Karrierebeginn ist nach Ende der durchsimulierten Saison 2009/10. Spielbar sind 22 europäische Länder, mein Alter Ego startet vereinslos mit der Reputation "Hobbyfußballer", beworben wurde sich blind bei jedem verfügbaren Verein. Ziel: die Karriereleiter nach ganz oben kraxeln...
Saison 2010/11 - Hinrunde
SAN MARINO CALCIO - Serie C2B, Italien
Mein erster Dank sei dem Fußballgott gewiss - geile Aufgabe. Das Wappen - großartig...dazu der einzige Profiverein aus San Marino und im italienischen Ligabetrieb unterwegs, sofort beginnen natürlich die Träume von irgendwie in die Serie A kommen, ein Jugendleistungszentrum bauen, Jugendraketen aus San Marino züchten die dann die Nationalelf zu ihrem ersten Pflichtspielsieg schießen...
...aber fagen wir klein an.
Saisonziel des Vorstandes war, sich in der oberen Tabellenhälfte zu platzieren - ich kündigte forsch an, in der viertklassigen Liga um den Aufstieg mitspielen zu können. Wie das funktioniert? Der Meister stiegt direkt auf, Platz 2-5 spielen im Playoff (Halbfinale und Finale jeweils mit Hin- und Rückspiel) den zweiten Aufstieger aus. Die Medien tippen uns, unter meinem daraufhin zurückgetretenen Vorgänger im Vorjahr auf Rang 12 gelandet, auf Platz 6.
Das Transferbudget beträgt satte 0 Euro, im Gehalt haben wir vor Saisonbeginn, auch dank meiner Aufstiegs-Ankündigung, monatlich etwa 8000 € / Monat Luft, damit lässt sich arbeiten.
Transfers Großes Ausmisten war angesagt, insbesondere in der U20. Die Jungs, die neue Vereine fanden, kamen zum Großteil aus unserem A-Kader...keinen gab ich unfreiwillig ab, größtenteils war mangelnde Qualität der Hintergrund, manchmal auch horrende Monatsgehälter (z.B. Massaro 7.500€ - bißchen viel für einen Reservisten bei einem monatlichen Budget von ~60.000€).
Da wurde Qualität geholt! Fünf Italiener, vier Portugiesen und ein Tunesier-Franzose aus Genua. Besonders stolz bin ich auf die Leihe des jungen Crisci aus Parma, letztes Jahr als Leihspieler von Bellaria Igea Marina Torschützenkönig in unserer Parallelstaffel.
KaderNeuzugang Govoni, ein Belgier mit zusätzlicher italienischer Staatsangehörigkeit, ist die klare Nummer 1. Lütticher Urgestein, das mit 26 nochmal was wagt - könnte funktionieren, zumindest scouten ihn inzwischen Serie B - Teams.
Abwehrchef ist der Tunesier Ben Djemia, letzte Saison noch an Calcio Padova in die Serie B verliehen. Ich suchte ja verzweifelt einen passenden Italiener oder Portugiesen - hier klappte aber nichts, so dass ich Selim als starke "Notlösung" verpflichtete. Aquino ist ein solider Nebenmann, Ligi ein Talent - aber völlig lahm (ANT 6 / SCH 5).
Außen hat es mit Mano und Hélio ein portugiesisches Gespann, in welches ich trotz ihrer lachhaften Ablösesummen hohe Erwartungen setze.
Nichele (vertragslos, zuvor in Carpenedolo) gibt den Defensivabräumer, Censori und Kapitän Cazzamalli bespielen den zentral-offensiven Part davor. Außen gelang mit Coresi (zuvor Foligno) ein weiterer vertragsloser Fang, Bruno Severino hat das Zeug zum Star und darf die rechte Außenbahn beackern.
Crisci ist natürlich gesetzt, Grassi eigentlich gar kein schlechter...wird sich aber mit der Bank anfreunden dürfen.
Coppa Italia Lega ProDer Pokalwettbewerb für die "Kleinen" des Landes. Interessantes System...zuerst eine Gruppenphase (13 x 5 Teams, größtenteils C2, vereinzelt C1), aus welcher die Gruppensieger sowie die besten acht besten Gruppenzweiten Runde 1 erreichen. Dort warten dann die 27 restlichen Vertreter der Serie C1 und man bestreitet diese sowie die nächste Runde als KO-Runde, um dann in Runde 3 wieder in eine Gruppenphase (4 x 3 Teams) überzugehen. Deren vier Sieger bestreiten dann Halbfinale und Finale.
Der Vorstand erwartet jedenfalls, dass wir die erste Gruppenphase überstehen und in Runde 1 einziehen...für mich sind die Gruppenspiele, größtenteils direkt vor dem Ligaauftakt liegend, eine bessere Saisonvorbereitung.
Schöne Gruppenphase, drei Teams aus unserer C-Staffel sowie Drittligist Reggiana wurden geschlagen. In Padova, ebenfalls Drittligist, lieferten wir dann einen großen Kampf, verloren aber unglücklich. Mir aber mangels Interesse an diesem Wettbewerb egal.
Serie C2CJa doch...man könnte sagen, wir haben die Liga ganz gut im Griff. Kleine Ausrutscher in Aversa, Sangiustese und Prato, ansonsten alles gewonnen, zu Hause absolut eine Macht angesichts von zehn Siegen bei 29:4 Toren...läuft.
Die Tabelle zum Jahreswechsel sieht damit aus wie folgt:
KaderanalyseDie Offensive ist Rock'n'Roll pur, angeführt von einem
überragenden Stefano Crisci kommen er sowie die beiden Flügelstürmer Bruno Severino und Matteo Coresi zusammen auf 41 Tore und 30 Vorlagen - fantastisch.
Keine Frage daher, wer für mich Spieler der Vorrunde ist:
Wie geht es weiter?Transfertechnisch habe ich wenig vor, ich werde mich im Winter höchstens nach einem neuen Innenverteidiger umschauen. Ligi gefällt mir als lahme Ente überhaupt nicht, daher könnte durchaus passieren, dass ein neuer Stamm-VZ kommt, Aqino auf die Bank und Ligi aus dem Kader verdrängt.
Sollten natürlich lukrative Angebote für meine Jungs hereinkommen, werde ich vermutlich nicht nein sagen können und entsprechend Ersatz organisieren müssen.
Ansonsten arbeite ich weiter daran, in Crisci's Gunst zu steigen, eine Verlängerung der Leihe auf die nächste Sasion wäre ein Traum.
Apropos nächste Saison: diese soll natürlich in der Serie C1 stattfinden, und zwar via direktem Aufstieg. Neun Punkte Vorsprung sind es derzeit, diese gilt es zu verteidigen...angesichts der bisher gezeigten Leistungen der Mannschaft bin ich diesbezüglich guter Hoffnung.
Feedback wird gern gesehen, Wünsche nach Screenshots und weitergehenden Informationen um die große weite Fußballwelt werden natürlich erfüllt.
Weltmeister 2010 wurde übrigens...
England im
Elfmeterschießen gegen Frankreich, nachdem man sich in den Runden zuvor auf gleiche Art und Weise gegen Spanien und Italien durchgesetzt hatte.
Deutschland scheiterte im Achtelfinale an Kamerun, welches erst im Halbfinale Frankreich unterlag.