MeisterTrainerForum

Bitte loggen sie sich ein oder registrieren sie sich.

Einloggen mit Benutzername, Passwort und Sitzungslänge
Erweiterte Suche  

Autor Thema: [FM14] Cooke in Osteuropa - Dinamo Minsk [beendet]  (Gelesen 15252 mal)

Cooke

  • Profi
  • ****
  • Offline Offline
Re: [FM14] Cooke in Osteuropa - Dinamo Minsk
« Antwort #40 am: 20.Mai 2014, 23:53:02 »

Oktober 2014

Der Oktober steht an und vorab muss ich mich in einer Sache korrigieren: wir gastieren in der Champions League in diesem Monat nicht beim großen FC Valencia, der große FC Valencia gastiert bei uns :) Ist inzwischen aber auch schon editiert. Wie auch immer, im Oktober stehen wichtige Spiele an, wir treffen u.a. im letzten direkten Aufeinandertreffen auf BATE Borisov.

26. Spieltag

Es fehlen: Kugan (gesperrt)



Siege über einen Rivalen sind doch immer am schönsten, dennoch war das heute ein ziemlich kurioses Spiel. Es gibt ganze 3 Elfmeter, zwei davon für uns. Außerdem schaffen wir es sogar die zwei entscheidenden Treffer in Unterzahl zu erzielen, das gelingt sicher auch nicht jeder Mannschaft. Nun ja, 3 Punkte mitnehmen, abhaken und weitermachen.

27. Spieltag

Es fehlen: Anyukevich (gesperrt)



Das übliche Spiel - schwacher Gegner kommt nach Minsk, schwacher Gegner mauert, wir verballern unsere Chancen und erzielen kein Tor. Solche Auftritte bringen uns einem Meistertitel auch nicht gerade näher.

Vertragsverlängerung


(click to show/hide)

Trotz des 0-0 gibt  es dann doch noch eine gute Nachricht - mein Vertrag wird um ein weiteres Jahr verlängert. Im Zuge der Verlängerung konnte ich auch einen erneuten Ausbau der Trainingslagen und einen Ausbau des Stadiums erwirken, ersteres soll im Juli 2015 fertig werden und letzteres im September 2015. Die Jugendeinrichtungen werden übrigens auch bis Juli 2015 ausgebaut, das vergaß ich bisher zu erwähnen  :)

Champions League 3. Spieltag

Es fehlen: Bangura (gesperrt)



Erneut ein gelungener Auftritt in der Königsklasse, auch wenn das Ergebnis etwas anderes vermuten lässt. Wir waren in diesem Spiel durchaus gleichwertig und hätten uns ein Unentschieden verdient gehabt, am Ende setzt sich aber die internationale Erfahrung der Spanier durch und beschert diesen einen 0-2 Erfolg.

28. Spieltag

Es fehlen: -



Das tut weh, das tut verdammt weh. So viel schlechter sind wir heute eigentlich nicht, haben sogar mehr klare Torchancen und werden dann trotzdem mit 3-0 nach Hause geschickt. Damit haben alle Titelträume natürlich einen kräftigen Dämpfer erhalten, wir haben es nun nicht mehr in eigener Hand und müssen auf Patzer von BATE hoffen.

Tabelle Oktober & Ausblick November



Drei Punkte Rückstand haben wir nun auf BATE Borisov, diese müssen in den restlichen 4 Spielen noch irgendwie egalisiert werden. Zum Glück ist der Abstand auf Platz 3 weiter angewachsen, so dass wir wohl mindestens zweiter werden. Damit wäre der Vorstand trotzdem nicht zufrieden, da als Ziel ja nicht die Title Challenge, sondern der Titelgewinn ausgegeben wurde. Um doch noch am Ende jubeln zu können, sollten wir aus den restlichen Partien gegen Neman Grodno (H), den FC Gomel (A), Belschina Bobruisk (A) und Schachtjar Saligorsk (H) möglichst viele Punkte mitnehmen. Außerdem bekommen wir es in der Champions League Gruppenphase erneut mit dem FC Valencia (A) und Ajax Amsterdam (A) zu tun, mal sehen, was wir da noch reißen können.
Gespeichert
"This one moment when you know you're not a sad story. You are alive, and you stand up and see the lights on the buildings and everything that makes you wonder. And you're listening to that song and that drive with the people you love most in this world. And in this moment I swear, we are infinite."

Cooke

  • Profi
  • ****
  • Offline Offline
Re: [FM14] Cooke in Osteuropa - Dinamo Minsk
« Antwort #41 am: 21.Mai 2014, 20:37:29 »

November 2014 - Irren ist menschlich

Der November ist traditionell der entscheidende Monat und es galt national die 3 Punkte Rückstand auf BATE Borisov aufzuholen und international möglichst gute Ergebnisse einzufahren.

29. Spieltag

Es fehlen: -



So habe ich mir unsere Aufholjagd nicht unbedingt vorgestellt. Wir gehen früh mit 2-0 in Führung, passen in der zweiten Habzeit aber zweimal nicht auf und kassieren den ganz bitteren Ausgleich. Seit nunmehr 4 Pflichtspielen haben wir nicht mehr gewinnen können. BATE dahingegen gewinnt im Parallelspiel mit 2-0 und liegt somit vorerst 5 Punkte vor uns.

Youth Intake

(click to show/hide)

Der Jahrgang an sich ist wirklich nicht besonders gut, aber der junge Khrapkovskiy ist ein Riesentalent! Wahrscheinlich zumindest von den NewGens der derzeit talentierteste Weißrusse, der sich zu einem zweiten Aleksandr Hleb entwickeln könnte. Auch wenn er natürlich noch Defizite hat und viel dazulernen muss, wird er bereits nächste Saison eine Rolle in der 1. Mannschaft spielen. Im Rahmen der Kadervorstellung werde ich dann auch nochmal näher auf ihn eingehen  :)

Champions League 4. Spieltag

Es fehlen: Nazarenko, Bykov (beide gesperrt)



Die Elfmetertheorie bewahrheitet sich mal wieder! Valencia ist über 90 Minuten drückend überlegen, verschießt aber gegen Ende der 1. Halbzeit einen Elfmeter und kann danach den Ball einfach nicht mehr im Tor unterbringen. Gut für uns, so haben wir uns einen weiteren Punkt erbeutet und noch etwas mehr Respekt verschafft.

30. Spieltag

Es fehlen: Anyukevich (gesperrt)



Endlich mal wieder ein (verdienter) Sieg! Wir demonstrieren früh, dass für uns in diesem Spiel nichts als ein Erfolg zählt und lassen uns diesen auch nicht mehr nehmen. BATE verliert im Parallelspiel mit 0-3 gegen Neman Grodno, der Rückstand auf unserern Kontrahenten beträgt somit nur noch 2 Punkte.

31. Spieltag

Es fehlen:
Anyukevich (verletzt)



Belschina Bobruisk hatte uns heute mal gar nichts entgegenzusetzen. Meine Jungs scheinen wirklich heiß auf den Titel zu sein und fahren einen eindeutigen Sieg ein. Da BATE Borisov gegen Schachtjar Saligorsk nicht über ein 1-1 hinauskommt, sind wir tatsächlich wieder punktgleich! Allerdings wird BATE auf Grund mehr gewonnener Spiele auf Platz 1 der Tabelle gelistet.

Champions League 5. Spieltag

Es fehlen: Anyukevich (verletzt), Molosh, Diallo (beide gesperrt)



Auf den ersten Blick könnte man meinen, dass wir heute ziemlich viel Glück gehabt haben. Stimmt aber nicht, tatsächlich ist Ajax die Mannschaft, die heute einen glücklichen Punkt mitnehmen darf. Wir zeigen einen enorm starken Aufwärtsauftritt und erspielen uns 6-1 klare Torchancen! Am Ende ist dann mal wieder die mangelnde Verwertung daran schuld, dass wir wieder keine 3 Punkte mitnehmen und weiter auf unseren 1. Sieg in der Champions League Gruppenphase warten müssen.

Nach 5 Spieltagen sieht die Tabelle in der Gruppe folgendermaßen aus:

1. Valencia 7 Punkte
2. Lyon 6 Punkte
3. Ajax 6 Punkte
4. Minsk 4 Punkte

Bis auf Platz 1 ist somit noch alles möglich, da wir den direkten Vergleich gegen Valencia verloren haben. Am letzten Spieltag der Gruppenphase treten wir zu Hause gegen Olympique Lyon an, Ajax Amsterdam trifft auswärts auf Valencia. Man darf gespannt sein, wie diese Gruppe entschieden werden wird!

32. Spieltag

Es fehlen: Molosh (gesperrt), Teslyuk (verletzt)



Was ein Wahnsinnssaisonfinale!! Wir treffen nach 5 Minuten zum 1:0, kurz danach muss Diallo dank eines unnötig brutalen Fouls auch schon duschen gehen. Doch Saligorsk ist äußerst fair und dezimiert sich in Minute 28 ebenfalls auf zehn Mann. Nichtsdestotrotz gelingt ihnen nur 5 Minuten später der Ausgleich und beide Teams gehen mit einem Remis in die Halbzeit. Nach der Halbzeit schafft es dann auch der gerade erst genesene Anyukevich sich die gelb-rote Karte abzuholen, was dazu führt, dass der Gegner immer mehr Druck auf uns aufbauen kann. In der letzten Minute gelingt uns aber nochmal ein einzelner Angriff, eine Einzelleistung von Rassadkin und der Ball zappelt im Netz!! Das war sicherlich nicht unbedingt verdient, doch das war ein so großartiger Moment, dass mir das total egal war. Nach Schlusspfiff erfahre ich allerdings, dass auch BATE Borisov gewonnen hat, mit 3-1 setzen sie sich gegen den FC Gomel durch...

Tabelle November



Missmutig starre ich auf die Tabelle. BATE Borisov auf Grund mehr gewonnener Spiele auf Platz 1? Zum Kotzen! Dann gehe ich meine Meldungen durch und kann meinen Augen nicht trauen. Es gibt ein verdammtes Entscheidungsspiel um Platz 1!!! Das wusste ich wirklich nicht, ich ging bisher davon aus, dass diese Tabelle gilt  :o Soll mich aber natürlich nicht stören! Wir haben tatsächlich nochmal die Chance Meister zu werden, die Chance in einem Spiel alles wieder gut zu machen. Bisher haben wir gegen BATE in dieser Saison nicht ein einziges Spiel gewinnen können (3 Unentschieden, 2 Niederlagen), der psychologische Vorteil liegt nach dieser Aufholjagd aber natürlich bei uns. Das Spiel findet Anfang Dezember auf neutralen Boden statt!

Ausblick Dezember

Es ist noch nicht vorbei! Zunächst steht das Entscheidungsspiel um den Meistertitel gegen BATE Borisov an, danach empfangen wir am letzten Spieltag der Gruppenphase der Champions League Olympique Lyon. Ein Sieg in diesem Spiel könnte uns sogar tatsächlich noch auf Platz 2 katapultieren, was eine riesige Sensation wäre. Andererseits würden wir mit einer Niederlage oder einem Unentschieden auf jedenfall als Gruppenletzter ausscheiden, so dass wir mit dem Rücken zur Wand stehen und unbedingt gewinnen müssen. Wie wird diese Saison also zuende gehen?
« Letzte Änderung: 21.Mai 2014, 20:41:01 von Cooke »
Gespeichert
"This one moment when you know you're not a sad story. You are alive, and you stand up and see the lights on the buildings and everything that makes you wonder. And you're listening to that song and that drive with the people you love most in this world. And in this moment I swear, we are infinite."

tuckson

  • Halbprofi
  • ****
  • Offline Offline
Re: [FM14] Cooke in Osteuropa - Dinamo Minsk
« Antwort #42 am: 21.Mai 2014, 20:44:10 »

Beeindruckendes Tempo, das du hier anziehst. ;)

Hatte mich seit der Abstimmung ja gar nicht geäußert, also muss ich erstmal loswerden, dass ich natürlich auch in Minsk dabei bin. Was du leistest ist bis hierhin doch aller Ehren wert, sowohl national als auch international! Das mit dem Entscheidungsspiel ist ja geil - viel Erfolg! :D

PS: Möchte noch einmal ausdrücklich vor Torpedo Zhodino warnen, das sind die, gegen die ich mit Fram als Favorit mit 2:7 baden gegangen bin.  :-X
Gespeichert

Cooke

  • Profi
  • ****
  • Offline Offline
Re: [FM14] Cooke in Osteuropa - Dinamo Minsk
« Antwort #43 am: 21.Mai 2014, 21:58:35 »

Beeindruckendes Tempo, das du hier anziehst. ;)

Hatte mich seit der Abstimmung ja gar nicht geäußert, also muss ich erstmal loswerden, dass ich natürlich auch in Minsk dabei bin. Was du leistest ist bis hierhin doch aller Ehren wert, sowohl national als auch international! Das mit dem Entscheidungsspiel ist ja geil - viel Erfolg! :D

PS: Möchte noch einmal ausdrücklich vor Torpedo Zhodino warnen, das sind die, gegen die ich mit Fram als Favorit mit 2:7 baden gegangen bin.  :-X

Vielen Dank für dein Feedback! Das Tempo ist nur deswegen so hoch, da ich genau wie du ein wenig im Rückstand bin bzw. war  ;D Nach diesem Post hat sich das dann aber erledigt, aktuell befinde ich mich in der Vorbereitung auf die Saison 2015. Als ich die Meldung mit dem Entscheidungsspiel vernommen habe, schlug sich meine Enttäuschung auch ganz schnell in Begeisterung um, damit hatte ich überhaupt nicht gerechnet. Ist soweit ich weiß auch einmalig? Vor Torpedo Zhodina nehme ich mich zukünftig noch mehr in Acht und jeder Sieg wird in Gedenken an dich gefeiert werden  :P

Dezember 2014 - Do or Die


Es geht also nochmal um alles. Werden wir Meister oder verbleibt nur Platz 2? Spielen wir Europa League Qualifikation oder Champions League Qualifikation? Geht es international für uns noch weiter oder ist unsere Reise hier beendet?

Vysheyshaya Liga Playoff um Platz 1

Es fehlen: Teslyuk (verletzt), Diallo, Anyukevich, McDaid (gesperrt)



Meine Nerven, meine Nerven! Ein Spiel, das eines Playoffs wahrlich würdig war. Wir zeigen wirklich guten Fußball und gehen schließlich vollkommen verdient durch Molosh in Führung. Doch dann fliegt Korzun mit gelb-rot vom Platz und wir verlieren etwas die Kontrolle über das Spiel. Es sieht jedoch lange Zeit so aus, als ob wir den Vorsprung über die Zeit retten können, aber wie so oft im Duell dieser beiden Mannschaften fällt noch ein spätes Tor, diesmal nach einer Ecke und leider zu unserem Nachteil. In der Nachspielzeit sorgt Krivets zunächst für numerische Gleichheit, das Spiel ist wieder völlig offen.

Dann bringt mich Rassadkin um den letzten Nerv. Er war bisher nicht so gut im Spiel, aber dann wird uns in der 98. Minute ein Elfmeter zugesprochen - und Rassadkin verschießt! Er verschießt! Erfahrungsgemäß finden die Schützen verschossener Elfmeter nicht mehr gut ins Spiel zurück, doch in diesem Fall ist das anders. Nur eine verdammte Minute später jagt er eine Kopfballverlängerung von Rechtsaußen unhaltbar in die linke obere Ecke, dazu fällt mir nichts mehr ein. Als Kontsevoy nur 4 Minuten später eine Ecke verwandeln kann, scheint das Spiel entschieden, aber eine grauenhafte Fehlerkette von Politevich und Cerny bringt BATE nochmal zurück ins Spiel. Die endgültige Entscheidung bringt dann aber Stasevich mit einem traumhaft verwandelten Freistoß!

TITELVERTEIDIGUNG!

Hier noch einige Stats zum Spiel:

(click to show/hide)

Champions League 6. Spieltag

Es fehlen:
Teslyuk (verletzt), Korzun (gesperrt)


Es sollte heute einfach nicht sein, vermutlich wäre es auch des guten etwas zu viel gewesen. Lyon war die bessere Mannschaft und gewinnt hier verdient mit 1-0. Damit sind wir aus dem internationalen Wettbewerb ohne einen einzigen Sieg in der Gruppenphase ausgeschieden, ich bin trotzdem extrem stolz auf meine Mannschaft, zumal wir insbesondere in den zwei Spielen gegen Ajax meiner Meinung nach mehr verdient hätten. Nächstes Jahr werden wir hoffentlich wieder angegriffen!

Die Abschlusstabelle unserer Gruppe:



Spielerleistungen


(click to show/hide)

Vorab möchte ich sagen, dass ich mit den gezeigten Leistungen insgesamt hochzufrieden bin. Auch wenn es gerade in der heimischen Liga nicht immer danach ausgesehen haben mag, haben wir wirklich guten Fußball gezeigt und oftmals nur durch Pech Punkte abgegeben. Das muss in den nächsten Jahren noch besser werden, aber die Mannschaft ist ja auch noch relativ jung.

Dass Ignatovich bei der Durchschnittswertung ganz oben steht, ist äußerst kurios. Er kam in den beiden Spielen gegen den Klub aus Malta sowie einmal in der Liga zum Einsatz - in den internationalen Spielen bekam er nicht einen einzigen Schuss aufs Tor und im Ligaspiel musste er einen einzigen Ball halten. Ob sich ein Torwart damit durschnittlich eine 7,53 verdient hat? Eher fraglich

Absolut überragend dahingegen war Alexandr Kugan. Er macht als Deep Lying Playmaker 3 Tore und bereitet 13 weitere vor, ein Spitzenwert! Ebenfalls ganz wichtig war der junge Artem Bykov, der nach der schweren Verletzung in der letzten Saison großartig zurückgekommen ist und an 29 Toren beteiligt war. Topscorer ist aber auch dieses Jahr wieder Gleb Rassadkin, 32 Torbeteiligungen sprechen für sich.

Gut eingefunden haben sich auch die Neuzugänge Rory McDaid und Pavel Nazarenko, mit einer Durchschnittsnote von 7,08 bzw. 6,92 im ersten Jahr kann ich gut leben. Etwas überschätzt ist vielleicht Adama Diomande, ohne Frage viele Torbeteiligungen, ein Großteil davon aber gegen schwächere Teams, allein gegen den FC Valetta und RUOR erzielte er in zwei Spielen 8 Tore. Da Muurinen von hinten nachrückt, darf Diomande gehen und wird alles hoffentlich in bester Erinnerung behalten.

Kommen wir zu dem Enttäuschungen. In erster Linie wären da Sergey Politevich und Oleg Veretilo, die einfach nicht die Leistungen gebracht haben, die von ihnen erwartet wurden. Auch Neuzugang Alexandr Anyukevich war häufig verletzt oder gesperrt und hat sich nicht unbedingt aufgedrängt. Sorgen bereitet mir ebenso Nikita Korzun, klar werden defensive Mittelfeldspieler nicht wahnsinnig gut bewertet, aber das ist schon ein wenig dürftig. Allerdings ist er ja noch jung und kann sich hoffentlich noch steigern.

Vorschau Saison 2015

In der kommenden Saison gibt es eine Überraschung, etwas, das ich im FM noch nie erlebt habe - der Ligamodus ändert sich. Von nun an werden 14 Teams in der höchsten weißrussischen Liga spielen, die jeweils zweimal aufeinandertreffen. Die Playoffs werden abgeschafft, somit stehen nur 26 Spieltage an. Keine Ahnung, woher diese Änderungen kommen, ich werde gleich mal im allgemeinen Forum nachfragen, inwiefern das ungewöhnlich ist.

Mein nächster Post wird sich dann um die Saisonvorbereitung drehen. Anders als sonst wird das ein wenig ausführlicher werden und insbesondere den Kader nochmal näher beleuchten. Schließlich wird es auch schon mein drittes Jahr in Minsk und einige Spieler haben sich echt gut entwickelt. Bis dahin vielen Dank fürs Mitlesen!
« Letzte Änderung: 22.Mai 2014, 08:42:10 von Cooke »
Gespeichert
"This one moment when you know you're not a sad story. You are alive, and you stand up and see the lights on the buildings and everything that makes you wonder. And you're listening to that song and that drive with the people you love most in this world. And in this moment I swear, we are infinite."

Muffi

  • Weltstar
  • *****
  • Offline Offline
Re: [FM14] Cooke in Osteuropa - Dinamo Minsk
« Antwort #44 am: 22.Mai 2014, 09:37:13 »

Ein wahnsinniges Meisterschaftsfinale, meinen Glückwunsch zu deiner Titelverteidigung! Auch in der CL hast du dich gut geschlagen, vor allem finanziell müsstest du nun ja recht gut da stehen. Vielleicht ist so ja auch der ein oder andere Transfer möglich?
Gespeichert

Cooke

  • Profi
  • ****
  • Offline Offline
Re: [FM14] Cooke in Osteuropa - Dinamo Minsk
« Antwort #45 am: 22.Mai 2014, 11:35:24 »

Ein wahnsinniges Meisterschaftsfinale, meinen Glückwunsch zu deiner Titelverteidigung! Auch in der CL hast du dich gut geschlagen, vor allem finanziell müsstest du nun ja recht gut da stehen. Vielleicht ist so ja auch der ein oder andere Transfer möglich?

Vielen Dank, die Saison war wirklich sehr gut! Finanziell haben wir ein Plus von rund 7 Millionen gemacht, hauptsächlich natürlich durch die Einnahmen in der Champions League. Transfers sind nach wie vor ein sehr schwieriges Thema. Aus zweierlei Gründen habe ich da limitierte Möglichkeiten. Zum einen sieht die Gehaltsstruktur so aus, dass bisher niemand über 100k im Jahr (!) verdient hat, so dass ganz viele Spieler aus den ausländischen Ligen v.a. auch die weißrussichen Kicker in Russland und der Ukraine schonmal aus dem Raster fallen. Ich bin zwar bereit die Gehaltsstruktur langsam anzuheben und sehe das auch als absolut notwendig an, um dauerhaft Erfolg zu haben, aber es würde mir widerstreben einem einzelnen Spieler sofort 200-300k im Jahr zu zahlen.

Zum anderen sehen die Regularien der heimischen Liga vor, dass immer maximal 5 ausländische Spieler auf dem Platz stehen dürfen. Gute weißrussische Spieler sind jedoch rar gesät. Diejenigen aus dem Ausland fallen wie bereits geschildert wegen des Gehalts weg (sofern sie überhaupt Interesse haben), ansonsten würden mir fast nur einige wenige Spieler von BATE weiterhelfen, die aber ebenfalls besser verdienen als meine Spieler und größtenteils überhaupt kein Interesse an einem Wechsel haben, wahrscheinlich auch auf Grund der Rivalität zwischen den beiden Vereinen. Dann gäbe es noch andere Kicker wie z.B. den hier wohl auch recht bekannten Bressan, der im Ausland spielt, auch nicht zu viel verdient, allerdings auch ein großer Fan von BATE Borisov ist und demzufolge 0 Interesse an einem Wechsel nach Minsk hat.

Wie dem auch sei, der beste Weg scheint es mir zu sein noch sehr junge und gehaltsmäßig nicht versaute Spieler mit hohem Potenzial zu verpflichten. Bereits letzte Saison habe ich da auch schon einen Transfer getätigt, ein 15 Jahre alter, hochveranlagter zentraler Mittelfeldspieler aus Bosnien wird für 500k zu uns wechseln. Davon habe ich bisher nur noch nicht berichtet, da er erst im Juli 2016 mit Volljährigkeit zur Mannschaft stoßen kann. Selbiges gilt für einen Fisch, den ich momentan (Ende Februar 2015) an der Angel habe - ein slowakischer Torwart mit 16 Jahren, der zunächst die neue Nummer 2 werden soll, durchaus aber auch das Potenzial für eine dauerhafte Nummer 1 haben könnte. Ist aber noch nicht fix. Sollte das klappen, werde ich beide auch in der bald folgenden Kaderanalyse erwähnen  :)

Alles in allem muss ich aber sagen, dass ich mit der Mannschaft so ganz zufrieden bin und im Altersbereich 23-33 wohl nur tätig werden würde, wenn eine deutliche Verstärkung auf dem Markt wäre und die Ausländerplätze nicht weiter belastet werden würden. Zum jetzigen Zeitpunkt ist das eher unwahrscheinlich, bisher wurden auch nur 3 Transfers für die Reserve sowie der Transfer eines jungen norwegischen Linksverteidigers dingfest gemacht. Schauen wir mal  :)
« Letzte Änderung: 22.Mai 2014, 11:37:14 von Cooke »
Gespeichert
"This one moment when you know you're not a sad story. You are alive, and you stand up and see the lights on the buildings and everything that makes you wonder. And you're listening to that song and that drive with the people you love most in this world. And in this moment I swear, we are infinite."

Muffi

  • Weltstar
  • *****
  • Offline Offline
Re: [FM14] Cooke in Osteuropa - Dinamo Minsk
« Antwort #46 am: 22.Mai 2014, 12:52:56 »

Das kann ich sehr gut nachvollziehen, ich würde auch nur ungern das Gehaltgefüge zur sehr durcheinanderbringen. Ich finde aber deinen Weg echt gut und denke, wenn du deinem Team ein wenig Zeit gibst und man auch dir die nötige Zeit gibt, wirst du noch mehr internationale Achtungserfolge einfahren.

Ein kleiner Tip, scoute mal in den nordafrikanischen Ländern (Tunesien, Algerien, Ägypten, Marokko), dort werden oftmals gute Talente ausgebildet.
Gespeichert

Schnix1904

  • Kreisklassenkönig
  • ***
  • Offline Offline
Re: [FM14] Cooke in Osteuropa - Dinamo Minsk
« Antwort #47 am: 22.Mai 2014, 16:24:33 »

Wirklich starke Saison. Echt coole Regelung mit dem Spiel um den Titel. Was mich aber wundert: Nur 3900 Zuschauer? Das ist ja wirklich nichts für so ein Spiel. 


Vielen Dank, die Saison war wirklich sehr gut! Finanziell haben wir ein Plus von rund 7 Millionen gemacht, hauptsächlich natürlich durch die Einnahmen in der Champions League. Transfers sind nach wie vor ein sehr schwieriges Thema. Aus zweierlei Gründen habe ich da limitierte Möglichkeiten. Zum einen sieht die Gehaltsstruktur so aus, dass bisher niemand über 100k im Jahr (!) verdient hat, so dass ganz viele Spieler aus den ausländischen Ligen v.a. auch die weißrussichen Kicker in Russland und der Ukraine schonmal aus dem Raster fallen. Ich bin zwar bereit die Gehaltsstruktur langsam anzuheben und sehe das auch als absolut notwendig an, um dauerhaft Erfolg zu haben, aber es würde mir widerstreben einem einzelnen Spieler sofort 200-300k im Jahr zu zahlen.

Das selbe Problem habe ich auch bei OFK in Serbien. Mein Top-Verdiener kriegt nicht mal 70k/Jahr.  Sogar in Bulgarien verdienen die Spieler teilweise das doppelte oder dreifache. Aus Polen, Rumänien usw kriegt man sowieso keinen Spieler.  Da ist es wirklich schwierig Spieler zu finden.

Vor allem kurios: Wenn die Spieler in die Schweiz, Serbien etc wechselt, kriegen die direkt das zwanzigfache. 
Gespeichert

Cooke

  • Profi
  • ****
  • Offline Offline
Re: [FM14] Cooke in Osteuropa - Dinamo Minsk
« Antwort #48 am: 22.Mai 2014, 21:20:49 »

@ Muffi: Hatte in Nordafrika schon ein wenig gescoutet und einen hochveranlagten DM in Afrika gefunden, der allerdings nicht zu mir wechseln wollte und nun bei Feyenoord unterschrieben hat. Auf dein Anraten hin habe ich aber nochmal alle Jugendnationalmannschaften gescoutet und siehe da, ich habe einen neuen ZM aus Algerien :D Danke dafür, den hätte ich sonst wohl nicht gefunden. Allerdings muss jetzt Bangura gehen, da ich ansonsten für meinen persönlichen Geschmack zu viele Ausländer im Kader habe  ;)

@ Schnix1904: Vielen Dank erstmal! Bei der Zuschauerfrage steige ich eh nicht ganz durch. Fakt ist, dass das Spiel wohl im Dinamo-yuni gespielt wurde d.h. eigentlich in meinem Stadion, in dem auch nur maximal 3900 Zuschauer Platz haben. Trotzdem wurde das Spiel als "neutral" angezeigt. Eventuell, weil Entscheidungsspiele immer in diesem Stadion ausgespielt werden, da bin ich mir nicht sicher. Allerdings hat Dinamo Minsk auch noch ein anderes Stadion, nämlich das Traktar-Stadion, das laut Wikipedia 17.600 Plätze hat. Dort trage ich anscheinend meine Champions League Spiele aus, wirklich durchsichtig ist das aber alles nicht. Nun ja, jetzt wird das Dinamo-yuni auch erstmal ausgebaut, auf lange Sicht möchte ich aber eh ein neues Stadion bauen lassen.

Bei den Transfers siehts bei mir dann glaube ich noch ein bisschen besser aus als bei dir :) Spieler aus Polen, Rumänien oder Bulgarien haben zumindest meist Interesse, gehaltsmäßig sind aber nur junge Spieler machbar, die nicht von den Topvereinen kommen. Stimmt allerdings, dass sich abwandernde Spieler im Ausland dumm und dämlich verdienen, zumindest für normale weißrussische oder serbische Verhältnisse. Kann man wohl nichts machen, wird aber spannend zu beobachten sein, wie sich die Gehaltsstruktur entwickelt.

Saisonvorbereitung 2015

Der Saisonvorbereitung oder genauer gesagt der "pre-season" werde ich mich in zwei Beiträgen widmen. Dieser erste Beitrag wird sich um abgehende Transfers, Erwartungen, die Vorbereitungsspiele und den Superkubak drehen. Im darauf folgenden Part wird es eine etwas ausführlichere Kaderanalyse geben.

Transfers

(click to show/hide)

Zu den generellen spezifischen Schwierigkeiten bei der Abwicklung von Transfers wurde ja schon einiges gesagt, dem habe ich auch nichts mehr hinzuzufügen. Bei den 3 Zugängen von unserem Partnerverein RUOR handelt es sich allesamt um Perspektivspieler, die nur in der zweiten Mannschaft zum Einsatz kommen werden. Von daher werden sie auch in der Kaderanalyse keine Rolle spielen. Sollten sie aber tatsächlich irgendwann den Sprung in die 1. Mannschaft schaffen, dann werde ich das an der entsprechenden Stelle erwähnen :)

Kommen wir also zu den Abgängen:

OUT: Igor Voronkov ablösefrei zu Al-Gharrafa


(click to show/hide)

Voronkov wird auch nicht mehr jünger, so dass ich mich entschieden habe seinen auslaufenden Vertrag nicht zu verlängern, zumal genug Alternativen bereitstehen. Da er aber noch gute Leistungen zeigte, kämpften recht viele Vereine um seine Unterschrift. Ich freue mich deshalb für ihn, dass er letztendlich seine letzten Fußballjahre in Katar verbringen darf und dafür vermutlich auch fürstlich entlohnt wird :)

OUT: Vladimir Khvaschinskiy für 250k zu Schachtjar Saligorsk

(click to show/hide)

Bei Khvaschinskiy war die Sachlage ganz einfach - er war schon letztes Jahr nur Ergänzungsspieler und kam meiner Erinnerung nach nicht zu einem einzigen Pflichtspieleinsatz. Dass ich dann trotzdem noch so einen verhältnismäßig hohen Preis für ihn erzielen konnte, war für mich schon überraschend. Mal schauen, ob er sich bei unserer Konkurrenz durchsetzen kann!

OUT: Adama Diomande für 230k zu Levski Sofia

(click to show/hide)

Ich hatte es ja schon mehrfach gesagt - Diomande darf gehen, Ersatz wurde mit Muurinen bereits gefunden. Wäre er Weißrusse, hätte ich ihn wahrscheinlich gehalten, aber so war mir das alles ein bisschen zu wenig. Trotzdem hat er hier zwei tolle Jahre verbracht und ich wünsche ihm wirklich von ganzem Herzen alles gute!

OUT: Umaru Bangura für 275k zum FC Toulouse

(click to show/hide)

Bangura steht zwar nicht in der Transfer History, aber auch er durfte sich mit der Verpflichtung des Algeriers Serradj einen neuen Verein suchen. Der Grund dafür, dass er in der Übersicht nicht auftaucht, ist, dass er erst zum 13.06.2015 bei den Franzosen aufschlagen wird, da das Transferfenster in Frankreich bereits geschlossen war. Eigentlich hätte ich gerne ein wenig mehr Ablöse für ihn bekommen, aber kein Verein war bereit mehr zu bezahlen. Seis drum, bis Anfang Juni wird er jetzt noch unsere Reserve verstärken.

Vorbereitungsspiele



Sollte man wie immer nicht überbewerten. Insgesamt bin ich zufrieden, wir müssen aber auch in den Pflichtspielen nachlegen.

Abgelehnte Angebote

In diesem Transferfenster musste ich besonders viele Angebote ablehnen. Im Fokus anderer Vereine standen vor allem Alexandr Kugan, Gleb Rassadkin, Alexey Teslyuk, Igor Kuzmenok, Sergey Politevich, Artem Bykov und Ivan Denisevich. Bei zwei Spielern stachen die Angebote aber aus den üblichen "300k", "500k", "250k" heraus - sowohl Rory McDaid als auch Vladislav Khrapkovskiy waren heiß begehrt. Ersterer wurde u.a. von Chelsea und ManCity umworben, die Engländer waren bereit bis zu 2,6 Millionen + Bonuszahlungen für ihn zu zahlen. Letzterer stammt aus dem letzten Youth Intake und hat noch nicht einmal ein einziges Pflichtspiel für uns absolviert. Trotzdem waren Vereine wie der FC Porto, Benfica Lissabon oder Inter Mailand bereit bis zu 2,2 Millionen + Boni für ihn zu zahlen! Ich denke natürlich im Leben nicht daran ihn abzugeben, er dürfte mit Abstand unser größtes weißrussisches Talent sein und ist zudem noch ein Eigengewächs. Hoffentlich kann ich ihn sehr lange hier behalten :)

Erwartungen & Quoten

Nach der Titelverteidigung in der letzten Saison erwartet der Vorstand in dieser Saison natürlich nichts anderes. Dieses Jahr teile ich die Erwartungen aber vollkommen, die Meisterschaft darf es dann bei dieser starken Mannschaft schon sein. Was wir international reißen und ob wir eventuell in den Qualifikationsrunden schon gesetzt sind, wird man sehen müssen, ich hoffe aber mindestens auf eine Europa League Teilnahme.

Die Quoten für die heimische Liga sehen übrigens wie folgt aus:

(click to show/hide)

Erstmals werden wir von den Medien also gleichauf mit BATE Borisov gesehen. Dieser Einschätzung könnte auch folgende Entwicklung der Reputation der weißrussischen Verein zu Grunde liegen:

(click to show/hide)

Nun sind wir also auch auf dem Papier die Nummer 1 in Weißrussland! Ich erhoffe mir natürlich, dass diese Entwicklung noch weitergehen wird und wir weiter an Reputation gewinnen werden.

BATE Borisov leiht Marcao & in Mexiko wächst ein Weltstar heran

Ein Transfer hat in Weißrussland besonderes Aufsehen erregt. BATE Borisov leiht den hochveranlagten Brasilianer Marcao:

(click to show/hide)

Der Junge hat wirklich was drauf und ich denke man kann ihnen zu diesem Transfer nur gratulieren. Ist selbstredend nun auch der Spieler mit dem mit Abstand höchsten Marktwert in Weißrussland, mal sehen was wir von ihm erwarten dürfen.

Darüber hinaus bin ich in Mexiko noch auf den jungen Ademar Gil gestoßen. Wer in den letzten Tagen in den "Best NewGens" Thread geschaut hat, weiß was jetzt kommt - der junge ist eine absolute Granate!

(click to show/hide)

Verständlicherweise hat er kein Interesse daran zu uns zu wechseln, ich würde aber mein letztes Hemd für ihn geben. Werde in diesem Save immer mal wieder ein Auge auf ihn richten und davon berichten, wie er sich so macht. Für einen 15 Jahre alten Burschen sind seine Werte aber wirklich sensationell!

Superkubak Belarusi


Es fehlen:
Diallo, Korzun, Stasevich (gesperrt)



Der erste Titel in dieser Saison geht an uns! Beeindruckend war dabei vor allem die Leistung von Khrapkovskiy: in seinem allerersten Pflichtspiel legt er mit seinen 17 Jahren eine Man of the Match Performance hin, bereitet den Ausgleich vor und erzielt den Siegtreffer selbst. Wahnsinnseinstand! Ähnlich gut konnte sich auch Muurinen ins Team einfügen, ein Treffer beim Debüt ist doch immer etwas schönes :)

Im nächsten Part folgt dann die Kaderanalyse!
« Letzte Änderung: 22.Mai 2014, 21:23:41 von Cooke »
Gespeichert
"This one moment when you know you're not a sad story. You are alive, and you stand up and see the lights on the buildings and everything that makes you wonder. And you're listening to that song and that drive with the people you love most in this world. And in this moment I swear, we are infinite."

Cooke

  • Profi
  • ****
  • Offline Offline
Re: [FM14] Cooke in Osteuropa - Dinamo Minsk
« Antwort #49 am: 25.Mai 2014, 13:55:06 »

Saisonvorbereitung II. - Kaderanalyse

So, jetzt folgt endlich auch die Kaderanalyse! Neuzugänge werden in rot gekennzeichnet  :)

Tor: Tomas Cerny, Sergey Ignatovich, Pavol Adam (ab Juli 2016)

(click to show/hide)
(click to show/hide)

Die Personalsituation im Tor ist momentan ganz einfach - Cerny ist die klare Nummer 1 und Ignatovich ist, nun ja, auch noch da. Hoffen wir mal, dass Cerny die Saison verletzungsfrei übersteht.

Ab dem 01.07.2016 sößt allerdings der Slowake Pavol Adam zu uns. Er kommt für 675k vom AS Trencin und könnte die Konkurrenzsituation im Tor neu anheizen. Auf Dauer sehe ich ihn nach der äußerst positiven Einschätzung meiner Scouts als unsere Nummer 1, bis dahin muss er aber noch viel lernen.

(click to show/hide)

Innenverteidigung: Igor Kuzmenok, Sergey Kontsevoy, Sergey Politevich, Rory McDaid

(click to show/hide)
(click to show/hide)
(click to show/hide)
(click to show/hide)

In der Innenverteidigung können wir fast schon auf ein Überangebot zurückgreifen. Sergey Politevich hat in der letzten Saison ein wenig enttäuscht, verfügt aber über hervorragende mentale und physische Werte. Unser wohl leistungsstärkster Innenverteidiger in der vergangenen Spielzeit war Igor Kuzmenok, der junge Weißrusse strahlt trotz seines Alters bereits sehr viel Sicherheit aus und hat auch noch Potenzial nach oben.

Sergey Kontsevoy ist dahingegen der erfahrenste unserer Innenverteidiger und bringt eigentlich immer seine Leistung, wenn sie gebraucht wird. Praktischerweise kann er auch als Linksverteidiger spielen, wenn Not am Mann ist. Eines des größten Talente im Verein bzw. eventuell generell unser größtes Talent ist Rory McDaid. Der junge Nordire hat eine gute erste Saison gespielt und noch massig Potenzial nach oben. Nicht ohne Grund wird er von Chelsea und ManCity gejagt.

Linksverteidiger: Alexandr Anyukevich, Dmitriy Molosh, Anders Olai Barli

(click to show/hide)
(click to show/hide)
(click to show/hide)

Die linke Außenverteidigerposition ist mittelmäßig besetzt. Dmitriy Molosh brachte bisher immer noch gute Leistungen, wird aber auch nicht mehr jünger und es ist fraglich, ob sein zu Saisonende auslaufender Vertrag noch einmal verlängert wird. Das hängt wohl hauptsächlich davon ab, wie er sich in dieser Spielzeit präsentiert und in welcher körperlichen Verfassung er noch ist.

Da ich davon ausgehe, dass Molosh nicht mehr ewig für uns spielen wird, wurde mit dem Norweger Anders Olai Barli schonmal für passenden Ersatz gesorgt. Er kommt ablösefrei aus Trondheim, verdient dafür aber leider 110k im Jahr. Fairerweise muss man aber sagen, dass eine bessere und vor allem im Gesamtpaket günstigere Alternative zum jetzigen Zeitpunkt nicht ersichtlich ist. Solange Molosh noch ordentlich spielt, wird er für die Reserve auflaufen.

Der dritte im Bunde ist Alexandr Anyukevich. Er hat trotz bisher durchschnittlicher Leistungen seinen Stammplatz auf Grund seines Alters, seiner Nationalität und seiner Position sicher.

Rechtsverteidiger: Oleg Veretilo, Pavel Nazarenko

(click to show/hide)
(click to show/hide)

Hier sind wir ordentlich besetzt. Pavel Nazarenko hatte bei seinem Weg ins Profigeschäft zu Beginn der letzten Saison große Probleme, spielte nach 1-2 Monaten in der Reserve aber wieder völlig befreit auf und hat sich seitdem hervorragend entwickelt. Dürfte auch die nächsten Jahre noch für uns spielen. Die Leistungen von Oleg Veretilo waren letzte Saison nicht sonderlich überragend, er ist für die weißrussische Liga aber immer noch ein überdurchschnittlicher Spieler.

Defensives Mittelfeld: Nikita Korzun, Moustapha Diallo, Allan Andersen (ab Dezember 2017)

(click to show/hide)
(click to show/hide)
(click to show/hide)

Moustapha Diallo zeigte in der letzten Saison sehr gute Leistungen, hoffentlich kann er daran anknüpfen. Nikita Korzun dahingegen kam nie so recht in Form und hat sich auch kaum noch weiterentwickelt. Ich kann nur hoffen, dass er sich in dieser Saison fängt und frei aufspielt. Ab Dezember 2017 stößt zudem der Däne Allan Andersen zu uns, der für 475k vom FC Kopenhagen verpflichtet werden konnte. Er scheint über großes Potenzial zu verfügen und kann dies hoffentlich bei uns ausschöpfen. Vielen Dank an dieser Stelle an meinen schwedischen Scout Patrik Andersson, der neben dem Finnen Muurinen schon das zweite gute skandinavische Talent entdeckt hat.

Zentrales Mittelfeld: Ivan Denisevich (C), Alexandr Kugan, Zakaria Serradj, Igor Stasevich, Mirza Mastilovic (ab Juli 2016)

(click to show/hide)
(click to show/hide)
(click to show/hide)
(click to show/hide)
(click to show/hide)

Die Situation im zentralen Mittelfeld sieht sehr gut aus. Unser Kapitän Ivan Denisevich verfügt für weißrussische Verhältnisse über sehr ordentliche Werte und wird vornehmlich als vorgeschobener Spielmacher agieren. Zu Alexandr Kugan muss ich nicht mehr viel sagen, überragende letzte Saison, jung, weißrussisch und somit absolut gesetzt für die nächsten Jahre. Sehr erfreut bin ich auch über den algerischen Neuzugang Zakaria Serradj. Nach Meinung meiner Assistenten ist sein Potenzial zwar schon fast ausgeschöpft, aber er ist jetzt schon eine klare Verstärkung und kann hoffentlich trotzdem noch ein wenig zulegen.

Igor Stasevich dahingegen ist ein wenig das Mädchen für alles. Ursprünglich linker Mittelfeldspieler, spielte er die letzten zwei Saisons im zentralen offensiven Mittelfeld und wird nun in die Zentrale zurückgezogen. Er könnte auch auf Grund seines Alters Probleme bekommen, wenn im Juli 2016 das bosnische Supertalent Mirza Mastilovic zu uns stoßen wird. Der Transfer für 500k vom bosnischen Verein Zvijedza wurde schon in der letzten Saison dingfest gemacht und könnte durchaus als Coup bezeichnet werden. Ich bin mir ziemlich sicher, dass Mastilovic mal ein ganz großer werden könnte, zumal er sich bereits im letzten Jahr enorm entwickelt hat.

Zentrales offensives Mittelfeld: Artem Bykov, Vladislav Khrapkovskiy

(click to show/hide)
(click to show/hide)

Artem Bykov spielte eine exzellente letzte Saison, ist jung und weißrussich. Inzwischen dürfte allen klar sein, was das bedeutet -> Stammplatz für die nächsten Jahre gebucht. Vladislav Khrapkoskiy stammt aus dem letzten Youth Intake und darf sich gleich in der Profimannschaft beweisen, da er über massiv Potenzial zu verfügen scheint. Mal schauen, wo er dann in einem Jahr steht. Zur Not können auf dieser Position übrigens auch noch einige Spieler aus der Zentrale aushelfen.

Sturm: Gleb Rassadkin, Alexey Teslyuk, Iliya Shtanyuk, Jens Muurinen

(click to show/hide)
(click to show/hide)
(click to show/hide)
(click to show/hide)

Im Sturm sind wir ebenfalls hervorragend besetzt. Gleb Rassadkin ist der Topscorer der beiden vergangenen Saisons, darf sich in dieser Spielzeit aber erstmals dauerhaft als hängende Spitze versuchen. Hoffentlich wird er mit dieser Rolle ebenso starke Leistungen zeigen. Ebenfalls als hängende Spitze (Rotation) agiert Alexey Teslyuk, der gewissermaßen mein Lieblingsschüler ist. Er hat sich hervorragend entwickelt und verfügt über sehr gute Werte, insbesondere sein Passing Wert ist für einen Stürmer auf europäischem Topniveau.

Jens Muurinen wurde bereits in der letzten Saison geholt und darf sich nun im Profiteam beweisen. Er besitzt sehr gute Anlagen und ich bin gespannt, wie er sich schlagen wird. Als Quasi-Neuzugang habe ich ihn jetzt auch einfach mal rot markiert. Begeistert bin ich von Iliya Shtanyuk. Der Junge spielte eine gute Debütsaison, wird immer besser und könnte in ein paar Jahren der mit Abstand beste weißrussische Stürmer werden. Von daher mache ich mir auf dieser Position mal überhaupt keine Zukunftssorgen.

Fazit

Insgesamt bin ich mit dem Kader sehr zufrieden, für weißrussische Verhältnisse ist dieser sicherlich weit überdurchschnittlich. Hoffentlich entwickeln wir uns in dieser Saison gut weiter und können auch international wieder angreifen.
Gespeichert
"This one moment when you know you're not a sad story. You are alive, and you stand up and see the lights on the buildings and everything that makes you wonder. And you're listening to that song and that drive with the people you love most in this world. And in this moment I swear, we are infinite."

Cooke

  • Profi
  • ****
  • Offline Offline
Re: [FM14] Cooke in Osteuropa - Dinamo Minsk
« Antwort #50 am: 25.Mai 2014, 20:59:37 »

April 2015 - Auftakt nach Maß

Im April ging es gemächlich los, 5 Ligaspiele standen auf unserem Terminplan.

1. Spieltag

Es fehlen: Diallo (gesperrt)



Eine überzeugende Leistung zu Saisonbeginn, so stelle ich mir das vor. Belschina Bobruisk konnte uns nichts entgegensetzen und kann mit dem Ergebnis noch recht zufrieden sein.

2. Spieltag

Es fehlen:
Stasevich (verletzt)



Weiter gehts! Dem Youngstar Khrapkovskiy gelingt im zweiten Spiel von Anfang an seine zweite Man of the Match Performance, mit 1 Tor und 1 Vorlage trägt er wesentlich zu unserem Erfolg bei.

3. Spieltag

Es fehlen: Stasevich (verletzt)



Nach drei Spieltagen beträgt unsere Torbilanz 11-1, das ist wirklich äußerst ordentlich. Allerdings muss man auch zugeben, dass keiner der bisherigen Gegner unbedingt ein Titelanwärter war.

4. Spieltag

Es fehlen: Stasevich (verletzt)



Hoppla, was war denn heute los? Wir zeigen wirklich überhaupt keine gute Leistung und nehmen hier zurecht keine 3 Punkte mit. Zwar war der Gegner auch nicht unbedingt besser, aber so ist das schon ziemlich ärgerlich. Unsere Leistung sollte in den nächsten Spielen wieder besser werden.

5. Spieltag

Es fehlen: Politevich, Diallo (beide verletzt)



Das ist mal eine Antwort auf das schlechte Spiel gegen Slonim! Aber ganz ehrlich - der Trainer von Vitebsk gehört für die Idee auswärts gegen uns im 3-5-2 ohne defensiven Mittelfeldspieler aufzutreten, eigentlich entlassen. Der heutige Tag hat nur einen bitteren Beigeschmack - Artem Bykov verletzt sich und wird für 6-7 Wochen ausfallen.

Tabelle April




Es geht ganz gut los, BATE patzt bisher einmal und liegt dementsprechen einen Punkt hinter uns. Schauen wir mal, was die nächsten Wochen bringen, im kommenden Monat stehen jedenfalls nur 3 Spiele an. Ich bin gespannt!
Gespeichert
"This one moment when you know you're not a sad story. You are alive, and you stand up and see the lights on the buildings and everything that makes you wonder. And you're listening to that song and that drive with the people you love most in this world. And in this moment I swear, we are infinite."

Cooke

  • Profi
  • ****
  • Offline Offline
Re: [FM14] Cooke in Osteuropa - Dinamo Minsk
« Antwort #51 am: 25.Mai 2014, 21:30:00 »

Mai 2015 - Ein kleiner Rückschlag

Der Mai war relativ entspannt, neben 1-2 Freundschaftsspielen zum Monatsende standen nur 3 Pflichtspiele auf dem Plan.

6. Spieltag

Es fehlen: Bykov, Diallo (beide gesperrt)



Eine absolut inakzeptable Leistung. Wir gehen früh in Führung durch einen Elfmeter von Denisevich, schießen dann aber in der Defensive einen Bock nach dem anderen und liegen zur Pause mit 1-3 zurück. Zwar war in Hälfte 2 durchaus eine gewisse Steigerung zu beobachten, aber insgesamt war das heute einfach viel zu wenig, das Anschlusstor von Teslyuk konnte den Spielverlauf zurecht nicht mehr auf den Kopf stellen.

7. Spieltag

Es fehlen: Bykov, Diallo (beide verletzt)



Wir kommen heute sehr beheblich ins Spiel und brauchen sichtlich Zeit, um wieder Sicherheit zu gewinnen. Erst das Tor von Shtanyuk gibt uns wieder etwas mehr Sicherheit und hilft uns dabei wieder in Tritt zu kommen. Spätestens nach dem 2-0 war das Spiel dann auch entschieden, es steht somit ein weiterer Sieg gegen den ärgsten Stadtrivalen zu Buche.

Europa League Finale



Real Madrid gewinnt die Europa League 2014/2015! Mit einem 3:0 setzt man sich deutlich gegen AS Saint-Etienne durch und kann seiner Kollektion einen weiteren Titel hinzufügen, auch wenn La Decima weiterhin auf sich warten lässt.

8. Spieltag

Es fehlen: Bykov (verletzt), Serradj, Kharpkovskiy, Shtanyuk (alle bei der Nationalmannschaft)



Ein munteres Spielchen, dessen Ausgang spätestens nach 18 Minuten klar war. Mir soll es recht sein, durch die letzten beiden Spiele können wir die Niederlage gegen Neman Grodno zumindest emotional wieder teilweise egalisieren.

Champions League Finale



Auch in der Champions League dominieren die spanischen Mannschaften. Letzten Endes ist es der FC Barcelona, der sich den Titel dank Treffern von Yarmolenko und Mata sichern kann.

Eine bittere Nachricht

Artem Bykov befand sich gegen Ende des Monats gerade wieder im Aufbautraining und sollte in der Reserve Spielpraxis sammeln. Daraus wurde aber nichts - er verletzt sich erneut für 4-5 Wochen und wird uns weiterhin schmerzlich fehlen.

Tabelle Mai



Nach der Niederlage gegen Neman Grodno sind wir wieder punktgleich mit BATE Borisov. Das direkte Duell steht übrigens gegen Ende des nächsten Monats an. Auch Neman Grodno scheint in Schlagdistanz zu sein und könnte mit einer guten Serie zu Borisov und uns aufschließen. Slonim steht dahingegen mit 2 mageren Pünktchen am Tabellenende - einen Punkt davon holte man im April gegen uns.
Gespeichert
"This one moment when you know you're not a sad story. You are alive, and you stand up and see the lights on the buildings and everything that makes you wonder. And you're listening to that song and that drive with the people you love most in this world. And in this moment I swear, we are infinite."

Cooke

  • Profi
  • ****
  • Offline Offline
Re: [FM14] Cooke in Osteuropa - Dinamo Minsk
« Antwort #52 am: 25.Mai 2014, 22:06:44 »

Juni 2015

In der Liga standen im Juni wieder nur 3 Spiele an, dafür allerdings eines gegen BATE Borisov. Doch auch abseits des Platzes gab es interessante Neuigkeiten.

9. Spieltag

Es fehlen: Politevich, Bykov (beide verletzt), Serradj (Nationalmannschaft)



Das war knapp. Nichtsdestotrotz aber verdient - wir kommen hervorragend ins Spiel und können bereits in der 1. Minute durch Shtanyuk in Führung gehen. Auch im weiteren Spielverlauf haben wir die Partie im Griff und profitieren schließlich von einem Elfmeter, der uns in der Nachspielzeit der ersten Hälfte zugesprochen wird. Zwar kommt Saligorsk durch Montero nochmal ins Spiel zurück, schafft es aber glücklicherweise nicht einen zweiten Treffer nachzulegen.

Mehr Champions League Plätze für Weißrussland!

(click to show/hide)

Diese erfreuliche Neuigkeit fand sich eines Morgens in meinem Postfach. Demnach wird es schon zum Ende dieser Saison zwei weißrussische Mannschaften geben, die sich für de Champions League Qualifikation qualifizieren. Zwar rechne ich einem Vertreter in der Qualifikationsrunde nicht die allerbesten Chancen zu, aber immerhin dürfte dann die Qualifikation für die Europa League etwas einfacher werden, zumal der Drittplatzierte direkt an den Europa League Playoffs teilnehmen darf. Mit welcher Berechtigung diese Aufstockung allerdings geschieht, ist mir nicht ganz klar, da nur BATE und wir überhaupt in der Gruppenphase mitmischen. Trotzdem ist die heimische Liga auf Platz 20 der Wettbewerbsrangliste vorgerückt, mir soll es recht sein.

10. Spieltag

Es fehlen: Politevich, Bykov (beide verletzt)



Der nächste knappe Erfolg für uns! Alexey Teslyuk erzielt das Tor des Tages, durch das wir einen verdienten Sieg einfahren können. Grüße an thuckson an dieser Stelle übrigens :)

Auslosung für die 2. Qualifikationsrunde der UEFA Champions League

(click to show/hide)

Es geht also gegen eine Mannschaft aus Gibraltar oder Andorra! Gefällt mir. Ich denke mal, dass ich mich nicht zu weit aus dem Fenster lehne, wenn ich uns zum Favoriten in diesem Duelll erkläre.

11. Spieltag

Es fehlen: Bykov (verletzt), Anyukevich (gesperrt)



Mist. Dieses Duell war wahrlich eines Spitzenspiels würdig! Etwas mehr als 10.000 Zuschauer verfolgen ein packendes Duell mit Chancen auf beiden Seiten, auch wenn wir ein leichtes spielerisches Übergewicht für uns verbuchen konnten. Kurz nach der Pause geht BATE durch einen Standard in Führung, der Ausgleich durch einen präzisen Abschluss von Shtanyuk nach Flanke von Kontsevoy war aber vollkommen verdient. Eigentlich war dieses Spiel dazu bestimmt Unentschieden auszugehen, doch in der allerletzten Minute trifft BATE durch einen direkt verwandelten Freistoßtreffer  >:( Äußerst bitter für uns, der Sieg für BATE ist am Ende ziemlich glücklich.

Weißrussland bald mit erster EM-Teilnahme?

(click to show/hide)

Für die weißrussische Nationalmannschaft sieht es derzeit sehr gut aus. Vieles deutet daraufhin, dass man sich erstmals für eine EM-Endrunde qualifizieren kann. Ich wäre äußerst gespannt, welche Auswirkungen das auf die heimische Liga hätte, da diese normalerweise sowohl im Juni als auch im Juli im regulären Spielbetrieb weiterläuft. Sollten 5-6 Spieler von uns berufen werden und dann noch etwas Verletzungspech hinzukommen, weiß ich nicht, ob wir die Vorgabe mit maximal 5 Ausländern im Team noch erfüllen können bzw. wie groß der Kader dann überhaupt noch ist.

Tabelle Juni



Durch die Niederlage gegen BATE haben wir vorerst die Tabellenführung verloren. Natürlich ist noch viel Fußball zu spielen, aber BATE muss jetzt auch erstmal patzen, während wir siegen. Zudem rückt von hinten Neman Grodno weiter heran, das könnte ebenfalls spannend werden. Im Juli geht es dann wieder um die Wurst, neben einigen Ligaspielen steht die 2. Qualifikationsrunde der Champions League an, sowie gegebenenfalls das Hinspiel der 3. Qualifikationsrunde.

« Letzte Änderung: 25.Mai 2014, 22:08:53 von Cooke »
Gespeichert
"This one moment when you know you're not a sad story. You are alive, and you stand up and see the lights on the buildings and everything that makes you wonder. And you're listening to that song and that drive with the people you love most in this world. And in this moment I swear, we are infinite."

Cooke

  • Profi
  • ****
  • Offline Offline
Re: [FM14] Cooke in Osteuropa - Dinamo Minsk
« Antwort #53 am: 25.Mai 2014, 23:58:58 »

Juli 2015 -  Schön ists in Gibraltar

Zu Beginn des Monats kann ich die größte Spannung gleich wegnehmen, in der zweiten Qualifikationsrunde der Champions League erwarten uns die Hound Dogs aus Gibraltar! Hätte ja nie gedacht, dass eine Mannschaft aus Gibraltar überhaupt mal in die zweite Runde kommt, aber die Konkurrenz aus Andorra scheint einfach schwächer gewesen zu sein. Außerdem geht es natürlich darum in der Liga ein wenig von dem Rückstand auf BATE Borisov aufzuholen :)

Dinamo Minsk verpflichtet US-Boy zur neuen Saison

(click to show/hide)

Ja, ich habe wieder gesündigt und erneut einen Ausländer verpflichtet. Der Vertrag des Amerikaners Ifeanyi Egbeta läuft jedoch im Winter aus und er ist einfach zu gut und zu flexibel, um ihn nicht ablösefrei zu uns zu holen. Damit die Ausländerquote trotzdem noch stimmt, wird Moustapha Diallo wohl im nächsten Jahr abgegeben. Diallo spielt eine schwache Saison im defensiven Mittelfeld und könnte 1:1 durch Egbeta ersetzt werden.

12. Spieltag

Es fehlen: Bykov (verletzt), Molosh (gesperrt)



Das war eine ziemlich enge Kiste. Der FC Gomel kann relativ früh in Führung gehen, unsere Angriffsbemühungen verpuffen dahingegen ziemlich oft schon im Ansatz. Glücklicherweise bringt uns Kuzmenok kurz vor der Pause nach einer Ecke wieder in eine bessere Position, allerdings ist auch in der zweiten Halbzeit ein Elfmeter nötig, um das Spiel für uns zu entscheiden. Alles in allem ein leicht glücklicher, dreckiger Sieg für uns.

13. Spieltag

Es fehlen:
-



Noch so ein knapper Sieg. Diesmal allerdings mehr auf dem Papier, der heutige Gegner war uns über 90 Minuten unterlegen und kann von Glück reden nicht deutlicher verloren zu haben. Denisevich und Rassadkin machen in Hälfte 1 eigentlich schon alles klar, das späte Anschlusstor sorgt nochmal für Spannung, doch der Gegner hat nicht mehr die Mittel gefunden unserer Defensive gefährlich zu werden.

Hinrundentabelle


Da die Hinrunde nach diesem Spiel faktisch beendet ist, hier kurz die Hinrundentabelle.

(click to show/hide)

Champions League 2. Qualifikationsrunde Hinspiel


Es fehlen: -



Es wurde der erwartete Sieg, die Mannen aus Gibraltar kämpften zwar tapfer, konnten uns aber letztlich nicht genug entgegensetzen. Somit können wir schonmal entspannt ins Rückspiel gehen.

14. Spieltag

Es fehlen: -



Nafta Nowopolozk scheint uns in dieser Saison zu liegen. Schon im Hinspiel setzte es eine 1-5 Packung, in dieser Partie kommt Nowopolozk sogar noch schlechter weg. Mir soll es recht sein, solche Spiele können die Moral nur fördern.

Champions League 2. Qualifikationsrunde Rückspiel


Es fehlen: -



Im Rückspiel brennt nichts mehr an, die Hound Dogs kommen nach einem kapitalen Abwehrfehler sogar noch zu einem Tor! Freut mich irgendwie, auch wenn das natürlich bedeutet, dass meine Abwehrspieler Mist gebaut haben.

In der dritten Qualifikationsrunde treffen wir nun auf den kazachischen Vertreter FC Aktobe, bei dem unter anderem der Weißrusse Bressan spielt. Wird bestimmt eine interessante Begegnung, das Hinspiel findet schon zum Ende dieses Monats statt.

15. Spieltag


Es fehlen: -



Iliya Shtanyuk stellt auch heute mal wieder seine Klasse unter Beweis und verhilft uns in einem mittelmäßigen Spiel zu ganz wichtigen 3 Punkten!

Champions League 3. Qualifikationsrunde Hinspiel


Es fehlen:
-



Das war heute nichts. Bei allem Ärger über die eigene Leistung muss ich aber auch mal den Gegner loben, dieser hat heute in der Defensive taktisch herausragend agiert und fast gar nichts zugelassen. Hoffnung macht allerdings, dass dafür die Offensive der Kazachen nicht stattfand und sie im Rückspiel früher oder später ein Tor erzielen müssen, wenn sie weiterkommen wollen. Außerdem haben wir gerade in der letzten Champions League Saison mehrfach unter Beweis gestellt, dass wir auswärts zu Bestleistungen fähig sind, man denke nur an die Demontage von Kopenhagen oder die Unentschieden gegen Ajax, Valencia und Lyon. Aus diesem Grund bin ich trotz schlechter Leistung weiterhin zuversichtlich, dass wir den Gegner auswärts packen können.

Tabelle Juli



Vier Siege aus vier Spielen bringen uns 2 Punkte näher an BATE Borisov ran, allerdings haben wir immer noch 1 Zähler Rückstand. Immerhin ist Neman Grodno kaum noch in Schlagdistanz, so dass wir zumindest den 2. Platz bei normalem Verlauf der Dinge auf jedenfall halten sollten.

Ausblick August

Im August entscheidet sich wieder einmal, ob und wenn ja wie es international für uns weitergeht. Wünschenswert wäre zunächst ein Erfolg in Kazachstan beim FC Aktobe, danach muss man schauen, welchen Gegner man zugelost bekommt. Darüber hinaus stehen die Runden 2 & 3 im Kubak Belarusi an, außerdem geht die Liga mit einigen interessanten Duellen (u.a. gegen Neman Grodno) weiter. Was glaubt ihr, wohin geht die Reise in diesem Jahr?  :)
« Letzte Änderung: 26.Mai 2014, 00:01:29 von Cooke »
Gespeichert
"This one moment when you know you're not a sad story. You are alive, and you stand up and see the lights on the buildings and everything that makes you wonder. And you're listening to that song and that drive with the people you love most in this world. And in this moment I swear, we are infinite."

Muffi

  • Weltstar
  • *****
  • Offline Offline
Re: [FM14] Cooke in Osteuropa - Dinamo Minsk
« Antwort #54 am: 26.Mai 2014, 09:10:07 »

Dann melde ich mich mal. ;)

Die CL-Quali ist schwer vorauszusagen, da kommt es auf den dir zugelosten Gegner in den Playoffs an. Doch mit ein wenig Losglück traue ich dir den erneuten Einzug in die Gruppenphase zu.
In der Liga, denke ich, wirst du den Titel erneut verteidigen. :)
Gespeichert

Jumano

  • Profi
  • ****
  • Offline Offline
Re: [FM14] Cooke in Osteuropa - Dinamo Minsk
« Antwort #55 am: 26.Mai 2014, 11:58:52 »

Eine tolle Station, an der du uns hier teilhaben lässt. :)

Ich finde deinen bisherigen Erfolg mit Dinamo bemerkenswert und erst Recht auf internationaler Ebene hast du, trotz Platz 4 und Ausscheiden in der CL, ein erstes Ausrufezeichen setzen können. Darauf lässt sich mehr als aufbauen.

Wie Muffi bereits schrieb, kommt es natürlich darauf an, gegen wen du nun in die Playoffs musst. Dennoch denke ich, dass du den erneuten Einzug in die CL Gruppenphase schaffst und diesmal dir den 3. Platz in der Gruppe sicherst. Danach wird (hoffentlich) weiter Geld in der EL verdient. :)

Viel Glück weiterhin!
Gespeichert

Cooke

  • Profi
  • ****
  • Offline Offline
Re: [FM14] Cooke in Osteuropa - Dinamo Minsk
« Antwort #56 am: 26.Mai 2014, 17:53:00 »

@ Muffi: Vielen Dank für deine Einschätzung! Die Cl-Quali ist wirklich nicht immer einfach vorauszusagen, aber immerhin haben wir das Glück, dass wir nicht in der "Best Placed" Runde spielen und somit auf keine große deutsche, französische, englische, spanische oder italienische Mannschaft treffen können. Mal schauen, ob wir nun das Duell gegen Aktobe gewinnen können und ob wir dann fürd das Playoff gesetzt sind oder nicht :) Was die nationale Einschätzung angeht - schaun wir mal! Das nächste Duell gegen BATE findet übrigens erst am 31. Oktober statt.

@ Jumano: Auch dir vielen lieben Dank! Ich denke auch, dass man auf die vergangene Saison gut aufbauen kann und hoffentlich auch in dieser Saison keine Rückschläge erleiden muss. So wie du es beschreibst, wäre es natürlich der absolute Optimalverlauf, ich hoffe mal, dass sich das irgendwie realisieren lässt :) Wird aber nicht unbedingt einfach werden!

August 2015 - Eurofighters

Der August ist traditionell ein spannender Monat, in dem wir gleich in drei Wettbewerben antreten. Zum einen natürlich in der Liga, zum anderen in der Champions League Qualifikation bzw. im Falle des Misserfolgs in der Europa League Qualifikation, sowie im Kubak Belarusi, dem weißrussischen Pendant zum DFB-Pokal. Vorab sei gesagt, dass es in diesem Monat keine Transfers zu vermelden gibt, obwohl das Transferfenster noch offen gewesen wäre.

16. Spieltag

Es fehlen: -



In Hälfte 1 schaffen wir es nicht unsere zahlreichen Chancen in Tore umzumünzen, kassieren dafür aber ein blödes Gegentor. Nachdem ich in der Kabine etwas lauter geworden bin, scheinen die Spieler meine Botschaft verstanden zu haben und können das Spiel erfolgreich zum 3-1 drehen. Für meinen Geschmack haben wir es mit den zwei späten Toren zwar sogar ein wenig zu spannend gemacht, aber 3 Punkte sind am Ende des Tages 3 Punkte. Okay, ich sehs ein, dafür müsste ich wohl mal wieder was ins Phrasenschwein werfen...

Champions League 3. Qualifikationsrunde Rückspiel


Es fehlen: Nazarenko (gesperrt)



In diesem Rückspiel zeigen wir eine beeindruckende Leistung und lassen überhaupt keinen Zweifel daran aufkommen, wer in die Playoffs gehört. Man merkte dem FC Aktobe sichtlich an, dass sie sich in der Rolle als gefordertes Heimteam nicht wohl fühlen und offensiv kaum was zu Stande bringen konnten. Wir dahingegen spielen ein exzellentes Konterspiel und sorgen bereits früh für die Entscheidung. Damit stehen wir auf jedenfall schonmal in der Gruppenphase der Europa League, selbst wenn wir das Playoff vergeigen sollten.

Etwas überrascht war ich bei der Auslosung des Playoffs wenige Tage später - wir waren nämlich als gesetztes Team gelistet. Nun gut, da mag ich mich nicht beschweren, in den anderen kleinen Ländern gab es wohl einige Überraschungen. Zugelost wird uns letzten Endes der schwedische Vertreter Malmö FF, meiner Meinung nach eine gut machbare Aufgabe.

17. Spieltag

Es fehlen: Denisevich (gesperrt)



Erneut geraten wir zunächst in Rückstand und erneut schaffen wir es das Spiel zum 3-1 zu drehen. Moral hat diese Mannschaft definitiv, auch wenn ich mir natürlich wünschen würde das Spiel sofort von Beginn an zu dominieren.

Kubak Belarusi Runde 2

Es fehlen: Khrapkovskiy (verletzt), Nazarenko, Shtanyuk, Teslyuk, Rassadkin, Korzun (alle auf Rückreise von der Nationalmannschaft)



Stark ersatzgeschwächt und nur mit einem Stürmer treten wir in der zweiten Runde des Kubak Belarusi gegen unseren unterklassigen Partnerverein RUOR an. Auch die vielen Ausfälle konnten uns heute kein Bein stellen und wir meistern diese Pflichtaufgabe souverän.

In der dritten Runde des Pokals wartet der Zweitligist FC Gorodeya.

18. Spieltag

Es fehlen:
Khrapkovskiy (verletzt), Anyukevich (gesperrt)



Und täglich grüßt das Murmeltier. Wie schon in der Hinrunde kommen wir gegen den Tabellenletzten aus Slonim nicht über ein 0-0 hinaus. Dieser Gegner scheint uns nicht zu liegen, weswegen ich ihnen von ganzem Herzen den Abstieg gönne  ;)

Dieser Brasilianer wäre im Winter ablösefrei gewesen...


(click to show/hide)

...ich habe ihn aber nicht geholt, obwohl ich ihn hätte holen können. Klar, er hätte uns wohl nochmal gut verstärkt und wird vielleicht in ein paar Jahren absolute Weltklasse erreichen, aber es kann ich nicht der Weg sein solche südamerikanischen Toptalente zu uns zu locken und im Vergleich zum Rest des Kaders mit Geld zuzuschütten, bis sie wechseln. Spaßeshalber habe ich mir seine Forderungen mal angeschaut, bezahlbar wäre er zwar gewesen, mit 350-400k pro Jahr aber auch gleich absoluter Topverdiener geworden. Nein danke, vielleicht ein anderes Mal :) Letztendlich hat er übrigens seinen Vertrag bei Cruzeiro um ein weiteres Jahr verlängert.

Champions League Playoffs Hinspiel

Es fehlen: Khrapkovskiy (verletzt), Anyukevich (gesperrt)



Eine ganz starke Vorstellung! Mit diesem eindeutigem und nebenbei gesagt auch hochverdientem Ergebnis stoßen wir das Tor zur erneuten Teilnahme an der Champions League Gruppenphase ganz weit auf. In Schweden kann doch jetzt nichts mehr schiefgehen?

Kubak Belarusi Runde 3

Es fehlen: Khrapkovskiy (verletzt)



Gegen den Zweitligisten aus Gorodeya tun wir uns enorm schwer und können erst 11 Minuten vor Schluss für die Entscheidung nach einem Eckball sorgen. Das Team war wohl gedanklich schon im Malmö oder schlimmer noch in Madrid, Barcelona oder London. Immerhin reicht der späte Treffer von Politevich für das Viertelfinale. Dieses findet allerdings erst im März 2016 statt, wir treffen auswärts auf Neman Grodno.

Champions League Playoff Rückspiel

Es fehlen: Khrapkovskiy (verletzt)



Wir lassen nichts mehr anbrennen und qualifizieren uns souverän für die Champions League Gruppenphase!

Auslosung der Champions League Gruppenphase

Die Auslosung bescherte uns folgende Gruppe, wir waren selbstverständlich noch in Lostopf 4.



Da liegen ganz schwere Aufgaben vor uns. Der Vorjahresfinalist aus Madrid, die Scheichtruppe aus Paris und die heimstarken Schotten aus Glasgow erwarten uns. Es geht jetzt aus meiner Sicht darum den direkten Vergleich gegen Celtic zu gewinnen, aus den anderen 4 Spielen 1-3 Überraschungspunkte mitzunehmen und irgendwie den dritten Platz zu sichern. Immerhin dürfte uns PSG als Gegner halbwegs liegen, da sie über keine guten Winger verfügen und wir über die Mitte formationsbedingt nur schwer zu knacken sind. Besteht Interesse an einer kurzen Auflistung der Kader unserer Gegner?

19. Spieltag

Es fehlen:
Khrapkovskiy (verletzt)



Wir nehmen den Schwung aus den Playoffspielen mit und spielen Neman Grodno auswärts an die Wand. Etwas kurios: ausgerechnet Innenverteidiger Rybak trifft gefühlt in jedem Spiel gegen uns. Seis drum, die 3 Punkte gehören trotzdem uns  :P

Tabelle August



Ein hervorragender Monat! International qualifizieren wir uns für die Champions League, in der heimischen Liga patzt BATE Borisov mehrfach, so dass wir zunächst auf 5 Punkte davonziehen können. Macht sich eben vielleicht doch bezahlt, dass ich einen großen Kader habe, der auf jeder Position doppelt besetzt ist  :) Wo wir gerade von BATE sprechen, die haben sich für die Außenverteidigerpositionen noch zwei hochtalentierte Brasilianer sowie für die offensiven Außen den polen Grosicki geliehen. Solange die aber so wenig einschlagen wie der Stürmer Marcao, mache ich mir da erstmal keine Sorgen.

Ausblick September

Für alle, die es noch nicht mitbekommen haben, sei an dieser Stelle nochmal gesagt, dass zu dieser Saison der Ligamodus geändert wird und es keine Aufteilung in Meisterschafts- und Abstiegsrunde mehr geben wird. Stattdessen stehen uns in der Liga nur noch 7 Spiele bevor, von denen lediglich 2 im September ausgetragen werden. Dafür geht es in der Champions League mit Spielen gegen Atletico (A) und Celtic (H) gleich mal ums Ganze!
« Letzte Änderung: 26.Mai 2014, 17:56:17 von Cooke »
Gespeichert
"This one moment when you know you're not a sad story. You are alive, and you stand up and see the lights on the buildings and everything that makes you wonder. And you're listening to that song and that drive with the people you love most in this world. And in this moment I swear, we are infinite."

Salvador

  • Nationalspieler
  • *****
  • Offline Offline
Re: [FM14] Cooke in Osteuropa - Dinamo Minsk
« Antwort #57 am: 26.Mai 2014, 18:42:16 »

Das sieht doch mal sehr gut aus :-) Ich hoffe, du machst die Meisterschaft jetzt bald klar und in der CL gelingt dir ja vielleicht die ein oder andere kleine Überraschung!

Viel Erfolg weiterhin!
Gespeichert

Schnix1904

  • Kreisklassenkönig
  • ***
  • Offline Offline
Re: [FM14] Cooke in Osteuropa - Dinamo Minsk
« Antwort #58 am: 26.Mai 2014, 20:11:52 »

Glückwunsch. Die Gruppenphase bringt für solche Vereine wirklich extrem viel Geld. Hattest aber auch zum Glück leichte Lose.  Die Gruppe ist aber extrem schwer. Paris und Atletico sind in fast jedem Save überragend. Wie sehen denn die Kader aus?  Kurios, dass du gegen Slonim kein Tor erzielt hast. Mein Team tut sich gegen die ganz schwachen Teams der Liga komischerweise auch immer so schwer.

Zu Buiu: So geht es mir auch bei solchen Spielern. Ich lasse auch lieber einheimische Spieler spielen, als irgendwelche Brasilianer, die ein vielfaches verdienen. Das nimmt einem auch langfristig etwas den Spielspaß.

Gespeichert

Cooke

  • Profi
  • ****
  • Offline Offline
Re: [FM14] Cooke in Osteuropa - Dinamo Minsk
« Antwort #59 am: 27.Mai 2014, 16:53:09 »

@Salvador: Vielen Dank! In der Champions League bin ich schon ein bisschen auf Überraschungen angewiesen, wobei Celtic auch keinen viel stärkeren Kader hat. Die Meisterschaft wird vor allem im November nochmal richtig spannend werden, sollten wir dann gegen BATE gewinnen, kann uns wohl nichts mehr aufhalten :) Freue mich, dass du weiterhin dabei bist!

@ Schnix1904: Danke sehr! Und ja, bei einem genutzten Gehaltsbudget von 1,55 Millionen ist der Kader allein durch die Teilnahmeprämie von 8,08 Millionen schon fünfach finanziert  ;D Der Weg in die Gruppenphase war letztlich wirklich recht einfach, lag wohl vor allem daran, dass wir gesetzt waren. Die anderen möglichen Gegner im Playoff wären übrigens Botev (Plovdiv), HJK/Odense (keine Ahnung mehr, wer von den beiden gesetzt war), der FK Zeljeznicar Sarajevo und Debrenzen gewesen. Insofern denke ich, dass die auch alle machbar gewesen wären, die richtig dicken Brocken warten ja meist eh nur in der "Best Placed" Qualifikationsrunde.
Bezüglich der Gruppe stimme ich dir zu, das wird nicht einfach, die Kader unserer Kontrahenten poste ich weiter unten :)

September 2015

Der September steht vor der Tür und mit ihm zwei Ligaspiele gegen den FC Minsk und Schachtjar Saligorsk, sowie die Champions League Partien gegen Atletico und Celtic. Kein einfacher Monat, ich bin mal gespannt, was wir holen können.

Die Kader von Atletico Madrid, Paris Saint-Germain und Celtic Glasgow

(click to show/hide)
(click to show/hide)
(click to show/hide)

Was soll man dazu groß sagen? Bei Atletico und Paris hat sich ein Starensemble angesammelt, das genug Potenzial haben sollte, um international ordentlich für Furore zu sorgen. Ibrahimovic kickt übrigens auch noch für die Scheichtruppe, passte nur nicht mehr in den Screenshot. Lediglich der Kader von Celtic erscheint sehr klein, was möglicherweise daran liegt, dass die schottische Liga nicht aktiviert ist. Die Reserve ist aber auch noch mit teils sehr guten Spielern wie z.B. Magnus Wolff Eikrem oder Tony Watt aufgefüllt, so dass es da wohl kein Problem geben sollte.

In Wolfsburg wächst ein deutsches Riesentalent heran

(click to show/hide)

Dieser junge Mann war Man of the Match im Spiel der deutschen U21 gegen die weißrussische U21. Mit seinen 16 Jahren ist er schon extrem weit und wird wohl mal ein Weltklasse Mittelfeldspieler werden. Er kam in der Saison 2014/2015 für 5 Millionen vom 1. FC Nürnberg zum VFL und ich gehe mal davon aus, dass er seine ersten Pflichtspiele für die Wölfe bestreiten wird, sobald er seinen 17. Geburtstag feiern durfte. Ist für Dinamo Minsk natürlich im Leben kein realisitsches Transferziel, ich interessiere mich aber auch immer für die NewGens in anderen Saves und wollte ihn nur mal kurz vorstellen  :)

20. Spieltag


Es fehlen: Nazarenko (gesperrt)



Ein Spiel, das man einfach nur gewinnen musste und dann abhaken kann. Beide Mannschaften bringen nicht wahnsinnig viel auf den Platz, der FC Minsk ist mit nur 1 Schuss aufs Tor aber noch deutlich harmloser als wir es sind (5 Schüsse aufs Tor). Insofern denke ich mal, dass man den Ausgang dieses Spiels durchaus als verdient titulieren kann. Ist aber auch egal, in ein paar Wochen interessiert es eh niemanden mehr wie wir gegen unseren Stadtrivalen gewonnen haben.

Champions League 1. Spieltag

Es fehlen: -



Wir liefern ein sehr, sehr gutes Auswärtsspiel ab und profitieren davon, dass Madrid in einem 4-4-2 ohne defensiven Mittelfeldspieler aufläuft, da Bykov immer wieder in freie Räume stoßen konnte und auf diese Weise Chancen einleiten oder selbst verwerten konnte. Bykov war es übrigens auch, der Mitte der zweiten Halbzeit noch einmal frei vor dem gegnerischen Tor auftauchte, doch leider behielt er anders als bei seinem Tor zum zwischenzeitlichen Ausgleich nicht die Nerven und versiebte die Chance. Nichtsdestotrotz waren die Madrilenen natürlich die spielbestimmende Mannschaft, das 1:0 resultierte aus einer Flanke aus dem linken Halbfeld, die Sosa geschickt verwertete, beim 2-1 schießt Werner aus circa 22 Metern an die Latte, der Ball prallt gegen den Rücken von Cerny und kullert ins Tor. Alles in allem aber trotzdem eine Leistung, auf die man enorm stolz sein kann.

21. Spieltag

Es fehlen: Veretilo, Stasevich (beide gesperrt)



Ein äußerst scheichelhaftes Resultat für Saligorsk. Wir bestimmen das Spiel durchweg und sind lediglich im Abschluss zu unpräzise, ansonsten hätten wir hier auch mit 2-3 Toren Unterschied gewinnen können. Immerhin haben wir nicht verloren und in einem auf dem Papier schwierigen Spiel 1 Punkt geholt, insofern will ich mich nicht beklagen.

Champions League 2. Spieltag


Es fehlen:
Nazarenko (gesperrt)



So macht Fußball Spaß! Wir kontern im eigenen Stadion, womit die Schotten offensichtlich vollkommen überfordert sind. Freilich sah es bis zur 40. Minute eher nach einer Defensivschlacht ohne große Chancen auf beiden Seiten aus, aber nachdem Celtic uns einen Elfmeter geschenkt hatte, haben sie immer weiter aufgemacht und versucht das Ergebnis irgendwie noch zu egalisieren. Diese Vorgehensweise spielte uns natürlich in die Karten, es taten sich immer mehr Räume auf, die wir eiskalt nutzten. Damit haben wir natürlich eine tolle Ausgangsposition für Platz 3, denn wenn Celtic keinen Punkt mehr holen sollte - was bei den Gegnern ja nicht unwahrscheinlich ist - müssten sie zu Hause mit 5 Toren Unterschied gewinnen, um den direkten Vergleich gegen uns noch zu gewinnen.

Tabelle September



Wir haben zwei Punkte in Saligorsk liegen lassen und wurden sogleich dafür bestraft - BATE ist wieder auf 3 Punkte dran an uns. Das Aufeinandertreffen im nächsten Monat könnte bei einem positiven Ausgang für uns vorentscheidend sein, bei einem negativen Ausgang würde das Meisterschaftsrennen nochmal sehr spannend werden. Außerdem spielen wir noch zu Hause gegen Paris in der Champions League, mal sehen, was wir gegen die reißen können.
Gespeichert
"This one moment when you know you're not a sad story. You are alive, and you stand up and see the lights on the buildings and everything that makes you wonder. And you're listening to that song and that drive with the people you love most in this world. And in this moment I swear, we are infinite."