MeisterTrainerForum

Bitte loggen sie sich ein oder registrieren sie sich.

Einloggen mit Benutzername, Passwort und Sitzungslänge
Erweiterte Suche  

Autor Thema: (FM14) Aragorn beim SVW: Mission accomplished (beendet)  (Gelesen 13340 mal)

White

  • Lebende Legende
  • ******
  • Offline Offline

Ouh das isn starker Transfer.
Gespeichert

aragorn99werder

  • Nationalspieler
  • *****
  • Offline Offline

@ White
Danke, ich bin gespannt, ob er die erhoffte Verstärkung wird. Ich hatte eigentlich nicht damit gerechnet, dass es eine Möglichkeit gibt, ihn zu Verpflichten, aber Gladbach wollte nur seinen Marktwert bezahlt haben. Da hab ich dann ohne langes Zögern zugegriffen.

Nun folgt das Saisonfinale, dann geht es irgendwann mit dem Saisonübergang weiter. Wenn ihr irgendwas wissen wollt, oder sonst Anmerkungen habt, immer raus damit.  ;)




Bundesliga 27. Spieltag: Werder Bremen(4.)-Hamburger SV(11.)
(click to show/hide)
Wir haben zwar mehr Chancen, es fallen aber keine Tore im Nordderby. Stattdessen verletzt sich Santi Garcia, der uns nun drei Wochen fehlen wird.


Bundesliga 28.Spieltag: FC Augsburg(14.)-Werder Bremen(4.)
(click to show/hide)
Als ich schon nicht mehr damit gerechnet hatte, bekommen wir dann doch tatsächlich mit der vierten Grußchance den Ball ins Tor.


Bundesliga 29.Spieltag: Werder Bremen(4.)-VFL Wolfsburg(10.)
(click to show/hide)
Unfassbar! 9:2 klare Chancen, 7:0 Halbchancen und wir müssen bis zum Schluss zittern. Das ist ein schlechter Witz, wir hätten unseren Gegner heute niedermachen müssen.


Bundesliga 30.Spieltag: 1860 München(17.)-Werder Bremen(3.)
(click to show/hide)
Der Sieg ist nicht unverdient, aber viel zu hoch. Vor allem das 0:2 war ein Geschenk: Kiraly kommt aus seinem Kasten und will klären, schießt aber seinen Abwehrspieler an. Von ihm aus prallt der Ball in den Lauf von Stanciu, der cool verwandelt. Durch den Sieg haben wir jetzt sechs Punkte Vorsprung auf Rang 4.


Bundesliga 31.Spieltag: Werder Bremen (3.)-Bayer Leverkusen(9.)
(click to show/hide)
Wir hätten eigentlich gewinnen müssen, Bayer reicht eine Halbchance um einen Punkt zu stehlen, da Di Santo eine Ecke irgendwie ins eigene Tor befördert. Damit haben wir jetzt als Dritter fünf Punkte Vorsprung auf Mainz (4.) und je sechs Punkte auf Schalke (5.) und Stuttgart(6.). Diese drei Mannschaften bilden auch unser Restprogramm. Dieses werden wir aber ohne Luca Caldirola absolvieren müssen, da er für etwa vier Wochen ausfallen wird.


DFB-Pokal Halbfinale: 1.FC Kaiserslautern-Werder Bremen
(click to show/hide)
Der Betze bebt - und bringt uns in ordentliche Schwierigkeiten. Die roten Teufel haben zunächst die besseren Gelegenheiten, schließlich können wir die Partie aber für uns entscheiden. Allerdings verletzt sich Stanciu, der zur absoluten Unzeit zwei Wochen fehlen wird, bitter. Aber nichtsdestotrotz: Berlin, Berlin, wir fahren nach Berlin! Dort geht es gegen die Bayern, die sich am Tag zuvor 1:0 gegen Wolfsburg durchgesetzt hatten.


Bundesliga 32.Spieltag: Schalke 04(7.)-Werder Bremen(3.)
(click to show/hide)
Unser schlechtestes Spiel seit langem, wir verlieren auch in dieser Höhe verdient. Zu allem Überfluss verletzt sich auch Junuzovic, der drei Monate fehlen wird. Die Luft wird dünner.


Bundesliga 33.Spieltag: Werder Bremen(3.)- Mainz 05(6.)
(click to show/hide)
Neiiiin!!!! Heute war klar, dass wir auf keinen Fall verlieren durften, wenn wir uns nicht noch mal richtig in die Nesseln manövrieren wollten. Leider ist uns genau das passiert. Mainz war dabei die zielstrebigere Mannschaft, uns war die Verunsicherung anzumerken. So stehen am Ende 1:3 klare Chancen, aber 4:0 Halbchancen in der Statistik, ein Unentschieden wäre also nicht gänzlich unverdient gewesen. Leider scheitert aber in der Nachspielzeit unser Versuch, Schönheim Abseits zu stellen, weshalb sich nun vor dem letzten Spieltag folgende Konstellation ergibt:

3. Werder Bremen (56 Punkte, +10 Tore)
4.Mainz 05 (55 Punkte, +10 Tore)
5.VFB Stuttgart(54 Punkte, +7 Tore)
6. Schalke 04 (53 Punkte, +13 Tore)

Die Begegnungen lauten:

VFB Stuttgart-Werder Bremen
Mainz 05-Hamburger SV
Schalke 04-FC Augsburg

Ein Unentschieden reicht nur dann zu Platz drei, wenn Mainz nicht gewinnt. Allerdings reicht es auf jeden Fall zu Platz vier, weil dann nur Mainz vorbei kann. Wenn wir verlieren, hätten wir bei einem Mainzer Sieg oder Unentschieden oder einem Schalker Sieg die Championsleague verspielt und könnten sogar auf Platz sechs zurück fallen.


Bundesliga 34.Spieltag: VFB Stuttgart(5.)-Werder Bremen(3.)
(click to show/hide)
Puuuh. Nach dem verdienten Ausgleich beginnt das große Zittern, wir kriegen aber das 1:1 über die Zeit. Damit büßen wir zwar die direkte Qualifikation ein, retten aber Platz 4 ins Ziel. Trotzdem bin ich mit den letzten Wochen unzufrieden, wir haben unsere Leistung nicht mehr gebracht. Allerdings hat das sicherlich auch etwas damit zu tun, dass mit Caldirola, Junuzovic und Stanciu drei wichtige Säulen gleichzeitig fehlen.


DFB-Pokalfinale: Werder Bremen-Bayern München

Zur Einstimmung und Motivation bemühen wir zunächst noch einmal die Bilder des letzten großen Triumpfes: http://www.youtube.com/watch?v=DaX5GX87sBY

Im Vorfeld hatte sich Obraniak verletzt, der uns heute fehlen wird. Dafür sind Caldirola und Stanciu, vor kurzem ins Team of the Year gewählt, wieder dabei. Folglich soll es diese Mannschaft heute möglich machen:

Mielitz - Caldirola, Galvez - Garcia, Dessena, Gebre Selassie - Hunt, Sergi Roberto, Ekici, Guliano - Stanciu

Ihnen gegenüber steht die Mannschaft, die diese Saison ungefährdet Deutscher Meister wurde:

Neuer - Alaba, Badstuber, Ginter, Lahm - Martinez, Schweinsteiger, Ribery, Kroos, Robben - Lewandowski


(click to show/hide)

"Wir sind natürlich enttäuscht, dass wir diese Saison nicht krönen konnten. Aber dennoch bin ich sehr stolz auf das, was wir erreicht haben."


Edit: Hier noch schnell die Abschlusstabelle



Hannover und Freiburg steigen wieder auf, Kaiserslautern scheitert in der Relegation an Augsburg.[/td][/tr][/table]
« Letzte Änderung: 27.Juli 2014, 17:04:27 von aragorn99werder »
Gespeichert
Unsere Comunio-Runde nimmt gerne neue Mitspieler auf. Wenn ihr Interesse an einem längerfristigen Bundesliga-Managerspiel habt, schaut doch mal rein.
http://www.meistertrainerforum.de/index.php/topic,11878.1120.html
:)

White

  • Lebende Legende
  • ******
  • Offline Offline

Das 1:1 im letzten Spiel ahst du irgendwie unterschlagen.
Gespeichert

aragorn99werder

  • Nationalspieler
  • *****
  • Offline Offline

Ne, ich habs nur in weiß geschrieben. Aber man sieht es echt schlecht, danke für den Hinweis. Wenn ich das nächste mal am pc bin korrigier ichs.  ;)

Edit: Ok, ich habs korrigiert.

Allerdings habe ich auch eine schlechte Nachricht: Ich habe irgendwie Mist gebaut, jedenfalls war der letzte Spielstand, den ich gefunden habe, der vor dem Stuttgart-Spiel. Ich muss wohl entweder vergessen haben, zu speichern oder den Spielstand aus Versehen gelöscht oder überschrieben haben. Sehr seltsam.

Immerhin war der FM gnädig. Ich habe schnell durchsimuliert: Das Stuttgart-Spiel endete nicht 1:1 sondern 3:3 (Mainz gewann), das Pokalfinale nichz 0:2 sondern 0:1. Es hat sich also eigentlich nichts getan. Ich hoffe, das stört euch nicht allzu sehr.
« Letzte Änderung: 27.Juli 2014, 17:09:40 von aragorn99werder »
Gespeichert
Unsere Comunio-Runde nimmt gerne neue Mitspieler auf. Wenn ihr Interesse an einem längerfristigen Bundesliga-Managerspiel habt, schaut doch mal rein.
http://www.meistertrainerforum.de/index.php/topic,11878.1120.html
:)

aragorn99werder

  • Nationalspieler
  • *****
  • Offline Offline

So, es geht weiter. Ich bin die letzten Wochen leider kaum zum Spielen, geschweige denn zum Schreiben gekommen. Daher: Sorry für die lange Pause.




Dann wollen wir uns mal dem Saisonübergang widmen. Alle sind happy, der Verein hat einen neuen financial record aufgestellt, der neue Sponsorenvertrag bringt 18 Mio.


Die anderen Ligen…

In Spanien wurde Real Meister. Die große Überraschung besteht aber in dem fünften Platz des FC Barcelona.
Auch Arsenal konnte seinen Titel verteidigen, muss nun aber den Rücktritt von Arsene Wenger verkraften, der sein Karriereende verkündet hat.
In der Serie A wurde Napoli Meister, der zwischenzeitlich von Jogi gecoachte AC Mailand landete auf Platz 8.


Unsere Transfers…

Wie ihr ja wisst, hatten wir bereits im Winter die Verpflichtung von Oriol Romeu und Patrick Herrmann fest gezurrt. Nun bekam ich 1 Mio. per week Gehaltsbudget und weitere 21 Mio. für Transfers zur Verfügung gestellt. Das Transferbudget wurde allerdings zu beträchtlichen Teilen in das Gehaltsbudget verschoben. Somit konnten die Verträge von Sergi Roberto, Stanciu und Caldirola vorzeitig verlängert werden.

Wolf, Schmitz und Lukimya haben dagegen keine neuen Verträge erhalten und verlassen uns ablösefrei. Außerdem geht Makiadi für 0,6 Mio. zu Blackburn. Auch Pavlovic wurde für 1,5 Mio. an die Hertha abgegeben, während Bartels ablösefrei zu St.Pauli zurückkehrt. Ludovic Obraniak geht für ebenfalls 0,6 Mio. zu Mainz 05. Des Weiteren verlassen uns diverse Spieler der zweiten Mannschaft sowie Joseph Akpala, der endlich einer beidseitigen Vertragsauflösung zustimmt.

Dafür stoßen drei weitere Spieler zu uns: Felix Wiedwald kommt ablösefrei von Eintracht Frankfurt. Er wird hoffentlich klaglos die Rolle der Nummer 2 übernehmen. Außerdem wurde er bei uns ausgebildet und zählt daher als Eigengewächs. Zudem verpflichten wir für 3,3 Mio. Jan Kirchhoff von den Bayern. Unser Königstransfer heißt Martin Montoya. Was klingt wie eine japanische Automarke ist unser neuer rechter Verteidiger und kommt für 7 Mio. vom FC Barcelona.


Die sonstigen Transfers…

Es wurde wieder fleißig Geld verbrannt, weshalb ich mich auf die vier Toptransfers beschränke.
So gönnen sich die Bayern für 45 Mio. Julian Draxler.
Kevin de Bruyne verlässt Wolfsburg für 30 Mio. zu Manchester City und nimmt somit einen neuen Anlauf in der Premier League.
Außerdem motzt der BVB seinen Angriff kräftig auf und holt für je 24 Mio. Destro aus Rom sowie Benteke von Aston Villa.
Gespeichert
Unsere Comunio-Runde nimmt gerne neue Mitspieler auf. Wenn ihr Interesse an einem längerfristigen Bundesliga-Managerspiel habt, schaut doch mal rein.
http://www.meistertrainerforum.de/index.php/topic,11878.1120.html
:)

aragorn99werder

  • Nationalspieler
  • *****
  • Offline Offline

Und weiter gehts mit der Kadervorstellung...


Torhüter

Sebastian Mielitz, 26, Deutschland;  2,6 Mio.; 3/3,5
Über ihn freue ich mich einfach riesig. Ich hätte nie erwartet, dass er sich so entwickelt…bleibt gesetzt!

Felix Wiedwald, 25, Deutschland; 0,5 Mio.; 2/2,5
In den Vertragsverhandlungen habe ich klar gemacht, dass er als Back-up geplant ist. Ich hoffe, er gibt sich damit zufrieden.


Abwehr

Santiago Garcia, 27, Argentienien; 3,9 Mio.; 3/3
Santi bleibt hinten links gesetzt. Manchmal etwas übermütig, aber immer mit vollem EInsatz dabei. Er hat alles, was man auf seiner Position braucht.

Stefano Celozzi, 27, Deutschland; 1,7 Mio.; 2,5/2,5
Er wird praktisch die Seite "wechseln" und gibt nun hinten links statt rechts denBack-up. Immer solide, immer zuverlässig…letzte Saison mit Gebre Selassie auf Augenhöhe.

Martin Montoya, 24, Spanien; 12 Mio.; 3,5/4
Er kommt vom FC Barcelona und wird hoffentlich eine langfristige Lösung auf der rechten Seite darstellen. Wenn er seine Leistung abruft ist er zweifellos Stammspieler.

Theodor Gebre Selassie, 28, Tschechien; 0,9 Mio.; 2,5/2,5
Nach zwei Jahren als Stammspieler rückt er jetzt in die zweite Reihe. Der Vertrag läuft aus, mal sehen ob er verlängert wird.

Luca Caldirola, 24, Italien; 5,2 Mio.; 3,5/3,5
Luca hat seit seinem Wechsel zu uns eine tolle Entwicklung genommen und ist als Innenverteidiger absolut gesetzt.

Jan Kirchhoff, 25, Deutschland; 10 Mio.; 3,5/3,5
Jan kommt relativ günstig von den Bayern und soll gemeinsam mit Caldirola die Stamm-Innenverteidigung bilden. Die Fähigkeiten dazu hat er.

Alex Galvez, 26, Spanien; 2,5 Mio; 2,5/2,5
Eine zuverlässige Alternative. Er wird seine Einsatzzeiten bekommen.

Sebastian Prödl, 28; Österreich; 2,1 Mio; 2,5/2,5
Für ihn gilt praktisch das Gleiche wie für Galvez. Er ist erfahrener und physisch stärker, aber spielerisch schwächer. Vermutlich wird der Spanier eher zu Einsätzen kommen. Prödl ist aber immer noch Kapitän.


Mittelfeld

Oriol Romeu, 24, Spanien; 5 Mio.; 3,5/4
Ein starker Spieler mit Entwicklungspotenzial. Unser neuer Stammspieler als Half-Back.

Daniele Dessena, 28, Italien; 2,4 Mio. 2,5/2,5
Er hat seine Aufgabe letztes Jahr nicht schlecht gemacht. Nun wird ihm zwar Romeu vorgezogen, aber er bleibt die erste Alternative und kann auch in der Zentrale zum Einsatz kommen.

Sergi Roberto, 23, Spanien; 8,5 Mio., 4/4,5
Ein fantastischer Spieler. Er wird auf Jahre gesetzt sein.

Zlatko Junuzovic, 28, Österreich; 4 Mio.; 3/3
Zladdy war zwei Jahre lang Stammspieler und ist auch diese Saison so eingeplant.

Mehmet Ekici, 25, Türkei; 3,8 Mio.; 3/3
Mehmet ist mittlerweile fast genau so stark wie Junuzovic und wird zu zahlreichen Einsätzen kommen.

Felix Kroos, 24, Deutschland; 3 Mio.; 2,5/3
Sollten wir in große Verletzungsschwierigkeiten geraten, werden wir ihn brauchen. Sonst wird er nicht zu vielen Einsätzen kommen. Bisher war er aber immer zuverlässig.

Patrick Herrmann, 24, Deutschland; 15 Mio; 3,5/4
Unser neuer Rekordtransfer ist auf Linksaußen gesetzt und wird dort hoffentlich seine Qualitäten zeigen.

Franco Di Santo, 26, Argentinien; 3,3 Mio; 2,5/2,5
Zuverlässige Alternative für die linke Seite. Gegen Herrmann wird er es aber schwer haben.

Guliano, 25, Brasilien; 7 Mio.; 4/4
Der Brasilianer, der bereits letzten Winter zu uns kam, ist hoch veranlagt. Allerdings gelingt es ihm noch nicht konstant, das zu zeigen. Ich schiebe es mal auf die Eingewöhnungszeit, dieses Jahr erhoffe ich mir rechts viel von ihm.

Aaron Hunt, 29, Deutschland; 2,6 Mio; 3/3
Aaron ist nicht mehr gesetzt, kann aber rechts, links und im offensiven Zentrum eingesetzt werden. Als Alternative zu Guliano und Back-up für Stanciu wird er viel gebraucht werden


Angriff

Nicusor Stanciu, 22, Rumänien; 7 Mio.; 4/4,5
Zu ihm muss ich nicht viel sagen. Toller Spieler, gesetzt!
Gespeichert
Unsere Comunio-Runde nimmt gerne neue Mitspieler auf. Wenn ihr Interesse an einem längerfristigen Bundesliga-Managerspiel habt, schaut doch mal rein.
http://www.meistertrainerforum.de/index.php/topic,11878.1120.html
:)

Weltklasse Bittengel

  • Kreisklassenkönig
  • ***
  • Offline Offline

Ich lese mit Interesse und Spaß deine Story mit und freue mich auch als Nicht-Bremer sehr über die Anmerkungen zu den Bayern und RB Leipzig. Das ist sportlich und wirtschaftlich eine beeindruckende Entwicklung von Werder.

Was mich darüber hinaus noch mehr interessieren würde, ist deine Jugendarbeit. Gibt es bei Dir auch eine mittelfristige Kaderplanung aus den eigenen Reihen. Falls ja, würde ich mich dann und wann über nen Einblick freuen.
Gespeichert

aragorn99werder

  • Nationalspieler
  • *****
  • Offline Offline

So, es ist mal wieder höchste Zeit für ein Update. Ich bin leider etwas in Verzug geraten, weshalb ich für diese Hinrunde die bisherige Darstellungsform aufgeben werden. Anstatt jedes Spiel einzeln zu präsentieren, folgt nun ein längerer Text über die Hinrunde. Ich hoffe, ihr seid damit einverstanden. Danach geht es im gewohnten Layout weiter.

@Weltklasse Bittengel
Danke sehr, schön, dass du mitliest.
Was die Jugendarbeit angeht: Ich habe die zweite Mannschaft weitestgehend aufgelöst, da ich sie für unnötig halte. Von den Spielern in der U19 traue ich leider niemandem die erste Liga zu. Ich hoffe aber, dass sich das bald ändert. Wenn jemand gut genug ist, wird er in der Kaderplanung natürlich auch eine Rolle spielen.





Die Vorbereitung verlief wie üblich unspektakulär. Gegen Aue und St.Pauli holten wir Siege, gegen die englischen Topteams von Liverpool und Manchester City verloren wir etwas unglücklich 0:2 und 0:1.
Danach  ging es auch schon los, und zwar mit der ersten Runde des DFB-Pokals. Dort wartete auf uns eine besondere Überraschung, es ging nämlich gegen meine "Freunde" aus Leipzig. Nachdem ich den Rasen betrete bricht zwar ein gellendes Pfeifkonzert los, was mir aber eine gewisse Genugtuung beschert. Wenn ich hier gehasst werde, habe ich vieles richtig gemacht. Auch meine Mannschaft bleibt unbeeindruckt und siegt 2:0. Alles andere wäre für mich aber auch eine Katastrophe gewesen.

Der Ligastart dagegen lässt sich bestenfalls als "bescheiden" bezeichnen. Auf ein 1:1 gegen Freiburg folgte eine 3:0 Niederlage in Hannover. Allerdings war beides eher lachhaft, wenn man einen Blick auf die Chancen wirft.
Mit diesem schlechten Start im Rücken ging es dann in die Championsleague-Qualifikation. Und zwar gegen niemand geringeres als Inter Mailand. Bei den Italienern gebietet vor allem das Sturmduo Andreas Cornelius/Edin Dzeko Respekt. Unsere Leistung war aber fantastisch. Vor riesiger Atmosphäre im Weserstadion nutzen wir endlich mal unsere Chancen und putzen Inter 3:0. Die Tore erzielten Caldirola, Stanciu und Guliano. Mit Rückenwind holten wir dann wenige Tage später auch den überfälligen ersten Saisonsieg - ausgerechnet im Derby: 3:1 hieß es am Ende. Dann stand das Rückspiel im Guiseppe Meazza an. Nach dem 2:0 in der 37. Minute befürchtete ich Schlimmes, aber die Mannschaft zeigte ihre Klasse und holte ein 2:2. Wir sind dabei!

In der Liga wechselten sich im Folgenden Licht und Schatten ab. Auf eine Niederlage in Mainz folgten Siege gegen Stuttgart und 1860. Daraufhin hatten wir einige schwarze Wochen: Zuerst verabschiedeten wir uns mit 1:2 gegen Stuttgart aus dem Pokal, in der Bundesliga verloren wir gegen Leverkusen, Dortmund und Nürnberg.
Schließlich fing sich die Mannschaft aber wieder und siegte gegen Gladbach und Frankfurt, danach gab es Unentschieden gegen Hoffenheim und Hertha. Die beiden Spiele hätten wir eigentlich ebenfalls gewinnen müssen. Dennoch hatten wir uns langsam aber sicher gefangen. Es gab einen spektakulären, aber sehr glücklichen 4:2-Erfolg gegen Wolfsburg und ein 1:1 in München. Obwohl wir uns auch über eine Niederlage nicht hätten beklagen dürfen, schmerzt das Unentschieden, weil wir bis in die Nachspielzeit in Führung lagen.
Schließlich konnten wir die Hinrunde mit einem Sieg gegen Köln und einem Unentschieden gegen Schalke versöhnlich ausklingen lassen.

Unseren Zielen hinken wir zwar weiter hinterher, aber immerhin haben wir die zwischenzeitlich katastrophale Situation so weit korrigiert, dass wir uns in Schlagdistanz zu den internationalen Plätzen befinden und den achten Platz belegen. Sehr schmerzhaft ist allerdings, dass uns Martin Montoya für vier Monate fehlen wird. Ansonsten ist in der Liga alles wie immer: Bayern zieht mit den knapp hinter ihnen liegenden Dortmundern einsam seine Kreise, um die Plätze dahinter balgen sich Schalke, Wolfsburg, Mainz, Leverkusen, der HSV und wir.

Erfreulicheres lässt sich aber aus der Championsleague berichten. Wir wurden mit Schachtjor Donezk, AS Monaco und Manchester City in eine Gruppe gelost, jeder Verein ekliger als der Andere. Wir verloren zwar eine der Partien gegen die Ukrainer und beide Spiele gegen Monaco, konnten uns aber dank des Hinspielsieges gegen Donezk und zweier toller Erfolge gegen City als zweiter durchsetzen. Im Achtelfinale wird aber Schluss sein, es geht gegen Real Madrid.

In der Winterpause passierte nichts besonderes. Wir gewinnen ein Freundschaftsspiel gegen St.Pauli und verlieren ein Partie zu Ehren von Simon Rolfes gegen Leverkusen. Außerdem lehne ich ein 12,5 Mio. Angebot von Paris für Sergi Roberte leicht amüsiert ab. Verdoppelt das mal, dann können wir vielleicht anfangen zu reden. Also, auf in die Rückrunde…

Dort erhoffe ich mir endlich wieder mehr Konstanz. Da ich mir aber vorstellen könnte, das der wie schon letztes Jahr missglückte Saisonstart auch etwas mit dem jeweils stark veränderten Kader zu tun hat, habe ich mir für kommenden Sommer etwas vorgenommen: Es gibt nur zwei Transfers, einen Zugang und einen Abgang - mal sehen, ob ich mich dran halte.



Bundesliga 18.Spieltag: Werder Bremen(8.)-Hannover 96(14.)
(click to show/hide)
Verdienter Sieg zum Auftakt, allerdings in der Defensive etwas wackelig.


Bundesliga 19.Spieltag: Hamburger SV(9.)-Werder Bremen(8.)
(click to show/hide)
Mannnnnnnn!!!!!! Mit 0:3 klaren Chancen und 1:4 Halbchancen 1:0 zu verlieren, ist schon eine Leistung. Und das im Derby gegen einen direkten Konkurrenten! Außerdem verletzt sich mit Gebre Selassie der Ersatzmann für den langzeitverletzten Montoya. Große Klasse.


Bundesliga 20.Spieltag: Werder Bremen(9.)-Mainz 05(7.)
1
(click to show/hide)
Heute war es wichtig eine Reaktion zu zeigen und dran zu bleiben. Gute Leistung!


Bundesliga 21.Spieltag: SC Freiburg(17.)- Werder Bremen(7.)
(click to show/hide)
Dank unserer Lebensversicherung gelingt der nächste Sieg, aber hinten ist das alles noch nicht souverän genug. Wenn es dumm gelaufen wäre, hätten wir die Punkte teilen müssen.


Bundesliga 22.Spieltag: VFB Stuttgart(12.)-Werder Bremen(7.)
(click to show/hide)
Verdienter Sieg, zumal beide Stuttgarter Tore Freistößen aus dem Halbfeld entspringen. Eine verrückte Schlussphase der ersten Hälfte bringt uns schließlich auf die Siegerstraße.
« Letzte Änderung: 02.September 2014, 11:33:30 von aragorn99werder »
Gespeichert
Unsere Comunio-Runde nimmt gerne neue Mitspieler auf. Wenn ihr Interesse an einem längerfristigen Bundesliga-Managerspiel habt, schaut doch mal rein.
http://www.meistertrainerforum.de/index.php/topic,11878.1120.html
:)

IchRard

  • Gast
Gespeichert

aragorn99werder

  • Nationalspieler
  • *****
  • Offline Offline
Gespeichert
Unsere Comunio-Runde nimmt gerne neue Mitspieler auf. Wenn ihr Interesse an einem längerfristigen Bundesliga-Managerspiel habt, schaut doch mal rein.
http://www.meistertrainerforum.de/index.php/topic,11878.1120.html
:)

Purzel89

  • Halbprofi
  • ****
  • Offline Offline

Dort wartete auf uns eine besondere Überraschung, es ging nämlich gegen meine "Freunde" aus Leipzig. Nachdem ich den Rasen betrete bricht zwar ein gellendes Pfeifkonzert los, was mir aber eine gewisse Genugtuung beschert.

Mach dir nichts draus, die spielen kein Fußball. Die spielen RasenBallsport  :D

Übrigens bin ich seit dem Aufstieg in die 2. Liga in real so ein bisschen Leipzig-Fan geworden. Aber die Treue halte ich noch dem 1. FCK.

Aber noch paar Worte zur Story. Ist doch egal, wenn du jetzt durch die Hinrunde hetzen musstest, ist mir auch passiert. Ich wünsche dir viel Glück, dass es in der Champions League weiterhin so gut läuft und du dich auch fürs nächste Jahr international qualifizieren kannst. Europa League wär doch auch in Ordnung oder?
« Letzte Änderung: 24.August 2014, 15:51:21 von Mieguy »
Gespeichert
"Jetzt übertreiben Sie mal nicht. Sie sind nicht ein paar Wochen ohne Gerät. Es sind maximal zwei Wochen." (Kundenberater zum Kunden)

Salvador

  • Nationalspieler
  • *****
  • Offline Offline

Am bemerkenswertesten finde ich eigentlich, das Stuttgart als 3. der zweiten Liga trotzdem noch in der 1. Liga mitkicken darf.

Bundesliga 22.Spieltag: VFB Stuttgart(21.)-Werder Bremen(7.)

Aber gut, du hast dem VfB ja gezeigt, dass sie noch nicht gut genug für Liga 1 sind.
Gespeichert

aragorn99werder

  • Nationalspieler
  • *****
  • Offline Offline

@Mieguy
Vielen Dank!  :)
Ich würde mir echt Arbeit sparen, wenn ich mir angewöhnen könnte, beim Zocken mitzuschreiben, aber irgendwie krieg ichs nicht gebacken.
Jo, EL würde ich auch nehmen. Aber eigentlich müsste der Kader das Zeug für die CL haben, und der finanzielle Unterschied ist schon enorm.

@Salvador
Schön, dass du mit liest. Ich habs korrigiert und werte es einfach mal als Kompliment, dass du aufmerksam genug liest, um es zu merken.  ;)
Dir auch noch viel Erfolg mit deinen 60ern!

So, jetzt gehts weiter. Nachher oder hoffentlich morgen folgt das Saisonfinale.






Bundesliga 23.Spieltag:  Werder Bremen (5.) - 1860 München (16.)
(click to show/hide)
Sauberer Pflichtsieg, der nie zur Debatte stand.



Championsleague Achtelfinale Hinspiel: Werder Bremen-Real Madrid
(click to show/hide)
Wow! Im Weserstadion herrscht Festtagsstimmung und die uns gelingt die Überraschung. Allerdings war Real auch extrem schwach. Dem 1:0 ging ein überflüssiges Foul von Marcelo voraus, vor dem 2:0 will Cassilas das Spiel schnell machen - allerdings kann Guliano den Abwurf abfangen und über den Keeper hinweg sehenswert einschießen. Nach vorne kam von den Spaniern auch nicht viel, ein gewisser Christiano Ronaldo war mit einer Bewertung von 6,0 der schlechteste Mann auf dem Platz.

"Wir sind sehr glücklich über diesen Abend. Diese Spiele - große Gegner, Europapokal, Flutlicht, Gänsehautstimmung im Stadion - sind das, wofür wir hier arbeiten. Es macht einfach Spaß, weil wir wissen, wie sich unsere Fans darüber freuen und uns dann auch antreiben. Aber wir dürfen uns keine Illusionen machen: In Madrid erwartet uns sicher ein ganz anderes Spiel."


Bundesliga 24. Spieltag: Bayer Leverkusen (3.)-Werder Bremen (5.)
(click to show/hide)
Sehr überzeugendes Spiel. Wir haben den Schwung mitgenommen und am Ende 5:0 Großchancen in der Statistik stehen. Wichtiger Sieg!


Bundesliga 25. Spieltag: Werder Bremen(4.)- Borussia Dortmund(2.)
(click to show/hide)
Unter dem Strich ist das Unentschieden ein gerechtes Ergebnis. Dennoch tut der späte Ausgleich weh.  Zuvor war es lange Zeit ein zähes Spiel, in dem beide Teams kaum zu Chancen kamen.


Bundesliga 26.Spieltag: 1.FC Nürnberg(7.)-Werder Bremen(4.)
(click to show/hide)
Der Sieg war durchaus glücklich, aber dafür sind die starken Franken ja auch eine Art Angstgegner, der immer sehr schwer zu schlagen ist. Manchmal muss man halt auch mal dreckig gewinnen…Wo ist das Phrasenschwein?


Championsleague Achtelfinale Rückspiel: Real Madrid-Werder Bremen
(click to show/hide)
Aua!! Das Spiel beginnt für uns zwar mit einem Traumstart, aber dann haben wir Real einfach nichts mehr entgegen zu setzen. Wir kommen praktisch nicht aus der eigenen Hälfte, können den Ball kaum mal länger als ein oder zwei Stationen halten. Madrid spielt sich dagegen, angetrieben vom Santiago Bernabeu, in einen Rausch und zerlegt uns in unsere Einzelteile. Ich versuche nach einer halben Stunde zwar mit einigen Umstellungen zu helfen und in der Folgezeit können wir tatsächlich etwas besser verteidigen, aber letztlich können wir dem spanischen Angriffswirbel nicht standhalten. Vielleicht hätte ich schneller reagieren müssen, aber irgendwie glaube ich nicht, dass wir heute eine Chance hatten durchzukommen, egal was wir versucht hätten. Stanciu geht mit einer 5,3 vom Platz und sah kaum einen Ball, Caldirola war mit Benzema überfordert und kassiert eine 5,1.

"Das Ergebnis sieht schlimm aus und tut jetzt sehr weh, zumal wir uns nach dem starken Hinspiel und der Führung hier natürlich Hoffnungen gemacht haben. Aber ich kann der Mannschaft nichts vorwerfen. Real hat heute am absoluten Maximum gespielt, da dagegen zu halten ist einfach brutal schwer. Man bekommt keine Entlastung  und jeder Einwurf von Azpilicueta fliegt in den Strafraum wie eine Ecke. Wir haben uns so gut gewehrt wie es ging, aber heute war irgendwie einfach nichts zu machen. Das müssen wir jetzt einfach akzeptieren und weiter machen."


Bundesliga 27.Spieltag: Werder Bremen(4.)-Borussia Mönchengladbach(12.)
(click to show/hide)
Das Spiel war ausgeglichen, wir ziehen leider den Kürzeren.


Kicker.de: Erneute Sticheleien zwischen Bremen und München
Eine Weile herrschte Ruhe zwischen den beiden Vereinen und ihren verfeindeten Führungspersönlichkeiten. Das Verhältnis schien sich stillschweigend wieder normalisiert zu haben, was unter anderem an dem Transfer von Jan Kirchhoff festgemacht wurde. Zuletzt hatte Werders Trainer Aragorn verkündet, sich außerhalb rein geschäftlicher Gespräche nicht mehr auf Äußerungen der Bayern-Bosse reagieren zu wollen. Nun scheint diese Absicht der Vergangenheit anzugehören. Karl-Heinz Rummenigge hatte nach dem 4:0 des FC Bayern im Championsleague Achtelfinale gegen ZSKA Moskau geäußert, man habe "in den letztenTagen eben wieder einmal gesehen, dass nur der FC Bayern Deutschland international über einen längeren Zeitraum würdig vertreten kann"und spielte damit auf die deutliche Niederlage der Bremer in Madrid an. Aragorn antwortete nur wenige Minuten später per Twitter indem er verkündete, "Karl-Heinz Rummenigge könnte der ganzen Republik einen riesigen Gefallen tun, wenn er einfach mal die Fresse halten würde." Gerüchten zu Folge sollen die BVB-Chefs Watzke und Zorc den Kommentar persönlich geliked haben.


Bundesliga 28.SPieltag: Eintracht Frankfurt (18.)-Werder Bremen(4.)
(click to show/hide)
Meine Güte, was für eine Achterbahnfahrt! Zu Beginn sieht alles nach lockerem Frustabbau aus und es wird nur noch über die Höhe des Sieges diskutiert. Nach dem Anschlusstreffer geraten wir aber ins Schwimmen und verspielen tatsächlich eine 2:0 Führung beim Schlusslicht. Ich bin an der Seitenlinie bereits am Spucken vor Wut, ehe dann Franco di Santo mit dem letzten Angriff des Spiels doch noch zum Sieg trifft und ich einen Jubelsprint über den halben Platz hinlege. Puh.

« Letzte Änderung: 02.September 2014, 12:54:31 von aragorn99werder »
Gespeichert
Unsere Comunio-Runde nimmt gerne neue Mitspieler auf. Wenn ihr Interesse an einem längerfristigen Bundesliga-Managerspiel habt, schaut doch mal rein.
http://www.meistertrainerforum.de/index.php/topic,11878.1120.html
:)

aragorn99werder

  • Nationalspieler
  • *****
  • Offline Offline

Bundesliga 29.Spieltag: Werder Bremen(4.)-TSG Hoffenheim(12.)
(click to show/hide)
Oh, Mann. Wir lassen uns zwei Ecken einschenken und verlieren daher wichtige Punkte.


Bundesliga 30.Spieltag: Werder Bremen(5.)-Hertha BSC Berlin(13.)
(click to show/hide)
63% Ballbesitz, 20:2 Torschüsse…hochverdienter Sieg, der durchaus auch eine Nummer höher hätte ausfallen dürfen.


Bundesliga 31.Spieltag: VFL Wolfsburg(3.)-Werder Bremen(4.)
(click to show/hide)
Absolut leistungsgerechtes Remis. Für uns könnte es aber zu wenig sein…Immerhin ist Martin Montoya heute zum ersten Mal seit seiner schlimmen Verletzung vor fünf Monaten wieder dabei.


Bundesliga 32.Spieltag: Werder Bremen(4.)-Bayern München(1.)
(click to show/hide)
Gerechtes Resultat in einem teilweise vogelwilden Spiel mit je fünf hochkarätigen Chancen und zahlreichen weiteren Gelegenheiten auf jeder Seite. Wir verpassen zwar erneut unseren meinen ersten Sieg gegen die Bayern und verlieren in der Tabelle an Boden, können aber immerhin dem BVB dabei helfen, das Titelrennen nochmal spannend zu machen.


Bundesliga 33.Spieltag: 1.FC Köln(15.)-Werder Bremen(5.)
(click to show/hide)
Etwas wackeliger Pflichtsieg, aber egal. Da Dortmund gegen Hannover verliert, ist der Titel entschieden. Wir gehen als fünfter in den letzten Spieltag und empfangen zu Hause den Vierten Schalke 04. Spannender geht es nicht…


Bundesliga 34.Spieltag: Werder Bremen(5.)-Schalke 04(4.)
(click to show/hide)
Jaaaaaaaaaaa!!!!!!!!!!! Wir sind, angetrieben vom Publikum, von Anfang an besser im Spiel und erzwingen so die Fouls von Badstuber, der damit nach nicht einmal einer halben Stunde duschen geht. Gegen die in Unterzahl agierenden Knappen kommen wir dann auch zu besseren Chancen und gehen folgerichtig durch Herrmanns vielleicht wichtigstes Tor seit seinem Wechsel in Führung. Stanciu legt das 2:0 nach, das allerdings nicht die erhoffte Ruhe bringt, da Diekmeier den Anschluss erzielen kann. In Unterzahl ist Schalke aber zu einfallslos, so dass wir nicht viel zu lassen und schließlich per Konter die endgültige Entscheidung setzen können. Bei 4:2 CCCs und 7:0 Halbchancen zweifellos verdient. Außerdem unterliegen zeitgleich die auf Platz drei stehenden Wolfsburger den Bayern mit 0:2, weshalb wir sogar Dritter werden! Nichtsdestotrotz könnte ich über eine Sache kotzen: Ich muss Martin Montoya auswechseln. Diagnose: A torn calf muscle - die selbe Verletzung mit derselben Ausfalldauer wie letztes Mal, erneut fünf Monate Pause!


Die Abschlusstabelle:



Freiburg unterliegt in der Relegation dem FC Augsburg. Außerdem steigen Kaiserslautern und St.Pauli auf. Auffallend sind zudem die hohen Punktezahlen der CL-Qualifikanten. Bitter ist das für Leverkusen und Schalke, die mit Ergebnissen Fünfter und Sechster werden, die in den letzten beiden Saisons für Platz drei gereicht hätten. Mainz landet dieses mal nur im Mittelfeld.





Gespeichert
Unsere Comunio-Runde nimmt gerne neue Mitspieler auf. Wenn ihr Interesse an einem längerfristigen Bundesliga-Managerspiel habt, schaut doch mal rein.
http://www.meistertrainerforum.de/index.php/topic,11878.1120.html
:)

White

  • Lebende Legende
  • ******
  • Offline Offline

Bayern und BVB sind wohl leider noch unerreichbar :(
Gespeichert

aragorn99werder

  • Nationalspieler
  • *****
  • Offline Offline

So, es ist mal wieder Zeit für den Saisonübergang. Allerdings werde ich mir dieses Mal die obligatorische Kadervorstellung schenken und stattdessen etwas mehr auf unsere Transfers eingehen. Wenn ihr Screens von den Spielern oder sonst etwas wollt, sagt Bescheid.  ;)

@White
So scheint es leider zu sein, aber warten wir mal ab…nur so viel: Diese Hinrunde habe ich größtenteils mit offenem Mund sabbernd auf den Monitor starrend verbracht. Nachher folgen hoffentlich die ersten Pflichtspiele.





 
Zunächst wie üblich ein kurzer Blick auf die anderen Ligen:
Der FC Arsenal musste sich im Jahr 1 nach Wenger unter der Leitung von Paul Lambert leider mit Platz 6 zufrieden geben, der Titel bleibt in der Stadt und geht an die Blues.
Der italienische Meister heißt wie üblich Juventus Turin.
In Spanien setzte sich hingegen Atletico drei Punkte vor dem Stadtrivalen durch. Barcelona beendet die Saison erneut nur auf Platz 5.



Unsere Transfers:


Zunächst verließen uns einige Spieler, die seit Beginn der Story dabei waren. So wurde Gebre Selassies Vertrag nicht verlängert, da durch Montoyas Verletzung ohnehin ein neuer rechter Verteidiger auf dem Zettel stand. Auch Zlatko Junuzovic verlässt uns - für drei Millionen zu Twente. Das finde ich persönlich etwas schade, da ich ihm im FM einiges zu verdanken habe und ihn auch real sehr mag, aber nach seinen Verletzungen hat es sportlich einfach nicht mehr gereicht. Ebenfalls keine Rolle gespielt hätten Felix Kroos und Martin Kobylanski, die uns für je drei Millionen in Richtung Köln und Hertha verlassen. Der letzte erwähnenswerte Abgang heißt Aaron Hunt. Er wollte eine neue Herausforderung, und da seine Leistungen in letzter Zeit eher enttäuschend waren, habe ich ihm diesen Wunsch gerne erfüllt - er wechselt für eine Million zu Mainz 05. Nichtsdestotrotz sage ich: Vielen Dank für 12 Jahre Werder Bremen, Aaron!!!!!!

Nun zu den Zugängen. Zwar konnte ich mein kühnes Ziel, nur einen Neuen zu holen, nicht umsetzen, aber trotzdem kommen immerhin "nur" drei Neue. Nummer 1 ist Sime Vrsaljko - den meisten hier sicher ein Begriff. Der Mann ist Kroate, rechter Flügelverteidiger, 24 Jahre jung. Er kommt für insgesamt vier Millionen, wobei wir je die Hälfte an Lazio Rom und Chievo Verona überweisen, und wird zunächst auf Rechts gesetzt sein, um sich nach dessen Genesung einen ausgeglichenen Zweikampf mit Martin Montoya zu liefern. Nummer 2 heißt Tomas Martinez und kommt für 4,7 Millionen von River Plate. Der 21-jährige Argentinier kann im offensiven Mittelfeld eingesetzt werden und soll dort die Rolle von Aaron Hunt übernehmen, im Idealfall vielleicht auch unsere Abhängigkeit von Stanciu etwas reduzieren. Von den Fähigkeiten her steht er dem Rumänen in nichts nach und wird ihn wohl übertreffen, allerdings wird er wohl Eingewöhnungszeit brauchen. An seinem Torabschluss muss er ebenfalls noch arbeiten.  Nummer 3 ist unser Königstransfer: Will Hughes kommt für 22 Millionen von Derby County und ist somit unser neuer Rekordtransfer. Der ebenfalls 21-jährige Engländer ist hoch veranlagt und im zentralen Mittelfeld zu Hause, wo er gemeinsam mit Sergi Roberto die Schaltzentrale bilden wird. Er wird bereits als Bundesligastar eingestuft und hat dennoch noch reichlich Potenzial. Daher bin ich von ihm überzeugt und habe mich trotz der hohen Summe zum Kauf entschieden. Wenn ich mir anschaue, was die anderen Kandidaten so gekostet hätten, würde ich ihm das mit Abstand beste Preis-Leistungs-Verhältnis attestieren. Unterm Strich ergibt das diesen Sommer ein Transferminus von 20 Millionen.


Die Konkurrenz:
Dreißig Millionen ausgegeben, zwanzig Millionen Transferminus…klingt viel, ist es aber nicht, Zumindest wenn man sich die Anderen so anschaut. Die Bayern investieren für die Innenverteidiger Umiti (Lyon) und Duarte (ManU) jeweils 25 Millionen, und weil das noch nicht reicht gönnt man sich noch Lukaku für 43 Millionen. Dortmund holt für 34 Millionen De Bruyne von Man City zurück in die Bundesliga und zahlt außerdem absurde 25 Millionen für Jonathan Tah. Des Weiteren kommt Coutinho für 13 Millionen aus Liverpool, dafür durfte Bender für lächerliche 10 Millionen zu Atletico wechseln. Schalkes Königstransfer heißt hingegen Andreas Cornelius, der ebenfalls für 10 Millionen von Inter Mailand kommt. Der wichtigste Transfer gelingt aber dem 1.FC Köln, dessen neue Nummer 1 Tim Wiese heißt! Thomas Schaaf ist übrigens mittlerweile Deutscher Nationaltrainer.


Die Saisonvorbereitung besteht aus einem 1:0 Sieg gegen St. Pauli.


Der Kader ist somit für diese Saison komplett.
Die erste Elf heißt erstmal: Mielitz - Kirchhoff, Caldirola - Garcia, Vrsaljko - Romeu - Herrmann, Hughes, Roberto, Guliano - Stanciu
Dort ist auch ordentlich Klasse vorhanden. Die zweite Reihe mit Spielern wie Galvez, Prödl, Celozzi, Dessena, di Santo und Ekici macht mir aber etwas Bauchschmerzen, viel darf uns verletzungstechnisch nicht passieren. Bis auf Martinez und Montoya ist kein Ersatzmann ansatzweise so stark wie die erste Wahl.
« Letzte Änderung: 19.September 2014, 18:54:27 von aragorn99werder »
Gespeichert
Unsere Comunio-Runde nimmt gerne neue Mitspieler auf. Wenn ihr Interesse an einem längerfristigen Bundesliga-Managerspiel habt, schaut doch mal rein.
http://www.meistertrainerforum.de/index.php/topic,11878.1120.html
:)

aragorn99werder

  • Nationalspieler
  • *****
  • Offline Offline

DFB-Pokal 1.Runde: Hasborn-Werder Bremen
(click to show/hide)
Pflichtsieg.


Bundesliga 1.Spieltag: Hannover 96-Werder Bremen
(click to show/hide)
Letztlich nicht unverdienter Sieg, allerdings sind wir hinten zum Teil etwas nachlässig. Gulianos zweiter Treffer ist ein herrlicher Freistoß aus sehr schwierigem Winkel.


Bundesliga 2.Spieltag: Werder Bremen-Hertha BSC
(click to show/hide)
20:2 Torschüsse und die einzige klare Chance haben die Gäste. Uns reicht zum Glück eine unserer acht Halbchancen, um, wie ich finde, doch verdient zu gewinnen.


Bundesliga 3.Spieltag: VFL Wolfsburg-Werder Bremen
(click to show/hide)
Waren wir so gut oder Golfsburg so schlecht? 0:3 Alutreffer, 0:5 CCCs und 1:6 Halbchancen stehen letztlich in der Statistik. Klasse Spiel, nur ein oder zwei Tore mehr hätten wir schon machen können. Der Start ist jedenfalls geglückt, zudem hat Will Hughes sein erstes Bundesligator erzielt.


Bundesliga 4.Spieltag: Werder Bremen-FSV Mainz 05
(click to show/hide)
Beim Wiedersehen mit Aaron Hunt geht am Ende Will Hughes mit einer 9,2 vom Platz und hat eindrucksvoll bewiesen, was er kann. Allerdings haben wir auch Dusel, Mainz hatte durchaus Chancen für drei Tore, vergibt sie aber allesamt. Nun geht’s nach München zu den ebenfalls mit 12 Punkten gestarteten Bayern.


Vorher darf ich aber noch mit Thomas Eichin, Torsten Frings und Damir Buric nach Nyon wo die Championsleague-Gruppen ausgelost werden.

(click to show/hide)
(click to show/hide)
Werder Bremen
(click to show/hide)

"Wir haben eine extrem harte, aber auch wahnsinnig attraktive Gruppe erwischt. Wir sind sicherlich keiner der Favoriten, aber ich glaube, dass in dieser Gruppe jeder gegen jeden punkten kann. Wir wollen so viele Zähler wie möglich einfahren, dann lassen wir uns überraschen, zu was es reicht."


Bundesliga 5.Spieltag: Bayern München-Werder Bremen
(click to show/hide)
Yes! Fünftes Spiel, fünfter Sieg - Wasch da los? Zum ersten Mal in meiner Amtszeit gewinnen wir gegen die Bayern, und dann auch noch IN München. Und zwar völlig verdient. Wir kommen zwar nur auf 37% Ballbesitz, haben aber 5:0 klare Chancen. So kann selbst ein stürmender Manuel Neuer in den Schlussminuten nicht mehr verhindern, dass wir drei Punkte aus München entführen. Danach geht’s in die Kurve…Spitzenreiter, Spitzenreiter, hey, hey, hey!

"Heute ist ein wunderschöner Tag für alle Werder-Fans. Wir sind unheimlich glücklich, dass es uns gelungen ist endlich wieder gegen Bayern zu gewinnen und diesen tollen Saisonstart zu veredeln. Aber wir bleiben jetzt auf dem Teppich. Das Ergebnis sehen wir als verdienten Lohn für die tolle Arbeit, die wir hier seit einigen Jahren machen."


Championsleague Gruppenphase 1.Spieltag: Werder Bremen-Manchester United
(click to show/hide)
Aua. Dieses Spiel ist irgendwie total dämlich gelaufen, denn, obwohl sich das nach einem 0:4 komisch anhört, waren wir eigentlich nicht schlechter. Bis zum 0:1 war ManU ohne Torchance, dann bekommt Mielitz eine schlecht abgewehrte Ecke irgendwie unglücklich auf den Körper und wir liegen hinten. In der Folgezeit vergeben wir mehrere gute Ausgleichschancen, doch stattdessen fällt das 0:2. nach einer hohen Freistoßflanke zeigt der Referee (ein Typ namens Tudor - der soll unparteiisch sein?) zur Überraschung aller auf den Punkt. Durch unsere immer wütender werdenden Angriffe ergeben sich dann die Lücken, die ein Team wie ManU natürlich nutzt. Naja, Shit happens.

"Mir ist klar, dass das Ergebnis schlimm klingt, aber ich bin mir sicher: Wenn wir die Partie analysieren können wir auch positives mitnehmen. In den Bundesligaspielen, die wir bisher gewonnen haben, war auch nicht immer alles toll - heute war nicht alles furchtbar."



Bundesliga 6.Spieltag: Werder Bremen-1.FC Köln
(click to show/hide)
Lockere Frustbewältigung gegen den Effzeh, die Weste bleibt weiß.


DFB-Pokal 2.Runde: FSV Frankfurt-Werder Bremen
(click to show/hide)
Trotz Radikal-Rotation locker weiter, eine gelungene Dienstreise.


Bundesliga 7.Spieltag: Schalke 04-Werder Bremen
(click to show/hide)
Joa, kann man mal so machen. Wir gewinnen, vielleicht ein Tor zu hoch, aber keinesfalls unverdient, auch auf Schalke. Langsam bekomme ich Angst.


Championleague Gruppenphase 2.Spieltag: Inter Mailand-Werder Bremen
(click to show/hide)
Zum Glück gibt’s ja noch die Championsleague. Das Spiel ist ausgeglichen, die Chancenstatistik spricht minimal für Inter. Hier hätte man durchaus mal was mitnehmen dürfen, aber es kann ja nicht immer für uns laufen. Vielleicht leiden wir auch etwas zu sehr unter der Rotation, die in der CL nötig ist, denn die Bank hat einfach nicht soooo viel Qualität. Aber Ok, wir haben ja schließlich gut mit gehalten.


Bundesliga 8.Spieltag: Werder Bremen-Hamburger SV
(click to show/hide)
Auch der Nord"rivale" stoppt uns nicht. Wir gewinnen erneut verdient ,aber eigentlich zu hoch. Irgendwie läuft in der Liga momentan alles für uns. Die auf Rang zwei liegenden Bayern sind 10 Punkte hinter uns…träumen erlaubt? Noch traue ich der Sache nicht. Aber was solls. NICUSOR…STANCIU !!! Danke! Bitte!

Gespeichert
Unsere Comunio-Runde nimmt gerne neue Mitspieler auf. Wenn ihr Interesse an einem längerfristigen Bundesliga-Managerspiel habt, schaut doch mal rein.
http://www.meistertrainerforum.de/index.php/topic,11878.1120.html
:)

aragorn99werder

  • Nationalspieler
  • *****
  • Offline Offline

Bundesliga 9.Spieltag: FC Augsburg-Werder Bremen
(click to show/hide)
Nicusor wer?


Championsleague Gruppenphase 3.Spieltag: Galatasaray Istanbul-Werder Bremen
(click to show/hide)
International bleibt dagegen alles beim Alten…3:1 klare Chancen, 15:3 Torschüsse, 1 Pfostenschuss…aber kein Sieg. Damit dürfte der Zug Richtung Achtelfinale abgefahren sein. Da Galatasaray bisher aber auch nur diesen einen Punkt holte, sollten wir zumindest Dritter werden.


Bundesliga 10.Spieltag: Werder Bremen-1.FC Kaiserslautern
(click to show/hide)
Wir haben das Spiel im Griff und müssen eigentlich schon recht früh alles klar machen. Als Schiedsrichter Wingenbach dann sowohl dem Lauterer Florian Riedel als auch Will Hughes für unbedeutende Fouls gelb-rot zeigt, kommt auf einmal Hektik in die Partie. Schließlich kommt Kaiserslautern sogar zur großen Ausgleichschance, aber Mielitz kann den Strafstoß des Angreifers Nils Quaschner abwehren. Schließlich erkontern wir uns doch den verdienten Heimsieg. 10 Spiele, 30 Punkte…


Bundesliga 11.Spieltag: TSG Hoffenheim-Werder Bremen
(click to show/hide)
Auch der SAP-Verein ist chancenlos. Langsam macht mir die Sache Angst. Dennoch wächst der Vorsprung nicht, auch die Bayern holen Sieg um Sieg.


Championsleague Gruppenphase 4.Spieltag: Werder Bremen-Galatasaray Istanbul
(click to show/hide)
Jetzt gewinnen wir sogar in der CL. Völlig verdienter Sieg, den Sergi Roberto durch seinen Doppelschlag klar macht.


Bundesliga 12.Spieltag: VFB Stuttgart-Werder Bremen
(click to show/hide)
Absolut ausgeglichene Begegnung, aber wir haben das Quäntchen Glück und schlagen den VFB.


Bundesliga 13.Spieltag: Werder Bremen-Borussia Mönchengladbach
(click to show/hide)
Und wir gewinnen und gewinnen und gewinnen. Und wie! 4:0 klare Chancen, 6:0 Halbchancen…die Gladbacher können froh sein, dass das heute für sie nicht richtig übel ausgegangen ist.


Championsleague Gruppenphase 5.Spieltag: Manchester United-Werder Bremen
(click to show/hide)
Wahnsinn! Es scheint als könnten wir im Moment einfach nichts falsch machen. Wir liefern uns in Manchester einen offenen Schlagabtausch (aus unserer Sicht 4:3 klare Chancen) und nehmen mit etwas Glück die drei Punkte aus dem Old Trafford mit. Jetzt ist auf einmal auch das Achtelfinale wieder drin. Dazu muss ein Sieg gegen Inter mit zwei Toren Differenz oder ohne Gegentreffer her.


Bundesliga 14.Spieltag: Bayer Leverkusen-Werder Bremen
(click to show/hide)
Uns sind wir nicht besser, haben wir Glück. Leverkusen hatte heute Chancen für zwei oder drei Tore, aber keine davon will ins Netz.


Championsleague Gruppenphase 6.Spieltag: Werder Bremen-Inter Mailand
(click to show/hide)
Wir waren zwar die leicht bessere Mannschaft, aber es hat leider nicht gereicht. Deshalb geht es jetzt der Europaleague weiter…wenn wir so weiter spielen, können wir dort ja vielleicht auch etwas ausrichten…


Bundesliga 15.Spieltag: Werder Bremen-Borussia Dortmund
(click to show/hide)
Tja, irgendwann musste es ja passieren - der erste Punktverlust der Saison, der Vorsprung schrumpft auf acht Punkte. Aber letztlich war es ein gerechtes Ergebnis. Das 0:1 verbocken wir in Person von Caldirola selbst, der Benteke einen Fehlpass in den Fuß spielt, worauf dieser frei durch ist und sich die Chance nicht nehmen lässt. Weshalb der Ausgleich als Eigentor gewertet wird, ist mir nicht wirklich klar, meiner Meinung nach hat Stanciu eine Flanke von Montoya verwertet. In der Folge drängen wir etwas zu euphorisch auf die Führung und werden klassisch ausgekontert. In der 85. sieht Hummels dann für eine Notbremse Rot. Die entstandene Verwirrung kann Herrmann in der Nachspielzeit nutzen, um noch einmal in den Strafraum einzudringen, wo er von Schmelzer gelegt wird. Hughes verwandelt den fälligen Strafstoß und rettet uns den verdienten Punkt. Der BVB spielt übrigens eine sehr schwache Saison und steht im Moment nur im Tabellenmittelfeld.


DFB-Pokal Achtelfinale: VFL Bochum-Werder Bremen
(click to show/hide)
Traurig aber wahr: Trotz Unterzahl hat der VFL genug Chancen, um zumindest die Verlängerung zu erzwingen. Zum Glück kann Mielitz einen Großteil der Gelegenheiten vereiteln. Im Viertelfinale geht es nach München.


Bundesliga 16.Spieltag: FC St.Pauli-Werder Bremen
(click to show/hide)
Souveräner Pflichtsieg am Millerntor!


Bundesliga 17.Spieltag: Werder Bremen-1.FC Nürnberg
(click to show/hide)
Erneut ein klasse Spiel. Auch der Platzverweis für Romeu, der erst eine Minute zuvor Gelb gesehen hatte, bringt die Gäste nicht zurück ins Spiel. Wir gehen mit acht Punkten Vorsprung auf die Bayern und unfassbaren 16 Siegen in die Winterpause.
Gespeichert
Unsere Comunio-Runde nimmt gerne neue Mitspieler auf. Wenn ihr Interesse an einem längerfristigen Bundesliga-Managerspiel habt, schaut doch mal rein.
http://www.meistertrainerforum.de/index.php/topic,11878.1120.html
:)

aragorn99werder

  • Nationalspieler
  • *****
  • Offline Offline

Da gibt es hier noch die Tabelle:






Die bisherige Bilanz ist echt völlig unglaublich, zumal sie total aus dem Nichts kommt. So etwas hätte ich der Mannschaft nicht zu getraut. Allerdings zeigen viele Spieler einfach überragende Leistungen. Stanciu hat 15 Tore geschossen (nur Andreas Cornelius hat eins mehr) und eine Durchschnittswertung von 7,47. Guliano hat mit 8,22 die mit himmelweitem Abstand beste Wertung der Liga und zudem 7 Assists geliefert. Vrsaljko kommt wie auch Thomas Müller auf 8 Assists und führt diese Wertung an, seine Durchschnittswertung liegt bei 7,39. Roberto kommt auf 7,52, praktisch alle Stammspieler liegen deutlich über 7. Hoffentlich geht es so weiter.



Weserkurier: Garcia verlässt Werder - Transferkrach mit Bayern

Der Linksverteidiger Santiago Garcia wird seinen Vertrag nicht verlängern und sattdessen zum Saisonende zur TSG Hoffenheim wechseln. Die Vertragsgespräche mit dem SV Werder waren anscheinend an der Vertragslaufzeit gescheitert. So soll der 28-Jährige einen 4-Jahresvertrag gefordert haben, den ihm Manager Aragorn und Sportchef Eichin nicht zugestehen wollten. Trainer Aragorn äußerte sich wie folgt: "Ich finde es sehr schade, dass Santi uns verlassen wird, da er sowohl sportlich als auch menschlich ein wichtiger Teil des Teams ist." Die Schuld an den gescheiterten Gesprächen gab er Garcias Berater: "Wir haben nahezu alle Forderungen erfüllt. Zu Verhandlungen gehören aber auch Zugeständnisse. Man ist uns aber die gesamten Vertragsgespräche hindurch nicht einen winzigen Schritt entgegen gekommen. Mit diesem Mann kann man einfach nicht verhandeln". Dieser sieht die Situation hingegen anders: "Mein Klient hatte klare Wünsche, die ich versucht habe durchzusetzen. Das ist mein Job. Es ist schade, dass wir uns nicht einig geworden sind, aber Werder hat nun mal eine unserer Kernforderungen beharrlich verweigert.

Weiteres Konfliktpotenzial liegt in der Personalie Cesar Rubio. Der 20 Jahre alte und hochtalentierte spanische Mittelfeldspieler, der momentan in der zweiten Mannschaft der Münchener aufläuft, sollte offenbar wie schon letzten Winter aufgrund seines auslaufenden Vertrages im Sommer nach Bremen wechseln. Erneut durchkreuzten die Bayern diese Pläne im letzten Moment, in dem sie dem Spieler zum wiederholten Male einen deutlich besser dotierten 1-Jahresvertrag anboten. Aragorn zeigte sich über dieses Verhalten erbost:"Wie schon vor einem Jahr kam das Angebot der Bayern erst, nachdem wir mit dem Spieler Einigung erzielt hatten. Das zeigt doch eindeutig, dass es nicht um den Spieler geht, sondern nur darum, ihn nicht zur Konkurrenz zu lassen. Der Junge ist inzwischen Zwanzig und spielt immer noch zweite Mannschaft - da kann mir doch keiner erzählen, dass die mit ihm planen." Matthias Sammer kanzelte dies als "neidischen Unfug" ab und eröffnete stattdessen die psychologischen Sticheleien im Meisterrennen: "Bremen mag Vorsprung haben, aber die Saison ist noch lang und bei der kleinsten Schwäche werden wir da sein. Außerdem haben sie jetzt den Druck, denn nach dieser Hinrunde erwarten alle, dass sie den Titel holen."



In der Winterpause gab es zudem zwei Testspiele. Wir schlugen Ajacco 2:1 und unterlagen St.Pauli 0:2.
Gespeichert
Unsere Comunio-Runde nimmt gerne neue Mitspieler auf. Wenn ihr Interesse an einem längerfristigen Bundesliga-Managerspiel habt, schaut doch mal rein.
http://www.meistertrainerforum.de/index.php/topic,11878.1120.html
:)

aragorn99werder

  • Nationalspieler
  • *****
  • Offline Offline

Seid gegrüßt, treue Leser!
Ich wollte mich nur gerade schon mal (mal wieder  :-X) für die lange Pause entschuldigen. Ich habe aber weder den Save noch die Story vergessen und nun auch weitergespielt. Es gibt also begründeten Anlass zu der Hoffnung, dass es dieses (oder spätestens nächstes) WE weiter geht.  ;)
LG
Gespeichert
Unsere Comunio-Runde nimmt gerne neue Mitspieler auf. Wenn ihr Interesse an einem längerfristigen Bundesliga-Managerspiel habt, schaut doch mal rein.
http://www.meistertrainerforum.de/index.php/topic,11878.1120.html
:)