MeisterTrainerForum

Bitte loggen sie sich ein oder registrieren sie sich.

Einloggen mit Benutzername, Passwort und Sitzungslänge
Erweiterte Suche  

Autor Thema: [FM 2010] Vom Hobbyfußballer zum Weltmeister?  (Gelesen 4463 mal)

DocSnyder

  • Profi
  • ****
  • Offline Offline
[FM 2010] Vom Hobbyfußballer zum Weltmeister?
« am: 15.Juni 2014, 17:31:22 »

Karrierebeginn ist nach Ende der durchsimulierten Saison 2009/10. Spielbar sind 22 europäische Länder, mein Alter Ego startet vereinslos mit der Reputation "Hobbyfußballer", beworben wurde sich blind bei jedem verfügbaren Verein. Ziel: die Karriereleiter nach ganz oben kraxeln...





Saison 2010/11 - Hinrunde


SAN MARINO CALCIO - Serie C2B, Italien


Mein erster Dank sei dem Fußballgott gewiss - geile Aufgabe. Das Wappen - großartig...dazu der einzige Profiverein aus San Marino und im italienischen Ligabetrieb unterwegs, sofort beginnen natürlich die Träume von irgendwie in die Serie A kommen, ein Jugendleistungszentrum bauen, Jugendraketen aus San Marino züchten die dann die Nationalelf zu ihrem ersten Pflichtspielsieg schießen...  :laugh: ...aber fagen wir klein an.

Saisonziel des Vorstandes war, sich in der oberen Tabellenhälfte zu platzieren - ich kündigte forsch an, in der viertklassigen Liga um den Aufstieg mitspielen zu können. Wie das funktioniert? Der Meister stiegt direkt auf, Platz 2-5 spielen im Playoff (Halbfinale und Finale jeweils mit Hin- und Rückspiel) den zweiten Aufstieger aus. Die Medien tippen uns, unter meinem daraufhin zurückgetretenen Vorgänger im Vorjahr auf Rang 12 gelandet, auf Platz 6.

Das Transferbudget beträgt satte 0 Euro, im Gehalt haben wir vor Saisonbeginn, auch dank meiner Aufstiegs-Ankündigung, monatlich etwa 8000 € / Monat Luft, damit lässt sich arbeiten.


Transfers

(click to show/hide)

Großes Ausmisten war angesagt, insbesondere in der U20. Die Jungs, die neue Vereine fanden, kamen zum Großteil aus unserem A-Kader...keinen gab ich unfreiwillig ab, größtenteils war mangelnde Qualität der Hintergrund, manchmal auch horrende Monatsgehälter (z.B. Massaro 7.500€ - bißchen viel für einen Reservisten bei einem monatlichen Budget von ~60.000€).

(click to show/hide)

Da wurde Qualität geholt! Fünf Italiener, vier Portugiesen und ein Tunesier-Franzose aus Genua. Besonders stolz bin ich auf die Leihe des jungen Crisci aus Parma, letztes Jahr als Leihspieler von Bellaria Igea Marina Torschützenkönig in unserer Parallelstaffel.


Kader



Neuzugang Govoni, ein Belgier mit zusätzlicher italienischer Staatsangehörigkeit, ist die klare Nummer 1. Lütticher Urgestein, das mit 26 nochmal was wagt - könnte funktionieren, zumindest scouten ihn inzwischen Serie B - Teams.



Abwehrchef ist der Tunesier Ben Djemia, letzte Saison noch an Calcio Padova in die Serie B verliehen. Ich suchte ja verzweifelt einen passenden Italiener oder Portugiesen - hier klappte aber nichts, so dass ich Selim als starke "Notlösung" verpflichtete. Aquino ist ein solider Nebenmann, Ligi ein Talent - aber völlig lahm (ANT 6 / SCH 5).

Außen hat es mit Mano und Hélio ein portugiesisches Gespann, in welches ich trotz ihrer lachhaften Ablösesummen hohe Erwartungen setze.



Nichele (vertragslos, zuvor in Carpenedolo) gibt den Defensivabräumer, Censori und Kapitän Cazzamalli bespielen den zentral-offensiven Part davor. Außen gelang mit Coresi (zuvor Foligno) ein weiterer vertragsloser Fang, Bruno Severino hat das Zeug zum Star und darf die rechte Außenbahn beackern.



Crisci ist natürlich gesetzt, Grassi eigentlich gar kein schlechter...wird sich aber mit der Bank anfreunden dürfen.





Coppa Italia Lega Pro

Der Pokalwettbewerb für die "Kleinen" des Landes. Interessantes System...zuerst eine Gruppenphase (13 x 5 Teams, größtenteils C2, vereinzelt C1), aus welcher die Gruppensieger sowie die besten acht besten Gruppenzweiten Runde 1 erreichen. Dort warten dann die 27 restlichen Vertreter der Serie C1 und man bestreitet diese sowie die nächste Runde als KO-Runde, um dann in Runde 3 wieder in eine Gruppenphase (4 x 3 Teams) überzugehen. Deren vier Sieger bestreiten dann Halbfinale und Finale.
Der Vorstand erwartet jedenfalls, dass wir die erste Gruppenphase überstehen und in Runde 1 einziehen...für mich sind die Gruppenspiele, größtenteils direkt vor dem Ligaauftakt liegend, eine bessere Saisonvorbereitung.



Schöne Gruppenphase, drei Teams aus unserer C-Staffel sowie Drittligist Reggiana wurden geschlagen. In Padova, ebenfalls Drittligist, lieferten wir dann einen großen Kampf, verloren aber unglücklich. Mir aber mangels Interesse an diesem Wettbewerb egal.


Serie C2C



Ja doch...man könnte sagen, wir haben die Liga ganz gut im Griff. Kleine Ausrutscher in Aversa, Sangiustese und Prato, ansonsten alles gewonnen, zu Hause absolut eine Macht angesichts von zehn Siegen bei 29:4 Toren...läuft. 8)

Die Tabelle zum Jahreswechsel sieht damit aus wie folgt:







Kaderanalyse



Die Offensive ist Rock'n'Roll pur, angeführt von einem überragenden Stefano Crisci kommen er sowie die beiden Flügelstürmer Bruno Severino und Matteo Coresi zusammen auf 41 Tore und 30 Vorlagen - fantastisch.

Keine Frage daher, wer für mich Spieler der Vorrunde ist:

(click to show/hide)





Wie geht es weiter?

Transfertechnisch habe ich wenig vor, ich werde mich im Winter höchstens nach einem neuen Innenverteidiger umschauen. Ligi gefällt mir als lahme Ente überhaupt nicht, daher könnte durchaus passieren, dass ein neuer Stamm-VZ kommt, Aqino auf die Bank und Ligi aus dem Kader verdrängt.
Sollten natürlich lukrative Angebote für meine Jungs hereinkommen, werde ich vermutlich nicht nein sagen können und entsprechend Ersatz organisieren müssen.

Ansonsten arbeite ich weiter daran, in Crisci's Gunst zu steigen, eine Verlängerung der Leihe auf die nächste Sasion wäre ein Traum.

Apropos nächste Saison: diese soll natürlich in der Serie C1 stattfinden, und zwar via direktem Aufstieg. Neun Punkte Vorsprung sind es derzeit, diese gilt es zu verteidigen...angesichts der bisher gezeigten Leistungen der Mannschaft bin ich diesbezüglich guter Hoffnung.





Feedback wird gern gesehen, Wünsche nach Screenshots und weitergehenden Informationen um die große weite Fußballwelt werden natürlich erfüllt. :)
Weltmeister 2010 wurde übrigens...England im Elfmeterschießen gegen Frankreich, nachdem man sich in den Runden zuvor auf gleiche Art und Weise gegen Spanien und Italien durchgesetzt hatte. ;D Deutschland scheiterte im Achtelfinale an Kamerun, welches erst im Halbfinale Frankreich unterlag.
Gespeichert

Signor Rossi

  • Researcher
  • Weltstar
  • *****
  • Offline Offline
Re: [FM 2010] Vom Hobbyfußballer zum Weltmeister?
« Antwort #1 am: 15.Juni 2014, 17:47:31 »

Schicke Aufgabe!
Gespeichert

DocSnyder

  • Profi
  • ****
  • Offline Offline
Re: [FM 2010] Vom Hobbyfußballer zum Weltmeister?
« Antwort #2 am: 16.Juni 2014, 10:17:21 »

Und macht Spaß, danke! Diese kurze Zwischenmeldung muss ich jetzt einfach bringen: er dreht halt völlig durch. :o



Glatte 10,0 versteht sich.
Gespeichert

DocSnyder

  • Profi
  • ****
  • Offline Offline
Re: [FM 2010] Vom Hobbyfußballer zum Weltmeister?
« Antwort #3 am: 19.Juni 2014, 13:58:03 »

Saison 2010/11 - Rückrunde


SAN MARINO CALCIO - Serie C2B, Italien


Wintertransfers

Ich setzte meine Ankündigung um und holte mit dem 22jährigen Martino Ciminà einen neuen Spieler für die Innenverteidigung. Als Abwehrchef unseres Ligakonkurrenten AC Monopoli hatte er natürlich seinen Preis, die 70.000€ brauchten unser restliches Transferbudget fast komplett auf.

Im Gegenzug verließ daraufhin Alessandro Ligi den Verein und schloss sich für immerhin 14.000€ dem AS Viterbese Calcio an, welcher somit bereits unseren dritten Spieler verpflichtete.

(click to show/hide)





Serie C2C



Einen enormen Spannungsbogen kann ich leider nicht bieten, die Mannschaft marschierte fröhlich weiter und machte bereits nach dem 2:0 in Lucchese am 29. Spieltag die Meisterschaft und somit den Aufstieg klar. :D
Danach folgten einige schwache Spiele inclusive der Saisonniederlagen 3 und 4, aber bekanntlich ist die Luft einfach raus, wenn man den Titel sicher hat. ;)

Zum Saisonende ergab sich somit folgender Tabellenstand:



14 Punkte Vorsprung, mit Abstand die meisten Tore geschossen, knapp auch am wengisten Gegentreffer erhalten - das nenne ich eine souveräne Meisterschaft, die eine Prämie von 80.000€ in unsere Kassen spült. ;)
Glückwunsch an Aversa Normanna, die die Playoff-Regelung in großartiger Art und Weise nutzten und gemeinsam mit uns aufsteigen. Die Absteiger sind absolut verdient, hier waren die Playouts gnädig.


Supercoppa di Lega Pro Seconda

Schöne Sache: nach Saisonende spielen die drei Staffelsieger der Serie C2 mittels "jeder gegen jeden" noch einen Superpokal aus.



Ja, auch dieser Titel wandert nach San Marino. Auf einen sicheren Sieg in Giulianova folgte ein unnötigeres Gezittere gegen Pro Vercelli (Außenverteidiger Hélio flog bereits nach 10 Minuten mit Dunkelrot vom Platz) sowie beim gemeinsamen Besuch des abschließenden Duells unserer Kontrahenten.





Kaderanalyse



Über Stefano Crisci muss ich nicht mehr viel sagen denke ich - kein Wunder, dass sein Marktwert am Saisonende auf 1,5 Mio gestiegen war.
Hervorheben möchte ich außerdem Kapitän Cazzamalli mit seiner tollen Torquote für einen MZ, so sieht der Routinier näher betrachtet aus:

(click to show/hide)


Statistiken und Auszeichnungen

Wie erreichten einen Zuschauerschnitt von 912, womit wir in der Liga im unteren Drittel lagen. Ich hoffe hier steigern wir uns in den kommenden Jahren.

(click to show/hide)
(click to show/hide)
(click to show/hide)

Crisci ist natürlich Torschützenkönig, "C2C-Fußballer des Jahres" wird Di Miceli von Monopoli vor Cazzamalli und Coresi (Leihspieler kommen hier glaube ich nicht in die Wertung), ich werde Trainer des Jahres in der C2C und mit Ben Djemia, Severino, Cazzamalli und Crisci stehen (nur) vier unserer Spieler in der C2C-Elf des Jahres.





Wie geht es weiter?

Viel habe ich eigentlich nicht vor auf dem Transfermarkt, ich traue der Mannschaft nach der Saison absolut zu, auch in der C1 zu bestehen. Mit Ben Djemia und Crisci, die zu ihren Stammvereinen zurückkehren, fallen natürlich zwei Säulen weg die ersetzt werden müssen - es ist kein Geheimnis, dass ich die beiden am liebsten einfach für ein weiteres Jahr leihen würde.

Ansonsten werde ich mich vermutlich nach einem neuen DM umschauen, Nichele spielte hier zwar eine solide Saison, eine Liga höher hätte ich auf dieser wichtigen Position aber gerne einen absoluten Führungsspieler.

Ich bin mal gespannt, was die Finanzen so hergeben werden...die aktuelle Saison schloss ich vor allem Dank der Prämie für den Titel sowie luktativer Freundschaftsspiele u.a. gegen Torino, Neapel, Udinese, Palermo und Siena "nur" mit einem Minus von ca. 100.000€ ab.
Positives Zeichen: alle drei bestehenden Sponsorenverträge (Gesamtsumme: ca. 215.000€ / Jahr) liefen zum Saisonende aus und wurden durch drei neue Verträge mit einer Gesamtsumme von 470.000€ / Jahr ersetzt. Das ist doch schonmal was. :)
Gespeichert

DocSnyder

  • Profi
  • ****
  • Offline Offline
Re: [FM 2010] Vom Hobbyfußballer zum Weltmeister?
« Antwort #4 am: 22.Juni 2014, 16:49:07 »

Saison 2011/12 - Hinrunde


SAN MARINO CALCIO - Serie C1B, Italien


Serie C1 also, dritte Liga, feine Sache für mich ehemaligen Hobbyfussballer. Der Vorstand erwartet von mir direkt das Erreichen eines Mittelfeldplatzes, stellt im Gegenzug dafür auch ein Transferbudget von 14K sowie ein Gehaltsbudget von monatlich 110K (zu Saisonbeginn verbraucht: 66K) zur Verfügung. Schöne Zahlen, damit kann man arbeiten!

Die Medien sind nicht ganz so optimistisch, tippen uns dorthin wohin ein Aufsteiger in der Regel auch gehört: in den Abstiegskampf (Rang 14).

Regeltechnisch müssen wir uns nicht umstellen, auch in den beiden Staffeln auf C1-Ebene gilt das System aus der C2: ein direkter Aufsteiger, ein weitere durch Playoffs der Plätze 2-5, ein direkter Absteiger, zwei weitere durch Playdowns der Plätze 14-17.


Sommertransfers

"Klein aber fein", so dürfte die beste Zusammenfassung für unsere Transferaktivitäten lauten. Das Wichtigste zu Beginn: Stefano Crisci und Selim Ben Djemia kehren für ein weiteres Jahr zu San Marino Calcio zurück!
Sowohl mit den abgebenden Vereinen Parma - hier war es für uns bestimmt von Vorteil, dass Parma in die Serie A aufstieg, in der Serie B hätten sie womöglich schon auf Crisci gesetzt - und Genua 1893 als auch mit den Spielern - beide benennen uns inzwischen als ihren Lieblingsverein - erfolgte eine schnelle Einigung.

Als einzigen "echten" Neuzugang suchte ich nach einem starken Abräumer vor der Abwehr und wurde mal wieder in Portugal fündig. Der 28jährige Djamal, Nationalspieler des Tschad, konnte sich nach drei Jahren und 65 Zweitligaspielen für den SC Beira-Mar nicht auf einen neuen Vertrag einigen und wechselte ablösefrei zu uns. Schnäppchen!

Im Gegenzug verließ Francesco Arnantini den Verein, immerhin 10K legte Viertligist Rovigo Calcio für ihn hin.

(click to show/hide)

Ansonsten vertraue ich auf den Aufstiegskader und schaue mir das in der Vorrunde mal an - gegebenenfalls hat es noch massiv Luft im Budget, um einzelne Positionen gezielt zu verstärken.


Kader



Govoni ist weiterhin klar gesetzt, sein Marktwert hat sich nicht umsonst binnen eines Jahres verfünffacht.



Sorge bereiten mir hier eigentlich nur die Reservepositionen auf den Außenbahnen, Di Benedetto und Tafani haben meines Erachtens nicht das Niveau für diese Liga. Längerfristige Ausfälle der beiden Portugiesen vor ihnen könnten weh tun.



Im Mittelfeld das gleiche Bild: während wir zentral solide aufgestellt sind, fallen mit Testa und Bruno Filipe beide Reservisten für die Außenpositionen etwas ab. Warum Djamal (die Screens entstanden in der Winterpause) mit so einem Minimal-Marktwert herumkrebst weiß keiner so wirklich.



Klare Sache, Fußballgott Crisci vor solidem Ersatz Grassi. ;)





Coppa Italia

Am "großen" Pokal dürfen wir dieses Jahr auch teilnehmen, der Vorstand würde gerne die 2. Qualifikationsrunde erreichen.



Somit gleich eine kleine Enttäuschung im ersten Pflichtspiel der Saison, Ligakonkurrent (und Serie B-Absteiger) Crotone schlug uns denkbar knapp nach Verlängerung.


Coppa Italia Lega Pro

An der "kleinen Coppa" (System siehe erstes Posting) nehmen wir dieses Jahr ab Runde 1, also schon nach der Qualifikations-Gruppenphase, teil. Hier würde der Vorstand gerne die zweite Runde erreichen.



Schon ein anderes Auftreten! Viertligist Stabia wurde genauso mühelos besiegt wie Reggiana, Konkurrent aus der anderen C1-Staffel. In der Gruppenphase konnten wir tatsächlich Rang 1 belegen (Monza schlug Lumezzane nur mit 1:0), so dass wir im Februar in Hin- und Rückspiel das Halbfinale gegen Ligakonkurrent Rimini Calcio bestreiten dürfen.



Reine C1B-Angelegenheit!


Serie C1B



Überraschend starke Vorrunde! Mit acht Siegen und einem Remis sind wir zu Hause weiterhin eine Macht, lediglich drei Niederlagen insgesamt zeigen deutlich unsere Stärke. Tabellarisch gehen wir folgendermaßen in den Winter:



Da ist in der Rückrunde alles möglich, von Platz 1 bis zu einem Absturz aus den Playoff-Rängen heraus. Teams wie Grosseto, Rimini, Crotone bereiteten uns in den direkten Duellen gehörig Probleme, Meister wird letztendlich dann wohl die Mannschaft, die am konsequentesten Punkte gegen die "Kleinen" sammelt.





Kaderanalyse



Wieder sind es das Offensivtrio Crisci - Severino - Coresi sowie Außenverteidiger Hélio, die die Notentabelle anführen. Crisci "nur" noch mit 25 Scorerpunkten in 20 Spielen, er lässt nach... ;)...logisch, das Niveau der Liga ist nunmal gestiegen.

Schwächste Stammspieler waren VZ Ciminà, MZ Censori und VR Mano - hier werde ich transfertechnisch vermutlich nachlegen.

Spieler der Vorrunde ist für mich Bruno Severino. Der Portugiese ist bevorzugte Anspielstation von Stefano Crisci, dementsprechend erzielte er sogar mehr Vorrundentore als der Stürmer. Ich machte mir auch bei ihm etwas Sorgen, ob er die C1 packt, aber die Statistiken sprechen für sich.

(click to show/hide)





Wie geht es weiter?

Das Halbfinale der Coppa Italia Lega Pro gegen Rimini wird angesichts der Ligaresultate gegen die (1:1, 1:4) knüppelhart. In der Liga schiele ich schon arg in Richtung Serie B. Warum den Aufstieg nicht mitnehmen, wenn er diese Saison doch als so möglich erscheint? Daher werde ich an das freie Budget gehen - 16K Transfer, 37K/Monat Gehalt - und auf 2-3 Positionen wirkliche Verstärkungen an Land zu ziehen versuchen. Wird der Aufstieg damit diese Saison nicht erzwungen, haben wir wenigstens zur kommenden Saison eine eingespielte, starke Truppe zur Verfügung...lasset die Spiele beginnen.  :)
Gespeichert

DocSnyder

  • Profi
  • ****
  • Offline Offline
Re: [FM 2010] Vom Hobbyfußballer zum Weltmeister?
« Antwort #5 am: 27.Juni 2014, 22:19:44 »

Saison 2011/12 - Rückrunde


SAN MARINO CALCIO - Serie C1B, Italien


Wintertransfers

Auf zwei bis drei Positionen wollte ich mich bekanntlich verstärken, um den Aufstieg in die Serie B mit Nachdruck anzugreifen, zwei Neuzugänge wurden es letztendlich:

für die Position des rechten Außenverteidigers konnte mit Daniele Fruci ein junger Italiener verpflichtet werden, der bei Zweitligist Pescara Calcio nicht zum Zuge kam und daher lediglich 10K kostete. Mit 20K zwar das Doppelte aber noch immer nicht wirklich viel kostete Sébastien Phiri, ein 21jähriger Belgier aus der Reserve von KAA Gent, welcher unser zentrales Mittelfeld verstärken soll.

Zwei Spieler mussten im Gegenzug natürlich auch gehen: Federico Tavani ging ablösefrei eine Liga tiefer zum FC Canavese, Federico Piazza - talentiert, bestand in Sachen Vertragsverlängerung aber auf eine Schlüsselspielerrolle sowie dicke Kohle, beides kann er knicken - spülte mit seinem 95K-Wechsel in die Serie B zu Hellas Verona gutes Geld in die Vereinskasse.

(click to show/hide)
(click to show/hide)

Zwei weitere Weichen wurden für die Zukunft gestellt: unser Wunsch-Innenverteidiger Christian Trovò von Ligakonkurrent FC Crotone war einfach nicht loszueisen, weshalb wir ihn, auslaufendem Vertrag sei Dank, für die kommende Saison verpflichteten. Ganz starker Mann (1,94m, 92kg) aus der Jugendschmiede von Atalanta Bergamo.

Auflaufen wird er an der Seite von Selim Ben Djemia - nachdem der Tunesier unseren Verein zwei Saisons lang als Leihspieler kennen lernte und durch die Bank starke Leistungen zeigte, unterschreibt auch er ablösefrei zur kommenden Saison bei uns. Crisci, schau zu und lerne! :D





Coppa Italia Lega Pro



Im Halbfinale wartete bekanntlich Angstgegner Rimini. Zwei enge Spiele inclusive dramatischem Ausgleich unsererseits in der Nachspielzeit des Rückspiels sorgten tatsächlich für den Einzug ins Finale, wo mit dem FC Crotone ein weitere Aufstiegsaspirant aus unserer Staffel wartete.
Nach starkem Hinspiel zeigte das Team im Rückspiel leider die miserabelste Halbzeit, seit ich hier manage (das 4:0 war bereits Pausenstand :-X )...aus der Traum vom ersten Titelgewinn des Vereins.





Serie C1B



Zu viele Unentschieden! Sieben Stück in der Rückrunde, dafür aber auch nur ein verlorenes Spiel. Hintergrund waren sicherlich auch zwei längere, gleichzeitige Verletzungen von Torhüter Govoni und Sturmtank Crisci, zwei einfach unverzichtbare Leute die normalerweise den Unterschied machen.

Dennoch liefen wir auf Rang 3 ein, allerdings mit weitem Abstand auf Rimini Calcio, das eine überragende Rückrunde spielte - Playoffs!



Bitter, einfach nur bitter. Auf zwei hochkonzentrierte, starke Leistungen gegen Grosseto folgte der doppelte Showdown gegen Gallipoli...wir waren in beiden Spielen hoch überlegen, trafen das verdammte Tor aber nur ein einziges Mal. Spiele zum verzweifeln an der Seitenlinie. Letztendlich setzte sich Gallipoli dank ihrer besseren Position in der Abschlußtabelle durch...wie "deutlich" sie hier vor uns standen, siehe unten.







Kaderanalyse



Wieder die üblichen Verdächtigen ganz vorne. Crisci konzentrierte sich in der Rückrunde wieder eher aufs Tore schießen als vorbereiten. Die Neuzugänge Fruci und Phiri jeweils mit Eingewöhnungsproblemen und mangelnder vorheriger Spielpraxis, beide fingen sich ab Mitte der Rückrunde aber und spielten immer konstanter und besser. Notenschlechtester A-Spieler bleibt Innenverteidiger Ciminà, dieser wird in der kommenden Saison aber bekanntlich starke Konkurrenz hinzukriegen.


Statistiken und Auszeichnungen

Unser Zuschauerschnitt stieg auf 3341, tolle Entwicklung im Vergleich zu den 912 aus der Vorsaison!

(click to show/hide)
(click to show/hide)
(click to show/hide)

Unsere Ligaposition - Platz 3 - ist "Rekordhoch" für den Verein. Crisci wird Dritter in der Torschützenliste, landet jedoch nicht in der Elf des Jahres - dafür Govoni, Ben Djemia, Bruno Severino und Cazzamalli. Spieler des Jahres der C1B wird mit Michael Mifsud von Rimini übrigens ein alter Bekannter aus der Bundesliga. Trainer des Jahres wird Kollege Alessandro Pane von Rimini, ich lande auf Rang 3.





Wie geht es weiter?

Eigentlich war das ja eine richtig starke Saison. Rang 3 als Aufstieger, hauchdünnes Ausscheiden in den Playoffs, Finale im "kleinen Pokal" - kann man mit zufrieden sein. Bin ich aber nicht, ich will in die Serie B! Da wir diese Saison mit einem kleinen finanziellen Plus abschließen, rechne ich nicht mit einer Verkleinerung der Budgets, eher im Gegenteil - es wird also weiter in den Kader investiert. Die neue Innenverteidigung wird richtig stark sein, Crisci hoffentlich für ein weiteres Jahr geliehen. Wo ich noch Kaderbaustellen eröffnen werde? Ich denke, starke Statistiken hin oder her, auf den offensiven Außenbahnen. Von Crisci und dem starken zentralen Mittelfeld hinter ihnen arg profitierend wirbeln Coresi und Bruno Severino hier zwar prächtig, beide entwickelten sich in den vergangenen Jahren aber nicht weiter und haben meines Erachtens kein Serie B - Niveau. Auf dieses will ich die Mannschaft aber bringen.

Die Sponsorenverträge werden zum Saisonende erneut angeglichen. Erbrachten die drei Verträge bislang zusammen 470K pro Saison, sind es ab sofort 530K. Weiter so. ;)

Zu meiner Person: ich habe inzwischen eine regionale Reputation und gelte als talentierter Trainer. Die einzige konkrete Anfrage bislang erhielt ich kurz vor Saisonende vom VfB Lübeck, einer ambitionierten Truppe aus der Regionalliga Nord mit durchaus noch vorhandenen Aufstiegschancen...ich lehnte dankend ab, schließlich gab es diese Chancen in San Marino zu diesem Zeitpunkt auch noch. :)
Gespeichert

One

  • Hobbyspieler
  • **
  • Offline Offline
Re: [FM 2010] Vom Hobbyfußballer zum Weltmeister?
« Antwort #6 am: 29.Juni 2014, 19:38:10 »

Sehr interessante Story :). Knäpper kann man wohl nicht "nicht aufsteigen" ... Aber so ist der Fußball - in der nächsten Saison bist du dann dran ;)

Mich würde interessieren, wie es mit der Jugendabteilung in deinem Verein aussieht? Wächst da schon ein "Mess San Marino's" an? ;)
Gespeichert

DocSnyder

  • Profi
  • ****
  • Offline Offline
Re: [FM 2010] Vom Hobbyfußballer zum Weltmeister?
« Antwort #7 am: 30.Juni 2014, 10:27:08 »

Sehr interessante Story :). Knäpper kann man wohl nicht "nicht aufsteigen" ... Aber so ist der Fußball - in der nächsten Saison bist du dann dran ;)

Mich würde interessieren, wie es mit der Jugendabteilung in deinem Verein aussieht? Wächst da schon ein "Mess San Marino's" an? ;)

Danke fürs Feedback! Eigentlich bin ich gar nicht sooo unglücklich, dass der Aufstieg noch nicht klappte, die Serie B hat schon ein ganz anderes Niveau, da hätte ich den Kader stärker umbauen müssen als ich es eigentlich möchte. Jetzt mal gucken was die Absteiger so drauf haben und wie sehr die Konkurrenz aufrüstet und weiter gehts. ;)

Die Jugend ist bisher sehr, sehr mau. Die Einrichtungen sind allerdings auch noch in einem sehr schlechten Zustand und bisher fehlt das Geld, um hier etwas auszubauen - gilt ebenso für die Trainingsanlagen. Aktuell hat es zwei Jugendspieler mit > 1 Stern Potential, beide haben aber die italienische Staatsbürgerschaft. Nichtsdestotrotz rekrutieren sich aus meiner U20-Rasselbande aktuell drei A-Nationalspieler sowie ein Haufen (quasi der Rest) U21-Nationalspieler San Marinos - besonders viel Auswahl hat der Herr Nationaltrainer halt nicht.  ;)
Gespeichert

SL_xXx_87

  • Vertragsamateur
  • ***
  • Offline Offline
Re: [FM 2010] Vom Hobbyfußballer zum Weltmeister?
« Antwort #8 am: 30.Juni 2014, 21:46:20 »

Servus,

interessante Sache... Bin aktuell an etwas Ähnlichem dran, allerdings im FM14 und bin mittlerweile in der vierten Saison, aber konnte mich noch nicht dazu entschließen eine eigene Story zu schreiben.

Apropos, warum FM10?

Ist es möglich, dass Du die Screenshots über einen Anbieter hochlädst, auf dem man die ganzen Bilder direkt sehen kann?

Ich bin froh, dass Du nicht aufgestiegen bist... Sonst wäre es wohl zu schnell zu hoch gegangen, dies finde ich im FM immer recht 'langweilig' dann ;) Im positiven Sinne, natürlich!

Viel Erfolg und

Grüße

SL_xXx_87
Gespeichert

DocSnyder

  • Profi
  • ****
  • Offline Offline
Re: [FM 2010] Vom Hobbyfußballer zum Weltmeister?
« Antwort #9 am: 13.Juli 2014, 13:49:14 »

Warum den FM2010? Gute Frage...den 2012er besitze ich auch noch, der zog mich aber nie so in den Bann wie der 10er. Warum auch immer. Werde mir aber den 15er zulegen und dann dürfte es das für den 10er erstmal gewesen sein.  ;)

Bezüglich der Fotos: sieht man die Bilder nicht? :o In meiner Forendarstellung werden alle Bilder, bis auf die gespoilerten natürlich, direkt angezeigt...ist dies etwa nicht so?

Die Vorrunde 2012/13 wurde soeben beendet, das Update wird aber wohl erst im Laufe der Woche kommen, hab bißchen viel um die Ohren gerade (Hochzeit kommendes Wochenende und so ;) ).
Gespeichert

Feno

  • Nationalspieler
  • *****
  • Offline Offline
Re: [FM 2010] Vom Hobbyfußballer zum Weltmeister?
« Antwort #10 am: 14.Juli 2014, 11:56:37 »


Bezüglich der Fotos: sieht man die Bilder nicht? :o In meiner Forendarstellung werden alle Bilder, bis auf die gespoilerten natürlich, direkt angezeigt...ist dies etwa nicht so?

Ich seh die Bilder  ;)
Gespeichert
Never ride faster than your guardian angel can fly

DocSnyder

  • Profi
  • ****
  • Offline Offline
Re: [FM 2010] Vom Hobbyfußballer zum Weltmeister?
« Antwort #11 am: 14.Juli 2014, 16:30:44 »

Saison 2012/13 - Hinrunde


SAN MARINO CALCIO - Serie C1B, Italien


Saison zwei in der C1B, die Ansprüche steigen nach dem hauchdünn verpassten Aufstieg natürlich. Die Vorstandsetage würde sich über eine Platzierung im oberen Mittelfeld freuen, ich steigere das Ganze noch etwas und verkünde, dass der Aufstieg machbar ist. Als Gehaltsbudget erhalte ich daraufhin monatlich 94K (verbraucht: 76K) sowie 210K Transferbudget.

In den Medien sieht man uns auch oben mitspielen, Platz 5 ist hier die Prognose, das wäre immerhin wieder ein Playoff-Platz.


Sommertransfers

Drei Zugänge standen ja bereits fest bzw. sind irgendwo selbstverständlich: nach zwei Jahren der Leihe wechselt Selim Ben Djemia ablösefrei aus Genua zu uns. Sein Partner in der Innenverteidigung wird Christian Trovò, ebenfalls ablösefrei nachdem ein Wechsel vergangenen Winter noch an zu hohen Ablöseforderungen scheiterte - fast schon frech, so einen einfach so zu kriegen. ;) Dass Stefano Crisci auch für ein drittes Jahr geliehen wird, ist klar...am Ende der Saison wäre auch er dann ablösefrei.

Wie angekündigt, schaute ich mich intensiv nach einer neuen Flügelzange aus, wirklich eine schwierige Suche. Fündig wurde ich dann in Frankreich: für jeweils gutes Geld wechseln Kevin Dumont (100K, Moulins) und Abdoulay Diaby (140K, Sedan) zu uns.

(click to show/hide)
(click to show/hide)
(click to show/hide)
(click to show/hide)

Abgänge gab es natürlich auch einige, Ablösesummen spülten Innenverteidiger Giuseppe Aquino (40K, Noicattaro) und Flügelspieler Bruno Filipe (40K, Portimonense) in die Kassen.


Kader



Alles unverändert, nur wird Piraneo zunehmend unzufrieden mit seiner Reservistenrolle. Macht nix, Ende der Saison könnte ihn bereits ein Jugendspieler ersetzen.



Ein Prunkstück. Selbst der einzige verbliebene Schwachpunkt, Di Benedetto, tut nicht wirklich weh da sowohl Ben Djemia als auch Trovò im Bedarfsfall nach links gehen können.



Die französische Flügelzange brachte nochmals einen Schub Qualität. Baustellen? Mittelfristig Ersatzleute für Nichele, Coresi und Kapitän Cazzamalli verpflichten, ansonsten passt das.



Ähnlich der Torhüter ist auch hier alles unverändert und klar. Crisci bombt, Grassi ist mit seiner Reservistenrolle zufrieden.





Coppa Italia



Die Amateure aus Domegliara waren ein netter Aufgalopp zu Saisonbeginn, Serie-B-Abstiegskandidat Cittadella benötigte das Elfmeterschießen um sich gegen uns durchzusetzen. Schade!


Coppa Italia Lega Pro



Der Wettbewerb scheint uns, bekanntlich ja Vorjahresfinalist, zu liegen! Waren die ersten drei Siege noch zu erwarten, überraschte das klare 3:0 beim starken Foggia (Tabellenführer der C1A) dann wirklich. Somit ziehen wir erneut ins Halbfinale ein, welches folgenermaßen aussieht:



Ternana, siehe auch unten, eine wirklich harte Nuss aber definitiv zu knacken.


Serie C1B



Wir haben ein Problem...unentschieden! Ich kann es nicht mehr sehen...9 von 17 Spielen endeten so. Und bei fünf dieser neun Remis gelang dem Gegner der Ausgleich innerhalb der letzten zehn Minuten! Unfassbar wieviele Punkte wir verschenkten, da könnte bereits eine Vorentscheidung gefallen sein. Positiv: geschlagen hat uns noch keiner. 8)



Ganz enge Kiste wie man sieht. Die Playoffs sollten auf jeden Fall drin sein, meinem Nervenkostüm und mir wäre der direkte Aufstiegsplatz aber lieber...





Kaderanalyse



Crisci eskaliert wieder. Dachte ich nach "nur" 27 Treffern letzte Saison, dass er das bessere Niveau in der C1 bereits zu spüren kriegt, trifft er nun wieder wie er will. Ich bin gespannt, wo das zahlenmäßig endet.
Ebenfalls zu erwähnen: Neuzugang Diaby und, mit Abstrichen, Dumont, schlugen sofort ein, sowie Außenverteidiger Fruci der nach einem halben Jahr Eingewöhnung das zeigt was ich mir erhoffte.

Spieler der Vorrunde:

(click to show/hide)





Wie geht es weiter?

Transfertechnisch vermutlich sehr entspannt, die beiden Franzosen sorgten dafür, dass der Transferbudget auf 0 gesunken und das Gehaltsbudget um 2K/Monat überzogen wird. Wenn uns also niemand gute Summen für Leistungsträger bezahlt, werde ich nichts verändern.
Im Hinblick auf die neue Saison laufen derzeit die Verträge dreier gut bezahlter Reservisten aus (Mano, Ciminà, Bruno Severino), die ich nicht zu solchen Bezügen verlängern möchte. Ersatz sollte hier zu finden sein, idealerweise ablösefrei - andererseits möchte ich noch unsere Ligazugehörigkeit zur neuen Saison abwarten.

Denn Platz 1 will ich halten, das dürfte sportlich auch drin sein, es gibt kein Überteam und die Konkurrenz nimmt sich munter gegenseitig die Punkte weg. Das Halbfinale der Coppa Italia Lega Pro dürfte wieder eine enge Geschichte werden, ein erneuter Finaleinzug wäre natürlich klasse. :)
Gespeichert

DocSnyder

  • Profi
  • ****
  • Offline Offline
Re: [FM 2010] Vom Hobbyfußballer zum Weltmeister?
« Antwort #12 am: 14.Juli 2014, 16:53:31 »



 :D
Gespeichert

DocSnyder

  • Profi
  • ****
  • Offline Offline
Re: [FM 2010] Vom Hobbyfußballer zum Weltmeister?
« Antwort #13 am: 30.Juli 2014, 13:42:44 »

Saison 2012/13 - Rückrunde


SAN MARINO CALCIO - Serie C1B, Italien


Wintertransfers

Ganz schnell erzählt: nichts. Keine Zugänge, keine Abgänge. Vor der Saison war hier genügend Betrieb, die sollen sich erstmal alle finden. Den kleinen, unwichtigen Deal den ich Anfang Januar zur nächsten Saison hin eintütete, erwähnte ich ja bereits ein Posting weiter oben. ;)





Coppa Italia Lega Pro



Nach zwei richtig starken Auftritten gegen Ternana zogen wir erneut ins Finale ein, wo mit Monza eine Mannschaft aus dem oberen Drittel der A-Staffel wartete, die mit dem inzwischen 38jährigen Sander Westerveld einen richtigen Promi im Tor stehen hat. Blöderweise verletzte sich Crisci ein Woche vor den Finalspielen und es wurde mal wieder deutlich, wie abhängig wir von ihm sind - das nächste verlorene Finale war die Folge.





Serie C1B



Nach den Niederlagen gegen Cavese und SPAL Ende Januar hegte ich schon leise Befürchtungen, dann fing sich die Mannschaft aber und marschierte durch die Liga. Das Resultat ist schnell zusammen gefasst, täuscht in seiner Deutlichkeit aber: vor dem grandiosen 3:1 - Auswärtssieg bei unserem engsten Verfolger Grosseto hatten wir lediglich zwei Punkte Vorsprung auf das Team aus der Toscana!



Letztendlich also ein klarer Meistertitel und somit der direkte Aufstieg in die Serie B! :D Mit nach oben begleiten darf uns SPAL, das sich hauchdünn gegen Ternana bzw. Grosseto durchsetzen konnte.





Supercoppa di Lega Pro Prima



Auch auf C1-Ebene spielen die Staffelsieger nach Ende der Saison noch ihre Supercoppa aus, und wie schon 2011 beim Duell der C2-Meister setzten wir uns auch 2013 die Krone auf C1-Ebene auf. Schön!





Kaderanalyse



Bevor ich die übliche Lobeshymne über Crisci starte: Censori zentral und Diaby rechts bestätigten ihre starken Vorrundenleistungen, toll wie sehr Dumont sich in der Rückrunde steigern konnte. Nun aber zu Stefano...schon ganz nett, einen Spieler ablösefrei verpflichten zu können, der in 43 Spielen an 59 Toren beteiligt ist, 28mal zum Mann des Spiels gewählt wird und eine Durchschnittsnote von 8,18 nach Hause bringt. Wahnsinn! Stefano hat in seinen nun drei Saisons als Leihspieler in 99 Ligaspielen 90 Tore geschossen und 38 vorbereitet. Bin mal gespannt, ob er auch die Serie B rocken kann.


Statistiken und Auszeichnungen

Zuschauerschnitt: 3023, etwa 10% weniger als in der Vorsaison. Warum auch immer.

(click to show/hide)
(click to show/hide)
(click to show/hide)

Nach Platz 3 der vergangenen Saison stellt Platz 1 dieses Jahr natürlich ein neues "Rekordhoch" in der Vereinsgeschichte dar. Crisci ist natürlich Torschützenkönig, darf als Leihspieler aber weiterhin nicht Fußballer des Jahres der C1B werden, weshalb Censori diesen Titel abstaubt. Phiri erzielte Ende Dezember gegen Potenza das C1B-Tor des Jahres, ich werde Trainer des Jahres und die Herren Censori und Crisci landen in der Elf des Jahres.





Wie geht es weiter?

Das Abenteuer Serie B wartet, ich habe wirklich keine Ahnung was hier auf uns zukommt. Fakt ist: im Kader muss sich einiges tun; die Abhängigkeit von Crisci muss etwas abgeschwächt werden, die Verträge dreier unzufriedener Reservisten laufen aus und weitere Positionen sehe ich sowohl in ihrer A- als auch B-Besetzung sehr kritisch bzgl. Serie B - Niveau. Wird eine interessante Transferphase!

Finanziell geht es weiterhin bergauf: zwei der drei bestehenden Sponsorenverträge werden angepasst, anstatt bisher 530K pro Saison erhalten wir nun 1,1 Mio. Nett!

Meine Person verfügt mitterlweile über ein nationales Ansehen. Die Medien spekulierten einige Male darüber, ob ich zum Saisonwechsel einen deutschen Zweitligisten á St.Pauli übernehmen könnte, konkret angefragt wurde allerdings nicht.
Gespeichert

Salvador

  • Nationalspieler
  • *****
  • Offline Offline
Re: [FM 2010] Vom Hobbyfußballer zum Weltmeister?
« Antwort #14 am: 30.Juli 2014, 15:45:38 »

Sehr coole Story! Spätestens seit dem Tennis-Save (im FM 12 wars glaube ich?!) hier im Forum mag ich den Verein sowieso.

"Crisci eskaliert wieder" war bisher meine Lieblingsformulierung. Insgesamt gefallen mir deine Ausführungen sehr gut, liest sich alles sehr unterhaltsam! :)

Das du allerdings einen Spieler mit einer DN von 8,18 (selbst wenn es nur Liga 3 ist) einfach so ablösefrei verpflichten kannst... muss man nicht verstehen, oder? :D Glückwunsch zu dieser genialen Verpflichtung!

Und jetzt viel Erfolg in Serie B. Wird schon schief gehen.
Gespeichert

DocSnyder

  • Profi
  • ****
  • Offline Offline
Re: [FM 2010] Vom Hobbyfußballer zum Weltmeister?
« Antwort #15 am: 01.August 2014, 15:46:29 »

@Salvador: danke fürs Lob! Ich mag den Verein auch, erinnerte mich natürlich auch an das Tennis Save, als er mir angeboten wurde. Warum Parma, inzwischen wieder recht stabil in der Serie A etabliert, Crisci einfach so gehen lässt, keine Ahnung. Für die Serie A dürfte es bei ihm wirklich nicht reichen, aber sie hätten angesichts seiner Quote bestimmt nen Kaufinteressenten gefunden. Ich fragte direkt am 01.01. bei ihm an, er sieht San Marino als Lieblingverein - vermutlich hätte Parma auch mit einem eigenen Angebot keine Chance gehabt.


Saison 2013/14 - Hinrunde


SAN MARINO CALCIO - Serie B, Italien


Serie B nun also, ein Moloch von 22 Vereinen. Relativ interessant die Auf- und Abstiegsregelungen:

- drei Aufsteiger
- hat der Tabellendritte >9 Punkte Vorsprung auf den Vierten, steigen Platz 1-3 direkt auf
- sind es <10 Punkte Vorsprung, gibt es ein Playoff der Plätze 3-6 um den dritten Aufstiegsplatz
- vier Absteiger
- hat der Achzehnte >4 Punkte Vorsprung auf den Neunzehnten, steigen Platz 19-22 direkt ab
- sind es <5 Punkte Vorsprung, spielen Platz 18 und 19 ein Playdown um bzw. gegen den vierten Abstiegsplatz aus

Der Vorstand erwartet von mir lediglich, den Klassenerhalt wenigstens zu versuchen. Ich entgegne, dass wir den Klassenerhalt schaffen werden; daraufhin erhalte ich 950K Transfer- und 215K monatlich Gehaltsbudget (verbraucht: 118K). Ordentlich Geld für unsere Verhältnisse!

Die Medien trauen uns nur wenig zu, Platz 21 - direkter Wiederabstieg. Hinter uns sortiert man nur noch SPAL 1907 ein.


Sommertransfers



Es tat sich wie angekündigt so einiges. Königstransfer ist natürlich die ablösefreie Verplichtung von Stefano Crisci, ins Auge stechen tut aber auch die satte Summe von 750K, die wir uns unseren neuen Linksverteidiger Simone Vitale kosten ließen. Möglicherweise zu viel Geld, aber gute LVs sind nunmal rar...
Laurentiu Rus, 28jähriger Rumäne und zuvor bei Otelul Galati unter Vertrag, soll eine Säule im zentralen Mittelfeld werden. Die übrigen vier Neuzugänge (Pittaresi entstammt der Jugend von Palermo und kickte letzte Saison bei Hellas Verona) erhöhen die Qualität und Breite unseres Kaders.

Abgänge gab es viele, Geld verdienen können wir damit noch nicht wirklich. Immerhin sind die Gehälter eingespart.

(click to show/hide)
(click to show/hide)


Kader



Govoni geht erneut als Nummer 1 in die Saison, hat mit dem jungem Vino aber einen neuen und nicht allzu viel schlechteren Konkurrenten im Nacken.



Neu in der Stammelf ist hier nur Vitale links hinten, auf den Rest der Aufstiegs-Viererkette vertraue ich weiterhin. Ebenfalls neu: Alessandro Fiorentini, unser erstes Eigengewächs das den Sprung ins A-Team schafft! Schade für San Marino: er ist Italiener...



Rus ist neu im zentralen Mittelfeld, Lázaro und Espositio erhöhen die Qualität auf der Bank um so einiges.



Crisci, klar. Aber: mit Pittaresi hat er nun endlich einen Ersatzmann, der vermutlich auch was kann, so dass ein Ausfall unseres Topscorers mir keine schlaflosen Nächte mehr bereitet.





Coppa Italia



Freilos in Runde 1, ein zäher Drittligist in Runde 2. Dann ging es zu Lazio, wo wir zur Halbzeit noch bravorös ein 0:0 hielten, danach jedoch erstmal abgeschossen wurden...aber dann, ja, sehet selbst:

(click to show/hide)

Leider im Elfmeterschießen verloren, trotzdem ein großartiger Auftritt.





Serie B



Es ging sehr mühsam los, ein Punkt aus den ersten vier Spielen, ordentliche Klatschen...ich stellte mich auf eine ganz harte Saison im Tabellenkeller ein. Aber die Mannschaft fand sich mehr und mehr, fuhr grandiose Siege ein und stolperte nur noch selten - das 0:4 gegen das biedere AlbinoLeffe verstehe ich allerdings heute noch nicht. Unter dem Strich eine tolle Vorrunde mit folgender Tabelle:



10 Punkte Vorsprung auf Platz 17 den ich, um jedglichen Relegationsstress zu vermeiden, als Minimalziel ausgerufen habe. Nur 3 Punkte Rückstand auf Platz 6, der ggf. ein Playoffplatz werden könnte - aber Quatsch, das wäre völlig übertrieben, da verschwende ich keinen Gedanken daran. Intererssant: gegen die 7 Teams vor uns holten wir immerhin 10 Punkte. Man scheint uns doch zu unterschätzen. 8)





Kaderanalyse



Was fällt auf? Crisci scheint etwas irdischer zu spielen, man muss ihm aber auch zugute halten, dass er sich seit August drei Verletzungen zuzog und insgesamt neun Wochen ausfiel. Erstmals seit ich hier manage liegt somit ein anderer Spieler in der Notentabelle vorne: 750K-Neuzugang Vitale. Alles richtig gemacht...puh. :D Ebenfalls erwähnenswert: Diaby spielt erneut eine riesen Saison und Eigengewächs Fiorentini überzeugte bei seinen sechs Kurzeinsätzen völlig.
Das zentrale Mittelfeld macht noch Probleme: Neuzugang Rus spielte lange Zeit weit unter seinen Möglichkeiten, ließ sein Können aber gegen Ende der Vorrunde immer öfter aufblitzen. Er braucht Eingewöhnungszeit und bekommt sie auch. Neben ihm überzeugen Censori und Phiri auch nicht völlig, aber das wird hoffentlich noch. Ebenfalls mit eher schwachen Noten angesichts der Tatsache, dass wir deutlich mehr aufs Tor bekommen als in den vergangenen Jahren: Torhüter Govoni.

Spieler der Vorrunde: Neuzugang Vitale (Screen siehe oben).





Wie geht es weiter?

Einen Wintertransfer kann ich bereits ankündigen: ich verpflichtete für sehr kleines Geld einen neuen Stammtorhüter. Ansonsten gucke ich mich intensiv nach einem Rechtsverteidiger um, die angebotenen Spieler sind bislang aber sämtlich zu schwach oder zu teuer. Sollte ein starker und finanzierbarer MZ auf dem Markt sein würde ich auch nicht nein sagen...

In der Liga geht es weiterhin darum, die Großen zu ärgern und den Klassenerhalt so früh wie möglich sicherzustellen. Dass nach oben was gehen könnte, glaube ich wirklich nicht.
Gespeichert

DocSnyder

  • Profi
  • ****
  • Offline Offline
Re: [FM 2010] Vom Hobbyfußballer zum Weltmeister?
« Antwort #16 am: 04.August 2014, 19:41:49 »

Saison 2013/14 - Rückrunde


SAN MARINO CALCIO - Serie B, Italien


Wintertransfers

Unser neuer Stammtorwart heißt Vincent Degré und machte in den letzten fünf Jahren 72 Spiele in der Serie B für den FC Modena, wohin er vom FC Metz aus über den Umweg Lazio Rom gelangte. Italienkenner also, zuletzt aber weit von einem Stammplatz entfernt und daher für läppische 15K zu haben.
Mehr als das Zehnfache nahmen wir für seinen Vorgänger Ludovic Govoni ein, der für 160K in seine Heimat zurückkehrt und sich Zweitligist Sporting Charleroi anschließt.

(click to show/hide)

Sofortverpflichtungen auf den Positionen VR und MZ schlugen fehl, für die neue Saison unterschrieben allerdings ablösefrei (letzterer mit schmaler Ausbildungsentschädigung) zwei Spieler, die mir die Vorfreudentränen in die Augen treiben...ein ungarischer Nationalspieler sowie ein tschechischer U21-Internationaler. Ich werde im nächsten Beitrag berichten. ;)





Serie B



Wahnsinn. Wir blieben incl. der letzten beiden Dezemberspiele 14 Spiele am Stück ungeschlagen, standen zwischenzeitlich auf Platz 3. Dann setzte etwas Verletzungspech (und Normalform?) ein, so dass es etwas abwärts ging, dennoch wurden insgesamt nur vier Rückrundenspiele verloren. Feine Sache für nen armen kleinen Aufsteiger. :D



Platz 7, ein Pünktchen nur hinter der Relegation, tolles Ergebnis. Dort hat sich Bologna zum Glück durchgesetzt, ich habe wenig Lust mich noch ein Jahr mit dieser Riesentruppe um Stephen Appiah und Co herumzuschlagen. Unten hat es u.a. Livorno erwischt - tiefer Fall.





Kaderanalyse



Vermutlich ein Grund für unsere starke Rückrunde: Crisci blieb bis kurz vor Schluß verletzungsfrei. 20 Spiele, 15 Tore, 3 Vorlagen...Gruß an Salvador - er eskaliert auch in der Serie B. Siehe auch nächster Absatz. Entäuscht war ich von den drei Jungs die auf den beiden zentralen Mittelfeldpositionen rotierten (Rus, Censori, Phiri), da muss einfach mehr kommen, gerade der Rumäne zeigte noch viel zu wenig. Aber hier kommt ja der junge Tscheche.


Statistiken und Auszeichnungen

Zuschauerschnitt: 4405 - dicht an der Grenze unseres 4500er Stadiönchens.

(click to show/hide)
(click to show/hide)
(click to show/hide)

Logischerweise das nächste Rekordhoch des Vereins, kein Wunder bei der ersten Saison in der Serie B überhaupt. Aber Platz 7 liest sich auch ganz gut. ;) Stefano Crisci wird Serie B-Spieler des Jahres! Mit ihm in der Elf des Jahres landet Simone Vitale.





Wie geht es weiter?

Die drei bestehenden Sponsorenverträge werden wie üblich angeglichen, anstatt wie bisher 1,1 Mio / Jahr erhalten wir nun 1,55 Mio. Etwas überraschend - sämtliche Anfragen meinerseits in Sachen Ausbau Stadion, Erweitungern Trainings- und Jugendeinrichtungen wurden bislang mit Verweis auf die finanzielle Lage abgelehnt - baut der Vorstand von sich aus das Stadion aus, dessen Kapazität so von 4500 auf 6055 steigen wird. Dauer 5 Monate, Kostenpunkt 2 Mio. Auf dem Konto haben wir nun noch knapp über 1 Mio, Trainings- ("angemessen") und Jugendeinrichtungen ("adäquat") werden also noch warten müssen.

Transfertechnisch werde ich mich dank der feststehenden Neuzugänge vermutlich nur nach einem neuen Linksaußen umsehen. Dumont macht das zwar gut, Ersatzmann Coresi baut aber immer mehr ab und mault im Gegenzug munter von wegen Stammplatz und so herum. Geht gar nicht.

Mein Vertrag läuft bis 2016. Stand jetzt hätte ich vor, San Marino weiterhin so in der Serie B zu etablieren, dass ich den Vertrag in zwei Jahren ruhigen Gewissens auslaufen lassen und mich neuen Aufgaben stellen kann. Käme vorher ein direktes Angebot eines namhaften Clubs, würde ich das natürlich auch genau prüfen...bisher tut sich hier aber nichts, ich wurde vergangene Saison lediglich im Kandidatenkreis für die Jobs in Kaiserslautern und Mainz genannt.
Gespeichert

Rise1902

  • Bambini
  • *
  • Offline Offline
Re: [FM 2010] Vom Hobbyfußballer zum Weltmeister?
« Antwort #17 am: 04.August 2014, 20:55:44 »

Dein San Marino-Abenteuer ist auch eine von diesen tollen Stories, die auf einmal so zahlreich aufgetaucht sind. Finds ein wenig schade, dass du quasi schon angekündigt hast, in baldiger Zukunft eine neue Station zu beginnen, denn irgendwann wird doch mal ein sportliche Rückschlag kommen (du hattest ja wirklich noch gar keinen!) und dann bin gespannt, wie du den meistern wirst. Außerdem kannst du doch wohl kaum gehen, ohne woher nicht einen brauchbaren Sanmarinese hervorgebracht zu haben  ;D
Gespeichert

DocSnyder

  • Profi
  • ****
  • Offline Offline
Re: [FM 2010] Vom Hobbyfußballer zum Weltmeister?
« Antwort #18 am: 25.August 2014, 01:03:39 »

@Rise1902: danke für die netten Worte! Warten wir es mal ab - der Verein, der mich hier abwirbt, muss schon hochinteressant sein, meine San Marinesen sind mir durchaus ans Herz gewachsen. Wenn ich am Ende von 15/16 das Gefühl habe, hier alles erreicht zu haben, gehe ich - wenn die aber weiter brav das Stadion ausbauen etc, warum nicht hier bleiben und CL-Sieger werden. ;D
Die ersten brauchbaren Nachwuchsspieler hat es sogar schon, ein 17j MZ und ein 16j TW mit jeweils 2,5 Sternen Potential, für San Marino ist das potentielle Weltklasse, bedenkt man dass rudelweise 1/2-Stern-Nachwuchsspieler von mir im Nationalteam herumstolpern...




Saison 2014/15 - Hinrunde


SAN MARINO CALCIO - Serie B, Italien


Unser zweites Jahr in der Serie B, es gilt den starken siebten Platz aus der Vorsaison zu bestätigen. Etwas tiefer stapelt der Vorstand und erwartet einen Mittelfeldplatz - ich dagegen kündige an, dass wir sogar in der oberen Tabellenhälfte landen werden. Die Medienwelt tendiert eher in Richtung Vorstand, tippt uns auf Platz 13...nun gut. Letztes Jahr lagen sie ja auch fast richtig (Platz 21).

In Sachen Transferbudget bekomme ich sehr ordentliche 2,3 Mio zum Verprassen, mehr als das Doppelte der vergangenen Saison (950K); auch im Gehaltsbudget gibt es nochmals eine Steigerung, 240K darf ich nun monatlich bezahlen lassen, im Vorjahr waren es 215K, verbraucht wurden zu Saisonbeginn ohnehin nur 173K.


Sommertransfers



Ok, es tat sich doch etwas mehr als gedacht, aber Einkaufen macht so Spaß...eins nach dem anderen. Bereits angekündigt hatte ich ja Ales Hudec, ganz großes Talent aus Tschechien, und Csaba Csizmadia (eine Freude für jeden Storyschreiber), einen ungarischen A-Internationalen, ebenso wie die Suche nach einem neuen Linksaußen - Brian Sarmiento, zuvor fünf Jahre bei Racing Santander und nicht mit dem hässlichen Mexikaner aus From Dusk till Dawn verwandt, wurde es.

(click to show/hide)
(click to show/hide)
(click to show/hide)

Irgendwie hab ich dann in Serbien mit Paul Koulibaly einen VZ aufgetrieben, den ich unbedingt haben wollte und entsprechend auch gutes Geld hinlegte. Davide di Quinzio fiel mir während der Suche nach einem Linksaußen auf - er spielt rechts, kostet kaum was und ist Italiener. Zugreifen! Kuzmicki und Crescente sind gute neue junge Backups.

(click to show/hide)
(click to show/hide)

Namhafteste Abgänge sind Phiri, Coresi, Ciminà, Djamal, Hélio und Esposito...schon interessant, wie intensiv man uns in der Schweiz zu beobachten scheint.


Kader



Degré bleibt unsere Nummer 1, Vino ist ne richtig gute Nummer 2 mit nur wenig Abstand.



Außen sind der neue Ungar sowie Vitale gesetzt, innen beginnt das Duo Koulibaly und Trovò. Auch mit der Qualität der Backups bin ich hochzufrieden.



Ähnlich die Lage im Mittelfeld: Lázaro, Rus, Hudec, Sarmiento und Di Quinzio sind gesetzt, die Jungs dahinter sind teilweise ehemalige Stammkräfte und alle qualitativ gut.



Crisci. Punkt.





Coppa Italia



Joaaaah. Zu Hause gegen den Drittligisten knapp an einer Blamage vorbei, bei Ligakonkurrent Bergamo dagegen darf man verlieren.





Serie B



Gute Hinrunde, wir knüpften nahtlos an die Leistungen der vergangenen Rückrunde an. Ärgerliche Last-Minute-Punktverluste gabe es diesmal nur zwei (Salernitana und Pro Vercelli), die Niederlagen waren allesamt knapp, ernsthaft dominiert oder gar abgeschossen hat uns keiner. Highlight: das 3:2 in Parma.



Das sieht doch richtig gut aus. Man sieht an den Punktabständen, wie eng es in der Liga zugeht, erst gegen Ende der Vorrunde setzten Chievo und Reggina sich etwas ab. Ich denke mein Ziel, wieder in der oberen Tabellenhälfte zu landen, ist absolut dirn, wie sich das alles im Bezug auf die Aufstiegs- bzw. Playoffplätze (Regelwerk siehe Beitrag Hinrunde 13/14) entwickelt muss man abwarten.





Kaderanalyse



Crisci ist einfach wieder bockstark, fantastisch der Junge. Seine Sturmpartner und Neuzugänge Sarmiento und Di Quinzio spielen ebenfalls groß auf, auch von Vitale ist man das inzwischen ja gewöhnt. Was mich besonders freut: der junge Hudec scheint keine Anlaufprobleme zu haben, natürlich ist das noch ausbaubar aber besser als alles was in den letzten Jahren als MZ bei uns auflief.
Spieler der Vorrunde (ich zeig ihn euch einfach mal wieder): Stefano Crisci

(click to show/hide)





Wie geht es weiter?

Dass Rus im MZ noch immer nicht überzeugt, ärgert mich. In 46 Spielen kein Tor und sieben Vorlagen, das ist zu wenig für meine Interpretation dieser Mittelfeldrolle. Zum Vergleich: ein Hudec erzielte in 18 Spielen zwei Tore und legte vier weitere auf. Transferbudget ist noch da (1,5 Mio), mal schauen was so auf dem Markt ist.

Ebenfalls im Auge behalten muss ich die VZ-Position: mit Koulibaly und Trovò sind wir hier zwar klasse besetzt, beide weigern sich bislang allerdings, ihren zum Saisonende auslaufenden Vertrag zu verlängern.
Außerdem habe ich schon länger einen 19jährigen Kroaten (OMZ, würde ich dann auf die Außenbahn umschulen) auf dem Schirm, der potentiell Weltklasse ist und seinen auslaufenden Vertrag bei Dinamo Zagreb augenscheinlich nicht verlängern will. Die interessierte Konkurrenz ist allerdings groß...u.a. Schalke, Wolfsburg, Neapel und Ajax beobachten ihn auch.

Sportlich haben wir ein Problem - Crisci fällt bis März aus. Sollten wir danach immer noch oben mitmischen, ist alles drin...realistisch betrachtet haben wir in der Serie A (er hat es gesagt!!) aber noch gar nichts zu suchen.
Gespeichert

wrdlbrmft

  • Nationalspieler
  • *****
  • Offline Offline
Re: [FM 2010] Vom Hobbyfußballer zum Weltmeister?
« Antwort #19 am: 25.August 2014, 18:46:06 »

Ganz ganz gross deine Story. Gute Aufteilung, gut geschrieben, schön gegliedert und ohne Bilderflut ... bin schon ganz gespannt auf die Rückrunde!
Gespeichert
der vfb spielt im neckarstadion!