MeisterTrainerForum

Bitte loggen sie sich ein oder registrieren sie sich.

Einloggen mit Benutzername, Passwort und Sitzungslänge
Erweiterte Suche  

Autor Thema: [FM 13] 1. FC K`LAUTERN - Bundesliga - (2019/20) - PAUSIERT  (Gelesen 20772 mal)

Bayernfahne

  • Nationalspieler
  • *****
  • Offline Offline
Re: [FM 13] 1. FC K`LAUTERN - Bundesliga - (2017/18)
« Antwort #80 am: 10.September 2014, 22:27:37 »

War Kalenga letzte Saison noch der Top-Torjäger, ist er jetzt der Vorlagengeber vom Dienst. So oder so, der Junge ist Gold wert!
Gespeichert
...und der Teufel schickt uns einen Kuss, wir haben von alledem gewusst!

Pepo

  • Vertragsamateur
  • ***
  • Offline Offline
Re: [FM 13] 1. FC K`LAUTERN - Bundesliga - (2017/18)
« Antwort #81 am: 11.September 2014, 10:51:47 »

Dem kann ich nur zustimmen!
Man wird sehen wie er sich in der Bundesliga akklimatisieren wird - leider werfen ihn immer wieder kleine Verletzungen und damit einhergehende kurze Pausen aus dem Rhytmus.
Jedenfalls setze ich auf ihn solange der Verein ihn halten kann.
Gespeichert

Pepo

  • Vertragsamateur
  • ***
  • Offline Offline
Re: [FM 13] 1. FC K`LAUTERN - Bundesliga - (2017/18)
« Antwort #82 am: 12.September 2014, 09:11:02 »

1.11.2017 – DFB-Pokal 2. Runde
FC Union Berlin – 1. FC Kaiserslautern   
Schwierige aber nicht unlösbare Aufgabe gegen den die Berliner, die vom Potential her nicht über uns zu stellen sind. Es wird die Tagesform entscheidend sein. Fromlowitz kommt zwischen die Pfosten und ansonsten spiele ich unverändert zum letzten Heimspiel gegen Mainz.

FC Union Berlin – 1. FC Kaiserslautern 2-0 (1-0)
22.218 – Stadion An der Alten Försterei, Berlin
1-0 Hensel 25., 2-0 Dick 49.
Eine verdiente Niederlage in einem Spiel in das wir von Anfang bis zum Ende schlichtweg nicht reingefunden haben. Zunächst trifft Hemsel aus etwa 20 Metern (25.) und nach der Pause ist ein für und nicht Unbekannter, nämlich Florian Dich, mit einem direkten Freistoß erfolgreich.

4.11.2017 – 11. Spieltag
TSG 1899 Hoffenheim (11.) – 1. FC Kaiserslautern (12.)   
Die Frage wird sein ob wir uns für den schwachen Aufritt im Pokal rehabilitieren können. Malli kommt für Leckie und Sabitzer für Drazan in die Startelf. Wir beginnen im bei Auswärtsspielen gewohnten 5-4-1 (Konter).

TSG 1899 Hoffenheim (11.) – 1. FC Kaiserslautern (12.) 2-1 (0-0)
23.451 – Wirsol Rhein-Neckar-Arena
0-1 Kalenga 53./FE, 1-1 Firminho 66., 2-1 Joselu 71.
Eine Niederlage die sehr weh tut und auch vollkommen unnötig war. Kalenga bringt uns per Elfmeter nach Foul an Sabitzer im Strafraum sicher in Führung. Firminho und später Joselu können aber das Spiel zugunsten der Hoffenheimer drehen. Schlüsselszene hierbei der Fehler von Riedel der zum 1-1 geführt hat (66.).

11.11.2017 – 12. Spieltag
1. FC Kaiserslautern (12.) – FC Schalke 04 (2.)   
Eine ganz schwierige Aufgabe für meine Mannschaft. Noch dazu sind wir nicht gerade vor Selbstvertrauen strotzend nach den Ergebnissen der letzten Wochen. Ich setze auf ein 5-4-1 (Konter) und zwei DM zu Lasten von Demirhan (AMC) der auf der Bank Platz nehmen muss.

1. FC Kaiserslautern (12.) – FC Schalke 04 (2.) 0-2 (0-1)
46.701 – Fritz-Walter-Stadion, Kaiserslautern
0-1 Jelavic 7., 0-2 Draxler 65.
Schalke leider wie erwartet eine Nummer zu groß für uns. Wir können zwar lange hoffen, dass uns aus dem Nichts der Ausgleich gelingen könnte, ehe Draxler 5 Minuten vor dem Ende verdientermaßen alles klar macht. Leckie verletzt sich im Spiel und fällt für die nächsten 3-4 Wochen aus.
----------
Ibisevic ist zurück im Mannschaftstraining. Mal sehen wie schnell er uns wieder helfen kann.
----------
25.11.2017 – 13. Spieltag
SpVGG Greuther Fürth (15.) – 1. FC Kaiserslautern (12.)   
Ich setze dieses Mal auf ein offensiveres 5-3-2. Sabitzer beginnt neben Kalenga an vorderster Front, Ibisevic ist von der Bank aus bereits eine Option. Löwe kann auch wiederum auf seiner angestammten Position im linken Mittelfeld beginnen, da Jessen fit ist und die LV-Position einnehmen kann.

SpVGG Greuther Fürth (15.) – 1. FC Kaiserslautern (12.) 0-0
14.006 – Trolli Arena, Fürth
Wir sind zwar über 90 Minuten hinweg überlegen kommen aber zu keinen wirklich zwingenden Chancen und letztlich auch zu keinen Toren. Fürth komplett harmlos oder besser gesagt wir lassen hinten nichts zu. Drazan verletzt sich und fehlt die nächsten 3-4 Wochen.
----------
Verträge: Löwe 1.600.000/2020, Heintz 2.200.000/2022, Zander 375.000/2022
----------
28.11.2017 – 14. Spieltag
1. FC Kaiserslautern (13.) – Eintracht Frankfurt (15.)   
Frankfurt hat die letzten 3 Spiele verloren und wir sollten endlich wieder einmal 3 Punkte machen – am besten heute im Heimspiel gegen Frankfurt die aktuell Probleme haben dürften. Ich setze auf ein 5-3-2 mit Kalenga und dem wieder fitten Ibisevic. Eich kommt für Zander in die Innenverteidigung und Bernhardt kommt für den nicht bei 100% stehenden Jessen auf die linke Abwehrseite. Auf Frankfurter Seite treffen wir auf einen alten Bekannten – Richard Sukuta-Pasu.

1. FC Kaiserslautern (13.) – Eintracht Frankfurt (15.) 4-0 (3-0)
43.931 – Fritz-Walter-Stadion, Kaiserslautern
1-0 Löwe 2., 2-0 Ibisevic 6., 3-0 Ibisevic 14., 4-0 Heintz 63.
Ich kann meinen Augen nicht trauen – wir zerstören die Frankfurter in den ersten 15 Minuten durch einen entfesselten Löwe und einen im Strafraum unwiderstehlich treffsicheren Ibisevic. Sehenswert insbesondere das erste Tor durch Löwe der sich den Ball vor dem eigenen Straufraum schnappt, quer über das Spielfeld läuft und trocken zum 1-0 einschießt (2.). Auch bei den Treffern zwei und drei durch Ibisevic hat Löwe seine Beine im Spiel. Die Frankfurter hingegen vollkommen von der Rolle und kommen in Minute 79. nach einer Ecke zu ihrer ersten und auch einzigen Tormöglichkeit.
Wir halten somit nach 14 Spieltagen bei 16 Punkten und sind auf Tabellenplatz 13. Das Ziel heisst nun in den nächsten 3 Spielen 4 Punkte zu machen um dem Ziel am 34. Spieltag 40 Punkte zu haben nicht früh hinterher zu laufen.

----------
- Eintracht Frankfurt feuert nach dem Spiel Kauczinski.
- Sowohl Kalenga als auch Demirhan sind in der Wahl „European Golden Boy“ vertreten – das ist sehr erfreulich und zugleich eine Auszeichnung für den ganzen Verein.

From Wikipedia, the free encyclopedia
The Golden Boy is an award that is given by sports journalists to a young football player from Europe perceived to have been the most impressive during a season. All nominees must be under the age of 21 and play in a European nation's top tier. The prize was established by Italian sports newspaper Tuttosport in 2003. Newspapers that now participate include Bild, Blick, A Bola, l'Équipe, France Football, Marca, Mundo Deportivo, Ta Nea, Sport Express, De Telegraaf, and The Times. Each juror is allowed to nominate five players, the juror will allocate 10 points to the player that they perceive as the most impressive, 7 for second, 5 third, 3 fourth, and 1 point for fifth most impressive.
----------
« Letzte Änderung: 12.September 2014, 09:12:51 von Pepo »
Gespeichert

Pepo

  • Vertragsamateur
  • ***
  • Offline Offline
Re: [FM 13] 1. FC K`LAUTERN - Bundesliga - (2017/18)
« Antwort #83 am: 15.September 2014, 11:01:31 »

1.12.2017 – 15. Spieltag
VfL Wolfsburg (5.) – 1. FC Kaiserslautern (13.)   
Schwierige Aufgabe wartet auf uns. Ich stelle mein Team wie zuletzt auswärts regelmäßig in einem 5-4-1 (Konter) auf. Demirhan kommt auf der AMC-Position für Ibisevic in die Startelf, Jessen rückt für Bernhardt auf die linke Abwehrseite.

VfL Wolfsburg (5.) – 1. FC Kaiserslautern (13.) 2-0 (2-0)
28.245 – Volkswagen Arena, Wolfsburg
1-0 Doumbia 18./FE., 2-0 Doumbia 41.
In diesem Spiel hatten wir nichts zu bestellen. Wolfsburg gewinnt völlig verdient und behält die drei Punkte. Wir haben über 90 Minute keine Torchance. Hier muss ich mir etwas einfallen lassen – ich möchte mir in Zukunft auch gegen die Top-Teams der Liga nicht nur zu Hause sondern auch auswärts die eine oder andere Torchance erarbeiten.
Nun wartet das Heimspiele gegen Leverkusen und danach die Auswärtspartie gegen Werder Bremen. Mindestens 3 Punkte sollten her.


10.12.2017 – 16. Spieltag
1. FC Kaiserslautern (13.) – Bayer 04 Leverkusen (3.)   
Leverkusen in den letzten 3 Pflichtspielen jeweils 1-0 siegreich, darunter einmal in der Europa-League gegen Napoli. Ich setze auf ein 5-3-2-System.

1. FC Kaiserslautern (13.) – Bayer 04 Leverkusen (3.) 0-1 (0-1)
34.114 – Fritz-Walter-Stadion, Kaiserslautern
0-1 Cornelius 33.
Knappe Niederlage in einem Spiel in dem wir es jedenfalls verdient gehabt hätten zu punkten. Einmal scheitert Kalenga per Kopf an der Latte (6.), ein anderes Mal landet ein Weitschuss von Löwe am Lattenkreuz (24.).

16.12.2017 – 17. Spieltag
SV Werder Bremen (12.) – 1. FC Kaiserslautern (13.)   
Ich gehe mit einem auf Konter ausgerichteten 5-4-1 mit Demirhan und Kalenga vorne in das Spiel. Auf Seiten des Tabellennachbarn aus Bremen treffen wir auf einen alten Bekannten aus guten alten Zweitligazeiten: Kostas Fortounis.
SV Werder Bremen (12.) – 1. FC Kaiserslautern (13.) 3-1 (2-1)
31.923 – Weserstadion, Bremen
0-1 Kalenga 4., 1-1 Gebhart 9., 2-1 Füllkrug 19., 3-1 Fetfatzidid 90 +1./FE.
Unser Vorhaben über schnelle Konter zum Erfolg zu kommen ist trotz des frühen Führungstreffers durch Kalenga schlichtweg nicht aufgegangen.
----------
So gehen wir mit 3 Niederlagen in Folge in die Winterpause und stehen mit 16 Punkten auf Platz 14. Da uns lediglich 2 Punkte vom Vorletzten Duisburg bzw. 4 Punkte auf den letzten Mainz trennen wird eines schnell klar - es wird wohl bis zum Ende ein Kampf auf Biegen und Brechen um den Klassenerhalt werden.
Aber das wussten wir bereits zu Beginn der Saison und darauf sind wir hoffe ich auch eingestellt.

Stewart (21)/Everton gewinnt die Pressewahl zu Europas Golden Boy – ich bin stolz darauf, dass Kalenga und Demirhan zur Wahl gestanden haben.

Tabellensituation nach 17 Spieltagen:

1. FC Schalke 04 17 // 12  5  0 // 29:4 / +25 // 41
2. FC Bayern München 17 // 12  2  3 // 31:8 / +23 // 38
3. Bayer 04 Leverkusen 17 // 11  2  4 // 19:16 / +3 // 35
4. Borussia Dortmund 17 // 9  3  5 // 27:20 / +7 // 30
5. Hamburger SV 17 // 9  2  6 // 27:21 / +6 // 29
6. VfL Wolfsburg 17 // 7  5  5 // 28:17 / +11 // 26
7. 1. FC Nürnberg 17 // 6  7  4 // 18:17 / +1 // 25
8. SV Werder Bremen 17 // 6  6  5 // 26:26 / +0 // 24
9. VfB Stuttgart 17 // 6  5  6  // 18:16 / +2 // 23
10. SC Freiburg 17 // 7  1  9 // 22:25 / -3 // 22
11. TSG Hoffenheim 17 // 6  4  7 // 21:27 / -6 // 22
12. Borussia M`Gladbach 17 // 5  6  6 // 18:19 / -1 // 21
13. Eintracht Frankfurt 17 // 5  2  10 // 25:33 / -8 // 17
14. 1. FC Kaiserslautern 17 // 4  4  9 // 14:21 / -7 // 16
15. SpVGG Greuther Fürth 17 // 3  6  8 // 12:23 / -11 // 15
16. Union Berlin 17 // 3  5  9 // 12:23 / -11 // 14
17. MSV Duisburg 17 // 4  2  11 // 13:32 / -19 // 14
18. FSV Mainz 05 17 // 3  3  11 // 17:29 / -12 // 12

Bemerkenswerte Hinrunde der Schalker – ohne Niederlage geblieben. Die Mainzer am Tabellenende ebenso überraschend. In allen Bereichen der Tabelle ist für Spannung jedenfalls gesorgt. Ich sollte jedenfalls die 35 Punkte + Marke ansteuern um nicht abzusteigen.
Gespeichert

Pepo

  • Vertragsamateur
  • ***
  • Offline Offline
Re: [FM 13] 1. FC K`LAUTERN - Bundesliga - (2017/18)
« Antwort #84 am: 16.September 2014, 17:21:10 »

Winterpause 2017/18

- Nürnberg bietet für Perdedaj 1.500.000 – ich lehne ab, da er ein wichtiger Mann in meinem Team und er nur ein Problem in dieser Saison hat – zum einen spiele ich regelmäßig mit nur einem DM und zum anderen spielt auf dieser Position der ausgeliehene Kone überragend.
- Ich ziehe in der kurzen Vorbereitung auf die Rückrunde den jungen Reitmaier (17/DM/WBR/DR) aus der eigenen U23 hoch (51.000/2020, MW: 120.000).

Vorbereitungsspiele:
10.1. Landshut (A) 4-0 Tore: Löwe, Kalenga, Heintz, Jessen
13.1. PSG Reserve (H) 3-2 Tore: Ibisevic, Kalenga, Löwe

21.1.2018 – 18. Spieltag
VfB Stuttgart (9.) – 1. FC Kaiserslautern (14.)   
Die Rückrunde startet mit einem Auswärtsspiel in Stuttgart. Ich beginne mit der auswärts üblichen 4-5-1 (Konter)-Taktik.

VfB Stuttgart (9.) – 1. FC Kaiserslautern (14.) 2-1 (1-0)
50.762 – Mercedes-benz-Arena, Stuttgart
1-0 Podolski 23., 1-1 Löwe 49., Holzhäuser 66.
Die Stuttgarter lassen sich diesmal nicht überraschen und wir können lediglich durch den zwischenzeitlichen Ausgleich auf einen Punktegewinn hoffen. Leider kommt es verdientermaßen zu keinem Punkt für uns. Egal – wir müssen unsere Punkte in den Heimspielen machen, das nächste steht an – es geht gegen den MSV Duisburg.

27.1.2018 – 19. Spieltag
1. FC Kaiserslautern (14.) – MSV Duisburg (17.)   
Ein Spiel das wir schlichtweg gewinnen müssen. Nicht unterstützen bei diesem Vorhaben kann uns hier Kalenga, der mit einem Virus ausfällt. Ich setze auf ein 4-4-2, wobei neben Ibisevic Swierczok den Vorzug vor Sabitzer erhält – Quring startet nach seiner langen Verletzungspause im rechten Mittelfeld.

1. FC Kaiserslautern (14.) – MSV Duisburg (17.) 3-0 (1-0)
34.136 – Fritz-Walter-Stadion, Kaiserslautern
1-0 Swierczok 45 +1.,  2-0 Jessen 72., 3-0 Demirhan 78.
Der Führungstreffer vor der Pause gibt uns die nötige Sicherheit um in der zweiten Halbzeit alles klar machen zu können. Besonders sehenswert der Kopfballtreffer von Demirhan nach einem Freistoß von Löwe (78.). Jetzt geht’s weiter nach Dortmund – auch hier werden wir wiederum versuchen alles zu probieren um punkten zu können.
Gespeichert

Pepo

  • Vertragsamateur
  • ***
  • Offline Offline
Re: [FM 13] 1. FC K`LAUTERN - Bundesliga - (2017/18)
« Antwort #85 am: 18.September 2014, 09:50:52 »

3.2.2018 – 20. Spieltag
Borussia Dortmund (7.) –  1. FC Kaiserslautern (14.)   
Ein Spiel in dem wir nichts zu verlieren haben. Wir versuchen wiederum über Konter dem Gegner gefährlich werden zu können (5-4-1).

Borussia Dortmund (7.) –  1. FC Kaiserslautern (14.) 2-2 (1-1)
70.148 – Signal Iduna Park
0-1 Ibisevic 27., 1-1 Bender 41., 1-2 Löwe 52., 2-2 Goretzka 90 +2.
Was für ein Spiel – lediglich Sekunden trennen uns vor dem ganz großen Coup. Meine Mannschaft fährt tolle Konter  und geht auch zweimal in Führung. Zudem hält Tschauner einen Elfmeter von Djordjevic (34.). Der Punkt vor solch einer bislang für uns ungewohnten Kulisse kann für die Moral und das Vertrauen in die eigenen Stärken Gold wert sein.

9.2.2018 – 21. Spieltag
1. FC Kaiserslautern (14.) – 1. FC Nürnberg (7.)   
Können wir an die Leistung der letzten beiden Spiele anknüpfen so bin ich optimistisch wenn es um die Frage der 3 Punkte in diesem Spiel geht. Wir starten wie zuletzt in Heimspielen in einem 4-4-2.

1. FC Kaiserslautern (14.) – 1. FC Nürnberg (7.) 0-1 (0-1)
34.104 – Fritz-Walter-Stadion, Kaiserslautern
0-1 Wießmeier 45 +1.
Nichts da mit 3 Punkten im Heimspiel gegen Nürnberger, die nur das nötige tun müssen um die Punkte nach Hause mitzunehmen. Ein schwerer Eigenfehler von Tschauner beschert uns den Rückstand in der letzten Aktion vor der Halbzeit. Dass dies auch gleichzeitig auch die Niederlage bedeutet ist doppelt bitter – lediglich Kalenga hat den Ausgleich am Kopf – sein Ball geht aber nur an die Latte (59.).

16.2.2018 – 22. Spieltag
FC Bayern München (2.) – 1. FC Kaiserslautern (14.)   
Wir sind krasser Außenseiter bei den Bayern und versuchen unser Heil zwangsläufig  im Konterspiel (5-4-1).

FC Bayern München (2.) – 1. FC Kaiserslautern (14.) 2-0 (1-0)
69.832 – Allianz-Arena, München
1-0 Achahbar 37., 2-0 Lukaku 71.
Die Geschichte des Spiels ist kurz erzählt. Die Bayern machen 2 Tore und gewinnen das Spiel höchst verdient. Wir können lediglich einmal im Konter durch Kalenga gefährlich werden (39.).

24.2.2018 – 23. Spieltag
1. FC Kaiserslautern (15.) – Union Berlin (14.)   
Ein 6-Punkte-Spiel gegen einen der direkten Konkurrenten um den rettenden 15. Platz. Gegen die Berliner haben wir uns in der Vergangenheit immer schwer getan. Nun heißt es diese Vergangenheit nicht in die Gegenwart mitzuschleppen. Wir gehen mit einem 4-4-2 ins Spiel, wobei Kalenga aufgrund einer Lebensmittelvergiftung nicht zur Verfügung steht. Auch Demirhan ist gesperrt – alles keine guten Voraussetzungen. Für die beiden rücken Swierczok und Cordier der im zentralen Mittelfeld Bälle gewinnen soll.

1. FC Kaiserslautern (15.) – Union Berlin (14.) 3-1 (1-1)
37.303 – Fritz-Walter-Stadion, Kaiserslautern
1-0 Ibisevic (3.), 1-1 Kocer (45.), 2-1 Quring 90., 3-1 Sabitzer 90 +3.
JA! Wir gehen sehr früh in Führung und fangen mit dem Halbzeitpfiff den Ausgleich. Nachdem ich mich bereits mit einem Remis abgefunden habe, da wir insbesondere kräftemäßig und mit Ausfällen über das gesamte Spiel große Probleme haben, sorgt der eingewechselte Sabitzer mit einem herrlichen Assist und einem Treffer in der Extra-Time für die nicht mehr erwartete Entscheidung. Ein Big-Point im Abstiegskampf für uns.
« Letzte Änderung: 18.September 2014, 09:54:01 von Pepo »
Gespeichert

Pepo

  • Vertragsamateur
  • ***
  • Offline Offline
Re: [FM 13] 1. FC K`LAUTERN - Bundesliga - (2017/18)
« Antwort #86 am: 19.September 2014, 11:49:24 »

2.3.2018 – 24. Spieltag
1. FC Kaiserslautern (6.) – SC Freiburg  (10.) 
Sollten wir den Sieg gegen Berlin im nächsten Heimspiel gegen Freiburg bestätigen wäre dies bereits ein ganz großes Ausrufezeichen im Kampf gegen den Abstieg. Neben dem wieder fitten Kalenga bringe ich Sabitzer, dahinter soll Demirhan die Fäden im Spiel meiner Mannschaft ziehen.

1. FC Kaiserslautern (6.) – SC Freiburg (10.) 5-2 (3-2)
36.450 – Fritz-Walter-Stadion, Kaiserslautern
1-0 Kalenga 2., 1-1 Jendrisek 10., 2-1 Sabitzer 20., 3-1 Heintz 38., 3-2 Jendrisek 43., 4-2 Torrejon 50., 5-2 Sabitzer 66.
Meine Matchidee geht voll auf und wir spielen groß auf gegen nicht schwache Freiburger, insbesondere Jendrisek mit einer tollen Vorstellung. Ebenfalls wieder herausragend Sabitzer der vor allem in der 20. Minute mit einem Traumvolley die Führung zu 2-1 erzielt und neben seinem Assist für Kalenga zur 1-0 Führung (2.) auch den Schlusspunkt in einem ereignisreichen Spiel setzt.
----------
Vertrag: Drazan 1,100.000/2020
Ich verlängere mit Drazan, dessen Vertrag zu Saisonende ausgelaufen wäre, da ich hinter Löwe aktuell kein Backup auf der linken Seite habe und Löwe zudem als Backup für meinen Linksverteidiger Jessen gibt.
Letzterer kommt zudem verletzt von der Länderspielreise mit der dänischen Nationalmannschaft zurück.
----------
10.3.2018 – 25. Spieltag
Hamburger SV (7.) – 1. FC Kaiserslautern (13.)
Wir spielen in dem auswärts gewohnten 5-4-1 (Konter). Zander rückt für Eich in die 5-er Abwehrreihe, Quiring für Malli auf der rechten Seite im Mittelfeld.

Hamburger SV (7.) – 1. FC Kaiserslautern (13.) 0-1 (0-0)
45.957 – Imtech Arena, Hamburg
0-1 Torrejon 48.
Keine Chance und ein Tor nach einer Ecke. Das nenne ich Effizienz vor dem Tor. Der HSV hat zweimal mit Aluminiumtreffern Pech, ansonsten aber auch keine  nennenswerten Szenen vor unserem Tor. Ein sehr schöner Erfolg für uns der uns weiter Luft verschafft.

17.3.2018 – 26. Spieltag
1. FC Kaiserslautern (12.) – Borussia M`Gladbach (14.)   
Ein ungewohntes Bild. Wir sind bei den Buchmachern Favorit im Heimspiel gegen Gladbach. Ich setzte auf ein 4-4-2 – Kalenga und Sabitzer an vorderster Front.

1. FC Kaiserslautern (12.) – Borussia M`Gladbach (14.) 0-2 (0-1)
38.809 – Fritz-Walter-Stadion, Kaiserslautern
0-1 Adebayor 23., 0-2 Volland 74.
Wir lassen sämtliche Tugenden die uns zuletzt ausgemacht haben vermissen. Gladbach kommt verdient zu einem vollen Erfolg gegen allesamt enttäuschende Lauterer Elf.

23.3.2018 – 27. Spieltag
FSV Mainz 05 (18.) – 1. FC Kaiserslautern (13.)   
Beim abgeschlagenen Tabellenletzten trete ich im gewohnten 5-4-1 (Konter) an. An vorderster Front bekommt Ibisevic zum Zug und Riedel kehrt wieder in die Mannschaft als DR zurück.

FSV Mainz 05 (18.) – 1. FC Kaiserslautern (13.) 1-2 (1-2)
33.500 – Coface-Arena, Mainz
0-1 Ibisevic 25., 1-1 Trybull 39., 1-2 Ibisevic 39.
Ein ganz wichtiger Erfolg den uns hier Ibisevic mit seinen beiden Treffen in HZ 1 schenkt. Erfreulich dass auch wieder einmal Drazan mit einem Assist zum 2-1 auf sich aufmerksam macht. Wir bringen den Auswärtssieg letztlich etwas glücklich über die Zeit. Ujah taucht zweimal äußerst gefährlich vor unserem Tor auf, insbesondere in Minute 83. ist es wieder einmal Tschauner der sich mit einem Reflex auszeichnen kann.

31.3.2018 – 28. Spieltag
1. FC Kaiserslautern (13.) – TSG 1899 Hoffenheim (8.)   
In einem 4-4-2 rückt wieder Kalenga in die Startelf.

1. FC Kaiserslautern (13.) – TSG 1899 Hoffenheim (8.) 1-0 (1-0)
33.618 – Fritz-Walter-Stadion, Kaiserslautern
1-0 Torrejon 32.
Eine Ecke führt zum verdienten vollem Heimerfolg. Die Hoffenheimer kommen kein einziges Mal gefährlich vor unser Tor. Die Balance in der Mannschaft stimmt zur Zeit.
Gespeichert

Pepo

  • Vertragsamateur
  • ***
  • Offline Offline
Re: [FM 13] 1. FC K`LAUTERN - Bundesliga - (2017/18)
« Antwort #87 am: 22.September 2014, 10:53:25 »

8.4.2018 – 29. Spieltag
FC Schalke 04 (3.) – 1. FC Kaiserslautern (12.)   
Schwierige Aufgabe gegen einer der Topmannschaften der Bundesliga. Ich setze auf Konter im 5-4-1. Ibisevic erhält den Vorzug vor Kalenga, Jessen ist nach seiner Verletzung wieder zurück als DL, sodass Löwe wieder anstelle von Drazan auf der linken Seite gebracht werden kann.

FC Schalke 04 (3.) – 1. FC Kaiserslautern (12.) 2-0 (0-0)
60.802 – VELTINS-Arena, Gelsenkirchen
1-0 Canales 70., 2-0 Neustädter 86.
Ein sehr gutes Auswärtsspiel meiner Mannschaft. Erst spät müssen wir uns geschlagen geben, die Niederlage geht allerdings insgesamt gesehen in Ordnung, da Schalke in der 2. Halbzeit besser war. In der 1. HZ habe ich Vorteile bei meiner Mannschaft gesehen, leider ist uns aber kein Tor gelungen.
----------
Verletzung: Demirhan 3-4 Wochen
----------
14.4.2018 – 30. Spieltag
1. FC Kaiserslautern (12.) – SpVGG Greuther Fürth (17.)   
4-4-2, Malli kommt für den verletzten Demirhan im offensiven Mittelfeld zum Zug. Wir sind Favorit und wollen das Spiel erfolgreich gestalten.

1. FC Kaiserslautern (12.) – SpVGG Greuther Fürth (17.) 1-1 (1-0)
37.105 – Fritz-Walter-Stadion, Kaiserslautern
1-0 Malli 36., 1-1 Bülow 58.
Ein gerechtes Remis – wir gehen zwar durch Malli sehenswert in Führung. Tapfere Fürther kommen aber in HZ 2 zum verdienten Ausgleich nach einer Ecke. Kalenga kann seine kleine Krise vor dem Tor leider nicht beheben, er trifft nur Aluminium.

20.4.2018 – 31. Spieltag
Eintracht Frankfurt (14.) – 1. FC Kaiserslautern (12.)   
Ibisevic und Malli stellen unsere Offensivdarsteller im gewohnten Auswärtsanzug (5-4-1 / Konter).

Eintracht Frankfurt (14.) – 1. FC Kaiserslautern (12.) 1-0 (0-0)
51.500 – Commerzbank-Arena, Frankfurt
1-0 Inui 82.
Das Spiel verlief nicht unbedingt glücklich für uns. Zunächst verletzt sich Malli früh im Spiel und der für ihn gebrachte Sabitzer kann seine Chance zum 1-0 mit einem Aluminiumtreffer nicht nutzen (57.). Inui sorgt in einem Spiel das an sich 0-0 ausgehen müsste noch für die Entscheidung – Heintz ist an dem Gegentreffer nicht ganz unbeteiligt. Gut dass wir die nötigen Punkte für den Ligaerhalt bereits gesammelt haben. Derzeit eine ganz schwierige Phase für uns.
Gespeichert

Pepo

  • Vertragsamateur
  • ***
  • Offline Offline
Re: [FM 13] 1. FC K`LAUTERN - Bundesliga - (2017/18)
« Antwort #88 am: 24.September 2014, 10:17:27 »

5.5.2018 – 32. Spieltag
1. FC Kaiserslautern (12.) – VfL Wolfsburg (5.) 
4-4-2 mit 2 DM, Perdedaj rückt in die Mannschaft – Leckie kommt zu seinem wohl letzten Einsatz, sein Vertrag läuft aus und wird nicht verlängert.

1. FC Kaiserslautern (12.) – VfL Wolfsburg (5.) 0-1 (0-1)
47.290 – Fritz-Walter-Stadion, Kaiserslautern
0-1 Thy 32.
Rote Karte: Perdedaj 65.
Schwaches Heimspiel und verdiente Niederlage gegen nie in Gefahr befindliche Wolfsburger, die durchaus auch höher gewinnen hätten können.

12.5.2018 – 33. Spieltag
Bayer 04 Leverkusen (4.) – 1. FC Kaiserslautern (13.)   
5-4-1/Konter, Kalenga und Demirhan spielen im Angriff.

Bayer 04 Leverkusen (4.) – 1. FC Kaiserslautern (13.) 1-0 (1-0)
29.127 – BayArena, Leverkusen
1-0 Schmitz 35.
Die nächste 0-1 Niederlage. Die Luft dürfte ein wenig raus sein, da wir uns schon lange aller Abstiegssorgen entledigt haben. 3 Niederlagen en suite sind aber jedenfalls nicht schön.

14.5.2018 – 34. Spieltag
1. FC Kaiserslautern (13.) – SV Werder Bremen (10.)
4-4-2 – Ibisevic/Sabitzer sowie Malli hinter den Spitzen. Wir wollen uns mit einem Sieg aus der Saison von unseren Fans verabschieden.

1. FC Kaiserslautern (13.) – SV Werder Bremen (10.) 3-1 (2-0)
41.376 – Fritz-Walter-Stadion, Kaiserslautern
1-0 Heintz 2., 2-0 Torrejon 6., 3-0 Sabitzer 63., 3-1 Fortounis 64.
2 Tore in den ersten 6 Minuten aus zwei Standardsituationen. Das hilft ungemein unser Vorhaben das letzte Spiel erfolgreich zu gestalten. Zudem feiert der junge Reitmaier (DM) sein Debüt in der ersten Mannschaft (86.). Er wird mit dem Kurzeinsatz für seine guten Trainingsleistungen belohnt.

TABELLE Bundesliga – SAISON 2017/18

1. FC Schalke 04   34 // 23  9  2 // 62:9 / +53 // 78
2. FC Bayern München   34 // 22  7  5 // 58:17 / +41 // 73
3. 1. FC Nürnberg   34 // 19  9  6 // 43:26 / +17 // 66
4. Bayer 04 Leverkusen   34 // 18  8  8 // 43:38 / +5 // 62
5. VfL Wolfsburg   34 // 17  7  10 // 66:37 / +29 // 58
6. Borussia Dortmund   34 // 16  8  10 // 53:47 / +6 // 56
7. Hamburger SV   34 // 17  4  13 // 45:40 / +5 // 55
8. TSG 1899 Hoffenheim   34    // 15  6  13 // 45:47 / -2 // 51
9. VfB Stuttgart   34 // 12  12  10 // 43:38 / +5 // 48
10. SV Werder Bremen   34 // 10  10  14 // 47:57 / -10 // 40
11. 1. FC Kaiserslautern    34 // 11  6  17 // 36:41 / -5 // 39
12. Borussia M`Gladbach   34 // 10  9  15 // 33:39 / -6 // 39
13. SC Freiburg   34 // 11  6  17 // 46:62 / -16 // 39
14. Eintracht Frankfurt   34 // 10  7  17 // 38:50    / -12 // 37
15. Union Berlin   34 // 6  13  15 // 31:48 / -17 // 31
16. SpVGG Greuther Fürth   34 // 7   9  18 // 34:55 / -21 // 30
17. MSV Duisburg   34 // 7  6   21 // 31:66 / -35 // 27
18. FSV Mainz 05   34 // 5   4   25 // 31:68 / -37 // 19      


Meister Bundesliga: FC Schalke 04
CL-Plätze/EL-Plätze: FC Bayern München (2.), 1. FC Nürnberg (3.), Bayer 04 Leverkusen (4.), VfL Wolfsburg (5.), Borussia Dortmund (6.)
Absteiger Bundesliga: FSV Mainz 05 (18.),  MSV Duisburg (17.)

DFB-Pokalsieger: VfB Stuttgart
DFB-Pokalfinale: VfB Stuttgart – FC Schalke 04 1-0

Meister und Aufsteiger 2. Bundesliga: Hertha BSC Berlin (1.), 1. FC Köln (2.)
Play-Off (1. Bundesliga – 2. Bundesliga): SpVGG Greuther Fürth – Hannover 96 0-5 GS

Absteiger 2. Bundesliga: SV Sandhausen (18.), SC Paderborn (17.)
Play-Off (2. Bundesliga  - 3.Liga): Preussen Münster – SpVGG Unterhaching 4-1 GS

« Letzte Änderung: 24.September 2014, 10:19:25 von Pepo »
Gespeichert

Pepo

  • Vertragsamateur
  • ***
  • Offline Offline
Re: [FM 13] 1. FC K`LAUTERN - Bundesliga - (2017/18)
« Antwort #89 am: 25.September 2014, 15:27:10 »

SAISONENDE 2017/18

SPORTLICH

Platzierung Liga (Bundesliga): 11. / 39 Punkte   
DFB-Pokal: 2. Runde                  

Das Saisonziel Klassenerhalt haben wir souverän erreicht. Mehr ist nicht zu erwarten gewesen – haben eine sehr ordentliche Saison gespielt.


FINANZEN

Account Balance: 18.000.000
Profit/Loss: 11.850.000
Turnover: 57.785.000   
Transferbilanz: -933.000

EXPENSES 47.282.000      
Wages 28.835.000   
- Players   20.135.000
- Bonuses 3.024.000   
- Staff 2.860.000
- Agent Fees 2.161.000   
- Misc. 655.000
Transfer 2.280.000
Match day 2.623.000
Ground 3.199.000
Youth 810.000
Tax 4.952000   
Misc. 4.583.000   

INCOME 59.132.000   
Gate 10.467.000         
Season Tickets 7.818.000   
TV 11.310.000      
Merchandising 3.123.000   
Transfer 1.347.000      
Prize Money 18.584.000   
Sponsor 3.079.000      
Match day 2.892.000   
Misc. 512.000
« Letzte Änderung: 25.September 2014, 15:29:04 von Pepo »
Gespeichert

Pepo

  • Vertragsamateur
  • ***
  • Offline Offline
Re: [FM 13] 1. FC K`LAUTERN - Bundesliga - (2018/19)
« Antwort #90 am: 29.September 2014, 10:35:04 »

SAISON 2018/19

Erwartung Vorstand: respectable league position

Meine Erwartung: Die 2. Saison nach dem Aufstieg ist bekanntlich die schwierigere Saison. Ich mache mir keinerlei Illusion in Richtung einstelligen Tabellenplatz. Wir wollen die Liga halten und 40 Punkte holen.

Gehaltsbudget:    22.500.000   
Transferbudget:   3.115.000
   
ABGÄNGE:

Fromlowitz (GK) / 31 / kein neuer Vertrag / Ziel unbekannt
Leckie (AMR) / 27 / kein neuer Vertrag / Ziel unbekannt   
Swierczok (S/AMC) / 25 / kein neuer Vertrag / Ziel unbekannt   
Dembele (S) /32 / kein neuer Vertrag / Ziel unbekannt
Sabitzer (S) / 24 / 2.300.000    / SC Freiburg
Sabitzer eröffnete im Laufe der Vorbereitung wechseln zu wollen. Stuttgart und Freiburg wollten ihn verpflichten. Freiburg hat sich in den Vertragsverhandlungen mit dem Spieler durchgesetzt.

ZUGÄNGE:

Kone (DM) / 25 VON Lyon / 3.000.000 / Vertrag: 2.200.000 / 2022
Kone ist mein absoluter Wunschspieler gewesen und mit der Verpflichtung ist bereits mein komplettes Transferbudget zu diesem Zeitpunkt weggewesen. Er war der beste Spieler in der letzten Saison (Av. 7,55).
Verhoek (S) / 29 VON Rennes II / Leihe (290.000 loan fee) / Vertrag: 650.000/2019 (50%)

VORBEREITUNG SAISON 2018/19

- Versuche ein neues System zu implementieren, wesentliche Veränderung dabei die zwei vorgezogenen Außenverteidiger als WB einzusetzen sowie auf offensive Flügelspieler zu setzen, die in einer höheren Grundposition spielen (4-3-3/Home bzw. 5-2-3 Konter/Away).
- Verträge: Tschauner 1.500.000/2020, Bernhardt 200.000/2022, Cordier 170.000/2021, Demirhan 800.000/2023, Riedel 1.000.000/2021, Eich 375.000/2021
- Auslosung DFB-Pokal 1. Runde: Nöttingen (A)

Vorbereitungsspiele:

Sandhausen (A) 2-0 Tore: Kalenga (2)
Heidenheim (A) 2-0 Tore: Wirtz, Schön (ET)
Uerdingen (A) 2-0 Tore: Demirhan, Wirtz   
Sporting Lissabon (H) 1-0 Tor: Ibisevic
Bayer Wuppertal (A) 3-0 Tore: Bernhardt, Eich, Malli
Newcastle United (H) 2-3 Tore: Wirtz, Jessen

- Auslosung 1. Runde DFB-Pokal: Lingen (A)
- Transfer/Vertrag:  Eintracht Frankfurt bietet für Sabitzer 2,500.000 – meine Antwort lautet NEIN. Später geht ein Angebot über 3.000.000 ein. Ich reagiere darauf mit einer Vertragsverlängerung 900.000/2020.

KADER Saison 2018/19

Tor

Tschauner (GK) / 32 / Gehalt: 1.500.000/2020 / MW: 700.000
Meine Nummer 1. Noch klarer als letzte Saison, da Fromlowitz nicht mehr bei uns. Dahinter zwei junge Torhüter die klar hinter Tschauner stehen.
Nagel (GK) / 18 / Gehalt: 60.000/2019    / MW: 50.000
Nagel wird als Nummer 2 gesehen. Ist bereits in der letzten Saison im Kader als dritter Torhüter gestanden.
Gilinski (GK) / 18 / Gehalt: 51.000/2020 / MW: 35.000
Aus der eigenen Jugend hochgezogen – der polnische Nachwuchsnationalspieler wird sich mit dem gleichaltrigen Nagel um die Nr. 2 streiten.

Fazit: 
Tschauner hat eine gute Saison gespielt und wird keinen anderen Torhüter mehr zur Seite gestellt bekommen. Eine (längerfristige) Verletzungspause wäre allerdings sehr unangenehm. Hier gehe ich bewusst ein gewisses Risiko ein.

Verteidigung

Jessen (DL) / 32 / Gehalt: 950.000/2019 / MW: 350.000
Abwarten wie sich Jessen auf der offensiveren WB-Position tut. Als Back-Up steht auf dieser Position wie gewohnt Löwe zur Verfügung.
Torrejon (DC) / 32 / Gehalt: 1.500.000/2019 / MW: 825.000
Wird mit Heintz auch in dieser Saison das Innenverteidiger-Duo bilden. Bekommt allerdings Druck durch den jungen Eich, der bereits auf Augenhöhe ist.
Heintz (DC) / 24 / Gehalt: 2.200.000/2022 / MW: 4.800.000
Der unumstrittene Chef in der Abwehr. Mein teuerster und zugleich wertvollster Spieler.
Eich (DC) / 19 / Gehalt: 375.000/2021 / MW: 525.000
Hat einen großen Sprung gemacht und wird viele Spiele machen. Insbesondere in Formationen, in denen ich auf 3 Innenverteidiger setze wird er zu seinen Einsätzen kommen.
Riedel (DR) / 28 / Gehalt: 1.000.000/2021 / MW: 625.000
Wird als WB gute Figur machen. Hat sich verdient nun einen guten Vertrag zu bekommen.
Bernhardt (DR) / 18 / Gehalt: 200.000/2022 / MW: 230.000
Back-Up für Riedel. Eine gute Alternative für den Routinier Riedel auf der rechten Abwehrseite.

Fazit:
Hier wird die Frage sein, inwiefern die angedachte offensivere Ausrichtung der Aussenverteidiger funktionieren wird. Auf der linken Seite haben wir ein gewisses Problem, da mit Löwe lediglich ein Back-Up für Jessen zur Verfügung steht, der zudem am linken Flügel eingeplant ist.

Mittelfeld

Löwe (ML/AML/DL) / 29 / Gehalt: 1.600.000/2020 / MW: 1.500.000
Er kann auf der linken sämtliche Positionen bekleiden. Unheimlich wichtiger Spieler für uns.
Drazan (AML) / 27 / Gehalt: 1.100.000/2020 / MW: 800.000
Hat einen neuen 2-Jahresvertrag bekommen, da mir auf der linken Seite die Alternativen fehlen. Ich hoffe er kann den Weg zu konstant guten Leistungen wiederfinden. Wir werden es brauchen, da er mit dem Weggang von Sabitzer jedenfalls zu mehr Einsätzen kommen wird als letzte Saison.
Demirhan (AP/AMC) / 20 / Gehalt: 800.000/2023 / MW: 800.000
Hat eine ordentliche Erstliga-Saison gespielt, hat aber noch viel Potential nach oben.
Quiring (MR/AMR) /27 / Gehalt: 950.000/2021 / MW: 1.500.000
Auf der rechten Seite gesetzt. Hinter ihm wird der junge Wirtz zu sehen sein.
Wirtz (AMR) / 20 / Gehalt: 300.000/2020 / MW: 220.000
Der letzte Saison verliehene Wirtz hat eine gute Vorbereitung gespielt und ist hinter Quiring bereit für seine Einsätze.
Malli (AMC/MR/AMR) / 26 / Gehalt: 650.000/2020 / MW: 675.000
Es hat sich gezeigt, dass er zentral hinter den Spitzen am besten zur Geltung kommt. Wird sich mit Demirhan um diese Position streiten.
Perdedaj (DM) / 26   / Gehalt: 850.000/2020 / MW: 1.100.000
Hat eine schwere Saison hinter sich, da er klar hinter Kone war. Er ist aber unser Kapitän und wird wohl diese Saison mehr Spiele machen, da ich vermehrt auf eine Doppel-Sechs setzen werde.
Kone (DM) / 26 / Gehalt: 2.200.000/2022 / MW: 3.800.000
Wie gesagt unser bester Spieler der letzten Saison. Mit der Rekordtransfersumme von EUR 3.000.000 habe ich klar gemacht, welche Bedeutung der Mann für uns hat.
Zander (DM/DC/DR) / 20 / Gehalt: 400.000/2022 / MW: 325.000
Der Eigenbauspieler ist variabel im defensiven Mittelfeld als auch in der Verteidigung einsetzbar.
Cordier (DM/MC) / 19 / Gehalt: 170.000/2019 / MW: 170.000
Ergänzungsspieler aus dem eigenem Nachwuchs, der bereits seit einiger Zeit in unserem Kader steht. Kann im zentralen Mittelfeld als BWM zum Einsatz kommen. Allerdings auch ein Kandidat für ein Leihgeschäft um ihm mehr Spielpraxis geben zu können.
Reitmaier (DM/WBR) / 17 / Gehalt: 105.000/2021 / MW: 230.000
Der Eigenbauspieler ist sowohl im defensiven Mittelfeld als auch als rechter Wing-Back einsetzbar.

Fazit:
Auch hier ist die linke Seite das Thema, da wir hier aktuell nicht viele Möglichkeiten haben.

Angriff/Offensive
Kalenga (S) / 20 / Gehalt: 1.000.000/2022 / MW: 2.700.000
Konnte letzte Saison nicht an seine tolle Zweitliga-Saison anknüpfen. Lediglich 3 Tore sind zu wenig für einen Spieler mit seinen Möglichkeiten. Leider immer wieder durch kleine Verletzungen zurückgeworfen.
Ibisevic (S) / 33 / Gehalt: 2.000.000/2019 / MW: 200.000
Der Routinier im Angriff wird wohl in seine letzte Saison bei uns gehen.
Verhoek (S) / 29 / Gehalt: 650.000/2019 (Leihe) / MW: 4.800.000
Nach dem Abgang von Sabitzer musste ich reagieren und habe meines Erachtens einen guten Stürmer leihweise von Stade Rennes verpflichten können. Als Target Player einsetzbarer Stürmer der bereits über jede Menge Erstliga-Erfahrung in Frankreich verfügt.

Fazit: Nicht gerade ein Überangebot an vorderster Front. Sollte Kalenga nicht stärker auftreten als letzte Saison und Verhoek nicht der Mann sein, den wir uns alle erwarten, könnten wir hier durchaus Problem bekommen.

Durchschnittsalter Kader: 24,3
Marktwert: 26.960.000
« Letzte Änderung: 29.September 2014, 10:42:01 von Pepo »
Gespeichert

Pepo

  • Vertragsamateur
  • ***
  • Offline Offline
Re: [FM 13] 1. FC K`LAUTERN - Bundesliga - (2018/19)
« Antwort #91 am: 03.Oktober 2014, 10:59:07 »

1. Bundesliga – START SAISON 2018/19

18.8.2018 – DFB-Pokal 1. Runde
Nöttingen – 1. FC Kaiserslautern 0-6 (0-4)
4.597 – Stadion an der Kreuzeiche, Reutlingen
0-1 Drazan 16., 0-2 Malli 34., 0-3 Verhoek 42., 0-4 Kone 45 +2., 0-5 Demirhan 83., 0-6 Demirhan 88.
Eine einfache Aufgabe die locker gelöst wurde.
----------
- Saisontickets: 19.391
- Auslosung 2. Runde DFB-Pokal: FSV Mainz 05 (H) – Heimspiel gegen den Absteiger in die 2. Liga. Ein gutes Los, da wir ein Heimspiel haben.
----------
25.8.2018 – 1. Spieltag
Eintracht Frankfurt – 1. FC Kaiserslautern
Im ersten Spiel treffen der neuen Saison geht es in Frankfurt los. Die Frankfurter sind im Pokal bereits in Runde 1 auswärts gegen Cottbus raus (1-2). Ich setze auf eine 5-2-3 Kontertaktik.

Eintracht Krankfurt (-) – 1. FC Kaiserslautern (-) 3-1 (0-0)
51.500 – Commerzbank-Arena, Frankfurt
0-1 Ibisevic 8./FE, 1-1 Guidetti 45 +2./FE, 2-1 Guidetti 58./FE, 3-1 Hißner 61.
3 Elfmeter im Spiel – zwei davon gegen uns. Je einmal langen unsere Innenverteidiger Torrejon und Heintz im Strafraum zu. Auch das entscheidende 3-1 fangen wir aus einem direkten Freistoß. Drazan hat in der 73. Minute eine Topchance zum zwischenzeitlichen Ausgleich, die er leider nicht nutzen konnte.

1.9.2018 – 2. Spieltag
1. FC Kaiserslautern (12.) – 1. FC Nürnberg (15.)
Die letzte Saison überraschend starken Nürnberger wurden mit einem Platz in der CL-Quali belohnt. In dieser sind sie soeben gegen AS Roma (Gesamt 2-4) ausgeschieden. Und auch im 1. Ligaspiel gegen Freiburg 1-3 verloren. Ich rechne mir daher gute Chancen auf einen Heimsieg aus. Der sehr wichtig wäre in Anbetracht der Pleite zum Auftakt in Frankfurt. In einem 4-3-3 kommt Kalenga für Ibisevic und Perdedaj für Eich in die Startelf.

1. FC Kaiserslautern (12.) – 1. FC Nürnberg (15.) 2-1 (1-1)
38.519 – Fritz-Walter-Stadion, Kaiserslautern
0-1 Matuszcyk 15., 1-1 Torrejon 35., 2-1 Demirhan 90./FE
Demirhan belohnt uns mit einem verwandelten Elfmeter (nach Foul an Riedel) in der letzten Spielminute für eine gute Leistung. Nürnberg mit Ausnahme des Führungstreffers nicht vorhanden vor unserem Tor. Wehrmutstropfen ist der Ausfall von Kalenga (2-3 Wochen).

15.9.2018 – 3. Spieltag
VfL Wolfsburg (10.) – 1. FC Kaiserslautern (12.)
Ich stelle ein defensives auf Konter ausgerichtetes 5-2-3 auf, in dem Demirhan sich in einer ungewohnten Rolle als DLP wiederfindet. Zudem müssen wir zwei schwerwiegende Ausfälle verkraften – Kone und Kalenga stehen nicht zur Verfügung.

VfL Wolfsburg (10.) – 1. FC Kaiserslautern (12.) 0-0
28.585 – Volkswagen Arena, Wolfsburg
Ein torloses Unentschieden mit dem ich leben kann. Verhoek hat eine sehr gute Möglichkeit in der 76. Minute aus einem Konter. Die Wolfsburger sind naturgemäß feldüberlegen, aber letztlich nicht gefährlich in der Zone der Wahrheit.

22.9.2018 – 4. Spieltag
1. FC Kaiserslautern (11.) – Borussia M`Gladbach (16.)
Zu Hause gehen wir es offensiver an – in einem 4-3-3 versuchen wir die 3 Punkte zu holen. Ich verzichte hierbei auf Kone der nicht bei 100% steht (für ihn bekommt Zander einen Platz in der Startelf) und Kalenga steht uns noch nicht zur Verfügung.

1. FC Kaiserslautern (11.) – Borussia M`Gladbach (16.) 2-1 (1-0)
38.685 – Fritz-Walter-Stadion, Kaiserslautern
1-0 Verhoek 20., 2-0 Verhoek 60., 2-1 Capan 80.
Ein hochverdienter Heimsieg bei dem natürlich Verhoek mit seinen beiden Treffern hervorsticht. Beruhigend zu sehen, dass neben Kalenga ein weiterer Spieler die notwendigen Treffer machen kann. Wir haben neben den beiden Toren noch 2-3 klare Tormöglichkeiten und Gladbach nur eine, die auch zum Anschlusstreffer geführt hat.

25.9.2018 – 5. Spieltag
Hertha BSC Berlin (16.) – 1. FC Kaiserslautern (7.)
Starte mit einem 5-2-3 dieses Mal nicht auf Konter ausgerichtet wobei Verhoek  als Target Man agiert. Kone für Zander und Eich rückt in die Dreierkette in der Innenverteidigung.

Hertha BSC Berlin (16.) – 1. FC Kaiserslautern (7.) 0-0
43.078 – Olympiastadion, Berlin
Wir haben in jeder Halbzeit jeweils eine Topchance um ein Tor zu machen. Leider scheitert Verhoek in HZ 1 und Jessen in HZ 2 am gegnerischen Tormann. Hertha kann keine nennenswerten Aktionen in der Offensive aufweisen. Das zweite torlose Remis in der Fremde. Dieses Muster geht nur solange gut als wir unsere Heimspiele gegen die Gegner auf unserer Augenhöhe regelmäßig für uns entscheiden werden.

29.9.2018 – 6. Spieltag
1. FC Kaiserslautern (9.) – Borussia Dortmund (1.)
Eine ganz schwere Aufgabe für mein Team gegen den Tabellenführer aus Dortmund. Kalenga kehrt in die Mannschaft zurück und nimmt den Platz von Verhoek in dem zuletzt gewohnten 5-2-3 ein. Der BVB hat in den letzten 5 Spielen 5 Siege geholt – das zeigt schon dass es nicht einfach für uns werden wird.

1. FC Kaiserslautern (9.) – Borussia Dortmund (1.) 1-2 (1-2)
44.724 – Fritz-Walter-Stadion, Kaiserslautern
0-1 Djordjevic 2., 0-2 Djordjevic 12., 1-2 Riedel 13.
Die Tore in diesem Spiel fallen allesamt in den ersten 15 Minuten. Wir halten recht gut dagegen und haben sogar in der letzten Minute der Nachspielzeit noch die Chance auf den (glücklichen) Ausgleich durch den eingewechselten Verhoek. Letztlich die zu erwartende Niederlage – Dortmund ist trotz der engen Führung immer Herr des Geschehens gewesen.
Gespeichert

Pepo

  • Vertragsamateur
  • ***
  • Offline Offline
Re: [FM 13] 1. FC K`LAUTERN - Bundesliga - (2018/19)
« Antwort #92 am: 07.Oktober 2014, 15:47:18 »

6.10.2018 – 7. Spieltag
1. FC Köln (10.) – 1. FC Kaiserslautern (9.)   
4-3-3 recht offensiv ausgerichtet – Kalenga vorne und auf der rechten Abwehrseite bekommt Bernhardt seine Chance für Riedel.

1. FC Köln (10.) – 1. FC Kaiserslautern (9.) 3-1 (2-0)
38.712 – RheinEnergieStadion, Köln
1-0 Ishak 9., 2-0 da Costa 39./FE, 3-0 da Costa 54./FE, 3-1 Kalenga 75.
Ein Spiel zum Vergessen. Insbesondere Bernhardt wird nicht gut schlafen, da er sich für beide Fouls im Strafraum verantwortlich zeigte. Ein schwarzer Tag aber des gesamten Teams. Das Erlebte gilt es nun schnell abzuhaken und nach vorne den Blick zu richten.
----------
- Demirhan kommt zu seinem Länderspieldebüt für die Türkei. Im Friendly gegen Brasilien kommt er zu einem 5-minütigen Kurzeinsatz. Das Spiel endet torlos 0-0.
----------
19.10.2018 – 8. Spieltag
1. FC Kaiserslautern (10.) – SC Freiburg (5.)   
Ich hoffe dass das in Köln nicht gut geklappte 4-3-3 im Heimspiel nun besser funktioniert. Ibisevic kommt in die Startelf. Daneben auch Drazan am linken Flügel sowie kehrt auch Riedel wieder auf die rechte Abwehrseite. Der junge Reitmaier rückt ebenso in die Startelf für Perdedaj.

1. FC Kaiserslautern (10.) – SC Freiburg (5.) 0-2 (0-2)
34.368 – Fritz-Walter-Stadion, Kaiserslautern
0-1 Böhm 28., 0-2 Lukimya 45.
Diese Niederlage muss ich wohl auf meine Kappe nehmen. Zum einen zu offensiv aufgestellt – eine offensivere Spielweise gibt meine Mannschaft aktuell schlichtweg nicht her und zum anderen zu viele Wechsel in die Startelf. Einzig schade, dass Torrejon in Minute 27. den Kopfball nach einer Ecke von links nur an die Latte setzen konnte. Dies hätte dem Spiel einen anderen Verlauf geben können.

27.10.2018 – 9. Spieltag
1. FC Kaiserslautern (13.) – TSG Hoffenheim (9.)   
Aufgrund der Form- als auch Ergebniskrise der letzten Wochen stelle ich wieder auf eine vorsichtigere Formation und stelle in einem 4-5-1 auf. Vorsichtigere Variante wird in den nächsten Wochen ein 5-4-1 sein. Verhoek agiert an vorderster Front, dahinter dieses Mal Malli als Advanced Playmaker. Auf der rechten Seite bekommt Wirtz eine Chance und die Doppelsechs bekleiden Kone und Perdedaj.

1. FC Kaiserslautern (13.) – TSG Hoffenheim (9.) 2-1 (1-0)   
31.718 – Fritz-Walter-Stadion, Kaiserslautern
1-0 Malli 24., 2-0 Verhoek 60., 2-1 Derdiyok 82.
Ein Sieg der sehr gut tut angesichts der letzten Wochen – ungeheim wichtig! Malli trifft zur Führung per Kopf nach einer zu kurz abgewehrten Ecke und anschließender Flanke von außen. Wirtz tut sich mit einem schönen Assist auf Verhoek hervor, der zum 2-0 einnetzen kann. Derdiyok verkürzt und kurze Zeit später zum vermeintlichen Ausgleich. Eine sehr knappe Abseitsentscheidung zu unseren Gunsten!

30.10.2018 – DFB-Pokal 2. Runde
1. FC Kaiserslautern – FSV Mainz 05   
Die Mainzer stehen an dritter Stelle in der 2. Liga. In dem zuletzt gezeigten 4-5-1 rücken Kalenga und Demirhan in die Mannschaft sowie Quiring für Wirtz und Reitmaier bekommt zu zeigen wie er sich auf der rechten Verteidigerposition tut.

1. FC Kaiserslautern – FSV Mainz 05 2-1 n.V. (1-1)
39.168 – Fritz-Walter-Stadion, Kaiserslautern
1-0 Quiring 4., 1-1 Bognar 36., 2-1 Verhoek 109.
Mann des Abends in dem packenden Pokalfight Christopher Quring der den ersten Treffer selbst macht (nach Kalengas Vorlage) und das entscheidende 2-1 in der Verlängerung durch Verhoek ideal vorbereitet.
In der nächsten Runde wird uns Borussia M`Gladbach in einem Auswärtsspiel (19.12.) zugelost. Sollten die Gladbacher weiter solche Probleme haben wie jetzt, rechnen wir uns auch hier Chancen auf ein Weiterkommen aus.
« Letzte Änderung: 07.Oktober 2014, 15:48:55 von Pepo »
Gespeichert

Piwi

  • Vertragsamateur
  • ***
  • Offline Offline
Re: [FM 13] 1. FC K`LAUTERN - Bundesliga - (2018/19)
« Antwort #93 am: 07.Oktober 2014, 15:49:06 »

Läuft ja nicht so schlecht! Weiter so!
Gespeichert

Pepo

  • Vertragsamateur
  • ***
  • Offline Offline
Re: [FM 13] 1. FC K`LAUTERN - Bundesliga - (2018/19)
« Antwort #94 am: 07.Oktober 2014, 16:33:21 »

Lieben Dank für die aufmunternden Worte!
Gespeichert

Pepo

  • Vertragsamateur
  • ***
  • Offline Offline
Re: [FM 13] 1. FC K`LAUTERN - Bundesliga - (2018/19)
« Antwort #95 am: 09.Oktober 2014, 13:15:29 »

4.11.2018 – 10. Spieltag
FC Bayern München (6.) – 1. FC Kaiserslautern (14.)
In München stelle ich wieder defensiver auf und nehme einen Innenverteidiger dazu (5-4-1).

FC Bayern München (6.) – 1. FC Kaiserslautern (14.) 2-0 (1-0)
70.326 – Allianz-Arena, München
1-0 Dede 37., 2-0 Dede 55.
Die Bayern spielen absolut dominant und lassen uns keine Chance im Konter gefährlich in den Strafraum zu kommen. Dennoch können die Bayern „nur“ aus zwei Standards zu ihren Toren kommen.

10.11.2018 – 11. Spieltag
1. FC Kaiserslautern (14.) – Hannover 96 (11.)   
In den Heimspielen müssen wir weiter unsere Punkte machen – so auch gegen Hannover. Gelingen soll dies mit einer 4-5-1 Formation. Verhoek und Demirhan sind in der Offensive meine Männer und auf der linken Seite kommt Drazan für Löwe zu einem Startelf-Einsatz.

1. FC Kaiserslautern (14.) – Hannover 96 (11.) 2-1 (1-0)
33.423 – Fritz-Walter-Stadion, Kaiserslautern
1-0 Verhoek 21., 2-0 Löwe 90.
Verhoek macht wieder einmal das wichtige erste Tor. Erst Löwe kann in der letzten Minute für die endgültige Entscheidung mit einem direkt verwandelten Freistoß sorgen.

16.11.2018 – 12. Spieltag
VfB Stuttgart (8.) – 1. FC Kaiserslautern (11.)
Stelle unverändert in einem 4-5-1 auf. Malli kommt für Demirhan zum Zug und Riedel rückt für Bernhardt auf die rechte Abwehrseite.

VfB Stuttgart (8.) – 1. FC Kaiserslautern (11.) 1-1 (0-0)
51.394 – Mercedes-Benz-Arena, Stuttgart
0-1 Kone 54., Schindler 73.
2 verlorene Punkte – wir sind bereits in HZ 1 die Mannschaft die in Führung gehen muss. Folgerichtig machen wir in HZ 2 aus einer Ecke (Kone wuchtig per Kopf) den Führungstreffer. Aus dem Spiel heraus sind die Gastgeber vollkommen unterirdisch – machen aber den Ausgleich ebenfalls nach einer Ecke. Vor dem Spiel hätte ich den Punkt gerne genommen, so müssen wir ihn nehmen.

24.11.2018 – 13. Spieltag
1. FC Kaiserslautern (10.) – Union Berlin (13.)   
In einem zum letzten Spiel unveränderten  4-5-1 gehe ich in dieses wichtige Heimspiel. Einen Heimsieg könnten wir natürlich sehr gut gebrauchen und diesen streben wir selbstredend auch an.
1. FC Kaiserslautern (10.) – Union Berlin (13.) 0-1 (0-1)
36.916 – Fritz-Walter-Stadion, Kaiserslautern
0-1 Petersen 24.
Ich bin sehr enttäuscht – vor allem über die Leistung meiner Mannschaft. Union hat nicht viel zu tun, um den Auswärtssieg zu holen. Petersens Kopftor nach einer Ecke genügt.
Gespeichert

Pepo

  • Vertragsamateur
  • ***
  • Offline Offline
Re: [FM 13] 1. FC K`LAUTERN - Bundesliga - (2018/19)
« Antwort #96 am: 13.Oktober 2014, 15:19:31 »

1.12.2018 – 14. Spieltag
1. FC Kaiserslautern (11.) – Bayer 04 Leverkusen (3.)   
Ich stelle auf ein 5-4-1 um – Kalenga und Drazan kommen in die Startelf.

1. FC Kaiserslautern (11.) – Bayer 04 Leverkusen (3.) 0-0
36.900 – Fritz-Walter-Stadion, Kaiserslautern
Gegen erwartungsgemäß feldüberlegene Gäste muss man das torlose Remis nehmen. Wir zeigen uns verbessert im Vergleich zum Spiel gegen Union – sind zu ein bis zwei guten Chancen gekommen – das Remis daher in Ordnung.

5.12.2018 – 15. Spieltag
FC Schalke 04 (2.) – 1. FC Kaiserslautern (12.)
Wie zuletzt trete ich in einem 5-4-1 an – Ibisevic, Malli und Löwe kommen neu in die Mannschaft.

FC Schalke 04 (2.) – 1. FC Kaiserslautern (12.) 1-0 (1-0)
61.247 – VELTINS-Arena, Gelsenkirchen
1-0 Draxler 21.
Nicht viel zu bestellen hatten wir auf Schalke. In Minute 5. Haben eine tolle Möglichkeit in Führung zu gehen. Draxler sorgt für die Entscheidung.

8.12.2018 – 16. Spieltag
Hamburger SV (6.) – 1. FC Kaiserslautern (12.)
Ich wechsle wieder die Formation zu einem 4-5-1. Kalenga kommt vorne zum Einsatz. Im Mittelfeld erhält Cordier seine Chance, der neben Perdedaj zum Einsatz kommt, da Kone gelbgesperrt ist. Demirhan soll hinter Kalenga für die kreativen Momente zuständig sein.

Hamburger SV (6.) – 1. FC Kaiserslautern (12.) 2-0 (0-0)
46.582 – Imtech Arena, Hamburg
1-0 Marin 48., 2-0 Rudnevs 63./FE
Wir kommen zu keiner Chance in 90 Minuten – so kann man auch keine Punkte machen. Ich sehne die Winterpause herbei. Zuvor müssen wir aber noch zu Hause gegen Bremen antreten. Ein Sieg würde uns für den Abstiegskampf in der Rückrunde etwas Luft verschaffen.
-----------
Vertrag: Eich 575.000/2021
----------
15.12.2018 – 17. Spieltag
1. FC Kaiserslautern (12.) - SV Werder Bremen (16.)
Wie bereits erwähnt – zum Abschluss der Hinrunde ein 6-Punkte-Spiel gegen Werder. Ich werde versuchen noch einmal alles reinzulegen. Um mehr Präsenz nach vorne zu haben, entscheide ich mich für eine Variante mit 2 Stürmern (5-3-2). Kalenga/Verhoek bilden das Sturmduo. Löwe nimmt auf der linken Abwehrseite den Platz für den etwas überspielten Jessen ein, sodass Drazan in die Mannschaft am linken Flügel rückt.

1. FC Kaiserslautern (12.)   SV Werder Bremen (16.) 1-0 (0-0)
34.951 – Fritz-Walter-Stadion, Kaiserslautern
1-0 Kalenga (61.)
Es ist vollbracht! Kalenga kann einen schweren Fehler in der Bremer Abwehr ausnutzen und zum entscheidenden 1-0 einschieben. Bereits in HZ hat Kalenga Pech als sein Kopfball an die Latte kracht (26.). Der Sieg verschafft uns etwas Luft!

19.12.2018 – DFB-Pokal 3. Runde
Borussia M`Gladbach – 1. FC Kaiserslautern
Nach dem wichtigen Heimsieg gegen Werder rechne ich mir natürlich auch Chancen aus gegen Gladbach, die in der Liga am 17. Platz stehen. Ich stelle wieder in einem 5-3-2 auf – wobei Bernhardt auf der ungewohnten linken Abwehrseite zum Einsatz kommt.

Borussia M`Gladbach – 1. FC Kaiserslautern 1-1 (1-1) / 2-4 n.E.
36.860 – Borussia-Park, Gladbach
1-0 Rupp 9., 1-1 Verhoek 22.
Gelb/rot: Marquardt 56./G, Kone 58./K, Bernhardt 119./K
Ein Pokalkrimi mit Elfmeter-Entscheidung und glücklichem Ende für uns. Das muss uns Kraft geben!
Einzig Ibisevic trifft als erster Schütze nicht vom Punkt. Die Treffer für uns erzielen Verhoek/Torrejon/Heintz/Perdedaj.


Tabelle Bundesliga - Stand nach 17 Spieltagen:
1. Borussia Dortmund  17 // 12  3  2 // 36:13 / +23 // 39
2. FC Schalke 04  17 // 12  2  3 // 32:15 / +17 // 38
3. FC Bayern München  16 // 11  2  3 // 35:11 / +24 // 35
4. SC Freiburg  17 // 9  7  1 // 25:14 / +11 // 34
5. Bayer 04 Leverkusen  16 // 9  3  4 // 22:11 / +11 // 30
6. VfB Stuttgart  17 // 7  5  5 // 23:24 / -1 // 26
7. Hamburger SV  17 // 8  1  8 // 23:25 / -2 // 25
8. 1. FC Nürnberg  17 // 6  6  5 // 17:16 / +1 // 24
9. TSG Hoffenheim  17 // 7  2  8 // 19:22 / -3 // 23
10. VfL Wolfsburg  17 // 4  8  5 // 15:16 / -1 // 20
11. 1. FC Köln  17 // 6  2  9 // 22:24 / -2 // 20
12. 1. FC Kaiserslautern  17 // 5  4  8 // 13:20 / -7 // 19
13. Eintracht Frankfurt  17 // 4  5  8 // 14:25 / -11 // 17
14. Hannover 96  17 // 4  4  9 // 18:28 / -10 // 16
15. Union Berlin  17 // 4  3  10 // 16:30 / -14 // 15
-----------------------------------------------------------------------
16. SV Werder Bremen  17 // 3  5  9 // 10:19 / -9 // 14
-----------------------------------------------------------------------
17. Borussia M`Gladbach  17 // 3  4  10 // 15:24 / -9 // 13
18. Hertha BSC Berlin  17 // 2  6  9 // 9:27 / -18 // 12

Die halbe Liga im Abstiegskampf – so auch erwartungsgemäß meine Mannschaft. Erfreulich das Weiterkommen im DFB-Pokal! Um den Meistertitel wird es sich zu einem Dreikampf zwischen Dortmund Schalke und Bayern zuspitzen. Die Bayern haben zudem noch ein ausstehendes Spiel gegen Leverkusen.
« Letzte Änderung: 13.Oktober 2014, 15:22:56 von Pepo »
Gespeichert

Pepo

  • Vertragsamateur
  • ***
  • Offline Offline
Re: [FM 13] 1. FC K`LAUTERN - Bundesliga - (2018/19)
« Antwort #97 am: 15.Oktober 2014, 12:13:12 »

WINTERPAUSE 2018/2019

- Ibisievic eröffnet mir seine Absicht den Verein zu verlassen– ich stimmte dem Wunsch zum Ende der Saison zu.

- Eintracht Frankfurt bietet 8.750.000 für Eich. Das ist sehr viel Geld – aber Eich ist eben auch ein sehr guter junger Spieler, den ich weiter in meiner Mannschaft sehen möchte. Ich lehne das tolle Angebot ab – dies auch vor dem Hintergrund, dass Torrejon auch nicht jünger wird.

- Die Auslosung für das DFB-Pokal-Viertelfinale beschert uns eine schwierige Aufgaben: Im Heimspiel treffen wir auf Borussia Dortmund.

- Verträge: Nagel 80.000/2021, Torrejon 1.400.000/2020, Jessen 750.000/2020

- Transfer: Raphael Wolf (GK/30) steht als Neuzugang für die nächste Saison fest – er kommt ablösefrei aus Bremen und wird sich mit Tschauner um den Platz im Tor streiten. Ein sinnvoller Transfer, da ich hinter Tschauner keinen bundesligatauglichen Keeper und auch keinen jungen Keeper mit Potential habe. Er erhält einen 2-Jahres-Vertrag bis 2021 (Gehalt: 1.100.000).

- Transfer: Von Rapid Wien kommt sofort der 26-jährige Linksverteidiger Rath (2 1/2-Jahres-Vertrag bis 2021/Gehalt: 775.000). Der Spieler hatte ebenfalls ein Angebot aus Anderlecht, entschied sich aber erfreulicherweise für uns. Ablöse: 1.900.000. Rath wird Druck auf Jessen ausüben und mir die Möglichkeit geben Löwe nicht mehr auf der linken Verteidigerposition als Back-Up bringen zu müssen und ihm auf seiner Lieblingsposition im linken Mittelfeld bringen zu können.

- Transfer: Leihweise hole ich den jungen und schnellen Stürmer Gomez (20) aus Argentinien (Boca Juniors/Gehaltsübernahme: 175.000). Aufgrund dieses Transfers verschiebe ich den unwilligen Ibisevic zur 2. Mannschaft und setze ihn auf die Transferliste, sollte sich ein Verein für seine Dienste interessieren.

Friendly:    Wehen (A) 3-0 // Tore: Verhoek, Kalenga, Gomez
Gespeichert

Pepo

  • Vertragsamateur
  • ***
  • Offline Offline
Re: [FM 13] 1. FC K`LAUTERN - Bundesliga - (2018/19)
« Antwort #98 am: 17.Oktober 2014, 10:40:56 »

18.1.2019 – 18. Spieltag
1. FC Kaiserslautern (12.) – Eintracht Frankfurt (13.)   
Wie zuletzt in der Hinrunde trete ich in einem 5-3-2 an. Ein Heimsieg zu Beginn wäre Goldes wert, um nicht gleich von Anfang an noch mehr unter Druck zu kommen in Sachen Abstiegskampf.

1. FC Kaiserslautern (12.) – Eintracht Frankfurt (13.) 2-0 (2-0)   
44.744 – Fritz-Walter-Stadion, Kaiserslautern
1-0 Verhoek 20., 2-0 Verhoek 27.
Wir holen uns die wichtigen 3 Punkte in überzeigender Art und Weise. Verhoek stellt nach Assist von Kalenga auf 1-0 und auch die Entscheidung führt er nach Flanke von Rath aus dem Halbfeld per Kopf ins Kreuzeck herbei. Die Gäste aus Frankfurt kommen zu keiner einzigen Torchance in 90 Minuten.
----------
- Vertrag: Wirtz 375.000/2022
----------
22.1.2019 – 19. Spieltag
1. FC Nürnberg (6.) – 1. FC Kaiserslautern (11.)
Nun geht es auswärts zu den starken Nürnbergern. Wiederum in einem 5-3-2 versuche ich hinten kompakt zu stehen und doch im gegnerischen Strafraum die notwendige Präsenz zu haben. Cordier kommt im zentralen Mittelfeld zu einem Einsatz von Beginn an.

1. FC Nürnberg (6.) – 1. FC Kaiserslautern (11.) 2-0 (0-0)
40.015 – Stadion Nürnberg, Nürnberg
1-0 Bittencourt 65., 2-0 Matuszcyk 86.
Bis zur Halbzeit machen wir ein ordentliches Spiel können aber in keiner Situation wirklich gefährlich nach vorne werden.  Den Gastgebern genügt eine durchschnittliche Leistung um zu gewinnen. Wir haben in diesem Spiel nichts verdient gehabt.

3.2.2019 – 20. Spieltag
1. FC Kaiserslautern (12.) – VfL Wolfsburg (11.)   
Wir hoffen an das Heimspiel gegen Frankfurt anknüpfen zu können und spielen unverändert in einem 5-3-2. Der junge Reitmaier kommt im defensiven Mittelfeld für Cordier in die Mannschaft.

1. FC Kaiserslautern (12.) – VfL Wolfsburg (11.) 2-2 (1-1) 
40.914 – Fritz-Walter-Stadion, Kaiserslautern
1-0 Kalenga 4., 1-1- Adjaoud 25., 2-1 Löwe 51., 2-2 Adjaoud 70.
Rote Karte: Cigerci/W. 17.
Wir gehen 2 mal in Führung , sind beinahe 70 Minuten in Überzahl und müssen am Ende froh sein den Punkt geholt zu haben. Die Wolfsburger kommen in den letzten Minuten noch zu zwei hochkarätigen Chancen – beide Male kann uns die Stange bzw. Latte im Spiel halten. Enttäuschend dass wir keinerlei Kapital aus der Überzahl noch dazu in einem Heimspiel schlagen konnten.

6.2.2019 – 21. Spieltag
Borussia M`Gladbach (17.) – 1. FC Kaiserslautern (12.)   
Ganz wichtige Partie gegen den Vorletzten. Obwohl Kone wieder zurück ist, nimmt er einmal auf der Bank Platz – Perdedaj beginnt im defensiven Mittelfeld. Wie gewohnt stürmen Verhoek und Kalenga, wobei ich Kalenga dieses Mal als DLF aufbiete.

Borussia M`Gladbach (17.) – 1. FC Kaiserslautern (12.) 1-2 (1-2) 
41.900 – Borussia Park, Gladbach
0-1 Kalenga 2., 0-2 Verhoek 7., 1-2 Volland 13.
Enorm wichtiger Erfolg! Die Tore fallen allesamt in den ersten 15 Minuten. Kalenga mit seinem Tor und einem Assist maßgeblich für den Erfolg verantwortlich.

9.2.2019 – 22. Spieltag
1. FC Kaiserslautern (10.) – Hertha BSC Berlin (17.) 
Im Vergleich zum letzten Spiel starte ich in unveränderter Formation. Lediglich auf der Bank nehme ich ein paar Veränderungen vor. Die Hertha liegt uns nicht – in 8 Spielen konnte ich nie als Sieger mit meiner Mannschaft hervorgehen (0 Siege/3 Remis/5 Niederlagen).

1. FC Kaiserslautern (10.) – Hertha BSC Berlin (17.) 0-1 (0-0) 
37.721 – Fritz-Walter-Stadion, Kaiserslautern
0-1 Taskiran (69.)
Wir erwischen einen ganz schlechten Tag und verlieren das Spiel gegen biedere Herthaner. Verhoek trifft lediglich in Abseitsposition nach einem Lattenabpraller durch Cordier.
----------
DFB-Pokal: In einem möglichen Halbfinale würden wir auf den Sieger zwischen Fortuna Düsseldorf und Bayern München treffen.
----------
16.2.2019 – 23. Spieltag
Borussia Dortmund (1.) – 1. FC Kaiserslautern (11.)
Es geht zum Tabellenführer aus Dortmund, der in 11 Tagen allerdings zu Hause unser Kontrahent im Pokal-Viertelfinale ist. Ich stelle noch defensiver als zuletzt auf und trete in einem 5-4-1 an.

Borussia Dortmund (1.) – 1. FC Kaiserslautern (11.) 3-0 (3-0)
79.186 – Signal Iduna Park, Dortmund
1-0 Djordjevic 2., 2-0 Reus 9., 3-0 Goretzka 31.
Der BVB überrascht uns früh und stellt die Entscheidung schnell her. Lediglich Kalenga kann in einer Situation in HZ 2 dem Tor der Dortmunder gefährlich werden. Es bleibt nur zu hoffen, dass wir im Pokal das Spiel etwas offener halten können.

23.2.2019 – 24. Spieltag
1. FC Kaiserslautern (11.) – 1. FC Köln (9.) 
Wir müssen wieder punkten um nicht mehr unten hineinzugeraten. Ich stelle wieder auf 5-3-2 um und nehme auch personell ein paar Veränderungen vor.  Jessen kommt für Rath (DL), Quiring für Wirtz (MR), Kone für Perdedaj (DM) sowie Bernhardt für Riedel (DR) in die Mannschaft.

1. FC Kaiserslautern (11.) – 1. FC Köln (9.) 2-2 (1-1) 
39.070 – Fritz-Walter-Stadion, Kaiserslautern
1-0 Kalenga 3./FE, 1-1 Kruse 20., 2-1 Verhoek 49., 2-2 Clemens 55.
Gelb/rot: Kalenga 64.
Erfreulich wir treffen wieder das Tor und kommen dementsprechend auch zu einem verdienten Punkt. Hauptakteur in unserem Spiel wieder einmal Boris Kalenga – er verwandelt nach Foul im Strafraum an ihn sicher zum 1-0 und legt auch mit einer präzisen Flanke auf den Kopf von Verhoek zum zwischenzeitigen Führungstreffer mustergültig auf. Kontrovers die Entscheidung des Schiedsrichters nach einer (vermeintlichen) Schwalbe im Strafraum vom Feld zu schicken. Die Zeit in Unterzahl können wir problemlos über die Runden bringen aber leider auch nach vorne nicht viel ausrichten.

27.2.2019 – DFB-Pokal – Viertelfinale
1. FC Kaiserslautern – Borussia Dortmund 
Um hier etwas möglich zu machen versuche ich mich in einem 4-4-2. Der Ausfall von Kalenga (Sperre) schmerzt sehr – es kommen Gomez und Verhoek in die Startelf, dahinter soll Demirhan für offenisve Akzente setzen und den Takt vorgeben. Das Innenverteidiger Duo bilden Heintz und Eich – letzterer erhält den Vorzug vor Torrejon. Jessen und Riedel agieren als defensive agierende Wing-Backs.

1. FC Kaiserslautern – Borussia Dortmund 5-2 (2-0)
1-0 Demirhan 36./FE, 2-0 Verhoek 39., 2-1 Rode 48., 3-1 Gomez 49., 4-1 Demirhan 61., 4-2 Wacker 64., 5-2 Quiring 68.
Die Sensation ist perfekt – welch ein Pokalspektakel mit einem nicht auszudenkenden Ausgang. Der Schlüsselmoment das 3-1 durch Gomez unmittelbar nach dem Dortmunder Anschlusstreffer. Wir stehen im Halbfinale. Einziger Wermutstropfen die Verletzung von Verhoek, der uns etwa 2 Wochen nicht zur Verfügung stehen wird.
Der Gegner im Halbfinale ist überraschend Fortuna Düsseldorf, nach einem 1-0 Erfolg gegen die Bayern. Ich kann mir also zumindest Hoffnungen auf das Finale in Berlin machen!!

« Letzte Änderung: 17.Oktober 2014, 10:44:56 von Pepo »
Gespeichert

Bayernfahne

  • Nationalspieler
  • *****
  • Offline Offline
Re: [FM 13] 1. FC K`LAUTERN - Bundesliga - (2018/19)
« Antwort #99 am: 19.Oktober 2014, 21:17:42 »

Wow! Glückwunsch zum Halbfinaleinzug! Viel Glück gegen die Fortunen, das riecht stark nach Berlin, Berlin...  ;)
Gespeichert
...und der Teufel schickt uns einen Kuss, wir haben von alledem gewusst!