MeisterTrainerForum

Bitte loggen sie sich ein oder registrieren sie sich.

Einloggen mit Benutzername, Passwort und Sitzungslänge
Erweiterte Suche  

Autor Thema: [FM 14] Die Schale ist für alle da!  (Gelesen 36826 mal)

White

  • Lebende Legende
  • ******
  • Offline Offline
Re: [FM 14] Die Schale ist für alle da!
« Antwort #20 am: 29.April 2014, 17:44:42 »

Ich kannte auch nur TSV, daher die Frage. DArf ich mir als 86er Jahrgang wohl erlauben :D
Gespeichert

Salvador

  • Nationalspieler
  • *****
  • Offline Offline
Re: [FM 14] Die Schale ist für alle da!
« Antwort #21 am: 29.April 2014, 18:01:19 »

Steht vielleicht nicht bei Wiki, aber es ist durchaus so, dass Sprechchöre und Fangesänge im Stadion vom SVB sprechen.

Außerhalb des Stadions wirds aber nur von Fans genutzt und ist deshalb in keinster Weise außerhalb der SVB-Fans populär.


Ich bin gespannt und bin dabei! Viel Erfolg!

Danke :)

toll, dass es mal wieder eine story mit dem svb gibt, werde deine story aufjedenfall mit interesse verfolgen. lässt du can links hinten spielen oder im mittelfeld?

Schön, auch wenn ich optimalerweise ja nur eine Saison bei Bayer bleibe :D

Ich sehe Can eindeutig im Mittelfeld - hinten links spielt er höchstens im Notfall.
Gespeichert

maturin

  • Nationalspieler
  • *****
  • Offline Offline
Re: [FM 14] Die Schale ist für alle da!
« Antwort #22 am: 29.April 2014, 18:05:14 »

Bei mir war es auch aus Interesse, hatte das noch nie gehört. Bin aufs nächste Update gespannt!
Gespeichert
Folge meiner irrsinnigen Reise als deutscher Gründer, Fotograf und Dokumentarfilmer, wenn ich im Van mit Freundin und Hund Brasilien abseits der bekannten Wege erkunde. Wahrend unserer Expedition suchen wir die besten lokalen Guides für Peabiru, stürzen uns in Abenteuer in unangetasteter Natur und erzählen die Geschichten des ursprünglichen Brasiliens.

peabiru.de

Salvador

  • Nationalspieler
  • *****
  • Offline Offline
Re: [FM 14] Die Schale ist für alle da!
« Antwort #23 am: 29.April 2014, 18:09:54 »

War auch nicht anders von mir gemeint :D

Ich starte nach einem anstrengenden Arbeitstag grad den FM, werd also hoffentlich heut Abend weiter updaten. :)
Gespeichert

White

  • Lebende Legende
  • ******
  • Offline Offline
Re: [FM 14] Die Schale ist für alle da!
« Antwort #24 am: 29.April 2014, 18:24:23 »

Steht vielleicht nicht bei Wiki, aber es ist durchaus so, dass Sprechchöre und Fangesänge im Stadion vom SVB sprechen.
Außerhalb des Stadions wirds aber nur von Fans genutzt und ist deshalb in keinster Weise außerhalb der SVB-Fans populär.
Ohne euch zu Nahe treten zu wollen... Sprechxhöre? Fangesänge? ;)

Okay, genug des Spottes, in den letzten JAhren hat sich ja ein wenig was getan und ich war zuletzt dort im Stadion, als es noch Ulrich-Haberland-Stadion hieß :D
Gespeichert

Salvador

  • Nationalspieler
  • *****
  • Offline Offline
Re: [FM 14] Die Schale ist für alle da!
« Antwort #25 am: 29.April 2014, 19:50:27 »

als es noch Ulrich-Haberland-Stadion hieß

Etwas länger her :D



August 2013

DFB-Pokal, 1. Runde

FC Nöttingen – Bayer 04 Leverkusen 1:8 (1:5)

Tore: 0:1, 0:3 Hahn (19., 29.), 0:2 Toprak (22.), 1:3 Hofmann (30.), 1:4, 1:6 Kießling (37., 49.), 1:5, 1:8 Castro (45., 86.), 1:7 Rolfes (71.)

Ordentlicher Auftritt im ersten Pflichtspiel der Saison. Hahn erzielte bei seinem 55-minütigem Pflichtspieldebüt zwei Tore, auch Kießling und Castro trafen doppelt. Vor allem letzterer sammelte damit Pluspunkte im Konkurrenzkampf gegen Neuzugang Koo. Kießling legte zu seinem Doppelpack noch vier weitere Tore auf und war damit an sechs Toren direkt beteiligt!


In der ersten Runde des DFB-Pokals blieben die Überraschungen nicht aus:
Erzgebirge Aue – Hamburger SV 4:1
SC Wiedenbrück 2000 – FSV Frankfurt 2:0
VfL Osnabrück – Fortuna Düsseldorf 1:0
RB Leipzig – Energie Cottbus 1:0

Nur vier Mannschaften unterhalb der 2. Liga erreichten die 2. Runde: Wiedenbrück, Osnabrück, RB Leipzig und der MSV Duisburg.


5. August 2013
Lars Bender wird zum neuen Kapitän ernannt, Stefan Kießling wird sein Stellvertreter.


10. August 2013
Unser nächster Gegner im DFB-Pokal steht fest: Wir reisen zum HSV-Bezwinger nach Aue. Augsburg muss den schweren Gang nach München antreten, auch in Hoffenheim (gegen Hannover), in Berlin (gegen Mönchengladbach) und in Dortmund (gegen Stuttgart) werden Duelle innerhalb der 1. Liga ausgetragen.


Bundesliga – 1. Spieltag
Borussia Dortmund – Bayer 04 Leverkusen 3:1 (1:0)

Tore: 1:0 Blaszczykowski (22.), 2:0, 3:0 Lewandowski (63., 71.), 3:1 Son (83.

Direkt zu Saisonbeginn das erste Topspiel. In der ersten Halbzeit lieferten wir offensiv ein wahnsinnig schlechtes Spiel ab, defensiv standen wir bis auf einen traumhaften Fernschuss von Blaszczykowski gut, der allerdings direkt die Führung für den BVB brachte. Ein furchtbarer Konzentrationsfehler in Halbzeit 2, als Toprak als letzter Mann den Ball unbedrängt an Lewandowski verlor, besiegelte schließlich unsere Niederlage. Lewandowski legte anschließend nochmal nach, Sons Ehrentreffer konnte am schwachen Bild nicht mehr viel ändern.
Vor allem die linke Defensivseite war enttäuschend.



Bundesliga – 2. Spieltag
Bayer 04 Leverkusen – TSG 1899 Hoffenheim 3:0 (1:0)

Tore: 1:0 Castro (24.), 2:0 Sam (84.), 3:0 Kießling (88.)

Das Spiel war zu Beginn sehr ausgeglichen. Beide Mannschaften agierten mit extrem hohen Abwehrreihen, sodass nur wenige Kombinationen auf dem engen Raum gespielt werden konnten. Eine Umstellung auf direkteren Fußball bescherte uns in der zweiten Halbzeit deutlich mehr Torchancen und das 2:0 durch Sam sowie das 3:0 durch Kießling – unsere beste Kombination des Spiels war allerdings eindeutig das Tor zum 1:0.

Überraschung des Spieltags: Braunschweig schlägt den BVB mit 2:1 – unser nächster Gegner übrigens.

Gonzalo Castro wurde Fußballer der Woche ernannt.


Bundesliga – 3. Spieltag
Eintracht Braunschweig – Bayer 04 Leverkusen 0:2 (0:2)

Tore: 0:1, 0:2 Kießling (32., 45.)

Kießling war heute schlichtweg überragend, obwohl die meisten seiner Teamkameraden eher mäßig spielten – speziell das Duo Son und Sam.

Bitter: Nach unserer letzten Auswechslung verletzte sich Leno am Ellbogen, Reinartz musste die letzten 5 Minuten unser Tor hüten. Er wird ca. 2 Wochen fehlen.
Auch Guardado musste verletzt ausgewechselt werden. Er verdrehte dich das Knie und wird 2-3 Wochen ausfallen.

Überraschend: In der Nachspielzeit rettete Schweinsteiger den Bayern gegen Bremen einen Punkt trotz 33-minütiger Überzahl. Tabellenführer ist Wolfsburg, die mit 9 Punkten aus den ersten 3 Spielen gestartet sind. Nürnberg, Hoffenheim und der HSV sind hingegen noch punktlos.


27. August 2013
Stark – RB Salzburg schaltet nach Auswärtstoren Olympique Lyon aus und qualifiziert sich für die Champions-League-Gruppenphase! Noch größer ist die Überraschung bei Molde FK, die Basel in der letzten Quali-Runde ausschalten und ebenfalls teilnehmen dürfen.
Währenddessen wurde Donati im Training umgetackelt und fiel unglücklich. Er wird ca. 2 Wochen ausfallen.

28. August 2013
Nächste Sensation: Die Finnen von HJK schalten Dinamo Zagreb aus und sind ebenfalls in der Gruppenphase der Champions League vertreten.
Der vierte deutsche Vertreter Schalke 04 gibt sich keine Blöße und setzt sich gegen FC Pacos Ferreira aus Portugal durch. Auch der Arsenal FC hat mit Eindhoven keine Probleme.

29. August 2013
Tags darauf werden schon die Gruppen ausgelost. Wir landen zu unserem Glück knapp in Topf 3.

Unsere Gruppe:
Arsenal FC
Schachtar Donezk
Bayer 04 Leverkusen
RSC Anderlecht

Der Kampf um Platz 2 wird hart, denn Arsenal und Donezk sind beides sehr gute Mannschaften.

Der BVB erwischt mit Chelsea, Juve und Celtic Glasgow eine schwierige Gruppe, ebenso wie die Bayern mit PSG, Man City und Partizan Belgrad. Schalke hingegen hat das meiste Losglück der deutschen Vertreter und muss sich gegen Manchester United, Olympiakos Piräus und Molde FK durchsetzen.
Gespeichert

Salvador

  • Nationalspieler
  • *****
  • Offline Offline
Re: [FM 14] Die Schale ist für alle da!
« Antwort #26 am: 29.April 2014, 22:45:55 »

September 2013

Bundesliga – 4. Spieltag
Bayer 04 Leverkusen – Eintracht Frankfurt 3:1 (2:0)

Tore: 1:0 Son (22.), 2:0 Sam (45.), 3:0 Kießling (71.), 3:1 Bender (73., ET), 3:2 Inui (81.)

Die ersten 20 Minuten agierten wir noch etwas vorsichtig, aber Sons Traumtor per Volleyschuss zündete unsere Kombinationsmaschine, die danach auf Hochtouren lief und Frankfurt zunächst  keine Chance ließ. Erst ein Eigentor von Bender nach einer Ecke ließ die Gäste wieder Hoffnung schöpfen, aber wir brachten den Sieg am Ende über die Zeit.

Andrés Palop wurde mit 39 Jahren und 314 Tagen zum ältesten Bayer 04 Leverkusen-Spieler aller Zeiten.

Hoffenheim befreit sich mit einem 5:1 gegen Hannover, ebenso wie Nürnberg mit einem 2:0 gegen Freiburg. Der HSV bleibt nach einem 1:3 gegen den BVB weiter punktlos Tabellenletzter.


1. September 2013
Das Transferfenster schließt. Die Toptransfers oberhalb von einer Million Euro Ablöse:



Cottbus hatte mit seiner Jugend viel Glück, die beiden Toptalente Böhmann und Avdic lehnten mein Angebot leider jeweils ab und wechselten stattdessen nach München.


Nach einer Länderspielpause geht es erst 14 Tage später weiter in der Bundesliga.

Bundesliga – 5. Spieltag
VfB Stuttgart – Bayer 04 Leverkusen 1:0 (1:0)

Tore: 1:0 Leitner (4.)

Der VfB hat wahrscheinlich selbst keine Ahnung, wie sie heute an die drei Punkte gekommen sind. Nach dem frühen Gegentor durch einen Weitschuss von Leitner stürmten wir bis zum Abpfiff ununterbrochen, aber insbesondere Kießling hatte einen ganz schwachen Tag und auch Son und Sam ließen mehrere Großchancen aus.

Beonisch verletzte sich während des Spiels und wird ca. 1 Woche ausfallen.

Wolfsburg marschiert weiter und schlägt auch die Schalker. Der HSV verliert auch in Braunschweig (die mit 9 Punkten auf Rang 7 liegen) und stürzt immer tiefer in die Krise.


Champions League – 1. Spieltag
Anderlecht – Bayer 04 Leverkusen 4:2 (2:1)

Tore: 1:0 Mbemba (12.), 1:1 Kießling (21.), 2:1, 3:2, 4:2 Pollet (40., 54., 82.), 2:2 Koo (47.)

Was war denn das? Erst das 0:1 nach einer Ecke und dann machte Toprak drei haarsträubende Fehler, die Pollet allesamt eiskalt nutzte. Wir kämpften uns zweimal zurück in die Partie, aber am Ende war Toprak schlechter, als es der Rest der Mannschaft noch richten konnte. Peinlich.


Gegen Hannover müssen wir die beiden letzten Auftritte vergessen und vor allem defensiv wieder besser stehen.

Bundesliga – 6. Spieltag
Bayer 04 Leverkusen – Hannover 96 3:2 (2:0)

Tore: 1:0 Guardado (23.), 2:0, 3:2 Sam (42., 75.), 2:1 Diouf (64.), 2:2 Schulz (73.)

Nach starker erster Hälfte ließen wir in der zweiten Hälfte bedrohlich nach und kassierten sogar noch den Ausgleich, aber wir wachten danach wieder auf und sicherten uns den verdienten Sieg.

Julian Brandt verletzte sich während des Spiels und musste ausgewechselt werden, sein Ersatz Sam erzielte 2 Tore. Brandt fehlt uns ca. 1 Woche.

Wolfsburg lässt beim 0:0 in Hoffenheim erstmals Punkte liegen. Der BVB verliert 4:1 in Gladbach, auch die Bayern lassen beim 0:0 in Frankfurt Punkte liegen. Der HSV zeigt gegen Stuttgart, dass sie noch gewinnen können und springt mit den drei Punkten auf Platz 16.


DFB-Pokal – 2. Runde
Erzgebirge Aue – Bayer 04 Leverkusen 2:3 (1:2)

Tore: 0:1 Derdiyok (5.), 0:2 Kruse (32.), 1:2, 2:3 Kerk (45., 79.), 1:3 Koo (71.)

Gegen Aue rotierte ich stark, um Spielern wie Derdiyok, Koo, Ryu und Kruse Einsatzzeit zu geben. Die Offensivspieler machten ihre Sache ordentlich, nur in der Defensive stehen wir weiterhin zu unsicher, sodass Kerk zwei Mal den Anschluss erzielen konnte. Am Ende sind wir aber der mehr als nur verdiente Sieger und ziehen in die nächste Runde ein.

Auch im DFB-Pokal ist Palop jetzt der älteste Spieler aller Zeiten.

Was eine riesige Überraschung! Der Tabellenletzte FC Augsburg gewinnt in München mit 0:4 und schaltet den Triplesieger damit schon in Runde 2 aus. Auch der BVB scheitert in der 2. Runde an Stuttgart. Die nächste Überraschung bietet Ingolstadt, die Braunschweig mit 2:1 besiegen und ebenfalls in die nächste Runde einziehen.


In Hamburg erwarte ich von meinen Jungs einen Sieg gegen den angeschlagenen Dino.

Bundesliga – 7. Spieltag
Hamburger SV – Bayer 04 Leverkusen 1:0 (0:0)

Tore: 1:0 Zoua (90.+2)

Was eine bittere Niederlage! Adler zeigte ein überragendes Spiel gegen seinen Ex-Klub und nach einer Verletzung von Guardado spielten wir die Schlussphase in Unterzahl, was Zoua in der Nachspielzeit ausnutzte.

Aktuell fehlt uns irgendwie das Glück und defensive Stabilität. Die Defensive leidet vor allem unter ständigen individuellen Fehlern und Unsicherheiten. Offensiv kombinieren wir meist gut, aber Son beweist sich meist als Chancentod und auch Hahn ist noch nicht wirklich angekommen. Der September geht damit ziemlich unrühmlich zu Ende, wir rutschen ab auf Platz 6 und müssen jetzt unter der Woche gegen Donezk antreten.
« Letzte Änderung: 29.April 2014, 22:47:31 von Salvador »
Gespeichert

Robipop

  • Kreisklassenkönig
  • ***
  • Offline Offline
Re: [FM 14] Die Schale ist für alle da!
« Antwort #27 am: 29.April 2014, 22:57:34 »

ist doch ein ganz ordentlicher beginn, anderlecht ist meiner meinung nach im spiel überbewertet. ich finds übrigens schön, dass du auch vom bundesligageschehen der anderen vereine berichtest, weiter so.
Gespeichert

Salvador

  • Nationalspieler
  • *****
  • Offline Offline
Re: [FM 14] Die Schale ist für alle da!
« Antwort #28 am: 01.Mai 2014, 18:03:19 »

ist doch ein ganz ordentlicher beginn, anderlecht ist meiner meinung nach im spiel überbewertet. ich finds übrigens schön, dass du auch vom bundesligageschehen der anderen vereine berichtest, weiter so.

Das ist für dich ein ordentlicher Beginn? Ich bin eigentlich ziemlich enttäusch bisher..



Oktober 2013

Für das Spiel gegen Donezk stellte ich etwas um, um die defensive zu stärken.

Champions League – 2. Spieltag
Bayer 04 Leverkusen – Schachtar Donezk 3:2 (2:1)

Tore: 1:0 Sam (1.), 2:0 Castro (9.), 2:1 Kucher (18., Elf.), 3:1 Son (66.), 3:2 Fred (88.)

Durch ein Tor von Sam nach 38 Sekunden und Castros Treffer zum 2:0 nach nur 9 Minuten kamen wir perfekt ins Spiel, ließen Donezk aber durch einen unnötigen Elfmeter schnell wieder zurück ins Spiel kommen. Danach war das Spiel ausgeglichen, ich ordnete strikte Defensive mit Konterfußball an und wurde durch Sons 3:1 belohnt, auch wenn wir nach einer Ecke noch das 3:2 kassierten war der Sieg am Ende nicht in ernsthafter Gefahr.

Im Parallelspiel tat uns Anderlecht den Gefallen, nach 1:3-Rückstand Arsenal in London noch ein 3:3 abzutrotzen, sodass in der Gruppe noch alles drin ist.


Im nächsten Spiel empfangen wir das Staresemble aus München. Die Bayern sind aktuell nur Vierter und im DFB-Pokal schon ausgeschieden, stecken also in einer kleinen Krise

Bundesliga – 8. Spieltag
Bayer 04 Leverkusen – Bayern München 0:2 (0:1)

Tore: 0:1 Müller (7.), 0:2 Mandzukic (71.)

Für die Bayern aus München überlegte ich mir eine strikte Defensivtaktik, die durch ein Gewühl im Strafraum nach einem Standard aber von Müller schnell zerstört wurde. Auch das zwite Tor fiel nach einem Gewühl im Strafraum nach einer Ecke. Irgendwie unbefriedigend das ganze, weil München spielerisch durchaus schlagbar wirkte.

Kießling hat auch seit Ewigkeiten nicht mehr getroffen. Kein Wunder, dass wir in der Offensive momentan so von den Flügelspielern abhängen.
Insgesamt ist es etwas frustrierend, wie schwach die Defensive aktuell agiert, vor allem die Außenverteidiger sind wirklich schlecht und auch Toprak schwächelt und ist trotzdem noch der beste Innenverteidiger. Spahic und Wollscheid sind fast jede Woche ein Totalausfall. Und auch Bender ist seit dem Sommer nur unzufrieden, mosert rum und bringt quasi keine Leistung.

Wolfsburg bleibt trotz 0:0 in Hannover Tabllenführer, aber die Bayern können sie im Nachholspiel gegen Schalke noch überholen. Berlin ist trotz Niederlage auf Schalke aktuell Dritter vor dem BVB. Dahinter liegen Mainz, Gladbach, Schalke und wir erst auf Rang 8 – nur einen Platz und einen Punkt vor Braunschweig, die sich überraschend gut schlagen.
Auf den Abstiegsplätzen liegen momentan Stuttgart, Nürnberg und Augsburg.

Gegen den noch sieglosen Tabellenletzten Augsburg muss jetzt mal wieder alles besser werden. Zunächst ist aber erstmal Länderspielpause.


8. September 2013
München gewinnt auf Schalke 3:1 und ist so Tabellenführer vor Wolfsburg.


Bundesliga – 9. Spieltag
FC Augsburg – Bayer 04 Leverkusen 2:3 (2:0)

Tore: 1:0 Milik (34.), 2:0 Wollscheid (41., ET), 2:1 Son (56.), 2:2 Guardado (76., Elf.), 2:3 Spahic (79.)

Mit Derdiyok, Hahn, Hilbert und Koo für Kießling, Sam, Donati und Castro wollte ich das Glück heute wieder erarbeiten und den etablierten Spielern einen Denkzettel verpassen. Offensiv funktionierte das durchaus, aber defensiv spielten wir den selben Harakiri wie die ganzen letzten Wochen. Ein einziger Kopfball machte 35 gute Anfangsminuten zunichte, denn mehr benötigte Altintop nicht, um unsere gesamte Hintermannschaft auszuhebeln und (ausgerechnet) Milik das 1:0 aufzulegen. Wollscheid zeigte da wieder ebenso wie Hilbert grauenvolles Stellugnsspiel. Wollscheid hatte aber noch nicht genug und grätschte eine Flanke von Contento kurz vor der Pause schön ins eigene Tor. Ein Fehlpass von Hilbert im Spielaufbau verursachte fast noch das 3:0 gegen den Tabellenletzten vor der Pause.
In der Pause stellte ich taktisch um, brüllte meine Spieler zusammen und warf einfach alles nach vorne. Augsburg zeigte in den zweiten 45 Minuten, wieso sie auf dem letzten Tabellenplatz stehen. Mit viel Leidenschaft und Kampf drehten wir das Spiel noch zu unseren Gunsten, aber das kann in keinster Weise über die erbärmliche erste Hälfte hinwegtäuschen.


BVB gewinnt das Derby gegen Schalke mit 3:0, Braunschweig gewinnt ebenfalls (gegen Bremen) und im Spitzenspiel verliert Wolfsburg daheim gegen München mit 0:1. Berlin siegt weiter und kann am Spitzenduo FCB und BVB dranbleiben.

Eine schwere Woche steht vor uns: Zunächst reisen wir Mittwoch zu Arsenal, anschließend empfangen wir den VfL Wolfsburg, die aktuell in der Tabelle direkt vor uns liegen.


Champions League – 3. Spieltag
Arsenal FC – Bayer 04 Leverkusen 2:0 (0:0)

Tore: 1:0 Wilshere (50.), 2:0 Giroud (90.+2)

In London war der Plan, tief zu stehen und schnell bei Ballgewinn über die Außen zu kontern. Dies funktionierte größtenteils gut, auch wenn wir phasenweise defensiv ziemlich geschwommen sind – vor allem bei Standards. Die größeren Chancen hatten in Halbzeit 1 trotzdem wir, aber stattdessen erzielte Wilshere aus fast unmöglichem Winkel das 1:0 kurz nach der Pause. Arsenal kontrollierte danach geschickt das Spiel und wir schafften es nicht, den Ausgleich noch zu erzwingen. Mit der besten Möglichkeit scheiterte Koo an der Latte. Stattdessen erzielten die Gastgeber in der Nachspielzeit noch das 2:0.

Donezk gewinnt gegen Anderlecht ebenfalls mit 2:0.


Die Taktik ist momentan irgendwie noch nicht wirklich perfekt, deshalb habe ich unter der Woche noch etwas dran gebastelt. An der Grundformation hat sich aber nichts geändert.

Bundesliga – 10. Spieltag
Bayer 04 Leverkusen – VfL Wolfsburg 2:3 (0:2)

Tore: 0:1 Vieirinha (5.), 0:2 Olic (32.), 1:2 Hahn (35.), 2:2 Derdiyok (65.), 2:3 Olic (78.)

Schon früh brachte uns ein katastrophaler Stellungsfehler von Toprak in Rückstand, doch wir kämpften uns mit zwei Lattentreffern wieder zurück ins Spiel, ehe uns Toprak mit einem zweiten kapitalen Bock noch weiter in Rückstand brachte. Wie gegen Augsburg begannen wir eine Aufholjagd, aber nach dem Ausgleich patzte Toprak erneut mit einem zu kurzen Rückpass, den Olic abfing und sich mit dem 2:3 Endstand bedankte.

Ich kann gar nicht in Worten ausdrücken, wie unterirdisch Toprak, Wollscheid und Spahic aktuell spielen. Ständig kapitale Fehler ohne Druck oder unfassbare Stellungsfehler und ich weiß nicht so recht, was ich dagegen tun kann. Ich glaube Wollscheids DW von 6.55 sagt eigentlich schon alles.

Parallel verliert der BVB in Hoffenheim, Braunschweig trotzt den Schalkern einen Punkt ab. Wir fallen hinter Gladbach auf Platz 7 zurück. Da Berlin in Frankfurt nicht gewinnt, zieht Bayern mit einem 2:0 weiter davon und hat aktuell 5 Punkte Vorsprung.

27. Oktober 2013
Tags darauf die erste Trainerentlassung der Saison: Stuttgart entlässt Trainer Thomas Schneider nach einer 4:0-Niederlage in Bremen, sie liegen mit 7 Punkten aus den ersten 10 Spielen aktuell auf dem 16. Platz. Schlechter sind nur Freiburg (6) und Augsburg (4).

30. Oktober 2013
Stuttgart präsentiert den Nachfolger von Thomas Schneider: Guus Hiddink!
« Letzte Änderung: 01.Mai 2014, 18:06:36 von Salvador »
Gespeichert

Sequenza

  • Vertragsamateur
  • ***
  • Offline Offline
Re: [FM 14] Die Schale ist für alle da!
« Antwort #29 am: 01.Mai 2014, 20:54:12 »

Lass dich lieber aus der CL werfen, der Fokus sollte ja klar sein. :D
Wirklich harter Anfang, hätte ich eigentlich nicht gedacht. Traditionell ist ja Bayer sonst richtig gut weggekommen im FM, aber danach sieht es ja nicht wirklich aus gerade. Hoffe dir gelingt noch der Turnaround!
Gespeichert

Salvador

  • Nationalspieler
  • *****
  • Offline Offline
Re: [FM 14] Die Schale ist für alle da!
« Antwort #30 am: 01.Mai 2014, 22:18:14 »

Lass dich lieber aus der CL werfen, der Fokus sollte ja klar sein. :D
Wirklich harter Anfang, hätte ich eigentlich nicht gedacht. Traditionell ist ja Bayer sonst richtig gut weggekommen im FM, aber danach sieht es ja nicht wirklich aus gerade. Hoffe dir gelingt noch der Turnaround!

Freiwillig schenke ich die CL nicht ab. ;)

Dieses Jahr ist Leverkusen aber in fast jedem Save ziemlich schwach. In zwei meiner Saves ist Leverkusen sogar in der ersten Saison abgestiegen!
Wie in der Wirklichkeit ist die Defensive halt das Problem, nur ist im Spiel (zumindest bei mir) auch Spahic nicht wirklich toll.



November 2013

Im November stehen 6 Pflichtspiele an:
Gladbach (A), Arsenal (H), Freiburg (H), Nürnberg (A), Anderlecht (H) und Mainz (H)


Ich wechsle gegen Gladbach auf einigen Positionen durch. Reinartz spielt neben Toprak, Can verteidigt hinten links und Rolfes besetzt dafür das defensive Mittelfeld. Derdiyok nimmt zudem Kießlings Position ein und Hahn spielt weiterhin für Sam auf der rechten Außenbahn.

Bundesliga – 11. Spieltag
Borussia Mönchengladbach – Bayer 04 Leverkusen 2:1 (2:0)

Tore: 1:0 Herrmann (7.), 2:0 Herrmann (19.), 2:1 Hahn (78.)

Cans Aufstellungs auf der linken Defensivseite erwies sich heute als Favres größter Clou, da der Youngster erstmal drei Tore in den ersten 20 Minuten verschuldete – eines davon war zum Glück hauchdünnes Abseits, eines mit Kooperation Toprak leider nicht. Ansonsten spielte uns Gladbach 70 Minuten an die Wand, bis sie nachlässig wurden. Wir erzielten den Anschluss und hatten den Ausgleich mehrfach auf dem Fuß, aber ein Punkt wäre an diesem Nachmittag auch schlichtweg unverdient gewesen.

Bremen entscheidet das Nordderby in Hamburg für sich und schlägt den HSV mit 3:1. Braunschweig zieht mit einem 2:0 gegen Hoffenheim an uns vorbei, Hiddink verliert sein Auftaktspiel gegen Schalke knapp mit 2:3 nach 2:0-Führung. Im Kellerduell trennten sich Augsburg und Nürnberg mit 1:1.


Uns steht jetzt das Spiel gegen Arsenal bevor. Nicht der beste Zeitpunkt für das Spiel, ich wähle trotz Heimvorteil einen relativ defensiven Ansatz. Spahic spielt für Toprak, Guardado für Can und Kießling wieder für Derdiyok.

Champions League – 4. Spieltag
Bayer 04 Leverkusen – Arsenal FC 1:2 (1:1)

Tore: 1:0 Son (1.), 1:1 Giroud (31.), 1:2 Özil (74.)

Heute hat es nicht sollen sein. Sensationell war unser Start, als Son nach 52 Sekunden eine traumhafte Kombination über Hahn, Donati und Koo zum 1:0 abschloss. Wir schwommen eine halbe Stunde lang bis zum Ausgleich durch Giroud. Danach verflachte das Spiel sichtbar, gute und weniger gute Phasen wechselten sich ab. Nach Özils Führungstreffer warfen wir alles nach vorne, aber Son vergab im 1 gegen 1 gegen Szczesny die Riesenchance zum Ausgleich, einen Eckball in der Nachspielzeit konnte Wilshere gerade noch so von der Linie kratzen.

Anderlecht und Donezk trennen sich unentschieden, wir rutschen damit auf den vierten Rang ab.


8. November 2013
Julian Brandt erleidet eine doppelte Hernie und wird uns für ca. 2 Monate fehlen.


Nächster Gegner ist Freiburg, die die letzten vier Spiele in Folge verloren haben.

Bundesliga – 12. Spieltag
Bayer 04 Leverkusen – SC Freiburg 2:2 (2:0)

Tore: 1:0 Kießling (24.), 2:0 Kießling (56.), 2:1 Höhn (90.+1), 2:2 Mujdza (90.+4)

Heute meldete sich Kießling eindrucksvoll aus seiner Formkrise zurück und schoss uns mit zwei Toren in Front – wir dominierten das Spiel, Freiburg war mausetot, alles war gut. Und dann erzielte Freiburg in der Nachspielzeit noch zwei Tore nach Ecken. Ich bin fassungslos.

Wir haben momentan einfach in keinster Weise mal das Glück auf unserer Seite. Es ist mehr als nur frustrierend. Zu allem Überfluss verletzte sich der zuletzt formstarke Andre Hahn und wird 3 Wochen fehlen.

Bremen setzt gegen Augsburg ihren Siegeszug fort, auch Nürnberg gewinnt und verschafft sich etwas Luft. Schalke trennt sich nur 0:0 vom HSV und bleibt wie auch wir in der Krise. Stuttgart feiert unter Hiddink den ersten Sieg – 2:1 in Hoffenheim. Braunschweig schiebt sich mit einem weiteren Sieg auf Platz 5 – wir fallen hingegen auf einen zweistelligen Tabellenplatz zurück.


16. November 2013
Zu allem Überfluss verletzt sich Boenisch beim Länderspiel.


21. November 2013
Ryu verletzt sich im Training, fällt zum Glück aber nur ca. 1 Woche aus.


Beim 1. FC Nürnberg gibt es keine Ausreden mehr. Ein Sieg muss her!

Bundesliga – 13. Spieltag
1. FC Nürnberg – Bayer 04 Leverkusen 2:3 (2:3)

Tore: 1:0 Kiyotake (3.), 2:0 Rolfes (7., ET), 2:1 Kießling (8.), 2:2 Pinola (22., ET), 2:3 Kießling (28.)

Ich bin offiziell ratlos. Was wir Woche für Woche defensiv anbieten ist einfach schlichtweg nicht bundesligareif. Rolfes Eigentor war völlig unbedrängt und immerhin revanchierte sich Pinola wenig später und wir kamen schnell zurück ins Spiel. Insgesamt war unser Comeback Wahnsinn, Son und Kießling waren sensationell in Halbzeit 1. Dass das Spiel am Ende nicht 8:9 ausgegangen ist, ist ansonsten ein wahres Wunder, denn Chancen dafür waren zur genüge da. Egal, hauptsache gewonnen. Egal wie.

Im Topsiel verlieren die Bayern erstmals in der laufenden Saison mit 1:3 gegen den BVB. Freiburg siegt erstmals seit 6 Spielen wieder, Stuttgart rutscht mit einer Niederlage wieder auf einen direkten Abstiegsplatz. Augsburg ist mit 5 Punkten mittlerweile schon weit abgeschlagen und braucht eine Serie wie vor zwei Jahren, um den Abstieg noch abwenden zu können.


Gegen Anderlecht geht es in der CL um alles oder nichts. Ich beschwöre unsere Offensivstärke und hoffe, dass die Defensive einigermaßen hält. Ich bringe Koo für Kruse (da Hahn, Ryu und Brandt immer noch verletzt sind und ich Sam nicht mehr spielen sehen kann), Hilbert für den zuletzt sehr schwachen Donati und Toprak wieder neben Reinartz in der Innenverteidigung.

Champions League – 5. Spieltag
Bayer 04 Leverkusen – RSC Anderlecht 2:0 (1:0)

Tore: 1:0 Kießling (3.), 2:0 Koo (50.)
Kießling verschießt Elfmeter (20.)

Das war ziemlich stark, was wir heute gespielt haben! Schwächster Mann auf dem Platz war heute trotz seines Tors definitiv Kießling – denn so viele hochkarätige Chancen, wie Koo und Son ihm heute aufgelegt haben, hat er wahrscheinlich noch nie in einem Spiel vergeben. Bärenstarke Leistung von unseren Flügelspielern und von Bender, Koo konnte seine sogar mit einem Tor krönen.

Arsenal 3:0 gegen Donezk gewinnt und so finden wir uns plötzlich auf dem 2. Platz wieder.


Die gute Leistung wollen wir jetzt gegen Mainz fortführen, die in der Liga zuletzt vier Mal in Folge verloren haben.

Bundesliga – 14. Spieltag
Bayer 04 Leverkusen – FSV Mainz 05 2:1 (0:1)

Tore: 0:1 Okazaki (26.), 1:1 Toprak (68.), 2:1 Torpak (90.+2)

Ein wahnsinnig schwaches Bundesligaspiel, in dem alle Treffer nach Standards fielen. Der Sieg ist etwas schmeichelhaft für uns, doch der eingewechselte und wieder genesene Hahn fand bei beiden Ecken perfekt Topraks Kopf, der damit zum Matchwinner wurde. Mainz war über 90 Minuten noch harmloser als wir.

Auch Schalke beendet langsam ihre Krise und siegt gegen Gladbach. Die Bayern-Verfolger BVB und Wolfsburg trennen sich 0:0, sodass die Münchener ihren Vorsprung an der Spitze wieder auf 4 Punkte ausbauen können.
Gespeichert

Leland Gaunt

  • Fussballgott
  • ******
  • Offline Offline
Re: [FM 14] Die Schale ist für alle da!
« Antwort #31 am: 01.Mai 2014, 23:11:10 »

Immerhin hast du jetzt 3 Dreier am Stück geholt, das lässt hoffen!
Kannst du mal die Tabelle(n) posten?
Gespeichert
FMGaunt

Das magische Dreieck 2.0

Immer schön GErade bleiben!

Salvador

  • Nationalspieler
  • *****
  • Offline Offline
Re: [FM 14] Die Schale ist für alle da!
« Antwort #32 am: 01.Mai 2014, 23:34:00 »

Immerhin hast du jetzt 3 Dreier am Stück geholt, das lässt hoffen!
Kannst du mal die Tabelle(n) posten?

The trend is your friend. Hoffe ich aktuell zumindest ;)

Jetzt kommen erstmal harte Wochen, weil DFB-Pokal unter der Woche und in der nächsten Woche das letzte CL-Spiel, also nochmal zwei englische Woche hintereinander.

Die Tabelle nach dem 14. Spieltag:



Kann die Tabelle auch gern jeden Monat anhängen, wenn das gewünscht wird. Ist warhscheinlich übersichtlicher zum lesen.

Bemerkenswert ist sicherlich, dass Augsburg noch ohne Sieg Schlusslicht ist und Berlin und Braunschweig sehr gut gepunktet haben. Stuttgart ist trotz Trainerwechsel tief unten drin, der HSV konnte sich in den letzten Wochen etwas befreien.

Am meisten Pech hat aktuell übrigens Mainz.
Die Verletztenliste: Zimling, Baumgartlinger, Svensson, Nedelev, Choupo-Moting, Soto, Park, Geis und Moritz.
Also quasi der halbe Kader. Fürs letzte Ligespiel saßen auf deren Bank nur Heinz Müller, Bell und Polter. Mehr haben die nicht mehr.
Gespeichert

Bayernfahne

  • Nationalspieler
  • *****
  • Offline Offline
Re: [FM 14] Die Schale ist für alle da!
« Antwort #33 am: 05.Mai 2014, 14:43:59 »

Monatliche Tabelle fände ich große Klasse, schon der Übersichtlichkeit wegen.  :)
Sehr coole Idee übrigens und eine echte Herausforderung! Eine Frage hätte ich da aber noch: Da du ja möglichst mit allen 18 Bundesligisten die Schale holen willst, wollte ich wissen, von welchen du dann ausgehst? 18 Teams, die während deines Saves zufällig in der Bundesliga spielen oder exakt DIE 18, die zu Beginn des Saves darin waren? Letzteres würde nämlich gerade wegen Auf- und Abstiegen fast unmöglich werden...
Gespeichert
...und der Teufel schickt uns einen Kuss, wir haben von alledem gewusst!

Commondore

  • Profi
  • ****
  • Offline Offline
Re: [FM 14] Die Schale ist für alle da!
« Antwort #34 am: 05.Mai 2014, 21:05:47 »

Ich denke er sieht das Projekt als beendet wenn er Meister wird und mit den anderen 17 die in diesem Moment in der Liga sind, schon Meister gewesen ist. Kommt aber denk ich noch drauf an wer in diesem Moment gerade noch aufsteigt ;)

Ich halte das jedenfalls für ne großartige Idee, ich frag mich nur ob du nicht irgendwann Probleme wegen der Reputation bekommst oder würdest du dann auch n neuen Alter Ego erstellen?
Gespeichert
Bremen und 2.Liga ist wie Schalke und Meisterschaft...
Klappt einfach nicht
https://www.facebook.com/commondore/
https://www.twitch.tv/commondore

Salvador

  • Nationalspieler
  • *****
  • Offline Offline
Re: [FM 14] Die Schale ist für alle da!
« Antwort #35 am: 05.Mai 2014, 22:42:41 »

Monatliche Tabelle fände ich große Klasse, schon der Übersichtlichkeit wegen.  :)
Sehr coole Idee übrigens und eine echte Herausforderung! Eine Frage hätte ich da aber noch: Da du ja möglichst mit allen 18 Bundesligisten die Schale holen willst, wollte ich wissen, von welchen du dann ausgehst? 18 Teams, die während deines Saves zufällig in der Bundesliga spielen oder exakt DIE 18, die zu Beginn des Saves darin waren? Letzteres würde nämlich gerade wegen Auf- und Abstiegen fast unmöglich werden...

Commodores Antwort war da schon ziemlich perfekt:

Ich denke er sieht das Projekt als beendet wenn er Meister wird und mit den anderen 17 die in diesem Moment in der Liga sind, schon Meister gewesen ist. Kommt aber denk ich noch drauf an wer in diesem Moment gerade noch aufsteigt ;)

Ich halte das jedenfalls für ne großartige Idee, ich frag mich nur ob du nicht irgendwann Probleme wegen der Reputation bekommst oder würdest du dann auch n neuen Alter Ego erstellen?

Ich hab das Gefühl, es könnte noch etwas dauern, bis es wirklich so weit ist  :angel:

Falls notwendig werde ich einen neuen Alter Ego erstellen aber optimalerweise würde ich schon gerne alle Meisterschaften mit einem Trainer schaffen.



Dezember 2013


DFB-Pokal – 3. Runde
Bayer 04 Leverkusen – Hannover 96 3:1 (2:0)

Tore: 1:0 Toprak (41.), 2:0 Kießling (45.), 3:0 Kießling (67.), 3:1 Diouf (79.)
Kießling verschießt Elfmeter (44.)

Schönes Spiel von meiner Mannschaft. Seit Hahn und Koo spielen, sind unsere Standards brandgefährlich, auch wenn nur Toprak nach einer Ecke treffen konnte in diesem Spiel. Kießling vergab erneut einen Elfmeter und war danach so wütend, dass er einen langen Ball von der Strafraumkante in vollem Lauf volley unter die Latte drosch – er macht wohl momentan nur die schwierigen Tore. So kann es weiter gehen.

Bitter: Boenisch und Koo mussten beide verletzt ausgewechselt werden und werden beide vor Weihnachten nicht mehr fit werden. Beide waren zuletzt gut in Form.

Überraschungen gab es auch:
Stuttgart patzt auch im DFB-Pokal und verliert zu Hause gegen Kaiserslautern mit 2:3, Drittligist Duisburg schafft es in Gladbach immerhin ins Elfmeterschießen. Augsburg gewinnt im DFB-Pokal weiter und schaltet Eintracht Frankfurt aus.


6. Dezember 2013
Das Losglück ist uns nicht hold – mit dem FC Schalke 04 zieht die Losfee für uns eine der beiden schwersten Aufgabe aus der Trommel. Die Begegnungen des Viertelfinals:
1. FC Kaiserslautern – Borussia Mönchengladbach
1. FC Nürnberg – SV Werder Bremen
VfL Wolfsburg – FC Augsburg
Bayer 04 Leverkusen – FC Schalke 04


Nach mehreren Heimspielen in Folge müssen wir mal wieder reisen – und zwar nach Bremen.
Weil ich Guardado aktuell nicht viel zu traue, muss Can hinten links aushelfen. Spahic ersetzt den müden Toprak, Son ist wieder fit und rückt für Koo in den Kader. Castro ist ebenfalls wieder auf der Höhe und darf wieder im Mittelfeld ran, Hegeler ist ohnehin angeschlagen und fällt für das Spiel aus.

Bundesliga – 15. Spieltag
SV Werder Bremen – Bayer 04 Leverkusen 1:1 (0:1)

Tore: 0:1 Spahic (45.), 1:1 Moravek (71.)

Ein gerechtes Unentschieden. Bremen zeigte uns zeitweise unsere Defensivschwächen auf und unsere Offensive war heute nicht so durchschlagkräftig wie die letzten Spiele, auch weil Kießling kaum ins Spiel kam.

Schalke (in Nürnberg) und Berlin (gegen Mainz) verlieren beide, aber wir können den Ausrutscher nicht nutzen. Nürnberg und Mainz hingegen feiern jeweils einen Befreiungsschlag. Drei Tage nach dem Aussscheiden gegen Augsburg im DFB-Pokal gelingt Frankfurt die Revanche in der Liga, Augsburg verpasst die nächste Chance auf einen Befreiungsschlag.


Unter der Woche geht es direkt weiter – mit dem Endspiel ums Weiterkommen in der Champions League. Wir müssen dafür in die Ukraine reisen. An sich sind wir Favorit, aber unsere Auswärtsschwäche und eine vergleichsweise große Müdigkeit im Kader dämpft meine Erwartungen.

Champions League – 6. Spieltag
Schachtar Donezk – Bayer 04 Leverkusen 1:2 (0:1)

Tore: 0:1 Hahn (10.), 1:1 Luiz Adriano (48.), 1:2 Kießling (64.)

Geschafft! Eine engagierte Leistung, ein Traumtor von Hahn per Volleyschuss, ein bärenstarker Lars Bender im Mittelfeld und ein glückliches Händchen bei der Einwechslung von Ryu (der mit seinem ersten Ballkontakt das 1:2 vorbereitet hat) sicherten uns sowohl den Sieg als auch den Einzug in die KO-Phase der Champions League als Tabellen-Zweiter. Tolle Sache, unser Konto freut sich besonders!

Arsenal siegt mit 1:0 in Anderlecht und ist Gruppensieger, Anderlecht qualifiziert sich trotz der Niederlage dank unserer Schützenhilfe für die Europa League. Für Donezk ist das Abenteuer Europa hingegen heute beendet.

Die Abschlusstabelle der Gruppe D:




Für die deutschen Mannschaften geht eine relativ erfolgreiche, aber nicht perfekte Gruppenphase zu Ende. Die Münchener Bayern gewinnen ihre Gruppe souverän (Manchester City hat gegen PSG das Nachsehen und wird nur Gruppendritter), auch Schalke (hinter Manchester United) und wir können uns als Zweiter für die KO-Phase qualifizieren.

Der BVB hat das größtmögliche Pech der deutschen Vertreter: Mit einem schwachen 0:0 gegen Schlusslicht Juventus Turin fallen sie auf den dritten Platz zurück, weil Glasgow in der dritten Minute der Nachspielzeit das entscheidende Siegtor gegen Chelsea erzielt. Bis dahin sah Dortmund wie der sichere Gruppenzweite aus – so kann es gehen.

Gemeinsam mit den Frankfurtern und den Stuttgartern spielen die Dortmunder damit in der nächsten Runde der Europa League. Die Frankfurter setzen sich gegen FC Viktoria Pilsen und FK Sutjeska Niksic durch und stehen hinter Tottenham Hotspur auf Platz 2. Stuttgart setzt sich in ihrer Gruppe souverän als Gruppensieger gegen BATE Borissow, Pandurii Tirgu Jiu (Rumänien) und Anorthosis Famagusta (Zypern) durch. Was eine Todesgruppe..

Als einziger deutscher Vertreter scheitert der SC Freiburg in der Gruppenphase der europäischen Wettbewerbe. Sie sind Tabellenletzter hinter Valencia CF, Kuban Krasnodar und FC Brügge.


Nur wenige Tage später empfangen wir Hertha BSC. Die Überraschungsmannschaft der Saison ist aktuell Vierter. Ich rotiere personell etwas – die größte Überraschung der Startelf ist wahrscheinlich Robbie Kruse, der bisher unter meiner Führung kaum zum Einsatz kam.

Bundesliga – 16. Spieltag
Bayer 04 Leverkusen – Hertha BSC 0:0

Tore: keine

Ein gerechtes Unentschieden. In Halbzeit 1 waren wir klar die bessere Mannschaft, in Halbzeit 2 wurden die Berliner stärker. Erst in der Schlussphase waren wir wieder näher dran am Führungstreffer aber es fehlte nach dem Seitenwechsel eindeutig an Zielstrebigkeit nach vorne. Das Roberto Hilbert mit der Note 7.0 zum Man of the Match ernannt wird sagt wahrscheinlich alles über die generelle Qualität dieses so genannten Spitzenspiels.

Kurios: Am Samstag gelingt keiner Heimmannschaft ein Treffer. Werder setzt ihre gute Form auf Schalke fort und gewinnt 0:3.

Augsburg bleibt indes weiter sieglos (3:2 in Hannover). Hoffenheim verliert daheim das Kellerduell gegen Nürnberg mit 0:3.

Noch am Samstag Abend reagiert der Vorstand von Hoffenheim und gibt die Trennung von Markus Gisdol bekannt. Favorit auf die Stelle ist Marco van Basten, aktuell Trainer von SC Heerenveen.


20. Dezember 2013
Die Auslosung der KO-Runde der Champions League steht an. Meine Wunschgegner sind Zenit St. Petersburg und Benfica Lissabon, da ich die beiden noch für die schlagbarsten Gegner halte – am ehesten die Petersburger.

Und mein Flehen wird erhört. Alle Partien im Überblick:
Bayer 04 Leverkusen – Zenit St. Petersburg
Athletico Madrid – Bayern München
FC Schalke 04 – Chelsea FC
SSC Neapel – Real Madrid
Paris Saint-Germain – FC Barcelona
Ajax Amsterdam – Manchester United
Galatasaray – Arsenal FC
Celtic Glasgow – Benfica Lissabon

In der Europa League gibt es folgende Partien mit deutscher Beteiligung:
Eintracht Frankfurt – AZ Alkmaar
PAOK Saloniki – VfB Stuttgart
FC Porto – Borussia Dortmund


Zum Hinrundenabschluss gibt es in der Bundesliga ein Krisenduell gegen Schalke, aktuell punktgleich mit uns in der Tabelle. Sie können allerdings nominell mit der Topelf auflaufen.

Bundesliga – 17. Spieltag
Bayer 04 Leverkusen – FC Schalke 04 0:2 (0:1)

Tore: 0:1 Huntelaar (19.), 0:2 Neustädter (48.)

Von einer Schalker Krise war gegen uns nichts zu sehen. Schalke stand hinten gut und agierte vor dem Tor eiskalt – zwei Chancen, zwei Tore. Wir waren das genaue Gegenteil – hinten wackelig, dazu mit schwacher Chancenverwertung. Kießling blieb erneut torlos, ebenso wie Derdiyok.

Durch die Niederlage fallen wir hinter Braunschweig (1:0 gegen doppelt dezimierte Mainzer), Mönchengladbach und Schalke auf einen enttäuschenden 8. Platz zurück. Bayern München wird trotz ihrer Abwesenheit Herbstmeister und führt die Tabelle trotz zwei Spielen Rückstand vor dem VfL Wolfsburg an. Hinter dem Tabellendritten Dortmund klafft eine große Lücke, im Tabellenkeller sind Freiburg, Stuttgart und vor allem Augsburg auch schon bedrohlich abgeschlagen.

Die Tabelle nach Abschluss der Hinrunde:




21. Dezember 2013
Wie von den Medien bereits vermutet übernimmt Marco Van Basten den heißen Stuhl bei Hoffenheim. Sein Auftaktspiel gewinnt er am Sonntag sofort mit 2:0.

Parallel zum 17. Spieltag gewinnt Tout Puissant Mazembe aus der demokratischen Republik Kongo sensationell die Klub-WM! Sie besiegen im Finale Guangzhoi Yiyao mit 3:1, Bayern München scheiterte überraschend schon im Halbfinale an den Chinesen aus Yiyao mit 0:1.
Gespeichert

Salvador

  • Nationalspieler
  • *****
  • Offline Offline
Re: [FM 14] Die Schale ist für alle da!
« Antwort #36 am: 06.Mai 2014, 00:55:59 »

Januar 2014


1. Januar 2014
Cristiano Ronaldo (23 Tore in 25 Spielen, DW 7.89) gewinnt den Ballon d'Or und setzt sich damit gegen Lionel Messi (2.) und Arjen Robben (3.) durch. Lamela wird zum Golden Boy ernannt.
Unser Spieler Heung-Min Son wird bei der Wahl von Asiens Fußballer des Jahres hinter Lee Dong-Gook und Ali Karimi auf Platz 3 gewählt.


2. Januar 2014
Chelsea bietet für den unzufriedenen Bender 22,5 Mio €, Florenz unterbreitet ein Angebot für Ömer Toprak über knapp 6 Mio €.
Toprak lasse ich auf keinen Fall gehen.


5. Januar 2014
Nach mehreren Tagen Verhandlung bietet mir Chelsea schließlich als letztes Angebot 35 Mio € für Lars Bender. Der große Teil meines Trainerherzens weint, aber schweren Herzens stimme ich dem Angebot zu.


9. Januar 2014
Abgang: Schließlich ist es dann Zeit für den Abschied: Lars Bender verlässt uns für 35 Mio € in Richtung Chelsea FC.


13. Januar 2014
Zugang: Der Mainzer Stefan Bell (22, Ger, DC) unterschreibt bei Leverkusen einen Vierjahresvertrag. Die Ablöse soll laut Medienberichten bei 5 bis 6 Mio € liegen.


18. Januar 2014
Bayer 04 Leverkusen – TSV Germania Windeck 6:0

Tore: Kießling, Rolfes, Kruse, Brandt, Sam, Spahic


25. Januar 2014
Im Rennen um das Sturmtalent Richiaro Zivkovic von FC Groningen werden wir erneut von Bayern München ausgestochen. Trotzdem gibt es eine positive Nachricht:
Zugang: Manuel Fernandes (27, Por) wechselt im Sommer ablösefrei von Besiktas an den Rhein.


Ryu und Son verweilen aktuell noch bei Länderspielen und sind deshalb nicht verfügar. Der wiedergenesene Koo rückt für Son in die Startelf, Bell ersetzt Bender, wodruch Reinartz und Rolfes je eine Position nach vorne geschoben werden.

Bundesliga – 18. Spieltag
TSG 1899 Hoffenheim – Bayer 04 Leverkusen 5:4 (3:1)

Tore: 1:0 Shipplock (5.), 2:0 Shipplock (17.), 2:1 Koo (24.), 3:1 Elyounoussi (27.), 4:1 Shipplock (46.), 4:2 Kießling (49.), 4:3 Kießling (59.), 4:4 Rolfes (70.), 5:4 Shipplock (85.)

Spielt die Mannschaft schon gegen den Trainer? Zwei (!) Mal spielt Leno Abschläge sofort in den Fuß des nächsten Stürmers (der nur noch das leere Tor treffen muss), einen Treffer bereitet Can mit einem zu kurzen Rückpass vor. Vorne machen wir mächtig Alarm aber hinten fallen wir desaströs auseinander, selbst mit extrem defensiver Ausrichtung. Ich bin ratlos.

Ein Wunder geschieht: Augsburg gewinnt ein Spiel – in Freiburg. BVB und München gewinnen, Wolfsburg patzt und spielt nur 2:2 und auch Schalke verliert.


Dortmund in Bestbesetzung ist nicht unbedingt der Gegner, den wir aktuell gebrauchen können. Bell und Boenisch werden aus der Startelf verbannt und durch Hegeler und Can ersetzt.

Bundesliga – 19. Spieltag
Bayer 04 Leverkusen – Borussia Dortmund 1:3 (0:2)

Tore: 0:1 Blaszczykowski (29.), 0:2 Lewandowksi (44.), 0:3 Lewandowksi (50.), 1:3 Brandt (81.)

Richtig peinlich und defensiv mal wieder ein totales Desaster. Dortmund mit 39 Schüssen in Richtung Tor und 66% Ballbesitz.

Nach dem Spiel kommt der Vorstand auf mich zu und verlangt eine Rechtfertigung. Ich unterstelle den Spielern desaströse individuelle Leistungen und bekomme dafür einen Einlauf. Guckt sich der Manager eigentlich die Spiele auch an? Scheinbar nicht, denn er beschuldigt mich schwacher Entscheidungen und behauptet, die Spielern würden liefern. Ich überlege kurz, meine Koffer zu packen und ihn mit seinem Sauhaufen alleine zu lassen aber ich habe ja keine Wahl als weiter zu machen.
Naja, macht eh kaum einen Unterschied. Die Forderung ist klar: Ohne Sieg im nächsten Spiel in Braunschweig kann ich wenigstens noch die Abfindung mitnehmen.

Augsburg trotz Wolfsburg derweil einen Punkt ab, Braunschweig gewinnt weiter und liegt auf Platz 6 in der Tabelle.

Gespeichert

Salvador

  • Nationalspieler
  • *****
  • Offline Offline
Re: [FM 14] Die Schale ist für alle da!
« Antwort #37 am: 06.Mai 2014, 18:02:59 »

Februar 2014

Mein vielleicht letztes Spiel in der BayArena für etwas längere Zeit könnte heute bevorstehen. Defensiver als heute kann ich gar nicht mehr spielen lassen, Bell verteidigt neben Toprak und sofort vor den Beiden verteidigen Rolfes und Reinartz.

Bundesliga – 20. Spieltag
Bayer 04 Leverkusen – Eintracht Braunschweig 2:1 (0:1)

Tore: 0:1 Perthel (37.), 1:1 Brandt (61.), 2:1 Brandt (72.)
Boenisch sieht gelb-rot (85.)

Der junge Brandt rettet mir mit einer Glanzvorstellung den Job. Wir hatten Braunschweig eigentlich gut im Griff aber offensiv fehlt uns aktuell einfach das Selbstvertrauen.

Nach dem Spiel feiern mich die Fans für die neue Taktik, obwohl wir mit der Taktik zur Halbzeit hinten lagen und ich zur zweiten, erfolgreichen Halbzeit auf die gewohnte Taktik zurückgestellt habe. Guckt hier überhaupt irgendjemand die Spiele richtig?

Augsburg setzt ihre Rettungsmission fort und gewinnt gegen Mainz, doch auch Stuttgart siegt gegen den BVB. München gewinnt weiter unaufhaltsam und hat trotz der zwei Spiele weniger akutell 4 Punkte Vorsprung auf Wolfsburg. Wir springen auf Platz 8.

1. Februar 2014
Noch am Samstag-Abend folgt die dritte Trainerentlassung der Saison: Der HSV trennt sich von Mirko Slomka. Kandidat für seine Nachgolfe ist Medienberichten zu Folge der Mainzer Trainer Thomas Tuchel.

4. Februar 2014
Julian Brandt wird zum Spieler der Woche ernannt.

5. Februar 2014
Im Nachholspiel gegen den HSV baut München den Tabellenvorsprung auf 7 Punkte aus.


Bundesliga – 21. Spieltag
Eintracht Frankfurt – Bayer 04 Leverkusen 2:0 (1:0)

Tore: 1:0 Meier (31., Elf.), 2:0 Kadlec (90.+4)

Nach guter Anfangsphase provozierte Toprak einen völlig unnötigen Elfmeter, der uns in Rückstand brachte und uns total verunsicherte. Danach ging nicht mehr sonderlich viel bei uns, die guten Chancen wurden alle vom starken Frankfurter Keeper Trapp gehalten.

5. Februar 2014
Neuer Trainer beim HSV ist der Ex-Mainzer Thomas Tuchel.
Die Mainzer sind nun auf der Suche nach einem Nachfolger, Wunschkandidat scheint Marcus Sorg, der aktuell die U19 der deutschen Nationalmannschaft trainiert.


DFB-Pokal – Viertelfinale
Bayer 04 Leverkusen – Schalke 04 1:0 (1:0)

Tore: 1:0 Kießling (31.)

Heute war der defensive Rückhalt sehr gut, auch wenn dadurch die Offensive gelitten hat. Am Ende reicht eine schöne Kombination mit Kießlings Abschluss zum Einzug in die nächste Runde.

Die weiteren Halbfinalisten sind Wolfsburg, Nürnberg und Mönchengladbach.

12. Februar 2014
Marcus Sorg wird neuer Trainer des FSV Mainz 05.

14. Februar 2014
Die Ziehung des DFB-Poka-Halbfinals ist sehr gnädig mit uns:
Bayer 04 Leverkusen – 1. FC Nürnberg
VfL Wolfsburg – Borussia Mönchengladbach


Bundesliga – 22. Spieltag
Bayer 04 Leverkusen – VfB Stuttgart 1:1 (1:1)

Tore: 0:1 Schwaab (24., Elf.), 1:1 Son (45.)

Eigentlich ein gutes Spiel von uns, das Can mit seinem dämlichen Elfmeter zerstört hat – übrigens Stuttgarts einziger Torschuss im gesamten Spiel. Kießling vergab heute mehrere Großchancen, sodass wir am Ende wieder nur mit einem Punkt dastehen.

Insgesamt zeigt unsere Leistungskurve aktuell eher wieder nach oben, aber das habe ich im November auch schon einmal gedacht. Und wenn wir weiter so dämlich die Punkte verschenken, bringen uns auch die verbesserten Leistungen nichts.

In der Bundesliga gibt es an diesem Spieltag keine Überraschungen. Die Kellerkinder verlieren, die Spitzenmannschaften gewinnen allesamt.


Bundesliga – 23. Spieltag
Hannover 96 – Bayer 04 Leverkusen 1:0 (1:0)

Tore: 1:0 Sobiech (58.)

Mal wieder wahnsinnig enttäuschend. Vorne fehlt es an Durchschlagskraft, defensiv zerstört mal wieder ein individueller Fehler die eigentlich gute Leistung der gesamten Mannschaft.

Leno spielt aktuell auch einfach unterirdisch – zum dritten Mal in Folge spielte er in einem Spiel einen Abstoß zu seinem Gegner. Zum Glück traf Hustzi nur die Latte.

Trotzdem ist der Sieg enorm glücklich für Hannover. Braunschweig besiegt Augsburg mit 6:1 und rückt damit auf den 4. Platz vor.


22. Januar 2014
Jens Kellers Amtszeit bei Schalke 04 ist vorbei – nach zuletzt schwachen Leistungen trennt sich der Revierklub mit sofortiger Wirkung von ihrem Trainer.

Ich werde erneut zum Raport beim Vorstand geladen. Ich habe noch einen Monat als Ultimatum – wenn es dann nicht besser läuft, kann ich endgültig die Koffer packen.


Als Abwechslung zum frustrierenden Liga-Alltag empfangen wir unter der Woche Zenit St. Petersburg. Fehlen wird uns dabei Kießling, der gegen Hannover ausgewechselt werden musste und ca. 2 Wochen fehlen wird. Individuell ist St. Petersburg uns natürlich mit Spielern wie Witsel und Hulk klar überlegen.

Champions League Achtelfinale
Bayer 04 Leverkusen – Zenit St. Petersburg 0:1 (0:0)

Tore: 0:1 Danny (50.)

Nach einem Ping-Pong-Treffer der Gäste waren wir nicht mehr in der Lage, den Ausgleich zu erzwingen. Zenit war heute schlagbar und wir haben uns nicht unbedingt schlecht angestellt, aber sowohl vorne (zwei Treffer an die Unterlatte) als auch hinten (Ping-Pong beim Gegentor) fehlte mal wieder ein Quäntchen Glück.


Parallel bestreitet Bayern München sein letztes Nachholspiel und besiegt Augsburg, die weiterhin abgeschlagen Tabellenletzter sind.

Die aktuelle Tabelle:

Gespeichert

maturin

  • Nationalspieler
  • *****
  • Offline Offline
Re: [FM 14] Die Schale ist für alle da!
« Antwort #38 am: 06.Mai 2014, 18:36:34 »

Leverkusen scheint echt nicht einfach zu sein dieses Jahr, die haben bei meinen Saves auch häufig Probleme und kommen nicht mal in die Europaleague. Ich habe die mal irgendwann nach 5 Jahren übernommen, das war da auch nichts tolles und ich habe als 5ter oder so keine Vertragsverlängerung bekommen. Kopf hoch, der Anfang ist zwar schwer aber das wird dann schon werden!
Gespeichert
Folge meiner irrsinnigen Reise als deutscher Gründer, Fotograf und Dokumentarfilmer, wenn ich im Van mit Freundin und Hund Brasilien abseits der bekannten Wege erkunde. Wahrend unserer Expedition suchen wir die besten lokalen Guides für Peabiru, stürzen uns in Abenteuer in unangetasteter Natur und erzählen die Geschichten des ursprünglichen Brasiliens.

peabiru.de

Salvador

  • Nationalspieler
  • *****
  • Offline Offline
Re: [FM 14] Die Schale ist für alle da!
« Antwort #39 am: 06.Mai 2014, 18:51:42 »

Leverkusen scheint echt nicht einfach zu sein dieses Jahr, die haben bei meinen Saves auch häufig Probleme und kommen nicht mal in die Europaleague. Ich habe die mal irgendwann nach 5 Jahren übernommen, das war da auch nichts tolles und ich habe als 5ter oder so keine Vertragsverlängerung bekommen. Kopf hoch, der Anfang ist zwar schwer aber das wird dann schon werden!

Aktuell hab ich vor allem das Gefühl, dass ich wenig dafür kann. Alleine Leno hat seit der Winterpause bis Mitte März 5 (oder sogar 6?) Tore durch zu kurze Abschläge in den Fuß des Gegners selbst verursacht. Was soll ich da noch tun? Ist einfach nicht zu fassen, dabei schmort er regelmäßig auf der Bank und dürfte seit über 2 Monaten kein Gehalt mehr bezogen haben.

Der Spielstand ist aktuell nur purer Frust.
Gespeichert