MeisterTrainerForum

Bitte loggen sie sich ein oder registrieren sie sich.

Einloggen mit Benutzername, Passwort und Sitzungslänge
Erweiterte Suche  

Autor Thema: République de Côte d’Ivoire - Les Éléphants/ FC Wacker Innsbruck  (Gelesen 10626 mal)

AndreH

  • Profi
  • ****
  • Offline Offline

Freitag, den 02.August 2013

+++ Vereinsnews +++
Weiterer Zugang in der Scoutingsabteilung
Mit dem ehemaligen Dänischen Nationalspieler Mikkel Beck (40) können wir einen weiteren Mitarbeiter in der Scoutingabteilung begrüßen. Dank seines perfekten Drahtes in die Heimat und nach Deutschland, erhoffen wir so einiges von ihm.

                                                                                                                             ***************

Samstag, den 03.August 2013

tipicoBundesliga Saison 2013/2014   03.Spieltag (Teil I):
Mit vier Partien gehts heute in die 3.Runde in der tipicoBundesliga und dort empfängt der SV Grödig zu Hause die SC Wiener Neustadt. Die Gastgeber mit einer deftigen Niederlage und einem Unentschieden in die Saison gestartet wollen heute den ersten Heimdreier. Aber auch die Gäste stehen mächtig unter Druck. Zwei Niederlagen zum Auftakt und man steckt unten fest in der Tabelle.+++ Im Spiel zwischen FC Admira/Wacker und dem SV Ried, stehen die Vorzeichen in etwa ähnlich. Die Gastgeber vom Verband mit einem Punktabzug von 8 Punkten bedacht, siegten gleich zweimal zum Saisonauftakt. Man ist also wieder dran am rettenden Ufer. Der SV Ried will sich in diesem Jahr weiter oben in der Tabelle ansiedeln.+++ Auch der Wolfsberger AC überraschte zum Sasionauftakt mit zwei Siegen gegen Salzburg und Rapid Wien, jeweils 2:1. Auch heute gegen die Austria aus Wien gehen sie nicht ganz Chancenlos in das Spiel.+++ Zu guter letzt spielt dann noch Sturm Graz gegen FC Wacker Innsbruck. Die Innsbrucker wollen mit dem Abstieg nix zu tun haben und rechnen sich in Graz durchaus etwas aus. Nur leider werden dort drei wichtige Leistungsträger verletzt ausfallen. Besonders schwer wiegt die Verletzung von Darko Jevtic, der mehrere Monate ausfällt. Aber auch die Gastgeber haben ein großes Verletzungsproblem. So werden mit Sicherheit drei Spieler definitiv ausfallen.
*****

SV Grödig    -  SC Wiener Neustadt      2:1
1:0 (54.) Philipp Huspek; 2:0 (78.) Tadej Trdina; 2:1 (81.) Zoran Knezevic (Elfmeter)

FC Admira/Wacker     -   SV Ried        0:4
0:1 (18.) Clemens Walch; 0:2 (34.) Oliver Kragl; 0:3 (51.) Clemens Walch; 0:4 (61.) Clemens Walch (Elfmeter)

Wolfsberger SC     -   Austria Wien      0:2
0:1 (44.) Daniel Royer; 0:2 (73.) Daniel Royer

Sturm Graz (2.)      -   FC Wacker Innsbruck (4.)
Aufstellung Sturm Graz: Pliquett - Klem, Vujadinovic, Dudic, Hölzl (63. Ehrenreich) - Madl - Hadzic, T.Kainz - Adrianinho (74. Beichler) - Djuricin (63. Schloffer), Beric
Bank Sturm Graz: Gratzei (TW), Offenbacher, F.Kainz, Cukovic
Nicht im Kader Sturm Graz: Manuel Weber, Marc-Andre Schmerbock, Philipp Hütter ( alle verletzt)

Aufstellung FC Wacker: Schober - Hauser (58. Schilling), Djokic, Jaio, Piesinger - Abraham (07. Schütz), Ji Parana - Milosevic - Wernitznig, Wallner - Maierhofer (83. Vuleta)
Bank FC Wacker: Safar (TW), Vucur, Saurer, Edomwonyi
Nicht im Kader FC Wacker: Julian Weiskopf, Thomas Bergmann, Darko Jevtic ( alle verletzt ), Michael Steinlechner, Marco Kofler, Thomas Löffler, Manuel Gstrein ( alle nicht im Kader )
Spielort: UPC-Arena, Graz
Zuschauer: 10848
Tore: 0:1 (68.) Wernitznig; 1:1 (74.) Martin Ehrenreich

Liveticker (aktualisiert alle 15.Minuten):
01.-15.Minute:
Herzlich willkommen zum 3.Spieltag, der tipicoBundesliga und es geht gleich schon gefährlich los für die Gastgeber als der Brasilianer Adrianinho in der (02.) eine gute Gelegenheit hatte Graz in Führung zu schießen, aber Wacker Torwart Schober war auf dem Posten und lenkte die Kugel um den Pfosten. Und weiter ging es in Richtung Wacker´s Tor. Die Gäste stehen gehörig unter Anfangsdruck und können sich nicht befreien. Schock für die Gäste in der (07.). Kapitän Tomas Abraham wird rüde im Mittelfeld gefoult und kann nicht mehr weiterspielen. Für ihn kommt der schnelle Daniel Schütz in die Mannschaft und Roman Wallner rückt auf die Position des Offensiven Mittelfelds. In der (11.) eine Freistoßchance für Graz. Gut 28 Meter bis zum Tor. Tobias Kainz nimmt Anlauf.......!!! Drüber.
15.-30.Minute:
Nachdem Schock durch die Verletzung von Abraham kommt Wacker jetzt besser ins Spiel. Der eben eingewechselte Daniel Schütz, tankt sich schön auf dem rechten Flügel durch bis zur Grundlinie und flankt dann präzise auf den Kopf von Stefan Maierhofer, der jedoch genau in die Arme des Torwarts köpft. Es war eine sehr rüde Partie und diesesmal mußte der Grazer Stürmer Marco Djuricin was einstecken, als der von Simon Piesinger hart angegangen war. Für den Rechtsverteidiger von Wacker gab es die gelbe Karte.
30.-45.Minute:
Auch bis zur Pause blieb das Spiel auf hohem Niveau. Beide Teams schenkten sich nix und gingen bis an ihre Grenzen. Kurz vor der Pause nochmal eine brenzlige Situation für Wacker, als erneut Marco Djuricin frei durch war und ins Tor einnetzte...Toooooooooooooor!!!! Nein doch nicht, denn er ist einen Moment zu früh gestartet und das Tor wurde aberkannt. Also zur pause weiterhin 0:0.
Halbzeit:
Das Halbzeitfazit fällt sehr gut aus, denn es war ein spannendes Spiel mit guten Chancen hüben wie drüben. Noch macht sich kein weiterer Akteur bereit zum wechseln. Wir sind alle gespannt wie es weiter geht in ein paar Minuten, ob Sturm auf Sieg spielt oder Wacker das Unentschieden halten will.....
45.-60.Minute:
Die Anfangsminuten der zweiten Halbzeit prägten von abtasten über verhaltenes Aufbauspiel beider Teams. Dann in der (58.) der nächste Schock für die Gäste, als Linksverteidiger Alexander Hauser an den Oberschenkel fast. Es geht nicht mehr, er muß raus. Neu ins Team kommt Christian Schilling der nun seine Chance nutzen will.
60.-75.Minute:
Das Spiel wird immer hitziger und es steht weiter 0:0. Die Grazer können bei einem Sieg, Tabellenführer werden, ebenso die Gäste aus Innsbruck. Doppelwechsel in der (63.) bei Sturm Graz. Für Linksverteidiger Hölzl, der schon gelb sah, kommt Martin Ehrenreich und für den glücklosen Stürmer Marco Djuricin kommt David Schloffer. Keine fünf Minuten später nach der Doppeleinwechslung der Gastgeber ging der FC Wacker plötzlich mit 1:0 in Führung, wir schreiben die (68.). Ein toller Pass von Ji Parana in den Lauf von Miro Milosevic der sich in den Sechszehner dribbelt und auf Christoph Wernitznig spitzelt. Dieser nimmt den Pass wunderbar auf und hämmert die Kugel links oben in die Maschen.. Tooooooooooooooooooooooooo!!!!. Es ist der helle Wahnsinn FC Wacker führt in Graz. Die Grazer wechseln in der (74.) zum dritten mal und bringen mit Daniel Beichler eine weitere Offensivkraft. Daniel Beichler spielte zuletzt in Deutschland beim SV Sandhausen und absolvierte dort nur 7 Ligaspiele. Er hat zudem 5 Länderspiele für Österreich bestritten. Kaum war die Auswechslung fix, viel auch schon der verdiente 1:1 Ausgleich durch Joker Martin Ehrenreich.


Rettet er, Martin Ehrenreich, mit seinem Ausgleichstor vielleicht Sturm Graz einen Punkt??

75.-90.Minute:
Die Schlußphase blieb spannend und jeder hätte hier nun den Sieg verdient gehabt. Pech hatte Sturm´s Torschütze Martin Ehrenreich, der eine Zerrung erlitt und den Platz verlassen mußte. Mmmmh Graz nur noch zu zehnt, denn sie haben schon dreimal gewechselt. In der (83.) gab dann auf Wacker´s Seite Stjepan Vuleta sein Comeback nach dreiwöchiger Verletzungspause. In der (91.) wurde es nochmal kurz hektisch, als Roman Wallner einen Schuß knapp neben das Tor setzte.... Abpfiff!
*****

Sonntag, den 04.August 2013

tipicoBundesliga Saison 2013/2014  03.Spieltag (Teil II):
RB Salzburg    -   Rapid Wien      1:2
0:1 (32.) Christopher Dibon; 0:2 (85.) Branko Boskovic; 1:2 (87.) Alan
*****


Tabellenstand nachdem 03.Spieltag:
« Letzte Änderung: 24.August 2014, 13:28:47 von AndreH »
Gespeichert