetternden Gegentore.

Pistoor hat sich im Tor festspielen können, wobei Timmermans auch immer mal wieder Einsätze bekommen hat und auch kurzfristig bei Pistoors Verletzung einspringen konnte.
DL Wilfert hat sich festgespielt, genau wie DR Koning, wobei dieser auch durch Verletzung länger von Burleson vertreten werden musste. Immer wieder Wechselspiele gab es allerdings in der Innenverteidigung. Spezialfall Luirink habe ich in die Reserve verdammen müssen, da dieser nach missglückten Vertragsverhandlungen schlicht die Arbeit verweigert hat. Er bestand auf ein Gehalt von 25k im Monat und wollte sich die Klausel des Höchstverdieners einbauen lassen. Da diese Forderung nicht stemmbar ist, mussten die Verhandlungen abgebrochen werden. Nun haben sich dort Tol und Schilder festgespielt, aber auch Schouten bekam seine Einsätze.
DM Schwiebbe wurde bereits am 6. Spieltag von Wattamaleo verdrängt, der seither kaum zu ersetzen ist als Abräumer vor der Abwehr, allerdings auch als Antreiber für Offensivaktionen. Im linken Mittelfeld spielt Coster einen souveränen Schuh, dort sollte aber Mittelfeldtalent Marengo angelernt werden, mehr zu ihm später. Der Transfercoup mit Schouw hat sich nur teils bestätigt, zwischenzeitlich zeigte er sich recht schwach und wurde kurz von Laghmouchi verdrängt. Gleichzeitig wird aber auch das junge Talent Kuwas auf dieser Position eingesetzt. Das offensive Mittelfeld wird stark von Mühren beherrscht, Overtoom hat kaum Chancen, ihn zu verdrängen. Mühren weist mit 7 Toren und 5 Vorlagen bereits nach, das er der Mann für hinten den Spitzen ist.
Doch die absolute Überraschung ist der Stürmer Somma, der sich sogar in den Stamm der südafrikanischen Nationalmannschaft geschossen hat. Es verging zu Beginn kein Spiel ohne ein Tor von Somma, auch wenn dieser zwischenzeitlich schwächelte und nicht mehr zum Abschluss kam, legte er zumindest Tore auf. 10 Tore und 5 Vorlagen in 16 Spielen sind der Beleg. Foti hingegen hat zu viel von sich versprochen und traf in 12 Spielen lediglich 2 mal, wurde dann von Menzo ersetzt und spielt nun nur noch für die Reserve und sucht bereits einen neuen Arbeitgeber.

Was uns zu den Transfers bringt:

Neben Luirink und Foti möchte auch Marengo den Verein verlassen. Er ist zwar ein riesen Talent, bringt allerdings auf dem Platz nicht die erwünschte Leistung und fühlt sich in der Reservistenrolle nicht wohl, daher wird jetzt im Winter ein neuer Verein für ihn gesucht. Zu dem wurde sowohl von Plat als auch von Eric Veerman der Vertrag aufgelöst. Beide spielten selbst in der Reserve keine große Rolle.
Ein Neuzugang ist aber zu verzeichnen! Durch die positiven Ereignisse in der Liga beschenkte mich der Chef mit einem etwas größeren Gehaltstopf und verlängerte meinen Vertrag. So konnte Luirink durch den Vertraglosen Franzosen Dequaire ersetzt werden. Das 23 jährige Talent verletzte sich aber breits in seinem zweiten Spiel scher und fällt daher bis Ende Januar aus.

Dutch Cup:
Im Pokal ist Voledam natürlich auch noch vertreten. Da man erst in der zweiten Runde in den Pokal einsteigt, konnte dort erst durch 2 Spiele zusätzliches Geld generiert werden.
So spielte man in der zweiten Runde gegen den Ligakonkurrenten Helmond Sport und setzte sich knapp mit 1:0 durch. Doch das absolute Highlight war das Spiel in Runde 3. Dort traf man auf den PSV Eindhoven, in der Liga leicht schwächelt, aber dennoch haushoher Favorit auf den Einzug in die nächste Runde. Doch es kam anders als erwartet und so schickte man Eindhoven mit 5:2 nach Hause. Bereits zur Halbzeit führte man 4:0 und ich konnte den Jungs nur sagen, das sie weiterhin einfach Spaß haben sollen.

Tim Twain

  • Fussballgott
  • ******
  • Offline Offline
Re: [FM14] FC Voledam - Wer oder was ist Ajax und PSV
« Antwort #4 am: 20.Juni 2014, 16:05:47 »

Ich sehe ein Leidensgenosse. Hab das gleiche nur mit den Kollegen aus Maastricht gemacht. Noch konnte sich in der Liga noch keiner absetzen, da is du mit ner guten Rückrunde gute Chance auf den Aufstieg. Ich weiß nicht ob du mit der Aufstiegsregelung vertraut bist, aber in der Liga werden vier Play-off Plätze an den jeweils besten der ersten Vier 7-Spiele-Perioden vergeben. (sehr komische Regelung) Im Pokal passierte mir auch ähnliches, konnte mich teilweise trotz 3 Tore Rückstand gegen Erstligisten durchsetzen, vllt schaffst dus ja sogar in die EL-Quali. Ansonsten kann dir noch empfehlen bei PSV und Ajax ablösefrei Talente abzugreifen die sich nicht durchsetzen konnten, da sind pro Saison meist 3-4 gute Spieler dabei.
Ansonsten kannst du noch drauf achten, deine Reserve unter die Top 3 (bin mir nicht genau sicher das steht nirgends) zu bringen, dann spielen die auch im Pokal mit, was auch ein bisschen Geld ins Portmonee spült...
Gespeichert
fährt Fahrrad gegen den Kapitalismus im Fußball

Escher

  • Vertragsamateur
  • ***
  • Offline Offline
Re: [FM14] FC Voledam - Wer oder was ist Ajax und PSV
« Antwort #5 am: 21.Juni 2014, 16:42:22 »

Ich sehe ein Leidensgenosse. Hab das gleiche nur mit den Kollegen aus Maastricht gemacht. Noch konnte sich in der Liga noch keiner absetzen, da is du mit ner guten Rückrunde gute Chance auf den Aufstieg. Ich weiß nicht ob du mit der Aufstiegsregelung vertraut bist, aber in der Liga werden vier Play-off Plätze an den jeweils besten der ersten Vier 7-Spiele-Perioden vergeben. (sehr komische Regelung) Im Pokal passierte mir auch ähnliches, konnte mich teilweise trotz 3 Tore Rückstand gegen Erstligisten durchsetzen, vllt schaffst dus ja sogar in die EL-Quali. Ansonsten kann dir noch empfehlen bei PSV und Ajax ablösefrei Talente abzugreifen die sich nicht durchsetzen konnten, da sind pro Saison meist 3-4 gute Spieler dabei.
Ansonsten kannst du noch drauf achten, deine Reserve unter die Top 3 (bin mir nicht genau sicher das steht nirgends) zu bringen, dann spielen die auch im Pokal mit, was auch ein bisschen Geld ins Portmonee spült...

Maastricht marschiert auf jeden Fall weiterhin dominant durch die Liga, während die eigentlichen Favoriten aus Willem weiter patzen.
Talente von PSV und Ajax sind schon von Beginn an auf meiner Watchlist gewesen, größtenteils mit auslaufenden Veträgen. Aber ob davon welche zu mir kommen werden, muss ich schauen. Hängt auch ein wenig davon ab, wie das Saisonfinale noch verlaufen wird. Aber davon berichte ich wohl morgen.

Escher

  • Vertragsamateur
  • ***
  • Offline Offline
Re: [FM14] FC Voledam - Wer oder was ist Ajax und PSV
« Antwort #6 am: 22.Juni 2014, 15:02:40 »

Rückrunde 2013/14



Auch wenn es zwischenzeitig immer mal wieder aussah, als würde das Team einbrechen, hat es sich immer wieder gefangen und ein stolzer dritter Platz konnte erreicht werden. Und dieses Ergebnis sieht jetzt an und für sich leichter erreicht aus, als es in Wirklichkeit war. Nahezu die gesamte Rückrunde war der Hinrundenstar Somma verletzt und so mussten Menzo und Veerman mit Unterstützung von Sheotahul die Sache richten und besonders Menzo zeigte durch die Abwesenheit Sommas, zu was er wirklich im Stande ist. Bis zum Schluss war es einfach nur spannend in den Playoffrängen, denn jede Mannschaft zeigte dort ihre starken, aber auch schwachen Phasen auf. Nun sollte sich also in den Play-Offs zeigen, zu was die Jungs aus Voledam in der Lage ist.

In der ersten Runde ging es gegen den direkten Liganachbarn VVV Venlo und das mit aktuell 6 verletzten bzw. angeschlagenen Stammkräften. So fehlten weiterhin Somma, aber auch auf der linken Mittelfeldseite Coster, sowie Neustammkraft Moise Bambara (ehemals FSV Frankfurt). Auf der Bank mussten noch nicht ganz wieder erstarkt Innenverteidiger Dequaire und DM Schwiebbe platznehmen, ST Veerman musste ganz passen. Und dennoch war das Team für eine Überraschung gut und schaffte in Venlo ein sagenhaftes 2:2, wohlgemerkt nach 2:0 Rückstand. Zu Hause fand dann ein so langweiliges Spiel statt, dass es hier keine weitere Erwähnung finden soll. Es endete jedenfalls 0:0 und man war eine Runde weiter.
Jetzt geht es also um alles oder nichts gegen den schwächsten Play-Off Kandidaten Sparta Rotterdam, gegen den man in der Saison aber beide Spiele verloren hat. Das Hinspiel sollte auf heimischen Boden stattfinden, allerdings ohne Kapitän Mühren und linkes Mittelfeld Coster, da beide auf Grund einer Gelb-Sperre fehlten. Und das Spiel endete in einem Disaster und man verlor auf Grund einer sensationell schwachen Leistung der gesamten Mannschaft mit 0:4. Frust machte sich umgehend im Team breit, da Rotterdam besonders heimstark ist. Kommando Attacke war angesagt, allerdings ohne Erfolg. In Rotterdam spielte man 3:3 und der Aufstieg war abgeschrieben. Aber dies sorgte für die Erkenntnis, das positive BEurteilungen eines Torwarts nicht alles sind. Pistoor steuerte in den 4 Play-Off Partien 3 Eigentore bei. Aber naja...

Zum Schluss noch ein paar Statistiken, in denen Jungs aus Voledam vertreten sind:



Besonders beeidruckend, das Wilffert 2,3 km mehr gelaufen ist als der Zweitplatzierte.

Dutch Cup:

In der vierten Runde traf man auf den zum Ende der Saison abgestiegenen SC Cambuur, wo man souverän mit 3:0 siegen konnte. Selten ein so überlegenes Spiel erlebt und hinzu kam, das man mit Lob vom gegnerischen Trainer überschüttet wurde. Das Ego zumindest im Pokal glatt poliert und so fuhr man mit großen Erwartungen nach Rotterdam, um genau zu sein, ging es dort dann gegen Feyenoord. Ich hoffe, ich reicht es, wenn ich sage, das Feyenoord später den Pokal gewonnen hat ;)

Transfers:



Jugendkader:



Natürlich wurde über die Saison auch ein kleiner Jugendkader zusammengestellt, welchen ich trotz der jungen Jahre wohl schon zum Teil in die Reserve befördern möchte, um sie hin und wieder auch gern mal im Ligabetrieb zumindest einzuwechseln. DC Kemper und MC Veerman scheinen es wohl aktuell wohl am ehesten in die erste Mannschaft zu schaffen, aber sicherlich bekommen auch andere ihre Chance.

Escher

  • Vertragsamateur
  • ***
  • Offline Offline
Re: [FM14] FC Voledam - Wer oder was ist Ajax und PSV
« Antwort #7 am: 22.Juni 2014, 15:14:58 »

Es gab dann noch ein klärendes Gespräch zum Ende der Saison mit der Führungsriege, die erstaunlicherweise bitter enttäuscht von mir ist.
Dafür, das ein Platz im oberen Mittelfeld und nicht die Play-Offs erwartet wurden, war ich jetzt schon etwas geschockt.
Nun stehe ich also kurz vor der Entlassung und ich frage mich, ob ich nicht einfach zu stolz bin, um mir eine weitere Saison anzutun. Ich könnte bei einem anderen Verein sicherlich auch etwas erreichen...
Nein, Schwanz einziehen ist nicht angesagt, 9 Punkte aus 5 Spielen wurden mir als Ziel gesetzt und die werde ich erreichen!

Lion_60

  • Profi
  • ****
  • Offline Offline
Re: [FM14] FC Voledam - Wer oder was ist Ajax und PSV
« Antwort #8 am: 22.Juni 2014, 17:53:34 »

Das mit dem "Het andere Oranje" liegt nur an der Trikotfarbe. Die hat sonst niemand in der Liga. :D

Schöne erste Saison. Volendam ist nicht unbedingt einer der Vereine für die ich Sympathie habe, aber du hast da gute Arbeit geleistet. Auch wenn du einen doofen Vorstand hast. Ein paar gute Jungs haste ja in der Jugend.
Gespeichert

Escher

  • Vertragsamateur
  • ***
  • Offline Offline
Re: [FM14] FC Voledam - Wer oder was ist Ajax und PSV
« Antwort #9 am: 23.Juni 2014, 09:47:04 »

Nur eine kleine Wasserstandsmeldung vor dem ersten Testspiel:
Das Dilemma ist perfekt. Der halbe Kader möchte Wechseln, weil ein Aufstieg in ihren Augen nicht zu schaffen ist und kritisieren meine Arbeit. Pistoor und Somma sind bereits weg, weiterekurz vor dem Absprung...
Jetzt heißt es, starke Spieler zu finden, die freiwillig weniger verdienen wollen und gleichzeitig einen Aufstieg garantieren... Aber hey, dafür bin ich Manager.

Escher

  • Vertragsamateur
  • ***
  • Offline Offline
Re: [FM14] FC Voledam [entlassen] - Vereinslos
« Antwort #10 am: 23.Juni 2014, 17:36:26 »

Nach dem vierten Ligaspiel kam dann so eben die Entlassung.
Bis auf Nick Coster, Kevin Mühren und Henny Schilder hielt kein Stammspieler der vergangenen Saison zu mir und so baten diese teilweise von sich aus um eine Vertragsauflösung.
Gerne hätte ich euch jetzt die Spieler samt deren Beurteilungen präsentiert, denn zumindest für die Jupiler League waren dort einige 5 Sterne Spieler dabei, speziell im Sturm besonders talentierte.
Aber leider wars das jetzt mit Voledam und so werde ich wohl vorerst arbeitslos bleiben.

Werde mich natürlich auf neue Vereine bewerben und dort eine etwas andere herangehensweise fokussieren.
Wirklich traurig bin ich um die Entlassung aber nicht, da der Vorstand einem wirklich zu Denken gegeben hat.

EDIT: Vorerst beendet und Neustart angepeilt, aber vorerst kurze Pause.
« Letzte Änderung: 23.Juni 2014, 17:40:49 von Escher »
Gespeichert

AndreH

  • Profi
  • ****
  • Offline Offline
Re: [FM14] FC Voledam [entlassen] - Vereinslos
« Antwort #11 am: 23.Juni 2014, 17:53:28 »

Schade schade aber natürlich top geschrieben!!
Gespeichert

Escher

  • Vertragsamateur
  • ***
  • Offline Offline
Boston Utd [YC]
« Antwort #12 am: 24.Juni 2014, 16:03:54 »

Aus einer kurzen Pause wurde nun eine Zeitreise.
Mittels hochmoderner Technik wurde es mir ermöglicht, in der Zeit zurück zu reisen und eine neue Karriere anzupeilen.

Der Grund dafür?

Ganz simpel: Schon vor Jahren war ich kurzweilig im Management von Boston United tätig und habe dort nach Meinung der Führungsrige gute Arbeit geleistet. Man hat aufmerksam meine Karriere bei Voledam verfolgt. Und da man zu Beginn der Saison den bei der WM gescheiterten Jogi Löw verpflichtet hat, man dies aber schnell bereute, schlug David Newton vor, eine kleine Zeitreise zu machen, um zum einen den Schandfleck JL aus der Historie von Boston zu streichen und zum anderen meine Karriere unbefleckt in Boston zu starten bzw. fortzuführen.

Präsident Newton stellte diesbezüglich nur eine Forderung:

Da man als Verein noch mit den geringsten Mitteln arbeiten muss, wird von mir gefordert, auf Transfers zu verzichten und sämtliche Spieler aus der eigenen Jugend zu rekrutieren. (Hinweis: Es könnte somit eine Youth Challenge werden ;))
Ich werde sicherlich nicht taktisch so dominierend durch die Ligen marschieren wie ein ehrenwerter Kollege hier aus dem Forum, aber ich werde es zumindest versuchen.
Erste Berichte folgen nun nach der ersten Hinserie.

« Letzte Änderung: 02.Juli 2014, 16:03:33 von Escher »
Gespeichert

Escher

  • Vertragsamateur
  • ***
  • Offline Offline
Boston United [YC]
« Antwort #13 am: 25.Juni 2014, 16:39:58 »

Hammerfettbombekrass!

Oder wie es manch anderer junger Mensch sonst ausdrücken würde...

Wenn man bedenkt, das der erste Bericht nach der Hälfte der Saison folgen sollte, nun aber erst 5 Spieltage absolviert sind, muss wohl irgendwas passiert sein.
Und so ist es auch tatsächlich. Boston United steht an der Tabellenspitze der Square North (4 S / 1 U) und ist bereits zu Beginn der Saison die große Überraschung. Zu dem wurden die Spiele immer mit einer anderen Taktik bestritten, was mir bei den Fans und der Liga den Titel des Taktikgenies einbrachte. Natürlich ist dies kein Titel, der einem in aller Öffentlichkeit mit großer Anerkennung verliehen wird, aber als Taktikfuchs bezeichnet zu werden, ehrt mich auf jeden Fall. Letztendlich agiere ich mit drei unterschiedlichen Taktiken, die in sich selbst noch recht variabel sind, so dass Rotation bei den Spielern jederzeit möglich ist.
Aber deswegen melde ich mich natürlich nicht. Ich möchte nur mit stolz verkünden, das ich bereits nach dem ersten aktiven Monat im Ligabetrieb als Manager des Monats ausgezeichnet wurde.
Jetzt bekommen die Spieler zur Feier des Tages erstmal einen Tag trainingsfrei (den sie auch so gehabt hätten)

So, weiter gehts :)

Lion_60

  • Profi
  • ****
  • Offline Offline
Re: [FM14] FC Voledam [entlassen] - Boston United [YC]
« Antwort #14 am: 25.Juni 2014, 22:38:10 »

Schade mit Volendam. Aber wenn es so mies läuft mit Vorstand und Spielern....

Das in Boston liest sich viel besser.
Gespeichert

Escher

  • Vertragsamateur
  • ***
  • Offline Offline
Re: [FM14] FC Voledam [entlassen] - Boston United [YC]
« Antwort #15 am: 26.Juni 2014, 11:43:46 »

Schade mit Volendam. Aber wenn es so mies läuft mit Vorstand und Spielern....

Das in Boston liest sich viel besser.

Mit Voledam ist wirklich schade, aber wer hätte das ahnen können, das der halbe Kader mit Mangel an Selbstbewusstsein ausgestattet ist.

Boston wird auf jeden Fall sehr interessant, hoffe nur, das ich dem Vorstand nicht zu viel versprochen habe, was auf Jugend setzen betrifft. Hab zwar einen jungen Kerl schon gezogen, der mehrfach in Testspielen überzeugt hat, aber speziell auf dieser Position (VL) bahnen sich echte Schwierigkeiten an und ist meine absolute Schwachstelle im Team. Der Kader ist allg. zu dünn besetzt, um nur auf VZs zu setzen und naja...

Wird auf jeden Fall eine sehr tolle Herausforderung und ich hoffe, ich überstehe die Zeit bis zur PL bei Boston ;)

Escher

  • Vertragsamateur
  • ***
  • Offline Offline
Re: [FM14] FC Voledam [entlassen] - Boston United [YC]
« Antwort #16 am: 28.Juni 2014, 09:33:51 »

So, nun ist endlich die Hinrunde in der Skrill North hinter uns gebracht.
Man steht mit nach 21 Spieltagen mit 37 Punkten auf dem zweiten Platz, was aber aktuell wirklich gar nichts zu bedeuten hat. Um es anders zu sagen, bis Platz 9 herrscht stetige Bewegung, zu dem sind wir aktuell das einzige Team, was 21 Spiele tatsächlich hinter sich bringen konnte. Doch da heute das 22. Spiel in der Skrill North für meine Jungs ansteht, möchte ich natürlich eine kleine Meldung abgeben.
Nachdem man bereits im ersten Monat den Titel des Managers des Monats erhalten hatte, folgten abrupt im September 3 Niederlagen und ein Unentschieden. Hat sich mein mein stark angeschwollenes Ego nach dem ersten stärkenen Feindkontakt wie eine Mimose zusammengezogen? Und das so kurz vor der ersten FA-Cup Qualifikationsspielen?? Wirklich???
Ich musste auf den Tisch hauen, nahm ein paarwenige Änderungen in der Taktik vor und sorgte dafür, das sich niemals jemand seines Platzes im Team sicher sein kann. So groß der Wunsch nach Konstanz war, so groß wurde auch der Wille des Teams und so verlor man keines der nach der kleinen Krise erfolgten 9 Ligaspiele (5 Siege, 4 Unentschieden). Doch diesmal sollte ein vermeintlich schwächerer Gegner uns ein Bein stellen und dies geschah während des 19 Spieles gegen Workington. Man führte zur Halbzeit 2:0, vergab aber weiterhin zu viele Torchancen und so brüllte ich voller Leidenschaft in der Kabine "FÜR SPARTA", was meine Jungs scheinbar so aus dem Konzept brachte, das man beim 2:3 speziell in den Abwehrreihen noch immer Fragezeichen über den Köpfen der Spieler schwirren sah.
Ich versprach nach dem Spiel, keine Späße mehr in der Kabine zu machen und meine Jungs hingegen versicherten mir, gegen den Tabellenführer aus Stockport nicht zu verlieren. Und man hielt tapfer bis zum Ende das 0:0, hatte sogar Chancen auf einen Sieg, doch der gut aufgelegte Schlussmann aus Stockport wollte dies partout nicht zulassen.
Was den Kader betrifft, hoffe ich stark auf die nachrückenden Jugendspieler. Speziell die linke Seite macht mir Sorgen. Mit Spielern wie Steer und McEneaney kann man zwar Pferde stehlen und sie schwören dir ewige Treue, doch sowohl die Fans als auch der Vorstand sind etwas besorgt über die Situation auf der linken Abwehrseite.
Aber auch Starallüren machen sich im Kader breit. Aus der U21 meldete sich Stürmer Fairclough, der nahezu in jedem Spiel traf und versprach sich dadurch Chancen in der Startelf, sonst müsse er den Verein wechseln. Ich gab ihm die Chance, 4 Spiele in Folge stand er in der Startelf, keines sollte er mangels Fitness und Leistung beenden. Er dankte es mir quasi mit 0 Toren, 0 Vorlagen und einem Schnitt von 6.36. Zu dem musste Stürmer Miller in diesen Spielen für ihn weichen, welcher es mir heimzahlte und innerhalb von 4 Spielen 7 Tore schoss. Daher Dank der Verletzung (huch?!) von Fairclough wieder als Knipser eingesetzt. Im Sturm begleitet ihn Newsham, der aktuell mit 13 Toren und einer Durchschnittswertung von 7.36 in entsprechender Bewertung auf Platz 2 der gesamten Liga steht. Er würde allerdings gerne den Verein verlassen und aktuell kann ich ihn auch leider nicht umstimmen. Hoffen wir einfach, das keine Angebote für ihn kommen.
Aber ich gebe natürlich bereits der Jugend eine Chance. So darf sich seit nunmehr 6 Spielen Ngoni Dongo aus Simbabwe zu unserem Stamm zählen. In der U18 war er einer von Zweien, die berechtigt sind, in der Square North aufzulaufen und da mein Mittelfeld so schwach war (Schnitt bei 6.6), kann auch ein unerfahrener Junge ruhig mal eine Chance bekommen. Sein Schnitt liegt zwar nur bei 6.74 und auch nur einer Vorlage in der Zeit, aber hey, besser als die anderen ist er.

Zu dem hat man ja auch die Berechtigung, an zwei Pokalteilnehmen zu dürfen bzw. sich dafür zu qualifizieren. Im FA Cup startete man in der zweiten Qualirunde, der Vorstand wünschte sich zumindest die vierte Runde zu erreichen. So traf man auf Bury Town in der zweiten Qualirunde und konnte zum ersten Mal in der SAison als klarer Favorit starten. Also eine Offensive Aufstellung gewählt und siehe da, gegen sehr schwach Gegner schein sie zu funktionieren. Man gewinnt 3:0 und ist eine Qualirunde weiter. Nun trifft man auf Ligakonkurrent Guiseley, welche glücklicherweise 2 Tage vor dem Aufeinandertreffen ein Ligaspiel bestreiten müssen. Wir spielen trotzdem auf Konter und Marc Newsham regelt es alleine und schickt Guiseley mit 2:0 nach Hause.
Nun sollte aber ein dickerer Brocken kommen.
Mit Kidderminster sollte der zu dem Zeitpunkt 2. Platzierte aus der Skrill Premier uns daheim besuchen. Knallharte Verteidigung war die Devise. Lange Zeit stand es 0:0 bis zur 68. Minute. Newsham, bis dahin komplett untergegangen, holte sich den Ball im Mittelfeld, spielte einen schnellen Doppelpass mit Kapitän Ian Ross und knallte den Ball Richtung Schlussmann Lewis aus Kidderminster. Doch keine hatte Kidderminsters Abwehrspieler Jackman auf der Rechnung, der den Ball mutig und voller Wucht leicht touchierte und den Ball inm die andere Ecke des Tores lenkte. Ich hatte grad einen Schluck Bier getrunken, spuckte ihn vor Schreck aus, trank noch einen Schluck, spuckte erneut aus, weil meine Jungs tatsächlich jubelten und raste aufs Feld. Der Schiedrichter verwies mich des Feldes, denn es waren ja noch ein paar Minuten zu spielen. Belustigt über meine Aktion bemerkten 11 von 11 Spielern gar nicht, wie Kidderminster in kurzer Zeit eine 1:2 Führung erzielte. Alles nach Vorne, hier geht doch noch was. Und tatsächlich, Ross trifft tatsächlich in der 90. Minute zum Ausgleich und so stand auch ein 2:2 als Endergebnis fest. Viel länger hätte das Spiel nicht dauern dürfen, so waren die Spieler am jabsen.
Das Rückspiel verlief minderspannend, denn wir führten zur Halbzeit mit 2:0 und waren der sichere Siege...hätte es da nicht noch eine zweite Halbzeit gegeben, in der wir von Kidderminster trotz gefühlter 11 Mann Verteidigung nahezu überrant wurden und 2:3 verloren. Traurig möchte ich darüber nicht weiter berichten denn...

...es stand ja noch die dritte Qualirunde in der FA-Trophy an. Der Vorstand wünschte sich zumindest die Teilnahme an der ersten Runde und lobte kurz vor dem Spiel noch die starke Mannschaftsleistung der vergangenen Spiele... was aber nach hinten losging. Man verlor sang und klanglos 0:2 gegen Ligakonkurrent Vauxhall.

Jetzt kann man aber befreit in der Liga aufspielen, denn es ist alles möglich :)

Escher

  • Vertragsamateur
  • ***
  • Offline Offline
Re: [FM14] FC Voledam [entlassen] - Boston United [YC]
« Antwort #17 am: 29.Juni 2014, 15:41:43 »

Rückrunde 2013/14

Nun ist die Saison in Boston auch zu Ende. Und ich habe zu Beginn der Rückrunde gelernt, hier im Forum nicht positiv über die Jungs zu schreiben, da sonst Der Großkotz durch die Reihen meiner Jungs läuft und sie die Aufmerksamkeit aufs Spiel verlieren. So konnten 8 Spiele in Folge nicht gewonnen werden (3 U 5 N) und man schoss in dieser Zeit sage und schreibe nur ein einziges Tor. Ich wollte nicht vorher mit den Jungs sprechen, da ich die Hoffnung nicht aufgeben wollte, das eine meiner Taktiken vielleicht doch noch greift. Also musste ein Torwartwechsel her, vielleicht war das zumindest die Ursache für dieUnsicherheit hinten. In der Folge kassierten wir nur noch 14 Tore in den letzten 13 Spielen. Insgesamt waren es dann am Ende 46 Tore und wir stellten die sicherste Abwehr der Liga, das muss ja schon was heißen. Insgesamt konnte man 59 Tore erzielen, welche sich Newsham und Miller untereinander fast aufteilen.

Nun, kommen wir mal zum Ergebnis. Am letzten Spieltag landeten wir mit Glück noch auf einem Play Off Platz. Der Sechstplatzierte aus Brackley kam nicht über ein Unentschieden gegen die zum Ende der Saison erstarkten Männer aus North Fernby hinaus. Also musste man in den Play Offs gegen Solhull Moors antreten, welche man in der Liga bereits zweimal besiegen konnte. Da der Gegner eine sehr starke Offensive vorweisen kann, spielen wir sowohl zu Hause (Hinspiel) als auch auf fremden Feld sehr defensiv 5-3-2. Im Hinspiel funktioniert dies wunderbar und wir gewinnen mit wenig Torchancen 1:0. Und auch im Rückspiel scheint alles bis zur 36. Minute zu funktionieren. Wir haben kurz zuvor das 0:1 geschossen und sind auf einem wirklich guten Weg, da unterhält sich Schiedsrichter Toner mit dem Trainer von Solhull... ich meine sogar gesehen zu haben wie eben dieser Trainer ihm was zusteckt. Kurz nach Beginn der Halbzeit verletzt sich unser neues junges Abwehrtalent Truscott schwer, nachdem dieser brutal von mehreren Spielern zusammen getreten wurde. Zumindest hat man mir dies erzählt, da ich als neutraler Beobachter des Spiels in alter Wrestlingmanier außerhalb des Rings von Mitarbeitern aus dem Moor abgelenkt wurde. Ich hab Ersatz für ihn, kein Problem. das Getrete geht allerdins weiter und so habe ich innerhalb von 10 Minuten 3 Wechsel getätigt. Wir schreiben nun die 56. Minute. Zentraler Mittelfeldspieler Hall führt seinen dritten oder vierten Zweikampf, der Gegenspieler geht schreiend zu Boden. Da Hall kurz zuvor wegen zu festem Balltretens die gelbe Karte erhalten hat, fliegt dieser vom Platz, wir sind nur noch 10 Mann. Aber es kommt noch besser. Wir kassieren das 1:1 und währenddessen verletzt sich unser bester Mann aus der Innenverteidigung, Garner, so schwer, das er nicht mehr weiterspielen kann. Wir müssen also mit 9 Mann weitermachen. Eigentlich wollte ich in der 60. Minute den schwererschöpften Kapitän Ross auswechseln, aber naja, rien ne vas plus. Das 2:1 für Sulholl fällt in der 70. Minute.
Wir kämpfen uns in die Verlängerung, spielen so viel Zeit wie irgendmöglich und selbst Miller und Newsham halten sich nur noch in der eigenen Hälfte auf. Doch dann ein Pfiff. Freistoß für den Feind, direkt an unserer Strafraumgrenze. Während der Schiedsrichter nocheinmal die Mauer korrigiert, schießt der gegnerische Beswick den Ball ins Tor, Torhüter Vince bleibt wie angewurzelt stehen. Wir haben mit diesem Tor in der 119. Minute den Aufstieg verspielt, unmittelbar nach dem Anstoß erklingt der Abpfiff... Trauerstimmung! Noch ein weiteres Jahr in der untersten Klasse mit einem teuren Kader.

Also: packmers!

Ich möchte noch kurz auf ein paar Statistiken eingehen:

Wir kassieren insgesamt 64 gelbe Karten. Das sind die meisten der Liga ;)
Rechtsverteidiger Liam Marrs, der keine weiteren Vertragsgespräche mit uns führen will, läuft im Schnitt die meisten Kilometer pro Spiel. Mit 11.995 Metern in 90 Minuten läuft er knapp einen halben Kilometer mehr als der Zweitplatzierte.
Marc Newsham wird nicht Torschützenkönig, liefert aber 48 entscheidene Pässe, das ist der Zweihöchste.
Zudem ist Newsham mit 8 Auszeichnungen zum besten Spieler auf Platz zwei gelandet.
Ian Ross ist drittbester Vorlagengeber mit 14 Torvorlagen.

Nun noch kurz unser neuer Jugendkader, wovon Truscott (10 Spiele, 3 Tore, DW 6,99) direkt in der ersten Mannschaft auflief:



Bolder wird sicherlich nachrücken, sofern Marrs tatsächlich nicht bleibt. Everitt wurde erst zu den Play Offs wieder fit und konnte noch nicht getestet werden.
Für Joyce fehlt mir noch die passende Taktik und ein Pendant auf Rechts.

Also, Päuschen erstmal und dann gehts weiter in der Skrill North.

Escher

  • Vertragsamateur
  • ***
  • Offline Offline
Re: [FM14] FC Voledam [entlassen] - Boston United [YC]
« Antwort #18 am: 30.Juni 2014, 13:11:16 »

Ich wollte quasi grade mein Gepäck am Flughafen abgeben, da rief mich der Präsident nochmals höchstpersönlich an.
Da man insgeheim feste mit dem Aufstieg gerechnet hatte, dies aber nun nicht bewerkstelligt wurde, wurde der Ausbau der Jugendeinrichtungen kurzerhand abgesagt.
Die GElder für einen solchen Ausbau, immerhin 400k Euro könnten jetzt einfach nicht mehr aufgebracht werden.

Escher

  • Vertragsamateur
  • ***
  • Offline Offline
Re: [FM14] Boston United [Youth Challenge]
« Antwort #19 am: 02.Juli 2014, 15:57:24 »

Hab grad mal die Vorbereitung für die kommende Saison begonnen, um auch ein paar nicht so stark eingeschätzte neue Jugendspieler zu testen.
Nach dem ersten Testspiel kam mir dann nur eines in den Sinn: Ich brauch Personal.
Nun besitzt Boston United so viele Trainer wie so mancher aus der Championchip, aber wir können uns das leisten, schließlich wird ja jetzt nicht mehr gebaut und zu dem sind einige teure Spieler nicht verlängert worden. Aber dazu später mehr nach der Hinrunde.

Was ich euch zeigen wollte, gehört eher in die Kategorie "Pleiten, Pech und Pannen".
Es ist das vorletzte Vorbereitungsspiel gegen Cardiff City, auch in dieser Saison noch in der Premier League aktiv. Mir ist klar, es ist nur ein Testspiel, aber so kann ich wenigstens mal weiter an der Defensivarbeit werkeln. Und siehe da, bis zur 80. Minute stehen wir hinten dicht, ja...bis dies geschieht:

https://www.youtube.com/watch?v=XIKM5XUm-O0

Die Jungs machen auf jeden Fall Spaß, werde nach der Vorbereitung auch kurz noch nen Bericht schreiben, hab ich mir überlegt...morgen dann evtl.