MeisterTrainerForum

Bitte loggen sie sich ein oder registrieren sie sich.

Einloggen mit Benutzername, Passwort und Sitzungslänge
Erweiterte Suche  

Autor Thema: Déjà-vu in der zweiten Saison?!  (Gelesen 2843 mal)

solounamigo

  • Sesselfußballer
  • **
  • Offline Offline
Déjà-vu in der zweiten Saison?!
« am: 11.Juni 2014, 18:05:13 »

Hallo liebe Gemeinde,

bin ebenfalls ein alter EA-Veteran, der sich seit ein paar Wochen in den Sega FM verliebt hat ;).

Habe als Einstieg den FSV Mainz 05 übernommen - in der ersten Saison wurde ich auf Anhieb dritter in der BL!! Habe mir eine Taktik zusammengebaut, welche scheinbar ganz gut funktioniert hat.

Daher ging ich optimistisch und mit einem guten Transferbudget in die zweite Saison.

Fazit: Die Vorbereitungsspiele gingen größtenteils untentschieden aus - in der BL kam dann eine Niederlage nach der Anderen - schlagartig wurde ich entlassen.

Soweit so gut - kann ja mal vorkommen dachte ich mir.

Habe daraufhin ein neues Spiel mit Borussia M'Gladbach gestartet - in der ersten Saison wurde ich ohne große Probleme (außer gegen die zwei Großen natürlich) Zweiter. Es wurden hierbei keinerlei Transfers getätigt.

Hier ein paar Screens der ersten Saison:

http://www.directupload.net/file/d/3650/y72s4qaq_png.htm

http://www.directupload.net/file/d/3650/ao6wa35h_png.htm

Wie Ihr seht, hatte ich kaum Niederlagen zu verbuchen - außer Anfangs aber da hatte ich mit der Taktik ein wenig rumgespielt.

Nunja, daraufhin bin ich heute wieder mal durchaus optimistisch und voller Vorfreude auf die CL in die Zweite Saison gestartet.

Zunächst einmal zu den Transfers:

Zugänge:

Vorab getätigte Transfers:
AM (L): A. Hahn (buy - 2 Millionen FC Augsburg)
WB/D (L): F. Johnson (buy 600k - TSG Hoffenheim)
GK: Y. Sommer (buy - 8 -9 Millionen - FC Basel)

Von mir getätigte Transfers:
GK: T. Horn (buy - 4,5 Millionen vom FC Köln)
DC: S. Denswil (buy - 7 Millionen teures Talent von Ajax Amsterdam)
CM: N. Powell (loan - ein riesiges Talent von den Red Devils)
CM: M. Benassi (loan - ebenfalls ein großes Talent von Inter Mailand)

Abgänge:

P. Daems (Vertrag aufgelöst)
T. Marx (Vertrag aufgelöst)
Traore (zweite Mannschaft)
C. Heimeroth (zweite Mannschaft)
R. Brouwers (zweite Mannschaft)

Ihr werdet Euch vielleicht wundern, warum ich bei den Abgängen die Spieler nur in die zweite Mannschaft gesteckt bzw. deren Verträge aufgelöst habe - dies hat einen ganz einfachen Grund: Ich habe KEINEN der Spieler verkaufen/verleihen können. Ich habe alles ausprobiert - zur Leihe angeboten, auf die Transferliste gesetzt, den Preis halbiert etc.

Auch mein DoF konnte keine Angebote einholen - der Typ taugt in diesem Spiel mal gar nichts, aber das ist wieder ein anderes Thema. Des Weiteren komme ich mit der Transferpolitik der KI nicht klar - ich wollte mir ganz andere Talente kaufen (teilweise 4-4,5 Sterne Prognose) aber NO CHANCE - die Vereine verlangen abartige Ablösesummen. Die Spieler sind teilweise gerade einmal 2 Millionen wert und es werden 20 - 30 Millionen gefordert - das finde ich sehr demotivierend.

Gibt es für die Transfers vielleicht eine andere Möglichkeit? Bin ich evtl. einfach falsch an die Sache herangegangen?


Zurück zum eigentlichen Thema:

Hier mein Auftakt in die zweite Saison- das Bild sagt mehr als tausend Worte:

http://www.directupload.net/file/d/3650/d3tlm3o8_png.htm

Ich habe an der Taktik keinerlei Änderungen vorgenommen und mein Team hat sich verstärkt - weshalb habe ich nun bereits so viele Niederlagen, wie in der letzten gesamten Saison?

Das ist mir jetzt schon zum zweiten Mal passiert und es ist einfach zum Verzweifeln.

Ergeht es Euch genau so? Was kann man gegen dieses Phänomen tun? Taktik ändern? Kader auflösen?  :)
« Letzte Änderung: 11.Juni 2014, 18:13:16 von solounamigo »
Gespeichert

Eternity72

  • Profi
  • ****
  • Offline Offline
Re: Déjà-vu in der zweiten Sasion?!
« Antwort #1 am: 11.Juni 2014, 18:15:42 »

Auch mein DoF konnte keine Angebote einholen - der Typ taugt in diesem Spiel mal gar nichts, aber das ist wieder ein anderes Thema. Des Weiteren komme ich mit der Transferpolitik der KI nicht klar - ich wollte mir ganz andere Talente kaufen (teilweise 4-4,5 Sterne Prognose) aber NO CHANCE - die Vereine verlangen abartige Ablösesummen. Die Spieler sind teilweise gerade einmal 2 Millionen wert und es werden 20 - 30 Millionen gefordert - das finde ich sehr demotivierend.

Gibt es für die Transfers vielleicht eine andere Möglichkeit? Bin ich evtl. einfach falsch an die Sache herangegangen?

Der DoF funktioniert eigentlich ganz gut im Spiel, wenn er denn was taugt, was hat deiner denn für Werte?

Zu den Talenten: die KI ist halt nicht dumm... sondern weiß auch wie gut diese Spieler werden können und gibt solche großen Talente nur her wenn derjenige der sie haben will dafür richtig blutet. mit diesen astronomischen Summen sagt dir der Verein halt das er ihn nicht hergeben will, Punkt. Aus.
Grad wenn der andere Verein nicht in finanziellen Zwängen steckt zb, und den Marktwert kannst du gleich vergessen wenn es darum geht wie viel Ablöse der Verein verlangen wird
Gespeichert

Kunibertos

  • Kreisklassenkönig
  • ***
  • Offline Offline
Re: Déjà-vu in der zweiten Saison?!
« Antwort #2 am: 11.Juni 2014, 18:22:18 »

Wär nicht nötig nen extra Thread dafür aufzumachen..

Jedenfalls, wie stellst du dir das denn vor? Schön und gut, dass deine ersten Saisons so erfolgreich verliefen.
Man kann nicht davon ausgehen, dass man jedes Spiel gewinnt.
Und man sollte sich auch mal alternativen überlegen, wie z.B deine Gegner zu scouten - und dementsprechend auf das gegnerische Team einzugehen. Die Schwächen der Mannschaften aufzudecken.

Da du ja selber schreibst, dass du erst seit'n paar Wochen den richtigen FM spielst, ist es auch schon verständlich das du Hilflos bist.
Lern den FM noch besser kennen, schau einfach mal hier in diveresen Threads sein, ich bin mir sicher das du dann eher deine Ergebnisse erzielst.

Und nicht immer ne neue Karriere starten!  ;)


Talente zu verpflichten ist ne Sachen für sich.
Mach dem Manager ein Angebot, und besteh auf deine Summe - manchmal kommen Sie dir entgegen. Was auch hilfreich ist, die Ablösesumme zu drücken und in Raten zahlen.
« Letzte Änderung: 11.Juni 2014, 18:24:22 von Kunibertos »
Gespeichert

maturin

  • Nationalspieler
  • *****
  • Offline Offline
Re: Déjà-vu in der zweiten Saison?!
« Antwort #3 am: 11.Juni 2014, 18:23:12 »

Der FM ist sehr komplex und auch eigentlich unwichtige Dinge, oder Dinge die auf den ersten Blick nicht zu sehen sind, haben einen Einfluss auf das Resultat.

Mir fallen folgende mögliche Gründe für deine Probleme ein:

  • Zu viele Transfers => Spieler brauchen Eingewöhnungszeit
  • Deine neuen Spieler passen nicht zur alten Taktik (Werte, PPMs, etc.), manchmal gibt da auch ein eigentlich nebensächliches oder sogar verstecktes Attribut den Ausschlag
  • Niedrige Moral
  • Veränderte Erwartungshaltung der Gegner - Im FM muss man nicht zwangsläufig ständig die Taktik ändern, aber man muss damit Rechnen das Gegner dich auf Grund deiner Leistung bewerten und entsprechend im zweiten Jahr vorsichtiger agieren, vll passt deine Taktik nicht mehr.
  • Das Talente teuer sind ist so gewünscht, der Marktwert ist erst dann realistisch, wenn ein Verein bereit ist den Spieler abzugeben. Das was die Vereine aufrufen ist die Summe bei der sie schwach werden. Das ist dann häufig extrem überhöht.
  • Bei mir macht der DOF beim Verkaufen eigentlich nen ganz guten Job, aber wenn ich mir die Spieler anschaue die du verkaufen wolltest kann ich mir vorstellen, dass die keiner will, da hilft dann nur 0 Euro als Forderung einzustellen.
Gespeichert
Folge meiner irrsinnigen Reise als deutscher Gründer, Fotograf und Dokumentarfilmer, wenn ich im Van mit Freundin und Hund Brasilien abseits der bekannten Wege erkunde. Wahrend unserer Expedition suchen wir die besten lokalen Guides für Peabiru, stürzen uns in Abenteuer in unangetasteter Natur und erzählen die Geschichten des ursprünglichen Brasiliens.

peabiru.de

Salvador

  • Nationalspieler
  • *****
  • Offline Offline
Re: Déjà-vu in der zweiten Sasion?!
« Antwort #4 am: 11.Juni 2014, 18:25:15 »

Zu den Transfers:

Es ist nur logisch, dass Talente viel mehr wert sind als ihr Marktwert. Energie Cottbus würde den nächsten Christiano Ronaldo ja auch nicht für 2 Mio € verscherbeln, nur weil Gladbach ankommt, sondern (hohe?) zweistellige Millionensummen für ihn sehen wollen. Der Marktwert im FM ist auch in keinster Weise mit dem von transfermarkt.de in Realität zu vergleichen (aber da haben andere hier im Forum einen besseren Einblick als ich).


Zur zweiten Saison (maturin war schneller als ich, aber ich will das jetzt nicht umsonst getippt haben):

Die KI passt Taktik und Aufstellung immer dem Unterschied zwischen den Stärken der Mannschaften an. Wenn sie als Augsburg gegen die Bayern spielen, spielen sie deutlich defensiver als mit Dortmund gegen Köln (immer abhängig von der Philosophie des Trainers und so, aber der Gedanke sollte klar sein). Wenn du also in der ersten Saison sehr erfolgreich warst, ändert sich die relative Einschätzung deiner Mannschaft durch die KI (was sich z.B. auch in deiner Wett-Quote niederspiegeln sollte und in der Erwartungshaltung deines Vorstands). Der Effekt wird natürlich noch verstärkt, wenn du deinen Kader aufrüstest.
Die Mannschaften spielen in der zweiten Saison deshalb wahrscheinlich wesentlich defensiver gegen dich als in der ersten Saison. Das kann natürlich zu Problemen mit der Taktik führen. Wenn du als Kontermannschaft überrascht hast, könnte es z.B. sein, dass die KI in der zweiten Saison wesentlich tiefer gegen dich spielen lässt und deine Mannschaft dadurch überhaupt nicht zum kontern kommt. Vielleicht fehlt es auch an Kreativität, die defensiv stehenden Gegner zu überwinden.
Eine andere Möglichkeit wäre auch, dass deine alten Spieler besser in deine Taktik gepasst haben als die neuen. Hast du bei den Neuzugängen z.B. auch auf die PPMs geachtet? Das kann einen enormen Unterschied ausmachen.
Gespeichert

solounamigo

  • Sesselfußballer
  • **
  • Offline Offline
Re: Déjà-vu in der zweiten Sasion?!
« Antwort #5 am: 11.Juni 2014, 18:32:24 »

Auch mein DoF konnte keine Angebote einholen - der Typ taugt in diesem Spiel mal gar nichts, aber das ist wieder ein anderes Thema. Des Weiteren komme ich mit der Transferpolitik der KI nicht klar - ich wollte mir ganz andere Talente kaufen (teilweise 4-4,5 Sterne Prognose) aber NO CHANCE - die Vereine verlangen abartige Ablösesummen. Die Spieler sind teilweise gerade einmal 2 Millionen wert und es werden 20 - 30 Millionen gefordert - das finde ich sehr demotivierend.

Gibt es für die Transfers vielleicht eine andere Möglichkeit? Bin ich evtl. einfach falsch an die Sache herangegangen?

Der DoF funktioniert eigentlich ganz gut im Spiel, wenn er denn was taugt, was hat deiner denn für Werte?

Zu den Talenten: die KI ist halt nicht dumm... sondern weiß auch wie gut diese Spieler werden können und gibt solche großen Talente nur her wenn derjenige der sie haben will dafür richtig blutet. mit diesen astronomischen Summen sagt dir der Verein halt das er ihn nicht hergeben will, Punkt. Aus.
Grad wenn der andere Verein nicht in finanziellen Zwängen steckt zb, und den Marktwert kannst du gleich vergessen wenn es darum geht wie viel Ablöse der Verein verlangen wird

Die werte des DoF sehen eigentlich nicht schlecht aus:
http://www.directupload.net/file/d/3650/okcnpwqf_png.htm

Das dachte ich mir schon - im EA Manager ist es um Welten einfacher an die Talente ranzukommen, aber ich schweige jetzt mal lieber.


Wär nicht nötig nen extra Thread dafür aufzumachen..

Jedenfalls, wie stellst du dir das denn vor? Schön und gut, dass deine ersten Saisons so erfolgreich verliefen.
Man kann nicht davon ausgehen, dass man jedes Spiel gewinnt.
Und man sollte sich auch mal alternativen überlegen, wie z.B deine Gegner zu scouten - und dementsprechend auf das gegnerische Team einzugehen. Die Schwächen der Mannschaften aufzudecken.

Da du ja selber schreibst, dass du erst seit'n paar Wochen den richtigen FM spielst, ist es auch schon verständlich das du Hilflos bist.
Lern den FM noch besser kennen, schau einfach mal hier in diveresen Threads sein, ich bin mir sicher das du dann eher deine Ergebnisse erzielst.

Und nicht immer ne neue Karriere starten!  ;)


Talente zu verpflichten ist ne Sachen für sich.
Mach dem Manager ein Angebot, und besteh auf deine Summe - manchmal kommen Sie dir entgegen. Was auch hilfreich ist, die Ablösesumme zu drücken und in Raten zahlen.


Wie gesagt, ich bin leider den "Kindergartenmanager" gewohnt und bin daher wohl ein wenig über den Schwierigkeitsgrad überrascht ;). Alles klar, werde mich mal schlau machen und die Karriere mal laufen lassen und versuchen mir den Job zu retten - konnte immerhin in Stuttgart trumpfen 2:4 (Hattrick Kruse!!).

Danke Euch!

Gespeichert

zeuS0r

  • Halbprofi
  • ****
  • Offline Offline
Re: Déjà-vu in der zweiten Saison?!
« Antwort #6 am: 12.Juni 2014, 14:08:55 »

meine vermutung:

im ersten jahr konntest du die gegner locker auskontern, da man dich (oder deine taktik) unterschätzte. durch deinen 2. platz sehen sich die gegner jetzt vermeht als klaren underdog und spielen daher viel defensiver und du musst plötzlich das spiel machen. da du deine taktik aber überhaupt nicht geändert hast, dürfte das dann eben schwierig werden.

dieses phänomen ist in der realität auch schon häufig vorgekommen und eben die kehrseite eines überraschungserfolgs. (freiburg/frankfurt 2014, bremen 2011, wolfsburg 2010)

wie heißt es so schön: nach oben kommen ist schwer, aber oben bleiben noch sehr viel schwieriger. (ich finde das im fm ziemlich gut abgebildet)
Gespeichert

solounamigo

  • Sesselfußballer
  • **
  • Offline Offline
Re: Déjà-vu in der zweiten Saison?!
« Antwort #7 am: 12.Juni 2014, 19:58:32 »

meine vermutung:

im ersten jahr konntest du die gegner locker auskontern, da man dich (oder deine taktik) unterschätzte. durch deinen 2. platz sehen sich die gegner jetzt vermeht als klaren underdog und spielen daher viel defensiver und du musst plötzlich das spiel machen. da du deine taktik aber überhaupt nicht geändert hast, dürfte das dann eben schwierig werden.

dieses phänomen ist in der realität auch schon häufig vorgekommen und eben die kehrseite eines überraschungserfolgs. (freiburg/frankfurt 2014, bremen 2011, wolfsburg 2010)

wie heißt es so schön: nach oben kommen ist schwer, aber oben bleiben noch sehr viel schwieriger. (ich finde das im fm ziemlich gut abgebildet)

Ihr hattet wohl recht - ich war mal wieder zu übereifrig wegen dieser kleinen "Formkrise".

Meine Jungs sind seither 14 Spiele ungeschlagen (13 Siege / 1 Unentschieden) !!! :)
Habe einfach nur ein paar kleine taktische Änderungen getätigt und nicht nur mit Talenten gespielt - habe das Gefühl, dass erfahrene Spieler auch eine wichtige Rolle spielen - auch wenn sie nicht die "mega Talente" sind.

Seht selbst:



Na ja, mal schauen wie es "dahoam" gegen die Münchner läuft - habe schon ein wenig Bammel davor, dass die Serie enden könnte und das vorzeitige Pokal-aus droht, aber gut.. "schau mer mal" ;)
Gespeichert

maturin

  • Nationalspieler
  • *****
  • Offline Offline
Re: Déjà-vu in der zweiten Saison?!
« Antwort #8 am: 12.Juni 2014, 20:17:54 »

Dein Gefühl täuscht nicht, allerdings ist der Zusammenhang etwas anders. Mental starke Spieler sind wichtig, ob die jetzt 200 Spiele haben oder 3 ist dabei egal, also nicht aufs Alter achten, sondern auf die Mentalen Werte und die Aussagen der Scouts zu versteckten Attributen z.B. "Important Matches", "Consistency" usw...
Gespeichert
Folge meiner irrsinnigen Reise als deutscher Gründer, Fotograf und Dokumentarfilmer, wenn ich im Van mit Freundin und Hund Brasilien abseits der bekannten Wege erkunde. Wahrend unserer Expedition suchen wir die besten lokalen Guides für Peabiru, stürzen uns in Abenteuer in unangetasteter Natur und erzählen die Geschichten des ursprünglichen Brasiliens.

peabiru.de

KI-Guardiola

  • Weltstar
  • *****
  • Offline Offline
Re: Déjà-vu in der zweiten Saison?!
« Antwort #9 am: 12.Juni 2014, 22:56:14 »

Wie kann man eigentlich mit Gladbach bei quasi keinen Abgängen in der zweiten Saison zwanzig Mille+ in Transfers verballern?  :o
Gespeichert

Schnorrer

  • Gast
Re: Déjà-vu in der zweiten Saison?!
« Antwort #10 am: 13.Juni 2014, 06:49:14 »

Wie kann man eigentlich mit Gladbach bei quasi keinen Abgängen in der zweiten Saison zwanzig Mille+ in Transfers verballern?  :o

Wie meinst Du das? Weil er nicht aussortiert hat oder wegen der Menge?

Mit Braunschweig hatte ich nach 4,5 Jahren (da wurde ich entlassen) auch über 70 Mill. auf dem Konto. Und das trotz 20 Mill. Transfers (welche jedoch nicht gefruchtet haben  ;D ).
Gespeichert

solounamigo

  • Sesselfußballer
  • **
  • Offline Offline
Re: Déjà-vu in der zweiten Saison?!
« Antwort #11 am: 13.Juni 2014, 08:09:46 »

Wie kann man eigentlich mit Gladbach bei quasi keinen Abgängen in der zweiten Saison zwanzig Mille+ in Transfers verballern?  :o

Da habe ich wohl was verschwiegen:

Folgende Zugänge wurden per Datenbankupdate aus dem Forum bezogen (diese waren von Anfang an als Transfer festgelegt für die Folgesaison - weiß aber nicht, wie sich das Ganze auf Transferbudget auswirkt):

Vorab getätigte Transfers:

Zugänge:
AM (L): A. Hahn (buy - 2 Millionen FC Augsburg)
WB/D (L): F. Johnson (buy 600k - TSG Hoffenheim)
GK: Y. Sommer (buy - 8 -9 Millionen - FC Basel)

Abgänge:
A. ter Stegen +12M

Des Weiteren bin ich ja wie bereits erwähnt 2. in der BL geworden und im DFB-Pokal bis ins Finale gekommen - dort haben wir aber leider gegen die Bayern verloren :(
« Letzte Änderung: 13.Juni 2014, 08:14:53 von solounamigo »
Gespeichert

Rays7

  • Kreisklassenkönig
  • ***
  • Offline Offline
Re: Déjà-vu in der zweiten Saison?!
« Antwort #12 am: 13.Juni 2014, 10:27:03 »

meine vermutung:

im ersten jahr konntest du die gegner locker auskontern, da man dich (oder deine taktik) unterschätzte. durch deinen 2. platz sehen sich die gegner jetzt vermeht als klaren underdog und spielen daher viel defensiver und du musst plötzlich das spiel machen. da du deine taktik aber überhaupt nicht geändert hast, dürfte das dann eben schwierig werden.

dieses phänomen ist in der realität auch schon häufig vorgekommen und eben die kehrseite eines überraschungserfolgs. (freiburg/frankfurt 2014, bremen 2011, wolfsburg 2010)

wie heißt es so schön: nach oben kommen ist schwer, aber oben bleiben noch sehr viel schwieriger. (ich finde das im fm ziemlich gut abgebildet)

Und genau so ist es schon seit mehreren FMs. Kann mich noch erinnern, dass ich beim FM 12 auch in der ersten Saison Überraschungserfolge mit schwächeren Teams erzielt habe und in der 2. Saison diese Taktik nicht mehr funktionierte und man sich was neues überlegen musste. Das ist einfach die Herausforderung beim FM. Es gibt nicht DIE Taktik, die gut ist und mit der man alles in Grund und Boden spielt. Man muss sich auch anpassen können und neue Taktiken entwickeln können, je nachdem wie der Gegner spielt. Stimme dir daher zu 100% zu. :)
Gespeichert