1. Bundesliga – SAISON 2017/18
20.8.2017 – DFB-Pokal 1. Runde
TuS Lingen – 1. FC Kaiserslautern 0-7 (0-2)
3.456 – Emslandstadion, Lingen
0-1 Swierczok 16., 0-2 Swierczok 42., Riedel 53., Quiring 54., Dembele 60., Eich 64., Demirhan 75.
Erwartungsgemäß haben wir in diesem Spiel keine Probleme. Wir erzielen zudem den höchsten Sieg in einem Bewerbsspiel in meiner Amtszeit.
----------
- Auslosung 2. Runde DFB-Pokal: Union Berlin (A) – Wir treffen auswärts auf alte Bekannte aus Zweitligazeiten.
- Vertrag: Kalenga 900.000 / 2022
- Transfer/Leihe: Wirtz ZU Hertha BSC Berlin (Leihe), Teichmann ZU Dynamo Dresden (Leihe)
- Verkauf Saisontickets: 19.369
----------
26.8.2017 – 1. Spieltag
1. FC Kaiserslautern – VfB Stuttgart
Im ersten Spiel treffen wir auf den 9. der abgelaufenen Bundesliga-Saison. Es kommt zu einem Aufeinandertreffen von Ibisevic mit seinem Ex-Klub, der neben Dembele in einem defensiven 4-4-2 (2 6er Zander/Kone) in der Startelf steht. Auch Dembele hat Stuttgart-Vergangenheit. In der Saison 2014/15 kam er allerdings zu nur 4 Einsätzen (0 Tore).
1. FC Kaiserslautern – VfB Stuttgart 2-0 (0-0)
45.633 – Fritz-Walter-Stadion, Kaiserslautern
1-0 Quiring 75., 2-0 Heintz 87.
Wir gewinnen verdient durch zwei relativ späte Tore in der 2. Halbzeit. Das 1-0 fällt nach einem von Ibisevic vorgetragenen Konter und Flanke von rechts auf den einschussbereiten Quring. Heintz sorgt nach einem Freistoß von Links durch Drazan per Kopf für die vielumjubelte Entscheidung. Erfreulich die sehr stabile Defensivleistung. Die Stuttgarter haben in Halbzeit eins keine einzige Torchance und sind auch in der 2. Halbzeit nicht viel gefährlicher vor unser Tor gekommen.
2.9.2017 – 2. Spieltag
MSV Duisburg (18.) – 1. FC Kaiserslautern (4.)
Duisburg musste in der 1. Runde eine schwere Schlappe gegen den FC Bayern erleiden (0-6). Ich starte in einem offensiverem 4-4-2 diamond, Demirhan bekleidet die AMC-Position und Zander übernimmt die 6-er Rolle im defensivem Mittelfeld. Malli kommt auf der rechten Seite für den nicht bei 100% stehenden Quiring in die Mannschaft. Auf Duisburger Seite fällt uns Younes auf, der letzte Saison bei uns leihweise bei uns gespielt hat.
MSV Duisburg (18.) – 1. FC Kaiserslautern (4.) 2-1 (1-0)
18.948 – Schauinsland-Reisen-Arena, Duisburg
1-0 Langkamp 24., 2-0 Rybacki 48., 2-1 Ibisevic 74.
Eine nicht notwendige Niederlage – ein Remis hätte dem Spiel eher entsprochen. Zunächst geraten wir nach einer Ecke in Rückstand – nachdem wir in Minute 10 durch Löwe eigentlich in Führung gehen müssen – und fangen zu Beginn der 2. Halbzeit nach einem groben Fehler von Heintz, der im Mittelfeld im Aufbau begriffen den Ball verliert, das zweite Gegentor. Leider können wir außer dem Anschlusstreffer von Ibisevic nach Assist Dembele nicht mehr den Ausgleich erzielen. Gute Chancen durch Riedel (2 mal) und Ibisevic in Halbzeit 2 bleiben leider ungenützt.
----------
Ibisevic kommt verletzt von der Länderspielreise zurück und fehlt uns die nächsten 2 Monate. Leider verletzt sich auch Kalenga nur wenige Tage nachdem er wieder ins Training eingestiegen ist am Sprunggeleng und fehlt uns weitere 3-4 Wochen. Im Sturm haben wir nun schon früh ein Problem, da die etatmäßigen Spieler (Ibisevic und Kalenga) ausfallen. Nun müssen Dembele und Sabitzer zeigen dass sie zu Unrecht nicht erste Wahl bei mir sind.
----------
16.9.2017 – 3. Spieltag
1. FC Kaiserslautern (6.) – Borussia Dortmund (5.)
Ich stelle auf ein defensives 4-4-2 um. Neben Dembele bekommt Swierczok den Vorzug gegenüber Sabitzer. Zudem muss die Abwehr umgebaut werden. Eich kommt für den verletzten Torrejon (2 Wochen) und Bernhardt feiert sein Debüt auf der rechten Seite für den angeschlagenen Riedel.
1. FC Kaiserslautern (6.) – Borussia Dortmund (5.) 1-2 (1-0)
48.470 – Fritz-Walter-Stadion, Kaiserslautern
1-0 Löwe 19., 1-1 Goretzka 72., 1-2 Schmelzer 87.
Wir wussten dass die Dortmunder nicht unsere Kragenweite sind. Dennoch schmerzt es am Ende keinen Punkt gemacht zu haben. Wir starten ausgezeichnet in die Partie und verzeichnen bereits in der 15. Minute die erste Großchance durch Heintz nach einer Ecke. Dann kommt der große Auftritt von Löwe – Sololauf über den halben Platz und überlegter Abschluss. Tschauner rettet uns in Minute 43 die Führung mit einem fantastischem Save gegen Reus. Nachdem Goretzka verdientermaßen den Ausgleich der überlegenen Dortmunder erzielt haben wir unerwartet sogar eine Möglichkeit durch Sabitzer den Spielverlauf auf den Kopf zu stellen (84.). Schmelzer nützt 4 Minuten vor dem Ende eine Lücke auf unserer rechten Abwehrseite und fixiert den Endstand. Demirhan und Malli können in der Extra-Time zwei Halbchancen nicht nutzen.
----------
Quiring zieht sich eine Verletzung zu und fällt die nächste 4-5 Monate aus. Sehr bitter.
----------
23.9.2017 – 4. Spieltag
1. FC Nürnberg (17.) – 1. FC Kaiserslautern (12.)
Ich setze auswärts wiederum auf ein defensives 4-4-2. Riedel rückt wieder auf die rechte Abwehrseite für den jungen Bernhardt. Malli besetzt die rechte Seite im Mittelfeld für den Langzeitverletzten Quring. Nach zuletzt 2 Niederlagen wäre es wichtig wieder zu punkten.
1. FC Nürnberg (17.) – 1. FC Kaiserslautern (12.) 0-0
40.494 – Stadion Nürnberg, Nürnberg
Keine Tore in Nürnberg. Wir haben insgesamt gesehen mehr vom Spiel und auch die besseren Chancen. In der 4. Minute scheitert Dembele alleine vor dem Tor am Schlussmann der Nürnberger, in Minute 42. setzt Heintz nach einer Ecke das Spielgerät nur an die Latte. In der 78. Minute hält Tschauner für uns den Punkt fest, indem er einen „Unhaltbaren“ mit einem fantastischen Reflex hält. In der zweiten Halbzeit sind wir lediglich durch ein Schuss aus der Distanz von Perdedaj gefährlich geworden.
26.9.2017 – 5. Spieltag
1. FC Kaiserslautern (12.) – FC Bayern München (3.)
Die Bayern zuletzt nur 0-0 gegen Union, dennoch ist jeder Punkt in einem solchen Spiel Zugabe. Ich laufe formationsmäßig unverändert auf (4-4-2 def.), einzig Sabitzer kommt für Swierczok in die Startelf.
1. FC Kaiserslautern (12.) – FC Bayern München (3.) 0-2 (0-1)
49.258 – Fritz-Walter-Stadion, Kaiserslautern
0-1 Lukaku 29./FE, 0-2 Lukaku 90.
Die Bayern tun das Nötigste um sicher die 3 Punkte mitzunehmen. Wir kommen zu keiner Torchance über 90 Minuten.
29.9.2017 – 6. Spieltag
FC Union Berlin (15.) – 1. FC Kaiserslautern (14.)
Eine ganz wichtige Partie für uns gegen den Meister der 2. Liga letzte Saison. Da es auch das 3. Spiel in 6 Tagen ist mache ich mir etwas Sorgen um die Kräfte meines Teams. Bin daher gezwungen an einigen Positionen zu rotieren. Ich möchte mein Heil in der Offensive suchen und baue deshalb auf ein offensiveres 4-4-2 (Demirhan hinter den Spitzen Swierczok und Dembele). Drazan kommt in die Mannschaft für den angeschlagenen Löwe und da Riedel die Position im rechten Mittelfeld für Leckie bekleiden Muss kommt Bernhardt auf der rechten Verteidigerposition zum Einsatz.
FC Union Berlin (15.) – 1. FC Kaiserslautern (14.) 3-0 (2-0)
21.958 – Stadion an der Alten Försterei
1-0 Dick 26., 2-0 Özbek 29., 3-0 Terrode 85.
Eine herbe Enttäuschung dieses Spiel meiner Mannschaft. Es hat in keiner Sekunde den Anschein dass wir hier etwas mitnehmen wollen. Die erste Halbzeit ist nur schlecht. Zudem fällt Jessen (LV) im Spiel aus und fehlt uns die nächsten 5-6 Wochen. Löwe wird seine Position bekleiden müssen und Drazan wird im linken Mittelfeld in den nächsten Wochen zu seinen Einsätzen kommen. Auch keine günstige Situation da mir Löwe im linken Mittelfeld sehr abgehen wird.